DE2527632A1 - METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED PRODUCTS - Google Patents

METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED PRODUCTS

Info

Publication number
DE2527632A1
DE2527632A1 DE19752527632 DE2527632A DE2527632A1 DE 2527632 A1 DE2527632 A1 DE 2527632A1 DE 19752527632 DE19752527632 DE 19752527632 DE 2527632 A DE2527632 A DE 2527632A DE 2527632 A1 DE2527632 A1 DE 2527632A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
medium
products
liquid
proteins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752527632
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Prof Boulet
Francois Prof Castaigne
Rene R Riel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universite Laval
Original Assignee
Universite Laval
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universite Laval filed Critical Universite Laval
Publication of DE2527632A1 publication Critical patent/DE2527632A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J3/00Working-up of proteins for foodstuffs
    • A23J3/22Working-up of proteins for foodstuffs by texturising
    • A23J3/28Working-up of proteins for foodstuffs by texturising using coagulation from or in a bath, e.g. spun fibres
    • A23J3/285Texturising casein using coagulation from or in a bath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J3/00Working-up of proteins for foodstuffs
    • A23J3/22Working-up of proteins for foodstuffs by texturising
    • A23J3/28Working-up of proteins for foodstuffs by texturising using coagulation from or in a bath, e.g. spun fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/06Wet spinning methods
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/40Formation of filaments, threads, or the like by applying a shearing force to a dispersion or solution of filament formable polymers, e.g. by stirring
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F4/00Monocomponent artificial filaments or the like of proteins; Manufacture thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F9/00Artificial filaments or the like of other substances; Manufacture thereof; Apparatus specially adapted for the manufacture of carbon filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F9/00Artificial filaments or the like of other substances; Manufacture thereof; Apparatus specially adapted for the manufacture of carbon filaments
    • D01F9/04Artificial filaments or the like of other substances; Manufacture thereof; Apparatus specially adapted for the manufacture of carbon filaments of alginates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

Universite Laval, Quebec. / Kanada GLK 7P4Universite Laval, Quebec. / Canada GLK 7P4

Cite UniversitaireCite Universitaire

Verfahren zur Herstellung von texturierten ProduktenProcess for the production of textured products

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von texturierten Produkten. Die Erfindung betrifft insbesondere die Herstellung von Fasern oder Filamenten bzw. Fäden aus Proteinprodukten, die eine faserartige Textur haben können. Beispiele hierfür sind: Nahrungsmittel, die als Fleischersatzprodukte dienen können, Nahrungsmittel, welche eine ähnliche knusprige Textur haben, wie Ersatzprodukte für Frühstücksgetreideprodukte .The invention relates to a method for producing textured products. The invention relates to in particular the production of fibers or filaments or threads from protein products that have a can have fibrous texture. Examples include: Foods that are used as meat substitutes Foods that have a similar crispy texture as substitutes for breakfast cereal products .

Seit einigen Jahren sind Produkte auf dem Markt, die fleischähnlich sind. Diese Nahrungsmittel werden nach drei verschiedenen Techniken hergestellt.For several years there have been products on the market that are similar to meat. These foods are after produced three different techniques.

50^882/077850 ^ 882/0778

Als erste ist der sog. Spinnprozeß zu nennen, bei dem Proteinkonzentrate mit hoher Reinheit verwendet werden, die etwa 90% Proteine enthalten. Diese Technik baut sich auf der Herstellung von Fasern auf, indem eine viskose Lösung des Proteins durch eine Spinndüse geleitet wird und die Fäden in einem Bad aus Säure und Salz koaguliert werden, worauf die Fäden durch eine geradlinige mechanische Zugwirkung gestreckt werden. Die zu erhaltenen Fäden können mit Aromatisierungsmitteln, Färbemitteln, sowie Bindemitteln vermischt und sodann verformt und gepreßt werden, wodurch fleischartige Produkte erhalten werden.The first is the so-called spinning process, in which High purity protein concentrates containing about 90% protein can be used. This technique builds focus on making fibers by passing a viscous solution of the protein through a spinneret and the filaments are coagulated in a bath of acid and salt, whereupon the filaments are passed through a straight mechanical tensile effect can be stretched. The threads to be obtained can be flavored with Colorants, as well as binders are mixed and then deformed and pressed, whereby meat-like Products are obtained.

Bei einem gutbekannten Prozeß, der als Heißextrudierung bezeichnet wird, werden Sojakuchen verwendet, die etwa 50% Protein enthalten. Bei diesem Prozeß werden Kuchen, die mit Wasser plastifiziertes Mehl enthalten, wärmebehandelt, worauf sie extrudiert werden. Dieser Prozeß ergibt im Allgemeinen Hackprodukte und Granulate, die allgemein mit Hackfleisch verglichen werden können.A well-known process called hot extrusion uses soy cakes such as Contains 50% protein. In this process, cakes that contain flour plasticized with water are heat-treated, whereupon they are extruded. This process generally results in chopped products and granules that can generally be compared to minced meat.

Ein weiterer Prozeß besteht schließlich in der Wärmebehandlung einer Paste, die durch eine Drehbewegung gerührt worden ist.Finally, another process consists in the heat treatment of a paste by means of a rotary motion has been stirred.

Nachdem ein Mangel an billigen tierischen Proteinen in der Welt besteht, liegt es auf der Hand, daß es interessant sein dürfte, einen wirtschaftlichen Prozeß zur Verfügung zu stellen, der es ermöglicht, Nahrungsmittel zu erzeugen, die sowohl vom Gesichtspunkt des Nährwerts, als auch der biologischen Eigenschaften fleischähnlich sind.Since there is a shortage of cheap animal proteins in the world, it is obvious that there is It should be interesting to provide an economic process that enables food to produce both from the point of view of nutritional value and biological properties are meat-like.

Solche Produkte, welche im Geschmack und Aussehen dem Fleisch ziemlich ähnlich sind, könnten in die menschlicheSuch products, which are quite similar in taste and appearance to meat, could be incorporated into human

509882/0778509882/0778

Nahrung Proteine einführen, die derzeit nicht üblich oder nur geringfügig verwendet werden. Solche Proteine sind zum größten Teil pflanzlicher Herkunft.Introduce food proteins that are currently not in common or little used. Such proteins are mostly of vegetable origin.

Durch eine geeignete Kontrolle der Zusammensetzung der Produkte und durch entsprechendes Genügetun den Erfordernissen des Markts, Fleischprodukte oder Fleisch* ersatzstoffe zur Verfügung zu stellen, die von Lipiden frei sind und die für hypocholesterinämische oder gewichtsreduzierende Diätprodukte geeignet sind oder welche nur Pflanzenproteine für Vegetarier oder für Personen, die keine Produkte von tierischer Herkunft zu sich nehmen, enthalten. Die Produkte können hinsichtlich ihres Nährwertes durch die Einarbeitung von wesentlichen Elementen nach den empfohlenen Raten standardisiert werden. Zusätzlich können die rheologischen oder organoleptischen Eigenschaften durch Verwendung geeigneter Zusatzstoffe eingestellt werden.Through a suitable control of the composition of the products and by taking appropriate action of the market to provide meat products or meat * substitutes made of lipids are free and those for hypocholesterolemic or weight loss Diet products are suitable or which only vegetable proteins for vegetarians or for People who do not consume products of animal origin. The products can re their nutritional value through the incorporation of essential elements according to the recommended rates be standardized. In addition, the rheological or organoleptic properties can be achieved Use of suitable additives can be adjusted.

Die bakteriologische Qualität dieser Produkte kann während der Herstellung leicht kontrolliert werden.The bacteriological quality of these products can easily be checked during manufacture.

Der Unterschied der Kosten zwischen Fleisch und Produkt nach der Grundlage von Pflanzenproteinen ist erheblich. The difference in cost between meat and product on the basis of vegetable proteins is significant.

Ein Ziel der Erfindung ist es, Proteinfasern herzustellen, bei denen die Textur entweder faserartig oder knusprig ist oder^wischen diesen beiden Eigenschaften liegt und welche zur Ernährung von Menschen oder Tieren verwendet werden können.An object of the invention is to produce protein fibers in which the texture is either fibrous or is crispy or ^ between these two properties and which is for the nutrition of humans or animals can be used.

Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, Proteinfasern oder -fäden zur Verfügung zu stellen, die wärmestabil sind, d.h. die normalen Kochbedingungen unterworfenIt is another object of the invention to provide protein fibers or filaments that are thermally stable , i.e. subject to normal cooking conditions

509882/0778509882/0778

werden können, ohne daß ein Schmelzen der Fasern oder der Proteine erfolgt.without melting of the fibers or proteins.

Es ist ein weiters Ziel der Erfindung, einer Spinnlösung Bestandteile zuzusetzen, die den Nährwert erhöhen oder die den Fasern erwünschte Eigenschaften verleihen, z.B. eine Erleichterung der Bindung zwischen den Fasern oder eine Erleichterung der Rehydratisierung des fertigen Produkts.It is another object of the invention to provide a spinning solution To add ingredients that increase the nutritional value or the properties desired in the fibers impart, e.g., facilitating the bond between the fibers or facilitating rehydration of the finished product.

Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, die Spinnlösung zu einem thermostabilen Gel zu koagulieren.It is a further object of the invention to coagulate the spinning solution into a thermally stable gel.

Es ist ein weiters Ziel dieser Erfingung, Proteinfasern oder -fäden einer Streckbehandlung unter Verwendung eines fließfähigen bzw. flüssigen Zugmediums zu unterwerfen.Another goal of this invention is protein fiber or threads of a stretching treatment using a flowable or liquid tensile medium to subjugate.

Es ist schließlich ein weiteres Ziel der Erfingung, den Streckgrad der Fasern zu kontrollieren, um dem Produkt eine mehr oder weniger faserartige oder knusprige bzw. bröcklige Textur oder eine mehr oder weniger bröcklige bzw. knusprige Textur zu verleihen.Finally, it is a further aim of the invention to control the degree of stretching of the fibers in order to achieve this Product a more or less fibrous or crispy or crumbly texture or a more or to give less crumbly or crispy texture.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung von texturierten Produkten in Betracht gezogen, bei dem man so vorgeht, daß man eine Lösung der Produkte vorsieht, gesondert ein Aufnahraemedium bzw. eine A^fnahmeflüssigkeit für die Fäden vorsieht, aus der Lösung der Produkte kontinuierliche Fäden bzw. Endlosfäden herstellt, die kontinuierlichen Fäden bzw. Endlosfäden in das fließfähige bzw. flüssige Aufnahmemedium für die Fäden einleitet, eine Geschwinigkeitsdifferenz ]\ V zwischen dem flüssigen bzw. fließfähigen Aufnahmemedium für die Fäden und den kontinuierlichenAccording to the invention, a process for the production of textured products is envisaged, in which one proceeds in such a way that one provides a solution of the products, separately provides a Aufnahraemedium or an acceptance liquid for the threads, from the solution of the products continuous threads or continuous filaments introducing the continuous filaments or filaments into the flowable or liquid absorption medium for the threads, a speed difference] \ V between the liquid or flowable absorption medium for the threads and the continuous

509882/0778509882/0778

Fäden gemäß folgenden Gleichungen:Threads according to the following equations:

A V > 0;AV > 0;

A v = o;
A v< o;
A v = o;
A v <o;

ausbildet, die kontinuierlichen Fäden durch das fließfähige bzw. flüssige Aufnahmemedium für die Fäden aufnehmen läßt und daß man die Fäden koaguliert.forms that take up the continuous threads through the flowable or liquid absorption medium for the threads and that the threads are coagulated.

Gemäß der Erfindung kann die Koagulierung der Fäden auch in der Weise durchgeführt werden, daß man das fließfähige bzw. flüssige Aufnahmemedium für die Fäden verwendet. In diesem Falle enthält das Verfahren folgende Stufen: Die Vorsehung einer Lösung der Produkte, die getrennte Vorsehung eines fließfähigen bzw. flüssigen Koagulierungsmediums, die kontinuierliche Herstellung von Fäden aus der Lösung der Produkte, die Einleitung der kontinuierlichen Fäden in ein fließfähiges bzw. flüssiges Koagulierungsmedium und die Ausbildung einer Geschwindigkeitsdifferenz A v zwischen dem fließfähigen bzw. flüssigen Koagulierungsmedium und den kontinuierlichen Fäden, wenn letztere in das fließfähige bzw. flüssige Koagulierungsmedium eingeleitet werden, um die kontinuierlichen Fäden gleichzeitig zu koagulieren und aufzunehmen, wobei die Geschwindigkeitsdifferenz A v den folgenden Gleichungen:According to the invention, the coagulation of the threads can also be carried out in such a way that the flowable or liquid absorption medium is used for the threads. In this case, the process contains the following stages: the provision of a solution of the products, the separate provision of a flowable or liquid coagulation medium, the continuous production of threads from the solution of the products, the introduction of the continuous threads into a flowable or liquid coagulation medium and the formation of a speed difference A v between the flowable or liquid coagulating medium and the continuous filaments when the latter are introduced into the flowable or liquid coagulating medium in order to coagulate and absorb the continuous filaments at the same time, the speed difference A v corresponding to the following equations:

A V > 0;A V> 0;

' A v < 0.'A v <0.

genügt.enough.

Obgleich das erfindungsgemäße Verfahren bei einer weiten Vielzahl von Produkten verwendet werden kann, würde es doch vorzugsweise in Verbindung mit Nahrungsmittelprodukten, insbesondere solchen, die Proteine enthalten öder hauptsächlich aus Proteinen bestehen, angewendet. Although the inventive method at a wide A wide variety of products, it would preferably be used in conjunction with food products, especially those that contain proteins or consist mainly of proteins.

60 9 8 82/077860 9 8 82/0778

Oben wurde bereits ausgeführt, daß die Textur oder das Gefüge der Proteinfasern entweder .faserartig oder knusprig bzw. bröcklig bzw. spröd ist oder dazwischen liegen kann. Diese charakteristischen Eigenschaften der Fasern hängen von der Zusammensetzung der Spinnlösung, die textrudiert oder gesponnen werden soll, ab oder davon, ob Luft in die Spinnlösung'eingeführt oder davon entfernt wird. Sie hängen weiterhin von dem mehr oder weniger stark ausgeprägten Ziehen oder Verlangsamen der Proteinfäden oder -fasern ab. Es ist darauf hinzuweisen, daß die Spinnlösung, b.h. die Viskoselösung, die zur Bildung der Fäden oder Fasern verwendet wird, aufgrund der Stufen, die bei der Herstellung der Lösung in Betracht kommen, belüftet werden kann. Nach dem Mischen der Bestandteile mit Wasser werden sie unter Verwendung einer geeigneten Vorrichtung, die etwas Gas in die Lösung einleiten kann, vollständig dispergiert. Die Menge des Gases kann kontrolliert werden, indem man die Spinnlösung schlägt. Wenn es gewünscht wird, etwas Luft von der Spinnlösung zu entfernen, dann wird letztere im Vakuum in einer Entlüftungseinrichtung behandelt.It has already been stated above that the texture or the structure of the protein fibers is either or is crispy or crumbly or brittle or may be in between. These characteristic Properties of the fibers depend on the composition of the dope that is extruded or spun is to be, from or on whether air is introduced into the spinning solution or removed therefrom. They still depend on the more or less pronounced pulling or slowing down of the protein threads or fibers. It should be noted that the spinning solution, b.h. the viscose solution that led to the formation The threads or fibers used are due to the steps involved in making the solution in Can be considered ventilated. After mixing the ingredients with water, they will be under Use a suitable device that can introduce some gas into the solution, fully dispersed. The amount of gas can be controlled by beating the dope. If so desired is to remove some air from the spinning solution, then the latter is vacuumed in a vent treated.

Die Proteinfasern mit faserartiger Textur werden entweder sofort nach der Herstellung, während sie noch feucht sind, verwendet oder sie können durch übliche Methoden im Hinblick auf die spätere Verwendung gefroren oder getrocknet werden. Nach dem Auftauen oder der Rehydratisierung können die Proteinfasern dazu verwendet werden, um Fleischimitationen allein oder 'im Gemisch mit anderen Bestandteilen und in Kombination mit verschiedenen Nahrungsmittelprodukten herzustellen.The protein fibers with a fibrous texture are either made immediately after being made while they are still moist, used or they can be frozen by usual methods with a view to later use or dried. After thawing or rehydration, the protein fibers can be added Can be used to make meat imitations alone or in a mixture with other ingredients and in combination with various food products.

Die Fasern mit einer knusprigen bzw. bröckligen oder spröden Textur können zur Herstellung von NahrungsmittelnThe fibers with a crispy or crumbly or brittle texture can be used in the production of food

S09882/0778S09882 / 0778

mit einer knusprigen Textur verwendet werden, z.B. von solchen, die für das Frühstück und für. andere Delikatessen verwendet werden.with a crispy texture, e.g. those used for breakfast and for. other delicacies be used.

Wenn das Protein nicht hitzestabil ist, dann ist es empfehlenswert, eine Kombination mit Gummis und ggf. mit anderen Proteinen die hitzestabil sind, vorzunehmen. Beispiele für solche Gummi sind natürliche und synthetische Gummi, die durch Behandlung mit einer Säure oder mit Alkali -(K) oder Erdalkali (Ca) ionen eine Gelierung oder Koagulierung ergeben. Beispiele für solche Gummis sind Alginat, Carrageenin, Pectin mit einem niedrigen Methylierungsgrad,Carboxymethylcellulose etc.. Diese Gummis sind bei Verwendung mit Proteinen dazu geeignet, um eine Mischmatrix für die Fasern zu ergeben, d.h. eine kontinuierliche Phasezu bilden.If the protein is not heat stable, then it is advisable to combine it with gums and, if necessary, with other proteins that are heat-stable. Examples of such gums are natural and synthetic rubber, which is produced by treatment with an acid or with alkali (K) or alkaline earth (Ca) ions result in gelation or coagulation. Examples of such gums are alginate, carrageenin, pectin with a low degree of methylation, carboxymethyl cellulose etc .. These gums are when used with Proteins suitable to give a mixed matrix for the fibers, i.e. a continuous phase form.

Die Proteine können gereinigte Proteine z.B. isolierte Proteine oder konzentrierte Proteine sein, bei denen die Proteine im Gemisch mit anderen Substanzen, wie Stärken, Fetten, Mineralien etc. vorliegen. Sie können von mikrobiologischer Herkunft (Hefe, etc.) sein oder sich von Pflanzen herleiten, wie z.B. Proteine von Blättern, Samen etc.. Sie können auch von tierischer Herkunft sein, wie die Proteine von Milch, Blut, Federn, Fisch etc..Es kann auch ein Nährstoff oder ein Gemisch davon mit einem erheblichen Nährstoffgehalt verwendet werden, z.B. Mehlkuchen oder ölhaltige Pflanzen, wie Soja, Erdnuß, Baumwolle, Rapssamen, Sonnenblumen etc. Fischmehl, Mehl von Hülsenfrüchten, wie Nierenbohnen, Erbsen, Vicia Faba etc.,Mehl von Getreideprodukten, wie Hafer, Weizen Gerste, Mais etc., Proteine von Milch wie Casein und Proteine von Magermilch in verschiedenen Formen wie Caseinate, gemeinsame Ausfällungen, Molke-The proteins can be purified proteins, e.g. isolated proteins or concentrated proteins in which the proteins are mixed with other substances such as starches, fats, minerals, etc. You can be of microbiological origin (yeast, etc.) or derived from plants, such as proteins of leaves, seeds etc. They can also be of animal origin, such as the proteins of milk, blood, feathers, Fish etc. It can also be a nutrient or a mixture of which are used with a significant nutrient content, e.g. flour cakes or oil-containing plants, such as Soy, peanut, cotton, rapeseed, sunflower etc. fish meal, flour from legumes such as kidney beans, Peas, Vicia Faba etc., flour from cereal products, such as Oats, wheat barley, corn etc., proteins from milk such as casein and proteins from skimmed milk in various ways Forms such as caseinates, common precipitates, whey

509882/0778509882/0778

proteine etc, Albumin von Eiern, Gelatine, Weizenglutin, Proteine von Blättern, wie Alfalfa, Klee etc., sowie Proteine, die sich von Leguminosen-Samen herleiten.proteins etc, albumin from eggs, gelatin, wheat gluten, proteins from leaves such as alfalfa, clover etc., as well Proteins derived from legume seeds.

Die Erfindung kann auch bei Substanzen verwendet werden, die geringe Mengen von Protein enthalten, z.B. Reismehl, Kartoffelmehl und verschiedene Stärken.The invention can also be used with substances that contain small amounts of protein, e.g. rice flour, Potato flour and various starches.

Aufgrund der Tatsache, daß gemäß der Erfindung einige Gummis verwendet werden, die mit Säuren und mehrwertigen Ca++ ionen koabuliert werden können, können alle Arten von Niederproteinsubstanzen zu er Spinnlösung gegeben werden, ungeachtet, ob sie darin löslich sind oder eine Emulsion bilden. Die Niederproteinsubstanzen können sodann texturiert werden. So ist es z.B. möglich gewesen, texturlerte Produkte wie folgt aus Lösungen zu erhalten, die Weizen- und Maismehl enthalten:Due to the fact that according to the invention some gums are used which can be coabulated with acids and polyvalent Ca ++ ions, all kinds of low protein substances can be added to the dope regardless of whether they are soluble in it or form an emulsion. The lower protein substances can then be textured. For example, it has been possible to obtain textured products from solutions containing wheat and corn flour as follows:

Mehl (Weizen- oder Mais-) 10%, Alginat 3%, Wasser 87%Flour (wheat or corn) 10%, alginate 3%, water 87%

Die Gummis werden zusammen mit den Proteinen verwendet, um die Rehydratisierung des Produktes sowie die Bindung zwischen den Fasern zu erleichtern.The gums are used along with the proteins to rehydrate the product as well as binding between the fibers to facilitate.

Die Koagulierung der Spinnlösung in ein thermostabiles Gel wird erhalten, indem man entweder eine Säure oder die Anwendung von Wärme verwendet, um die Proteine zu koagulieren oder indem man ein Salz einsetzt, in dem wenigstens eines der Ionen ein Koagulierungsmittel für die Gummis ist oder indem man die zwei Mittel zur gleichzeitigen Koagulierung der Gummis und der Proteine verwendet. Naturgemäß ist es auch möglich, die Spinnlösung durch alle anderen bekannten Methoden zu koagulieren, z.B. mit geeigneten organischen Lösungsmitteln, wie Alkohol und Aceton und dergl.. Fernerhin können die Koagulierungsmittel in Kontakt mit derThe coagulation of the spinning solution into a thermostable gel is obtained by either an acid or using heat to coagulate the proteins or by inserting a salt in the at least one of the ions is a coagulant for the rubbers or by using the two agents for simultaneous coagulation of gums and proteins is used. Of course, it is also possible to use the To coagulate spinning solution by all other known methods, e.g. with suitable organic solvents, such as alcohol and acetone and the like. Furthermore, the coagulants may come into contact with the

60 9882/077860 9882/0778

Spinnlösung entweder vor oder nach dem Zeitpunkt bebracht werden, wo die Spinnlösung auf das Aufnahmemedium auftrifft.Spinning solution can be brought either before or after the point in time where the spinning solution is applied to the recording medium hits.

Die Anwendung von Wärme ist besonders zur Koagulierung von Proteinen geeignet, wenn Wärme koagulierbare Proteine, wie Eiweiß durch eine Spinndüse geleitet und sodann in gerührtes siedendes Wasser, um fadenartige Filamente zu erhalten, geleitet werden.The application of heat is particularly suitable for the coagulation of proteins when heat is coagulable proteins, like egg white passed through a spinneret and then poured into stirred boiling water to make thread-like Filaments are guided.

Die Säuren, die zum Koagulieren der Spinnlösung verwendet werden können, können variieren. Es werden jedoch Salzsäure, Essigsäure, Schwefelsäure, Milchsäure, Adipinsäureund Zitronensäure bevorzugt. Wenn Alginat in dem Gemisch vorhanden ist, dann wird die Koagulierung vorzugsweise mit Calciumchlorid durchgeführt. Infolge von Carrageenin ist das verwendete Koagulierungsmittel vorzugsweise Caliumchlorid.The acids that can be used to coagulate the dope can vary. It will, however Hydrochloric acid, acetic acid, sulfuric acid, lactic acid, adipic acid and citric acid are preferred. When alginate is present in the mixture, then the coagulation is preferably carried out with calcium chloride. As a result of carrageenin, the coagulant used is preferably potassium chloride.

Es wird angenommen, daß das Aufnehmen der Fäden durch das Koagulierungsmedium, insbesondere, wenn A V>0, wobei ein Verstrecken der Proteinfaser oder -fäden erfolgt, eine Ausrichtung der Moleküle während der Dehnung ergibt.It is believed that taking up the threads by the coagulation medium, especially if A V> 0, whereby a stretching of the protein fiber or threads takes place, an alignment of the molecules during the Elongation results.

Unter der Bezeichnung Ausrichtung soll die Ausrichtung der Ketten der Macromoleküle entlang der Längsachse der Fasern verstanden werden, d.h. eine parallele Anordnung der Moleküle aneinander. Dieser Prozeß ermöglicht die H^rte und die Beständigkeit gegenüber einem Ziehen der so erhaltenen Fasern zu erhöhen oder zu kontrollieren, wodurch die Kaufähigkeit modifiziert wird.The term alignment refers to the alignment of the chains of the macromolecules along the longitudinal axis of the fibers can be understood, i.e. a parallel arrangement of the molecules to one another. This process enables to increase or to increase the hardness and the resistance to drawing of the fibers thus obtained control, thereby modifying chewing ability.

509882/0778509882/0778

Gemäß einer bevorzugten Auführungsform geht man gemäß der Erfindung so vor, daß man die Zugdehnung der Proteinfasern in der Weise durchführt, daß man die Fasern mit einer Trägerflüssigkeit zieht oder trägt, die diejenige Flüssigkeit, die zur Koagulierung der Fasern verwendet wird oder ein anderes fließfähiges Medium sein kann.According to a preferred embodiment, one proceeds according to the invention in such a way that the tensile elongation of the Protein fibers are carried out in such a way that the fibers are drawn or carried with a carrier liquid, that liquid that is used to coagulate the fibers or another fluid Can be medium.

Die Spinnlösung (Proteinlösung mit hoher Viskosität) wird vorzugsweise direkt in die Trägerflüssigkeit durch eine Spinndüse bzw. einen Spinnkopf eingespritzt. Die hierin verwendete Bezeichnung Spinndüse bzw. Spinnkopf soll alle Einrichtungen bezeichnen, die dazu im Stande sind, einen kontinuierlichen Strahl der Spinnlösung zu bilden. Die Fasern werden verschiedenen Dehnungsgraden zwischen 0 und sehr hohen Werten unterworfen, und zwar entsprechend der Kohesionsgrenze des Gels, in dem die Geschwindigkeitsdifferenz der Fasern am Austritt aus dem Spinnkopf (Austrittsgeschwindigkeit) und die Geschwindigkeit der Trägerflüssigkeit variiert wird.The spinning solution (protein solution with high viscosity) is preferably carried directly into the carrier liquid injected a spinneret or a spinning head. The term spinneret or spinning head used herein is intended to denote all devices which are capable of producing a continuous jet of the spinning solution to build. The fibers are subjected to different degrees of elongation between 0 and very high values, namely according to the cohesion limit of the gel in which the speed difference of the fibers at the exit from the spinning head (exit speed) and the speed of the carrier liquid is varied.

Es liegt auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung, die Fasern in den Koagulierungsmedium einer gewissen Art einer Geschwindigkeitsverzögerung zu unterwerfen. Dies wird in der Weise ermöglicht, daß man den Faden oder die Fasern mit höherer Geschwindigkeit sich bewegen läßt, als die Geschwindigkeit des Koagulierungsmediums. Dies wird ebenfalls weiter unten genau beschrieben werden.It is also within the scope of the present invention, the fibers in the coagulating medium of a certain amount Kind of subject to a speed deceleration. This is made possible by the thread or moving the fibers at a higher speed than the speed of the coagulating medium. This will also be described in detail below.

So ist z.B. die folgende Mischung durch einen Spinnkopf extrudiert worden, bei dem die Löcher einen Durchmesser von o.508 mm hatten:For example, the following mixture has been extruded through a spinneret with the holes having a diameter of 508 mm had:

509882/0778509882/0778

Protein-Soja 10%
Natriumalginat 3%
Wasser
Protein soy 10%
Sodium alginate 3%
water

Die Extrudierungsgeschwindigkeit der Spinnlösung betrug 104cm/sec, während die Geschwindigkeit des Koagulierungs bads zwischen 118 cm/sec. und 310 cm/sec. variierte. Am Ausgang des Spinnkopfes quollen die Fasern als Ergebnis der viskoelastischen Eigenschaften der Spinnlösung an und der Durchmesser der Fasern stieg von 0,508 auf 0.626 mm an. Als die Geschwindigkeit des Koagulierungsbads 118 cm/sec. betrug, betrug der Durchmesser der Fasern 0.603 mm. Bei 310 cm/sec. betrug der Durchmesser der Fasern 0.465 mm.The extrusion speed of the spinning solution was 104 cm / sec, while the speed of coagulation bads between 118 cm / sec. and 310 cm / sec. varied. At the exit of the spinner head, the fibers swelled as a result of the viscoelastic properties of the spinning solution and the diameter of the fibers increased from 0.508 to 0.626 mm. As the speed of the coagulating bath 118 cm / sec. the diameter of the fibers was 0.603 mm. At 310 cm / sec. was the diameter of the fibers 0.465 mm.

Die Geschwindigkeitsdifferenz /\ V kann z.B. auf folgende Weise erzielt werden:The speed difference / \ V can be, for example, as follows Way to be achieved:

- indem man die Spinnlösung in ein Koagulierungsbad einspinnt,-welches der Wirkung eines Drehrührers unterworfen ist und indem man gewährleistet, daß die Differenz zwischen der Austrittsgeschwindigkeit der Spinnlösung kleiner, gleich oder höher ist, als die Tangentialgeschwindigkeit des fließfähigen Koagulierungsbades (oder des Trägermediums) am Niveau des Spinnkopfes- by spinning the spinning solution into a coagulation bath, -which has the effect of a Rotary stirrer is subjected and by ensuring that the difference between the exit speed of the spinning solution is less than, equal to or is higher than the tangential speed of the flowable coagulating bath (or the carrier medium) at the level of the spinner head

- indem man eine Spinnlösung durch einen Spinnkopf extrudiert, der sich entlang einer drehförmigen oder linearen Richtung bewegt, wobei eine Zug- oder Dehnungswirkung oder eine Geschwindigkeitsverzögerung durch die Reibung der Fasern in der Flüssigkeit des Koagulierungsbades gewährleistet wird, wobei das fließfähige Medium, das die Fasern aufnimmt, eine Geschwindigkeit hat, die kleiner, gleich oder größer ist als diejenige des Spinnkopfes,- by extruding a spinning solution through a spinning head which rotates along a rotating or linear direction, with a tensile or elongation effect or a speed deceleration due to the friction of the fibers in the Liquid of the coagulation bath is guaranteed, whereby the flowable medium that absorbs the fibers, has a speed that is less than, equal to or greater than that of the spinning head,

- indem man die Spinnlösung mit einem Spinnkopf in ein Rohr, in welchem ein Koagulierungs-- by putting the spinning solution with a spinning head into a tube in which a coagulation

509882/0778509882/0778

medium oder ein Aufnahmemedium mit einer Geschwindigkeit zirkuliert, die niedriger, gleich oder höher ist als die Austrittsgeschwindigkeit der Spinnlösung, extrudiert.medium or a recording medium circulates at a speed lower, equal or higher than the exit speed of the spinning solution.

Der Geschwindigkeitsunterschied oder die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Fasern und dem Trägermedium oder der Trägerflüssigkeit kann eingestellt v/erden, in dem man den Fluß der zu verspinnenden Flüssigkeit oder der Trägerflüssigkeit variiert oder indem man den Durchmesser oder die Gestalt des Rohrs variiert, indem die Flüssigkeit umläuft. Mit anderen Worten, die Dehnung der Geschwindigkeitsverzögerung kann daher das Ergebnis einer Flüssigkeit-Flüssigkeits-Behandlung, einer Flüssigkeits-Feststoffbehandlung oder von beiden Maßnahmen sein.The speed difference or the speed difference between the fibers and the carrier medium or the carrier liquid can be set v / ground, by varying the flow of the liquid to be spun or the carrier liquid or by the diameter or shape of the tube varies as the liquid circulates. In other words, the lengthening of the speed deceleration may therefore be the result of a liquid-liquid treatment, a liquid-solid treatment or both measures.

Die Einspritzung der Spinnlösung in ein Koagulierungsmedium, das sich in Ruhe befindet oder dessen Bewegungsgeschwindigkeit erheblich niedriger ist als die Geschwindigkeit, mit der die Fäden aus dem Spinnkopf austreten, ergibt üblicherweise unregelmäßige oder verzogene Fasern. Es ist unmöglich, einen spezifischen Wert für die Maximalgeschwindigkeit anzugeben, da letztere von der iJatur der Spinnlösung abhängt, welche entsprechend der Vikosität, den Arten des Proteins oder der Gummis etc. variiert. Die Maximalgeschwindigkeit hängt auch vom Typ des verwendeten Koagulierungsbades ab. Die Maximalgeschwindigkeit sollte diejenige Geschwindigkeit sein, bei der die Fasern unter der Schlagwirkung der Koagulierungslösung beginnen, sich in kurze Stücke aufzubrechen.The injection of the spinning solution into a coagulating medium that is at rest or whose speed of movement is significantly lower than the speed, with which the threads emerge from the spinning head, usually results in irregular or warped fibers. It is impossible to give a specific value for the maximum speed, since the latter on the iJatur of the spinning solution depends, which one accordingly viscosity, types of protein or gums, etc. varies. The maximum speed also depends on the type of coagulation bath used. The maximum speed should be that speed at which the fibers begin to move under the impact of the coagulating solution to break up short pieces.

Dies sollte eine kontinuierliche Herstellung von Fasern ermöglichen, da die Fasern und die Trägerflüssigkeit von der Stelle der Koagulierung entfernt und danachThis should enable a continuous production of fibers, as the fibers and the carrier liquid removed from the site of coagulation and thereafter

509882/0778509882/0778

in einen Separator eingeleitet werden könnnen.can be introduced into a separator.

Kontinuierliche Fasern werden daher erzeugt, indem man eine positive Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Spinnlösung und der Trägerflüssigkeit unterhalb der Geschwindigkeitsgrenze des Verstreckens aufrecht erhält. Continuous fibers are therefore created by having a positive speed difference between the Spinning solution and the carrier liquid is maintained below the speed limit of the drawing.

Kontinuierliche Fasern mit verschiedenen Gestalten können, wie Junten ausgeführt werden wird, auch in der Weise erhalten werden, daß man J\ V = 0 und _/\ V<0 anwendet. Im letzteren Falle werden jedoch, wenn _/\ V erheblich bis zu einem hohen negativen Wert abnimmt, kurze Fasern erzeugt.Continuous fibers of various shapes can also be obtained in the manner as Junten will be carried out that one applies J \ V = 0 and _ / \ V <0. In the latter case, however, if _ / \ V are significant decreases to a high negative value, short fibers are produced.

Diskontinuierliche Fasern mit verschiedenen Graden der Dehnung oder überhaupt keiner Dehnung, wenn /\ V < 0, können erhalten werden, indem man eine Faserschneideinrichtung verwendet, naturgemäß unter der Voraussetzung, daß der Unterschied der Geschwindigkeit zwischen der Spinnlösung und der Trägerflüssigkeit innerhalb der höchsten zulässigen Streckgeschwindigkeit ist oder indem man einen Unterschied der Geschwindigkeit anwendet, der höher ist als die höchste zulässige Geschwindigkeit des Verstreckens (Geschwindigkeit oberhalb derer die Fasern nicht kontinuierlich sein würden) oder niedriger als die niedrigst zulässige Gerchwindigkeit der Geschwindigkeitsverzögerung, wie oben zum Ausdruck gebracht wurde.Discontinuous fibers with varying degrees of stretch or no stretch at all if / \ V <0, can be obtained by using a fiber cutter used, of course, provided that the difference in speed between the spinning solution and the carrier liquid within the highest permissible stretching speed or by applying a difference in speed higher than the highest permissible speed of drawing (speed above which the fibers are not continuous would be) or lower than the lowest speed deceleration allowed, such as was expressed above.

Indem man den Durchmesser der Öffnungen des Spinnkopfes auswählt, ist es möglich, Fasern mit unterschiedlichen Durchmessern zu erzeugen, um Theologischen Bedürfnissen für die herzustellenden Produkte genüge zu tun,By choosing the diameter of the openings in the spinning head, it is possible to produce fibers with different To produce diameters to meet theological needs for the products to be manufactured,

z.B. ein Durchmesser von 0.5 mm bei Ersatzstoffen für Fleischschnittprodukten oder von 2 - 5 mm bei Ersatzstoffen für Hackfleisch.E.g. a diameter of 0.5 mm for substitutes for cut meat products or 2 - 5 mm for substitutes for minced meat.

509882/0778509882/0778

Indem man den Gasgehalt der Spinnlösung beispielsweise durch Ventilierung oder Entfernung von Luft kontrolliert un indem man die Dehnung der Faseren reduziert oder indem man sie einer Geschwindigkeitsverzögerung unterwirft, ist es möglich, dem koagulierten Produkt seine knusprige bzw. mürbe oder eine faserartige Textur zu verleihen.By increasing the gas content of the spinning solution, for example by ventilating or removing air controlled and by reducing the elongation of the fibers or by subjecting them to a speed deceleration, it is possible to make the coagulated To give the product its crispy, crumbly or fibrous texture.

Es ist möglich und sogar vorteilhaft, daß nach der Koagulierung die Fasern in einem Koagulierungsmedium getragen werden, wonach sie in einer Waschflüssigkeit gewaschen werden.It is possible and even advantageous for the fibers to be in a coagulation medium after coagulation after which they are washed in a washing liquid.

Die relative Geschwindigkeit der Spinnlösung am Auslaß des Spinnkopfes und des Koagulierungsbades haben verschiedene Effekte auf die Art der Proteinfasern.Have the relative speed of the spinning solution at the outlet of the spinneret and the coagulating bath various effects on the type of protein fiber.

Wenn man die Geschwindigkeit der Fasern am Auslaß des Spinnkopfes als V1 und die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades als V2 bezeichnet, dann wird ersichtlich, daß:If one denotes the speed of the fibers at the outlet of the spinning head as V 1 and the speed of the coagulating bath as V 2 , then it can be seen that:

AVeV-- V4 AVeV-- V 4

wenn ^\ V < 0, V1 > V2 wenn J\ V = 0, V1 = V2 wenn Λ V> 0, V^ < V0. if ^ \ V <0, V 1 > V 2 if J \ V = 0, V 1 = V 2 if Λ V> 0, V ^ < V 0 .

Nachstehend sollen der Reihe nach die einzelnen Fälle diskutiert werden:In the following, the individual cases will be discussed in turn:

1. Δ v> 0·1. Δ v > 0

In diesem Fell ist die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades höher als die Geschwindigkeit der Fasern, wie sie aus dem Spinnkopf austreten. Es erfolgt je nach dem Δ V eine erhebliche Dehnung des Fadens, die konstant bleiben kann.In this skin the speed of the coagulating bath is higher than the speed of the fibers as they emerge from the spinning head. Depending on the Δ V, there is a considerable stretching of the thread, which can remain constant.

509882/0778509882/0778

2. Δ v = °·2. Δ v = °

In diesem Fall ist die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades und der Fasern die gleiche. Es findet keine Dehnung der Fasern statt und letztere bleiben kontinuierlich. In this case the speed of the coagulating bath and the fibers are the same. There is no stretch the fibers take place and the latter remain continuous.

3. A v 0.3. A v 0.

In diesem Fall ist die Geschwindigkeit der Fasern höher als die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades. In diesem Fall sind die Proteinfasern, die erhalten werden, wellenförmig und sie zeigen keine Beständigkeit. Wenn jedoch die Geschwindigkeit der Fasern erheblich höher als die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades wird, dann werden kleine Fasern mit einem Durchmesser in der Gegend von 50 Ai und einer Länge von etwa 1 cm erhalten. Dieses Produkt hat das Aussehen eines Bündels von absorbierender Baumwolle und es ist Proteinfäden gebildet, die leicht zur Rekonstruktion von Fleisch verwendet werden können.In this case the speed of the fibers is higher than the speed of the coagulating bath. In this case, the protein fibers that are obtained are wavy and show no durability. However, if the speed of the fibers becomes significantly higher than the speed of the coagulating bath, then small fibers with a diameter in the region of 50 Å and a length of about 1 cm are obtained. This product has the appearance of a bundle of absorbent cotton and is made up of protein threads that can easily be used to reconstruct meat.

In der nachstehenden Tabelle werden die oben beschriebenen Erwägungen nochmals dargestellt. Es werden auch die verschiedenen Ergebnisse angegeben, welche durch Modifizierung von J\ V erhalten werden.In the table below, the considerations described above are presented again. The various results obtained by modifying J \ V are also given.

ΔΔ 11 cm/scm / s ΔΔ 22 cm/scm / s ΔΔ 33 cm/scm / s IIII ΔΔ V=20
A
V = 20
A.
cm/scm / s ΔΔ V=-180
B
V = -180
B.
cm/scm / s ΔΔ V=- 380
C
V = - 380
C.
cm/scm / s
IIIIII ΔΔ V=50
A
V = 50
A.
cm/scm / s ΔΔ V=-150
B
V = -150
B.
cm/scm / s ΔΔ V=-35O
C
V = -35O
C.
cm/scm / s
IVIV AA. V=100
A
V = 100
A.
cm/s
f* η η f
cm / s
f * η η f
ΔΔ V=-100
A
V = -100
A.
cm/scm / s ΔΔ V=-300
C
V = -300
C.
cm/scm / s
VV V=150
A
V = 150
A.
a U 9 2a U 9 2 8 28 2 V=- 50
A
V = - 50
A.
V=- 250
C
V = - 250
C.
/0778/ 0778

A = Dehnung der FasernA = elongation of the fibers

B = Nicht gedehnte und wellenförmige Fasern C = Gehacktes Material, das wie absorbierende Baumwolle aussieht.B = Unstretched and wavy fibers C = Chopped material that is like absorbent Cotton looks like.

IV 2 und V 2 werden als gedehnt betrachtet, da ein Quellen am Auslaß des Spinnkopfes erfolgt, wobei die Geschwindigkeit der Fasern als Ergebnis dieses Quellens verlangsamt wird.IV 2 and V 2 are considered to be stretched since swelling occurs at the outlet of the spinner head, whereby the speed of the fibers is slowed as a result of this swelling.

Die Erfindung wird in den Beispielen erläutert:The invention is illustrated in the examples:

Beispiel 1:Example 1:

Herstellung einer Spinnlösung aus Proteinalginat oder Protein in einem basischem Medium.Preparation of a spinning solution from protein alginate or protein in a basic medium.

Eine Lösung mit 10-50 Gew.-% Protein wird in einen Behälter gegeben und auf eine Temperatur von 40 0C erhitzt. Eine wässrige Lösung mit 3-10 Ge\r.-% Natriumalginat wird in einen zweiten Behälter gegeben und auf 1000C erhitzt.A solution containing 10-50 wt .-% of protein is placed in a container and heated to a temperature of 40 0 C. An aqueous solution containing 3-10 Ge \ r .-% of sodium alginate is added to a second vessel and heated to 100 0 C.

Diese zwei Lösungen werden miteinander vermischt, um eine viskose Lösung zu bilden, die 10-30 Gew.-% feste Materialien enthält und in der die Proteinalginat-Verhältnisse zwischen 10 und 3 variieren. Die Mischlösung wird 10 Minuten lang bei 750C erhitzt, worauf sie auf 20 - 500C abgekühlt wird.These two solutions are mixed together to form a viscous solution containing 10-30% by weight solid materials in which the protein alginate ratios vary between 10 and 3. The mixed solution is heated for 10 minutes at 75 0 C, followed them to 20 - 50 0 C is cooled.

Im Falle einer Spinnlösung eines Proteins ohne Alginat wird die Spinnlösung bei Raumtemperatur in einem alkalischen Medium bei einem pH von 9-11 hergestellt und sofort in Fäden umgewandelt. Die Umwandlung wird im Verlauf von einer Minute durchgeführt.In the case of a spinning solution of a protein without alginate, the spinning solution is in produced in an alkaline medium at a pH of 9-11 and immediately converted into threads. The transformation is performed over the course of a minute.

509882/0778509882/0778

Beispiel 2:Example 2:

Eine der zwei Spinnlösungen des Beispiel 1 wird in ein kreisförmiges Koagulierungsbad eingepumpt, das mit einem Rührer mit 750 oder 1750 Upm gerührt wird. Der Durchmesser der Öffnungen am Austritt der Spinnlösung in das Koagulierungsbad betrug 5mm.One of the two spinning solutions from Example 1 is pumped into a circular coagulation bath which is stirred with a stirrer at 750 or 1750 rpm. The diameter of the openings at the outlet of the spinning solution in the coagulation bath was 5mm.

Das Koagulierungsbad bestand aus einer Lösung, die 10% Calciumchlorid und Salzsäure enthielt. (pH 1,8). Die Temperatur des Bades war 250C und der pH-Wert war geringfügig niedriger als der isoelektrische Punkt der verwendeten Proteine.The coagulation bath consisted of a solution containing 10% calcium chloride and hydrochloric acid. (pH 1.8). The temperature of the bath was 25 0 C and the pH was slightly lower than the isoelectric point of the proteins used.

Die auf diese Weise erhaltenen Fasern wurden mit Wasser oder einer leicht alkalischen Lösung gewaschen. Sodann wurden sie ausgequetscht, zerhackt und getrocknet. Nach dem Zerhacken dieser Fasern hatten sie eine fleischähnliche Textur.The fibers thus obtained were washed with water or a slightly alkaline solution. Then they were squeezed, chopped up and dried. After chopping up these fibers, they had one meat-like texture.

Beispiel 5:Example 5:

Es wurde eine Spinnlösung mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:A spinning solution was prepared with the following composition:

In einem ersten Behälter wurde eine Proteinlösung mit 10 Teilen Proteinkonzentrate Soja-Typs ("Promosoy", Warenzeichen von Central Soya) und 29 Teilen Wasser sorgfältig vermischt auf eine Temperatur von 400C. erhitzt.In a first container a protein solution with 10 parts of soy protein concentrates type ( "Promosoy", trademark of Central Soya) and 29 parts of water was thoroughly mixed to a temperature of 40 0 C. heated.

In einem zweiten Behälter wurde eine Lösung gebildet, die 3 Teile Natriumalginat pro 58 Teile Wasser enthielt und die auf 1000C erhitzt wurde.In a second vessel, a solution was formed, which contained 3 parts of sodium alginate per 58 parts of water and was heated to 100 0 C.

Die Inhaltstoffe der Behälter wurden zu gleichen Teilen miteinander vermischt. Das Gemisch wurde im Verlauf von 10 Minuten auf 750C erhitzt und sodann auf 25°CThe contents of the containers were mixed together in equal parts. The mixture was heated during 10 minutes at 75 0 C and then at 25 ° C

509882/0778509882/0778

abgekühlt.cooled down.

Die gebildete Spinnlösung wurde in Rohre mit 5 mm Durchmesser bei einer Geschwindigkeit von 1 m/sec. in ein Koagulierungsbad gepumpt, in dem sich der Rührer mit einer Geschwindigkeit von 700 Upm drehte. Die Koagulierungszeit der auf diese Weise gebildeten Fasern variierte zwischen 2 und 8 Minuten, je nach dem Durchmesser der Fasern, der nach dem Strecken zwischen 2 und 3 mm variierte.The spinning solution formed was in tubes with a diameter of 5 mm at a speed of 1 m / sec. pumped into a coagulation bath in which the stirrer was rotating at a speed of 700 rpm. The coagulation time of the fibers formed in this way varied between 2 and 8 minutes, depending on the diameter of the fibers, which varied between 2 and 3 mm after stretching.

Das Koagulierungsbad war aus einer 10%-igen Calcium^ Chloridlösung hergestellt worden, die genug Salzsäure enthielt, das ein pH-Wert von 3 erhalten wurde.The coagulation bath was made of a 10% calcium ^ Chloride solution was prepared containing enough hydrochloric acid to maintain a pH of 3.

Nach der Entfernung der Koagulierungslösung wurden die gebildeten Fasern mit Wasser von 700C gewaschen. Die Waschzeit variierte je nach dem Durchmesser der Fasern zwischen 2 und 8 Minuten.After removal of the coagulating the fibers formed were washed with water of 70 0 C. The washing time varied between 2 and 8 minutes depending on the diameter of the fibers.

Es wird ersichtlich, daß die Fasern in dem Medium in Bewegung koaguliert wurden. Da das Koagulierungsbad aus 10% Calciumchlorid bei einem pH-Wert von 3 ist offensichtlich die Koagulierung der Proteine und des Alginate das Ergebnis eines kombinierten Effekts der Säure und des Calciumchlorids. Es wird auch ersichtlich, daß die Zugwirkung zur gleichen Zeit wie die Koagulierung oder am gleichen Abstand von der Koagulierungsstelle oder von beiden durchgeführt wurde.It can be seen that the fibers were coagulated in the medium in motion. As the coagulating bath from 10% calcium chloride at pH 3, the coagulation of proteins and des is evident Alginate is the result of a combined effect of acid and calcium chloride. It can also be seen that the pulling action occurs at the same time as the coagulation or at the same distance from the coagulation point or both.

Die Fasern wurden sodann ausgequetscht und zerhackt. Sie können direkt verwendet oder durch gefrieren oder trocknen konserviert werden.The fibers were then squeezed and chopped. They can be used directly or by freezing or dry to be preserved.

Beispiel 4;Example 4;

Es wurde die Spinnlösung des Beispiels 3 verwendet. Die Koagulierung wurde in einem KoagulierungsrohrThe spinning solution from Example 3 was used. The coagulation was carried out in a coagulation tube

509882/0778509882/0778

durchgeführt und sie ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung des sauren pH-Wertes und des CaCl2 and it is the result of the combined effect of acidic pH and CaCl 2

Das Koagulierungsbad wurde in einem Rohr mit einem Durchmesser in der Gegend von 1,8 cm in Bewegung gesetzt. Die Spinnlösung wurde durch einenSpinnkopf extrudiert, in dem die Öffnungen einen Durchmesser von 2 mm hatten. Die Geschwindigkeit des Koagulierungsbades war dreimal so hoch, wie die Geschwindigkeit der Proteinlösung, wie sie aus dem Spinnkopf austrat.The coagulation bath was set in motion in a tube about 1.8 cm in diameter. The dope was extruded through a spinneret in which the openings had a diameter of 2 mm. The speed of the coagulating bath was three times the speed the protein solution as it emerged from the spinner head.

Am Auslaß des Koagulierungsrohrs wurden die Fasern ausgequetscht und in ein Waschbad geleitet, welches ein endloses Band enthielt, das das Produkt nach vorne beförderte. Am Austritt fielen die Fasern in eine Zerhackungseinheit und das erhaltene Produkt wurde zum Trocknen geschickt.At the outlet of the coagulation tube, the fibers were squeezed out and passed into a washing bath, which contained an endless belt that carried the product forward. At the exit, the fibers fell into a chopping unit and the product obtained was sent to dry.

Es wurde ein ähnliches Produkt wie in Beispiel 3 erhalten. A product similar to that in Example 3 was obtained.

Beispiel 5tExample 5t

Es wurde die Spinnlösung des Beispiels 3 verwendet.The spinning solution from Example 3 was used.

Die Spinnlösung wurde durch einen Spinnkopf extrudiert, in dem der Durchmesser der Öffnungen 1 mm betrug. Die Fäden wurden in ein Koagulierungsbad eingeführt, welches sich mit einer Geschwindigkeit bewegte, die fünfmal so hoch war, wie die Geschwindigkeit,mit der die Fäden aus dem Spinnkopf austraten. Die erhaltenen Fasern hatten einen Durchmesser zwischenO,2 und 0,4 mm. Die Fasern wurden gespült und sodann zu einem Bündel zusammengestellt, während Aromatisierungsmittel, Färbemittel, Bindemittel und andere Additive eingearbeitet wurden. Das Produkt war danach zum Backen fertig. Seine Textur und sein Geschmack verliehen ihm dieThe spinning solution was extruded through a spinning head in which the diameter of the openings was 1 mm. the Filaments were placed in a coagulating bath which was moving at a speed five times that was as high as the speed with which the threads emerged from the spinning head. The fibers obtained were between 0.2 and 0.4 mm in diameter. the Fibers were rinsed and then gathered into a bundle while flavoring agents, dyes, Binders and other additives were incorporated. The product was then ready for baking. Its texture and taste gave it that

509882/0778509882/0778

Eigenschaft von herkömmlichen Nahrungsmitteln, wie von Hühnchen, Schinken etc.Characteristic of conventional foods such as chicken, ham, etc.

Beispiel 6:Example 6:

Es wurde die Spinnlösung des Beispiels 3 verwendet.The spinning solution from Example 3 was used.

Luft oder ein Inertgas wurde in die Spinnlösung eingearbeitet. Diese Lösung wurde sodann durch einen Spinnkopf extrudiert, in dem die Öffnungen einen Durchmesser von 5 mm hatten. Die gebildeten Fäden wurden in ein Koagulierungsbad eingeführt, das sich mit einer Geschwindigkeit bewegte, welche die gleiche war, wie diejenige der Fasern am Austritt des Spinnkopfes. Die Fasern wurden zu Stücken mit einer Länge von 1 cm zerschnitten. Sodann wurden sie gewaschen und entweder getrocknet oder geröstet. Aus diese Weise wurden Faserstücke mit einer knusprigen bzw. krümligen oder spröden Textur erhalten, die mit anderen Bestandteilen geröstet oder formuliert werden können, um einen neuen Typ von Nahrungsmittel, z.B. von Snacks oder Frühstücks-Getreideprodukten zu erzeugen. Das Produkt rehydratisierte erheblich langsamer als herkömmliche Getreideprodukte, was einen Vorteil darstellt.Air or an inert gas was incorporated into the spinning solution. This solution was then through a Spinning head extruded in which the openings had a diameter of 5 mm. The threads formed were introduced into a coagulating bath moving at a speed the same as that of the fibers at the exit of the spinner head. The fibers became pieces with a length of 1 cm cut up. They were then washed and either dried or roasted. In this way fiber pieces with a crispy or crumbly or brittle texture were obtained, those with other components can be roasted or formulated to create a new type of food, e.g. To produce snacks or breakfast cereals. The product rehydrated significantly slower than conventional grain products, which is a benefit.

Beispiel 7;Example 7;

Das Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus isolierten Sojaproteinen hergestellt wurde und die folgende Zusammens tzung hatte:Example 5 was repeated with the exception that the spinning solution was made from isolated soy proteins was manufactured and had the following composition:

Promin F:Promin F:

(Warenzeichen von Central Soya) 10,096 Alginate:(Trademark of Central Soya) 10,096 Alginates:

(vertrieben under dem Warenzeichen Kelcosol) 0(sold under the trademark Kelcosol) 0

509882/0778509882/0778

SO3. 0,4%SO 3 . 0.4%

H2O (4O0C): 25,0%H 2 O (4O 0 C): 25.0%

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war, und das die daraus hergestellten Fäden denjenigen des Beispiels 5 vergleichbar waren.It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning, and that the ones made from it Threads were comparable to those of Example 5.

Beispiel 8:Example 8:

Das Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß eine Spinnlösung verwendet wurde, welche von einem Molkeproteinkonzentrat herrührte (80% Protein). Es hatte folgende Zusammensetzung.Example 5 was repeated with the snahme A u, that a spinning solution was used which from a whey protein concentrate stemmed (80% protein). It had the following composition.

Molkeproteine:Whey proteins: 10,0%10.0% Alginate (Kelcosol):Alginate (Kelcosol): 0,8%0.8% H2O (40°C):H 2 O (40 ° C): 25,0%25.0% H2O (1000C):H 2 O (100 0 C): 63,8%63.8% Na2SO3 Na 2 SO 3 0,4%0.4%

Es zeigte sich, daß diese Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die damit erzeugten Fäden denjenigen des Beispiels 5 günstig vergleichbar waren.It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those produced with it Threads compared to those of Example 5 were favorable.

Beispiel 9:Example 9:

Das Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung von einem Muschelproteinkonzentrat (40% Proteine) herrührte und die folgende Zusammensetzung hatte:Example 5 was repeated with the exception that the spinning solution was a mussel protein concentrate (40% proteins) and had the following composition:

Proteinkonzentrate: 10,0%Protein concentrates: 10.0%

Alginate (Kelcosol): 0,8%Alginate (Kelcosol): 0.8%

H2O (40°C): 25,0%H 2 O (40 ° C): 25.0%

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Na2SO3: 0,4%Na 2 SO 3 : 0.4%

509882/0778509882/0778

H2 H 2 00 (40°(40 ° C):C): H2 H 2 00 (100(100 0C): 0 C): HaHa 2S03: 2 S0 3 :

Es zeigte sich, daß das Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und das die daraus hergestellten Fäden mit denjenigen des Beispiels 5 günstig vergleichbar waren.It turned out that the protein mixture was perfectly suited for spinning and that which was made from it Threads with those of Example 5 were compared favorably.

Beispiel 10:Example 10:

Beispiel 5 .wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus isolierten Proteinen von Rapssamen hergestellt worden war und die folgende Zusammensetzung hatte:Example 5 was repeated, except that the Spinning solution made from isolated proteins of rapeseed had the following composition would have:

Proteine von Rapssamen: 10,0% Alginate (Kelcosol): 0,8%Rapeseed proteins: 10.0% Alginate (Kelcosol): 0.8%

25,0% 63,8% 0,4%25.0% 63.8% 0.4%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die damit hergestellten Fäden mit denjenigen des Beispiels 5 günstig vergleichbar waren.It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those produced with it Threads with those of Example 5 were compared favorably.

Beispiel 11:Example 11:

Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus Hefeproteinen hergestellt worden war und die folgende Zusammensetzung hatte:Example 5 was repeated except that the spinning solution was made from yeast proteins and had the following composition:

Hefeproteine 10,0%Yeast proteins 10.0%

Alginate (Kelcosol): 0,8%Alginate (Kelcosol): 0.8%

H2O (400C): 25,o%H 2 O (40 0 C): 25.o%

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Na2SO,: 0,4%Na 2 SO,: 0.4%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich mit denjenigen des Beispiels 5 günstig verglichen. It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those made from it Threads compared favorably with those of Example 5.

509882/0778509882/0778

Beispiel 12:Example 12:

Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus isolierten Proteinen von Nierenbohnen hergestellt worden war und die folgende Zusammensetzung hatte:Example 5 was repeated except that the dope was made from isolated kidney bean proteins and had the following composition:

Proteine von Feldbohnen: 10,0% Alginate (Kelcosol): 0,8%Protein from field beans: 10.0% Alginate (Kelcosol): 0.8%

H2O (400C): 25,0%H 2 O (40 0 C): 25.0%

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Na2SO3: 0,4%Na 2 SO 3 : 0.4%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich günstig mit denjenigen des Beispiels 5 verglichen.It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those made from it Threads compared favorably with those of Example 5.

Beispiel 13:Example 13:

Beispeil 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus Proteinen von Erdnüssen hergestellt worden war und die kfolgende Zusammensetzung hatte:Example 5 was repeated with the exception that the dope was made from proteins from peanuts and had the following composition:

Erdnußproteine:Peanut Proteins: 10,0%10.0% Alginate (Kelcosol):Alginate (Kelcosol): 0,8%0.8% H2O (40°C):H 2 O (40 ° C): 25,0%25.0% H2O (1OO°C):H 2 O (100 ° C): 63,8%63.8% Na0SO,:Well 0 SO ,: 0,4%0.4%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich günstig mit denjenigen des Beispiels 5 verglichen. It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those made from it Threads compared favorably with those of Example 5.

Beispiel 14:Example 14:

Beispiel 3 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus Fischproteinen hergestellt worden warExample 3 was repeated with the exception that the spinning solution was made from fish proteins

5 0 9882/07785 0 9882/0778

und die folgende Zusammensetzung hatte:and had the following composition:

Fischproteine: 10,0%Fish proteins: 10.0%

Alginate 0,8%Alginates 0.8%

Na2SO3: 0,4%Na 2 SO 3 : 0.4%

H2O (40°C): 25,0%H 2 O (40 ° C): 25.0%

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Es zeigte sich, daß dieses Proteingemisch zum Spinnen perfekt geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich günstig mit denjenigen des Beispiels 3 verglichen. It turned out that this protein mixture was perfectly suited for spinning and that those made from it Threads compared favorably with those of Example 3.

Die Beispiele 3-14 bedecken einen genügend breiten Bereich, um aufzuzeigen, daß das erfindungsgemäße Verfahren für alle Proteine geeignet ist.Examples 3-14 cover a broad enough range to demonstrate that the process of the present invention can be used is suitable for all proteins.

Das folgende Beispiel beschreibt die Verwendung von Proteingemischen in der Spinnlösung (neutrales Medium).The following example describes the use of protein mixtures in the spinning solution (neutral medium).

Beispiel 15:Example 15:

Beispiel 3 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß die Spinnlösung aus einem Gemisch aus Proteinen hergestellt worden war, das aus 0% Promin F, 30% Casein und 20% Glutein bestand. Die Spinnlösung hatte folgende Zusammensetzung: Example 3 was repeated with the exception that the spinning solution was prepared from a mixture of proteins which consisted of 0% Promin F, 30% Casein and 20% Glutein. The spinning solution had the following composition:

Gesamtproteine: 10,0%Total proteins: 10.0%

Alginat: 0,8%Alginate: 0.8%

Na2SO3: 0,4%Na 2 SO 3 : 0.4%

H2O (400C): 25,0$H 2 O (40 ° C): $ 25.0

H2O (1000C): 63,8%H 2 O (100 0 C): 63.8%

Dieser Test zeigte eine perfekte Eignung für das Spinnen. Es wurden auch Geschmackstests durchgeführt, in dem das fertige Produkt zu Nahrungsmittelzubereitungen, die tierische Proteine enthielten, innerhalb geeigneterThis test showed perfect suitability for spinning. Taste tests were also carried out in which the finished product to food preparations containing animal proteins within suitable

509882/0778509882/0778

Bereiche von 30 - 70%, z.B. Fleischbällchen in Pasteten, Spaghettisaucen u.dergl. gegeben wurden. Die Ergebnisse waren immer günstig.Ranges from 30 - 70%, e.g. meatballs in pies, spaghetti sauces and the like. were given. The results were always cheap.

Beispiel 16:Example 16:

Beispiel 5 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß eine Spinnlösung mit folgender Zusammensetzung verwendet wurde:Example 5 was repeated except that a spinning solution having the following composition was used became:

Prorain F:Prorain F: 10961096 Wasserwater 90%90% pH der SpinnlösungpH of the spinning solution 9,59.5

Auch die, aus dieser Zusammensetzung hergestellten Fäden haben sich als geeignet zur Herstellung von zufriedenstellenden Nahrungsmittelprodukten erwiesen.The threads produced from this composition have also proven to be suitable for producing proved satisfactory food products.

Beispiel 17:Example 17:

Beispiel 3 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß eine Spinnlösung mit folgender Zusammensetzung verwendet wurde:Example 3 was repeated except that a spinning solution having the following composition was used became:

Weizenmehl: 10,0%Wheat flour: 10.0%

Alginate: 0,8%Alginates: 0.8%

H2O (40°C): 25,0%H 2 O (40 ° C): 25.0%

H2O (1OO°C): 64,2%H 2 O (100 ° C): 64.2%

Es zeigte sich, daß dieses Gemisch perfekt zum Spinnen geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich mit denjenigen des Beispiels 3 günstigIt was found that this mixture was perfectly suited for spinning and that the threads made from it with those of Example 3 favorably

verglichen.compared.

Beispiel 18:Example 18:

Beispiel 3 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß eine Spinnlösung mit folgender Zusammensetzung verwendet wurde:Example 3 was repeated except that a spinning solution having the following composition was used became:

509882/0778509882/0778

Maisstärke: 10,0%Corn starch: 10.0%

Alginate: 0,8%Alginates: 0.8%

H2O (400C): 25,0%H 2 O (40 0 C): 25.0%

H2O (1000C): 64,2%H 2 O (100 0 C): 64.2%

Es zeigte sich, daß dieses Gemisch perfekt zum Spinnen geeignet war und daß die daraus hergestellten Fäden sich mit denjenigen des Beispiels 3 günstig verglichen.It was found that this mixture was perfectly suited for spinning and that the threads made from it compared favorably with those of Example 3.

Fasern mit einem größeren Durchmesser können in eine Zubereitung umgewandelt werden, die das Aussehen eines Hacksteaks hat und welche beim Genuß das gleiche Gefühl ergibt.Fibers with a larger diameter can be converted into a preparation that has the appearance of a Has minced steaks and which gives the same feeling when enjoyed.

Die Dehydratisierungstemperatur ist 50°C oder weniger. Bei der Rehydratisierung könnnen die Fasern bis zu der dreifachen Gewichtsmenge Wasser in etwa 30 - 120 Minuten, je nach den Trocknungsbedingungen,aufnehmen.The dehydration temperature is 50 ° C or less. When rehydrated, the fibers can grow up to three times the weight of water in about 30 - 120 minutes, depending on the drying conditions.

Wenn Fleischbällchen oder hamburgerartige Nahrungsmittel gewünscht werden, dann werden Bindemittel, wie Eialbumin, Gummis, Magermilch etc. sowie Fleischaromatisierungsmittel, geeignete Färbematerialien und Nährstoffadditive zugesetzt.If meatballs or hamburger type foods are desired, binders such as Egg albumin, gums, skimmed milk etc. as well as meat flavoring agents, suitable coloring materials and nutritional additives added.

Das faserartige Produkt kann dazu verwendet werden, um verschiedene Nahrungsmittel, wie Hacksteak, Ravioli, Würstchen,FleichbSllchen, Preßfleisch, Suppen etc. zustellen. Kleine Fasern mit einem geeigneten Bindemittel können Fleischschnittprodukte simulieren.The fibrous product can be used to various foods, such as minced steak, ravioli, sausages, meatballs, pressed meat, soups, etc. to deliver. Small fibers with a suitable binder can simulate cut meat products.

•Gemäß der Erfindung werden die Gummis, wenn sie verwendet werden, mit den Proteinmaterialien und/oder Nichtproteinmaterialien vermischt, um eine homogene Dispersion zu erhalten. Färbemittel, Aromatisierungsmittel» hydrierte öle, tierische Fette oder andere gewünschte Bestandteile können ebenfalls zu der Proteinlösung gegeben werden.• According to the invention, the gums, when used, with the protein materials and / or Non-protein materials mixed to obtain a homogeneous dispersion. Coloring agent, flavoring agent » Hydrogenated oils, animal fats, or other desired ingredients can also be added to the protein solution are given.

50 98 827 077 850 98 827 077 8

Je nach den Bestandteilen, die zugesetzt werden, können die erfindungsgemäß hergestellten Produkte eine Textur, ein Aussehen, ein Aroma bzw. einen Geruch haben, der gewünscht werden kann und der Produkten, wie Frühstück-Getriedeprodukten, Fleisch, Fisch, Hähnchen etc. entspricht. Die Produkte sind beim Backen stabil und sie können daher in allen beliebigen Formen, wie Fasern, Granulaten, Flocken, frischen Produkten u.dergl. verwendet werden.Depending on the ingredients that are added, the products produced according to the invention can have a texture, have an appearance, aroma or smell which may be desired and which products, such as breakfast cereal products, Meat, fish, chicken etc. corresponds. The products are stable and stable during baking They can therefore be used in any form, such as fibers, granules, flakes, fresh products and the like. used will.

509882/0778509882/0778

Claims (27)

PatentansprücheClaims QJ Verfahren zur Herstellung von texturierten Produkten, dadurch gekennzeichnet, daß man QJ Process for the manufacture of textured products, characterized in that one a) eine Lösung dieser Produkte herstellt,a) creates a solution for these products, b)gesondert ein fließfähiges bzw. flüssiges Aufnahmemedium für die Fäden vorsieht,b) separately provides a flowable or liquid absorption medium for the threads, c) aus der Lösung der Produkte kontinuierliche Fäden erzeugt,c) creates continuous threads from the solution of the products, d) die kontinuierlichen Fäden in das fließfähige bzw. flüssige Aufnahmemedium für die Fäden einleitet,d) introduces the continuous threads into the flowable or liquid absorption medium for the threads, e) eine Geschwindigkeitsdifferenz Δ V zwischen dem fließfähigen bzw. flüssigen'Verstreckungsmedium und den kontinuierlichen Fäden ausbildet,e) a speed difference Δ V between the forms flowable or liquid stretching medium and the continuous threads, f) wobei die Geschwindigkeitsdifferenz den folgenden Gleichungenf) where the speed difference is the following Equations Δ V> 0;Δ V> 0; Δ V < 0;
genügt,
Δ V <0;
enough,
g) die kontinuierlichen Fäden durch das fließfähige bzw. flüssige Aufnahmemedium für die Fäden aufnehmen läßt und daß mang) take up the continuous threads through the flowable or liquid absorption medium for the threads lets and that one h) die Fäden koaguliert.h) the threads coagulate.
2. Verfahren zur Herstellung von texturierten Produkten, dadurch gekennzeichnet, daß man2. Process for the production of textured products, characterized in that one 509882/0778509882/0778 a) eine Lösung der Produkte vorsieht,a) provides a solution for the products, b) gesondert ein fließfähiges bzw. flüssiges Koagulierungsmedium vorsieht,b) separately a flowable or liquid coagulating medium provides c) aus der Lösung der Produkte kontinuierliche Fäden erzeugt,c) creates continuous threads from the solution of the products, d) die kontinuierlichen Fäden in das fließfähige bzw. flüssige Koagulierungsmedium einleitet,d) the continuous threads in the flowable resp. introduces liquid coagulation medium, e) eine Geschwindigkeitsdifferenz Δ V zwischen dem fließfähigen bzw. flüssigen Koagulierungsmedium und den kontinuierlichen Fäden ausbildet, wenn letztere in das flüssige bzw. fließfähige Koagulierungsmedium eingeleitet werden, um die kontinuierlichen Fäden gleichzeitig zu koagulieren und aufzunehmen,e) a speed difference Δ V between the flowable or liquid coagulation medium and the continuous filaments if the latter are introduced into the liquid or flowable coagulation medium to the continuous threads to coagulate and absorb at the same time, f) wobei die Geschwindigkeitsdifferenz den folgenden Gleichungenf) where the speed difference is given by the following equations Δ v> 0;
Δ v = °S
Δ v >0;
Δ v = ° S
Δ v< Oi
genügt.
Δ v <Oi
enough.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Produkte aus Nahrungsmittelprodukten be- . stehen.3. The method according to claim 1, characterized in that the products are loaded from food products. stand. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Produkte aus Proteinen bestehen.4. The method according to claim 1, characterized in that the products consist of proteins. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Prottine isolierte, gereinigte Proteine, konzentrierte Proteinmaterialien, Mehle von ölhaltigen Pflanzen, von Fisch und/oder Getreideprodukten, Proteine5. The method according to claim 1, characterized in that the prottins isolated, purified proteins, concentrated Protein materials, flours from oleaginous plants, from fish and / or cereal products, proteins 509882/0778509882/0778 herrührend von Milch, Eialbumin, Gelatine, Molkeglutein, Proteine von Blättern und/oder Proteine, herrührend von Hülsenfrüchtensamen sind.derived from milk, egg albumin, gelatin, whey glutein, Proteins from leaves and / or proteins derived from legume seeds. 6. Verfahren nach Anspruch 3 , dadurch gekennzeichnet, daß die Nahrungsmittelprodukte aus Proteinen und Gelierungs-. und Koagulierungsgummis bestehen.6. The method according to claim 3, characterized in that that the food products made from proteins and gelling. and coagulating rubbers. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummis Alginat-, Carrageenin-, niedermethylierte Pectin- und/oder Carboxymethylcellulose-Gummis sind.7. The method according to claim 6, characterized in that the gums are alginate, carrageenin, low methylated Pectin and / or carboxymethyl cellulose gums are. 8. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nahrungsmittelprodukte aus Materialien mit einem niedrigen Proteingehalt bestehen.8. The method according to claim 3, characterized in that the food products made of materials with consist of a low protein content. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialien mit einem niedrigen Proteingehalt Reismehl, Kartoffelmehl und/oder Stärken sind.9. The method according to claim 8, characterized in that the materials have a low protein content Rice flour, potato flour and / or starches are. 10. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Koagulierungsmedium eine wässrige Lösung einer Säure ist.10. The method according to claim 1, characterized in that the coagulation medium is an aqueous solution of a Acid is. 11. Verfahren nach AnspruchiO, dadurch gekennzeichnet, daß die Säure Salzsäure, Essigsäure, Schwefelsäure, Milchsäure, Adipinsäure und/oder Zitronensäure ist.11. The method according to Claim 10, characterized in that that the acid is hydrochloric acid, acetic acid, sulfuric acid, lactic acid, adipic acid and / or citric acid. 12. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummi ein Alginat ist und daß das Koagulierungsmedium Kaliumchlorid enthält.12. The method according to claim 6, characterized in that the gum is an alginate and that the coagulating medium Contains potassium chloride. 13. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummi Carrageeningummi ist und daß das Koagulierungsmedium Kaliumchlorid enthält.13. The method according to claim 6, characterized in that the gum is carrageenin gum and that the coagulating medium Contains potassium chloride. 509882/0778509882/0778 14. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Nahrungsmittelprodukt aus Albumin besteht und das Koagulierungsmedium aus siedendem Wasser besteht.14. The method according to claim 3, characterized in that that the food product consists of albumin and the coagulating medium consists of boiling water. 15. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Koagulierungsmedium eine Flüssigkeit ist.15. The method according to claim 1, characterized in that the coagulating medium is a liquid. 16. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösung der Proteine durch einen Spinnkopf direkt in eine Verstreckungsflüssigkeit einspritzt.16. The method according to claim 2, characterized in that the solution of the proteins through a spinning head injected directly into a drawing liquid. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösungen so einspritzt, daß eine Extrudierungsgeschwindigkeit von etwa 100 cm/sec. erhalten wird und daß man die Geschwindigkeit der Trägerflüssigkeit auf zwischen 150 cm/sec. und 310 cm/sec. einstellt.17. The method according to claim 16, characterized in that the solutions are injected so that an extrusion rate of about 100 cm / sec. is obtained and that the speed of the carrier liquid on between 150 cm / sec. and 310 cm / sec. adjusts. 18. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man das flüssige bzw. fließfähige Koagulierungsmedium mittels eines Drehagitators in Bewegung versetzt. 18. The method according to claim 2, characterized in that the liquid or flowable coagulation medium set in motion by means of a rotary agitator. 19. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeitsdifferenz J\> V > 0 ist und daß sie in der Weise eingestellt wird, daß man in dem Spinnkopf eine drehende oder lineare Bewegung induziert, daß man die Fäden in dem Koagulierungsmedium koagulieren läßt und daß man das Koagulierungsmedium mit einer Geschwindigkeit bewegt, die niedriger ist als die drehende oder lineare Bewegung des Spinnkopfes.19. The method according to claim 16, characterized in that the speed difference J \> V> 0 and that it is set in such a way that a rotating or linear movement is induced in the spinning head, that the threads are allowed to coagulate in the coagulating medium and moving the coagulating medium at a speed slower than the rotary or linear movement of the spinner head. 20. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Rohr vorsieht, in dem ein Verstreckungsmedium mit gegebener Geschwindigkeit zirkuliert und daß man die Fäden durch den Spinnkopf in das Medium mit einer Geschwindigkeit einleitet, die niedriger als20. The method according to claim 17, characterized in that a tube is provided in which a drawing medium circulates at a given speed and that the threads through the spinning head into the medium initiates at a rate lower than 509882/0778509882/0778 die gegebene Geschwindigkeit ist.is the given speed. 21. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man kontinuierliche Fäden herstellt, indem man die Geschwindigkeitsdifferenz /J^ V unterhalb der Verstreckungsgeschwindigkeitsgrenze hält.21. The method according to claim 2, characterized in that continuous threads are produced by the speed difference / J ^ V below the Stretching speed limit holds. 22. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man diskontinuierlicheFäden herstellt, indem man die Geschwindigkeitsdifferenz /S^ V oberhalb der Verstreckungsgeschwindigkeitsgrenze hält.22. The method according to claim 2, characterized in that discontinuous threads are produced by keeping the speed difference / S ^ V above the drawing speed limit. 23. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man Fäden mit Durchmessern zwischen etwa 0,5 mm und 5 mm erstellt.23. The method according to claim 2, characterized in that that one creates threads with diameters between about 0.5 mm and 5 mm. 24. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Menge des in der Lösung vorhandenen Gases durch Belüftung oder Entlüftung kontrolliert.24. The method according to claim 2, characterized in that the amount of gas present in the solution controlled by ventilation or venting. 25. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man das Verstrecken der Fäden bei einem Minimum hält., um dem koagulierten Produkt eine knusprige bzw. krümligere spröde Textur zu verleihen.25. The method according to claim 2, characterized in that the drawing of the threads is at a minimum holds. to give the coagulated product a crispy or crumbly brittle texture. 26. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das koagulierte Produkt aus dem Koagulierungsmedium in eine Waschflüssigkeit überführt.26. The method according to claim 1, characterized in that the coagulated product from the coagulation medium transferred into a washing liquid. 27. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß man J\ V einstellt, indem man den Durchmesser und die Gestalt des Rohres variiert,in dem das Verstreckungsmedium zirkuliert.27. The method according to claim 20, characterized in that J \ V is set by varying the diameter and the shape of the tube in which the drawing medium circulates. 509882/0778509882/0778
DE19752527632 1974-06-21 1975-06-20 METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED PRODUCTS Withdrawn DE2527632A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US48185374A 1974-06-21 1974-06-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2527632A1 true DE2527632A1 (en) 1976-01-08

Family

ID=23913651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752527632 Withdrawn DE2527632A1 (en) 1974-06-21 1975-06-20 METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED PRODUCTS

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5117315A (en)
CA (1) CA1000995A (en)
CH (1) CH610731A5 (en)
DE (1) DE2527632A1 (en)
FR (1) FR2275153A1 (en)
GB (1) GB1471398A (en)
NL (1) NL7507403A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0009219A1 (en) * 1978-09-21 1980-04-02 Werner Georg Munk Dry chip-like slices of food or luxury food and process for their production
US8283338B2 (en) 2007-11-30 2012-10-09 Kao Corporation GIP secretion inhibitor
US8338389B2 (en) 2009-06-17 2012-12-25 Kao Corporation Agent for preventing or ameliorating obesity

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5460981A (en) * 1977-10-21 1979-05-16 Seitetsu Kagaku Co Ltd Micromanometer
US4154856A (en) * 1978-03-20 1979-05-15 Standard Oil Company (Indiana) Method for stretching a coagulable extrudate
CA1175709A (en) * 1982-12-16 1984-10-09 Terrence J. Maurice Process for the production of protein fibres
FR2794615B1 (en) * 1999-06-11 2001-08-10 Bongrain Sa FOOD PRODUCT HAVING FIBROUS TEXTURE OBTAINED FROM WHEY PROTEINS
RU2603794C2 (en) 2012-04-04 2016-11-27 Пепсико, Инк. Formation of conjugated protein by electrospinning

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4828664A (en) * 1971-08-20 1973-04-16

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0009219A1 (en) * 1978-09-21 1980-04-02 Werner Georg Munk Dry chip-like slices of food or luxury food and process for their production
US8283338B2 (en) 2007-11-30 2012-10-09 Kao Corporation GIP secretion inhibitor
US8338389B2 (en) 2009-06-17 2012-12-25 Kao Corporation Agent for preventing or ameliorating obesity

Also Published As

Publication number Publication date
CA1000995A (en) 1976-12-07
CH610731A5 (en) 1979-05-15
GB1471398A (en) 1977-04-27
FR2275153B1 (en) 1978-10-13
JPS5117315A (en) 1976-02-12
NL7507403A (en) 1975-12-23
FR2275153A1 (en) 1976-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1492986C2 (en) Process for the production of protein foods with a meat character
DE2544902C2 (en)
DE60034895T3 (en) A method of producing a meat emulsion product
DE2346830C3 (en) Process for the production of a soft, expanded, fatty pet food
DE2541005A1 (en) MOLDED TEXTURED PROTEIN FOOD
DE2527118A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING TEXTURED PROTEIN MATERIAL
DE2154189A1 (en) Textured protein mass and process for its production
CH624279A5 (en)
DE2162651A1 (en) Process for the production of meat-like products
DE69707697T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ESSENTIAL FOOD ADDITIVES AND MATERIALS OBTAINED FROM MUSCLE FIBER PROTEINS
DE2757082A1 (en) SIMULATED FAT TISSUE, THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING AND THE MEAT PRODUCT AND MEAT PRODUCT CONTAINING IT. MEAT LIKE PRODUCT
DE1517033B2 (en) Process for the production of a meat-like food
CH628504A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A FOOD OR FEED.
CH623460A5 (en)
DE2741406C3 (en) Process for the production of a structured protein concentrate
DE2758224C2 (en) Process for the production of fibrous or granulated food and feed
DE2353126A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A POROUS EXPANDED FOOD WITH A MEAT FLAVOR
DE1692754A1 (en) Method and device for producing a protein-containing product
DE2527632A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED PRODUCTS
DE2024442A1 (en) Process for the production of texture protein products
JPS58121759A (en) Preparation of meat-like food
EP1790233B1 (en) Ovo-lacto vegetarian food or intermediate food product
US4265917A (en) Binder compositions for texturized proteins and their use in the preparation of foodstuff
DE2125701A1 (en) Process for the manufacture of fibrous food products
DE2636958A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING MEAT-LIKE PRODUCTS

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination