DE2521297A1 - MONITORING CIRCUIT FOR SAMPLE CIRCUITS IN THE SHAPE OF THE DIE - Google Patents

MONITORING CIRCUIT FOR SAMPLE CIRCUITS IN THE SHAPE OF THE DIE

Info

Publication number
DE2521297A1
DE2521297A1 DE19752521297 DE2521297A DE2521297A1 DE 2521297 A1 DE2521297 A1 DE 2521297A1 DE 19752521297 DE19752521297 DE 19752521297 DE 2521297 A DE2521297 A DE 2521297A DE 2521297 A1 DE2521297 A1 DE 2521297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current
current source
monitoring circuit
units
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752521297
Other languages
German (de)
Other versions
DE2521297C3 (en
DE2521297B2 (en
Inventor
Gerard Marcel Le Cardonnel
Roger Meliani
Claude Souaille
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Publication of DE2521297A1 publication Critical patent/DE2521297A1/en
Publication of DE2521297B2 publication Critical patent/DE2521297B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2521297C3 publication Critical patent/DE2521297C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Transmission In General (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Tests Of Electronic Circuits (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Patentanwalt Eipl.-Phys.Leo Thul
Stuttgart
Patent attorney Eipl.-Phys. Leo Thul
Stuttgart

G.M. ^e Cardonnel 13-1-2GM ^ e Cardonnel 13-1-2

INTERNATIONAL STANDARD EIECTRIC CORPORATION, NEW YORKINTERNATIONAL STANDARD EIECTRIC CORPORATION, NEW YORK

Überwachungsschaltung für matrixzenförmig aufgebaute Abtastschaltungen.Monitoring circuit for matrix-shaped Sampling circuits.

Die Anmeldung betrifft eine Überwachungsschaltung für matrizenförmig aufgebaute Abtastschaltungen, bei denen die Zeilen einzeln angesteuert werden und die Abfrageergebnisse von den Spalten zugeordneten Auswertegliedern aufgenommen werden , insbesondere für Fernmeldeanlagen.The application relates to a monitoring circuit for matrix-shaped scanning circuits in which the rows are controlled individually and the query results are recorded by evaluation elements assigned to the columns , in particular for telecommunications systems.

Eine Vermittlung3sstelle enthält eine gewisse Anzahl ständig oder zeitweise mit Leitungen und Kreisen verbundener Einheiten zur Übertragung und zum Empfang von Signalen,die den Aufbau, das Halten und Auslösen von Verbindungen steuern. Zu diesen Einheiten zählen die Wählzeichensender und Empfänger, die bedarfsweise mit den Leitungen und Kreisen verbunden sind, sowie die Verbindungssätze, die ständig mit den verschiedensten Eingangs- und Ausgangskreisen verbunden sind.An exchange contains a certain number of permanently or intermittently connected lines and circuits Units for the transmission and reception of signals that control the establishment, holding and release of connections. These units include the dialing signal transmitters and receivers, which are connected to the lines and circuits as required are, as well as the connection sets, which are constantly connected to various input and output circuits are.

In einer zentralgesteuerten Vermittlung muß die Zentraleinheit über den Zustand jeder einzelnen Einheit informiert werden, um alle wichtigen Vorgänge zu erkennen und entsprechend den vorgesehenen Operationen die resultierenden Operationen zu steuern oder um die Information über die Vermittlungssituation auf den neuesten Stand zu bringen. In a centrally controlled exchange, the central unit must be informed of the status of each individual unit, in order to recognize all important processes and, according to the intended operations, the resulting operations to control or to bring the information about the switching situation up to date.

5098497067850984970678

G.M. Le Cardormel 13-1-2G.M. Le Cardormel 13-1-2

Es ist bekannt, hierzu einen Abtaster zu verwenden, der • von der Zentraleinheit gesteuert die Einheiten gruppenweise abfragt und die so ermittelten Daten der Zentraleinheit mitteilt. Jeder Gruppe von Einheiten wird ein Abfrageverstärker zugeordnet-. Ein System von Leseverstärkern, das so viele Verstärker enthält wie Einheiten pro Gruppe vorhanden sind, ist über Leseadern mit den verschiedenen Gruppen verbunden. Ein Abfrageverstärker beliefert die verschiedenen Einheiten einer Gruppe mit einem Abfragesignal . Entsprechend ihrem Zustand leitet jede Einheit über eine Leseader das Signal an einen Leseverstärker weiter. Alle von den Leseverstärkern abgegebenen Signale zusammen kennzeichnen den Zustand der Einheiten einer Gruppe.It is known to use a scanner for this purpose, which • controlled by the central unit, the units in groups queries and communicates the data determined in this way to the central unit. Each group of units becomes one Interrogation amplifier assigned-. A system of sense amplifiers that contains as many amplifiers as there are units per group is connected to the various groups via read wires. An interrogation amplifier supplies the various units in a group with an interrogation signal. According to their condition directs each unit forwards the signal to a read amplifier via a read conductor. All output by the sense amplifiers Signals together indicate the status of the units in a group.

Da die -leseverstärker mit allen Gruppen verbunden sind, ist es wichtig, daß bei der Abfrage einer Gruppe nur der zu dieser gehörende Verstärker arbeitet. Es kommt jedoch vor, daß bei der Adressierung dieses Verstärkers aufgrund eines Fehlers ein weiterer Verstärker angesprochen wird. Somit werden gleichzeitig zwei Gruppen abgefragt und die Ergebnisse überlagern sich im Leseverstärker. Dieses Ergebnis kann jedoch nicht dem Abbild einer einzeln abgefragten Gruppe entsprechen. Ebenso können die Einheiten aufgrund ihrer Bauart Kurzschlüsse verursachen. Ein Kurzschluß in einer Einheit einer ersten bestimmten Gruppe kann die Übertragung eines Lesesignals, daseiner Einheit der zweiten Gruppe entstammt, freigeben. Dieses Lesesignal gelangt somit auf alle Einheiten der ersten Gruppe. Man befindet sich damit in der gleichen Situation wie zuvor.Since the reading amplifiers are connected to all groups, it is important that only the amplifier belonging to this group works when interrogating a group. However, it comes suggest that when addressing this amplifier, another amplifier is addressed due to an error. This means that two groups are queried at the same time and the results are superimposed in the sense amplifier. This result however, it cannot match the image of an individually queried group. Likewise, the units cause short circuits due to their design. A short circuit in a unit of a first specific group can transmit a read signal belonging to a unit comes from the second group. This read signal thus reaches all units in the first group. You are in the same situation as before.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine überwachungsschaltung der eingangs genannten Art anzugeben,die die Arbeitsweise eines Abfrageversfcärkers prüft und dieThe invention is based on the object of a monitoring circuit of the type mentioned above, which checks the operation of a querversfcärkers and which

509849/0678509849/0678

G.M.Le Cardonnel 13-1-2G.M. Le Cardonnel 13-1-2

Kurzschlüsse in einer Einheit erkennt.Detects short circuits in a unit.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Zeile eine Konstantstromquelle zugeordnet ist, die bei Ansteuerung einen Strom vorbestimmter Stärke über Adern an einen allen Gruppen gemeinsamen ersten Stromerkenner liefert, der das gleichzeitige Arbeiten von mehr als einer Konstantstromquelle und somit die gleichzeitige Abfrage von mehr als einer Gruppe erkennt und mittels eines Alarmimpulses geeignete Vorgänge einleitet.This is achieved according to the invention in that each line a constant current source is assigned which, when activated, a current of a predetermined strength via wires to a provides all groups with a common first current detector that allows more than one constant current source to work at the same time and thus recognizes the simultaneous query of more than one group and by means of an alarm pulse initiates suitable processes.

Weitere Merkmale der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Die Vorteile werden in der nachfolgenden Beschreibung genannt.Further features of the invention are to be found in the subclaims remove. The advantages are mentioned in the description below.

Die Erfindung wird nun anhand des in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:The invention will now be described in more detail with reference to the exemplary embodiment shown in the accompanying drawings. Show it:

Fig.l ein Blockschaltbild einer Abtasteinrichtung und Fig.2 eine detaillierte Schaltung dieser Einrichtung. In Fig.l sind Einheiten wie GO/0 in Form einer Matrix angeordnet. Diese Einheiten sind auf 6H Gruppen mit je 16 Einheiten aufgeteilt, wobei jede Gruppe eine Zeile bildet.Eine Zeilenader wie FIO ist längs einer jeden Zeile angeordnet und mit den Eingängen der Einheiten GO/0 bis GO/15 der Zeile verbunden. Eine Spaltenader wie FLO längs einer jeden Spalte ist mit den Ausgängen der Einheiten GO/0 bis G 63/O der Spalte verbunden.Fig.l a block diagram of a scanning device and Fig.2 a detailed circuit of this device. In Fig.l units such as GO / 0 are arranged in the form of a matrix. These units are divided into 6H groups of 16 units each, each group forming a line. A line wire such as FIO is arranged along each line and connected to the inputs of the units GO / 0 to GO / 15 of the line. A column wire such as FLO along each column is connected to the outputs of the units GO / 0 to G 63 / O of the column.

Jede Zeilenader wie z.B. FIO ist mit einem Abfrageverstärker AIO verbunden. Eine Decodiereinrichtung DC markiert gemäß einer am Eingang INF empfangenen· Information eine der zu einem Abfrageverstärker führenden Ausgangsadern DCO bis DC63. Jede Zeilenader wie z.B.FIO, die vom zugehörigen Verstärker AIO angesteuert wird, ist auch mit einer Stromquelle SCO verbunden. Jede einzelne Quelle liefert einen Strom der Stärke I. Die Ausgänge dieser Stromquellen SCO bis SC63 sind alle mit einem Stromerkenner DT verbunden, der dann arbeitet, wenn er einen Strom von mindestens 2 IEach line wire such as FIO is equipped with an interrogation amplifier AIO connected. A decoding device DC marks one of the for one according to information received at the input INF Interrogation amplifier leading output wires DCO to DC63. Each line wire such as FIO, which is controlled by the associated amplifier AIO is also connected to a power source SCO. Each individual source supplies a current of strength I. The outputs These current sources SCO to SC63 are all connected to a current detector DT, which works when it has a current of at least 2 I.

509849/0678 ~'~ 509849/0678 ~ '~

G.M-. Cardonnel 13-1-2G.M-. Cardonnel 13-1-2

empfängt.receives.

Jede der Öpaltenadern FLO bis FL 15 ist mit einem der Leseverstärker ALO bis AL15 verbunden.Each of the Öpaltenadern FLO to FL 15 is connected to one of the sense amplifiers ALO to AL15 connected.

Es wird, nun davon ausgegangen, daß der Decoder DC ein Informationswort an seinem Eingang INF empfängt. Daraufhin gibt der Decoder ein Abfragesignal auf eine der Ausgangsadern BCO bis DC63 z.B. auf Ader DCO. Der Verstärker AIO arbeitet und liefert ein Abfragesignal über Ader FIO an alle Einheiten " GQ/O bis GO/15 der Zeile. Entsprechend dem Zustand, in dem sich die Einheiten befinden, übertragen diese ein Signal auf" eine der Spaltenadern FLO bis FL15» über die sie mit den Verstärkern ALO bis AL015 verbunden sind. Letztere^verstärkt die empfangenen Signale auf einen vorbestimmten Pegel und überträgt sie weiter auf die Adern SO bis S15. Auf diese Weise hat das Abfragen der Einheiten GO/0 bis GO/15 mittels Verstärker AIO entsprechend dem Zustand der Einheiten GO/0 bis G015 Signale -uf den Adern SO bis 315 zur Folge. AngemerktIt is now assumed that the decoder DC is an information word receives INF at its input. The decoder then sends an interrogation signal to one of the output wires BCO up to DC63 e.g. on wire DCO. The amplifier AIO works and sends a query signal via wire FIO to all units " GQ / O to GO / 15 of the line. According to the state in which If the units are located, they transmit a signal to "one of the column cores FLO to FL15" via which they connect to the Amplifiers ALO to AL015 are connected. The latter ^ reinforced the received signals to a predetermined level and transmits them on the wires SO to S15. In this way has the query of the units GO / 0 to GO / 15 by means of an amplifier AIO according to the status of the units GO / 0 to G015 results in signals on wires SO to 315. Noted

SGO
sei, daß die Stromquellervom Abfragesignal gesteuert v'ird.
SGO
let it be said that the power source is controlled by the interrogation signal.

Sie liefert dem Stromerkenner DT über Ader SDO einen StromIt supplies the current detector DT with a current via the SDO wire

der Stärke I. Der Stromerkenner arbeitet nicht, da, wiethe strength I. The current recognizer does not work because how

schon gesagt, dieser erst bei einer Stromstärke von 21· anspricht. already said, this only responds at a current strength of 21 ·.

Wenn die decodiereinrichtung DC fälschlicherweise zwei Ausgangsadern z.B. DCO und DC63 gleichzeitig markiert, dann arbeiten zwei Abfrageverstärker AIO und AI63, die über die Zeilenadern Fl_ß und FI63 ein Abfragesignal an die Einheiten GO/0 bis GO/15 sowie G63/O bis G63/15 der entsprechenden Zeilen schicken. Unter diesen Bedingungen werden die Abfrageergebnisse der Einheiten beider Zeilen auf den Spaltenadern FLO bis FL15 überlagert. Das auf den Adern SO bis S15 dargestellte Ergebnis ist deswegen für den Zustanieiner Einheitengruppe unbedeutend. Es ist deswegen notwendig, If the decoder DC incorrectly marks two output cores, e.g. DCO and DC63, then two interrogation amplifiers AIO and AI63 work, which send an interrogation signal to the units GO / 0 to GO / 15 and G63 / O to G63 / 15 via the line cores Fl_ß and FI63 send appropriate lines. Under these conditions, the query results of the units of both rows are superimposed on the column wires FLO to FL15. The result shown on wires SO to S15 is therefore insignificant for the status of a unit group. It is therefore necessary

509849/0678509849/0678

G.M. Cardonnel 13-1-2G.M. Cardonnel 13-1-2

das gleichzeitige Arbeiten der zwei Verstärker A10 und A63 zu erkennen. Ba beide Stromquellen SCO und SC63 arbeiten, und jede einen Strom der Stärke I über die Adern SDO und SD63 dem Stroraerkenner DT zuführt, empfängt dieser einen Strom von 21 und gibt an seinem Ausgang SDT ein Signal ab» Dieses Signal löst aufgrund der fehlerhaften Arbeitsweise Alarm aus.to recognize the simultaneous operation of the two amplifiers A10 and A63. Ba both power sources SCO and SC63 are working, and each a current of strength I via the wires SDO and SD63 feeds the Stroraerkenner DT, this receives one Current of 21 and emits a signal at its SDT output »This signal triggers due to incorrect operation Alarm off.

Das erfindungsgemäße System erkennt auch einen Kurzschluß in einer Einheit. Hierzu wird angenommen, daß Einheit G63/O einen Kurzschluß zwischen der Zeilenader FI63 und der Spaltenader FLO verursacht. Auf die oben beschriebene Abfrage der Einheiten GO/0 bis GO/15 hin wird entsprechend dem Zustand der Einheit GO/0 ein Signal auf Ader FLO übertragen. Dieses Signal wird von Einheit G63/O über die Zeilenader FI63 übertragen und stellt das Abfragesignal für die Einheiten G63/O bis G63/15 dar. Diese Einheiten leiten entsprechend ihrem Zustand über die Spaltenader jeweils ein Signal weiter. V/ie oben werden diese Signale der Einheiten GO/0 bis GO/15 als Abfrageergebnis überlagert. Es ist notwendig^auch diese fehlerhafte Arbeitsweise zu erkennen. Da die Stromquelle SC63 zur gleichen Zeit wie die Stromquelle SCO arbeitet, wird der Stromerkenner DT erregt und gibt an seinem Ausgang SDT ein alarmauslösendes Signal ab. Man sieht also, daß das erfindungsgemäße System es ermöglicht, sowohl das gleichzeitige Arbeiten zweier Abfrageverstärker als auch den Kurzschkuß einer nicht abgefragten Einheit zu erkennen.The system according to the invention also detects a short circuit in a unit. For this purpose it is assumed that unity G63 / O a short circuit between the line wire FI63 and the Crevice vein causes FLO. In response to the query of the units GO / 0 to GO / 15 described above, according to the State of the unit GO / 0, transmit a signal on wire FLO. This signal is sent by unit G63 / O via the line wire FI63 is transmitted and represents the query signal for the units G63 / O to G63 / 15. These units conduct accordingly one signal further on their state via the column vein. Above these signals of the units GO / 0 bis GO / 15 superimposed as query result. It is necessary ^ too to recognize this faulty way of working. Since the current source SC63 works at the same time as the current source SCO, the current detector DT is excited and emits an alarm-triggering signal at its output SDT. So you can see that the system according to the invention allows both the simultaneous operation of two interrogation amplifiers as well to recognize the short kiss of a non-interrogated unit.

Anhand der Fig. 2 wird nun die Schaltung eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels ausführlich beschrieben.The circuit of an exemplary embodiment according to the invention will now be described in detail with reference to FIG. 2.

In dieser Figur sind nur die Konstantstromquellen und der Stromerkenner DT detailliert dargestellt. Die Stromquellen SCO bis SC63 sind identisch aufgebaut, insbesondere sind die Widerstände RO bis R63 gleich. Diese Widerstände bestimmen die von jeder Stromquelle abgegebene Stromstärke I.In this figure, only the constant current sources and the current detector DT are shown in detail. The power sources SCO to SC63 are constructed identically, in particular the resistors RO to R63 are the same. Determine these resistances the current intensity I.

G.M. Le Cardonnel 13-1-2G.M. Le Cardonnel 13-1-2

Der Stromerkenner DT enthält im wesentlichen zwei Differenzverstärker ICH 5 und IC17, die jeweils dann arbeiten, wenn das Potential auf Ader SDE einen von den Widerständen Re5, Re6, Re7 und Re8 bestimmten Bezugswert erreicht. Auf diese Weise arbeitet der Verstärker IC15, wenn der durch Ader SDE fließende Strom die Stärke I hat und der Verstärker IC17, wenn dieser Strom mindestens die Stärke 21 auf v/eist. Es sind gegenüber Fig. 1 zusätzlich zwei Prüfkreise DEO und J)E 1 vorgesehen, deren Punktion später beschrieben wird. Die Einheiten wie z.B. G0/0 sind nicht detailliert dargestellt. Hierfür können beliebige Ausführungen verwendet werden; beispielsweise Abtasttore mit Kondensatoren v/ie in der DT-OS 2162964.1 beschrieben. Entsprechend ihrem Zustand sind diese Abtasttore für positive Abfrageimpulse empfindlich.The current detector DT essentially contains two differential amplifiers ICH 5 and IC17, each working when the potential on wire SDE reaches a reference value determined by the resistors Re5, Re6, Re7 and Re8. To this Way, the amplifier IC15 works when the through wire SDE flowing current has the strength I and the amplifier IC17, if this current is at least the strength 21 on v / e. Compared to FIG. 1, there are also two test circuits DEO and J) E 1, the puncture of which will be described later. The units such as G0 / 0 are not shown in detail. Any designs can be used for this; for example scanning gates with capacitors v / ie described in DT-OS 2162964.1. According to their state, these scanning gates are for positive interrogation pulses sensitive.

Wenn die -decodiereinrichtung DC eine Ader, z.3. DOO markiert, gibt der Abfrageverstärker AIO .einen positiven Abfrageimpuls auf die Zeilen der PIO ab. Gemäß ihrem Zustand übertragen die Einheiten GO/0 bis GO/15 diesen Impuls über die Adern FLO bis FL15 weiter zu den Leseverstärkern ALO bis AL15 und den Ausgangsadern SO bis S15.If the decoder DC has a wire, e.g. 3. DOO marked, the interrogation amplifier AIO emits a positive interrogation pulse on the lines of the PIO. According to their condition the units GO / 0 to GO / 15 transmit this pulse via the wires FLO to FL15 to the sense amplifiers ALO to AL15 and the output wires SO to S15.

Gleichzeitig macht der positive Abfrageimpuls den Transistor TO leitend und dieser Transistor sowie die Widerstände RO und Re4 werden von einem Strom der Stärke I durchflossen. Dieser Strom aktiviert den Differenzverstärker IC15, der an seinem Ausgang SDTO ein Signal abgibt, um irgendeiner Stelle des Systems die Abfrage zu quittieren.At the same time, the positive interrogation pulse makes the transistor TO conductive and this transistor and the resistors A current of strength I flows through RO and Re4. This current activates the differential amplifier IC15, which emits a signal at its output SDTO in order to to acknowledge the query at any point in the system.

Im folgenden wird der Fall beschrieben, daß zwei Zeilenadern, z.B. FIO und FI63 je ein Abfragesignal empfangen. Wegen der falschen Arbeitsweise der -decodiereinrichtung DG werden die beiden Verstärker AIO und AI63 aktiviert oder aber es arbeitet nur ein Verstärker AIO und die Einheit G63/O ist kurzgeschlossen. Wie schon beschrieben, arbeiten dann die beiden Stromquellen SCO und 3C63 und damitThe following describes the case where two line wires, e.g. FIO and FI63, each receive an interrogation signal. Because of the wrong mode of operation of the decoder DG the two amplifiers AIO and AI63 are activated or only one amplifier AIO and the unit work G63 / O is short-circuited. As already described, work then the two power sources SCO and 3C63 and thus

509849/0678509849/0678

G.M. Le Cardonnel 13-1-2G.M. Le Cardonnel 13-1-2

die Transistoren TO und T63. Ein Strom der Stärke I fließt durch die Adern SDO und SD63, sodaß die Ader SDE von einem Strom der Stärke 21 durchflossen v/ird. Folglich arbeiten die beiden Verstärker IC15 und IC17 und geben an die Adern SDTO und SDT1 ein alarmauslösendes Signal, das irgendeiner Stelle im System die anomale Arbeitsweise signalisiert.the transistors TO and T63. A current of strength I flows through the wires SDO and SD63, so that the wire SDE from one A current of strength 21 flows through it. As a result, the two amplifiers IC15 and IC17 work and transmit to the wires SDTO and SDT1 an alarm-triggering signal that signals the abnormal operation to any point in the system.

Im folgenden v/ird die Arbeitsweise der Prüfkreise DEO und DE1 beschrieben.The operation of the test circuits DEO and DE1 is described below.

Der Prüfkreis DEO ist wie die Stromquellen TO und T63 aufgebaut. Insbesondere ist der V/iderstand Re3 denen von RO und R63 gleich, sodaß die abgegebene Stromstärke gleich I ist. Der Prüfkreis DE1 ist analog zu Prüfkreis DEO aufgebaut; er enthält jedoch zwei Widerstände Re1 und Re2, die beide so groß wie Re3 sind, sodaß die von diesem Prüfkreis abgegebene Stromstärke 21 beträgt.The test circuit DEO is structured like the current sources TO and T63. In particular, the resistance Re3 is that of RO and R63 equal, so that the output current is equal to I. The test circuit DE1 is structured in the same way as the test circuit DEO; However, it contains two resistors Re1 and Re2, both of which are as large as Re3, so that those of this test circuit output current is 21.

Zuerst v/ird angenommen, daß gesteuert von einer nicht dargestellten Einheit ein Signal an den Eingang EDSO des Prüfkreises DEO gelangt. Der Transistor TS2 leitet und speist die Ader SDE mit einem Strom der Stärke I. Dieser Strom steuert den Differenzverstärker IG15, so daß letzterer ein Signal auf Ader SDTO abgibt.First, it is assumed that it is controlled by an unillustrated one Unit reaches a signal at the EDSO input of the DEO test circuit. The transistor TS2 conducts and feeds the SDE wire with a current of strength I. This current controls the differential amplifier IG15, so that the latter emits a signal on wire SDTO.

Man sieht, daß der Prüfkreis DEO die Arbeitsweise des Differenzverstärker IC15 prüft.It can be seen that the test circuit DEO the mode of operation of the differential amplifier IC15 checks.

Jetzt v/ird angenommen, daß die oben genannten nicht dargestellten Einheiten ein Signal an den Eingang EDE1 des Prüfkreises DE1 schicken. Transistor TS1 leitet und speist die Ader SDE mit einem Strom der Stärke 21. Dieser Strom steuert den Differenzverstärker IC17 an, der daraufhin ein Signal an Ader SDT1 abgibt. Somit kann der Prüfkreis DE1 die Arbeitsweise des Differenzverstärkers IC17 überwachen.It is now assumed that the above are not shown Units send a signal to input EDE1 of test circuit DE1. Transistor TS1 conducts and feeds the SDE wire with a current of strength 21. This current controls the differential amplifier IC17, which then switches on Sends signal to wire SDT1. The test circuit DE1 can thus monitor the operation of the differential amplifier IC17.

Gemäß der vorgesehenen Arbeitsweise v/erden die PrüfkreiseThe test circuits are grounded in accordance with the intended mode of operation

509849/0678509849/0678

G.M. Cardonnel 13-1-2G.M. Cardonnel 13-1-2

DEO und DE1 nacheinander in regelmäßigen Zeitabständen aktiviert. Diese Prüfkreise ermöglichen das Arbeiten des
Stromerkenners DT, der Unregelmäßigkeiten bei der Abfrage des Zustandes der Einheiten G0/0 bis G36/15 feststellt,
um so ein Maximum an Sicherheit gegen fehler zu gewährleisten.·
DEO and DE1 activated one after the other at regular intervals. These test circles enable the
Current detector DT, which detects irregularities when querying the status of units G0 / 0 to G36 / 15,
in order to guarantee a maximum of security against errors.

Sa/DuSa / you

509849/0678509849/0678

Claims (1)

G.M. Cardonnel 13-1-2—G.M. Cardonnel 13-1-2— Ansprüche-Expectations- Überwachungsschaltung für matrizenförznig aufgebaute Abtastschaltungen, bei denen die Zeilen einzeln angesteuert werden und die Abfrageergebnisse von den Spalten zugeordneten Auswertegliedern aufgenommen werden, insbesondere für ?ernmeldeanlagen,dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zeile eine Konstantstromquelle (SC) zugeordnet ist, die bei Ansteuerung einen Strom vorbestimmter Stärke über Adern (SD) an einen allen Gruppen gemeinsamen ersten Stromerkenner (IC17 in DT) liefert, der das gleichzeitige Arbeiten von mehr als einer Konstantstromquelle und somit die gleichzeitige Abfrage von mehr als einer Gruppe erkennt und mittels eines Alarmimpulses geeignet Vorgänge einleitet. Monitoring circuit for matrizenförznig constructed scanning circuits, in which the rows are controlled individually and the query results are recorded by the evaluation elements assigned to the columns, in particular for alarm systems, characterized in that each row is assigned a constant current source (SC) which, when controlled, a current of predetermined strength via wires (SD) to a first current detector (IC17 in DT) common to all groups, which detects the simultaneous operation of more than one constant current source and thus the simultaneous query of more than one group and initiates suitable processes by means of an alarm pulse. Überwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Stromerkenner (IC 15 in DT) vorgesehen ist, der das Arbeiten von mindestens einer Stromquelle und somit von mindestens von einem Abfrageverstärker (AI) erkennt.Monitoring circuit according to Claim 1, characterized in that a second current detector (IC 15 in DT) is provided which detects the operation of at least one current source and thus of at least one interrogation amplifier (AI). Überwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine von einer Prüfeinrichtung gesteuerte erste Prüfstromquelle (DE1) vorgesehen ist, die über die Ader (SD) dem Strornerkenner (DT) einen doppelt so starken Strom wie eine Konstantstromquelle (SC) liefert.Monitoring circuit according to Claim 1, characterized in that a first test current source (DE1) controlled by a test device is provided which supplies the current detector (DT) via the wire (SD) with a current twice as strong as a constant current source (SC). Überwachungsschaltung nach Anspruch 2 und Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß eine von der -trufeinrichtungMonitoring circuit according to Claim 2 and Claim 3 characterized in that one of the calling device 509849/0678509849/0678 G.M. Le Cardonnel 13-1-2G.M. Le Cardonnel 13-1-2 gesteuerte zweite Prüf Stromquelle ('DEO) vorgesehen ist, die über die Ader (SD) dem Stromerkenner (DT) einen ebenso starken Strom wie eine Konstantstromquelle (SC) liefertcontrolled second test current source ('DEO) is provided, which via the wire (SD) to the current detector (DT) also supplies strong current like a constant current source (SC) 509849/06 7509849/06 7
DE19752521297 1974-05-17 1975-05-13 Monitoring circuit for matrix-shaped scanning circuits Expired DE2521297C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7417172A FR2271730B1 (en) 1974-05-17 1974-05-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2521297A1 true DE2521297A1 (en) 1975-12-04
DE2521297B2 DE2521297B2 (en) 1980-02-14
DE2521297C3 DE2521297C3 (en) 1980-10-30

Family

ID=9138985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752521297 Expired DE2521297C3 (en) 1974-05-17 1975-05-13 Monitoring circuit for matrix-shaped scanning circuits

Country Status (4)

Country Link
BR (1) BR7503048A (en)
DE (1) DE2521297C3 (en)
FR (1) FR2271730B1 (en)
GB (1) GB1474153A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2521297C3 (en) 1980-10-30
DE2521297B2 (en) 1980-02-14
FR2271730B1 (en) 1978-11-17
FR2271730A1 (en) 1975-12-12
BR7503048A (en) 1976-04-13
GB1474153A (en) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0285961A1 (en) Infrared detector
EP1641126A2 (en) Analogue-to-digital conversion circuit
DE3019473C2 (en) Logic analyzer
DE3618087A1 (en) FAULT-TOLERANT RECEIVER
DE2521297A1 (en) MONITORING CIRCUIT FOR SAMPLE CIRCUITS IN THE SHAPE OF THE DIE
EP0254125B1 (en) Danger signalling system
EP0392328A2 (en) Method of continuosly monitoring signals of a safe information display
DE2333194A1 (en) BUILT-IN MEASURING DEVICE FOR ELECTRONIC SYSTEMS
EP0029216B1 (en) Data transmission device with a buffer memory and devices for data protection
DE3315683C1 (en) Circuit arrangement for interrogating a matrix of key contacts
DE3725128C2 (en)
EP0007677A1 (en) Circuit for the supervision of the variation of the potentials on several lines
DE3202025C2 (en) Device for the operational control of thyristors of a high voltage valve
EP0872974B1 (en) Bit error pattern detection circuit
EP0103711B1 (en) Device for interpreting data words
DE2705190C3 (en) Circuit arrangement for monitoring signal lines in telecommunication systems, in particular telephone systems
EP0236818B1 (en) Method and circuit arrangement for monitoring subscribers' lines connected to a data switching or data transmission installation
DE3605359C2 (en) Computer system with several computers
DE2718226A1 (en) DATA TRANSMISSION SYSTEM FROM A TRANSMITTER AND A RECEIVER
DE2034487C3 (en) Circuit arrangement for the detection and evaluation of malfunctions in a communication system
DE2203173C3 (en) Test device in an electronic data processing system
DE2449634A1 (en) INFORMATION COLLECTION SYSTEM
DE2365718C3 (en) Data input device with dynamic data display
DE2348921C3 (en) Monitored control matrix for unipolar controlled receiving switching means, in particular storage elements and methods for operating the same
DE2709819A1 (en) Data bit comparator checking and test system - applies identical and non-identical bits to inputs of comparator using switched inverters

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee