DE2519540A1 - Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring - Google Patents

Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring

Info

Publication number
DE2519540A1
DE2519540A1 DE19752519540 DE2519540A DE2519540A1 DE 2519540 A1 DE2519540 A1 DE 2519540A1 DE 19752519540 DE19752519540 DE 19752519540 DE 2519540 A DE2519540 A DE 2519540A DE 2519540 A1 DE2519540 A1 DE 2519540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
collar
sealing
sleeve
seal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752519540
Other languages
German (de)
Inventor
Ewald Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clouth Gummiwerke AG
Original Assignee
Clouth Gummiwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clouth Gummiwerke AG filed Critical Clouth Gummiwerke AG
Priority to DE19752519540 priority Critical patent/DE2519540A1/en
Publication of DE2519540A1 publication Critical patent/DE2519540A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/035Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings placed around the spigot end before connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

The seal packing ring (2), is connected to a rubber ring of circular cross-section (3). Thicker bands (4, 5) are attached to both ends of the packing sleeve (2). The inner band (4) curls over the end of the inner pipe. The outer band (5) flares out into a thinner flange (6) with an end toroidal rubber rim (7). The circular ring (3) sits in an annular depression (8) in the packing sleeve and is squashed radially between the sleeve and the outer pipe, which unseats it from the depression (8) when the pipes are pushed together. The band (5) limits the axial travel of the circular ring.

Description

Rohrdichtung Die Erfindung betrifft eine zum Verbinden von zwei Rohrenden bestimmte Rohrdichtung, die zwischen den zu verbindenden Rohrenden und einer Kupplungshülse bzw. einem der zu verbindenden rohrenden und der Muffe des anderen Rohrendes angeordnet ist und die wesentlichen aus einer elastischen ringförmigen Dichtungsmanschette besteht, die auf einem Rohrende aufgezogen ist und ie an ihrem einen Ende einen nach innen gerichteten Bund aufweist, der an der Stirnfläche des Rohrendes anliegt. Pipe seal The invention relates to one for connecting two pipe ends certain pipe seal between the pipe ends to be connected and a coupling sleeve or one of the pipe ends to be connected and the socket of the other pipe end and the main consists of a resilient annular sealing collar consists, which is drawn on a pipe end and ie one at one end has inwardly directed collar which rests against the end face of the pipe end.

Bei einer bekannten Rohrdichtung der vorgenatmten Art (DT-GM 19 41 914), die vornehmlich für die Verbindung von Stahlbeton-Schleuderrohren bestimmt ist, weist die auf dein einem Rohrende aufgeschobene Dichtungsmanschette auf ihrer Außenmantelfläche gegenüber dieser radial vorstehende, bevorzugt keilförmig gestaltete Vorsprünge auf. Diese Vorsprünge liegen an der Innenmantelfläche der Muffe des anderen Rohrendes an. Mit dieser tohrdichtung kann nur dann eine einwandfreie Dichtwirkung erzielt werden, wenn der Druck der keilförmigen Vorspr2nge auf die Tnnenmantelfläche der Muffe ausreichend groß ist, Das ist aber nur dann gewährleistet, wenn der Ringspalt zwischen der Außenmantelfläche des Rohrendes und der Ynnenmantelfläche 3er Muffe eine bestimmte Breite nicht überschreitet, also für den Außendurchmesser des Rohrendes und den Tnnendurchmesser der Muffe enge Toleranzen eingehalten werden. Außerdem muß die Außenmantelfläche des Rohrendes und die Innenmantelfläche der Muffe verhältnismäßig glatt sein. Ferner setzt die bekannte Rohrdichtung einem Verkanten der Rohrenden keinen Widerstand entgegen. Bei auffretender Verkantung wird aber die Rohrverbjndung undicht.In the case of a known pipe seal of the pre-breathed type (DT-GM 19 41 914), which is primarily intended for the connection of reinforced concrete centrifugal pipes the sealing sleeve pushed onto one end of the pipe points to its Outer jacket surface with respect to this radially protruding, preferably wedge-shaped Ledges on. These projections lie on the inner circumferential surface of the sleeve of the other End of pipe. A perfect sealing effect can only then be achieved with this tube seal achieved when the pressure of the wedge-shaped projections on the The inner surface of the socket is sufficiently large, but this can only be guaranteed if when the annular gap between the outer surface of the pipe end and the inner surface 3-way socket does not exceed a certain width, i.e. for the outside diameter tight tolerances of the pipe end and the inside diameter of the socket. In addition, the outer surface of the pipe end and the inner surface of the socket be relatively smooth. Furthermore, the known pipe seal sets a tilt there is no resistance to the pipe ends. However, if the canting occurs the pipe connection leaks.

is sind ferner Rohrdichtungen bekannt, die im wesentLichen aus einem Rollring bestehen, der auf ein Rohrende aufgezogen wird nd der sich beim Aufschieben der Nuffe des anderen Rohrendes zwischen dem Rohrende und der Muffe festklemmt. Der Rollring kann eine hohlzylindrische Verlängerung aufweisen, die das Rohrende umschließt und die sich beim Einrollen des Rollringes um diesen wickelt, so daß der Querschnitt des Rollringes einschließlich des darum gewickelten Teils der hohlzylindrischen Verlängerung immer größer wird. Daturen Wif cle Anpreßdruck schließlich so groß, daß ein weiteres @@e@n@@de chieben der Rohre nicht möglich ist. Diese Rohr sr sewïbrleistet auch bei großen Toleranzen des Außendurchn @@ @@ @@@@enden und/oder des Innendurchmessers der Muffe ein @@ @@@freie bie@twirkung.Pipe seals are also known, which essentially consist of a Roll ring exist, which is pulled onto one end of the pipe and which is when pushed on the socket of the other pipe end is clamped between the pipe end and the socket. The rolling ring can have a hollow cylindrical extension that the pipe end encloses and which wraps around it when the rolling ring is rolled up, so that the cross section of the rolling ring including the part of the hollow cylindrical one wound around it Extension is getting bigger. Daturen Wif cle contact pressure finally so great, that another @@ e @ n @@ de pushing the pipes is not possible. This pipe sr sewïbrleistet even with large tolerances of the outside diameter and / or the inside diameter the socket a @@ @@@ free bie @ twirkung.

Die hohlzylindrische Verlängerung kann an ihrem dem Rollring abgewandten Ende mit einer oder mehreren Lippen versehen sein (DT-PS 10 94 054und DT-PS 11 36 167). Dadurch ist ein Verkanten der Rohrenden nur noch in engen Grenzen möglich Alle vorgenannten Rohrdichtungen eignen sich nur für die Verbindung von drucklosen Leitungen, beispielsweise wasserleitungen, nicht aber für die Verbindung von Druckleitungen, bei in der Leitung herrschendem Innendruck werden die Iiohrdicbtuneen nach außen herausgedrückt.The hollow cylindrical extension can on its side facing away from the rolling ring End with one or more lips (DT-PS 10 94 054 and DT-PS 11 36 167). As a result, the pipe ends can only be tilted within narrow limits All of the aforementioned pipe seals are only suitable for connecting pressureless Pipes, e.g. water pipes, but not for connecting pressure pipes, when the internal pressure prevails in the line, the Iiohrdicbtuneen to the outside pushed out.

Es ist auch eine Rohrdichtung bekannt, die bei auftre@ndem Innendruck ihre Dichtungwirkung nicht verliert (DT-PS 858 163). Diese Rohrdichtung besteht aus einem Rollring mit einer hohlzylindrischen Verlängerung, die in Form einer Stulpmanschette ausgebildet ist und deren innerer -Teil an seinem freien Ende flanschartig nach innen umgebogen ist. Durch diese Formgebung wirdein besserer itz der Dichtung und ein besserer Halt derselben bei in der beispielsweise t'talldruck in Hausabwasserleitungen.There is also a known pipe seal that occurs when Internal pressure does not lose its sealing effect (DT-PS 858 163). This pipe seal consists of a rolling ring with a hollow cylindrical extension shaped like a cuff and its inner part at its free end is bent inwards like a flange. This shape makes a better itz the seal and a better hold of the same in the case of, for example, t'talldruck in house sewers.

Leitung auftretendem Innendruck erreicht. Bei geringen Drücken,/ hat sich diese Rohrdichtung bewahrt. Bei auftretenden höheren Drücken wird jedoch der Rollring nach außen herausgedrückt.Line occurring internal pressure reached. At low pressures, / has this pipe seal is preserved. However, when higher pressures occur, the Rolling ring pushed outwards.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrdichtung zu schaffen, die für die Verbindung von Rohren jeder Art geeignet ist, die keine.besonderen Anforderungen stellt bezüglich Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheit der Rohrenden und der Kupplungshülse bzw. des einen Rohrendes und der Muffe des anderen Rohrendes und die auch einem in der Leitung herrschendem Innendruck standhält.The invention is based on the object of creating a pipe seal, which is suitable for connecting pipes of any kind that do not have any special requirements represents with regard to tolerances and surface properties of the pipe ends and the Coupling sleeve or one end of the pipe and the socket of the other Pipe end and which can also withstand an internal pressure prevailing in the line.

Die erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe besteht bei Rohr der eingangs genannten/dichtung in erster Linie darin, daß die Dichtungsmanschette an ihrem dem nach innen gerichteten Bund abgewandten Ende mit einem nach außen gerichteten Bund versehen ist und auf der Außenmantelfläche der Dichtungsmanschette, nahe derem mit dem nach innen gerichteten Bund versehenen Ende ein elastischer Rollring aufgebracht ist, der beim Aufschieben der Kupplungshülse bzw, der Muffe des anderen Rohrendes auf der Dichtungsmanschette abrollt und zwischen der Dichtungsinanschette und der Kupplusülse bzw. der Muffe des anderen Rohrendes zusammengepreßt wird.The inventive solution to the problem posed consists in pipe the aforementioned / seal primarily in the fact that the sealing collar at its end facing away from the inwardly directed collar with an outwardly directed one Bund is provided and on the outer surface of the sealing sleeve, close to which with the end provided with the inwardly directed collar, an elastic rolling ring is applied is that when the coupling sleeve or the socket of the other pipe end is pushed on unrolls on the sealing sleeve and between the sealing sleeve and the Coupling sleeve or the socket of the other pipe end is pressed together.

Ein Herausdrücken der Dichtungsmanschette bei in der Leitung herrschendem Innendruck ist wegen des nach innen gerichteten, an der Stirnfläche des Rohrendes anliegenden Bundes nicht möglich, während der Rollring lediglich gegen den nach auen gerichteten Bund der Dichtungsmanschette gedrückt werden kann. Dadurch ist selbst bei höchsten Drücken eine einwandfreie Dichtwirkung gewährleistet. Der nach außen gerichtete Bund der Dichtungsmanschette dient außerdem als Gegenlager zwischen Rohrende und Kupplungshülse, um ein Verkanten der Rohrenden zu verhindern und die Rohrdichtung gegen zu starke Verformung zu schützen.A pressing out of the sealing cuff when there is a pressure in the line Internal pressure is due to the inward facing, at the face of the pipe end adjacent federal not possible, while the rolling ring only against the after outwardly directed collar of the sealing sleeve can be pressed. This is A perfect sealing effect is guaranteed even at the highest pressures. The after outwardly directed collar of the sealing sleeve also serves as a counter bearing between Pipe end and coupling sleeve to prevent the pipe ends from tilting and the Protect the pipe seal against excessive deformation.

Der Rollring weist zweckmäßigerweise einen ovalen Querschnitt fwf, so so daß er erst nach einer Drehung von 1800 wieder eine stabile Lage einnehmen würde. Sobald der Rollring um mehr als t)0° gedreht worden ist, hat er das Bestreben, sich bis zu 1300 weiter den Einrollvorgang zu erleichtern und zu drehen, Die dadurch auftretende Kraft trägt dazu bei,/ din ungewolltes Lösen der Rohrverbindung zu verhindern.The rolling ring expediently has an oval cross-section fwf, so that it will only return to a stable position after a turn of 1800 would. As soon as the rolling ring has been rotated by more than t) 0 °, it endeavors to up to 1300 further to facilitate the curling process and to turn, which thereby occurring force helps to prevent unintentional loosening of the pipe connection.

m das Auflegen des Rollringes zu erleichtern, ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung auf der Außenmantelfläche der Dichtungsmanschette für den Rollring eine radial verlaufende Aufnahmerille vorgesehen.m to facilitate the application of the rolling ring is according to another Feature of the invention on the outer surface of the sealing sleeve for the Rolling ring provided a radially extending receiving groove.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist zur Herbeiführung ner gewissen Vorspannung des Rollringes der innere Durchmesser des Rollringes kleiner als der äußere Durchmesser der Dichtungsmanschette im Bereich der Aufnahmerille.In a further embodiment of the invention is to bring about ner certain preload of the rolling ring, the inner diameter of the rolling ring is smaller than the outer diameter of the sealing collar in the area of the receiving groove.

in weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Rollr%ng iber ein dünnwandiges hohlzylindrisches Verbindungsteil mit der Dichtungsmanschette verbunden ist, Dadurch sind die Teile der Rohrdichtung unverlierbar miteinander verbunden. Außer-.;n trägt das hohlzylindrische Verbindungsteil dazu bei, das herrschendem hohem Innendruck @erausdrücken des Rollringes beiin der Leitung / zu verhindern.Another feature of the invention is that the roll ring Via a thin-walled hollow cylindrical connecting part with the sealing collar is connected, so that the parts of the pipe seal are captive with each other tied together. Except - .; n, the hollow cylindrical connecting part contributes to the prevailing high internal pressure @ expressing the rolling ring in the line / to prevent.

Zur Begrenzung der Bewegung der Kupplungshülse in axialer Richt An r kann sich an den nach außen gerichteten nd der Dichtungsmanschette ein flanschartiger Ansatz anschließen.To limit the movement of the coupling sleeve in the axial direction r can be a flange-like on the outward nd of the sealing sleeve Connect approach.

Zweckmäßigerweise sind der nach außen gerichtete Bund der Dichtungsmanschette und/oder der flanschartige Ansatz weniger elastisch ausgebildet als die übrigen Teile der Rohrdichtung.The outwardly directed collar of the sealing collar is expedient and / or the flange-like extension is less elastic than the rest Parts of the pipe seal.

Um das Aufbringen der Dichtungsmanschette auf das Rohrende zu erleichtern, ist die Dichtungsmanschette konisch ausgebildet, derart, daß der innere Durchmesser der Dichtungsmanschette an dem gerichteten Bund mit dem nach innen/ versehenen Ende kleiner ist als der innere Durchmesser an dem mit dem nach außen gerichteten Bund versehenen Ende. Damit auch bei verhältnismäßig großer Toleranz des Durchmessers der Rohrenden ein einwandfreier Sitz der Dichtungsmanschette gewährleistet ist, ist der innere Durchmesser innen gerichteten der Dichtungsmanschette an dem mit dem nach / Bund versehenen Ende etwas kleinr: als der kleinstmögliche Durchmesser des Rohrendes und der innere Durchmesser der Dichtungsmanschette an dem mit dem nach außen gerichteten Bund versehenen Ende etwas kleiner als der größtmögliche Durchmesser des Rohrendes, Das Aufbringen der Dichtungsmanschette kann ferner dadurch erleichtert werden, daß an dem nach außen gerichteten Bund oder an dem flanschartigen Ansatz der Dichtungsmanschette mittels eines dünnwandigen Zwischenteils ein Ringwulst befestigt ist oder daß an dem nach außen gerichteten bund oder an dem flanschartigen Ansatz der Dichtungsmanschette Laschen angeordnet sind, die an ihren Enden eine Verdickung aufweisen.To make it easier to apply the sealing sleeve to the pipe end, the sealing sleeve is conical, such that the inner diameter of the sealing collar on the directed collar with the inward / provided end is smaller than the inner diameter of the one with the outward facing collar provided end. So even with a relatively large tolerance of the diameter the pipe ends a perfect fit of the sealing sleeve is guaranteed, is the inner diameter of the inward facing of the sealing sleeve on the one with the end after the / collar is somewhat smaller: than the smallest possible diameter of the pipe end and the inner diameter of the sealing sleeve on the one with the outwardly facing collar provided end slightly smaller than the largest possible Diameter of the pipe end, the application of the sealing sleeve can also be thereby be facilitated that on the outwardly facing collar or on the flange-like Attachment of the sealing sleeve by means of a thin-walled intermediate part, an annular bead is attached or that on the outwardly directed collar or on the flange-like Approach of the sealing cuff tabs are arranged, the one at their ends Have thickening.

Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen, jeweils im Querschnitt, Fig.1 die obere Hälfte eines Rohrendes mit darauf aufgezogener Rohrdichtung; Fig. 2 die obere Hälfte eines Rohrendes gemäß Fig. 1, mit aufgeschobener Kupplungshülse; Fig. 3 den oberen Abschnitt einer Rohrdichtung; Fig. 4 die obere Hälfte einer zwischen einem Rohrende und einer Kupplungshülse angeordneten Rohrdichtung, wobei zwischen dem Rohrende und der Kupplungshülse ein,nßer Zwischenraum vorhanden ist; Fig. 5 die obere Hälfte einer Rohrdichtung gemäß Fig. 4, wobei jedoch zwischen dem Rohrende und der Kupplungshülse ein geringer Zwischenraum vorhanden ist; Fig. 6 die obere Hälfte einer konischen Dichtungsmanschette; Fig. 7 die obere Hälfte eines Rohrendes.The invention is explained in more detail with reference to the drawing. Show it, each in cross section, FIG. 1 the upper half of a pipe end with a Pipe seal; FIG. 2 shows the upper half of a pipe end according to FIG. 1, with the one pushed open Coupling sleeve; 3 shows the upper section of a pipe seal; Fig. 4 the upper one Half of a pipe seal arranged between a pipe end and a coupling sleeve, wherein there is a wet gap between the pipe end and the coupling sleeve is; FIG. 5 shows the upper half of a pipe seal according to FIG. 4, but with between there is a slight gap between the pipe end and the coupling sleeve; Fig. 6 the upper half of a conical sealing collar; Fig. 7 shows the upper half of a pipe end.

Die Rohrdichtung gemäß Fig. 1 und 2 besteht aus einer auf das Rohrende 1 aufgezogenen Dichtungsmanschette 2 und einem Rollring 3.The pipe seal according to FIGS. 1 and 2 consists of one on the pipe end 1 tightened sealing sleeve 2 and a rolling ring 3.

Die Dichtungsmanschette 2 weist an ihrem einen Ende einen nach innen gerichteten Bund 4 und an ihrem anderen Ende einen nach außen gerichteten Bund 5 auf. Der nach innen gerichtete Bund 4 liegt an der Stirnfläche des Rohrendes 1 an. An dem nach außen gerichteten Bund 5 ist mittels eines dünnwandigen Zwischenteils 6 ein Ringwulst 7 befestigt. Der Rollring 3 ruht in einer auf der Außen mantelfläche der Dichtungsmanschette 2 radial verlaufenden Aufnahmerille 8.The sealing collar 2 has an inwardly at one end directed collar 4 and at its other end one to the outside directed Fret 5 on. The inwardly directed collar 4 lies on the face of the pipe end 1 at. On the outwardly directed collar 5 is by means of a thin-walled intermediate part 6 an annular bead 7 attached. The rolling ring 3 rests in a jacket on the outer surface of the sealing collar 2 radially extending receiving groove 8.

Beim Aufschieben einer Kupplungshülse 9 rollt der Rollring 3 auf der Dichtungsmanschette 2 ab und gelangt schließlich in die in Fig. 2 dargestellte Lage. Der Bund 5 begrenzt den Rollweg des Rollrings 3 und verhindert,daß der Rollring 3 nach außen herausgedrückt wird. Der Bund 5 dient ferner als Gegenlager zwischen dem Rohrende 1 und der Kupplungshülse 9, um ein Verkanten des Rohrendes 1 zu begrenzen und den Rollring 3 gegen eine zu starke Verformung zu schützen. An dem Bund 5 kann sich ein flanschartiger Ansatz 11 anschließen (Fig. 4 und 5). In diesem Fall kann das Zwischenteil 6 mit dem Ringwulst 7 an dem Ansatz 11 befestigt S-9i'1.When a coupling sleeve 9 is pushed on, the rolling ring 3 rolls on the Sealing collar 2 and finally arrives in the position shown in FIG. 2. The collar 5 limits the rolling path of the rolling ring 3 and prevents the rolling ring 3 is pushed outwards. The federal government 5 also serves as a counter bearing between the pipe end 1 and the coupling sleeve 9 in order to limit the pipe end 1 from tilting and to protect the rolling ring 3 against excessive deformation. At the federal government 5 can connect a flange-like approach 11 (Fig. 4 and 5). In this case it can the intermediate part 6 with the annular bead 7 attached to the extension 11 S-9i'1.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen weist der Rollring einen ovalen Querschnitt auf. Der innere Durchmesser D3 des Rollringes 3 ist kleiner als der äußere Durchmesser D2 der Dichtungsmanschette 2 im Bereich der Aufnahmerille. 8 (Fig. 3), so daß der in die Aufnahmerille 8 eingelegte Rollring 3 eine Vorspannung aufweist, die einen einwandfreien Abrollvorgang gewährleistet.In the illustrated embodiments, the rolling ring has a oval cross-section. The inner diameter D3 of the rolling ring 3 is smaller than the outer diameter D2 of the sealing collar 2 in the area of the receiving groove. 8 (Fig. 3), so that the rolling ring 3 inserted into the receiving groove 8 is pretensioned has, which ensures a flawless unwinding process.

Bei den in den Fig. 3 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispielen ist der Rollring 3 über ein dünnwandiges hohlzylindrisches ieil 11 mit der Dichtungsmanschette 2 verbunden.In the exemplary embodiments shown in FIGS. 3 to 5 is the rolling ring 3 via a thin-walled, hollow-cylindrical component 11 with the sealing collar 2 connected.

Line wesentliche Erleichterung beim Aufziehen der Dichtungsmanschet auf das Rohrende 1 wird durch eine konische Ausbildung der Dichtungsmanschette 2 erreicht (Fig. 6). Da der Durchmesser des Rohrendes 1 innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs liegen kann, ist der kleinere Durchmetser Dk2 der Dichtungsmanschette 2 an innen gerichteten dem mit dem nach / Bund/versehenen Ende etwas kleiner gewählt als der kleinstmögliche Durchmesser Dk1 des Rohrendes 1, während der innere Durchmesser Dg2 an dem mit dem nach außen gerichteten - d @ versehenen Ende der Dichtungsmanschette 2 etwas kleiner gewählt ist als der größtmögliche Durchmesser Dgl des liohrendes 1.Line makes it much easier to pull on the sealing sleeve on the pipe end 1 is through a conical design of the sealing collar 2 achieved (Fig. 6). Since the diameter of the pipe end 1 is within a certain Tolerance range is the smaller diameter Dk2 of the sealing sleeve 2 chosen slightly smaller at the end facing inwards with the / collar / end as the smallest possible diameter Dk1 of the pipe end 1, while the inner diameter Dg2 at the end of the sealing sleeve with the outward-facing - d @ 2 is chosen to be somewhat smaller than the largest possible diameter Dgl of the liohrendes 1.

Claims (11)

Ansprüche: Expectations: tii Zum Verbinden von zwei Rohrenden bestimmte Rohrdichtung, die zwischen den zu verbindenden Rohrenden und einer Kupplungshülse bzw. einem der zu verbindenden Rohrenden und der Muffe des anderen Rohrendes angeordnet ist und die im wesentlichen aus einer elastischen ringförmigen Dichtungsmanschette besteht, die auf einem Rohrende aufgezogen ist und die an ihrem einen Ende einen nach innen gerichteten Bund aufweist, der an der Stirnfläche des Rohrendes anliegt, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Dichtungsmanschette (2) an ihrem dem nach innen gerichteten Bund (4) abgewandten Ende mit einem nach außen gerichteten Bund (5) versehen ist und auf der .Au.2enmantelfläche der Dichtungsmanschette (2), nahe derem mit dem nach innen gerichteten Bund (4) versehenen Ende ein elastischer Rollring (3) aufgebracht ist, der beim Aufschieben der Kupplungshülse (9) bzw. der Muffe des anderen Rohrendes auf der Dichtungsmanschette (2) abrollt und zwischen der Dichtungsmanschette (2) und der Kupplungshülse (9) bzw. der Muffe des anderen Rohrendes zusammengepre'.-.tii Pipe seal designed for joining two pipe ends between the pipe ends to be connected and a coupling sleeve or one of the to be connected Pipe ends and the socket of the other pipe end is arranged and the substantially consists of an elastic ring-shaped sealing sleeve, which is placed on one end of the pipe is pulled up and which has an inwardly directed collar at one end, which rests on the face of the pipe end, d u r c h e k e n n n z e i c h -n e t that the sealing collar (2) on its inwardly directed collar (4) facing away from the end is provided with an outwardly directed collar (5) and on the .Au.2en jacket surface of the sealing sleeve (2), close to which with the after inwardly directed collar (4) provided with an elastic rolling ring (3) at the end is that when the coupling sleeve (9) or the socket of the other pipe end is pushed on unrolls on the sealing sleeve (2) and between the sealing sleeve (2) and the coupling sleeve (9) or the socket of the other pipe end compressed together. wird. will. 2. Rohrdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rollring (3) einen ovalen Querschnitt aufweist.2. Pipe seal according to claim 1, characterized in that the rolling ring (3) has an oval cross-section. D. Rohrdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenmantelfläche der Dichtungsmanschette (2) für den Rollring (i) eine radial verlaufende Aufnahmerille () vorgesehen ist.D. Pipe seal according to claim 1 or 2, characterized in that on the outer circumferential surface of the sealing collar (2) for the rolling ring (i) a radially extending receiving groove () is provided. 4. Rohrdichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Durchmesser (D3) des Rollrings (5) kleiner ist als der äußere Durchmesser (D2) der Dichtungsmanschette (2) im Bereich der Aufnahmerille (8).4. Pipe seal according to claim 3, characterized in that the inner The diameter (D3) of the rolling ring (5) is smaller than the outer diameter (D2) of the Sealing collar (2) in the area of the receiving groove (8). 5. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß der Rollring (3) über eiii diinnwandiges hohlzylindrisches Verbindungsteil (10) mit der Dichtungsmanschette (2) verbunden ist.5. Pipe seal according to one of claims 1 to 4-, characterized in that that the rolling ring (3) via a thin-walled hollow cylindrical connecting part (10) is connected to the sealing collar (2). 6. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den nach außen @erich@eien Bund (5) der Dichtungsmanschette (2) ein flanschartiger Ansatz (11) anschließt.6. Pipe seal according to one of claims 1 to 5, characterized in that that on the outside @ erich @ a collar (5) of the sealing collar (2) flange-like approach (11) connects. 7. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der nach außen gerichtete Bund (5) der Dichtungsmanschette (2) und/oder der flanschartige Ansatz (11) weniger elastisch ausgebildet sind als die übrigen Teile der Rohrdichtung.7. Pipe seal according to one of claims 4 to 6, characterized in that that the outwardly directed collar (5) of the sealing collar (2) and / or the flange-like extension (11) are less elastic than the other parts the pipe seal. 8. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche gekennzeichnet, daß die Dichtungsmanschette (@@ sch ausgebildet ist, derart, daß der innere Durchmesser innen gerichte.8. Pipe seal according to one of the claims, characterized in that the sealing sleeve (@@ sch is designed in such a way that the inner diameter is directed inside. der Dichtungsmanschette (2) an dem mit aber c -ifll versehenen Ende kleiner ist als der innere Durchmesser (Dg2) an dem mit dem nach außen gerichteten Bu versehenen Ende. the sealing collar (2) at the end with but c -ifll is smaller than the inner diameter (Dg2) on the one facing outwards Bu provided end. 9. Rohrdichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich t, daß der innere Durchmesser (Dk2) der Dichtungsmanschette etwas kleiner ist als der kleinstmögliche Durchmesser (Dk1 des Rohrendes (1) und der innere Durchmesser @ der Dichtungsmanschette (2) etwas kleiner ist als der geblst mögliche Durchmesser (Dg1) des Rohrendes (1).9. Pipe seal according to claim 8, characterized in that the inner The diameter (Dk2) of the sealing sleeve is slightly smaller than the smallest possible Diameter (Dk1 of the pipe end (1) and the inner diameter @ of the sealing collar (2) is slightly smaller than the blown possible diameter (Dg1) of the pipe end (1). 10. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß an dem nach außen gerichteten 3 und (5) oder an dem flanschartigen Ansatz (11) der Dichtungsmanschette (2) mittels eines dünnwandigen Zwischenteils (6) ein Ringwulst (7) befestigt ist.10. Pipe seal according to one of claims 1 to 9, characterized in that that on the outwardly facing 3 and (5) or on the flange-like extension (11) the sealing collar (2) by means of a thin-walled intermediate part (6) an annular bead (7) is attached. 11. Rohrdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem nach außen gerichteten Pun1- (5) oder an dem flanschartigen Ansatz (11) der Dichtungsmanschette (2) Laschen angeordnet sind, die an ihren Enden eine Verdickung aufweisen.11. Pipe seal according to one of claims 1 to 9, characterized in that that on the outwardly directed Pun1- (5) or on the flange-like extension (11) the sealing cuff (2) tabs are arranged, which have a thickening at their ends exhibit. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752519540 1975-05-02 1975-05-02 Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring Pending DE2519540A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519540 DE2519540A1 (en) 1975-05-02 1975-05-02 Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519540 DE2519540A1 (en) 1975-05-02 1975-05-02 Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2519540A1 true DE2519540A1 (en) 1976-11-18

Family

ID=5945562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752519540 Pending DE2519540A1 (en) 1975-05-02 1975-05-02 Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2519540A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003535A1 (en) * 1980-05-28 1981-12-10 Schionning & Arve As A sealing ring of an elastic material
US5649712A (en) * 1994-06-08 1997-07-22 Forsheda Ab Device for sealing an annular space having opposing flanges, a support bead, and sealing lip

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003535A1 (en) * 1980-05-28 1981-12-10 Schionning & Arve As A sealing ring of an elastic material
US5649712A (en) * 1994-06-08 1997-07-22 Forsheda Ab Device for sealing an annular space having opposing flanges, a support bead, and sealing lip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920983C2 (en) Arrangement for pressure-tight fastening of a hose on a nipple
DE3815173C2 (en)
DE2304676A1 (en) WORKPIECE, IN PARTICULAR SEALING ELEMENT, MADE OF ELASTIC MATERIAL WITH ELASTIC REINFORCEMENT
DE2404555A1 (en) QUICK COUPLING FOR HOSES AND RIGID PIPES
DE1963299B2 (en) CONNECTION FOR AT LEAST ONE PRESSURIZED TUBULAR ELEMENT HAVING A SMOOTH END
DE2822259C2 (en) Quick coupling for tubular lines, in particular for liquids
DE3247452C1 (en) Pipe connection
DE3815171A1 (en) PLUG-IN COUPLING TO CONNECT A HOSE TO A PIPE
DE858163C (en) Rubber roll seal
DE869583C (en) Hose clamp
DE2519540A1 (en) Elastic seal for pipe joint - has sleeve with thickened ridges constraining "O"-ring
DE3045533C2 (en) Hose socket for pressure hoses
DE2815249A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING A PIPE JOINT
DE3911258C2 (en)
DE3400638A1 (en) Pipe connection
DE1931491U (en) SEAL RING, IN PARTICULAR FOR SEWER PIPELINES.
DE1103092B (en) Connection for high pressure pipes with end flanges or end collars
DE3129008C2 (en) Glove box
WO2010139655A1 (en) Shaft sealing ring
DE2112798A1 (en) Sealing ring for socket connector of pipes
EP0498322A1 (en) Device for the sealed connection of the smoothed cylindrical ends of two pipes
DE6949978U (en) RUBBER SLEEVE FOR WIDE COLLARS
EP0790456B1 (en) Locked socket coupling device
DE2545830C3 (en) Double lip sealing ring
DE1021216B (en) Rubber roll seal

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee