DE2514903A1 - Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076) - Google Patents

Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076)

Info

Publication number
DE2514903A1
DE2514903A1 DE19752514903 DE2514903A DE2514903A1 DE 2514903 A1 DE2514903 A1 DE 2514903A1 DE 19752514903 DE19752514903 DE 19752514903 DE 2514903 A DE2514903 A DE 2514903A DE 2514903 A1 DE2514903 A1 DE 2514903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
support
seat part
shell
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752514903
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Bohl
Fritz W Eisele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D Team Design 7000 Stuttgart De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752514903 priority Critical patent/DE2514903A1/en
Priority to DE7510709U priority patent/DE7510709U/en
Publication of DE2514903A1 publication Critical patent/DE2514903A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/44Support for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame
    • A47C7/446Support for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame with fluid springs

Abstract

The chair has a seat support (2) and seat (1) and a backrest support (13) and back rest (2) which is also with a displaceable spine pressure member (28). This pressure member (28) is separately mounted on a slide guide (29) for vertical movement on the backrest support (13). On swivelling the back rest forwards the pressure member can be moved upwards by an adjustment drive system which comprises two reciprocating drive members wherein the first drive member (36) is mounted movably on the back-rest support (13) and is in direct adjustment connection with the pressure member (28) whilse the second drive member (40) is mounted on the seat (1).

Description

Stuhl Die Erfindung betrifft einen Stuhl mit einer an einem Sitzteilträger, an welchem der Sitzteil angeordnet ist, schwenkbar gelagerten Rückenstütze, die mindestens ein an einem Rückenstützen-Träger angeordnetes Wirbelsäulen-Druckorgan aufweist, das beim Vorschwenken der Rückenstütze mit einem Stelltrieb simultan nach oben bewegt wird, wobei zur Abtastung der jeweiligen Schwenkstellung der Rückenstütze zwei gegeneinander bewegbare Triebglieder des Stelltriebes vorgesehen wird, von denen ein erstes zur Verstellung des Druckorganes am Träger der Rückenstütze und das zweite mit Abstand von der Schwenkachse der Rückenstütze an einem Teil angeordiiet ist, gegenüber welchem die Rückenstütze schwenkbar ist. Chair The invention relates to a chair with a seat part support, on which the seat part is arranged, pivotably mounted backrest, the at least one spinal column pressure element arranged on a backrest support has that when pivoting the backrest with an actuator simultaneously after is moved above, wherein for scanning the respective pivot position of the backrest two mutually movable drive members of the actuator is provided by which a first to adjust the pressure element on the support of the backrest and the second is located on a part at a distance from the pivot axis of the backrest is, with respect to which the backrest is pivotable.

Es ist ein Stuhl dieser Art bekannt (DTOS 20 000 172), bei welchem das Druckorgan am Rückenstützen-Träger befestigt ist und sich mit der gesamten Rücken eütze beim Vorschwenken gegenüber dem Sitzteil nach oben bewegt.A chair of this type is known (DTOS 20 000 172) in which the pressure element is attached to the backrest-wearer and covers the entire back eütze moves upwards when pivoting forwards in relation to the seat part.

Um diese Bewegung zu erzielen, ist das zweite Triebglied am Sitzteil-Träger angeordnet, gegenüber welchem der Sitzteil schwenkbar ist. Beim Schwenken des Sitzteile wird die Rückenstütze einschließlich des Druckorganes gegenüber dem Sitzteil verschwenkt. Diese Ausbildung hat sich insbesondere für Arbeitsstühle mit getrennten Sitz- und Lehnteilen bewährt, bei welchen der Sitzteil gegenüber dem Sitzteilträger schwenkbar ist. Sie ist jedoch nicht geeignet für Stühle, bei welchen der Sitzteil gegenüber dem Sitzteil-Träger nicht um eine horizontale Achse geschwenkt werden kann.In order to achieve this movement, the second drive link is on the seat part carrier arranged, with respect to which the seat part is pivotable. When swiveling the seat part the backrest including the pressure element is pivoted relative to the seat part. This training is particularly suitable for work chairs with separate seating and Proven backrest parts in which the seat part can be pivoted relative to the seat part support is. However, it is not suitable for chairs in which the seat part is opposite the seat part carrier cannot be pivoted about a horizontal axis.

Es ist auch ein Kraftfahrzeugsitz bekannt (DT-GmS 1 774 655), an dessen Rückenstütze ein tonnenförmiges Wirbelsäulen-Stützorgan mit einem Gurtband höhenverstellbar angenrdnet ist. Die Höhenverstellung des Stützorganes gegenüber der nicht schwenkbar gelagerten Rükkenstütze ist durch gesonderte Betätigung, nämlich durch Längenänderung des Gurtbandes nach den jeweiligen Wünschen vorzunehmen. Darum ist eine selbsttätige Anpassung der Lage des Druckorganes an die jeweilige Sitzhaltung wie bei der zuerst genannten bekannten Ausbildung nicht möglich.A motor vehicle seat is also known (DT-GmS 1 774 655), on whose Back support a barrel-shaped spinal column support organ with a height-adjustable strap is advised. The height adjustment of the support member compared to the non-pivotable stored back support is by separate actuation, namely by changing the length of the belt strap according to the respective requirements. That is why it is automatic Adjustment of the position of the pressure element to the respective sitting posture as with the first one mentioned known training not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stuhl der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine Anpassung der Höhenlage des Wirbelsäulen-Druckorganes in Abhängigkeit vom Neigungswinkel der Rückenstütze und unabhängig von Lageänderungen des Sitzteiles möglich ist.The invention has for its object to provide a chair of the initially to train said type so that an adjustment of the height of the spinal column pressure organ depending on the angle of inclination of the back support and independent of changes in position of the seat part is possible.

Diese Aufgabe wird bei einem Stuhl der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß duch die Merkmale des Kennzeichens des Hauptanspruches gelöst. Die Bewegungen des Druckorganes gegenüber der Rückenstütze und die Bewegungen der Rückenstütze gegenüber dem Sitzteil ergänzen sich derart, daß eine optimale Bewegungsbahn des Druckorganes gegenüber dem Sitz teil und damit gegenüber dem Rücken der sitzenden Person möglich ist.This task is performed in a chair of the type described above according to the invention solved by the features of the characterizing part of the main claim. the Movements of the pressure organ in relation to the back support and the movements of the back support compared to the seat part complement each other in such a way that an optimal trajectory of the Pressure member opposite the seat part and thus against the back of the seated Person is possible.

Die erfindungsgemäße Ausbildung ist insbesondere zur Zwangssteuerung des Reflex-Druckorganes geeignet, welches als reflektorisches Gegenlager zur Vermeidung zu starker kyphotischer Ausrundungen des Rückens dient, durch welche ein sogenannter Rundrücken und ein Haltungsverfall beim Sitzen hervorgerufen werden, der zu einem Zusammensacken, zur Bildung von Bauchfalten, zur itagenquetschung usw. der sitzenden Person führt. Die selbsttätige Lageänderung des Drucliorganes <qenüber der Rückenstütze bewirkt ferner, daß die Eingewöhnung der sitzenden Person in eine statische Sitzhaltung, die eine einseitige statische Muskelverspannung der Bewegungsmuskulatur des Rückens hervorruft, vermieden wird.The training according to the invention is in particular for positive control of the reflex pressure element suitable, which as a reflective counter-bearing to avoid too strong kyphotic rounding of the back serves, through which a so-called Hunched back and a loss of posture when sitting are caused, too one Sagging, for the formation of belly folds, for squeezing the sides, etc. of the sedentary Person leads. The automatic change in position of the pressure organ <qen over the back support also ensures that the sitting person gets used to a static sitting posture, the one-sided static muscle tension of the locomotor muscles of the back evokes, is avoided.

Das Reflex-Druckorgan liegt bei einer etwa aufrechten bzw. vertikalen bis geringfügig zurückgeneiqten Stellung der Rückenstütze bzw. des Rückens der sitzenden Person im Bereich des 6. bis 8. Brustwirbels. Infolge einer zwangsgesteuerten Bewegung gegenüber der Rückenstütze wirkt das Druckorgan nicht nur in einer einzigen Sitzhaltung, sondern in jeder Sitzhaltung optimal. Die Rükkenstütze kann im wesentlichen unabhängig vom Druckorgan nach ergonomischen Gesichtspunkten optimal so gestaltet werden, daß sie der sitzenden Person keine vorbestimmte Sitzhaltung aufzwingt, sondern ein dynamisches Sitzen erlaubt, bei welchem die Person ständig ungehindert Bewegungen ausführen kann.The reflex pressure organ is approximately upright or vertical to slightly reclined position of the back support or the back of the seated person Person in the area of the 6th to 8th thoracic vertebrae. As a result of a forced movement compared to the back support, the pressure organ does not only work in a single sitting posture, but optimal in every sitting posture. The back support can be essentially independent are optimally designed from the pressure element according to ergonomic aspects so that it does not impose a predetermined posture on the seated person, but a dynamic one Sitting is allowed, in which the person constantly moves unhindered can.

Zusätzlich zum Reflex-Druckorgan oder anstatt diesem kann auch ein mit dem Stelltrieb antriebsverbundenes Lordosis-Druckorgan vorgesehen sein, welches etwa im Bereich des oberen Beckenrandes und den ersten Lendenwirbeln an der sitzenden Person anliegt. Ist das Lordosis-Druckorgan zusätzlich zum beweglichen Druckorgan nicht höhenbeweglich an der Rückenstütze angeordnet, so erstreckt sich es zweckmäßig von 12 cm bis 22 cm oberhalb des Sitzniveaus, welches der Sitzteil in seinem hinteren Bereich hat.In addition to or instead of the reflex pressure organ, a be provided with the actuator drive-connected lordosis pressure member, which approximately in the area of the upper edge of the pelvis and the first lumbar vertebrae on the seated one Person. Is the lordosis pressure organ in addition to the movable pressure organ not arranged vertically movable on the backrest, so it extends expediently from 12 cm to 22 cm above the seat level, which is the seat part in its rear Area has.

Unter Sitzniveau wird dabei die Höhe der Sitzfläche des Sitzteiles im Bereich der os ischii (Sitzbeinhöcker des Beckens) der sitzenden Person bei Sitzbelastung des Sitzteiles verstanden; bei elastischer bzw. gepolsterter Ausbildung des Sitzteiles liegt dieses Sitzniveau tiefer als die Oberfläche des Sitzteiles in nicht belastetem Zustand. Beim Niedersitzen rollt das Becken der Person zunächst um die Auflagestellen der os ischii nach hinten bis die Rollbewegung entweder durch Muskel anspannung oder durch die Anlage an eine Stütze beendet wird. Durch das Lordosis-Druckorgan, welches schon am oberen Beckenkamm, nämlich etwa 12 bis 15 cm oberhalb der os ischii angreift, wird die Rückrollbewegung des Beckens bereits bei verhältnismäßig steiler Beckenstellung beendet, was zu einer erwünscht stabilen Lordosierung der Wirbelsäule insbesondere im Lendenbereich führt.The seat level is the height of the seat surface of the seat part in the area of the os ischii (ischial tuberosity of the pelvis) of the seated person when seated understood of the seat part; with elastic or upholstered design of the seat part this seat level is lower than the surface of the seat part in unloaded State. When sitting down, the person's pelvis initially rolls around the support points the os ischii backwards until the rolling movement is either due to muscle tension or is terminated by the plant on a support. Through the lordosis pressure organ, which is already on the upper iliac crest, namely about 12 to 15 cm above the os ischii attacks, the rolling back movement of the pelvis is already relatively steeper Pelvic position ended, resulting in a desirable stable lordosis of the spine especially in the lumbar region.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung kann ferner die Lage der Schwenkachse der Rückenstütze in vorteilhafter Weise so gewählt werden, daß sie in etwa mit der ideellen Achse des Beckendrehlagers der sitzenden Person zusammenfällt.The design according to the invention can also change the position of the pivot axis the back support can be chosen in an advantageous manner so that they are approximately with the ideal axis of the pelvic pivot bearing of the seated person coincides.

Diese ideelle Achse liegt zwischen der Wirbelsäule und deren Anbindung im Becken bzw. etwa zwischen dem 5.Lenden--und dem 1.Kreuzbeinwirbel, da die dazwischenliegenden Zwischenwirbelglieder ebenfalls gegeneinander beweglich sind. Zweckmäßig befindet sich die Schwenkachse der Rückenstütze mehrere Zentimeter oberhalb des Sitzniveaus im hinteren Bereich des Sitzteiles und etwa 1o bis 15 cm vor dem Stützniveau, das die Rückenstütze in Höhe ihrer Schwenkachse aufweist.This ideal axis lies between the spine and its connection in the pelvis or between the 5th lumbar and the 1st sacral vertebrae, there the ones in between Intervertebral members are also movable against each other. Appropriately located the pivot axis of the backrest is several centimeters above the seat level in the rear area of the seat part and about 10 to 15 cm in front of the support level, the the backrest has at the level of its pivot axis.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unter-Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung mehrerer in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele, die maßstabsgerecht wiedergegeben sind.Further details and features of the invention emerge from the Sub-claims and the following description of several in the drawings illustrated embodiments, which are reproduced to scale.

Es sind dargestellt in: Fig. 1 ein erfindunqsgemäßer Stuhl in Seitenar,sicht, Fig. 2 ein Vertikalschnitt durch den Stuhl gemäß Fig. 1, Fig. 3 ein Ausschnitt des Stuhles gemäß Fig. 2 in Vorderansicht, Fig. 4 ein Sc1£iiit längs der Linie IV-IV in Fig. 3, Fig. 5 ein Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 3, Fig. 6 ein Schnitt längs der Linie VI-VI in Fig. 3, Fig. 7-11 weitere Ausführungsformen in Darstellungen entsprecllend Fig. 3.There are shown in: Fig. 1 a chair according to the invention in Seitenar, view, FIG. 2 shows a vertical section through the chair according to FIG. 1, FIG. 3 shows a detail of the Chair according to FIG. 2 in front view, FIG. 4 a Sc1 £ iiit along the line IV-IV in Fig. 3, Fig. 5 is a section along the line V-V in Fig. 3, Fig. 6 is a section along the line VI-VI in Fig. 3, Fig. 7-11 further embodiments in representations corresponding to Fig. 3.

Der in den Figuren 1 bis 6 dargestellte Stuhl weist einen Sitzteil 1, eine Rückenstütze 2 und einen den Sitzteil 1 in der gewünschten Höhe tragenden Sitzteil-Träger 3 auf.The chair shown in Figures 1 to 6 has a seat part 1, a back support 2 and a seat part 1 supporting the desired height Seat part carrier 3 on.

Der Sitz teil 1, die Rückenstütze 2 und der Träger 3 sind bis auf einen noch zu erläuternden Stelltrieb symmetrisch zur vertikalen Mittel-Ebene 4 des Stuhles ausgebildet.The seat part 1, the back support 2 and the carrier 3 are up to an actuator to be explained symmetrically to the vertical center plane 4 of the chair.

Der Sitzteil 1 weist an der Unterseite eine z.B. aus Kunststoff mit im wesentlichen konstanter Dicke ausgebildete Schale 5 auf. Die Schale 5 ist beiderseits mit nach. oben vorstehenden, im Querschnitt ausgerundeten seitlichen Schalenwangen 6 versehen, die annähernd bis zur Vorderkante 7 der Schale 5 reichen und zu deren Rückseite in der Höhe im wesentlichen stetig zunehmen. Der vordere Rand der Schale 5 ist nach unten gekrümmt. Mit Abstand zwischen den Schalenwangen 6 ist die Schale 5 mit einer wannenförmigen Vertiefung 8 versehen, die mit einem etwa ein Viertel der Tiefe des Sitzteiles 1 entsprechendem Abstand hinter der Vorderkante 7 liegt und bis zum hinteren Ende der Schale 5 reicht. Zwischen den Schalenwangen 6 liegt auf der Schale 5 eine Form-Platte 9, die bis zur Vorderkante 7 reicht und beiderseits der Vertiefung 8 auf der Schale 5 abgestützt ist. Die nahezu bis zum hinteren Ende der Schale 5 reichende Formplatte 9, die im vorderen Bereich entsprechend der Schale 5 nach unten gekrümmt, im hinteren Bereich hochgezogen und zwischen dem hinteren und vorderen Bereich unter einem Winkel von wenigen Grad schräg nach hinten geneigt ist, dient zur Befestigung bzw. Abstutzung des Sitzpolsters 10 und deckt die Vertiefung 8 an der Oberseite ab, so daß die Vertiefung 8 eine nach außen vollständig abgeschlossene flache Kammer bildet. Der Sitzteil-Träger 3, der z.B. durch das höhenverstellbare Rohr eines an einem Standgestell vorgesehenen Teleskop-Rohres gebildet sein kann, ist an dem den Boden der Vertiefung 8 bildenden Teil der Schale 5 in nicht näher dargestellter Weise befestigt. Soll der Sitzteil 1 um eine horizontale, z.B.The seat part 1 has a plastic, for example, on the underside shell 5 formed with a substantially constant thickness. The shell 5 is on both sides with after. lateral shell cheeks protruding above and rounded in cross section 6 provided, which extend approximately to the front edge 7 of the shell 5 and their back increase in height essentially steadily. The front one Edge of the shell 5 is curved downwards. With a gap between the shell cheeks 6, the shell 5 is provided with a trough-shaped recess 8 with a about a quarter of the depth of the seat part 1 corresponding distance behind the front edge 7 lies and extends to the rear end of the shell 5. Between the shell cheeks 6 is a form plate 9 on the shell 5, which extends to the front edge 7 and is supported on both sides of the recess 8 on the shell 5. The almost up to rear end of the shell 5 reaching mold plate 9, the corresponding in the front area the shell 5 curved downwards, pulled up in the rear area and between the rear and front area at an angle of a few degrees obliquely backwards is inclined, is used to attach or support the seat cushion 10 and covers the recess 8 at the top, so that the recess 8 is completely outward forms closed shallow chamber. The seat part carrier 3, which is e.g. Tube of a telescopic tube provided on a stand can be formed, is not closer to the part of the shell 5 which forms the bottom of the recess 8 attached way shown. If the seat part 1 is to be positioned around a horizontal, e.g.

im Bereich seiner Vorderkante liegende Achse schwenkbar sein, so weist der Sitzte:L-Träger einen bis an die Schwenk-Achse reichenden, unmittelbar unterhalb der Schale 5 liegenden Lagerteil auf, an welchem die Schale 5 schwenkbar gelagert ist. Die Schale 5 weist einen hinteren hochgezogenen isdnd 11 auf, der zur Anpassung an die Beckenform derart gekrümmt ist, daß seine Vorderseite konkav ist. Im unteren Bereich geht dieser Rand 11 über ausgerundete Abschnitte in die Bodenwand der Vertiefung 8 und in die beiderseits der Vertiefung 8 liegenden Teile der Schale 5 über.be pivotable in the area of its front edge axis, so has the seated: L-beam one reaching up to the swivel axis, immediately below the shell 5 lying on the bearing part on which the shell 5 is pivotably mounted is. The shell 5 has a rear raised isdnd 11, which is used for adjustment is curved to the basin shape such that its front is concave. At the bottom Area, this edge 11 goes over rounded sections into the bottom wall of the recess 8 and on both sides of the recess 8 lying parts of the shell 5 over.

Die Rückenstütze 2 weist einen im wesentlichen formstabilen Rückenstützen-Träger 13 auf 1 der annähernd über die ganze Höhe der Riickenstütze 2 reicht und um eine horizontale Schwenkachse 12 schwenkbar am Sitzteil-Träger bzw. an der Schale 5 gelagert ist. Die etwa in llKihe der Oberseite des unbelasteten Sitzpolsters 10 unterhalb der oberen Längskanten der Schalenwangen 6 liegende Schwenkachse 12 ist mit einem Abstand von der Rückseite des Sitzteiles 1 vorgesehen, der etwa einem Drittel von dessen Tiefe, d.h. von dem Abstand von 2cm bis 3cm hinter der vertikalen Mittel-Achse des, eine einzige Tragsäule aufweisenden Sitzteil-Trägers 3.The backrest 2 has an essentially dimensionally stable backrest carrier 13 to 1 which extends approximately over the entire height of the back support 2 and around one horizontal pivot axis 12 pivotably mounted on the seat part carrier or on the shell 5 is. The approximately in llKihe the top of the unloaded seat cushion 10 below the upper longitudinal edges of the shell cheeks 6 lying pivot axis 12 is with a Distance from the back of the seat part 1 provided, which is about a third of its depth, i.e. from the distance of 2cm to 3cm behind the vertical central axis of the seat part carrier 3, which has a single support column.

Der Rückenstützen-Träger 13 ist im wesentlichen durch zwei Schalen 14, 15 gebildet, die zweckmäßig konstante Dicke und jeweils gleiche Dicke wie die Sitzteil-Schale 5 haben und ebenfalls aus Kunststoff geformt sind. Die äußere Schale 14 bildet die Rückseite der Rückenstütze 2 und weist seitlich vorgezogene Schalenwangen 16 auf, die bis unter die Schwenk-Achse 12 bzw. bis zur Unterkante der Rückenstütze 2 reichen. Die Schalenwangen 16 nehmen von der oberen Kante 17 der äußeren Schale 14 nach unten in der Höhe im wesentlichen konstant zu und gehen in den Querschnitten gemäß den Figuren 4 bis 6 ausgerundet in den Mittelteil der Schale 14 über. Im unteren Bereich bilden die Schalenwangen 16 seitlich vorgezogene laschenförmige Lagerwangen 18, welche die Schalenwangen 6 der Sitzteil-Schale 5 an deren Außenseite so umgreifen, daß sie nahezu an den Außenseiten der Schalenwangen 16 anliegen. Die um die Schwenkachse 12 gekrümmten Kanten der Lagerwangen 18 gehen im oberen Bereich konkav ausgerundet in die Längskanten der Schalenwangen 16 über.The backrest carrier 13 is essentially made up of two shells 14, 15 formed, the expediently constant thickness and each same thickness as the Have seat part shell 5 and are also molded from plastic. The outer shell 14 forms the back of the back support 2 and has laterally protruding shell cheeks 16 to below the pivot axis 12 or to the lower edge of the backrest 2 are enough. The shell cheeks 16 take off from the upper edge 17 of the outer shell 14 downward to essentially constant in height and go in the cross-sections in accordance with FIGS. 4 to 6 rounded into the middle part of the shell 14. At the bottom In the area, the shell cheeks 16 form laterally protruding tab-shaped bearing cheeks 18, which encompass the shell cheeks 6 of the seat part shell 5 on their outside in such a way that that they rest almost against the outer sides of the shell cheeks 16. The one around the pivot axis 12 curved edges of the bearing cheeks 18 are rounded in a concave manner in the upper area into the longitudinal edges of the shell cheeks 16 over.

Im unteren Bereich gehen diese Kanten tangential in die Unterkante 19 der äußeren Schale 14 über. Diese Unterkante 19 liegt in einer zur Schwenkachse 12 parallelen Ebene, derart, daß sie in der hinteren Endstellung der Rückenstütze 2 nach hinten abfällt und in der vorderen, in Figur 2 strichpunktiert dargestellten Endstellung etwa horizontal in der Mitte zwischen der Schwenkachse 12 und der Oberseite der Schale 5 liegt. Der untere Rand 20 der äußeren Schale 14 liegt unmittelbar hinter dem hinteren Rand 11 der Sitzteil-Schale 5 und ist in der vertikalen Mittelebene 4 ebenso wie der Rand 11 um die Schwenkachse 12 gekrümmt. Vom Bereich der Mittelebene 4 sind die Ränder 11, 20 außerdem nach vorne gekrümmt, wobei der Rand 11 abgerundet in die Schalenwangen 6 und der Rand 20 abgerundet in die Lagerwangen 18 übergeht.In the lower area these edges go tangentially into the lower edge 19 of the outer shell 14 over. This lower edge 19 lies in a to the pivot axis 12 parallel plane, such that it is in the rear end position of the back support 2 drops to the rear and in the front, shown in phantom in Figure 2 End position approximately horizontal in the middle between the pivot axis 12 and the top the shell 5 lies. The lower edge 20 of the outer shell 14 lies immediately behind the rear edge 11 of the seat part shell 5 and is in the vertical center plane 4, like the edge 11, is curved about the pivot axis 12. From the area of the middle plane 4, the edges 11, 20 are also curved forward, the edge 11 being rounded into the shell cheeks 6 and the edge 20 rounded into the bearing cheeks 18.

An der Innen- bzw. Vorderseite der äußeren Schale 14 ist die innere Schale 15 der Rückenstütze 2 befestigt. Die Breite dieser Schale 15 ist geringfügig kleiner als die der äußeren Schale 14, so daß die Seitenränder 21 der inneren Schale 15 gegenüber den Längskanten der Schalenwangen 16 zurückversetzt sind. Die innere Schale 15 ist auch gegenüber der Oberkante 17 der äußeren Schale 14 geringfügig nach unten versetzt. Ferner liegt der untere Rand 22 der inneren Schale 15 höher als der der äußeren Schale 14. Der untere Rand 22 der inneren Schale 15, der unmittelbar vor dem Rand 11 der Sitzteil-Schale liegt, ist im Bereich der Mittelebene 4 ebenfalls um die Schwenkachse 12 gekrümmt und geht beiderseits dieser Mittelebene 4 nach vorne gekrümmt in die seitlichen Ränder 21 über.On the inside or front of the outer shell 14 is the inner one Shell 15 of the back support 2 attached. The width of this shell 15 is slight smaller than that of the outer shell 14, so that the side edges 21 of the inner shell 15 are set back relative to the longitudinal edges of the shell cheeks 16. The inner one Shell 15 is also slightly opposite top edge 17 of outer shell 14 offset downwards. Furthermore, the lower edge 22 of the inner shell 15 is higher than that of the outer shell 14. The lower edge 22 of the inner shell 15, the immediately is in front of the edge 11 of the seat part shell is in the area of the center plane 4 as well curved about the pivot axis 12 and goes forward on both sides of this central plane 4 curved into the lateral edges 21 over.

Die Unterkante 24 der inneren Schale 15 liegt oberhalb der Unterkante 19 der äußeren Schale 14 und in der tiefsten Stellung, d.h., bei der hinteren Endstellung der Rückenstütze 2, gering-fügig oberhalb der Oberseite der Vertiefung 8; in dieser Stellung reicht der untere Rand 20 der äußeren Schale 14 nahezu bis zur Unterseite der Bodenwand der Vertiefung 8. In dieser Stellung reicht ferner der Rand 11 der Sitzteil-Schale 5, dessen obere Kante oberhalb der Schwenkachse 12 liegt, nahezu bis an die oberen Enden der um die Schwenkachse 12 gekrümmten Ränder 20, 22, welche nach hinten gekrümmt in die darüber liegenden Abschnitte des Rückenlehnen-Trägers 13 bzw. der Schalen 14, 15 übergehen.The lower edge 24 of the inner shell 15 lies above the lower edge 19 of the outer shell 14 and in the lowest position, i.e. at the rear end position the back support 2, slightly above the top of the deepening 8th; in this position, the lower edge 20 of the outer shell 14 extends almost to to the underside of the bottom wall of the recess 8. In this position is also sufficient the edge 11 of the seat part shell 5, the upper edge of which is above the pivot axis 12 lies almost up to the upper ends of the edges curved around the pivot axis 12 20, 22, which curve backwards into the overlying sections of the backrest support 13 or the shells 14, 15 pass over.

Benachbart zu den Seitenrändern 21 ist die innere Schale 15 des Rückenstützen-Trägers 13 mit sickenförmig angeformten Vorsprüngen 25 versehen, welche zur äußeren Schale 14 bzw. zu deren Schalenwangen 16 vorstehen und an den Innenseiten dieser Schalenwangen anliegen sowie ggf., z.B. durch Kleben, befestigt sind.Adjacent to the side edges 21 is the inner shell 15 of the backrest bracket 13 provided with bead-shaped projections 25, which to the outer shell 14 or protrude to the shell cheeks 16 and on the inner sides of these shell cheeks and if necessary are attached, e.g. by gluing.

Die Seitenränder 21 der inneren Schale 15 liegen im Abstand von den Innenseiten der Schalenwangen 16 und begrenzen mit diesen Nuten 26, welche an den Seitenrändern des Rückenstützen-Trägers 13 offen und für den Eingriff bzw. die lösbare Befestigung eines Rückenstützen-Polsters 27 bestimmt sind.The side edges 21 of the inner shell 15 are spaced from the Inner sides of the shell cheeks 16 and limit with these grooves 26, which on the Side edges of the backrest carrier 13 open and for engagement or releasable Attachment of a backrest pad 27 are intended.

An der Vorderseite des Rückenstützen-Trägers 13 ist ein Reflex-Druckorgan 18 in einer Schiebeführung 19 höhenverschiebbar gelagert. Das in Ansicht auf die Rückenstütze 2 annähernd länglich rechteckige Druckorgan 18 hat in Höhenrichtung der Rückenstütze 2 eine nahezu um das zweifache größere Erstreckung als in Breitenrichtung der Rückenstütze 2. Die Breite des Druckorganes 28 ist jedoch mit etwa 60 mm wesentlich kleiner als die Breite der Rückenstütze 2. Die Is teite der Rückenstütze 2 nimmt zum oberen Enden im wesentlichen spitzwinklig ab. Das Druckorgan 28 ist mit einem Stelltrieb 30 antriebsverbunden, durch welchen es in Abhängigkeit von der Schwenkbewegung der Rückenstütze 2 gegenüber dem Sitzteil 1 simultan gegenüber der Rückenstütze 2 so verstellt wird, daß es sich beim Vorschwenken der Rückenstütze 2 nach oben und beim Zurückschwenken der Rückenstütze 2 nach unten bewegt. Da das Druckorgan 28 bei jeder Stellung der Rückenstütze 2 mit horizontalem Abstand hinter der Schwenkachse 12 liegt, erhält es beim Vorschwenken der Rückenstütze 2 gegenüber dem Sitzteil 1 eine nach oben gerichtete Bewegungskomponente, die sich zu der nach oben gerichteten Bewegung des Druckorgans gegenüber dem Rükkenstützen-Träger 13 addiert, so daß eine relativ große Höhenänderung des Druckorganes 28 gegenüber dem Sitzteil erreicht wird. Die Schwenkstellung der Rückenstütze 2 ist durch die Lage des im Vertikal-Schnitt gemäß Fig. 2 etwa geradlinigen Abschnitts des Rückenstützen-Trägers 13 bestimmt, welcher oberhalb der Ränder 20, 22 liegt und nahezu bis zum oberen Ende der Rückenstütze reicht. In der hinteren Endstellung ist die Rückenstütze 2 um etwa 23 Grad gegenüber der Vertikalen nach hinten geneigt. Aus dieser Endstellung kann die Rückenstütze nochmals um etwa 7 Grad fendernd nach hinten geschwenkt werden. In der vorderen, in Fig. 2 strichpunktiert dargestellten Stellung, ist die Rückenstütze nur um wenige Grad, beispielsweise um etwa 2 Grad gegenüber der Vertikalen nach vorne geneigt. Je nach dem Verwendungszweck des Stuhles ist es aber auch möglich, die Schwenkwinkel des Rückenstütze gegenüber der Vertikalen oder gegenüber dem Sitzteil grösser zu wählen. In der vordersten Stellung der Rückenstütze 2 liegt das Druckorgan 28 im obersten Bereich der Schiebeführung 28 unmittelbar unterhalb der Oberkante der Rückenstütze. Das Druckorgan 18 ist im wesentlichen durch einen elastisch federnden Polsterkörper gebildet, der rechtwinkling zueinander liegende ebene Außenflächen, eine ebene Rückseite und eine konvex bzw. bauchig gewölbte Vorderseite aufweist. Der Polsterkörper 31 ist mit seiner Rückseite an einem Träger in Form einer Platte 32 befestigt, die etwa die gleiche Breite wie der Polsterkörper 31 aufweist und über dessen oberes und unteres Ende vorsteht. Die Schiebeführung 29 ist im Querschnitt an das Druckorgan 28 angepaßt und weist zwei seitliche parallele Führungswangen 33 auf, welche beiderseits des Druckorganes 28 unmittelbach benachbart zu dessen parallelen Seitenflächen liegen. Die Führungswangen 33 sind durch einen mittleren, im Querschnitt U-förmigun Profilteil der inneren Schale 15 gebildet, welche über die benachbarten Abschnitte der inneren Schale 15 nach hinten vorsteht und mit seinem Quersteg 34 an der Innenseite der äußeren Schale 14 anliegt, sowie ggf.On the front of the backrest carrier 13 is a reflex pressure element 18 mounted in a sliding guide 19 so as to be vertically displaceable. That in view of the Back support 2 has an approximately elongated rectangular pressure member 18 in the height direction the back support 2 extends almost twice as much as in the width direction the back support 2. The width of the pressure member 28 is, however, essential at about 60 mm smaller than the width of the back support 2. The is part of the back support 2 takes towards the upper end essentially at an acute angle. That Pressure organ 28 is drive-connected to an actuator 30, through which it is dependent of the pivoting movement of the backrest 2 with respect to the seat part 1 simultaneously opposite the backrest 2 is adjusted so that it is when the backrest is pivoted forward 2 moves upwards and when pivoting back the backrest 2 downwards. Since that Pressure member 28 in every position of the back support 2 with a horizontal distance behind the pivot axis 12 is, it receives when the backrest 2 is pivoted forward the seat part 1 an upward movement component, which is to the after upward movement of the pressure element relative to the backrest support 13 added, so that a relatively large change in height of the pressure member 28 compared to the Seat part is reached. The pivot position of the back support 2 is due to the location of the approximately straight section of the backrest carrier in the vertical section according to FIG. 2 13 determines which is above the edges 20, 22 and almost to the top End of the back support is enough. The back support 2 is in the rear end position inclined backwards by about 23 degrees from the vertical. From this end position the backrest can be swiveled backwards by about 7 degrees. In the front position, shown in phantom in Fig. 2, the back support is only by a few degrees, for example by about 2 degrees from the vertical inclined forward. However, depending on the intended use of the chair, it is also possible the swivel angle of the backrest relative to the vertical or relative to the seat part to choose larger. In the foremost position of the back support 2, the pressure element is located 28 in the uppermost area of the sliding guide 28 directly below the upper edge the back support. The pressure member 18 is essentially by an elastically resilient Upholstered body formed, the plane lying at right angles to each other External surfaces, a flat back and a convex or bulbous front having. The back of the cushion body 31 is in the form of a carrier attached to a plate 32 which is approximately the same width as the cushion body 31 has and protrudes over its upper and lower ends. The sliding guide 29 is adapted in cross section to the pressure member 28 and has two lateral parallel Guide cheeks 33, which are immediately adjacent on both sides of the pressure member 28 lie to its parallel side surfaces. The guide cheeks 33 are through a middle, in cross-section U-shaped profile part of the inner shell 15 is formed, which protrudes over the adjacent portions of the inner shell 15 to the rear and with its transverse web 34 rests against the inside of the outer shell 14, as well as possibly.

an dieser durch Kleben od. dgl. befestigt ist. Zwischen den Führungswangen 33 und den Vorsprüngen 25 liegt die innere Schale 15 mit Abstand vor der äußeren Schale 14, wobei die zwischen den Führungswangen 33 und den Vorsprüngen 25 liegenden Abschnitte 35 der inneren Schale 15 in den Querschnitten gemäß den Figuren 4 bis 6 geradlinig sein können und wenigstens unterhalb des oberen Endes der Rückenstütze zu deren Seitenkanten schräg nach vorne verlaufen. Die Führungswangen 33, die eine gegenüber der Dicke des Druckorganes 28 kleinere Höhe haben, nehmen vom oberen Ende der Schiebeführung 29 nach-unten etwa bis zu der Stelle in der Höhe zu, an welcher das untere Ende des Druckorganes 28 bei seiner tiefsten Stellung liegt. Die Führungswangen 33 stehen jedoch bei jeder Stellung des Druckorganes 28 gegenüber dessen Vorderseite zurück. Durch diese Ausbildung kann die Druckwirkung des Druckorganes 28 in Abhängigkeit von seiner Höhenlage auf einfache Weise variiert und dadurch an die jeweiligen ergonomischen Erfordernisse angepaßt werden.is attached to this by gluing or the like. Between the guide cheeks 33 and the projections 25, the inner shell 15 is at a distance in front of the outer one Shell 14, the lying between the guide cheeks 33 and the projections 25 Sections 35 of the inner shell 15 in the cross-sections according to FIGS. 4 to 6 can be straight and at least below the upper end of the back support to the side edges of which run obliquely to the front. The guide cheeks 33, the one compared to the thickness of the pressure member 28 have smaller height, take from the upper end the sliding guide 29 downwards approximately up to the point in height at which the lower end of the pressure member 28 is at its lowest position. The guide cheeks 33 are, however, in every position of the pressure element 28 opposite its front side return. Through this design, the pressure effect of the pressure member 28 can be dependent varies from its altitude in a simple way and thus to the respective be adapted to ergonomic requirements.

Zu diesem Zweck kann die Schiebeführung auch in anderer Weise in einer gegenüber dem Rückenstützen-Träger schiefen Ebene liegen. Die Führungswangen können in der Höhe auch so zunehmen, daß sie etwa in Höhe der Vorderseite des Druckorganes, insbesondere bei dessen unterster Stellung liegen, sodaß das Druckorgan 28 wirkungslos wird und nur ein weiteres, noch zu erläuterndes Lendenwirbel-Druckorgan wirksam wird. Mit seiner gewölbten Vorderseite, die mit einem gleitfähigen Belag aus Kunststoff od.For this purpose, the slide guide can also be used in another way opposite the backrest carrier are inclined plane. The guide cheeks can also increase in height so that they are approximately at the level of the front of the pressure element, in particular are in its lowest position, so that the pressure member 28 has no effect and only one other lumbar pressure organ that has yet to be explained is effective will. With its curved front, which is covered with a sliding plastic coating or

dgl. versehen sein kann, gleitet das Druckorgan 28 an der Rückseite des Rückenstützen-Polsters 27. Die leichte Verschiebbarkeit des Druckorganes 28 gegenüber dem Rükkenstützen-Polster wird noch dadurch verbessert, daß das Druckorgan zum oberen und unteren Ende keilförmig in der Dicke abnimmt Auch die Rückseite des Polsters 27 kann zur Erhöhung der Gleitfähigkeit glatt ausgebildet sein.Like. Can be provided, the pressure member 28 slides on the back of the backrest pad 27. The easy displaceability of the pressure element 28 compared to the backrest pad is further improved in that the pressure element towards the top and bottom ends in a wedge shape, the back of the also decreases in thickness Pad 27 can be smooth to increase the sliding ability.

Der Stelltrieb 30 weist ein erstes, am Rückenstützen-Träger 13 gelagertes Triebglied 36 in Form eines flexiblen Zug-Organes auf, das z.B. durch ein Kunststoff- oder Stahlseil begildet sein kann. Das Triebglied 36 ist über zwei Umlenkungen 37, 38 im Bereich des unteren und oberen Endes der Schiebeführung 29 mit möglichst geringer Spannung geführt. Das obere, nach unten gerichtete Ende des Triebgliedes 36 ist am oberen Ende der Platte 32 befestigt, während das untere, nach oben gerichtete Ende des Triebgliedes 36 am unteren Ende der Platte 32 befestigt ist, so daß die Platte 32 mit dem Triebglied 36 eine geschlossene Schleife bildet. Die am Boden der Schiebeführung 29 liegenden, an der Platte 32 befestigten Abschnitte des Triebgliedes 36 sind in der Mittelebene 4 vorgesehen. Der diese Abschnitte verbindende, ebenfalls zwischen den Umlenkungen 37, 38 liegende Abschnitt des Triebgliedes 36 ist parallel zur Verschieberichtung des Druckorganes 28 unmittelbar benachbart zur Schiebeführung 29 im Raum zwischen den Schalen 14, 15 vorgesehen.The actuating drive 30 has a first one mounted on the backrest carrier 13 Drive member 36 in the form of a flexible traction organ, which is e.g. or steel cable can be formed. The drive link 36 is via two deflections 37, 38 in the area of the lower and upper end of the sliding guide 29 with as little as possible Voltage led. The upper, downwardly directed end of the drive link 36 is attached to the upper end of the plate 32, while the lower, upward End of the drive member 36 is attached to the lower end of the plate 32, so that the Plate 32 forms a closed loop with the drive member 36. The one on the ground the sliding guide 29 lying, attached to the plate 32 sections of the drive member 36 are provided in the center plane 4. The one connecting these sections, too The section of the drive member 36 lying between the deflections 37, 38 is parallel for the direction of movement of the Pressure member 28 immediately adjacent for sliding guide 29 in the space between the shells 14, 15 is provided.

Die Umlenkungen 37, 38 sind in einfacher Weise durch gekrümmte Abschnitte eines Führungsrohres 39 gebildet, in welchem das Triebglied 36 angeordnet ist und welches zwischen den Schalen 14, 15 befestigt ist.The deflections 37, 38 are in a simple manner by curved sections a guide tube 39 is formed in which the drive member 36 is arranged and which is attached between the shells 14, 15.

Die gegeneinander gerichteten, trichterförmig erweiterten Enden des Führungsrohres 39 liegen am unteren und oberen Ende der Schiebeführung 29. Durch die beschriebene Ausbildung kann das erste Triebglied 36 sehr raumsparend innerhalb des Rückenstützen-Trägers 13 untergebracht werden.The opposing, funnel-shaped widened ends of the Guide tube 39 are at the lower and upper end of the sliding guide 29. By the training described can save the first drive member 36 very space within of the backrest carrier 13 can be accommodated.

Am Sitzteil 1, und zwar an dessen Schale 5, ist ein zweites Triebglied 40 des Stelltriebes 30 in Form eines elastisch biegsamen Druckstabes mit seinem unteren Ende befestigt. Der Druckstab ist zweckmäßig am oberen Ende des hinteren Rades 11 der Schale 5, z.B. an einem in die Sitzschale 5 eingebetteten Anschlußglied 41 befestigt. Das etwa parallel zur Verschieberichtung des Druckorganes 28 liegende zweite Triebglied 40 weist an seinem oberen Ende ein Kupplungsglied 42 auf, daß etwa in der Mitte der Höhe zwischen den Umlenkungen 37, 38 liegt, durch einen Längsschlitz in den außerhalb der Schiebeführung 29 liegenden geradlinigen Abschnittes des Führungsrohres 39 ragt und innerhalb des Führungsrohres 39 am ersten Triebglied 36 formschlüssig oder längsverstellbar befestigt ist. Da das erste Triebglied 40 mit Abstand hinter der Schwenkachse 12 angeordnet ist, führt die Rückenstütze 2 gegenüber dem Triebglied 40 beim Vorschwenken eine nach oben gerichtete Bewegung aus. Dadurch wird der mit dem Kupplungsglied 42 verbundene Abschnitt des ersten Triebgliedes 36 nach unten bewegt, während infolge der Umlenkung des Triebgliedes 36 der am Druckorgan 28 befestigte Abschnitt nach oben bewegt wird.On the seat part 1, specifically on its shell 5, there is a second drive member 40 of the actuator 30 in the form of an elastically flexible pressure rod with his attached lower end. The push rod is useful at the top of the rear Wheel 11 of the shell 5, for example on a connecting member embedded in the seat shell 5 41 attached. That lying approximately parallel to the displacement direction of the pressure element 28 second drive member 40 has at its upper end a coupling member 42 that lies approximately in the middle of the height between the deflections 37, 38, through a longitudinal slot in the rectilinear section of the guide tube lying outside the sliding guide 29 39 protrudes and within the guide tube 39 on the first drive member 36 in a form-fitting manner or is attached in a longitudinally adjustable manner. Since the first drive member 40 is at a distance behind the pivot axis 12 is arranged, leads the back support 2 with respect to the drive member 40 an upward movement when pivoting forward. This becomes the with the coupling member 42 connected portion of the first drive member 36 downward moved while as a result of the deflection of the drive member 36 of the on the pressure member 28 attached portion is moved upwards.

Unmittelbar unterhalb der Schiebeführung 29 weist der Rückenstützen-Träger 13 an seiner Vorderseite eine vertiefte Aufnahme 43 für ein Lordosis-Druckorgan 44 auf, das ebenfalls durch einen Pvisterkörper gebildet ist.Immediately below the sliding guide 29, the backrest carrier 13 on its front side a recessed receptacle 43 for a lordosis pressure member 44, which is also formed by a Pvister body.

Das über die Vorderseite des Rückenstützen-Träger 13 vorstehende und an der Rückseite des Rückenstützen-Polsters 27 anliegende Druckorgan 44 ist in Querrichtung der Rückenstütze 2 länglich rechteckig und weist eine Länge auf, die etwa gleich der Hälfte der Breite der Rückenstütze 2 im unteren Bereich ist.The protruding over the front of the backrest carrier 13 and on the back of the backrest pad 27 abutting pressure member 44 is in the transverse direction the back support 2 is oblong and rectangular and has a length which is approximately the same half the width of the back support 2 in the lower area.

Unmittelbar unterhalb der Schiebeführung 29 weist der Rükkenstützen-Träger 13 an seiner Vorderseite eine vertiefte Aufnahme 43 für ein Lordosis-Druckorgan 44 auf, das ebenfalls durch einen Polsterkörper gebildet ist. Das über die Vorderseite des Rückenstützen-Träcjers 13 vorstehende und an der Rückseite des Rückenstützen-Polsters 27 anliegende Druckorgan 44 ist in Querrichtung der Rückenstütze 2 länglich rechtecking und weist eine Länge auf, die etwa gleich der Hälfte der Breite der Rückenstütze 2 im unteren Bereich ist.Immediately below the sliding guide 29, the back support carrier 13 on its front side a recessed receptacle 43 for a lordosis pressure member 44, which is also formed by a cushion body. That over the front of the backrest Träcjers 13 protruding and on the back of the backrest pad 27 abutting pressure member 44 is elongated rectangular in the transverse direction of the back support 2 and has a length approximately equal to half the width of the back support 2 is in the lower area.

Die Aufnahme 43 ist durch eine Vertiefung der inneren Schale 15 des Rückenstützen-Trägers 13 gebildet, welche zwischen den Abschnitten 35 liegt und mit ihrer Rückseite beiderseits seitlich an der äußeren Schale 14 anliegt.The receptacle 43 is through a recess in the inner shell 15 of the Back support carrier 13 is formed, which lies between the sections 35 and rests with its rear side on both sides of the outer shell 14.

Zwischen den Anlagezonen liegt der vertiefte Abschnitt der inneren Schale 15 im Abstand von der inneren Seite der äußeren Schale 14, wobei in diesem Bereich zwischen den beiden Schalen die untere Umlenkung 37 für das erste Triebglied 36 angeordnet ist. Dadurch, daß das Druckorgan 44 bei jeder Stellung der Rückenstütze 2 mit Abstand hinter der Schwenkachse 12 liegt, nimmt sein Höhenabstand zum Sitzteil 1 beim Vorschwenken der Rückenstütze 2 zu.The recessed section of the inner one lies between the contact zones Shell 15 at a distance from the inner side of the outer shell 14, in this Area between the two shells is the lower deflection 37 for the first drive link 36 is arranged. In that the pressure organ 44 in every position the backrest 2 is at a distance behind the pivot axis 12, takes its height distance to the seat part 1 when the backrest 2 is pivoted forwards.

Es ist auch denkbar, das weitere Druckorgan 44 höhenverschiebbar an einer Schiebefürhung des Rückenstützen-Trägers 13 zu lagern und mit dem ersten Triebglied 36 oder einem weiteren entsprechenden Triebglied zu kuppeln, so daß auch das weitere Druckorgan 44 beim Schwenken der Rückenstütze 2 entsprechend dem Druckorgan 28 eine Relativ-Bewegung gegenüber dem Rückenstützen-Träger 13 ausführt.It is also conceivable for the further pressure element 44 to be vertically displaceable to store a sliding door of the backrest carrier 13 and with the first drive member 36 or another corresponding drive member to be coupled, so that the other Pressure member 44 when pivoting the back support 2 corresponding to the pressure member 28 a Relative movement with respect to the backrest carrier 13 executes.

Die Rückenstütze 2 ist gegenüber dem Sitz teil 1 zur vorderen Endstellung federbelastet. Zu diesem Zweck ist eine sog. Gasfeder 45 in der Vertiefung 8 der Sitzteil-Schale 5 angeordnet. Die Mittelachse der annähernd horizontal angeordneten Gasfeder 45 liegt in der vertikalen Mittelebene 4. Die nach hinten gerichtete Kolbenstange 46 der Gasfeder 45 ist über ein flexibles, den hinteren Rand 11 der Sitzteil-Schale 5 durchsetzendes Zwischenglie 47 am unteren Rand des Rückenstützen-Trägers 13, insbesondere am unteren Rand 20 der äußeren Schale 14, befestigt.The back support 2 is opposite the seat part 1 to the front end position spring loaded. For this purpose, a so-called. Gas spring 45 is in the recess 8 of the Seat part shell 5 arranged. The central axis of the approximately horizontally arranged Gas spring 45 lies in the vertical center plane 4. The piston rod pointing backwards 46 of the gas spring 45 is over a flexible rear edge 11 of the seat part shell 5 penetrating intermediate member 47 on the lower edge of the backrest carrier 13, in particular attached to the lower edge 20 of the outer shell 14.

Die Gas feder 45 ist zweckmäßig mit einer Handhabe in der jeweiligen Stellung der Kolbenstange 46 derart festzusetzen, daß die Kolbenstange 46 jeweils nur über einen vorbestimmten, gegenüber dem Gesamt-Schwenkwinkel der Rükkenstütze kleineren Federweg bewegbar ist. Wird die Gasfeder 45 mit der Handhabe freigegeben, so drückt die Kolbenstange 46 die Rückenstütze 2 zu ihrer vorderen Endstellung.The gas spring 45 is useful with a handle in the respective To set the position of the piston rod 46 such that the piston rod 46 each only over a predetermined, compared to the total pivot angle of the back support smaller travel is movable. If the gas spring 45 is released with the handle, so the piston rod 46 presses the back support 2 to its front end position.

In die Schiebeführung 29 kann auch ein festsitzender Polsterteil als Druckorgan eingesetzt werden. Da die Schiebeführung auch für den Benutzer des Stuhles leicht zugänglich gemacht werden kann, kann er diesen Polsterteil selbst an derjenigen Stelle einsetzen, die für ihn am günstigsten ist. Dieser Polsterteil kann sich über eine größere Höhe erstrecken als das Druckorgan 29.In the sliding guide 29 can also be a fixed upholstery part as Pressure member are used. Because the sliding guide is also for the user of the chair can be made easily accessible, he can use this upholstery part self use in the place that is most convenient for him. This upholstery part can extend over a greater height than the pressure element 29.

Claims (7)

AnsprücheExpectations 1. Stuhl mit einer an einem Sitzteil-Träger, an welchem der Sitzteil angeordnet ist, schwenkbar gelagerten Rückenstütze, die mindestens ein an einem Rückenstützen-Träger angeordnetes Wirbelsäulen-Druckorgan aufweist, das beim Vorschwenken der Rückenstütze mit einem Stelltrieb simultan nach oben bewegt wird, wobei zur Abtastung der jeweiligen Schwenkstellung der Rückenstütze zwei gegeneinander bewegbare Triebglieder des Stelltriebs vorgesehen sind, von denen ein erstes zur Verstellung des Druckorganes am Rückenstützen-Träger und das zweite mit Abstand von der Schwenkachse der Rückenstütze an einem Teil angeordnet ist, gegenüber welchem die Rückenstütze schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenstützen-Träger (13) eine sich in seiner Höhenrichtung erstrekkende Schiebeführung (29) aufweist, an welcher das durch einen gesonderten Bauteil gebildete Druckorgan (28) gelagert ist, daß das erste, bewegbar am Rückenstützen-Träger (13) gelagerte Triebglied (36) in unmittelbarer Stellverbindung mit dem Druckorgan (28) steht und daß das zweite Triebglied (40) am Sitzteil 1 angeordnet ist.1. Chair with one on a seat part carrier on which the seat part is arranged, pivotably mounted backrest, which has at least one on one Spinal column pressure organ arranged on the back support carrier, which when pivoting forward the backrest is moved upwards simultaneously with an actuator, with the Scanning of the respective pivot position of the backrest two mutually movable Drive members of the actuator are provided, a first of which is for adjustment of the pressure element on the backrest support and the second at a distance from the pivot axis the backrest is arranged on a part opposite which the backrest is pivotable, characterized in that the backrest carrier (13) is a has sliding guide (29) extending in its height direction, on which the is mounted by a separate component formed pressure member (28) that the first drive link (36) mounted movably on the backrest carrier (13) in the immediate vicinity There is an actuating connection with the pressure element (28) and that the second drive element (40) is arranged on the seat part 1. 2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Triebglied (36) ein in einer geschlossenen Schleife angeordnetes Zuorgan, das nach unten zum Sitzteil umgelenkte Ende eines flexiblen Druckstabes, ein zweiarmiger Hebel, ein Zahnstangentrieb od. dgl.2. Chair according to claim 1, characterized in that the first drive member (36) arranged in a closed loop Zuorgan, which goes down to the Seat part deflected end of a flexible push rod, a two-armed lever, a Rack and pinion drive or the like. ist. is. 3. Stuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Triebglied (36) wenigstens teilweise zwischen zwei Trägerschalen (14,15) des Ruckenstützen-Trägers (13) angeordnet ist, die hintereinander liegend aneinander befestigt sind und von denen die vordere Schale (15) die Schiebeführung aufweist.3. Chair according to claim 1 or 2, characterized in that the first Drive link (36) at least partially between two support shells (14, 15) of the backrest support (13) is arranged, which are attached to one another lying one behind the other and of which the front shell (15) has the sliding guide. 4. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Triebglied (40; von unten zwischen die Schalen (14, 1=) des Rückenstützen-Trägers (13) eingreift und sein n oberes Ende formschlüssig mit dem zweiten Triebglied (36) verbunden ist.4. Chair according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the second drive member (40; from below between the shells (14, 1 =) of the backrest carrier (13) engages and its upper end is positively connected to the second drive link (36) connected is. 5. Stunl nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (29) das Druckorgan (28) beiderseits mit gegenüber seiner tioraerseite zurückversetzten Seitenteilen (33) umgreift, deren Abstand von der Vorderseite des Druckorganes von mindestens einem Ende der Führung zur Mitte von deren Höhe abnimmt.5. Stunl according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the guide (29) the pressure member (28) on both sides with opposite its tioraerseite recessed side parts (33) engages around the distance from the front of the Pressure member decreases from at least one end of the guide to the middle of its height. 6. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (29) einschließlich des Druckorganes (28) hinter einem Rückenlehnenpolster (27) angeordnet ist, an dessen Rückseite das Druckorgan gleitbar anliegt.6. Chair according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the guide (29) including the pressure element (28) behind a backrest cushion (27) is arranged, on the rear side of which the pressure element rests slidably. 7. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse der Rückenstütze etwa mehrere Zentimenter oberhalb des Sitz-Niveaus 7. (Forts.) im hinteren Bereich des Sitz-Teiles und etwa 10 bis 15 cm vor dem Stütz-Niveau der Rückenstütze liegt, das die Rückenstütze in Höhe der Schwenkachse aufweist.7. Chair according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the pivot axis of the backrest is about several centimeters above the level of the seat 7th (Cont.) In the rear area of the seat part and about 10 to 15 cm in front of the support level the backrest is located, which has the backrest at the level of the pivot axis. LeerseiteBlank page
DE19752514903 1975-04-05 1975-04-05 Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076) Withdrawn DE2514903A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752514903 DE2514903A1 (en) 1975-04-05 1975-04-05 Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076)
DE7510709U DE7510709U (en) 1975-04-05 1975-04-05 CHAIR

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752514903 DE2514903A1 (en) 1975-04-05 1975-04-05 Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076)
DE7510709U DE7510709U (en) 1975-04-05 1975-04-05 CHAIR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2514903A1 true DE2514903A1 (en) 1976-10-14

Family

ID=45470742

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7510709U Expired DE7510709U (en) 1975-04-05 1975-04-05 CHAIR
DE19752514903 Withdrawn DE2514903A1 (en) 1975-04-05 1975-04-05 Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076)

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7510709U Expired DE7510709U (en) 1975-04-05 1975-04-05 CHAIR

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE7510709U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010877A1 (en) * 1992-11-06 1994-05-26 Loughborough University Of Technology Ergonomic chair

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849994C5 (en) * 1998-10-30 2006-12-14 Audi Ag vehicle seat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010877A1 (en) * 1992-11-06 1994-05-26 Loughborough University Of Technology Ergonomic chair

Also Published As

Publication number Publication date
DE7510709U (en) 1976-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1712410B1 (en) Vehicle seat with a deformable backrest
DE19639741C2 (en) Seating furniture element, in particular upholstered furniture element, with a coupled backrest and seat adjustment
DE102007061329B4 (en) Vehicle seat with seat depth adjustment device
DE2600274C3 (en) Chair with adjustable backrest
WO1980002102A1 (en) Armchair
DE3930983A1 (en) SEAT FURNITURE WITH TILT ADJUSTABLE SEAT
WO2003084811A1 (en) Seat, especially an aeroplane seat
AT12867U1 (en) seating
DE102009043297B4 (en) Vehicle seat with deformable backrest
AT398160B (en) WORK ARMCHAIRS, IN PARTICULAR OFFICE ARMCHAIRS
EP1302134A1 (en) Seat with adjustable sitting depth
WO2008034529A2 (en) Ergonomical seat
DE2632354A1 (en) ADJUSTABLE SEAT FOR TRANSPORT VEHICLES, ESPECIALLY AIRCRAFT
EP2301795A2 (en) Vehicle seat with increased seat comfort
EP0419714B1 (en) Backrest with a lumbosacral support adjustable in height
DE2438295A1 (en) Chair with independently adjustable seat and backrest - has articulated joint mounted between two movable parts near horizontal axle
DE102006012793B4 (en) Multi-adjustable backrest for vehicle seats and office chairs
DE2514903A1 (en) Chair with adjustable back-rest and spine support - has adjustment means allowing independent displacement of support apart from seat (NL071076)
DE102004012850B4 (en) Backrest for a chair comprises a rigid frame or support element and a flexible or bendable support element for forming a back support
DE1580623A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE3009073C2 (en) Adjustable reclining furniture
DE4027730C2 (en)
DE4016687A1 (en) Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis
DE102018122906A1 (en) Backrest, in particular for a seat
EP0105205B1 (en) Combination furniture

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: D TEAM DESIGN GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee