DE2514887A1 - FUSE HOLDER FOR A TRANSFORMER OR THE SAME - Google Patents

FUSE HOLDER FOR A TRANSFORMER OR THE SAME

Info

Publication number
DE2514887A1
DE2514887A1 DE19752514887 DE2514887A DE2514887A1 DE 2514887 A1 DE2514887 A1 DE 2514887A1 DE 19752514887 DE19752514887 DE 19752514887 DE 2514887 A DE2514887 A DE 2514887A DE 2514887 A1 DE2514887 A1 DE 2514887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
current
housing
limiting
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752514887
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Mayer
William H Russel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kearney National Inc
Original Assignee
Kearney National Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kearney National Inc filed Critical Kearney National Inc
Publication of DE2514887A1 publication Critical patent/DE2514887A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/54Protective devices wherein the fuse is carried, held, or retained by an intermediate or auxiliary part removable from the base, or used as sectionalisers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/40Structural association with built-in electric component, e.g. fuse
    • H01F27/402Association of measuring or protective means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/40Structural association with built-in electric component, e.g. fuse
    • H01F27/402Association of measuring or protective means
    • H01F2027/404Protective devices specially adapted for fluid filled transformers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/40Structural association with built-in electric component, e.g. fuse
    • H01F27/402Association of measuring or protective means
    • H01F2027/406Temperature sensor or protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Fuses (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

: fraaSti.:.» ; --: 70: fraaSti.:. » ; -: 70

> ^c<t[,nosr . e ^^ April 1975> ^ c < t [ , nosr. e ^^ April 1975

Gzk/WaGzk / Wa

Kearney-National, Inc.Kearney-National, Inc.

Sicherungshalter für einen Transformator oder dergleichenFuse holder for a transformer or the like

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der elektrischen Sicherungen für flüssigkeitsgekühlte, elektrische Induktionsanlagen, wie Leistungstransformatoren und Verteilertransformatoren. Auf diesem Gebiet sind beispielsweise die in den US-PS 3 699 2i9O und 3 701 926 beschriebenen Vorrichtungen bekannt. Die Erfindung betrifft einen Sicherungshalter, der besonders vorteilhaft angewendet werden kann, um Masttransformatoren,auf einer Unterlage angeordnete Transformatoren und Unterflur-Verteilertransformatoren mit Ölfüllung zu schützen. Um einen Schutz in einem weiten Bereich von Stb'rungsbedingungen zu geben, werden eine in Öl eintauchbare Temperatursicherung (Schwachgliedsicherung, weaklink fuse) und eine strombegrenzende Sicherung, die von herkömmlicher Bauart sein können, im Inneren des Transformatorgehäuses aufgenommen und in die Kühlflüssigkeit im Gehäuse getaucht; bei einem bevorzugten Anwendungsfall sind die Sicherungen in Reihe mit den Primärwicklungen des Transformators geschaltet. Da die Temperatursicherung auf die Öltemperatur anspricht, reagiert sie auf Belastungen und Störungen im Sekundärteil, so daß die in das Öl eintauchbare Sicherungskombination einen Schutz gegen Störungen im Sekundärteil, gegen innere Hochenergie-Störungen, gegen innere Überstrom-Störungen, gegen Überlastungen, gegen zu hohe Tank- und Öltemperatüren gibt.The invention is in the field of electrical fuses for liquid-cooled, electrical induction systems, such as power transformers and distribution transformers. In this field, the devices described in the US-PS 3 699 2 i9O and 3,701,926 for example, are known. The invention relates to a fuse holder which can be used particularly advantageously to protect mast transformers, transformers arranged on a base and underfloor distribution transformers with an oil filling. In order to provide protection in a wide range of disturbance conditions, a temperature fuse (weak link fuse) that can be immersed in oil and a current-limiting fuse, which can be of conventional design, are housed inside the transformer housing and immersed in the cooling liquid in the housing ; in a preferred application, the fuses are connected in series with the primary windings of the transformer. Since the temperature fuse responds to the oil temperature, it reacts to loads and disturbances in the secondary part, so that the fuse combination that can be immersed in the oil provides protection against disturbances in the secondary part, against internal high-energy disturbances, against internal overcurrent disturbances, against overloads and against excessive loads There are tank and oil temperatures.

509842/0776509842/0776

25U88725U887

DjLe Sicherungskombination ist auf einem Sieherungshalter angeordnet, der für die eingetauchte Stellung relativ zu den anderen Transformatorbauteilen sorgt. Der Sicherungshalter und die Sieherungskombination können durch eine normalerweise verschlossene Zugangsöffnung im Transformatorgehäuse herausgenommen werden, um eine Betriebsinspektion und das Auswechseln einer oder beider Sicherungen zu ermöglichen.DjLe security combination is arranged on a security holder, which ensures the submerged position relative to the other transformer components. The fuse holder and the Safety combinations can be removed through a normally closed access opening in the transformer housing to allow an operational inspection and replacement of one or both of the fuses.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben, das in der Zeichnung dargestellt ist.The invention is described in more detail below using an exemplary embodiment which is shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. i eine Seitenansicht eines Transformators mit dem erfindungsgemäßen Sicherungshalter,Fig. I is a side view of a transformer with the fuse holder according to the invention,

Fig. 2 eine vergrößerte Seitenansicht des bei dem Transformator nach Fig. i verwendeten Sicherungshalters, FIG. 2 is an enlarged side view of the fuse holder used in the transformer according to FIG.

Fig. 3 ein Schnitt längs der Linie 3-3 in Fig. 2, wobei der Schnitt in die Zeichenebene gelegt ist, undFig. 3 is a section along the line 3-3 in Fig. 2, wherein the section is placed in the plane of the drawing, and

Fig. k eine Stirnansicht in Richtung des Pfeiles 4 in Fig. 2.FIG. K shows an end view in the direction of arrow 4 in FIG. 2.

Der in Fig. i dargestellte Transformator weist ein Gehäuse auf mit einem Behälter iO, der durch einen angeschraubten oder in anderer Weise befestigten Deckel 12 verschlossen ist. Der herkömmliche Transformator weist innere Bauteile auf, zu denen Primär- und Sekundärwicklungen (nicht gezeigt) gehören, dieThe transformer shown in Fig. I has a housing with a container OK, which is screwed or in Other way attached lid 12 is closed. The conventional one Transformer has internal components that include primary and secondary windings (not shown), the

509842/0776509842/0776

25U88725U887

in ein geeignetes dieletrisches Kühlmittel getaucht sind, beispielsweise Öl 14. Der Behälter 10 ist im Querschnitt ungefähr quadratisch; er hat eine Vorderwand 16 und Seitenwände 18. Ein " Sicherungshalter 20 ist überwiegend in die Kühlflüssigkeit 14 eingetaucht und ragt in einen Schacht oder Hals 22, der außen an der Wand l6 des Behälters 10 angeordnet ist. Der Schacht weist ein Teil auf, das an der Vorderseite 16 angeschweißt oder in anderer Weise befestigt ist,. Ium einen flüssigkeitsdichten Schacht oder Hohlraum zu bilden, der eine Öffnung 24 (Fig. 2) in der Wand 16 umgibt. Der Schacht 22 selbst weist in seiner äußeren Fläche eine Öffnung 26 auf, die unter Zwischenlage einer Dichtung mit einem Deckel 22 verschlossen wird, der mit dem Schacht 22 mittels Schraubenbolzen und Schrauben 30 verbunden werden kann. Wenn der Spiegel der dielektrischen Flüssigkeit über dem unteren Anschnitt der Öffnung 24 liegt, sollte er doch niedriger sein als die Öffnung 26.immersed in a suitable dielectric coolant, for example Oil 14. The container 10 is approximately square in cross-section; it has a front wall 16 and side walls 18. An " Fuse holder 20 is mainly immersed in the cooling liquid 14 and protrudes into a shaft or neck 22 on the outside is arranged on the wall l6 of the container 10. The shaft has a part that is welded to the front 16 or attached in another way. In order to form a liquid-tight shaft or cavity which has an opening 24 (Fig. 2) in the wall 16 surrounds. The shaft 22 itself has in its outer surface an opening 26 which, with the interposition of a Seal is closed with a cover 22, which is connected to the shaft 22 by means of screw bolts and screws 30 can be. If the level of dielectric liquid is above the bottom portion of opening 24, it should lower than opening 26.

Ein Sicherungshalterrohr oder Trag- und Führungsbauteil 32 ist innerhalb des Behälters 10 angeordnet und ragt durch die Öffnung 24 bis zu einer Stellung in der Nähe der Öffnung .26. Das Rohr 32 besteht aus Isoliermaterial, beispielsweise glasfaserverstärktem Epoxidharz. Es kann auch aus anderen Isoliermaterialien und beispielsweise durch Spritzen,. Extrudieren oder in anderer Weise hergestellt sein. Bei dem gezeigten Ausführungsspiel ist das Rohr 32 im Querschnitt im wesentlichen quadratisch; es ist rohrförmig und an beiden Enden offen. In einer Fläche ist das Rohr 32 mit einer ränglichen schlitzförmigen öffnung 34 versehen, die sich vom äußersten Ende zu einer Stelle 33 erstreckt, die angenähert in der Mitte der Rohrlänge liegt, und zwar für einen später noch näher erläuterten Zweck.A fuse holder tube or support and guide component 32 is arranged within the container 10 and protrudes through the opening 24 to a position near the opening .26. The tube 32 is made of insulating material, for example glass fiber reinforced Epoxy resin. It can also be made from other insulating materials and, for example, by spraying. Extrude or in be made in a different way. In the embodiment shown, the tube 32 is essentially square in cross section; it is tubular and open at both ends. In one surface there is the tube 32 with an elongated slot-shaped opening 34, which extends from the extreme end to a point 33 which is approximately in the middle of the pipe length, for a purpose to be explained later.

509842/0776509842/0776

Das Rohr 32 ist starr am Transformatorbehälter angebracht. Bei dem dargestellten Ausftihrungsbeispiel der Erfindung wird diese starre Befestigung durch vordere und hintere Träger erreicht." Der vordere Träger weist eine Schraube 36 (Fig. 3) auf, die durch die Wand des Rohres 32 in eine Traglasche 38 geschraubt ist, die an der Vorderwand 16, am Schacht 22 oder an beiden angeschweißt oder in anderer Weise befestigt ist. Der hintere Träger weist einen'Tragbügel 40 auf, der aus glasfaserverstärktem Epoxidharz oder aus einem anderen Material bestehen kann und mit der Seitenwand 18 und dem Sicherungshalterrohr 32 verschraubt oder in anderer Weise verbunden ist. Das Rohr 32 stellt ein Trag- und Führungs bau teil dar, das die herausnehmbaren Bauteile auf im wesentlichen der gesamten Be wegungsbahn beim Herausnehmen und Einsetzen sowie in der voll ständig eingesetzten Stellung stützt. The tube 32 is rigidly attached to the transformer tank. In the illustrated Ausftihrungsbeispiel the invention, this rigid attachment is achieved by front and rear support. "The front support comprises a screw 36 (Fig. 3), which is screwed through the wall of the tube 32 in a supporting lug 38, which on the front wall 16, is welded or otherwise fastened to the shaft 22 or both. The rear carrier has a support bracket 40 which can be made of glass fiber reinforced epoxy resin or of another material and is screwed to the side wall 18 and the fuse holder tube 32 or in another The tube 32 is a support and guide component which supports the removable components on substantially the entire path of travel during removal and insertion and in the fully inserted position.

* Ein Sicherungeträger oder eine Befestigungseinrichtung für die Sicherungen ist. heraenehmbar in dem Rohr 32 angeordnet. Der Sicherungsträger 42, der gespritzt oder in anderer Weise aus Kunststoff oder anderem dielektrischen Material geformt sein kann, weist einen Halsabschnitt 44 auf, dessen Ende mittels eines Gewindes ein Auge 46 zum Herausziehen trägt. Am unteren (rechten) Ende geht der Hals 44 in einen mit einem Flansch versehenen Schulterabschnitt 48 über. Der Hauptabschnitt 50 des Sicherungsträgers erstreckt sich nach rechts von der Schul·* .ter 48 und 1st von der Schulter 48 ab nach hinten hohl zur Aufnahme einer strottbegrenzenden Sicherung 52. An seinem inneren oder vorderen Ende ist der Hohlraum 51 im Hauptteil 50 einstückig nit lagebegrenzenden Anschlägen 54 (Fig. 3) versehen, um das Ende der Sicherung 52 in vollständig eingeschobenem Zu- * A fuse carrier or fastening device for the fuses is. appropriately arranged in the tube 32. The fuse carrier 42, which can be injection-molded or otherwise formed from plastic or other dielectric material, has a neck section 44, the end of which carries an eye 46 for pulling out by means of a thread. At the lower (right) end, the neck 44 merges into a shoulder section 48 provided with a flange. The main section 50 of the fuse holder extends to the right from the shoulder 48 and is hollow to the rear from the shoulder 48 to accommodate a flow limiting fuse 52 Stops 54 (Fig. 3) provided to the end of the fuse 52 in the fully inserted

509842/0776509842/0776

25U88725U887

stand zu halten.to hold up.

Ein metallischer Endbügel 56 von gefalteter T-Form hat einen quer verlaufenden Armabschnitt, der mit dem Sicherungsträger 42 beispielsweise mittels Schrauben 58 (Fig. 2) verbunden ist, die in den Hauptabschnitt 50 eingeschraubt sind. Die Löcher in dem Endbügel 56, die die Schrauben 58 aufnehmen, sind vorzugsweise Langlöcher, um eine Einstellung beim Zusammenbau zu ermöglichen. A folded T-shaped metal end bracket 56 has a transverse arm portion that connects to the fuse carrier 42 is connected, for example, by means of screws 58 (FIG. 2) which are screwed into the main section 50. The holes in the end bracket 56, which receive the screws 58, are preferably elongated holes to allow adjustment during assembly.

Der Endbügel 56 weist außerdem einen nach unten ragenden Schenkelabschnitt auf, an dem eine Mutter 60 (Fig. 3) angeschweißt oder in anderer ¥eise befestigt ist. In die Mutter 60 ist ein Gewindebolzen 62 eingeschraubt, der an herkömmlichen strombegrenzenden Sicherungen 52 vorgesehen ist. Wenn eine Sicherung 52 ausgewechselt wird, wird die neue Sicherung einfach in den Hohlraum im Hauptteil 50 des Sicherungsträgers (von rechts) eingeführt, bis der Bolzen 62 die Mutter 60 berührt; dann wird die Sicherung von Hand gedreht, um den Bolzen 62 in die Mutter 60 einzuschrauben, wobei das rechte Ende der strombegrenzenden Sicherung 52 aus dem Sicherungsträger 42 herausragt, um diesen Zusammenbau zu erleichtern.The end bracket 56 also has a downwardly extending one Leg section on which a nut 60 (Fig. 3) is welded or fastened in some other way. In the mother 60, a threaded bolt 62 is screwed in, which is provided on conventional current-limiting fuses 52. When a When fuse 52 is replaced, the new fuse becomes easy inserted into the cavity in the main part 50 of the fuse holder (from the right) until the bolt 62 contacts the nut 60; then the fuse is rotated by hand to screw the bolt 62 into the nut 60, the right end of the Current-limiting fuse 52 protrudes from the fuse carrier 42 to facilitate this assembly.

Das untere oder rechte Ende der strombegrenzenden Sicherung 52 ist herkömmlicherweise mit einem Anschlußbolzen 64 versehen, auf den ein metallischer Kontaktzapfen 66 .aufgeschraubt ist. Der Kontaktzapfen 66 steht in Eingriff mit becherförmig ange-The lower or right end of the current-limiting fuse 52 is conventionally provided with a terminal bolt 64, onto which a metallic contact pin 66 is screwed. The contact pin 66 engages with cup-shaped

XJXJ

ordneten Kontaktfingern 68, die in gute elektrische Berührung mit dem Kontakt 66 mittels eines Federringes 70 gedrückt werden.arranged contact fingers 68 that are in good electrical contact are pressed with the contact 66 by means of a spring ring 70.

Die federnden Kontakte 68 sind mit einem Endbügel 72 mittels einer Schraube lh verbunden, die auch als leitungsseitigerThe resilient contacts 68 are connected to an end bracket 72 by means of a screw lh , which is also used as the line-side

509842/0776509842/0776

25U88725U887

Anschluß dient. Der Endbügel 72 (Fig. 2 und 3) ist mit vorspringenden Seitenarmen 76 versehen, die das Rohr J>2 umgreifen und mit diesem vernietet oder in anderer Weise verbunden sind. Der Endbügel 72 verschließt das untere Ende des Rohres 32 nicht vollständig und behindet die Strömung des Kühlmittels nicht.Connection is used. The end bracket 72 (FIGS. 2 and 3) is provided with protruding side arms 76 which grip around the tube J> 2 and are riveted to it or connected in some other way. The end bracket 72 does not completely close the lower end of the tube 32 and does not impede the flow of the coolant.

Eine Blattfedergruppe, bestehend aus mehreren Blattfedern 78, ist mit dem unteren Ende des Rohres.32 so verbunden, daß sie das untere oder vorangehende Ende der strombegrenzenden Sicherung 52 berühren und führen.A leaf spring group, consisting of several leaf springs 78, is connected to the lower end of the tube. 32 so that it is the lower or leading end of the current-limiting fuse 52 touch and guide.

Eine Temperatursicherung (weaklink fuse) 80 ist einstückig mit abgewinkelten Tragbügeln 82 und 84 versehen. Der Tragbügel 82 ist mit dem Endbügel 56 verschraubt oder in anderer Weise verbunden; dieses Ende der Temperatursicherung 80 ist elektrisch mit dem Bügel 56 und somit mit dem Bolzen 62 und mit einem Ende der strombegrenzenden Sicherung 50 verbunden.A thermal fuse (weaklink fuse) 80 is in one piece provided with angled support brackets 82 and 84. The support bracket 82 is screwed to the end bracket 56 or in some other way tied together; this end of the thermal fuse 80 is electrical with the bracket 56 and thus with the bolt 62 and with connected to one end of the current limiting fuse 50.

Der Tragbügel 84 der Temperatursicherung (Fig. 2) ist mit einer Platte 86 verschraubt oder in anderer Weise verbunden, die wiederum mit dem Hauptabschnitt 50 des Sicherungsträgers 42 verschraubt oder in anderer Weise verbunden ist. Die Platte 86 ist mit einem nach oben ragenden Schenkel 88 (Fig. 3) versehen, der einen Kontakt bildet. Der Schenkel 88 weist eine Öffnung zur Aufnahme einer Schraube 90 auf-, die mit einem Kontaktstift 92 verschraubt ist. Der Kontaktstift 92 steht in Eingriff mit becherförmig angeordneten Kontaktfedern 94, die den vorher beschriebenen Kontaktfedern gleichen; dieser Kontakt ist an einem Tragbügel 96 mittels einer Schraube und Mutter 98The bracket 84 of the thermal fuse (Fig. 2) is with a Plate 86 screwed or otherwise connected, which in turn is connected to the main section 50 of the fuse carrier 42 screwed or otherwise connected. The plate 86 is provided with an upwardly projecting leg 88 (FIG. 3) which forms a contact. The leg 88 has a Opening for receiving a screw 90 which is screwed to a contact pin 92. The contact pin 92 is engaged with cup-shaped arranged contact springs 94, which the same contact springs described previously; this contact is on a support bracket 96 by means of a screw and nut 98

509842/0778509842/0778

25U88725U887

befestigt, die als lastseitiger Anschluß dient. Der Bügel 96 ist mit dem Sicherungshalterrohr 92 vernietet oder in anderer Veise verbunden.attached, which serves as a load-side connection. The bracket 96 is riveted to the fuse holder tube 92 or otherwise connected.

Mittels dieser beschriebenen Anschlüsse wird der dem leitungsseitigen Anschluß 74 mittels eines geeigneten Leiters zugeführte Strom über die strombegrenzende Sicherung 52, den Bolzen 62, den Bügel 56, die Temperatürsicherung 80, den Bügel 84, den Bügel 88, den Kontaktstift 92, den Kontakt 94, den lastseitigen Anschlußbolzen 98 und über eine geeignete Leitung zur Primärwicklung des Transformators geleitet.By means of these described connections, the line-side Terminal 74 supplied by means of a suitable conductor Current through the current-limiting fuse 52, the bolt 62, the bracket 56, the temperature fuse 80, the bracket 84, the Bracket 88, the contact pin 92, the contact 94, the load-side Connection bolt 98 and a suitable line to the primary winding of the transformer.

Die etrombegrenzende Sicherung 52 und die Temperatursicherung 80 können von jeder geeigneten und entsprechend ausgelegten herkömmlichen Sicherungsbauart sein, beispielsweise wie sie von der Anmelderin hergestellt werden. Im allgemeinen sprechen strpmbegrenzende Sicherungen gut auf Störungen mit hohen Strömen an, jedoch unter gewissen Umständen sind diese Sicherungen weniger zuverlässig im Bereich niedriger Ströme; sie neigen dazu, bei langdauernden Störungen mit niedrigem Strom bis zum Durchbrennen zu überhitzen. Die Temperatureicherungen oder Schwachglied-Sicherungen sind weniger zufriedenstellend bei hohen Störungströmen, sie sprechen jedoch gut bei Störungsbedingungen mit niedrigem Strom an. Daher kann eine aufeinander abgestimmte Reihenkombination dieser beiden Sicherungsarten einen sehr zuverlässigen Schutz in einen weiten Störungsbereich geben. Beim vorliegenden Anwendungsbeispiel erfaßt die Temperatursicherung die oltemperatur oder kann die oltemperatur erfassen. The etrome limiting fuse 52 and the temperature fuse 80 may be of any suitable and appropriately designed conventional fuse type, such as, for example are produced by the applicant. In general, current limiting fuses respond well to high current disturbances on, but under certain circumstances these fuses are less reliable in the low-current range; they tend to overheating to the point of burnout in the event of long-term malfunctions with a low current. The temperature fuses or Weak link fuses are less than satisfactory at high disturbance currents, but they speak well under disturbance conditions with low current. Therefore, a coordinated series combination of these two types of fuse give very reliable protection in a wide range of faults. In the present application example, the temperature fuse records the oil temperature or can record the oil temperature.

Um die Sicherungen zu überprüfen oder auszuwechsein, wird dieTo check or replace the fuses, the

509842/0776509842/0776

5H8875H887

Beckelplette 28 nach öse LSser« euer Schraubest 30 eibgenommen„ Bann kann &&s Zugänge k/S Eii.'itelE einer Hatesnstaiage oder der gleichen ergriffen wad eisis grgfa'cf t auf sse SielieruBggilia ausgeübt werdsQj um dieses ia Sielittiag seiner Längsachse Iierauszuziehen. Der Kontaktstift 92 gelangt außer Eingriff mit dem Konti.-1't 68 mid der gesamte Siol-^jrasgslialter xfirö aus fieai Gehäuse IserausibeTiegt. Der SeJiIita 3^ Saa Soar 32 ersiögliclit es? die Teoperatursiclieriiing SO ^£f laren Bügeln 82 rani 8^ nnä ihrem Kontaktstück 92 frei aus el es Uoh? νιιϋ. άητοΆ die öffnungen 2h und 26~(Figs S) lieransangisliesic '"v-saia notwendig, Isann die siromDegrenzende Siolierung in aer bescäriebenen ¥eise ausgewechselt werdenj wobei zusätzlich nocii aer liontaktstift 66 an der neuen Sicherung angebracht wird* Die Temperatursicherung SG kann ausgewechselt werden, wenn dies notwendig ist, indem ihre Bügel 82 und 8h abgeschraubt werden und Sie Sicherung gegen eine neue ausgetauscht wird«,Beckelplette 28 after eyelet LSser "your screwing 30 taken" Bann can && s accesses k / S Eii.'itelE a Hatesnstaiage or the like seized wad eisis grgfa'cf t is exercised on sse SielieruBggilia to pull this ia Sielittiag its longitudinal axis Iier. The contact pin 92 is disengaged from the Konti.-1't 68, the entire mid Siol- ^ jrasgslialter xfirö from fieai housing IserausibeTiegt. The SeJiIita 3 ^ Saa Soar 32 ersiögliclit it ? the Teoperatursiclieriiing SO ^ £ f laren stirrups 82 rani 8 ^ nnä their contact piece 92 free from el es Uoh? νιιϋ. άητοΆ the openings 2h and 26 ~ (Fig s S) lieransangisliesic '"v-saia necessary, the sirom-limiting insulation can be exchanged in air as described, with an additional nocii aer lion pin 66 attached to the new fuse * The temperature fuse SG can be exchanged , if this is necessary, by unscrewing their brackets 82 and 8h and replacing the fuse with a new one «,

Dsr Sicherungshalter sinseiiließlieii des Sicherungsträgers 72 aiit den daran angebrachten Sicherungen wird äann durch die Öffnung 26 in das Sicherungshalterrohr 32 eingesetzt imd nach unten in die dargestellte Lage geschoben , wobei die Berührung zwischen dem Abschnitt 50 des Sicherungsträgers (Fig. k) und der inneren Wand des Rohres 32 eine richtige Anordnung der Teile sicherstellt. Angesichts der Größe der zu übertragenden Ströme sollte eine kräftige Berührung zwischen den Kontaktstiften und 66 und ihren jeweiligen Kontakteinrichtungen 94 und 68 vorhanden sein. Wenn jedoch der erforderliche Sitz bei dem Einführen nicht erreicht wird, ist bei der bevorzugten Ausftihrungsform sichergestellt, daß doch in ausreichendem Maße der erforderliche Sitz erreicht wird. Dies wird dadurch bewirkt, daß dieThe fuse holder, which is part of the fuse holder 72 with the fuses attached, is then inserted through the opening 26 into the fuse holder tube 32 and pushed down into the position shown, whereby the contact between the section 50 of the fuse holder (Fig. K) and the inner wall of the fuse holder Tube 32 ensures a correct arrangement of the parts. In view of the magnitude of the currents to be transmitted, there should be firm contact between the contact pins 16 and 66 and their respective contact devices 94 and 68. If, however, the required fit is not achieved during the insertion, the preferred embodiment ensures that the required fit is achieved to a sufficient extent. This is caused by the

509842/Q776509842 / Q776

25H88725H887

Abmessungen so gewählt werden, daß beim Aufsetzen der Dackelplatte 28 und beim Anziehen der Schrauben 30 die Berührung
zwischen der Deckelplatte und einem zu weit herausragenden
Zugauge h6 eine Kraft auf die Einrichtung ausübt, um di·
Kontaktstifte 92 und 96 in richtige elektrische Berührung mit ihren jeweiligen Kontakteinrichtungen zu drücken.
Dimensions are chosen so that when putting on the dachshund plate 28 and when tightening the screws 30, the contact
between the cover plate and one that protrudes too far
Zugauge h6 exerts a force on the device in order to
Push contact pins 92 and 96 into proper electrical contact with their respective contact devices.

Es wurde ein Sicherungshalteiykefechrieben, der insbesondere dazu geeignet ist, beim Sicherungssystem für die Priaärseite
eines ölgefüllten Transformators verwendet zu werden, wobei der Sicherungsträger auf einer Platte angeordnet ist, die von der Vorderfläche des Transformatorgehäuses getragen wird. Der
Sicherungsträger erstreckt sich von der Platte durch eine Öffnung im Transformatorgehäuse und trägt die Sicherungselemente unter dem Spiegel der Kühlflüssigkeit innerhalb des Transformatorgehäuses. Die Sicherungselemente sind eine strombegrenzende Sicherung und eine Temperatursicherung, die mechanisch von dem Sicherungsträger getragen werden und beide aus dem Transformatorgehäuse mit dem Sicherungsträger zur Überprüfung bzw. zum Auswechseln herausgezogen werden können.
A fuse holder has been written which is particularly suitable for the security system for the primary side
of an oil-filled transformer, the fuse carrier being arranged on a plate carried by the front surface of the transformer housing. Of the
Fuse carrier extends from the plate through an opening in the transformer housing and carries the fuse elements below the level of the cooling liquid within the transformer housing. The fuse elements are a current-limiting fuse and a temperature fuse, which are mechanically carried by the fuse carrier and both can be pulled out of the transformer housing with the fuse carrier for checking or for replacement.

509842/0776509842/0776

Claims (1)

25U88725U887 - ίο -- ίο - PatentansprücheClaims Ij Sicherungshalter ftlr einen. Transformator oder dergleichen mit eines Gehäuse mit einem Leitungsanschluß, einer in dem Gehäuse angeordneten Ifieälingsgruppe mit einem Primär-Wicklungsansehluß, mit einer Kühlflüssigkeit im Gehäuse zur Kühlung der WiCkIiIiIg3 dednreli gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse oberhalb des Spiegels eier Kühlflüssigkeit im Abstand vox dem Leitungsanschluß eine Öffnung zur Aufnahme einer gesondertes Sicherungseinriehtung vorgesehen ist. daß eine abnehmbare Einrichtung zum Verschließen der Öffnung am Gehäuse, angebracht ist, daß ein Sicherungsträger vorgesehen ist, der mittels einer ersten Befestigungseinrichtung eine strombegrenzte Sicherung abnehmbar trägt, daß eine zweite Befestigungseinrichtung vorgesehen ist, um abnehmbar eine gesonderte Temperatursicherung auf der aus dein Sicherungs— träger und der strombegrenzenden Sicherung bestehenden Baugruppe zu tragen, daß diese ersten und zweiten Befestigungseinrichtungen ein getrenntes Auswechseln der strombegrenzenden Sicherung und der Temperatürsicherung ermöglichen, daß Trag- und Führungseinrichtungen in dem Gehäuse in fester Stellung nahe der Öffnung starr befestigt sind, daß der Sicherungsträger und die Trag- und Führungseinrichtung die strombegrenzende Sicherung und die Temperatursicherung unter dem Spiegel und eingetaucht in die Kühlflüssigkeit tragen, daß eine Einrichtung vorgesehen ist , um die strombegrenzende Sicherung und die Temperatursicherung elektrische lösbar miteinander zu verbinden, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die das Herausziehen desSicherungsträgers einschließlich der strombegrenzenden Sicherung und der Temperatursicherung aus dem Gehäuse durch deren Öffnung ermöglicht, und daß eine die Trag- und Führungseinrichtung enthaltende Einrichtung vor-Ij fuse holder for one. Transformer or the like with a housing with a line connection, a Ifieälingsgruppe arranged in the housing with a primary winding connection, with a cooling liquid in the housing for cooling the WiCkIiIiIg 3 dednreli characterized that in the housing above the level egg cooling liquid at a distance vox the line connection a Opening for receiving a separate fuse device is provided. that a removable device for closing the opening is attached to the housing, that a fuse carrier is provided which removably carries a current-limited fuse by means of a first fastening device, that a second fastening device is provided to remove a separate temperature fuse on the fuse carrier and to carry the current-limiting fuse existing assembly, that these first and second fastening devices allow separate replacement of the current-limiting fuse and the temperature fuse, that support and guide devices are rigidly fastened in the housing in a fixed position near the opening, that the fuse carrier and the support - And guide device carry the current-limiting fuse and the temperature fuse under the mirror and immersed in the cooling liquid, that a device is provided to the current-limiting fuse and the temperature fuse electrical l to be releasably connected to one another, that a device is provided which enables the pulling out of the fuse carrier including the current-limiting fuse and the temperature fuse from the housing through the opening thereof, and that a device containing the support and guide device is provided. 5098 4 2/07*785098 4 2/07 * 78 25U88725U887 gesehen ist, um den Sicherungsträger mit der strombegrenzenden Sicherung und der davon unabhängigen Temperatursicherung während des Ilerausziehens, Einsetzens und des Gebrauchs zvt führen, wobei die Einrichtung, die das Herausziehen des Sicherungsträgers ermöglicht, ein Auge an dem Sicherungstrager aufweist, das mittels eines Ilakenstabes nur dann erfaßt werden kann, wenn die Einrichtung zum Schließen der Öffnung abgenommen ist. . *is seen to lead the fuse holder with the current-limiting fuse and the independent thermal fuse during the pull-out, insertion and use zvt , the device that enables the pull-out of the fuse holder having an eye on the fuse holder, which is only then can be detected when the device for closing the opening is removed. . * 2. Sicherungshalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Leitungseinrichtung vorgesehen ist, um die strombegrenzende Sicherung mit einem der Transformatoransehltisse zu verbinden, und eine Leitungseinrichtung, um die Temperatur sicherung mit dem anderen Transformatoranschluß zu verbinden, und daß beide Leitungseinrichtungen schnell lösbare Verbindungen aufweisen, um automatisch eine Trennung zu bewirken, wenn der Sicherungsträger aus der Trag- und Führungseinrichtung herausgezogen wird.2. Fuse holder according to claim 1, characterized in that that a line device is provided to the current-limiting fuse with one of the Transformatoransehltisse to connect, and a line device to connect the temperature fuse to the other transformer connection, and that both line devices have quick-release connections in order to automatically bring about a separation, when the fuse carrier is pulled out of the support and guide device. 3. Sicherungshalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, um eine erneute Verbindung der schnell trennbaren Verbindungseinrichtung nach dem Wiedereinsetzen des Sicherungsträgers in die Trag- und Führungseinrichtung sicherzustellen.3. Fuse holder according to claim 2, characterized in that a device is provided to reconnect the quickly separable connection device after the fuse holder has been reinserted into the support and guide device to ensure. 4. Sicherungshalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zu der Einrichtung, die das Wiederverbinden sicherstellt, das Auge und die Einrichtung zum Verschließen der Öffnung gehören.4. Fuse holder according to claim 3, characterized in that that to the device which ensures the reconnection, the eye and the device for closing the opening belong. 509842/0776509842/0776 25H88725H887 gssalter ftir sisss Stasis forma toi? ©äer g Eilt einem (.'rsliänse Eilt θΙμθμ Leitraigsaiiseliliißn einer in öem GsIiSsise aageordnefceen Wicklungsgruppe sait einem Frimär-Wiok-Iciiigsanschlußj mit -ainer Sühlflüssiglceit im öeliäuse zur Kühlung der Wicklung, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse oberhalb des Spiegels der Kühlflüssigkeit im Abstand von dem Leitungsanschluß eine Öffnung zur Aufnahme einer gesonderten Sicherungsjsinriehtung vorgesehen ist, daß eine abnehmbare Einrichtung zum Verschließen der öffnung am Gehäuse angebracht ist, daß ein Sieherungstrager vorgesehen ist,, der mittels einer ersten Befestigungseinrichtung eine strombegrenzte Sicherung abnehmbar trägt, daß eine zweite Befestigungseinrichtung vorgesehen ist, um abnehmbar eine gesonderte Temperatureiehermig auf der aus dem Sichenmgsträger und der strombegrenzenden Sicherung bestehenden Baugruppe zu tragen, Saß diese ersten und zweiten Befestigungseinrichtungen ein getrenntes Auswechsein der strombegrenzenden Sicherung und der Temperatürsicherung ermöglichen, daß Trag- und Führungseinrichtungen in öem Gehäuse in fester Stellung starr befestigt sind, daß der Sieherungsträger und die Trag- und Führungseinrichtung die strombegreiizende Sicherung und die Temperattirsicherung unter dem Spiegel und eingetaucht in die Kühlflüssigkeit tragen, äaß eine Einrichtung vorgsehen ist, um die strombegrenzende Sicherung ue& die Temperatursicherung elektrisch lösbar miteinander zu verbinden, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die das Herausziehen des Sicherungsträgers einschließlich flsr strombegrenzenden Sicherung ηηύ. 4er- 'Tampsratur-sicSiernng aus dem Gehäuse durch deren Öffnung ■ eraoglioM5 und öaS eine äie Trag- und Führungseinrichtung eiitnaΙΐ-sBde Eiarieiittmg vorgesehen ist, um den Sieherungsträger mit der strombegrenzeisöeia 'Sicherunggssalter ftir sisss Stasis forma toi? © äer g Eilt one (.'rsliänse Eilt θΙμθμ Leitraigsaiiseliliißn a in öem GsIiSsise aageordnefceen winding group sait a Frimär-Wiok-Iciiigsanschlussj with -ainer coolant in the oil housing for cooling the winding, characterized by the fact that in the mirror in the housing above from the line connection an opening is provided for receiving a separate safety device, that a removable device for closing the opening is attached to the housing, that a safety carrier is provided, which detachably carries a current-limited fuse by means of a first attachment device, that a second attachment device is provided In order to detachably carry a separate temperature fuse on the assembly consisting of the fuse carrier and the current-limiting fuse, these first and second fastening devices had a separate exchange of the current-limiting fuse and the temperature fuse allow that support and guide devices are rigidly attached in öem housing in a fixed position, that the Sieherungträger and the support and guide device carry the current-limiting fuse and the temperature fuse under the mirror and immersed in the cooling liquid, a device is provided to the Current-limiting fuse ue & the temperature fuse to connect electrically releasably with each other, that a device is provided that the pulling out of the fuse holder including flsr current-limiting fuse ηηύ. 4-seater 'Tampsratur-sicSiernng from the housing through the opening 5 and ■ eraoglioM ÖAS a AEIE carrying and guiding device eiitnaΙΐ-SBDE Eiarieiittmg is provided to the carrier with the addition See strombegrenzeisöeia' backup 508842/0776508842/0776 25H88725H887 und der davon abhängigen Temperatursicherung während des Herausziehens, Einsetzens und des Gebrauchs und daß die Trag- und Führungseinrichtung ein starres rohrförsniges isolierendes Bauteil aufweist, das von dem Gehäuse getragen wird, und daß der Sicherungsträger in das rohrförige Bauteil einsetzbar ist.and the dependent temperature protection during pulling out, Insertion and use and that the support and guide device is a rigid tubular having insulating member which is carried by the housing, and that the fuse carrier in the tubular Component can be used. 6. Sicherungshalter nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsträger einen rohrförmigen Abschnitt hat, um einen Abschnitt der strombegrenzexiden Sicherung und der Kontakteinrichtung in dem rohrförmigen Abschnitt zu umhüllen, um eine der Sicherungen in dem rohrförmigen Abschnitt lösbar zu befestigen,6. Fuse holder according to claim 5> characterized in that the fuse carrier has a tubular section, in order to encase a section of the current-limiting fuse and the contact device in the tubular section, to releasably attach one of the fuses in the tubular section, 7. Sicherungshalter für einen Transformator oder dergleichen mit einem Gehäuse mit einem Leitungsanschluß, einer in dem Gehäuse angeordneten Wicklungsgruppe mit einem Primär-Wicklungsanschluß, mit einer Kühlflüssigkeit im Gehäuse zur Kühlung der Wicklung, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse oberhalb des Spiegels der Kühlflüssigkeit im Abstand von dem Leitungsanschluß eine Öffnung zur Aufnahme einer gesonderten Sicherungseinrichtung vorgesehen ist, daß eine abnehmbare Einrichtung zum Verschließen der Öffnung am Gehäuse angebracht ist, mit einer strombegrenzenden Sicherung, daß ein Sicherungsträger vorgesehen ist, der mittels einer ersten Befestigungseinrichtung eine strombegrenzte Sicherung abnehmbar trägt, mit einer Temperatursicherung (weaklink fuse), daß eine zweite Befestigungseinrichtung vorgesehen ist, um abnehmbar eine gesonderte Temperatursicherung auf der aus dem Sicherungsträger und der strombegrenzenden Sicherung bestehenden Baugruppe zu tragen,7. Fuse holder for a transformer or the like with a housing with a line connection, one in the Housing arranged winding group with a primary winding connection, with a cooling liquid in the housing for Cooling of the winding, characterized in that in the housing above the level of the cooling liquid at a distance an opening is provided in the line connection to accommodate a separate safety device, that a removable device for closing the opening is attached to the housing, with a current-limiting Securing that a fuse carrier is provided, the current-limited by means of a first fastening device Fuse is removable, with a thermal fuse (weaklink fuse) that a second fastening device is provided to a separate thermal fuse on the removable from the fuse carrier and the current-limiting fuse to carry existing assembly, 503842/0776503842/0776 25U88725U887 daß diese ersten und. zweiten Befestigungseinrichtungen ein getrenntes Auswechseln der strorabegrenzenden Sicherung und der Temperatursicherimg ermöglichen, daß Trag-und Führungseinriehtungen in dem Gehäuse in fester Stellung starr befestigt sind, daß der Sicherungsträger und die Trag- und Führungseinrichtung dia strombegrenzende Sicherung und die Temperatursicherung unter dem Spiegel und eingetaucht in die Kühlflüssigkeit ragen?" daß eine Einrichtung vorgesehen ist, um die strombegrenzende Sicherung und die Temperatursicherung elektrisch lösbar miteinander zu verbindens daß eine Einrichtung vorgesehen ist? die das Hei'auszieiien des Sicherungsträgers einschließlich der strombegrenzenden Sicherung und der TemperatürSicherung aus den Gehäuse durch deren Öffnung ermöglicht, und daß eine die Trag- uirl Führungseinrichtung enthaltende Einrichtung vorgesehen ist, um den Sicherungsträger mit der strombegrenzenden Sicherung und der davon abhängigen Temperatursicherung während des Herausziehens, Einsetzens und des Gebrauchs,und daß die Trag- und Führungseinrichtung ein starres rohrförmiges isolierendes Bauteil aufweist, das von dem Gehäuse getragen wird, und daß der Sicherungsträger in das rohrförmige Bauteil einsetzbar ist.that these first and. Second fastening devices allow separate replacement of the current limiting fuse and the temperature fuse that support and guide units are rigidly fastened in the housing in a fixed position, that the fuse carrier and the support and guide device are the current limiting fuse and the temperature fuse under the mirror and immersed in the Coolant protrude ? "That a device is provided to connect s that a device is the limiting fuse and the temperature fuse electrically together detachably provided? Allowing the Hei'auszieiien of the fuse holder, including the current limiting fuse and the tempera door security from the housing through its opening, and in that a device containing the support uirl is provided to the fuse carrier with the current-limiting fuse and the temperature fuse dependent thereon during extraction, insertion and use, and that the support and guide device has a rigid tubular insulating component from the housing is carried, and that the fuse carrier can be inserted into the tubular component. 509842/0776509842/0776 LeerseiteBlank page
DE19752514887 1974-04-08 1975-04-05 FUSE HOLDER FOR A TRANSFORMER OR THE SAME Pending DE2514887A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US459173A US3916259A (en) 1974-04-08 1974-04-08 Fuse holder assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2514887A1 true DE2514887A1 (en) 1975-10-16

Family

ID=23823704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752514887 Pending DE2514887A1 (en) 1974-04-08 1975-04-05 FUSE HOLDER FOR A TRANSFORMER OR THE SAME

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3916259A (en)
JP (1) JPS5116423A (en)
CA (1) CA1035832A (en)
DE (1) DE2514887A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4002949A (en) * 1975-11-13 1977-01-11 Kearney-National, Inc. Transformer protective system
US4240122A (en) * 1979-03-26 1980-12-16 Mcgraw-Edison Company Protective device
FR2747245B1 (en) * 1996-04-04 1998-05-15 Gec Alsthom T & D Sa SYSTEM FOR PROTECTING AN INSULATED THREE-PHASE DISTRIBUTION TRANSFORMER IN A LIQUID DIELECTRIC
US5982267A (en) * 1999-01-28 1999-11-09 General Electric Company Fuse holder for distribution transformers
US7601030B2 (en) 2007-02-16 2009-10-13 Hammond Power Solutions, Inc. Method and apparatus for directly mounting fuses to transformer terminals
US8525061B2 (en) * 2010-10-21 2013-09-03 Eaton Corporation Self-pressurized arc diverter
CN103021684A (en) * 2012-12-06 2013-04-03 四川省电力公司资阳公司 Insulated pull rod

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2662947A (en) * 1951-04-25 1953-12-15 Mcgraw Electric Co Combination fuse cutout and switch
US2663825A (en) * 1951-05-12 1953-12-22 Mcgraw Electric Co Combination fuse cutout and switch
US3210604A (en) * 1962-08-27 1965-10-05 Rt & E Corp Electrical system and method of establishing same
US3365616A (en) * 1965-04-01 1968-01-23 Gen Electric Overvoltage protection system for electrical apparatus with current limiting fuse and removable oil fuse in series on line side
US3588606A (en) * 1968-10-01 1971-06-28 Westinghouse Electric Corp Electrical inductive apparatus
US3633141A (en) * 1970-09-24 1972-01-04 Westinghouse Electric Corp Electrical bushing assembly
US3666992A (en) * 1970-10-22 1972-05-30 Allis Chalmers Mfg Co Protective means for distribution transformer
US3721942A (en) * 1971-12-03 1973-03-20 Gen Electric Lock plate for high voltage bushings with removable connectors
US3701926A (en) * 1972-01-20 1972-10-31 Kuhiman Corp Internal fuse for transformer
US3798583A (en) * 1972-06-23 1974-03-19 Gen Electric Fuse bushing with sealing means providing hotstick changeout of fuse

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5116423A (en) 1976-02-09
CA1035832A (en) 1978-08-01
US3916259A (en) 1975-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942371C3 (en) Electric coil
DE2453056A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR A REMOTE SIGNALING DEVICE AGAINST A LINE
DE2514887A1 (en) FUSE HOLDER FOR A TRANSFORMER OR THE SAME
DE2409238C3 (en) Fuse base for receiving a
EP0122422B1 (en) Rider-fuse socket mountable on bus bars
DE2909202C2 (en) Cover and safety cap for clamping screws on electrical devices
DE10227145A1 (en) Bird deflector and mounting bar therefor
DE6604805U (en) TRANSFORMER WITH A FOLLOWING RECTIFIER ARRANGEMENT.
EP0324084A2 (en) High-voltage transformer for television sets
DE19612535C1 (en) Fuse connection device for compact network stations
DE4241656A1 (en) Method for connecting a winding outgoer of a transformer to a bushing conductor
DE3543584A1 (en) Transformer with a fusing (protection) device
EP0224072B1 (en) Transformer with a protective device
EP0051715B1 (en) Protective device for high-voltage condenser bushings
DE729946C (en) Device for protecting the windings of an electrical apparatus, in particular a transformer, against inadmissible heating
DE954975C (en) Electrical fuse element
DE1019732B (en) Electrical feed-through with inserted high-voltage fuse
DE687077C (en) High voltage switch
DE2515026C2 (en) Contact arrangement for inserting a fuse into a line connection
DE1202874B (en) Bimetal switching device
DE10358273A1 (en) Mast with medium voltage overhead lines, transformer, phase lines and bird protection, has insulated screens maintaining critical mutual spacing between phases, and to earth
DE697666C (en) Device socket
DE3145308A1 (en) Electrical plug socket
DE1296694B (en) Fuse holder
AT143958B (en) Surge arrester built into an insulating housing.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee