DE2514078A1 - Multi-coloured ballpoint pen with rotary lead - has lead pendulum rod with disc -shaped rear end - Google Patents

Multi-coloured ballpoint pen with rotary lead - has lead pendulum rod with disc -shaped rear end

Info

Publication number
DE2514078A1
DE2514078A1 DE19752514078 DE2514078A DE2514078A1 DE 2514078 A1 DE2514078 A1 DE 2514078A1 DE 19752514078 DE19752514078 DE 19752514078 DE 2514078 A DE2514078 A DE 2514078A DE 2514078 A1 DE2514078 A1 DE 2514078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pendulum rod
recess
ballpoint pen
circular disk
lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752514078
Other languages
German (de)
Other versions
DE2514078B2 (en
DE2514078C3 (en
Inventor
Walter Muehlich
Rudi Ing Grad Puchein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIDT FEINMECH
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Original Assignee
SCHMIDT FEINMECH
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19722218881 external-priority patent/DE2218881C2/en
Application filed by SCHMIDT FEINMECH, Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG filed Critical SCHMIDT FEINMECH
Priority to DE19752514078 priority Critical patent/DE2514078C3/en
Publication of DE2514078A1 publication Critical patent/DE2514078A1/en
Publication of DE2514078B2 publication Critical patent/DE2514078B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2514078C3 publication Critical patent/DE2514078C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K27/00Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
    • B43K27/08Combinations of pens
    • B43K27/12Combinations of pens of ball-point pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/16Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons
    • B43K24/166Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons selection by gravity with a pendulum or the like

Abstract

The pen has cartridges sliding in a housing and also rotating about its lengthwise axis, together with a lead sliding under the action of a rotary thruster in the rear end of the housing, and to which a pendulum rod is attached. The rear end of the rod (38) is disc-shaped (40), fitting in a recess in the forward end of the thruster (16). There is sufficient play for the disc end at right angles to its surface inside the recess (42) so that it can tilt, although it cannot rotate about the lengthwise axis of the rod. The recess can be cylindrical, having a bush enclosing the rod, and whose internal diameter at the inner end is less than that of the disc end, while there are axial slots wider than the thickness of the latter.

Description

MehrfarbenFugelschreiber mit Drehbleistifteinsatz zusatz zum deutschen Patent 2 218 881) Die Erfindung betrifft einen riiehrf arb enkugelschre iber mit in einem Gehäuse längsverschiebbar und um ihre Längsachse drehbar angeordneten Meinen und einem zusätzlich im Gehäuse angeordneten Drehbleistifteinsatz, welche über einen im rückwärtigen Gehäuseende sitzenden drehbaren Drücker und eine an diesem angelenkte Pendelstange in Langsrichtung verschiebbar sind, wobei zum Verschieben der Bleistiftmine im Drehbleistifteinsatz ein Teil gegen einen anderen im Gehäuse gegen Drehung festlegbaren Teil drehbar ist, wobei die Pendelstange mit einem der gegenseitig drehbaren Teile des Drehbleistifteinsat3es in Dreheingriff bringbar ist und wobei die Pendelstange am Drücker schwenkbar und um die Längsache nicht drehbar angelenkt ist Ein Hehrfarbenkugelschreiber dieser Art ist aus der Dt-PS 2 218 881 bekannt. Bei diesem bekannten Mehrfarbenklgelschreiber wird der Minenvorschub des Bleistifteinsatzes duran Drehen des Drückers bewirkt. An dem Drücker ist eine Pendelstange angelenkt, die in einem gewissen Winkelbereich nach allen Richtungen schwenkbar ist, un wahlweise in Berührung mit den Enden der verschiedenen tugelschreiberminen bzw. des Drehbleistifteinsatzes gebracht werden zu können und diese wahlweise in die Schreibstellung vorzuschieben. Da-die Pendelstange nicht drehbar an dem Drücker angelenkt ist, kann die Drehbewegung des Drückers über diese Pendelstange auf den Bleistifteinsats übertragen werden, wozu beispielswelse das freie Ende der Pendelstange schraubenzieherförmig ausgebildet sein kann und formschlüssig mit einem Schlitz des Drehbleistafteinsatzes in Eingriff kommen kann.Multi-color ballpoint pen with mechanical pencil insert in addition to the German Patent 2 218 881) The invention relates to a paint ballpoint pen with Meins arranged to be longitudinally displaceable in a housing and rotatable about their longitudinal axis and an additional mechanical pencil insert arranged in the housing, which has a in the rear end of the housing seated rotatable pusher and one hinged to this Pendulum rod are displaceable in the longitudinal direction, whereby to move the pencil lead in the mechanical pencil insert one part can be fixed against another in the housing against rotation Part is rotatable, the pendulum rod with one of the mutually rotatable parts of the mechanical pencil insert can be brought into rotational engagement and the pendulum rod is pivotable on the handle and is hinged around the longitudinal axis not rotatable A Hehrcolor ballpoint pen of this type is known from German Pat. No. 2,218,881. With this one the well-known multi-color pen is the lead feed of the pencil insert by turning the handle. A pendulum rod is hinged to the handle, which can be pivoted in a certain angular range in all directions, un optional in contact with the ends of the various ballpoint pen refills or the mechanical pencil insert to be able to be brought and this optionally to advance into the writing position. Since the pendulum rod is not rotatably linked to the handle, the rotary movement of the pusher can be transferred to the pencil insert via this pendulum rod, for which purpose, for example, the free end of the pendulum rod is designed in the shape of a screwdriver can be and positively engaged with a slot of the mechanical lead insert can come.

Die in der genannten Patentschrift beschriebenen Ausführungsformen dieses Nehrfarbenkugelschreibers weisen gewisse Nachteile auf, die die Herstellung aufwendig machen. Zur schwenkbaren aber unverdrehbaren Anlenkung der Pendelstange ist deren rückwärtiges Ende als Kugel ausgebildet, die in einer Ausnehmung in der vorderen Stirnfläche des Drückers sitzt. Durch diese-Kugel verläuft -eine Querbohrung, die von einem mit Gem Drücker starr verbundenen Stab durchsetzt wird. Die lichte Weite der Bohrung ist teSIeise größer als der Durchmeser dieses Stabes,wodurc auch eine begrenzte Schwenkbewegung der Pendel stange in der Stabebene ermöglicht wird. Die Herstellung der mit der durchbohrten Kugel versehenen Pendel stange und die Montage der Pendelstange mit dem du Kugel durchsetzenden Stab ist sehr aufwendig.The embodiments described in the cited patent this multi-color ballpoint pen have certain disadvantages that the production make laborious. For pivoting but non-rotating articulation of the pendulum rod its rear end is designed as a ball, which is in a recess in the front face of the pusher sits. A cross hole runs through this ball, which is penetrated by a rod rigidly connected with Gem pusher. The light one The width of the hole is mostly larger than the diameter of this rod, which is why a limited pivoting movement of the pendulum rod is made possible in the rod plane. The manufacture of the pendulum rod provided with the pierced ball and the Assembling the pendulum rod with the rod penetrating the sphere is very complex.

Weiter werden die Minenträger von einem Gehäuseeinsatz gehalten, dessen quer zur Schreiberachsenrichtung verlaufende Wand den rückwärtigen Teil der Minenträger mit geringem Spiel umschliesst. Die Rückholbewegung der Minenträger wird durch eine Schraubenfeder bewirkt, die diesen rückwärtigen Teil umgibt uni sich enerseits an dieser Querwand und andererseits an einem am Ende des Minenträgers vorgesehenen Bund abstützt. Vor der Querwand des Gehäuseeinsatzes ist an dem Minenträger ein weiterer Bund vorgesehen, der am Ende der Rückholbewegung mit der Querwand in Anschlag kommt und somit die Endstellung der Rückholbewegung festlegt. Die Ausgestaltung der Minenträger mit diesen zwei Bunden macht die Herstellung der Minenträger aufwendig. Ausserdem ist für die Montage der Minenträger in dem Gehäuseeinsatz ertrderlich, dass der eine Bund abnehmbar ist und erst nach dem Einführen des Minenträgers in die Querwand des Gehäuseeinsatzes aufgeschraubt wird.Next, the mine carriers are held by a housing insert, its The wall running transversely to the direction of the axis of the writer forms the rear part of the mine carrier encloses with little play. The return movement of the mine carriers is effected by a helical spring that surrounds this rear part uni on the one hand on this transverse wall and on the other hand on one at the end of the mine carrier intended federal government. In front of the transverse wall of the housing insert is on the lead carrier Another collar is provided, which at the end of the return movement with the transverse wall in The stop comes and thus defines the end position of the return movement. The design the mine carrier with these two collars makes the manufacture of the mine carrier complex. In addition, for the assembly of the mine carrier in the housing insert, that one collar is removable and only after the lead carrier has been inserted into the transverse wall of the housing insert is screwed on.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung und Montage eines Mehrfarbenkugelschreibers der eingangs genannten Art zu vereinfachen und somit zu verbilligen.The invention is based on the task of manufacturing and assembly of a multi-color ballpoint pen of the type mentioned at the outset, and thus cheaper.

Diese Aufgabe wird bei einem Mehrfarbenkugelschreiber der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass das r-ückwärtige Ende der Pendelstange als Kreisscheibe ausgebildet ist, welche in einer Ausnehmung in der vorderen Stirnfläche des Drückers sitzt, und dass die Kreisscheibe in dieser Ausnehmung mit soviel Spiel senkrecht zur Scheibenebene sitzt, dass zwar ein Verschwenken, aber kein Verdrehen um die Längsachse der Pendelstange möglich ist.In the case of a multi-color ballpoint pen, this task is carried out at the beginning mentioned type according to the invention in that the rear end of the pendulum rod is designed as a circular disk, which is in a recess in the front face of the pusher sits, and that the circular disc in this recess with so much play sits perpendicular to the plane of the disk, that although pivoting, but not twisting around the longitudinal axis of the pendulum rod is possible.

Die erfindungsgemässe Lagerung der Pendelstange in dem Drücker vereinfacht die Herstellung und die Montage. Durch die Ausgestaltung des rückwärtigen Endes der Pendelstange als Kreisscheibe, die in einer entsprechend- geformten Ausnehmung sitzt, ist es nicht mehr erforderlich, die Pendelstange mit Hilfe einer Bohrung und eines diese durchsetzenden Stabes gegen ein Verdrehen zu sichern. Diese insbesondere die Montage verteuernden Befestigungsmittel können entfallen.The inventive storage of the pendulum rod in the pusher is simplified the manufacture and assembly. Due to the design of the rear end the pendulum rod as a circular disc, which is in a correspondingly shaped recess it is no longer necessary to use the pendulum rod with help to secure a hole and a rod penetrating this against rotation. These fastening means, which in particular make assembly more expensive, can be omitted.

In einer Ausgestaltung der Erfind-usg weist die Ausnehmung einen kreisförmigen Querschnitt auf und in die Ausnehmung ist eine die Pendelstange umschliessende' zylindrische Buchse eingesetzt, deren inneres Ende einen kleineren Durchmesser als die Kreisscheibe und in axialer Richtung verlaufende Schlitze mit grösserer Breite als die Dicke der Kreisscheibe aufweist.In one embodiment of the invention, the recess has a circular shape Cross-section on and into the recess is a 'surrounding the pendulum rod' cylindrical bushing used, the inner end of which has a smaller diameter than the circular disk and slots running in the axial direction with greater width than the thickness of the circular disk.

Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass die in der vorderen Stirnfläche des 3Drückers vorgesehen Ausnehmung eine einfach herzustellende BobEunv sein kann. Die Pendelstange wird in diese Bohrung eingesetz und durch die in die Bohrungmit Passitz eingefügte zylindrische Buchse gehalten. Die Kreisscheibe der Pendel stange befindet sich dabei in den Axialschlitzen am inneren Ende der zylindrischen Buchse und wird durch diese an einer Drehung gehindert. Da die Breite der Schlitze grösser ist als die Dicke der Kreisscheibe, ist jedoch ein Verschwenken der Pendelstange in alle Richtungen möglich. Die zylindrische Buchse isteoenfalls ein in einem einfachen Arbeitsgang herstellbares Drehteil.The advantage of this embodiment is that the front face of the 3-pusher provided a recess that is easy to manufacture BobEunv can be. The pendulum rod is inserted into this hole and through the cylindrical sleeve inserted in the bore with a fit. The circular disk the pendulum rod is located in the axial slots at the inner end of the cylindrical bush and is prevented by this from rotating. Because the width the slots is larger than the thickness of the circular disk, but is pivoting the pendulum rod possible in all directions. The cylindrical socket is likewise a turned part that can be produced in a simple operation.

In einer anderen Ausführungsform weist die Ausnehmung des Drückers einen rechteckigen Querschnitt d eine grössere Breite als die Dicke der Kreisscheibe auf und im Inneren der Ausnehmung sind Vorsprünge vorgesehen, hinter die die Kreisscheibe einrastet.In another embodiment, the recess has the handle a rectangular cross-section d a greater width than the thickness of the circular disk on and in the interior of the recess there are projections behind which the circular disk clicks into place.

Diese Ausführungsform ist insbesondere für den Fall vorgeseken, wann der Drücker aus Kunststoff hergestellt wird. Der Kunststoff besitzt eine ausreichende Elastiziit, um ein Einrasten der Kreisscheibe hinter die Vorsprünge in der Ausnehmung zu ermöglichen. Ausserdem kann der Drücker mit der etwas komplizierter geformten Ausnehmung im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Die Montage der Pendelstange ist in dieser Ausführungsform besonders einfach.This embodiment is provided in particular for the case when the handle is made of plastic. The plastic has a sufficient Elasticity to enable the circular disk to snap into place behind the projections in the recess to enable. In addition, the handle can be a little more complicated with the Shaped recess can be produced by injection molding. The assembly of the The pendulum rod is particularly simple in this embodiment.

Die Herstellung der Kreisscheibe am Ende der Pendelstange ist auf verschiedene Weise möglich. Es kann am Ende der Pendelstange eine Kugel ausgebildet werden, die dann zur Herstellung der Kreisscheibe beidseitig abgefräst wird.The manufacture of the circular disk at the end of the pendulum rod is on different ways possible. A ball can be formed at the end of the pendulum rod which is then milled off on both sides to produce the circular disk.

Eine wesentlich einfachere Herstellungsmöglichkeit besteht darin, die Pendelstange und die Kreisscheibe einstückig aus einem Flachmaterial zu stanzen.A much simpler manufacturing option is to to punch the pendulum rod and the circular disk in one piece from a flat material.

In einer Weiterbildung der Erfindung sitzt im Gehäuse ein Minenführungseinsatz mit seitlich offenen Führungskanälen.In a further development of the invention, a lead guide insert is seated in the housing with laterally open guide channels.

Diese Kanäle weisen am vorderen und rückwärtigen Ende Verengungen auf. In diesen Kanälen laufen Minenträger, die die Form eines Rohres mit konstantem Durchmesser und einem am rückwärtigen Ende angeordneten, sich gegen die rückwärtige Verengung abstützenden Bund aufweisen. jeweils eine Rückholfeder umgibt in den Führungskanälen die Minenträger und stützt sich gegen den Bund des Minenträgers und die vordere Verengung des Führungskanales ab.These channels have constrictions at the front and rear ends on. In these canals run mine carriers, which have the shape of a pipe with constant Diameter and one arranged at the rear end, against the rear Have constriction supporting collar. A return spring surrounds each of the guide channels the mine carrier and is supported against the collar of the mine carrier and the front Narrowing of the guide channel.

Durch diese Ausgestaltung des Minenführungseinsatzes wird die Herstellung und Montage des Schreibers wesentlich vereinfacht und verbilligt. Der Minenführurgseinsatz kann in einfacher Weise aus Kunststoff gespritzt werden. Die Minenträger müssen nur noch einen einzigen Bund am rückwärtigen Ende aufweisen und können im übrigen die Form eines Rohres mit konstantem Durchmesser besitzen. Ausserdem muss dieser Bund nicht mehr abnehmbar sein. Zur Montage werden die Minenträger mit aufgeschobener Rückholfeder seitlich in die Führungskanäle eingeschoben und anschliessend der Minenführungseinsatz in das Gehäuse gedrückt Dadurch werden die Minenträger in den Führungskanälen gehalten.This configuration of the lead guide insert makes production and assembly of the recorder is significantly simplified and cheaper. The mine guide deployment can be injected from plastic in a simple manner. The mine bearers must only have a single collar at the rear end and can otherwise be in the form of a tube of constant diameter. In addition, this must The waistband can no longer be removed. The lead carriers are slid on for assembly Return spring laterally into the Guide channels inserted and then the lead guide insert is pressed into the housing This causes the lead carriers held in the guide channels.

Zweckmässigerweise sitzt der Führungseinsatz in dem rückwärtigen Gehäuseteil, ragt aus diesem nach vorne heraus und weist an dem herausragenden Abschnitt ein Aussengewinde zum Aufschrauben des vorderen Gehäuseteiles auf. Dadurch wirddie Herstellung des Schreibers weiter vereinfacht, da kein zusätzliches Bauteil für de Verbindung des vorderen und des rückwärtigen Gehäuseteils erforderlich ist.The guide insert is expediently seated in the rear housing part, protrudes from this to the front and points to the protruding section External thread for screwing on the front housing part. This will make the manufacture of the recorder further simplified, since there is no additional component for the connection the front and the rear housing part is required.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 - einen Axialschnitt durch einen Mehrfarbenkagelschreiber gem. der Erfindung, Fig. 2 - einen Schnitt l>-ngs der Linie II-II der Fig. 1 in einer um 900 gegenüber Fig.1 gedrehten Ebene, Fig. 3 - einen Schnitt längs der Linie III-III der Fig.1, Fig. 4 - zwei um 90° gegeneinander gedrehte Seiten ansichten einer Pendelstange gem. der Erfindung, Fig. 5 5 zwei um 90° gegeneinander gedrehte Seitenansichten einer anderen Ausführungsform der Pendel stange und Fig. 6 - eine Seitenansicht und eine Draufsicht auf eine zylindrische Buchse zur Lagerung der Pendelstange.In the following the invention is based on embodiments under Explained in more detail with reference to the accompanying drawing. 1 shows a Axial section through a multi-color pen according to the invention, FIG Section l> -ngs of the line II-II of FIG. 1 in a rotated by 900 with respect to FIG Plane, Fig. 3 - a section along the line III-III of Fig. 1, Fig. 4 - two to 90 ° mutually rotated side views of a pendulum rod according to the invention, 5 shows two side views of another embodiment rotated by 90 ° relative to one another the pendulum rod and Fig. 6 - a side view and a plan view of a cylindrical Bush for mounting the pendulum rod.

Inden Figuren 1 bis 3 ist zur Vereinfachung ein Schreiber dargestellt, der nur eine Kugelschreibermine und eine Drehbleistifteinsatz aufweist. Dieselbe Anordnung eignet sich selbstverständlich auch für Schreiber mit mehreren Kugelschreiberminen.In FIGS. 1 to 3, a writer is shown for the sake of simplicity, which only has a ballpoint pen refill and a mechanical pencil insert. Same The arrangement is of course also suitable for pens with several ballpoint pen refills.

Der Schreiber besteht aus einem rückwärtigen Gehäuseteil 10 und einem abschraubbaren vorderen Gehäuseteil 12. Das rückwärtige Gehäuseteil 10 wird von einer Buchse 14 abgeschlossen, in der axial verschiebbar ein Drücker 16 mit einer bekannten Herzkurvenmechanik 18 sitzt. An der vorderen Stirnfläche des Drückers 16 ist in später näher beschriebener Weise eine Pendelstange angelenkt. Der Drücker wird durch eine Druckfeder 20 nach aussen gedrückt, die sich an einem in dem rückwärtigen Gehäuseteil 10 sitzenden Minenführungseinsatz 22 abstützt.The writer consists of a rear housing part 10 and a Unscrewable front housing part 12. The rear housing part 10 is of a socket 14 completed, in the axially displaceable a pusher 16 with a known heart curve mechanism 18 sits. On the front face of the pusher 16, a pendulum rod is articulated in a manner which will be described in more detail later. The pusher is pressed outward by a compression spring 20, which is attached to one in the rear Housing part 10 seated lead guide insert 22 is supported.

Der Minenführungseinsatz 22 weist zwei axial verlaufende Führungskanäle 24 für die Minenträger 26 der Kugelschreibermine bzw. des Drehbleistifteinsatzes auf. Die Führungskanäle 24 besitzen an ihrem rückwärtigen Ende eine Verengung 28 und an ihrem vorderen Ende eine Verengung 30. In dem Bereich zwischen diesen Verengungen sind die Führungskanäle 24 seitlich offen, wie am deutlichsten aus der rechten Hälfte der Fig. 3 zu erkennen ist.The lead guide insert 22 has two axially extending guide channels 24 for the lead carrier 26 of the ballpoint pen lead or the mechanical pencil insert on. The guide channels 24 have a constriction 28 at their rear end and a constriction 30 at its front end. In the area between these constrictions the guide channels 24 are laterally open, as can be seen most clearly from the right half 3 can be seen.

In den Führungskanälen 24 laufen die Minenträger 26. Diese haben die Form eines Rohres mit konstantem Durchmesser, wobei dieser Durchmesser dem Durchmesser der vorderen Verengung 30 der Führungskanäle 24 entspricht, so dass die Minenträger durch diese Verengung 30 bei ihrer axialen Verschiebung geführt werden. Am rückwärtigen Ende weisen die Minenträger 26 einen Bund 32 mit vergrössertem Durchmesser auf. Dieser Durchmesser ist grösser als de lichte Weite der Verengung 28, so dass er sich bei zurückgezogenem Minenträger gegen diese Verengung ab stützt.In the guide channels 24 run the mine carriers 26. These have the Shape of a tube of constant diameter, this diameter being the diameter corresponds to the front narrowing 30 of the guide channels 24, so that the mine carriers be guided through this constriction 30 during its axial displacement. At the rear The mine carriers 26 point at the end a collar 32 with an enlarged diameter on. This diameter is greater than the clear width of the constriction 28, so that he supports himself against this narrowing when the mine carrier is withdrawn.

Die Hinenträger 26 sind von einer Rückholfeder 34 umgeben.The back supports 26 are surrounded by a return spring 34.

Diese Rückholfeder ist eine Schraubenfeder, die sich am rückwärtigen Ende an dem Bund 32 und am vorderen Ende an der Verengung 30 abstützt.This return spring is a coil spring that is attached to the rear End on the collar 32 and at the front end on the constriction 30 is supported.

Zur Montage werden die Minenträger 26 mit aufgeschobener Rückholz ender 34 durch die seitliche Öffnung der Führungskanäle 24 eingeführt. Das vordere Ende des Minenträgers wird in die Verengung 30 eingeführt und soweit vorgeschoben, bis der Bund 32 vor der Verengung 28 seitlich in den Führungskanal 24 eingelegt werden kann. Dann wird der Minenf;ihrungseinsatz 22 in den rückwärtigen Gehäuseteil 10 eingesizt, wodurch die Minenträger 26 seitlich in den Führungskanälen 24 gehalten werden.For assembly, the mine carriers 26 with the back wood pushed on ender 34 inserted through the lateral opening of the guide channels 24. The front one The end of the mine carrier is inserted into the constriction 30 and pushed forward so far until the collar 32 is inserted laterally into the guide channel 24 in front of the constriction 28 can be. Then the lead guide insert 22 is inserted into the rear part of the housing 10, as a result of which the lead carriers 26 are held laterally in the guide channels 24 will.

Am vorderen Ende des Minenführungseinsatzes 22 ist ein aus dem rückwärtigen Gehäuseteil 10 vorragender Ansatz 36 ausgebildet, der zur Befestigung des vorderen Gehäuseteiles 12 dient. Dieser Ansatz 36 kann zu diesem Zwecke beispielsweise mit einem Aussengewinde versehen sein.At the front end of the lead guide insert 22 is a from the rear Housing part 10 protruding approach 36 formed, the for fastening the front Housing part 12 is used. This approach 36 can for this purpose, for example be provided with an external thread.

In den Figuren 1 und 2 ist eine erste Ausführungsform für die Anlenkung der Pendelstange 38 dargestellt. Die Pendelstange 38 ist an ihrem rückwärtigen Ende als Kreisscheibe 40 ausgebildet. Mit Hilfe dieser Kreisscheibe 40 ist die Pendelstange schwenkbar aber nicht drehbar in eine Ausnehmung in der vorderen Stirnfläche des Drückers 16 gelagert. In der Ausführungsform der Figuren 1 und 2 besteht die Ausnehmung 42 aus einem sich konisch nach innen verjüngenden Abschnitt 44, der dem möglichen Schwenkbereich der Pendelstange 38 angepasst ist. An diesen konischen Abschnitt 44 schliesst sich im Inneren ein Abschnitt 46 mit rechteckigem Querschnitt an.In Figures 1 and 2 is a first embodiment for the articulation the pendulum rod 38 is shown. The pendulum rod 38 is at its rear end designed as a circular disk 40. With the help of this circular disk 40 is the pendulum rod pivotable but not rotatable in a recess in the front face of the Pusher 16 stored. In the embodiment of Figures 1 and 2, there is a recess 42 from a conically inwardly tapering section 44, which is adapted to the possible pivoting range of the pendulum rod 38. On these conical Section 44 is closed in the interior by a section 46 with a rectangular cross section at.

Wie in Fig. 2 zu sehen ist, ist die Breite dieses Abschnittes 46 grösser als die Dicke der Kreisscheibe 40. Der Unterschied zwischen der Breite des Abschnittes 46 und der Dicke der Kreisscheibe 40 ist so gewählt, dass ein ausreichendes Verschwenken der Pendelstange 38 senkrecht zur Ebene der Kreisscheibe, d.h. in der Zeichenebene der Fig. 2möglich ist, eine Drehung der Kreisscheibe 40 und damit der Pendelstange 38 in dem Abschnitt 46 jedoch verhindert wird. Wie in Fig. 1 zu sehen ist, besitzt der Abschnitt 46 im Längsscknitt in der Ebene der Kreisscheibe 40 die Form eines Polygons.As can be seen in FIG. 2, the width of this section 46 is greater than the thickness of the circular disk 40. The difference between the width of the section 46 and the thickness of the circular disk 40 is selected so that sufficient pivoting the pendulum rod 38 perpendicular to the plane of the circular disk, i.e. in the plane of the drawing 2 is possible, a rotation of the circular disk 40 and thus the pendulum rod 38 in the section 46 is prevented. As can be seen in Fig. 1, has the section 46 in the longitudinal section in the plane of the circular disk 40 has the shape of a Polygons.

Dadurch werden in der Ausnehmung 42 nach innen ragende Vorsprünge 48 gebildet, deren Abstand etwas kleiner ist als der Durchmesser der Kreisscheibe 40. Der Drücker 16 ist aus Kunststoff gespritzt und besitzt daher eine ausreichende Elastizität, damit die Kreisscheibe 40 unter Druck in den Abschnitt 46 mit rechteckigem Querschnitt gepresst werden kann und hinter die Vorsprünge 48 einrastet. Dadurch ist die Pendel stange 38 in der Ebene der Kreisscheibe 40, d.h.This creates inwardly projecting projections in the recess 48 formed, the distance between which is slightly smaller than the diameter of the circular disk 40. The pusher 16 is injection-molded from plastic and therefore has a sufficient Elasticity, so that the circular disk 40 under pressure in the section 46 with rectangular Cross-section can be pressed and snaps behind the projections 48. Through this is the pendulum rod 38 in the plane of the circular disk 40, i.

in der Zeichenebene der Fig. 1, schwenkbar gelagert und gegen ein axiales Herausbewegen aus der Ausnehmung 42 gesichert.in the plane of the drawing of FIG. 1, mounted pivotably and against a axial movement out of the recess 42 secured.

Die Pendelstange 38 und die an ihr ausgebildete Kreisscheibe 40 können in verschiedener Weise hergestellt sein.The pendulum rod 38 and the circular disk 40 formed on it can be made in various ways.

Die in Fig. 4 dargestellte Pendelstange 38 besteht aus einem runden Stab 50, der an seinem vorderen Ende zu einer schraubenzieherähnlichen Sptze 52 abgeflacht ist. Am rücktrrtigen Ende des Stabes 50 ist eine Kugel ausgebildet. Die Kugel ist von zwei einander gegenüberliegenden Seiten abgefräst, wodurch die Kreisscheibe 40 gebildet wird.The pendulum rod 38 shown in Fig. 4 consists of a round one Rod 50, which at its front end to a screwdriver-like point 52 is flattened. A ball is formed at the rear end of the rod 50. the Ball is milled from two opposite sides, creating the circular disc 40 is formed.

Eine noch einfachere Herstellung ist bei der in Fig. 5 dargestellten Pendelstange möglich. In diesem Ball ist die Pendelstange 38 zusammen mit der Kreisscheibe 40 in einem Stück aufs einem Flachmaterial geeigneter Dicke gestanzt.An even simpler production is that shown in FIG Pendulum rod possible. The pendulum rod 38 is in this ball together with the circular disk 40 punched in one piece on a flat material of suitable thickness.

Das vordere Ende 54 der Pendelstange ist verbreitert, um die schraubenzieherartige Spitze zu bilden.The front end 54 of the pendulum rod is widened to be screwdriver-like To form tip.

Eine weitere Ausführungsform für die Anlenkung der Pendelstange 38 an der vorderen Stirnfläche des Drückers 16 eignet sich auch für Drücker, die aus einem Material, wie z.B.Another embodiment for the articulation of the pendulum rod 38 on the front face of the pusher 16 is also suitable for pusher from a material such as

Metall, hergestellt sind, das keine ausreichende Elastizität für ein Einrasten der Kreisscheibe in der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Weise besitzt Bei dieser Ausführungsform weist der innere zur Aufnahme der Kreisscheibe 40 dienende Abschnitt der Ausnehmung 42 einen kreisförmigen Querschnitt auf. über die Pendelstange 38 wii eine zylindrische Buchse 56 geschoben, wie sie in Figur 6 dargestellt ist. Die zylindrische Buchse 56 besitzt einen Abschnitt 58, dessen Aussendurchmesser mit dem Innendurchmesser des Abschnittes der Ausnehmung mit kreisförmigem Querschnitt übereinstimmt. Auf diese Weise kann die Buchse 56 in der Ausnehmung im Passitz befestigt werden.Metal that are made that do not have sufficient elasticity for a The circular disk engages in the manner shown in FIGS. 1 and 2 In this embodiment, the inner one is used to accommodate the circular disk 40 Section of the recess 42 has a circular cross section. over the pendulum rod 38 wii a cylindrical bush 56 pushed, as shown in FIG. The cylindrical bush 56 has a section 58, the outer diameter of which with the inner diameter of the portion of the recess with a circular cross-section matches. In this way, the bushing 56 can be fitted in the recess in a snug fit will.

Zumindest das innere Ende 60 der Buchse weist einen Tnnendurchmesser auf, der kleiner ist als der Durchmesser der Kreisscheibe 40. In dieses innere Ende 60 sind von der rückwärtigen Seite her in axialer Richtung verlaufende Schlitze 62 eingefräst.At least the inner end 60 of the socket has an inside diameter on, which is smaller than the diameter of the circular disk 40. In this inner end 60 are slots running in the axial direction from the rear 62 milled.

Die Schlitze 62 weisen eine grössere Breite als die Dicke der Kreisscheibe 40 auf. In diese Schlitze 62 wird die Xreisscheibe 40 eingesetzt, worauf die Buchse 56 in die Ausnehmung des Drükkers eingepasst wird.Da die Schlitze 62 eine grössere Breite aufweisen als die Dicke der Kreisscheibe 40, ist ein Verschwenken der Pendelstange 38 senkrecht zur Ebene der Kreisscheibe 40 möglich. Eine Drehung der Kreisscheibe 40 um die Achse der Pendelstange 38 wird durch das innere Ende 60 der Buchse verhindert. Da die Innenbohrung 64 der Buchse einen kleineren Durchmesser aufweist als die Kreisscheibe 40, wird auch ein axiales Herausbewegen der Pendelstange 38 aus der Ausnehmung 42 verhindert.The slots 62 have a greater width than the thickness of the circular disk 40 on. In these slots 62 the Xreisscheibe 40 is inserted, whereupon the socket 56 is fitted into the recess of the pusher. Since the slots 62 are larger Have a width than the thickness of the circular disk 40, is a pivoting of the pendulum rod 38 perpendicular to the plane of the circular disk 40 is possible. One rotation of the circular disk 40 about the axis of the pendulum rod 38 is prevented by the inner end 60 of the bushing. Since the inner bore 64 of the socket is smaller Has diameter as the circular disk 40, the pendulum rod 38 also moves out axially from the recess 42 prevented.

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Hehrfarbenkiigelschreiber mit in einem Gehäuse längsverschiebbar und um ihre Längsachse drehbar angeordneten Minen und einem zusatzlich im Gehäuse angeordneten Drehbleistifteinsatz, welche über einen im rückwärtigen Gehäuseende sitzenden drehbaren Drücker und eine an diesem angelenkte Pendelstange in Längsrichtung verschiebbar sind, wobei zum Verschieben der Bleistiftmine im Drehbleistifteinsatz ein Teil gegen einen anderen im Gehäuse gegen Drehung festlegbaren Teil drehbar ist, wobei die Pendelstange mit einem der gegenseitig drehbaren Teile des Drehbleistifteinsatzes in Dreheingriff bringbar ist und wobei die Pendelstange am Drücker schwenkbar und um die Längsachse nichtqdrehbar angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das rückwärtige Ende der Pendelstange (38) als Kreîsscheibe (40) ausgebildet ist, welche in einer Ausnehmung (42) in der vorderen Stirnfläche des Drückers (16) sitzt, und dass die Kreisscheibe in dieser Ausnehmung mit soviel Spiel senkrecht zur Scheibenebene sitzt, dass zwar ein Verschwenken, aber kein Verdrehen um die Längsachse der Pendelstange möglich ist.1. Hehrfarbenkiigelschreiber with longitudinally displaceable in a housing and mines rotatably arranged about their longitudinal axis and an additional one in the housing arranged mechanical pencil insert, which has a in the rear end of the housing seated rotatable pusher and a pendulum rod articulated on this in the longitudinal direction are displaceable, whereby to move the pencil lead in the mechanical pencil insert one part rotatable against another part which can be fixed against rotation in the housing wherein the pendulum rod is connected to one of the mutually rotatable parts of the mechanical pencil insert can be brought into rotational engagement and wherein the pendulum rod is pivotable on the handle and is articulated non-rotatably about the longitudinal axis, characterized in that the rear end of the pendulum rod (38) is designed as a circular disk (40) which seated in a recess (42) in the front face of the pusher (16), and that the circular disk in this recess with so much play perpendicular to the disk plane sits that although pivoting, but not twisting around the longitudinal axis of the pendulum rod is possible. 2. Nehrfarbenkugelschreiber nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet dass die Ausnehmung (42) zylindrisch ist und einen kreisförmigen Querschnitt aufweist und dass in die Ausnehmung eine die Pendelstange (38) umschllessende zylindrische Buchse (56) eingesetzt ist, die zumindest am inneren Ende (60) einen kleineren Innendurchmesser als der Durchmesser der Kreisscheibe (40) und in axialer Richtung verlaufende Schlitze (62) mit grösserer Breite als die DIcke der Kreisscheibe aufweist.2. Nehrcolor ballpoint pen according to claim 1, characterized that the recess (42) is cylindrical and has a circular cross-section and that in the recess a pendulum rod (38) enclosing a cylindrical Bushing (56) is used, which at least at the inner end (60) has a smaller inner diameter than the diameter of the circular disk (40) and slots running in the axial direction (62) with greater width than the corner of the circular disk. 3. Mehrfarbenkugelschreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung einen rechteckigen Querschnitt (46) und eine grössere Breite als die Dicke der Kreisscheibe (40) aufweist und dass im Inneren der Ausnehmung (42) Vorsprünge (48) vorgesehen sind, hinter die die Kreisscheibe einrastet.3. Multi-color ballpoint pen according to claim 1, characterized in that that the recess has a rectangular cross section (46) and a greater width than the thickness of the circular disk (40) and that inside the recess (42) projections (48) are provided behind which the circular disk engages. 4. Mehrfarbenkugelschreiber nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drücker (16) aus Kunststoff gespritzt ist.4. Multi-color ballpoint pen according to claim 3, characterized in that that the pusher (16) is injection-molded from plastic. 5. Hehrfarbenkugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kreisscheibe (40) aus einer beidseitig abgefrästen, an der Pendel stange (38) ausgebildeten Kugel besteht.5. Hehrfarbenen ballpoint pen according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the circular disk (40) consists of a milled off on both sides the pendulum rod (38) is formed ball. 6. Mehmfarbenkugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Pendelstange (38) und die Kreisscheibe (40) einstückig aus einem flachen Material gestanzt sind.6. clay colored ballpoint pen according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the pendulum rod (38) and the circular disc (40) in one piece are punched from a flat material. 7. Mehrfarbenkugelschreiber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) ein Minenführungseinsatz (22) mit seitlich offenen Führungskanälen (24) sitzt, dass diese Kanäle am vorderen und rückwärtigen Ende Verengungen (30 bzw. 28) aufweisen, dass in diesen Kanälen Minenträger (26) laufen, die die Form eines Rohres mit konstantem Durchmesser und einem am rückwärtigen Ende angeordneten, 9ch gegen die rückwartige Verengung (23) abstützenden Bund (32) aufweisen, und dass jeweils eine Rückholfeder (34) in den Führungskanälen die Minenträger umgibt und sich gegen den Bund des Minenträgers (72) und die vordere Verengung (30) des Führungskanals ab stützt.7. Multi-color ballpoint pen according to one of the preceding claims, characterized in that a lead guide insert (22) with laterally in the housing (10) open guide channels (24) that these channels at the front and rear End constrictions (30 or 28) that mine carriers (26) in these channels run that is the shape of a constant diameter tube and one at the rear End arranged, 9ch against the rearward narrowing (23) supporting collar (32) have, and that in each case a return spring (34) in the guide channels the mine carrier surrounds and against the collar of the lead beam (72) and the front narrowing (30) of the guide channel is supported. 8. Hehrfarbenkugelschreiber nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Minenführungsensatz (22) aus Kunststoff gespritzt ist.8. Hehrfarbenen ballpoint pen according to claim 7, characterized in that that the lead guide set (22) is injection-molded from plastic. 9. Mehrfarbenkugelschreiber nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungseinsatz (22) in dem rückwärtigen Gehäuseteil (10) sitzt, nach vorne aus diesem ragt und an dem herausragenden Abschnitt (36) ein Aussengewinde zum Aufschrauben des vorderen Gehäuseteils (12) aufweist.9. Multi-color ballpoint pen according to claim 7 or 8, characterized in that that the guide insert (22) sits in the rear housing part (10), to the front from this protrudes and on the protruding section (36) an external thread for screwing on of the front housing part (12). LeerseiteBlank page
DE19752514078 1972-04-19 1975-03-29 Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert Expired DE2514078C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752514078 DE2514078C3 (en) 1972-04-19 1975-03-29 Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218881 DE2218881C2 (en) 1972-04-19 1972-04-19 Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
DE19752514078 DE2514078C3 (en) 1972-04-19 1975-03-29 Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2514078A1 true DE2514078A1 (en) 1976-10-07
DE2514078B2 DE2514078B2 (en) 1978-12-14
DE2514078C3 DE2514078C3 (en) 1979-10-11

Family

ID=5942774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752514078 Expired DE2514078C3 (en) 1972-04-19 1975-03-29 Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2514078C3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834341A1 (en) * 1977-08-05 1979-02-08 Zebra Co Ltd COMBINATION WRITER
US6491465B2 (en) 2000-04-11 2002-12-10 Kui Cheung Lai Writing implement with a displaceable refill

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834341A1 (en) * 1977-08-05 1979-02-08 Zebra Co Ltd COMBINATION WRITER
US6491465B2 (en) 2000-04-11 2002-12-10 Kui Cheung Lai Writing implement with a displaceable refill

Also Published As

Publication number Publication date
DE2514078B2 (en) 1978-12-14
DE2514078C3 (en) 1979-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561819A1 (en) Writing device and method for producing a pen for this writing device
DE19813153C2 (en) Fountain pen
DE2514078A1 (en) Multi-coloured ballpoint pen with rotary lead - has lead pendulum rod with disc -shaped rear end
DE2107272A1 (en) Writing instrument
DE2133639B2 (en) PEN HOUSING
DE1274927B (en) Capless fountain pen
EP0433572A1 (en) Writing instrument including stamp
DE2437503A1 (en) Writing implement with captive ball tip - ink channels to tip have pieces forming high capillarity intermediate chamber
DE19602852C1 (en) Writing implement with retractable tip
DE3616261A1 (en) MECHANICAL PENCIL
DE2934084C2 (en) Writing implement with a writing lead
DE2425500C3 (en) Process for the production of writing wicks
DE2532626C3 (en) Device for changing leads of a writing instrument
DE6602988U (en) WRITING DEVICE
DE2639299A1 (en) Retractable pen or pencil mechanism - has rotary body with cams acting via intermediate bodies against spring mounted cartridges
DE1022122B (en) Flat lead twist pin
DE654958C (en) Filler pencil for multi-surface leads
DE3326828C1 (en) Writing device for a liquid writing medium
DE1561851C (en) Writing implement
DE3118390C2 (en) Fountain pen with a nib slit in the middle
DE1461328C3 (en) Writing implement, in particular ballpoint pen, with a flexible shaft
DE463767C (en) Filler pencil
DE1956538C (en) Fountain pen
DE473196C (en) Filler pencil
EP0405182A1 (en) Tubular writing tip

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent