DE2513482B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2513482B2
DE2513482B2 DE19752513482 DE2513482A DE2513482B2 DE 2513482 B2 DE2513482 B2 DE 2513482B2 DE 19752513482 DE19752513482 DE 19752513482 DE 2513482 A DE2513482 A DE 2513482A DE 2513482 B2 DE2513482 B2 DE 2513482B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
dead center
top dead
crank
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752513482
Other languages
German (de)
Other versions
DE2513482C3 (en
DE2513482A1 (en
Inventor
Vernon George Franklin Converse Iii
Henry William Bloomfield Hills Grikscheit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scans Associates Inc Livonia Mich (vsta)
Original Assignee
Scans Associates Inc Livonia Mich (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US461933A external-priority patent/US3908918A/en
Priority claimed from US461993A external-priority patent/US3889528A/en
Application filed by Scans Associates Inc Livonia Mich (vsta) filed Critical Scans Associates Inc Livonia Mich (vsta)
Publication of DE2513482A1 publication Critical patent/DE2513482A1/en
Publication of DE2513482B2 publication Critical patent/DE2513482B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2513482C3 publication Critical patent/DE2513482C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/06Testing internal-combustion engines by monitoring positions of pistons or cranks
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/003Measuring of motor parts

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung des oberen Totpunktes eines ausgewählten Kolbens ir einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff de: Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Bestimmung des oberen Totpunktes gemäß dem Anspruch 11.The invention relates to a method for determining the top dead center of a selected piston ir an internal combustion engine according to the preamble de: claim 1 and a device for determining of the top dead center according to claim 11.

bei dem in der Automobilindustrie heutzutage vorhandenen kritischen Interesse an immer genaucrci Einstellung der Maschine wird die Bestimmung dei oberen Totlage eines bestimmten ausgewählten Maschi nenzylinders, gewöhnlich des Zylinders Nr. 1, zurr ersten Schrill einer solchen genauen Einstellung, un einen Bezugspunkt festzulegen, auf den sämtliche nachfolgenden Einstellungen bezogen werden.with the critical interest in always accurate crci that exists in the automotive industry today Setting the machine will determine the top dead center of a particular selected machine cylinder, usually No. 1 cylinder, to the first step of such precise adjustment, and define a reference point to which all subsequent settings are based.

Bei Kenntnis der oberen Totlage mindestens eines Kolbens der Maschine ist es dann möglich, die Maschine genauer zeitlich zu steuern, wodurch es eher möglich wird, die Erzeugung von Kohlenmonoxyd, Stickstoffoxyden und sonstigen unerwünschten Verbrennungsproduktcn zu vermindern und dadurch zu vermeiden, daß solche Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre gelangen.If the top dead center is known, at least one Piston of the machine it is then possible to control the machine more precisely in terms of time, which makes it more possible will, the production of carbon monoxide, nitrogen oxides and other undesirable combustion products and thereby avoid that such combustion products are released into the atmosphere.

Der obere Totpunkt ist der genaue geometrische Ort, an dem die Kolbenbewegung in dem Maschinenzylinder ihre Richtung umkehrt und an dem das Brennkammervolumen sein Minimum hat.The top dead center is the exact geometric location at which the piston movement in the machine cylinder reverses its direction and at which the combustion chamber volume has its minimum.

Bei der Anordnung nach der US-Patentschrift 11 84 154 wird der obere Totpunkt des Kolbens in dem Maschinenzylinder, gewöhnlich indem Zylinder Nr. 1, in Übereinstimmung mit der obigen Definition vermittelt. Dabei wird die Zündkerze des Zylinders Nr. 1 entfernt, und durch die Zündkerzenbohrung wird ein Draht oder ein dünner gerader Stab in den Zylinder so eingeführt, daß er den Kolben berührt: sodann wird die Maschine langsam gedreht, so daß sich der Kolben aufwärts bewegt und den Draht bzw. Stab nach oben drückt. Der Moment, in dem der kolben aufhört, den Draht oder Stab nach oben zu drücken, und zu einem vollständigen Stillstand kommt, zeigt dabei an, daß der Kolben den oberen Totpunkt erreicht hat; dieser Punkt wird dann an der Schwungscheibe markiert oder in sonstiger Weise benützt.In the arrangement according to US Pat. No. 11 84 154, the top dead center of the piston is in the Machine cylinder, usually in No. 1 cylinder, in Conformity with the above definition conveyed. The spark plug of cylinder no. 1 is removed, and through the spark plug hole a wire or a thin straight rod is inserted into the cylinder in such a way that that it touches the piston: then the machine is turned slowly so that the piston moves upwards moves and pushes the wire or rod upwards. The moment the piston stops, the wire or Pushing the rod up and coming to a complete stop indicates that the piston is pushing the has reached top dead center; this point is then at marked on the flywheel or used in any other way.

Wie leicht einzusehen ist. bewegt sich der bei einer derartigen Bestimmung benützte Draht oder gerade Stab unvermeidlich von einer Seite zur anderen, was die Anzeige der oberen Totlage erheblich beeinflußt; daher kann eine derartige Anzeige oder Messung bestenfalls sehr näherungsweise erfolgen.How easy to see. does the wire used in such a determination move or straight Stick inevitably from one side to the other, which has a significant effect on the display of the top dead center; therefore such a display or measurement can at best take place very approximately.

Offensichtlich k^nn ein derart grobes Verfahren zur Bestimmung der oberen Totlage die heutigen Anforderungen an die Genauigkeit nicht erfüllen. Daher sind von den Fachleuten große Anstregungcn unternommen worden, um ein zuverlässigeres und genaueres Verfahren sowie eine zuverlässigere und genauere Vorrichtung zur Bestimmung der oberen Totlage zu finden.Obviously, such a crude procedure can be used Determination of the top dead center does not meet today's requirements for accuracy. Hence are Much effort has been made by those skilled in the art to find a more reliable and accurate method and to find a more reliable and accurate apparatus for determining top dead center.

Das Hauptproblem bei der Totpunkt-Messung nach der genannten USA.-Patentschrift 1184154 besteht aber darin, daß die Kolbenbewegung im Bereich des oberen (und auch des unteren) Totpunktes, bezogen auf die Drehung der Kurbelwelle, außerordentlich gering ist. |c nach den Abmessungen der Brennkraftmaschine selbst kann ein F:chlcr in der Einstellung des messenden Drahtes bzw. Stabes von 1 mm zu einer Abweichung in der Drehstellung der Kurbelwelle von mehreren Winkclgradcn führen. Einerseits ist ein derartiger Meßfehler bei der bekannten Anordnung praktisch unvermeidbar; andererseits ist eine Fehlbcstimmung des oberen Totpunktes um ein oder mehrere Winkelgrade angesichts der heutigen Anforderungen an Brennkraftmaschinen nicht mehr zu vertreten.The main problem with the dead center measurement according to the aforementioned US Pat. No. 1184154 is that the piston movement in the area of the upper (and also the lower) dead center, based on the rotation of the crankshaft, is extremely small. | c according to the dimensions of the internal combustion engine itself can a F: chlcr in the setting of the measuring wire or rod of 1 mm in a deviation in the rotational position of the crankshaft of several Winkclgradcn lead. On the one hand, such a measurement error is practically unavoidable in the known arrangement; on the other hand, a misalignment of the top dead center by one or more angular degrees is no longer justifiable in view of the current demands on internal combustion engines.

Aus der USA.-Patentschrift 36 91 641 ist es bekannt, zur Markierung der Drehstellung der Kurbelwelle nicht nur den oberen Totpunkt eines ausgewählten Kolbens, sondern auch andere Bezugsstellen zu verwenden. Bei der dort beschriebenen Anordnung wird allerdings vorausgesetzt, daß die Kurbelwelle selbst in bekannter Beziehimg zu der Stellung der Kolben markiert ist und ein entsprechend geeichtes Werkzeug zur Verfügung stein, um an der Brennkraftmaschine eine Plakette zur Anzeige des Kurbelwinkels zu justieren.From the USA patent specification 36 91 641 it is known to mark the rotational position of the crankshaft not only the top dead center of a selected piston, but also to use other reference points. With the arrangement described there, however provided that the crankshaft itself is marked in a known relation to the position of the pistons and a suitably calibrated tool is available to place a sticker on the internal combustion engine Adjust the display of the crank angle.

Die Anordnung nach der USA.-Patentschrift Jh 41 641 setzt iilso bekannte Verhältnisse voraus.The arrangement according to the USA patent specification Jh 41 641 assumes such known conditions.

ίοίο

Demgegenüber gehl es bei der Erfindung darum, der oberen Totpunkt eines ausgewählten Kolbens bei in übrigen unbekannten Gegebenheiten zu ermitteln unt erst aufgrund dieser Ermittlung eine Markierung an dci Kurbelwelle bzw. einem mit ihr verbundenen Tei anzubringen.In contrast, the invention concerns the upper dead center of a selected piston at in to determine other unknown conditions and only on the basis of this determination a marking to dci To attach the crankshaft or a part connected to it.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dit Genauigkeit bei der Ermittlung der oberen Totlagt eines ausgewählten Kolbens einer Brennkraftmaschine zu verbessern.The invention is based on the object of providing accuracy in determining the top dead center to improve a selected piston of an internal combustion engine.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt nach der Lehn der Patentansprüche 1 und 11. Danach erfolgt die eigentliche Messung nicht an demjenigen ausgewählter Kolben, dessen Totpunkt bestimmt werden soll, sondcrr an einem von dem ausgewählten Kolben verschiedener Kolben, dessen Bewegung innerhalb seines Zylinders bezogen auf die Drehung der Kurbelwelle, danr möglichst groß ist, wenn sich der ausgewählte Kolbcr an seinem oberen Totpunkt befindet. Bei einer Vier oder Achtzylindermaschine beispielsweise wird dit Messung an einem Kolben vorgenommen, desser Kurbelzapfen um 90° gegenüber dem des ausgewählter Kolbens versetzt ist. Dadurch wird die Genauigkeii gegenüber dem Stand der Technik erheblich verbessert.The solution to this problem takes place according to the loan of claims 1 and 11. Thereafter, the actual measurement not on that selected piston whose dead center is to be determined, special on a piston different from the selected piston, its movement within its cylinder based on the rotation of the crankshaft, then is as large as possible if the selected piston is at its top dead center. For example, on a four or eight cylinder engine, dit Measurement made on a piston with the crank pin 90 ° compared to that of the selected one Piston is offset. This considerably improves the accuracy compared to the prior art.

Die Erfindung wird in der nachstehenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispicle anhand dci Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigtThe invention is illustrated in the following description of preferred exemplary embodiments with reference to dci Drawings explained in more detail. In the drawings shows

F" ig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Vorrichtung zur Bestimmung des oberen Totpunktes,FIG. 1 shows a perspective illustration of a device to determine the top dead center,

Fig. 2 eine schematische Darstellung einer Seilt einer V8-Maschine zum Vergleich der Kolbenbewcgun;; in Beziehung zur Drehung der Kurbelwelle, um der Vorteil der Einstellung des oberen Totpunktes auf dci Grundlage der Einstellung eines weiteren Kolbens aiii diejenige Stellung aufzuzeigen, in der der Kurbelzapfcr dieses weiteren Kolbens um 90" gegenüber der Ebcnt der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzt ist,2 shows a schematic representation of a cable of a V8 engine for comparing the piston movements; in relation to the rotation of the crankshaft to take advantage of setting the top dead center to dci Basis for setting another piston aiii to show the position in which the crank pin of this further piston is 90 "opposite the level is offset from the center line of the cylinder bore,

F i g. 3 eine Kurve zur Darstellung der Bewegung dei Kurbelwelle,F i g. 3 is a curve showing the movement of the dei Crankshaft,

F ig. 4 einen Längsschnitt durch eine Anordnung zui Einstellung des Drehzapfens des Zylinders Nr. 2 aul seine 2/j-Hub-Lagc bei einer sternförmigen Kurbclwel Ic, wie sie gewöhnlich in einer Sechszylinder-Maschini verwendet wird,Fig. 4 shows a longitudinal section through an arrangement for setting the pivot of cylinder no. 2 to its 2 / j-stroke position in a star-shaped crank, as is usually used in a six-cylinder machine,

Fig. 5 die Vorrichtung nach Fig. 1, eingerichtet /in Bestimmung der oberen Totlage des Zylinders Nr. 1 einer V8-Maschine,5 shows the device according to FIG. 1, set up / in Determination of the top dead center of cylinder No. 1 of a V8 engine,

I* ig. 6 eine Draufsicht auf den messenden Teil dei Vorrichtung nach F i g. 1 und 5,I * ig. 6 is a plan view of the measuring part of the device according to FIG. 1 and 5,

Fig. 7 eine Seitenansicht der Vorrichtung nael Fig. 6, wobei die Meßeinrichtungen zuriickgezogcr sind,Fig. 7 is a side view of the device nael Fig. 6, with the measuring devices withdrawn,

F i g. 8 einen Schnitt längs der Linie 8-8 nach F i g. 6,F i g. 8 shows a section along the line 8-8 according to FIG. 6,

F i g. 9 eine Draufsicht auf den Steiierkasten, wie er it der Vorrichtung nach F" i g. 1 und 5 verwendet wird,F i g. 9 is a plan view of the bull box as it is the device according to F "i g. 1 and 5 is used,

I" ig. 10 eine schciiiatische Darstellung der in den ,Steuerkasten der I7 i g. 9 enthaltenen Schaltung,I "ig. Schciiiatische a diagram of the circuit contained in the, control box 7 I i g. 9 10,

F i g. 11 eine schematische Darstellung der Schaltung wie sie unter anderem in der Vorrichtung nach Fig. I und 5 verwendet wird,F i g. 11 is a schematic representation of the circuit as it is used, among other things, in the device according to Fig. I and 5,

Fig. 12 die Vorrichtung nach Fig. I, eingestellt /in Bestimmung der oberen Totlage des Zylinders Nr. I einer Sechszylinder-Reihenmaschine,FIG. 12 shows the device according to FIG. 1, set / in Determination of the top dead center of cylinder No. I of a six-cylinder in-line engine,

F" ig. Π eine schemalische Darstellung tier Schaltung die verwendet wird, wenn der obere Tolpunkl de; Kolbens in einem ausgewählten Zylinder auf dci (ίrii!ulkige tier Stellung ties Kolbens oder Kurbel/ap fens in einem anderen Zylinder aufgefunden werden sollFig. A schematic representation of the tier circuit which is used when the top tolpunkl de; Piston in a selected cylinder on dci (ίrii! funny animal position of the piston or crank / ap fens should be found in another cylinder

wobei diese Schaltung teilweise der Schaltung nach Fig. 11 ähnlich ist,this circuit partly according to the circuit 11 is similar to

Fig. 14 eine schematische Darstellung der Bewegung eines Kolbens einer Brennkraftmaschine relativ zur Drehung der Kurbelwelle, wobei insbesondere gezeigt ist, wie die Bewegung des Kolbens von der Drehbewegung der Kurbelwelle abhängt,14 shows a schematic representation of the movement of a piston of an internal combustion engine relative to the rotation of the crankshaft, being shown in particular is how the movement of the piston depends on the rotational movement of the crankshaft,

Fig. 15 ein Diagramm, in dem die Bewegung des Kolbens über die Drehung der Kurbelwelle (in Grad) für eine Brennkraftmaschine mit einem Hub von 125 mm aufgetragen ist,15 is a diagram in which the movement of the piston over the rotation of the crankshaft (in degrees) for an internal combustion engine with a stroke of 125 mm is applied,

Fig. 16 die Vorrichtung nach Fig.7, angepaßt zur Verwendung bei der Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens in einem ausgewählten Zylinder auf der Grundlage der Stellung des Kolbens oder Kurbelzapfens in einem einzigen weiteren Zylinder, undFIG. 16 shows the device according to FIG. 7, adapted for use in determining the top dead center of the piston in a selected cylinder based on the position of the piston or crank pin in a single additional cylinder, and

Fig. 17 einen Schnitt längs der Linie 17-17 in Fi g. Ib.17 shows a section along the line 17-17 in FIG. Ib.

Eine Untersuchung der Fig. 2 zeigt, daß die Kolbenbewegung bei einer Drehung der Kurbelwelle um den Winkel (-> an der Stelle Ar viel geringer ist als die Kolbenbewegung bei einer Drehung der Kurbelwelle um den gleichen Winkel (-) am Punkt y. An examination of FIG. 2 shows that the piston movement when the crankshaft rotates through the angle (-> at point Ar is much less than the piston movement when the crankshaft rotates through the same angle (-) at point y.

Dies läßt sich ferner anhand der Kurve in Fig. 3 aufzeigen. Der Grund dafür liegt darin, daß die Neigung der Kurve in einem bestimmten Punkt die Änderungsgeschwindigkeit der Kolbenbewegung an diesem Punkt wiedergibt. Wie aus Fig. 3 ersichtlich, nähert sich die Neigung der Kurve und damit die Änderungsgeschwindigkeit der Kolbenbewegung in der Nähe des Punktes v, der den oberen Totpunkt gemäß Fig. 2 darstellt, dem Wert 0, was bedeutet, daß es praktisch unmöglich ist, irgendeine Lageänderung des Kolbens am oberenThis can also be seen on the basis of the curve in FIG. 3 point out. The reason for this is that the slope of the curve at a given point decreases the rate of change of piston movement at that point reproduces. As can be seen from Fig. 3, the slope of the curve and thus the rate of change approaches the piston movement in the vicinity of the point v, which represents the top dead center according to FIG. 2, the Value 0, which means that it is practically impossible to change the position of the piston at the top

TabelleTabel

Totpunkt genau zu messen.Measure dead center precisely.

Wie jedoch ersichtlich, hat die Neigung der Kurve am Punkt κ der die Kurbel-Mittellage des Kolbens darstellt, ihr Maximum; dies bedeutet, daß sich der Kolben anAs can be seen, however, the slope of the curve at point κ, which represents the crank center position of the piston, their maximum; this means that the piston is on

■5 diesem Punkt am schnellsten bewegt.■ 5 moves fastest at this point.

Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, daß unter »Kurbel-Mittellage eines Kolbens« diejenige Stellung des Kolbens verstanden wird, bei der dazugehörige Kurbelzapfen um 90" gegenüber der EbeneIt should be pointed out at this point that that "crank center position of a piston" is understood to mean that position of the piston in which it belongs Crank pin at 90 "from the plane

ίο der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzt ist. In ähnlicher Weise wird unter einer -Vi-Kurbellage eines Kolbens diejenige Stellung des Kolbens verstanden, bei der der zugehörige Kurbelzapfen um 120" gegenüber der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung versetztίο the center line of the cylinder bore is offset. In similarly, a -Vi crank position becomes a Piston understood that position of the piston in which the associated crank pin is 120 "opposite offset from the plane of the center line of the cylinder bore

i"> ist.i "> is.

Diese mit der Arbeitsweise der Maschine notwendig verbundenen Eigenschaften drücken sich innerhalb der Maschine auf die am besten aus Fig. 2 ersichtliche Weise aus. Gemäß F i g. 2 ist die Bewegung des Kolbens 13 nahe seiner oberen Totlage proportional zum Cosinus des Winkels (-), den der Drehzapfen 15 an der Kurbelwelle mit dieser Stellung bildet, während die Lageänderung des Kolbens in der Stellung der Hub-Mitte proportional zum Sinus des gleichen WinkelsThese properties, which are necessarily connected with the mode of operation of the machine, are expressed within the machine in the manner best shown in FIG. According to FIG. 2, the movement of the piston 13 near its top dead center is proportional to the cosine of the angle (-) that the pivot 15 forms on the crankshaft with this position, while the change in position of the piston in the position of the stroke center is proportional to the sine of the same angle

2", (-) ist. den der Drehzapfen 15 mit der Horizontalen bildet.2 ", (-) that the pivot 15 forms with the horizontal.

Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, wie klein die Lageänderung des Kolbens nahe seiner oberen Totlage bei einer bestimmten Winkeldrehung desThe table below shows how small the change in position of the piston near its upper one Dead position with a certain angular rotation of the

in Dreh/.apfens 15 im Vergleich zu der Änderung für die gleiche Winkeldrehung des Drehzapfens in der Kurbel-Mittellage des Kolbens wird.in pivot / .apfens 15 compared to the change for the equal angular rotation of the pivot in the crank center position of the piston.

WinkeländerungChange of angle 0,0°0.0 ° 0,1°0.1 ° 0,2°0.2 ° 0,3°0.3 ° 0,4°0.4 ° 0,5°0.5 ° 0,6°0.6 ° sin S sin S. 0,00000.0000 0,00170.0017 0,00350.0035 0,00520.0052 0,00700.0070 0,00870.0087 0,01050.0105 cos <9cos <9 1,001.00 1,001.00 1,001.00 LOOLOO LOOLOO 1,001.00 0,99990.9999

Die Tabelle bestätigt, was die Kurve der F i g. 3 zeigt, -to daß nämlich Lagciindcrungcn des Kolbens leichter in der Kurbel-Miitellage zu messen sind als an der oberen Totlage.The table confirms what the curve of FIG. 3 shows -to namely, that the displacement of the piston is easier to measure in the middle position of the crank than in the upper position Dead position.

Diese Beziehung wird benutzt, um die obere Totlage genauer und zuverlässiger zu bestimmen, als dies bisher -r> möglich war.This relationship is used to determine the top dead center more precisely and reliably than before -r> was possible.

Da die Kurbelwelle eines Kraftfahrzeugmotors ein starrer Körper ist, befinden sich die Drehzapfen 15 in fester Relation zueinander. Bei einer V8-Maschine mit rechtwinkliger Kurbelwelle sind die Drehzapfen 15 ->o jeweils um 90" versetzt. Um die Tatsache auszunützen, daß sich die Kolbenbcwegungen leichter an oder in der Nähe der Kurbel-Mittellage messen lassen, wird im wesentlichen ein Kurbelwellen-Drehzapfen gewählt, der gegenüber dem Drehzapfen des Kolbens Nr. 1 um « 90° versetzt ist; dieser Drehzapfen wird auf die der Hub-Mitte entsprechende Lage eingestellt, wodurch sichergestellt wird, daß sich der Kolben Nr, I genau in seiner oberen Totlage befindet, und dann wird diese Lage in gewünschter Weise markiert, indem beispiels- w> weise eine Nut in der Schwungscheibe eingeschnitten oder ein geeigneter Zeiger an der Maschine in entsprechender Lage relativ zu einer bereits vorhandenen Nut angeschweißt wird.Since the crankshaft of an automobile engine is a rigid body, the pivot pins 15 are in fixed relation to each other. On a V8 engine with a right-angled crankshaft, the trunnions are 15 -> above offset by 90 ". To take advantage of the fact that the piston movements are easier at or in the Have the proximity of the crank center position measured, a crankshaft pivot is essentially chosen, which is offset by «90 ° with respect to the pivot of piston no. 1; this pivot is on the the Stroke center corresponding position is set, whereby it is ensured that the piston No. I is exactly in its top dead center is located, and then this position is marked in the desired manner by, for example, w> cut a groove in the flywheel or a suitable pointer on the machine corresponding position is welded relative to an already existing groove.

Dieses Verfahren ist auch bei einer Vierzylinder-Ma- μ sehine anwendbar, indem der Schwingungsdämpfer bei 90" gegenüber der Kurbel-Mittellage markiert wird.This procedure is also used with a four-cylinder Ma- μ This can be used by marking the vibration damper at 90 "opposite the center position of the crank.

Auch eine Sechszylinder-Maschine, bei der die Drehzapfen um 120° versetzt sind, läßt sich sehr genau einstellen. Wie in Fig. 3 gezeigt, ist die Kolbengeschwindigkeit, in der mit ζ bezeichneten 2/i-Kurbcllagc fast so groß wie in der Hub-Mitte.A six-cylinder machine in which the pivot pins are offset by 120 ° can also be set very precisely. As shown in Fig. 3, the piston speed in the 2 / i-Kurbcllagc designated by ζ is almost as great as in the middle of the stroke.

Wie ersichtlich, ist das vorliegende Verfahren bei jeder herkömmlichen Brennkraftmaschine anwendbar, bei der ein bestimmter Winkel gegenüber dem oberen Totpunkt herangezogen werden kann, bei dem die Bewegung des gerade bearbeiteten Kolbens am größten ist, und der irgendwo in dem Bereich liegt, bei dem die Neigung der Kurve nach F i g. 3 ihren Höchstwert hat.As can be seen, the present method is applicable to any conventional internal combustion engine, at which a certain angle can be used with respect to the top dead center, at which the Movement of the piston being machined is greatest, and which is somewhere in the area where the Inclination of the curve according to FIG. 3 has its maximum value.

Dadurch, daß nicht der Kolben Nr. 1, sondern ein anderer Kolben auf einen Zeitpunkt eingestellt wird, zu dem seine Bewegung am leichtesten zu ermitteln ist, läßt sich erfindungsgemäß der obere Totpunkt eines gewählten Kolbens viel genauer einstellen, als es jemals möglich war; dadurch wird die genaue Zündeinstellung der Maschine sichergestellt, womit die Erzeugung einer geringen Menge von Verunreinigungen einhergeht.The fact that not piston no. 1, but another piston is set at a point in time, to whose movement is easiest to determine, according to the invention, the top dead center of a adjust the selected piston much more precisely than was ever possible; this will ensure the exact ignition timing of the machine, which is accompanied by the generation of a small amount of impurities.

Vor einer detaillierten Beschreibung einer die Erfindung verkörpernden Vorrichtung soll die verwendete Terminologie erläutert werden.Before describing in detail an apparatus embodying the invention, it is intended that the apparatus used Terminology explained.

Wird im folgenden auf die Zylinder einer Reihenmaschine Bezug genommen, so wird von einer normalen Reihenmaschine ausgegangen, bei der die Zylinder, von der Vorderseite des Motors ausgehend, unabhängig von der Zündfolge der Reihe nach numeriert sind und der erste Zylinder die Nummer I trägt.If reference is made in the following to the cylinders of an in-line engine, a normal Assumed in-line machine in which the cylinders, starting from the front of the engine, are independent of are numbered sequentially in the firing order and the first cylinder bears the number I.

Bei einer V8-Maschine wird die normale Numeric-With a V8 machine, the normal numeric

rung der Zylinder zugrunde gelegt, bei der der Zylinder Nr. I sich links vorne befindet und die übrigen Zylinder abwechselnd numeriert werden, so daß die linke Seite einer solchen VS-Maschlne die Zylinder Nr. I, 3, 5 und 7 enthält.tion of the cylinder is based on which the cylinder No. I is on the front left and the remaining cylinders are numbered alternately so that the left side cylinder no. 1, 3, 5 and 7 of such a VS machine contains.

Ferner wird in der Beschreibung gelegentlich von einer rechtwinkligen und von einer flachen Kurbelwelle gesprochen. Eine rechtwinklige Kurbelwelle liegt dann vor, wenn die Drehzapfen um 90° versetzt sind, wie es in der typischen V8-Maschine in modernen Kraftfahrzeugen der Fall ist. Bei einer flachen Kurbelwelle sind die Drehzapfen um 180" versetzt, wie es in den meisten Vierzylinder-Maschinen der Fall ist. Eine Kurbelwelle, deren Drehzapfen um 120° versetzt sind, ist als sternförmige Kurbelwelle bekannt; darauf wird jedoch nicht besonders Bezug genommen.Furthermore, the description occasionally refers to a right-angled and a flat crankshaft spoken. A right-angled crankshaft is when the trunnions are offset by 90 °, as shown in the typical V8 engine in modern motor vehicles. With a flat crankshaft, these are Trunnion offset 180 "as is the case in most four-cylinder engines. One crankshaft, whose pivot pins are offset by 120 ° is known as a star-shaped crankshaft; on that will however not specifically referred to.

Die in der folgenden Beschreibung erläuterten Messungen stellen unabhängig davon, ob es sich um Messungen bei 90°, 120° oder 180" handelt, jeweils Werte für optimale Konstruktionen dar, wobei die Werte tatsächlicher Kurbelwellen, wie sie sich in der Fertigung ergeben, von diesen Meßwerten leicht abweichen können.The measurements explained in the following description are independent of whether they are Measurements at 90 °, 120 ° or 180 "are values for optimal designs, with the Values of actual crankshafts, as they result in production, easily differ from these measured values may differ.

In Fig.4 ist eine Vorrichtung zur mechanischen Einstellung der Drehzapfen einer Sechszylinder-Rcihenmaschine auf die 2/3-Hub-Stellung gezeigt. Da die drei Drehzapfen notwendigerweise um 120° gegeneinander versetzt sind, verläuft eine die Mittelpunkte der Drehzapfen 17 und 19 verbindende Linie horizontal, wenn der Drehzapfen 18 sich in seiner oberen Totlage befindet.4 shows a device for mechanically adjusting the pivot pin of a six-cylinder straight-line machine to the 2/3 stroke position. Since the three pivot pins are necessarily offset from one another by 120 °, a line connecting the centers of the pivot pins 17 and 19 runs horizontally when the pivot pin 18 is in its upper dead position.

Um die Drehzapfen 17 und 19 auf die gleiche Horizontale einzustellen, wird eine hydraulische Einrichtung 22 mit einer bewegbaren Plattform 23 verwendet, die senkrecht zur Mittellinie der Zylinderbohrung 24 gearbeitet ist. Diese Anordnung wird in Verbindung mit einem Prüfstand 27 verwendet, der die Grundfläche 28 der Maschine 29 in fester Beziehung /u der Zylinderbohrung hält. Wird die Plattform 23 angehoben, so berührt sie einen der Drehzapfen 17 oder 19 und bewegt sich weiter, bis sie auch den anderen Drehzapfen berührt.In order to set the pivot pins 17 and 19 to the same horizontal, hydraulic means are used 22 is used with a movable platform 23 that is perpendicular to the center line of the cylinder bore 24 is worked. This arrangement is used in conjunction with a test stand 27 which has the Base 28 of the machine 29 in a fixed relationship / u holds the cylinder bore. If the platform 23 raised, it touches one of the pivot pins 17 or 19 and continues to move until it also touches the other Trunnion touches.

In diesem Zeitpunkt liegen die Drehzapfen 17 und 19 auf einer horizontalen Linie wodurch sichergestellt ist, daß sich der Drehzapfen 18 in seiner oberen Totlage befindet. Diese Lage kann dann in geeigneter Weise als die obere Totlage des Kolbens Nr. 1 markiert werden, da sich dann, wenn sich der Drehzapfen in der oberen Totlage befindet, im zusammengebauten Zustand der Maschine auch der entsprechende Kolben in dieser Lage befinden muß.The pivot pins 17 and 19 are at this point in time on a horizontal line thereby ensuring that the pivot pin 18 is in its top dead center is located. This position can then be marked in a suitable manner as the top dead center of piston no. 1, because when the pivot is in the top dead center, in the assembled state the Machine, the corresponding piston must also be in this position.

Das gleiche Ergebnis läßt sich auch von der Oberseite der Bohrung zweier ausgewählter Zylinder her erreichen. The same result can be obtained from the top of the bore of two selected cylinders.

Die Vorrichtung kann auch bei einer Vierzylinder-Maschine verwendet werden, um zwei Drehzapfen auf ihre 90"-Lagen einzustellen und dadurch mit Sicherheit zu erreichen, daß sich ein Drehzapfen in seiner oberen Totlage befindet.The device can also be used on a four cylinder machine to have two pivot pins on it adjust their 90 "positions and thereby achieve with certainty that there is a pivot in its upper Dead position is located.

Eine weitere Vorrichtung zur mechanischen Einstcllung des Drehzapfens hat die Form eines gabelartigen Elements, das den Drehzapfen umfaßt und ihn auf seine Kurbel-Mittellage oder eine sonstige vorbcstimmle Stellung derart einstellt, daß sich der Kolben Nr. 1 in seiner oberen Totlage befindet.Another device for mechanically adjusting the pivot is in the form of a fork Element that includes the pivot pin and it to its crank center position or other vorbcstimmle Position so that piston # 1 is in its top dead center is located.

Eine ähnliche Vorrichtung läßt sich für praktisch jede Maschine bauen; um jedoch noch größere Genauigkeit zu erzielen, als es mit der mechanischen Einstellung der Kurbelwcllcn-Ürehzapfen möglich ist, wird erfindungsgemäß die im folgenden beschriebene Abgleichmethode bevorzugt.A similar device can be built for virtually any machine; however, for even greater accuracy to achieve, as it is possible with the mechanical adjustment of the crankshaft pivot pin, is according to the invention the adjustment method described below is preferred.

Bei dieser Methode wird wiederum die Tatsache > ausgenutzt, daß die Kolbenbewcgungen leichter in der Kurbcl-Mittcllage als in der oberen Totlage meßbar sind.In this method, the fact that the piston movements are easier in the Curb middle position can be measured as in the upper dead position.

Aus Fig. 2, in der eine schematische DarstellungFrom Fig. 2, in which a schematic representation

einer Seite einer V8-Maschine mit rechtwinkligerone side of a V8 engine with right-angled

ίο Kurbelwelle gezeigt ist, läßt sich ersehen, daß sich der Kolben Nr. I an seinem oberen Totpunkt befinden muß, wenn die Kolben Nr. 3 und 15 in gleichen Stellungen inneihalb ihrer jeweiligen Zylinder stehen. Da die Drehzapfen 15 der Kolben 3 und 5 um 180"ίο crankshaft is shown, it can be seen that the Piston No. I must be at its top dead center when pistons No. 3 and 15 are in the same positions are inside their respective cylinders. Since the pivot pins 15 of the pistons 3 and 5 are rotated by 180 "

i) gegeneinander und somit um 90° nach jeder Seite gegenüber dem Kolben Nr. 1 versetzt sind, treten diese gleichen Stellungen in der Kurbel-Mittellage auf.i) against each other and thus by 90 ° to each side are offset with respect to piston no. 1, these same positions occur in the crank center position.

Diese Kurbel-Mitlellage wird dadurch ermittelt, daß der lineare Abstand der oberen Flächen der Kolben Nr.This crank center position is determined by the fact that the linear distance between the upper surfaces of the pistons no.

3 und 5 von einem festen Bezugspunkt gemessen werden. Sind die Meßergebnisse gleich, so befinden sich die Kolben Nr. 3 und 5 in gleichen Stellungen, und der Kolben Nr. 1 befindet sich an seinem oberen Totpunkt.3 and 5 can be measured from a fixed reference point. If the measurement results are the same, then there are pistons No. 3 and 5 in the same positions, and piston No. 1 is at its top dead center.

In einer Ausführungsform erfolgt die genannte Messung elektrisch durch Lineartransformatoren. Unter »Lineartransformatoren« wird hier ein Meßgerät verstanden, das am Ausgang ein zum Kolbenhub direkt proportionales elektrisches Spannungssignal erzeugt.In one embodiment, said measurement is carried out electrically by linear transformers. Under “Linear transformers” is understood here to mean a measuring device that directly outputs a piston stroke proportional electrical voltage signal generated.

In einer tatsächlichen Ausführungsform sind gemäßIn an actual embodiment, according to

in Fig. 5 bis8und 12die Lineartransformatoren 31 jeweils in einer Übergangsmuffe 32 montiert, die ihrerseits in einem Rahmenelement 33 derart gleitend montiert ist, daß sich die Lineartransformatoren 31 direkt oberhalb der Kolben Nr. 3 und 5 befinden, wenn dasin Figs. 5 to 8 and 12 the linear transformers 31, respectively mounted in a transition sleeve 32, which in turn is mounted so as to slide in a frame element 33, that the linear transformers 31 are directly above the piston no. 3 and 5, if the

i-') Rahmenelement auf die Maschine aufgesetzt wird.i- ') frame element is placed on the machine.

Mit dem Meßorgan 34 des Lineartransformators steht jeweils eine Welle 36 in Verbindung, deren unteres Ende 37 gleitend in der Übergangsmuffe 32 montiert ist. Am unteren Ende 37 der Welle ist über eine Schraube 35With the measuring element 34 of the linear transformer is a shaft 36 in connection, the lower The end 37 is slidably mounted in the transition sleeve 32. At the lower end 37 of the shaft there is a screw 35

4i) eine Muffe 38 befestigt, die dazu dient, die Welle 32 über eine weitere Schraube 43 mit einem Gelenkzapfen 39 zu verbinden.4i) a sleeve 38 is attached which serves to hold the shaft 32 over to connect another screw 43 to a pivot pin 39.

An dem Gelenkzapfen 39 ist über einen Haltering 40 und eine Schraube 41 ein Stativfuß 42 mit drei radial undOn the pivot pin 39 is a support ring 40 and a screw 41, a stand base 42 with three radial and

4> nach unten verlaufenden Beinen 44 montiert. An jedem Bein 44 des Stativfußes 42 ist für die weiter unten erläuterten Zwecke eine Stellschraube 46 vorgesehen.4> downwardly extending legs 44 mounted. On everyone An adjusting screw 46 is provided on leg 44 of stand base 42 for the purposes explained below.

Der Stativfuß 42 ist durch einen Stift 47 gegen Verschwenken um das Kugelelement des Gelenkzap-The stand base 42 is prevented from pivoting around the ball element of the pivot pin by a pin 47

r)() fens 39 gesichert. Die Muffe 38 ist durch eine Feder 48 gespannt, um die Meßanordnung unter Spannung zu halten. r ) () fens 39 secured. The sleeve 38 is tensioned by a spring 48 to keep the measuring assembly under tension.

Bei der Benutzung wird das Rahmenelemcnt 33 mit Hilfe eines Handgriffs 480 auf die Zylinder Nr. 3 und 5In use, the frame element 33 is attached to cylinders # 3 and # 5 with the aid of a handle 480

v> einer V8-Maschine aufgesetzt und über drei Paßstifte 49 ausgerichtet, die in entsprechende Löcher in der oberen Fläche des Maschinenblocks 52 hineinpassen. Mounted on a V8 engine and aligned via three dowel pins 49 which fit into corresponding holes in the upper surface of the engine block 52.

Zur entsprechenden Anwendung bei einer Sechszylinder-Reihenmaschine ist das Rahmenelement 84For the corresponding application in a six-cylinder in-line engine is the frame member 84

W) gemäß Fig. 12 länglich gestaltet, so daß es auf die Zylinder Nr. 2 und 4 des Maschinenblocks 85 paßt. Im übrigen sind die weiter unten beschriebenen Arbeitsschritte sowie die verwendete Vorrichtung im wesentlichen gleich.W) according to FIG. 12 elongated so that it is on the Cylinder No. 2 and 4 of engine block 85 fits. The rest of the work steps are described below and the device used are essentially the same.

M Der umschlossene Raum wird von einem O-Ring 53 einer sonstigen geeigneten Dichtung abgedichtet. Der Raum (sowie die Zylinder 3 und 5, die in der Vorrichtung damit verbunden sind) wird mittels einer Vakuumpumpe M The enclosed space is sealed by an O-ring 53 of some other suitable seal. The space (as well as the cylinders 3 and 5 which are connected to it in the device) is opened by means of a vacuum pump

54 evakuiert, wobei die Pumpe 54 "lit dem geschlossenen Raum über einen geeigneten Schlauch 55 und ein doppeltwirkendes Steuerventil 56 verbunden ist, das seinerseits mil dem geschlossenen Raum über entsprechende Schlauchverbindungen 57 und Vakuumarmaturen 58 in Verbindung steht.54 evacuated, the pump 54 "lit the closed Space is connected via a suitable hose 55 and a double-acting control valve 56, the in turn with the closed space via appropriate hose connections 57 and vacuum fittings 58 communicates.

Die Evakuierung der Kolben Nr. 3 und 5 ist wichtig, weil sie dadurch gleichmäßig nach oben gezogen werden und ein Spiel, das sonst vorhanden ware, entfernt wird, so daß eine genaue Messung sichergest trill wird. Diese Methode wird gegenüber der Verwendung von Druck oder sonstigen Mitteln bevorzugt, weil sie gleichmäßig auf die Kolben einwirkt und kein Kippen verursacht, wie dies bei Anwendung von Druck der Fall wäre.Evacuation of pistons 3 and 5 is important because it pulls them up evenly and any play that would otherwise be present is removed so that an accurate measurement is assured will trill. This method is opposed to the use of pressure or other means preferred because it acts evenly on the pistons and does not cause tilting as it does when in use of pressure would be the case.

Da die Bewegung der Lineartransformatoren 31 auf einen Weg von 2,5 cm beschränkt ist und die Transformatoren daher nicht die gesamte Länge des Kolbenhubs zurücklegen können, bis die obere Totlage auftritt, werden die Kolben Nr. 3 und 5 etwa auf ihre Kurbel-Miltellage eingestellt. Sodann ist es erforderlich, die oben beschriebene Lineartransformator-Anordnung in die Nähe der Kolben Nr. 3 und 5 abzusenken. Da die Transformatoranordnung als Ganzes an der Übergangsmuffe 32 montiert ist, läßt sich dies leicht dadurch erreichen, daß eine Einrichtung zum Anheben und Absenken der gleitend montierten Muffen vorgesehen wird. Dies erfolgt mittels eines vakuumbetätigten doppeltwirkenden Zylinders 61, der gemäß Fig. 7 mit der Übergangsmuffe über eine Führung 62, in die Stifte 63 eingreifend, funktionsmäßig verbunden ist. Die Übergangsmuffen 32 werden bei Beaufschlagung durch den Zylinder 61 durch Führungsstiftc 67 in der richtigen Beziehung gehalten.As the movement of the linear transformers 31 increases a path of 2.5 cm is restricted and the transformers therefore do not cover the entire length of the Piston strokes can cover until the top dead center occurs, pistons no. 3 and 5 are approximately at their Crank mileage set. Then it is necessary to use the linear transformer arrangement described above near pistons # 3 and # 5. Since the transformer arrangement as a whole at the transition sleeve 32 is mounted, this can be easily achieved in that a device for lifting and Lowering of the slidably mounted sleeves is provided. This is done by means of a vacuum operated double-acting cylinder 61, according to FIG. 7 with the transition sleeve via a guide 62, into the pins 63 intervening, is functionally connected. The transition sleeves 32 are when acted upon by the cylinder 61 is held in proper relationship by guide pin 67.

Die Kolbenstange 60 ist mit der oberen Fläche des Rahmenelements 33 verbunden. Ist die Einrichtung zur Bestimmung des oberen Totpunktes nicht in Betrieb, so befindet sich die Kolbenstange 60 in der in Fig. 7 gezeigten normalerweise ausgefahrenen Stellung. Soll der Stativfuß 42 in die Zylinder abgesenkt werden, so wird das Zweiwege-Ventil 56 in diejenige Stellung gebracht, in der der geschlossene Raum über die Schläuche 57 evakuiert wird. Infolge der Schlauchverbindung wird das Vakuum auch über den Schlauch 59 an das obere Ende des Zylinders 61 angelegt; dadurch wird bewirkt, daß die Kolbenstange in den Zylinder zurückgezogen und die Übergangsmuffen 32 in die Zylinder abgesenkt werden.The piston rod 60 is connected to the upper surface of the frame member 33. Is the facility for Determination of the top dead center not in operation, the piston rod 60 is in the position shown in FIG. 7 normally extended position shown. If the stand base 42 is to be lowered into the cylinder, so the two-way valve 56 is brought into the position in which the closed space over the Hoses 57 is evacuated. As a result of the hose connection, the vacuum is also applied via the hose 59 the upper end of the cylinder 61 applied; this causes the piston rod to go into the cylinder withdrawn and the transition sleeves 32 are lowered into the cylinders.

Dadurch wird der Zweck erreicht, die Stativfüße 42 in eine der Oberseite der Kolben 64 nicht benachbarte Stellung abzusenken.This achieves the purpose of placing the stand feet 42 in a position that is not adjacent to the top of the pistons 64 Lowering position.

Um den tatsächlichen oberen Totpunkt des Kolbens Nr. 1 zu ermitteln, wird nun die Maschine durch irgendwelche geeigneten Einrichtungen in der vorher gewählten Richtung in langsame Drehung versetzt, die bewirkt, daß sich die Kolben 64 nach oben oder unten bewegen; dadurch wird bewirkt, daß der Absatz 68 des Kolbens 64 den Stativfuß 42 an den Stellschrauben 46 berührt und die Meßorgane 34 der Lineartransformatoren 31 ebenfalls aufwärts oder abwärts bewegt werden. Das System arbeitet zwar auch ohne die Absätze 68; diese Absätze werden jedoch bevorzugt, um die Genauigkeit des Systems weiter zu erhöhen. Beim Auf- und Abwärtsbewegen infolge der Bewegung der Kolben 64 erzeugen die die Kerne der Linearlransformatorcn 31 bildenden Meßorgane 34 bei Versorgung mit einer geeigneten Eingangsspannung am Ausgang ein Spannungs.sigiKil, das /u der linearen Verschiebung des jeweiligen Meßorgans 34 direkt proportional ist.In order to determine the actual top dead center of piston no. 1, the machine is now through rotates any suitable means in the preselected direction that causes pistons 64 to move up or down; this causes the paragraph 68 of the The piston 64 touches the stand base 42 on the adjusting screws 46 and the measuring elements 34 of the linear transformers 31 can also be moved up or down. The system works without paragraph 68; however, these paragraphs are preferred to further increase the accuracy of the system. When and moving downward due to the movement of the pistons 64 create the cores of the linear transformers 31 forming measuring elements 34 when supplied with a suitable input voltage at the output a voltage signal, the / u is directly proportional to the linear displacement of the respective measuring element 34.

Um die beiden Signale am Ausgang der Lineartransformatoren 31 zu verfolgen und anzuzeigen, wann sie sich zu 0 addieren, wird eine Addicr-Subtrahicr-Schal-To get the two signals at the output of the linear transformers To keep track of 31 and indicate when they add up to 0, an Addicr-Subtrahicr-Scarf-

■'> tung 72 gemäß Fig. 9 bis 11 verwendet. Dieses Gerät addiert lediglich das von einem der Lineartransformatoren zugeführie negative Spannungssignal zu dem von dem anderen Lineartransformator abgegebenen positiven .Spannungssignal und zeigt das resultierende■ '> device 72 according to FIGS. 9 to 11 is used. this device merely adds the negative voltage signal supplied by one of the linear transformers to that of the other linear transformer output positive .voltage signal and shows the resulting

i" Spannungssignal auf einem digitalen Voltmeter 73 an. Um die Addier-Subtrahier-Schaltung 72 in dem Schaltkreis zu verwenden, ist eine Einrichtung erforderlich, um die Impedanz der von dem Erreger-Demodukitor 65 zugeführten Signale an die von der Addier-Sub-i "voltage signal on a digital voltmeter 73. In order to use the add-subtract circuit 72 in the circuit, a device is required in order to reduce the impedance of the signals supplied by the exciter demodulator 65 to the signals from the adder sub-

i' trahier-Schaltung 72 erforderliche Impedanz anzupassen. Dazu ist eine Spannungs-Folgcstufe 74 vorgesehen. In dem System ist ferner eine geeignete Energiequelle 76 vorgesehen, die den erforderlichen Strom zum Betrieb der verschiedenen Schaltungen und Einrichtun-i 'traction circuit 72 to adapt the required impedance. A voltage follow-up stage 74 is provided for this purpose. A suitable source of energy is also in the system 76 is provided, which provides the electricity required to operate the various circuits and equipment

2» gen liefert, wobei die Verbindung mit der Energiequelle über einen ein Relais 78 steuernden Ausschalter 77 erfolgt. Eine Kontrollampe 79 zeigt an, ob die Energiequelle in Betrieb ist, und eine Sicherung 80 schützt das System vor Beschädigungen.2 »gen supplies, being the connection with the energy source takes place via a switch 77 controlling a relay 78. A control lamp 79 indicates whether the Power source is in operation, and a fuse 80 protects the system from damage.

2Ί Wie bei jedem Transformator muß eine geeignete Eingangsspannung zugeführt werden, um die gewünschte Ausgangsspannung zu erhallen. Im Falle des Lincartransformators31 wird ein Erregcr-Demodulalor 65 verwendet, um das gewünschte Ausgangssignal zu2Ί As with any transformer, a suitable one must be used Input voltage can be supplied in order to obtain the desired output voltage. In the case of the Lincartransformators31 an exciter demodulator 65 is used to produce the desired output signal

κι erhallen. Dieses Gerät ist an sich bekannt und braucht im einzelnen nicht beschrieben zu werden; es soll nur gesagt werden, daß das Gerät eine geregelte Erregung für den Lincartransformator 31 liefert. Es demoduliert das Ausgangssignal der Lineartransformatoren undκι echo. This device is known per se and needs not to be described in detail; it should only be said that the device has a regulated excitation for the Lincartransformer 31 supplies. It demodulates the output signal of the linear transformers and

υ erzeugt ein Gleichspannungs-Ausgangssignal. das zu der Verschiebung des den bewegbaren Kern des Lineartransformators 31 bildenden Meßorgans 34 direkt proportional ist. Mit jedem der Lineartransformatoren 31 ist ein Errcger-Dcmodulator'65 verbunden.υ generates a DC voltage output signal. that too the displacement of the measuring element 34 forming the movable core of the linear transformer 31 is directly proportional. With each of the linear transformers 31 an exciter / DC modulator 65 is connected.

Die Lincartransformaloren 31 und die Errcgcr-Dcmodulatoren 65 sind derart geschaltet, daß das Spannursgs-Ausgangssignal des einen Lineartransformators positiv und das des anderen negativ ist. Wie ersichtlich, werden dann, wenn die beiden Kolben der Maschine genauThe Lincartransformaloren 31 and the Errcgcr-Dcmodulatoren 65 are connected in such a way that the voltage output signal one linear transformer is positive and that of the other is negative. As can be seen then when the two pistons of the machine are accurate

v, seitlich nebeneinander eingestellt werden, die bewegbaren Kerne der beiden Lineartransformatoren bei richtiger Einstellung ebenfalls um gleiche Wege verschoben und erzeugen gleiche Ausgangssignalc. Da eines der Ausgangssignale positiv und das andere v, are set laterally next to each other, the movable cores of the two linear transformers, if set correctly, are also shifted by the same distance and generate the same output signalc. Because one of the output signals is positive and the other

"in negativ ist, ergibt sich bei Verschiebung der bewegbaren Kerne beider Linearlransformatoren um gleiche Wege einO-Signal."in is negative, results when moving the movable Cores of both linear transformers by the same distance an O signal.

Um sicherzustellen, daß die Spannungs-Ausgangssignale numerisch gleich sind, wenn die Kerne derTo ensure that the voltage output signals are numerically the same if the kernels of the

Yi Lineartransformatoren um gleiche Wege verschoben werden, wird das Rahmenelement 33 vor Benützung der Anzeige für den oberen Totpunkt auf einen Eichblock 66 gemäß F i g. 1 aufgesetzt. Die obere Fläche 69 und die untere Fläche 70 des Eichblocks 66 sind parallel If linear transformers are shifted by the same distance, the frame element 33 is placed on a calibration block 66 according to FIG. 1 put on. The upper surface 69 and the lower surface 70 of the calibration block 66 are parallel

W) zueinander bearbeitet. Wird sichergestellt, daß das Rahmenelement auf der oberen Fläche 69 aufliegt, so hat das Rahmenelement überall gleichmäßigen Abstand zu der unteren Fläche 70. Nach Auflegen des Rahmenelementes 33 auf den Eichblock 66 werden dieW) processed to each other. Is it ensured that the If the frame element rests on the upper surface 69, the frame element is uniformly spaced everywhere to the lower surface 70. After the frame element 33 has been placed on the calibration block 66, the

M Stativfüße 43 in der oben beschriebenen Art und Weise abgesenkt, bis die Stellschrauben 46 die untere Fläche 70 berühren. Die Stellschrauben 46 werden so justiert, daß die Stativfüße 42 gleichmäßig und rechtwinklig zu derM tripod feet 43 in the manner described above lowered until the set screws 46 contact the lower surface 70. The set screws 46 are adjusted so that the stand feet 42 uniformly and at right angles to the

von dem Eichblock dargestellten oberen Kolbenfläche aufliegen. Die Justierung wird für die einzelnen Stativfüße wiederholt, bis alle Einstellungen gleich sind; sodann wird eine Sperrmutter 750 gelöst, und die Lineartransformatoren 31 werden gedreht, bis gleiche Ausgangssignale erzielt werden; daraufhin wird die Mutter 750 wieder angezogen und das System ist betriebsbereit.rest on the upper piston surface shown by the calibration block. The adjustment is repeated for the individual tripod feet until all settings are the same; then a lock nut 750 is loosened and the linear transformers 31 are rotated until equal output signals are obtained; the nut 750 is then tightened again and the system is ready for operation.

Gemäß Fig.9 sind Justierschrauben 71 zum Ausgleich von Unterschieden in der Maschinenbauart vorgesehen. Ein Schalter 82 erleichtert die Eichung des Systems.According to FIG. 9, adjusting screws 71 are used to compensate for differences in the type of machine intended. A switch 82 facilitates the calibration of the system.

Zeigt während einer tatsächlichen Prüfung die Anzeige für den oberen Totpunkt auf 0, so bedeutet dies, daß die Spannungssignale von den beiden Lineartransformatoren 31 einander auslöschen. Dies bedeutet, daß die Kolben Nr. 3 und 5 an ihren bestimmten Stellen innerhalb der entsprechenden Zylinder sind und sich der Kolben Nr. 1 wegen der obenerwähnten notwendigen Geometrie der Maschine in seiner absoluten oberen Totlage befindet.If the display for the top dead center points to 0 during an actual test, this means that the voltage signals from the two linear transformers 31 cancel each other out. This means that pistons no. 3 and 5 are at their specific locations within the corresponding cylinders and are located in the Piston No. 1 because of the above-mentioned necessary geometry of the machine in its absolute upper Dead position is located.

Diese Tatsache kann nun durch geeignete Mittel angezeigt werden, indem etwa an der Schwungscheibe 81 der Maschine eine Nut eingeschnitten oder ein geeigneter Zeiger an einer entsprechenden Stelle der Maschine gegenüber einer vorher angebrachten Nut in der Schwungscheibe angeschweißt wird. Ist die Prüfung beendet, so wird das Zweiwege-Vakuumventil 56 in seine entgegengesetzte Stellung gelegt; dadurch gelangt wieder Atmosphäre in den geschlossenen Raum, wodurch das Rahmenelement 33 von der Maschine gelöst wird, und gleichzeitig wird das untere Ende des doppeltwirkenden Zylinders 61 über eine entsprechende Vakuumleitung 810 evakuiert, wodurch die Kolbenstange 60 ausgefahren, die Übergangsmuffen angehoben und die Stativfüße 42 aus dem Zylinder entfernt werden. Das Rahmenelement wird dann entfernt, und die Prüfung ist abgeschlossen.This fact can now be indicated by suitable means, for example by cutting a groove on the flywheel 81 of the machine or welding a suitable pointer at a corresponding point on the machine opposite a previously made groove in the flywheel. When the test is complete, the two-way vacuum valve 56 is placed in its opposite position; as a result, atmosphere again enters the closed space, whereby the frame element 33 is released from the machine, and at the same time the lower end of the double-acting cylinder 61 is evacuated via a corresponding vacuum line 810 , whereby the piston rod 60 is extended, the transition sleeves are raised and the stand feet 42 are extended removed from the cylinder. The frame member is then removed and testing is complete.

Wie ersichtlich, ergibt sich die Schwierigkeit in der Bestimmung des oberen Totpunktes in Brennkraftmaschinen aus der Tatsache, daß sich, während die Kurbelwelle der Maschine über eine kurze Zeitspanne mindestens im wesentlichen gleichmäßig längs der Kreisbahn rotiert, die Kolben längs gerader Linien mit variabler Geschwindigkeit hin- und herbewegen, dabei von einer Ruhelage beginnen und allmählich beschleunigen, bis sie die Hubmitte erreichen, sodann wieder verzögern und zum Stillstand kommen. In der Zeitspanne, während der der Kolben verzögert und allmählich zu einem vollständigen Stillstand am oberen Totpunkt gelangt, dreht sich die Kurbelwelle mit der gleichen Geschwindigkeit wie in derjenigen Zeitspanne, während der sich der Kolben in der Mittellage der Kurbelwelle mit maximaler Geschwindigkeit bewegt; daraus ergibt sich die obenerwähnte Schwierigkeit. Die Markierung des oberen Totpunktes, an dem der Kolben sich seinem Ruhezustand nähert, erfolgt in der Zeit, während der sich der Kolben bei gleichem Drehwinkel der Kurbelwelle minimal bewegt; daher kann eine Markierung der Totlage in dem Moment, in dem sich der Kolben an oder nahe seiner Totlage befindet, nur sehr näherungsweise sein und die Erfordernisse für eine richtige Zeiteinstellung der Maschine nicht erfüllen. Wie oben erläutert, kann die Bewegung des Kolbens während seines Hubes als Sinus und Cosinus eines bestimmten gleichmäßigen Winkels angenommen werden, wobei die vorliegende Erfindung darauf beruht, daß die Bestimmung des oberen Totpunktes eines bestimmten Kolbens nicht nach der Bewegung dieses Kolbens, sondern nach der Bewegung eines benachbarten Kolbens nahe derjenigen Stellung erfolgt, bei der dieser benachbarte Kolben bei gleichem Drehwinkel der Kurbelwelle den größten Weg zurücklegt. Die oben offenbarten Verfahren und Vorrichtungen basieren im wesentlichen alle auf diesem Prinzip.As can be seen, the difficulty arises in determining the top dead center in internal combustion engines from the fact that while the crankshaft of the machine is over a short period of time rotates at least substantially uniformly along the circular path, the pistons along straight lines with move back and forth at a variable speed, starting from a rest position and gradually accelerating, until they reach the middle of the stroke, then decelerate again and come to a standstill. In the Period of time during which the piston decelerates and gradually comes to a complete stop at the top Reaches dead center, the crankshaft rotates at the same speed as in that period of time during which the piston moves at maximum speed in the central position of the crankshaft; this gives rise to the above-mentioned difficulty. The marking of the top dead center at which the piston approaching its idle state takes place in the time during which the piston is at the same angle of rotation the crankshaft moved minimally; therefore can be a marking of the dead center in the moment in which the piston is at or near its dead center can only be very approximate and the requirements for a do not meet the correct time setting of the machine. As explained above, the movement of the piston are assumed to be the sine and cosine of a certain uniform angle during its stroke, wherein the present invention is based on the fact that the determination of the top dead center of a certain Piston not after the movement of this piston, but after the movement of an adjacent one Piston takes place close to that position in which this adjacent piston at the same angle of rotation Crankshaft covers the greatest distance. The methods and devices disclosed above are based on essentially all based on this principle.

Die Auswahl der Kolben für eine derartige Bewegung kann mechanisch erfolgen. Bei Maschinen mit rechtwinkligen oder flachen Kurbelwellen kann das obige Prinzip vollständig ausgenützt werden. Bei der Sechszylinder-Maschine ist das Prinzip dagegen in seine Wirksamkeit etwas vermindert, da der Winkel zwischen benachbarten Drehzapfen nicht 90° sondern 120° beträgt und deshalb die Kolbenbewegung in der 2/3-Stellung der Kurbelwelle eine etwas geringere Geschwindigkeit aufweist.The selection of the pistons for such a movement can be done mechanically. In machines with right-angled or flat crankshafts, the above principle can be fully utilized. In the six-cylinder engine, on the other hand, the principle is somewhat reduced in its effectiveness, since the angle between adjacent pivot pins is not 90 ° but 120 ° and therefore the piston movement in the 2/3 position of the crankshaft has a slightly lower speed.

Die Einstellung der Kolben oder ihrer Drehzapfen auf den gewünschten Winkel oder in die gewünschte Hub-Stellung kann in geeigneter Weise mechanisch erfolgen, wobei der Fehler bei der Einstellung des Kolbens oder seines Drehzapfens nahe demjenigen Punkt, an dem sich der Kolben pro Grad Kurbelwellendrehung schneller bewegt, sehr klein ist im Vergleich zu denjenigen Fehlern, die auftreten, wenn die Kolbenoder Drehzapfenstellung nahe dem oberen Totpunkt verwendet wird.Adjustment of the pistons or their pivot pins to the desired angle or to the desired one The stroke position can be done mechanically in a suitable manner, with the error in the setting of the Piston or its pivot near the point at which the piston per degree of crankshaft rotation moves faster, is very small compared to those errors that occur when the piston or Trunnion position near top dead center is used.

Eine weiteres Verfahren, die Mittelstellung oder die 2/3-Stellung des Kolbens zu bestimmen, besteht darin, daß zwei Kolben auf den gleichen Punkt eingestellt werden, der bei 90°, 120° oder 180° liegen kann und bei dem sich der Ausgangskoiben, dessen Totlage bestimmt werden soll, genau am Totpunkt befindet, so daß der Fehler in der Bestimmung dieser Stellung sehr kleinAnother method of determining the center position or the 2/3 position of the piston is that two pistons are set to the same point, which can be 90 °, 120 ° or 180 ° and at which the output piston, whose dead center is to be determined is located exactly at the dead center, so that the error in determining this position is very small

J5 wird. Die Einstellung zweier Kolben auf die gleiche Stellung kann auch elektrisch unter Verwendung von Einrichtungen erfolgen, bei denen der Weg jedes Kolbens durch von den elektrischen Einrichtungen erzeugte proportionale Spannungen angezeigt wird.J5 becomes. Setting two pistons to be the same Positioning can also be done electrically using devices in which the path is each Piston is indicated by proportional voltages generated by the electrical devices.

Die obige Beschreibung hat sich weitgehend mit dem Abgleich zweier Kolben auf ihre Kurbel-Mittelstellung bzw. je nachdem, ob es um eine rechteckige oder eine sternförmige Kurbelwelle ging, auf ihre 2/3-Kurbelstellung befaßt, um den Kolben Nr. 1 in seine obere Totlage zu bringen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß die Vorteile, die unter Ausnutzung der oben erörterten geometrischen Verhältnisse erzielt werden, weitgehend auch dann gelten, wenn nur ein einziger anderer Kolben auf diejenige Stelle innerhalb seines Hubes eingestellt wird, bei der sichergestellt ist, daß der Kolben Nr. 1 bzw. ein sonstiger gewählter Kolben sich an seinem inneren Totpunkt befindet. Um dies zu erreichen, wäre also der besagte eine weitere Kolben je nach der Bauart der Maschine auf seine Kurbel-Mittellage, 2/3-Kurbellage oder eine sonstige Lage einzustellen.The above description has largely dealt with the adjustment of two pistons to their crank center position or, depending on whether it was a rectangular or a star-shaped crankshaft, to their 2/3 crank position, to piston no. 1 in its upper position To bring deadlock. It should be noted, however, that the advantages that are achieved by utilizing the geometrical relationships discussed above largely also apply if only a single other piston is set to that point within its stroke at which it is ensured that piston no 1 or another selected piston is at its inner dead center. In order to achieve this, said one additional piston would have to be set to its crank center position, 2/3 crank position or some other position, depending on the type of machine.

Das Verfahren, bei dem zwei Kolben abgeglichen werden, ist zwar schneller und wegen der oben beschriebenen, in der Kurbelwelle von Brennkraftmaschinen vorhandenen geometrischen Beziehungen dop-The process of aligning two pistons is faster and because of the above described, in the crankshaft of internal combustion engines existing geometric relationships double

bo pelt so vorteilhaft, wobei außerdem Fehler aufgrund der Ölfilmdicke, Herstelltoleranzen und dergleichen ausgeschaltet werden; dennoch werden selbst bei Verwendung nur eines, von dem Kolben Nr. 1 verschiedenen Kolbens oder Kurbelzapfcns bei weitem genauerebo pelt so advantageous, errors due to the oil film thickness, manufacturing tolerances and the like are also eliminated will; however, even if only one is used, piston no. 1 will be different Piston or crank pin by far more accurate

b5 Ergebnisse erzielt, als sie bisher durch Einstellung des Kolbens Nr. 1 auf seine obere Totlage unter Betätigung dieses Kolbens selbst erreichbar sind.b5 achieves results that were previously achieved by setting the Piston no. 1 can be reached to its upper dead position by actuating this piston itself.

Bei Verwendung eines einzigen weiteren KolbensWhen using a single additional piston

oder Kurbelzapfens besteht das dabei benutzte Verfahren grundsätzlich darin, denjenigen Punkt innerhalb des Hubes des Kolbens bzw. Kurbelzapfens dieses einen anderen Zylinders zu bestimmen, bei dem sich der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt befindet. Sollte mit einem weiteren Kurbelzapfen gearbeitet werden, so ergibt es sich aus der obigen Erörterung offensichtlich, daß dieser Kurbelzapfen auf eine um 90° oder 120° gegenüber der Ebene der Mittellinie der Maschinenzylinderbohrung versetzte Stellung, je nachdem, ob es sich um eine V8- oder eine Sechszylinder-Maschine handelt, einzustellen wäre, um sichel zustellen, daß sich der Kolben Nr. 1 in seiner oberen Totlage oder je nach der Maschinenbauart in einer anderen bestimmten Lage befindet.or crank pin, the method used is basically that point within of the stroke of the piston or crank pin to determine this another cylinder, in which the Piston # 1 is at its top dead center. Should have worked with another crank pin be, so it is evident from the above discussion that this crank pin to a 90 ° or a position offset by 120 ° with respect to the plane of the center line of the machine cylinder bore, depending on whether it is a V8 or a six-cylinder engine would have to be set to sickle delivery, that piston no. 1 is in its upper dead position or, depending on the type of machine, in another specific location.

Nicht so offensichtlich ist es dagegen, auf welche Stellung ein weiterer Kolben (im Gegensatz zu einem weiteren Kurbelzapfen) einzustellen ist, damit sich der Kolben Nr. 1 in seiner oberen Totlage befindet. Handelt es sich beispielsweise um eine V8-Maschine mit rechtwinkliger Kurbelwelle, so müßte der Kurbelzapfen Nr. 3 offensichtlich auf eine um 90° gegenüber der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzte Lage eingestellt werden, damit sich der Kurbelzapfen Nr. 1 und damit der Kolben Nr. 1 in seiner oberen Totlage befinden. Würde man dagegen den Kolben Nr. 3 anstelle des Kurbeizapfens Nr. 3 verwenden, so würde sich der Kolben Nr. 3 nicht in der Mitte seines Hubes befinden, wenn der entsprechende Kurbelzapfen in der Mitte seines Hubes steht, d. h. um 90° gegenüber der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzt ist; vielmehr würde sich der Kolben an einem anderen Punkt innerhalb seines Hubes, nämlich in seiner Kurbel-Mittelstellung befinden, die erst bestimmt werden müßte, bevor der Kolben in eine solche Lage gebracht werden kann, die es gewährleistet, daß sein Kurbelzapfen um 90° gegenüber der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzt ist und sich daher der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt befindet.On the other hand, it is not so obvious to which position another piston (as opposed to a further crank pin) must be set so that piston no. 1 is in its top dead position. Act For example, if it is a V8 engine with a right-angled crankshaft, the crank pin would have to be No. 3 apparently on a 90 ° offset from the plane of the center line of the cylinder bore Position can be adjusted so that the crank pin no. 1 and thus the piston no. 1 in its upper position Dead position. On the other hand, if you were to use piston no. 3 instead of crank pin no piston no. 3 is not in the middle of its stroke when the corresponding crank pin is in the Stands in the middle of its stroke, d. H. is offset by 90 ° from the plane of the center line of the cylinder bore; rather, the piston would be at a different point within its stroke, namely in its Crank middle position are located, which would have to be determined before the piston is in such a position can be brought, which ensures that its crank pin by 90 ° relative to the plane of the The center line of the cylinder bore is offset and therefore the No. 1 piston is at its top dead center is located.

Um diese Stellung aufzufinden, wird berechnet, wie weit der Kolben von der obersten Stelle der Zylinderbohrang entfernt sein muß, damit sich der Kolben Nr. 1 an seinem optimalen oberen Totpunkt befindet. Die Berechnung dieser Entfernung von der obersten Stelle der Zylinderbohrung ist bekannt und unter anderem in dem »Mechanical Engineers Handbook« von Linoel S. M a r k s abgeleitet. Die Ableitung braucht daher hier nicht wiederholt zu werden. Sind die Länge (k) der Kolbenstange, die Kröpfung (r) der Kurbelwelle und der Winkel (W), den die Kurbelwelle mit der Ebene der Mittellinie der Zyiinderbohrung einschließt, bekannt, so läßt sich die Entfernung 5 unter der Annahme, daß sämtliche Kurbelstangen gleiche Länge haben, folgendermaßen ausdrücken:In order to find this position, it is calculated how far the piston must be from the uppermost point of the cylinder bore so that piston no. 1 is at its optimal top dead center. The calculation of this distance from the topmost point of the cylinder bore is known and derived, among other things, from the "Mechanical Engineers Handbook" by Linoel S. M arks. The derivation therefore need not be repeated here. If the length (k) of the piston rod, the offset (r) of the crankshaft and the angle (W) which the crankshaft encloses with the plane of the center line of the cylinder bore are known, the distance 5 can be calculated assuming that all the connecting rods have the same length, express it as follows:

S = r[(l - cos W) + Tj-(I- cos 2W)] (1)S = r [(l - cos W) + Tj- (I- cos 2W)] (1)

oder zum besseren Verscändnis der weiter unten angegebenen Beispiele:or to better understand the examples given below:

Sx = rx[(\ - cos«) + -T^-(I - cos2W)], (2) S x = r x [(\ - cos «) + -T ^ - (I - cos2W)], (2)

wobei x= 1,2,3...where x = 1,2,3 ...

In Fig. 14 ist eine schematische Darstellung eines Kolbens und einer Kurbelwelle gezeigt, wie sie in einer typischen Maschine anzutreffen sind. Handelt es sich dabei beispielsweise um eine V8-Maschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, so könnte der dargestellte Kolben etwa der Kolben Nr. 3 sein. Um sicherzustellen, daß sich der Kolben Nr. I an seinemIn Fig. 14 is a schematic representation of a piston and a crankshaft is shown as they are in a typical machine. For example, if it is a V8 engine with a right angle cranked crankshaft, the piston shown could be piston no. 3. Around make sure piston no. I is on its

ι oberen Totpunkt befindet, müßte der Kolben Nr. 3 auf eine Entfernung S vom oberen Ende der Zylinderbohrung eingestellt werden, so daß sich sein Kurbelzapfen am Punkt D um 90° gegenüber der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung versetzt befände. Nimmt man eineι top dead center, the piston no. 3 would have to be set to a distance S from the upper end of the cylinder bore so that its crank pin at point D would be offset by 90 ° relative to the plane of the center line of the cylinder bore. If you take one

ίο Maschine mit einer Kröpfung von 50 mm und einer Kolbenstangenlänge von 150 mm mit Wi =90°, r\ = 50 mm und k\ = 150 mm an, so ergibt sichίο Machine with a crank of 50 mm and a piston rod length of 150 mm with Wi = 90 °, r \ = 50 mm and k \ = 150 mm, the result is

S1 = 50 [(I - cos 90°) +S 1 = 50 [(I - cos 90 °) +

50
600
50
600

(1 - cos 180°)](1 - cos 180 °)]

= 50[(I -0)+ 1/12(1 -(- I)]
= 50 [(I + 2/12)] = 50 [1,166];
= 50 [(I -0) + 1/12 (1 - (- I)]
= 50 [(I + 2/12)] = 50 [1.166];

51 = 58,3 mm.5 1 = 58.3 mm.

Wird der Kolben Nr. 3 auf eine Entfernung von 58,3 mm vom oberen Ende' der Zylinderbohrung eingestellt, so befindet sich der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt.Install the # 3 piston at a distance of 58.3 mm from the top of the cylinder bore set, piston no. 1 is at its top dead center.

Ähnliche Berechnungen könnten für eine Sechszylinder-Maschine durchgeführt werden, wobei W= 120° undSimilar calculations could be done for a six cylinder engine, where W = 120 ° and

S=50[(l-cosl20°) + -gjjö-(l -cos 240°)] würde;S = 50 [(1-cos 120 °) + -gjjö- (1-cos 240 °)] would;

52 = 50 [(I -0,5)+ -jj(l +0,5)]5 2 = 50 [(I -0.5) + -jj (l +0.5)]

J5 = 50 [(I + 0,5) + (0,125)]J 5 = 50 [(I + 0.5) + (0.125)]

= 50(1,625);
S2 = 81,25 mm.
= 50 (1.625);
S 2 = 81.25 mm.

Wird also in einer Sechszylinder-Maschine mit einer Kröpfung von 50 mm und einer Länge der Kolbenstange von 150 mm, der Kolben Nr. 2 auf eine Entfernung von 81,25 mm vom oberen Ende seiner Zylinderbohrung eingestellt, so befindet sich der Kolben Nr. 1 in seiner oberen Totlage.So in a six-cylinder machine with a crank of 50 mm and a length of the piston rod of 150 mm, the No. 2 piston at a distance of 81.25 mm from the top of its cylinder bore set, piston no. 1 is in its upper dead position.

In Fig. 15 ist eine typische Kurve gezeigt, in der die Bewegung bzw. der Abstand gegenüber dem Drehwinkel der Kurbelwelle für eine Maschine mit einem Hub von 125 mm dargestellt ist.In Fig. 15 a typical curve is shown in which the Movement or the distance compared to the angle of rotation of the crankshaft for a machine with one stroke of 125 mm is shown.

Wie aus Fig. 14 und 15 hervorgeht, kann man, solange man sich in dem in Fig. 15 mit.Ebezeichneten Teil der Kurve befindet, innerhalb dessen die Neigung der Kurve im wesentlichen geradlinig ist, wobei dieser Teil ungefähr zwischen 40° und 120° der Kurbelwellendrehung auftritt, die Lage S des Kolbens nach Fig. 14 für eine Kurbelzapfenlage zwischen 40° und 120°, etwa für den Punkt B in Fig. 14, berechnen und bei Kenntnis des Wertes von W die Schwungscheibe mit einem bestimmten Wert (90°— &) gegenüber dem oberen Totpunkt markieren, so daß der obere Totpunkt des Kolbens immer noch genau markiert würde. Wäre beispielsweise W = 60°, so würde durch Einstellen des Kurbelzapfens des in Rede stehenden Kolbens auf die Stelle B und Berechnen des Wertes von 5, um den der Kolbenboden von der Oberseite der Zylinderbohrung entfernt ist, eine Nut in der Schwungscheibe um 30° hinter dem oberen Totpunkt angeordnet werden.As can be seen from FIGS. 14 and 15, as long as one is in the one shown in FIG. E is part of the curve, within which the slope of the curve is essentially straight, this part occurring approximately between 40 ° and 120 ° of the crankshaft rotation, the position S of the piston according to FIG. 14 for a crank pin position between 40 ° and 120 ° Calculate, for example, for point B in FIG. 14 and, knowing the value of W, mark the flywheel with a certain value (90 ° - &) opposite top dead center so that the top dead center of the piston would still be precisely marked. If, for example, W = 60 °, then by setting the crank pin of the piston in question to position B and calculating the value of 5 by which the piston crown is away from the top of the cylinder bore, a groove in the flywheel would be 30 ° behind the top dead center are arranged.

Die soweit erörterten Berechnungen sind nur für Laborarbeiten anwendbar gewesen, die der vorliegenden Erfindung vorausgingen, da sie es erforderlich machen, tatsächliche räumliche Messungen der Werte von r und k vorzunehmen, was in der Fertigung bis heute nicht möglich ist.The calculations discussed so far have only been applicable to laboratory work that preceded the present invention, as they require actual spatial measurements of the values of r and k to be made, which has not been possible in manufacturing to date.

Aus umfangreichen Studien typischer Kraftfahrzeugmotoren hat sich ergeben, daß, obwohl der Wert von 5 sowohl von r als auch von it abhängt, eine Änderung des effektiven Wertes von r (nach Korrekturen zur Berücksichtigung der ölfilmdicke, von Herstellfehlern und dergleichen) den Wert von Sin einem viel stärkeren Maße beeinflussen als Änderungen in dem Wert k. Dies trifft in einem Maße zu, daß der Wert von it gar nicht für jede einzelne Maschine gemessen zu werden braucht, sofern der Konstruktionswert bekannt ist.From extensive studies of typical automotive engines, it has been found that although the value of 5 depends on both r and it, a change in the effective value of r (after corrections to account for the oil film thickness, manufacturing errors and the like) reduce the value of Sin a affect much more than changes in the value of k. This is so to the extent that the value of it need not be measured for each individual machine, provided the design value is known.

Es wird daher der wahre Wert von r für jede zu prüfende Maschine der Fertigung aufgefunden. Da je nach der speziellen Maschine die Werte von θ und k bekannt sind, läßt sich Sberechnen.The true value of r is therefore found for each production machine to be tested. Since the values of θ and k are known depending on the particular machine, S can be calculated.

Um den wahren Wert von raufzufinden, wird ein von dem Kolben Nr. 1 verschiedener Kolben zunächst in seine obere Totlage gebracht, und mit Hilfe eines Lineartransformators wird, wie im folgenden erläutert, ein Wert von der Oberseite der Zylinderbohrung aus gemessen. Sodann wird der gleiche Kolben in seine unterste Stellung gebracht, und es wird eine weitere Messung vom gleichen Bezugspunkt aus vorgenommen. Durch Subtraktion der beiden Werte und Division des Ergebnisses durch 2 wird der wahre Wert von r für die jeweils betroffene spezielle Maschine erhalten.To find the true value of r, a piston other than piston no. 1 is first brought to its upper dead position, and a value is measured from the top of the cylinder bore with the aid of a linear transformer, as explained below. The same piston is then brought to its lowest position and another measurement is made from the same reference point. By subtracting the two values and dividing the result by 2, the true value of r is obtained for the particular machine concerned.

Wie oben erwähnt, sind derartige Messungen im Laborbetrieb durch tatsächliche räumliche Ausmessung der Maschinenelemente durchgeführt worden; dagegen stellt die vorliegende Erfindung das erste System dar, mit dem sich der Wert von r bestimmen und die erforderlichen Berechnungen für S in der Produktion durchführen lassen, und zwar mit der für eine moderne Fertigungsstraße erforderlichen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Bei dem erfindungsgemäßen Aufbau zur Ermittlung des oberen Totpunktes auf der Grundlage der Stellung eines anderen Kolbens oder Kurbelzapfens wird der wahre Wert von r mit Hilfe eines Lineartransformators ähnlich den oben beschriebenen elektrisch bestimmt.As mentioned above, measurements of this kind have been carried out in the laboratory by actual spatial measurements of the machine elements; however, the present invention is the first system to determine the value of r and perform the required calculations for S in production, with the speed and accuracy required by a modern production line. In the structure according to the invention for determining the top dead center on the basis of the position of another piston or crank pin, the true value of r is electrically determined with the aid of a linear transformer similar to those described above.

In der Praxis wird gemäß Fig. 16 und 17 mit einem Lineartransformator 90 gearbeitet, der dem oben beschriebenen Lineartransformator 31 ähnlich ist, jedoch eine viel größere Länge aufweist und dadurch einen Hub hat, der dem Hub moderner Verbrennungsmotoren gleich ist. Der Lineartransformator 90 ist dabei in einer Übergangsmuffc 32 montiert, bei der es sich um die gleiche Muffe handeln kann, wie sie oben beschrieben wurde. Die Übergangsmuffe ist ihrerseits in einem Rahmenelement 91 gleitend gelagert. Das Rahmenelement 91 stellt im wesentlichen eine Hälfte des oben beschriebenen Rahmenelements 33 dar, da es nur auf einen Zylinder der Brennkraftmaschine zu passen braucht. Das Rahmenelement 91 ist so gebaut, daß sich bei Anordnung auf dem Motor der Lineartransformator 90 direkt über dem Kolben Nr. 3 befindet, der sich über den ganzen Hub des Motors bewegen kann.In practice, as shown in FIGS. 16 and 17, with a Linear transformer 90 worked, which is similar to the linear transformer 31 described above, however, has a much greater length and thereby has a stroke that corresponds to the stroke of modern internal combustion engines is equal to. The linear transformer 90 is mounted in a transition sleeve 32, which is the same sleeve can act as described above. The transition sleeve is in turn in a frame member 91 slidably mounted. The frame element 91 is essentially one half of the frame element 33 described above, since it only faces one cylinder of the internal combustion engine needs to fit. The frame member 91 is constructed so that, when placed on the motor, the linear transformer 90 is located just above the # 3 piston, which can travel the full stroke of the engine.

Mit einer Sonde 92 des Lineartransformators 90 steht eine Welle 36 in Verbindung, deren unteres Ende 37 gleitend in der Übergangsmuffe 32 gelagert ist. Am unteren Ende 37 der Welle 36 ist mittels einer Schraube 35 eine Muffe 38 montiert, die in ähnlicher Weise wie bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel dazu dient, die Welle 36 über eine weitere Schraube 43 mit einem Gelenkzapfen 39 zu verbinden.A shaft 36 is connected to a probe 92 of the linear transformer 90, the lower end 37 of which is slidably mounted in the transition sleeve 32. At the lower end 37 of the shaft 36 is by means of a screw 35 a sleeve 38 is mounted, which in a manner similar to that in the embodiment described above serves to connect the shaft 36 to a pivot pin 39 via a further screw 43.

An dem Gelenkzapfen 39 ist über eine Halterung 40 und eine Schraube 41 ein Stativfuß 42 mit drei radial nach unten ragenden Beinen 44 montiert. Jedes Bein 44 ist an der Unterseite mit einem Kontaktstück 96 versehen, wobei die drei Kontaktstücke % eine zur Mittellinie des Meßsystems senkrechte Bezugsebene gewährleisten. Ein Stift 47 verhindert eine Verschwenkung des Stativfußes 42 um den kugelförmigen Gelenkzapfen 39. Ferner ist wiederum eine Feder 48 vorgesehen, die die Muffe 38 gegenüber dem Meßsystem unter Spannung hält.On the pivot pin 39 is a bracket 40 and a screw 41 a stand base 42 with three radial downwardly protruding legs 44 mounted. Each leg 44 has a contact piece 96 on the underside provided, the three contact pieces% a reference plane perpendicular to the center line of the measuring system guarantee. A pin 47 prevents pivoting of the stand base 42 about the spherical one Hinge pin 39. Furthermore, a spring 48 is again provided, which the sleeve 38 with respect to the measuring system keeps under tension.

Beim Betrieb in Verbindung mit beispielsweise einer V8-Maschine wird das Rahmenelement 91 mit Hilfe eines Handgriffs 480 auf den Zylinder Nr. 3 aufgesetzt und durch Paßstifte 49 ausgerichtet, die in entsprechende Bohrungen in der oberen Fläche des Maschinenblocks 52 passen.When operating in connection with, for example, a V8 engine, the frame element 91 is supported by means of a handle 480 placed on the cylinder No. 3 and aligned by dowel pins 49 which are in corresponding Bores in the top surface of the machine block 52 will fit.

Beim entsprechenden Betrieb in Verbindung mit einer Sechszylinder-Reihenmaschine, wird das Rahmenelement 91 auf den Zylinder Nr. 2 oder den Zylinder Nr. 4 in dem Maschinenblock 85 aufgesetzt. Die übrige, nachstehend beschriebene Arbeitsweise sowie die verwendete Apparatur sind im wesentlichen identisch. Ähnlich dem oben beschriebenen Fall, bei dem zwei Kolben miteinander abgeglichen werden, wird wiederum ein O-Ring 53 oder eine sonstige geeignete Dichtung für den umschlossenen Raum vorgesehen. In dem vorliegenden Fall, in dem nur ein Kolben beteiligt ist, wird das Rahmenelement 91 in geeigneter Weise an der Oberseite des Zylinderblocks festgehalten, da nicht mit Vakuum gearbeitet werden kann.When used in conjunction with a six-cylinder in-line engine, the frame element 91 is placed on the No. 2 cylinder or No. 4 cylinder in the engine block 85. The rest, The procedure described below and the apparatus used are essentially identical. Similar to the case described above, in which two pistons are aligned with one another, again an O-ring 53 or other suitable seal is provided for the enclosed space. By doing present case, in which only one piston is involved, the frame element 91 is in a suitable manner on the The top of the cylinder block was held as a vacuum cannot be used.

Um die den Stativfuß und den Lineartransformator umfassende, empfindliche Apparatur im Fertigungsbereich außerhalb der eigentlichen Benutzungsdauer zu schützen, wird diese Apparatur innerhalb des umschlossenen Raums in dem Rahmenelement 91 angeordnet. Bei der Benutzung ist es erforderlich, die oben beschriebene Lineartransformator-Anordnung in die Nähe des Kolbens Nr. 3 abzusenken.About the sensitive equipment in the production area, which includes the stand base and the linear transformer To protect outside of the actual period of use, this apparatus is enclosed within the Space arranged in the frame member 91. When using it, it is necessary to follow the above Described linear transformer assembly in the vicinity of piston no. 3 lower.

Da die Lineartransformator-Anordnung auf der Übergangsmuffe 32 montiert ist, läßt sich dies leicht dadurch erreichen, daß Mittel zum Anheben und Absenken der gleitend gelagerten Muffe vorgesehen werden. Dies geschieht mit Hilfe eines doppeltwirkenden, vakuumbetätigten Zylinders 61, der mit der Übergangsmuffe durch eine an den Stiften 63 angreifende Führung 62 funktionsmäßig verbunden ist.Since the linear transformer arrangement is mounted on the transition sleeve 32, this can be done easily achieve by providing means for raising and lowering the sliding sleeve will. This is done with the help of a double-acting, vacuum-operated cylinder 61, which is connected to the The transition sleeve is functionally connected by a guide 62 engaging the pins 63.

Ein Führungsstift 67 dient dazu, die Übergangsmuffe 32 bei Beaufschlagung durch den Zylinder 61 in der richtigen Stellung zu halten.A guide pin 67 is used to move the transition sleeve 32 when acted upon by the cylinder 61 in the to maintain correct position.

Die Kolbenstange 60 ist mit der oberen Fläche des Rahmenelements 91 verbunden. Wird die Vorrichtung zur Bestimmung des oberen Totpunktes nicht benutzt, so befindet sich die Kolbenstange 60 in ihrer in F i g. 16 gezeigten normalerweise ausgefahrenen Stellung. Soll der Stativfuß 42 in den Zylinder Nr. 3 abgesenkt werden, so wird das Zweiwege-Steuerventil 56 in diejenige Stellung geschaltet, in der auf das obere Ende des Zylinders 61 ein Vakuum ausgeübt wird, das bewirkt, daß die Kolbenstange 60 in den Zylinder zurückgezogen und dadurch die Übergangsmuffe 32 in den Maschinenzylinder und gleichzeitig der Stativfuß 42 in eine dem Boden des Kolbens 64 dicht benachbarte Stellung abgesenkt werden.The piston rod 60 is connected to the upper surface of the frame member 91. Will the device not used to determine the top dead center, the piston rod 60 is in its position in FIG. 16 normally extended position shown. If the stand base 42 is to be lowered into cylinder no. 3, so the two-way control valve 56 is switched to the position in which the upper end of the Cylinder 61 a vacuum is applied which causes piston rod 60 to be retracted into the cylinder and thereby the transition sleeve 32 in the machine cylinder and at the same time the stand base 42 in one of the Bottom of the piston 64 closely adjacent position can be lowered.

Um den wahren Wert von r zu bestimmen, wird die Maschine mit Hilfe einer beliebigen geeignetenTo determine the true value of r , the machine is operated using any suitable

Einrichtung in vorgewählter Richtung langsam gedreht, wodurch der Kolben 64 aufwärts oder abwärts bewegt, der Boden des Kolbens 64 über die Kontaktstücke 96 in Berührung mit dem Stativfuß 42 gebracht und die Sonde 92 des Lineartransformators 90 nach unten bewegt wird. Indem sich der Kern des Lineartransformators infolge der Bewegung des Kolbens 64 aufwärts bzw. abwärts bewegt, erzeugt er bei Versorgung mit einer geeigneten Eingangsspannung ein Spannungssignal, das zu der linearen Verschiebung des Kerns direkt proportional ist.Device rotated slowly in the preselected direction, whereby the piston 64 moves up or down, the bottom of the piston 64 is brought into contact with the stand base 42 via the contact pieces 96 and the probe 92 of the linear transformer 90 is moved downwards. By moving the core of the linear transformer as a result the movement of the piston 64 moves up or down, it generates when supplied with a suitable Input voltage is a voltage signal that is directly proportional to the linear displacement of the core.

Um das Signal aus dem Lineartransformator 90 zu verfolgen, wird, wie oben beschrieben, eine Addier-Subtrahier-Schaltung 72 in Verbindung mit der Spannungs-Folgestufe 74 verwendet. Beim Betrieb wird das von dem Lineartransformator 90 abgegebene Signal dann, wenn sich der Kolben in seiner obersten Stellung befindet, dem Erreger-Demodulator 65 und von dort einer Speicherstufe 93 zugeführt, wo das Signal zur weiteren Verwendung gespeichert wird. Die Maschine wird dann durch beliebige geeignete Mittel in Drehung versetzt, so daß der besagte andere Kolben in seine unterste Stellung in dem Zylinder gebracht wird. Das an dieser Stelle von dem Lineartransformator 90 abgegebene Signal wird wiederum dem Erreger-Demodulator 65 zugeführt. Dieses Signal, das einen von dem Ausgangswert verschiedenen Wert hat, wird von dem r.ncger-Demodulator der Spannungs-Folgestufe 74 zugeführt und nach Umformung mittels der Addier-Sub-Irahierschaltung 72 in einen ablesbaren Wert in die Speicherstufe 93 eingegeben. Die Speicherstufe enthält nun die Werte, die der Lineartransformator 90 an der obersten und an der untersten Stellung des Kolbens abgegeben hat. womit in Wirklichkeit der wahre Hub des Kolbens, der gleich 2r ist, gemessen worden ist. Diese beiden Werte werden nun einem Kleinrechner 95 zugeführt, der zur Durchführung der Berechnungen zur Lösung der obigen Gleichung (1) ausgelegt ist.To track the signal from the linear transformer 90, an add-subtract circuit 72 is used in conjunction with the voltage follower 74 as described above. During operation, the signal emitted by the linear transformer 90, when the piston is in its uppermost position, is fed to the exciter demodulator 65 and from there to a storage stage 93, where the signal is stored for further use. The machine is then rotated by any suitable means so that said other piston is brought to its lowest position in the cylinder. The signal emitted at this point by the linear transformer 90 is in turn fed to the exciter demodulator 65. This signal, which has a value different from the initial value, is fed from the r.ncger demodulator to the voltage follower stage 74 and, after being converted by means of the adding-sub-extracting circuit 72, is entered into a readable value in the storage stage 93. The storage stage now contains the values that the linear transformer 90 has delivered at the top and bottom positions of the piston. with which in reality the true stroke of the piston, which is equal to 2r , has been measured. These two values are then fed to a small computer 95 which is designed to carry out the calculations for solving the above equation (1).

Derartige Kleinrechner, die ein oder mehrere einfache Gleichungen losen und dann den erhaltenen Wert anzeigen oder ihn zur Durchführung einer sonstigen Funktion verwenden, sind bekannt und sollen hier nicht im einzelnen beschrieben werden.Such small computers that solve one or more simple equations and then the obtained Displaying a value or using it to carry out another function are known and should be cannot be described in detail here.

Der Kleinrechner 95 verwendet die beiden vorher in die Speicherstufe 93 eingegebenen Werte zur Berechnung des wahren Wertes von r für die zu prüfende Maschine. Nach Berechnung des Wertes von rund nach vorheriger Eingabe des Konstruktionswertes von k für die spezielle Maschine sowie des Wertes von (-), der von r> dem speziellen Typ der zu prüfenden Maschine abhängt, berechnet der Kleinrechner den Wert von 5, der, wie oben erwähnt, die Entfernung von der Oberseite der Zylinderbohrung bedeutet, auf die der Kolbenboden eingestellt werden muß, damit sich der Kolben in dem Zylinder Nr. 1 oder in einem sonstigen ausgewählten Zylinder an seinem optimalen oberen Totpunkt befindet. Dieser Wert kann dann an einem digitalen Voltmeter 75 angezeigt werden, wobei die Maschine manuell gedreht wird, bis die richtige Stellung erreicht wird, oder der Wert kann einer geeigneten Einrichtung zugeführt werden, die eine automatische Drehung der Maschine in die richtige Stellung bewirkt. In der richtigen Stellung kann in dem Schwungrad der Maschine eine geeignete Nut oder Kerbe oder eine sonstige Anzeige angebracht werden, um zu zeigen, daß sich der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt befindet. Wie oben wird dem Lineartransformalor 90 die richtige Spannung über den Erreger-Demodulator 65 zugeführt. Ferner ist eine der oben beschriebenen Energiequelle 76 ähnliche geeignete Energiequelle vorgesehen, die den erforderlichen Strom für den Betrieb dieser Einrichtungen liefert, wobei die Verbindungen mit der Energiequelle wiederum in der oben beschriebenen Weise vorgenommen werden können.The microcomputer 95 uses the two values previously entered into the storage stage 93 to calculate the true value of r for the machine under test. After calculating the value of around after entering the design value of k for the special machine and the value of (-), which depends on r> the special type of machine to be tested, the microcomputer calculates the value of 5, which, as above mentioned, means the distance from the top of the cylinder bore to which the piston crown must be adjusted so that the piston in cylinder # 1 or in any other selected cylinder is at its optimal top dead center. This value can then be displayed on a digital voltmeter 75, manually rotating the machine until the correct position is reached, or the value can be fed to suitable means which will automatically rotate the machine to the correct position. In the correct position, a suitable groove or notch or other indicator may be made in the machine's flywheel to show that piston # 1 is at top dead center. As above, the linear transformer 90 is supplied with the correct voltage via the exciter demodulator 65. Furthermore, a suitable energy source similar to the above-described energy source 76 is provided, which supplies the necessary current for the operation of these devices, wherein the connections to the energy source can again be made in the manner described above.

jo Nach Beendigung der Prüfung wird das Zweiwege-Unterdrucksteuerventil 56 in seine andere Stellung umgeschaltet, so daß über entsprechende Unterdruckverbindungen dem unteren Ende des doppeltwirkenden Zylinders 61 ein Unterdruck zugeführt wird, der die Kolbenstange 60 ausfährt und dadurch die Übergangsmuffe 32 sowie den Stativfuß 42 aus dem Zylinder heraushebt. Das Rahmenelement wird dann abgenommen, und die Prüfung ist beendet.jo After completing the test, the two-way vacuum control valve 56 is changed to its other Position switched so that the lower end of the double-acting via corresponding vacuum connections Cylinder 61 is supplied with a negative pressure, which extends the piston rod 60 and thereby the Transition sleeve 32 and the stand base 42 lifts out of the cylinder. The frame element is then accepted and the exam is over.

Dadurch, daß der obere Totpunkt nicht nach der Bewegung desjenigen Kolbens, dessen Lage bestimmt werden soll, sondern auf der Grundlage eines oder mehrerer benachbarter Kolben ermittelt wird, lassen sich unvergleichlich genauere und zuverlässigere Ergebnisse erzielen.Because the top dead center does not determine its position after the movement of that piston should be, but is determined on the basis of one or more neighboring pistons, let achieve incomparably more accurate and reliable results.

Hierzu 8 Blatt ZeichnungenIn addition 8 sheets of drawings

Claims (28)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Bestimmung des oberen Totpunktes eines ausgewählten Kolbens in einer Brennkraftmaschine mit mindestens drei Zylindern, dadurch gekennzeichnet, daß ein von dem ausgewählten Kolben verschiedener, weiterer Kolben, der dann, wenn sich der ausgewählte Kolben an seinem oberen Totpunkt befindet, in einer vom Typ der zu untersuchenden Brennkraftmaschine abhängigen Zwischenstellung zwischen seinen beiden Totpunkten steht, auf diese Zwischensteliung eingestellt wird, und daß in dieser Zwischenstellung des weiteren Kolbens die Stellung des ausgewählten Kolbens als obere Totpunktstellung markiert wird.1. Method for determining the top dead center of a selected piston in a Internal combustion engine with at least three cylinders, characterized in that one of the selected piston different, further piston, which then, when the selected piston is on its top dead center is in a dependent on the type of internal combustion engine to be examined Intermediate position between its two dead centers is set to this intermediate position is, and that in this intermediate position of the further piston the position of the selected Piston is marked as top dead center position. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Kolben auf den obersten Punkt seines Hubs eingestellt wird, daß der Abstand zwischen der Oberseite der zu diesem weiteren Kolben gehörigen Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß danach der weitere Kolben auf den untersten Punkt seines Hubs eingestellt wird, daß wiederum der Abstand von der Oberseite der Zylinderbohrung bis zum Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß aus diesen Messungen der Hub des weiteren Kolbens und somit der Hub der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine bestimmt wird, daß ferner aus dem Typ der zu untersuchenden Brennkraftmaschine der Winkel, gemessen von der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung, bestimmt wird, auf den der dem weiteren Kolben entsprechende Kurbelzapfen eingestellt werden muß, damit sich der ausgewählte Kolben an seinem oberen Totpunkt befindet, daß aus diesem Winkel, dem Hub der Kurbelwelle und der Länge der zu dem weiteren Kolben gehörigen Kolbenstange der Abstand, gemessen von der Oberseite der Zylinderbohrung des weiteren Kolbens, bestimmt wird, auf den der weitere Kolben eingestellt werden muß, um zu gewährleisten, daß sich der ausgewählte Kolben an seinem oberen Totpunkt befindet, und daß der weitere Kolben mit seinem Boden auf den so bestimmten Abstand eingestellt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the further piston on the top Point of its stroke is set that the distance between the top of the to this further Piston belonging cylinder bore and the bottom of the further piston is measured that afterwards the further piston is set to the lowest point of its stroke, that in turn is the distance from the top of the cylinder bore to the bottom of the further piston is measured that out these measurements the stroke of the further piston and thus the stroke of the crankshaft of the internal combustion engine it is determined that, furthermore, from the type of internal combustion engine to be examined, the angle measured from the plane of the center line of the cylinder bore, is determined on which the dem further piston corresponding crank pin must be adjusted so that the selected Piston is at its top dead center that from this angle, the stroke of the crankshaft and the Length of the piston rod belonging to the further piston is the distance measured from the Top of the cylinder bore of the further piston, is determined on which the further piston must be adjusted to ensure that the selected piston is at its top Dead center is located, and that the further piston with its bottom on the distance thus determined is set. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer V8-Brennkraftmaschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, dadurch gekennzeichnet, daß ein von dem Kolben Nr. 1 verschiedener weiterer Kolben, der sich in seiner Kurbel-Mittellage befindet, wenn der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt steht, auf den obersten Punkt seines Hubs eingestellt wird, daß der Abstand zwischen der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß ferner der weitere Kolben auf den untersten Punkt seines Hubs eingestellt wirds und wiederum der Abstand zwischen der Oberseite der Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß aus diesen Messungen der Hub des weiteren Kolbens und damit der Hub der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine bestimmt wird, daß aus den Messungen die Kurbel-Mittellage des weiteren Kolbens bestimmt wird, daß der weitere Kolben mit seinem Boden auf die Kurbel-Mittellage eingestellt wird, und daß die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.3. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of piston no. 1 in a V8 internal combustion engine with a right-angle cranked crankshaft, characterized in that one of the piston no. 1 different further piston, which is in its crank center position is, when the piston No. 1 is at its top dead center, is set to the top point of its stroke, that the distance between the top of the cylinder bore corresponding to the further piston and the bottom of the further piston is measured, that furthermore the further piston is on the lowest point of its stroke is set s and again the distance between the top of the cylinder bore and the bottom of the further piston is measured that the stroke of the further piston and thus the stroke of the crankshaft of the internal combustion engine is determined from these measurements, that from the measurements the crank center position of the further piston is determined that the further piston with its bottom on d The crank center position is set, and that the position of piston no. 1 is marked as top dead center position. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Sechszylinder-Reihenbrennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß ein von dem Kolben Nr. 1 verschiedener weiterer Kolben, der sich in seiner 2/3-Kurbellage befindet, wenn der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt steht, auf den obersten Punkt seines Hubs eingestellt wird, daß der Abstand zwischen der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß ferner der weitere Kolben auf den untersten Punkt seines Hubs eingestellt und wiederum der Abstand zwischen der Oberseite der Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens gemessen wird, daß aus diesen Messungen der Hub des weiteren Kolbens und damit der Hub der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine bestimmt wird, daß die 2/3-Kurbellage des weiteren Kolbens bestimmt wird, daß der weitere Kolben auf diese 2/3-Kurbellage eingestellt wird und daß die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.4. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a six-cylinder in-line internal combustion engine, characterized in that one of the Piston no. 1 various other pistons that are in its 2/3 crank position when the Piston no. 1 is at its top dead center, is set to the top of its stroke that the distance between the top of the cylinder bore corresponding to the further piston and the bottom of the further piston is measured that the further piston on the set the lowest point of its stroke and, in turn, the distance between the top of the Cylinder bore and the bottom of the further piston is measured that from these measurements the stroke of the further piston and thus the stroke of the crankshaft of the internal combustion engine is determined is that the 2/3 crank position of the further piston is determined that the further piston on this 2/3 crank position is set and that the position of piston no. 1 as top dead center position is marked. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 einer V8-Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel-Mittellage des dem Kclbe.-i Nr. 1 benachbarten Kolbens bestimmt wird, daß der benachbarte Kolben auf diese Kurbel-Mittellage eingestellt wird und daß die Stellung des Kolbens Kr. 1 nach der Stellung des benachbarten Kolbens als obere Totpunktstellung markiert wird.5. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 of a V8 internal combustion engine, characterized in that the crank center position of the dem Kclbe.-i No. 1 adjacent piston is determined, that the adjacent piston is set to this crank center position and that the position of the Piston Kr. 1 is marked as top dead center position according to the position of the adjacent piston. 6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Sechszylinder-Reihenbrennkraftmaschine mit sternförmig gekröpfter Kurbelwelle, dadurch gekennzeichnet, daß die 2/3-Kurbellage des dem Kolben Nr. 1 benachbarten Kolbens bestimmt wird, daß der benachbarte Kolben auf diese 2/3-Kurbellage eingestellt wird, und daß die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.6. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a six-cylinder in-line internal combustion engine with a star-shaped cranked shaft, characterized in that the 2/3 crank position of the piston adjacent to piston no. 1 is determined that the adjacent piston is set to this 2/3 crank position, and that the position of piston no. 1 is marked as top dead center position. 7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer V8-Brennkraftmaschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel-Mittellage des Kolbens Nr. 3 bestimmt wird, daß der Kolben Nr. 3 auf diese Kurbel-Mittellage eingestellt wird und daß daraufhin die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.7. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a V8 internal combustion engine with a right-angled crankshaft, characterized in that that the crank center position of the piston no. 3 is determined that the piston no. 3 on this Crank middle position is set and that thereupon the position of piston no. 1 as upper Dead center position is marked. 8. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Sechszylinder-Reihenbrennkraftmaschine mit sternförmig gekröpfter Kurbelwelle, dadurch gekennzeichnet, daß die 2/3-Kurbellage des Kolbens Nr. 2 bestimmt wird, daß der Kolben Nr. 2 auf diese 2/3-Kurbellage eingestellt wird, und daß dann die. Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.8. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a six-cylinder in-line internal combustion engine with a star-shaped cranked shaft, characterized in that the 2/3 crank position of piston No. 2 is determined that piston No. 2 is set to this 2/3 crank position, and that then the. Position of piston no. 1 as the upper one Dead center position is marked. 9. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer V6-Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die 2/3-Kurbellage des Kolbens Nr. 3 bestimmt wird, daß der Kolben Nr. 3 auf diese 2/3-Kurbellage eingestellt wird, und daß dann die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung markiert wird.9. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a V6 internal combustion engine, characterized in that the 2/3 crank position of the piston No. 3 is determined that the piston No. 3 is set to this 2/3 crank position, and then the Position of piston no. 1 is marked as top dead center position. 10. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Vierzylinder-Brennkraftmaschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel-MittelJage des dem Kolben Nr. 1 benachbarten Kolbens bestimmt wird, daß der benachbarte Kolben auf diese Kurbel-Mittellage eingestellt wird und daß daraufhin die Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunkistellung markiert wird.10. The method according to claim 1 or 2 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a four-cylinder internal combustion engine with a right-angled crankshaft, characterized in that that the crank center displacement of the piston adjacent to piston no. 1 is determined, that the adjacent piston is set to this crank center position and that thereupon the Position of piston no. 1 as the top dead center position is marked. 11. Vorrichtung zur Bestimmung des oberen Totpunktes eines ausgewählten Kolbens in einer Brennkraftmaschine mit mindestens drei Zylindern, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Einstellung eines von dem ausgewählten Kolben verschiedenen, weiteren Kolbens, der dann, wenn sich der ausgewählte Kolben an seinem oberen Totpunkt befindet, in einer vom Typ der zu untersuchenden Brennkraftmaschine abhängigen Zwischenstellung zwischen seinen beiden Totpunkten steht, auf diese Zwischenstellung, sowie eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des ausgewählten Kolbens als obere Totpunktstellung.11. Device for determining the top dead center of a selected piston in a Internal combustion engine with at least three cylinders, characterized by a device for setting one of the selected piston different, further piston, which then, when the selected piston is at its top dead center, in one of the type to be examined Internal combustion engine-dependent intermediate position between its two dead centers is on this Intermediate position, as well as a device for marking the position of the selected piston as top dead center position. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf den obersten Punkt seines Hubs, eine Einrichtung (90) zur Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf den untersten Punkt seines Hubs, eine Einrichtung (90) zur erneuten Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung (95) zur Bestimmung des Hubs des weiteren Kolbens und damit des Hubs der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine aus den Messungen, eine Einrichtung (95), die nach dem Typ der zu prüfenden Brennkraftmaschine den Winkel, gemessen von der Ebene der Mittellinie der Zylinderbohrung, bestimmt, auf den der dem weiteren Kolben entsprechende Kurbelzapfen eingestellt werden muß, damit der ausgewählte Kolben sich an seinem oberen Totpunkt befindet, eine Einrichtung (95), die aus diesem Winkel, dem Hub der Kurbelwelle und der Länge der d'·-^ weiteren Kolben entsprechenden Kolbenstange den Abstand, gemessen von der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung, bestimmt, auf den der weitere Kolben eingestellt werden muß, um zu gewährleisten, daß der ausgewählte Kolben sich an seinem oberen Totpunkt befindet, sowie eine Einrichtung zur Einstellung des Bodens des weiteren Kolbens auf den so bestimmten Abstand.12. The apparatus according to claim 11, characterized by a device for setting the another piston to the top of its stroke, a device (90) for measuring the Distance between the top of the cylinder bore corresponding to the further piston and the Bottom of the further piston, a device for setting the further piston to the lowest Point of its stroke, a device (90) for remeasuring the distance between the Top of the cylinder bore and the bottom of the further piston, a device (95) for determining the stroke of the further piston and thus the stroke of the crankshaft of the internal combustion engine the measurements, a device (95) according to the type of internal combustion engine to be tested Angle, measured from the plane of the center line of the cylinder bore, determined to which the dem further piston corresponding crank pin must be set so that the selected piston is at its top dead center, a device (95), which from this angle, the hub the crankshaft and the length of the d '· - ^ further Piston corresponding piston rod the distance, measured from the top of the other Piston corresponding cylinder bore, determined to which the further piston must be adjusted, to ensure that the selected piston is at its top dead center and one Device for setting the bottom of the further piston to the distance thus determined. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer V8-Brennkraftmaschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Einstellung eines von dem Kolben Nr. 1 verschiedenen weiteren Kolbens, der sich in seiner Kurbel-Mittellage befindet, wenn der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt steht, auf den obersten Punkt seines Hubs, eine Einrichtung (90) zur Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf den untersten Punkt seines Hubs, eine Einrichtung (90) zur erneuten Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung (95) zur Bestimmung des Hubs de«; weiteren Kolbens und somit des Hubs der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine aus den Messungen, eine Einrichtung (95) zur Bestimmung der Kurbel-Mittellage des weiteren Kolbens aus den Messungen, eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf seine Kurbel-Mittellage sowie eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung.13. The apparatus of claim 11 or 12 for Determination of the top dead center of piston no. 1 in a V8 internal combustion engine with a right angle Cranked crankshaft, characterized by a device for setting one of the piston no. 1 various other pistons, which is in its crank center position, if piston no. 1 is at its top dead center, at the top of its stroke, a device (90) for measuring the distance between the top of the corresponding piston Cylinder bore and the bottom of the further piston, a device for adjusting the another piston to the lowest point of its stroke, a device (90) for renewed measurement the distance between the top of the cylinder bore and the bottom of the further piston, a Means (95) for determining the stroke de «; further piston and thus the stroke of the Crankshaft of the internal combustion engine from the measurements, a device (95) for determining the crank center position of the further piston from the measurements, a device for setting the further piston on its crank middle position and a device for marking the position of the Piston No. 1 as top dead center position. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Sechszylinder-Reihenbrennkraftmaschine, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Einstellung eines von dem Kolben Nr. 1 verschiedenen weiteren Kolbens, der sich in seiner 2/3-Kurbellage befindet, wenn der Kolben Nr. 1 an seinem oberen Totpunkt steht, auf den obersten Punkt seines Hubes, eine Einrichtung (90) zur Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf den untersten Punkt seines Hubes, eine Einrichtung (90) zur erneuten Messung des Abstandes zwischen der Oberseite der Zylinderbohrung und dem Boden des weiteren Kolbens, eine Einrichtung (95) zur Bestimmung des Hubes des weiteren Kolbens und damit des Hubes der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine aus den Messungen, eine Einrichtung zur Bestimmung der 2/3-Kurbellage des weiteren Kolbens, eine Einrichtung zur Einstellung des weiteren Kolbens auf diese 2/3-Kurbellage sowie eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung.14. The apparatus of claim 11 or 12 for Determination of the top dead center of piston no. 1 in a six-cylinder in-line internal combustion engine, characterized by means for setting a different from piston # 1 another piston that is in its 2/3 crank position when piston no. 1 is at its top dead center is at the top of its stroke, a device (90) for measuring the Distance between the top of the cylinder bore corresponding to the further piston and the Bottom of the further piston, a device for setting the further piston to the lowest Point of its stroke, a device (90) for re-measuring the distance between the Top of the cylinder bore and the bottom of the further piston, a device (95) for determining the stroke of the further piston and thus the stroke of the crankshaft of the internal combustion engine from the measurements, a device for determining the 2/3 crank position of the further piston, one Device for setting the further piston to this 2/3 crank position and a device for Marking of the position of piston no. 1 as top dead center position. 15. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 einer V8-Brennkraftmaschine mit rechtwinklig gekröpfter Kurbelwelle, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (90, 95) zur Bestimmung der Kurbel-Mittellage des Kolbens Nr. 3, eine Einrichtung zur Einstellung des Kolbens Nr. 3 auf diese Kurbel-Mittellage sowie eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung. 15. The apparatus of claim 11 or 12 for Determination of the top dead center of piston no. 1 of a V8 internal combustion engine with a right angle Cranked crankshaft, characterized by a device (90, 95) for determining the central position of the crank of piston no. 3, a device for adjusting piston no. 3 to this crank center position and means for marking the position of piston no. 1 as the top dead center position. 16. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12 zur Bestimmung des oberen Totpunktes des Kolbens Nr. 1 in einer Sechszylinder-Reihenbrennkraftmaschine, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (90, 95) zur Bestimmung der 2/3-K.urbellage des Kolbens Nr. 2, eine Einrichtung zur Einstellung des Kolbens Nr. 2 auf diese 2/3-Kurbellage und eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des Kolbens Nr. 1 als obere Totpunktstellung.16. Apparatus according to claim 11 or 12 for determining the top dead center of the piston No. 1 in a six-cylinder in-line internal combustion engine, characterized by a device (90, 95) to determine the 2/3 crank position of piston no. 2, a device for adjusting the piston No. 2 on this 2/3 crank position and a device for marking the position of piston No. 1 as top dead center position. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung ein Rahmenelement (91) umfaßt, das auf den dem weiteren Kolben entsprechenden Zylinder aufsetzbar und gegenüber diesem abdichtbar ist, um den Zylinder sowie einen geeigneten Arbeitsraum darüber abzuschließen, wobei das Rahmenelement direkt oberhalb des weiteren Kolbens eine gleitend montierte Übergangsmuffen-Anordnung (32) zur Messung der jeweiligen Lage des Kolbens umfaßt.17. Device according to one of claims 12 to 14, characterized in that the measuring device a frame element (91) which can be placed on the cylinder corresponding to the further piston and is sealable with respect to this, around the cylinder and a suitable working space complete about it, the frame element sliding directly above the further piston includes mounted transition sleeve arrangement (32) for measuring the respective position of the piston. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsmuffen-Anord-18. The device according to claim 17, characterized in that the transition sleeve arrangement nung (32) ein Element mit einem oberen und einem unteren Ende umfaßt, wobei das obere Ende einen erweiterten Querschnitt aufweist und das Element mit einer axial verlaufenden Durchführung versehen ist, ferner einen Lineartransformator (90) zur Erzeugung eines elektrischen Ausgangssignals, das direkt proportional zur linearen Verschiebung einer bewegbaren Sonde (92) ist, die am oberen Ende des hohlen Elements einstellbar derart montiert ist, daß die Sonde in die Durchführung hineinragt, ferner eine unterhalb der Sonde angeordnete und mit dieser in Verbindung stehende sowie in der Durchführung verschiebbar gelagerte Welle (36), eine am Ende der Welle befestigte Muffe (38), eine Einrichtung (48) zum Spannen der Muffe (38) sowie eine an der Muffe befestigte Einrichtung (42) zur Berührung des Kolbens.tion (32) comprises a member having an upper and a lower end, the upper end having a Has expanded cross-section and provided the element with an axially extending passage is, further a linear transformer (90) for generating an electrical output signal which is directly proportional to the linear displacement of a movable probe (92) placed at the top of the hollow element is adjustably mounted so that the probe protrudes into the implementation, further one arranged below the probe and connected to it, as well as in the Implementation displaceably mounted shaft (36), a sleeve (38) attached to the end of the shaft, a Device (48) for tensioning the sleeve (38) and a device (42) attached to the sleeve for Touching the piston. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtung die Form einer Feder (48) hat, die die Muffe (38) umgibt und von der Übergangsmuffe (32) nach außen drückt.19. The device according to claim 18, characterized in that the clamping device has the shape a spring (48) surrounding the sleeve (38) and pushing outwardly from the transition sleeve (32). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Berühren des Kolbens einen Stativfuß (42) mit drei radial nach außen ragenden Beinen (44) sowie an den Enden der Beine montierte Kontaktstücke (96) umfaßt, um zu gewährleisten, daß der Stativfuß senkrecht zur Mittellinie des Lineartransformators (90) steht.20. The device according to claim 19, characterized in that the means for touching of the piston has a stand base (42) with three radially outwardly projecting legs (44) and at the ends of the Includes legs mounted contacts (96) to ensure that the stand base is perpendicular to Center line of the linear transformer (90) is. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (60, 61) zum Absenken jo und Haltender Übergangsmuffen-Anordnung (32) in einer ausgefahrenen Stellung, um die Einrichtung (42) zum Berühren des Kolbens in dichter Nähe des zu messenden Kolbens anzuordnen, eine Einrichtung zum Zurückziehen der Anordnung nach beendeter J5 Messung sowie eine Einrichtung (75), die die Ausgangssignale des Lineartransformators (90) zur Anzeige der verschiedenen Kolbensiellungen verwendet. 21. The device according to claim 20, characterized by a device (60, 61) for lowering jo and holding the transition sleeve assembly (32) in an extended position about the device (42) to place a device for touching the piston in close proximity to the piston to be measured for withdrawing the assembly after completion of the J5 measurement and a device (75) which Output signals of the linear transformer (90) used to display the various Kolbensiellungen. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, gekennzeichnet durch einen Erreger-Demodulator (65) zur Aussteuerung des Lineartransformators (90) zur Erzeugung eines gewünschten Ausgangsspannungsbereichs, eine Speicherstufe (93), die von dem Erreger-Demodulator ein Signal empfängt, wenn 4r> sich der weitere Kolben in seiner obersten Stellung befindet, eine Addier-Subtrahierschaltung (72), die von dem Erreger-Demodulator (65) ein Signal empfängt, wenn sich der Kolben in einer vun der obersten Stellung verschiedenen Stellung befindet, ro eine Spannungs-Folgestufe (74) zur Anpassung der Impedanz des Ausgangssignals des Lineartransformators (90) an die Impedanz der Addier-Subtrahierschaltung (72), eine Einrichtung, die das Signal von dem Errcger-Dcmodulalor (65) auf die Speicherstufe v, (93) übertrügt, wenn sich der weitere Kolben in seiner untersten Stellung befindet, ferner einen Kleinrechner (95) zum Empfang der Informationen Mus der Speicherstufe (93) und zur Berechnung des Abstandes, gemessen von der Oberseile der dem wi u Liieren Zylinder entsprechenden Zylinderbohrung, auf den der weitere Kolben eingestellt werden muß, damit sich der ausgewählte Kolben an seinem oberen Tnipuiiki befindet, eine Einrichtung (75) zur An/eijie des Ergebnisses des Kleinrechners sowie eine Ijniiiiiiuii): zur Einstellung ties weiteren Kolbens mil diesen Λ bsi a lid.22. The device according to claim 21, characterized by an exciter demodulator (65) for modulating the linear transformer (90) for generating a desired output voltage range, a storage stage (93) which receives a signal from the exciter demodulator when 4 r > the further piston is in its uppermost position, an adding-subtracting circuit (72) which receives a signal from the exciter demodulator (65) when the piston is in a position different from the uppermost position, ro a voltage follow-up stage ( 74) for matching the impedance of the output signal of the linear transformer (90) to the impedance of the adder-subtracter circuit (72), a device which transmits the signal from the Errcger-Dcmodulalor (65) to the storage stage v, (93) when the further piston is in its lowest position, furthermore a small computer (95) for receiving the information Mus of the storage stage (93) and for calculating the distance measured by In the upper part of the cylinder bore corresponding to the cylindrical cylinder, to which the further piston must be set so that the selected piston is at its upper tube, a device (75) for an / eijie the result of the microcomputer and an Ijniiiiiiuii): to adjust the further piston with this Λ bsi a lid. 2 3. Vomchmin: nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Absenken einen vakuumbetätigten Zylinder (61) sowie eine Vakuumpumpe (54) umfaßt, die mit dem Zylinder derart verbunden ist, daß sie eine Aufwärtsbewegung des Kolbens in dem Zylinder bewirkt.2 3. Vomchmin: according to claim 21, characterized characterized in that the means for lowering a vacuum-operated cylinder (61) and a Includes a vacuum pump (54) connected to the cylinder for an upward movement of the piston in the cylinder. 24. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Zurückziehen einen vakuumbetätigten Zylinder (61), dessen Kolbenstange (60) an dem Rahmenelement (33] befestigt ist und mit der Übergangsmuffe (32] funktionsmäßig verbunden ist, sowie eine Vakuumpumpe (54) umfaßt, die derart angeschlossen ist, daO sie den Zylinder in seine vollständig ausgefahrene Stellung bewegt und dort bis zu seiner erneuter Verwendung hält.24. The device according to claim 21, characterized in that the means for retraction a vacuum-operated cylinder (61), the piston rod (60) of which is attached to the frame element (33] is attached and is functionally connected to the transition sleeve (32), as well as a vacuum pump (54), which is connected in such a way that it puts the cylinder in its fully extended position Position moves and holds there until it is used again. 25. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß zum Absenken und Zurückziehen der Übergangsmuffe (32) ein einzelner, doppeltwirkender, vakuumbetätigter Zylinder (61) vorgesehen ist, der mit der Vakuumpumpe (54) verbunder und von einem Zweiwegeventil (56) steuerbar ist.25. The device according to claim 21, characterized in that for lowering and retraction a single, double-acting, vacuum-operated cylinder (61) is provided for the transition sleeve (32) is connected to the vacuum pump (54) and controllable by a two-way valve (56). 26. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung die Form eines Voltmeters (75) hat.26. The apparatus according to claim 22, characterized in that the display device the Has the shape of a voltmeter (75). 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Voltmeter ein digitale; Voltmeter (75) ist.27. The device according to claim 26, characterized in that the voltmeter is a digital; Voltmeter (75) is. 28. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12 zui Bestimmung der oberen Totlage des Kolbens Nr. 1 in einer Brennkraftmaschine mit mindestens dre Zylindern in V- oder Reihenanordnung, gekennzeichnet durch ein hohles Rahmenelement (27) mil parallelen oberen und unteren Kanten, von denen die oberen Kanten an den Kurbelgehäusefuß (28] der Brennkraftmaschine ansetzbar sind und die unteren Kanten zur Unterstützung des Rahmenelements dienen, eine zu den oberen Kanten parallele vertikal bewegbare Plattform (23), die innerhalb des hohlen Rahmenelements (27) angeordnet ist, und ir Berührung mit zwei Kurbelzapfen der Brennkraftmaschine bewegbar ist, wobei es sich bei dieser beiden Kurbelzapfen um zwei Kurbelzapfen dei Maschine handelt, deren zugehörige Kolben sich nebeneinander befinden, wenn der Kolben Nr. 1 ar seinem oberen Totpunkt steht, eine Einrichtung (22] zum Anheben und Absenken der Plattform (23) ir bzw. außer Eingriff mit den beiden Kurbelzapfen sowie eine Einrichtung zur Markierung der Stellung des Kurbelzapfens Nr. 1 als obere Totpunkistellung wenn sich die beiden Kurbelzapfen in Berührung mil der Plattform und damit nebeneinander befinden.28. The apparatus of claim 11 or 12 zui Determination of the top dead center of piston no. 1 in an internal combustion engine with at least three Cylinders in a V or in-line arrangement, characterized by a hollow frame element (27) mil parallel upper and lower edges, of which the upper edges on the crankcase base (28] the internal combustion engine can be attached and the lower edges to support the frame element serve, a parallel to the upper edges vertically movable platform (23), which is within the hollow frame member (27) is arranged, and ir contact with two crank pins of the internal combustion engine is movable, these two crank pins being two crank pins dei Machine whose associated pistons are next to each other when piston no. 1 ar its top dead center is a device (22) for raising and lowering the platform (23) ir or out of engagement with the two crank pins and a device for marking the position of the crank pin no. 1 as the top dead center position when the two crank pins are in contact with each other the platform and thus next to each other.
DE19752513482 1974-04-18 1975-03-26 Method and device for determining the top dead center Expired DE2513482C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US461933A US3908918A (en) 1974-04-18 1974-04-18 Doffing means for the package wound on a strand winding machine
US461993A US3889528A (en) 1972-05-12 1974-04-18 Method and apparatus for determining top dead center in internal combustion engines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2513482A1 DE2513482A1 (en) 1975-10-30
DE2513482B2 true DE2513482B2 (en) 1978-03-02
DE2513482C3 DE2513482C3 (en) 1979-04-19

Family

ID=27040175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752513482 Expired DE2513482C3 (en) 1974-04-18 1975-03-26 Method and device for determining the top dead center

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2513482C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3816297A1 (en) * 1988-05-13 1989-11-23 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Angle of rotation measuring device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146185C2 (en) * 1981-11-21 1987-08-20 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Method for setting a specific angular position of the crankshaft of an internal combustion engine and device for carrying out this method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3816297A1 (en) * 1988-05-13 1989-11-23 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Angle of rotation measuring device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2513482C3 (en) 1979-04-19
DE2513482A1 (en) 1975-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2316923C2 (en) Method and device for determining the top dead center of the piston in a selected cylinder of a multi-cylinder internal combustion engine
DE2813068A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING INTERNAL BODY STRUCTURES
DE2439662A1 (en) DEVICE FOR NON-DESTRUCTIVE TESTING OF METALLIC BLANKS FOR SURFACE DEFECTS
DE4123945A1 (en) UNBALANCE AND PROFILE TESTING WITHOUT A CENTER DEVICE AND METHOD
EP0456244B1 (en) Test procedure for combustion engines during assembly
DE2443158C2 (en) Method and device for determining the shear stress in powdery and / or granular material
DE1203982B (en) Device for measuring the lateral guidance force or the restoring torque or both on rotating pneumatic tires
DE2626079A1 (en) DEVICE FOR MEASURING GEOMETRIC DIMENSIONS AND / OR ERRORS
DE2513482C3 (en) Method and device for determining the top dead center
DE3002015A1 (en) Valve setting tool for IC engine - has adjusting head to rotate valve and locking nuts and measure displacement
DE2416120A1 (en) METHOD OF MEASURING GEOMETRIC PARAMETERS OF MECHANICAL WORKPIECES
DE102013019214B3 (en) Multi-joint crank drive of an internal combustion engine and method for operating a multi-joint crank drive
DE1236829B (en) Device for unbalance compensation on rotating bodies
DE3431473A1 (en) DEVICE FOR REMOTE CONTROL OF THE CENTER DISTANCE OF TWO HOLES OR TWO CYLINDERS
DE825902C (en) Test or measuring device
EP1126235B1 (en) Method and device for determining the orientation of a pivotable bearing body relative to a reference direction
DE7312759U (en) Device for determining the top dead center in internal combustion engines
DE2532675A1 (en) MEASURING METHOD FOR A BEARING
DE7509736U (en) DEVICE FOR DETERMINING THE TOP DEAD POINT IN COMBUSTION MACHINERY
DE102016004521B4 (en) Method for operating an internal combustion engine and a corresponding internal combustion engine
DE102016003695B4 (en) Method for operating an internal combustion engine with an actuating device for adjusting the actual compression ratio, and corresponding internal combustion engine
DE4215644A1 (en) Lifting device for jacking up aircraft
DE1139686B (en) Device for the physical determination of three parameters on bird eggs
DE3608424A1 (en) Device for aligning a measuring instrument holder mounted on the wheel of a motor vehicle
DE2716822B2 (en) Method and device for determining the air throughput in a gasoline-fueled internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBEL-HOPF, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee