DE2512783A1 - Multi-layer magnetic tape winding - is of narrow standardized width of cylindrical reel body with axial width multiple of tape width - Google Patents

Multi-layer magnetic tape winding - is of narrow standardized width of cylindrical reel body with axial width multiple of tape width

Info

Publication number
DE2512783A1
DE2512783A1 DE19752512783 DE2512783A DE2512783A1 DE 2512783 A1 DE2512783 A1 DE 2512783A1 DE 19752512783 DE19752512783 DE 19752512783 DE 2512783 A DE2512783 A DE 2512783A DE 2512783 A1 DE2512783 A1 DE 2512783A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
width
winding
narrow
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752512783
Other languages
German (de)
Other versions
DE2512783B2 (en
DE2512783C3 (en
Inventor
Udo R Sylla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752512783 priority Critical patent/DE2512783C3/en
Publication of DE2512783A1 publication Critical patent/DE2512783A1/en
Publication of DE2512783B2 publication Critical patent/DE2512783B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2512783C3 publication Critical patent/DE2512783C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)

Abstract

The layers of the tape winding (21, 22) are positioned at a predetermined starting angle (alpHA) in respect to the planes of the reel ends (2, 3). The starting angle (ALPHA) may lie between under one degree and ten degrees. The layers (21, 22) are positioned with a predetermined tension alternating from one edge (14) to the opposite edge (14) of the magnetic tape winding (10) and back again. Adjacent windings (for example 21, 22) of each layer are parallel to end of a distance from each other. The distance is at least equal to the width of the magnetic tape or greater. The starting angle (ALPHA) preferably has a value of one degree twenty minutes.

Description

Viellagiger Tonbandwickel auf einem zylindrischen Spulenkörper und Verfahren zu dessen Herstellung Die Erfindung bezieht sich auf einen viellagigen Tonbandwickel aus einem schmalen Tonband genormter Breite von beispielsweise 0,8 mm auf einem zylindrischen Spulenkörper, dessen axiale Breite ein Mehrfaches der Tonbandbreite beträgt, und ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Tonbandwickels.Multi-layer tape roll on a cylindrical spool and Process for its manufacture The invention relates to a multilayer Tape roll made from a narrow tape of a standardized width of, for example, 0.8 mm on a cylindrical bobbin, the axial width of which is a multiple of Tape width is, and a method for producing such a tape roll.

Derartige Tonbänder werden in Längen von beispielsweise 600 m zum Bespuren von Spielfilmen, insbesondere Schmalfirmen benutzt und können beim Ablaufen des Filmes handlungssynchron bespielt werden. Das schmale Tonband wird auf standartisierten Flanschspulenkörpern bevorrated, die sich in bekannte Vorrichtungen zum Aufkleben auf den Kinofilm einsetzen lassen.Such tapes are used in lengths of, for example, 600 m Traces of feature films, especially narrow companies and can be used when running of the film can be played synchronously. The narrow tape is standardized on Flanged bobbins stored in known devices for gluing put on the movie.

Man hat zunächst versucht, den Flanschspulenkörper mittels einer Wickelvorrichtung so zu bewickeln, daß die benachbarten Wickelzüge jeder Lage sich seitlich berühren. Bei diesem Wickelverfahren zeichnete sich jedoch eine häufige Neigung ziinVerklemmen und damit zum Reißen des schmalen Tonbandes ab. Der Grund für die Erscheinung besteht darin, daß der Wickel im Bereich des Spaltes zwischen Spulenflansch und Tonbandwickel mit zunehmender Lagenanzahl instabil wird.Attempts were first made to fix the flange bobbin by means of a winding device to be wound in such a way that the adjacent winding trains of each layer touch each other laterally. In this winding process, however, a frequent one emerged Tilt ziinVemmen and thus tearing off the narrow tape. The reason for that The phenomenon is that the winding is in the area of the gap between the reel flange and tape roll becomes unstable as the number of layers increases.

Aus dieser Erkenntnis heraus ist in der DT-AS 2 305 653 beschrieben worden, den Tonbandstreifen mit einer Randüberlappungsbreite jeder einzelnen Windung von 89 bis 94% der Streifenbreite, insbesondere 91 - 93 zu wickeln.Based on this knowledge, 2 305 653 is described in DT-AS the tape strips with an edge overlap width of each individual turn from 89 to 94% of the strip width, especially 91 - 93.

Dieses bekannte Verfahren hat den erheblichen Nachteil, daß der eine Rand des Tonbandes in jedem einzelnen Wickelzug auf einem anderen Umfang verläuft als der gegenüberliegende Rand, so daß das Tonband einseitig gerecht und dadurch verkrümmt wird. Wenn das Tonband verarbeitet und auf den Tonfilm aufgebracht wird, dann hat sich bereits eine bleibende einseitige Dehnung entwickelt, die der dauerhaften Verbindung zwischen Film und Tonband abträglich ist und zu Störungen beim Bespuren führt.This known method has the significant disadvantage that the one The edge of the tape runs on a different circumference in each individual winding than the opposite edge, so that the tape is unilaterally just and thereby becomes warped. When the audio tape is processed and applied to the sound film, then a permanent one-sided stretch has already developed, that of permanent Connection between film and tape is detrimental and interferes with tracking leads.

Ein weiterer Nachteil des bekannten Verfahrens besteht darin, daß es wegen der Schiefstellung der einzelnen Wickelzüge beim Abwickeln im Randbereich immer noch leicht zu Verklemmungen kommt, bei denen Reißgefahr besteht.Another disadvantage of the known method is that it because of the inclination of the individual winding pulls when unwinding in the edge area still easily jams where there is a risk of tearing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der vorstehend aufgeführten Nachteile einen Tonbandwickel nebst Verfahren der genannten Art zu schaffen, der das Tonband vor bleibenden Verformungen schützt und sich leicht und störungsfrei abwickeln läßt.The invention is based on the object, avoiding the above listed disadvantages to a tape roll together with a method of the type mentioned create that protects the tape from permanent deformation and is light and can run smoothly.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Lagen unter einem vorbestimmten Anstellwinkel gegenüber den Ebenen der Spulenenden,der zwischen unter 10 und 100 liegt, und mit einer vorbestimmten Spannung abwechselnd von einem zum gegenüberliegenden Rand des Wickels und zurück so geführt sind, daß benachbarte Wickelzüge jeder Lage parallel und in einem Abstand zueinander, der mindestens gleich der Breite des Tonbandes oder größer ist, verlaufen.According to the invention this object is achieved in that the layers under a predetermined angle of attack with respect to the planes of the coil ends, which is between is below 10 and 100, and with a predetermined voltage alternately are guided from one to the opposite edge of the roll and back so that adjacent winding trains of each layer parallel and at a distance from one another, the is at least equal to or greater than the width of the tape.

Durch den vorbestimmten Anstellwinkel wird# erreicht, daß der Randbereich des Tonbandwickels nur aus kurzen und darüber hinaus entgegengesetzt gekrümmten Tonbandabschnitten besteht, die fest im Tonbandwickel verankert sind und deren Krümmung andererseits so flach verläuft, daß keine bleibende Verformung eintritt. The predetermined angle of attack # ensures that the edge area of the tape roll only consists of short and, moreover, oppositely curved There is tape sections that are firmly anchored in the tape roll and their curvature on the other hand it runs so flat that no permanent deformation occurs.

Für den Anstellwinkel kann beispielsweise ein Vorzugswert von 1 20 Minuten angewendet werden.For the angle of attack, for example, a preferred value of 1 20 Minutes to be applied.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Tonbandwickels in Verbindung mit einer Zeichnung näher erläutert. In der einzigen Figur dieser Zeichnung ist ein den Tonbandwickel tragender Flanschspulenkörper in einer Seitenansicht mit in der Zeichnungsebene verlaufender Spulenkörperachse dargestellt.The following is a preferred embodiment of a tape roll explained in more detail in connection with a drawing. In the only figure this one Drawing is a flange spool carrying the tape roll in a side view shown with the coil body axis running in the plane of the drawing.

Der in der Zeichnung bewickelt dargestellte Flanschspulenkörper 1 ist mit zwei seitlichen Flanschen 2 und 3 als integrales Formteil mit standartisierten Abmessungen aus einem geeigneten Kunststoff hergestellt und eignet sich zur Aufnahme in einer nicht dargestellten Aufwickelvorrichtung bzw. Abwickelvorrichtung.The flanged bobbin 1 shown wound in the drawing is with two side flanges 2 and 3 as an integral molded part with standardized Dimensions made from a suitable plastic and is suitable for inclusion in a not shown winding device or unwinding device.

Im Wickelraum des Flanschspulenkörpers 1 ist ein schmales Tonband, das im vorliegenden Felle eine Breite von 0,8 mm besitzt, mit einer bestimmten Vorspannung und nach dem nachfolgend beschriebenen Verfahren zu einem Tonbandwickel 10 aufgespult. Das Eiqlaufende 12 des Tonbandes wird mittels der nicht dargestellten Aufwickelvorrichtung changierend und so zwischen den Flanschen 2 und 3 hin- und herbewegt, daß beiderseits zwischen dem Tonbandwickel 10 und den beiden Flanschen 2 und 3 ein Luftspalt 14 konstanter Breite verbleibt.In the winding space of the flange bobbin 1 is a narrow tape, which in the present head has a width of 0.8 mm, with a certain pretension and wound up into a tape roll 10 according to the method described below. The Eiqlaufende 12 of the tape is by means of the winding device, not shown shimmering and so moved back and forth between flanges 2 and 3, that on both sides between the tape roll 10 and the two flanges 2 and 3 a Air gap 14 of constant width remains.

In der einzigen Figur der Zeichnung sind außer den Umrissen des Tonbandwickels 10 die mit dem Einlaufende 12 unmittelbar in Verbindung stehenden Wickel züge 22 der zuletzt ausgeführten äußeren Lage im Wickel, und die unmittelbar darunterliegenden Wickel züge 21 der kurz davor ausgeführten Lage dargestellt. Sämtliche Wickelzüge 21 und 22 verlaufen unter einem konstanten AnstellwinkeloCzur Ebene der Flansche 2 und 3. Dieser Winkel ob kann je nach dem Durchmesser und der Oberflächenbeschaffenheit des Wickelkernes einen zwischen unter 1° und 10° liegenden Wert aufweisen, vorzugsweise jedoch einen Wert von 1° 20°. Auf diese Weise wird zwischen den einzelnen Wickel zügen 21, 22 ein Abstand belassen, der ein Mehrfaches der Breite des Tonbandes 11 beträgt.In the single figure of the drawing are except the outlines of the tape roll 10 the winding trains 22 which are directly connected to the inlet end 12 the last performed outer layer in the wrap, and those immediately below Winding trains 21 shown the position executed shortly before. All winding trains 21 and 22 run at a constant angle of incidence oC to the plane of the flanges 2 and 3. This angle ob can vary depending on the diameter and the surface finish of the winding core have a value between below 1 ° and 10 °, preferably but a value of 1 ° 20 °. This way it is wrapped between each one Trains 21, 22 leave a distance that is a multiple of the width of the tape 11 amounts to.

Beim Wickeln der Wickelzüge 21 führt die erwähnte, nicht dargestellte Changiereinrichtung der Aufwickelvorrichtung das Einlaufende 12 zeichnungsgemäß von dem rechtseitig zwischen Tonbandwickel 10 und Flansch 2 liegenden Luftspalt 14 im Verlaufe von etwa 2 1/2 Umdrehungen bis zum linksseitigen Luftspalt 14 zwischen Tonbandwickel 10 und Flansch 3. Diese in Spulenmitte liegende Stelle ist als Umkehrpunkt 24 bezeichnet, weil an dieser Stelle die Changiereinrichtung ihre Bewegungsrichtung von (auf die Zeichnung bezogen) Linksvorschub auf Rechtsvorschub umkehrt. Es schließen sich -jetzt die Wickelzüge 22 der äußeren Lage an, bis am rechten Rand des Tonbandwickels 10 der nicht mehr dargestellte nächste Umkehrpunkt erreicht ist, und so fort. Auf diese Weise werden fortlaufend sich im Zuge der verschiedenen Lagen des Tonbandwickels 10 mit Tonbandbreite vorlaufende und sich nicht unmittelbar überdeckende Umkehrpunkte 24 sowie sich überdeckende Wickelzüge gebildet, die sich gegenseitig stabil verriegeln und ein Abgleiten des Tonbandes 11 in die Luftspalte 14 beim Aufwickeln und beim Abwickeln verhindern.When winding the winding pulls 21, the aforementioned, not shown, leads Traversing device of the winding device, the inlet end 12 as shown in the drawing of the air gap lying on the right-hand side between tape roll 10 and flange 2 14 in the course of about 2 1/2 revolutions to the left-hand air gap 14 between Tape reel 10 and flange 3. This point in the center of the reel is the reversal point 24 because at this point the traversing device indicates its direction of movement Reverses from left feed to right feed (in relation to the drawing). Close it - Now the winding pulls 22 of the outer layer to the right edge of the tape roll 10 the next reversal point, not shown, is reached, and so on. on this way the different layers of the tape roll will progressively change 10 reversal points leading with tape width and not directly overlapping each other 24 as well as overlapping winding pulls are formed that lock each other in a stable manner and a sliding of the tape 11 into the air gaps 14 during winding and during Prevent unwinding.

Bespurungsversuche bei Schmalfilmen haben ergeben, daß bei einer in der erläuterten Weise bewickelten Spule keinerlei Störungen mehr auftraten. Bei den Versuchen wurde beobachtet, daß das von dem Spulenkörper mit der üblichen Geschwindigkeit von 0,6 m pro Sekunde ablaufende Tonband praktisch keine Schwingungsbewegungen mehr ausführt. Es ist deshalb zu vermuten, daß die Störfreiheit auch hierauf zurückzuführen ist, daß also die unkontrollierbaren Bewegungen des Tonbandes bei dem Abwickeln von bekannten Wickeln nicht unwesentlich zu den bekannten Schwierigkeiten geführt haben. Die Laufruhe des Tonbandes wiederum wird vermutlich primär dadurch hervorgerufen, daß die Krümmung des Tonbandes in seiner Ebene einerseits sehr gering ist und zum anderen abwechselnd in sich gegenüberliegende Richtungen verläuft, sowie auch dadurch, daß unmittelbar aneinandergrenzende Wickelzüge auf dem Spulenkörper nicht mehr in derselben Ebene liegen und sich deswegen auch nicht gegenseitig behindern können. Attempts to trace narrow films have shown that in one The coil wound in the manner explained no longer occurred. at During the experiments it was observed that the bobbin was moving at the usual speed Tape running at a rate of 0.6 m per second practically no longer vibrates executes. It is therefore to be assumed that the freedom from interference can also be attributed to this is that so the uncontrollable movements of the tape when unwinding of known winding not insignificantly led to the known difficulties to have. The smooth running of the tape is probably primarily caused by that the curvature of the tape in its plane is on the one hand very small and on the one hand others alternate in opposite directions, as well as thereby, that immediately adjacent winding trains on the bobbin are no longer in lie on the same level and therefore cannot hinder each other.

Abgesehen von dem Einfluß der Laufruhe auf die Störfreiheit wird diese auch dadurch erreicht, daß im Bereich der Luftspalte 14 ausschließlich Umkehrpunkte 24 des Tonbandes liegen, so daß das Tonband im gesamten Spaltbereich unter dem Einfluß von in den Wickel hineingerichteten Kräften steht, die ein Herausrutschen des Tonbandes in den Spalt und das darauffolgende Verklemmen wirksam verhindern. Die Bedeutung der Störfreiheit kann aber gar nicht unterschätzt werden wenn man sich vergehen wärtigt, daß das Bespuren von Filmen notwendigerweise unter der Aufsicht von geschultem Personal vorgenommen werden muß, das nicht nur die Filme einlegt und den Anfang sowie die Enden der Tonspur auf dem Film befestigt, sondern daß bisher auch immer den Arbeitsablauf mit sehr großer Aufmerksamkeit beobachten mußte, um bei Störungen zur Vermeidung größerer Schäden blitzschnell eingreifen zu können. Praktisch störungsfreies Arbeiten gab es bisher nur bei der Verwendung von Flanschspulenkörpern mit einer axialen Flanschweite, die im wesentlichen gleich der Breite des Tonbandstreifens ist. Diese Flanschspulenkörper können normalerweise aber nur eine in Relation zu de#n üblichen Filmlängen geringe Tonbandstreifen-Länge aufnehmen, so daß die Störfreiheit in diesem Fall mit einem häufigen Wechseln der bekannten Flanschspulenkörper erkauft werden mußte. Der Einfluß der in beiden Fällen erheblichen Personalkosten auf die Kosten der Bespurung sind folglich ganz erheblich und können durch einen Tonbandwickel der beschriebenen Art wesentlich gesenkt werden.Apart from the influence of the smoothness on the freedom from interference, this also achieved in that in the area of the air gaps 14 only reversal points 24 of the tape are so that the tape in the entire gap area under the influence of forces directed into the winding, which could cause the tape to slip out in the gap and the subsequent jamming effectively. The meaning the freedom from interference can not be underestimated if you go wrong Be aware that the tracking of films is necessarily under the supervision of trained Personnel must be made that not only loads the films and the beginning as well as the ends of the soundtrack attached to the film, but that has always been the case so far I had to watch the work flow very carefully in order to avoid any malfunctions to the To avoid major damage being able to intervene at lightning speed. Practically trouble-free So far, there has only been work when using flange bobbins with a axial flange width substantially equal to the width of the tape strip is. These flange bobbins can normally only have one in relation to The usual film lengths record small tape lengths, so that the freedom from interference in this case bought with frequent changing of the known flange bobbin had to become. The influence of the considerable personnel costs in both cases on the The costs of the tracing are therefore quite considerable and can be achieved by using a tape roll of the type described are significantly reduced.

Während in der Zeichnung ein Spulenkörper mit Flanschen dargestellt ist, ist es wegen des Selbsthalteeffektes des erfindungsgemäßen Wickels auch möglich, auf Flansche zu verzichten. Wenn sie vorhanden sind, dienen sie praktisch nur dem Schutz des aufgewickelten Tonbandes vor mechanischen Beschädigungen beim Transport und beim Einlegen in die Bespurungsmaschinen.While in the drawing a bobbin with flanges is shown is, because of the self-holding effect of the roll according to the invention, it is also possible to do without flanges. When they exist, they practically only serve that Protection of the wound tape against mechanical damage during transport and when inserting them into the tracing machines.

Claims (3)

A n s p r ü c h e Expectations ================= Viellagiger Tonbanäwickel aus einem schmalen Tonband genormter Breite von beispielsweise 0,8 mm auf einem zylindrischen Spulenkörper, dessen axiale Breite ein Mehrfaches der Tonbandbreite beträgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagen (21, 22) unter einem vorbestimmten Anstellwinkel (g) gegenüber den Ebenen der Spulenenden (2, 3), der zwischen unter 10 und 100 liegt, und mit einer vorbestimmten Spannung abwechselnd von einem zum gegenüberliegenden Rand (14, 14) des Tonbandwickels (10) und zurück so geführt sind, daß benachbarte Wickelzüge (z.B. 21, 21) jeder Lage parallel und in einem Abstand zueinander, der mindestens gleich der Breite des Tonbandes (11) oder größer ist, verlaufen. ================= Multi-layer tape wrap made from a narrow tape standardized width of e.g. 0.8 mm on a cylindrical bobbin, the axial width of which is a multiple of the tape width, characterized in that, that the layers (21, 22) at a predetermined angle of attack (g) with respect to the Levels of the coil ends (2, 3), which is between under 10 and 100, and with one predetermined tension alternately from one edge to the opposite edge (14, 14) of the tape roll (10) and back are guided so that adjacent winding pulls (e.g. 21, 21) of each layer parallel and at a distance from one another that is at least equal the width of the tape (11) or larger, run. 2. Tonbandwickel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anstellwinkel (i) einen Wert von 1020' besitzt.2. tape roll according to claim 1, characterized in that the Angle of attack (i) has a value of 1020 '. 3. Verfahren zur Herstellung eines viellagigen Tonbandwickels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tonband in jeder Lage des Tonbandwickels mit einem vorbestimmten Anstellwinkel gegenüber den Ebenen durch die Stirnseiten des Spulenkörpers und mit einer vorbestimmten Spannung bis in die Nähe des nächstliegenden dieser Ebenen geführt und mittels einer Changiereinrichtung der Anstellwinkel für die nächste Lage spiegelbildlich umgekehrt wird, so daß die benachbarten Wickelzüge jeder Lage parallel und in einem Abstand zueinander, der mindestens gleich der Breite des Tonbandes ist, gewickelt werden.3. Process for the production of a multi-layer tape roll according to Claim 1, characterized in that the tape in each position of the tape roll with a predetermined angle of attack with respect to the planes through the end faces of the bobbin and with a predetermined voltage up to the vicinity of the nearest one out of these levels and by means of a traversing device the angle of attack for the next layer is reversed in mirror image, so that the adjacent winding trains each layer parallel and at a distance from one another which is at least equal to the width of the tape is to be wound. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752512783 1975-03-22 1975-03-22 Multi-layer tape roll Expired DE2512783C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512783 DE2512783C3 (en) 1975-03-22 1975-03-22 Multi-layer tape roll

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512783 DE2512783C3 (en) 1975-03-22 1975-03-22 Multi-layer tape roll

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2512783A1 true DE2512783A1 (en) 1976-09-23
DE2512783B2 DE2512783B2 (en) 1978-07-13
DE2512783C3 DE2512783C3 (en) 1979-03-22

Family

ID=5942197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512783 Expired DE2512783C3 (en) 1975-03-22 1975-03-22 Multi-layer tape roll

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2512783C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2512783B2 (en) 1978-07-13
DE2512783C3 (en) 1979-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150806A1 (en) Lining foil for magnetic tape cassettes
DE1188652B (en) Tape winding device for tapes
DE3905460A1 (en) METHOD FOR WRAPPING A MAGNETIC STRIP
DE2512783A1 (en) Multi-layer magnetic tape winding - is of narrow standardized width of cylindrical reel body with axial width multiple of tape width
DE69822252T2 (en) Air terminal device
DE7509255U (en) Multi-layer tape reel on a cylindrical spool
DE2729653A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE
DE3803500A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING A MAGNETIC TAPE
DE2159212A1 (en) ARRANGEMENT FOR INDEPENDENT CAPTURE AND ROLLING OF A RECORDING TAPE
DE2033095C3 (en) Procedure for copying magnetic tape recordings
DE4447031C2 (en) Winding device for tape-shaped recording media
DE3626275A1 (en) DEVICE FOR WRAPING A TRANSMITTER
DE2904185A1 (en) FILM REEL
AT142069B (en) Device for rewinding wires, tapes, films and the like. like
DE2347620A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING AN ENDLESS BELT
DE3110998C2 (en) Endless magnetic tape cassette for high tape speeds
AT203867B (en) Cinema film cassette for two-row exposure
DE2800313A1 (en) Endless tape transport unit for e.g. video-recorder - has guide rods for scanner and drive rollers preventing excessive or non-uniform force exertion on tape
DE2151386A1 (en) TAPE CASSETTE
DE680687C (en) Winding arrangement for untwisted endless film strips
DE2935871C2 (en) Drive for magnetic tape devices
DE7138252U (en) Magnetic tape cassette
DE2305653B1 (en) METHOD OF WINDING A MULTILAYER TAPE STRIP ON A CYLINDRICAL FLANGED REEL
DE834385C (en) Iron reel
DE2109862A1 (en) Tape drive for a magnetic tape device with spiral tape scanning

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee