DE2510536C3 - Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data - Google Patents

Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data

Info

Publication number
DE2510536C3
DE2510536C3 DE19752510536 DE2510536A DE2510536C3 DE 2510536 C3 DE2510536 C3 DE 2510536C3 DE 19752510536 DE19752510536 DE 19752510536 DE 2510536 A DE2510536 A DE 2510536A DE 2510536 C3 DE2510536 C3 DE 2510536C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate
inputs
output
input
flip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752510536
Other languages
German (de)
Other versions
DE2510536B2 (en
DE2510536A1 (en
Inventor
Solomon Leibovič Buslovič
Jurij Konstantinovič Chervinsky
Gennadij Chaimovič Moskva Geršanov
Viktor Ivanovič Moskva Kalognomos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rizskij Gosudarstvennyj Elektrotechniceskij Vef Imeni Vi Lenina Riga Latvijskaja Ssr Su
Original Assignee
Rizskij Gosudarstvennyj Elektrotechniceskij Vef Imeni Vi Lenina Riga Latvijskaja Ssr Su
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rizskij Gosudarstvennyj Elektrotechniceskij Vef Imeni Vi Lenina Riga Latvijskaja Ssr Su filed Critical Rizskij Gosudarstvennyj Elektrotechniceskij Vef Imeni Vi Lenina Riga Latvijskaja Ssr Su
Priority to DE19752510536 priority Critical patent/DE2510536C3/en
Publication of DE2510536A1 publication Critical patent/DE2510536A1/en
Publication of DE2510536B2 publication Critical patent/DE2510536B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2510536C3 publication Critical patent/DE2510536C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0616Means for conducting or scheduling competition, league, tournaments or rankings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/12Acrobats

Description

2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Digitaldaten-Station (25) ein für die Zeit der Übung abschaltbares und über Gegensprechleitungen (24) mit den Kampfrichterpulten (1) und dem Schiedsrichterpult (2) in Verbindung stehendes Gegensprechgerät (22) (Fig. 1) aufweist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that each digital data station (25) one for the time of the exercise can be switched off and via intercom lines (24) with the referee's desks (1) and the referee desk (2) connected intercom (22) (Fig. 1).

3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Bodenturnen die zugeordnete Digitaldaten-Station (25) zusätzlich zwei mit dem Prozessor (12) und dem Gegensprechgerät (22) in Verbindung stehende Linienrichterpulte (40) zur Eingabe des Punktabzugs wegen Überschreitungen der Bodenturnfläche aufweist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the associated with floor exercise Digital data station (25) additionally two with the processor (12) and the intercom (22) in Connected line judges' desks (40) for entering the point deduction for exceeding the limit the floor exercise area.

2", Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Anzeige von Turnwettkampfdaten. 2 ", The invention relates to an arrangement for detecting Transmission, processing and display of gymnastics competition data.

Die Betreuung von Turnweltkämpfen zerfällt in eine organisatorische Tätigkeit und die Tätigkeit der Richter.The supervision of world gymnastics competitions is divided into an organizational activity and the activity of the judge.

jo Was die letztere betrifft, so muß der Richter seine Note von maximal 10 Punkten mit einer Genauigkeit bis 0.1 Punkte ausstellen. Um die Willkür bei der Bewertung womöglich aus dem Spiel zu lassen, wird dieselbe nicht von einem einzigen Richter, sondern von einem 4 bis 5jo As for the latter, the judge must be his Issue a grade of a maximum of 10 points with an accuracy of 0.1 points. To the arbitrariness of the evaluation if possible to leave it out of the game, the same will not be judged by a single judge, but by a 4 to 5 judge

r> Mann starken Kampfrichterteam unter Leitung eines Schiedsrichters vorgenommen. Die von den einzelnen Richter angegebenen Wertungen werden gemittelt.r> Man made strong referee team under the direction of a referee. That of the individual Judges given ratings are averaged.

Die Übung beobachtend und diese immerfort an seiner Vorstellung von der Norm prüfend, hält derObserving the exercise and constantly checking it against his idea of the norm, he stops

4Ii Richter jede Abweichung von seinem gedanklichen Ideal fest, schätzt dabei die Größe des Fehlers ein und berechnet die entsprechenden Punktabzüge. Gleichzeitig muß der Richter auch die Schwierigkeitsgrade der Einzelübungen unter Berücksichtigung der Verbindun-4Ii judge every deviation from his intellectual Ideally, it estimates the size of the error and calculates the corresponding point deductions. Simultaneously the judge must also determine the degree of difficulty of the individual exercises, taking into account the

4"i gen, in welchen diese vorkommen, sowie die Übungsverbindung selbst einschätzen, indem er feststellt, ob alles, was die Regel fordert, erfüllt wurde bzw. ob der Turner nichts getan hat, was diese Regel verbietet, wie die ganze Übung ablief, ob nicht vielleicht die Fehler,4 "i assess genes in which these occur, as well as the exercise connection itself, by determining whether everything that the rule requires has been fulfilled or whether the gymnast has not done anything that this rule prohibits, such as the whole exercise went, whether or not the mistakes,

ι» mit welchen die Übungsverbindung eventuell behaftet war, zusätzliche Punktabzüge erfordern.ι »with which the training connection may be afflicted require additional point deductions.

Man beachte, daß der Richter seine Note sofort nach der Übung bis auf ein Zehntel des Punktes genau angeben muß, daß die Wettkämpfer jede 1 bis 2 MinutenNote that the judge will give his grade to within a tenth of the point immediately after the exercise must indicate that the competitors every 1 to 2 minutes

j1) beim Turnen einander ablösen und daß der Richter mehrere Stunden nacheinander seinen Platz nicht verlasse;) darf.j 1 ) take turns in gymnastics and that the judge is not allowed to leave his place for several hours in a row;).

Um die Arbeit des Richters zu erleichtern, erfolgte eine Übertragung eines Teils der Richterpflicht auf dasIn order to make the judge's work easier, part of the judge’s duty was transferred to the

wi Hilfspersonal. Es handelt sich dabei um die Kontrolle der Einhaltung derTurnbodenfläche beim Bodenturnen, die Einschaltung der Stoppuhren, die Kontrolle der Stelle, wo das Abstützen beim Pferdsprung erfolgt, die Bewertung von Ablauf und Verbindung der Kürübung,wi auxiliary staff. It is about the control compliance with the gymnastics floor area during floor exercise, the switching on of the stopwatches, the control of the Place where the support takes place during the horse jump, the evaluation of the process and connection of the freestyle exercise,

tr. die während der Finale ein zweiter Schiedsrichter übernimmt.tr. a second referee during the finals takes over.

Es sind aber auch spezielle Vorrichtungen für den Richter, z. B. ein manuell /ii betätigender Zähler,But there are also special devices for the judge, e.g. B. a manually operated counter,

bekannt geworden, die den letzteren von der Notwendigkeit, die abziehenden Punktzehntel zu berechnen und zu behalten, befreien. Das Gerät zieht ein Zehntel des Punkts bei jedem Niederdrücken eines Hebels ab. Solche Zähler übernehmen die Summation der Punktabzüge wegen Fehler.became known to the latter of the need to calculate and keep the deducting point tenths, exempt. The device draws a tenth of the Point each time a lever is depressed. Such counters take over the summation of the point deductions because of mistakes.

Besonders schwer hat es der Schiedsrichter, weil er neben der Pflicht als Richter die Tätigkeit des Kampfrichterteams leitet und die endgültige Wertung berechnetIt is particularly difficult for the referee because, in addition to his duty as a judge, he is responsible for the activities of the Directs teams of judges and calculates the final score

In der UJSSR haben sich besondere Einrichtungen zur Durchgabe der Daten vom Kampf- zum Schiedsund zum Hauptschiedsrichter (zur Kontrolle) durchgesetzt In the UJSSR there are special facilities for the transmission of data from combat to arbitration and enforced to the main referee (for control)

Die hierbei Anwendung findenden Geräte sind Kampfrichter-Schiedsrichter-, Hauptschiedsrichterpulte, Lichtmeldeeinrichtungen, Stoppuhren für die Turnzeit (bei zwei Geräten des Sechskampfes, nämlich Schwebebalken und Bodenturnen) und Hauptschiedsrichter-Kontrollpulte. Von Kampfrichtei pulten aus werden die Wertungen durch Betätigung entsprechender Knopfschalter auf Anzeigegeräte des Schieds- und des Hauptschiedsrichterpuites weitergegeben. Die Anordnung schließt Schautafeln als Meldeeinrichtungen für die Wettkämpfer und Zuschauer ein. Sie dienen zur Anzeige der Note bei jedem Turngebiet. Die Anzeigetafeln werden manuell bedient und haben keine Verbindung zu den Pulten der einzelnen Richter.The devices used here are referee-referee desks, main referee desks, Light signaling devices, stop watches for the gym time (with two devices of the six-fighters, namely balance beam and floor exercise) and main referee control desks. From the judges' desk, the ratings are made more appropriate by actuating them Button switch passed on to display devices of the referee and the main referee suite. The order includes display boards as reporting devices for the competitors and spectators. They are used for Display of the grade for each gymnastics area. The scoreboards are operated manually and have none Connection to the desks of the individual judges.

Es wurden auch elektrische Stoppuhren gleichfalls mit Anzeigetafeln verwendetElectric stop watches have also been used, also with display panels

Die Berechnung der gemittelten und endgültigen Note bedarf einiger arithmetischer Operationen. Das Rechnen lenkt den Schiedsrichter ab und nimmt ihn in Anspruch, während die übrigen Richter eine kurze Atempause haben. Bei der Mittelwertbildung aus den vier von den Richtern angegebenen Wertungen werden die höchste und die niedrigste Note weggelassen. Aus den übrigbleibenden zwei Wertungen wird dann der arithmetische Mittelwert gebildet, welcher auch die gemittelte und endgültige Note ist.The calculation of the mean and final grade requires some arithmetic operations. That Arithmetic distracts the referee and engages him, while the other judges have a short time Have respite. When averaging the four ratings given by the judges are the highest and lowest notes are omitted. The remaining two scores then become the arithmetic mean, which is also the mean and final grade.

Wenn während des Turnens am Schwebebalken, Boden, Seitpferd die Forderung nach der Einhaltung der Turnfläche und der Turnzeit nicht erfüilt wurde, d. h. es Überschreitungen der Bodenturn fläche beim Bodenturnen, eine Nichteinhaltung der Zeit beim Boden- oder Schwebebalkenturnen oder ein Aufstützen der Hände nicht in der Griffzone beim Springen über das Pferd gab, zieht der Schiedsrichter von der gemittelten Note Punkte ab. Das Ergebnis ist dann die endgültige Wertung.If during gymnastics on the balance beam, floor, pommel horse the demand for compliance with the The gymnastics area and the gymnastics time have not been met, d. H. the floor exercise area is exceeded during floor exercise, Failure to adhere to the timing of floor or balance beam gymnastics or propping up your hands was not in the grip zone when jumping over the horse, the referee draws from the averaged mark Points off. The result is then the final score.

Alle von den einzelnen Kampfrichtern ausgestellten Noten, die gemittelte und die endgültige Note bringt der Schiedsrichter extra zu Protokoll. Der Schiedsrichter läßt auch die Wettkämpfer vorrufen, gibt die Turnfläche zum Turnen frei und sperrt sie, merkt die Dauer der notgedrungen eintretenden Unterbrechung des Wettkampfes beim Abstürzen eines Turners, gibt das Kommando zur Angabe der endgültigen Bewertungsziffer und hält Beratungen mit den Kampfrichtern ab, sollte eine Note bei einem oder mehreren Richtern korrigiert werden.All grades issued by the individual judges, the averaged and the final grade are given by the Referee separately for the record. The referee also has the competitors called and gives the gymnastics area free for gymnastics and locks it, notices the duration of the inevitable interruption of the competition when a gymnast falls, gives the command to specify the final evaluation number and holds consultations with the judges, should a note be given by one or more judges Getting corrected.

Der Schiedsrichter ist auf diese Weise mit einer Vielzahl von Arbeiten belastet.In this way, the referee is burdened with a multitude of tasks.

Anordnungen zur Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Anzeige von Wettkampfdaten, insbesondere zum maschinellen Austausch von Wettkampfdaten zwischen verschiedenen Stationen, zur maschinellen Verarbeitung von Wettkampfdaten sowie zur Ausgabe und Anzeige von Wettkampf daten, und zwar bei Großwettkämpfen im Einsatz, sind bereits seit den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo und München grundsätzlich bekannt (vgl. Datapraxis, Datenverarbei- -. tung bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München 3-30; |AEU, No. 2, 1972, Seiten 12-18). Der Betrieb dieser bekannten Anordnungen kann allerdings in seinem Automatisierungsgrad noch nicht befriedigen.Orders for acquisition, transmission, processing and display of competition data, in particular for the automated exchange of competition data between different stations, for the machine processing of competition data as well as for output and display of competition data, specifically in large-scale competitions, have been in use since Olympic Games 1972 in Sapporo and Munich basically known (see Datapraxis, Datenverarbei- -. at the XX. 1972 Olympic Games in Munich 3-30; | AEU, No. 2, 1972, pages 12-18). The operation of these known arrangements can, however, in not yet satisfy its degree of automation.

Insbesondere wurden zur Betreuung von Turnwett-K) kämpfen bei den Olympischen Spielen (und bei Weltmeisterschaften) angewandt:In particular, to support Turnwett-K) fighting at the Olympic Games (and at World Championships):

Kampfrichterpulte, ein Schiedsrichterpult, eine Lichtmeldeeinrichtung, darüber hinaus bei zwei Geräten des Sechskampfes, nämlich beim Schwebebalken und ι ϊ Bodenturnen, aber auch eine Stoppuhr für die Turnzeit mit Anzeige des Punktabzugs wegen Nichteinhaltung der Turnzeit, sowie ein mit dem elektronischen Rechner in Verbindung stehendes Koppelgerät.Judges' desks, a referee's desk, a light signaling device, in addition, in two devices of the six-fight, namely the balance beam and ι ϊ floor exercise, but also a stopwatch for the gym time with display of the point deduction for non-compliance with the gymnastics time, as well as one with the electronic calculator related coupling device.

Der elektronische Rechner steht hier auch mit der in Anzeigetafel in Verbindung.The electronic computer is here also in connection with the in display board.

Des weiteren ist der elektronische Rechner mit einemFurthermore, the electronic calculator comes with a

Drucker verbunden. Die Eingabe von Daten vom Schiedsrichterpult aus über das Koppelgerät in den elektronischen Rechner geschieht bei der bekannten Anordnung manuell.Printer connected. The input of data from the referee's desk via the coupling device into the electronic computer is done manually in the known arrangement.

Bei dieser Anordnung überträgt sich die vom Kampfrichter eingetastete Wertung zum Schiedsrichterpult von selbs . An Hand der Anzeigen an den Anzeigegeräten berechnet der Schiedsrichter die ίο mittlere Note. Nach Erhalt der von den einzelnen Kampfrichtern ausgefüllten Zettel prüft der Schiedsrichter, ob die Mittelnote auch richtig berechnet wurde.With this arrangement, the score entered by the referee is transmitted to the referee's desk from self. The referee calculates the amount on the basis of the displays on the display devices ίο medium grade. Upon receipt of the form filled out by the individual referees, the referee checks whether the middle grade was calculated correctly.

Die Linienrichter und Stoppuhrführer beim Bodenturnen und beim Schwebebalken (beim Schwebebalken i'i nur die letzteren) setzen den Schiedsrichter vom unterlaufenen Fehler in Kenntnis, dieser zieht zusätzlich Punkte ab und gibt das Ergebnis zu Protokoll. Die endgültige Note wird von Hand zur Lichtmeldeeinrichtung weitergegeben, die für die gegebene Turndiszipin -tu bestimmt ist. Ebenfalls von Hand wird die endgültige Note in den elektronischen Rechner eingegeben. Die Verarbeitung der Daten, alle notwendigen Berechnungen sowie die Ausgabe von Informationen auf die Schautafel und zum Druck übernimmt der elektronische 4> Rechner.The line judges and stopwatch keepers doing floor exercises and the balance beam (balance beam i'i only the latter) put the referee dated Notification of the mistake made, this deducts additional points and records the result. the The final grade is passed by hand to the light signaling device for the given gymnastics discipline -tu is intended. The final one is also made by hand Note entered into the electronic calculator. The processing of the data, all the necessary calculations as well as the output of information on the display board and for printing is done by the electronic 4> calculator.

Bei der bekannten Anordnung wurden nicht einmal die einfachsten Handlungen der Richter automatisiert. So mußte der Gehilfe des Schiedsrichters — der Sekretär — zur Erleichterung der Berechnung der in Mittelwertung am Schiedsrichterpult mit besonderen Schirmen hantieren, mit welchen er die größte und die kleinste Note zudeckte.In the known arrangement, not even the simplest actions of the judges were automated. So had the assistant to the arbitrator - the secretary - to facilitate the calculation of the in the middle ranking at the referee's desk with special Fiddling with umbrellas with which he covered the largest and smallest notes.

Die Daten werden schließlich auf die Anzeigetafel für die Wettkämpfer und Zuschauer und zum Druck i'i ausgegeben. Bekannt ist die Anwendung eines elektronischen Rechners für diesen Zweck. So übersandte bei den Olympischen Spielen in München der sich in der Nähe des Schiedsrichters aufhaltende Telegrafist die notwendigen Informationen in die Rechenzentrale, dort mi wurden sie ausgewertet und die Plätzeverteilung für die einzelnen Sportler und Mannschaften ermittelt. Die Endergebnisse wurden auf die Anzeigetafel im Zuschauerraum und zur Vervielfältigung auf Druckmaschinen ausgegeben. Die Ausgabe war vieltach behindert, so daß ti", der internationale Turnverein beschloß, weiterhin den Rechner zu duplizieren, d. h. alle Berechnungen parallel zu diesem noch einmal durchzuführen.The data is eventually put on the scoreboard for the competitors and spectators and for printing i'i issued. The use of an electronic one is known Calculator for this purpose. At the Olympic Games in Munich, for example, the The telegraph operator who was in the vicinity of the referee sent the necessary information to the data center, there mi they were evaluated and the allocation of places for the individual athletes and teams determined. The final results were posted on the scoreboard in the auditorium and issued for reproduction on printing machines. The output was hampered in many ways, so that ti ", the international gymnastics club decided to continue the Duplicate computers, d. H. carry out all calculations again in parallel to this.

Daß die Informationen von den Richtergeräten ausThat the information comes from the judges' devices

nicht unmittelbar auf den Rechner und nicht automatisch, sondern durch Vermittlung eines Telegrafisten gegeben wird, kann zu Fehlern bei der ursprünglichen Eingabe von Daten in den Rechner führen. Der Umstand, daß der elektronische Rechner sich an einer Stelle weit entfernt vom Ort des Wettbewerbs befindet, verbindet die schnelle Ausgabe der Ergebnisse zum Druck.not directly on the computer and not automatically, but through the intermediary of a telegraph operator given can lead to errors in the original entry of data into the calculator. Of the The fact that the electronic computer is located in a place far away from the place of the competition, combines the quick output of the results for printing.

Es besteht also ein großer Bedarf an einer Anordnung, die gestattet, sämtliche von den einzelnen Kampfrichtern, von Stoppuhren und von Linienrichtern erhaltenen Daten in einen unmittelbar am Turnort befindlichen elektronischen Rechner direkt einzugeben.So there is a great need for an arrangement that allows all of the individual Referees, data received from stopwatches and line judges into one directly at the gym Enter the electronic calculator located there directly.

Eine derartige automatisierte Anordnung sollte bei sämtlichen sowohl ursprünglichen als auch späteren Protokollen eine Ausgabe von Daten auf die Schautafel und zum Druck ermöglichen. Sie sollte auch die ganze Betreuung des Wettbewerbs übernehmen und seinen reibungslosen Ablauf sichern.Such an automated arrangement should be with all original as well as later Allow logs to output data on the display board and for printing. You should do the whole too Take care of the competition and ensure that it runs smoothly.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Anordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, die hinsichtlich Übertragung, Verarbeitung und Anzeige von Turnwettkampfdaten automatisch arbeitet.It is therefore the object of the invention to create an arrangement of the type mentioned at the outset which, with regard to Transfer, processing and display of gymnastics competition data works automatically.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Lehre nach dem kennzeichnenden Teil des 2r> Patentanspruchs 1.The solution of this object is achieved according to the invention by the teaching according to the characterizing part of the 2 r> claim 1.

Im Zusammenhang mit der Anwendung findenden Datenverarbeitungsanlage ist es bekannt (vgl. J. Martin, Design of Real Time computer systems, New York, 1967, S. 295 — 313), in einer Datenverarbeitungsanlage κι an peripheren Stationen (Terminals) die verschiedensten Ein- und/oder Ausgabegeräte vorzusehen, wobei diese Stationen auch eigene Speicher (z. B. Register) zur Zwischenspeicherung aufweisen können.In connection with the data processing system used, it is known (see J. Martin, Design of Real Time computer systems, New York, 1967, pp. 295-313), in a data processing system κι to provide a wide variety of input and / or output devices at peripheral stations (terminals), with these stations can also have their own memories (e.g. registers) for intermediate storage.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in r> den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail, for example, with the aid of the drawing. It shows

Fig. 1 das Blockschaltbild einer Anordnung gemäß der Erfindung, wFig. 1 is the block diagram of an arrangement according to the invention, w

F i g. 2 ein Funktionsschaltbild des Kampfrichterpultes gemäß der Erfindung.F i g. 2 shows a functional diagram of the referee's desk according to the invention.

F i g. 3 ein Prinzipschaltbild des Signalformers gemäß der Erfindung,F i g. 3 shows a basic circuit diagram of the signal shaper according to the invention,

Fig.4 ein isometrisches Bild vom mechanischen Teil des Protokollgeräts gemäß der Erfindung,Fig. 4 is an isometric picture of the mechanical part the log device according to the invention,

Fig.5 ein elektrisches Schaltbild des Anzeigegeräts gemäß der Erfindung,Fig. 5 is an electrical circuit diagram of the display device according to the invention,

F i g. 6 ein Funktionsschaltbild des Schiedsrichterpultes gemäß der Erfindung,F i g. 6 is a functional diagram of the referee's desk according to the invention;

Fig.7 ein Funktionsschaltbild des Sekretärpultes gemäß der Erfindung,7 shows a functional diagram of the secretary's desk according to the invention,

F i g. S ein Funktionsschaiibiid deb Prozessors gemäß der Erfindung,F i g. A functional diagram of the processor according to the invention,

Fig.9 ein Funktionsschaltbild des Vergleichers gemäß der Erfindung.9 shows a functional diagram of the comparator according to the invention.

Fig. 10 ein Funktionsschaltbild des UND-Gatterblocks gemäß der Erfindung,10 is a functional diagram of the AND gate block according to the invention,

F i g. 11 ein Funktionsschaltbild des Lampentableaus gemäß der Erfindung.F i g. 11 is a functional circuit diagram of the lamp panel according to the invention.

Fig. 12 ein elektrisches Schaltbild des Lichtpunktes gemäß der Erfindung,Fig. 12 is an electrical circuit diagram of the light point according to the invention,

Fig. 13 ein elektrisches Schaltbild des Kraftschalters gemäß der Erfindung,13 is an electrical circuit diagram of the power switch according to the invention,

Fig. 14 ein elektrisches Schaltbild des Stromversorgungsgeräts gemäß der Erfindung.14 is an electrical circuit diagram of the power supply device according to the invention.

Die erfindungsgemäße Anordnung (im folgenden auch automatisierte Meldeanlage genannt) enthält für jede Turndisziplin Kampfrichterpulte 1 (Fig.!), ein Schiedsrichterpult 2, ein Lampentableau 3, darüber hinaus bei zwei Geräten des Sechskampfes (Schwebebalken und Bodenturnen) eine Stoppuhr 4 zur Anzeige des Punktabzugs wegen Nichteinhaltung der festgelegten Turnzeit. Die Anlage schließt auch ein Koppelgerät 5 zu einem zentralen elektronischen Rechner 6 ein. Über das Koppelgerät werden die von den Richtern gelieferten Informationen in den Rechner eingegeben. Der Rechner steuert eine Schautafel 7 und gibt über seinen Ausgang 8 Informationen zum Druck aus. Koppelgerät, Rechner, Schautafel sind an sich bekannte Anordnungen.The arrangement according to the invention (hereinafter also referred to as automated signaling system) contains for Each gymnastics discipline Referee desks 1 (Fig.!), a referee desk 2, a lamp panel 3, above In addition, a stopwatch 4 for display on two devices for six-way combat (balance beam and floor exercise) of the point deduction for non-compliance with the specified gymnastics time. The system also includes a coupling device 5 to a central electronic computer 6. The judges will use the coupling device supplied information entered into the computer. The computer controls a display board 7 and transfers its output 8 information for printing. Coupling device, computer, display board are known per se Arrangements.

Die Anordnung enthält für jede Turndisziplin ein Sekretärpult 9, das über Ausgänge 10i... 10„ auf Eingänge des Lampentableaus geschaltet ist, einen Digitaldrucker 11 und einen Prozessor 12, dessen Ausgänge 13i... 13„ und dessen Eingänge 14, ... 14„ an entsprechende Eingänge und Ausgänge der Kampfrichterpulte 1, dessen Ausgänge 15|... 15„ und dessen Eingänge I61... 16„ an entsprechende Eingänge und Ausgänge des Schiedsrichterpultes 2, dessen Ausgänge 17i... 17„ und dessen Eingänge Ie1... 18„ an entsprechende Eingänge und Ausgänge des Sekretärpultes 9, dessen Ausgänge 19,... 19„an Eingänge des Lampentableaus 3 und dessen Ausgänge 2Oi... 2On an Steuereingänge des Digitaldruckers 11 geführt sind.The arrangement contains a secretary's desk 9 for each gymnastics discipline, which is connected to inputs of the lamp panel via outputs 10i ... 10 ", a digital printer 11 and a processor 12, its outputs 13i ... 13" and its inputs 14, ... 14 "to the corresponding inputs and outputs of the referee desk 1, its outputs 15 | ... 15" and its inputs I61 ... 16 "to the corresponding inputs and outputs of the referee desk 2, its outputs 17i ... 17" and its inputs Ie 1 ... 18 "to respective inputs and outputs of the secretary console 9, the outputs 19, ... 19" to inputs of the lamp panel 3 and the outputs of the digital printer 2O 2Oi ... 11 n to control inputs are made.

Bei zwei Geräten des Sechskampfes, nämlich beim Schwebebalken und Bodenturnen, ist eine weitere Gruppe von Eingängen des Prozessors 12 (Eingänge 21] ...2In) an Ausgänge der Stoppuhr 4 geführt.In the case of two devices used in six-way combat, namely the balance beam and floor exercise, a further group of inputs of the processor 12 (inputs 21]... 2I n ) is led to the outputs of the stopwatch 4.

Die Anordnung enthält ferner für jede Turndisziplin ein mit dem Eingang 23 am Sekretärpult 9 ausgangssei· tig liegendes Gegensprechgeräl 22, das für die Zeit der Übung des Turners abgeschaltet wird.The arrangement also contains an exit side for each gymnastics discipline with the entrance 23 on the secretary's desk 9. tig lying intercom 22, which is switched off for the time of the exercise of the gymnast.

Zwischen den Kampfrichterpulten 1 und dem Schiedsrichterpult 2 einerseits und dem Gegensprechgerät 22 andererseits wird die Verbindung mittels Gegensprechleitungen 24 realisiert.Between the referee's desks 1 and the referee's desk 2 on the one hand and the intercom 22 on the other hand, the connection is implemented by means of intercom lines 24.

Für jede Turndisziplin bilden Kampfrichterpulte 1, Schiedsrichterpult Z Sekretärpult 9, Prozessor 12, Lampentableau 3, Digitaldrucker 11 und Gegensprechgerät 22, gegebenenfalls auch Stoppuhr 3, eine eigene Digital(daten)-Station 25.For each gymnastics discipline there are judges 'desks 1, umpires' desk Z, secretary's desk 9, processor 12, Lamp panel 3, digital printer 11 and intercom 22, possibly also stopwatch 3, its own digital (data) station 25.

Besondere Ausgänge 26i... 26„und ein Eingang jeder Digitalstation 25 sind an entsprechende Eingänge und einen der Ausgänge 27 des Koppelgeräts geführt.Special exits 26i ... 26 “and one entrance each Digital station 25 are led to corresponding inputs and one of the outputs 27 of the coupling device.

Die Anordnung enthält noch ein Hauptschiedsrichterpult 28, das ein Ziffernanzeigegerät 29 und ein Gegensprechgerät 30 einschließt Das Hauptschiedsrichterpult verbindet sich mit den Digitalstationen 25 über Gegensprechleitungen 31. Mit besonderen Eingängen liegt das Hauptschiedsrichterpult 28 an der Ausgängen 26|... 26„ sämtlicher Digitalstationen 25.The arrangement also includes a main referee's desk 28, which includes a numeric display device 29 and an intercom 30. The chief judge's desk connects to the digital stations 25 via intercom lines 31. With special entrances is the main referees desk 28 at the Outputs 26 | ... 26 "of all digital stations 25.

Die Anordnung enthält schließlich ein Dispatcherpuli 32, das ein an sich bekanntes Gegensprechgerät 33 unc Kommandogeräte 34 einschließt Mit seinen Ausgänger 35 liegt das Dispatcherpult 32 an sämtlichen Digitalste tionen 25.Finally, the arrangement contains a dispatcher puli 32, which includes a per se known intercom device 33 and command devices 34 with its output 35 the dispatcher desk 32 is located at all digital stations 25.

Die Verbindung zwischen dem Dispatcherpult einerseits und dem Hauptschiedsrichterpult 28, dei Sekretärpulten 9 und dem technischen Dienst 39 de: Turners andererseits wird mittels Gegensprechleitun gen entsprechend 36,37,38 realisiertThe connection between the dispatcher desk 3Ά on the one hand and the main referee desk 28, the secretary's desks 9 and the technical service 39 de: Turner on the other hand is realized by means of intercom lines according to 36,37,38

Die Digitalstation 25 für eine bestimmte Turndiszi plin, nämlich für das Bodenturnen, enthält zusätzlicl zwei Linienrichterpulte 40, die mit besonderen Eingän gen und Ausgängen an entsprechenden AusgängeiThe digital station 25 for a specific gymnastics discipline, namely for floor exercise, contains additional two linesman desks 40, the conditions with special inputs and outputs at corresponding outputsi

411... 41 „und Eingängen 42|. ..42„ des Prozessors 12 liegen.411 ... 41 "and inputs 42 |. ..42 "of the processor 12 lie.

Die Linienrichlerpulte 40 stehen über Gegensprech leitungen 43 mit dem Gegensprechgeräl 22 in Verbindung.The linesman consoles 40 are via intercom lines 43 with the intercom 22 in Link.

Die Linienrichterpulte 40 sind analog den Kampfrichterpulten 1 aufgebaut.The linesmen’s desks 40 are constructed analogously to the judges’s desks 1.

Jedes Kampfrichterpult 1 (Fig. 2) enthält ein Speicherregister 44. Dieses ist aus Flipflops 45i... 45„ und UND-Gattern 46| ... 46„ zusammengeschaltet, deren Ausgänge 47|... 47„ jeweils auf die einen Eingänge der Flipflops 45|...45„ geschaltet sind, während die anderen Eingänge der Flipflops vereint sind.Each judge's desk 1 (Fig. 2) contains a storage register 44. This is made up of flip-flops 45i ... 45 " and AND gates 46 | ... 46 “interconnected, their Outputs 47 | ... 47 "are each switched to one of the inputs of the flip-flops 45 | ... 45", while the other inputs of the flip-flops are combined.

Das Kampfrichterpult 1 enthält immer auch eine Tastatur 48 zur manuellen Eingabe der Nummer des Wettkämpfers. Das Eingabegerät 48 schließt Signalformer 49 ein, die alle aus je zwei zu einer Art RS-Flipflop zusammengeschalteten NAND-Gattern 50, 51 aufgebaut sind. Der eine Eingang eines solchen Flipflops ist immer ein Eingang 52 des Signalformers 49. sein zweiter Eingang ein anderer Eingang 53 des Signalformers 49, sein Ausgang der Ausgang 54 des Signalformers.The referee desk 1 always contains a keyboard 48 for manual entry of the number of the Competitor. The input device 48 includes signal formers 49, each of which consists of two to form a type of RS flip-flop interconnected NAND gates 50, 51 are constructed. The one input of such a flip-flop is always an input 52 of the signal shaper 49th its second Input another input 53 of the signal shaper 49, its output the output 54 of the signal shaper.

Die Eingänge 52 und 53 jedes Signalformers 49 (F i g. 2) sind an einem Knopfschalter 55 angeschlossen.The inputs 52 and 53 of each signal conditioner 49 (FIG. 2) are connected to a button switch 55.

Jedes Kampfrichterpuli 1 (Fig.2) enthält noch einen Köder 56, nachgeschaltet dem Eingabegerät 48 und liegend an Eingängen 57 des Speicherregisters 44, ein ODER-Gatter 58, liegend mit seinen Eingängen 59 an den Ausgängen des Köders 56, noch ein ODER-Gatter 60 und einen an sich bekannten Schrittschalter 61, dessen einer Eingang 62 an den Ausgang des erstgenannten ODER-Gatters 58, dessen Ausgänge 63 aber an das zweite ODER-Gatter 60 und an zur Anwahl der Speichersteiien dienende Eingänge 64 des Speicherregisters 44 geführt sind.Each referee puli 1 (Fig. 2) contains one more Bait 56, connected downstream of the input device 48 and located at inputs 57 of the storage register 44 OR gate 58, lying with its inputs 59 at the outputs of the bait 56, another OR gate 60 and a step switch 61 known per se, one input 62 of which is connected to the output of the first-mentioned OR gate 58, but its outputs 63 to the second OR gate 60 and to for selection The inputs 64 of the memory register 44, which serve for the storage parts, are carried out.

Das Kampfrichterpult 1 enthält immer auch ein Löschgerät für das Speicherregister 65. das einen Signalformer 49 einschließt, dessen Eingänge an einem Knopfschalter 66 angeschlossen sind, und ein drittes ODER-Gatter 67, mit dem einen Eingang 68 am Ausgang des Löschgeräts 65, mit dem anderen Eingang 69, der einen der Eingänge des Kampfrichterpultes 1 darstellt, an einem der Ausgänge 13,... 13„(Fig. 1) des Prozessors 12 liegend.The judge's desk 1 always contains a deletion device for the storage register 65th one Includes signal shaper 49, the inputs of which are connected to a button switch 66, and a third OR gate 67, with one input 68 at the output of the eraser 65, with the other input 69, which represents one of the inputs of the judge's desk 1, at one of the outputs 13, ... 13 "(Fig. 1) of the Processor 12 lying down.

Jedes Kampfrichterpult 1 (Fig. 2) enthält ferner ein UND-Gatter 70. mit dem einen Eingang 71 am Ausgang des dritten ODER-Gatters 67 angeschlossen, mit dem Ausgang auf Löscheingänge 72, 73, entsprechend des Schrittschalters 61 und des Speicherregisters 44 geschaltet. Der Löscheingang 73 des Speicherregisters ist dabei mit dem gemeinsamen Eingang der Flipflops 45i... 45„verbunden.Each referee desk 1 (Fig. 2) also contains a AND gate 70. with one input 71 connected to the output of the third OR gate 67, with the Output to delete inputs 72, 73, corresponding to the step switch 61 and the memory register 44 switched. The clear input 73 of the memory register is connected to the common input of the flip-flops 45i ... 45 "connected.

Jedes Kampfrichterpuit enthält noch ein zweites UND-Gatter 74, dann ein Protokollgerät 75. das einen mechanischen Teil 76 aufweist. Das Protokollgerät besitzt auch einen Signalformer 49, dessen Eingänge an einem Schalter 77 angeschlossen sind. Dies ist ein Endschalter, der mit dem Triebwerk 76 mechanisch verbunden ist.Each judge puit also contains a second AND gate 74, then a log device 75. the one mechanical part 76 has. The log device also has a signal shaper 49, the inputs of which are on a switch 77 are connected. This is a limit switch that works with the engine 76 mechanically connected is.

Der mechanische Teil 76 (F i g. 4) des Protokollgeräts umfaßt eine getriebene Walze 78 zum Transport eines Papierbandes 79, ein Sperrad 80 und eine Andrückwalze 81 an der getriebenen Walze, einen Hebel 82 mit Sperrklinke 83, mit dem Sperrad 80 und Endschalter 77 formschlüssig verbunden, einen Deckel 84 mit Schlitz 85 und mittels einer durchsichtigen Scheibe abgedecktem Fesnter 86 und eine Unterlage 87.The mechanical part 76 (Fig. 4) of the logging device comprises a driven roller 78 for transporting a Paper tape 79, a ratchet wheel 80 and a pressure roller 81 on the driven roller, a lever 82 with Ratchet 83, positively connected to ratchet 80 and limit switch 77, a cover 84 with slot 85 and window 86 and a pad 87 covered by a transparent pane.

Der Ausgang 88 (F i g. 2) des Protokollgeräts 75 ist anThe output 88 (FIG. 2) of the log device 75 is on

den einen Eingang des zweiten UND-Gatters 74 (Fig. 2) geführt. Der andere Eingang 89 des zweiten UND-Gatters liegt am Ausgang des zweiten ODER-Gatters 60.one input of the second AND gate 74 (FIG. 2). The other entrance 89 of the second AND gate is at the output of second OR gate 60.

Die weiteren Bestandteile eines Kampfrichterpultes 1 sind ein Anzeigegerät 90 und ein drittes UND-Gatter 91.The other components of a referee's desk 1 are a display device 90 and a third AND gate 91.

Das Anzeigegerät 90 (F i g. 5) umfaßt eine Signallampe 92, einen Transistor 93, in dessen Kollektorkreis die Signallampe 92 liegt, einen Kopplungswiderstand 94 im Basiskreis und einen Vorspannungswiderstand im gleichen Stromkreis.The display device 90 (FIG. 5) comprises a signal lamp 92, a transistor 93, in the collector circuit of which the Signal lamp 92 is located, a coupling resistor 94 in the base circuit and a bias resistor in same circuit.

Alle Kampfrichterpulte 1 (Fig.2) enthalten auch je einen Flipflop 96 als selbständigen Baustein, der mit dem einen Eingang 97 am Ausgang des zweiten UND-Gatters 74, mit dem anderen Eingang 98, der gleichzeitig ein Eingang des Kampfrichterpultes 1 ist, an einem der Ausgänge 13,... 13„(Fig. 1) des Prozessors 12 liegt.All judges' desks 1 (Fig. 2) also contain each a flip-flop 96 as an independent module, which has one input 97 at the output of the second AND gate 74, with the other input 98, which is also an input of the judges' desk 1, on one of the Outputs 13, ... 13 "(Fig. 1) of the processor 12 is located.

Der eine Ausgang 99 (F i g. 2) des Flipflops 96, der mit einem der Ausgänge des Kampfrichterpultes zusammengelegt ist, arbeitet auf einen der Eingänge 14,... 14„ des Prozessors 12, der andere Ausgang 100 (F i g. 2) des Flipflops % ist auf den anderen Eingang des zuerst genannten UND-Gatters 70 und den einen Eingang des dritten UND-Gatters 91 geschaltet. Der andere Eingang 101 des dritten UND-Gatters 91 (Fig. 2), der auch einen Eingang des Kampfrichterpultes 1 darstellt, ist an einen der Ausgänge 13i... 13„ (F i g. 1) des Prozessors 12, der Ausgang des dritten UND-Gatters 91 (Fig. 2) an den Eingang 102 des Anzeigegeräts 90 geführt.One output 99 (FIG. 2) of the flip-flop 96, which is merged with one of the outputs of the judge's desk works on one of the inputs 14, ... 14 " of the processor 12, the other output 100 (FIG. 2) of the flip-flop% is on the other input of the first said AND gate 70 and one input of the third AND gate 91 switched. The other entrance 101 of the third AND gate 91 (Fig. 2), which also represents an input of the referee desk 1, is to a of the outputs 13i ... 13 "(Fig. 1) of the processor 12, the The output of the third AND gate 91 (FIG. 2) is fed to the input 102 of the display device 90.

Das Kampfrichterpult 1 ist immer auch mit Zählern 103, die an sich bekannt sind, und entsprechenden Eingabegeräten 104 versehen, jeweils einem Zähler 103 nachgeschaltet.The judges' desk 1 is always provided with counters 103, which are known per se, and corresponding ones Input devices 104 provided, each connected downstream of a counter 103.

Jedes Eingabegerät 104 weist einen Signalformer 49 auf, dessen Eingänge an einem Knopfschalter 105 angeschlossen sind.Each input device 104 has a signal shaper 49, the inputs of which are connected to a button switch 105 are connected.

Zu diesem Teil des Kampfrichterpultes 1 gehört auch ein Löschgerät 106 für die Zähler, das auch einen Signaiformer 49 besitzt, dessen Eingänge an einem Knopf schalter 107 angeschlossen sind.This part of the referee's desk 1 also includes a deletion device 106 for the counters, which is also a Signaiformer 49 has, the inputs of which are connected to a button switch 107.

In die Schaltung jedes Kampfrichterpultes 1 ist noch ein viertes UND-Gatter 108 eingefügt, dessen einer Eingang am Ausgang 109 des Löschgeräts 106, dessen anderer Eingang 110 am Ausgang 100 des Flipflops % liegt. Es ist auch ein viertes ODER-Gatter 11 vorgesehen, dessen einer Eingang 112 am Ausgang des vierten UND-Gatters 108, dessen anderer Eingang 113. der mit einem der Eingänge des Kampfrichterpultes eins ist, an einem der Ausgänge 13i...l3„ (Fig. 1) des Prozessors 12 und dessen Ausgang an Rückstelleingänge 114 (F i g. 2) der Zähler 103 angeschlossen sind.A fourth AND gate 108 is inserted into the circuit of each judge's desk 1, one of which Input at the output 109 of the eraser 106, the other input 110 at the output 100 of the flip-flop% lies. A fourth OR gate 11 is also provided, one input 112 of which is at the output of the fourth AND gate 108, the other input 113. which is one with one of the inputs of the judge's desk, at one of the outputs 13i ... l3 "(Fig. 1) of the Processor 12 and its output to reset inputs 114 (Fig. 2) of the counter 103 are connected.

Außer den angegebenen Einrichtungen enthalten alle Kampfrichterpulte 1 je ein an sich bekanntes Zifferanzeigegerät 115. auf dessen eine Eingänge 116 von welchem die Ausgänge der Zähler 103 arbeiten, auf dessen andere Eingänge von welchem Ausgänge 117 des Speicherregisters 44 geschaltet sind, die, gleichzeitig als solche des Kampfrichterpultes, an die Eingänge 14,... 14„(Fig. 1) des Prozessors 12 geführt, dienen.In addition to the specified facilities, all judges' desks 1 each contain a numerical display device known per se 115. one of its inputs 116, of which the outputs of the counters 103 operate whose other inputs are switched from which outputs 117 of the memory register 44, at the same time as such of the referee's desk, led to inputs 14, ... 14 "(Fig. 1) of processor 12, are used.

Schließlich enthält jedes Kampfrichterpult 1 (Fig.2) Gegensprecharmaturen 118. die an sich bekannt sind. Der Eingang für die Armaturen ist die Anschlußstelle für die vom Gegensprechgerät 22 führende Gegensprechleitung 24 (F i g. 1).Finally, each referee desk contains 1 (Fig. 2) Intercom fittings 118. which are known per se. The input for the fittings is the connection point for the intercom line 24 leading from the intercom device 22 (FIG. 1).

Das Schiedsrichterpult 2 (Fig.6) enthält u.a. ein Speicherregister 120. Dieses ist aus Flipflops 121,... 121„und UND-Gattern 122,... 122„zusammen-The referee's desk 2 (Fig. 6) contains, among other things, a Storage register 120. This is made up of flip-flops 121, ... 121 "and AND gates 122, ... 122"

gesetzt, wobei deren Ausgänge 123|... 123„ jeweils auf die einen Eingänge der Flipflops 121, ... 121 „ geschaltet sind, während die anderen Eingänge der Flipflops vereint sind.set, with their outputs 123 | ... 123 "each on one of the inputs of the flip-flops 121, ... 121 "switched while the other inputs of the flip-flops are united.

Das Schiedsrichterpult 2 enthält auch eine Tastatur 124 zur manuellen Eingabe der Nummer des Wettkämpfers. Das Eingabegerät 124 schließt Signalformer 49 ein, an deren Eingängen Knopfschalter 125 angeschlossen sind.The referee's desk 2 also includes a keyboard 124 for manual entry of the competitor's number. The input device 124 includes signal formers 49, to the inputs of which button switches 125 are connected are.

Das Schiedsrichterpult 2 enthält noch einen Köder 126, nachgeschaltet dem Eingabegerät 124 und liegend an Eingängen 127 des Speicherregisters 120, ein ODER-Gatter 128, liegend mit seinen Eingängen 129 an den Ausgängen des Köders 126, noch ein ODER-Gatter 130 und einen an sich bekannten Schrittschalter 131, dessen einer Eingang 132 an den Ausgang des erstgenannten ODER-Gatters 128, dessen Ausgänge 133 aber an das zweite ODER-Gatter 130 und an zur Anwahl der Speicherstellen dienende Eingänge 134 des Speicherregisters 120 geführt sind.The referee's desk 2 also contains a bait 126, connected downstream of the input device 124 and lying down An OR gate 128 with its inputs 129 is present at inputs 127 of the memory register 120 the outputs of the bait 126, another OR gate 130 and a step switch 131 known per se, its one input 132 to the output of the first-mentioned OR gate 128, its outputs 133 but to the second OR gate 130 and to inputs 134 of the Storage register 120 are performed.

Das Schiedsrichterpult 2 enthält auch ein LöschgerätThe referee's desk 2 also contains an extinguishing device

135 für das Speicherregister, das einen Signalformer 49 einschließt, dessen Eingänge an einem Knopfschalter135 for the storage register which includes a waveform shaper 49, the inputs of which are on a button switch

136 angeschlossen sind, und ein drittes ODER-Gatter 137, mit dem einen Eingang 138 am Ausgang des Löschgeräts 135, mit dem anderen Eingang 139, der mit einen der Eingänge des Schiedsrichterpultes 2 zusammenfällt, an einem der Eingänge 15i... 15„ (F ig. 1) des Prozessors 12 liegend.136 are connected, and a third OR gate 137, with one input 138 at the output of the Extinguishing device 135, with the other input 139, which coincides with one of the inputs of the referee's desk 2, at one of the inputs 15i ... 15 “(Fig. 1) of the Processor 12 lying down.

Das Schiedsrichterpult 2 (Fig.6) enthält ferner ein UND-Gatter 140, mit dem einen Eingang 141 am Ausgang des dritten UND-Gatter 137 angeschlossen, mit dem Ausgang auf Löscheingänge 142, 143 entsprechend des Schrittschalters 131 und des Speicherregisters 120 geschaltet. Der Löscheingang 143 des Speicherregisters ist dabei mit den anderen vereinten Eingängen der Flipflops 121,...12In verbunden.The referee's desk 2 (FIG. 6) also contains an AND gate 140, with one input 141 connected to the output of the third AND gate 137, with the output connected to clear inputs 142, 143 corresponding to the step switch 131 and the memory register 120. The clear input 143 of the memory register is connected to the other combined inputs of the flip-flops 121, ... 12I n .

Das Schiedsrichterpult 2 enthält noch ein zweites UND-Gatter 144, dann ein Protokollgerät 145, das einen mechanischen Teil 76 aufweist. Das Protokollgerät besitzt auch einen Signalformer 49, dessen Eingänge an einem Schalter 146 angeschlossen sind. Dies ist ein Endschalter, der mit dem mechanischen Teil 76 des Signalformers 49 formschlüssig verbunden ist. Der Ausgang 55 (Fig. 3) des Signalformers 49 des Protokollgeräts 145 (F i g. 6) ist an den einen Eingang des zweiten UND-Gatters 144 geführt. Der andere Eingang 147 des zweiten UND-Gatters liegt am Ausgang des zweiten ODER-Gatters 130.The referee desk 2 also contains a second AND gate 144, then a protocol device 145, the one mechanical part 76 has. The log device also has a signal shaper 49, the inputs of which are on a switch 146 are connected. This is a limit switch that works with the mechanical part 76 of the Signal shaper 49 is positively connected. The output 55 (Fig. 3) of the signal shaper 49 of the Protocol device 145 (FIG. 6) is led to one input of the second AND gate 144. The other The input 147 of the second AND gate is connected to the output of the second OR gate 130.

Das Schiedsrichterpult 2 enthält auch einen Flipflop 148 als selbständigen Baustein, der mit dem einen Eingang 149 am Ausgang des zweiten UND-Gatters 144, iiiii dem anderen Eingang 150, der gleichzeitig ein Eingang des Schiedsrichterpuites 2 ist, an einem der Ausgänge 15,... ISn(Fig. l)des Prozessors 12liegt.The referee desk 2 also contains a flip-flop 148 as an independent module, which is connected to one input 149 at the output of the second AND gate 144, iiiii the other input 150, which is also an input of the referee desk 2, at one of the outputs 15, .. IS n (Fig. 1) of processor 12 is present.

Der eine Ausgang 151 des Flipflops 148, der mit einem der Ausgänge des Schiedsrichterpultes 2 zusammenfällt, arbeitet auf einen der Eingänge 16i... 16„ (F i g. 1) des Prozessors 12, der andere Ausgang 152 (Fig.6) das Flipflops 148 ist auf den anderen Eingang des zuerst genannten UND-Gatters 140 geschaltet.The one output 151 of the flip-flop 148, which coincides with one of the outputs of the referee's desk 2, works on one of the inputs 16i ... 16 "(Fig. 1) des Processor 12, the other output 152 (Fig. 6) the Flip-flops 148 is connected to the other input of the first-mentioned AND gate 140.

Das Schiedsrichterpult 2 ist auch mit Zählern 153, die an sich bekannt sind, und entsprechenden Eingabegeräten 154 versehen, jeweils einem Zähler 153 nachgeschaltet. The referee's desk 2 is also provided with counters 153, which are known per se, and corresponding input devices 154 provided, each connected downstream of a counter 153.

Jedes Eingabegerät 154 weist einen Signalformer 49 auf, dessen Eingänge an einem Knopfschalter 155 angeschlossen sind.Each input device 154 has a signal shaper 49, the inputs of which are connected to a button switch 155 are connected.

Zu diesem Teil des Schiedsrichterpultes 2 gehört auch ein Löschgerät 156 für die Zähler, das auch einen Signalformer 49 besitzt, dessen Eingänge an einem Knopfschalter 157 angeschlossen sind.
■) In die Schaltung des Schiedsrichterpultes 2 ist noch ein drittes UND-Gatter 158 eingeführt, dessen einer Eingang am Ausgang 159 des Löschgeräts 156, dessen anderer Eingang 160 am Ausgang 152 des Flipflops 148 liegt. Es ist auch ein viertes ODER-Gatter 161
This part of the referee's desk 2 also includes a deletion device 156 for the counters, which also has a signal shaper 49, the inputs of which are connected to a button switch 157.
A third AND gate 158 is introduced into the circuit of the referee's desk 2, one input of which is at the output 159 of the erasing device 156, the other input 160 of which is at the output 152 of the flip-flop 148. There is also a fourth OR gate 161

ι» vorgesehen, dessen einer Eingang 162 am Ausgang des dritten UND-Gatters 158, dessen anderer Eingang 163, der mit einem der Eingänge des Schiedsrichterpultes 2 identisch ist, an einem der Ausgänge 15,... 15„ (F i g. 1) des Prozessors 12 und dessen Ausgang an Rückstellein-ι »provided, one input 162 at the output of the third AND gate 158, whose other input 163, which is connected to one of the inputs of the referee's desk 2 is identical, at one of the outputs 15, ... 15 "(Fig. 1) of processor 12 and its output to reset input

r> gangen 164(F ig. 6) der Zähler 153 angeschlossen sind.r> went 164 (Fig. 6) the counters 153 are connected.

Außer den angegebenen Einrichtungen enthält das Schiedsrichterpull 2 ein an sich bekanntes Ziffcrnanzcigegerät 165, bei welchem eine Gruppe 166 seiner Eingänge auf die Ausgänge der Zähler 153 arbeitet, eine andere Gruppe seiner Eingänge an die entsprechenden Ausgänge 167 des Speicherregisters 120 geschaltet sind, die mit den Ausgängen des Schiedsrichterpultes 2 zusammenfallen, die an die Eingänge 16i... 16„ (F i g. 1) des Prozessors 12 geführt sind, und eine dritte GruppeIn addition to the specified facilities, the referee's pull 2 contains a number device known per se 165, in which a group 166 of its inputs works on the outputs of the counters 153, one other group of its inputs are connected to the corresponding outputs 167 of the memory register 120, which coincide with the outputs of the referee's desk 2 that are connected to inputs 16i ... 16 "(Fig. 1) of the processor 12 are performed, and a third group

2) 168 (Fig.6) seiner Eingänge, die eine solche von Eingängen des Schiedsrichterpultes 2 ist, an der Gruppe 15i... 15„ von Ausgängen des Prozessors angeschlossen ist. Das Schiedsrichterpult 2 (Fig. 6) enthält noch ein Kommandogerät 169, das wiederum aus Signalformern2) 168 (Fig. 6) of its inputs, which are those of Inputs of the referee's desk 2 is connected to the group 15i ... 15 “of outputs of the processor is. The referee's desk 2 (Fig. 6) also contains a command device 169, which in turn consists of signal conditioners

χι 49 und Knopfschaltern 170 und 171 aufgebaut ist, die jeweils an die Eingänge der Signalformer 49 geschaltet sind.χι 49 and button switches 170 and 171 is constructed, the are each connected to the inputs of the signal formers 49.

Die Ausgänge 172 und 173 des Kommandogeräts 169, die mit entsprechenden Ausgängen des Schiedsrichter-The outputs 172 and 173 of the command device 169, which are connected to the corresponding outputs of the referee

i"> pultes 2 zusammenfallen, arbeiten auf die Gruppe 16|... 16„(Fig. 1) der Eingänge des Prozessors 12.i "> pultes 2 coincide, work on the group 16 | ... 16 "(Fig. 1) of the inputs of the processor 12.

Schließlich enthält das Schiedsrichterpult 2 (Fig.6) eine an sich bekannte Gegensprecharmatur 174, deren Eingang 175 mit dem Gegensprechgerät 22 durch die Gegensprechleitung 24 (F i g. 1) verbunden ist.Finally, the referee's desk 2 (Fig. 6) a known intercom faucet 174, the input 175 with the intercom 22 through the Intercom line 24 (Fig. 1) is connected.

Das Sekretärpult 9 (F i g. 7) enthält ein Speicherregister 176 für die Nummer des Wettkämpfers und ein weiteres Speicherregister 177 für die endgültige Bewertung der Übung.The secretary desk 9 (Fig. 7) contains a storage register 176 for the number of the competitor and a another storage register 177 for the final evaluation of the exercise.

Das Speicherregister 176 ist aus Flipflops 178| ... 178„ und UND-Gattern 179i...l79„ zusammengesetzt, deren Ausgänge 18Oi ■ · - 18On jeweils mit den einen Eingängen des Flipflops 178]...178„ in Verbindung stehen, während die anderen Eingänge der FlipflopsThe storage register 176 is made up of flip-flops 178 | ... 178 "and AND gates 179i ... 179", whose outputs 18Oi ■ · - 18O n are each connected to one of the inputs of the flip-flop 178] ... 178 ", while the other inputs of the flip-flops

so vereint sind.are so united.

Das Speicherregister 177 ist aus Flipflops 1811... 181 „ und UND-Gattern 182|... 182„zusammengesetzt,deren Ausgange 183;... 183fl jeweils auf den einen Eingängen der Flipflops 1811... 181 „ geschaltet sind, während die anderen Eingänge der Flipflops vereint sind.The storage register 177 is composed of flip-flops 1811 ... 181 "and AND gates 182 | ... 182", whose outputs 183; ... 183 fl are each connected to one of the inputs of the flip-flops 1811 ... 181 ", while the other inputs of the flip-flops are united.

Das Sekretärpult 9 enthält auch eine Tastatur 184, die in sich Jie Signalformer 49 und an deren Eingängen liegende Knopfschalter 185 einschließt, einen Köder 186, der mit verbunden und an den Eingängen 187 der Tastatur 184 sowie 188 der Speicherregister entsprechend 176 und 177 angeschlossen istThe secretary desk 9 also contains a keyboard 184, the signal conditioner 49 in itself and at its inputs Recumbent button switch 185 includes a bait 186 which is connected to and at inputs 187 of the Keyboard 184 and 188 the memory register is connected to 176 and 177 respectively

Des weiteren enthält das Sekretärpult 9 einen an sich bekannten Schrittschalter 189 und ein ODER-Gatter 190, liegend mit seinen Eingängen 191 an den Ausgängen des Köders 186, geschaltet mit seinem Ausgang 192 auf den entsprechenden Eingang des Schrittschalters 189. Die Ausgänge 193 des Schrittschalters arbeiten auf zur Anwahl der SpeicherstellenFurthermore, the secretary's desk 9 contains a step switch 189, known per se, and an OR gate 190, lying with its inputs 191 at the outputs of the bait 186, switched with his Output 192 to the corresponding input of the step switch 189. The outputs 193 of the step switch work on to select the memory locations

dienende Eingänge der Speicherregister 176,177.serving inputs of the storage registers 176,177.

Ein Kommandogerät 194, mit dem das Sekretärpult auch versehen ist, umfaßt Signalformer 49 und Knopfschalter 195, 196, 197, 198, 199, jeder von denen einem Signalformer 49 vorgeschaltet ist. Zwei Ausgänge 200 und 201 des Kommandogeräts sind auf Freigabeeingänge der Speicherregister 176, 177 geschaltet. A command device 194, with which the secretary's desk is also provided, comprises signal formers 49 and Button switches 195, 196, 197, 198, 199, each of which is connected upstream of a signal shaper 49. Two exits 200 and 201 of the command device are switched to enable inputs of the storage registers 176, 177.

Das Sekretärpult 9 enthält noch zwei UND-Gatter 202 und 203, bei deren jedem der eine Eingang den beiden UND-Gattern gemeinsam ist. Dieser Eingang ist an einen dritten Ausgang 204 des Kommandogeräts 194 geführt. Die anderen Eingänge der beiden UND-Gatter 202 und 203 sind mit den zwei zuerst genannten Ausgängen 200 bzw. 201 des Kommandogeräts 194 verbunden. Der Ausgang 205 des einen UND-GattersThe secretary desk 9 also contains two AND gates 202 and 203, each of which has one input is common to both AND gates. This input is connected to a third output 204 of the command device 194 guided. The other inputs of the two AND gates 202 and 203 are with the two first mentioned Outputs 200 and 201 of the command device 194 connected. The output 205 of one AND gate

202, der mit dem Ausgang 10·, aus der Gruppe 10. ,,, 10.. (Fig. 1) des Sekretärpultes 9 zusammenfällt, stellt die Verbindung zur Lichtmeldeeinrichtung 3 (Fig. 1) her, der Ausgang 206 (Fig. 7) des anderen UND-Gatters202, which coincides with the output 10 ·, from the group 10. ,,, 10 .. (Fig. 1) of the secretary's desk 9, represents the Connection to light signaling device 3 (Fig. 1), the output 206 (Fig. 7) of the other AND gate

203, der ebenfalls mit dem Ausgang des Sekretärpultes 9 zusammenfällt, ist mit der Gruppe 18i ... 18„ (Fig. 1) von Eingängendes Prozessors 12 verbunden.203, which also coincides with the exit of the secretary desk 9, is with the group 18i ... 18 "(Fig. 1) from inputs of processor 12.

Beim Sekretärpult 9 (Fi g. 7) wird auch ein Löschgerät 207 für die Speicherregister 176, 177 vorgesehen. Das Löschgerät 207 schließt in sich einen Signalformer 49 und einen an dessen Eingängen angeschlossenen Knopfschalter 208 ein. Das Sekretärpult 9 enthält weiter UND-Gatter 209 und 210, deren erste Eingänge vereint und zum Löschgerät 207 angeschlossen sind und die anderen mit dem ersten 200 bzw. zweiten 201 Ausgang des Kommandogeräts 194 vereint sind.The secretary desk 9 (Fig. 7) is also an extinguisher 207 is provided for the storage registers 176, 177. The extinguishing device 207 includes a signal shaper 49 and a button switch 208 connected to its inputs. The secretary desk 9 contains further AND gates 209 and 210, the first inputs of which are combined and connected to the erasing device 207 and which others are combined with the first 200 or second 201 output of the command device 194.

In die Schaltung des Sekretärpultes 9 sind noch zwei ODER-Gatter 211 und 212 eingefügt, bei deren jedem der eine Eingang an den Ausgang 213 bzw. 214 eines der zuletzt genannten UND-Gatter 209 bzw. 210, während deren Ausgänge entsprechend 215 und 216 an die Löscheingänge der Speicherregister entsprechend, 176, 177 jeder für sich geführt sind. Außerdem sind in der Schaltung auch ein Flipflop 217 und ein weiteres ODER-Gatter 218 enthalten, dessen einer Eingang 219 am Ausgang des Löschgeräts 207 angeschlossen ist, dessen anderer Eingang mit den beiden anderen Eingängen der zuletzt genannten ODER-Gatter 211 und 212 zusammengelegt ist, sich mit dem Eingang 220 des Sekretärpultes 9 deckt und am entsprechenden der Ausgänge 17| ... 17„ (Fig. 1) des Prozessors 12 liegt, dessen dritter Eingang 221 mit einem der Eingänge des Sekretärpultes 9 identisch ist und mit einem der Ausgänge 17| ... 17„ (Fig. 1) des Prozessors 12 in Verbindung steht, und dessen Ausgang 222 an den Löscheingang des Schrittschalters 189 geführt ist und zu der Gruppe 10i ... 10„ (Fig. 1) von Ausgängen des Sekretärpultes 9 gehört.In the circuit of the secretary desk 9 are two more OR gates 211 and 212 inserted, each of which has an input to the output 213 or 214 one of the last-mentioned AND gates 209 and 210, respectively, while their outputs are corresponding to 215 and 216 to the Clear inputs of the memory registers, 176, 177 are each managed individually. Also in the Circuit also contain a flip-flop 217 and a further OR gate 218, one input of which is 219 is connected to the output of the quenching device 207, the other input with the other two Inputs of the last-mentioned OR gates 211 and 212 is combined with the input 220 of the Secretary's desk 9 covers and on the corresponding one of the outputs 17 | ... 17 "(Fig. 1) of the processor 12 is located, whose third input 221 is identical to one of the inputs of the secretary's desk 9 and to one of the Outputs 17 | ... 17 "(Fig. 1) of the processor 12 is in connection, and its output 222 to the Delete input of the step switch 189 is performed and to the group 10i ... 10 "(Fig. 1) of outputs of the Secretary's desk 9 belongs.

Noch ein — das fünfte — ODER-Gatter 223 des Sekretärpultes 9 (F i g. 7) ist über einen seiner Eingänge mit dem Ausgang 222 des ODER-Gatters 218, über einen anderen Eingang mit einem weiteren Ausgang 224 des Kommandogeräts 194 und über den Ausgang 225 mit dem einen Eingang des Flipflops 217 verbunden. Der andere Eingang des Flipflops 217 liegt an noch einem Ausgang 226 des Kommandogeräts 194. Die Ausgänge 227,228 des Flipflops 217 gehen in die Gruppe 10,... 10„ (Fig. 1) von Ausgängen des Sekretärpultes 9 ein. Der dritte Eingang 229 (F i g. 7) des UND-Gatters 202 ist mit dem dritten Eingang des fünften ODER-Gatters 223, mit einem der Eingänge des Sekretärpultes 9 zusammengelegt und an die Gruppe 25 (F i g. 1) von Ausgängen des Dispatcherpultes 32 ge?ührt.Another - the fifth - OR gate 223 of the secretary desk 9 (FIG. 7) is via one of its inputs with the output 222 of the OR gate 218, via another input with a further output 224 of the command device 194 and via the Output 225 is connected to one input of flip-flop 217. The other input of the flip-flop 217 is also connected to an output 226 of the command device 194. The outputs 227, 228 of the flip-flop 217 go into the group 10,... 10 ″ (FIG. 1) of the outputs of the secretary's desk 9. The third input 229 (FIG. 7) of the AND gate 202 is combined with the third input of the fifth OR gate 223, with one of the inputs of the secretary desk 9 and to the group 25 (FIG. 1) of outputs of the dispatcher desk 32 ge ? leads.

Das Sekretärpult 9 (Fig. 7) enthält ebenfalls ein Ziffernanzeigegerät 230, das an sich bekannt ist. Über die eine Gruppe 231 von Eingängen verbindet sich mitThe secretary desk 9 (Fig. 7) also contains a numeric display device 230, which is known per se. Above one group 231 of inputs connects to

■> der Gruppe 17| ... 17„ (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12, über die andere Gruppe von Eingängen mit den Ausgängen 232 (Fig. 7) des Speicherregisters 176. Die zuletzt genannte Gruppe gehört zur Gruppe 10,... 10„ (F i g. 1) von Ausgängen des Sekretärpultes 9■> of group 17 | ... 17 “(Fig. 1) of outputs of the Processor 12, via the other group of inputs to outputs 232 (Fig. 7) of the storage register 176. The last-named group belongs to group 10, ... 10 “(Fig. 1) of exits from the secretary's desk 9

ίο und ist mit der Gruppe 18i ... 18„ von Eingängen des Prozessors 12 verbunden. Die Ausgänge 233 (Fig. 7) des Speicherregisters 177, welche gleichzeitig solche des Sekretärpultes 9 sind, liegen an entsprechenden Eingängen der Gruppe von Eingängen 18| ... 18„ίο and is with the group 18i ... 18 “of inputs of the Processor 12 connected. The outputs 233 (FIG. 7) of the memory register 177, which are simultaneously those of the Secretarial desks 9 are located at corresponding entrances of the group of entrances 18 | ... 18 "

r> (Fig. 1)des Prozessors 12.r> (Fig. 1) of processor 12.

Das Sekretärpult 9 einhält schließlich an sich bekannte Gegensprecharmaturen 234 (Fig. 7). Die Verbindung von diesen zum Dispatcherpult übernimmt eine Gegensprechleitung 35 (F i g. 1).The secretary desk 9 finally complies with intercom fittings 234 known per se (FIG. 7). the The connection from these to the dispatcher desk is carried out by an intercom line 35 (FIG. 1).

2Ii Der Prozessor 12 (Fig. 8) enthält zunächst einen an sich bekannten Binärzähler 235, einen Addierer 236 und Vergleicher 237, ... 237„ 237*. 237„ zum Vergleich des Standes des Binärzählers 235 mit den Ausgangsinformationen der Kampfrichterpulte 1 (Fig. 1) sowie der2Ii Processor 12 (FIG. 8) initially includes an known binary counter 235, an adder 236 and comparator 237, ... 237 "237 *. 237 “to compare the Status of the binary counter 235 with the output information of the referee desks 1 (Fig. 1) and the

-'■> Anzeige der Stoppuhr 4 für die Turnzeit des jeden Turners, leder der Vergleicher 237,,... 237* 237;, 237,, (Fig. 8) weist ein UND-Gatter 238 (F ig. 9) auf, dessen Ausgang an einen der der Ausgänge 239, ... 239* 239;, 239„ der Vergleicher 237,... bzw. 237.237*, 237,,(F i g. 8)- '■> Display of the stop watch 4 for the gymnastics time of each gymnast, the comparator 237 ,, ... 237 * 237 ;, 237 ,, (Fig. 8) has an AND gate 238 (Fig. 9), the output of which is connected to one of the outputs 239, ... 239 * 239 ;, 239 "the comparator 237, ... or 237.237 *, 237" (Fig. 8)

κι angeschlossen ist, ein NOR-Gatter 240 (F i g. 9), dessen Ausgang 241 auf den einen Eingang 242 des erstgenannten UND-Gatters 238 geschaltet ist, während der andere Eingang des letzteren an einen der Steuereingänge 243,... 243„ 243*, 243„ des Vergleichersκι is connected, a NOR gate 240 (F i g. 9), whose Output 241 is switched to one input 242 of the first-mentioned AND gate 238, while the other input of the latter to one of the control inputs 243, ... 243 "243 *, 243" of the comparator

π 237, ... 237* 237*. 237„ (F i g. 8) geschaltet ist, sowie UND-Gatter 244, ... 244„ (Fig.9) und weitere UND-Gatter 245,. ..7A5n. Die einen Eingänge246i...246,,der UND-Gatter 244, ... 244„ sind direkt, die einen Eingänge 247, ... 247,, der UND-Gatter 245, ... 245,,π 237, ... 237 * 237 *. 237 "(FIG. 8), as well as AND gates 244, ... 244" (FIG. 9) and further AND gates 245,. ..7A5n. One of the inputs 246i ... 246,, the AND gate 244, ... 244 "are direct, the one inputs 247, ... 247, the AND gate 245, ... 245"

4" dagegen über einen Negator 248i ... 248„ an eine der Gruppen 249, ... 249„ 249*. 249„ von Eingängen des Vergleichers 237i... 237.237*, 237„(F i g. 8) angeschlossen, nämlich an diejenige Eingänge, die den jeweiligen Stand des Binärzählers 235 kodiert führen. Die anderen4 "on the other hand via an inverter 248i ... 248" to one of the Groups 249, ... 249 "249 *. 249 “from inputs of the Comparator 237i ... 237.237 *, 237 "(Fig. 8) connected, namely to those inputs which carry the respective status of the binary counter 235 in coded form. The others

*"· Eingänge 250,... 250„(F i g. 9) der UND-Gatter 244, ... 244„ sind immer über einen Negator 251, ... 25In, die anderen Eingänge 252,... 252„ der UND-Gatter 245,... 245„ dagegen direkt an die anderen zu vergleichenden Eingänge 252, ... 253„ 253*, 253„ des Vergleichers 237.* "· Inputs 250, ... 250" (Fig. 9) of AND gates 244, ... 244 "are always via an inverter 251, ... 25I n , the other inputs 252, ... 252 "the AND gate 245, ... 245" on the other hand directly to the other inputs 252, ... 253 "253 *, 253" of the comparator 237 to be compared.

■><> ... 237/, 237*, 237 n (F i g. 8) angeschlossen, nämlich an diejenigen Eingänge, die das jeweilige Kodewort, entnommen einem der Kampfrichterpulte 1 (F i g. l),der Stoppuhr 4 dem Addierer 236 (Fig.8), führen. Die Ausgänge der zweiten UND-Gatter 244, ... 244P ■><> ... 237 /, 237 *, 237 n (Fig. 8) connected, namely to those inputs that have the respective code word, taken from one of the judges' desks 1 (Fig. 1), the stop watch 4 the adder 236 (Fig. 8). The outputs of the second AND gates 244, ... 244 P

« (Fig.9) und der dritten UND-Gatter 245, ... 245„ sind jeder für sich an Eingänge 254 des NOR-Gatters 240 geführt. Die Eingänge 249, ... 249;, 249*. 249„ (F i g. 8) der Vergleicher 237t ... 237„ 237*, 237„ sind in die einzelnen Dezimalstellen belegende Gruppen unterteilt."(Fig. 9) and the third AND gate 245, ... 245" are each led to inputs 254 of the NOR gate 240. The inputs 249, ... 249 ;, 249 *. 249 "(Fig. 8) the comparators 237 t ... 237" 237 *, 237 "are divided into groups that occupy the individual decimal places.

so welche an gleiche Gruppen von Ausgängen des Binärzählers 235 einzeln angeschlossen sind; die Eingänge 253, ... 253, der Vergleicher 237, ... 237, gehören jeweils unter die Eingänge 14, _, ... 14, _, aus der Gruppe 14i ... it„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 und liegen an den Ausgängen 117 (F i g. 2) des Speicherregisters 44 der Kampfrichterpulte ί (Fig. 1): die Eingänge 253* (Fig.8) des Vergleicners 237* fallen mit den Eingängen 21, ... 21„ (Fig. 1) desso which are individually connected to the same groups of outputs of the binary counter 235; the inputs 253, ... 253, the comparator 237, ... 237, each belong to the inputs 14, _, ... 14, _, from the group 14i ... it " (Fig. 1) of inputs of the processor 12 and are at the outputs 117 (Fig. 2) of the memory register 44 of the judges' desks ί (Fig. 1): the inputs 253 * (Fig. 8) of the comparator 237 * coincide with the inputs 21, ... 21 "(Fig. 1) of the

Prozessors 12 zusammen und sind an der Stoppuhr 4 fur die Wettkämpfer ausgangsseitig angeschlossen; die Eingänge 253„ (Fig.8) des Vergleichers 137„ liegen an den Ausgängen des Addierers 236. Die Eingänge des Addierers 236 sind diejenigen 421 und 422 aus der Gruppe 42| ... 42„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammen und sind an den Ausgängen 117 (Fig.2) der Speicherregister 44 der Linienrichterpulte 40 (F i g. 1) angeschlossen.Processor 12 together and are connected on the output side to the stop watch 4 for the competitors; the inputs 253 "(FIG. 8) of the comparator 137" are at the outputs of the adder 236. The inputs of the adder 236 are those 421 and 42 2 from the group 42 | ... 42 "(FIG. 1) from the inputs of the processor 12 and are connected to the outputs 117 (FIG. 2) of the storage registers 44 of the line judge's consoles 40 (FIG. 1).

Der Prozessor 12 (F i g. 8) enthält ferner einen an sich bekannten Schrittschalter 255, über einen Ausgang auf die Steuereingänge 243, ... 243, sämtlicher Vergleicher 237| ... 237a mit einem anderen Ausgang auf den Sieuereingang 243* des Vergleichers 237a und den dritten Ausgang auf den Steuereingang 243; des Vergleichers 237t und über den dritten Ausgang auf den Steuereingang 243„des Vergleichers 237„ geschaltet, ein ODER-Gatter 256, über seine Eingänge an den Ausgängen 239i ... 239, sämtlicher Vergleicher 237, ... 237, liegend, an sich bekannten einen zweiten Schrittschalter 257, über den einen Eingang 258 mit dem Ausgang des ODER-Gatters 256 verbunden, einen Flipflop 259, einen zweiten Flipflop 260, über den einen Eingang 261 an einen Ausgang des zweiten Schrittschalters 257 geführt, einen an sich bekannten Impulsgeber 262, über den Ausgang 263 auf einen Eingang des Binärzählers 235, und den dynamischen Eingang des Flipflops 259 arbeitend, ein Zeitglied 264, über seinen Ausgang 265 auf den einen Eingang des Schrittschalters 255 geschaltet, und ein zweites ODER-Gatter 266, über den Ausgang 267 am Zeitglied 264 angeschlossen. Ein Eingang des zweiten ODER-Gatters 266 ist mit dem Ausgang 239a des Vergleichers 237;, ein anderer Eingang mit dem Ausgang 239„ des Vergleichers 237„ verbunden.The processor 12 (FIG. 8) also contains a step switch 255, known per se, via an output the control inputs 243, ... 243, all comparators 237 | ... 237a with a different output to the control input 243 * of the comparator 237a and the third output to control input 243; of the comparator 237t and via the third output to the Control input 243 "of the comparator 237" switched on OR gate 256, via its inputs at the outputs 239i ... 239, all comparators 237, ... 237, lying, a second step switch 257, known per se, via which an input 258 with the Output of the OR gate 256 connected, a flip-flop 259, a second flip-flop 260, via the one Input 261 led to an output of the second step switch 257, a pulse generator known per se 262, via the output 263 to an input of the binary counter 235, and the dynamic input of the Working flip-flops 259, a timer 264, via its output 265 to one input of the step switch 255, and a second OR gate 266, connected to the timer 264 via the output 267. A The input of the second OR gate 266 is connected to the output 239a of the comparator 237 ;, a different one The input is connected to the output 239 "of the comparator 237".

Des weiteren enthält der Prozessor 12 einen dritten Flipflop 268, einen an sich bekannten Vorwärts-Rückwärts-Binärzähler 269, dessen Steuereingang 270 am Ausgang des dritten Flipflops 268 liegt, und ein Speicherregister 271, auf dessen Eingänge die Ausgänge 272 des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 geführt sind. Der zweite Ausgang 273 des zweiten Schrittschalters 257 ist mit dem einen Eingang des dritten Flipflops 268, mit dem Freigabeeingang des Speicherregisters 271 und dem dritten Eingang des zweiten ODER-Gatters 266 verbunden.The processor 12 also contains a third flip-flop 268, an up-down binary counter known per se 269, whose control input 270 is at the output of the third flip-flop 268, and a Storage register 271, to whose inputs the outputs 272 of the up / down binary counter 269 are carried are. The second output 273 of the second step switch 257 is connected to one input of the third flip-flop 268, with the enable input of the storage register 271 and the third input of the second OR gate 266 connected.

Der Prozessor 12 enthält noch ein drittes ODER-Gatter 274. ausgangsseitig auf den Zähleingang 275 des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 arbeitend, ein UND-Gatter 276 und noch ein zweites UND-Gatter 277. Der Ausgang 278 des UND-Gatters 276 und der Ausgang 279 des UND-Gatters 277 sind am ODER-Galtet 274 eingangsseitig angeschlossen. Der eine Eingang des zuerst genannten UND-Gatters 276 liegt an dem einen Ausgang 2180 des zweiten Flipflops 260, der eine Eingang des zuletzt genannten UND-Gatters 277 ist an dem anderen Ausgang 281 des zweiten Flipflops 260 angeschlossen, der andere Eingang des ersten UND-Gatters 276 ist mit dem Ausgang 263 des Impulsgebers 262 verbunden, der andere Eingang des zweiten UND-Gatters 277 ist an den Ausgang 282 des Flipflops 259 geführt.The processor 12 also contains a third OR gate 274. on the output side to the counting input 275 of the Up / down binary counter 269 working, an AND gate 276 and a second AND gate 277. The output 278 of the AND gate 276 and the output 279 of the AND gate 277 are ORed 274 connected on the input side. One input of the first-mentioned AND gate 276 is located at one output 2180 of the second flip-flop 260, which is one input of the last-mentioned AND gate 277 is connected to the other output 281 of the second flip-flop 260, the other input of the first AND gate 276 is connected to the output 263 of the pulse generator 262, the other input of the The second AND gate 277 is led to the output 282 of the flip-flop 259.

Der Prozessor 12 enthält noch einen vierten Flipflop 283, dessen Ausgang 284 auf den Steuereingang des Impulsgebers 262 geschaltet ist, ein an sich bekanntes zweites Zeitglied 285, dessen Ausgang 286 mit dem einen Eingang des Flipflops 283, verbunden ist, ein viertes ODER-Gatter 287, dessen Ausgang auf denThe processor 12 also contains a fourth flip-flop 283, the output 284 of which is connected to the control input of the Pulse generator 262 is connected, a known second timing element 285, whose output 286 with the an input of the flip-flop 283 is connected, a fourth OR gate 287, the output of which is connected to the

Eingang 288 des Zeitglieds 285 arbeitet. Einder der Eingänge der genannten UND-Schaltung 207 liegt am Ausgang 273 des SchrUtschalters 257. Der Prozessor 12 enthält ebenfalls ein drittes UND-Gatter 289 und ein viertes UND-Gatter 290, ausgangsseitig an die übrigen Eingänge 291 des ODER-Gatters 287 gelegt.Input 288 of timer 285 is working. One of the The inputs of the AND circuit 207 mentioned are connected to the output 273 of the step switch 257. The processor 12 also contains a third AND gate 289 and a fourth AND gate 290, on the output side to the others Inputs 291 of the OR gate 287 applied.

Über einen Eingang 292 des UND-Gatters 289 erfolgt die Verbindung vom zuerst genannten Ausgang des Schrittschalters 255 her, die sonstigen Eingänge des UND-Gatters 289 aber sind mit den Eingängen 142_,... 142_, aus der Gruppe 14,... 14„(Fig. l)von Eingängen des Prozessors 12 identisch und auf die einzelnen Kampfrichterpulte 1 verteilt, an welchen sie ausgangsseitig angeschlossen sind. Über seinen einen Eingang 293 (Fig.8) verbindet sich das UND-Gatter 290 mit dem dritten Ausgang des Schrittschalters 255, die sonstigen Eingänge decken sich mit den Eingängen 423, 42, aus der Gruppe 42, ... 42„ (F i g. 1) von Eingängen des Prozessors 12 und dienen zur Verbindung mit den Ausgängen 99 (Fig. 2) der Flipflops 96 (Fig. 2) der Linienrichterpulte 40 (F i g. 1).Via an input 292 of AND gate 289, the connection is made from the first-mentioned output of step switch 255, but the other inputs of AND gate 289 are connected to inputs 14 2 _, ... 14 2 _, from group 14, ... 14 “(Fig. 1) of the inputs of the processor 12 are identical and distributed to the individual judges' desks 1 to which they are connected on the output side. The AND gate 290 connects to the third output of the step switch 255 via its one input 293 (FIG. 8), the other inputs coincide with the inputs 423, 42, from the group 42, ... 42 "(F i g. 1) of the inputs of the processor 12 and serve to connect to the outputs 99 (FIG. 2) of the flip-flops 96 (FIG. 2) of the line judge's panels 40 (FIG. 1).

Der Prozessor 12 (Fig.8) enthält noch ein fünftes ODER-Gatter 234, über dessen einen Eingang die Verbindung zum Ausgang 265 des Zeitglieds 264 erfolgt, über dessen Au gang 295 die Verbindung mit den anderen Eingängen der Flipflops 260 und 283, sowie den Löscheingängen des Binärzählers 235 und des Schrittschalters 257 geschieht.The processor 12 (Fig.8) also contains a fifth OR gate 234, one input of which is used to connect to output 265 of timing element 264, Via its Au output 295 the connection to the other inputs of the flip-flops 260 and 283, as well as the Clear inputs of the binary counter 235 and the step switch 257 happens.

Der Prozessor 12 enthält weiterhin UND-Gatterblökke296,,2962,2963-1...2963-a2944, 296s, 296b, 2967_,..., 2967-„ 2968, 2969, 296,o, 296,, (/=4), die alle gleich ausgeführt sind und deren jeder aus UND-Gattern 297i ... 297a 297a ... 297„ (F i g. 10) besteht, wobei die einen Eingänge der UND-Gatter vereint und am Steuereingang 298 des UND-Gatterventilblocks 296 296i... 2%,, (Fig.8) angeschlossen sind, ihre andere Eingänge diejenigen 299,... 299,,... 299„ des UND-Gatterblocks 2%, ... 296,, sind und ihre Aufgänge mit denjenigen 300,... 300a 300a ■ ■ ■ 300,, des UND-Gatterblocks 296,... 296,i zusammenfallen. Die Eingänge 299i ... 299,, (Fig. 10) des ersten UND-Gatterblocks 296i (Fig.8) liegen jeder für sich an den entsprechenden Ausgängen 272 des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269.The processor 12 also contains AND gate blocks296,, 296 2 , 2963-1 ... 2963-a294 4 , 296s, 296b, 296 7 _, ..., 296 7 - "296 8 , 296 9 , 296, o, 296 ,, (/ = 4), which are all designed the same and each of which consists of AND gates 297i ... 297a 297a ... 297 “(FIG. 10), one of the inputs of the AND gates being combined and 296i ... 2% ,, (Fig.8) are connected to the control input 298 of the AND gate valve block 296, their other inputs those 299, ... 299 ,, ... 299 "of the AND gate block 2%,. .. 296 ,, are and their rises coincide with those 300, ... 300a 300a ■ ■ ■ 300 ,, of the AND gate block 296, ... 296, i. The inputs 299i.

Der Prozessor 12 enthält ebenfalls ein ODER-Gatterblock 301, der aus ODER-Gattern 3011.. .301,·.. .301 a ... 301,, besteht, wobei die einen Eingänge der ODER-Gatter an den Ausgängen 300, ... 300„ (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 296 (F i g. 8) angeschlossen sind. Die Eingänge des zweiten UND-Gatterblocks 2962 sind mit den Eingängen 18i aus der Gruppe 18, ... 18„ (F i g. 1) von Eingängen des Prozessors 12 identisch und liegen an den Ausgängen 233 (F i g. 7) des Speicherregisters 177. Die Ausgänge 300,... 300„(F ig. 10) des UND-Gatterblocks 2962 (F i g. 8) sind an die anderen Eingänge des ODER-Gatterblocks301 geführt.The processor 12 also contains an OR gate block 301, which consists of OR gates 3011 .. .301, .. .301 a ... 301 ,, with one of the inputs of the OR gates at the outputs 300,. .. 300 "(FIG. 10) of the AND gate block 296 (FIG. 8) are connected. The inputs of the second AND gate block 296 2 are identical to the inputs 18i from the group 18, ... 18 "(FIG. 1) of inputs of the processor 12 and are connected to the outputs 233 (FIG. 7). of the memory register 177. The outputs 300, ... 300 "(Fig. 10) of the AND gate block 2962 (Fig. 8) are led to the other inputs of the OR gate block301.

Der Prozessor 12 enthält noch einen fünften Flipflop 302, mit dem einen Ausgang auf den Steuereingang 298 (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 296, (Fig.8), mit dem anderen auf den Eingang 298 (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 2%2 (F i g. 8) geschaltet. Der eine Eingang des Flipflops 302 ist an den Ausgang 239,, des Vergleichers 237,, gelegt.The processor 12 also contains a fifth flip-flop 302, which has an output on the control input 298 (Fig. 10) of the AND gate block 296, (Fig. 8), with the others are switched to input 298 (FIG. 10) of AND gate block 2% 2 (FIG. 8). One entrance of the Flip-flops 302 is applied to the output 239 "of the comparator 237".

Die weiteren Einrichtungen des Prozessors 12 sine ein Programmgerät 303, das Signalformer 49 mit ar ihren Eingängen liegenden Knopfschaltern 304, eir Köder 305 mit an den Ausgängen des Programmgeräti 303 jeder einzeln angeschlossenen Eingängen 306, eir zweiter an sich bekannter Impulsgeber 307 und eirThe other devices of the processor 12 are a programmer 303, the signal shaper 49 with ar Button switches 304 located at their inputs, eir bait 305 with at the outputs of the programmer 303 of each individually connected input 306, a second pulse generator 307 known per se and a

fünftes UND-Gatter 308 mit den einen dem Impulsgeber 307 nachgeschalteten Eingang 309 und Ausgang, den die Ausgänge 13i sowie Ausgänge 411 aus der Gruppe 13i... 13nund411.. .4In(Fi g. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 vertreten und der somit jeweils am Ausgang 101 (Fig.2) des UND-Gatters 91 der Kampfrichterpulte 1 (Fi g. 1) ur.d Linienrichterpulte 40 liegt.fifth AND gate 308 with the one input 309 connected downstream of the pulse generator 307 and output which the outputs 13i and outputs 411 from the group 13i ... 13 n and 411 ... 4I n (FIG. 1) of outputs of the processor 12 and which is thus in each case at the output 101 (FIG. 2) of the AND gate 91 of the judges' desks 1 (FIG. 1) and the linesman's desks 40.

Die Eingänge der dritten UND-Gatterblöcke 2963-i ... 2963-,■ (Fig.8) fallen mit den entsprechenden Eingängen 14j... 14,aus der Gruppe 14i... 14„(Fig. 1) der Eingänge des Prozessors 2 zusammen und sind an den Ausgängen 117 (Fig.2) des Speicherregisters 44 der Kampfrichterpulte 1 (Fig. 1) angeschlossen. Die Steuereingänge 298(Fig. 10) sämtlicher Blöcke 2963_, ... 2%3 _,· sind zu einem einzigen Eingang zusammengefaßt, der mit dem anderen Eingang des UND-Gatters 308 zusammengeschaltet und mit dem in die Gruppe 16i ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 gehörenden Eingang 16i vereint, sowie dem Ausgang 151 (F i g. 6) des Flipflops 148 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) nachgeschaltet ist. Die Ausgänge des UND-Gatterblocks 296i (F i g. 8), diejenigen des Speicherregisters 271, diejenigen der einzelnen.UND-Gatterblöcke 2963-1 ··· 2963-, sind von den Ausgängen 15i aus der Gruppe 15t ··■ 15n (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 vertreten, welche die Verbindung zu den entsprechenden Gruppen der Eingänge 168 (F i g. 6) des Ziffernanzeigegeräts 165 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) schaffen. Die Eingänge des vierten UND-Gatterblocks 2%4 fallen mit den Eingängen I62 der Gruppe I61 ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammen und sind mit den Ausgängen 167(Fi g. 6) des Speicherregisters 120 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) verbunden. Die Eingänge des fünften UND-Gatterblocks 2965 (F i g. 8) fallen mit denjenigen 182 der Gruppe I81 ... 18„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammen und liegen an den die Gruppe 232 (F i g. 7) bildenden Ausgängen unter denjenigen des Speicherregisters 176 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1). Die Eingänge des UND-Gatterblocks 286b (Fig.8) sind an die Ausgänge 310 des Köders 305 geführt. Die Eingänge eines UND-Gatterblocks 2%7_i...2967-/fallen jeweils mit den entsprechenden Eingängen 141 _ t... 14|_,, die in die Gruppe 14| ... 14„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 eingehen, zusammen und sind an den Ausgängen 117 (Fig. 2) des Speicherregisters 44 eines Kampfrichterpultes (F i g. 1) angeschlossen. Die Eingänge des UND-Gatters 2968 (Fig. 8) fallen mit den Eingängen 21 der Gruppe 211 ... 21« (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammen und sind auf die Ausgänge der Stoppuhr 4 für die Turnzeit eines jeden Turners geschaltet. Den Eingängen des neunten UND-Gatterblocks 296, (F i g. 8) sind die Ausgänge 311 des Adders 236 angeschlossen. Den Eingängen des zehnten UND-Gatterblocks 296msind die Ausgänge 312 des Speicherregisters 271 angeschlossen. Auf die Eingänge des elften UND-Gatterblocks 296n sind die Ausgänge 313i ... 313,, des ODER-Gatterblocks 301 angeschlossen.The inputs of the third AND gate blocks 296 3 -i ... 2963-, ■ (FIG. 8) fall with the corresponding inputs 14j ... 14, from the group 14i ... 14 "(FIG. 1) of the inputs of the processor 2 and are connected to the outputs 117 (FIG. 2) of the memory register 44 of the judges' desks 1 (FIG. 1). The control inputs 298 (Fig. 10) of all blocks 296 3 _, ... 2% 3 _, · are combined into a single input which is interconnected with the other input of AND gate 308 and with that in group 16i .. 16 ″ (FIG. 1) is combined with the input 16i belonging to the inputs of the processor 12, and is connected downstream of the output 151 (FIG. 6) of the flip-flop 148 of the referee's desk 2 (FIG. 1). The outputs of the AND gate block 296i (FIG. 8), those of the storage register 271, those of the individual AND gate blocks 2963-1 ··· 2963-, are from the outputs 15i from the group 15t ·· ■ 15 n (Fig. 1) represented by outputs of the processor 12, which create the connection to the corresponding groups of the inputs 168 (Fig. 6) of the digit display device 165 of the referee's desk 2 (Fig. 1). The inputs of the fourth AND gate block 2% 4 coincide with the inputs I62 of the group I61 ... 16 "(FIG. 1) of inputs of the processor 12 and are connected to the outputs 167 (FIG. 6) of the memory register 120 of the Referee desk 2 (Fig. 1) connected. The inputs of the fifth AND gate block 296 5 (FIG. 8) coincide with those 18 2 of the group I81... 18 "(FIG. 1) of inputs of the processor 12 and are connected to the group 232 (F i 7) forming outputs among those of the memory register 176 of the secretary desk 9 (FIG. 1). The inputs of the AND gate block 286 b (FIG. 8) are led to the outputs 310 of the bait 305. The inputs of an AND gate block 2% 7 _i ... 296 7 - / each fall with the corresponding inputs 14 1 _ t ... 14 | _ ,, which belong to group 14 | ... 14 "(Fig. 1) from inputs of the processor 12, together and are connected to the outputs 117 (Fig. 2) of the storage register 44 of a judge's desk (Fig. 1). The inputs of the AND gate 296 8 (FIG. 8) coincide with the inputs 21 of the group 211. Turners switched. The outputs 311 of the adder 236 are connected to the inputs of the ninth AND gate block 296 (FIG. 8). The outputs 312 of the memory register 271 are connected to the inputs of the tenth AND gate block 296m. The outputs 313i... 313 ,, of the OR gate block 301 are connected to the inputs of the eleventh AND gate block 296n.

Der Prozessor 12 enthält noch einen an sich bekannten — den dritten — Schrittschalter 314, an dessen Ausgängen die Steuereingänge 298 (F ig. 10) der UND-Gatterblöcke 2964 ...296,, (Fig. 8) liegen; einen dritten an sich bekannten Impulsgeber 315, dessen Ausgang 316 auf den entsprechenden Eingang des Schrittschalters 314 arbeitet und mit dem Ausgang 2Oi der Ausgänge 20i ... 20„ (Fig. 1) des Prozessors 12 zusammengelegt und auf den Eingang der Digitaldrukker 11 geschaltet ist einen weiteren — den sechsten — Flipflop 317, dessen Ausgang 318 am Eingang des Impulsgebers 315 liegt; einen zweiten ODER-Gatterblock 3S9, aus ODER-Gattern 319]... 319„ bestehend, von denen jedes einer Binärstelle der einzelnen UND-Gatterblöcke 2964 ... 296i, (Fig.8), d.h. ihremThe processor 12 also contains a per se known - the third - step switch 314, at the outputs of which the control inputs 298 (Fig. 10) of the AND gate blocks 296 4 ... 296 ,, (Fig. 8) are located; a third pulse generator 315 known per se, the output 316 of which works on the corresponding input of the step switch 314 and is combined with the output 20i of the outputs 20i another - the sixth - flip-flop 317, the output 318 of which is at the input of the pulse generator 315; a second OR gate block 3S9, consisting of OR gates 319] ... 319 ", each of which has a binary digit of the individual AND gate blocks 296 4 ... 296i, (FIG. 8), ie their

einen Ausgang 300i bzw bzw. 30On zugeordnet ist;an output 300i or 30O n is assigned;

einen an sich bekannten Kodeumsetzer 320, dessen Eingänge 321 sich mit den Ausgängen des ODER-Gatterblocks 319 decken, während dessen Ausgänge diejenigen 2O2 aus der Gruppe 20| ... 2On (F i g. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 sind und zum Digitaldrukker 11 führen; einen siebenten 322 und einen achten Flipflop 323, dessen einer Eingang mit dem Eingang I63 der Gruppe 16; ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammenfällt und somit am Ausgang 172 (F i g. 6) des Kommandogeräts 169 des Schiedsrichterpultes 2 (F i g. 1) liegt, während der eine Eingang des Flipflops 322 (F i g. 8) mit dem Eingang I64 der Gruppe I61 ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammenfällt und somit am Ausgang 173 (F i g. 6) des Kommandogeräts 169 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) liegt.a code converter 320 known per se, the inputs 321 of which coincide with the outputs of the OR gate block 319, while the outputs of which are those 2O 2 from the group 20 | ... 2O n (FIG. 1) are outputs of the processor 12 and lead to the digital printer 11; a seventh 322 and an eighth flip-flop 323, one input of which is connected to the input I63 of the group 16; ... 16 "(Fig. 1) coincides with the inputs of the processor 12 and is thus at the output 172 (FIG. 6) of the command device 169 of the referee's desk 2 (FIG. 1), while one input of the flip-flop 322 (Fig. 8) coincides with the input I64 of the group I61 ... 16 "(Fig. 1) of inputs of the processor 12 and thus at the output 173 (Fig. 6) of the command device 169 of the referee's desk 2 (Fig . 1) lies.

Das sechste ODER-Gatter 324 (Fig.8), das der Prozessor 12 auch noch enthält, steht in Verbindung mit dem einen Eingang des Flipflops 317, und zwar über seinen Ausgang 325, der Ausgang 26i ... 26„ der jeweiligen spezialisierten Digitaleinrichtung 25 ist und zum Koppelgerät 5 führt. Ein weiterer — der neunte — Flipflop 326 ist in der Schaltung des Prozessors 12 (F i g. 8) derart angeordnet, daß sein erster Eingang am Ausgang 325 des ODER-Gatters 324 liegt, während sein anderer Eingang 327 mit dem Eingang 27 (Fig. 1) derThe sixth OR gate 324 (Fig.8), the Processor 12 also still contains, is in connection with one input of the flip-flop 317, namely via its exit 325, exit 26i ... 26 "der respective specialized digital device 25 and leads to coupling device 5. Another - the ninth - Flip-flop 326 is arranged in the circuit of the processor 12 (FIG. 8) in such a way that its first input is at Output 325 of the OR gate 324 is, while its other input 327 with the input 27 (Fig. 1) of the

S3 jeweiligen spezialisierten Digitaleinrichtung 25 zusammengelegt und am Koppelgerät 5 ausgangsseitig angeschlossen ist.S3 merged respective specialized digital device 25 and is connected to the coupling device 5 on the output side.

Ein sechstes 328 und ein siebentes UND-Gatter 329, die beim Prozessor 12 noch vorgesehen sind, sind mitA sixth 328 and a seventh AND gate 329, which are still provided in the processor 12, are included

4(i den ersten Eingängen am Ausgang 330 des Flipflops 326 angelegt. Der Ausgang 331 des Flipflops 322 und der Ausgang 332 des Flipflops 323 belegen die Eingänge des ODER-Gatters 324 und zwei weitere Eingänge des UND-Gatters 328 und des UND-Gatters 329. Ein > Ausgang 333 des Schrittschalters 314 ist an dem anderen Eingang des Flipflops 317 und den dritten Eingängen des UND-Gatters 328 und des UND-Gatters 329 angeschlossen.4 (i the first inputs at output 330 of flip-flop 326 created. The output 331 of the flip-flop 322 and the output 332 of the flip-flop 323 occupy the inputs of the OR gate 324 and two other inputs of AND gate 328 and AND gate 329. One > Output 333 of step switch 314 is at the other input of flip-flop 317 and the third inputs of AND gate 328 and AND gate 329 connected.

Die weiteren Bestandteile des Prozessors 12 sind das siebente — ODER-Gatter 334, eingangsseitig am Ausgang 335 des UND-Gatters 328 und am Ausgang 336 des UND-Gatters 329 liegend, und ein drittes an sich bekanntes Zeitglied 337, eingangsseitig am Ausgang 338 des ODER-Gatters 334, mit dem Ausgang 339 am anderen Eingang des Flipflops 302, an den Löscheingängen des Speicherregisters 271, des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 und des Schrittschalters 255, sowie am anderen Eingang des Flipflops 268 und dem anderen Eingang des ODER-Gatters 294 angeschlossen.The other components of the processor 12 are the seventh - OR gate 334, on the input side Output 335 of AND gate 328 and located at output 336 of AND gate 329, and a third per se known timing element 337, on the input side at the output 338 of the OR gate 334, with the output 339 on other input of the flip-flop 302, at the clear inputs of the memory register 271, of the up-down binary counter 269 and the step switch 255, as well as at the other input of the flip-flop 268 and the other input of the OR gate 294 connected.

Der Ausgang 339 des Zeitglieds 337 fallen mit den Ausgängen 132 und 411 der Gruppen entsprechend 13i ... 13„und 41i ...41„ von Ausgängen des Prozessors 12 zusammen und liegt somit am Ausgang 98 (F i g. 2) des Flipflops % jedes Kampfrichterpultes 1 (Fig. 1) und jedes Linienrichterpultes 40. Der Ausgang 339 des Zeitglieds 337 fällt mit dem Ausgang 152 aus der Gruppe 15i... 15„ von Ausgängen des Prozessors 12 zusammen und liegt somit am Ausgang 150 (Fig.6) des FlipflopsThe output 339 of the timing element 337 coincides with the outputs 13 2 and 411 of the groups corresponding to 13i ... 13 "and 41i ... 41" of outputs of the processor 12 and is thus at the output 98 (FIG. 2) of the Flip-flops% of each referee desk 1 (Fig. 1) and each line judge desk 40. The output 339 of the timer 337 coincides with the output 152 from the group 15i ... 15 "of outputs of the processor 12 and is therefore at the output 150 (Fig. 6) of the flip-flop

148 des Schiedsrichterpultes 2 (F i g. 1).148 of the referee's desk 2 (Fig. 1).

Außer den drei obigen Zeitgliedern gibt es in der Schaltung des Prozessors 12 noch ein viertes an sich bekanntes Zeitglied 340 (F i g. 8), eingangsseitig mit dem Ausgang 339 des Zeitglieds 337 verbunden, mit dem Ausgang 341 auf den Löscheingang des Schrittschalters 314, an die anderen Eingänge des Flipflops 322 und des FhOflops 323 geschaltet, sowie ein an sich bekanntes fünftes Zeitglied 342, eingangsseitig mit dem Ausgang 336 des UND-Gatters 329 verbunden, mit dem Ausgang 343, der mit den Ausgängen 133, 4I3, 153 aus den Gruppen entsprechend 13i... 13„(F i g. 1),41,.. .4In, 15i ... 15„aus der Gruppe 17,... 17„(F i g. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 zusammengelegt ist, an den Eingang 69 (F i g. 2) des ODER-Gatters 67, den Eingang 113 des ODER-Gatters 111 jedes Kampfrichterpultes 1 (Fig. 1) und jedes Linienrichterpultes 40, mit dem Ausgang 343 des Zeitgliedes 342 an den Eingang 139 (F i g. 6) des ODER-Gatters 137, den Eingang 163 des ODER-Gatters 61 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) und an den Eingang 220 (Fig.7) des Sekretärpultes 9 (Fig. 1) geschaltet.In addition to the three above timers, the circuit of the processor 12 also has a fourth timer 340 (FIG. 8), which is known per se, the input side is connected to the output 339 of the timer 337, with the output 341 to the reset input of the step switch 314, connected to the other inputs of the flip-flop 322 and the FhOflop 323, as well as a known fifth timing element 342, on the input side connected to the output 336 of the AND gate 329, to the output 343, which is connected to the outputs 13 3 , 4I 3 , 15 3 from groups corresponding to 13i ... 13 "(Fig. 1), 41, ... .4I n , 15i ... 15" from group 17, ... 17 "(Fig. 1) of outputs of the processor 12 is combined, to the input 69 (Fig. 2) of the OR gate 67, the input 113 of the OR gate 111 of each judge desk 1 (Fig. 1) and each line judge desk 40, with the output 343 of the timer 342 to the input 139 (FIG. 6) of the OR gate 137, the input 163 of the OR gate 61 of the referee desk 2 (Fig. 1) and connected to the input 220 (Fig. 7) of the secretary desk 9 (Fig. 1).

Der Prozessor 12 (F i g. 8) enthält schließlich noch ein achtes ODER-Gatter 344, dessen einer Eingang mit dem Eingang 163 aus der Gruppe 16| ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammenfällt und an den Ausgang 169 (Fig.6) des Kommandogeräts 172 des Schiedsrichterpultes 2 (F i g. 1), dessen anderer Eingang, mit dem Eingang 183 (F i g. 8) aus der Gruppe 18, .. 18„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 zusammenfällt und an den Ausgang 206 (F i g. 7) des UND-Gatters 203 des Sekretärpultes 9 (Fi g. 1) und dessen Ausgang, mit dem Ausgang 19, (F i g. 8) aus der Gruppe 19,... 19„ (F i g. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 identisch, an den entsprechenden Eingang der Lichtmeldeeinrichtung 3 geführt ist.The processor 12 (FIG. 8) finally contains an eighth OR gate 344, one input of which is connected to the input 16 3 from the group 16 | Coincides ... 16 "(Fig. 1) of inputs of the processor 12 and to the output 169 (Figure 6) of the command device 172 of the referee console 2 (F i g. 1), the other input connected to the input 18 3 ( Fig. 8) from group 18,.. 1) and its output, identical to output 19 (FIG. 8) from group 19, ... 19 "(FIG. 1) of outputs of processor 12, to the corresponding input of light signaling device 3 is.

Die Lichtmeldeeinrichtung 3 (Fig. 11) enthält ein dreiseitiges Lampentableau 345 zur Anzeige der Nummer des Wettkämpfers und der endgültigen Note für die Übung. Das Lampentableau besteht aus Lichtpunkten 346i-i ... 346|_„ ... 346m-i ... 346,,,_„, deren jeder einen Transistor 347 (F i g. 12), Widerstände 348 und 349, der erstere zwischen Basis des Transistors 347 und Vorspannungsquelle, der letztere zwischen Basis des Transistors und Eingang 350 der Lichtpunkte 346i_i ... 346|_„ ... 346m_i... eingeschaltet, eine Gruppe von Grünlampen 351, mit welchen Informationen am dreiseitigen Lampentableau 345 (Fig. 11) in Grün angezeigt werden, und eine Gruppe 352(Fig. 12) von Rotlampen zur Wiedergabe der gleichen Informationen in Rot umfaßt. Die einen Knotenpunkt der beiden Lampengruppen 351 und 352 sind jeweils über eine Entkopplungsiode 353 bzw. 354 mit dem Kollektor des Transistors 347, die andere mit den beiden anderen Eingängen 355 und 356 der Lichtpunkte 346,_, ... 346i - „... 346m_ ι... 346ro _ „ verbunden.The light signaling device 3 (Fig. 11) contains a three-sided lamp panel 345 to display the number of the competitor and the final grade for the exercise. The lamp panel consists of light points 346i-i ... 346 | _ "... 346 m -i ... 346 ,,, _", each of which has a transistor 347 (FIG. 12), resistors 348 and 349, the former between the base of the transistor 347 and the bias voltage source, the latter between the base of the transistor and the input 350 of the light points 346i_i ... 346 | _ "... 346 m _i ... switched on, a group of green lamps 351, with which information am three-sided lamp panel 345 (Fig. 11) are displayed in green, and a group 352 (Fig. 12) comprises red lamps for displaying the same information in red. One node of the two lamp groups 351 and 352 are each connected to the collector of the transistor 347 via a decoupling diode 353 or 354, the other to the other two inputs 355 and 356 of the light points 346, _, ... 346i - "... 346 m _ ι ... 346 ro _ "connected.

Das Lampentableau 3 (Fig. 11) enthält ferner Kraftschalter 357i, 3572 (Fig. 13), deren jeder eine Diodenbrücke 358, einen Transistor 359, dessen Kollektor an dem einen Ausgang 360 der Diodenbrücke 358 angeschlossen ist, Widerstände 361, 362, deren erstere zwischen Basis des Transistors 359 und Vorspannungsquelle, deren letztere zwischen Basis des Transistors und Eingang 363 des Kraftschalters 357 . 3572 eingefügt ist, einschließt. Der andere Ausgang 36 der Diodenbrücke 358 ist an dem Ausgang jedes Kraftschalters 357,, 3572, während die beiden anderen Eingänge 365 eines jeden Kraftschalters 357,, 3572 am Diagonalzweig a, b der Diodenbrücke angeschlossen sind.The lamp panel 3 (Fig. 11) also contains power switches 357i, 357 2 (Fig. 13), each of which has a diode bridge 358, a transistor 359 whose collector is connected to one output 360 of the diode bridge 358, resistors 361, 362, whose the former between the base of the transistor 359 and the bias voltage source, the latter between the base of the transistor and the input 363 of the power switch 357. 357 2 is inserted. The other output 36 of the diode bridge 358 is at the output of each power switch 357, 357 2 , while the other two inputs 365 of each power switch 357, 357 2 are connected to the diagonal branch a, b of the diode bridge.

Das Lampentableau 3 (Fig. 11) enthält auch zwei UND-Gatter 366 und 367. Der eine Eingang des UND-Gatters 366 ist mit dem Ausgang 227 (F i g. 7) des Flipflops 217 des Sekretärpultes 9 (Fig. 1) verbunden. Der eine Eingang des UN D Gatters 367 (F i g. 11) ist mit dem Ausgang 228 (Fig.7) des Flipflops 217 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1) verbunden. Ausgangsseitig istThe lamp panel 3 (Fig. 11) also contains two AND gates 366 and 367. One input of the AND gate 366 is connected to the output 227 (FIG. 7) of the Flip-flops 217 of the secretary desk 9 (Fig. 1) connected. One input of the UN D gate 367 (FIG. 11) is with the output 228 (FIG. 7) of the flip-flop 217 of the secretary desk 9 (FIG. 1). Is the output side

ίο das UND-Gatter 366 (Fig. 11) auf den Eingang 363 (Fig. 13) des Kraftschalters 357, (Fig. 11), das UND-Gatter 367 auf den Eingang 363 (Fig. 13) des Kraftschalters 3572 (F i g. 1) geschaltet Der weitere Bestandteil des Lampentableaus 3 ist ein Stromversorgungsgerät 368 (Fig. 14). Dieses besteht aus einem Trenrüransformator 369, dessen eine Sekundärwicklung an den Eingängen 365 (Fig. 13) des Kraftschalters 357, (Fig. 11), dessen andere Sekundärwicklung an den Eingängen 365 (Fig. 12) des Kraftschalters 3572 (F i g. 11) angeschlossen ist. Der Ausgang 364(Fi g. 13) des Kraftschalters 357, (Fig. U) ist an die Eingänge 355 (F i g. 12 der Lichtpunkte 346, _,... 346, _„ ... 346m-, ... 346m-„ des dreiseitigen Lampentableaus 345 (F i g. 11), der Ausgang 364 (F i g. 13) des Kraftschal-ίο the AND gate 366 (Fig. 11) to the input 363 (Fig. 13) of the power switch 357, (Fig. 11), the AND gate 367 to the input 363 (Fig. 13) of the power switch 357 2 (F i g. 1) switched The further component of the lamp panel 3 is a power supply device 368 (FIG. 14). This consists of an isolating transformer 369, one secondary winding of which is connected to the inputs 365 (FIG. 13) of the power switch 357 (FIG. 11), the other secondary winding of which is connected to the inputs 365 (FIG. 12) of the power switch 357 2 (FIG. 11) is connected. The output 364 (Fig. 13) of the power switch 357, (Fig. U) is connected to the inputs 355 (Fig. 12 of the light points 346, _, ... 346, _ "... 346m-, .. . 346 m - "of the three-sided lamp panel 345 (Fig. 11), the output 364 (Fig. 13) of the power switch

ters 3572 (Fig. 11) an die Eingänge 356 (Fig. 12) der Lichtpunkte 346,-, 346,_n ... 346m_, ... 346m-„ des dreiseitigen Lampentableaus 345 (F i g. 11) angelegt.ters 357 2 (Fig. 11) to the inputs 356 (Fig. 12) of the light points 346, -, 346, _ n ... 346 m _, ... 346 m - "of the three-sided lamp panel 345 (F i g. 11) created.

Des weiteren enthält das Lampentableau 3 ein ODER-Gatter 370, ein Flip-Flop 371 und ein zweites Flipflop 372, welche beide die Ausleuchtung der Nummer des Wettkämpfers bzw. der endgültigen Punktezahl für die Übung am dreiseitigen Lampentableau 345 bewirken. Der eine Eingang des FlipflopsFurthermore, the lamp panel 3 contains an OR gate 370, a flip-flop 371 and a second Flip-flop 372, which both illuminate the contestant's number and the final Cause the number of points for the exercise on the three-sided lamp panel 345. One input of the flip-flop

371 des Lampentableaus 3 liegt am Ausgang 205 J5 (Fig.7) des UND-Gatters 202 des Sekretarpultes 9371 of the lamp panel 3 is at the output 205 J5 (FIG. 7) of the AND gate 202 of the secretary's desk 9

(Fig. 1) Der eine Eingang des Flipflops 372 (Fig. 11) des Lampentableaus 3 ist am Ausgang 19, (Fig.8) der Gruppe von Ausgängen 19, ... 19„ (Fig. 1) des Prozessors 12 angeschlossen. Die beiden anderen Eingänge des Flipflops 371 (Fig. 11) und des Flipflops(Fig. 1) One input of flip-flop 372 (Fig. 11) of the lamp panel 3 is at the output 19, (Fig.8) Group of outputs 19, ... 19 "(Fig. 1) of the processor 12 connected. The two others Inputs of flip-flop 371 (Fig. 11) and the flip-flop

372 sind vereinigt, und der gemeinsame Eingang führt vom Ausgang 222 (F i g. 7) des ODER-Gatters 218 des Sekretärpultes 9 (Fig.7). Der Ausgang 373 (Fig. 11) des Flipflops 371 und der Ausgang 374 des Flipflops 372 belegen die Eingänge des ODER-Gatters 370, dessen Ausgang 375 auf die anderen Eingänge des UND-Gatters 366 und des UND-Gatters 367 geschaltet ist.372 are combined and the common input is from output 222 (FIG. 7) of OR gate 218 of the Secretary's desk 9 (Fig. 7). The output 373 (Fig. 11) of the flip-flop 371 and the output 374 of the flip-flop 372 occupy the inputs of the OR gate 370, its Output 375 is connected to the other inputs of AND gate 366 and AND gate 367.

Das Lampentableau 3 enthält auch zwei UND-Gatterblöcke 375' und 375", ausgeführt analog denThe lamp panel 3 also contains two AND gate blocks 375 'and 375 ", carried out analogously to

so UND-Gatterblöcken 296, ... 296„(Fig. 10), wobei die Eingänge 299,... 299„ (F i g. 10) des UND-Gatterblocks 375' (Fig. 11) an den Ausgängen 232 (Fig. 7) des Speicherregisters 176 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1), die Eingänge 299,... 299„(F i g. 10) des UND-Gatterblocksso AND gate blocks 296, ... 296 "(Fig. 10), where the Inputs 299, ... 299 "(Fig. 10) of the AND gate block 375 '(Fig. 11) at the outputs 232 (Fig. 7) of the memory register 176 of the secretary's desk 9 (Fig. 1), the Inputs 299, ... 299 "(Fig. 10) of the AND gate block

375" (Fig. 11) an den Ausgängen 313, ... 313„ (F ig. 8) des ODER-Gatterblocks 301, welche mit den Ausgängen 192 aus der Gruppe 19, ... 19„ (Fig. 11) von Ausgängen des Processors 12 zusammenfallen, liegen. Der Steuereingang 298 (Fig. 10) des UND-Gatter-375 "(Fig. 11) at the outputs 313, ... 313" (Fig. 8) of the OR gate block 301, which is connected to the outputs 19 2 from the group 19, ... 19 "(Fig. 11) coincide with the outputs of the processor 12. The control input 298 (Fig. 10) of the AND gate

blocks 375' (Fig. 11) ist am Ausgang 373 des Flipflops 371, der Steuereingang 298 (F i g. 10) des UND-Gatterblocks 375" (F i g. 11) am Ausgang 374 des Flipflops 372 angeschlossen.blocks 375 '(Fig. 11) is at the output 373 of the flip-flop 371, the control input 298 (FIG. 10) of the AND gate block 375 "(FIG. 11) at the output 374 of the flip-flop 372 connected.

Die Lichtmeldeeinrichtung 3 (Fig. 11) enthältThe light signaling device 3 (Fig. 11) contains

b·» schließlich Kodeumsetzer 376, ... 376* deren Ausgänge jeweils an die Eingänge 363 (Fig. I) bestimmter Lichtpunkte 346, _, ... 346, „ ... 346,,,^, ... 346,„_ „ des dreiseitigen Lampentableaus 345 (Fig. II) einzelnenb · »finally code converter 376, ... 376 * their outputs respectively to the inputs 363 (Fig. I) certain light points 346, _, ... 346, "... 346 ,,, ^, ... 346," _ "des three-sided lamp panels 345 (Fig. II) individual

geführt sind, ODER-Gatterblöcke 377, ... 377Λ bestehend aus ODER-Gattern 377, +1... 377| _„... 377n-1... 377η_Λ wobei die Ausgänge 378i ... 378„ der ODER-Gatterblöcke 377]... 377„ auf die bestimmten Kodeumsetzer 376|... 376* geschaltet sind. Dagegen belegen die einen Eingänge der ODER-Gatterblöcke 377] ... 377„ die Ausgänge 300|... 30On (F i g. 10) des UND-Gatterblocks 375' (F i g. 11), die anderen Eingänge der ODER-Gatterblöcke 377i ... 377„ entsprecfcan den Ausgängen 30Oi ... 300„ (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 375" (F ig. 11).are performed, OR gate blocks 377, ... 377 Λ consisting of OR gates 377, + 1 ... 377 | _ "... 377 n -1 ... 377 η _ Λ where the outputs 378i ... 378" of the OR gate blocks 377] ... 377 "are switched to the specific code converters 376 | ... 376 *. In contrast, one of the inputs of the OR gate blocks 377] ... 377 "occupies the outputs 300 | ... 30O n (FIG. 10) of the AND gate block 375 '(FIG. 11), the other inputs of the OR gate blocks 377i ... 377 "correspond to the outputs 30Oi ... 300" (FIG. 10) of the AND gate block 375 "(FIG. 11).

Die automatisierte Meldeanlage zur Betreuung des Wetturnens arbeitet wie folgt Bei den einzelnen Geräten des Sechskampfes gibt der Sekretär am Sekretärpult 9 (F i g. 1) der jeweiligen Digital-Station 25 die Nummer des vorgerufenen Wetturners ein und dann zum Lampentableau 3 durch.The automated reporting system for the supervision of the betting works as follows for the individual The secretary at the secretary's desk 9 (Fig. 1) of the respective digital station 25 gives devices for the six-fight Enter the number of the competitor you have called and then to the lamp panel 3.

Hierzu betätigt er den Knopfschalter 195 (F i g. 7) des Kommandogeräts 194, dabei erscheint am mit dem Ausgang 200 (Fig. 7) des Kommandogeräts 194 zusammenfallenden Ausgang 54 (F i g. 3) des Signalformers 49 ein das Speicherregister 176 zur Eingabe von Informationen freigebendes Signal.To do this, he actuates the button switch 195 (FIG. 7) of the command device 194, and appears on with the Output 200 (FIG. 7) of command device 194 coincides with output 54 (FIG. 3) of the signal conditioner 49 a signal which enables the storage register 176 for the input of information.

Beim Eindrücken des Knopfes 195 wird auf den Eingang 53 (F i g. 3) 0-Signal gegeben. Das N AND-Gat- :ϊ ter 51 sperrt und verbleibt in diesem Zustand wegen Rückführung des mit dem Ausgang des NAN D-Gatters 51 zusammenfallenden Ausgangs 54 über das NAND-Gatter 50 auf einen Eingang des NAN D-Gatters 51.When the button 195 is pressed in, the input 53 (FIG. 3) is given a 0 signal. The N AND gate: ϊ ter 51 blocks and remains in this state because of the return of the with the output of the NAN D gate 51 coinciding output 54 via the NAND gate 50 to an input of the NAN D gate 51.

Beim Loslassen des Knopfes 195 (F i g. 7) wire1 auf den w Eingang 52 (F i g. 3) des Signalformers 49 (F i g. 7) ein 0-Signal gegeben, womit der Signalformer 49 in die Ausgangstage zurückgebracht wird.Upon release of the knob 195 a 0 signal (F i g. 7) wire 1 to w input 52 (F i g. 3) of the signal conditioner 49 (7 F i g.) Was added, whereby the signal shaper brought back to the starting day 49 will.

Die entsprechenden Knöpfe 185 des Eingabegeräts 184 nacheinander eindrückend, gibt man dann mittels r> Signalformern 49 des Eingabegeräts 184 und Köder 186 die Nummer des Wetturners, mit der höchsten Stelle beginnend, ins Speicherregister 176 ein. Das Signal am Ausgang 192 des ODER-Gatters 190, das dort beim Eindrücken der einzelnen Knöpfe 185 jedesmal entsteht, 4« läßt den Schrittschalter 189 jedesmal um einen Schritt weiterschalten, so daß die Flipflops 178i ... 178„ des Speicherregisters 176 bei der stellenweisen Eingabe der Nummer des Wetturners automatisch angewählt werden. Die Flipflops 178i ... 178„ empfangen die Schreibimpulse von den Ausgängen I8O1 ... 18On der UND-Gatter 179i ... 179n immer dann, wenn an ihren drei Eingängen Freigabesignale von den Ausgängen des Köders 186, die mit den Eingängen 187 des Speicherregisters 176 identisch sind, die Freigabesignale von den Ausgängen 193 des Schrittschalters 189 und vom Ausgang 200 des Kommandogeräts 194 vorhanden sind.By pressing the corresponding buttons 185 of the input device 184 one after the other, the number of the competitor starting with the highest digit is then entered into the memory register 176 by means of signal formers 49 of the input device 184 and bait 186. The signal at the output 192 of the OR gate 190, which arises there every time the individual buttons 185 are pressed, 4 "causes the step switch 189 to advance by one step each time, so that the flip-flops 178i ... 178" of the memory register 176 point to the next Entering the number of the bettor can be selected automatically. The flip-flops 178i ... 178 “receive the write pulses from the outputs I8O1 ... 18O n of the AND gates 179i ... 179 n whenever release signals from the outputs of the bait 186, which are connected to the inputs 187 of the memory register 176 are identical, the release signals from the outputs 193 of the step switch 189 and from the output 200 of the command device 194 are present.

Die kodierte Nummer des Turners gelangt von den Ausgängen 232t · ■ · 232„ zu einer Gruppe von Eingängen des Ziffernanzeigegeräts 230 zur Selbstkontrolle des Sekretärs und über die Ausgänge 10i... 1On (F i g. 1) des Sekretärpultes 9 auf Eingänge des UN D-Gatterblocks 3751 (Fig. 11) des Lampentableaus 3 (Fig. 1). Ferner drückt der Sekretär den Aufruf/Kommandoknopf 197 (F i g. 7) des Kommandogeräts 194 ein. Das erzeugte bo Signal kommt vom Ausgang 204 des Kommandogeräts 194 zu einem Eingang des UND-Gatters 202. Liegt am Eingang 229 des UND-Gatters 202 kein Verbotssigna] vom Ausgang 35 (Fig. 1) des Dispatcherpultes 32, so wird das Signal vom Ausgang 205 (Fig. 7) des t>i UND-Gatters 202 an einem Eingang des Flipflops 371 (Fig. 11) des Lampentableaus 3 (Fig. 1) wirksam und setzt dieses um. Durch Signalabgabe vom Ausgang 373 (Fig. 11) des Flipflops 371 auf den Steuereingang 298 (F i g. 10) des UN D-Gatterblocks 375· (Fi g. 11) wird die kodierte Nummer des Turners über die UND-Gatter 297, ... 297„ (Fig. 10) des UND-Gatlerblocks 3751 (F i g. 11) auf Eingänge der ODER-Gatterblöcke 377,... 377 „ weitergeleitet.The coded number of the gymnast comes from the outputs 232t · ■ · 232 "to a group of inputs of the digit display device 230 for the secretary's self-control and via the outputs 10i ... 1O n (FIG. 1) of the secretary's desk 9 to inputs of the UN D gate block 375 1 (Fig. 11) of the lamp panel 3 (Fig. 1). The secretary also depresses the call / command button 197 (FIG. 7) of the command device 194. The generated bo signal comes from the output 204 of the command device 194 to an input of the AND gate 202. If there is no prohibition signal at the input 229 of the AND gate 202 from the output 35 (FIG. 1) of the dispatcher desk 32, the signal from the output 205 (FIG. 7) of the t> i AND gate 202 at an input of the flip-flop 371 (FIG. 11) of the lamp panel 3 (FIG. 1) and implements it. By sending a signal from the output 373 (FIG. 11) of the flip-flop 371 to the control input 298 (FIG. 10) of the UN D gate block 375 (FIG. 11), the coded number of the gymnast is transmitted via the AND gates 297, ... 297 "(FIG. 10) of the AND gate block 375 1 (FIG. 11) are forwarded to inputs of the OR gate blocks 377, ... 377".

Von den Ausgängen 378,... 378„ gelangt die kodierte Nummer des Turners an Eingänge der Kodeumsetzer 376i... 376* die den eingangsseitig anliegenden Kode in einen Kode umwandeln, dessen Kodeworte die Lampen des dreiseitigen Lampentableau 345 steuern und daran den am Sekretärpult 9 (F i g. 1) eingeführten Informationen entsprechende Symbole entstehen lassen. Das Signal vom Ausgang 373 des Flipflops 371 wird vom ODER-Gatter 370 zu Eingängen der UND-Gatter 366 und 367 durchgeschaltet Das am Ausgang 227 (F i g. 7) des Flipflops 217 anstehende Signal wird über das UND-Gatter 366 (Fig. 11) dem Eingang 363 (Fig. 13) des Kraftschalters 357i (Fig. 11) zugeführt An den Eingängen 365(Fig. 12)des Kraftschalters357 liegt die Wechselspannung von der Sekundärwicklung des Trenntransforn-.ators 359 (F i g. 14) des Stromversorgungsgeräts 368 (F i g. 11). Die Impulse des gleichgerichten Stroms, die der Ausgang 364 der Diodenbrücke 358 liefert, kommen über den leitenden Transistor 359 (Fig. 13) an allen Lichtpunkten 346, _, ... 346,_„ ... 346m_, ... 346m_„ (Fig. 11) an. Die Transistoren 347 (Fig. 12) derjenigen Lichtpunkte 346i_, ... 346, _„ ... 346m_„ (Fig. 12), an deren Eingänge 350 von den Ausgängen der Kodeumsetzer 376i.. .376* (F ig. 11) her auf O-Potential gelegt werden, stehen unter Einfluß des Basisstroms vom Minuspol einer Vorspannungsquelle über den Widerstand 348 (Fig. 12), also sind durchgesteuert. From the outputs 378, ... 378 "the coded number of the gymnast arrives at the inputs of the code converters 376i ... 376 * which convert the code on the input side into a code whose code words control the lamps on the three-sided lamp panel 345 and the one on the secretary's desk 9 (F i g. 1) can create symbols corresponding to the information introduced. The signal from the output 373 of the flip-flop 371 is switched through by the OR gate 370 to the inputs of the AND gates 366 and 367. 11) fed to the input 363 (FIG. 13) of the power switch 357i (FIG. 11). The AC voltage from the secondary winding of the isolating transformer 359 (FIG. 14) of the power switch 357 is applied to the inputs 365 (FIG. 12) Power supply 368 (Fig. 11). The pulses of the rectified current, which the output 364 of the diode bridge 358 delivers, come via the conductive transistor 359 (Fig. 13) to all light points 346, _, ... 346, _ "... 346 m _, ... 346 m _ "(Fig. 11). The transistors 347 (Fig. 12) of those light points 346i_, ... 346, _ "... 346 m _" (Fig. 12), at whose inputs 350 the code converter 376i ... 376 * (Fig . 11) are placed on 0 potential, are under the influence of the base current from the negative pole of a bias voltage source via resistor 348 (FIG. 12), that is, they are switched on.

Die leitenden Transistoren 347 schließen den Kreis des gleichgerichteten Stroms über die Entkopplungsdioden 353 und Lampen 351, die aufleuchten und am dreiseitigen Lampentableau 345 (Fig. 11) die Nummer des Wetturners im Rot ausleuchten. Das Rot mahnt den Turner, daß er gleich auf die Turnfläche gerufen wird.The conductive transistors 347 complete the circuit of the rectified current via the decoupling diodes 353 and lamps 351, which light up and on the three-sided lamp panel 345 (Fig. 11) the number highlight the weather in red. The red warns the gymnast that he is about to be called to the gymnastics area.

Nach Erledigung der obigen Handlungen gibt der Sekretär ein Kommando, nach dem der Turner nun die Übung am gegebenen Gerät des Sechskampfes ausführen darf. Das Erlaubniskommando drückt sich äußerlich in einem Wechsel der Farbe der am dreiseitigen Tableau 345 ausgeleuchteten Nummer des Wetturners von Rot auf Grün aus und wird gegeben, indem der Sekretär den Erlaubniskommandoknopf 199 (F i g. 7) des Kommandogeräts 194 des Sekretärpultes 9 (Fig. 1) eindrückt. Das am Ausgang 266 (Fig.7) des Kommandogeräts 194 auftretende Signal schaltet den Flipflop 217 um.After completing the above actions, the secretary gives a command, after which the gymnast can now do the Exercise on the given device of the six-way fight. The permission command expresses itself externally in a change in the color of the number of the illuminated on the three-sided panel 345 Wetterurners from red to green and is given by the secretary pressing the permission command button 199 (Fig. 7) of the command device 194 of the secretary desk 9 (Fig. 1). The output 266 (Fig. 7) of the Command device 194 occurring signal switches the flip-flop 217 over.

Das vom Ausgang 228 des Flipflops 217 geführte Signal trifft an dem Eingang des UND-Gatters 367 des Lampentableaus 3 (Fig. 1) ein, das eingangsseitig am UND-Gatter 366 (Fig. 11) wirkende Freigabesignal wird aufgehoben, so daß der Kraftschalter 3572 öffnet und der Kraftschalter 357, sperrt. In den Lichtpunkten 346,_, ... 346,_„ ... 346m_i ... 346m_n (Fig. 12) erlöschen die Lampen 351 und leuchten die Lampen 352 auf, welche die Nummer des Turners im Grün ausleuchten. Gleichzeitig mit dem Kommando, das den Turner zur Ausführung der Übung zuläßt, trifft am Eingan 23 (Fig. 1) des Gegensprechgeräts 217 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1) kommendes Signal ein, das das Gegensprechgerät abschaltet und also Gespräche der Mitglieder der Richterbrigade miteinander unmöglich macht.The signal carried by the output 228 of the flip-flop 217 arrives at the input of the AND gate 367 of the lamp panel 3 (FIG. 1), the release signal acting on the input side at the AND gate 366 (FIG. 11) is canceled, so that the power switch 357 2 opens and the power switch 357 blocks. In the light points 346, _, ... 346, _ "... 346 m _i ... 346 m _ n (Fig. 12) the lamps 351 go out and the lamps 352 light up, which show the number of the gymnast in green illuminate. Simultaneously with the command that allows the gymnast to carry out the exercise, an incoming signal arrives at the entrance 23 (Fig. 1) of the intercom device 217 of the secretary's desk 9 (Fig. 1), which switches off the intercom device and thus the conversations between the members of the Makes judges brigade impossible to each other.

Der Turner beginnt mit dem Erscheinen des Erlaubniskommandos in Gestalt der grün ausgeleuchteten Nummer am dreiseitigen Lampentableau seine Übung zu turnen. Die Kampfrichter an den Kampfrichterpulten 1 (F i g. 1) bewerten die Schwierigkeitsgrade der Einzelübungen und Fehler bei deren Ausführung. Die Wertung, die man als eine bestimmte Zahl vereinbarter Wertungseinheiten angibt, wird in den Vorwärtszählern 103 (F i g. 2) des Kampfrichterpultes 1 festgehalten. Die Eingabe der Wertung erfolgt, indem der Kampfrichter die Knopfschalter 105 des Eingabegeräts 104 betätigt. Damit der Kampfrichter selber den Stand des Zählers 103 kontrollieren kann, wird der genannte Zählerstand am Ziffernanzeigegerät 115 angezeigt.The gymnast begins with the appearance of the permission command in the form of the green-lit one Number on the three-sided lamp tableau to do his exercise. The judges at the judges' desks 1 (Fig. 1) evaluate the level of difficulty of the individual exercises and mistakes in their execution. The scoring one as a certain number of agreed scoring units, the up counters 103 (FIG. 2) of the judges' desk 1 held. The rating is entered by the judge pressing the button switch 105 of the input device 104 actuated. So that the referee himself can check the reading of the counter 103, the indicated counter reading on the numeric display device 115.

Nachdem der Turner geturnt hat, bewerten die Kampfrichter seine Übung und speichern die zugeordnete Note ins Speicherregister 44 (F i g. 2) ein, bringen sie am Protokollgerät 75 des Kampfrichterpultes 4 (F i g. 1) zu Protokoll sowie geben auf den Processor 12 weiter.After the gymnast has performed, the judges evaluate his exercise and save the assigned one Enter the note in the memory register 44 (FIG. 2), bring it to the log device 75 of the judges' desk 4 (Fig. 1) for the record and give to the processor 12 Further.

Das Einspeichern geschieht, indem der Kampfrichter die Knöpfe 55 (F i g. 2) des Eingabegeräts 48, bei dem Knopf für die Ziffer an der höchsten Stelle der Bewertungszahl anfangend, eindrückt. Die Kodeworte für die einzelnen Ziffern der Note, mit denen die Ausgänge des Köders 56 jeweils belegt sind, werden ebenfalls von den Eingängen 57 des Speicherregisters 44 und den Eingängen 59 des ODER-Gatters 58 geführt. Bei Betätigung der einzelnen Knopfschalter 55 schaltet der Schrittschalter 61 jedesmal weiter, so daß die den einzelnen Dezimalstellen zugeordneten Flipflops 451 ... 45„ des Speicherregisters 44 bei der stellenweisen Eingabe der Note auiuinatisch angesteuert werden. Die Flipflops 45i ...45„ empfangen die Schreibirnpulse von den Ausgängen 47i ... 47„ der UND-Gatter 46i ... 46„ immer dann, wenn an den beiden Eingängen des UND-Gatters von den Ausgängen des Köders 56, die mit den Eingängen 57 des Speicherregisters identisch sind, das Freigabesignal von den Ausgängen 63 des Schrittschalters 61 vorhanden ist. Die kodierte Wertung gelangt von den Ausgängen 117 des Speicherregisters 44 zu Eingängen des Ziffernanzeigegerätes 115 zur Sichtkontrolle der Note.Saving is done by the judge pressing buttons 55 (FIG. 2) of input device 48 in which Push the button for the number starting at the highest point of the rating number. The code words for the individual digits of the note with which the outputs of the bait 56 are each occupied also carried out by the inputs 57 of the storage register 44 and the inputs 59 of the OR gate 58. When the individual button switch 55 is actuated, the step switch 61 switches each time, so that the flip-flops 451 ... assigned to individual decimal places 45 ″ of the storage register 44 can be controlled automatically when the note is entered in places. the Flip-flops 45i ... 45 "receive the write impulses from the outputs 47i ... 47" the AND gates 46i ... 46 " whenever at the two inputs of the AND gate of the outputs of the bait 56, the with the inputs 57 of the memory register are identical, the enable signal from the outputs 63 of the Step switch 61 is present. The coded evaluation comes from the outputs 117 of the memory register 44 to the inputs of the numeric display device 115 for visual control of the note.

Wird eine Korrektur der Note nötig, so kann der Kampfrichter durch Betätigung des Knopfschalters 66 des Löschgerätes 65. dessen Signal durch das ODER-Gatter 67 und UND-Gatter 70 durchgeschaltet wird, das Speicherregister 44 über den Eingang 73 und den Schrittschalter 61 in den Anfangszustand zurücksetzen und dann die neue Note eingeben.If the grade needs to be corrected, the referee can activate the button switch 66 of the eraser 65. whose signal is switched through by the OR gate 67 and AND gate 70, the Reset memory register 44 to the initial state via input 73 and step switch 61 and then enter the new note.

Nach Eingabe der Note schreibt sie der Kampfrichter im offenen Fenster S5 (F i g. 4) des mechanischen Teils 76 (F i g. 2) des Protokollgeräts auf dem Papierband 79 (Fig.4) auf. Nach dem Einschieben ins Protokollgerät 75 (Fig.2) stößt der Kampfrichter den Hebel 82 (Fig.4) bis zum Anschlag nach vorn. Der Hebel 82 bewirkt über die Sperrklinke 83 und das Sperrad 80 eine Weiterdrehung der getriebenen elastischen Walze 78. Das Papierband 79, das auf der getriebenen Walze 78 durch die Andrückwalze 81 gepreßt ist. bewegt sich im Spalt des mechanischen Teils 76 zwischen der Unterlage 87 und dem Deckel 84 um einen festgelegten Betrag weiter. Die Einschreibung auf dem Papierband 79 verschiebt sich unter die durchsichtige Scheibe, die das Fenster 86 abdeckt und bleibt also für eine Sichtkontrolle zugänglich, so daß keine Änderung der Note seitens des Kampfrichters mehr möglich ist. Die erfolgteAfter entering the grade, the referee writes it in the open window S5 (Fig. 4) of the mechanical part 76 (FIG. 2) of the log device on the paper tape 79 (FIG. 4). After inserting it into the logging device 75 (Fig. 2) the referee pushes the lever 82 (Fig. 4) forward as far as it will go. The lever 82 effects the pawl 83 and the ratchet wheel 80 a Further rotation of the driven elastic roller 78. The paper tape 79, which is on the driven roller 78 is pressed by the pressure roller 81. moves in the gap of the mechanical part 76 between the base 87 and the cover 84 by a specified amount. The inscription on the paper tape 79 moves under the transparent pane that covers the window 86 and so remains for a visual inspection accessible so that the referee can no longer change the grade. Which took place

Tatsache einer Protokollierung am Protokollgerät 75 (F i g. 2) wird festgestellt, indem der Endschalter, betätigt vom Hebel 82 (Fig.4) in seiner Endstellung, anspricht.The fact of logging on the logging device 75 (FIG. 2) is established when the limit switch, actuated by lever 82 (Fig. 4) in its end position, appeals to.

Beim Ansprechen des Endschalters 77 (F i g. 2) erscheint am Ausgang 88 des Protokollgeräts 75 ein Signal, das, sofern das entsprechende Signal am Eingang 89 des UND-Gatters 74 liegt, den Flipflop 96 zum Umkippen bringt. Das erwähnte Signal am Eingang 89 des UND-Gatters 74 steht an, falls es einer der Eingänge des ODER-Gatters 60 bzw. einer der Ausgänge 63 des Schrittschalters 61 führt, d. h. immer dann, wenn eine Bewertungsziffer eingegeben wurde. Das Signal, mit dem nun der Ausgang 100 des Flipflops % belegt ist, kommt am UND-Gatter 70 an und versperrt für das Löschsignal den Weg nach dem Speicherregister 44 und dem Schrittschalter bi. Außerdem verbietet das genannte Signal dem Signal vom Ausgang 109 des Löschgeräts 106 für Rückstellung der Zähler den Durchgang über den UND-Gatter 108 und ODER-Gatter 111 zu den Löscheingängen 114 der Zähler 104. Das Signal am Ausgang 99 des Flipflops % wird an den Eingängen 142 (Fig. 8) aus der Gruppe 14| ... 14„ (F i g. 1) von Eingängen des Processors 12 wirksam.When the limit switch 77 (FIG. 2) is triggered, a appears at the output 88 of the log device 75 Signal that, provided the corresponding signal is at input 89 of AND gate 74, the flip-flop 96 to Overturning brings. The mentioned signal at input 89 of AND gate 74 is present if it is one of the inputs of the OR gate 60 or one of the outputs 63 of the step switch 61 leads, d. H. whenever one Valuation number has been entered. The signal that is now assigned to output 100 of the flip-flop%, arrives at AND gate 70 and blocks the path to memory register 44 and 44 for the clear signal the step switch bi. In addition, said signal prohibits the signal from output 109 of the Eraser 106 for resetting the counters the passage through the AND gate 108 and OR gate 111 to the clearing inputs 114 of the counter 104. The The signal at the output 99 of the flip-flop% is applied to the inputs 142 (FIG. 8) from the group 14 | ... 14 " (Fig. 1) of inputs of the processor 12 effective.

Bei den einzelnen Turngeräten vollführt der Schiedsrichter am Schiedsrichterpult 2, während der Wettkämpfer turnt, die gleichen Handlungen wie die Kampfrichter: Er bewertet die Schwierigkeilsgrade der Einzelübungen und begangenen Fehler speichert die Note ab und bringt sie zu Protokoll sowie gibt sie zum Processor 12 weiter. Die Bewertungszahlen für die Schwierigkeitsgrade der Einzelübungen und begangenen Fehler werden in den Zählern 153 (Fig.6) des Schiedsrichterpultes 2 (F i g. 2) festgehalten, wobei die Eingabe durch Eindrücken der entsprechenden Knöpfe 155 (F i g. 6) der Eingabegeräte 54 erfolgt. Zur Eigenkontrolle des Zählerstandes werden die Inhalte der Zähler 153 am Ziffernanzeigegerät 165 angezeigt. Die Note gibt der Schiedsrichter ein, indem er die entsprechenden Knopfschalter 125 des Eingabegeräts 124, bei dem Druckschalter für die Ziffer an der höchsten Stelle der Bewertungszahl anfangend, nacheinander getätigt. Die Kodeworte für die Ziffern, mil denen die einzelnen Stellen der Bewertungszahl belegt sind, gelangen jeweils von den Ausgängen des Köders 126 auf die Eingänge 127 des Speicherregisters 126 und die Eingänge 129 des ODER-Gatters 128. Bein-Eindrücken der einzelnen Knöpfe 125 schaltet dei Schrittschalter 131 jedesmal weiter, so daß die zu der einzelnen Dezimalstellen angeordneten Flipflops 121 ... 121 „ des Speicherregisters 120 bei der stellenweiser Eingabe der Note automatisch angewählt werden. Die Füpflcps 121-, ... 12!,- empfangen die Schreibimnulse von den Ausgängen 123, ... 123„ der UND-Gatter 122 ... 122„ immer dann, wenn an den beiden Eingängen de! UND-Gatters von den Eingängen 127 des Speicherregi sters 120 das Freigabesignal von den Ausgängen 133 de! Schrittschalters 131 vorhanden ist Der Kode dei eingetasteten Note wird über die Ausgänge 167 de: Speicherregisters 120 dem Ziffernanzeigegerät 165 zui Sichtkontrolle der eingetasteten Note eingangsseitij zugeführt.In the case of the individual gymnastic apparatus, the referee performs at the referee's desk 2, while the competitor performs gymnastics, the same actions as the referees: he assesses the degree of difficulty of the The grade saves individual exercises and mistakes made, records them and gives them to Processor 12 next. The evaluation numbers for the degrees of difficulty of the individual exercises and committed Errors are recorded in the counters 153 (FIG. 6) of the referee's desk 2 (FIG. 2), with the Input is carried out by pressing the corresponding buttons 155 (FIG. 6) of the input devices 54. To the The contents of the counters 153 are displayed on the numeric display device 165 by self-monitoring of the counter reading. The referee enters the note by pressing the corresponding button switch 125 of the input device 124, starting with the pressure switch for the number at the highest point of the evaluation number, one after the other made. The code words for the digits with which the individual digits of the evaluation number are occupied are, get from the outputs of the bait 126 to the inputs 127 of the memory register 126 and the inputs 129 of the OR gate 128. Leg impressions of the individual buttons 125 switches the step switch 131 each time, so that the to the individual decimal places arranged flip-flops 121 ... 121 "of the memory register 120 in the place by place Input of the note can be selected automatically. The Füpflcps 121-, ... 12!, - receive the writing impulses from the outputs 123, ... 123 "the AND gate 122 ... 122" always when the two inputs de! AND gate from the inputs 127 of the memory register 120, the release signal from the outputs 133 de! Step switch 131 is present The code of the keyed note is sent via the outputs 167 de: Storage register 120 to the digit display device 165 for visual inspection of the entered note on the input side fed.

Soll eine Korrektur der Wertung vorgenommei werden, so kann der Schiedsrichter durch Betätiguni des Knopfschalters 136 des Löschgeräts 135, dessei Signal durch das ODER-Gatter 137 und UND-Gatte 140 durchgeschaltet wird, das Speicherregister 120 übe den Eingang 143 und den Schrittschalter 131 über deiShould a correction of the valuation be made the referee can by actuating the button switch 136 of the erasing device 135, desei Signal through the OR gate 137 and AND gate 140 is switched through, the memory register 120 practice the input 143 and the step switch 131 via dei

Eingang 142 in den Anfangszustand zurücksetzen und die neue Note eingeben. Nach der Eingabe der Note vollführt der Schiedrichter am Protokollgerät 145 die gleichen Handlungen, wie die Kampfrichter an den Protokollgeräten 65 (Fig.2) der Kampfrichterpulte 1 ■-, (Fig. 1). Beim Ansprechendes Endschalters 146(F ig. 6) erscheint am Ausgang 54 (F i g. 3) des Signalformers 49 des Protokollgeräts 145 ein Signal, das, sofern das entsprechende Signal am Eingang 147 des UND-Gatters 144 liegt, den Flipflop 148 zum Umkippen bringt. ι οReset input 142 to the initial state and enter the new note. After entering the grade the referee performs the same actions on the logging device 145 as the referees on the Log devices 65 (Fig. 2) of the judges' desks 1 ■ -, (Fig. 1). When the limit switch 146 responds (Fig. 6) a signal appears at the output 54 (FIG. 3) of the signal shaper 49 of the protocol device 145 which, if the corresponding signal is present at input 147 of AND gate 144, which causes flip-flop 148 to tip over. ι ο

Das erwähnte Signal am Eingang 147 des UND-Gatters 144 steht an, falls es einer der Eingänge des ODER-Gatters 130 bzw. einer der Ausgänge 133 des Schrittschalters 131 führt, d. h. immer dann, wenn eine Bewertungsziffer eingegeben wurde. Das Signal, mit π dem nun der Ausgang !52 des Flipflops 148 belegt ist, kommt am UND-Gatter 140 an und versperrt für das Löschsignal den Weg nach dem Speicherregister 120 und dem Schrittschalter 131. Außerdem verbietet das genannte Signal dem Signal vom Ausgang 159 des Löschgeräts 156 für Rückstellung der Zähler den Durchgang über das UND-Gatter 158 und ODER-Gatter 161 zu den Löscheingängen 164 der Zähler den Durchgang über das UND-Gatter 158 und ODER-Gatter 161 zu den Löscheingängen 164 der Zähler 153. 2r>The mentioned signal at the input 147 of the AND gate 144 is present if one of the inputs of the OR gate 130 or one of the outputs 133 of the step switch 131 leads, ie whenever an evaluation number has been entered. The signal π, which is now assigned to the output 52 of the flip-flop 148, arrives at the AND gate 140 and blocks the path to the storage register 120 and the step switch 131 for the clear signal of the clearing device 156 for resetting the counters the passage via the AND gate 158 and OR gate 161 to the clear inputs 164 the counter the passage via the AND gate 158 and OR gate 161 to the clear inputs 164 of the counter 153. 2 r >

Das Signal am Ausgang 151 des Flipflops 148 wird am Eingang I61 (F i g. 8) aus der Gruppe I61... 16„ (F i g. 1) von Eingängen des Processors 12 wirksam. Dabei laufen die am Eingang 309 des UND-Gatters 308 anliegenden Impulse des Impulsgebers 307 (Fig.8) nun über das jo UND-Gatter 308 und die Eingänge 13i bzw. 41, aus der Gruppe 13i ... 13„ bzw. 411 ... 4In von Eingängen des Processors 12 an die Eingänge 101 (Fig.2) der UND-Gatter 91 der einzelnen Kampfrichterpulte 1 (F i g. 1) und der Linienrichterpulte 40. r>The signal at the output 151 of the flip-flop 148 becomes effective at the input I61 (FIG. 8) from the group I61... 16 "(FIG. 1) of inputs of the processor 12. The pulses of the pulse generator 307 (FIG. 8) present at the input 309 of the AND gate 308 now run via the jo AND gate 308 and the inputs 13i and 41, from the group 13i ... 13 "and 411. .. 4I n of inputs of the processor 12 to the inputs 101 (FIG. 2) of the AND gates 91 of the individual judges' desks 1 (FIG. 1) and the linesman's desks 40. r>

Sollte ein Kampfrichter die Protokollierung unterlassen haben, d. h. liefert der Ausgang 100 (Fig. 2) des Flipflops 96 das Freigabesignal an einen Eingang des UND-Gatters 91, so kommen die Impulse des Impulsgebers 307 (F i g. 8) am Eingang 102 (F i g. 2) des Anzeigegeräts 90 an. Der Transistor 93 (Fig.5) des Anzeigegeräts 90 geht jedesmal, wenn die Steuersignale am Eingang 102 (Fig.2) des Anzeigegeräts 90 eintreffen, in einen gesättigten Zustand über und läßt also die Lampe 92 (Fig.5) im Takt der Signale des Impulsgebers 307 (F i g. 8) aufleuchten.Should a referee fail to record, d. H. supplies the output 100 (Fig. 2) of the Flip-flops 96 the enable signal to an input of the AND gate 91, so the pulses of the Pulse generator 307 (FIG. 8) at input 102 (FIG. 2) of display device 90. The transistor 93 (Fig.5) of the Indicator 90 goes off every time the control signals arrive at the input 102 (FIG. 2) of the display device 90, into a saturated state and leaves that is, the lamp 92 (FIG. 5) light up in time with the signals from the pulse generator 307 (FIG. 8).

Das blinkende Licht der Lampe 92 (F i g. 5) mahnt den Kampfrichter, die Protokollierung doch noch zu unternehmen.The flashing light of lamp 92 (Fig. 5) warns the referee to stop the logging after all Companies.

Nach der Protokollierung veranlaßt das Verbotssignal am Ausgang 100 (Fig.2) des Flipflops 96 das UND-Gatter 91, zu sperren, und die Lampe 92 (F i g. 5) des Anzeigegeräts 90 (Fi g. 2) des Kampfrichterpultes 1 (F i g. 1) hört mit dem Blinken auf.After the logging, the prohibition signal initiates at the output 100 (FIG. 2) of the flip-flop 96, the AND gate 91, to block, and the lamp 92 (FIG. 5) of the display device 90 (Fig. 2) of the judges' desk 1 (Fig. 1) stops blinking.

Beim Schiedsrichter können die Bewertungen der einzelnen Kampfrichter, die diese schon an ihren Kampfrichterpulten 1 (Fig. 1) zu Protokoll gegeben haben, am Ziffernanzeigegerät 165 (Fig. 6) des Kampfrichters erst angezeigt werden, nachdem er die von ihm ausgestellte Note zu Protokoll gebracht hat. w> Die Anzeige wird dadurch ermöglicht daß das Signal vom Ausgang I61 (Fig.8) aus der Gruppe 16t ... 16„ (Fig. 1) von Eingängen des Processors 12 auf die Steuereingänge 298 (Fig. 10) der UND-Gatterblöcke 1963-1 ··· 2963-, (Fig.8) gegeben wird, wobei die t>5 Kodeworte der von den einzelnen Kampfrichtern ausgestellten Noten, die an den Ausgängen 117 (F i g. 2) des Speicherregisters 44 der einzelnen Kampfrichterpulte 1 (F i g. 1) bzw. an den Eingängen 14i -1 ... 14, _, aus der Gruppe 14| ... 14„ (F i g. 1) von Eingängen des Processors 12 vorliegen, über die UND-Gatterblöcke 296j_i ...296j-,-(Fig. 8) zu Eingängen des Ziffernanzeigegeräts 165 des Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) durchgeschaltet werden.At the referee the evaluations of the individual referees, who have already given them to their referee desks 1 (Fig. 1), can only be displayed on the number display device 165 (Fig. 6) of the referee after he has recorded the note issued by him Has. w> The display is made possible by the fact that the signal from output I61 ( Fig. 8) from group 16 t ... 16 "(Fig. 1) from inputs of processor 12 to control inputs 298 (Fig. 10) of the AND Gate blocks 1963-1 ··· 2963-, (Fig. 8), where the t> 5 code words of the notes issued by the individual judges, which are sent to the outputs 117 (Fig. 2) of the memory register 44 of the individual judges' desks 1 (Fig. 1) or at the inputs 14i -1 ... 14, _, from group 14 | ... 14 "(Fig. 1) from inputs of processor 12, via AND gate blocks 296j_i ... 296j -, - (Fig. 8) to inputs of digit display device 165 of referee desk 2 (Fig. 1) be switched through.

Die zwei Linienrichter, die zu der Richterbrigade für das Bodenturnen gehören, speichern an ihren Linienrichterpulten 40 (Fig. 1) Überschreitungen der Bodenturnfläche während des Turnens. Jeder Linienrichter bedient zwei benachbarte Linien der Bodenturnfläche.The two linesmen, who belong to the judges brigade for the floor exercise, save at their linesmen's desks 40 (Fig. 1) exceeding the floor exercise area during exercise. Every linesman serves two adjacent lines of the floor exercise area.

Die Überschreitungen der Bodenturnfläche durch den Turner werden durch Eindrücken des Knopfes 105 (Fig. 2) des Eingabegeräts an den Linienrichterpulten 40 (Fig. 1) festgehalten. Nachdem der Turner geturnt hat, wird die Gesamtzahl der Überschreitungen, vom Zähler 103 (F i g. 2) durchsummiert, am Ziffernanzeigegerät 115 angezeigt. Der Linienrichter gibt ins Speicherregister 44 den Punkt wegen Überschreitung der Bodenturnfläche, indem er die entsprechenden Knopfschalter 55 des Eingabegeräts 48 nacheinander betätigt.The gymnasts exceeding the floor exercise area is indicated by pressing button 105 (Fig. 2) of the input device on the linesman's desks 40 (Fig. 1). After the gymnast did gymnastics has, the total number of exceedances, totaled by the counter 103 (FIG. 2), is displayed on the numeric display device 115 displayed. The line judge enters the point for exceeding in memory register 44 the floor gymnastics surface by pressing the corresponding button switches 55 of the input device 48 one after the other actuated.

Nach Eintastung des Punktabzugs gibt der Linienrichter diesen am Protokollgerät 65 zu Protokoll. Die Impulse des Impulsgebers 307 (Fig.8) laufen nach erfolgter Protokollierung der vom Schiedsrichter ausgestellten Note über das UND-Gatter 308 und denAfter keying in the point deduction, the line judge reports it on the recorder 65. the Pulses from the pulse generator 307 (Fig. 8) run after the referee has logged issued note via the AND gate 308 and the

Ausgang 411 aus der Gruppe 411 4In (Fig. 1) vonOutput 411 from group 411 4I n (Fig. 1) of

Ausgängen des Processors 12 an die Eingänge 101 (Fig. 2) der UND-Gatter 91 der Linienrichterpulte 40 (Fig. I). Die blinkende Lampe 62 (Fig.5) mahnt den Linienrichter, die Protokollierung durchzuführen, sollte er es nicht gemacht haben. Die Kodeworte für den Punkteabzug, mit denen die Ausgänge 117 des Speicherregisters 44 der beiden Linienrichterpulte 40 (Fig. 1) belegt sind, liegen an den Eingängen 42|, 422 (Fig.8) aus der Gruppe 42| ... 42„ (Fig. 1) von Eingängen des Processors 12, d. h. auf Eingängen des Addierers 236 (Fig.8), dessen Ausgänge 311 das Kodewort für die Summe aus den von beiden Linienrichtern angegebenen Punktabzügen führen.Outputs of the processor 12 to the inputs 101 (FIG. 2) of the AND gates 91 of the line judge's desks 40 (FIG. I). The flashing lamp 62 (Fig. 5) warns the linesman to take the log if he has not done so. The code words for the deduction of points, with which the outputs 117 of the storage register 44 of the two line judges' desks 40 (FIG. 1) are assigned, are at the inputs 42 |, 42 2 (FIG. 8) from the group 42 | ... 42 "(FIG. 1) from inputs of processor 12, ie to inputs of adder 236 (FIG. 8), whose outputs 311 carry the code word for the sum of the point deductions given by both line judges.

Der Gruppe 211 ... 2In (Fig. 1) wird ein von Eingängen des Processors 12 von Ausgängen der Stoppuhr 4 für die Dauer der Übung des Turners geliefertes Kodewort für den Punkteabzug wegen Nichteinhaltung der festgelegten Turnzeit zugeführt.The group 211 ... 2I n (Fig. 1) is supplied to an input of the processor 12 of the stopwatch of outputs 4 for the duration of the exercise of Turners delivered code word for the withdrawal points for non-compliance of the specified Turn time.

Nachdem sämtliche Richter die von ihnen ausgestellten Noten zu Protokoll gegeben haben, erfolgt eine automatische Berechnung der gemittelten Note. Die Berechnung der gemittelten Note geschieht durch Weglassen der kleinsten und größten Note und Ermittlung des arithmetischen Mittelwertes der übrigbleibenden zwei Noten. Hierzu werden die an Ausgängen der Kampfrichterpulte 1 vorliegenden kodierten Noten, die über die Eingänge 14i_i ... 14|_, (F i g. 8) aus der Gruppe 14i... 14n von Eingängen des Prozessors 12 auf Eingänge der Vergleicher 237i... 237, (F i g. 8) gegeben werden, miteinander verglichen.After all judges have recorded the grades they issued, the average grade is automatically calculated. The average grade is calculated by omitting the lowest and highest grades and calculating the arithmetic mean of the two remaining grades. For this purpose, the coded notes present at the outputs of the judges' desks 1, which are sent via the inputs 14i_i ... 14 | _, (FIG. 8) from the group 14i ... 14 n from the inputs of the processor 12 to the inputs of the comparators 237i ... 237, (Fig. 8) are compared with each other.

Haben sämtliche ein bestimmtes Turngebiet betreuenden Richter ihre Protokolle fertig, weisen die Ausgänge 99 (F i g. 2) der Flipflops 96 der Kampfrichterpulte 1 (F i g. 1) für das UND-Gatter 289 Freigabesignale auf, die dort über die Eingänge 142-1 ·-- 142-/(Fi g. 8) aus der Gruppe 14i ... 14„ (F i g. 1) von Eingängen des Prozessors 12 eingangsseitig einlaufen. Am Eingang 292 (F i g. 8) des UND-Gatters 289 wirkt das Freigabesignal, das von einem der Ausgänge des Schrittschalters 255 geliefert wird. Das Ausgangssignal des UND-GattersHave everyone supervising a specific gymnastics area Judges finished their protocols, point the exits 99 (Fig. 2) of the flip-flops 96 of the judges' desks 1 (Fig. 1) for the AND gate 289 release signals, which there via the inputs 142-1 · - 142 - / (Fig. 8) from group 14i ... 14 “(Fig. 1) of inputs of the Processor 12 run in on the input side. The enable signal acts at input 292 (FIG. 8) of AND gate 289, which is supplied by one of the outputs of the step switch 255. The output of the AND gate

289 gelangt über das UND-Gatter 287 und das Zeitglied 285 an den Flipflop 283, woraufhin dieser kippt. Das am Ausgang 284 des Flipflops 283 auftretende Signal stößt den Impulsgeber 262 an. Die vom Ausgang 263 des Impulsgebers 262 gelieferten Signale werden in den -> Binärzähler 235 eingezählt.289 passes through AND gate 287 and the timer 285 to the flip-flop 283, whereupon the latter flips. The signal appearing at the output 284 of the flip-flop 283 hits the pulse generator 262 on. The signals supplied by the output 263 of the pulse generator 262 are stored in the -> Binary counter 235 counted.

1st bei den Vergleichern 237| ... 237, einmal geschehen, daß eines der an den Eingängen 253i ... 253, (Fig.8) ankommenden Kodeworte mit dem an den Eingängen 249| ... 249, eintreffenden identisch ist, ι ο sperren sämtliche UND-Gatter 244,... 244„(F i g. 9) und 245,... 245,, wegen entweder von den Eingängen 246|... 246,, und 252i ... 252,,, oder von den über die Negator 248| ... 248„ und 2511 ... 251 „ geschalteten Eingängen 247i ... 247„ und 2SOi... 250,, angenommenem Zustand, ιr. Da die UND-Gatter 244, ... 244,, und 245, ... 245„ gesperrt sind, kommen von den Ausgängen dieser Gatter an die Eingänge 254 des NOR-Gatters 240 jeweils O-Signale an. Das 1 -Signal vom Ausgang 241 des NUR-Gatters 240 gelangt an den Eingang 242 des UND-Gatters 238 und bei Erscheinen des 1-Signals an einem der Steuereingänge 243, ... bzw. 243, (Fig. 8) eines der Vergleicher 237| ... 237, wird es zu einem der Ausgänge 239t... 239, einer der Vergleicher 237,... 237, durchgeschaltet. 2'>1st in the comparators 237 | ... 237, it happens once that one of the code words arriving at the inputs 253i ... 253, (Fig. 8) corresponds to the code word at the inputs 249 | ... 249, incoming is identical, ι ο block all AND gates 244, ... 244 "(Fig. 9) and 245, ... 245" because of either the inputs 246 | ... 246 ,, and 252i ... 252 ,,, or from the via the negator 248 | ... 248 "and 2511 ... 251" switched inputs 247i ... 247 "and 2SOi ... 250" assumed state, ι r . Since the AND gates 244, ... 244 ,, and 245, ... 245 "are blocked, 0 signals arrive from the outputs of these gates to the inputs 254 of the NOR gate 240. The 1 signal from the output 241 of the ONLY gate 240 arrives at the input 242 of the AND gate 238 and when the 1 signal appears at one of the control inputs 243, ... or 243, (FIG. 8), one of the comparators 237 | ... 237, it is switched through to one of the outputs 239 t ... 239, one of the comparators 237, ... 237. 2 '>

Bei Nichtindentität der Kodeworte an den Eingängen 249, ... 249, und den Eingängen 253,... 253, je des der Vergleicher 237,... 237, und Auftreten eines 1-Signals mindestens an einem der Eingänge 254 (F i g. 9) des NOR-Gatters 240, erscheint an einem der Ausgänge w 239,...237,einO-Signal.If the code words at the inputs 249, ... 249, and the inputs 253, ... 253, each of the Comparator 237, ... 237, and occurrence of a 1 signal at least one of the inputs 254 (FIG. 9) of the NOR gate 240 appears at one of the outputs w 239, ... 237, an O signal.

An die Steuereingänge 243| ... 243, der Vergleicher 237| ... 237, wird vom ersten Ausgang des ersten Schrittschalters 255 em Freigabesignal geliefert.To the control inputs 243 | ... 243, the comparator 237 | ... 237, is from the first exit of the first Step switch 255 em release signal delivered.

In dem Augenblick, wenn der Binärzähler 235 eine r> der die Eingänge 253, ... 253, der Vergleicher 237, ... 237, belegenden Zahlen ausgezählt hat und ihr Kode sich mit dem auf dem Zähler ausgangsseitig stehenden Kode seines Inhalts deckt, wird an einem der Ausgänge 239ι ... 239, der Vergleicher 237,... 237, entstehendes Signal 4« auf den Eingang 258 des Schrittschalters 257 gegeben und überführt diesen aus einer stabilen Lage — der Nullage — in die andere — die erste.At the moment when the binary counter 235 has an r> the inputs 253, ... 253, the comparator 237, ... 237, has counted the occupying numbers and their code matches the code on the output side of the counter covers its content, at one of the outputs 239ι ... 239, the comparator 237, ... 237, the resulting signal 4 « given to the input 258 of the step switch 257 and transfers it from a stable position - the Zero position - in the other - the first.

Der Stand des Binärzählers 235 ändert sich nach höheren Werten hin ab Null. Deshalb wird zunächst die 4-. kleinste von den Noten ausgezählt die von den Richtern des jeweiligen Turngebietes angegeben wurden. Dies ist also bei dem ersten Zusammenfallen eines der an den Eingängen 2531 ... 253, eines der Vergleicher 237, ... 237, vorliegenden Kodeworte mit dem an den Eingängen 249,... 249, stehenden der Fall.The status of the binary counter 235 changes towards higher values from zero. Therefore, the 4-. smallest of the grades given by the judges of the respective gymnastics area. This is So at the first coincidence of one of the inputs 2531 ... 253, one of the comparators 237, ... 237, the present code words with the one at the inputs 249, ... 249, the case.

Die vom Ausgang 274 des Impulsgebers 262 abgegebenen Sigrale kommen auch über das geöffnete UND-Gatter 276 und das ODER-Gatter 274 am Eingang 275 des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 an. Entsperrt wird das UND-Gatter 276 durch ein vom Ausgang 280 des Flipflops 260 kommendes Signal. Der Vorwärts-Rückwärts-Binärzähler 269 ist mit seinem Eingang 270 für das Vorwärtszählen vorbereitet, was ein Signal am Ausgang des Flipflops 268 bewirkte.The signals emitted by the output 274 of the pulse generator 262 also come via the opened AND gate 276 and the OR gate 274 at input 275 of the up / down binary counter 269 at. The AND gate 276 is enabled by a signal coming from the output 280 of the flip-flop 260. Of the Up / down binary counter 269 is prepared with its input 270 for up counting, what caused a signal at the output of flip-flop 268.

Wird eines der an Eingängen 253] ... 253, eines der Vergleicher 237]... 237, stehenden Kodeworte mit dem von den Eingängen 249,... 249, geführten noch einmal identisch, so geschieht das bei erfolgter Auszählung der ersten von den der Mittlung unterliegenden Noten. Dabei überführt das am entsprechenden von den Ausgängen 239i... 239, des entsprechenden Signal den Schrittschalter 257. über das ODER-Gatter 256 auf seinen Eingang 258 gegeben, in die zweite stabile Lage.If one of the inputs 253] ... 253, one of the Comparator 237] ... 237, standing code words with the from the inputs 249, ... 249, once again identical, this happens when the first of the notes subject to averaging. This transfers the on the corresponding from the Outputs 239i ... 239, of the corresponding signal Step switch 257th given via the OR gate 256 to its input 258, in the second stable position.

Der Stand des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 ist im Augenblick des zweiten Zusammenfallens der genannten Kodeworte gleich der ersten von den der Mittlung unterliegenden Noten bzw. decken sich das Kodewort für die Note und das am Zähler anstehende. Gleichzeitig bringt das Signal am Ausgang des Schrittschalters 257 (demjenigen für seinen zweiten stabilen Zustand) den Flipflop 260 über seinen Eingang 261 zum Umkippen. Das UND-Gatter 276 wird durch das vom Ausgang 280 des Flipflops 260 ankommende O-Signal gesperrt. Der Ausgang 281 des Flipflops 260 gibt auf einen der Eingänge des UND-Gatters 277 ein 1-Signal, das die vom Ausgang 282 des Flipflops 259 gelieferten Impulse durch das UND-Gatter 277 durchschaltet.The reading of the up / down binary counter 269 at the moment of the second coincidence is the The code words mentioned are the same as the first of the notes subject to the averaging or do they match Code word for the note and the one on the counter. At the same time brings the signal at the output of the Step switch 257 (the one for its second stable state) the flip-flop 260 via its input 261 to tip over. The AND gate 276 is determined by the incoming from the output 280 of the flip-flop 260 O signal blocked. The output 281 of flip-flop 260 gives a 1-signal to one of the inputs of the AND gate 277, which signal from the output 282 of the flip-flop 259 delivered pulses through the AND gate 277.

Der Flipflop 259 arbeitet als ein Dualuntersetzer mit Teilungsfaktor 2. Ab dem zweiten Zusammenfallen, d. h. von dem Augenblick an, als die erste von den zu mittelnden Noten in den Vorwärts-Rückwärts-Binärzähler 269 eingezählt wurde, wird der Zähler mit Impulsen gespeist, deren Folgefrequenz zweimal so klein ist, wie diejenige der vom Impulsgeber 262 gelieferten Impulse. Die am Eingang 275 des Vorwärts-Rückwärts-Zählers anliegende Impulsfolge wird vom Ausgang 282 des Flipflops 259 über das UND-Gatter 277 und ODER-Gatter 274 abgegeben.The flip-flop 259 operates as a dual scaler with a division factor of 2. From the second coincidence, i. H. from the moment when the first of the notes to be averaged enters the up-down binary counter 269 has been counted in, the counter is fed with pulses whose repetition frequency is twice as high is as small as that of the pulses supplied by the pulse generator 262. The one at input 275 of the up / down counter pending pulse train is sent from the output 282 of the flip-flop 259 via the AND gate 277 and OR gate 274 delivered.

Bei einem dritten Zusammenfallen des von den Ausgängen 249, ... 249, der Vergleicher 237, ... 237, gerade geführten Kodewortes mit einem der auf den Eingängen 253, ... 253, vorhandenen bringt das am entsprechenden von den Ausgängen 239ι ... 239, des entsprechenden Vergleichers 237i ... 237, durch das ODER-Gatter 258 über den Ausgang 258 auftretende Signal den Schrittschalter 257 in eine dritte stabile Lage. Der Inhalt des Vorwärts-Rückwärts-Zählers 269 ist in diesem Augenblick die kodierte gemittelte Note.On a third coincidence of the outputs 249, ... 249, the comparator 237, ... 237, A code word that has just been used with one of the existing ones on inputs 253, ... 253 brings the am corresponding from the outputs 239ι ... 239, of the corresponding comparator 237i ... 237, by the OR gate 258 via the output 258 occurring signal the step switch 257 in a third stable position. The content of the up / down counter 269 at this moment is the encoded average note.

Die Bildung der Mittelnote ist eine Summierung der vollständigen Anzahl der Impulse, deren Auszählung das Kodewort für die niedrigere Note ergibt, und der halben Anzahl der Impulse, welche bei dem Fortzählen von der kleineren bis zur größeren Note verarbeitet werden, wobei die Summation der Vorwärts-Rückwärts-Binärzähler 269 übernimmt. Es sind zum Beispiel die Noten 9.20 und 9.30 zu mitteln, die Mittelnote ist dann gleichThe formation of the middle note is a summation of the complete number of impulses, their counting results in the code word for the lower note, and half the number of pulses which are used in the counting from the smaller to the larger note are processed, with the summation of the forward-backward binary counter 269 takes over. For example, the grades 9.20 and 9.30 are to be averaged, which is the middle grade then right away

9,20 +9.20 +

9,30—9,209.30-9.20

= 9,25.= 9.25.

Bei der Oberführung des Schrittschalters 257 in die dritte Lage schreibt das Signal vom Ausgang 273 des Schrittschalters 257, am Steuereingang des Speicherregisters 271 angelegt, das Kodewort für die gemittelte Note, das an den Ausgängen 272 des Vorwärts-Rückwärtszählers 269 ansteht, auf das Speicherregister 271 um. Das Signal vom Ausgang 273 des Schrittschalters 257 wird auch am Flipflop 278 wirksam, wo es einen Obergang in eine andere stabile Lage bewirkt. Das Ausgangssignal des Flipflops 268 kommt am Eingang 270 des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 an und bereitet ihn für die Rückwärtszählung vor. Schließlich läuft das Signal vom Ausgang 273 des Schrittschalters 257 über das ODER-Gatter 260 an den Eingang des Zeitglieds 264 bzw. über das ODER-Gatter 287 an den Eingang 288 des Zeitglieds 285.When the step switch 257 is moved to the third position, the signal from the output 273 of the writes Step switch 257, applied to the control input of the memory register 271, the code word for the averaged Note, which is present at the outputs 272 of the up / down counter 269, to the storage register 271 around. The signal from output 273 of step switch 257 is also effective at flip-flop 278, where there is a Caused transition to another stable position. The output of flip-flop 268 comes at the input 270 of the up-down binary counter 269 and prepares it for counting down. In the end runs the signal from the output 273 of the step switch 257 via the OR gate 260 to the input of the Timer 264 or via the OR gate 287 to the input 288 of the timer 285.

Das am Eingang 267 des Zeitglieds 264 angekommene Signal erscheint um eine gewisse Zeit verzögert an seinem Ausgang 265 und gelangt von dort zumThe signal arriving at the input 267 of the timing element 264 appears delayed by a certain time its exit 265 and from there arrives at the

Schrittschalter 255. weichen es in eine andere stabile — die zweite Lage bringt. Das gleiche Signal gelangt auf den Eingang des ODER-Gatters 294 und weiter von seinem Ausgang 295 auf die Eingänge des Flipflops 260, Schrittschalters 257, Flipflops 283, Binärzählers 235 und stellt sie in den Anfangszustand zurück. Das Signal vom Ausgang 280 des Flipflops 260 öffnet das UND-Gatter 276.Step switch 255th give way to another stable - brings the second position. The same signal comes on the input of the OR gate 294 and further from its output 295 to the inputs of the flip-flop 260, Step switch 257, flip-flops 283, binary counter 235 and resets them to the initial state. The signal from Output 280 of flip-flop 260 opens AND gate 276.

Das Signal vom Ausgang 284 des Flipflops 283 stellt den Impulsgeber 262 ein.The signal from the output 284 of the flip-flop 283 sets the pulse generator 262 on.

Das Signal am Eingang 288 des Zeitglieds 285 wird auch mit Verzögerung um eine gewisse Zeit durchgeschaltet. Diese Zeit ist langer, als diejenige beim Zeitglied 264. Das Signal am Ausgang 286 des Zeitglieds 285 kommt an den Eingang des Flipflops 283 an.The signal at the input 288 of the timing element 285 is also switched through with a delay of a certain time. This time is longer than that of the timer 264. The signal at the output 286 of the timer 285 arrives at the input of flip-flop 283.

Das vom Flipflop 283 über seinen Ausgang 284 abgegebene Signal startet den Impulsheber 262 wieder. Das Signal am entsprechenden Ausgang des SchrittschaHers 255 bereitet den Vergleicher 237*, an seinem Steuereingang 243* einlaufend, vor. Bei Identität der Kodeworte an den Eingängen 249* und den Eingängen 253* des Vergleichers 237* wird das Signal vom Ausgang 239* des Vergleichers 237* über das ODER-Gatter 266 auf den Eingang 267 des Zeitglieds 264 gegeben. Das am Eingang 267 des Zeitglieds 264 anliegende Signal wird entsprechend verzögert, über den Ausgang 265 des Zeitglieds dem Schrittschalter 255 eingangsseitig zugeführt, weswegen dieser eine dritte stabile Lage einnimmt. Dasselbe Signal trifft an den Eingängen des UND-Gatters 294 ein und wird über dessen Ausgang 295 an die Eingänge des Flipflops 283 sowie des Binärzählers 285 durchgeschaltel. Das Flipflop 283 und der Binärzähler 235 kommen in den Ausgangszustand. Das Signal am Ausgang 284 des Flipflops 2B3 stellt den Impulsgeber 262 ein.The signal emitted by the flip-flop 283 via its output 284 starts the pulse lifter 262 again. The signal at the corresponding output of the step switch 255 prepares the comparator 237 *, at his Control input 243 * incoming, forward. If the identity of the Code words at the inputs 249 * and the inputs 253 * of the comparator 237 * are the signal from the output 239 * of the comparator 237 * is applied to the input 267 of the timer 264 via the OR gate 266. The on The signal present at input 267 of timing element 264 is delayed accordingly via output 265 of the The timing element is fed to the step switch 255 on the input side, which is why it has a third stable position occupies. The same signal arrives at the inputs of the AND gate 294 and is via its output 295 switched through to the inputs of the flip-flop 283 and of the binary counter 285. The flip-flop 283 and the binary counter 235 come to the initial state. The signal at the output 284 of the flip-flop 2B3 represents the Pulse generator 262 on.

Zu dieser Zeit stimmt der Inhalt des Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 bzw. das auf diesem stehende Kodewort mit der Mittelnote vermindert um den Punktabzug wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Turnzeit bzw. dem entsprechenden Kodewort überein. Das Signal des Schrittschalters 255 wird vom entsprechenden Ausgang auf den Steuereingang 243,, des Vergleichers 237„. welchen es vorbereitet, und den Eingang 293 des UND-Gatters 290 gegeben. Das Ausgangssignal des UND-Ganers 290 wird an einem der Eingänge 291 des ODER-Gatters 287 wirksam. Das Ausgangssignal des ODER-Gatters 287 kommt am Eingang 288 des Zeitglieds 285 an und wird um eine gewisse Zeit verzögert. Das Signal am Ausgang 286 des Zeitglieds 285 gelangt zum entsprechenden Eingang des Flipflops 283 und stößt, am Ausgang 284 des letzteren auftretend, den Impulsgeber 262 wieder an.At this time the contents of the up-down binary counter are correct 269 or the code word on it with the middle grade reduced by the point deduction for non-compliance with the prescribed Gym time or the corresponding code word. The signal of the step switch 255 is from corresponding output to the control input 243 "of the comparator 237". which it is preparing, and which Input 293 of AND gate 290 given. The output of AND gate 290 is at a of inputs 291 of OR gate 287 are effective. The output of OR gate 287 comes on Input 288 of the timer 285 and is delayed for a certain time. The signal at output 286 of the Timing element 285 arrives at the corresponding input of flip-flop 283 and hits, at output 284 of the latter occurs, the pulse generator 262 on again.

Im Augenblick, wenn die Kodeworte an den Eingängen 249„ und den Eingängen 253„ des Vergleichers 237„ identisch geworden sind, wird das am Ausgang 239„des Vergleichers 237„ erscheinende Signal über das ODER-Gatter 266 auf den Eingang 267 des Zeitglieds 264 gegeben. Das am Eingang 267 des Zeitglieds 264 liegende Signal wird mit einer vorgegebenen Verzögerung durchgeschaltet und läuft dann, am Ausgang 265 des letzteren auftretend, über den entsprechenden Eingang des ODER-Gatters 294 und seinen Ausgang 295 an die entsprechenden Eingänge des Flipflops 283 und des Binärzählers 235. worauf hin der erstere zuröckkippt, der letztere gelöscht wird. Das Signal am Ausgang 284 des Flipflops 283 stoppt den Impulsgeber 262.At the moment, when the code words at the Inputs 249 "and the inputs 253" of the comparator 237 "have become identical, the signal appearing at the output 239" of the comparator 237 "becomes given via the OR gate 266 to the input 267 of the timer 264. The one at entrance 267 of the The signal lying in the timing element 264 is switched through with a predetermined delay and then runs on Output 265 of the latter occurring via the corresponding input of the OR gate 294 and its output 295 to the corresponding inputs of the flip-flop 283 and the binary counter 235. whereupon the former falls back, the latter is deleted. That The signal at the output 284 of the flip-flop 283 stops the pulse generator 262.

Zu dieser Zeit entspricht der kodierte Stand desAt this time the coded version corresponds to the

Vorwärts-Rückwärts-Binärzählers 269 der kodierten Zahl, die die gemittelte Note abzüglich Punkte für die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Turnzeit und solche für Überschreitung der vorgeschriebenen Badenturnfläche angibt. Forward-backward binary counter 269 of the coded number representing the average grade minus points for the Failure to comply with the prescribed gymnastics time and those for exceeding the prescribed swimming pool gymnastics area.

Das Signal vom Ausgang 239„ des Vergleichers 237„ liegt über den Ausgang 17| aus der Gruppe 17| ... 17„ (Fi g. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 am Eingang 221 (Fig. 7) des ODER-Gatters 218. Das Signal am Ausgang 222 des ODER-Gatters 218 steuert über das ODER-Gatter 223 den Flipflop 217 an, welches in den Anfangszustand kippt. Gleichzeitig wird vom Ausgang 227 des Flipflops 217 auf den Eingang 23 (Fig. 1) des Gegensprechgeräts 22 ein Freigabesignal gegeben. Von nun an können die Mitglieder der Richterbrigade Gespräche untereinander führen.The signal from output 239 "of the comparator 237" is above the exit 17 | from group 17 | ... 17 “(Fig. 1) of outputs of the processor 12 at the input 221 (Fig. 7) of the OR gate 218. The signal at the output 222 of the OR gate 218 controls via the OR gate 223 to flip-flop 217, which toggles into the initial state. At the same time is from the exit 227 of the flip-flop 217 on the input 23 (Fig. 1) of the intercom device 22 is given a release signal. from now the members of the judges brigade can talk to each other.

Das Signal am Ausgang 222 (F i g. 7) des ODER-Gatters 218 liegt auch über die Gruppe 10i ... 1On von Eingängen des Sekretärpultes 9 (Fig. 1) am gemeinsamen Eingang der Flipflops 371 und 372 (F ig. 11) an. Das Signal am Ausgang 373 des Flipflops 371, das über das UND-Gatter 370 läuft, bewirkt, daß die UND-Gatter 366 und 367 sperren. Die Kraftschalter 357t und 3573 unterbrechen die Stromkreise, und das dreiseitige Lampentableau 345 erlischt.The signal at the output 222 (FIG. 7) of the OR gate 218 is also via the group 10i ... 1O n of inputs of the secretary desk 9 (FIG. 1) at the common input of the flip-flops 371 and 372 (FIG. 11). The signal at the output 373 of the flip-flop 371, which runs via the AND gate 370, causes the AND gates 366 and 367 to block. The power switches 357 t and 357 3 interrupt the circuits, and the three-sided lamp panel 345 goes out.

Das Signal vom Ausgang 239„ (F i g. 8) des Vergleichers 237 „ schaltet auch den Flipflop 302 um. Das Ausgangssignal des Flipflops 302, welches dem Steuereingang 298 (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 296, (F i g. 8) zugeleitet wird, öffnet den letzteren. Das am Vorwärts-Rückwärts-Binärzähler 269 ausgangsseilig anstehende, nämlich von dem Ausgang 272 geführte Kodewort für die endgültige Bewertung belegt die Eingänge 299,... 299„ (Fi g. 10) des UND-Gatterblocks 296, (F i g. 8) bzw. die Ausgänge 300, ... 30On (F i g. 10) des Blocks 2%, bzw. die Eingänge des ODER-Gatterblocks 301 (F i g. 8). Von den Ausgängen 313,... 313,, des ODER-Gatterblocks 301 gelangt das Kodewort für die endgültige Note auf die Eingänge des UND-Gatterblocks 296ii.The signal from the output 239 "(FIG. 8) of the comparator 237" also switches the flip-flop 302 over. The output signal of the flip-flop 302, which is fed to the control input 298 (FIG. 10) of the AND gate block 296, (FIG. 8), opens the latter. The code word pending on the output line at the forward / backward binary counter 269, namely carried by the output 272 for the final evaluation, occupies the inputs 299,... 299 ″ (FIG. 10) of the AND gate block 296, (FIG. 8 ) or the outputs 300, ... 30O n (FIG. 10) of the block 2%, or the inputs of the OR gate block 301 (FIG. 8). From the outputs 313, ... 313 ,, of the OR gate block 301, the code word for the final note arrives at the inputs of the AND gate block 296ii.

Die die gemittelte und die endgültige Note darstellenden Kodegnippen von den Ausgängen 312 des Speicherregisters 271 bzw. den Ausgängen 300| ... 30On (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 296i (Fig. 8) geführt, werden über die Aasgänge 15iausderGruppe I5t...15,, (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 an die Gruppe 168(F i g. 6) von Eingängen des Ziffernanzeigegeräts 165 des Schiedsrichterpultes 2 (F i g. 1) angelegt.The code typing representing the averaged and the final grade from the outputs 312 of the storage register 271 and the outputs 300 | ... 30O n (FIG. 10) of the AND gate block 296i (Fig. 8) are performed, on the Aasgänge 15iausderGruppe t I5 ... 15 ,, (Fig. 1) outputs of the processor 12 to the group 168 ( Fig. 6) from inputs of the numeric display device 165 of the referee's desk 2 (Fig. 1).

Der Schiedsrichter prüft die auf das Ziffernanzeigegerät 165 (Fig.6) seines Schiedsrichterpultes 2 (Fig. 1) gegebenen Informationen, nämlich die von den Kampfrichtern angegebenen Wertungen, die gemitielte und die endgültige Bewertungsziffer.The referee checks the numbers on the numeric display device 165 (Fig. 6) of his referee's desk 2 (Fig. 1) given information, namely the scores given by the judges, which are mediated and the final score.

Akzeptiert der Schiedsrichter die Ergebnisse nicht so gibt er ein Kommando zur Protokollierung der Ergebnisse auf dem Digitaldrucker 11 und leitet die Ergebnisse über das Koppelgerät 5 auf den elektronisdhen Rechner 6 weiter. Dies geschieht folgenderweise.If the referee does not accept the results, he gives a command to record the Results on the digital printer 11 and forwards the results via the coupling device 5 to the electronic Calculator 6 next. This is done as follows.

Der Schiedsrichter drückt den Knopf 171 (F i g. 6) des Kommandogeräts 169 ein. Das am Ausgang 173 des Kommandogeräts 169 erscheinende Signal trifft am Eingang 964 (F i g. 8) aus der Gruppe 16i ... 16n (F t g. 1) von Eingängen des Prozessors 12 ein und setzt den Flipflop 322 (Fig.8) um. Das am Ausgang 331 des Flipflops 322 auftretende Signal kommt, vom ODER-Gatter 324 durchgeschaltet, an den entsprechenden Eingängen der Flipflops 317 und 326 an. welche es trigger!.The referee depresses button 171 (FIG. 6) of command device 169. The signal appearing at the output 173 of the command device 169 arrives at the input 96 4 (FIG. 8) from the group 16i ... 16 n (F t g. 1) of inputs of the processor 12 and sets the flip-flop 322 (FIG .8) around. The signal appearing at the output 331 of the flip-flop 322 arrives at the corresponding inputs of the flip-flops 317 and 326, switched through by the OR gate 324. which it trigger !.

Das vom Ausgang 318 des Flipflops 317 kommende Signal steuert den Umpulsgeber 315 an. Die am Ausgang 316 des Impulsgeber 315 anstehenden Impulse werden am Schrittschalter 314 eingangsseitig eingespeist. Der Schrittschalter 314 fragt die UND-Gatter- --> blöcke 29&4... 296n (F i g. 8) nacheinander ah, indem er jeweils auf den Steuereingang (Fig. 10) ein a Abfragesignal gibt Das Kodewort an den Ausgängen 30Oi ... 30On (Fig. 10) der UND-Gatterblocks 2964 ... 296,ι (Fig.8) wird den die gleiche Anzahl von Binärstellen vertretenden einzelnen ODER-Gattern des ODER-Gatterblocks 319 zugeführt Vom ODER-Gatterblock 319 durchgeschaltet, belegt das Kodewort die Eingänge 321 des Kodeumsetzers 320, wo sie ins Kodewort für den Digitaldrucker 11 (F i g. 1) umgewandelt wird. Auf die Eingänge des Digitaldruckers 11 gelangen solche Worte im Ablauf des zeilenweisen Ausdruckers der Ergebnisse über die Ausgänge 20? (Fig.8) aus der Gruppe 2Oi ... 2On (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12. Gleichzeitig mit dem Anschalten des jeweiligen UND-Gatterblocks 2964 ... 296n auf den Digitaldrucker 11 (Fig. 1) wird vom Ausgang 316 des Impulsgebers 315 (Fig. 8) über den Ausgang 20i aus der Gruppe 2Oi ... 2On (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 auf den entsprechenden Eingang des Digitaldruckers 11 ein Impuls gegeben, der den Drucker für die Ausgabe der nächstfolgenden Zeile vorbereitet. Das Signal vom letzten Ausgang 333 des Schrittschalters 314 kommt an den Eingang des Flipflops 317 und die Eingänge der UND-Gatter 328, 329 an. Nach Empfang eines solchen Signals kippt das Flipflop 317 um. Das Ausgangssignal des Flipflops 317 (Ausgang 318) setzt den Impulsgeber 315 stili.The signal coming from the output 318 of the flip-flop 317 controls the pulse generator 315. The pulses present at the output 316 of the pulse generator 315 are fed in at the step switch 314 on the input side. The step switch 314 asks the AND gate -> blocks 29 & 4 ... 296n (FIG. 8) one after the other ah by giving an a request signal to the control input (FIG. 10). The code word at the outputs 30Oi. .. 30O n (FIG. 10) of AND gate blocks 296 4 ... 296, ι (FIG. 8) is supplied to the individual OR gates of OR gate block 319 representing the same number of binary digits , the code word occupies the inputs 321 of the code converter 320, where it is converted into the code word for the digital printer 11 (FIG. 1). Such words reach the inputs of the digital printer 11 in the course of the line-by-line printout of the results via the outputs 20? (Fig. 8) from the group 2Oi ... 2O n (Fig. 1) of outputs of the processor 12. Simultaneously with the switching on of the respective AND gate block 296 4 ... 296 n on the digital printer 11 (Fig. 1) a pulse is given from the output 316 of the pulse generator 315 (Fig. 8) via the output 20i from the group 2Oi ... 2O n (Fig. 1) of outputs of the processor 12 to the corresponding input of the digital printer 11, which the printer for prepares the output of the next line. The signal from the last output 333 of the step switch 314 arrives at the input of the flip-flop 317 and the inputs of the AND gates 328, 329. Upon receipt of such a signal, the flip-flop 317 flips over. The output signal of the flip-flop 317 (output 318) sets the pulse generator 315 stili.

Das Signal am Ausgang 325 des ODER-Gatters 324 läuft über den Ausgang 26i aus der Gruppe 26i ... 26„ (Fig. 1) von Ausgängen der Digitalstation 25 an den Anrufeingang des Koppelgeräts 5. Gleichzeitig wird die auf den Ausgängen 262... 267 (F i g. 8) des Prozessors 12 (Fig. 1) identisch mit den entsprechenden Ausgängen aus der Gruppe 26i ... 26„ (F i g. 1) von Ausgängen der Digitalstation 25, stehenden Informationen einer Gruppe von Eingängen des Ziffernzeigegeräts 29 des Hauptschiedsrichterpultes 28 und über das Koppelgerät 51 den zentralen elektronischen Rechner 6 zugeführt.The signal at output 325 of OR gate 324 runs via output 26i from group 26i ... 26 " (Fig. 1) of outputs of the digital station 25 to the call input of the coupling device 5. At the same time, the on the outputs 262 ... 267 (Fig. 8) of the processor 12 (Fig. 1) identical to the corresponding outputs from group 26i ... 26 “(Fig. 1) of outputs from Digital station 25, standing information of a group of inputs of the number pointing device 29 of the Main referee desk 28 and fed to the central electronic computer 6 via the coupling device 51.

Ist am mit dem Eingang 327 (F i g. 8) des Flipflops 326 zusammengelegten Eingang der spezialisierten Digitalstation 25 das über die Gruppe 27 von Ausgängen des Koppelgeräts 5 kommende Rückmeldesignal vorhanden, geht das Flipflop in einen anderen stabilen Zustand über. Sämtliche Eingänge des UND-Gatters 328 führen nun 1-Signale, welche stammen; eines vom Ausgang 331 des Flipflops 322, das andere vom Ausgang 330 des Flipflops 326 und das dritte vom Ausgang 333 des Schrittschalters 14. Das über das UND-Gatter 328 zu seinem Ausgang 335 durchgeschaltete Signal steuert über das ODER-Gatter 334 das Zeitgüed 337 an.Is at the input of the specialized digital station that is merged with input 327 (FIG. 8) of flip-flop 326 25 the feedback signal coming from the outputs of the coupling device 5 via the group 27 is present, the flip-flop goes into another stable state. All inputs of AND gate 328 lead now 1 signals that originate; one from output 331 of flip-flop 322, the other from output 330 of the Flip-flops 326 and the third from the output 333 of the step switch 14. The via the AND gate 328 to The signal switched through to its output 335 controls the Zeitgüed 337 via the OR gate 334.

Vom Ausgang 339 des Zeitglieds 337 kommt das Signal, um eine gewisse Zeit verzögert, an den Rücksetzeingängen der Flipflops 294 und dem entsprechenden Eingang des Schrittschalters 255. Die Flipflops 302 und 268, sowie der Schrittschalter 255 werden dabei in den Anfangszustand zurückgesetzt.The signal comes from the output 339 of the timer 337, delayed by a certain time, to the Reset inputs of flip-flops 294 and the corresponding input of step switch 255. The flip-flops 302 and 268, as well as the step switch 255 are reset to the initial state.

Das am Ausgang 339 des Zeitglieds 337 erscheinende Signal liegt über die Ausgänge 132 und 4h aus den Gruppen 13, ... 13„ (Fig. 1) und 41, ... 41„ von b5 Ausgängen auch an den Eingängen 98 (F i g. 2) der Flipflops 96 der einzelnen Kampfrichterpulte I (Fi g. 1) und Linienrichterpulte 40. Die Flipflops 96 sämtlicher Pulte kippen dabei.The signal appearing at the output 339 of the timing element 337 is via the outputs 132 and 4h from the Groups 13, ... 13 "(Fig. 1) and 41, ... 41" of b5 Outputs also at the inputs 98 (FIG. 2) of the flip-flops 96 of the individual judges' desks I (FIG. 1) and linesman's desks 40. The flip-flops 96 on all desks tilt.

Am entsprechenden Eingang des UND-Gatters 70 wird ein vom Ausgang 100 des Flipflops 96 kommendes entsprechendes Signal wirksam. Von diesem Augenblick an ist der über das ODER-Gatter 67 und das UND-Gatter 70 zum Eingang 73 des Speicherregisters 44 führende Weg für das Ausgangssignal des Löschgeräts 65 frei, d. h, der Kampfrichter kann jederzeit auf Forderung des Schiedsrichters hin die eingetastete Note löschen und eine neue Note eingeben.A coming from the output 100 of the flip-flop 96 is applied to the corresponding input of the AND gate 70 corresponding signal effective. From that moment on it is via the OR gate 67 and that AND gate 70 leading to input 73 of storage register 44 for the output signal of the eraser 65 free, d. h, the referee can at any time at the request of the referee the keyed in note delete and enter a new note.

Das am Ausgang 339 (Fig.8) des Zeitglieds 337 auftretende Signal erscheint, über die Ausgänge 152 aus der Gruppe 15] ... 15„ (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 laufend, am Eingang 150 (Fig.6) des Flipflops 148 und läßt ihn einen anderen stabilen Zustand annehmen. Das am Ausgang 339 (F i g. 8) des Zeitglieds 337 vorhandene Signal wird auch zum Eingang des Zeitglieds 340 weitergegeben. Es steht dann am Ausgang 341 des Zeitglieds 340 entsprechend verzögert an, gelangt an den Eingang des Flipflops 322 und bewirkt einen Übergang des Flipflops 322 in einen anderen stabilen Zustand und stellt den Schrittschalter 314 in seine Anfangslage zurück.The one at the output 339 (FIG. 8) of the timer 337 Occurring signal appears via the outputs 152 from of group 15] ... 15 "(Fig. 1) of outputs of processor 12 running at input 150 (Fig. 6) of the Flip-flops 148 and causes it to assume another stable state. The at output 339 (Fig. 8) of the Signal present in timing element 337 is also passed on to the input of timing element 340. It stands then at the output 341 of the timing element 340 with a corresponding delay, arrives at the input of the flip-flop 322 and causes flip-flop 322 to transition to another stable state and sets the step switch 314 back to its starting position.

Falls der Schiedsrichter seine Zustimmung zu den von den einzelnen Kampfrichtern ausgestellten Noten nicht gegeben hat, verständigt er nach erfolgter Protokollierung der Ergebnisse auf dem Digitaldrucker 11 (Fi g. 1] die entsprechenden Richter der Brigade über Notwendigkeit einer Änderung der Bewertungsziffer, wobei ei sich des Gegensprechgeräts 22, der Gegensprecharmatüren 174 (F i g. 6) am Schiedsrichterpult 2 (F i g. 1) unc der Gegensprecharmaturen 118 (Fig.2) an der Kampfrichterpulten 1 (Fig. 1) bedient. Diejeniger Kampfrichter, denen bekanntgegeben wurde, sie sollter ihre Bewertung korrigieren, nehmen an ihren Kampfrichterpulten eine Löschung der vorher eingetasteter Note vor, was in der Weise geschieht, daß dei Kampfrichter den Knopfschalter 66 (Fig.2) de: Eingabegeräts 65 des Kampfrichterpultes 1 (Fig. 1 betätigt.If the referee does not agree to the marks given by each referee has given, he notifies after the results have been recorded on the digital printer 11 (Fig. 1] the appropriate judges of the brigade about the need to change the rating number, whereby ei the intercom 22, the intercom doors 174 (Fig. 6) on the referee's desk 2 (Fig. 1) and the intercom fittings 118 (Fig. 2) on the Judges' desks 1 (Fig. 1) served. Those judges who were told they should correct their assessment, delete the previously keyed in on their judges' desks Note what happens in such a way that the referee presses button switch 66 (Fig.2) de: Input device 65 of the judges' desk 1 (Fig. 1 actuated.

Am Ausgang 54 des Löschgeräts 65 liegt dann eir Löschsignal vor, das dem Eingang 68 des ODER-Gat ters 67 zugeführt ist. Über das ODER-Gatter 67 unc über das UND-Gatter 70, das bezüglich des Eingange! 71 geöffnet ist, liegt es weiterhin am Eingang 73 de! Speicherregisters 44 und dem Eingang 72 de; Schrittschalters 61. Das Speicherregister 44 und dei Schrittschalter 61 werden dabei auf Null zurückgestellt.At the output 54 of the erasing device 65 there is then an erasing signal which is sent to the input 68 of the OR gate ters 67 is supplied. Via the OR gate 67 unc via the AND gate 70, which with regard to the inputs! 71 is open, it is still at entrance 73 de! Storage register 44 and the input 72 de; Step switch 61. The storage register 44 and the step switch 61 are reset to zero.

Anschließend tastet der Kampfrichter am Kampf richterpult, nämlich über die Tastatur 48, die neu« Bewertung ein und gibt sie zu Protokoll, auf die gleiche Weise, wie bei der Eingabe der ursprünglichen Note.Then the referee touches the referee’s desk, namely via the keyboard 48, the new « Score and record it in the same way as when you entered the original grade.

Zu der gleichen Zeit führt der Schiedsrichter ai seinem Schiedsrichterpult 2 (Fig.6) nämlich an Protokollgerät 145, die Protokollierung erneut durch und zwar genauso, wie es bei der ursprünglicher Protokollierung geschah. Mit der erneuten Protokollie rung der neuen Noten, durchgeführt von den entspre chenden Kampfrichtern an den Kampfrichterpulten (Fig. 1), und der Protokollierung der vom Schiedsrich ter zuerkannten Note, die er an seinem Schiedsrichter pult 2 (F i g. 6) vornimmt, beginnt die Verarbeitung voi neuen Informationen (Wertungen, Abzügen), erfaßt ai den Kampfrichterpulten 1 (Fig. 1), den Linienrichter pulten 40 und Stoppuhren 4. Die Auswertung, d. h. dii automatische Berechnung der gemittelten und de endgültigen Note geschieht genau wie Vorstehern beschrieben.At the same time, the referee ai leads his referee desk 2 (Fig. 6) Log device 145, the logging again exactly as it was with the original Logging happened. With the renewed logging of the new notes, carried out by the corresponding relevant referees at the referee's desks (Fig. 1), and the logging of the referee The awarded note, which he makes at his referee desk 2 (Fig. 6), begins processing voi new information (ratings, deductions), ai the referee desks 1 (Fig. 1), the linesman pulten 40 and stopwatches 4. The evaluation, d. H. dii automatic calculation of the averaged and de final grade happens exactly as described above.

31 3231 32

Der Schiedsrichter beurteilt an Hand der Anzeige des endgültige Note im Rot ausgeleuchtetThe referee judges on the basis of the display of the final grade illuminated in red Ziffernanzeigegeräts 165 (Fig.6) die Ergebnisse der Nach Eintreffen des Rückmeldesignals, das von derDigit display device 165 (Fig. 6) the results of the After arrival of the feedback signal, which is from the Auswertung: von den Kampfrichtern angegebene Gruppe der Ausgänge 27 (F i g. 1) des Koppelgeräts 5Evaluation: the group of outputs 27 (Fig. 1) of the coupling device 5 specified by the judges Bewertungen, mittlere Note, endgültige Note. kommt an entsprechenden Eingang der spezialisiertenRatings, middle grade, final grade. comes to the appropriate entrance of the specialized Bestätigt der Schiedsrichter die Ergebnisse, so 5 Digitaleinrichtung 25, der mit dem Eingang 327 (F i g. 8)If the referee confirms the results, then digital device 25 connected to input 327 (Fig. 8)

markiert er es durch Betät;gung des Betätigungsknopfes des Flipflops 326 identisch ist, öffnet das UND-Gatterhe marks it by actuation ; If the actuation button of the flip-flop 326 is identical, the AND gate opens

170 (F i g. 6) des Kommandogeräts 169. Das Ausgangs- 329. Dies geschieht, weil die Eingänge des UND-Gatters170 (Fig. 6) of command device 169. The output 329. This happens because the inputs of the AND gate

signal des Kammandogeräts 169 wird vom Ausgang 172 329 mit 1-Signalen belegt sind, einmal vom Ausgang 332signal of the combando device 169 is assigned 1 signals from output 172 329 are assigned 1 signals, once from output 332

desselben über den Eingang 163 (F i g. 8) aus der Gruppe des Flipflops 323, zum anderen vom Ausgang 330 desthe same via the input 16 3 (FIG. 8) from the group of flip-flops 323, to the other from the output 330 of the

16i... 16„ (F i g. 1) von Eingängen des Prozessors 12 auf io Flipflops 326 und vom Ausgang 333 des Schrittschalters16i ... 16 "(FIG. 1) from inputs of processor 12 to io flip-flops 326 and from output 333 of the step switch

den entsprechenden Eingang des Flipflops 323 (F i g. 8) 314 aus einwirkend.acting on the corresponding input of flip-flop 323 (FIG. 8) 314.

gegeben und schaltet dieses um. Das Signal am Ausgang Das vom Ausgang 336 des UND-Gatters 329given and switches this over. The signal at output Das from output 336 of AND gate 329

332 des Flipflops 323 gelangt über das ODER-Gatter abgegebene Signal kommt am Eingang des Zeitglieds332 of the flip-flop 323 arrives via the OR gate. The signal output arrives at the input of the timer

324 wiederum zu den Flipflops 317 und 326 und steuert 342 an. Am Ausgang 343 des Zeitglieds 324 erscheinen,324 in turn to flip-flops 317 and 326 and controls 342. At the output 343 of the timer 324 appear,

sie an. 15 wird es über die Ausgänge 133, 4I3, IS3, 172 aus denthem on. 15 it is made via the outputs 133, 4I 3 , IS 3 , 17 2 from the

Das Flipflop 317 setzt den Impulsgeber 315 in Betrieb, Gruppen entsprechend 13i ... 13n (Fig. 1), 41i ...4In,The flip-flop 317 puts the pulse generator 315 into operation, groups corresponding to 13i ... 13 n (Fig. 1), 41i ... 4I n ,

der mit jedem Impuls den Schrittschalter 314 weiter- 15,, 17i ... 17„ von Ausgängen des Prozessors 12 amwhich, with each pulse, continues the step switch 314 15 ,, 17i ... 17 “from the outputs of the processor 12 am

schalten läßt und den Digitaldrucker 11 (F i g. 1) triggert Ausgang 69 (F i g. 2) des ODER-Gatters 67; Eingang 113can switch and the digital printer 11 (FIG. 1) triggers output 69 (FIG. 2) of the OR gate 67; Entrance 113

Hiermit werden die an den UND-Gatterblöcken 2964... des ODER-Gatters 111 der einzelnen Kampfrichterpul-With this, the AND gate blocks 2964 ... of the OR gate 111 of the individual judges' panels

296), stehenden Informationen unter fortschreitender 20 te 1 (Fig. 1) und Linienrichterpulte 40, Eingang 139296), standing information under progressive 20 te 1 (Fig. 1) and linesman's desks 40, input 139

Abfrage der Blöcke ausgelesen und auf den Digitaldruk- (F i g. 6) des ODER-Gatters 137 und Eingang 163 desInterrogation of the blocks read out and on the digital print (Fig. 6) of the OR gate 137 and input 163 of the

ker überführt genauso, wie es bei der Protokollierung Schiedsrichterpultes 2 (dadurch (F i g. 1) sowie Eingangker transfers exactly as it did with the logging of referee desk 2 (thereby (Fig. 1) as well as input

der Auswertungsergebnisse im Falle der Nichtbestäti- 220 (F i g. 7) des Sekretärpultes 9 (F i g. 1) wirksam,the evaluation results in the case of non-confirmation 220 (Fig. 7) of the secretary desk 9 (Fig. 1) effective,

gung der Bewertungen der Kampfrichter vom Schieds- Es erfolgt die Nulleinstellung beim SpeicherregisterThe judges' evaluations are made by the referee. The zero setting is made in the memory register

richter geschah. 25 44(Fi g. 2), Schrittschalter 61, bei den Zählern 103 derjudge happened. 25 44 (Fi g. 2), step switch 61, at the counters 103 of the

Das am Ausgang 325 (F i g. 8) des ODER-Gatters 324 Kampfrichterpulte 1 (F i g. 1) und der LinienrichterpulteThat at output 325 (FIG. 8) of the OR gate 324 judges' desks 1 (FIG. 1) and the linesman's desks

liegende Signal kommt über den Ausgang 26i des 40, beim Speicherregister 120 (Fig.6), Schrittschalterlying signal comes via the output 26i of the 40, at the storage register 120 (Fig. 6), step switch

Prozessors 12, der mit dem entsprechenden Ausgang 131, bei den Zählern 153 des Schiedsrichterpultes 2Processor 12, which is connected to the corresponding output 131 at the counters 153 of the referee's desk 2

aus der Gruppe 26,... 26„ (F i g. 1) von Ausgängen der (F i g. 1), sowie beim Speicherregister 176(Fi g. 7) undfrom group 26,.

spezialisierten Digitalstation25 zusammengelegt ist, am 30 Schrittschalter 189 des Sekretärpiutes 9 (Fig. 1). DasSpecialized digital station25 is merged, at 30 step switch 189 of the Secretary 9 (Fig. 1). That

Anrufeingang des Koppelgeräts 5 an. Gleichzeitig Signal vom Ausgang 222 (F i g. 7) des ODER-GattersCall input of coupling device 5. At the same time signal from output 222 (FIG. 7) of the OR gate

werden die Informationen über die Ausgänge 262... 267 218 liegt über die Gruppe 10, ... 10„ (Fig. 1) vonthe information on the outputs 26 2 ... 26 7 218 is via the group 10, ... 10 "(Fig. 1) of

(F ig. 8) des Prozessors 12 (Fig. 1), die mit den Ausgängen des Prozessors 12 am gemeinsamen Eingang(Fig. 8) of the processor 12 (Fig. 1) connected to the outputs of the processor 12 at the common input

entsprechenden Ausgängen aus der Gruppe 26, ... 26„ der Flipflops 371 (F i g. 11) und 372 des Lampentableauscorresponding outputs from the group 26, ... 26 "of the flip-flops 371 (FIG. 11) and 372 of the lamp panel

von Ausgängen der Digitalstation 25 identisch sind, 35 3(Fig. 1). Beim Anlegen des Signals bewirkt es, daß dasof outputs of the digital station 25 are identical, 35 3 (Fig. 1). When the signal is applied, it causes the

einer Gruppe von Eingängen des Ziffernanzeigegeräts Lampentableau erlischt.a group of inputs of the numeric display device lamp panel goes out.

29 des Hauptschiedsrichterpultes 28 zugeführt und über Gleichzeitig setzt das Signal vom Ausgang 33629 of the main referee desk 28 and at the same time sets the signal from output 336

das Koppelgerät 5 auf den elektronischen Rechner 6 (Fig.8) des UND-Gatters 329, über das UND-Gatterthe coupling device 5 to the electronic computer 6 (Figure 8) of the AND gate 329, via the AND gate

gegeben. Wenn der Schiedsrichter den Knopf 170 334 und das Zeitglied 337 laufend, die Flipflops 268 undgiven. If the umpire is running button 170, 334 and timer 337, flip-flops 268 and

(F i g. 6) des Kommandogeräts 169 eindrückt, erscheint 40 302, sowie den Schrittschalter 265 in die Anfangslage(Fig. 6) of the command device 169 pushes, 40 302 appears, as well as the step switch 265 in the starting position

an seinem Ausgang 172 ein Signal, das über den Eingang zurück. Die Zurücksetzung des Flipflops 96 (F i g. 2) derat its output 172 a signal that is returned via the input. The resetting of flip-flop 96 (FIG. 2) of FIG

163 (F i g. 8) aus der Gruppe 16, ... 16„ (F i g. 1) von Kampfrichterpulte 1 (F i g. 1) und der Linienrichterpulte16 3 (Fig. 8) from group 16, ... 16 “(Fig. 1) from referee desks 1 (Fig. 1) and the linesmen’s desks

Eingängen des Prozessors 12, das ODER-Gatter 344 40 sowie des Flipflops 148 (Fig.6) des Schiedsrichter-Inputs of the processor 12, the OR gate 344 40 and the flip-flop 148 (Fig. 6) of the referee

und den Ausgang 19i aus der Gruppe 19,... 19„ (F i g. 1) pultes 2 (F i g. 1) wird vom am Ausgang 339 Zeitgliedsand output 19i from group 19, ... 19 “(Fig. 1), desk 2 (Fig. 1) is controlled by the timer at output 339

von Ausgängen des Prozessors 12 am entsprechenden 45 337 vorhandenen Signal über die Ausgänge 132,4I2, IS2 of the outputs of the processor 12 at the corresponding 45 337 existing signal via the outputs 13 2 , 4I 2 , IS 2

Eingang des Flipflops 372 (F i g. 11) des Lampentableaus aus den Gruppen entsprechend 13,... 13„(F i g. 1), 41,...Input of the flip-flop 372 (FIG. 11) of the lamp panel from the groups corresponding to 13, ... 13 "(FIG. 1), 41, ...

3 (Fig. 1) liegt Der Flipflop 372 (Fig. 11) nimmt eine 4In, 15, ... 15„ von Ausgängen des Prozessors 12The flip-flop 372 (FIG. 11) takes a 4I n , 15, ... 15 "from the outputs of the processor 12

andere stabile Lage ein. Das am Ausgang 374 des bewirktanother stable location. This causes the output 374 of the

Flipflops 372 auftretende Signal überführt das von den Das vom Ausgang 339 (F i g. 8) des Zeitglieds 337Flip-flops 372 carries the signal from the das from output 339 (FIG. 8) of timer 337 Ausgängen 192 (F i g. 8) aus der Gruppe 19, ... 19„ 50 über das Zeitglied 340 laufende Signal stellt auch denOutputs 19 2 (FIG. 8) from group 19, ... 19 "50 signal running via timer 340 also represents the

(Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 getragene Flipflop 323 und den Schrittschalter 314 auf Null zurück.(Fig. 1) flip-flop 323 carried by outputs of processor 12 and step switch 314 back to zero.

Kodewort für die endgültige Note auf die einen Hiermit wird die Digitalstation 25 (Fig. 1) in denCode word for the final note on the one This is the digital station 25 (Fig. 1) in the Eingänge der in die ODER-Gatterblöcke 377, ... 377„ Anfangszustand zurückgesetzt, und das die gegebeneInputs to the OR gate blocks 377, ... 377 "initial state reset, and the given

(F i g. 11) eingehenden ODER-Gatter, wobei die Über- Turndisziplin betreuende Kampfrichterteam kann einen(F i g. 11) incoming OR gate, whereby the judging team supervising the gymnastics discipline can have a

führung über den Steuereingang 298 (Fig. 10) des 55 anderen Wettkämpfer turnen lassen.Let the other competitor do gymnastics via the control input 298 (Fig. 10).

UND-Gatterblocks 375" (F i g. 11) bewirkt wird. Das Bei der Digitalstation 25 ist auch eine Möglichkeit fürAND gate blocks 375 "(Fig. 11). The at digital station 25 is also a possibility for

vom Ausgang 374 des Flipflops 372 abgehende Signal die Eingabe der endgültigen Bewertungsziffer unmittel-from the output 374 of the flip-flop 372 the input of the final evaluation number immediately

öffnet, vom ODER-Gatter 370 weitergegeben, das bar am Sekretärpult 9 vorgesehen. Hierzu betätigt deropens, passed on by the OR gate 370, the bar provided on the secretary desk 9. To do this, the

UND-Gatter 366, das, das entsprechende Signal Sekretär am Sekretärpult 9 den Knopfschalter 196AND gate 366, the corresponding signal secretary on the secretary desk 9 the button switch 196

abgebend, das Aufleuchten der Rotlampen herbeiführt 60 (F i g. 7) des Kammondogeräts 194. Das Ausgangssignalemitting, the lighting of the red lamps causes 60 (Fig. 7) of the combondo device 194. The output signal

Der Kode in dem die endgültige Note bisher dargestellt gelangt vom Ausgang 201 des Kommandogeräts 194The code in which the final note has been shown so far comes from the output 201 of the command device 194

wurde, wird in den Kodeumsetzern 376,... 376* in einen zum Vorbereitungseingang des Speicherregisters 177.is, in the code converters 376, ... 376 * in one for the preparation input of the storage register 177.

neuen Kode umgesetzt, derart, daß die Kodeworte jetzt Dann schreibt der Sekretär die Note, die entsprechen-implemented the new code in such a way that the code words are now

die Lampen des dreiseitigen Lampentableaus 345 den Knöpfe 185 des Eingabegeräts 184 nacheinanderthe lamps of the three-sided lamp panel 345 the buttons 185 of the input device 184 one after the other

steuern. Die angesteuerten Lichtpunkte 346,_, ... 65 eindrückend ins Speicherregister 177 ein. Die Einta-steer. The activated light points 346, _, ... 65 are pressed into memory register 177. The single

346, -n ■ ■ · 346m_n leuchten die endgültige Bewertungs- stung geschieht also genauso, wie bei der Eingabe der346. -n ■ ■ · 346 m _n light up the final evaluation is done in exactly the same way as when entering the

zahl aus. Nummer des Wetturnens ins Speicherregister 176. Daspay off. Number of the bet in memory register 176. The

Auf dem dreiseitigen Lampentableau 345 steht die die endgültige Note darstellende Kodewort, welchesOn the three-sided lamp tableau 345 is the code word representing the final note, which

S3S3

nun die Ausgänge 233 des Speicherregisters 177 aufweist, -belegt über die Eingänge 18i (F i g. 1) aus der Gruppe 18) ... 18„ (Fig. 1) von Eingängen des Prozessors 12 die Eingänge des UND-Gatterblocks 2962 (Fig.8). Wird vom Ausgang des Flipflops 302 auf den Eingang 298 (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 2962 (F i g. 8) ein 1-Signal gegeben, so wird das Kodewort für die endgültige Note, zu den Ausgängen 30Oi ... 30On (Fig. 10) des UND-Gatterblocks 2962 durchgeschaltet und auf die anderen Eingänge des ODER-Gatterblocks 301 (F i g. 8) überführt Von den Ausgängen 313i... 313„ des ODER-Gatterblocks 301 gelangt es über die Ausgänge 173 aus der Gruppe 17i ... 17„ (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 zu der Gruppe der Ausgänge 231 (F i g. 7) des Ziffernanzeigegeräts 230 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1). now has the outputs 233 of the memory register 177, -occupies the inputs of the AND gate block 296 2 via the inputs 18i (FIG. 1) from the group 18) ... 18 "(FIG. 1) of inputs of the processor 12 (Fig. 8). If a 1-signal is given from the output of flip-flop 302 to input 298 (FIG. 10) of AND gate block 296 2 (FIG. 8), the code word for the final note is sent to outputs 30Oi ... 30O n (FIG. 10) of the AND gate block 296 2 is switched through and transferred to the other inputs of the OR gate block 301 (FIG. 8). From the outputs 313i Outputs 17 3 from the group 17 1.

Um die endgültige Bewertungsziffer zum Lampentableau 3 weiterzugeben, drückt der Sekretär den Knopf 197 (F i g. 7) des Kommandogeräts 194 des Sekretärpultes 9 (F i g. 1) ein. Das Signal, welches am Ausgang 204 (Fig.7) des Kommandogeräts 194 erscheint, kommt, über das UND-Gatter 203 und den Eingang 183 (F i g. 8) aus der Gruppe 18i ... 18„ (F i g. 1) von Eingängen des Prozessors 12, sowie über das ODER-Gatter 344 (F i g. 8) und über den Ausgang 19| aus der Gruppe 19i ... 19n (Fig. 1) von Ausgängen des Prozessors 12 laufend, am Flipflop 372 (F i g. 11) am Lampentableaus 3 (F i g. 1) eingangsseitig an.In order to pass on the final evaluation number to the lamp panel 3, the secretary presses the button 197 (FIG. 7) of the command device 194 of the secretary's desk 9 (FIG. 1). The signal which appears at the output 204 (FIG. 7) of the command device 194 comes via the AND gate 203 and the input 18 3 (FIG. 8) from the group 18i ... 18 "(FIG . 1) from the inputs of the processor 12, as well as via the OR gate 344 (FIG. 8) and via the output 19 | from the group 19i ... 19 n (Fig. 1) continuously outputs of the processor 12, the flip-flop 372 (F i g. 11) on the lamp panel 3 (F i g. 1) on the input side.

Die Betätigung des Lampentableaus 3, wenn es zurThe operation of the lamp panel 3, when it is for

Ausleuchtung der endgültigen Note veranlaßt wird, geschieht genauso, wie es bei der eingeschalteten Automatik war, wenn der Prozessor 12 (Fig. 1) die endgültige Bewertungsziffer lieferte.Illumination of the final note happens exactly as it does when it is switched on Automatic was when processor 12 (FIG. 1) provided the final score.

Ähnlich arbeitet auch jede andere Digitalstation 25.Any other digital station 25 operates in a similar manner.

Der Hauptschiedsrichter kann am Gegensprechgerät 30 seines Hauptschiedsrichterpultes 28 eine Verbindung to über die Gegensprechleitungen 31 zum Gegensprechgerät 22 einer jeden Digitalstation 25 bekommen.The main referee can make a connection on the intercom 30 of his main referee desk 28 to get via the intercom lines 31 to the intercom device 22 of each digital station 25.

Der Hauptschiedsrichter kann am Gegensprechgerät 30 seines Hauptschiedsrichterpultes 28 einen Anschluß über die Gegensprechleitung 36 zum Gegensprechgerät ι ϊ 33 des Dispatcherpultes 32 bekommen.The main referee can connect to the intercom 30 of his main referee desk 28 get via the intercom line 36 to the intercom device ι ϊ 33 of the dispatcher desk 32.

Der Dispatcher kann über sein Gegensprechgerät 33 und die Gegensprechleitung 38 einen Anschluß an den technischen Dienst des Wetturnens haben.The dispatcher can use his intercom 33 and the intercom line 38 to connect to the have technical service of competition.

Der zentrale elektronische Rechner 6 akkumuliert 2i) laufende Informationen, geliefert von den Digitalstationen 25, und wertet sie nach einem vorgegebenen Programm entsprechend bestimmten Forderungen der Betreuung des Wetturnens gemeinsam aus sowie steuert die Ausgabe von Informationen allgemeinen Charakters auf die Schautafel 7 und über den Ausgang 8 zum Druck.The central electronic computer 6 accumulates 2i) current information supplied by the digital stations 25, and evaluates them according to a predetermined program according to certain requirements of the Supervision of the tournament together and controls the output of information in general Character on the display board 7 and via the exit 8 for printing.

Hierzu 10 Blatt ZeichnungenFor this purpose 10 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Anzeige von Turnwettkampfdaten, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data, characterized by the combination of the following features: — 1) Es ist für jede Turndisziplin eine eigene- 1) There is a separate one for each gymnastics discipline Digitaldaten-Station (25 in Fig. 1) mit einem Prozessor (12) vorgesehen, der mit jeweils zugeordneten manuellen Eingabeeinrichtungen an Kampfrichterpulten (1), einem Schiedsrichterpult (2), Linienrichterpulten (40) und ggf. einer Stoppuhr (4) verbunden ist und der nach Eingang aller Turnerbewertungen die Bewertungsnote ermittelt;Digital data station (25 in Fig. 1) with a processor (12) provided with each assigned manual input devices on judges' desks (1), a referee's desk (2), linesman's desks (40) and if necessary a stop watch (4) is connected and that after receipt of all gymnasts evaluations the evaluation grade is determined; — 2) Es ist für jede Turndisziplin ein dreiseitiges- 2) It is a tripartite one for each gymnastics discipline Lampentableau (3 in F i g. 1; 345 in F i g. 11) vorgesehen, dessen Lichtpunkte (346 in Fig. 13) sich jeweils aus Lampen einer ersten Farbe (352 rot) und einer zweiten Farbe (351 grün) zusammensetzen, wobei die Anschlüsse aller Lampen eines Lichtpunktes (346) von jeweils einem der Ausgänge eines von Zeichenkodeumsetzern (376) ansteuerbar sind, während die anderen Anschlüsse aller Lampen (352) der ersten Farbe mit einem ersten Kraftschalter (3572 in F i g. 13) und die Anschlüsse aller Lampen der zweiten Farbe mit einem zweiten Kraftschalter (357i in Fig. 13) verbunden sind;Lamp panel (3 in FIG. 1; 345 in FIG. 11) is provided, the light points of which (346 in FIG. 13) are each composed of lamps of a first color (352 red) and a second color (351 green), wherein the connections of all lamps of a light point (346) can be controlled by one of the outputs of one of the character code converters (376), while the other connections of all lamps (352) of the first color with a first power switch (357 2 in FIG. 13) and the terminals of all lamps of the second color are connected to a second force switch (357i in Fig. 13); — 3) Es ist für jede Turndisziplin ein Sekretärpult- 3) There is a secretary's desk for every gymnastics discipline (9 in F i g. 1; F i g. 7,9) vorgesehen mit:(9 in Fig. 1; Fig. 7,9) provided with: — einer manuellen Eingabevorrichtung (184) zur Eingabe der Nummer des Wetturners in ein Speicherregister(176),- A manual input device (184) for entering the number of the bettor into a storage register (176), — einem Aufrufkommandoknopf (197), bei dessen Betätigung ein erstes Flip-Flop (Fig. 11, 371) umschaltbar ist, das im umgeschalteten Zustand über erste UND-Schaltungen (366,367) das Einschalten der Kraftschalter (357) und über zweite UND-Schaltungen (375') die Übertragung der eingegebenen Nummer des Wetturners an die zugeordneten Zeichenkodeumsetzer (376) zur Darstellung in der ersten Farbe bewirkt,- A call command button (197), when actuated a first flip-flop (Fig. 11, 371) can be switched over, in the switched state via first AND circuits (366,367) the switching on of the force switches (357) and the transmission via second AND circuits (375 ') the entered number of the bettor to the assigned character code converter (376) for display in the first color causes — einem Erlaubniskommando-Knopf (199), mit dem ein zweites Flip-Flop (217) umschaltbar ist, das im umgeschalteten Zustand über die ersten UND-Schaltungen (366, 367) die Kraftschalter (357) zur Darstellung der eingegebenen Nummer des Wetturners in der zweiten Farbe umschaltet, und- a permission command button (199) with which a second flip-flop (217) is switchable, which in the switched state via the first AND circuits (366, 367) to the force switch (357) The display of the entered number of the bettor switches to the second color, and — einer Einrichtung (221, 222, 223) zur Rücksetzung des zweiten Flip-Flop (217) nach Ermittlung der Bewertungsnote;- A device (221, 222, 223) for resetting the second flip-flop (217) after determining the evaluation grade; — 4) )edes Schiedsrichterpult (2 in Fig. 1; Fig. 6,- 4)) of each referee's desk (2 in Fig. 1; Fig. 6, 2) ist versehen mit einem Betätigungsknopf (170), mit dem ein drittes Flip-Flop (Fig. 11, 372) umschaltbar ist, das im umgeschalteten Zustand die Übertragung der vom Prozessor (12) ermittelten Bewertungsnote über dritte UND-Schaltungen (375") an die zugeordneten Zeichenkodeumsetzer(376) bewirkt; und2) is provided with an actuating button (170) with which a third flip-flop (Fig. 11, 372) is switchable, which in the switched state the transmission of the from the processor (12) via third AND circuits (375 ") to the assigned Effects code converter (376); and — 5) Es ist für alle Turndisziplinen ein mit den- 5) It is one with the for all gymnastics disciplines Prozessoren (12) über ein Koppelgerät (5) zurProcessors (12) via a coupling device (5) to Datenübertragung verbundener, die Turnwettkampfdaten speichernder und auswertender zentraler Rechner (6) vorgesehen, der ein das Rücksetzen der einer Turndisziplin zugeordneten Anordnungen bewirkendes Rückmeldesignal abgibt.Data transfer of connected, the gymnastics competition data storing and evaluating central computer (6) is provided, which enables the resetting of a gymnastics discipline associated arrangements giving effect feedback signal.
DE19752510536 1975-03-11 1975-03-11 Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data Expired DE2510536C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510536 DE2510536C3 (en) 1975-03-11 1975-03-11 Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510536 DE2510536C3 (en) 1975-03-11 1975-03-11 Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2510536A1 DE2510536A1 (en) 1976-09-23
DE2510536B2 DE2510536B2 (en) 1980-11-13
DE2510536C3 true DE2510536C3 (en) 1981-09-10

Family

ID=5941028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752510536 Expired DE2510536C3 (en) 1975-03-11 1975-03-11 Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2510536C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2510536B2 (en) 1980-11-13
DE2510536A1 (en) 1976-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636613C3 (en) Control device for a vending machine
DE2952925C1 (en) Measuring device for measuring several time intervals
DE2648845B2 (en) Display arrangement
DE3631487C2 (en)
DE2510536C3 (en) Arrangement for the acquisition, transmission, processing and display of gymnastics competition data
DE1774957A1 (en) DEVICE FOR CALCULATING THE SCORE OF A PLAYING TEAM IN BOWLING
DE1524534A1 (en) Numbers arrangement
DE1924682A1 (en) Automatic skittles point calculator
US3943505A (en) Automatic information system for the organization of gymnastic competitions
CH596851A5 (en) Score cumulation and display appts. for gymnastic competitions
DE2732771A1 (en) Electronic bowling game control arrangement - uses microprocessor program store and input for wide variation of game
Földesi Investigation for the objective measurement of cooperative ability among the members of rowing teams
DE2651788C3 (en) Judging device for use in weightlifting
DE3334585A1 (en) Score monitoring and display device for games of tennis
DD290073A5 (en) ADVERTISING PANEL FOR SPORTS COFFEE TABLES
DE1549031C3 (en) Test circuit operating in the manner of an m-out-of-n code checker for monitoring the status of a number of devices
DE569764C (en) Totalizer
DE2837553C2 (en)
DE2803693A1 (en) Bowling result rapid analyser for several alleys - has master stand with keyboard, analyser units and data processors for rapid display
DE850687C (en) Ballot or betting slip
DE2120581A1 (en) Wireless voting facility with the possibility of checking their own voting by individual participants
DE3134873A1 (en) Device for determining a random selection of numbers from a group of numbers
DE570406C (en) Circuit arrangement for a totalizer
DE4423892A1 (en) Automatic scoring control of bowling sports
DE3234226A1 (en) Electronic control equipment for soldering machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee