DE2507044C3 - Thermal distribution station - Google Patents

Thermal distribution station

Info

Publication number
DE2507044C3
DE2507044C3 DE19752507044 DE2507044A DE2507044C3 DE 2507044 C3 DE2507044 C3 DE 2507044C3 DE 19752507044 DE19752507044 DE 19752507044 DE 2507044 A DE2507044 A DE 2507044A DE 2507044 C3 DE2507044 C3 DE 2507044C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution station
heat
columns
station according
heat supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752507044
Other languages
German (de)
Other versions
DE2507044A1 (en
DE2507044B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752507044 priority Critical patent/DE2507044C3/en
Priority to US05/657,628 priority patent/US4019681A/en
Priority to GB6250/76A priority patent/GB1506304A/en
Priority to IT48160/76A priority patent/IT1065315B/en
Priority to BE164407A priority patent/BE838674A/en
Priority to DK66276*#A priority patent/DK66276A/en
Priority to FR7604447A priority patent/FR2301782A1/en
Priority to SE7601887A priority patent/SE7601887L/en
Priority to JP51016590A priority patent/JPS51106338A/ja
Priority to NL7601715A priority patent/NL7601715A/en
Publication of DE2507044A1 publication Critical patent/DE2507044A1/en
Publication of DE2507044B2 publication Critical patent/DE2507044B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2507044C3 publication Critical patent/DE2507044C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine thermische Verteilerstation, bei der ein von einem thermischen Generator, insbesondere von einem Wärmeerzeuger gelieferterThe invention relates to a thermal distribution station in which one of a thermal generator, in particular supplied by a heat generator

ίο Wärmeträger in mindestens einen Abnahmekreis abgegeben wird, und bei der die erforderlichen Armaturen und Aggregate in vorgefertigten Baueinheiten untergebracht sind, welche mit einer Vorlaufverteilerleitung und einer Rücklaufsammelleitung in Ver-ίο Heat transfer medium in at least one acceptance circuit is delivered, and in which the necessary fittings and aggregates are housed in prefabricated structural units, which are connected with a flow distribution line and a return collection line.

iS bindung stehen.stand in connection.

Thermische Verteilerstationen sind zur Verteilung von Wärmemedien in verschiedenen Ausführungsformen bekannt Im allgemeinen handelt es sich dabei um an Ort aus Bauelementen der Wärme- und ElektroinThermal distribution stations are known for the distribution of heat media in various embodiments. In general, it is on site from components of the heating and electronics stallation zusammengesetzte Anlagen, welche mit dem Vor- und Rücklauf des Wärmeerzeugers, beispielsweise eines öl- oder Elektrokessels verbunden werden.installation composed systems, which with the Flow and return of the heat generator, for example an oil or electric boiler, can be connected.

Die Wärmeverteilerstaton enthält dabei einen Regelkreis oder mehrere Regelkreise mit Umwälzpumpe undThe heat distribution station contains a control loop or several control loops with a circulating pump and Mischventil, die an die einzelnen Abnahmekreise einer Radiator-, Konvektor-, Wärmetauscher- oder Fußbodenheizanlage angeschlossen werden. Diese vorbekannten Verteilerstationen erfordern bei ihrem Aufbau kostspielige Montagearbeiten, ohne daß im EinzelfallMixing valves that are connected to the individual tapping circuits of a radiator, convector, heat exchanger or underfloor heating system. These previously known distribution stations require in their construction expensive assembly work, without that in individual cases eine optimale Leitungsführung mit geringen Wärmeverlusten und leichter Austauschbarkeit der Verschleißteile gewährleistet ist.optimal cable routing with low heat losses and easy replaceability of wearing parts is guaranteed.

Zum Stande der Technik gehören bereits fabrikmäßig vorgefertigte Verteiler- bzw. Anschlußeinheiten, welcheThe state of the art already includes factory-made prefabricated distribution or connection units, which Bauelemente der elektrischen Regelung sowie Teile der Wärmeeinstallation enthalten, wobei lediglich wenige Anschlüsse zum Wärmeerzeuger bzw. zu den Abnahmekreisen hergestellt werden müssen. Eine solche vorbekannte Verteil- und Sammeleinrichtung für Versor-Components of the electrical control as well as parts of the heating installation included, with only a few Connections to the heat generator or to the acceptance circuits must be made. Such a previously known distribution and collection device for supply gungssysteme nach der DT-AS 20 14 093 zeigt eine Zusammenfassung der Armaturen und Aggregate in vorgefertigten Baueinheiten, welche mit einer Vorlaufverteilerleitung und einer Rücklaufsammelleitung in Verbindung stehen. Die vorbekannten Anschlußeinheisupply systems according to DT-AS 20 14 093 shows a summary of the fittings and units in prefabricated units, which with a flow distribution line and a return manifold in Connected. The previously known connection unit ten sind jedoch in der Vormontage nachteilig und genügend nicht allen Anforderungen, die an eine universell ausbaufähige Verteilerstation in Kompaktbauweise zu stellen sind. Eine unmittelbar angepaßte Erweiterungsmöglichkeit der einzelnen Anschlußeinth are disadvantageous and in the pre-assembly not enough to meet all the requirements that must be made of a universally expandable distribution station with a compact design. An immediately adapted Possibility to expand the individual connections heiten ist nicht gegeben und in diesen wird keineunities are not given and in these there is none optimale Anordnung der einzelnen Armaturen undoptimal arrangement of the individual fittings and

Aggregate hinsichtlich der Wärmeisolation bzw. derAggregates in terms of thermal insulation or the Elektroisolation erreicht.Electrical insulation achieved. Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus,The invention is based on the task

eine thermische Verteilerstation, d. h. insbesondere eine Wärmeverteilerstation, aber auch gegebenenfalls eine Verteilerstation für ein Kühlmedium in Anlagen der Klimatechnik, zu schaffen, welche aus vorgefertigten Baueinheiten zusammengesetzt ist und eine gezieltea thermal distribution station, d. H. in particular a heat distribution station, but also possibly one Distribution station for a cooling medium in air conditioning systems to create which from prefabricated Building units is composed and a targeted Wärmeisolation bzw. Elektroisolation bereits bei der Vormontage ermöglicht Außerdem soll diese Verteilerstation ein den gegebenen Leistungsanforderungen und der Zahl der Abnehmerkreise leicht anpaßbares Kompaktelement bilden, welches eine optimale RaumThermal insulation or electrical insulation already at the Pre-assembly also allows this distribution station to meet the given performance requirements and the number of customer groups easily adaptable compact element, which an optimal space ausnutzung ermöglicht.exploitation enables.

Das Kennzeichnende der Erfindung ist darin zu sehen, daß die Bauteile für die Wärmeversorgung mit den Anschlüssen für den Vor- und Rücklauf des Wärmeträ-The characteristic of the invention is to be seen in the fact that the components for the heat supply with the Connections for the flow and return of the heat transfer

gers aus dem Generator sowie für die elektrische Versorgung mit dem elektrischen Gesamtversorgungsanschluß zu getrennten Baueinheiten zusammengefaßt sind, und daß zwischen diesen Baueinheiten Zwischenbauelemente zur Verteilung des Wärmeträgers auf die einzelnen Abnahmekreise vorgesehen sind, wobei diese Zwischenbauelemente mit den Baueinheiten der Wärmeversorgung und der elektrischen Versorgung verbunden sind.gers from the generator and for the electrical supply to the overall electrical supply connection are combined into separate structural units, and that intermediate structural elements between these structural units are provided for distributing the heat transfer medium to the individual acceptance circuits, these Intermediate structural elements connected to the structural units of the heat supply and the electrical supply are.

Eine solche thermische Verteilerstation bringt durch die Aufteilung der zugehörigen Armaturen und Aggregate in eine Wärmeversorgungssäule und Elektroversorgungssäule eine neuartige optimale Gesamtkonzeption, welche eine gezielte Wärme- und Elektroisolation ermöglicht Zwischen den beiden Säulen kann wahlweise auch eine entsprechende Anzahl von Zwischenbauelememen mit einer dem Abnahmekreis angepaßten Bestückung angeordnet werden. Dabei ergibt sich eine günstige kurze Leitungsführung und eine isolationstechnisch vorteilhafte Zusammenfassung der Energieträger.Such a thermal distribution station brings through the division of the associated fittings and Aggregates in a heat supply column and an electrical supply column a new, optimal overall concept, which provides targeted heat and electrical insulation between the two columns can optionally also be a corresponding number of Zwischenbauelememen are arranged with a fitting adapted to the acceptance circle. Included the result is a convenient, short line routing and a summary that is advantageous in terms of insulation the energy source.

Selbstverständlich ist die Zuordnungsvorschrift der Aggregate und Bauteile nur in der Weise zu verstehen, daß sich in der Wärmeversorgungssäule im wesentlichen thermische Bestückungsteile und in der Elektroversorgungssäule im wesentlichen elektrische Bestükkungsteile befinden, wobei im Einzelfall im Interesse einer günstigen Leitungsführung auch andere Bauteile untergebracht werden können.Of course, the assignment of the units and components is only to be understood as that there are essentially thermal components in the heat supply column and in the electrical supply column essentially electrical equipment parts are located, in individual cases in the interest other components can also be accommodated in a favorable line routing.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, daß die gemeinsamen Verteileranschlüsse von den Säulen zu den Zwischenbauelememen in mindestens einer Querkammer zwischen der Wärmeversorgungssäule und der Elektroversorgungssäule angeordnet sind. Eine solche Querkammer zwischen den Säulen kann unterhalb der Zwischenbauelemente, gegebenenfalls jedoch auch oberhalb oder unterhalb und oberhalb dieser Bauelemente liegen. Einzelne Zwischenbauelemente lassen sich unter Umständen zu weiteren Unterbaueinheiten zusammenfassen, die mehrere gleichartige Zwischenbauelemente enthalten. Bei einer bevorzugten Ausführung sind die Zwischenbauelemente zwischen der Wärmeversorgungssäule und der Elektroversorgungssäule in gleichartiger Reihenanordnung angebracht.In a further embodiment of the invention, it can be useful that the common distributor connections from the columns to the Zwischenbauelememen in at least one transverse chamber between the Heat supply column and the electrical supply column are arranged. Such a transverse chamber between the columns can be below the intermediate components, but optionally also above or lie below and above these components. Individual intermediate components can be combine to form further substructures that contain several intermediate components of the same type contain. In a preferred embodiment, the intermediate components are between the heat supply column and the electrical supply column mounted in a similar row arrangement.

Eine zweckmäßige Ausführungsform kann in der Weise aufgebaut sein, daß die Säulen zusammen mit der Querkammer zum Anschluß der Zwischenbauelemente eine H-förmige Unterbaueinheit bilden. Dabei können die Zwischenbauelemente, wie bereits angegeben, oberhalb bzw. unterhalb dieser Querkammer liegen.An expedient embodiment can be constructed in such a way that the columns together with the Form a transverse chamber for connecting the intermediate components, an H-shaped substructure. Here you can the intermediate components, as already indicated, are above or below this transverse chamber.

Eine vorteilhafte Ausführungsform kann in der Weise aufgebaut sein, daß die Wärmeversorgungssäule und die Elektroversorgungssäule Standsäulen bilden, und daß die Zwischenbauelemente oberhalb der Querkammer liegen.An advantageous embodiment can be constructed in such a way that the heat supply column and the Electrical supply column form standing columns, and that the intermediate components above the transverse chamber lie.

Die Zwischenbauelemente können alle für die Regelkreise erforderlichen Förder- und Steuerteile, wie Umwälzpumpen mit Motorantrieb und Mischventile enthalten. Besonders günstig erscheint die Anwendung von Umwälzpumpen, bei denen der Motorantrieb in das Pumpengehäuse eingeschlossen ist. Derartige kombinierte Pumpen-Mischer-Regel- und Steuerautomaten sind bereits bekannt. Ein Vorteil hinsichtlich der Raumausnutzung und der Anpassungsfähigkeit in der nachfolgenden Erweiterung einer gegebenen Verteilerstation kann gegebenenfalls dadurch erreicht werden, daß die Wärmeversorgungssäule und die Elektroversorgungssäule als allseitig freistehende Standteile ausgebildet sind.The intermediate components can include all conveying and control parts required for the control loops, such as Motorized circulation pumps and mixing valves included. The application appears to be particularly favorable of circulating pumps in which the motor drive is enclosed in the pump housing. Such combined Automatic pump-mixer regulators and controls are already known. An advantage in terms of Space utilization and adaptability in the subsequent expansion of a given distribution station can optionally be achieved in that the heat supply column and the electrical supply column are designed as free-standing standing parts on all sides.

In verschiedenen Anwendungsfällen kann die Verteilerstation als Hauptverteilerstation zum direkten Anschluß an den zentralen Wärmeerzeuger bzw. Wärmetauscher oder an zentrale Lüftungs- und Klimageräte ausgebildet und in der in einem Kellerraum bzw. in einem Dachaufsatz vorzusehenden Energiezentrale bzw. in einer Unterstation für Fernwärmeversorgung untergebracht sein.In various applications, the distribution station as a main distribution station for direct connection to the central heat generator or Heat exchangers or trained on central ventilation and air conditioning units and in a basement room or energy center to be provided in a roof attachment or in a substation for district heating supply be housed.

Besonders bei Großbauten kann auch eine andere Aufstellungsart gewählt werden, bei der die Verteilerstation als Stockwerk-Unterverteilerstation mit Anschlüssen für Zuleitungen des zentralen Wärmeerzeugers oder Wärmetauschers bzw. des thermischen Generators ausgebildet ist. Bei der Anwendung eines zentralen thermischen Generators ergeben sich analog zu der bekannten Elektroinstallation Steigleitungen des Vor- und Rücklaufs, weiche in den einzelnen Stockwerken mit den Stockwerk-Unterverteilerstationen verbunden werden können. Eine solche Konzeption dient bei großen Bauten zur Einsparung der Leitungsführung und der Isolation der Verteilerleitungen. Außerdem ergibt sich durch die geringen Wärmeverluste eine sehr erwünschte Energieersparnis. Die Stockwerk-Unterverteilerstationen lassen sich gegebenenfalls auch mit zugeordneten thermischen Generatoren in den einzelnen Stockwerken verbinden, so daß voneinander unabhängige Versorgungsebenen entstehen.In the case of large buildings in particular, a different type of installation can also be selected in which the distribution station is designed as a floor sub-distribution station with connections for supply lines to the central heat generator or heat exchanger or the thermal generator. When using a central thermal generator, similar to the known electrical installation, risers of the flow and return flow arise, which can be connected to the floor sub-distribution stations on the individual floors. Such a concept is used in large buildings to save the cable routing and the insulation of the distribution lines. In addition, the low heat losses result in a very desirable energy saving. The floor sub-distribution stations can optionally also be connected to assigned thermal generators in the individual floors, so that supply levels that are independent of one another are created.

Die Verteilerstation läßt sich in ansprechender Weise als geschoßhohes Bauelement ausbilden, wobei sich eine optisch vorteilhafte Gestaltung und eine einwandfreie Isolierung der Wärmeinstallationen und damit Energiekosteneinsparungen sowie eine brandsichere Abdekkung der Elektroinstallationen erreichen lassen. Die Verteilerstation kann einen integrierten Warmwasserbereiter enthalten. Dieser Warmwasserbereiter ist dabei ein aus der Wärmeversorgungssäule gespeister in einer Querkammer angeordneter Wärmetauscher oder ein aus der Elektroversorgungssäule gespeister Elektroboiler. Dadurch wird zusätzlich zur Beheizung oder Kühlung das in vielen Anwendungsfällen erforderliche warme Gebrauchswasser erzeugt.The distribution station can be designed in an attractive manner as a floor-to-ceiling component, with one Optically advantageous design and perfect insulation of the heating installations and thus energy cost savings as well as a fire-proof covering of the electrical installations. the Distribution station can contain an integrated water heater. This water heater is thereby a heat exchanger fed from the heat supply column arranged in a transverse chamber or an electric boiler fed from the electric supply column. This is in addition to heating or Cooling generates the warm service water required in many applications.

Die beschriebene Grundkonzeption einer Verteilerstation mit Wärmeversorgungs- und Elektroversorgungssäule sow'e dazwischenliegenden Zwischenbauelememen läßt sich in der verschiedensten Weise freistehend oder in Gehäusenischen eingebaut als Blockstation größeren Umfangs ausbilden. Dabei kann es zweckmäßig sein, daß mindestens zwei H-förmige Unterbaueinheiten mit einander zugewandten gleichartigen Versorgungssäulen einen Blockverteiler bilden.The described basic concept of a distribution station with a heat supply and electrical supply column as well as intermediate structural elements in between can be used in the most varied of ways Freestanding or built into housing niches as a larger block station. Here can it may be useful that at least two H-shaped substructures with mutually facing similar Supply columns form a block distributor.

Die Verteilerstation kann bei einer größeren Anlage gegebenenfalls zweckmäßig in der Weise ausgeführt sein, daß die H-förmigen Unterbaueinheiten reihenartig mit gegeneinanderliegenden Wärmeversorgungssäulen angeordnet sind, und daß zwei gegeneinanderliegende Wärmeversorgungssäulen mit zwei weiteren gegeneinanderliegenden Wärmeversorgungssäulen durch in einer Querverbindung zwischengeschaltete Anschlußelemente eines thermischen Generators zu einer Baueinheit verbunden sind.In the case of a larger system, the distribution station can, if appropriate, be appropriately designed in this way be that the H-shaped substructure units in rows with opposing heat supply columns are arranged, and that two opposing heat supply columns with two other opposing Heat supply columns through connecting elements interposed in a cross connection a thermal generator are connected to form a structural unit.

Durch die Anwendung der Merkmale der Erfindung ergibt sich eine universell verwendbare Kompakt-Verteilerstation, die eine leichte Anpassung an gegebene Energieverteüungsaufgaben mit weitgehender kostengünstiger Vorfabrikation der Einzelelemente in optimaler Ausführung und Zuordnung ermöglicht.The application of the features of the invention results in a universally usable compact distribution station, the easy adaptation to given energy distribution tasks with far more cost-effective Prefabrication of the individual elements in optimal design and allocation possible.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt; es zeigtIn the drawing is an embodiment of the Subject of the invention shown schematically; it shows

Fig. 1 eine verkleinerte isometrische Ansicht einer Kompakt-Verteilerstation gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a reduced isometric view of a compact distribution station according to the invention,

Fig. 2 eine schematische Vorderansicht einer geschoßhohen Verteilerstation mit den einzelnen durch Schaltsymbole dargestellten Bestückungselementen,Fig. 2 is a schematic front view of a storey-high distribution station with the individual through Assembly elements shown,

F i g. 3 eine Anordnung von vierzehn Abnahmekreisen in einer H-förmigen Anordnung von vier Verteiler-Stationen, welche einen Blockverteiler bilden.F i g. 3 an arrangement of fourteen tapping circles in an H-shaped arrangement of four distributor stations, which form a block distributor.

In F i g. 1 ist eine allseitig freistehende Verteilerstation dargestellt, welche eine Wärmeversorgungssäule 1 sowie eine Elektroversorgungssäule 2 aufweist. An der Wärmeversorgungssäule 1 befinden sich Anschlüsse 3,4 für Vor- und Rücklauf des Wärmeträgers aus einem nicht gezeichneten thermischen Generator. Die Elektroversorgungssäule 2 ist mit einem elektrischen Gesamtversorgungsanschluß 5 versehen.In Fig. 1 shows a distribution station free-standing on all sides, which has a heat supply column 1 as well as an electrical supply column 2. Connections 3, 4 are located on the heat supply column 1 for flow and return of the heat transfer medium from a thermal generator (not shown). The electrical supply column 2 is provided with an overall electrical supply connection 5.

Oberhalb einer Querkammer 6, welche sowohl Teile der Elektro- als auch der Wärmeinstallation sowie einer Gebrauchswasserbereitung aufnimmt, befinden sich vier Zwischenbauelemente 7, 8, 9, 10, welche Zugang- und Abganganschlüsse 11, 12, 13, 14 für vier geregelte Abnahmekreise des Wärmeträgers aufweisen.Above a transverse chamber 6, which includes both parts of the electrical and heating installation as well as a Receives domestic water preparation, there are four intermediate components 7, 8, 9, 10, which access and Have outgoing connections 11, 12, 13, 14 for four regulated acceptance circuits of the heat transfer medium.

Die Kompakt-Verteilerstation nach F i g. 1 kann bei Bedarf verschiedene nicht näher erläuterte Einbauteile, z. B. eine steckerfertige Zapfvorrichtung für die Heizölbrenner-Versorgung zusammen mit ölförderpumpen. ölfilter, Abscheider, und ölmengenzähler enthalten. Bei Verwendung von Gasbrennereinrichtungen kann die Wärmeversorgungssäule 1 die entsprechenden Gasbrennereinrichtungen einschließlich Sicherheitseinrichtungen aufnehmen.The compact distribution station according to FIG. 1, various built-in parts, not explained in detail, can be used if necessary, z. B. a plug-in dispensing device for the fuel oil burner supply together with oil feed pumps. oil filter, separator and oil meter contain. When using gas burner devices, the heat supply column 1 can use the corresponding Include gas burner equipment including safety equipment.

Die Elektroversorgungssäule kann zweckmäßig mit meß-, Steuer- und regeltechnischen Geräten, Einrichtungen der Temperaturregelanlagen in verschiedenem Bereich, sowie Sammelstörmeldevorrichtungen und akustischen Signalgebern, ebenso mit elektrischen Leckwarngeräten zur Tanküberwachung von Heiz- und Vorraisbehähern versehen sein.The electrical supply column can expediently with measuring, control and regulating devices, devices of temperature control systems in various areas, as well as collective alarm devices and acoustic signal generators, as well as electrical leak warning devices for tank monitoring of heating and Be provided with Vorraisbehähern.

Einzelheiten des Innenaufbaues von Wärmeversorgungssäule, Zwischenbauelementen und Elektroversorgungssäule sind in der alternativen Ausführung der F i g. 2 erkennbar. Die Verteilerstation mit Wärmeversorgungssäule 1 und die Elektroversorgungssäule 2 ist dabei als geschoßhohe, für den Nischeneinbau bestimmte Unterputz- oder als Aufputzausführung gestaltet. Über die Wärmeversorgungssäule 1 und die darin eingebauten kesselanschlußfertigen Wärmeverteilerköpfe 15,16 für den Heizungsvorlauf und Rücklauf wird der Wärmeträger waagerecht liegenden Wärmeverteilern 17, 18 zugeführt Gleichfalls waagerecht liegende Bauteile 19, 20 enthalten Teile der Elektroinstallation. Die Wärmeverteiler 17,18 und die Bauteile 19,20 bilden zusammen die Bestückung der Querkammern.Details of the internal structure of the heat supply column, intermediate components and electrical supply column are in the alternative embodiment of FIG. 2 recognizable. The distribution station with a heat supply column 1 and the electrical supply column 2 is intended as a storey-high, for niche installation Concealed or surface-mounted. About the heat supply column 1 and in it built-in boiler connection-ready heat distributor heads 15, 16 for the heating flow and return the heat transfer medium horizontally lying heat distributors 17, 18 are also fed horizontally Components 19, 20 contain parts of the electrical installation. The heat spreader 17,18 and the components 19,20 form together the equipping of the transverse chambers.

In zwei oberhalb bzw. unterhalb dieser Bauteile angeordneten Zwischenbauelementen 21, 22 befinden sich Regelkreise 23, 24, welche kombinierte Pumpen-Mischer-Regler und Steuerautomaten Rotgußabsperrschieber, Entleerungseinrichtungen, Entlüftungseinrichtungen, einen Stellmotor sowie elektronische Steuer- und Schaltelemente einschließlich der Fernthermometer für den Regelkreisvorlauf und -rücklauf sowie für den Wärmeversorgungsvorlauf und -rücklauf enthalten.Located in two intermediate components 21, 22 arranged above or below these components control circuits 23, 24, which are combined pump-mixer-controller and automatic control guns bronze gate valve, Emptying devices, ventilation devices, a servomotor and electronic control and switching elements including the remote thermometer for the control loop flow and return as well as for contain the heat supply flow and return.

Die vorteilhaft mit einer umfassenden, energiesparenden Wärmeisolation versehene Wärmeversorgungssäule 1 enthält dabei Bauteile der Füll- und Entleerungsvorrichtungen, einer Sammelentleerungsschiene 25 und eines Gesamtentwässerungsrohres 26 zur Bedienung der einzelnen Regelkreise. Außerdem sind in der Wärmeversorgungssäule 1 automatische Entlüftungsventile für Heizungsvor- und -rücklauf, Fernthermometer sowie Drucküberwachungsgeräte der Wärmeverteiler vorhanden.The heat supply column, which is advantageously provided with comprehensive, energy-saving thermal insulation 1 contains components of the filling and emptying devices, a collective emptying rail 25 and a total drainage pipe 26 for operating the individual control loops. Also in the Heat supply column 1 automatic vent valves for heating flow and return, remote thermometer as well as pressure monitoring devices of the heat distributors available.

Zwischen der Wärmeversorgungssäule 1 und der Elektroversorgungssäule 2 befindet sich ein in der Verteilerstation integrierter Warmwasserdurchlauferhitzer 27, der wärme- und wasserversorgungsseitig ebenfalls von der Wärmeversorgungssäule 1 gespeist wird.Between the heat supply column 1 and the electrical supply column 2 there is a Distribution station integrated hot water instantaneous water heater 27, the heat and water supply side is also fed from the heat supply column 1.

Die Elektroversorgungssäule 2 dient der Aufnahme aller erforderlichen elektrischen Anzeige-, Signal-, Befehls- und Schaltgeräte 28, 29, 30 einschließlich Anschluß- und Verteilerklemmen 31 für den Gesamtstromversorgungsanschluß, den Anschluß des Außentemperaturfühlers und der Regelkreiselemente. Durch eine Kanalverdrahtung in einem Kabelführungskanal 32 sind alle Leitungen bei Änderungen oder Erweiterungen leicht zugänglich.The electrical supply column 2 is used to accommodate all required electrical display, signal, Command and switching devices 28, 29, 30 including connection and distribution terminals 31 for the overall power supply connection, the connection of the outside temperature sensor and the control circuit elements. Through duct wiring in a cable routing duct 32 all lines are easily accessible in the event of changes or extensions.

In die Elektroversorgungssäule können je nach der gegebenen Anlage die verschiedensten Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen eingebaut werden. Dies betrifft sowohl Brennersteuerungen für öl- und Gasbrenneranlagen, Steuereinrichtungen für Blockspeicheranlagen und Warmwasserspeicher, für Elektrodenkessel und sonstige Wärmeerzeuger. Außerdem lassen sich Steuer- und Regeleinrichtungen der Warmwasserzirkulationspumpen, der Ladepumpen, der ölförderpumpen sowie der elektrischen Ventile unterbringen. Depending on the given system, a wide variety of control, regulating and and monitoring devices are installed. This applies to both burner controls for oil and Gas burner systems, control devices for block storage systems and hot water storage systems, for electrode boilers and other heat generators. In addition, control and regulation devices of the hot water circulation pumps, the cargo pumps, the oil feed pumps and the electric valves.

Zwischen der Wärmeversorgungssäule 1 und der Eleklroversorgungssäule 2 können in den Zwischenbauelementen auch wärme-, kälte- und luftseitig gesteuerte Lüftungs- und Klimageräte untergebracht werden.Between the heat supply column 1 and the electrical supply column 2 can in the intermediate components also housed heating, cooling and air-side controlled ventilation and air conditioning units will.

Die Verwendung einer Verteilerstation im Geschoß ergibt auch dabei eine wesentliche Energieeinsparung.The use of a distribution station on the floor also results in significant energy savings.

Für die Wärmeverteilerstation wird zweckmäßig eine formschöne, stabile Stahl-Blech-Konstruktion gewählt, welche zur leichten Zugänglichkeit der Anschlußklemmen und sonstigen Innenteile abnehmbare Montagetüren aufweist.For the heat distribution station, it is advisable to choose an elegant, stable sheet steel construction, which are removable assembly doors for easy access to the terminals and other internal parts having.

Fig.3 zeigt eine Zusammenfassung von vier Verteilerstationen 33, 34, 35, 36 als freistehender Wärmeblockverteiler, wobei die Einspeisung und die Rückführung zu dem in der Zeichnung nicht dargestellten thermischen Generator über Anschlußelemente 37, 38 erfolgt Die einzelnen Verteilerstationen, beispielsweise 33, enthalten je eine Elektrodenversorgungssäule 2 sowie eine Wärmeversorgungssäule 1, zwischen denen die Zwischenbauelemente, beispielsweise 7, 8, 9,10, in der aus F i g. 1 bekannten Anordnung eingefügt sind.3 shows a summary of four distribution stations 33, 34, 35, 36 as a free-standing heat block distributor, with the feed and the return to the thermal generator, not shown in the drawing, via connection elements 37, 38 The individual distribution stations, for example 33, each contain an electrode supply column 2 and a heat supply column 1, between which the intermediate components, for example 7, 8, 9, 10, in the one from FIG. 1 known arrangement are inserted.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Thermische Verteilerstation, bei der ein von einem thermischen Generator, insbesondere von einem Wärmeerzeuger gelieferter Wärmeträger in mindestens einen Abnahmekreis abgegeben wird, und bei der die erforderlichen Armaturen und Aggregate in vorgefertigten Baueinheiten untergebracht sind, welche mit einer Vorlaufverteilerleitung und einer Rücklaufsammelleitung in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile für die Wärmeversorgung mit den Anschlüssen (3, 4) für den Vor- und Rücklauf des Wärmeträgers aus dem Generator sowie für die elektrische Versorgung mit dem elektrischen Gesamtversorguiigsanschluß zu getrennten Baueinheiten (1, 2) zusammengefaßt sind, und daß zwischen diesen Baueinheiten (1, 2) Zwischenbauelemente (7, 8,9,16; 21,22) zur Verteilung des Wärmeträgers auf die einzelnen Abnahmekreise vorgesehen sind, wobei diese Zwischenbauelemente mit den Baueinheiten der Wärmeversorgung und der elektrischen Versorgung verbunden sind.1. Thermal distribution station, in which one of a thermal generator, in particular from Heat transfer medium supplied to a heat generator is released into at least one acceptance circuit, and in which the necessary fittings and units are housed in prefabricated structural units, which are provided with a flow distribution line and a return manifold are in communication, characterized in that the Components for the heat supply with the connections (3, 4) for the flow and return of the Heat transfer medium from the generator and for the electrical supply with the electrical Gesamtversorguiigsanschluss to separate structural units (1, 2) are combined, and that between these structural units (1, 2) have intermediate structural elements (7, 8,9,16; 21,22) for distributing the heat transfer medium the individual acceptance circuits are provided, these intermediate components with the structural units of the heat supply and the electrical Supply are connected. 2. Verteilerstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsamen Verteileranschlüsse von den Säulen zu den Zwischenbauelementen (7, 8, 9, 10; 21, 22) in mindestens einer Querkammer (6) zwischen der Wärmeversorgungssäule (1) und der Elektroversorgungssäule (2) angeordnet sind.2. Distribution station according to claim 1, characterized in that the common distributor connections from the columns to the intermediate components (7, 8, 9, 10; 21, 22) in at least one Cross chamber (6) between the heat supply column (1) and the electrical supply column (2) are arranged. 3. Verteilerstation nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenbauelemente (7,8, 9,10) zwischen der Wärmeversorgungssäule (1) und der Elektroversorgungssäule (2) in gleichartiger Reihenanordnung liegen.3. Distribution station according to claim 2, characterized in that the intermediate components (7,8, 9,10) between the heat supply column (1) and the electrical supply column (2) in the same way Lying in a row. 4. Verteilerstation nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulen (1, 2) zusammen mit der Querkammer (6) zum Anschluß der Zwischenbauelemente (7, 8, 9, 10) eine H-förmige Unterbaueinheit bilden.4. Distribution station according to claim 2 or 3, characterized in that the columns (1, 2) together with the transverse chamber (6) for connecting the intermediate components (7, 8, 9, 10) a Form an H-shaped substructure. 5. Verteilerstation nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmeversorgungssäule (1) und die Elektroversorgungssäule (2) als Standsäulen ausgebildet sind, und daß die Zwischenbauelemente (7, 8, 9, 10) oberhalb der Querkammer (6) liegen.5. Distribution station according to claim 2, 3 or 4, characterized in that the heat supply column (1) and the electrical supply column (2) are designed as standing columns, and that the intermediate components (7, 8, 9, 10) above the Transverse chamber (6) lie. 6. Verteilerstation nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugang- und Abganganschlüsse des Wärmeträgers an den oberen Seitenflächen der Zwischenbauelemente (7,8,9,10) liegen.6. Distribution station according to claim 5, characterized in that the inlet and outlet connections of the heat carrier are on the upper side surfaces of the intermediate components (7,8,9,10). 7. Verteilerstation nach einem der Ansprüche 1 bis7. Distribution station according to one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmeversorgungssäule (1) und die Elektroversorgungssäule (2) als freistehende Standteile ausgebildet sind.6, characterized in that the heat supply column (1) and the electrical supply column (2) are designed as free-standing standing parts. 8. Verteilerstation nach einem der Ansprüche 1 bis8. Distribution station according to one of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei H-förmige Unterbaueinheiten mit einander zugewandten gleichartigen Versorgungssäulen (1, 2) einen Block verteiler bilden,7, characterized in that at least two H-shaped substructure units with mutually facing similar supply columns (1, 2) form a block distributor, 9. Verteilerstation nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die H-förmigen Unterbaueinheiten reihenartig mit gegeneinanderliegenden Wärmeversorgungssäulen (1) angeordnet sind, und daß zwei gegeneinanderliegende Wärmeversorgungssäulen (1) mit zwei weiteren gegeneinanderliegenden Wärmeversorgungssäulen (1) durch in einer Querverbindung (39, 40) zwischengeschaltete Anschlußelemente (37, 38) eines thermischen Generators zu einer Baueinheit verbunden sind.9. Distribution station according to claim 8, characterized in that the H-shaped substructure units in rows with opposite one another Heat supply columns (1) are arranged, and that two opposing heat supply columns (1) with two other opposing heat supply columns (1) through in one Cross connection (39, 40) interconnected connection elements (37, 38) of a thermal generator are connected to form a structural unit.
DE19752507044 1975-02-19 1975-02-19 Thermal distribution station Expired DE2507044C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752507044 DE2507044C3 (en) 1975-02-19 Thermal distribution station
US05/657,628 US4019681A (en) 1975-02-19 1976-02-12 Thermal distributing unit
GB6250/76A GB1506304A (en) 1975-02-19 1976-02-17 Thermal distributing units
BE164407A BE838674A (en) 1975-02-19 1976-02-18 THERMAL DISTRIBUTION STATION
DK66276*#A DK66276A (en) 1975-02-19 1976-02-18 THERMAL DISTRIBUTION STATION
FR7604447A FR2301782A1 (en) 1975-02-19 1976-02-18 THERMAL DISTRIBUTION STATION
IT48160/76A IT1065315B (en) 1975-02-19 1976-02-18 THERMAL DISTRIBUTION STATION
SE7601887A SE7601887L (en) 1975-02-19 1976-02-18 THERMAL DISTRIBUTION STATION
JP51016590A JPS51106338A (en) 1975-02-19 1976-02-19
NL7601715A NL7601715A (en) 1975-02-19 1976-02-19 THERMAL DISTRIBUTION STATION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752507044 DE2507044C3 (en) 1975-02-19 Thermal distribution station

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2507044A1 DE2507044A1 (en) 1976-09-09
DE2507044B2 DE2507044B2 (en) 1977-06-02
DE2507044C3 true DE2507044C3 (en) 1978-01-26

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755025C1 (en) * 1997-12-11 1999-08-26 Ratiotherm Heizung & Solartech Distributor and connecting component part

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755025C1 (en) * 1997-12-11 1999-08-26 Ratiotherm Heizung & Solartech Distributor and connecting component part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507044C3 (en) Thermal distribution station
DE1454561B2 (en) AIR CONDITIONING SYSTEM WITH A RADIANT UNDERCOVERING DESIGNED AS A VENTILATION SYSTEM
EP3712337A1 (en) Drinking water circulating device
EP0806612A2 (en) Compact heating station
US4019681A (en) Thermal distributing unit
DE8132052U1 (en) DISTRIBUTION STATION FOR A HEATING SYSTEM
DE19527830C2 (en) Process for operating a heating system and heating system
DE3102308C2 (en) Energy cell for generating heat for heating buildings
AT3519U1 (en) METHOD FOR PRODUCING BUILDINGS
AT6298U1 (en) CENTRAL UNIT FOR HEAT DISTRIBUTION IN HEATING SYSTEMS
DE7505055U (en) Thermal distribution station
DE2848573A1 (en) Heating and air-conditioning system - has floor containing heat exchanger forming heat storage unit
EP0932799B1 (en) Building with a heating system
DE202008000578U1 (en) ion heating system
DE2908543A1 (en) Large area heater element - has heat storage material in recesses not occupied by heater pipe coils
DE3230117A1 (en) Heating and hot water preparation device
DE3347438A1 (en) MULTIVALENT RADIATOR FOR INDOOR AIR HEATING
DE102008019614A1 (en) Electricity generating heater
DE10148585A1 (en) Single room heating system has air to air heat pump condenser beneath heating body whose evaporator is close by on external building wall; heat pump is activated only when heat demanded
AT413424B (en) ENVIRONMENTALLY FRIENDLY SYSTEM FOR HEATING AND / OR COOLING BUILDINGS
DE3523339A1 (en) Heating unit with ambivalent energy supply in modular construction
DE2349605C3 (en) Floor distributor for hot water heating systems
DE2038991A1 (en) Piping arrangement for hot water central heating systems
DE3024704A1 (en) Room and water heater with heat pump system - consists of integral movable housing containing all heating components
EP0644380A1 (en) Device for controlling the inside temperature of buildings