DE2506837A1 - MACHINERY FOR SPREADING SEEDS AND FERTILIZERS - Google Patents

MACHINERY FOR SPREADING SEEDS AND FERTILIZERS

Info

Publication number
DE2506837A1
DE2506837A1 DE19752506837 DE2506837A DE2506837A1 DE 2506837 A1 DE2506837 A1 DE 2506837A1 DE 19752506837 DE19752506837 DE 19752506837 DE 2506837 A DE2506837 A DE 2506837A DE 2506837 A1 DE2506837 A1 DE 2506837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central part
machine
support
machine according
chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752506837
Other languages
German (de)
Other versions
DE2506837C3 (en
DE2506837B2 (en
Inventor
Heinz Dipl Ing Dr Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19752506837 priority Critical patent/DE2506837C3/en
Priority claimed from DE19752506837 external-priority patent/DE2506837C3/en
Priority to FR7604486A priority patent/FR2301168A1/en
Publication of DE2506837A1 publication Critical patent/DE2506837A1/en
Publication of DE2506837B2 publication Critical patent/DE2506837B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2506837C3 publication Critical patent/DE2506837C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/208Chassis; Coupling means to a tractor or the like; Lifting means; Side markers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

Amazonen-Werke
H.Dreyer
Amazons works
H. Dreyer

Hasbergen-Gaste
Postfach 109 2506837
Hasbergen guests
P.O. Box 109 2506837

Maschine zum Ausbringen von Saatgut und DüngemittelnMachine for spreading seeds and fertilizers

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Ausbringen von Saatgut und Düngemitteln, die ein mit Laufrädern und einer Zugeinrichtung ausgestattetes Fahrgestell sowie einen zentralen Vorratsbehälter aufweist, aus dem das Gut über eine Dosiervorrichtung und eine größere Anzahl von Leitungsschläuchen dem Boden zugeführt wird, wobei die Leitungsschläuche in Verteilelementen münden, die lösbar in Abständen zueinander an einem quer zur Fahrtrichtung sich erstreckenden Quertriiger angeordnet sind, der aus einem Mittelteil und zwei hieran in aufrechter Ebene schwenkbar angeordneten und in ihrem äußeren Bereich mit Stützrädern versehene Seitenausleger besteht, wobei deren Schwenkbereich nach unten begrenzt ist.The invention relates to a machine for spreading seeds and fertilizers, which is equipped with running wheels and a pulling device has equipped chassis and a central storage container, from which the goods via a metering device and a larger number of line hoses is fed to the ground, the line hoses open into distribution elements that are detachable are arranged at a distance from one another on a transversely to the direction of travel extending cross member, which consists of a central part and there are two side arms, which are arranged pivotably in an upright plane and provided with support wheels in their outer area, their pivoting range is limited downwards.

Durch die DT-OS 19 34 2^7 ist bereits eine Maschine der vorstehend beschriebenen Bauart bekannt. Diese Maschine hat sich bisher in der Praxis bewährt. Ihr haftet jedoch der Nachteil an, daß mit ihr nicht alle sich für eine derartige Maschine in der Praxis ergebenden Einsatzmöglichkeiten durchführbar sind. So kann die Maschine, selbst wenn als Verteilelemente an den Ausläufen der Leitungsschlauche Prallplatten vorgesehen sind, beispielsweise nicht zur heute allgemein üblichen Spät- oder Schossendüngung eingesetzt werden, da hierbei die emporgewachsenen Pflanzenteile gegen die Verteilelemente stoßen und hierdurch eine gleichmäßige Verteilung des DüngersThe DT-OS 19 34 2 ^ 7 is already a machine of the above described design known. This machine has so far proven itself in practice. However, it has the disadvantage that with it not all possible uses for such a machine can be carried out in practice. So the machine can, itself when used as distribution elements at the outlets of the line hoses Impact plates are provided, for example, are not used for late fertilization or crop fertilization, which is generally customary today, because in doing so, the plant parts that have grown up push against the distribution elements and this results in an even distribution of the fertilizer

609836/0022609836/0022

verhindern. Ferner ist nachteilig, daß durch die in der Höhe unveränderbaren Befestigungsstellen der Verteilelemente am Mittelteil sowie an den Seitenauslegern das Ausbringen von pulverförmigen Düngersorten in Breitverteilung stark witterungsabhängig ist.impede. A further disadvantage is that the mounting points of the distribution elements on the central part, which cannot be changed in height as well as the application of powdery ones on the side arms Broadly distributed types of fertilizer are heavily dependent on the weather.

Sind jedoch als Verteilelemente in den Boden eingreifende Säschare vorgesehen, so wird mit der häufig erforderlichen Änderung der Schareindringtiefe auch der Anstellwinkel der Schare zum Boden verändert. Dieses kann vor allem bei Feldern mit unebener Bodenoberfläche zu unterschiedlichen Ablagetiefen der Samenkörner im Boden führen.However, coulters are used as distribution elements in the soil provided, the angle of incidence of the coulter to the ground is changed with the frequently required change in the coulter penetration depth. This can lead to different placement depths of the seeds in the soil, especially in fields with an uneven soil surface to lead.

Schließlich hat sich als Nachteil erwiesen, daß bei Transportfahrten, insbesondere auf schlechten und schlaglochreichen Nebenwegen, die Verteilelemente des Mittelteiles auf den Boden aufschlagen können un hierdurch häufig stark beschädigt werden.Finally, it has proven to be a disadvantage that during transport trips, especially on poor and pothole-rich byways that can hit the distribution elements of the middle section on the ground are often severely damaged as a result.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die bekannte Maschine derart auszubilden, daß alle in der Praxis sich für derartige Maschinen ergebenden Einsatzmöglichkeiten mit der erforderlichen Genauigkeit durchführbar sind und für die Transportfahrt auch eine für ungünstige tfegeverhältnisse ausreichende Bodenfreiheit aller Verteilelemente erreicht wird.The invention is now based on the object of the known machine to be designed in such a way that all possible applications for such machines in practice with the required accuracy are feasible and, for the transport journey, sufficient ground clearance for all distribution elements for unfavorable conditions is achieved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Mittelteil in aufrechter Ebene bewegbar angeordnet ist. Infolge dieser Maßnahme kann das Mittelteil zusammen mit den Seitenauslegern in Arbeitsstellung eine derartige Lage über der Bodenoberfläche erhalte] daß die für eine Breitverteilung vorgesehenen Verteilelemente sowohlAccording to the invention, this object is achieved in that the central part is arranged movable in an upright plane. As a result of this measure, the middle part together with the side arms in Working position such a position above the soil surface get] that the distribution elements provided for a wide distribution both

609836/0 0 22609836/0 0 22

für die Ausbringung pulverförmiger Düngersorten als auch für die Spät- oder Schossendüngung jeweils geeignete Bodenfreiheit aufweisen. Sind als Verteilelemente Säschare vorgesehen, so ermöglicht die erfindungsgemäße Maßnahme die genaue Einhaltung eines günstigen Scharanstellwinkels bei den für die einzelnen Saatgutsorten unterschiedlichen Ablagetiefen im Boden.have suitable ground clearance for the application of powdered types of fertilizer as well as for late fertilization or batch fertilization. If seed coulters are provided as distribution elements, then this is made possible the measure according to the invention the exact adherence to a favorable coulter angle for the different for the individual types of seed Depth of placement in the ground.

Schließlich kann das Mittelteil für die Transportfahrt soweit angehoben werden, daß ein Aufschlagen der Verteilelemente auf den Boden auch auf schlechten Feldwegen vermieden wird.Finally, the middle part can be raised so far for the transport journey be that the distribution elements hitting the ground is avoided even on poor dirt roads.

Um nun in Arbeitsstellung der Maschine in unebenem Gelände bei allen, d.h. auch den am Mittelteil angeordneten Verteilelementen einen ausreichend gleichmäßigen Abstand zur Bodenoberfläche in der eingestellten Höhe asu erreichen, ist erfindungsgemäß am Mittelteil zumindest ein Stützrad angeordnet. Diese Anpassung an die Bodenoberfläche wird noch dadurch verfeinert, daß am Mittelteil in dessen äußerem Bereich je ein Stützrad seitlich verstellbar angeordnet ist. Zusätzlich dient die seitliche Verstellbarkeit der Stützräder dazu, um diese bei Verteilung des Gutes in Reihen auf die jeweiligen Reihenweiten derart einstellen zu können, daß sie zwischen jeweils zwei Reihen abrollen. Sind Herbei alle Stützräder in der Höhe verstellbar angeordnet, so können auch die Stützräder den unterschied* liehen Höheneinstellungen des Mittelteiles und damit der Seitenausleger angepaßt werden. Hierdurch wird erreicht, daß sich auch in Extremfällen der gesamte Querträger zusätzlich auf der Bodenoberfläche abstützt.Now, in the working position of the machine on uneven terrain for all, i.e. also the distribution elements arranged on the middle part a sufficiently uniform distance to the floor surface in the set Reach height asu, according to the invention at least one support wheel is arranged on the middle part. This adaptation to the soil surface is further refined by the fact that a support wheel is arranged laterally adjustable on the middle part in its outer area is. In addition, the lateral adjustability of the support wheels is used to adjust them when distributing the goods in rows on the respective To be able to adjust row widths so that they roll between two rows. All support wheels are adjustable in height arranged, so the support wheels can also use the different * borrowed height settings of the middle part and thus the side arm be adjusted. This ensures that even in extreme cases the entire cross member is also on the ground surface supports.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, daß das Mittelteil lösbar an derFurthermore, the invention provides that the central part is releasably attached to the

60983fi/0D2260983fi / 0D22

Maschine angeordnet ist. Hierdurch ist es möglich, mit verschiedenartigen Verteilelementen ausgestattete Querträger in einfacher Weise gegeneinander an der Maschine auszutauschen, wobei der eine längere Rüstzeit in Anspruch nehmende Austausch der einzelnen Verteilelemente für die verschiedenartigen Arbeiten entfällt.Machine is arranged. This makes it possible to easily interchange cross members equipped with different types of distribution elements on the machine, with there is no need to replace the individual distribution elements for the various types of work, which takes a longer set-up time.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung wird der Dosiermechanischmus über ein Reibrad von einem Maschinenlaufrad angetrieben, wobei das Reibrad schwenkbar zum Mittelteil angeordnet und einerseits mit der Maschine über ein Spannelement, andererseits mit dem Mittelteil über ein im Betriebszustand des Reibrades lose durchhängendes Zugelement verbunden ist, dessen ausgestreckte Länge in der obersten Stellung des Mittelteiles geringer ist als der Abstand zwischen seinen Befestigungspunkten am Ausleger des Reibrades und am Mittelteil in dessen oberster Stellung. Bei dieser Ausführung ergibt sich der zusätzliche Vorteil, daß der in zweckmäßiger Weise von einer wegegebundenen Kraftquelle abgeleitete Antrieb für den Dosiermechanismus beim Anheben des Mittelteiles in Transportstellung automatisch ausgeschaltet wird, wobei diese Ausschaltung erst im letzten Abschnitt des Anhebvorganges erfolgt. Hierdurch bleibt die Antriebsverbindung für alle in einer mehr oder weniger angehobenen Stellung des Mittelteiles durchzuführenden Arbeiten erhalten.In a preferred embodiment of the invention, the dosing mechanism is driven by a machine wheel via a friction wheel, wherein the friction wheel is arranged pivotably to the middle part and on the one hand with the machine via a tensioning element, on the other hand with the middle part via a loosely slack in the operating state of the friction wheel Tension element is connected, the extended length of which in the uppermost position of the central part is less than the distance between its attachment points on the arm of the friction wheel and on the middle part in its uppermost position. In this embodiment, it results the additional advantage that the drive for the metering mechanism, which is expediently derived from a path-bound power source, is automatically switched off when the central part is raised in the transport position, this switching off only in the last Section of the lifting process takes place. As a result, the drive connection remains in a more or less raised position for everyone of the middle part received work to be carried out.

Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, daß zur Anordnung des Mittelteiles am Fahrgestell der Maschine schwenkbar am Fahrgestell angeordnet« Hebel vorgesehen sind, deren freie Enden sich einerseits über wenigstens einenftydraulikzylinder gegen das »lrgeetell abstützen, andererseits mit einer nach oben offenen Lagerschale ausgestattet sind, in die ein Halterungselement des Mittelteiles einlegbar ist, und daß am Mittelteil in Fahrtrichtung gesehenFurthermore, it is provided according to the invention that for the arrangement of the Central part on the chassis of the machine pivotably arranged on the chassis «levers are provided, the free ends of which extend on the one hand via at least one hydraulic cylinder against the» lrgeetell support, on the other hand are equipped with an upwardly open bearing shell, in which a retaining element of the middle part can be inserted, and that seen on the middle part in the direction of travel

609836/0Π22609836 / 0-22

mit einem Abstand zu den Stutzrädern des Mittelteiles zumindest eine Stütze höhenverstellbar angebracht ist. Diese Maßnahmen ermöglichen ein einfaches und bequemes Auswechseln des Hittelteiles und damit des gesamten Querträgers, wenn für die vorliegenden Arbeiten andere Verteilelemente, beispielsweise anstelle von mit Prallplatten versehene Ausläufe Säschare zum Einsatz gelangen sollen.with a distance to the support wheels of the middle part at least a support is attached adjustable in height. These measures enable the central part to be exchanged easily and conveniently and thus the entire cross member, if other distribution elements, for example instead of for the present work seed coulters are used from outlets provided with baffle plates should.

Sind hierbei die Lagerschalen oberhalb des im Betriebszustand in sie eingelegten Halterungselementes ncl.t je einem federbelasteten Sperriegel ausgestattet, so wird das Hittelteil und damit der gesamte Querträger trotz der leicht lösbaren Verbindung mit der Maschine sowohl in Arbeite- als auch in Transportstellung sicher gehaltert, so daß auch bei schneller Fahrt über grobschelligen Boden oder auf schlechtenjfegen ein selbsttätiges Lösen des im Mittelteiles und damit des gesamten Querträgers von der Maschine ausgeschaltet wird.In this case, the bearing shells are each spring-loaded above the retaining element ncl.t inserted in them in the operating state Locking bolt equipped, so the central part and thus the entire Despite the easily detachable connection to the machine, the cross member is securely held in both working and transport positions, so that even when driving fast over coarse-shell ground or on bad an automatic loosening of the middle part and thus the entire cross member is switched off by the machine.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Bs zeigenThe invention is described below with reference to the accompanying drawing illustrated embodiments explained in more detail. Bs show

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Maschine in Seitenansicht, Fig. 2 die gleiche Maschine in der Ansicht von hinten und1 shows a machine according to the invention in side view, Fig. 2 shows the same machine in a view from the rear and

Fig. 3 die gleiche, jedoch mit anderen Verteilelementen ausgestattete Maschine ausschnittsweise beim Ankuppelvorgang des Mittelteiles im vergrößerten Maßstab und in Seitenansicht.3 shows the same, but equipped with different distribution elements Machine section during the coupling process of the central part on an enlarged scale and in side view.

609836/0022609836/0022

Die Maschine 1st mit dem Fahrgestell 1 ausgestattet, das sich über die beiden Laufräder 2 auf den Boden abstützt und den Vorratsbehälter 3 trägt. Vorn am Fahrgestell 1 befindet sich die Zugeinrichtung 4, an der das Pendelstützrad 5 schwenk- und in der Höhe verstellbar angebrachivist. Am hinteren Ende des Fahrgestelles 1 sind zwei Kniehebel 6 schwenkbar gelagert, deren eines freies Ende 7 en den ebenfalls am Fahrgestell 1 angeordneten Hydraulikzylinder δ angeschlossen ist, während das andere freie Ende die Lagerschale 9 trägt, die zur Aufnahme des Mittelteiles 10 des Querträgers 11 dient.The machine is equipped with the chassis 1 that extends over supports the two running wheels 2 on the ground and carries the storage container 3. At the front of the chassis 1 is the pulling device 4, on which the pendulum support wheel 5 is pivotable and in height adjustable attachable. At the rear end of the chassis 1, two toggle levers 6 are pivotably mounted, one of which is free End 7 en also arranged on the chassis 1 hydraulic cylinder δ is connected, while the other free end the Bearing shell 9, which serves to receive the central part 10 of the cross member 11.

Wie aus Fig. 2 deutlich erkennbar ist, gehören sum Querträger 11 noch die beiden Seitonausleger 12, die beiderseits am Mittelteil mit Hilfe der in Fahrtrichtung weisenden Bolzen 13 in aufrechter Ebene schwenkbar angeordnet sind. Zur Anpassung an Bodenunebenheiten befinden sich im Bereich der äußeren Enden der SeitenauAeger 12 die in der Höhe verstellbar angebrachten Stützräder l4. An den äußeren Enden der Seitenausleger 12 sind außerdem die auf der rechten Seite der Fig. 2 ausschnittsweise angedeuteten Spurmarkierer 15 ebenfalls in aufrechter Ebene anbringbar. Ferner ist das Mittelteil 10 als Tragrahmen ausgebildet, an dessen hinterem Ende die Stützräder l6 mit Hilfe der Spindel 17 höhenverstellbar und zugleich über ihre verlängerten Achsen l8 seitlich verstellbar angeordnet sind.As can be clearly seen from FIG. 2, cross members 11 belong together nor the two Seiton boom 12, which on both sides of the middle part with the help of the bolts 13 pointing in the direction of travel in an upright position Pivotable plane are arranged. To adapt to uneven floors, the side supports 12 are located in the area of the outer ends the height-adjustable support wheels l4. At the outer ends of the side arm 12 are also on the On the right-hand side of FIG. 2, track markers 15 indicated in detail can also be attached in an upright plane. Furthermore, the middle part 10 is designed as a support frame, at the rear end of the Support wheels l6 adjustable in height with the aid of the spindle 17 and at the same time laterally adjustable via their extended axes l8 are.

Das ira Vorratsbehälter 3 befindliche Gut wird im Einsatz der Maschine mit Hilfe einer nicht dargestellten und von der Zapfwelle des die Maschine ziehenden Schleppers angetriebenen Fördereinrichtung der Förderschnecke 19 zugeführt, von der es in die ober-The material located in the storage container 3 is in use of the machine with the aid of a not shown and from the PTO shaft of the tractor driving the machine is fed to the screw conveyor 19, from which it is fed into the upper

609836/0022609836/0022

halb des Vorratsbehälters befindliche Dosiervorrichtung 20 gefördert wird. Diese Dosiervorrichtung 20 ist mit Dosierrädern ausgestattet, welche über den Kettentrieb 22, das einstellbare Regelgetriebe 23 und das Reibrad 2h vom linken Laufrad 2 der Maschine angetrieben werden. Dieses Reibrad 2k ist mit Hilfe des Auslegers 25, an dem auch das Regelgetriebe 23 angeordnet ist, schwenkbar am Fahrgestell 1 gelagert. Ferner wird das Reibrad mit Hilfe der Feder 26 während des Betriebes in ausreichend reibschlüssiger Anlage am Laufrad 2 gehalten. Außerdem ist der Ausleger 25 des Reibrades 2k mit dem freien Ende 7 des Kniehebels über das Seil 27 verbunden, welches in Betriebsstellung des Mittelteiles 10 lose durchhängt.half of the reservoir located metering device 20 is promoted. This metering device 20 is equipped with metering wheels which are driven by the left running wheel 2 of the machine via the chain drive 22, the adjustable control gear 23 and the friction wheel 2h. This friction wheel 2k is pivotably mounted on the chassis 1 with the aid of the boom 25 on which the control gear 23 is also arranged. Furthermore, the friction wheel is held in sufficient frictional engagement on the impeller 2 with the aid of the spring 26 during operation. In addition, the arm 25 of the friction wheel 2k is connected to the free end 7 of the toggle lever via the cable 27, which in the operating position of the central part 10 is loosely slack.

Von der Dosiervorrichtung 20 gelangt das Gut über die Leitungsschläuche 28 zu den aus schräggestellten und in bekannter Weise in ihrer Neigung einstellbaren Prallplatten 29 bestehenden Verteilelementen, durch die es gleichmäßig über die Bodenoberfläche ausgebreitet wird. Wegen der Übersichtlichkeit der Zeichnung sind in Fig. 2 nur die beiderseits äußersten und innersten Leitungsschläuche 28 sowie Prallplatten 29 dargestellt. Soll das Gut in Reihen in den Boden eingebracht werden, so sind am Hittelteil als Verteilelemente die Säschare 30 angeordnet, in denen die Leitungsschläuche 28 münden.From the metering device 20, the material arrives via the line hoses 28 to the inclined and in a known manner adjustable in their inclination baffle plates 29 existing distribution elements, through which it is spread evenly over the surface of the soil. Because of the clarity of the drawing are in FIG. 2 only the outermost and innermost line hoses 28 and baffle plates 29 on both sides are shown. Should the goods be in Rows are introduced into the ground, the seed coulters 30, in which the line hoses are arranged, are arranged on the central part as distribution elements 28 open.

Soll das Mittelteil 10 in die in Fig. 1 mit durchbrochenen Linien angedeutete Transportstellung 10* angehoben werden, so wird die Hydraulikanlage eingeschaltet und der Kniehebel 6 mit Hilfe des Hydraulikzylinders 8 bis zur Stellung 6· geschwenkt. Da das^eil 27 kurzer ist als der Abstand zwischen seinen BefestigungspunktenIf the middle part 10 is to be raised into the transport position 10 * indicated by broken lines in FIG. 1, the Hydraulic system switched on and the toggle lever 6 pivoted to position 6 with the aid of the hydraulic cylinder 8. Since the ^ rush 27 is shorter than the distance between its attachment points

60983R/002260983R / 0022

am Ausleger 25 und am freien Ende 7 des Kniehebels 6 in dessen Transportstellung 7f t wird im letzten Abschnitt des Anhebvorganges das Reibrad 2(t gegen die Spannung der Feder 26 vom Laufrad 2 abgezogen, so daß der Antrieb zu den Dosierrädern 21 unterbrochen ist. Für die Straßenfahrt werden dann außerdem die Seitenausleger 12 in Richtung der Pfeile 31 nach oben geschwenkt und am Vorratsbehälter 1 arretiert. Selbstverständlich kann dieses Anheben auch in bekannter und nicht dargestellter Weise über weitere Hydraulikzylinder erfolgen.At the boom 25 and at the free end 7 of the toggle lever 6 in its transport position 7 f t the friction wheel 2 (t is withdrawn from the impeller 2 against the tension of the spring 26 in the last section of the lifting process, so that the drive to the metering wheels 21 is interrupted. For road travel, the side arms 12 are then also pivoted upwards in the direction of the arrows 31 and locked on the storage container 1. Of course, this lifting can also take place in a known manner, not shown, via additional hydraulic cylinders.

Damit die Seitenausleger 12 in Arbeitsstellung von den Stützrädern lk geführt zur Bodenanpassungauch in ausreichendem Maße nach unten schwenken können, ist zwischen den einander zugewandten Enden des Mittelteiles 10 und der Seitenausleger 12 je ein Spalt 32 vorgesehen. Ferner befinden sich an diesen Enden die Anschläge 33 sowie die Stellschrauben 3^» um diese Schwenkbarkeit einstellen oder gänzlich sperren zu können. Letzteres ist dann erforderlich, wenn bei der Schossendüngung bereits hoch aufgewachsenen Pflanzen der gesamte Querträger 11 mit den Verteilelementen 29 So hoch angehoben werden muß, daß der Höhenverstellbereich der Stützräder lk und l6 nicht mehr ausreicht, um diese Stützräder in Bodenberührung zu halten. Dieses ist auch dann weder erforderlich noch wünschenswert, da sich einerseits die Verteilelemente 29 in einem derart großen Abstand von der Bodenoberfläche befinden, daß selbst bei Schwankungen der Maschine eine Bodenberühung ausgeschlossen ist, und da andererseits zusätzliche Spuren sowie Beschädigungsmöglichkeiten für die Pflanzen vermieden werden sollen.A gap 32 is provided between the facing ends of the central part 10 and the side arm 12 so that the side arms 12 can pivot downward sufficiently in the working position, guided by the support wheels lk to adapt to the ground. Furthermore, the stops 33 and the adjusting screws 3 ^ »are located at these ends in order to be able to adjust or completely block this pivotability. The latter is necessary when the entire cross member 11 with the distribution elements 29 has to be raised so high that the height adjustment range of the support wheels lk and l6 is no longer sufficient to keep these support wheels in contact with the ground. This is neither necessary nor desirable because, on the one hand, the distribution elements 29 are at such a large distance from the ground surface that contact with the ground is excluded even if the machine fluctuates, and on the other hand, additional traces and damage to the plants should be avoided.

Weiterhin sind am Mittelteil 10 die Stützen 35 höhenverstellbarFurthermore, the supports 35 are adjustable in height on the central part 10

609836 /0022609836/0022

und in Fahrtrichtung 36 gesehen in einem Abstand von den Stützrädern 16 angebracht. Außerdem sind die Lagerschalen 9 an ihrem hinteren oberen Ende mit je einem Sperriegel 37 ausgestattet, welcher von der Feder 38 in eingerückte Stellung gedruckt wird, und dessen vorderes Ende nach unten abgeschrägt ist. Demgegenüber überragen die vorderen Enden 39 der Lagerschalen 9 die Kniehebel 6 um ein beträchtliches Stück.and seen in the direction of travel 36 at a distance from the support wheels 16 attached. In addition, the bearing shells 9 are each equipped with a locking bolt 37 at their rear upper end, which is pressed by the spring 38 in the engaged position, and its front end is beveled downwards. In contrast, the front ends 39 of the bearing shells 9 protrude beyond the toggle levers 6 by one considerable piece.

Wie die Fig. 3 zeigt, stützt sich das Mittelteil 10 und damit der gesamte Querträger 11 über die Stützräder 16 und die in einer unteren Stellung arretierten Stützen 35 auf der Bodenoberfläche ab. Hierbei befindet sich das als Halterungselement des Querträgers 11 im angebauten Zustand dienende Querrohr 40 oberhalb der tiefstmögliehen Stellung der hinteren Enden der Lagerschalen 9· Für das Ankuppeln des Querträgers 11 braucht dann die Maschine lediglich soweit zurückgefahren zu werden, bis das Querrohr kO an die vorderen Enden 39 der Lagerschalen 9 stößt. Sollte das Mittelteil 10 hierbei schräg zur Bewegungsrichtung der Maschine stehen, so ist hierdurch gleichzeitig ein Ausrichten des Hittelteiles 1.0 möglich. Anschließend werden die Kniehebel 6 über den Hydraulikzylinder 8 angehoben, bis die während dieses Vorganges sich durch die Abschrägung zurückbewegenden Sperriegel 37 oberhalb des Querrohres 40 wieder in Verriegelungsstellung schnappen. Nach Anheben der Stützen 35 ist die Maschine einsatzbereit.As FIG. 3 shows, the middle part 10 and thus the entire cross member 11 is supported on the floor surface via the support wheels 16 and the supports 35, which are locked in a lower position. In this case, there is the as the support member of the cross member 11 serving when mounted cross tube 40 above the tiefstmögliehen position of the rear ends of the bearing cups 9 · For the coupling of the cross member 11 then the machine need only be so far moved back until the transverse tube kO at the front ends 39 of the bearing shells 9 abuts. If the middle part 10 is at an angle to the direction of movement of the machine, this enables the middle part 1.0 to be aligned at the same time. The toggle levers 6 are then raised above the hydraulic cylinder 8 until the locking bolts 37 moving back through the bevel during this process snap back into the locking position above the cross tube 40. After the supports 35 have been raised, the machine is ready for use.

609836/0022609836/0022

Claims (1)

PatentansprücheClaims Maschine zum Ausbringen von Saatgut und Düngemitteln, die ein mit Laufrädern und einer Zugeinrichtung auegestattetes Fahrgestell sowie einen zentralen Vorratsbehälter aufweist, aus dem das Gut über eine Dosiervorrichtung und; eine größere Arissbl von Leitungsschläuchen dem Boden zugeführt wird, wobei die Leitungsschläuche in Verteilelementen münden, die lösbar in Abständen zueinander an einem quer zur Fahrtrichtung sich erstreckendem Querträger angeordnet sind, der aus einem Mittelteil und zwei hieran in aufrechter Ebene schwenkbar angeordneten und in ihrem äußeren Bereich mit Stützrädern versehenen Seitenauslegern besteht, wobei deren Schwenkbereich nach unten begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil ( 10) in aufrechter Ebene bewegbar ange ordnet ist«Machine for spreading seeds and fertilizers, which has a chassis equipped with running wheels and a pulling device and a central storage container from which the material via a metering device and; a larger arissbl of Line hoses is fed to the ground, the line hoses open into distribution elements, which are detachable at intervals from one another are arranged on a cross member extending transversely to the direction of travel, which consists of a central part and two attached to it there is side arms pivoted in an upright plane and provided with support wheels in their outer region, wherein the pivoting range of which is limited downwards, characterized in that the central part (10) is movable in an upright plane is in order " Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Mittelteil (10) zumindest ein Stützrad (l6) angeordnet ist.Machine according to claim 1, characterized in that on the central part (10) at least one support wheel (l6) is arranged. Maschine nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Mittelteil ( 1O) in dessen äußeren Bereich je ein Stützrad (16) seitlich verstellbar angeordnet ist.Machine according to claims 1 and 2, characterized in that on the middle part (1O) in its outer area there is a support wheel (16) is arranged laterally adjustable. 609836/0022609836/0022 Maschine nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß alle Stützräder (l4,l6) in der Höhe verstellbar angeordnet sind.Machine according to claims 1 to 3, characterized in that all the support wheels (l4, l6) are arranged adjustable in height. Maschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (10) lösbar an der Maschine angeordnet ist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the central part (10) is detachably arranged on the machine. Maschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosiermechanismus (20) über ein Reibrad (24) von einem Maschinelaufrad (2) angetrieben wird, wobei das Reibrad (24) schwenkbar am Mittelteil (10) angeordnet und einerseits mit der Maschine über ein Spannelement (26), andererseits mit dem Mittelteil (10) über ein im Betriebszustand des Reibrades (24) lose durchhängendes Zugelement (27) verbunden ist, dessen ausgestreckte Länge in der obersten Stellung (l0*) des Mittelteiles (10) geringer ist als der Abstand zwischen seinen Befestigungspunkten am Ausleger (25) des Reibrades (24) und am Mittelteil (7) in dessen oberster Stellung (7*).Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the metering mechanism (20) via a friction wheel (24) is driven by a machine impeller (2), the friction wheel (24) being arranged pivotably on the central part (10) and on the one hand with the machine via a clamping element (26), on the other hand with the central part (10) via a friction wheel in the operating state (24) loosely sagging tension element (27) is connected, the extended length of which in the uppermost position (l0 *) of the middle part (10) is less than the distance between its fastening points on the arm (25) of the friction wheel (24) and on the middle part ( 7) in its uppermost position (7 *). Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anordnung des Mittelteiles (10) am Fahrgestell (l) der Maschine schwenkbar am Fahrgestell (l) angeordnete Hebel (6) vorgesehen sind, deren freie Enden sich einerseits über wenigstens einen Hydraulikzylinder (8) gegen das Fahrgestell (l) abstützen, andererseits mit einer nach oben offenen Lagerschale (9) ausgestattet sind, in die ein Halterungselement (40) des Mittelteiles (10) einlegbar ist, und daß am Mittelteil (lO) in Fahrtrichtung (36)Machine according to claim 6, characterized in that for the arrangement of the central part (10) on the chassis (1) of the machine pivotally arranged on the chassis (l) levers (6) are provided, the free ends of which on the one hand at least one Support the hydraulic cylinder (8) against the chassis (l), on the other hand equipped with a bearing shell (9) that is open at the top are, in which a holding element (40) of the central part (10) can be inserted, and that on the central part (10) in the direction of travel (36) 609836/0022609836/0022 !•••hen nit einem Abstand zu den StUtzrfidern ( 16) d·· Mittelteile« (10) zumindest «in· Stütze (35) höhenverstellbar angebracht ist.! ••• hen at a distance from the support riders (16) the middle parts ”(10) are at least“ mounted in the support (35) so that they can be adjusted in height. Maschine nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daB die Lagerschalen (9) oberhalb des im Betriebszustand in sie eingelegten Halterungselementes (40) mit je einem federbelasteten Sperriegel (37) ausgestattet sind.Machine according to Claim 7, characterized in that the bearing shells (9) are placed in them above the bearing shells in the operating state Holding element (40) are each equipped with a spring-loaded locking bolt (37). 609 8 36/0022
COPY
609 8 36/0022
COPY
DE19752506837 1975-02-18 1975-02-18 Machine for spreading seeds and fertilizers Expired DE2506837C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506837 DE2506837C3 (en) 1975-02-18 Machine for spreading seeds and fertilizers
FR7604486A FR2301168A1 (en) 1975-02-18 1976-02-18 Tractor-towed fertilizer and seed-spreader - central hopper has tubes and distributors positioned on cross beam with pivoting sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506837 DE2506837C3 (en) 1975-02-18 Machine for spreading seeds and fertilizers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2506837A1 true DE2506837A1 (en) 1976-09-02
DE2506837B2 DE2506837B2 (en) 1976-12-09
DE2506837C3 DE2506837C3 (en) 1977-07-28

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2301168A1 (en) 1976-09-17
FR2301168B1 (en) 1984-01-27
DE2506837B2 (en) 1976-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830195C2 (en) Seed drill
DE2140410C3 (en) Seed drill that can be connected to a towing vehicle
DE2801116B2 (en) Foldable equipment rack with two tool support frames
DE7733759U1 (en) TILLAGE MACHINE
DE7704996U1 (en) POWER HARROW
DE3216376A1 (en) Drill for the discharge of seeds and fertilizers
DE2557753C2 (en) Tractor-driven machine combination
DE2659523C2 (en) Seed drill
DE2508481C2 (en) Tillage machine
DE3627801A1 (en) Seed drill
DE3546479C2 (en)
DE69432365T2 (en) ground support
DE2506837A1 (en) MACHINERY FOR SPREADING SEEDS AND FERTILIZERS
DE60106677T2 (en) seeder
DE2559341C3 (en) Machine for spreading fertilizer and seeds
DE2506837C3 (en) Machine for spreading seeds and fertilizers
EP0356606B1 (en) Precision seed drill
DE2628798B2 (en) Attachment device for centrifugal fertilizer spreader
DE2535268A1 (en) Multipurpose agricultural implement support frame - has preparation devices and manure or seed spreaders with transport wheels
DE2160749C3 (en) Machine for spreading powdery and granular material
DE3540237C2 (en) Seeder movable by traction
DE3018805A1 (en) SPREADER FOR SPREADING GRAIN AND / OR POWDERED GOODS
DE4304931A1 (en) Direct-sowing seed drill
DE2613948A1 (en) SINGLE GRAIN SAEGERAET
DE3501160C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8330 Complete disclaimer