DE2506605B2 - Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen - Google Patents

Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen

Info

Publication number
DE2506605B2
DE2506605B2 DE19752506605 DE2506605A DE2506605B2 DE 2506605 B2 DE2506605 B2 DE 2506605B2 DE 19752506605 DE19752506605 DE 19752506605 DE 2506605 A DE2506605 A DE 2506605A DE 2506605 B2 DE2506605 B2 DE 2506605B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
distance
antenna
path
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752506605
Other languages
English (en)
Other versions
DE2506605A1 (de
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19752506605 priority Critical patent/DE2506605B2/de
Publication of DE2506605A1 publication Critical patent/DE2506605A1/de
Publication of DE2506605B2 publication Critical patent/DE2506605B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/50Systems of measurement based on relative movement of target
    • G01S13/58Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems
    • G01S13/60Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems wherein the transmitter and receiver are mounted on the moving object, e.g. for determining ground speed, drift angle, ground track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Anordnung zur Geschwiiidigkeits- oder Fahrweglaessung von Schienenfahrzeugen mittels eines mitgeführten Doppler-Radsirgeretes, dessen Antenne schräg auf die Gleitstraße gerichtet ist dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne s=jf die der Befestigung der Sdüenen an den Schwellen oder am FahrbahnuHtergmnd dienenden Befestigungsmittel ausgerichtet ist.
    Die Erfindung besieht sich auf eine Anordnung zur Ceschwindigkeits- oder Fahrwegmessung von Schienenfahrzeugen mittels eines mitgefühlten Doppler-Radargerätes, dessen Antenne schräg auf die Gleitstraße gerichtet ist Diese Art der Geschwindigkeits- oder Fahrwegmessung istt achsunabhängig und sie ist in der DT-OS 23 24 271 beschrieben.
    Aus der DT-OS 231581!) ist ein Verfahren zur Messung des Abstamdes eine» auf einer vorgegebenen Bahn zu bewegenden Körpers von einem Untergrund, insbesondere zur Messung des Abstandes einer Magnetschwebebahn vom Untergrund, bekannt bei welchem ein mit seiner Antenne senkrecht nach unten gerichtetes Dopplet-Radargerät mit längs der Bahn in vorgegebenem Abstand voneinander angeordneten Reflektoren zusammenwirkt Bewegt sich das Fahrzeug längs der Bahn, so nimmt das Meßsignal beim Überfahren der Reflektoren jeweils einen Maximalwert an, so daß man aus der zeitlichen Aufeinanderfolge dieser Maximalwerte und dum als bekannt vorausgesetzten Abstand der Reflektoren auch die Bahngeschwindigkeit des Fahrzeugs ermitteln kann. Kennzeichnend für die Bahngeschwindigkeit ist hier also nicht die Dopplerverschiebung, sondern der zum räumlichen Abstand der Reflektoren in Bezug gesetzte zeitliche Abstand dir Maxima des Reflexionssignals. Zur Ermittlung der Bahngeschwindigkeit aus der Dopplerverschiebung des empfangenen Signals ist dieses Verfahren ungeeignet, weil eine senkrecht auf den Untergrund gerichtete Antenne keine parallel zum Untergrund und damit parallel zur Beweguigsbahn verlaufende Komponente abstrahlt welche eine Dopplerverschiebung erfährt
    Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer Anordnung der eingangs genannten Art das Nutz-ZStörsignal-Verhältnis der empfangenen Radarsignale zu verbessern. Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Patentenspruch gekennzeichnete Erfindung. Die der Befestigung der Schiene an den Schwellen oder am Fahrbahnuntergrund dienenden Befestigungsmittel können beispielsweise Schienennägel, die Köpfe der Schraubbolzen für die Schiene haltende Klemmplatten, Haltelaschen oder ähnliche Teile sein, welche senkrecht zur Fahrtrichtung stehende Flächen aufweisen. Obwohl diese Befestigungsmittel nicht wie der ebenfalls für die Reflexion des Radarstrahls ausnutzbare Fahrbahnuntergrund (Schotter) gleichmäßig, sondern nur in bestimmten Abständen vorhanden sind, hat sich überraschenderweise gezeigt daß trotzdem eai mit seiner Antenne auf diese Befestigungsmittel ausgerichtetes Doppler-Radargerät bessere Ausgangssignale liefert als ein auf den kontinuierlich verlaufenden Untergrund gerichtetes Gerät Neben dem Vorhandensein von senkrecht zur Fahrtrichtung siehenden Flächen dürfte nierfür auch das durch die Metalleigenschaft dieser Befestigungsmittel verbesserte Reflexionsvermögen mitverantwortlich sein.
DE19752506605 1975-02-17 1975-02-17 Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen Ceased DE2506605B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506605 DE2506605B2 (de) 1975-02-17 1975-02-17 Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506605 DE2506605B2 (de) 1975-02-17 1975-02-17 Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2506605A1 DE2506605A1 (de) 1976-08-26
DE2506605B2 true DE2506605B2 (de) 1977-05-18

Family

ID=5939046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752506605 Ceased DE2506605B2 (de) 1975-02-17 1975-02-17 Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2506605B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729990A1 (de) * 1997-07-12 1999-01-14 Alsthom Cge Alcatel Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217194A1 (de) * 2014-08-28 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Positionsbestimmung eines spurgeführten Fahrzeugs, Anwendung des Verfahrens und System zur Positionsbestimmung eines spurgeführten Fahrzeugs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729990A1 (de) * 1997-07-12 1999-01-14 Alsthom Cge Alcatel Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen
DE19729990B4 (de) * 1997-07-12 2010-12-16 Alcatel Lucent Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2506605A1 (de) 1976-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19600059C2 (de) Verfahren zur Signalverarbeitung bei einer Kraftfahrzeug-Radaranordnung und Radaranordnung hierfür
DE102008037233B4 (de) Fahrzeugklassifikator mit einer Einrichtung zur Erkennung eines zollenden Rades
EP3161515B1 (de) Verfahren zur positionsbestimmung eines spurgeführten fahrzeugs, anwendung des verfahrens und system zur positionsbestimmung eines spurgeführten fahrzeugs
DE102007022372A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Fahrzeugklasse von Fahrzeugen
DE102012107445A1 (de) Verfahren zur Klassifizierung von fahrenden Fahrzeugen
DE102017209628A1 (de) FMCW-Radarsensor für Kraftfahrzeuge
DE19953790A1 (de) Verfahren zur Erfassung von bewegten und/oder festen Objekten im Kursverlauf eines Fahrzeuges
DE102016014060A1 (de) Verfahren zur radarbasierten Bestimmung einer Höhe eines Objekts
EP1193662B1 (de) Verfahren und Anordnung zur Erfassung von Verkehrsdaten mittels Detektion und Klassifikation sich bewegender oder stehender Fahrzeuge
EP1828804B1 (de) Fmcw-radar mit standzielunterdrückung
DE102010007415A1 (de) Radarsignal-Verarbeitungsverfahren
WO2018095681A1 (de) Verfahren zur positionsbestimmung eines schienenfahrzeugs und schienenfahrzeug mit positionsbestimmungseinrichtung
DE19729990B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit von Schienenfahrzeugen
DE2327186A1 (de) Rueckstrahl-messgeraet
DE2506605B2 (de) Dopplerradar-anordnung zur geschwindigkeits- oder fahrwegmessung von schienenfahrzeugen
DE19729981A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit von Körpern sowie Vorrichtung hierfür
DE19735161C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ortsbestimmung
DE4302426C2 (de) Verfahren zur Erfassung von eisenhaltigen Körpern
DE1144953B (de) Anordnung zur Bestimmung und Auswertung des Fuellstandes von Verkehrswegen
DE2222266A1 (de) Verfahren zum ueberwachen der relativen positionierung von beweglichen objekten
DE2942933A1 (de) Vorrichtung zur weg-/geschwindigkeitsmessung schienengebundener fahrzeuge
DE4429419A1 (de) Verfahren zur Ermittlung des Straßenzustandes einer Fahrbahn und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE102017006780A1 (de) Verfahren zur radarbasierten Bestimmung einer Höhe eines Objekts
EP0717387B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen der Fahrtrichtung von Fahrzeugen
DE19628124A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Zuglängenmessung

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal