DE249413C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249413C
DE249413C DENDAT249413D DE249413DA DE249413C DE 249413 C DE249413 C DE 249413C DE NDAT249413 D DENDAT249413 D DE NDAT249413D DE 249413D A DE249413D A DE 249413DA DE 249413 C DE249413 C DE 249413C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type
paper
paper roller
rolling
brought
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249413D
Other languages
German (de)
Publication of DE249413C publication Critical patent/DE249413C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 15g. GRUPPECLASS 15 g. GROUP

GEORG DOERNER in WORMS.GEORG DOERNER in WORMS.

Paten tiert im Deutschen Reiche vom 13. Juli 1911 ab.Patents in the German Empire from July 13, 1911.

Das Abdrucken der Typen geschieht bei den Schreibmaschinen bekannter Art entweder dadurch, daß die Typen durch einen Hammer gegen die Papierwalze geschlagen werden, oder dadurch, daß die Typen durch Schwingung der Typenträger gegen den Papierträger geschleudert werden, oder endlich dadurch, . daß das Papier durch einen Hammer gegen die Type geschlagen wird. Durch das Anschlagen der Typen an den Papierträger entsteht das bekannte Anschlaggeräusch. Es ist auch in Vorschlag gebracht worden, ein geräuschloses Abdrucken der Typen durch Abwälzen der jeweilig eingestellten Type auf dem Papierträger herbeizuführen. Dieses Verfahren läßt sich nur auf Schreibmaschinen mit in der Druckstellung· drehbarem Typenträger vorteilhaft ausführen.The types are printed either on typewriters of a known type by hitting the guys against the paper roll with a hammer, or by the fact that the types by vibration of the type carrier against the paper carrier be thrown, or finally through it. that the paper is against by a hammer the type is beaten. By hitting the types on the paper backing is created the familiar impact sound. It has also been suggested that it be a noiseless one Imprint the types by rolling the respective set type on the paper carrier. This method can only be used on typewriters with a type carrier that can be rotated in the printing position perform advantageously.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum geräuschlosen Abdrucken der jeweilig in die Druckstellung gebrachten Type und besteht darin, daß der Abdruck der in die Druckstellung gebrachten Type auf der Papierwalze durch Abwälzen der letzteren auf der ersteren herbeigeführt wird. Dieses neue Verfahren läßt sich vorteilhaft auf Schreibmaschinen ausführen, bei denen jeweilig eine Type unbeschadet der Ausbildung und Lagerung ihres Trägers in die Abdruckstellung gebracht und daselbst feststehend gehalten wird.The present invention relates to a method for noiseless printing the respective type brought into the printing position and consists in the fact that the imprint of the type brought into the printing position on the paper roll by rolling the latter on the former is brought about. This new method can be advantageous Run typewriters, each of which has a type regardless of training and storage of its carrier brought into the impression position and held there stationary will.

Die Zeichnung stellt in den Fig. 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens dar.The drawing shows an embodiment of a device in FIGS. 1 and 2 Execution of this procedure.

Auf einem Schreibmaschinengestell α beimdet sich in bekannter Anordnung der Papierwalzenwagen b, in dem die Papierwalze c in entgegen Federwirkung verschiebbaren Lagern drehbar angeordnet ist. Durch Niederdrücken der Taste d wird der Tastenhebel c um seinen Drehzapfen f gedreht; die Hubbegrenzung des Tastenhebels bildet lediglich die Feder g, welche auch die mit ihm verbundenen Teile in die Anfangslage zurückzieht. Wird der Tastenhebel β heruntergedrückt, so zieht er ein in senkrechter Richtung geführtes, mit einer schrägen Gleitfläche versehenes Stück h abwärts und schiebt dadurch gleichzeitig den unter der Wirkung einer schwachen Feder χ stehenden Typenträger i nach hinten. Gleichzeitig wird durch einen Arm m des Tastenhebels c mittels einer mit einem Schlitzloch (/ versehenen Zugstange η eine Stange />, welche die beiden mit der Papierwalzenachse fest verbundenen Arme 0 verbindet, und damit die Papierwalzen achse in der unten angegebenen Weise heruntergezogen, wodurch sich die Papierwalze c in der Pfeilrichtung gemäß Fig. ι dreht. Durch die Schlitzlöcher q der Zugstangen n, in welchen sich die Stange p parallel zu sowie auch in ihrer Längsrichtung frei bewegen kann, bleiben beim Niederdrücken einer Taste d die übrigen Tasten in ihrer Ruhelage; ebenso ist hierdurch die ungehinderte schrittweise Bewegung des Papierschiittens ermöglicht.On a typewriter frame α, the paper roller carriage b, in which the paper roller c is rotatably arranged in bearings displaceable counter to spring action, is mounted in a known arrangement. By depressing the key d , the key lever c is rotated about its pivot f; the stroke limitation of the key lever is only formed by the spring g, which also pulls the parts connected to it back into the initial position. If the key lever β is pressed down, it pulls a piece h , which is guided in a vertical direction and provided with an inclined sliding surface, downwards and thereby simultaneously pushes the type carrier i, which is under the action of a weak spring χ , backwards. At the same time, by means of an arm m of the key lever c by means of a pull rod η provided with a slotted hole (/), a rod />, which connects the two arms 0 firmly connected to the paper roller axis, and thus the paper roller axis is pulled down in the manner specified below, whereby the paper roller c rotates in the direction of the arrow according to Fig. 1. Through the slotted holes q of the tie rods n, in which the rod p can move freely parallel to as well as in its longitudinal direction, the other keys remain in their rest position when a key d is depressed; This also enables the unimpeded step-by-step movement of the paper slide.

Die Einfärbung der Type erfolgt durch eine in den Armen r, welche mit den Armen 0 The coloring of the type is done by one in the arms r, which with the arms 0

starr verbunden sind, gelagerte Farbwalze s, die bei dein Drehen der Papierwalze c leicht und geräuschlos die Type berührt, sich dabei auf ihr abwälzt und den Farbstoff abgibt.
Die senkrechte Bewegung der Papierwalzenlager wird durch Druckfedern t und mit den Annen ο fest verbundene Daumenstücke k, die sich infolge der Drehung der Arme ο auf je einer Fläche der an den Papierwalzenlagerkörper vorgesehenen Widerlager I abwälzen, bewirkt. Die Daumenstücke k drücken infolge der Abwälzung auf den Widerlagern I die Papierwalze so weit nach unten, daß die ideelle Papierwalzenachse in eine wagerechle Ebene mit der unteren Kante der Type kommt. Da der Typenträger i früher in die Druckstellung gelangt als die Papierwalze c, so wird sowohl bei dem Herunterdrücken des Tastenhebel e als auch bei der Zurückführung desselben sowie der Papierwalze in ihre Ruhelage durch die Federn g, t und u ein geräuschloses Abwälzen der Papierwalze c auf der feststehenden Type und damit ein geräuschloser Abdruck der Type auf der Papierwalze bzw. auf einem auf derselben befindlichen ■ Papierbogen erfolgen.
are rigidly connected, mounted ink roller s, which lightly and noiselessly touches the type when you turn the paper roller c , rolling on it and releasing the dye.
The vertical movement of the paper roller bearings is brought about by compression springs t and thumb pieces k firmly connected to the anns ο , which, as a result of the rotation of the arms ο, roll on each surface of the abutment I provided on the paper roller bearing body. The thumb pieces k press as a result of the rolling on the abutments I the paper roller so far down that the ideal paper roller axis comes in a horizontal plane with the lower edge of the type. Since the type carrier i reaches the printing position earlier than the paper roller c, the springs g, t and u cause the paper roller c to roll silently both when the button lever e is pressed down and when it and the paper roller are returned to their rest position of the fixed type and thus a noiseless imprint of the type on the paper roller or on a sheet of paper located on it.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zum geräuschlosen Abdrucken der jeweilig in die Druckstellung gebrachten Type von Schreibmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdrucken durch Abwälzen der Papierwalze auf der Type herbeigeführt wird.1. Procedure for noiseless printing of the respective in the printing position brought type of typewriters, characterized in that the printing by rolling the paper roller on the Type is brought about. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch'gekennzeichnet, daß das Abwälzen der Papierwalze auf der Type durch zwangläufige Drehung der Papierwalze unter gleichzeitiger Parallelverschiebung ihrer federnd gelagerten Drehachse erfolgt. 2. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized by that the rolling of the paper roll on the type by forced rotation of the paper roll with simultaneous Parallel displacement of their spring-mounted axis of rotation takes place. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT249413D Active DE249413C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249413C true DE249413C (en)

Family

ID=508037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249413D Active DE249413C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249413C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE764601C (en) * 1936-10-03 1954-07-05 Wilhelm Harff typewriter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE764601C (en) * 1936-10-03 1954-07-05 Wilhelm Harff typewriter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE249413C (en)
DE191152C (en)
DE221524C (en)
DE198951C (en)
DE198435C (en)
DE168788C (en)
DE183206C (en)
DE214562C (en)
DE144952C (en)
DE296798C (en)
DE285678C (en)
DE198499C (en)
DE2365246A1 (en) TYPE CONTROL ARRANGEMENT
DE127935C (en)
DE203134C (en)
DE518246C (en) Locking device for type wheels in electrically switched time stamps
DE101305C (en)
DE116518C (en)
DE99425C (en)
DE110526C (en)
DE111179C (en)
DE200007C (en)
DE153612C (en)
DE267940C (en)
DE195539C (en)