DE144952C - - Google Patents

Info

Publication number
DE144952C
DE144952C DENDAT144952D DE144952DA DE144952C DE 144952 C DE144952 C DE 144952C DE NDAT144952 D DENDAT144952 D DE NDAT144952D DE 144952D A DE144952D A DE 144952DA DE 144952 C DE144952 C DE 144952C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
fork
lever
paper carriage
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT144952D
Other languages
German (de)
Publication of DE144952C publication Critical patent/DE144952C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSEGREAT

Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Bewegen des Farbbandes an Schreibmaschinen mit Umschaltung, bei welcher die das Farbband tragende Gabel mit dem Papierschlittenträger derart verbunden ist, daß einerseits das Farbband in die jeweils erforderliche Druckstellung durch den Umschaltmechanismus gebracht und andererseits aus den verschiedenen Druckstellungen zwecks Sichtbarmachung der Schrift gezogen werden kann, ohne daß bei einer der beiden Operationen der Umschaltmechanismus oder der die Sichtbarmachung der Schrift bewirkende Mechanismus beeinträchtigt wird.The present invention provides a device for moving the ink ribbon on typewriters with switchover, in which the fork carrying the ink ribbon with the paper slide carrier is connected in such a way that on the one hand the ribbon in the required Print position brought by the switching mechanism and on the other hand from the different print positions for the purpose of visualization the writing can be dragged without the switching mechanism or the visualization during either of the two operations the mechanism causing the writing is impaired.

Eine derartige Vorrichtung ist bereits bekannt. Dieselbe besteht darin, daß die das Farbband tragende Gabel an einem unter Federwirkung stehenden Tastenhebel befestigt ist, welcher an den Papierschlittenträger direkt angelenkt ist, so daß beim Bewegen des Umschaltmechanismus der Tastenhebel und die von ihm getragene Farbbandgabel gleichzeitig mit dem Papierschlitten bewegt wird. Da der Tastenhebel für die das Farbband tragende Gabel an den Papierschlittenträger angelenkt ist, so wird das Farbband durch Niederdrücken des zugehörigen Tastenhebels aus der jeweiligen Druckstellung gezogen.Such a device is already known. The same thing consists in the fact that the Ribbon-carrying fork attached to a spring-loaded button lever is, which is hinged directly to the paper carriage carrier, so that when moving the switching mechanism the key lever and the ribbon fork carried by it is moved simultaneously with the paper carriage. Since the Key lever for the fork carrying the ribbon is hinged to the paper carriage carrier is, the ribbon is removed from the respective by depressing the associated key lever Print position pulled.

Dieser bekannten Vorrichtung gegenüber weist die vorliegende Vorrichtung hinsichtlich ihrer Wirkung den Unterschied auf, daß beim Bewegen des Umschaltmechanismus die das Farbband tragende Gabel zugleich mit dem Papierschlitten zwar in die jeweils erforderliche Druckstellung gebracht wird, der die Farbbandgabel bewegende Tastenhebel hierbei aber in der Ruhelage verbleibt. Letzterer bewegt sich also nur dann, wenn er zum Herausziehen des Farbbandes aus der jeweiligen Druckstellung zwecks Sichtbarmachung der Schrift niedergedrückt wird. Man ist dadurch imstande, den Tastenhebel für das Farbband neben der Umschalttaste anzuordnen und ihn ebenso bequem wie die Umschalttaste zu handhaben.This known device has the present device with respect to their Effect the difference that when the switching mechanism is moved, the ink ribbon load-bearing fork at the same time as the paper slide, although in each case required Is brought to the printing position, but the button lever moving the ribbon fork in this case the rest position remains. The latter only moves when it is necessary to pull out the Ribbon depressed from the respective printing position for the purpose of making the writing visible will. One is thereby able to arrange the key lever for the ribbon next to the shift key and it is just as convenient how to handle the shift key.

Zu diesem Zweck ist bei der vorliegenden Vorrichtung die das Farbband tragende Gabel an dem Papierschlittenträger gleitbar angeordnet, der Tastenhebel für das Farbband aber an das Gestell der Maschine angelenkt und mit einem Hebel einer drehbar gelagerten Welle verbunden, auf welcher ein zweiter an die Farbbandgabel angelenkter Hebel derart drehbar gelagert ist, daß beim Bewegen der Umschalttaste die Farbbandgabel durch eine Feder entsprechend der Verstellung des Papierschlittenträgers gehoben, beim Anschlagen der Taste für das Farbband aber von dieser gesenkt wird. .For this purpose, in the present device, the fork carrying the ink ribbon is slidably arranged on the paper carriage support, the button lever for the ribbon but hinged to the frame of the machine and with a lever of a rotatably mounted Connected shaft on which a second lever articulated to the ribbon fork in such a way is rotatably mounted that when moving the shift key the ribbon fork through a Spring lifted according to the adjustment of the paper carriage support when the Button for the ribbon but is lowered by this. .

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand durch Fig. 1 und 2 in Seitenansicht und Vorderansicht mit teilweisem Schnitt an einer Schreibmaschine mit radial in einem vertikalen Sektor gelagerten Typenhebeln veranschaulicht, welche von vorn gegen die durch Umschaltung verstellbare Schreibwalze schlagen. "In the drawing, the subject matter of the invention is shown by FIGS. 1 and 2 in side view and Front view in partial section on a typewriter with radial in a vertical Sector-mounted type levers illustrates which from the front against the by switching hitting adjustable platen. "

Die Umschalthebel 1 und 2 bewirken durch ihren Niederdruck eine vertikale Verschiebung des Papierschlittenträgers 3, welcher die Papier-The switching levers 1 and 2 cause a vertical displacement due to their low pressure of the paper carriage carrier 3, which carries the paper

walze 4 trägt. Mit dem Papierschlittenträger 3 ist in starrer Verbindung ein winklig gebogener Arm 5, dessen freier Schenkel kulissenartig ausgebildet ist. In dem Kulissenausschnitt 6 des Armes 5 bewegt sich doppelgelenkig angeordnet die das Farbband tragende Gabelstange 7, 9, welche durch den Sektor 8 geführt wird und an ihrem oberen Ende die Farbbandführungsgabel 9 trägt. Um diese ίο Führungsgabel mit dem Farbbande stets vor dem Druckpunkt der Typen auf der Schreibwalze zu erhalten, umgibt die das Farbband tragende Gabelstange eine Spiralfeder 10, welche sich mit dem einen Ende gegen den Sektor 8 und mit ihrem anderen Ende gegen den Kopf der Gabelstange 7 stützt. Wird nun der Umschaltmechanismus für den .Papierschlittenträger durch eine der beiden Umschalttasten 1, 2 bewegt, so wird auch der mit dem Papierschlittenträ'ger 3 starr verbundene Arm 5 mit bewegt, wodurch der angelenkte untere Teil der Gabelstange 7 infolge Einwirkung der auf dem oberen Teil der Gabelstange 7 angebrachten Spiralfeder 10 sich derart mit verschiebt, daß die Farbbandführungsgabel 9 eine der Schreibwalze entsprechende Bewegung mitmachen muß. Um das Farbband aus der Druckslellung zu entfernen, befindet sich seitlich angeordnet ein als Tastenhebel ausgebildeter Farbbandhebel 11, bei dessen Niederdruck der hintere, auf einer Welle 12 befestigte Hebel 16 dieselbe in eine begrenzte, drehende Bewegung versetzt. Auf dieser Welle 12 ist ein Hebel 13 in begrenzter Weise derart drehbar gelagert, daß er beim Niederdrücken des Farbbandhebels 11 von der -Welle 12 mitgenommen wird, beim Niederdrücken der Umschalttasten aber von der Gabelstange 7 auf der Welle 12 gedreht wird. Zu diesem Zweck ist die Welle 12 an der Lagerstelle des Hebels 13 mit einer Ringnut 17 versehen und in letzterer ein Stift 18 angeordnet, gegen welchen sich ein in den Bund bezw. in die Nabe 12 des Hebels 13 eingeschraubter und in die Ringnut 17 eingreifender Schraubstift 20 legt. Der Hebel 13 trägt an seinem freien Ende ein Gelenkstück 14, das mit dem Doppelgelenkstück 15 der Gabelstange 7 verbunden ist. Beim Niederdrücken des Farbband hebeis 11 wird der Hebel 13 von der Welle 12 nach abwärts gedreht und verschiebt so durch sein Gelenkstück 14 das Doppelgelenkstück 15 der Gabelstange 7 in dem Kulissenschlitz 6 des Winkels 5 derart, daß die Farbband führungsroller 4 carries. With the paper slide carrier 3 is an angularly bent one in a rigid connection Arm 5, the free leg of which is designed like a gate. In the backdrop section 6 of the arm 5 moves, arranged in a double-jointed manner, the fork rod carrying the ink ribbon 7, 9, which is passed through the sector 8 and at its upper end the Ribbon guide fork 9 carries. To this ίο guide fork with the ribbon always in front the pressure point of the types on the platen that surrounds the ribbon load-bearing fork rod a spiral spring 10, which with one end against the sector 8 and at its other end is supported against the head of the fork rod 7. Now becomes the switching mechanism for the .Paper carriage carrier moved by one of the two toggle keys 1, 2, so the arm 5 rigidly connected to the paper slide carrier 3 is also moved, as a result of which the articulated lower part of the fork rod 7 due to the action of those attached to the upper part of the fork rod 7 Coil spring 10 moves so with that the ribbon guide fork 9 a the platen must participate in the corresponding movement. To remove the ribbon from the print position, is located on the side arranged as a button lever designed ribbon lever 11, at the low pressure the rear lever 16 mounted on a shaft 12 turns the same into a limited, rotating one Movement. On this shaft 12, a lever 13 is rotatable in a limited manner in this way stored that it is taken from the shaft 12 when the ribbon lever 11 is depressed is, but when pressing the shift keys from the fork rod 7 on the shaft 12 is rotated. For this purpose, the shaft 12 is at the bearing point of the lever 13 provided with an annular groove 17 and arranged in the latter a pin 18 against which one in the federal government respectively. screwed into the hub 12 of the lever 13 and into the Annular groove 17 engaging screw pin 20 sets. The lever 13 carries a at its free end Joint piece 14 which is connected to the double joint piece 15 of the fork rod 7. When pressing down the ribbon hebeis 11, the lever 13 of the shaft 12 after rotated downwards and moves through its joint piece 14, the double joint piece 15 of Fork rod 7 in the link slot 6 of the angle 5 such that the ribbon guide

gabel 9 gleichfalls nach abwärts gezogen und 55 so das Farbband aus der Druckstellung entfernt wird. Eine Verschiebung des Farbbandes durch diese Einrichtung findet nicht statt, wenn der Umschaltmechanismus bewegt wird, da gleichzeitig mit dem Verstellen des Papierschlitten- 60 trägers 3 durch die Umschalttasten 1 oder 2 nur der in begrenzter Weise drehbar gelagerte Hebel 13 allein seine Stellung mit verändert; das freie Ende des Hebels 13 mit dem Gelenkstück 14 folgt hierbei der Umschaltungs- 65 bewegung, sobald die am Arm 5 vorgesehene und durch die Umschaltung verschobene Kulisse 6 das Doppelgelenkstück 15 der Gabelstange 7 freigibt, wodurch dasselbe mit der Gabelstange 7 der Bewegungsrichtung durch 70 Wirkung der Spiralfeder 10 folgen kann. Das Doppelgelenkstück 15 kann sich also in dem Kulissenausschnitt 6 verschieben, gleichviel, ob der Winkel 5 in der Ruhelage sich befindet oder durch den Umschaltmechanismus verstellt 75 wird.fork 9 also pulled downwards and 55 so removed the ribbon from the printing position will. A shift of the ribbon by this device does not take place when the Switching mechanism is moved, as simultaneously with the adjustment of the paper carriage 60 carrier 3 by the toggle keys 1 or 2 only the rotatably mounted in a limited manner Lever 13 only changes its position; the free end of the lever 13 with the joint piece 14 follows the switchover 65 movement as soon as the one provided on the arm 5 and by switching the shifted link 6, the double joint 15 of the fork rod 7 releases, whereby the same with the fork rod 7 of the direction of movement through 70 Effect of the spiral spring 10 can follow. The double joint 15 can therefore be in the Move the link section 6, regardless of whether the angle 5 is in the rest position or is adjusted 75 by the switching mechanism.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: i. Eine Vorrichtung zum Bewegen der Farbbandgabel an Schreibmaschinen mit Umschaltung des Papierschlittenträgers, bei welcher die das Farbband tragende Gabel mit dem Papierschlittenträger und einem Tastenhebel verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die das Farbband tragende Gabel (7, 9) an dem Papierschlittenträger (3) gleitbar angeordnet, der Tastenhebel (11) für das Farbband aber an das Gestell der Maschine angelenkt und mit einem Hebei (16) einer drehbar gelagerten Welle (12) verbunden ist, auf welcher ein zweiter an die Farbbandgabel (7, 9) angelenkter Hebel (13) derart drehbar gelagert ist, daß beim Anschlagen der Umschalttaste nur die Farbbandgabel, d. h. ohne den Farbbandtastenhebel mitzubewegen, durch eine Feder (10) entsprechend der Verstellung des Papierschlittenträgers gehoben, beim Anschlagen des Tastenhebels (11) für das Färbband aber von diesem gesenkt wird.i. A device for moving the ribbon fork on typewriters with Switching of the paper carriage carrier in which the fork carrying the ink ribbon is connected to the paper carriage carrier and a button lever, characterized in that that the fork (7, 9) carrying the ink ribbon is slidably arranged on the paper carriage carrier (3), the key lever (11) for the ribbon but hinged to the frame of the machine and with a Hebei (16) is connected to a rotatably mounted shaft (12) on which a second one the ribbon fork (7, 9) articulated lever (13) is rotatably mounted such that when you hit the shift key only the ribbon fork, d. H. without the ribbon button lever move with a spring (10) according to the adjustment of the Paper slide carrier lifted when the button lever (11) for the ink ribbon is struck but is lowered by this. 2. Eine Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Papierschlittenträger ein Kulissenstück (5) befestigt ist, in dessen Schlitz (6) ein an der Farbbandführungsgabel (7, 9) befestigtes Doppelgelenkstück (1 5) gleit- und drehbar angeordnet ist.2. An embodiment of the device according to claim 1, characterized in that that a link piece (5) is attached to the paper carriage carrier, in the slot (6) of which is attached to the ribbon guide fork (7, 9) attached double joint (1 5) is slidably and rotatably arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT144952D Active DE144952C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE144952C true DE144952C (en)

Family

ID=412329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT144952D Active DE144952C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE144952C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE144952C (en)
DE642964C (en) Table writing device for typewriters
DE198434C (en)
DE230089C (en)
DE187386C (en)
DE50292C (en) Innovation on typewriters
DE263805C (en)
DE247315C (en)
DE636946C (en) Note typewriter
DE282273C (en)
DE218826C (en)
DE113911C (en)
DE132107C (en)
AT216543B (en) Printing device in a powered typewriter
DE97421C (en)
DE274275C (en)
AT141986B (en) Line typewriter writing on a flat surface.
DE168987C (en)
DE91309C (en)
DE257281C (en)
DE307860C (en)
DE473035C (en) Switching device for the paper trolley of typewriters
DE198435C (en)
DE112350C (en)
DE34986C (en) Simplified key typewriter