DE247436C - - Google Patents

Info

Publication number
DE247436C
DE247436C DENDAT247436D DE247436DA DE247436C DE 247436 C DE247436 C DE 247436C DE NDAT247436 D DENDAT247436 D DE NDAT247436D DE 247436D A DE247436D A DE 247436DA DE 247436 C DE247436 C DE 247436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press ram
ram
sheet metal
belt
conveyor belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT247436D
Other languages
German (de)
Publication of DE247436C publication Critical patent/DE247436C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/0071Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins which simultaneously apply a decorative material

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Elften *(E£emplatEleventh * (E £ emplat

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 247436 KLASSE 75«. GRUPPE - M 247436 CLASS 75 «. GROUP

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Blattmetall an Maschinen zum Stempeln von Bleistiften, bestehend aus einem über Rollen geführten endlosen Transportband, vermittels dessen die in Streifchen zerteilten Blattmetallfolien nacheinander in den Bereich des Preßstempels gebracht werden. Das Wesen der Erfindung wird darin gesehen, daß die dem Preßstempel zunächst liegende RolleThe invention relates to a device for feeding sheet metal to machines for Stamping pencils, consisting of an endless conveyor belt guided over rollers, by means of this, the sheet metal foils divided into strips one after the other into the area of the ram are brought. The essence of the invention is seen in the fact that the next to the ram lying roll

ίο des Transportbandes durch Federn gegen den Druck des Preßstempels beim Abheben eines Folienstreifchens nachgiebig gelagert ist, zum Zwecke, eine Verletzung des Folienstreifchens sowie der Gravur des Preßstempels nach Möglichkeit zu verhindern.ίο the conveyor belt by springs against the Pressure of the ram when lifting a strip of film is resiliently mounted for Purposes, a violation of the foil strip and the engraving of the ram if possible to prevent.

Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in einem Ausführungsbeispiele dargestellt, und zwar inIn the drawing, the device is shown in an exemplary embodiment, and although in

Fig. ι in Seitenansicht, in v,Fig. Ι in side view, in v,

Fig. 2 in Vorderansicht und in
Fig. 3 im Grundriß.
Fig. 2 in front view and in
Fig. 3 in plan.

Die Grundplatte 1 der Vorrichtung sitzt auf dem Konsol 2, das an dem Maschinentische 3 der Stempelpresse durch die Schraube 4 in vertikaler Richtung verstellbar angeordnet ist. An dem vorderen und hinteren Ende der Grundplatte 1 sind Lagerböcke 7, 5, letzterer durch die Schraube 6 verstellbar, angeordnet, in denen Walzen 24, 25 ruhen, über die der Transportriemen 9 läuft.The base plate 1 of the device sits on the console 2, which is attached to the machine table 3 the punch press is arranged adjustable in the vertical direction by the screw 4. At the front and rear ends of the base plate 1 are bearing blocks 7, 5, the latter adjustable by the screw 6, arranged in which rollers 24, 25 rest over which the Transport belt 9 runs.

Die dem Preßstempel S zunächst befindliche Walze 24 ist durch Federn F gegen den Druck des Preßstempels beim Abheben eines Folienstreifchens nachgiebig in dem Lagerbock 7 gelagert, um eine Verletzung des Folienstreifchens sowie der Gravur des Preßstempels zu vermeiden.The roller 24 located first of the ram S is resiliently supported by springs F against the pressure of the ram when a strip of film is lifted off in the bearing block 7 in order to avoid damage to the strip of film and the engraving of the ram.

Auf dem Riemen 9 liegen die Blattmetallfolien 10, die sich mit ihren hinteren Kanten überdecken. Durch ein auf der Welle der Rolle 24 sitzendes Schaltrad 8, in welches die Schaltklinke 11 eingreift, erfolgt die Bewegung der Walzen und damit die ruckweise Vorwärtsschaltung des Riemens.On the belt 9, the sheet metal foils 10 are, which are with their rear edges cover. By a seated on the shaft of the roller 24 ratchet 8, in which the When the pawl 11 engages, the rollers move and thus the jerky forward shift occurs of the belt.

Das Messer 16 zum Abtrennen der schmalen Streifchen von den Folien 10 sitzt verstellbar an dem Schlitten 15, der in schräg nach abwärts laufenden Leisten der Platte 23 gleitet.The knife 16 for separating the narrow strips from the foils 10 is adjustable on the carriage 15, which slides in strips of the plate 23 running obliquely downwards.

Die Platte 23 ist von Böcken 18 getragen, die auf der Grundplatte 1 stehen.The plate 23 is carried by brackets 18 which stand on the base plate 1.

Die obere Seite des Schlittens 15 ist mit zwei Nasen N versehen, zwischen welche der eine Arm eines Winkelhebels 20 eingreift, der in einem an der Platte 23 befestigten Lager drehbar sitzt.The upper side of the slide 15 is provided with two noses N , between which one arm of an angle lever 20 engages, which is rotatably seated in a bearing fastened to the plate 23.

An dem anderen Arm des Winkelhebels 20 ist unter Vermittelung eines Gabelstückes G, das einen vorspringenden Nocken 27 trägt, eine Schubstange 17 angelenkt, die mit der Stempelpresse gekuppelt ist und durch welche die Vorrichtung angetrieben wird. Die Sperrklinke 11 trägt einen nach aufwärts ragenden Anschlag 14, der in der Bahn des an dem Gabelstück G angeordneten Nockens 27 liegt.On the other arm of the angle lever 20, by means of a fork piece G, which carries a projecting cam 27, a push rod 17 is articulated, which is coupled to the punch press and by which the device is driven. The pawl 11 carries an upwardly projecting stop 14 which lies in the path of the cam 27 arranged on the fork piece G.

Die Klinke 11 samt Anschlag 14 ist unter Vermittelung des Zwischenstückes 12 schwingbar an der Grundplatte 1 befestigt.The pawl 11 including stop 14 is below Mediation of the intermediate piece 12 attached to the base plate 1 so as to be swingable.

Durch den Anschlag 21 wird der Ausschlag des Zwischenstückes 12 nach rückwärts begrenzt. The deflection of the intermediate piece 12 is limited to the rear by the stop 21.

Die Feder 13 holt die Klinke 11 samt Anschlag 14 nach erfolgter Vorwärtsbewegung durch den Nocken 27 wieder zurück.The spring 13 brings the pawl 11 together with the stop 14 back again after the forward movement by the cam 27.

Zur Vermeidung des Aufflatterns der abgeschnittenen Blattmetallstreifen bei Bewegung des Preßstempels 5 ist der Riemen bzw. die vordere Walze 24 durch das Schutzblech 19 abgedeckt, das einen der Preßstempelabmessung entsprechenden Schlitz trägt, durch den der Stempel jeweils die Streifen holt. Vor dem Messer 16 ist ein Anschlagwinkel 26 angeordnet, der beim Durchritzen des Messers sanft auf die Folie 10 bzw. den Riemen 9 drückt.To prevent the cut sheet metal strips from fluttering when moved of the ram 5 is the belt or the front roller 24 through the protective plate 19 covered, which carries a slot corresponding to the ram dimension which the stamp fetches the strips. In front of the knife 16 is a stop bracket 26 arranged, which gently hits the film 10 or the belt 9 when the knife is cut through presses.

Die federnde Brücke 22 unter dem Messer dient zur Abstützung des Riemens beim Niedergange des Messers. Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Die Folien 10 werden in der erwähnten Weise auf den Riemen 9 gelegt und hierauf die Stempelpresse in Bewegung gesetzt, wodurch auch gleichzeitig die Tätigkeit der Vorrichtung beginnt.The resilient bridge 22 under the knife serves to support the belt when going down of the knife. The mode of operation of the device is as follows: The foils 10 are placed in the manner mentioned on the belt 9 and then the punch press in motion set, which also starts the operation of the device at the same time.

Durch die Schubstange 17 wird der Schlitten 15 und somit das Messer 16 vermittels des Winkelhebels 20 bewegt und gleichzeitig die Schaltung des Riemens durch die Klinke 11 unter Vermittelung des Anschlages 14 und des Nockens 27 bewirkt. Die Schaltung des Riemens durch die Klinke 11 erfolgt jeweils beim Zurückführen des Messers nach erfolgtem Schnitt und unterbleibt während der Abwärtsbewegung des Messers zum Schneiden. Vielmehr fällt in diesen Zeitraum das Zurückgleiten der Klinke 11 auf dem Schaltrad 8 um einige Zähne, bedingt durch die Feder 13. Während des Aussetzens der Schaltung wird auch gleichzeitig der vorher in an sich bekannter Weise angewärmte Preßstempel S nach abwärts bewegt und nimmt infolge der federnden Lagerung der vorderen Transportwalze 24 mit sanftem Druck einen abgeschnittenen Blattmetallstreifen durch den Schlitz des Schutzbleches 19 hindurch beim Aufwärtsgange mit.Through the push rod 17, the carriage 15 and thus the knife 16 by means of the Angle lever 20 is moved and at the same time the belt is switched by the pawl 11 caused by the intermediary of the stop 14 and the cam 27. The circuit of the belt by the pawl 11 takes place in each case when returning the knife after completion Cut and does not occur during the downward movement of the knife for cutting. Much more If the pawl 11 slips back on the ratchet wheel 8 during this period some teeth, caused by the spring 13. During the suspension of the shift also at the same time the previously heated press ram S after in a known manner moves downwards and takes due to the resilient mounting of the front transport roller 24 put a cut sheet of metal strip through the slot with gentle pressure of the protective plate 19 through with the upward gear.

Im weiteren Verlaufe wird nun der Stempel mit dem ihm anhaftenden Blattmetallstreif chen durch entsprechende Führung über die Matrize gebracht, in welche vorher der zu stempelnde Gegenstand eingelegt wurde, und gegen denselben geführt, wodurch die Stempelung in an sich bekannter Weise erfolgt.In the further course, the stamp with the sheet metal strip adhering to it will now chen brought by appropriate guidance over the die, in which previously the to be stamped Object was inserted and led against the same, whereby the stamp in takes place in a known manner.

In der Zwischenzeit ist wieder ein weiteres Streifchen von den Folien abgetrennt und vorwärts geschaltet worden, das nun beim Weitergange der Maschine in der gleichen Weise durch den Stempel S wieder abgehoben wird.In the meantime, another strip has been separated from the film and has been switched forward, this now when moving the machine in the same Way is lifted off again by the punch S.

Claims (1)

Pate nt-An SPRU ch:Pate nt-An SPRU ch: Vorrichtung zum Zuführen von Blattmetall an Maschinen zum Stempeln von Bleistiften, bestehend aus einem über Rollen geführten endlosen Transportband, mittels dessen die in Streifchen zerteilten Blattmetallfolien nacheinander in den Bereich des Preßstempels gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Preßstempel zunächst befindliche Rolle (24) des Transportbandes (9) durch Federn (F) gegen den Druck des Preßstempels beim Abheben eines Folienstreifchens nachgiebig gelagert ist, zum Zwecke, eine Verletzung des Folienstreifchens sowie der Gravur des Preßstempels nach Möglichkeit zu vermeiden.Device for feeding sheet metal to machines for stamping pencils, consisting of an endless conveyor belt guided over rollers, by means of which the sheet metal foils divided into strips are brought one after the other into the area of the press ram, characterized in that the roller (24) located next to the press ram of the conveyor belt (9) is supported resiliently by springs (F) against the pressure of the press ram when a film strip is lifted, for the purpose of avoiding damage to the film strip and the engraving of the press ram as far as possible. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT247436D Active DE247436C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE247436C true DE247436C (en)

Family

ID=506225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT247436D Active DE247436C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE247436C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE247436C (en)
DE159803C (en)
DE235233C (en)
DE240974C (en)
DE186841C (en)
DE129872C (en)
DE823284C (en) Press for punching out of metal plates
DE545502C (en) Device for conveying a paper web to be printed in printing machines with a constant main printing form and alternating additional printing forms
DE133262C (en)
DE215044C (en)
DE1020521B (en) Device for embossing and punching sheets of paper, cardboard or the like
DE50542C (en) Innovations in book printing presses
DE227422C (en)
DE272551C (en)
DE189919C (en)
DE531337C (en) Machine for printing a graduation u. Like. On strips or rail-like workpieces, especially small scale boards
DE194984C (en)
DE199706C (en)
DE184567C (en)
DE239535C (en)
DE112928C (en)
DE124836C (en)
DE49908C (en) Innovation on platen printing presses
DE256799C (en)
DE29012C (en) Machine for the production of horseshoe nail workpieces by cold means