DE247022A - - Google Patents

Info

Publication number
DE247022A
DE247022A DE247022A DE 247022 A DE247022 A DE 247022A DE 247022 A DE247022 A DE 247022A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cover plate
longitudinal
groove
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Claims (1)

KAISERLICHESIMPERIAL PATENTAMT.PATENT OFFICE. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Gehäuse für Addiermaschinen mit wagerecht liegenden Zählscheiben. Die Erfindung bezweckt eine sichere und leicht lösbare Verbindung zwischen Gehäuse und Gehäusedeckel. Sie besteht darin, daß die halbkreisförmig eingerollten Längsränder der Deckplatte in Längsnuten des Gehäusekastens eingreifen und durch Anordnung eines Befestigungsmittels, z. B.The subject of the invention is a housing for adding machines with horizontal lying counting disks. The invention aims at a secure and easily detachable connection between the housing and the housing cover. It consists in the fact that the semicircular rolled up Engage longitudinal edges of the cover plate in longitudinal grooves of the housing box and through Arrangement of a fastener, e.g. B. ίο eines Einziehdrahtes oder einer gewellten Feder, zwischen der einen weiteren Längsnut des Gehäuses und der Einrollung der Längskante die Deckplatte in ihrer richtigen Lage festgelegt wird.ίο a pull-in wire or a corrugated spring, between the one further longitudinal groove of the housing and the curling of the longitudinal edge the cover plate is set in its correct position. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar zeigtThe drawing illustrates an exemplary embodiment of the subject matter of the invention, namely shows Fig. ι einen Längsschnitt durch das Gehäuse nach der Linie A -B-C-D in Fig. 2,Fig. Ι a longitudinal section through the housing along the line A -BCD in Fig. 2, Fig. 2 einen Grundriß,Fig. 2 is a plan view, Fig. 3 einen Querschnitt bei geschlossener Deckplatte,Fig. 3 shows a cross section with the closed Cover plate, Fig. 4 einen Querschnitt bei aufgeklappter Deckplatte.4 shows a cross section with the cover plate opened. Das Gehäuse α hat einen in zwei Stufen b und c nach innen erhöhten Boden d. Auf der Stufe c sind verschiedene erhöhte, kreis- und ringförmige sowie rechteckige Ansätze e vorgesehen, die den Arbeitsmechanismen als Stütz- und Auflageflächen dienen. Ferner weist das Gehäuse an den Längskanten Nuten h und h1 auf, von denen die Nut h rechteckigen Querschnitt besitzt, während die weitere h1 an dem oberen Rande viertelkreisförmig ausläuft.The housing α has a bottom d raised inwards in two stages b and c. At stage c, various raised, circular, ring-shaped and rectangular approaches e are provided, which serve as support and bearing surfaces for the working mechanisms. Furthermore, the housing has grooves h and h 1 on the longitudinal edges, of which the groove h has a rectangular cross-section, while the other h 1 terminates in a quarter circle at the upper edge. Die Deckplatte g wird auf dem Gehäusekasten in folgender Weise befestigt. Die Deckplatte ist an ihren Stirnkanten glatt umgebogen, an ihren Längskanten f, f1 aber halbkreisförmig eingerollt. Mit einer dieser Längskanten, z. B. f1, wird nun die Deckplatte in die breite Nut h1 eingelegt und kann gut passend über das Gehäuse geklappt werden. Der Rand f steht dann der kleinen rechteckigen Nut h gegenüber. Wird jetzt durch eine seitliche Bohrung ein Befestigungsmittel, ζ. B. ein Einziehdraht i, zwischen Gehäusenut h1 und Längskante f1 eingeführt, so erhält die Deckplatte g eine kleine Verschiebung nach rechts (Fig. 3 bzw. 4), wodurch die Längskante f in die Nut h gezogen und festgehalten wird, während die eingerollte Kante f1 durch den Einziehdraht i seitwärts und nach unten gedrückt wird.The cover plate g is attached to the case box in the following manner. The cover plate is smoothly bent over at its front edges, but rolled up in a semicircle at its longitudinal edges f, f 1. With one of these longitudinal edges, e.g. B. f 1 , the cover plate is now inserted into the wide groove h 1 and can be folded over the housing to fit well. The edge f then faces the small rectangular groove h . If a fastening means, ζ. B. a pull-in wire i, inserted between the housing groove h 1 and longitudinal edge f 1 , the cover plate g receives a small shift to the right (Fig. 3 or 4), whereby the longitudinal edge f is pulled into the groove h and held, while the rolled edge f 1 is pressed sideways and downwards by the pull-in wire i. Die halbkreisförmige Umbördelung der Längskanten gestattet gleichzeitig auch ein bequemes Anfassen und Halten der Maschine.The semicircular flanging of the longitudinal edges also allows a comfortable Touching and holding the machine. Pate ν t-An SPRU c η :Pate ν t-An SPRU c η: Aus Blech gepreßtes Gehäuse für Addiermaschinen mit wägerecht liegenden Zählscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Stirnseiten umgebogene, mit halbkreisförmig eingerollten Längskanten (f, fl) versehene Deckplatte (g) mit diesen Kanten in Längsnuten (h, h1) des Gehäusekastens (a) eingreift und durch einen zwischen der einen Nut (K1) und Längskante (f1) eingeschobenen Draht (i) auf dem Gehäuse festgehalten wird.Housing pressed from sheet metal for adding machines with horizontally positioned counting disks, characterized in that the cover plate (g) , which is bent over at the end faces and provided with semicircular rolled longitudinal edges (f, f l ) , with these edges in longitudinal grooves (h, h 1 ) of the housing case ( a) engages and is held on the housing by a wire (i) inserted between the one groove (K 1 ) and the longitudinal edge (f 1 ). Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2458210B2 (en) Connection element for watch straps
DE247022A (en)
DE354092C (en) Upholstered seat
DE391214C (en) Album sheet for coin collections or the like.
DE632145C (en) Cutlery holder made of wood, synthetic resin or similar material
DE640530C (en) Automatic valve with a pot-like housing
DE726478C (en) Adjustable curtain rod
DE736942C (en) Band body for jewelry and utility purposes
DE627444C (en) Method of manufacturing lock washers
DE1809725C3 (en) Cutting knife for cabbage slicer or the like
DE2804581C2 (en) Double-walled bathing cap
DE114183C (en)
DE320879C (en) In its end positions secured against shifting bolt
DE601093C (en) Fitting with sharp teeth to be driven into the base
DE454505C (en) Holder for pocket and wrist watches
DE846475C (en) Housings, especially for lighters
AT97015B (en) Protective cover for identification cards or time cards.
DE589401C (en) Holder for flat curtain rods made from a single strip of sheet metal
DE365408C (en) Accordion
DE471883C (en) Two-part edge stop for the paper trolley of typewriters and similar machines
DE445388C (en) Loose-leaf book with terminal strips, in which, in addition to the usual telescopic alignment pins, two additional pins that enter one another are mounted on the sides
DE821486C (en) Four-legged office clip
DE328200C (en) Bolt
DE408553C (en) Sheet music turner with several turning bodies that can be moved individually and one after the other
DE810980C (en) Tool holder