DE246670C - - Google Patents

Info

Publication number
DE246670C
DE246670C DENDAT246670D DE246670DA DE246670C DE 246670 C DE246670 C DE 246670C DE NDAT246670 D DENDAT246670 D DE NDAT246670D DE 246670D A DE246670D A DE 246670DA DE 246670 C DE246670 C DE 246670C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clapper
bobbin
gangway
stopping
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT246670D
Other languages
German (de)
Publication of DE246670C publication Critical patent/DE246670C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/38Driving-gear; Starting or stopping mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT,PATENT OFFICE,

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 246670 KLASSE 25 b. GRUPPE- M 246670 CLASS 25 b. GROUP

und Steuern der Klöppel.and controlling the clapper.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Juli 1910 ab.Patented in the German Empire on July 20, 1910.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klöppelmaschine für einfädige Spitzen, bei welcher an den Kreuzungsstellen der Gangbahnen angeordnete Klöppeleinläufe das Stillsetzen der Klöppel in durch Abstumpfen der Gangplattenspitzen gebildeten Aussparungen der Gangbahn sowie das Wiedereinrücken und die Steuerung der Klöppel vermitteln. Von den bekannten Maschinen dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die je an einem auf der Unterplatte befestigten Ständer geführten Klöppeleinläufe durch zwei mittelbar an sie angreifende, von dem Musterwerk beeinflußte Winkelhebel in geradliniger Bewegung nach links oder rechts zur Seite bewegt werden können und dabei so gestaltet sind, daß ihre Flankenteile die Gangbahnbegrenzungen bilden, so daß die Einlaufe in ihrer Mittelstellung die Stillsetzung der Klöppel in den Gangbahnaussparungen vermitteln, während sie, wenn zur Seite bewegt, ein Durchlaufen der Klöppel ohne Stillstand unter gleichzeitiger Steuerung derselben ermöglichen.The present invention relates to a lace making machine for single thread which are arranged at the crossing points of the gangways the clapper in recesses formed by blunting the gear plate tips the gangway as well as the re-engagement and control of the clapper. from The subject of the invention differs from the known machines of this type in that that the bobbin inlets each guided on a stand attached to the lower plate by two indirectly attacking them, influenced by the model work Angle lever can be moved to the side in a straight line to the left or right can and are designed in such a way that their flanks form the gangway boundaries, so that the inlets in their middle position stop the clapper in the gangway recesses convey while they, when moved to the side, a traversal of the clapper enable without standstill with simultaneous control of the same.

Der Klöppeleinlauf sowohl wie die zu seiner Bewegung erforderlichen Teile sind dabei zweckmäßig auf einem an der Unterplatte befestigten Ständer gemeinsam angeordnet, so .daß alle zum Stillsetzen, Wiedereinrücken und zur Steuerung erforderlichen Teile einer Gangbahnstelle als ein Ganzes in die Maschine eingesetzt und ausgewechselt werden können.The bobbin inlet as well as the parts necessary for its movement are included expediently arranged together on a stand attached to the lower plate, so .that all parts of a gangway point required for stopping, re-engaging and controlling can be inserted and exchanged as a whole in the machine.

Auf der Zeichnung ist ein Teil der Maschine mit der Stillsetz- und Steuervorrichtung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt:Part of the machine with the shutdown and control device is shown in the drawing an embodiment shown, namely shows:

Fig. ι einen Teil der Maschine in Draufsicht bei teilweise abgenommener Gangplatte,Fig. Ι a part of the machine in plan view with partially removed gear plate,

Fig. 2 bis 4 einen Teil der Maschine mit der Stillsetzvorrichtung in verschiedenen Seitenansichten. FIGS. 2 to 4 show part of the machine with the stopping device in different side views.

In der Oberplatte α der Maschine ist durch Ausnehmungen und die Teller b die Gangbahn c gebildet. Hinter jeder Kreuzungsstelle der Gangbahnen (gerechnet in der Rieh- tung des Klöppellaufs) ist durch Abstumpfen der Gangplattenspitze eine Aussparung gebildet, unter welcher der Einlauf f mit den emporstehenden Flanken f1 in geradliniger Bewegung nach rechts und links verschiebbar angeordnet ist und zu dem Zwecke mittels der in einem Schlitz geführten Schraubbolzen i am Oberteil e1 des an der Grundplatte d befestigten Ständers e gehalten ist. Die Flankenteile f1 des Einlaufs f sind so gestaltet, daß sie Teile der Gangbahnbegrenzung bilden, und daß sie in der Mittelstellung des Einlaufes den Klöppel zwecks Stillsetzens aus dem Bereich der Treiber heraus in die Gangbahnaussparung leiten, während sie, zur Seite bewegt, ein Durchlaufen der Klöppel ohne Stillstand unter gleichzeitiger Steuerung derselben ermöglichen. Das Wiedereinrücken des stillgesetzten Klöppels geschieht ebenfallsIn the top plate α of the machine, the aisle c is formed by recesses and the plate b. Behind each crossing point of the corridors (calculated in the direction of the beater) a recess is formed by blunting the tip of the corridor plate, under which the inlet f with the upstanding flanks f 1 is arranged in a straight movement to the right and left and for the purpose by means of the screw bolt i guided in a slot is held on the upper part e 1 of the stand e attached to the base plate d . The flank parts f 1 of the inlet f are designed so that they form part of the gangway delimitation, and that in the middle position of the inlet they guide the clapper out of the area of the driver into the gangway recess for the purpose of stopping it, while it is moved to the side and passes through enable the clapper without stopping while simultaneously controlling the same. The re-engagement of the stopped clapper also happens

durch die Bewegung des Einlaufes nach rechts oder links, wobei der Klöppel dem betreffenden Treiber wieder zugeführt wird und dabei hinten aus dem Einlauf heraus in die Gangbahn läuft.by moving the inlet to the right or left, the clapper being the one in question Driver is fed back and at the back of the inlet out into the gangway runs.

. Die Bewegung des Einlaufes nach rechts oder links erfolgt durch je einen von den Jacquardzügen s betätigten Winkelhebel mit den Schenkeln η und ο unter Vermittlung der. The movement of the inlet to the right or left is carried out by an angle lever with the legs η and ο actuated by the jacquard pulls s, mediated by the

ίο den Einlauf f gabelförmig umfassenden Schwinge I, welche unten am Ständer e drehbar befestigt und mit den beiden um den Ständer herumgreifenden Armen m versehen ist, wodurch sie zwischen den Ansätzen r der wagerechten Schenkel 0 der Winkelhebel in der Mittellage gehalten wird. Damit ist auch der Einlauf f in seiner Mittellage gehalten. Die aufrechten Schenkel-n der Winkelhebel sind durch die Feder φ miteinander verbunden und werden durch diese gegen den am Ständer e angebrachten Anschlag q in der Ruhelage gehalten. ίο the inlet f fork-shaped comprehensive swing arm I, which is rotatably attached to the stand e and is provided with the two arms m reaching around the stand, whereby it is held between the approaches r of the horizontal legs 0 of the angle lever in the central position. The inlet f is thus also held in its central position. The upright legs -n of the angle levers are connected to one another by the spring φ and are held in the rest position by this against the stop q attached to the stand e.

Durch Ziehen eines der Jacquardzüge s wird der wagerechte Schenkel 0 des betreffenden Winkelhebels gesenkt, so daß der Arm» des Schwinghebels I vom Anschlag r freigegeben und durch den aufrechten Schenkel η mitgenommen werden kann, wodurch der Einlauf f ebenfalls nach der betreffenden Seite bewegt wird, während beim Loslassen des Jacquardzuges die Feder p den Winkelhebel in die Ruhelage und damit den Einlauf f in seine Mittellage zurückzieht.By pulling one of the jacquard pulls s, the horizontal leg 0 of the angle lever in question is lowered so that the arm »of the rocker arm I can be released from the stop r and taken along by the upright leg η , whereby the inlet f is also moved to the relevant side, while when the Jacquard pull is released, the spring p pulls the angle lever back into the rest position and thus the inlet f into its central position.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, s'ind alle zum Stillsetzen und Wiedereinrücken sowie zur Steuerung erforderlichen Teile an dem Ständer e angeordnet, so daß sie mit diesem als Ganzes in die Maschine eingesetzt und ausgewechselt werden können.As can be seen from the drawing, all of the parts required for stopping and re-engaging as well as for control are arranged on the stand e so that they can be inserted and exchanged with this as a whole in the machine.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Einfädige Spitzenklöppelmaschine, bei welcher an den Kreuzungsstellen der Gangbahnen angeordnete Klöppeleinläufe das Stillsetzen der Klöppel in durch Abstumpfen der Gangplattenspitzen gebildeten Aussparungen der Gangbahn sowie das Wiedereinrücken und die Steuerung der Klöppel vermitteln, dadurch gekennzeichnet, daß die je an einem auf der Unterplatte befestigten Ständer fe) geführten Klöppeleinläufe ff) durch zwei mittelbar an sie angreifende, von dem Musterwerk beeinflußte Winkelhebel (n, 0) in geradliniger Bewegung nach rechts oder links zur Seite bewegt werden können und dabei so gestaltet sind, daß ihre Flanken ff1) Teile der Gangbahnbegrenzungen bilden, so daß die Einlaufe in ihrer Mittelstellung die Stillsetzung der Klöppel in den Gangbahnaussparungen vermitteln, während sie, wenn zur Seite bewegt, ein Durchlaufen der Klöppel ohne Stillstand unter gleichzeitiger Steuerung derselben ermöglichen.1. Single-threaded lace bobbin lace machine, in which the bobbin inlets arranged at the crossing points of the gangways convey the stopping of the clapper in recesses of the gangway formed by blunting the gangway plate tips and the re-engagement and control of the clapper, characterized in that each of the stands attached to the lower plate fe) out clapper enemas ff) by two indirectly on them acting, from the pattern work influenced angle lever (n, can be moved 0) in a rectilinear movement to the right or left of the page and are designed so that their edges ff 1) parts of gear train limits form, so that the inlets in their middle position convey the stopping of the clapper in the gangway recesses, while they, when moved to the side, allow passage of the clapper without stopping while simultaneously controlling the same. 2. Klöppelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem Muster werk beeinflußten Winkelhebel (η, ο) sowie die deren Bewegung auf den Klöppeleinlauf ff) übertragende Schwinge (I) zusammen mit dem Klöppeleinlauf ff) an dem auf der Unterplatte fd) befestigten Ständer fe) gelagert und gehalten sind, so daß sämtliche Teile der Stillsetz- und Steuerungsvorrichtung an diesen Ständer fe) angeschlossen sind und so als ein Ganzes in die Maschine eingesetzt und ausgewechselt werden können.2. Bobbin lace machine according to claim 1, characterized in that the angle lever (η, ο) influenced by the pattern work and the rocker (I) transmitting their movement to the bobbin inlet ff ) together with the bobbin inlet ff) on the on the lower plate fd) attached stand fe) are stored and held so that all parts of the shutdown and control device are connected to this stand fe) and can thus be inserted and exchanged as a whole in the machine. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT246670D Active DE246670C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE246670C true DE246670C (en)

Family

ID=505526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT246670D Active DE246670C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE246670C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6932559B2 (en) 2001-08-07 2005-08-23 Haldor Topsoe A/S Catalyst loading method and apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6932559B2 (en) 2001-08-07 2005-08-23 Haldor Topsoe A/S Catalyst loading method and apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE246670C (en)
DE273688C (en)
DE287578C (en)
DE220219C (en)
DE188024C (en)
DE215443C (en) Braiding and bobbin lace machine with device to temporarily stop the bobbin
DE265431C (en)
DE239096C (en)
DE236905C (en) Bobbin stopping device for bobbin lace machines
DE670447C (en) Sewing machine with a large bobbin
DE255257C (en)
DE236661C (en)
DE265669C (en)
DE262421C (en)
DE221896C (en)
DE610984C (en) Machine for stringing tobacco leaves
DE640255C (en) Device for grinding and polishing drawing die bores
DE256469C (en)
DE297784C (en)
DE267045C (en)
DE149352C (en)
DE836320C (en) Weaving process and device on looms equipped with a pattern device for carrying out the process
DE219127C (en)
DE268662C (en)
DE145789C (en)