DE245992C - - Google Patents

Info

Publication number
DE245992C
DE245992C DENDAT245992D DE245992DA DE245992C DE 245992 C DE245992 C DE 245992C DE NDAT245992 D DENDAT245992 D DE NDAT245992D DE 245992D A DE245992D A DE 245992DA DE 245992 C DE245992 C DE 245992C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
edge
protective plate
toilet
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT245992D
Other languages
German (de)
Publication of DE245992C publication Critical patent/DE245992C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/14Protecting covers for closet seats
    • A47K13/18Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs
    • A47K13/22Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs rolled-up; Dispensers therefor
    • A47K13/225Protecting covers for closet seats of paper or plastic webs rolled-up; Dispensers therefor with means for taking up the soiled part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 245992 KLASSE 34 #. GRUPPE- M 245992 CLASS 34 #. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Dezember 1910 ab.Patented in the German Empire on December 15, 1910.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Überziehen des Klosettsitzes mit einer Schutzdecke, die unter dem Sitz hindurch einem Aufnahmebehälter zugeführt wird. Gemäß der Erfindung soll nun auf dem Klosettbeckenrand eine mit einer vorspringenden Kante versehene Schutzplatte und in geringem Abstande über dieser der Klosettsitz in senkrechter Richtung federnd angeordnetThe present invention relates to a device for covering the toilet seat with a protective cover which is fed to a receptacle under the seat will. According to the invention, a protruding one should now be placed on the edge of the toilet bowl Protective plate provided with an edge and the toilet seat at a short distance above it arranged resiliently in the vertical direction

ίο sein, derart, daß bei Belastung des Sitzes die zwischen diesem und der Schutzplatte hindurchgeführte Schutzdecke durch die Kante der Schutzplatte festgeklemmt und gleichzeitig der Rand der Sitzöffnung im unten liegenden Deckenteil gegen Beschmutzung gesichert wird. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Fig. ι ist eine Draufsicht, teilweise im Schnitt, undίο be such that when the seat is loaded the Protective cover passed between this and the protective plate through the edge the protective plate clamped and at the same time the edge of the seat opening in the one below The ceiling part is secured against soiling. The subject of the invention is shown in the drawing shown in one embodiment. Fig. Ι is a plan view, partly in Cut, and

Fig. 2 ein senkrechter Querschnitt.Fig. 2 is a vertical cross section.

α ist das Klosettbecken. Hinter diesem ist ein auf Federn 8 ruhender Ständer 16 angeordnet, der auf der Rückseite durch einen in einer senkrechten Führung 3 der Wand 1 verschiebbaren Teil 2 gegen ein Umkippen gesichert ist. Am Ständer 16 ist nun der eigentliche Sitz für das Klosett befestigt, der über das Klosettbecken α hinwegragt. Zwischen dem Sitz und dem Becken ist noch eine Schutzplatte d vorgesehen, die durch einen Winkel oder eine Führung d' beweglich am Ständer 16 befestigt ist und den Sitz gegen Feuchtwerden von unten schützt. Zwischen der Schutzplatte d und dem Sitz ist ein gewisser Raum freigelassen, durch den die Schutzschicht i hindurchgeführt wird. Die Schutzplatte d besitzt an der Innenkante einen aufwärts gebogenen Rand k, der in eine entsprechende ·* Aussparung des Sitzes eingreift, sobald sich jemand auf den Sitz setzt, und die Schutzschicht festklemmt und außerdem den Rand der Schutzschicht nach oben drückt und vor Beschmutzen schützt. Die Federn 8 haben also den Zweck, die hierzu erforderliche Bewegung des Klosettsitzes zuzulassen. α is the toilet bowl. Behind this a stand 16 resting on springs 8 is arranged, which is secured on the rear side by a part 2 which can be displaced in a vertical guide 3 of the wall 1 against tipping over. On the stand 16, the actual seat for the toilet is now attached, which protrudes over the toilet bowl α . A protective plate d is also provided between the seat and the basin, which is movably attached to the stand 16 by an angle or a guide d ' and protects the seat against moisture from below. A certain space is left between the protective plate d and the seat through which the protective layer i is passed. The protective plate d has an upwardly curved edge k on the inner edge, which engages in a corresponding recess in the seat as soon as someone sits on the seat and clamps the protective layer and also presses the edge of the protective layer upwards and protects it from soiling. The purpose of the springs 8 is to allow the movement of the toilet seat required for this.

Im Ständer 16 ist nun in bekannter Weise eine Achse ζ gelagert, auf der eine Kurbel u mit einem Handgriff ν sitzt. Die auf der Achse ζ angeordnete Hülse y4 dient zur Aufnahme der Schutzschicht i, die auf die Hülse aufgerollt ist. Die Hülse kann, wenn sie leer ist, von der Achse ζ abgezogen und durch eine andere, eine neue Schutzschicht tragende Hülse ersetzt werden. .Die Schutzschicht wird nach dem Überleiten über Walzen 18, ig über eine am vorderen Teil des Sitzes vorgesehene Rolle e geführt. Die Schutzschicht besitzt Durchbrechungen x, die etwas kleiner sind als die Öffnung des Sitzes selbst, um auch den inneren Rand desselben bei der Benutzung zu überdecken, und wird, wie bereits weiter oben erwähnt, unter dem Sitz hindurch zwischen diesem und der Schutzplatte d nach hinten zu einer besonderen Aufwickelvorrichtung geführt. In the stand 16, an axis ζ is now mounted in a known manner, on which a crank u sits with a handle ν. The sleeve y 4 arranged on the axis ζ serves to receive the protective layer i, which is rolled onto the sleeve. When empty, the sleeve can be pulled off axis ζ and replaced by another sleeve with a new protective layer. The protective layer, after being passed over rollers 18, ig, is guided over a roller e provided on the front part of the seat. The protective layer has openings x, which are slightly smaller than the opening of the seat itself, in order to cover the inner edge of the same when in use, and, as already mentioned above, passes under the seat between it and the protective plate d to the rear led to a special winder.

Die Aufwickelvorrichtung besteht aus einerThe take-up device consists of one

im Ständer 16 gelagerten Achse z' und einer auf dieser verschiebbar, jedoch nicht drehbar auf ihr angeordneten Hülse y4'. Die Achse z' ist so angeordnet, daß die volle Hülse y4' durch eine leere Hülse zur erneuten Aufnahme der- verbrauchten Schutzschicht ersetzt werden kann.in the stator 16 mounted axis z ' and a sleeve y 4 ' arranged thereon so that it can be displaced, but not rotated. The axis z ' is arranged so that the full sleeve y 4 ' can be replaced by an empty sleeve to take up the used protective layer again.

Über der Achse z' ist eine Reibwalze p3 gelagert, gegen die von oben durch eine FederAbove the axis z ' a friction roller p 3 is mounted, against which from above by a spring

to o. dgl. (in der Zeichnung nicht dargestellt) ein Seifenstück oder ein anderes Desinfektionsmittel gepreßt wird, so daß bei der Drehung der Reibwalze ft3 das Desinfektionsmittel abgerieben und auf die auf a die Hülse y4' aufgewickelte benutzte Schutzschicht fällt und diese desinfiziert.to o. the like. (not shown in the drawing), a soap bar or other disinfectant is pressed, so that ft during the rotation of the friction roller 3 rubbed off the disinfectant and falls 4 'wound used protective layer on a sleeve y and these disinfected .

Die Übertragung der Drehbewegung der Kurbel u auf die Achse z' erfolgt durch geeignete Übertragungsmittel. Der Antrieb der Reibvorrichtung fa erfolgt ebenfalls von der Achse ζ aus.The transmission of the rotary movement of the crank u to the axis z ' is carried out by suitable transmission means. The friction device f a is also driven from the axis ζ .

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vorrichtung zum Überziehen des Klosettsitzes mit einer Schutzdecke, die unter dem Sitz hindurch einem Aufnahmebehälter zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Klosettbeckenrand eine mit einer vorspringenden Kante versehene Schutzplatte (d) und in geringem Abstand über dieser der Klosettsitz in senkrechter Richtung federnd angeordnet ist, derart, daß bei Belastung des Sitzes die zwischen diesem und der Schutzplatte hindurchgeführte Schutzdecke durch die Kante der Schutzplatte festgeklemmt und gleichzeitig der Rand der Sitzöffnung im unten liegenden Deckenteil gegen Beschmutzung gesichert wird.1. A device for covering the toilet seat with a protective cover which is fed under the seat through a receptacle, characterized in that a protective plate provided with a protruding edge (d) and a small distance above this the toilet seat resilient in the vertical direction on the toilet bowl rim is arranged in such a way that when the seat is loaded, the protective cover passed between this and the protective plate is clamped by the edge of the protective plate and at the same time the edge of the seat opening in the lower ceiling part is secured against soiling. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Sitz tragender Ständer (16) selbst federnd gelagert ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a seat supporting stand (16) is itself resiliently mounted. : Hierzu 1 Blatt Zeichnungen. : 1 sheet of drawings.
DENDAT245992D Active DE245992C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE245992C true DE245992C (en)

Family

ID=504909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT245992D Active DE245992C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE245992C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE245992C (en)
AT223335B (en) Spit roasting device
DE62702C (en) Litter box with device for automatically placing a sheet of paper
DE215388C (en)
DE209544C (en)
DE613928C (en) Drive means arranged on the handle of a floor polishing device for the pull rope to move the piston in the floor polishing container
DE644840C (en) Device on typewriters for inserting a prefix sheet in front of a base sheet
DE2934197C2 (en) Storage aid for paper cutting devices
DE173546C (en)
DE21607C (en) Automatic cleaning device for cioset seats
DE39070C (en) Steel spring cleaning apparatus
DE631435C (en) Lump holding device for turret presses
DE1948846C (en) Arrangement of a seat belt for vehicles
DE263764C (en)
DE3705808A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING SECTIONS OF A RAIL-SHAPED MATERIAL
DE53670C (en)
DE654522C (en) Device for the automatic covering of the two legs of a U-shaped toilet seat that can be closed by a cover with protective covers
DE818834C (en) Device for dispensing paste u. like
DE239735C (en)
DE414677C (en) Massager
DE168208C (en)
DE407715C (en) Flushing device connected to the toilet door by a traction device guided over rollers
DE284184C (en)
DE62348C (en) Self-seller »for paper
DE3110344A1 (en) "APPARATUS FOR DISPENSING A SHEET OF ROLL-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR OF PAPER TOWELS"