DE2456009A1 - FASTENING FOR A FITTING PART, IN PARTICULAR A CORNER FITTING PART, SUCH AS A CORNER DEVICE IN A C-SHAPED GROOVE OF A FRAME OF A WINDOW, A DOOR OR THE LIKE. - Google Patents

FASTENING FOR A FITTING PART, IN PARTICULAR A CORNER FITTING PART, SUCH AS A CORNER DEVICE IN A C-SHAPED GROOVE OF A FRAME OF A WINDOW, A DOOR OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE2456009A1
DE2456009A1 DE19742456009 DE2456009A DE2456009A1 DE 2456009 A1 DE2456009 A1 DE 2456009A1 DE 19742456009 DE19742456009 DE 19742456009 DE 2456009 A DE2456009 A DE 2456009A DE 2456009 A1 DE2456009 A1 DE 2456009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
fitting part
corner
groove
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742456009
Other languages
German (de)
Other versions
DE2456009C2 (en
Inventor
Wilhelm Frank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Wilhelm Frank GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Frank GmbH filed Critical Wilhelm Frank GmbH
Priority to DE19742456009 priority Critical patent/DE2456009C2/en
Priority to AT883275A priority patent/AT371209B/en
Priority to CH1522375A priority patent/CH609123A5/en
Priority to NL7513842A priority patent/NL177138C/en
Priority to YU299875A priority patent/YU37209B/en
Priority to BE162228A priority patent/BE836013A/en
Priority to FR7536396A priority patent/FR2292838A1/en
Priority to IT2970275A priority patent/IT1054419B/en
Publication of DE2456009A1 publication Critical patent/DE2456009A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2456009C2 publication Critical patent/DE2456009C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5208Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis with means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

WiIh. Frank GmbH
7022 Leinfelden
Stuttgarter-Str. 1.45 .-v.
WiIh. Frank GmbH
7022 Leinfelden
Stuttgarter-Str. 1.45.-V.

Befestigung für einen Beschlagteil·, insbesondere einen Eckbeschiagteil·, wie eine EckurruLenkung in einer C-förmigen Nut eines Rahmens eines Fensters, einer Tür od. dgl·.Fastening for a fitting part ·, in particular a corner fitting part, such as a Eckurru steering in a C-shaped groove of a frame a window, a door or the like.

Die Erfindung betrifft eine Befestigung für einen Beschlagteil>insbesondere einen Eckbeschiagteil, wie eine Eckumlenkung, in einer C-förmigen Nut eines Rahmens eines Fensters, einer Tür od. dgl., wobei der Querschnitt des Beschlagteiles schmäler ist als die Üchte Weite zwischen den Querstegen der Nut und mindestens eine einseitig angeordnete Leiste oder Ausnehmung des Beschiagteiles einen Quersteg in montiertem Zustand hintergreift und auf den Beschlagteil· ein abgewinkeltes Befestigungsteil· aufgebracht ist, das mit einem Flansch auf der vom Nutgrund abgewendeten Oberfläche des Beschlagteiies auflegt und mit einer Nase den zweiten Quersteg hintergreift.The invention relates to a fastening for a fitting part> in particular a corner fitting part, such as a corner drive, in a C-shaped groove of a frame a window, a door or the like., The cross section of the fitting part is narrower than that Practice the width between the crossbars of the groove and At least one strip or recess of the fitting part arranged on one side has a crossbar in the assembled one Gripped behind the state and applied to the fitting part · an angled fastening part · is, the one with a flange facing away from the groove base Surface of the fitting and engages behind the second crosspiece with a nose.

6098 2 3/00906098 2 3/0090

Eine derartige Befestigung eines Beschlagteiles, nämlich einer Eckumlenkung, ist in dem DT-GM 6 942 006 offenbart. Diese Eckumlenkung mit zwei senkrecht aufeinander stehenden Schenkeln weist auf einer Seite jeweils eine durchgehende Leiste auf, wobei die Eckumlenkung im Bereich der Leiste schmäler ist, als der lichten Weite zwischen den Querstegen der C-förmigen Nut im Flügelrahmen entspricht. Die Montage der Eckumlenkung wird somit erleichtert, da die Eckumlenkung in der Ebene senkrecht zum Nutgrund in die C-förmige Nut eingeführt werden kann. Nach dem Aufliegen der Eckumlenkung auf dem Nutgrund ist diese seitlich zu verschieben, damit die nur einseitig angeordnete Leiste der Eckumlenkung einen der Querstege der Nut hintergreift. Um eine ungewollte Verschiebung auf den anderen Quersteg zu zu vermeiden, wird der durch die seitliche Verschiebung entstandene freie Raum mit einem Befestigungsteil ausgefüllt, der eine Z-Form aufweist. Der Flansch des Befestigungsteiles liegt dabei auf der vom Nutgrund abgewendeten Oberfläche der Eckumlenkung auf, während senkrecht dazu sich ein Steg befindet, dessen Stärke im wesentlichen der lichten Weite zwischen der Eckumlenkung und dem zweiten Quersteg entspricht, so daß eine Rückverschiebung gesperrt ist. Der Steg ist an seinem freien Ende mit einer Nase versehen, die denSuch a fastening of a fitting part, namely a corner drive, is in DT-GM 6 942 006 disclosed. This corner deflection with two legs perpendicular to one another has on one side in each case a continuous bar, with the corner drive in the area of the bar is narrower than the corresponds to the clearance between the crossbars of the C-shaped groove in the sash. The assembly of the corner drive is thus facilitated, since the corner deflection in the plane perpendicular to the groove base in the C-shaped Groove can be introduced. After the corner drive rests on the groove base, it must be moved sideways, so that the bar of the corner deflection, which is only arranged on one side, engages behind one of the transverse webs of the groove. In order to avoid an unintentional shift to the other crossbar, the one through the lateral Displacement created free space filled with a fastening part that has a Z-shape. Of the The flange of the fastening part rests on the surface of the corner drive that faces away from the groove base, while perpendicular to it there is a web, the strength of which is essentially the clear width between the Corner deflection and the second transverse web corresponds, so that a back shift is blocked. The jetty is on its free end provided with a nose that the

609823/0OS0609823 / 0OS0

2A560O92A560O9

- 3 zweiten Quersteg der Nut hintergreift.- 3 engages behind the second transverse web of the groove.

Zur Montage des Befestigungsteiles muß dieser neben der Eckumlenkung in die C-förmige Nut eingebracht und anschließend entlang dem Quersteg verschoben werden, bis er an der Gehrung des Rahmens zur Anlage gelangt und sich damit zwischen dem zweiten Quersteg und der Eckumlenkung befindet. Zur Lagesicherung des Befestigungsteiles ist dieser dann mit Befestigungsschrauben mit der Eckumlenkung zu verschrauben. Um dabei eine Verspannung der Eckumlenkung gegenüber der Nut zu erhalten, weist zudem jeder Schenkel der Eckumlenkung im Bereich eines Quersteges eine Spannschraube auf, durch welche die den Quersteg hintergreifende Leiste gegen diesen Quersteg gepresst wird.To assemble the fastening part, it must be inserted into the C-shaped groove next to the corner drive and then moved along the crosspiece until it rests against the miter of the frame arrives and is thus located between the second crosspiece and the corner drive. To secure the The fastening part is then to be screwed to the corner drive with fastening screws. Around In addition, each leg of the Corner drive in the area of a transverse web a clamping screw through which the bar engaging behind the crossbar is pressed against this crossbar.

Zur Befestigung der Eckumlenkung sind somit sowohl Schrauben zur Verspannung der Eckumlenkung in der C-förmigen Nut, als auch zur Lagesicherung des Befestigungsteiles erforderlich und zu betätigen, wobei zusätzlich noch die Einbringung des Befestigungsteiles erschwert ist und für den Befestigungsteil ein größerer Materialaufwand und Raumbedarf erforderlich ist, da der Flansch des Befestigungsteiles Schraubenköpfe verdeckt aufnehmen muß.To attach the corner drive are therefore both Screws for bracing the corner drive in the C-shaped Groove, as well as to secure the position of the fastening part required and to be actuated, whereby in addition, the introduction of the fastening part is made difficult and for the fastening part greater material expenditure and space requirement is required, since the flange of the fastening part screw heads must record covertly.

609823/0010609823/0010

24560032456003

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigung für einen Beschlagteil, insbesondere für einen Eckbeschlagteil zu schaffen, dessen Befestigungsteil ohne zusätzliche Befestigungsmittel, wie Schrauben, in der C-förmigen Nut fixierbar ist, einen geringen Materialbedarf erfordert, einfach zu montieren bzw. zu demontieren ist.The invention is based on the object of a fastening for a fitting part, in particular for to create a corner fitting part, its fastening part without additional fastening means, such as Screws, can be fixed in the C-shaped groove, requires little material, simple to be assembled or disassembled.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Befestigungsteil aus federndem Material besteht und der Beschlagteil über den Befestigungsteil mit Vorspannung in der Nut gehalten ist.These objects are achieved according to the invention in that the fastening part is made of resilient material and the fitting part is held in the groove by means of the fastening part with pretension is.

Durch die Anwendung von federndem Material, wie Federstahl, für den abgewinkelten Befestigungsteil ist dieser derart ausgestaltbar, beispielsweise ist der Abstand zwischen der zum Hintergreifen des Quersteges dienenden Nase und dem zur Auflage auf der vom Nutgrund abgewendeten Oberfläche des Beschlagteiles bestimmten Flansch geringfügig kleiner als der Abstand zwischen der hintergriffenen Fläche des Quersteges zur Oberfläche des Beschlagteiles, so daß damit derBy using resilient material such as spring steel, for the angled fastening part this can be configured in such a way, for example is the Distance between the nose used to grip behind the crosspiece and that used to rest on the base of the groove averted surface of the fitting part specific flange slightly smaller than the distance between the underlying surface of the crossbar to the surface of the fitting part, so that the

609823/00*0609823/00 * 0

2Ä560082Ä56008

Beschlagteil über die vom Befestigungsteil ausgeübte Vorspannung in der C-förmigen Nut gehalten ist. Infolge der Vorspannung des Befestigungsteiles sind zusätzliche Schrauben zur Befestigung des Beschlagteiles nicht mehr erforderlich. Auch dadurch wird ermöglicht/ den Befestigungsteil aus dünnem Material zu fertigen, beispielsweise aus Federstahlblech. Bedingt durch die geringe Materialstärke des Befestigungsteiles und dessen federnde Eigenschaften wird die Montage des Befestigungsteiles wesentlich erleichtert, da das Auf- bzw. Einbringen des Befestigungsteiles auf den Beschlagteil und hinter den Quersteg der Nut unmittelbar im Spalt zwischen Beschlagteil und Quersteg erfolgen kann; die bisherige seitliche Verschiebung des Beschlagteiles entlang der Nut somit in Wegfall gelangt. 'Fitting part is held in the C-shaped groove via the prestress exerted by the fastening part. As a result of the pretensioning of the fastening part, additional screws are required to fasten the fitting part not necessary anymore. This also makes it possible to close the fastening part made of thin material manufacture, for example from spring steel sheet. Due to the low material thickness of the fastening part and its resilient properties, the assembly of the fastening part is made much easier because the application or introduction of the fastening part onto the fitting part and directly behind the transverse web of the groove can take place in the gap between the fitting part and the crosspiece; the previous lateral shift of the fitting part along the groove is thus eliminated. '

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist der auf der vom Nutgrund abgewendeten Oberfläche des Beschlagteiles aufliegende Flansch des Befestigungsteiles in Richtung auf den Beschlagteil konvex gewölbt ausgebildet. Diese Durchbiegung des Flansches auf den Beschlagteil zu sichert auch bei Maßtoleranzen der C-förmigen Nut bzw. des Beschlagteiles, daß eine ausreichende Vorspannung des Befestigungsteiles in montiertem Zustand stets gewährleistet ist.According to a preferred embodiment is on the from the groove base facing away from the surface of the fitting part overlying flange of the fastening part is formed convexly curved in the direction of the fitting part. This bending of the flange on the fitting part to ensure that there is sufficient space, even with dimensional tolerances of the C-shaped groove or the fitting part Pretensioning of the fastening part in the assembled state is always guaranteed.

6 08 8-2 3700 90-6 08 8-2 3700 90-

2A56O092A56O09

um die Falzluft nicht durch den zusätzlichen Befestxgungsteil zu verringern, ist es günstig, den Beschlagteil mit mindestens einer eingelassenen Tasche zu versehen, durch welche der Beschlagteil bündig aufgenommen wird. Zugleich ergibt sich durch diese Maßnahme der weitere Vorteil, daß in montiertem Zustand eine Relativbewegung des Beschlagteiles zum Befestigungsteil in Längsrichtung der Nut nicht mehr auftreten kann.around the air gap not through the additional fastening part to reduce, it is beneficial to have the fitting part with at least one recessed To provide pocket through which the fitting part is received flush. At the same time results from this measure has the further advantage that a relative movement of the fitting part in the assembled state to the fastening part in the longitudinal direction of the groove can no longer occur.

Zur Verbesserung des Sitzes des Befestigungsteiles auf dem Beschlagteil ist es günstig, den Befestigungsteil im Bereich der Oberfläche des Beschlagteiles mit einer Abkröpfung zu versehen, deren freies Ende an einem Ansatz des Beschlagteiles abgestützt ist.To improve the fit of the fastening part on the fitting part, it is advantageous to use the fastening part to be provided with a bend in the area of the surface of the fitting part, the free End is supported on an approach of the fitting part.

Bei einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform der Befestigung für eine Eckumlenkung, die zwei im Winkel zueinander angeordnete Schenkel aufweist, wobei mindestens ein Schenkel eine einseitig angeordnete Ausnehmung aufweist zum übergreifen eines Quersteges der C-fÖrmigen Nut im Rahmen ist es günstig, den Befestxgungsteil aus Federstahl herzustellen, anIn a particularly preferred embodiment of the attachment for a corner drive, the two in Has legs arranged at angles to one another, at least one leg being arranged on one side Has a recess to overlap a transverse web of the C-shaped groove in the frame, it is favorable to produce the fastening part from spring steel

609 8 2 3/0090609 8 2 3/0090

2A560092A56009

den Flansch des Befestigungsteiles im Abstand voneinander befindliche, abgebogene Stege anzuordnen, die an ihren freien Enden die Nasen tragen, und den Flansch mit einer gegen die Oberfläche der Eckumlenkung in Richtung auf die Stege geneigte Abkröpfung zu versehen, die sich an einem Ansatz der Oberfläche der Eckumlenkung abstützt. Infolge der zwischen den Stegen angeordneten Ausstanzung ergibt sich eine weitere Materialersparnis und es wird vermieden, daß die Nasen des Befestigungsteiles nur über einen Teil ihrer Länge, in Längsrichtung der Nut gesehen, an dem Quersteg anliegen, da die Stege voneinander entfernt angeordnet sind. Infolge dieser Anordnung können sich trotz Maßabweichungen die einzelnen Nasen besser an den Quersteg anpassen und die Vorspannung wird auch günstiger auf den Beschlagteil geleitet, da die Vorspannung an zwei Stellen, nämlich den zwei getrennt voneinander angeordneten Nasen bewirkt wird. Der zwischen den Stegen sich befindende Abschnitt des Flansches ist zu einer Abkröpfung ausgebildet, die sich an einem Absatz der Oberfläche abstützt und zwar auf derjenigen Seite, die von der Nase abgewendet ist. Dieser Ansatz in Verbindung mit der Abkröpfung wirkt als Gegenlager, durch das ein ungewolltes Lösen des Befestigungsteiles vermieden wird,to arrange the flange of the fastening part spaced apart, bent webs, which carry the lugs at their free ends, and the flange with one against the surface of the corner drive bend inclined towards the webs to be provided, which is supported on an approach to the surface of the corner drive. As a result of Punched out arranged between the webs results in a further material saving and it is avoided that the lugs of the fastening part only over part of their length, in the longitudinal direction of the Seen groove, rest on the transverse web, since the webs are arranged at a distance from one another. As a result of this Arrangement can adapt better to the transverse web and the individual lugs despite dimensional deviations Preload is also more favorably directed to the fitting part, since the preload occurs in two places, namely the two separately arranged noses is effected. The one between the webs Section of the flange is formed into a bend which is supported on a shoulder of the surface on the side that is turned away from the nose. This approach in conjunction with the The bend acts as a counter bearing, which prevents the fastening part from loosening unintentionally,

609823/0090609823/0090

da die Vorspannung ein Anpressen der Stirnfläche der Abkröpfung gegen den Ansatz bewirkt.because the bias causes the end face of the bend to be pressed against the shoulder.

Zur Erleichterung des Lösens des mit Vorspannung auf die Eckumlenkung aufgebrachten Befestigungsteiles wird nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Ansatz der Eckumlenkung mit einer Aussparung versehen, wobei die Abkröpfung einen in diese Aussparung ragenden Lappen aufweist, der im Abstand zum Grund der Aussparung angeordnet ist. Zur Lösung des Befestigungsteiles kann dann, beispielsweise mit einem Werkzeug, wie einem Schraubendreher, zwischen den Lappen des Befestigungsteiles und den Grund der Aussparung der Eckumlenkung eingegriffen und der Lappen angehoben werden. Dabei gelangt die Stirnfläche der Abkröpfung aus dem Bereich des Ansatzes und infolge der Vorspannung des Befestigungsteiles schwenkt dieser selbsttätig um die von der Nase umgriffene Kante des Quersteges und der Befestigungsteil ist gelöst und kann entfernt werden.To make it easier to loosen the fastening part attached to the corner drive with pretension according to an advantageous embodiment, the approach of the corner drive is provided with a recess, wherein the bend has a tab protruding into this recess, which is at a distance from the base of the Recess is arranged. To solve the fastening part can then, for example with a tool, like a screwdriver, between the tabs of the fastening part and the bottom of the recess the corner drive engaged and the tab raised. The end face of the bend gets there out of the area of the approach and as a result of the pretensioning of the fastening part, it pivots automatically around the edge of the transverse web that is gripped by the nose and the fastening part is released and can be removed.

In zweckmäßiger Ausgestaltung ist der Ansatz auf seiner von der Abkröpfung des Flansches abgewandten Fläche als Schräge ausgebildet, wodurch das Aufbringen des Befestigungsteiles verbessert wird, da die Schräge dabei das Gleiten der Abkröpfung auf der Eckumlenkung erleichtert.In an expedient embodiment, the approach is on its facing away from the bend of the flange Surface designed as a slope, whereby the application of the fastening part is improved, since the Incline makes it easier for the bend to slide on the corner drive.

609 8 2 3/0090609 8 2 3/0090

Zur weiteren Vereinfachung des Aufbringens des Befestigungsteiles auf die Eckumlenkung ist der Flansch mit einem Durchbruch und die Eckumlenkung mit einer Vertiefung versehen, deren dem Ansatz naheliegende Wandung in dem Bereich des Durchbruches angeordnet ist. Nach dem Einführen der Nase in den Spalt zwischen Eckumlenkung und Quersteg wird ein Werkzeug in den Durchbruch eingeführt und an der Wändung der Vertiefung zur Anlage gebracht. Dann wird das Werkzeug in Richtung von den Stegen weggeschwenkt, wodurch die Abkröpfung sich zwangsläufig über den Ansatz, bewegt und hinter diesen einschnappt und somit die Fixierung des Befestigungsteiles auf der Eckumlenkung gegeben ist.To further simplify the application of the Fastening part on the corner drive is the Flange with a breakthrough and the corner drive with a recess, the approach nearby wall in the area of the breakthrough is arranged. After inserting the nose into the gap between the corner drive and the crossbar a tool is inserted into the opening and brought to bear on the wall of the recess. Then the tool moves towards the ridges pivoted away, whereby the bend inevitably moves over the approach and behind it snaps into place and thus the fixation of the fastening part is given on the corner drive.

um auch bei starken Belastungen der Eckumlenkung eine sichere Kraftübertragung auf die C-förmige Nut zu erhalten,, ist es vorteilhaft,, die Eckumlenkung mit einem zwischen den Stegen des Befestigungsteiles angeordneten Äbstiitzsteg zu versehen, der in montiertem Zustand außerhalb der Nut auf einem Quersteg zur Auflage gelangt.so that the corner drive is also subject to heavy loads To get secure power transmission to the C-shaped groove, it is advantageous to use the corner drive one arranged between the webs of the fastening part To provide Äbstiitzsteg, which in the assembled state outside of the groove on a crossbar to rest got.

Bevorzugt werden der Flansch und die Stege des Befestigungsteiles in einem Winkel zueinander angeordnet, der etwas kleiner als 90° ausgebildet ist,The flange and the webs of the fastening part are preferred arranged at an angle to each other that is slightly smaller than 90 °,

- 10 -- 10 -

609823/0090609823/0090

24560082456008

wordurch erreicht ist, daß ir· moatier-.eip ^usi.and der Flansch sicher auf der vom Nutgrtind abgewendeten Oberfläche der Eckumlenkung aufliegt und nicht von dieser Oberfläche absteht.is reached wordurch that i r · moatier-.eip ^ usi.and the flange rests securely on the side facing away from the Nutgrtind surface of the corner and projecting out of this surface.

Zur zusätzlichen Erleichterung des Einbringens des Befestigungsteiies ist es zweckmäßig, die freien Enden der Nasen mit einer in Richtung auf den Nutgrund gerichteten Äbbiegung zu versehen. To further facilitate the introduction of the Fastening parts, it is expedient to provide the free ends of the lugs with a bend directed in the direction of the groove base.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung sind den Zeichnungen zu entnehmen, die bevorzugte Ausführungsformen in schematischer Darstellung als Beispiel zeigen., Es zeigen:Further advantages and details of the item of the invention can be seen from the drawings, the preferred embodiments in schematic Show illustration as an example., It show:

Fig. % ein Sprengbild einer Eckumlenkung und eines Befestigungsteiles,Fig. % An exploded view of a corner drive and a fastening part,

Fig. 2 einen Schnitt A-A gemäß Fig. 1; in eingebautem Zustand von Eckumlenkung und Befestigungsteil , Fig. 2 shows a section A-A according to Fig. 1; in the installed state of the corner drive and fastening part,

Fig. 3 einen Schnitt B-B gemäß Fig. 1,3 shows a section B-B according to FIG. 1,

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform einer Befestigung in montiertem Zustand,4 shows a further embodiment of a fastening in assembled condition,

- 11 -- 11 -

609823/0090609823/0090

- 11 Fig. 5 den Befestigungsteil nach Fig. 4,- 11 Fig. 5 the fastening part according to Fig. 4,

Fig. 6 einen Schnitt durch eine Befestigung mit im wesentlichen Z-Form des Befestigungsteiles und6 shows a section through a fastening with an essentially Z-shape of the fastening part and

Fig. 7 eine besonders einfache Ausgestaltung eines Befestigungsteiles in eingebautem Zustand.7 shows a particularly simple embodiment of a fastening part in the installed state.

Die als Zink-Druckgußteil ausgestaltete Eckumlenkung nach den Fig. 1 bis 3 besteht aus zwei im rechten Winkel zueinander angeordneten Schenkeln 2, in deren Kanal 3 ein von einem Federpaket gebildetes Umlenkelement 4 gelagert ist, das an seinen Enden jeweils mit einer Eckumlenkungsstange 5 verbunden ist. Nahe ihrem freien Ende trägt die Eckumlenkungsstange 5 einen Zapfen 6 zur Kupplung mit einer nicht dargestellten Schubstange.The corner deflection according to FIGS. 1 to 3, designed as a zinc die-cast part, consists of two legs 2 arranged at right angles to one another, in the channel 3 of which a deflection element 4 formed by a spring assembly is mounted, which is connected at its ends to a corner deflection rod 5 . Near its free end, the corner deflection rod 5 carries a pin 6 for coupling with a push rod (not shown).

Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist diese Eckumlenkung zum Einbau in einen Rahmen 8 bestimmt und zwar in dessen C-förmige Nut 7. Diese Nut 7 besteht aus dem Nutgrund 9, den beiden Seitenwandungen 10 und den parallel zum Nutgrund 9 angeordneten Querstegen 11.As shown in FIGS. 2 and 3, this corner drive is intended for installation in a frame 8 in its C-shaped groove 7. This groove 7 consists of the Groove base 9, the two side walls 10 and the transverse webs 11 arranged parallel to groove base 9.

- 12 -- 12 -

βΟββ-23/OOtOβΟββ-23 / OOtO

Um ein Einbringen der Eckumlenkung 1 in der Ebene senkrecht zum Nutgrund 9 in die Nut 7 zu ermöglichen, ist die lichte Weite A zwischen den Querstegen 11 größer als die größte Breite B der Eckumlenkung 1 in demjenigen Bereich, der in die Nut 7·einzuführen ist. Die Schenkel 2 der Eckumlenkung 1 weisen auf einer gemeinsamen Seite eine durchgehende Ausnehmung 12 auf.In order to enable the corner drive 1 to be introduced into the groove 7 in the plane perpendicular to the groove base 9, the clear width A between the transverse webs 11 is greater than the largest width B of the corner drive 1 in that area which is to be introduced into the groove 7 ·. The legs 2 of the corner drive 1 have a continuous recess 12 on a common side.

Auf der vom Nutgrund 9 abgewendeten Oberfläche 13 der Eckumlenkung 1 ist jeder Schenkel mit zwei eingelassenen Taschen 14 versehen. Diese Taschen 14 enden auf der mit der Ausnehmung 12 versehenen Seite in einer Vertiefung 15. Zwischen den Taschen 14 verbleibt eine Auflagefläche 16, die in einer gemeinsamen Ebene mit der Oberfläche 13 sich befindet. Die Taschen 14 werden auf, der anderen Seite durch einen Ansatz 17 abgeschlossen, der einen keilförmigen Querschnitt aufweist. Dieser Ansatz 17 ist mit einer Schräge 18 versehen und zwar auf derjenigen Seite der Eckumlenkung 1, auf der ein Abstützsteg 19 sich befindet, dessen Abstand von der Unterfläche 20 der Eckumlenkung 1 etwas größer ist als die Höhe der Seitenwandung 10, zuzüglich des Quersteges 11 der Nut 7, gemessen vom Nutgrund 9 aus.On the surface 13 of the corner drive 1 facing away from the groove base 9, each leg is recessed with two Bags 14 provided. These pockets 14 end on the side provided with the recess 12 in FIG a recess 15 between the pockets 14 remains a support surface 16 which is in a common plane with the surface 13. The pockets 14 are completed on the other side by an approach 17, which has a wedge-shaped cross section. This approach 17 is provided with a bevel 18 on that side of the corner drive 1 on which a support web 19 is located, the distance between it of the lower surface 20 of the corner drive 1 is slightly greater than the height of the side wall 10, plus of the transverse web 11 of the groove 7, measured from the groove base 9.

- 13 -- 13 -

609823/OOSO609823 / OOSO

Zu beiden Seiten des Abstützsteges 19 besitzt die Oberfläche 13 jeweils eine Schrägfläche 21, Ferner ist zwischen den Ansätzen 17 eine Aussparung 22 angeordnet, von der eine Schrägwandung 23 sich bis zur Auflagefläche 16 erstreckt.On both sides of the support web 19, the surface 13 has an inclined surface 21, also a recess 22 is arranged between the lugs 17, from which a sloping wall 23 extends to to the support surface 16 extends.

Der Befestigungsteil 24 wird von einem Biege-Stanzteil aus Federstahlblech gebildet. Er weist einen· Flansch 25 auf, der mit einem Durchbruch 26 versehen ist. An den Flansch 25 schließen sich zwei Stege an, die in einem Winkel zum Flansch 25 abgebogen sind, der etwas kleiner als 90° ist. Diese Stege erstrecken sich nur über einen geringen Teil der Breite des Flansches 25. Dazwischen befindet sich eine Ausstanzung 28, in deren Bereich ein Teil des Flansches 25 in Richtung auf die Stege 27 zu einer Abkröpfung 29 abgebogen ist, die wiederum einen Lappen 30 trägt, der im wesentlichen parallel zum Flansch 25 sich erstreckt. Die Stege 27 tragen jeweils eine abgewinkelte Nase 31, die wiederum an ihren freien Enden mit einer Abbiegung 32 versehen sind.The fastening part 24 is made of a bent stamped part formed from spring steel sheet. It has a flange 25 which is provided with an opening 26 is. The flange 25 is followed by two webs which are bent at an angle to the flange 25 which is slightly smaller than 90 °. These webs only extend over a small part of the Width of the flange 25. In between there is a punching 28, in the area of which a part of the Flange 25 is bent in the direction of the webs 27 to a bend 29, which in turn has a Lugs 30 carries, which extends parallel to the flange 25 substantially. The webs 27 each carry an angled nose 31, which in turn is provided with a bend 32 at its free ends are.

Zum Einbau der Eckumlenkung 1 in die C-förmige Nut des Rahmens 8 wird die Eckumlenkung 1 senkrecht zum Nutgrund 9 zugeführt und dort mit der UnterseiteTo install the corner drive 1 in the C-shaped groove of the frame 8, the corner drive 1 is perpendicular to the Groove base 9 fed and there with the bottom

- 14 -- 14 -

609823/0090609823/0090

zur Anlage gebracht, wobei der Abstützsteg 19 der Eckumlenkung 1 auf dem rechten Quersteg 11 zur Auflage gelangt (Fig. 2). Anschließend wird die Eckumlenkung 1 nach links verschoben, so daß die Ausnehmung 12 den linken Quersteg 11 der Nut 7 umgreift.brought into contact with the support web 19 of the corner deflection 1 on the right cross web 11 to rest arrives (Fig. 2). Then the corner drive 1 is moved to the left, so that the recess 12 engages around the left transverse web 11 of the groove 7.

Zur Fixierung der Eckumlenkung 1 in dieser Lage dient der Befestigungsteil 24. Dieser wird, wie strichpunktiert in Fig. 2 dargestellt, mit seiner Nase 31 in den Spalt zwischen Eckumlenkung 1 und rechten Quersteg 11 eingeführt, wobei die Abbiegung 32 diese Einführung erleichtert, bis der Steg 27 auf der parallel zum Nutgrund 9 angeordneten Oberseite des Quersteges 11 aufliegt. Nunmehr wird der Befestigungsteil 24 durch Krafteinwirkung auf den Flansch 25 in Richtung der Eckumlenkung 1 bewegt, wobei die Nase 31 den Quersteg hintergreift, die Stege 27 an der Eckumlenkung 1 teilweise zur Anlage gelangen, ebenso liegt die Abkröpf ung 29 an der Schräge 18 des Ansatzes 17 an. Durch kräftigen Druck auf das freie Ende des Flansches 25 gleitet die Abkröpfung 29 die Schräge 18 entlang und schnappt mit ihrer Stirnfläche hinter den Ansatz 17. Dabei legt sich das freie Ende desThe fastening part 24 serves to fix the corner drive 1 in this position. This is how shown in phantom in Fig. 2, with its nose 31 in the gap between corner drive 1 and right crossbar 11 introduced, the bend 32 facilitates this introduction until the The web 27 rests on the upper side of the transverse web 11, which is arranged parallel to the groove base 9. Now the fastening part 24 is exerted by force on the flange 25 in the direction of the corner deflection 1 moves, the nose 31 engaging behind the transverse web, the webs 27 on the corner deflection 1 partially come to the plant, likewise the bend 29 rests on the slope 18 of the projection 17. With strong pressure on the free end of the flange 25, the bend 29 slides down the slope 18 along and snaps with its face behind the approach 17. The free end of the lies

- 15 -- 15 -

609823/0090609823/0090

Flansches 25 gegen die Oberfläche 13 der Eckumlenkung 1. Infolge des Hintergreifens des Quersteges 11 durch die Nase 31 und des Hinterschnappens der Abkröpfung 29 hinter den Ansatz 17 ist die Eckumlenkung 1 über den Befestigungsteil 24 unter Vorspannung in der Nut 7 gehalten. Die Eckumlenkung 1
kann sich in der Nut 7 nicht mehr seitlich verschieben, da die Abbiegung 32 der Nase 31 sich an der
Innenseite der Seitenwandung 10 abstützt, so daß die Verschiebemöglichkeit durch den Befestigungsteil 24
gesperrt ist.
Flange 25 against the surface 13 of the corner deflection 1. As a result of the crossbar 11 reaching behind through the nose 31 and the snapping of the bend 29 behind the projection 17, the corner deflection 1 is held in the groove 7 via the fastening part 24 under pretension. The corner drive 1
can no longer move laterally in the groove 7, since the bend 32 of the nose 31 is on the
The inside of the side wall 10 is supported, so that the possibility of displacement through the fastening part 24
Is blocked.

Das Einklipsen der Abkröpfung 29 hinter den Ansatz der Eckumlenkung 1 kann auch durch Einführen eines
Werkzeuges durch den Durchbruch 26 und anschließendes Schwenken des Werkzeuges nach links erfolgen, das an der dem Ansatz 17 naheliegenden Wandung 33 der Vertiefung 15 sich abstützt.
The clipping of the bend 29 behind the approach of the corner drive 1 can also be done by inserting a
Tool through the opening 26 and then pivoting the tool to the left, which is supported on the wall 33 of the recess 15 that is close to the projection 17.

Die Befestigung der Eckumlenkung 1 erfordert durch den mit Vorspannung auf die Eckumlenkung 1 wirkenden Befestigungsteil 24 keine zusätzlichen Schrauben, kann ohne Werkzeuge schnell, sicher und einfach erfolgen.The attachment of the corner drive 1 required by the with bias on the corner drive 1 acting fastening part 24 no additional screws, can can be done quickly, safely and easily without tools.

- 16 -- 16 -

6098237009060982370090

Zum Lösen des Befestigungsteiles 24 ist die Abkröpfung 29 von dem Ansatz 17 wegzuschieben. Sobald die Stirnfläche der Abkröpfung 29 aus dem Bereich des Ansatzes 17 tritt, schwenkt infolge der Vorspannung der Befestigungsteil 24 selbsttätig um den vom übergang der Stege 27 zu den Nasen 31 gebildeten Radius und der Befestigungsteil 24 ist aus der C-förmigen Nut 7 entnehmbar.To release the fastening part 24 is the bend 29 move away from the approach 17. As soon as the end face of the bend 29 is out of the range of the approach 17 occurs, pivots as a result of the bias of the fastening part 24 automatically the radius formed by the transition of the webs 27 to the lugs 31 and the fastening part 24 is off the C-shaped groove 7 can be removed.

Dieses Lösen kann auch erfolgen durch Einführen eines Werkzeuges zwischen den Lappen 30 und dem Grund der Aussparung 22 und Anheben des Lappens 30, bis die Abkröpf ung 29 aus dem Bereich des Ansatzes 17 schnappt.This release can also be done by inserting a tool between the tabs 30 and the base of the Recess 22 and lifting the tab 30 until the Abkröpf ung 29 snaps out of the area of the approach 17.

Die Figuren 4 und 5 zeigen eine weitere Ausführungsform. Der Schenkel 42 der Eckumlenkung 41 ist mit einer einseitig angeordneten Leiste 43 versehen, die einen Quersteg 44 der C-förmigen Nut 47 hintergreift. Auch hierbei ist die Breite B des Schenkels 42 im Bereich der Leiste 43 etwas kleiner als die lichte Weite A zwischen den Querstegen 44. Auf der vom Nutgrund 49 abgewandten Oberfläche 53 der Eckumlenkung weist diese eine eingelassene Tasche 46 auf, in welcher der Flansch 55 des Befestigungsteiles 54 verdeckt eingelassen ist. Der Befestigungsteil 54 weist im wesentlichen eine U-Form auf, wobei an den Flansch 55 sichFigures 4 and 5 show a further embodiment. The leg 42 of the corner drive 41 is with a strip 43 arranged on one side is provided, which engages behind a transverse web 44 of the C-shaped groove 47. Here too, the width B of the leg 42 in the area of the strip 43 is somewhat smaller than the clear width A between the transverse webs 44. On the surface 53 of the corner deflection facing away from the groove base 49 this has a recessed pocket 46 in which the flange 55 of the fastening part 54 is concealed is. The fastening part 54 has a substantially U-shape, with the flange 55 being attached

609823/0090609823/0090

zwei Stege 57,58 anschließen. Der längere Steg 58 trägt eine Nase 51, welche den linken Quersteg 44 der Nut 47 des Rahmens 48 hintergreift. Der Steg 57 ist kürzer ausgestaltet und weist eine Abkröpfung 59 auf, die in einen von einer Kerbe gebildeten Ansatz 50 der Eckumlenkung 41 eingreift.connect two webs 57,58. The longer web 58 carries a nose 51 which connects the left transverse web 44 the groove 47 of the frame 48 engages behind. The web 57 is designed to be shorter and has an offset 59 which engages in a projection 50 of the corner drive 41 formed by a notch.

Zur Montage des Befestigungsteiles 54 wird die Nase 51 mit ihrer Stirnkante 45 in den Spalt zwischen Quersteg 44 und Eckumlenkung 41 eingeführt, der Befestigungsteil 54 nach dem Hintergreifen der Nase 51 hinter den Quersteg 44 derart geschwenkt, daß der kurze Steg 57 in den Ansatz 50 einrastet. Fixiert ist der Befestigungsteil 54 auf der Eckumlenkung 51 zum einen dadurch, daß die lichte Weite zwischen den Stegen 57,58 geringer ist als die Breite der Eckumlenkung 41, so daß der Befestigungsteil 54 mit Vorspannung auf der Eckumlenkung 41 gehalten ist, zum anderen dadurch, daß die Nase 51 den Quersteg 44 hintergreift. Die Nase 51 liegt an der Seitenwandung 52 der Nut 47 an, so daß eine ungewollte Seitenverschiebung der Eckumlenkung 41 vermieden ist. Da der Flansch 55 gegen die Eckumlenkung gewölbt ist, wird die Eckumlenkung 41 gegen den Nutgrund 49 gepresst und durch diese Wölbung eventuelle Toleranzen ausgeglichen. Am übergang vom Flansch 55 zu den Stegen 57,58 sind Radien 56 angeordnet.To assemble the fastening part 54, the nose 51 with its front edge 45 inserted into the gap between the transverse web 44 and corner deflection 41, the fastening part 54 after reaching behind the nose 51 pivoted behind the crosspiece 44 so that the short The web 57 engages in the attachment 50. That is fixed Fastening part 54 on the corner drive 51 on the one hand in that the clear width between the webs 57,58 is less than the width of the corner deflection 41, so that the fastening part 54 is held with bias on the corner drive 41, on the other hand by the fact that the nose 51 engages behind the transverse web 44. The nose 51 rests on the side wall 52 of the groove 47, so that an undesired lateral displacement of the corner deflection 41 is avoided. Since the flange 55 is arched against the corner deflection, the corner deflection 41 is against the groove base 49 pressed and any tolerances compensated by this curvature. At the transition from flange 55 to the webs 57, 58 are arranged radii 56.

- 18 -- 18 -

609823/0090609823/0090

Der Befestigungsteil 64 nach Fig. 6 ist Z-förmig ausgebildet, wobei der Flansch 65 konvex gegen die Oberfläche 63 des Schenkels 62 der Eckumlenkung 61 gewölbt ausgebildet ist. Durch diese Wölbung des Flansches 65 wird die Eckumlenkung 61 gegen den Nutgrund 69 der C-förmigen Nut 67 des Rahmens 68 gepresst und mit Vorspannung in der Nut 67 gehalten. Das freie Ende des Flansches 65 dient dabei als Griffleiste 66 zum Lösen des Befestigungsteiles 64.The fastening part 64 of FIG. 6 is Z-shaped, the flange 65 convex against the Surface 63 of leg 62 of corner deflection 61 is arched. This curvature of the Flange 65 is the corner deflection 61 against the groove base 69 of the C-shaped groove 67 of the frame 68 pressed and held in the groove 67 with prestress. The free end of the flange 65 serves as a grip strip 66 for releasing the fastening part 64.

Nach Fig. 7 ist der Befestdgungsteil 74 hakenförmig ausgebildet, wobei die Nase 73 gegen den Quersteg der C-förmigen Nut 77 und der an das andere freie Ende des Steges 78 angeformte Flansch 75 gegen die Oberfläche 83 des Schenkels 72 der Eckumlenkung 71 gerichtet ist. Der Abstand zwischen der Stirnkante der Nase 73 und der Stirnkante 79 des Flansches 75 ist dabei etwas geringer als der Abstand zwischen der Unterseite des Quersteges 81 zur Oberfläche 83, so daß die Eckumlenkung 71 mit Vorspannung in der Nut 77 gehalten ist. Damit eine Seitenverschiebung der Eckumlenkung 71 nicht auftritt, trägt der Steg 78 des Befestigungsteiles 74 eine Sicke 80, wodurch gleichzeitig die federnde Eigenschaft des Steges 78 des Befestigungsteiles 74 in der Ebene senkrecht zum Nutgrund 82 verbessert wird.According to FIG. 7, the fastening part 74 is hook-shaped, with the nose 73 against the crosspiece the C-shaped groove 77 and the flange 75 formed on the other free end of the web 78 against the Surface 83 of the leg 72 of the corner drive 71 is directed. The distance between the front edge the nose 73 and the front edge 79 of the flange 75 is slightly smaller than the distance between the Underside of the transverse web 81 to the surface 83, so that the corner deflection 71 is held in the groove 77 with prestress is. So that a lateral shift of the corner deflection 71 does not occur, the web 78 of the fastening part carries 74 a bead 80, whereby at the same time the resilient property of the web 78 of the fastening part 74 is improved in the plane perpendicular to the groove base 82.

- 19 -- 19 -

609823/0090609823/0090

Claims (11)

- 19 -- 19 - PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Befestigung für einen Beschlagteil, insbesondere einen Eckbeschlagteil, wie eine Eckumlenkung, in einer C-förmigen Nut eines Rahmens eines Fensters, einer Tür od. dgl., wobei der Querschnitt des Beschlagteiles schmäler ist als die lichte Weite zwischen den Querstegen der Nut und mindestens eine einseitig angeordnete Leiste oder Ausnehmung des Beschlagteiles einen Quersteg in montiertem Zustand hintergreift und auf den Beschlagteil ein abgewinkeltes Befestigungsteil aufgebracht ist, das mit einem Flansch auf der vom Nutgrund abgewendeten Oberfläche des Beschlagteiles aufliegt und mit einer Nase den zweiten Quersteg hintergreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsteil (24,54,64,74) aus federndem Material besteht und der Beschlagteil (1,41,61,71) über den Befestigungsteil (24,54,64,74) mit Vorspannung in der Nut (7,47,67,77) gehalten ist.Fastening for a fitting part, in particular a corner fitting part, such as a corner drive, in a C-shaped groove of a frame of a window, a door or the like. The cross section of the fitting part is narrower than the clear width between the transverse webs of the groove and at least a bar or recess of the fitting part arranged on one side, a transverse web in the assembled one State and an angled fastening part is attached to the fitting part, which rests with a flange on the surface of the fitting part facing away from the groove base and engages behind the second crossbar with a nose, characterized in that the fastening part (24,54,64,74) consists of resilient material and the fitting part (1,41,61,71) over the fastening part (24,54,64,74) with bias in the groove (7,47,67,77) is held. - 20 -- 20 - 609823/0090609823/0090 2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der vom Nutgrund (49,69) abgewendeten Oberfläche (53,63) des Beschlagteiles (41,61) aufliegende Flansch (55,65) des Befestigungsteiles (54,64) in Richtung auf den Beschlagteil (41,61) konvex gewölbt ausgebildet ist.2. Fastening according to claim 1, characterized in that the one facing away from the groove base (49, 69) Surface (53,63) of the fitting part (41,61) resting flange (55,65) of the fastening part (54,64) is formed convexly curved in the direction of the fitting part (41,61). 3. Befestigung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlagteil (1,41) mit mindestens einer eingelassenen Tasche (14,46) zur bündigen Aufnahme des Befestigungsteiles (24,54) versehen ist.3. Fastening according to one of claims 1 and 2, characterized in that the fitting part (1.41) with at least one recessed pocket (14, 46) for flush mounting of the fastening part (24, 54) is provided. 4. Befestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsteil (24) im Bereich der Oberfläche (13) des Beschlagteiles (1) mit einer Abkröpfung (29) versehen ist, deren freies Ende an einem Ansatz (17) des Beschlagteiles (1) abgestützt ist.4. Fastening according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening part (24) is provided with a bend (29) in the area of the surface (13) of the fitting part (1), the free end of which is supported on a shoulder (17) of the fitting part (1). 5. Befestigung für eine Eckumlenkung, die zwei im Winkel zueinander angeordnete Schenkel aufweist, wobei mindestens ein Schenkel eine einseitig angeordnete Ausnehmung aufweist zum Übergreifen5. Fastening for a corner drive, which has two legs arranged at an angle to one another, wherein at least one leg has a recess arranged on one side for reaching over - 21 -- 21 - 609823/0090609823/0090 eines Quersteges der Nut im Rahmen, nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsteil (24) aus Federstahl besteht, an dem Flansch (25) des Befestigungsteiles (24) zwei im Abstand voneinander befindliche, abgebogene Stege (27) angeordnet sind, welche an ihren freien Enden die Nasen (31) tragen, daß der Flansch (25) eine gegen die Oberfläche (13) der Eckumlenkung (1) in Richtung auf die Stege (27) geneigte Abkröpfung (29) aufweist, die an einem Ansatz (17) der Oberfläche (13) der Eckumlenkung (1) abgestützt ist.a transverse web of the groove in the frame, according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the fastening part (24) consists of spring steel, on the flange (25) of the fastening part (24) two spaced apart, bent webs (27) are arranged, which on their free ends bear the lugs (31) that the flange (25) one against the surface (13) of the Corner deflection (1) in the direction of the webs (27) inclined bend (29), which on a Approach (17) of the surface (13) of the corner drive (1) is supported. 6. Befestigung nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (17) mit einer Aussparung (22) versehen ist, und daß die Abkröpfung (29) einen in diese Aussparung (22) ragenden Lappen (30) aufweist, der im Abstand zum Grund der Aussparung (22) angeordnet ist.6. Fastening according to one of claims 4 and 5, characterized characterized in that the projection (17) is provided with a recess (22), and that the bend (29) has a tab (30) protruding into this recess (22), which is at a distance from the bottom of the Recess (22) is arranged. 7. Befestigung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (17) auf seiner von der Abkröpfung (29) abgewendeten Fläche als Schräge (18) ausgebildet ist.7. Fastening according to one of claims 4 to 6, characterized characterized in that the projection (17) on its surface facing away from the bend (29) is designed as a slope (18). - 22 -- 22 - 609823/0090609823/0090 OO - OO - 8. Befestigung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (25) mit einem Durchbruch (26) und die Eckumlenkung (1) mit einer Vertiefung (15) versehen ist, deren dem Ansatz (17) naheliegende Wandung (33) in dem Bereich des Durchbruches (26) angeordnet ist.8. Fastening according to one of claims 4 to 7, characterized characterized in that the flange (25) with an opening (26) and the corner drive (1) with a recess (15) is provided, the wall (33) of which is close to the extension (17) in the area of the opening (26) is arranged. 9. Befestigung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckumlenkung (1) mit einem zwischen den Stegen (27) des Befestigungsteiles (24) angeordneten Abstützsteg (19) versehen ist, der in montiertem Zustand außerhalb der Nut (7) auf einem Quersteg (11) aufliegt.9. Fastening according to one of claims 4 to 8, characterized characterized in that the corner deflection (1) with one between the webs (27) of the fastening part (24) arranged support web (19) is provided, which in the assembled state outside of the Groove (7) rests on a transverse web (11). 10. Befestigung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Flansch (25) und Stege (27) in einem Winkel zueinander angeordnet ist, der etwas kleiner als 90° ist.10. Fastening according to one of claims 4 to 9, characterized in that the flange (25) and webs (27) is arranged at an angle to one another which is slightly less than 90 °. 11. Befstigung nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Nasen (31) mit einer in Richtung auf den Nutgrund (9) gerichteten Abbiegung (32) versehen sind.11. Fastening according to one of claims 4 to 10, characterized characterized in that the free ends of the lugs (31) with one in the direction of the groove base (9) directed bend (32) are provided. 609823/0090609823/0090
DE19742456009 1974-11-27 1974-11-27 Attachment of a housing of a corner drive of espagnolette fittings Expired DE2456009C2 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456009 DE2456009C2 (en) 1974-11-27 1974-11-27 Attachment of a housing of a corner drive of espagnolette fittings
AT883275A AT371209B (en) 1974-11-27 1975-11-20 FASTENING DEVICE FOR A CASE OF A CORNER DRIVER AT THE CORNER OF A FRAME OF A WINDOW, A DOOR OR THE LIKE, WITH TWO LEGS ARRANGED TO THE RIGHT ANGLE.
CH1522375A CH609123A5 (en) 1974-11-27 1975-11-24 Fastening of a corner deflection by means of a fastening angle in a C-shaped groove of a frame of a window or door
YU299875A YU37209B (en) 1974-11-27 1975-11-26 Fastening of a fitting, particularly a corner fitting
NL7513842A NL177138C (en) 1974-11-27 1975-11-26 DEVICE FOR ATTACHING A LEG OF AN ANGLE BRACKET IN A GROOVE OF A WINDOW OR DOOR FRAME.
BE162228A BE836013A (en) 1974-11-27 1975-11-27 ATTACHING A PART OF TRIM, IN PARTICULAR CORNER, TO THE FRAME OF A WINDOW, A DOOR OR SIMILAR
FR7536396A FR2292838A1 (en) 1974-11-27 1975-11-27 FIXING MEANS FOR HARDWARE PARTS IN A GROOVE OF A WINDOW, DOOR OR SIMILAR FRAME
IT2970275A IT1054419B (en) 1974-11-27 1975-11-27 DEVICE FOR FIXING A METAL CRANKSET, ESPECIALLY AN ANGULAR CRANKSET AS AN ANGULAR FITTING IN A QUARRY OR IN THE FRAME OF A DOOR WINDOW OR SIMILAR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456009 DE2456009C2 (en) 1974-11-27 1974-11-27 Attachment of a housing of a corner drive of espagnolette fittings

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2456009A1 true DE2456009A1 (en) 1976-08-12
DE2456009C2 DE2456009C2 (en) 1983-09-08

Family

ID=5931822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456009 Expired DE2456009C2 (en) 1974-11-27 1974-11-27 Attachment of a housing of a corner drive of espagnolette fittings

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT371209B (en)
BE (1) BE836013A (en)
CH (1) CH609123A5 (en)
DE (1) DE2456009C2 (en)
FR (1) FR2292838A1 (en)
IT (1) IT1054419B (en)
NL (1) NL177138C (en)
YU (1) YU37209B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001260A1 (en) * 1980-01-15 1981-07-23 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Sash frame with espagnolette fitting
DE3225049A1 (en) * 1982-07-05 1984-01-12 Geze Gmbh, 7250 Leonberg Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another
AT376752B (en) * 1981-12-23 1984-12-27 Geze Gmbh TROUBLESHOOTING
DE2941631C2 (en) * 1979-10-13 1985-06-20 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Corner drive for espagnolette fittings
EP1867822A2 (en) * 2006-06-15 2007-12-19 SAVIO S.p.A. Door and window frame with an undercut engagement area for a drive assembly

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2521629A1 (en) * 1982-02-16 1983-08-19 Croisee Ds Corner piece for door or window opening mechanism - comprises two right-angled shells housing translation movement transmitting mechanism
EP1726757B1 (en) * 2005-05-25 2009-03-11 Roto Frank Ag Fixing device for a fitting
DE102013201521A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg For attachment in an undercut having guide groove of a wing provided Eckumlenkung
DE102021203760B3 (en) 2021-04-15 2022-04-07 Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Fitting with a locking hook that can be locked by sliding it lengthwise

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6942006U (en) * 1969-10-28 1970-03-05 Ver Baubeschlag Gretsch Co ARRANGEMENT OF CORNER FITTING PARTS, IN PARTICULAR CHAIN ANGLES, IN PROFILE FRAMES OF WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE2015723A1 (en) * 1970-04-02 1971-11-11 Fa. Eduard Hueck, 5880 Lüdenscheid Corner drive, in particular of tilt and turn sash fittings for windows, doors or the like
DE7144753U (en) * 1971-11-27 1972-02-24 Siegenia Frank Kg CORNER FITTING FOR WINDOWS AND DOORS OD DGL, IN PARTICULAR CORNER DEVICE FOR DRIVE ROD FITTINGS
DE2217458A1 (en) * 1971-04-15 1972-11-02 Mühle, Manfred, 4972 Löhne Bracket for operating rails and similar fittings on windows, doors or the like

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2158948C3 (en) * 1971-11-27 1982-01-14 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Corner fitting for windows and doors or the like, in particular corner drive for connecting rod fittings

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6942006U (en) * 1969-10-28 1970-03-05 Ver Baubeschlag Gretsch Co ARRANGEMENT OF CORNER FITTING PARTS, IN PARTICULAR CHAIN ANGLES, IN PROFILE FRAMES OF WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE2015723A1 (en) * 1970-04-02 1971-11-11 Fa. Eduard Hueck, 5880 Lüdenscheid Corner drive, in particular of tilt and turn sash fittings for windows, doors or the like
DE2217458A1 (en) * 1971-04-15 1972-11-02 Mühle, Manfred, 4972 Löhne Bracket for operating rails and similar fittings on windows, doors or the like
DE7144753U (en) * 1971-11-27 1972-02-24 Siegenia Frank Kg CORNER FITTING FOR WINDOWS AND DOORS OD DGL, IN PARTICULAR CORNER DEVICE FOR DRIVE ROD FITTINGS

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941631C2 (en) * 1979-10-13 1985-06-20 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Corner drive for espagnolette fittings
DE3001260A1 (en) * 1980-01-15 1981-07-23 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Sash frame with espagnolette fitting
AT376752B (en) * 1981-12-23 1984-12-27 Geze Gmbh TROUBLESHOOTING
DE3225049A1 (en) * 1982-07-05 1984-01-12 Geze Gmbh, 7250 Leonberg Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another
EP1867822A2 (en) * 2006-06-15 2007-12-19 SAVIO S.p.A. Door and window frame with an undercut engagement area for a drive assembly
EP1867822A3 (en) * 2006-06-15 2010-03-10 SAVIO S.p.A. Door and window frame with an undercut engagement area for a drive assembly

Also Published As

Publication number Publication date
ATA883275A (en) 1982-10-15
DE2456009C2 (en) 1983-09-08
YU37209B (en) 1984-08-31
NL177138B (en) 1985-03-01
AT371209B (en) 1983-06-10
FR2292838A1 (en) 1976-06-25
CH609123A5 (en) 1979-02-15
NL7513842A (en) 1976-05-31
FR2292838B1 (en) 1982-11-19
BE836013A (en) 1976-03-16
YU299875A (en) 1983-04-27
NL177138C (en) 1985-08-01
IT1054419B (en) 1981-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736079B2 (en) Support rail for snap-in
DE2456009A1 (en) FASTENING FOR A FITTING PART, IN PARTICULAR A CORNER FITTING PART, SUCH AS A CORNER DEVICE IN A C-SHAPED GROOVE OF A FRAME OF A WINDOW, A DOOR OR THE LIKE.
EP0444257B1 (en) Device for receiving a sign
DE202017007566U1 (en) Furniture with a sliding element that can be moved on a runner and a guide device
DE3442550C1 (en) Connection shoe for C-shaped sheet-metal profiles
DE7204686U (en) Upper edge bracket, in particular for a swivel / bottom-hung sash of a window, door or the like
DE8606240U1 (en) Fall protection runners for fall protection rails
DE4126442C1 (en)
DE3623073A1 (en) Fastening element for the screwless fastening of two components
EP0495234B1 (en) Checking device with a sliding block
EP0495232A2 (en) Fixing of an actuating mechanism to a wing, window, door or similar
DE19928162C2 (en) Device for adjusting the height of a deflection fitting for a seat belt in motor vehicles
DE7439366U (en) Fastening for a fitting part, in particular a corner fitting part, such as a corner deflection in a C-shaped groove of a frame of a window, a door or the like.
EP3473458B1 (en) Horizontal tensioner for tensioningsystem of tarpaulin
EP3071896A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
EP1459938B1 (en) Fastener for releasably attaching a member to a carrier
DE19809902B4 (en) Exterior rear view mirror
EP3727088B1 (en) Drawer side wall
EP2620579A2 (en) Connection element for connecting profile sections
DE2449741A1 (en) Fasteners for holding door lock plate on frame - has rotating locking nut plates within profile for lock plate bolts
DE1916076U (en) METALLIC WINDOW FRAME WITH FITTING PARTS ATTACHED TO IT.
DE202007009799U1 (en) Holder with washer
DE3519940A1 (en) Profile strip or similar component for vehicles
DE3516059A1 (en) HEIGHT ADJUSTMENT DEVICE FOR A DEFLECTION OR FASTENING FITTING
DE2557234C3 (en) Buckle for safety belts

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E05C 9/06

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROTO FRANK AG, 7022 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee