DE2453801C2 - Gas turbine nozzle - Google Patents

Gas turbine nozzle

Info

Publication number
DE2453801C2
DE2453801C2 DE19742453801 DE2453801A DE2453801C2 DE 2453801 C2 DE2453801 C2 DE 2453801C2 DE 19742453801 DE19742453801 DE 19742453801 DE 2453801 A DE2453801 A DE 2453801A DE 2453801 C2 DE2453801 C2 DE 2453801C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling air
guide vane
insert
blade
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742453801
Other languages
German (de)
Other versions
DE2453801A1 (en
DE2453801B1 (en
Inventor
Clifford John Pipl -Ing. Winterthur Franklin (Schweiz)
Original Assignee
Brown Boveri-Sulzer Turboniaschinen AG, Zürich (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1495274A external-priority patent/CH584347A5/xx
Application filed by Brown Boveri-Sulzer Turboniaschinen AG, Zürich (Schweiz) filed Critical Brown Boveri-Sulzer Turboniaschinen AG, Zürich (Schweiz)
Publication of DE2453801A1 publication Critical patent/DE2453801A1/de
Publication of DE2453801B1 publication Critical patent/DE2453801B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2453801C2 publication Critical patent/DE2453801C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung betrifft eine von Kühlluft durchströmte Gasturbinenleitschaufel, die aus einem Außenmantel und mindestens einem Einsatz besteht, wobei der Einsatz an an der Innenwand des Außenmantels vorhandenen Vorsprüngen anliegt, zwischen denen mindestens im wesentlichen in Querrichtung des Schaufelblatts verlaufende Kühlluftkanäle gebildet sind, die im Bereich der Schaufeleintrittskante über einen Turbulenzraum zwischen dem Außenmantel und dem Einsatz und über Durchtrittsöffnungen im Einsatz mit dem Innenhohlraum des Einsatzes in Strömungsverbindung stehen. The invention relates to a gas turbine guide vane through which cooling air flows and which consists of an outer jacket and at least one insert, the insert being present on the inner wall of the outer shell Rests projections, between which at least substantially in the transverse direction of the airfoil running cooling air channels are formed, which in the area of the blade leading edge over a turbulence space between the outer jacket and the insert and via passage openings in the insert with the inner cavity of the insert are in flow connection.

Gasturbinenleitschaufeln der vorstehend genannten Art sind aus der US-PS 38 09 494 bekannt.Gas turbine vanes of the aforesaid Art are known from US-PS 38 09 494.

Bei diesen bekannten Konstruktionen wird die Kühlluft dem Innenhohlraum des Einsatzes von einer Druckluftquelle zugeführt und strömt durch die Durchtrittsöffnungen im Einsatz in den Turbulenzraum, wodurch eine intensive Kühlung der Schaufeleintrittskante mit Hilfe einer sogenannten Prallkühlung erreicht wird. Vom Turbulenzraum aus fließt die Kühlluft dann auf beiden Seiten des Einsatzes in den in der Innenwand des Außenmantels zwischen den Vorsprüngen gebildeten Kühlluftkanälen zur Schaufelaustrittskante, in deren Bereich Austrittsöffnungen für die Einspeisung der verbrauchten Kühlluft in den die Leitschaufeln umströmenden Fluß des Arbeitsgases vorgesehen sind.In these known constructions, the cooling air is the inner cavity of the insert from a Compressed air source is supplied and flows through the passage openings in use in the turbulence space, whereby intensive cooling of the blade leading edge is achieved with the help of so-called impingement cooling will. The cooling air then flows from the turbulence chamber on both sides of the insert into the one in the inner wall of the outer jacket between the projections formed cooling air channels to the blade trailing edge, in their area outlet openings for feeding the used cooling air into the air flowing around the guide vanes Flow of the working gas are provided.

Bei der geschilderten Konstruktion ist es unter gewissen Voraussetzungen, d. h. beispielsweise bei relativ geringen Kühlluftmengen und hohen Temperaturen an der Außenseite der Leitschaufel, schwierig, eine gleichmäßige und ausreichende Kühlung in allen Bereichen des Schaufelblatts zu erzielen.In the case of the construction described, it is under certain circumstances Requirements, d. H. for example with relatively small amounts of cooling air and high temperatures the outside of the guide vane, difficult to achieve even and sufficient cooling in all areas to achieve the blade.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Kühlwirkung bei der bekannten Gasturbinenleitschaufel, besonders im Bereich der Schaufelaustrittskante, zu verbessern.The invention is therefore based on the object of improving the cooling effect in the known gas turbine guide vane, especially in the area of the blade trailing edge.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, da3 der Turbulenzraum auf der Saugseite der Leitschaufel gegen die saugseitigen Kühlluftkanäle durch eine Dichtleiste abgeschlossen ist, so daß die druckseitigen Kühlluftkanäle entlang ausgehend vom Turbulenzraum der Druckseite der Leitschaufel zur Schaufelaustrittskarue und von dort entlang der Saugseite der Leitschaufel über die saugseitigen Kühlluftkanäle zurück in den Bereich der Schaufeieintriitskante führen, und daß schließlich in an sich bekannter Weise Austrittsöffnungen aus dem Außenmantel der Leitscnaufel für die in den Kühlkanälen strömende Kühlluft sowohl im Bereich der Schaufelaustrittskante als auch am Ende der saugseitigen Kühlluftkanäle im Bereich der Schaufeleintrittskante vorgesehen sind.According to the invention, this object is achieved in that the turbulence space is on the suction side of the guide vane is closed against the suction-side cooling air ducts by a sealing strip, so that the pressure-side Cooling air channels, starting from the turbulence chamber, along the pressure side of the guide vane to the vane outlet carousel and from there along the suction side of the guide vane via the suction-side cooling air ducts back into lead the area of the entrance edge, and that finally, in a manner known per se, outlet openings from the outer jacket of the guide vane for the in the cooling channels flowing cooling air both in the area of the blade trailing edge and at the end of the Suction-side cooling air channels are provided in the area of the blade leading edge.

Auf diese Weise fließt die gesamte Kühlluftmenge vom Turbulenzraum zunächst auf der Druckseite der Leitschaufel zur Schaufelaustrittskante; gegenüber der bekannten Konstruktion weist die Kühlluft bei gleicher Wärmeaufnahme daher an der Schaufelaustrittskante eine erheblich niedrigere Temperatur auf. Durch die Teilmenge relativer Kühlluft, die durch die Austrittsöffnungen in der Schaufelaustrittskante abströmt, kann somit eine verbesserte Kühlung der Schaufelaustrittskante erreicht werden. Für die zweite Teilmenge der Kühlluft, die von der Schaufelaustrittskante an der Innenwand des Außenmantels in den saugseitigen Kühlluftkanälen zurück zur Schaufeleintrittskante strömt, steht ein immer noch relativ großes Druckgefälle zur Verfügung, da die Austrittsöffnungen durch den Außenmantel im Bereich der Schaufeleintrittskante auf der Saugseite der Leitschaufel an einer Stelle relativ niedrigen, statischen Drucks angeordnet sind. Diese zweite Teilmenge strömt daher mit einer relativ großen Geschwindigkeit, wodurch bekanntlich der Wärmeübergang verbessert wird. Weiterhin fließt diese Teilmenge, ähnlich wie bei der bekannten Konstruktion, als Kühlfilm auf der Außenseite der Leitschaufel zurück zur Schaufelaustrittskante. Während bei der bekannten Konstruktion Filmströmung und die Strömung auf der Innenseite in gleicher Richtung erfolgen, sind sie bei der Erfindung gegenläufig, was eine weitere Verbesserung der Kühlwirkung ergibt.In this way, the entire amount of cooling air from the turbulence chamber first flows on the pressure side of the Guide vane to vane trailing edge; compared to the known construction, the cooling air has the same Heat absorption therefore has a significantly lower temperature at the blade trailing edge. Through the Partial amount of relative cooling air that flows out through the outlet openings in the blade outlet edge, can thus improved cooling of the blade trailing edge can be achieved. For the second subset of the Cooling air coming from the blade trailing edge on the inner wall of the outer jacket in the cooling air ducts on the suction side flows back to the blade leading edge, there is still a relatively large pressure gradient Available because the outlet openings through the outer jacket in the area of the blade leading edge the suction side of the guide vane are arranged at a point of relatively low static pressure. This The second subset therefore flows at a relatively high speed, which is known to cause heat transfer is improved. Furthermore, this subset flows, similar to the known construction, as Cooling film on the outside of the guide vane back to the vane trailing edge. While at the known Construction film flow and the flow on the inside are done in the same direction, they are at contrary to the invention, which results in a further improvement in the cooling effect.

Vorteilhafterweise werden die Austrittsöffnungen in der Schaufelaustrittskante dabei so dimensioniert, daß etwa 50% der gesamten Kühlluftmenge aus diesen Austrittsöffnungen austritt.The outlet openings in the blade outlet edge are advantageously dimensioned in such a way that about 50% of the total amount of cooling air emerges from these outlet openings.

Der Außenmantel der Leitschaufel wird beispielsweise als Ganzes einteilig nach dem Präzisionsgießverfahren gegossen. Hierbei läßt sich die Steifheit und Festigkeit des SchaufeiaustriUskantenkernes für die Gießform verbessern, wenn die in der Innenwand des Außenmanlels vorgesehenen Vorsprünge in unterschiedlichen Abständen vor der SchaufelaustrittskanteThe outer jacket of the guide vane is, for example, made in one piece as a whole using the precision casting process poured. Here, the rigidity and strength of the SchaufeiaustriUskantenkernes for the casting mold improve if the projections provided in the inner wall of the outer casing are in different Clearances in front of the blade trailing edge

enden; darüber hinaus entstehen dadurch an der Schaufelaustrittskante zusätzliche Turbulenzen, die die Wirkung der Kühlluft an der Schaufelaustrittsicante nochmals verbessern.end up; this also occurs at the blade trailing edge additional turbulence that further reduces the effect of the cooling air on the blade outlet edge improve.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert.An embodiment of the invention is described below explained on the basis of the drawing.

F i g. 1 zeigt eine Ausführungsform einer Leitschaufel gemäß der Erfindung in einer Seitenansicht, wobei in verschiedenen Bereichen die schichuirtig hintcreinanderliegenden Begrenzungen der einzelnen Hohlräume ausgebrochen sind;F i g. 1 shows an embodiment of a guide vane according to the invention in a side view, wherein in different areas the layers lying one behind the other Boundaries of the individual cavities have broken away;

F i g. 2 ist ein Schnitt 11-11 von F i g. 1 undF i g. Figure 2 is section 11-11 of Figure 2. 1 and

F i g. 3 gibt einen Schnitt lll-III von F i g. 2 wieder.F i g. 3 gives a section III-III of FIG. 2 again.

Der Außenmantel 1, der der Leitschaufel die notwendige, stabile Form und mechanische Festigkeit verleiht und vorzugsweise als einteiliges Präzisionsgußstück hergestellt wird, umschließt einen Hohlrau..1 2, in dem ein aus dünnwandigem Blech hergestellter, ebenfalls hohler Einsatz 3 durch die äußere, offene Schaufelabdeckung 5 von außen eingeschoben und an der Unterseite mit der inneren Schaufelabdeckung 4 fest verbunden ist. Diese einseitige Befestigung, die in den Figuren nicht gezeigt ist, erlaubt dem Einsatz 3 auf der Gehäuseseite, also im Bereich der äußeren Schaufelabdekkung 5 bei Erwärmung eine freie Ausdehnung.The outer jacket 1, which gives the guide vane the necessary, stable shape and mechanical strength and is preferably made as a one-piece precision casting, encloses a Hohlrau..1 2, in which a hollow insert 3 made of thin-walled sheet metal through the outer, open blade cover 5 inserted from the outside and firmly connected to the inner blade cover 4 on the underside is. This one-sided fastening, which is not shown in the figures, allows the insert 3 on the housing side, thus a free expansion in the area of the outer blade cover 5 when heated.

Der Einsatz 3 ist elastisch ausgebildet, so daß gegen an der Innenwand des Außenmantels 1 vorhandene Vorsprünge 7 anliegt, die im gezeigten Beispiel als Rippen ausgebildet sind und mindestens annähernd senkrecht zur Schaufellängsachse verlaufen. Stau der Rippen können auch andere Vorsprünge, wie z. B. Hocker. Noppen oder Stege usw., zur Bildung der Kühlluftkanäle Anwendung finden.The insert 3 is elastic, so that against existing on the inner wall of the outer shell 1 Protrusions 7 are applied, which are designed as ribs in the example shown and are at least approximately perpendicular run to the longitudinal axis of the blade. Jam of the ribs can also be other protrusions, such as. B. stool. Knobs or webs, etc., are used to form the cooling air channels.

Über öffnungen 6, die im Bereich der Schaufeleintrittskante im Einsatz 3 vorgesehen sind, steht der Innenhohlraum 2 mit einem zwischen dem Außenmantel 1 und dem Einsatz 3 vorgesehenen Turbulenzraum 9 in Sfömungsverbindung; dadurch wird die Schaufeleinirittskante von der aus dem Innenraum 2 in den Turbulenzraum 9 strömenden Kühlluft durch sogenannte Prallkühlung intensiv gekühlt. Vom Turbulenzraum 9 Hus verlaufen die Rippen 7 und die zwischen ihnen gebildeten, gegen den lnnenhohiraum 2 durch den Einsatz 3 begrenzten druckseitigen Kühlluftkanäle Sb zunächst auf der Druckseite der Leitschaufel zur Schaufelaustrittskante 10 und von dort durch die saugseitigen Kühlluftkanäle 8a zurück zur Schaufeleintrittskante, wo sie in einem Sammelraum 11 enden. Von diesem führen Austrittsöffnungen 12 durch den Außenmantel 1 hindurch. Die Räume 9 und ti sind durch eine Dichtleiste i3 voneinander getrennt. In der Schaufeiaustrittskante 10 befinden sich weitere Austrittsöffnungen 14, so daß die zwischen dem Einsatz 3 und den Rippen 7 strömende Kühlluft an der Hinterkante 10 aufgeteilt wird und etwa zur Hälfte zu deren Kühlung durch die Austrittsöffnungen 14 abströmt, während der Rest in den saugseitigen Kühlluftkanälen 8,7 auf der Saugseite der Leitschaufel zur Schaufeleintrittskante zurückfließt.Via openings 6 which are provided in the area of the blade leading edge in the insert 3, the inner cavity 2 is in fluid communication with a turbulence chamber 9 provided between the outer jacket 1 and the insert 3; as a result, the blade inlet edge is intensively cooled by the cooling air flowing out of the interior space 2 into the turbulence space 9 by so-called impingement cooling. From the turbulence space 9 Hus, the ribs 7 and the pressure-side cooling air ducts Sb , which are formed between them and are delimited against the inner cavity 2 by the insert 3, run first on the pressure side of the guide vane to the vane outlet edge 10 and from there through the suction-side cooling air ducts 8a back to the vane inlet edge, where they enter a collecting space 11 end. From this outlet openings 12 lead through the outer jacket 1. The spaces 9 and ti are separated from one another by a sealing strip i3. In the scoop outlet edge 10 there are further outlet openings 14 so that the cooling air flowing between the insert 3 and the ribs 7 is divided at the rear edge 10 and about half of it flows out through the outlet openings 14 to cool it, while the rest in the suction-side cooling air ducts 8 , 7 flows back on the suction side of the guide vane to the vane leading edge.

Um die Strömungsgeschwindigkeit der verminderten Kühlluftmenge auf der Saugseite wenigstens annähernd an diejenige an der Druckseite anzugleichen, sind die saugseitigen Kühlluftkanäle 8a in ihrem Querschnitt gegenüber demjenigen der druckseitigen Kühlluftkanäle Sb etwa auf die Hälfte verkleinert, wie F i g. 3 zeigt. Vom Sammelraum 11 aus, durchsetzt die Luft die Auslrittsöffnungen 12 und fließt als Kühlfilm entlang der Außenseite der Leitschaufel ab.In order to match the flow rate of the reduced amount of cooling air on the suction side at least approximately to that on the pressure side, the cross section of the suction-side cooling air ducts 8a is reduced by about half compared to that of the pressure-side cooling air ducts Sb, as shown in FIG. 3 shows. From the collecting space 11, the air passes through the outlet openings 12 and flows off as a cooling film along the outside of the guide vane.

Die einzelnen Rippen 7 enden, wie F i g. 1 erkennen !aßt, alternierend mit unterschiedlichen Abständen von der Schaufeiaustrittskante 10.The individual ribs 7 end, as shown in FIG. 1 recognize! Aß, alternating with different distances from the shovel edge 10.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Von Kühlluft durchströmte Gasturbinenleitschaufel, die aus einem Außenmantel und mindestens einem Einsatz besteht, wobei der Einsatz an an der Innenwand des Außenmantels vorhandenen Vorsprüngen anliegt, zwischen denen, mindestens im wesentlichen in Querrichtung des Schaufelblatts verlaufende Kühlluftkanäle gebildet sind, die im Bereich der Schaufeleintrittskante über einen Turbulenzraum zwischen dem Außenmantel und dem Einsatz und über Durchtrittsöffnungen im Einsatz mit dem Innenhohlraum des Einsatzes in Sirömungsverbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Turbulenzraum (9) auf der Saugseite der Leitschaufel gegen die saugseitigen Kühlluftkanäle (8a) durch eine Dichtleiste (13) abgeschlossen ist, so daß die druckseitigen Kühlluftkanäle (8£>) ausgehen vom Turbulenzraum entlang der Druckseite der Leitschaufel zur Schaufelaustrittskante (10) und von dort entlang der Saugseite der Leitschaufel über die saugseitigen Kühlluftkanäle (8a) zurück in den Bereich der Schaufeleintrittskante führen, und daß schließlich in an sich bekannter Weise Austrittsöffnungen (14, 12) aus dem Außenmantel der Leitschaufel für die in den Kühlluftkanälen strömende Kühlluft sowohl im Bereich der Schaufelaustriuskante (10) als auch am Ende der saugseitigen Kühiluftkanäle (8a) im Bereich der Schaufeleintrittskante vorgesehen sind.1. Gas turbine guide vane through which cooling air flows and which consists of an outer casing and at least one insert, the insert resting against projections on the inner wall of the outer casing, between which cooling air ducts are formed which run at least substantially in the transverse direction of the impeller blade and are in the area of the blade leading edge are in flow connection via a turbulence space between the outer jacket and the insert and through openings in the insert with the inner cavity of the insert, characterized in that the turbulence space (9) on the suction side of the guide vane against the suction-side cooling air ducts (8a) by a sealing strip (13) is completed , so that the pressure-side cooling air ducts (8 £>) start from the turbulence space along the pressure side of the guide vane to the vane outlet edge (10) and from there along the suction side of the guide vane via the suction-side cooling air ducts (8a) back into the area of the vane inlet ante lead, and that finally, in a manner known per se, outlet openings (14, 12) from the outer jacket of the guide vane for the cooling air flowing in the cooling air ducts both in the area of the blade outer edge (10) and at the end of the suction-side cooling air ducts (8a) in the area of the Blade leading edge are provided. 2. Schaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnungen (14) im Bereich der Schaufelaustrittskante (10) derart bemessen sind, daß etwa 50% der gesamten Kühlluft durch diese Austrittsöffnungen (14) aus der LeitschaufeS abströmt.2. Shovel according to claim 1, characterized in that the outlet openings (14) in the area the blade trailing edge (10) are dimensioned such that about 50% of the total cooling air through these outlet openings (14) flows out of the guide vane. 3. Schaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (7) in unterschiedlichen Abständen vor der Schaufelaustrittskante (10) enden.3. Shovel according to claim 1, characterized in that the projections (7) in different Clearances in front of the blade trailing edge (10) end.
DE19742453801 1974-11-08 1974-11-13 Gas turbine nozzle Expired DE2453801C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1495274 1974-11-08
CH1495274A CH584347A5 (en) 1974-11-08 1974-11-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2453801A1 DE2453801A1 (en) 1975-10-02
DE2453801B1 DE2453801B1 (en) 1975-10-02
DE2453801C2 true DE2453801C2 (en) 1976-05-06

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2703815C3 (en) Cooled turbine blade
EP1266127B1 (en) Cooling system for a turbine blade
DE60223115T2 (en) Coolant fluid guide in a gas turbine blade
DE3040192C2 (en)
DE2241192C3 (en) Hollow gas turbine blade
DE2358521C2 (en) Gas turbine blade with a corrugated trailing edge area
DE2515117C1 (en) Cooled hollow blade for a gas turbine jet engine
DE2232229C3 (en) Air-cooled hollow blade
DE2657405C3 (en) Air-cooled double wall construction for gas turbine engines
DE2555049C2 (en) Cooled turbine blade
DE2031917C3 (en) Gas-cooled blade of a turbo machine
DE2202858C2 (en) COOLED GUIDE VANE FOR GAS TURBINES
DE3345263C2 (en) Cooled turbine blade
DE2627670C3 (en) Cooled blade
DE2260944A1 (en) HOLLOW BUCKET FOR GAS TURBINE ENGINES
DE2843326C3 (en) Turbine blade for a gas turbine engine
DE1601550B2 (en) COOLABLE WALL WITH POROSITY, IN PARTICULAR FOR SHOVELS OR GUIDES IN A GAS TURBINE
DE2202857B1 (en) Cooled blades for gas turbines
DE3518314A1 (en) TURBINE SHOVEL
EP1283326A1 (en) Cooling of a turbine vane
DE69925447T2 (en) Coolable blades
DE2241191B2 (en) Internally cooled gas turbine blade
EP0286704B1 (en) Heat exchanger for two fluid media
DE2453801C2 (en) Gas turbine nozzle
WO2010028913A1 (en) Turbine blade having a modular, stepped trailing edge