DE2450300A1 - Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing - Google Patents

Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing

Info

Publication number
DE2450300A1
DE2450300A1 DE19742450300 DE2450300A DE2450300A1 DE 2450300 A1 DE2450300 A1 DE 2450300A1 DE 19742450300 DE19742450300 DE 19742450300 DE 2450300 A DE2450300 A DE 2450300A DE 2450300 A1 DE2450300 A1 DE 2450300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
clock
wall parts
clock according
watch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742450300
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Kroner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742450300 priority Critical patent/DE2450300A1/en
Publication of DE2450300A1 publication Critical patent/DE2450300A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B47/00Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B41/00Locking or holding devices for pendulums, chimes, or the like, for use during transport

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

The travelling clock comprises a rectangular clock housing (11) and a protective case (12), which is pivoted to the clock housing (11), so that it can lie at one side of the latter, or can be swung over the clock housing (11) so as to enclose it. The case is in the form of two opposing rectangular walls (14, 15) which are joined together by two side walls (16, 17) along two adjacent sides. Each of the rectangular walls (14, 15) is pivoted at the bottom right hand corner, to the bottom left hand corner of the clock housing (11), with the pivot axis lying parallel to the centre shaft (18) for the clock hands. Alternatively the clock housing and the opposing walls of the case may be circular or oval.

Description

Uhr, insbesondere Tisch- und Reisewecker Die Erfindung betrifft eine Uhr, insbesondere Tisch-und Reisewecker, mit einem mit dem Uhrengehäuse gelenkig verbundenen Etui. Clock, in particular table and travel alarm clocks The invention relates to a Clock, in particular table and travel alarm clock, with an articulated with the clock case connected case.

Es ist ein Tisch- und Reisewecker bekannt, bei @em am Uhrengehause ein Etui gelenkig angebracht ist.A table and travel alarm clock is known at @em on the watch case a case is hinged.

Dieses Etui besteht aus zwei ebenfalls gelenkig miteinander verbundenen topfförmigen Halbschalen. In gtochlossenem Zustand liegen die Öffnungen der llalbschalell aufeinander und in dem so gebildeten Raum ist die Uhr untergebracht. In der Gebrauchslage stützt sich das Uhrengehäuse am freien Rand der einen Halbschale ab, so daß ein dreieckförmiger Körper, dessen Seiten aus den beiden Halbschalen und der Uhr bestehen, gebildet sind. Die eine Halbschale bildet den Standfuß und die andere Halbschale eine Rückenstütze für die in schräger Gebrauchslage befindliche Uhr.This case consists of two also hinged together cup-shaped half-shells. The openings of the half-shell are in the closed state The clock is placed on top of each other and in the space formed in this way. In the position of use the watch case is supported on the free edge of one half-shell, so that a triangular body, the sides of which consist of the two half-shells and the clock, are formed. One half-shell forms the base and the other half-shell a back support for the clock that is in an inclined position of use.

Dieser bekannte Tisch- und Reisewecker ist it seiner aufwendigen Ausführungsform in seiner Herstellung sehr teuer, was gera(le bei derartigen Gebrauchsgütern den Absatz stark boeinträchtigt. lperner ist durch die Ausbildung des tuis einer ansprechenden Gestaltung der äußeren Form der Uhr eine enge Grenze gesetzt.This well-known table and travel alarm clock is its elaborate embodiment very in its manufacture expensive, which is obvious with such consumer goods severely impacted sales. lperner is one through the training of the tuis appealing design of the outer shape of the clock is a narrow limit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine Uhr der in ede stehenden Art ein Etui zu schaffen, das eine preiswerte Herstellung der gesamten Uhr gestattet und zugleich eine moderne, zeitgemäße Formgebung des Uhrengehäuses sowie des Etuis sel.bst erlaubt.The invention is based on the object for a watch in ede standing way to create a case that is inexpensive to manufacture the whole Watch and at the same time a modern, contemporary design of the watch case as well as the case itself.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Etui aus zwei sich gegenüberliegenden und durch mindestens einen weiteren Wandteil ltliteinander verbundenen Wandteilen besteht und um eine parallel zur Zcigerwelle und lotrecht zu den Wandteilen verlaufende Achse verschwenkbar am Uhrengehäuse gelagert ist, das im eingeklappten Zustand des Etuis vollständig abgedeckt zwischen den sich gegenüberliegenden Wandteilen liegt.This is achieved according to the invention in that the case consists of two opposite one another and through at least one further wall part connected wall parts and around a parallel to the Zcigerwelle and perpendicular axis extending to the wall parts is pivotably mounted on the watch case, that in the folded state of the case completely covered between the opposite Wall parts lies.

Im einzelnen kann die Ausbildung so getroffen sein daß das Uhrengehäuse und die sich gegenüberliegenden Wandteile des Etuis eine quadratische oder rechteckige Form aufweisen Es ist jedoch auch denkbar, daß das Uhrengehäuse und die sich gegenüberliegenden Wandteile des Etuis eine runde oder ovale Forin haben.In detail, the training can be made so that the watch case and the opposing wall parts of the case are square or rectangular However, it is also conceivable that the watch case and the opposite Wall parts of the case have a round or oval shape.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß das Etui aus zwei sich mit parallelem Abstand entsprechend der Tiefe des Uhrengehäuses gegenüberliegenden ebenen Wandteilen besteht, die durch zwei weitere quer zu denselben liegende und aneinander grenzende ebene Wandtelle miteinander verbunden sind und daß die Lagerachse des Etuis in Bereich der Aufstcllflächc des Uhrengehäuses seitlich an demselben angeordnet ist.A preferred embodiment is given that the case of two opposite each other with a parallel distance corresponding to the depth of the watch case flat wall parts consists of two more lying across the same and adjoining flat wall panels are connected to one another and that the Bearing axis of the case in the area of the Aufstcllfläc of the watch case on the side of the same is arranged.

Bei einer weiteren möglichen Ansfuhrungsform, die ein rund oder oval ausgebildetes Uhrengehäuse aufweist, besteht das Etui aus zwei sich illit parallelen Abstand entsprechend der Tiefe des Uhrengehäuses gegenüberliegenden ebenen Wandteile7 die durch einen dem Verlauf ihrer Außenkanten folgenden und qucr zu den Wandteilen liegenden weiteren Wandteil Miteinander verbunden sind, und daß die Lagerachse etwa in halber Höhe des Uhrengehäuses seitlich au demselben angeordnet ist.Another possible embodiment is a round or oval Has trained watch case, the case consists of two illit parallel Distance corresponding to the depth of the watch case opposite flat wall parts 7 which follow the course of their outer edges and cross to the wall parts lying further wall part are connected to one another, and that the bearing axis is about is arranged laterally on the same at half the height of the watch case.

In einfacher Weise kann die Lagerstelle für das Gelenk zwischen dem Uhrengehäuse und deni Etui d;idurch gebildet sein, daß am Uhrengehäuse sich über dessen gesamte Höhe erstreckende parallel zueinander verlaufende Stege anbeordnet sind, deren Außenabstand dem Innenabstand der sich gegenüberliegonden Wandteile des Etuis mit 1>iel angepaßt ist.In a simple manner, the bearing point for the joint between the Watch case and the case d; i be formed by the fact that the watch case extends over whose entire height is arranged extending parallel to each other webs are, the outer distance of which is the inner distance of the opposing wall parts of the case with 1> iel is adapted.

Ein weiteres vorteilhaftes Mer@mal der Erfindung ist darin zu sehen, daß das Etui im aufgeklappten Zustand einen Aufnahmebehälter bildet.Another advantageous mer @ mal of the invention can be seen in that the case forms a receptacle in the opened state.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können.In a further embodiment of the invention can.

die freien Enden der Stege durch eine Wand miteinander verbunden sein und zusätzlich einen kleineren Behälter zur Aufnahme von Gegenständen wie Bleistifte, Kugelschreiber o.dgl. bilden. Dieser kleinere Behälter kann auch durch eine oder mehrere Zwischenwände in zwei oder meiirere Fächer unterteilt sein.the free ends of the webs can be connected to one another by a wall and also a smaller container to hold objects such as pencils, Ballpoint pen or the like. form. This smaller container can also be replaced by an or several partitions can be divided into two or more compartments.

anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen wird die Erfindung erläutert, Die Zeichrung zeigt in der Fig. 1 einen Tisch- und Reisewecker mit einem erfindungsgemäßen Etui in eingeklappter Nichtgebrauchslage in schaubildlicher Darstellung, Fig. 2 den Tisch- und Reisewecker gemäß Fig. 1 in aufgeklappter Gebrauchslage in schaubildlicher Darstellung, Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Tisch-und Reiseweckers gemäß der Fig. 2 in Draufsicht, Fig. 4 den Tisch- und Reisewecker gemäß Fig. 1 im Schnitt entlang der Linie V - V, Fig. 5 das Uhrengehäuse gemäß der Fig. 4 in Frontansicht und Fig. 6 das Uhrengehäuse gemäß der Fig. 4 im Schnitt entlang der Linie VII - VII.based on the embodiments shown in the drawing the invention explained, the drawing shows in Fig. 1 a table and travel alarm clock with a case according to the invention in the folded non-use position in diagrammatic form Representation, FIG. 2 the table and travel alarm clock according to FIG. 1 in the opened position of use in a diagrammatic representation, FIG. 3 shows a further exemplary embodiment of the table and Travel alarm clock according to FIG. 2 in plan view, FIG. 4 the table and travel alarm clock according to FIG Fig. 1 in section along the line V - V, Fig. 5 shows the watch case 4 in front view and FIG. 6 shows the watch case according to FIG. 4 in Section along the line VII - VII.

Das Gehäuse 11 des als Ausführungsbeispiel veranschaulichten Tisch- und Reisewecker hat im wesentlichen eine quaderförmige Form mit abgerundeten Ecken, wie sie einer modernen Gestaltungsform entsprechen. Ein Etui 12 ist um eine Achse 13 verschwenkbar am Uhrengehäuse 11 gelagert. Dieses Etui 12 hat eine dem Uhrengehäuse 11 angepaßte Form und Größe und @esteht aus zwei sich gegenüberlieg@nden wandteilen 14 und 15, die durch zwei quer zu den Wandteilen 14 und 5 liegende und aneinander grenzende weitere Wandteile 16 und 17 verbunden sind.The housing 11 of the table illustrated as an embodiment and travel alarm clock has essentially a cuboid shape with rounded corners, how they correspond to a modern design. A case 12 is around an axis 13 mounted pivotably on the watch case 11. This case 12 has a watch case 11 adapted shape and size and consists of two opposing wall parts 14 and 15, the two lying transversely to the wall parts 14 and 5 and against each other adjoining further wall parts 16 and 17 are connected.

Die Laserachse 13 zwischen dem Etui 12 und dem Uhrellgehäuse 11 verläuft quer zu den Wandte@len 14 und 15 und parallel zur Zeigerwelle 18 der Uhr. für die Anordnung der Lagerachse 13 sind an einer Seitenwand des Uhrengehäuses 11 zwei vertikal und parallel zueinander verlaufende Stoge 19 ausgebildet, deren Außenmaß dem ln@enmaß der Wandteile 14 und 15 mit Spiel angepaßt ist. Im unteren Bereich der Stege 19 sind Lagerbohrungen 20 (i4'g. 5) eingearbeitet, die sich Illit Lagerbohrungen in den @andtellen 14 und 15 decken und zur Aufnahme der durchgehenden Lagerachse 13 oder aber auch von zwei Lagernieten 21 (Fig. 2) dienen. Um der Lagerachse 13 bzw. den Nieten 21 eine bessere Führung zu verleihen, sind die Lagerbohrungen 20 jeweils mit einem Bund 31 versehen.The laser axis 13 runs between the case 12 and the watch case 11 across the wall panels 14 and 15 and parallel to the pointer shaft 18 of the clock. for the Arrangement of the bearing axis 13 are two vertical on a side wall of the watch case 11 and formed webs 19 running parallel to one another, the outer dimension of which corresponds to the inner dimension the wall parts 14 and 15 is adapted with play. In the lower area of the webs 19 bearing bores 20 (i4'g. 5) are incorporated, which are Illit bearing bores in cover the corners 14 and 15 and to accommodate the continuous bearing axis 13 or by two bearing rivets 21 (FIG. 2). Around the bearing axis 13 or To give the rivets 21 better guidance, the bearing bores 20 are each provided with a collar 31.

Dieser Bund 31 kann bei genügender Elastizität und Steifigkeit der Wandteile 14 und 15 zugleich als Lagerzapfen für die in die Wandteile 14 und 15 cingearbeiteten Lagerbohrungen dienen. Auf diese Weise kann auf die Lagerachse 13 bzw. auf die Lagerniete 21 ganz verzichtet werden.This collar 31 can with sufficient elasticity and rigidity of the Wall parts 14 and 15 at the same time as bearing journals for the wall parts 14 and 15 c-machined bearing bores are used. In this way, the bearing axis 13 or the bearing rivets 21 can be dispensed with entirely.

Die Lagerbohrungen im Etui 12 sind so angeordnet, daß dasselbe aus seiner aufgeklappten Lage (Fig. 2) um 90 Winkelgrade verschwenkbar ist und dann in seiner eingeklappten Lage (Fig. 1) die Uhr taschenförmig umgibt, wobei die Front- und Rückfläche der Uhr von den Wandteilen 14 und 15 vollständig abgedeckt sind. Die Uhr liegt auf diese Weise beim Nichtgebrauch oder beim Traiisport geschützt in dem Etui 12.The bearing bores in the case 12 are arranged so that the same thing its unfolded position (Fig. 2) is pivotable by 90 degrees and then in its folded position (Fig. 1) surrounds the watch in the shape of a pocket, with the front and the back surface of the clock are completely covered by the wall parts 14 and 15. In this way, the watch is protected when not in use or when exercising in the case 12.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Etuis ist seine Doppelfunktion. Es dient nicht nur zur Aufnahme der Uhr, sondern in seiner aufgeklappten Lage aucii als Behälter, beispielsweise zur Aufnahme von Zigaretten, wie dies in der lig. 2 angedeutet ist. Ebenso können aber auch Notizzettel o.dgl. darin untergebracht werden.A particular advantage of the case according to the invention is its dual function. It is not only used to hold the clock, but also in its opened position as a container, for example for holding cigarettes, as described in the lig. 2 is indicated. However, notes or the like can also be used. be housed in it.

Line weitere vorteilhafte Ausbildung zeigt die Fig. .Another advantageous embodiment is shown in FIG.

Die am Gehäuse 11 ausgebildeten Stege 19 sind durch eine Wand 22 miteinander verbunden. Eine Zwischenwand 23 teilt den entstandenen kleineren Behälter in zwei Fächer 24, die zur Aufnahme von Schreibstiften o.dgl. dienen.The webs 19 formed on the housing 11 are connected to one another by a wall 22 tied together. A partition 23 divides the resulting smaller container into two Compartments 24, which for receiving pens or the like. to serve.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung und Anordnung des Etuis 12 ist ein iii der Herstellung preiswerter Tisch-und Reisewecker geschaffen, der eine vielseitige Verwendung ermöglicht, und der zugleich eine zeitgemäße, geschmackvolle äußere Form und Ausgestaltung aufweist.The inventive design and arrangement of the case 12 is a iii of making inexpensive table and travel alarm clocks that is a versatile one Allows use, and at the same time a contemporary, tasteful outer shape and configuration.

Um das Einschwenken des Etuis 12 über das @hrengehäuse 11 durch vorstehende Kanten oder Bauteile nicht zu beeinträchtigen, liegt die Frontfläche des Abdeckglases 25 zum Rand 26 des Ubrengehäuses 11 etwas zurückgesotzt. Auf diese Weise wird die Ein-und Ausschwenkbewegung des Etuis vom Abdeck@las nicht behindert und die Frontfläche des Abdeckglases 25 wird vom Et@i 12 nicht zerkratzt.To the pivoting of the case 12 on the @ hearing housing 11 by protruding The front surface of the cover glass is not to impair edges or components 25 to the edge 26 of the Ubrengehäuses 11 backwards a little bit. In this way, the The movement of the case in and out of the cover is not obstructed and the front surface is not obstructed of the cover glass 25 is not scratched by the Et @ i 12.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung @ann zwischen dem Wandteil 14 des Etuis 12 und der Rückwand des Uhrengchä@ses 11 cin geringer Abstand vorgeschen sein, so daß in den auf diese Weise gebildeten Schlitz 35 Notizzettel oder auch Briefe eingesteckt werd@n kö@nen. Zur Lagesicherung des Etuis 12 gegenüber dem Uhrengchäuse 11 ist der in dem Schlitz 35 befindliche Teil der Achse 13 mit einem Ansatz oder Distanzstück 34 verschen.In a further advantageous embodiment @ann between the wall part 14 of the case 12 and the back wall of the watch chase 11 a small distance in front so that in the slot formed in this way 35 notes or also Letters can be pocketed. To secure the position of the case 12 in relation to the watch case 11 is the part of the axis 13 located in the slot 35 with a projection or Give away spacer 34.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Uhr, insbesondere Tisch- und Reisewecker, mit einem mit dem Uhrengehäuse gelenkig verbundenen Stui, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß das Etui (12) aus zwei sich gegenüberliegenden und durch mindestens einen weiteren Wandteil (16; 17) mit-einander verbundenen wandteilen (15 und i4) besteht und um eine parallel zur Zeiger.1. Clock, especially table and travel alarm clock, with a clock case articulated Stui, d u r c h g e n n n z e i c h -n e t that that Case (12) made up of two opposing walls and at least one further wall part (16; 17) interconnected wall parts (15 and i4) and around a parallel to the pointer. welle (18) und lotrecht zu den Wandte@len (15 und 14) verlaufende Lagerachse (13) verschwenkbar am Uhrengehäuse (11) gelagert ist, das im eingeklappten Zustand des Etuis (12) vollständig abgedeckt zwischen den sich gegenüberliegenden Wandtellen (14 und 15) liegt. shaft (18) and perpendicular to the wall parts (15 and 14) Bearing axis (13) is pivotably mounted on the watch housing (11), which is folded in State of the case (12) completely covered between the opposite Wall plates (14 and 15) lies. 2. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Form und die Größe des Uhrengehäuses (11) sowie des tuis (12) nahezu gleich sind.2. Clock according to claim 1, characterized in that the shape and the Size of the watch case (11) and the tuis (12) are almost the same. 3. Uhr nach den Ansprüchen l und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Uhrengehäuse (11) und die sich gegenüberliegenden Wandteile (14 und 15) des Etuis (12) eine quadratische oder rechteckige Form aufweisen, 3. Clock according to claims l and 2, characterized in that the Watch case (11) and the opposing wall parts (14 and 15) of the case (12) have a square or rectangular shape, 4. Uhr nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Uhrengehäuse (il) und die sich gegenüberliegenden Wandteile (14 and 15) des Etuis (12) eine runde oder ovale Form aufweisen.4. Clock according to the claims 1 and 2, characterized in that the watch case (il) and the opposite Wall parts (14 and 15) of the case (12) have a round or oval shape. 5. Uhr nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Etui (12) aus zwei sich mit parallelem Abstand entsprechend der Tiefe des Uhrengehauses (11) gegenüberliegenden ebenen Wandteilen (14 and 15) besteht, die durch zwei weitere quer zu denselben liegende und aneinander grenz@nde ebene Wandteile (16 und 17) miteinander verbun@en sind, und daß die Lagerachse (13) des ctuis (12) im Bereich der Aufstellfläche des Uhrengehäuses (11) seitlich an demselben angeordnet ist.5. Clock according to claims 1 to 3, characterized in that the Case (12) made of two spaced parallel to each other according to the depth of the watch case (11) opposing flat wall parts (14 and 15), which are separated by two more flat wall parts lying across the same and adjoining each other (16 and 17) are connected to each other, and that the bearing axis (13) of the ctuis (12) in the area the footprint of the watch case (11) is arranged laterally on the same. 6. Uhr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Etui (12) aus zwei sich mit @arallelem Abstand entsprechend der Tiefe des Uhrengehäuses (11) gegenüberliegenden Wandteilen besteht, die durch einen den Verlauf ihrer Außenkanten folgenden und quer ZU den Wandtellen lic@enden weiteren Wandteil miteinander verbunden sind, und daß die Lagerachse des Etuis etwa in halber Höhe des Uhrengehäuses seitlich an demselben angeordnet ist.6. Clock according to claim 4, characterized in that the case (12) from two with a parallel distance corresponding to the depth of the watch case (11) opposing wall parts consists, which by a the course of their outer edges following and across to the wall panels lic @ ends further wall part connected to each other are, and that the bearing axis of the case about halfway up the watch case laterally is arranged on the same. 7. Uhr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Lagerstelle am Uhrengehäuse (11) sich über dessen gesamte Höhe erstreckende und parallel zueinander verlaufende Stege (19) angcordnet sind, deren Außenabstand dem Innenabstand der sich gegenüberliegenden Wandteile (14 und 15) des Etuis (12) mit Spiel angepaßt ist.7. Clock according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that that to form the bearing point on the watch case (11) extends over its entire height extending and mutually parallel webs (19) are arranged, the Outside distance the inside distance of the opposing wall parts (14 and 15) of the case (12) is adapted with game. 8. Uhr nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Etui (12) im aufgeklappten Zustand einen Aufnahmebehälter bildet.8. Clock according to claims 1 to 7, characterized in that the Case (12) forms a receptacle in the opened state. 9. Uhr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Stege (19) durch eine @and (22) miteinander verbunden sind und einen Bchälter bilden.9. Clock according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that that the free ends of the webs (19) are connected to one another by an @and (22) and form a container. 10. Uhr nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Stegen (19) und der @and (22) gebildete Behälter durch eine oder mehrere Zwisch@nw@nde (23) in zwei oder mehrere Fächer (24) unterteilt ist.10. Clock according to claim 9, characterized in that of the webs (19) and the container (22) formed by one or more intermediate walls (23) is divided into two or more compartments (24). 11. Uhr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Wandteil (14) mit Abstand zur @ückwand des @hrengeh@@ses (11) angeordnet ist und entsprechend dem gebildeten Schlitz (35) auf der Achse (13) ein Ansatz bzw.11. Clock according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that that the wall part (14) is arranged at a distance from the @ ückwand des @ hrengeh @@ ses (11) is and corresponding to the formed slot (35) on the axis (13) an approach or ein distanzstück (34) vorgesehen ist. a spacer (34) is provided. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742450300 1974-10-23 1974-10-23 Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing Pending DE2450300A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742450300 DE2450300A1 (en) 1974-10-23 1974-10-23 Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742450300 DE2450300A1 (en) 1974-10-23 1974-10-23 Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2450300A1 true DE2450300A1 (en) 1976-04-29

Family

ID=5928934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742450300 Pending DE2450300A1 (en) 1974-10-23 1974-10-23 Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2450300A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3829742A1 (en) PACKED CAMERA SET
DE1554495B1 (en) Expandable closet or the like. Which is composed of specialist boxes like a kit
DE2450300A1 (en) Travelling clock with pivoted protective case - has sides of case pivoted to bottom corner of clock housing
DE2615457A1 (en) Casette tape storage magazine - has drawer in two halves hingeing together on transverse axis
DE735134C (en) Collapsible game board
DE887603C (en) Folded hollow bodies made of cardboard or the like. Material
DE582201C (en) Collecting sheet designed as an index card for storing individual coins in coin collections
DE1923214U (en) DEMONSTRATION BOX.
DE6916315U (en) CHILDREN'S PLAY TABLE
DE618824C (en) Reading box with stepped, sawtooth-like bottom
DE864442C (en) Case-like container
DE811310C (en) Display device
DE477029C (en) Storage box with partitions for drawing pens
DE7315760U (en) Calendar stand
DE29921986U1 (en) Equipment for packaging, storage and presentation of objects ready for use
DE20200960U1 (en) Box for storing small items, especially school items and the like.
DE1921819U (en) AS DECORATIVE AND GIFT PACKAGING FOR METAL GOODS, IN PARTICULAR CUTLERY PARTS, SUITABLE BOXES.
DE1278989B (en) Plastic hanging bag for documents
DE1900522U (en) FRAME FOR GIFT TRAVEL, SOURCE, ADVERTISING AND THE LIKE. ITEMS.
DE7518020U (en) Openable container
DE1095646B (en) Rectangular display and sales containers made of plastic
DE1914560U (en) PACKAGING FOR PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.
DE8017627U1 (en) SHELF WITH AT LEAST ONE SHIELD COVERABLE BY A FLAP
DE1972875U (en) DEVICE FOR RECEIVING NEEDLES, SHORT PRODUCTS, OR. DGL.
DE7202120U (en) Multipurpose container