DE2448955C3 - Device for the production of fiber-containing building boards - Google Patents

Device for the production of fiber-containing building boards

Info

Publication number
DE2448955C3
DE2448955C3 DE19742448955 DE2448955A DE2448955C3 DE 2448955 C3 DE2448955 C3 DE 2448955C3 DE 19742448955 DE19742448955 DE 19742448955 DE 2448955 A DE2448955 A DE 2448955A DE 2448955 C3 DE2448955 C3 DE 2448955C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
plaster
paris
grooved
grooved conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742448955
Other languages
German (de)
Other versions
DE2448955A1 (en
DE2448955B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gypsum Research SA
Original Assignee
Gypsum Research SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gypsum Research SA filed Critical Gypsum Research SA
Priority to DE19742448955 priority Critical patent/DE2448955C3/en
Publication of DE2448955A1 publication Critical patent/DE2448955A1/en
Publication of DE2448955B2 publication Critical patent/DE2448955B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2448955C3 publication Critical patent/DE2448955C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/30Producing shaped prefabricated articles from the material by applying the material on to a core or other moulding surface to form a layer thereon
    • B28B1/40Producing shaped prefabricated articles from the material by applying the material on to a core or other moulding surface to form a layer thereon by wrapping, e.g. winding
    • B28B1/42Producing shaped prefabricated articles from the material by applying the material on to a core or other moulding surface to form a layer thereon by wrapping, e.g. winding using mixtures containing fibres, e.g. for making sheets by slitting the wound layer

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von faserhaltigen Bauplatten aus einem Vlies ausThe invention relates to a device for producing fiber-containing building boards from a fleece Gips, Fasern und einer Wassermenge, die um ein Mehrfaches größer ist als die zum Abbinden des Gipses notwendige Wassermenge, mit einem MischgefäB mit Zugabeeinrichtungen für die Ausgangsmaterialien, einem wasserdurchlässigen Transportband, an dessenPlaster of paris, fibers and an amount of water that is several times greater than that required to set the plaster of paris necessary amount of water, with a mixing vessel with feed devices for the raw materials, a water-permeable conveyor belt, on whose

μ Unterseite Saugköpfe angreifen, und einer Formatwalze.μ attack the underside of suction heads and a format roller.

Es sind Vorrichtungen bekannt, mit denen Verfahren betrieben werden können, bei denen den Gips-Faser-Massen nur die zum Abbinden des Gipses etwaThere are known devices with which the method can be operated in which the gypsum fiber masses only to set the gypsum for example

*5 erforderliche Wassermenge zugeführt wird Dadurch* 5 required amount of water is supplied thereby wird erreicht, daß die nach dem Abbinden des Gipsesis achieved that after the plaster of paris has set aus dem Plattenrohling herauszutrocknende FeuchtigMoisture to be dried out of the record blank keitsmenge sehr gering istamount is very small

Von diesem Prinzip weicht die in der DE-ASThe DE-AS deviates from this principle

1104419 beschriebene Vorrichtung der eingangs genannten Art zur Herstellung von faserhaltigen Bauplatten ab. Diese Vorrichtung weist einen Mischbottich auf, durch den von unten nach oben ein wasserdurchlässiges Transportband geführt ist Zu1104419 described the device of the opening mentioned type for the production of fiber-containing building boards. This device has a mixing tub through which a bottom-up water-permeable conveyor belt is guided to diesem Mischbottich führen Zuleitungen für Fasern, für nichthydraulische Bindemittel, wie bspw. Gips, und für Wasser. Wesentlich ist, daß die Mischung der Ausgangsmaterialien eine erheblich größere Wassermenge enthält als die Wassermenge, die zum Abbinden desthis mixing tub lead supply lines for fibers, for non-hydraulic binders such as plaster of paris and for water. It is essential that the mixture of the starting materials contain a considerably larger amount of water contains than the amount of water required to set the nichthydraulischen Bindemittels erforderlich ist Unter dem Transportband greifen Saugköpfe an, von denen der erste aus dem Mischgefäß eine Mischungsschicht auf die Oberfläche des Transportbandes saugt, das anschließend unter einer Egalisiervorrichtung durchnon-hydraulic binder is required sub Suction heads attack the conveyor belt, the first of which is a layer of mixture from the mixing vessel on the surface of the conveyor belt, which then sucks through under a leveling device läuft Das Transportband wird dann über weitere Saugköpfe geführt, die der auf dem Transportband liegenden Mischungsschicht weiteres Wasser entziehen. Am Ende des Transportbandes ist eine sogenannte Formatwalze angeordnet, auf die das von derThe conveyor belt is then running over further Suction heads out, which remove further water from the layer of mixture lying on the conveyor belt. At the end of the conveyor belt a so-called format roller is arranged on which the from the

Hauptmenge des Überschußwassers befreite Gips-Faser-Vlies in soviel Lagen übereinander gewickelt wird, bis die Gesamtdicke dieser Lagen der gewünschten Plattendicke entspricht Dann wird die aus diesen Lagen bestehende Umhüllung der Formatwalze parallel zurMost of the excess water freed from the gypsum fiber fleece is wrapped in as many layers on top of each other until the total thickness of these layers corresponds to the desired panel thickness. Then these layers are used existing wrapping of the format roller parallel to the Achse der Walze aufgeschnitten und als Plattenrohling von einem dahinter angeordneten Transportband übernommen. Dieses Transportband fördert den Plattenrohling zu einer nachgeschalteten Trockeneinrichtung, in der der Plattenrohling zu einer aus Fasern undThe axis of the roller is cut open and used as a plate blank taken over by a conveyor belt arranged behind it. This conveyor belt conveys the plate blank to a downstream drying device, in which the plate blank is made of fibers and

Gips bestehenden Platte getrocknet wird.Gypsum existing board is dried.

FOr das mit dieser bekannten Vorrichtung durchzuführende Verfahren ist nunmehr vorgeschlagen worden, auf die Oberfläche des Gips-Faser-Vlieses eine zusätzliche Beschichtung aus Gips oder einem Gemisch ausFor the method to be carried out with this known device it has now been proposed that an additional coating of plaster of paris or a mixture of plaster of paris on the surface of the plaster of paris fiber fleece

6s Gips und Fasermaterial aufzubringen, dem ggf. Pigmente, Füllstoffe und/oder Imprägniermittel zugesetzt sein können. Als Fasermaterial können hier die im Gips-Faser-Vlies bereits enthaltenen Fasern ebenso6s to apply plaster of paris and fiber material to which pigments, fillers and / or impregnating agents may be added can. The fibers already contained in the gypsum fiber fleece can also be used as fiber material here

eingesetzt werden wie sich davon unterscheidende Fasermaterialien. Ebenso können statt Gips auch alle anderen nichthydraulischen Bindemittel eingesetzt werden^ Durch das vorgeschlagene, nicht zum Stand der Technik zählende Verfahren wird erreicht, daß die pro Umdrehung auf die Formatwalze aufgewickelte Masse der Vlieslagen größer ist als bei dem bekannten Verfahren und Bauplatten mit höherer Dichte und höherer Festigkeit erzielt werden.used in the same way as fiber materials that differ from them. Instead of plaster of paris, everyone can do the same other non-hydraulic binders are used ^ By the proposed, not to the state of Technique counting method is achieved that the mass wound on the format roller per revolution the fleece layers is larger than in the known method and building boards with higher density and higher strength can be achieved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß mit ihr das vorgeschlagene Verfahren durchgeführt werden kann.The invention is based on the object of a To design the device of the type mentioned in such a way that the proposed method is carried out with it can be.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß hinter dem eisten Saugkopf eine Austragvorrichtung für Gips oder Gemische aus Gips und Fasermaterial angeordnet ist, deren nach unten gerichtete öffnung mit einem endlosen Transportband verschlossen ist, dessen Oberfläche quer zur Transportrichtung verlaufende Rippen aufweist und dessen Obertrumm mit dem Obertrumm des wasserdurchlässigen Transportbandes gleiche Laufrichtung hatThis object is achieved according to the invention in that a discharge device for plaster of paris or mixtures of plaster of paris and plaster behind the suction head Fiber material is arranged, the downwardly directed opening with an endless conveyor belt is closed, the surface of which has ribs extending transversely to the transport direction and its The upper run has the same direction of travel as the upper run of the water-permeable conveyor belt

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es möglich, auf die Oberfläche des Gipsfaservlieses eine zusätzliche Schicht aus Gips oder einem Gips-Fasergemisch gleichmäßig verteilt aufzubringen. Wird ein größerer Teil der Oberfläche des Vlieses oder seine gesamte Oberfläche mit einer solchen zusätzlichen Faserschicht beaufschlagt, so hat es sich als günstig erwiesen, die auf die Formatwalze auflaufenden Vliesschichten mit einem leichten Druck an die Formatwalze anzupressen, um eine sichere Verbindung des auf die Oberfläche der Vlieslage aufgebrachten Materials mit dieser und mit der vorher aufgelaufenen Vliesiage zu gewährleisten. Die erfindungsgemäße Vorrichtung eröffnet aber vor allem die Möglichkeit, den Feststoffgehalt des zu fertigenden Plattenrohlings zu erhöhen, ohne daß eine größere Menge an Wasser hierzu notwendig ist Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird es außerdem möglich, den Gipsanteil in den herzustellenden Platten wesentlich zu erhöhen, ohne dabei den Faseranteil zu steigern. Außerdem können mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch Gipssorten zur Herstellung von Gipsfaserplatten eingesetzt werden, die sonst zur Vliesbildung nicht 4s geeignet sind.With the device according to the invention it is possible, on the surface of the gypsum fiber fleece a to apply an additional layer of plaster of paris or a plaster of paris-fiber mixture evenly distributed. Becomes a larger part of the surface of the fleece or its entire surface with such an additional When the fiber layer is applied, it has been found to be advantageous for those running onto the format roller Press the fleece layers onto the format roller with a slight pressure to ensure a secure connection of the material applied to the surface of the fleece layer with this and with the previously accumulated Ensure fleece. Above all, the device according to the invention opens up the possibility of to increase the solids content of the panel blank to be manufactured without using a large amount of water this is necessary. With the device according to the invention, it is also possible to reduce the plaster of paris in the panels to be produced significantly without increasing the fiber content. aside from that can with the device according to the invention also types of plaster for the production of plasterboard that would otherwise not be used for web formation 4s are suitable.

Um seine Funktion als Verschlußttil der Austragvorrichtung erfüllen zu können, muß das quergerillte Transportband mit seiner gerillten Oberfläche möglichst dicht an der Außenkante der öffnung der Austragvorrichtung vorbeilaufen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn unter der öffnung der Austragvorrichtung ein Tisch parallel zu den Rändern der öffnung und in einer Entfernung von diesen angeordnet ist, die etwa der Dicke des quergerillten Transportbandes entspricht Über diesen Tisch wird das quergerillte Förderband so geführt, daß es mit der Unterseite seines Obertrumms auf der Oberseite des Tisches aufliegt Bei richtiger Einstellung des Tisches der Höhe nach wird das Obertrumm des quergerillven Transportbandes gegen die Ränder der öffnung gedrückt Aus diesem Grunde kann es vorteilhaft sein, den Tisch höhenverstellbar zu befestigen.In order to be able to fulfill its function as a closure part of the discharge device, the cross-grooved Conveyor belt with its grooved surface as close as possible to the outer edge of the opening of the Pass the discharge device. It is particularly advantageous if under the opening of the discharge device a table is arranged parallel to the edges of the opening and at a distance from them which is approximately corresponds to the thickness of the cross-grooved conveyor belt out that it rests with the underside of its upper run on the top of the table with correct The height of the table is adjusted against the upper run of the transversely grooved conveyor belt the edges of the opening pressed. For this reason, it can be advantageous to adjust the height of the table attach.

Die Ränder der Austragöffnung können auch noch mit Abstreifern versehen sein, die zu einer Abdichtung der Austragöffnung erheblich beitragen. Dazu müssen diese Abstreifer mit ihren Oberkanten an dem unteren Rand der Austragöffnur.£ so befestigt sein, daß sie mitThe edges of the discharge opening can also be provided with wipers that create a seal contribute significantly to the discharge opening. To do this, these scrapers must have their upper edges on the lower Edge of the discharge opening. £ so that it is fixed with ihrer Abstreifkante auf der Oberkante der zwischen den Rillen liegenden Teile des quergerillten Transportbandes aufliegen.their stripping edge rest on the upper edge of the parts of the transversely grooved conveyor belt lying between the grooves.

Das qutrgerillte Transportband läuft über zumindest eine Antriebsrolle, die zugleich Umlenkrolle ist Die Drehgeschwindigkeit dieser Antriebsrolle soll durch eine gesonderte Regelvorrichtung, die auf den Antrieb oder auf das Antriebsgetriebe wirkt, mit dem die Antriebsrolle in Bewegung gehalten wird, eingestellt werden. Durch die Veränderung der Drehgeschwindigkeit der Antriebsrolle und damit der Laufgeschwindigkeit des quergerillten Transportbandes kann die Menge des aus der Austragvorrichtung pro Zeiteinheit ausgetragenen Gipses oder des Gemisches aus Gips und Fasermaterial reguliert werdea Es soll aber auch die Möglichkeit gegeben sein, dieses quergerillte Transportband für ein bestimmtes Zeitintervall anzuhalten und dann wieder anlaufen zu lassen, so daß der Austrag an Gips bzw. an Gips und Fasermaterial aus der Austragvorrichtung zeitweilig unterbrochen werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, bestimmte Längen des auf dem Obertrumm des wasserdurchlässigen Transportbandes aufliegenden Vlieses von der Beaufschlagung mit Gips bzw. mit dem Gemisch aus Gips und Fasermaterial auszunehmen. Diese Möglichkeil muß besonders in den Fällen gegeben sein, in denen die der Formatwalze zugekehrte und anliegende Oberfläche des Vlieses vor dem Auflauf auf die Formatwalze mit einem Trennmittel oder mit Fasern allein beschichtet werden soll. Dieser Abschnitt des Vlieses muß dann von der Beaufschlagung mit Gips oder dem Gemisch aus Gips und Fasermaterial aus der Austragvorrichtung ausgenommen werden. Wenn beispielsweise die der Formatwalze zugekehrte Oberfläche der ersten Vlieslage oder eine andere vorherbestimmte Vlieslänge von der Beaufschlagung mit dem ausgebrachten Material ausgenommen werden soll, so hängt unter der Voraussetzung des konstanten Umfangs der Formatwalze die Länge dieses Vliesstücks von der Laufgeschwindigkeit des wasserdurchlässigen Transportbandes ab. Bei vorgegebener Dicke des Plattenrohlings kann das Anhalten und Anlaufen des quergerillten Transportbandes vorteilhaft in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des wasserdurchlässigen Transportbandes geregelt werden.The grooved conveyor belt runs over at least a drive roller, which is also a deflection roller. The speed of rotation of this drive roller should be increased a separate control device that acts on the drive or on the drive gear with which the Drive roller is kept moving, can be adjusted. By changing the rotational speed of the drive roller and thus the running speed of the transversely grooved conveyor belt, the amount of the gypsum or the mixture of gypsum and plaster discharged per unit of time from the discharge device Fiber material is regulated, but it should also be possible to stop this transversely grooved conveyor belt for a certain time interval and then to start again so that the discharge of plaster of paris or plaster of paris and fiber material from the Discharge device can be temporarily interrupted. In this way it is possible to have certain lengths of the fleece lying on the upper run of the water-permeable conveyor belt from being exposed to plaster of paris or to the mixture of plaster of paris and Exclude fiber material. This possibility must be given especially in those cases in which the Format roller facing and abutting surface of the fleece before it runs onto the format roller to be coated with a release agent or with fibers alone. This section of the fleece must then of the application of plaster of paris or the mixture of plaster of paris and fiber material from the discharge device be excluded. If, for example, the surface of the first fleece layer facing the format roller or another predetermined fleece length of the application of the discharged material is to be excluded, so depends on the Prerequisite for the constant circumference of the format roller, the length of this piece of fleece depends on the running speed of the water-permeable conveyor belt. With a given thickness of the panel blank can stop and start the cross-grooved Conveyor belt can be regulated advantageously depending on the speed of the water-permeable conveyor belt.

Wesentlich günstiger jedoch wird das Anhalten und Anlaufen des quergerilken Transportbandes in Abhängigkeit von dem Erreichen der vorgegebenen Dicke des Plattenrohlings auf der Formatwalze geregelt Dazu können alle an sich bekannten Regeleinrichtungen verwendet werden, mit denen es entweder möglich ist, die durchlaufende Länge an Transportband oder die Dicke des Plattenrohlings zu messen und bei Erreicheil des eingestellten Wertes ein Signal an die Regelvorrichtung der Antriebswalze des quergerillten Transportbandes zu geben, mittels derer der Antrieb dieses Transportbandes aus- oder angeschaltet wird. Dieses Signal soll das quergerillte Transportband für eine bestimmte Zeitdauer in Bewegung setzen, in der unter der Abwurfstelle dos quergerillten Transportbandes die vorgesehene Vlieslänge hindurchgeführt wird. Am Ende dieser VÜeslänge soll der Antrieb des quergeriilten Transportbandes ausgeschaltet werden. Die Regeleinrichtungen müssen dabei so eingestellt werden, daß sie das jeweils zwischen der Abwurfstelle der Formatwalze befindliche IntervalUiück dss Vlieses berücksichtigen. Als Ausgangspunkt einer solchen Regeleinrichtung kann vorteilhaft die Abschlagvorrichtung dienen.However, the stopping and starting of the quergerilken conveyor belt depending on the reaching of the specified thickness of the plate blank on the format roller is controlled much more favorably.All known control devices can be used with which it is possible either to determine the continuous length of the conveyor belt or the thickness of the plate blank and when the set value is reached, a signal is sent to the control device of the drive roller of the transversely grooved conveyor belt, by means of which the drive of this conveyor belt is switched off or on. This signal is to set in motion the quergerillte conveyor belt for a certain period of time in which dos quergerillten under the discharge point of the conveyor belt the intended length fleece is passed. At the end of this length, the drive of the cross conveyor belt should be switched off. The control devices must be set in such a way that they take into account the interval between the discharge point of the format roller. The knock-off device can advantageously serve as the starting point for such a control device.

mittels derer der auf der Formatwalze aufgewickelte Plattenrohling aufgeschnitten und abgenommen wird. Diese Abschlagvorrichtung gibt bei Betätigung ein erstes Signal an die Regelvorrichtung des quergerillten Transportbandes, die dadurch betriebsbereit gemacht S wird An der Stirnseite der Formatwalze ist in Laufrichtung gesehen hinter der Abschlagvorrichtung eine weitere signalerzeugende Einrichtung, wie beispielsweise ein Magnet, angeordnet, der auf einen am Walzenstuhl befestigten Magnetschalter wirkt Durch das Zusammenwirken dieses Magneten mit dem Magnetschalter wird ein zweites Signal ausgelöst, das den Antrieb des quergerillten Transportbandes einschaltet, und der Austrag aus der Austragvorrichtung beginnt Gleichzeitig wird der Magnetschalter für eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen der Formatwalze gesperrt Die während dieser Zeit auf die Formatwalze auflaufende Vlieslänge einschl. der Vlieslänge, die sich zwischen Formatwalze und der Abwurfsteiie fur den Gips bzw. das Gemisch aus Gips und Fasermaterial befindet soll dabei der zu beaufschlagenden Vlieslänge entsprechen. Nach diesem Zeitintervall wird der Magnetschalter wieder freigegeben, so daß beim nächsten Vorübergieiten des Magneten ein drittes Signal an die Regelvorrichtung der Antriebswalze für das quergerillte Transportband gegeben wird und die Antriebsvorrichtung abgeschaltet wird. Wenn die von der Beaufschlagung auszunehmende Vlieslänge länger ist als der Umfang der Formatwalze, kann gleichzeitig mit diesem dritten Signal eine entsprechende Sperrung entweder des Magnetschalters oder der Schaltvorrichtung der Antriebswalze für das quergerillte Transportband erfolgen, die dann durch das erste Signal wieder aufgehoben wird. Die Wirkung der einzelnen Signale bzw. die Signale selbst können durch Zeitrelais noch verzögert werden, sofern sich dies als günstig erweistby means of which the plate blank wound on the format roller is cut open and removed. When actuated, this knock-off device sends a first signal to the control device of the transversely grooved Conveyor belt, which is thus made ready for operation S on the face of the format roller is in Seen in the direction of travel behind the knock-off device, another signal-generating device, such as a magnet, is arranged, which is directed to an on Magnetic switch attached to the roller mill works through the interaction of this magnet with the Magnetic switch, a second signal is triggered, which switches on the drive of the transversely grooved conveyor belt and the discharge from the discharge device At the same time, the magnetic switch is activated for a certain number of revolutions of the format roller blocked The length of the web running onto the format roller during this time, including the length of the web between the format roller and the dropping part for the plaster of paris or the mixture of plaster of paris and fiber material should correspond to the length of the fleece to be applied. After this time interval, the Magnetic switch released again, so that a third time the next time the magnet passes over it Signal to the control device of the drive roller for the transversely grooved conveyor belt is given and the Drive device is switched off. If the length of the fleece to be excluded from exposure is longer is than the circumference of the format roller, a corresponding blocking can be activated simultaneously with this third signal either of the magnetic switch or of the switching device of the drive roller for the transversely grooved conveyor belt, which is then carried out again by the first signal will be annulled. The effect of the individual signals or the signals themselves can still be controlled by timing relays be delayed if this proves to be beneficial

Vorteilhaft weist die Austragvorrichtung einen Vorratsbehälter auf, dessen Seitenwände mit dem Obertrumm des quergerillten Transportbandes einen Außenwinkel von weniger als 90° einschließen. Andererseits ist es durchaus möglich, daß diese NeigungThe discharge device advantageously has a storage container, the side walls of which with the Include the upper run of the transversely grooved conveyor belt at an outside angle of less than 90 °. On the other hand, it is quite possible that this tendency L λλο L-L λλο L-

sein, die das Leitblech in dauernde Schwingungen versetzt Es ist jedoch auch möglich, ein Klopf- oder Hammerwerk vorzusehen, das auf das Leitblech wirkt.be, which sets the baffle in constant vibrations. However, it is also possible to use a knocking or Provide hammer mechanism that acts on the guide plate.

Anstelle des Leitblechs können auch andere Vorrichtungen eingesetzt werden, die einen möglichst staubfreien Obergang des Materials von dem quergerillten Transportband auf das Vlies fördern und begünstigen. So kann anstelle des Lettblechs in Transportri;htuiig des gerillten Transportbandes gesehen hinter d< ssen Abwurfsteiie auch eine rotierende Bürstenwalze angeordnet sein, die mit ihrem Umfang an dem quergerillten Transportband anliegt und deren Drehrichtung der Laufrichtung des quergerillten Transportbandes entgegengesetzt ist Vorteilhaft ist der Antrieb einer solchen Bürstenwalze mit dem Antrieb des quergerillten Transportbandes regeltechnisch so verbunden, daß bei Unterbrechung des Antriebs für das quergerillte Transportband auch der Antrieb der Bürstenwalze stillgesetzt wird, rviit dieser Maßnahme läßt sich die Beaufschlagung von bestimmten Vlieslängen mit Gips bzw. dem Gemisch aus Gips und Fasermaterial sehr genau begrenzen, da ein Vor- und Nachlaufen des ausgebrachten Materials praktisch vollständig vermieden wird.Instead of the baffle, other devices can also be used, which ensure a dust-free transition of the material from the transversely grooved Convey and favor the conveyor belt on the fleece. In this way, instead of the lettable tray, it can be transported in a transport bag of the grooved conveyor belt, seen behind the drop-off parts, a rotating brush roller can also be arranged, the circumference of which is attached to the transversely grooved conveyor belt and the direction of rotation of which is opposite to the running direction of the transversely grooved conveyor belt. The drive is advantageous such a brush roller with the drive of the transversely grooved conveyor belt is connected so that when the drive is interrupted for the Cross-grooved conveyor belt also the drive of the brush roller is stopped, rvi with this measure can be the application of certain lengths of fleece with plaster of paris or a mixture of plaster of paris and Limit the fiber material very precisely, as it is practical for the applied material to run in front and behind is completely avoided.

Anstelle der Bürstenwalze kann in Transportrichtung des gerillten Transportbandes gesehen hinter dessen Abwurfsteiie auch eine rotierende Walze angeordnet sein, dei tn an dem gerillten Transportband anliegende Oberfläche glatt ist und gegebenenfalls mit Stacheln versehen sein kann. Die Rotationsrichtung solcher Walzen ist ebenfalls der Laufrichtung des quergerillten Transportbandes entgegengesetzt Hinsichtlich der regeltechnischen Verbindung zwischen dem Antrieb dieser Walzen und dem Antrieb für das quergerillte Transportband sind diese Walzen mit der vorerwähnten Bürstenwalze vergleichbar.Instead of the brush roller, the grooved conveyor belt can be seen behind it in the transport direction A rotating roller can also be arranged in the drop-off part, which rests against the grooved conveyor belt Surface is smooth and can optionally be provided with spikes. The direction of rotation of such Rolling is also opposite to the running direction of the transversely grooved conveyor belt with regard to the technical control connection between the drive of these rollers and the drive for the cross-grooved Conveyor belt, these rollers are comparable to the aforementioned brush roller.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in der Zeichnung schematisch dargestelltA preferred embodiment of the device according to the invention is shown schematically in the drawing shown

Ein wasserdurchlässiges Transportband 1 wird in Pfeilrichtung vorwärts bewegt Unter dem Transport-A water-permeable conveyor belt 1 is moved forward in the direction of the arrow.

I (I (

Die Rillung des Transportbandes hat vorteilhaft einen sägezahnähnlichen Querschnitt so daß der Querschnitt der Rillen die Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks hat während die zwischen diesen Rillen liegenden Teile des quergerillten Transportbandes einen sägezahnähnlichen Querschnitt haben, dessen eine Seite in das Basismaterial des Transportbandes übergeht Es kann jedoch auch jede andere Rillung für das Transportband gewählt werden, die es ermöglicht das in der Austragöffnung der Austragvorrichtung befindliche Material mitzunehmen und über eine Umlenkrolle abzuwerfen.The grooving of the conveyor belt advantageously has a sawtooth-like cross-section so that the cross-section the groove has the shape of an inverted triangle while the one between these grooves lying parts of the transversely grooved conveyor belt have a sawtooth-like cross-section, the one side merges into the base material of the conveyor belt. However, any other creasing for the conveyor belt can be selected, which makes it possible in the discharge opening of the discharge device Take the material with you and throw it off via a pulley.

Um eine zu weite Verteilung und ein Stauben des abgeworfenen Materials möglichst weitgehend einzudämmen, kann es vorteilhaft sein, in Transportrichtung des quergerillten Transportbandes gesehen hinter dessen Abwurfsteiie ein Leitblech anzuordnen, das mit der Oberfläche des wasserdurchlässigen Transportbandes einen Winkel von mehr als 90° und weniger als 130° einschließt Die Anordnung dieses Leitbiechs soll dabei so erfolgen, daß der Strom des von dem quergerillten Transportband ausgetragenen und abgeworfenen Materials auf dieses Leitblech trifft und von diesem auf die Oberfläche des Vlieses geleitet wird. Um einen besseren Materialablauf von dem Leitblech zu gewährleisten, kann dieses mit einer Vibrationseinrichtung verbundenIn order to limit the spreading and dusting of the thrown material as far as possible, it can be advantageous to move in the direction of transport of the transversely grooved conveyor belt seen behind its drop parts to arrange a guide plate with the surface of the water-permeable conveyor belt at an angle of more than 90 ° and less than 130 ° The arrangement of this Leitbiechs should be done in such a way that the flow of the transversely grooved Conveyor belt discharged and discarded material meets this guide plate and from this to the Surface of the fleece is passed. To ensure better material flow from the guide plate, this can be connected to a vibration device Rohrleitungen 4 und S mit einer nicht dargestellten Vakuumanlage verbunden sind, welche zugleich Einrichtungen hat das abgesaugte Wasser in die Mischkammer 6 zurückzuführen. Zwischen den Saugköpfen 2 und 3 läuft das aus der Mischkammer 6 kommende Transportband ί über eine lose mitlaufende Umiciikfoiic 7, wird waagerecht unter einer Austragvorrichtung hindurchgeführt und läuft dann Ober eine Umlenkrolle 27. Eine Antriebsrolle bewegt ein quer gerilltes Transportband 10 in Pfeilrichtung mit einer Geschwindigkeit vorwärts, die von der pro Zeiteinheit auszutragenden Menge an Material abhängig ist und entsprechend geregelt werden muß. Hierzu ist an der Antriebsrolle 8 bzw. an deren Antrieb eine Regelvorrichtung 13 vorgesehen, mittels derer die Rolle 8 in Bewegung gesetzt oder angehalten wird. Ober diese Regelvorrichtung 13 kann auch noch die Geschwindigkeit der Antriebsrolle 8 in Abhängigkeit von den jeweiligen Betriebsbedingungen geregelt werden. Die Ränder der Austragöffnung sind mit Abstreifern 11 versehen, deren freie Kanten auf der ihnen zugekehrten Oberfläche des quergerillten Transportbandes 10 aufliegen. Dicht unter der Austragöffnung der Austragvorrichtung und unter dem Transportband 10 ist ein Tisch angeordnet, über den das Transportband 10 geführt ist Dieser Tisch bewirkt, daß das Transportband 10 dicht an den unteren Kanten derPipelines 4 and S with a not shown Vacuum system are connected, which at the same time facilities has the extracted water in the mixing chamber 6 attributed. Between the suction heads 2 and 3, the conveyor belt ί coming from the mixing chamber 6 runs over a loosely running umiciikfoiic 7 passed horizontally under a discharge device and then runs over a deflection roller 27. One Drive roller moves a transversely grooved conveyor belt 10 in the direction of the arrow at a speed forward, which depends on the amount of material to be discharged per unit of time and is regulated accordingly must become. For this purpose, a control device 13 is provided on the drive roller 8 or on its drive, by means of which the roller 8 is set in motion or stopped. About this control device 13 can also the speed of the drive roller 8 as a function of the respective operating conditions be managed. The edges of the discharge opening are provided with scrapers 11, the free edges of which on the the surface of the transversely grooved conveyor belt 10 facing them rest. A table is arranged just below the discharge opening of the discharge device and below the conveyor belt 10, via which the Conveyor belt 10 is guided This table causes the conveyor belt 10 close to the lower edges of the

Abstreifer 11 anliegt.Wiper 11 is applied.

Um einen gleichmäßigen Ausfluß des Materials aus der Austragvorrichtung zu gewährleisten, kann es vorteilhaft sein, in dem Vorratsbehälter J2 der Austragsvorrichtung in Nähe der Austragöffnung ein Rührwerk 16 anzuordnen, das vorteilhaft um eine waagrechte Achse rotieren soll. Anstelle des Rührwerkes J6 können selbstverständlich auch alle anderen bekannten Vorrichtungen eingesetzt werden, die wie beispielsweise Rüttler geeignet sind, einen einwandfreien Fluß des Materials zu gewährleisten, oberhalb dieses Rührwerks 16 ist in dem Vorratsbehälter 12 der Austragvorrichtung mittig vorteilhaft ein Leitblech 20 angeordnet, das die Vermischung und Homogenisierung des in dem Vorratsbehälter der Austragvorrichtung enthaltenen Materials begünstigt. Weiterhin befindet sich in Arbeitsrichtung des quergerillten Transportbandes 10 hinter dessen Abwurfstelle ein Leitblech 14, das 7iir Oberfläche des Trsr.sporibsüdcs 1 hin geneigt ist und mit diesem einen Winkel von über 90° und unter 130° einschließt. Außerdem weist der Vorratsbehälter 12 der Austragvorrichtung vorteilhaft einen Füllstandsanzeiger 15 auf, der über eine Leitung 19 mit dem Austragmittel des nicht dargestellten Vorratsbunkers verbunden ist, aus dem der Vorratsbehälter 12 der Austragvorrichtung mittels einer Rohrleitung 17 nachgefüllt wird. Mit der Rohrleitung 17 bzw. mit deren Ausstoßende können noch Vorrichtungen zusammenwirken, die eine gleichmäßige Verteilung des aus der Rohrleitung 17 ausfließenden Materials auf die Oberfläehe des in dem Vorratsbehälter 12 befindlichen Füllgutes gewährleisten. Der Füllstandsanzeiger 15 wirkt mit einer Regeleinrichtung zusammen, um den Materialfluß zu dem Vorratsbehälter 12 in Abhängigkeit von der Füllhöhe zu steuern. Dieser Füllstandsanzeiger bzw. die damit verbundene Regeleinrichtung können vorteilhaft so eingestellt werden, daß die Füllhöhe in dem Vorratsbehälter 12 der Austragvorrichtung nur in so engen Grenzen schwanken kann, daß sie praktisch als konstant anzusehen ist. Dadurch bleibt der durch die Füllhöhe auf die Austragöffnung von dem überstehenden Gips bzw. von dem Gemisch aus Gips und Fasermaterial ausgeübte Druck konstant, wodurch ein besonders gleichmäßiger Austrag des Gipses bzw. des Gips- Fasergemischs gewährleistet ist.In order to ensure an even outflow of the material from the discharge device, it can be advantageous in the storage container J2 of the discharge device in the vicinity of the discharge opening To arrange agitator 16, which should advantageously rotate about a horizontal axis. Instead of the agitator J6 can of course also all other known devices can be used, such as For example, vibrators are suitable to ensure a proper flow of the material above this The agitator 16 is advantageously a guide plate 20 in the middle of the storage container 12 of the discharge device arranged that the mixing and homogenization of the in the storage container of the discharge device contained material favors. Furthermore, the transversely grooved conveyor belt is located in the working direction 10 behind its dropping point is a guide plate 14 which is inclined towards the surface of the doorway 1 and includes an angle of more than 90 ° and less than 130 ° with this. In addition, the storage container 12 of the discharge device advantageously has a level indicator 15 which is connected via a line 19 to the Discharge means of the storage bunker, not shown, is connected from which the storage container 12 of the Discharge device is refilled by means of a pipe 17. With the pipeline 17 or with their Ejectors can still work together devices that ensure an even distribution of the Pipeline 17 flowing material to the surface ensure the filling material located in the storage container 12. The level indicator 15 cooperates with a control device to control the flow of material to the storage container 12 as a function from the level to control. This level indicator or the control device connected to it can are advantageously set so that the fill level in the storage container 12 of the discharge device only in can fluctuate within such narrow limits that it is practically to be regarded as constant. As a result, the through the Fill level to the discharge opening of the protruding plaster of paris or of the mixture of plaster of paris and The pressure exerted on the fiber material is constant, which results in a particularly uniform discharge of the plaster or the Gypsum fiber mixture is guaranteed.

Eine Formatwalze 21 ist in einem Walzenstuhl 24 drehbar gelagert und weist eine Abschlagvorrichtung 22 auf. In dem Seitenschenkel des Walzenstuhls 24 ist ein Magnetschalter 25 angeordnet, der mit einem Magneten 23 zusammenwirkt, welcher auf einer Schiene 26 befestigt ist.A format roller 21 is rotatably mounted in a roller frame 24 and has a knock-off device 22 on. In the side leg of the roller frame 24, a magnetic switch 25 is arranged with a Magnet 23 cooperates, which is attached to a rail 26.

Durch den Saugkopf 2 wird aus der in der Mischkammer 6 befindlichen Faser-Gips-Wasser-Mischung ein Vlies auf das Transportband 1 gesaugt und von diesem in der durch den Pfeil angegebenen Richtung weiter zur Formatwalze 21 hin gefördert Wenn der Plattenrohling auf der Formatwalze 21 eine ausreichende Dicke erreicht hat, wird die Abschlagvorrichtung 22 betätigt, die das Aufschneiden und Abschlagen des Plattenrohlings von der Formatwalze bewirkt. Durch die Betätigung der AbschlagvorrichtungThe suction head 2 turns the fiber-plaster-of-water mixture in the mixing chamber 6 a fleece is sucked onto the conveyor belt 1 and from this in the direction indicated by the arrow Direction further to the format roller 21 promoted when the plate blank on the format roller 21 a Has reached sufficient thickness, the knock-off device 22 actuated, the cutting and knocking off of the plate blank from the format roller causes. By actuating the knock-off device

22 wird von dieser ein Signal an die Regelvorrichtung 13 der Antriebsrolle 8 gegeben, das die Regelvorrichtung 13 betriebsbereit macht. Beim weiteren Umlauf der Formatwalze 21 um ihre Achse beeinflußt der Magnet22 is given by this a signal to the control device 13 of the drive roller 8, which the control device 13 ready for operation. The magnet influences the further rotation of the format roller 21 about its axis

23 den Magnetschalter 25, so daß letzterer ein weiteres Signal an die Regelvorrichtung 13 der Antriebsrolle 8 gibt. Durch dieses zweite Signal wird die Antriebsrolle 8 in Bewegung gesetzt, so daß mittels des quergerillten Transportbandes 10 eine bestimmte Menge an Gips bzw. an Gemisch aus Gips und Fasermaterial über das Leitblech 14 auf das Vlies verteilt wird. Durch Verschieben des Magneten 23 auf der Schiene 26 kann der Zeitpunkt des Einschaltens des Antriebs der Antriebsrolle 8 in gewünschter Weise gesteuert werden. Gleichzeitig mit dem zweiten Signal wird der Magnetschalter 25 für eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen gesperrt, so daß der Magnet 23 keinerlei Einwirkung auf den magneisuiiuiier 25 hat. Nachdem die gewünschte Zahl der Umdrehungen erreicht ist, wird der Magnetschalter 25 wieder freigegeben und wird beim nächsten Durchlauf des Magneten 23 betätigt, so daß ein drittes Signal zu der Regelvorrichtung 13 der Antriebsrolle 8 geht, durch das der Antrieb für die Antriebsrolle 8 abgeschaltet wird. Außerdem wird mit diesem Signal die Regelvorrichtung 13 gesperrt, bis diese Sperre wieder durch das erste Signal, das von der Abschlagvorrichtung an der Formatwalze ausgeht, aufgehoben wird.23 the magnetic switch 25, so that the latter sends a further signal to the control device 13 of the drive roller 8 gives. By this second signal, the drive roller 8 is set in motion, so that by means of the cross-grooved Conveyor belt 10 a certain amount of plaster of paris or a mixture of plaster of paris and fiber material over the Guide plate 14 is distributed on the fleece. By moving the magnet 23 on the rail 26 can the time of switching on the drive of the drive roller 8 can be controlled in the desired manner. Simultaneously with the second signal, the magnetic switch 25 is turned for a certain number of revolutions locked, so that the magnet 23 has no effect on the magneisuiiuiier 25. After this the desired number of revolutions is reached, the magnetic switch 25 is released again and is the next time the magnet 23 is passed, so that a third signal to the control device 13 of the Drive roller 8 goes, through which the drive for the drive roller 8 is switched off. In addition, with this signal, the control device 13 locked until this lock again by the first signal from the Cut-off device on the format roller goes out, is canceled.

Gleichzeitig sinkt in dem Vorratsbehälter 12 der Austragvorrichtung der Füllstand an Gips bzw. Gemisch aus Gips und Fasermaterial. Dadurch wird das Meßorgan des Füllstandsanzeiger 15 angesprochen, der auf eine bestimmte Füllstandshöhe eingestellt ist. Beim Erreichen des unteren Wertes des eingestellten Füllstandes gibt der Füllstandsanzeiger über die Leitung 19 ein Signal an die gesteuerte Austrageinrichtung eines nicht dargestellten Vorratsbunkers, der über die Rohrleitung 17 neue Mengen an Gips bzw. Gips-Fasergemisch in den Vorratsbehälter 12 einspeist, bis der Maximalwert der Füllstandshöhe erreicht ist und vom Füllstandsanzeiger 15 registriert wird R<?i Erreich— d--Maximalwertes der Füllstandshöhe gibt der Füllstandsanzeiger 15 ein Signal über die Leitung 19. Mit dieser Maßnahme wird der Materialzustrom durch die Rohrleitung 17 zu dem Vorratsbehälter 12 unterbrochen. Auf diese Weise wird in dem Vorratsbehälter 12 ein ständig gleicher Füllstand gewährleistet, so daß der Füllstandsdruck auf das an der Austragöffnung liegende Material stets gleich ist.At the same time, the level of gypsum or a mixture of gypsum and fiber material in the storage container 12 of the discharge device drops. As a result, the measuring element of the level indicator 15 is addressed, which is set to a certain level. When the lower value of the set level is reached, the level indicator sends a signal via line 19 to the controlled discharge device of a storage bunker, not shown, which feeds new amounts of gypsum or gypsum-fiber mixture into the storage container 12 via the pipe 17 until the maximum value of the Filling level is reached and the filling level indicator 15 registers R <? I reaching - d-- maximum value of the filling level, the filling level indicator 15 sends a signal via the line 19. With this measure, the material flow through the pipe 17 to the storage container 12 is interrupted. In this way, a constantly constant filling level is ensured in the storage container 12, so that the filling level pressure on the material lying at the discharge opening is always the same.

Als unterer Abschluß des Vorratsbehälters hat sich eine Art Wanne besonders bewährt, in der der Gips bzw. das Gemisch aus Gips und Fasermaterial durch ein Rührwerk in Bewegung gehalten wird Die Wanne hat etwa den in der Zeichnung gezeigten Querschnitt Der Länge nach erstreckt sich diese Wanne über die Arbeitsbreite des wasserdurchlässigen Transportbandes. In ihrer gesamten Länge weist die Wanne in ihrem unteren Teil eine schlitzförmige öffnung auf, unter der das quergerillte Transportband angeordnet istA type of tub in which the plaster of paris has proven particularly useful as the lower end of the storage container or the mixture of plaster of paris and fiber material is kept in motion by an agitator. The tub has about the cross section shown in the drawing. The length of this tub extends over the Working width of the water-permeable conveyor belt. The tub has its entire length The lower part has a slot-shaped opening under which the transversely grooved conveyor belt is arranged

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche;Claims; t. Vorrichtung zur Herstellung von faserhaltigen Bauplatten aus einem Vlies au» Gips, Fasern und einer Wassermenge, die um ein Mehrfaches größer ist als die zum Abbinden des Gipses notwendige Wassermenge, mit einem Mischgefäß mit Zugabeeinrichtungen für die Ausgangsimaterialien, einem wasserdurchlässigen Transportband, an dessen Unterseite Saugköpfe angreifen, und einer Formatwalze, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem ersten Saugkopf (2) eine Austragvorrichtung für Gips oder Gemische aus Gips und Fasermaterial angeordnet ist, deren nach unten gerichtete Öffnung mit einem endlosen Transportband (10) verschlossen ist, dessen Oberfläche quer zur Transportrichtung verlaufende Rillen aufweist und dessen Obertnimm mit dem Obertnimm des wasserdurchlässigen Transportbandes (1) gleiche Laufrichtung hat.t. Device for the production of fiber-containing building boards from a fleece made of plaster of paris, fibers and an amount of water that is several times greater than that required to set the plaster of paris Amount of water, with a mixing vessel with adding devices for the starting materials, one water-permeable conveyor belt, on the underside of which attack suction heads, and a format roller, characterized in that behind the first suction head (2) a discharge device for plaster of paris or mixtures of plaster of paris and fiber material is arranged, the downward opening of which is closed with an endless conveyor belt (10) whose surface has grooves running transversely to the direction of transport and whose takeover runs in the same direction as the water-permeable conveyor belt (1) is taken over. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daö unter der öffnung der Austragvorrichtung ein Tisch parallel zu den Rändern der öffnung und in einer Entfernung von diesen angeordnet ist, die etwa der Dicke des quergerillten Transportbandes (10) entspricht2. Device according to claim 1, characterized in that under the opening of the discharge device there is a table parallel to the edges of the opening and is arranged at a distance therefrom which corresponds approximately to the thickness of the transversely grooved conveyor belt (10) 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch höhenverstellbar befestigt ist3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the table is fastened adjustable in height is 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dlie Austragöffnung mit Abstreifern (11) ausgerüstet ist, die mit ihrer Abstreifkante auf der Oberkante der zwischen den Rillen liegenden Teile des que.rs;erillten Transportbandes (10) aufliegen.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the discharge opening is equipped with scrapers (11), which with its scraper edge on the upper edge of the parts of the queue lying between the grooves. r s; grooved conveyor belt (10). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Antriebsrolle des quergerillten Transportbandes eine Regelvorrichtung (13) angeordnet ist, die auf den Antrieb oder auf das Antriebsgetriebe dieser Antriebsrolle wirkt5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a control device (13) is arranged on the drive roller of the transversely grooved conveyor belt, which on the drive or acts on the drive gear of this drive roller 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Austragvorrichtung einen Vorratsbehälter (12) aufweist, dessen Seitenwände mit dem Obertnimm des quergerillten Transportbandes (10) einen Außenwinkel von weniger als 90° einschließen.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the discharge device has a storage container (12) whose Side walls with the Obertnimm the transversely grooved conveyor belt (10) an outside angle of include less than 90 °. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den Rillen liegenden Teile des quergerillten Transportbandes (10) einen sägezahnähnlichen Querschnitt haben.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the between the Grooved parts of the transversely grooved conveyor belt (10) have a sawtooth-like cross-section to have. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in Transportrichtuüig des gerillten Transportbandes (HO), gesehen hinter dessen Abwurfstelle, ein Leitblech (14) angeordnet ist, das mit der Oberfläche des wasserdurchlässigen Transportbandes (1) einen Winkel von mehr als 90° und weniger als 130° einschließt.8. Device according to one of claims I to 7, characterized in that in Transportrichtuüig of the grooved conveyor belt (HO), seen behind its discharge point, a guide plate (14) is arranged is that with the surface of the water-permeable conveyor belt (1) an angle of more than 90 ° and includes less than 130 °. 9. Vorrichtung nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitblech (14) mit einer Vibrationseinrichtung verbunden ist9. Apparatus according to claim S, characterized in that the guide plate (14) is connected to a vibration device 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in Transportrichtung des gerillten Transportbandes (10) gesehen hinter dessen Abwurfstelle eine rotierende Bürstenwalze angeordnet ist, die mit ihrem Umfang an dem quergerillten Transportband (10) anliegt und deren Drehrichtung der Laufrichtung des gerillten Transportbandes (10) entgegengesetzt ist.10. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that seen in the transport direction of the grooved conveyor belt (10) behind whose discharge point a rotating roller brush is arranged, which with its circumference on the transversely grooved conveyor belt (10) and the direction of rotation of which is opposite to the running direction of the grooved conveyor belt (10). 1J, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in Transportrichtting des gerillten Transportbandes (10), gesehen hinter dessen Abwurfstelle, eine rotierende Walze an-S geordnet ist, deren an dem gerillten Transportband anliegende Oberfläche glatt ist und deren Drehrichtung der Laufrichtung des gerillten Transportbandes entgegengesetzt ist1J, device according to one of claims 1 to 7, characterized in that in transport direction of the grooved conveyor belt (10), seen behind its discharge point, a rotating roller is arranged on-S, whose on the grooved conveyor belt adjacent surface is smooth and the direction of rotation of which corresponds to the direction of travel of the grooved Conveyor belt is opposite
DE19742448955 1974-10-15 1974-10-15 Device for the production of fiber-containing building boards Expired DE2448955C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448955 DE2448955C3 (en) 1974-10-15 1974-10-15 Device for the production of fiber-containing building boards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448955 DE2448955C3 (en) 1974-10-15 1974-10-15 Device for the production of fiber-containing building boards

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2448955A1 DE2448955A1 (en) 1976-05-06
DE2448955B2 DE2448955B2 (en) 1977-08-18
DE2448955C3 true DE2448955C3 (en) 1979-12-06

Family

ID=5928299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742448955 Expired DE2448955C3 (en) 1974-10-15 1974-10-15 Device for the production of fiber-containing building boards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2448955C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2448955A1 (en) 1976-05-06
DE2448955B2 (en) 1977-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3841160C2 (en) Method and arrangement for cutting the web of a paper machine with a water jet
DE2135637B2 (en) Method and device for adding an admixture to tobacco
DE4131131A1 (en) DEVICE FOR APPLYING COATING COLOR TO A FIBER web
EP0292581B1 (en) Fibre felt strewing method
DE3618886A1 (en) DEVICE FOR APPLYING ADHESIVE MATERIAL ON PACKING MATERIAL SHEETS
DE2448955C3 (en) Device for the production of fiber-containing building boards
DE2522304A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING A UNIFORM FEEDING OF POWDERED MATERIAL
DE2226261A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING A CUTTING TOBACCO FLOW
DE3224333C2 (en) Method and device for the continuous application of a reinforcement layer on a porous, mineral building board
DE2506054A1 (en) Sprinkling poppy seeds, pepper, etc. on dough portions - with dough pressed against bridging conveyor surface coated with flavourings
DE2448914C3 (en) Device for the production of fiber-containing building boards
DE3615357A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING A TRAIN
EP0120482B1 (en) Device for applying a layer of fine ceramic material to a carrier
DE2509720A1 (en) DISTRIBUTOR OF A CIGARETTE STRAND MACHINE
DD126956B1 (en) Press for producing two-layer ceramic plates
DE2421797C3 (en) Method and device for the exact weighing of fiber material in a box feeder K, K. Toyoda Jidoshokki Seisakusho
DE2257827A1 (en) PROCESS AND INSTALLATION FOR THE PRODUCTION OF PANELS FROM FIBERS, IN PARTICULAR PAPER FIBERS, AND A HYDRAULIC BINDING AGENT, IN PARTICULAR PLASTER
DE956350C (en) Trough mixer for the continuous mixing of wood chips or other chip-shaped materials
DE1940922B2 (en) Fertilizer spreader
DE2158653C3 (en) Method and device for the production of building boards from cement-bound wood fibers or the like, e.g. wood chips or wood wool
DE2611847A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEFLECTING A FLOW OF SPREADABLE PARTICLES
DE102011106211B4 (en) DEVICE AND METHOD FOR FILLING WOOD PARTICLES
DE653199C (en) Feeding device in a machine for producing hollow bodies from fibrous materials and hydraulic binders
AT350245B (en) CONTINUOUS PROCESS FOR CONTINUOUS SPREADING OF A WEIGHT-CONTROLLED FLEECE
DE2222884C3 (en) Method and device for the production of relief printing products

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee