DE2448290A1 - FILLING SECURITY - Google Patents

FILLING SECURITY

Info

Publication number
DE2448290A1
DE2448290A1 DE19742448290 DE2448290A DE2448290A1 DE 2448290 A1 DE2448290 A1 DE 2448290A1 DE 19742448290 DE19742448290 DE 19742448290 DE 2448290 A DE2448290 A DE 2448290A DE 2448290 A1 DE2448290 A1 DE 2448290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
storage container
cylinder chamber
piston
overfill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742448290
Other languages
German (de)
Inventor
Michel Aubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frame SA
Original Assignee
Frame SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frame SA filed Critical Frame SA
Publication of DE2448290A1 publication Critical patent/DE2448290A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/36Arrangements of flow- or pressure-control valves
    • B67D7/362Arrangements of flow- or pressure-control valves combined with over-fill preventing means
    • B67D7/365Arrangements of flow- or pressure-control valves combined with over-fill preventing means using floats
    • B67D7/367Arrangements of flow- or pressure-control valves combined with over-fill preventing means using floats the float acting pneumatically on a shut-off valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K21/00Fluid-delivery valves, e.g. self-closing valves
    • F16K21/04Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation
    • F16K21/18Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation closed when a rising liquid reaches a predetermined level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

ing RALF MINETTIing RALF MINETTI

PATENTANWALT
2 HAMBURG 1
Balllndamm 15
PATENT ADVOCATE
2 HAMBURG 1
Balllndamm 15

Fernsprecher: 33 51 15Telephone: 33 51 15

Meine Akte: 5848/74My files: 5848/74

FRAME S.A.FRAME S.A.

2, rue St. Pierre2, rue St. Pierre

1700 - Fribourg (Schweiz)1700 - Friborg (Switzerland)

ABFÜLLSICHERÜNGFILLING SAFETY

Die Erfindung betrifft eine Abfüllsicherung für Lagerbehälter, welche insbesondere zur Aufnahme von brennbaren, leicht entzündlichen, korrosiven oder umweltverschmutzenden Flüssigkeiten bestimmt sind, und dient dazu, ein überfüllen des Behälters zu verhindern.The invention relates to an overfill protection for storage containers, which in particular for the absorption of flammable, highly inflammable, corrosive or polluting liquids are intended and serves to prevent overfilling of the container.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Abfüllsicherung von äußerst einfacher Konstruktion und einfacher, dabei jedoch zuverlässiger selbsttätiger Arbeitsweise.The object of the invention is to create an overfill prevention device of extremely simple construction and simpler, but at the same time reliable automatic operation.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Abfüllsicherung besteht aus einer in der Fülleitung eines Lagerbehälters angeordneten Absperreinrichtung mit einem mit einer feststehenden Sitzfläche zusammenwirkbaren Absperrglied und einem innerhalb eines Zylinders verschiebbaren Kolben und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben gegen den Zylinder abgedichtet gleitend verschiebbar geführt, die obenliegende Zylinderkammer vermittels einer Rohrleitung mit dem Lagerbehälter verbunden, in der Rohrleitung eine durch einen innerhalb des Lagerbehäl-The overfill protection proposed according to the invention consists of one arranged in the filling line of a storage container Shut-off device with a shut-off member that can cooperate with a stationary seat surface and one inside a cylinder displaceable piston and is characterized by that the piston is sealed against the cylinder and slidably guided, the overhead cylinder chamber connected to the storage container by means of a pipeline, in the pipeline a through a

509817/0280509817/0280

ters befindlichen Schwimmer betätigbare Verschlußklappe angeordnet, sowie das Absperrglied vermittels eines Handstellglieds in die Öffnungsstellung bringbar und außerdem vermittels einer durch Einschluß von flüssigem oder gasförmigem Medium in einer Kammer des Zylinders wirksamen Haltevorrichtung in der Öffnungsstellung feststellbar ist.ters located float-operated closure flap arranged, as well as the shut-off element can be brought into the open position by means of a manual actuator and also by means of a holding device which is effective by enclosing liquid or gaseous medium in a chamber of the cylinder can be determined in the open position.

Weitere Ausgestaltungen bilden den Gegenstand der Unteransprüche 2-15.Further refinements form the subject matter of subclaims 2-15.

Die erfindungsgemäße Abfüllsicherung wird anhand der in den Zeichnungen dargestellten drei Ausführungsbeispiele näher erläutert.The overfill prevention device according to the invention is explained in more detail with reference to the three exemplary embodiments shown in the drawings explained.

Fig. 1 zeigt schematisch die Anordnung derFig. 1 shows schematically the arrangement of the

verschiedenen Organe bei einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abfüllsicherung.different organs in a first embodiment of the invention Overfill prevention.

Fig. 2 ist ein Arbeitsschema einer zweitenFig. 2 is a working diagram of a second

Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abfüllsicherung.Embodiment of the invention Overfill prevention.

Fig. 3 ist ein Aufrißquerschnitt des auf dem Lagerbehälter montierten Teils der Abfüllsicherung von Fig. 2.Figure 3 is an elevational cross-section of the portion of the overfill preventer mounted on the storage container of Fig. 2.

Fig. 4 zeigt teilweise im AufrißquerschnittFig. 4 shows partially in elevation cross-section

den Teil der Abfüllsicherung von Fig.2, welcher sich im Anschlußbereich für einen Tankwagen befindet.the part of the overfill protection of Fig.2, which is in the connection area for a tanker is located.

Figuren 5 und 6 sind Arbeitsschemas einer dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abfüllsicherung.Figures 5 and 6 are working diagrams of a third embodiment of the invention Overfill prevention.

Fig. 7 ist ein Aufrißquerschnitt durch denFigure 7 is an elevational cross-section through the

Teil der Abfüllsicherung, welcher sich im Verbindungsbereich mit dem Tankwagen befindet.Part of the overfill protection, which is located in the connection area with the tank truck is located.

509817/0280509817/0280

Bei der in Fig. 1 dargestellten ersten Ausführungsform besteht die erfindungsgemäße Abfüllsicherung einerseits aus einem auf dem im allgemeinen unterirdisch angeordneten Lagerbehälter 1 befindlichen Teil 2 und andererseits einem im Anschlußbereich mit einem Tankwagen befindlichen Teil 3.In the first embodiment shown in Fig. 1, there is the overfill protection according to the invention on the one hand from a storage container which is generally arranged underground 1 located part 2 and on the other hand one in the connection area with a tank truck located part 3.

Der auf oder an dem Lagerbehälter 1 befindliche Teil 2 weist einen Schwimmer 4 auf, welcher zur öffnungs- oder Schließverstellung einer Verschlußklappe 5 dient, die in einer von dem Lagerbehälter 1 ausgehenden Rohrleitung 6 angeordnet ist. Diese Verschlußklappe 5 verbindet in der öffnungsstellung die Rohrleitung 6 mit dem stets flüssigkeitsfrei gehaltenen obenliegenden Innenraum 7 des Lagerbehälters 1. Die Rohrleitung 6 ist zusammen mit der Fülleitung 9 durch den Deckel der Mannlochöffnung 8 durchgeführt und zusammen mit dieser mit dem Teil 3 der Abfüllsicherung verbunden, welcher sich an einer leicht zugänglichen Stelle befindet, an welcher die Verbindung mit einem Tankwagen erfolgt.The part 2 located on or on the storage container 1 has a float 4 which is used to adjust the opening or closing a closure flap 5 is used, which is arranged in a pipeline 6 extending from the storage container 1. This closure flap 5 connects in the open position Pipeline 6 with the overhead that is always kept free of liquid Interior 7 of the storage container 1. The pipe 6 is together with the filling line 9 through the lid of the Manhole opening 8 carried out and together with this with connected to part 3 of the overfill protection, which is located in an easily accessible place where the Connection with a tank truck takes place.

Dieser Teil 3 der Abfüllsicherung weist eine Anschlußkammer 10 für in den Lagerbehälter einzufüllende Flüssigkeit auf, welche in ihrem unteren Bereich mit der Fülleitung 9 verbunden und mit einer feststehenden Sitzfläche einer Absperreinrichtung versehen ist. Ein mit der feststehenden Sitzfläche zusammenwirkendes Absperrglied 11, das zur Unterbrechung der Flüssigkeitszufuhr zum Lagerbehälter dient, ist fest mit einem Kolben 12 verbunden, der in einem auf der Anschlußkammer 10 befestigten Zylinder 13 abgedichtet gleitend verschiebbar geführt ist. Ein ebenfalls am Kolben 12 befestigtes Handstellglied 14 steht aus dem Zylinder 13 nach außen vor.This part 3 of the overfill protection has a connection chamber 10 for liquid to be filled into the storage container, which is connected in its lower area with the filling line 9 and with a fixed seat of a shut-off device is provided. A shut-off member 11 cooperating with the fixed seat surface, which serves to interrupt the liquid supply to the storage container is firmly connected to a piston 12, which is in a on the connection chamber 10 attached cylinder 13 is guided in a sealed slidable manner. One also attached to the piston 12 Manual actuator 14 protrudes from the cylinder 13 to the outside.

Die Anschlußkammer 10 ist mit einer Schlauchkupplung 15 versehen, an welcher der biegsame Zapfschlauch 16 eines Tankwagens 17 anschließbar ist.The connection chamber 10 is provided with a hose coupling 15, to which the flexible dispensing hose 16 of a tank truck 17 can be connected.

509817/0280509817/0280

Die Rohrleitung 6 führt zur abgedichteten oberen Kammer des Zylinders 13 und verbindet diese abgedichtete Kammer in der Öffnungsstellung der Verschlußklappe 5 mit dem obenliegenden freien Innenraum 7 des Lagerbehälters 1. Die abgedichtete obere Kammer des Zylinders 13 ist außerdem mit der freien Umgebungsluft durch eine Rohrleitung 18 verbunden, welche mit einer Rückschlagklappe 19 versehen ist, durch welche hindurch die im Zylinder 13 enthaltene Luft entweichen kann, jedoch keine Luft in die abgedichtete Kammer einströmen kann.The pipeline 6 leads to the sealed upper chamber of the cylinder 13 and connects this sealed chamber in the Open position of the closure flap 5 with the overhead free interior space 7 of the storage container 1. The sealed upper chamber of the cylinder 13 is also connected to the free ambient air by a pipe 18, which with a non-return valve 19 is provided through which the air contained in the cylinder 13 can escape, however no air can flow into the sealed chamber.

Die Arbeitsweise der Abfüllsicherung ist wie folgt: Bei nieddrigem Flüssigkeitspegelstand innerhalb des LagerbehältersThe overfill prevention system works as follows: At low Liquid level inside the storage container

t,t,

beispielsweise in Höhe N1 befindet sich der Schwimmer 4 in der unteren Stellung und hält damit die Verschlußklappe 5 in der Rohrleitung 6 in der Schließstellung. Es sei nun angenommen, daß der biegsame Zapfschlauch 16 eines Tankwagens mit der Anschlußkammer 10 verbunden ist. Zur Befüllung des Lagerbehälters 1 sind die folgenden Arbeitsgänge erforderlich:For example, at level N 1 , the float 4 is in the lower position and thus holds the closure flap 5 in the pipeline 6 in the closed position. It is now assumed that the flexible dispensing hose 16 of a tanker truck is connected to the connection chamber 10. The following operations are required to fill the storage container 1:

1) Nach öffnen des Schiebers 20 am Tankwagen 17 wird das Handstellglied 14 herausgezogen, wodurch das Absperrglied 11 von seiner feststehenden Sitzfläche abgehoben und die Verbindung mit der zum Lagerbehälter 1 führenden Fülleitung hergestellt wird. Dabei verdrängt der fest mit dem als Handhabe ausgebildeten Handstellglied 14 verbundene Kolben 12 die in der abgedichteten Kammer des Zylinders 13 befindliche Luft durch die Rohrleitung 18 und die Rückschlagklappe 19.1) After opening the slide 20 on the tank truck 17, the manual actuator 14 pulled out, whereby the shut-off member 11 is lifted from its fixed seat and the connection is made with the filling line leading to the storage container 1. In doing so, the firmly displaces with the as Handle formed manual actuator 14 connected pistons 12 located in the sealed chamber of the cylinder 13 Air through the pipe 18 and the check valve 19th

2) Das herausgezogene Handstellglied 14 wird losgelassen. Das Absperrglied 11 neigt nun aufgrund seines Eigengewichts dazu, in die Schließstellung zurückzufallen, wobei dieser Vorgang ggf. durch eine (nicht dargestellte) Rückstellfeder unterstützt sein kann. Nach geringer Verlagerung des Kolbens 12 nach unten wird jedoch ein Unterdruck in der abgedichteten oberen Kammer des Zylinders 13 erzeugt, da2) The withdrawn manual actuator 14 is released. The obturator 11 is now drawing by its own weight to fall back into the closed position, this operation, if necessary, may be supported by a (not shown) return spring. After a slight downward displacement of the piston 12, however, a negative pressure is generated in the sealed upper chamber of the cylinder 13, since

509817/0280509817/0280

die Rohrleitung 6 durch die Verschlußklappe 5, und die Rohrleitung 18 durch die Rückschlagklappe 19 verschlossen ist. Daher kann das Absperrglied nicht weiter nach unten absinken und wird aufgrund des in der abgedichteten Kammer des Zylinders 13 erzeugten Unterdrucks in der Öffnungsstellung gehalten. the pipeline 6 through the closure flap 5, and the Pipeline 18 is closed by the non-return valve 19. Therefore, the shut-off member can no longer go down decrease and is held in the open position due to the negative pressure generated in the sealed chamber of the cylinder 13.

3) Sobald im Lagerbehälter 1 die Füllhöhe KL· erreicht ist, öffnet der Schwimmer 4 die Verschlußklappe 5 und bringt dadurch den Innenraum 7 des Lagerbehälters über die Rohrleitung 6 in Verbindung mit der Kammer des Zylinders 13. Dadurch wird wiederum der in der Kammer des Zylinders 13 herrschende Unterdruck aufgehoben, so daß der Kolben 12 auf-3) As soon as the filling level KL is reached in storage container 1, the float 4 opens the closure flap 5 and thereby brings the interior space 7 of the storage container via the pipeline 6 in connection with the chamber of the cylinder 13. This in turn becomes the one prevailing in the chamber of the cylinder 13 The vacuum is canceled, so that the piston 12

t.t.

grund des Gewichts des Absperrglieds 11 nach unten absinken kann. Das Absperrglied 11 gelangt auf diese Weise selbsttätig in die Schließstellung und verschließt die zum Lagerbehälter 1 führende Fülleitung 9.sink down due to the weight of the shut-off member 11 can. In this way, the shut-off element 11 automatically moves into the closed position and closes the storage container 1 leading filling line 9.

4) Sobald der Lieferant für das Füllgut feststellt, daß sich das Handstellglied 14 abgesenkt hat, schließt er den Schieber 20' am Tankwagen 17.4) As soon as the supplier of the filling material determines that the manual control element 14 has lowered, he closes the slide 20 'on the tank truck 17.

5) Das Handstellglied 14 wird dann wiederum nach oben gezogen, um die zum Lagerbehälter führende Fülleitung zu öffnen, so daß der biegsame Zapfschlauch 16 entleert werden kann. Bei diesem Vorgehen muß natürlich das Handstellglied 14 in der oberen Stellung festgehalten werden, da es ansonsten selbsttätig in die untere Stellung absinkt, weil sich die Verschlußklappe 5 in der öffnungsstellung befindet.5) The manual actuator 14 is then pulled up again, to open the filling line leading to the storage container so that the flexible dispensing hose 16 can be emptied. at This procedure, of course, the manual actuator 14 must be held in the upper position, otherwise it will be automatic drops into the lower position because the flap 5 is in the open position.

6) Sobald der Zapfschlauch entleert ist, kann das Handstellglied 14 losgelassen werden, so daß das Absperrglied in die Schließstellung zurückfällt und die Fülleitung 9 verschließt. Anschließend wird der Zapfschlauch 16 von der Anschlußkammer 10 abgenommen. Der Füllvorgang des Lagerbehälters ist damit beendet.6) As soon as the dispensing hose is emptied, the manual control element 14 can be released so that the shut-off element in the closed position falls back and the filling line 9 closes. Then the dispensing hose 16 is of the Connection chamber 10 removed. The filling process of the storage container is now complete.

Die Abfüllsicherung hat einen äußerst einfachen Aufbau bei einfacher, störungssicherer Arbeitsweise. Die Flüssigkeitszufuhr zum Lagerbehälter 1 wird selbsttätig unterbrochen, so-The overfill prevention system has an extremely simple structure simple, fail-safe way of working. The liquid supply to the storage container 1 is automatically interrupted, so-

509817/0280509817/0280

bald die Füllhöhe N2 erreicht ist. Wenn erwünscht ist, den Zapfschlauch 16 zu entleeren, ergibt sich jedoch bei dieser Ausführungsform der Nachteil, daß das Handstellglied 14 dabei ständig in der angehobenen Stellung gehalten werden muß. Um den Zapfschlauch entleeren zu können, muß dieser in den meisten Fällen bewegt werden, wobei es natürlich hinderlich ist, wenn dabei gleichzeitig das Handstellglied 14 festgehalten werden muß.soon the filling level N 2 is reached. If it is desired to empty the dispensing hose 16, this embodiment has the disadvantage that the manual control element 14 must be kept in the raised position at all times. In order to be able to empty the dispensing hose, it has to be moved in most cases, whereby it is of course a hindrance if the manual control element 14 has to be held at the same time.

Bei der in den Figuren 2, 3 und 4 dargestellten zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abfüllsicherung ist dieser Nachteil behoben. Wie aus dem Arbeitsschema von Fig. 2 er-In the second embodiment shown in FIGS the overfill prevention device according to the invention eliminates this disadvantage. As can be seen from the working diagram of FIG.

ι.ι.

sichtlich, ist bei dieser Ausführungsform der auf dem Lagerbehälter 1 befindliche Teil 2 der Abfüllsicherung identisch ausgebildet zu dem der ersten Ausführungsform (wobei hier der Schwimmer 4 und die Verschlußklappe 5 der besseren Übersichtlichkeit halber doppelt, nämlich einmal in der oberen Öffnungsstellung und einmal in der unteren Schließstellung dargestellt sind). Der Teil 3 der Abfüllsicherung ist jedoch etwas abgeändert. Der Kolben 12 bildet gleichzeitig das Absperrglied, indem seine Unterseite 11 in der unteren Kolbenstellung als Verschluß für die Fülleitung 9 dient.visible, in this embodiment, is the one on the storage container 1 located part 2 of the overfill protection designed identically to that of the first embodiment (here the For the sake of clarity, the float 4 and the closure flap 5 are doubled, namely once in the upper open position and are shown once in the lower closed position). Part 3 of the overfill prevention is however slightly modified. The piston 12 also forms the shut-off element, in that its underside 11 serves as a closure for the filling line 9 in the lower piston position.

Die abgedichtete Kammer des Zylinders 13 ist mit der die Verschlußklappe 5 aufweisenden Rohrleitung 6 über ein Dreiwegeventil 21 verbunden. Die beiden anderen Ausgänge des Dreiwegeventils 21 führen zur freien Luft, nämlich der Ausgang 22 unmittelbar, und der Ausgang 23 über eine Drosselstelle 24 und eine Rückschlagklappe 25.The sealed chamber of the cylinder 13 is connected to the pipeline 6 having the closure flap 5 via a three-way valve 21 connected. The other two outputs of the three-way valve 21 lead to the free air, namely the output 22 directly, and the output 23 via a throttle point 24 and a non-return valve 25.

Die zum Entlüften der abgedichteten Kammer des Zylinders 13 dienende Rohrleitung 18 ist hier nicht zur freien Luft geführt, sondern durch den Kolben 12 durchgeführt und mündet in die Anschlußkammer 10. Die Rohrleitung 18 ist jedoch auch hier mit einer Rückschlagklappe 19 versehen.The one for venting the sealed chamber of the cylinder 13 The pipeline 18 serving here is not led to the open air, but instead is passed through the piston 12 and opens out into the connection chamber 10. The pipeline 18 is, however, also provided with a non-return valve 19 here.

509817/028 0509817/028 0

In den Figuren 3 und 4 sind die Teile 2 und 3 der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abfüllsicherung im Schnitt dargestellt. Zu bemerken ist, daß bei dieser Ausführungsform die Verschlußklappe 5 die Rohrleitung 6 nicht mit dem Innenraum des Lagerbehälters 1, sondern mit einem Entlüftungskanal 26' verbindet.In Figures 3 and 4, the parts 2 and 3 of the second embodiment of the overfill protection according to the invention are in Section shown. It should be noted that in this embodiment the closure flap 5 does not form the pipeline 6 with the interior of the storage container 1, but with a ventilation channel 26 '.

Die Arbeitsweise der zweiten Ausführungsform ist hinsichtlich der vorgenannten Arbeitsgänge 1) bis 4) identisch mit der der ersten Ausführungsform.The operation of the second embodiment is in terms of of the aforementioned operations 1) to 4) identical to that of the first embodiment.

Zum Entleeren des Zapfschlauchs 16 wird das Dreiwegeventil in die in Fig. 2 mit A bezeichnete Stellung gebracht, in welcher die abgedichtete Kammer des Zylinders 13 über die Drosselstelle 24 mit der freien Luft verbunden ist. Das Absenken des Kolbens 12 ist damit gebremst und erstreckt sich über einen Zeitraum von angenähert drei Minuten, in dem der Zapfschlauch 16 entleert werden kann, ohne das Handstellglied 14 festhalten zu müssen.The three-way valve is used to empty the dispensing hose 16 brought into the position designated in Fig. 2 with A, in which the sealed chamber of the cylinder 13 via the Throttle point 24 is connected to the free air. The lowering of the piston 12 is thus braked and extends over a period of approximately three minutes in which the dispensing hose 16 can be emptied without the manual actuator 14 to have to hold on.

Nach Entleeren des Zapfschlauchs wird das Dreiwegeventil 21 in die Stellung B von Fig. 2 gebracht, in welcher die abgedichtete Kammer des Zylinders 13 unmittelbar mit der freien Luft verbunden ist, so daß der Kolben 12 rasch in die Schließstellung absinkt.After the dispensing hose has been emptied, the three-way valve 21 brought into the position B of Fig. 2, in which the sealed chamber of the cylinder 13 directly with the free Air is connected so that the piston 12 is rapidly in the closed position sinks.

Bei beiden vorstehend beschriebenenen Ausführungsformen entspricht der Durchmesser des Kolbens 12 angenähert dem des Absperrgliedes. Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß bei geringem Gewicht von Kolben 12 und Absperrglied 11 in der Größenordnung von 10 kg ein selbsttätiges Schließen gegen einen ziemlich hohen Plüssigkeitsspeisedruck erfolgen kann. Wenn das Gewicht des verstellbaren Teils 10 kg und der wirksame Durchmesser des Kolbens 12 dabei 100 mm, und der Durchmesser des Absperrgliedes 99,5 mm beträgt, kann der Abfüllhöchstdruck bis zu 11 Bar betragen, um noch ein einwandfreies Schließen zu gewährleisten.Corresponds in both embodiments described above the diameter of the piston 12 approximates that of the shut-off member. This training has the advantage that at low weight of piston 12 and shut-off member 11 in the order of 10 kg against automatic closing a fairly high fluid feed pressure can take place. When the weight of the adjustable part is 10 kg and the effective The maximum filling pressure can have a diameter of the piston 12 in this case 100 mm, and the diameter of the shut-off element is 99.5 mm up to 11 bar in order to guarantee perfect closing.

509817/0280509817/0280

In der Praxis wird die Kolbenquerschnittsfläche kleiner bemessen als die Querschnittsfläche des Absperrgliedes, wobei diese Querschnittsflächendifferenz weniger als 5 cm2 betragen kann.In practice, the piston cross-sectional area is dimensioned to be smaller than the cross-sectional area of the shut-off element, and this cross-sectional area difference can be less than 5 cm 2.

Die in den Figuren 5 und 6 schematisch dargestellte dritte Ausführungsform umfaßt eine Fernsteuervorrichtung für das Absperrglied, welches sich folglich an einer beliebigen Stelle befinden kann.The third embodiment shown schematically in Figures 5 and 6 comprises a remote control device for the shut-off member, which can therefore be located anywhere.

Das verstellbare Absperrglied 7 und die zugeordnete feststehende^ Sitzfläche 28 befinden sich in der zum Lagerbehälter führenden Fülleitung 26. Das Absperrglied ist fest mit einem Kolben 29 verbunden, der in einem Zylinder 30 abgedichtet gleitend verschiebbar,geführt ist und den Zylinder 30 in zwei abgedichtete Kammern 31 und 32 unterteilt. Die untere Kammer 31 des Zylinders 30 ist durch eine Rohrleitung 33 mit einer im nicht gefüllten Zustand des Lagerbehälters geschlossenen Klappe 34 mit dem obenliegenden Innenraum des Lagerbehälters verbunden. Die Klappe 34 wird durch einen ersten Schwimmer 35 zwischen einer öffnungs- und einer Schließstellung verstellt. ,Eine zweite, ebenfalls durch den Schwimmer 35 gesteuerte Klappe 36 ist offen, wenn die Klappe 34 geschlossen ist, und ist geschlossen, wenn die Klappe 34 offen steht.The adjustable shut-off member 7 and the associated fixed ^ Seats 28 are located in the storage container leading filling line 26. The shut-off element is firmly connected to a piston 29, which slides in a cylinder 30 in a sealed manner is displaceable, guided and divides the cylinder 30 into two sealed chambers 31 and 32. The lower chamber 31 of the cylinder 30 is closed by a pipe 33 with one in the unfilled state of the storage container Flap 34 connected to the overhead interior of the storage container. The flap 34 is by a first float 35 adjusted between an open and a closed position. A second, also controlled by float 35 Door 36 is open when door 34 is closed and is closed when door 34 is open.

Die obere Kammer 32 des Zylinders 30 ist mit dem obenliegenden Innenraum 7 des Lagerbehälters durch eine Rohrleitung 37 und eine Klappe38 verbunden, welche durch einen oberhalb des Schwimmers 35 angeordneten Schwimmer 39 gesteuert wird. Eine Rohrleitung 40 verbindet die Rohrleitung 37 mit der die Klappe 36 aufweisenden Kammer.The upper chamber 32 of the cylinder 30 is with the overhead Interior 7 of the storage container connected by a pipe 37 and a flap 38, which is connected by a above the Float 35 arranged float 39 is controlled. A pipe 40 connects the pipe 37 with the Chamber having flap 36.

Die Fernsteuervorrichtung umfaßt einen Stellzylinder 41 und einen vermittels eines Handgriffs 43 verstellbaren Kolben 42. Die untere Kammer 45 des Stellzylinders 41 ist einerseits mit der unteren Kammer 31 des Zylinders 30 durch eine RohrleitungThe remote control device comprises an adjusting cylinder 41 and a piston 42 which can be adjusted by means of a handle 43. The lower chamber 45 of the actuating cylinder 41 is on the one hand with the lower chamber 31 of the cylinder 30 through a pipeline

509817/0280509817/0280

46 mit einer den Zugang von Medium zur Kammer 35 sperrenden Rückschlagklappe 47, und andererseits mit der Fülleitung 26 durch eine Rohrleitung 48 mit einer den Zugang von Medium zur Fülleitung 26 sperrenden Rückschlagklappe 49 verbunden.46 with a non-return valve 47 blocking the access of medium to the chamber 35, and on the other hand with the filling line 26 connected by a pipeline 48 to a non-return valve 49 blocking the access of medium to the filling line 26.

Die obere Kammer 44 des Stellzylinders 41 ist einerseits mit der Fülleitung 26 durch eine Rohrleitung 50 mit einer den Zugang von Medium zur Kammer 44 sperrenden Rückschlagklappe 51, und andererseits mit der oberen Kammer 32 des Zylinders 30 durch eine Rohrleitung 52 mit einer den Zugang von Medium zur Kammer 32 des Zylinders 30 sperrenden Rückschlagklappe verbunden.The upper chamber 44 of the actuating cylinder 41 is on the one hand with the filling line 26 through a pipeline 50 with an access from the medium to the chamber 44 blocking non-return valve 51, and on the other hand to the upper chamber 32 of the cylinder 30 through a pipe 52 with a non-return valve blocking the access of medium to the chamber 32 of the cylinder 30 tied together.

Die Arbeitsweise dieser Ausführungsform ist wie folgt: Wenn der Lagerbehälter leer ist, d.h. die Füllhöhe N aufweist, befinden sich die beiden Schwimmer 35 und 39 in der unteren Stellung und schließen die Klappen 34 und 38, während die Klappe 36 geöffnet ist. Nach Anschluß des Tankwagens an die Fülleitung 26 sind folgende Arbeitsgänge auszuführen:The operation of this embodiment is as follows: If the storage container is empty, i.e. the filling level is N, the two floats 35 and 39 are in the lower one Position and close the doors 34 and 38 while the door 36 is open. After connecting the tanker to the The following operations are to be carried out for filling line 26:

1) Durch Hin und Herbewegen des als Handgriff 43 ausgebildeten Handstellglieds wird in der Fülleitung 26 befindliche Flüssigkeit durch die Rohrleitungen 48 und 46 in die Kammer1) By moving the manual control element designed as a handle 43 to and fro, the filling line 26 is located Fluid through conduits 48 and 46 into the chamber

31 des Zylinders 30 gepumpt, wobei die in der oberen Kammer31 of the cylinder 30 is pumped, the one in the upper chamber

32 des Zylinders 31 eingeschlossene Luft durch die Rohrleitungen 52 und 50 in die Fülleitung 26 entweichen kann. Dadurch wird das Absperrglied 27 in die Öffnungsstellung gebracht. Der Kolben 29 hält nunmehr das Absperrglied in der oberen Öffnungsstellung, indem die in der Kammer enthaltene Flüssigkeit nicht entweichen kann.32 of the cylinder 31 trapped air can escape through the pipes 52 and 50 into the filling line 26. As a result, the shut-off member 27 is brought into the open position. The piston 29 now holds the shut-off member in the upper open position, in that the liquid contained in the chamber cannot escape.

2) Sobald beim Befüllen des Lagerbehälters die Füllhöhe N1 (siehe Fig. 6) erreicht ist, öffnet der Schwimmer 35 die Klappe34 und schließt die Klappe 36. Die in der Kammer 31 des Zylinders 30 enthaltene Flüssigkeit kann nunmehr durch die Rohrleitung 33 hindurch in den Lagerbehälter2) As soon as the filling level N 1 (see FIG. 6) is reached when filling the storage container, the float 35 opens the flap 34 and closes the flap 36. The liquid contained in the chamber 31 of the cylinder 30 can now pass through the pipe 33 into the storage container

509817/0280509817/0280

abfließen. Daraufhin senkt sich der Kolben 29 aufgrund des Eigengewichts des Absperrgliedes 27 ab und unterbricht den Füllvorgang des Lagerbehälters.flow away. The piston 29 then lowers due to the weight of the shut-off member 27 and interrupts the filling process of the storage container.

3) Nach Schließen des Schiebers am Tankwagen wird der Handgriff 43 wiederum mehrmals hin und her bewegt und dadurch ein Unterdruck in der Kammer 32 des Zylinders 30 erzeugt, so daß sich das Absperrglied erneut in die Öffnungsstellung verstellt. Der Zapfschlauch kann nunmehr entleert werden.3) After closing the slide on the tank truck, the handle 43 is again moved back and forth several times and thereby a negative pressure is generated in the chamber 32 of the cylinder 30, so that the shut-off element is again in the open position adjusted. The dispensing hose can now be emptied.

4) Bei Beendigung der Zapfschlauchentleerung werden die Rückschlagklappen 51 und 53 von Hand geöffnet, so daß der Kolben 29 in die untere Stellung absinken und das Absperrglied 27 in die Schließstellung bringen kann.4) When the dispensing hose has been emptied, the non-return valves are closed 51 and 53 opened by hand so that the piston 29 sink into the lower position and the shut-off member 27 can bring into the closed position.

Zu beachten ist, daß bei Erreichen der Füllhöhe N~ der Schwimmer 39 die Klappe 38 öffnet, wodurch das Absperrglied 27 selbsttätig in die Schließstellung gebracht wird.It should be noted that when the filling level N ~ is reached, the float 39 the flap 38 opens, whereby the shut-off member 27 is automatically brought into the closed position.

Bei sämtlichen hier beschriebenen Ausführungsformen kann das Absperrglied zusätzlich vermittels einer Rückstellfeder in die Schließstellung beaufschlagt sein.In all of the embodiments described here, the shut-off member can also be in be applied to the closed position.

Figur 7 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform von Teil 3 einer entsprechend der ersten Ausführungsform ausgebildeten Abfüllsicherung. Entsprechend dieser Ausführungsform weist die Anschlußkammer 10 eine ringförmige Formgebung mit einer Sitzfläche von großem Durchmesser auf, welche die Fülleitung 9 umgibt. Eine Membran 56 ist an ihrem Umfang zwischen dem Gehäuse der Kammer 10 und dem Deckel 57 für die Kammer befestigt und weist im wesentlichen die gleiche Formgebung wie eine metallische Führung 58 auf. Die Führung ist mit einer Ringnut versehen, in welche eine Feder 59 eingesetzt ist, die sich andererseits gegen den Deckel 57 abstützt und somit die Membran 56 gegen die Sitzfläche 55 beaufschlagt«FIG. 7 shows a modified embodiment of part 3 of one designed according to the first embodiment Overfill prevention. According to this embodiment has the connection chamber 10 has an annular shape with a seat surface of large diameter, which the filling line 9 surrounds. A membrane 56 is attached at its periphery between the housing of the chamber 10 and the lid 57 for the chamber and has essentially the same shape as a metallic guide 58. The lead is with a Provided annular groove in which a spring 59 is inserted, which on the other hand is supported against the cover 57 and thus the membrane 56 is pressed against the seat 55 "

Die metallische Führung 58 trägt ein durch den Deckel 57 vor-The metallic guide 58 carries a protruding through the cover 57

50981 7/028050981 7/0280

stehendes HandstelTglied 60. Die zwischen Deckel 57 und
Führung 58 gebildete Kammer 61 ist allseitig abgedichtet und durch die Rohrleitung 6 mit der Verschlußklappe 5, sowie
durch die Rohrleitung 18 mit der Rückschlagklappe 19 mit der freien Luft verbunden.
standing handstelT member 60. The between cover 57 and
Guide 58 formed chamber 61 is sealed on all sides and through the pipeline 6 with the closure flap 5, as well
connected through the pipeline 18 with the non-return valve 19 to the open air.

Selbstverständlich lassen sich sämtliche hier beschriebenen
Ausführungsformen mit der in den Figuren 5 und 6 dargestellten Fernsteuervorrichtung ausrüsten.
Of course, all of the options described here can be used
Equip embodiments with the remote control device shown in FIGS.

Bei sämtlichen Ausführungsformen erfolgt die Verstellung des Absperrglieds direkt oder indirekt vermittels eines Handstellglieds. Die Verriegelung des Absperrglieds in der Öffnungsstellung erfolgt in sämtlichen Fällen durch Einschluß von
flüssigem oder gasförmigem Medium, das unter Druck steht bzw. Unterdruck aufweist, in einer Kammer eines Zylinders, dessen Kolben fest mit dem Absperrglied verbunden ist.
In all of the embodiments, the shut-off element is adjusted directly or indirectly by means of a manual control element. The locking of the shut-off member in the open position takes place in all cases by the inclusion of
liquid or gaseous medium, which is under pressure or has negative pressure, in a chamber of a cylinder, the piston of which is firmly connected to the shut-off member.

-Patentansprüche: --Patent claims: -

509817/0280509817/0280

Claims (15)

Patentansprüche :Patent claims: füllsicherung, bestehend aus einer in der Fülleitung eines Lagerbehälters angeordneten Absperreinrichtung mit einem mit einer feststehenden Sitzfläche zusammenwirkbaren Absperrglied und einem innerhalb eines Zylinders verschiebbaren Kolben, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (12, 29, 42) gegen den Zylinder (13, 30, 41) abgedichtet gleitend verschiebbar geführt, die obenliegende Zylinderkammer vermittels einer Rohrleitung (6, 37, 52) mit dem Lagerbehälter (1) verbunden, in der Rohrleitupg eine durch einen innerhalb des Lagerbehälters befindlichen Schwimmer (4, 35, 39) betätigbare Verschlußklappe (5) angeordnet, sowie das Absperrglied (11, 27) vermittels eines Handstellglieds (14, 43, 60) in die Öffnungsstellung bringbar und außerdem vermittels einer durch Einschluß von flüssigem oder gasförmigem Medium in einer Kammer des Zylinders wirksamen Haltevorrichtung in der Öffnungsstellung feststellbar ist.filling protection, consisting of a shut-off device arranged in the filling line of a storage container a shut-off element which can cooperate with a stationary seat surface and a shut-off element which can be displaced within a cylinder Piston, characterized in that the piston (12, 29, 42) against the cylinder (13, 30, 41) sealed and slidably guided, the cylinder chamber on top by means of a pipe (6, 37, 52) connected to the storage container (1), in the Rohrleitupg one located inside the storage container Float (4, 35, 39) actuatable closure flap (5) arranged, as well as the shut-off element (11, 27) by means of a manual actuator (14, 43, 60) in the open position brought and also by means of a by inclusion of liquid or gaseous medium in a chamber of the cylinder effective holding device can be determined in the open position. 2. Abfüllsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrglied (11) vermittels eines durch sein Eigengewicht in der oberen Zylinderkammer erzeugten Unterdrucks in der Öffnungsstellung feststellbar ist.2. Overfill protection according to claim 1, characterized in that the shut-off member (11) by means of a be through Dead weight in the upper cylinder chamber generated negative pressure can be determined in the open position. 3. Abfüllsicherung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zylinderkammer durch eine mit einer als Rückschlagklappe (5) ausgebildeten Verschlußklappe versehene Rohrleitung (6) mit dem obenliegenden Innenraum (7) des Lagerbehälters verbunden ist.3. Overfill protection according to claim 2, characterized in that the upper cylinder chamber by one with a than Non-return valve (5) formed closure flap provided pipeline (6) with the interior space at the top (7) of the storage container is connected. 4. Abfüllsicherung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschlagklappe (5) vermittels eines Schwimmers (4) so lange in die Schließstellung steuerbar ist bis die Flüssigkeit innerhalb des Lagerbehälters einen vorbestimmten Pegelstand (N2) erreicht.4. Overfill prevention device according to claim 3, characterized in that the non-return valve (5) by means of a float (4) can be controlled into the closed position until the liquid inside the storage container has reached a predetermined level Water level (N2) reached. 509817/0280509817/0280 5. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zylinderkammer durch eine mit einer zum Sperren des Zugangs von Medium zu der Zylinderkammer dienenden Rückschlagklappe (19) versehene Rohrleitung (18) mit der freien Luft verbunden ist.5. Overfill protection according to one of claims 1-4, characterized in that the upper cylinder chamber by a with a non-return valve (19) provided to block the access of medium to the cylinder chamber (18) is connected to the open air. 6. Abfüllsicherung nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zylinderkammer durch eine mit einer Klappe (19) versehene Rohrleitung (18) mit der freien Luft verbunden ist.6. Overfill prevention device according to claims 2 and 4, characterized in that that the upper cylinder chamber through a pipe (18) provided with a flap (19) with the free air is connected. 7. Abfüllsicherung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zylinderkammer mit der zum Lagerbehälter (1) führenden Fülleitung (9) durch eine zum Sperren des Zugangs von Medium zu der Zylinderkammer dienenden Rückschlagklappe (19) versehene Rohrleitung (18) verbunden ist,7. Overfill protection according to claim 6, characterized in that the upper cylinder chamber with the storage container (1) leading filling line (9) through a non-return valve serving to block the access of medium to the cylinder chamber (19) provided pipeline (18) is connected, 8. Abfüllsicherung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der die obere Zylinderkammer mit der die durch den Schwimmer gesteuerte Klappe verbindenden Rohrleitung ein Dreiwegeventil (21) .angeordnet ist, durch das die obere Zylinderkammer vermittels einer zur Rückstellverzögerung des Äbsperrglieds dienenden Drosselstelle (24) mit der freien Luft verbindbar ist.8. Overfill protection according to claim 7, characterized in that in which the upper cylinder chamber with the through the Float-controlled flap connecting pipeline a three-way valve (21). Is arranged through which the upper Cylinder chamber by means of a throttle point (24) serving to delay the reset of the locking member with the free air is connectable. 9. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben und das Absperrglied aus einem einzigen integralen Teil bestehen, das aufgrund seines Eigengewichts zum Verschließen der zum Lagerbehälter führenden Fülleitung (9, 26) dient.9. Overfill protection according to one of claims 1 - 8, characterized characterized in that the piston and the shut-off member consist of a single integral part due to its own weight is used to close the filling line (9, 26) leading to the storage container. 10. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben durch eine im Verschlußsinne des Absperrgliedes einwirkende Feder beaufschlagt ist. -..--,'.-10. Overfill protection according to one of claims 1-9, characterized characterized in that the piston is closed by a the spring acting on the shut-off element is applied. -..--, '.- 509817/0280509817/0280 11. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1 -10, dadurch gekennzeichnet, daß das Handstellglied (14, 43, 63) fest mit dem Kolben und dem Absperrglied verbunden ist.11. Overfill protection according to one of claims 1 -10, characterized characterized in that the manual actuator (14, 43, 63) is firmly connected to the piston and the shut-off member. 12. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben und das Absperrglied aus einer Membran (56) bestehen.12. Overfill protection according to one of claims 1 - 9, characterized in that the piston and the shut-off member consist of a membrane (56). 13. Abfüllsicherung nach einem der Ansprüche 1 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß Kolben (29) und feststehende Sitzfläche (28) angenähert gleichen Durchmesser aufweisen.13. Overfill prevention device according to one of claims 1 - 12, characterized in that the piston (29) and the fixed seat surface (28) have approximately the same diameter. 14. Abfülisicherung nach einem der Ansprüche 1 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verstellung des Absperrglieds eine Fernsteuervorrichtung (41 - 53) mit einem Handstellglied (43) vorgesehen ist.14. Overfill protection according to one of claims 1-11, characterized characterized in that a remote control device (41-53) with a manual control element is used to adjust the shut-off element (43) is provided. 15. Abfüllsicherung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrglied (27) durch Einschluß von Flüssigkeit in der unteren Zylinderkammer (31) in der Öffnungsstellung feststellbar ist.15. Overfill prevention device according to claim 14, characterized in that the shut-off element (27) by the inclusion of liquid can be determined in the lower cylinder chamber (31) in the open position. 509817/0280509817/0280 LeerseiteBlank page
DE19742448290 1973-10-18 1974-10-10 FILLING SECURITY Pending DE2448290A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1476073A CH572866A5 (en) 1973-10-18 1973-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2448290A1 true DE2448290A1 (en) 1975-04-24

Family

ID=4403605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742448290 Pending DE2448290A1 (en) 1973-10-18 1974-10-10 FILLING SECURITY

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE820507A (en)
CH (1) CH572866A5 (en)
DE (1) DE2448290A1 (en)
FR (1) FR2248454A1 (en)
NL (1) NL7413505A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3722667A1 (en) * 1987-07-09 1987-10-29 Gok Gmbh & Co Kg Gas withdrawal valve for liquid-gas containers
DE3811269A1 (en) * 1987-07-09 1988-09-15 Gok Gmbh & Co Kg Gas take-off valve for liquid-gas containers
DE3938742A1 (en) * 1989-11-23 1991-05-29 Gok Gmbh & Co Kg Redundant overfilling protection appts. for dangerous liquids=gases - contains mutually independent electrical control chains, gives manual alarm and performs automatic cut-off probe faults

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3722667A1 (en) * 1987-07-09 1987-10-29 Gok Gmbh & Co Kg Gas withdrawal valve for liquid-gas containers
DE3811269A1 (en) * 1987-07-09 1988-09-15 Gok Gmbh & Co Kg Gas take-off valve for liquid-gas containers
DE3938742A1 (en) * 1989-11-23 1991-05-29 Gok Gmbh & Co Kg Redundant overfilling protection appts. for dangerous liquids=gases - contains mutually independent electrical control chains, gives manual alarm and performs automatic cut-off probe faults

Also Published As

Publication number Publication date
NL7413505A (en) 1975-04-22
FR2248454A1 (en) 1975-05-16
CH572866A5 (en) 1976-02-27
BE820507A (en) 1975-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60025329T2 (en) OVERFLOW PREVENTATION, BLEEDING AND RETURN VALVE
DD152181A5 (en) FILLING VALVE FOR A TANK FOR LIQUIDED GAS
DE2007896A1 (en) Full-pipe-less filling element with separate lines for tension and return gas and discharge of excess liquid
DE2362422A1 (en) AUTOMATICALLY LOCKING-OFF FILLING GUN
DE2308460A1 (en) VALVE
DE2641538A1 (en) FILLING VALVE FOR FILLING BOTTLES WITH PRESSURIZED BEVERAGES
DE1532614A1 (en) Valve unit for a liquid container
DE1482649A1 (en) Valve filling valve for bottling beverages, especially alcohol-free and sparkling beverages with a high pulp content
DE2454888A1 (en) BOTTLE FILLING MACHINE
DE19936161C1 (en) Safety valve especially for a refueling ventilation line
DE3344132A1 (en) HAND PUMP WITH AUTOMATIC LOCKING
DE2448290A1 (en) FILLING SECURITY
DE2527556A1 (en) STEAM RECOVERY STATION
DE718923C (en) Device for filling liquids into canisters, transport vessels, etc. like
DE839891C (en) Bottle stopper, especially for containers with high-tension gases
DE2612884B2 (en) Shut-off valve
DE3739517C2 (en)
DE2447316A1 (en) BLEED VALVE
DE706924C (en) Liquid filling device
DE2248368A1 (en) TAP
DE965372C (en) Hydraulic control device for shut-off valves with a piston connected to the closure piece
DE2252057A1 (en) VENTILATION AND VENTILATION VALVE COMBINATION
DE1432386A1 (en) Method and device for the even filling of bottles
DE656876C (en) Device for maintaining constant pressure in multiple filling machines
DE894213C (en) Self-closing hopper by means of a float

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee