DE2447655A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING A CHROMINANCE SIGNAL - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING A CHROMINANCE SIGNAL

Info

Publication number
DE2447655A1
DE2447655A1 DE19742447655 DE2447655A DE2447655A1 DE 2447655 A1 DE2447655 A1 DE 2447655A1 DE 19742447655 DE19742447655 DE 19742447655 DE 2447655 A DE2447655 A DE 2447655A DE 2447655 A1 DE2447655 A1 DE 2447655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
signal
circuit arrangement
demodulator
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742447655
Other languages
German (de)
Inventor
Armando Dr Campioni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Original Assignee
Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT7009273A external-priority patent/IT996857B/en
Priority claimed from IT6884274A external-priority patent/IT1050515B/en
Application filed by Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA filed Critical Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Publication of DE2447655A1 publication Critical patent/DE2447655A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/44Colour synchronisation
    • H04N9/465Synchronisation of the PAL-switch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

Be se h r e i b u η g
zum Patentgesuch
Be se hreibu η g
to the patent application

der Pa. INDESIT INDUSTRIA E LETTR OD OME ST IC I ITALIANA, S.p.A., Strada Piossasco Km. 17, Rivaita (Torino) / Italienthe PA. INDESIT INDUSTRIA E LETTR OD OME ST IC I ITALIANA, S.p.A., Strada Piossasco Km. 17, Rivaita (Torino) / Italy

betreffend:concerning:

"Schaltungsanordnung für das Dekodieren eines Chrominanzsignals" "Circuit arrangement for decoding a chrominance signal"

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für das Dekodieren eines Chrominanzsignals in einem Gerät., das für den Empfang eines Farbfernsehsignals ausgelegt ist, welches Signal gemäJ3 einem System kodiert ist, bei dem die Modulation eines Farbunterträgers einer periodischen Umschaltung mit Zeilenfrequenz unterworfen wird, insbesondere gemäß dem PAL-System, um so ein Identifikationssignal für das erwähnte Umschalten mit Zeilenfrequenz zu erzeugen.The invention relates to a circuit arrangement for decoding a chrominance signal in a device capable of receiving a color television signal is designed, which signal is coded according to a system in which the modulation of a color subcarrier is a is subjected to periodic switching with line frequency, in particular according to the PAL system, so as to provide an identification signal to generate for the aforementioned switching with line frequency.

509818/0757509818/0757

Bekanntlich sind Farbfernsehgeräte sehr kompliziert und deshalb teuer und verhältnismäßig unzuverlässig; da man jetzt eine mehr als befriedigende Betriebsqualität erreicht hat, richten sich die Anstrengungen nun auf die Vereinfachung der Schaltkreise, um die Kosten zu senken und die Wahrscheinlichkeit, daß Fehler auftreten. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schaltungsanordnung für die Verarbeitung des Chrominanzsignals in einem Gerät anzugeben, das für den Empfang eines FärbfernsehSignaIs ausgelegt ist, welche Schaltungsanordnung besonders einfach und wirkungsvoll sein soll.It is well known that color televisions are very complex and therefore expensive and relatively unreliable; there a more than satisfactory operating quality is now achieved efforts are now directed towards simplifying the circuitry in order to reduce costs and the likelihood of errors occurring. The object of the present invention is to provide a circuit arrangement for processing the chrominance signal in one device indicate the signal for the reception of a color television signal is designed which circuit arrangement should be particularly simple and effective.

Diese Aufgabe wird bei einer Schaltungsanordnung für das Dekodieren eines Chrominanzsignals in einem Gerät, das für den Empfang eines Farbfernsehsignals ausgelegt 1st, welches Signal gemäß einem System kodiert ist, bei dem das Chrominanzsignal mittels eines Unterträger-Modulationsverfahrens eingeführt wird unter periodischer Umschaltung mit Zeilenfrequenz, wobei zum Sicherstellen der richtigen Phasenlage des Umschaltvorgangs ein Farbunterträger-Referenzgenerator, ein Schaltspannungsgenerator und mindestens ein Synchron-Demodulator, dessen erstem Eingang mindestens ein Teil des ChrominanzSignaIs und dessen zweitem Eingang eine von dem Referenzgenerator erzeugte Dauerschwingung zugeführt werden, vorgesehen sind sowie ein Schaltkreis, der eine Sperrspannung erzeugt, wenn seine Eingangssignalamplitude zwischen einem ersten und einem zweiten Wert liegt, gemäß dem Erfindungsvorschl&g dadurch gelöst, daß Schaltungsmittel vorgesehen sind in Wirkverbindung mit dem Synchron-Demodulator derart, daß die Amplitude von dessen Ausgangssignal zwischen dem ersten und zweiten Amplitudenwert liegt, wenn die Schaltspannungsphasenlage falsch ist, daß der Demodulatorausgang mit demThis task is performed in a circuit arrangement for decoding a chrominance signal in a device, which is designed to receive a color television signal, which signal is encoded according to a system which the chrominance signal by means of a subcarrier modulation method is introduced with periodic switching with line frequency, whereby to ensure the correct phase position of the switching process a color subcarrier reference generator, a switching voltage generator and at least one synchronous demodulator, the first of which Input at least part of the chrominance signal and its a continuous oscillation generated by the reference generator can be fed to the second input, and are provided a circuit that generates a reverse voltage when its input signal amplitude is between a first and a second value, according to the invention proposal & g solved in that circuit means are provided in operative connection with the synchronous demodulator such that the amplitude of its output signal is between the first and second amplitude values when the switching voltage phasing it is wrong that the demodulator output with the

- 3 -509818/0757- 3 -509818/0757

Eingang des die Sperrspannung erzeugenden Schaltkreises verbunden ist, welche Sperrspannung dem Schaltspannungsgenerator zugeführt wird, um diesen zurückzusetzen zwecks Richtigstellung der Schaltspannungsphasenlage.Input of the circuit generating the reverse voltage is connected, which reverse voltage is connected to the switching voltage generator is supplied to reset it for the purpose of correcting the switching voltage phasing.

Weitere wesentliche Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen:Further essential features of the invention emerge from the attached subclaims and the following Description of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings:

Fig. 1 zeigt ein Blockdiagramm eines DekodersFig. 1 shows a block diagram of a decoder

für einen PAL-System-Farbfernsehempfänger gemäß der Erfindung,for a PAL system color television receiver according to the invention,

Fig. 2 zeigt ein Schaltungsdiagramm der Blöcke 8 und 2o nach Fig. 1, undFIG. 2 shows a circuit diagram of blocks 8 and 2o according to FIGS. 1, and

Fig. 3 zeigt ein Blockdiagramm einer anderen Ausführungsform eines Dekoders für ein PAL-System-Farbfernsehgerät entsprechend der Erfindung.Fig. 3 shows a block diagram of another embodiment of a decoder for a PAL system color television according to the invention.

Fig. 1 zeigt das Blockdiagramm eines Dekoders für einen PAL-System-Farbfernsehempfanger. Mit 1 ist die das gesamte farbträgerfrequente Chrominanzsignal führende Leitung bezeichnet, die von dem entsprechenden Bandpass-Verstärker herkommt. Das Signal auf Leitung 1 erreicht ein Gatter 2, einen Addierschaltkreis 3> einen Subtrahierschaltkreis 4 und eine Verzögerungsleitung 5* die bei der Frequenz des Farbunterträgers eine Verzögerung gleich der Dauer einer Abtastzeile einführt. Der Ausgang der Verzögerungsleitung 5 speist die anderen Eingänge des Addier-Fig. 1 shows the block diagram of a decoder for a PAL system color television receiver. With 1 it is denotes the entire color carrier-frequency chrominance signal leading line from the corresponding bandpass amplifier comes from. The signal on line 1 reaches a gate 2, an adder circuit 3> a subtracting circuit 4 and a delay line 5 * which in the Frequency of the color subcarrier introduces a delay equal to the duration of a scan line. The output of the delay line 5 feeds the other inputs of the adding

50 9818/07 5750 9818/07 57

Schaltkreises 3 und des Subtrahierschaltkreises 4. Mit 6 ist eine Leitung bezeichnet, welche eine Zeilenfrequenzpulsfolge führt (I5625 Hz nach italienischer Norm), welche Impulse eine angemessene Dauer besitzen von beispielsweise Io Mikrosekunden; die Impulse können ohne weiteres an dem Horizontalablenkkreis abgegriffen werden. Die Impulse auf Leitung 6 werden einem Pulsformer 7 zugeführt, der Impulse erzeugt mit geeigneter Daueramplitude und Phase sowie einem Gatter 8. Der Ausgang des Pulsformers 7 ist mit dem Gatter 2 verbunden, dessen Ausgang seinerseits verbunden ist mit einem Farbunterträgerreferenzgenerator 9, bei dem es sich beispielsweise um ein selektives Quarzfilter handeln kann. Der Ausgang des Generators 9 wird einem Synchrondemodulator Io zugeführt, der verbunden ist mit dem Ausgang des Addierschaltkreises 5 sowie einem Schaltkreis 11, der eine Phasenverschiebung von 9° bei der Parbunterträgerfrequenz einführt. Der Ausgang des Schaltkreises 11 ist seinerseits verbunden sowohl direkt wie auch durch einen Phasenschieber 12, der eine Phasenverschiebung von l8o° bei der Farbunterträgerfrequenz einführt mit den beiden Eingängen eines elektronischen Umschalters Ij5 beispielsweise vom Diodentyp, dessen Steuereingang verbunden ist mit einem Ausgang eines Zeilenhalbfrequenzschaltspannungsgenerators 14. Der Ausgang des Schalters 13 ist verbunden mit einem Eingang eines Synchrondemodulator 15* dessen anderer Eingang verbunden ist mit dem Ausgang des Subtrahierschaltkreises 4. Die Ausgänge der Demodulatoren Io undCircuit 3 and the subtracter circuit 4. With 6 denotes a line which carries a line frequency pulse train leads (I5625 Hz according to Italian standard), which pulses have a reasonable duration of e.g. Io microseconds; the impulses can do without further can be tapped at the horizontal deflection circle. The pulses on line 6 are fed to a pulse shaper 7, the pulses are generated with a suitable continuous amplitude and phase as well as a gate 8. The output of the Pulse shaper 7 is connected to gate 2, the output of which is in turn connected to a color subcarrier reference generator 9, which can be a selective quartz filter, for example. Of the The output of the generator 9 is fed to a synchronous demodulator Io which is connected to the output of the Adding circuit 5 and a circuit 11, which has a phase shift of 9 ° at the Parbo carrier frequency introduces. The output of the circuit 11 is in turn connected both directly and through a Phase shifter 12 which introduces a phase shift of 180 ° at the color subcarrier frequency with the two Inputs of an electronic switch Ij5, for example of the diode type, the control input of which is connected to an output of a line half-frequency switching voltage generator 14. The output of the switch 13 is connected to an input of a synchronous demodulator 15 * the other input is connected to the output of the subtracting circuit 4. The outputs of the demodulators Io and

15 sind weiter verbunden mit zwei elektronischen Gattern15 are further connected to two electronic gates

16 bzw. 17, an deren Ausgängen zwei Farbinformationen16 or 17, at their outputs two color information

mit den Bezugszeichen 18 bzw. I9 markiert abgreifbar sind.marked with the reference numerals 18 and I9 can be tapped.

509818/0757509818/0757

Der Ausgang des Demodulators 15 ist ferner verbunden mit dem Eingang eines Schwellendetektorschaltkreises 2o, dessen Ausgang einem anderen Eingang des Gatters 8 zugeführt wird. Die Ausgänge des Gatters 8 gelangen an die Gatter 16 und 17 sowie an den Schaltspannungsgenerator 14. Dieser Generator 14, bei dem es sich beispielsweise um einen bistabilen Multivibrator handelt, besitzt einen Ausgang, der verbunden ist mit einem Eingang des Pulsformers 7.The output of the demodulator 15 is also connected to the input of a threshold detector circuit 2o, the output of which is fed to another input of the gate 8 will. The outputs of gate 8 go to the gates 16 and 17 and to the switching voltage generator 14. This Generator 14, which is, for example, a bistable multivibrator, has an output which is connected to an input of the pulse shaper 7.

In Fig. 2 ist ein Stromlaufplan für den Schwellendetektor schaltkreis 2o und das Gatter 8 nach Fig. 1 dargestellt. Die Färbinformation I9 erreicht einen Kondensator 30, der mit seinem anderen Belag mit der Kathode einer Diode 31 sowie über einen Widerstand 32 mit Masse verbunden ist, so daß sich ein Schwellendetektor ergibt. Die Anode der Diode 3I ist verbunden mit der Basis eines NPN-Transitors 33, mit dem Schleifer eines Potentiometers 34 und über einen Kondensator 35 mit Masse. Der Emitter des Transistors 33 liegt an Masse, während sein Kollektor mit dem Kollektor eines NPN-Transistor.s 36, einer eine Versorgungsspannung +V führenden Klemme über einen Widerstand 37 und mit einer Ausgangsleitung 38 verbunden ist, die zu den Gattern 16 und I7 sowie zu dem Schaltspannungsgenerator 14 führt. Der Emitter des Transistors 36 liegt an Masse, während seine Basis, die über einen Widerstand 39 an Masse liegt, die Impulse von Leitung 6 über einen Kondensator 4o erhält. Das Potentiometer 34 ist zwischen Masse und die Spannung +V geschaltet. Der Betrieb des Dekoderschaltkreises nach Fig. 1 in der Ausführung nach der Erfindung ist der folgende.Referring to Figure 2, there is a circuit diagram for the threshold detector circuit 2o and the gate 8 shown in FIG. The coloring information I9 reaches a capacitor 30, which is connected with its other coating to the cathode of a diode 31 and via a resistor 32 to ground is, so that a threshold detector results. The anode of diode 3I is connected to the base of an NPN transistor 33, with the wiper of a potentiometer 34 and a capacitor 35 with ground. The emitter of transistor 33 is connected to ground, while its collector with the collector of an NPN transistor.s 36, one a Supply voltage + V carrying terminal is connected via a resistor 37 and to an output line 38, those to gates 16 and I7 and to the switching voltage generator 14 leads. The emitter of transistor 36 is connected to ground, while its base, which is via a resistor 39 is connected to ground, the pulses from line 6 via a Capacitor 4o receives. The potentiometer 34 is connected between ground and the voltage + V. The operation of the decoder circuit according to Fig. 1 in the embodiment according to the invention is the following.

Die Blöcke 7, 2, lo, 15, 5, 4, 3, 11, 12, 13, 14 und 9 bilden, ohne die Verbindung zwischen den Generator 14 und dem Pulsformer J, eiuen normalen Verzögerungs-The blocks 7, 2, lo, 15, 5, 4, 3, 11, 12, 13, 14 and 9 form, without the connection between the generator 14 and the pulse shaper J, a normal delay

509818/0757509818/0757

-C--C-

leltungs-PAL-Dekoder. Infolge der erwähnten Verbindung zwischen dem Generator 14 und dem Pulsformer 7, die einen Teil der Schaltung gemäß der Erfindung bildet zum Rücksetzen des Generators 14, haben die Impulse von Leitung 6, welche dem Gatter 2 zugeführt werden zwecks dessen Öffnung während der Zeitperioden, in denen die Colorsynchroksignale (bursts) übertragen werden, nicht die Zeilenwiederholungsfrequenz, sondern nur die Hälfte von dieser, d.h. nur bei jeder zweiten Zeile ergibt sich ein Impuls. Demgemäß erhält der Generator 9 nur die Synchrosignale der geradzahligen Zeilen oder diejenigen der ungeradzahligen Zeilen entsprechend der Schaltphase des Generators 14. Der Generator 9 ist so ausgebildet, daß er eine Dauerschwingung liefert, die geeigneterweise phasenverschoben ist gegenüber den SynchroSignaIeη derart, daß, wenn die Schaltphase des Generators 14 richtig ist, auch die Phase der vom Generator 9 erzeugten Schwingung richtig ist und dementsprechend auch die der Demodulationen, die in den Demodulatoren Io und 15 erfolgen. Die Färbinformation ist dann die B-Y-Information und die Färbinformation 19 ist die R-Y-Information. Die letztere wird erfaßt durch den Detektor 2o, der Gatterschaltkreis 8 wird aktiviert, und die Impulse von 6 gelangen zum Generator 14, womit dieser in Synchronismus gehalten wird und an die Gatter 16 und 17, die auf diese Weise die Ausgänge während des Zeilenrücklaufs isolieren, an denen die Färbinformationen l8 und I9 anliegen.leltungs PAL decoder. As a result of the mentioned connection between the generator 14 and the pulse shaper 7, which forms part of the circuit according to the invention for resetting the generator 14, the pulses from line 6, which are fed to the gate 2 for the purpose of opening it during the time periods in which the color sync signals (bursts) are transmitted, not the line repetition frequency, but only half of this, ie only every second line results in a pulse. Accordingly, the generator 9 receives only the synchro signals of the even-numbered lines or those of the odd-numbered lines corresponding to the switching phase of the generator 14. The generator 9 is designed so that it supplies a continuous oscillation which is suitably out of phase with the SynchroSignaIeη such that when the switching phase of the generator 14 is correct, the phase of the oscillation generated by the generator 9 is correct and accordingly also that of the demodulations that take place in the demodulators Io and 15. The color information is then the BY information and the color information 19 is the RY information. The latter is detected by the detector 2o, the gate circuit 8 is activated, and the pulses from 6 go to the generator 14, which keeps it in synchronism and to the gates 16 and 17, which in this way isolate the outputs during the line return, to which the color information l8 and I9 are present.

Falls andererseits die Phase des Generators l*f falsch ist, erhält der Generator I9 die Farbsynchrosignale der falschen Zeilen, die um 9o° phasenverschoben sind. Die erzeugte Schwingung ist dann auch phasenver-On the other hand, if the phase of the generator l * f is wrong, the generator I9 receives the color sync signals of the wrong lines that are 90 ° out of phase. The generated oscillation is then also out of phase

T - T -

509818/0757509818/0757

schaben um den gleichen Winkel und praktisch ergibt sich kein. Signal an den Ausgängen der De modulator en Io und I5. Der Detektor 2o erhält kein Signal mehr oder nur ein nicht hinreichendes Signal, der Gatterschaltkreis 8 wird gesperrt, und infolgedessen wird auch der Generator 14 gesperrt bis er wieder in Phase liegt. Die Gatter 16 und I7 bleiben ebenfalls geschlossen bis die richtige Phasenlage wieder hergestellt ist.scrape around the same angle and practically surrenders no. Signal at the outputs of the demodulators en Io and I5. The detector 2o no longer receives a signal or only an insufficient signal, the gate circuit 8 is blocked, and as a result the generator 14 is also blocked until it is back in phase. The gates 16 and I7 also remain closed until the correct phase position is restored.

Im Falle des Empfangs eines monochromatischen Signals bleiben, da kein Chrominanzsignal vorliegt, der Gatterschaltkreis 8, die Gatter 16 und I7 und der Generator 14 automatisch blockiert, und demgemäß wird auch die Farbunterdrückungsfunktion erzielt. Wenn erwünscht, ist es möglich, den Ausgang des Demodulators Io mit einem zweiten Schwellendetektor ähnlich dem Detektor 2o zu verbinden und die Ausgänge der beiden Detektoren mit dem Schaltkreis 8 über einen ODER-Schaltkreis zu verbinden. Auf diese Weise erzielt man eine noch zuverlässigere Betriebsweise.In the case of receiving a monochromatic signal Since there is no chrominance signal, the gate circuit 8, the gates 16 and I7 and the generator 14 remain automatically blocked, and accordingly the color suppressing function is also blocked achieved. If desired, it is possible to measure the output of the demodulator Io with a second threshold detector similar to the detector 2o to connect and the outputs of the two detectors to the circuit 8 via to connect an OR circuit. Achieved this way an even more reliable mode of operation.

Im einzelnen kann der Betrieb des Schwellerischaltkreises 2o und der Gatterschaltung 8 nach Fig. 2 wie folgt ablaufen. Durch den Kondensator Jo wird das Farbsignal I9 der Diode 31 zugeführt. Der Widerstand schließt den Gleich-" spannungsdetektorkreis. Der Kondensator 35 filtert die gleichgerichtete Spannung, die an die Basis des Transistors 33 gelangt. Das Potentiometer 34 dient dazu, die Eingriffsschwelle des Schwellenschaltkreises zu justieren. An der Basis des Transistors 36 erscheinen über den Kondensator 4o die Impulse von 6 mit positiver Polarität und einer Amplitude, die hinreicht, den Transistor 36 durchzuschalten. Der Basiskreis wird geschlossen für den Gleichstrom durch den Widerstand 39. Mittels der Leitung 38 wird die Steuerspannung für die Gatterkreise 16 und I7 und den GeneratorIn detail, the operation of the rocker switch 2o and the gate circuit 8 according to FIG. 2 proceed as follows. The color signal I9 the diode 31 is supplied. The resistor closes the DC "voltage detector circuit. The capacitor 35 filters the rectified voltage applied to the base of transistor 33. The potentiometer 34 is used to adjust the intervention threshold of the threshold circuit. At the Base of transistor 36 appear across the capacitor 4o the pulses of 6 with positive polarity and an amplitude sufficient to turn transistor 36 on. The base circuit is closed for the direct current through the resistor 39. The control voltage is supplied by means of the line 38 for the gate circuits 16 and I7 and the generator

- 8 509818/075 7 - 8 509818/075 7

14 abgenommen; diese Steuerspannimg ist niedrig (etwa o,4 Volt) während des Vorhandenseins der Impulse von 6 (weil der Transistor 36 durchgeschaltet hat) und hoch (entsprechend +V) in den Intervallen zwischen den Impulsen, falls die Farbinformation 19 groß genug ist, die Schwellenspannung,eingestellt durch das Potentiometer ~$Κ am Kondensator 35, zu überwinden und den Transistor 33 über die Diode 3I zu sperren. Falls andererseits kein Signal I9 oder nur ein Signal I9 mit zu niedriger Amplitude vorliegt, bleibt der Transistor 33 dauernd durchgeschaltet, die Spannung auf der Leitung 38 bleibt niedrig und die Gatterschaltkreise 16 und I7 mit dem Schaltspannungsgenerator 14 bleiben blockiert.14 removed; this control voltage is low (about 0.4 volts) during the presence of the pulses from 6 (because transistor 36 has turned on) and high (corresponding to + V) in the intervals between the pulses, if the color information 19 is large enough, the threshold voltage , set by the potentiometer ~ $ Κ on the capacitor 35, to be overcome and the transistor 33 to be blocked via the diode 3I. If, on the other hand, there is no signal I9 or only a signal I9 with too low an amplitude, the transistor 33 remains permanently switched on, the voltage on the line 38 remains low and the gate circuits 16 and I7 with the switching voltage generator 14 remain blocked.

Verschiedene Abänderungen können bei der beschriebenen Schaltungsanordnung vorgesehen werden. Beispielsweise kann die Verzögerungsleitung 5 anstelle der Einführung einer Verzögerung für das Chrominanzsignal gleich der Dauer von nur einer Abtastzeile eine Verzögerung gleich der Dauer einer ungeradzahligen Anzahl von Zeilen einführen (beispielsweise 3 oder 5)· Der Detektorschwellenschaltkreis 2o kann anstelle eines normalen Spitzenwertamplitudendetektors einen Doppeloder Spitze-Spitze-Detektor umfassen, der an sich bekannt ist und deshalb dem Fachmann ohne weiteres zur Verfügung steht und dem ein Komparator nachgeschaltet ist mit einer vorgegebenen Schwelle. Auf diese Weise ist das Signal, das von der Detektoranordnung geliefert wird, unabhängig vom Vorzeichen der angelegten Spannung (positiv oder negativ) und ist im vorliegenden Falle nicht mehr eine Funktion der Farbe der übertragenen Szene, wie es der Fall ist bei einfacher Amplitudenerfassung, woraus sich offensichtliche Betriebsvorteile ergeben. Various modifications can be made to the circuit arrangement described. For example, can the delay line 5 instead of introducing a delay for the chrominance signal equal to the duration of only one scanning line, a delay equal to the duration of one introduce odd number of lines (e.g. 3 or 5) · The detector threshold circuit 2o can instead of a normal peak amplitude detector comprise a double or peak-to-peak detector, which is known per se is and is therefore readily available to the person skilled in the art and which is followed by a comparator with a predetermined threshold. In this way the signal which is supplied by the detector arrangement is independent of the sign the applied voltage (positive or negative) and in the present case is no longer a function of the color of the transmitted scene, as is the case with simple amplitude detection, from which there are obvious operational advantages.

Die Schaltung nach Fig. 3 unterscheidet sich von der nach Fig. 1 dahingehend, daß zwei weitere Demodulatoren 5o und 51 vorhanden sind, die so angeschlossen sind, daß sie dasThe circuit according to FIG. 3 differs from that according to FIG. 1 in that two further demodulators 5o and 51 are present which are connected to do the

- 9 509818/0757 - 9 509818/0757

gleiche Signal empfangen, das den Demodulatoren Io bzw. übertragen wird. Der Demodulator 50 erhält als Unterträger das Signal am Ausgang des Phasenschieberschaltkreises 11, während der Demodulator 5I als Unterträger das Signal am Ausgang des. Generators 9 empfängt. Die Ausgänge der Demodulatoren 5o und 51 gelangen dann zu zugeordneten Detektorschwellenschaltungen 52 bzw. 53, deren Ausgänge in einem ODER-Gatter 54 addiert werden. Der Ausgang des ODER-Gatters 54 gelangt zum Eingang eines Differentialschaltkreises 55* an dessen anderem Eingang das Ausgangssignal eines ODER-Gatters 56 liegt. Mit dem Eingang des ODER-Gatters 56 sind die Ausgänge des Schwellendetektors 2o, nachgeschaltet dem Demodulator I5 und des Schwellendetektors 57* nachgeschaltet dem Demodulator lo, verbunden.receive the same signal that is transmitted to the demodulators Io or. The demodulator 50 receives the signal at the output of the phase shifter circuit 11 as a subcarrier, while the demodulator 51 receives the signal at the output of the generator 9 as a subcarrier. The outputs of the demodulators 50 and 51 then pass to assigned detector threshold circuits 52 and 53, the outputs of which are added in an OR gate 54. The output of the OR gate 54 reaches the input of a differential circuit 55 * at the other input of which the output signal of an OR gate 56 is present. The outputs of the threshold detector 2o, connected downstream of the demodulator I5, and of the threshold detector 57 *, connected downstream of the demodulator lo, are connected to the input of the OR gate 56.

Mit der Schaltungsanordnung nach Fig. 3, bei der vier Synchrondemodulatoren (lo, I5, 5o und ^l) vorgesehen sind, erhält man einen sehr guten Betrieb für die Identifikation selbst unter den schwierigsten Signalbedingungen.With the circuit arrangement according to FIG. 3, in which four synchronous demodulators (lo, I5, 50 and ^ l) are provided, one obtains a very good operation for the identification even under the most difficult signal conditions.

Am Ausgang der Demodulatoren 5o und 5I liegt, wenn die Phase des Generators 14 richtig ist, kein Signal, und dementsprechend erscheint kein Signal am Ausgang des ODER-Gatters 54, so daß der Differentialschaltkreis 55 nur das Signal vom Ausgang des ODER-Gatters 56 empfängt und das Signal am Ausgang des Schaltkreises 55 steuert selbst die Aktivierung des Gatterkreises 8, welcher die Übertragung der Impulse von 6 zum Schaltspannungsgenerator 14 gestattet, womit dieser synchronisiert gehalten wird.At the output of the demodulators 5o and 5I is if the phase of the generator 14 is correct, no signal, and accordingly no signal appears at the output of the OR gate 54 so that the differential circuit 55 only receives the signal from the output of the OR gate 56 and the signal at the output of the circuit 55 itself controls the activation of the gate circuit 8, which the transmission allows the pulses from 6 to the switching voltage generator 14, with which this is kept synchronized.

Wenn andererseits die Schaltphase falsch ist, erhält man ein erfaßtes Signal von den Demodulatoren 50 und 5I» und man erhält dann ein Ausgangssignal vom ODER-Gatter 5^. Dieses Ausgangssignal wird dem Differentialschaltkreis 55On the other hand, if the shift phase is wrong, get a detected signal from demodulators 50 and 5I » and an output signal is then obtained from the OR gate 5 ^. This output signal is fed to the differential circuit 55

-Iq--Iq-

509818/0757509818/0757

zugeführt, der den Gatterschaltkreis 8 in den Sperrzustand steuert und infolgedessen den Generator 14 sperrt, bis die richtige Schaltphase wieder hergestellt ist.fed, which controls the gate circuit 8 in the blocking state and consequently blocks the generator 14 until the correct switching phase is restored.

Demgemäß ergibt sich mit dieser Schaltungsanordnung ein zuverlässiger Betrieb der Identifikation selbst unter den schwierigsten Signalbedingungen.Accordingly, this circuit arrangement results in reliable operation of the identification itself the most difficult signal conditions.

Aus der obigen Beschreibung ergeben sich klar die Vorteile der Schaltungsanordnung gemäß der Erfindung. Es versteht sich, daß der Fachmann ohne weiteres zahlreiche Modifikationen vornehmen und realisieren kann, ohne von der Grundidee der vorliegenden Erfindung abzuweichen.The advantages of the circuit arrangement according to the invention clearly emerge from the above description. It it goes without saying that those skilled in the art can readily make and implement numerous modifications without relying on the Basic idea of the present invention deviate.

Patentansprüche:Patent claims:

- 11 -- 11 -

509818/0757509818/0757

Claims (13)

PatentansprücheClaims Schaltungsanordnung für das Dekodieren eines Chrominanzsignals in einem Gerät, das für den Empfang eines Farbfernsehsignals ausgelegt ist, welches Signal gemäß einem System kodiert ist, bei dem das Chrominanzsignal mittels eines Unterträger-Modulationsverfahrens eingeführt wird unter periodischer Umschaltung mit Zeilenfrequenz, wobei zum Sicherstellen der richtigen Phasenlage des UmschaItvorgangs ein Farbunterträger-Referenzgenerator, ein Schaltspannungsgenerator und mindestens ein Sychron-Demodulator, dessen erstem Eingang mindestens ein Teil des ChrominanzSignaIs und dessen zweitem Eingang eine von dem Referenzgenerator erzeugte Dauerschwingung zugeführt werden, vorgesehen sind sowie ein Schaltkreis, der eine Sperrspannung erzeugt, wenn seine Eingangssignalamplitude zwischen einem ersten und einem zweiten Wert liegt, dadurch gekennzeichnet, daß Schaltungsmittel vorgesehen sind in Wirkverbindung mit dem Synchron-Demodulator derart, daß die Amplitude von dessen Ausgangssignal zwischen dem ersten und zweiten Amplitudenwert liegt, wenn die Schaltspannungsphasenlage falsch ist, daß der Demodulatorausgang mit dem Eingang des die Sperrspannung erzeugenden Schaltkreises verbunden ist, welche Sperrspannung dem Schaltspannungsgenerator zugeführt wird, um diesen zurück-' zusetzen zwecks Richtigstellung der Schaltspannungsphasenlage.Circuit arrangement for the decoding of a chrominance signal in a device which is intended for the reception of a color television signal is designed, which signal is encoded according to a system in which the chrominance signal by means of a subcarrier modulation method is introduced with periodic switching with line frequency, whereby to ensure the correct Phase position of the switching process a color subcarrier reference generator, a switching voltage generator and at least one synchronous demodulator, the first input of which has at least one part of the chrominance signal and its second input one of the Reference generator generated continuous oscillation are supplied, and a circuit that has a reverse voltage generated when its input signal amplitude is between a first and a second value, characterized in that, that circuit means are provided in operative connection with the synchronous demodulator such that the amplitude of its output signal lies between the first and second amplitude values when the switching voltage phasing is incorrect that the Demodulator output with the input of the reverse voltage generating Circuit is connected, which reverse voltage is fed to the switching voltage generator in order to reverse it. add to correct the switching voltage phase position. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsmittel ein erstes elektronisches Gatter umfassen, das von dem Schaltspannungsgenerator gesteuert ist und in die Strecke geschaltet ist, längs der die Farbsynchronisiersignale, eingeführt in das Chrominanzsignal, zu dem Farbunterträger-Referenzgenerator übertragen werden.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the circuit means has a first electronic gate which is controlled by the switching voltage generator and is connected in the path along which the color synchronization signals, introduced in the chrominance signal, to the color subcarrier reference generator be transmitted. - 12 -- 12 - 509818/0757509818/0757 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gatter gleichzeitig von dem Schaltspannungsgenerator und von Zeilenwiederholungsfrequenzimpulsen gesteuert ist, so daß es bei jeder zweiten Zeile während des Zeitintervalles öffnet, in der die Farbsynchronisiersignale in dem einlaufenden Chrominanzsignal vorhanden sind.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the first gate simultaneously from the switching voltage generator and of line repetition frequency pulses is controlled so that it opens every other line during the time interval in which the color synchronizing signals are present in the incoming chrominance signal. K. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsmittel eine Verzögerungsleitung umfassen für die Verzögerung des ChrominanzSignaIs durch ein Zeitintervall im wesentlichen gleich der Dauer von (2n+l) Abtastzeilen, worin η eine ganze Zahl ist, und daß das Signal vom Ausgang der Verzögerungsleitung und das Chrominanzsignal einem Addier- oder Subtrahierschaltkreis zugeführt werden, deren Ausgang dem Synchrondemodulator zugeführt ist. K. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit means comprise a delay line for delaying the chrominance signal by a time interval substantially equal to the duration of (2n + 1) scanning lines, where η is an integer, and that the signal from the output of the delay line and the chrominance signal are fed to an adding or subtracting circuit, the output of which is fed to the synchronous demodulator. 5. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen zweiten Synchrondemodulator umfaßt mit einem ersten Eingang, an dem mindestens ein Teil des Chrominanzsignals liegt und einem zweiten Eingang, dem über Phasenschieberkreise eine Dauerschwingung zugeführt wird, erfolgt durch den Referenzgenerator, und daß der Ausgang des ersten und des zweiten Demodulators dem Eingang des Sperrspannungsgenerators über einen ODER-Schaltkreis zugeführt wird.5. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that it has a second synchronous demodulator comprises with a first input to which at least a part of the chrominance signal is present and a second input, to which a continuous oscillation is fed via phase shift circuits is done by the reference generator, and that the output of the first and the second demodulator to the input of the blocking voltage generator fed through an OR circuit will. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß ein dritter und ein vierter Synchrondemodulator vorgesehen sind, die von dem Referenzgenerator einen Unterträger mit gleicher Phase erhalten, daß der zweite und der vierte Demodulator einen Unterträger in 9°° Phasenlage bezüglich des vom ersten und dritten Demodulator-empfangenden Unterträgers erhalten, daß die Ausgänge des ersten und des6. Circuit arrangement according to claim 5 » characterized in that a third and a fourth synchronous demodulator are provided, which receive a subcarrier with the same phase from the reference generator, that the second and fourth demodulator a subcarrier in 9 °° phase relation with respect to the first and third demodulator-receiving subcarrier received that the outputs of the first and the - 13 509818/0757 - 13 509818/0757 zweiten Demodulators und die Ausgänge des dritten und des vierten Demodulators Schwellerfi^tektorschaltkreisen des die Sperrspannung erzeugenden Schaltkreises zugeführt werden, daß die Ausgänge der Detektorschaltkreise zueinander paarweise addiert werden in ODER-Gattern, daß die Ausgänge der ODER-Gatter den Eingängen eines Differentialschaltkreises zugeführt s^nd und daß der Ausgang des Differentialschaltkreises seinerseits mit dem Eingang eines Gatters verbunden ist, daß in Sperrverbindung mit dem SchaItspannungsgenerator steht. second demodulator and the outputs of the third and fourth demodulator Schwellerfi ^ detector circuits of the reverse voltage generating circuit are fed, that the outputs of the detector circuits are added to each other in pairs in OR gates, that the outputs of the OR gates are fed to the inputs of a differential circuit s ^ nd and that the output of the differential circuit is in turn connected to the input of a gate that is in blocking connection with the switching voltage generator. 7. ' Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der die Sperrspannung erzeugende Schaltkreis mindestens einen Doppelhalbwellenamplitudendetektorschaltkreis umfaßt.7. 'Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the reverse voltage generating circuit at least one double half-wave amplitude detector circuit includes. 8. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste und/oder zweite Demodulator auch für die Ableitung des (der) demodulierten Farbsignal(e) von dem Chrominanzsignal ausgebildet sind.8. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or second demodulator is also designed for deriving the demodulated color signal (s) from the chrominance signal are. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie von der Sperrspannung gesteuerte Gatter umfaßt, die das Signal· vom Ausgang des ersten und zweiten Demodulators blockieren.9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that that it comprises gates controlled by the reverse voltage, which receive the signal from the output of the first and second Block demodulator. 10. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbunterträger-Referenzspannungsgenerator ein selektives Quarzfilter Umfaßt*10. Circuit arrangement according to one or more of the The preceding claims, characterized in that the color subcarrier reference voltage generator is a selective Quartz filter includes * 11. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der SchaItspannungsgenerator ein bistabiler Multivibrator ist.11. Circuit arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Switching voltage generator is a bistable multivibrator. ■ - 14--509818/0757 ■ - 14-- 509818/0757 12. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden'Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät ein Farbfernsehempfänger ist.12. Circuit arrangement according to one or more of the preceding claims characterized in that the device is a color television receiver. 13. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Farbfernsehsystem das PAL-System ist.13. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the color television system is the PAL system. 509818/0757509818/0757 LeerseitBlank page
DE19742447655 1973-10-22 1974-10-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING A CHROMINANCE SIGNAL Withdrawn DE2447655A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT7009273A IT996857B (en) 1973-10-22 1973-10-22 CIRCUIT DEVICE FOR PROCESSING THE CHROMINANCE SIGNAL
IT6884274A IT1050515B (en) 1974-06-12 1974-06-12 Decoder for chrominance signal - is used in pal colour television receiver with synchronous demodulator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2447655A1 true DE2447655A1 (en) 1975-04-30

Family

ID=26329925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742447655 Withdrawn DE2447655A1 (en) 1973-10-22 1974-10-05 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING A CHROMINANCE SIGNAL

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2447655A1 (en)
GB (1) GB1488830A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1488830A (en) 1977-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635039C2 (en) Television broadcast system
DE3119015C2 (en) Method for encrypting and decrypting video and audio signals
AT392381B (en) DEVICE FOR GENERATING FILTERED AND DEMODULATED DIGITAL COLOR SIGNALS
DE2841891A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE ON-LINE SWITCHING OF COLOR TELEVISION DECODERS
EP0170325B1 (en) Circuit arrangement for the generation of clamping pulses
DE2447655A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING A CHROMINANCE SIGNAL
DE3528086A1 (en) GENERATOR FOR BURST KEY PULSE
DE2521797B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HORIZONTAL SYNCHRONIZATION IN A TELEVISION RECEIVER
DE2538398C2 (en) Secam decoder
DE2064153C3 (en) Color television receiver circuit for decoding a PAL color picture signal
DE2223558C3 (en) PAL color picture signal decoder circuit for color television receivers
DE2839827A1 (en) CIRCUIT FOR CARRIER RECOVERY FROM A CARRIER-SUPPRESSED AM SIGNAL IN A FAX RECEIVER
DE3832330A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DERIVING HORIZONTAL FREQUENCY AND VERITICAL FREQUENCY PULSES
DE2057759C3 (en) Circuit arrangement for the regeneration of the color sync signal
DE2365256A1 (en) SYNCHRONIZED DEMODULATION SYSTEM
DE1762615C (en) Circuit for correcting the switching phase of the line switch in a Secam color television receiver
DE2606617C3 (en) Circuit arrangement for synchronizing an oscillator
DE2202911C3 (en) Control circuit for a PAL color television decoder
DE2207744C3 (en) PAL color picture signal decoder circuit for color television receivers
DE1537991B2 (en) IDENTIFICATION CIRCUIT FOR AN AUTOMATIC PHASE CONTROL SETTING UP A VIDEO TAPE RECEIVER FOR COLOR TV SIGNALS
DE1762994C3 (en) Circuit for white balancing in receivers for color television systems operating in line-sequential fashion. Eliminated from: 1762241
DE1537991C (en) Identification circuit for an automatic phase control device of a video tape recorder for color television signals
DE1462901C3 (en) Circuit arrangement for correcting the switching phase of a line switch for PAL color television receivers
DE1286536B (en) Method and circuit arrangement for transmitting binary data in the NRZ code
DE1194446B (en) Color television system with line-frequency switching

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination