DE2446377A1 - Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing - Google Patents

Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing

Info

Publication number
DE2446377A1
DE2446377A1 DE19742446377 DE2446377A DE2446377A1 DE 2446377 A1 DE2446377 A1 DE 2446377A1 DE 19742446377 DE19742446377 DE 19742446377 DE 2446377 A DE2446377 A DE 2446377A DE 2446377 A1 DE2446377 A1 DE 2446377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
handle
plate
knives
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742446377
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Schurian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742446377 priority Critical patent/DE2446377A1/en
Publication of DE2446377A1 publication Critical patent/DE2446377A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D46/00Picking of fruits, vegetables, hops, or the like; Devices for shaking trees or shrubs
    • A01D46/24Devices for picking apples or like fruit
    • A01D46/247Manually operated fruit-picking tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Abstract

The two scissor-type cutting-blades are situated at the top of the handle and at right angles to it. A lever, U-shaped in cross-section moves on a horizontal pivot axis and is joined to the handle. The bottom arm of the lever is held in a splayed-out position by means of a compression spring. A fork-shaped stripper is positioned underneath the two cutter-blades and is pivot-mounted on a horizontal axle on the handle. The attachment for the box-shaped fruit-container consists of a rod the top ends of which are two plate-type arms at right angles to the rod and spaced apart by the width of the handle. The two cutter blades are held by a plate in the shape of an angle-piece with two arms.

Description

Kleinobstpflücker Geräte zum Pflücken von Obst sind in den verschiedensten Ausführungsformen'bekannt. Allen Obstpflückern ist jedoch gemeinsam, daß sie entweder zur stiellosen Abnahme der Früchte oder zu einer Abnahme der Früchte mit Stiel geeignet sind. In den überwiegendsten Fällen bestehen die Obstpflücker aus einem Halterahmen in Form eines Ringes, an den ein Auffangbeutel aus Stoff oder einem Kunstgewebe und ein Rohrstutzen angeschlossen sind, in den das freie Ende einer stangenförmigen Handhabe eingesteckt und mit dem Rohrstutzen durch Schraub- oder Nagelverbindungen befestigt wird. Um die Früchte mühelos vom Fruchtholz entfernen zu können, sind bei den bekannten Obstpflückern am oberen umlaufenden Rand des Halterahmens schlitzförmige Ausnehmungen vorgesehen, zu dem Zweck, eine mit dem Obstpflücker ergriffene Frucht durch ruckartiges seitliches Ziehen des Obstpflückers am Stielende vom Fruchtholz zu trennen mit dem Ziel, die abgetrennte Frucht in dem Beutel des Obstpflückers aufzufangen, wobei während des Abtrennvorganges der Stiel der Frucht in einer der schlitzförmi gen Ausnehmungen am Haltering zu liegen kommt mit der Folge, daß wenn die Frucht nicht mit dem Stiel abgetrennt wird, die Frucht durch Herausreißen des Stieles beschadigt wird. Small fruit pickers Devices for picking fruit are in the most varied Embodiments' known. What all fruit pickers have in common, however, is that they either Suitable for removing the fruit without a stalk or for removing the fruit with a stalk are. In the majority of cases, the fruit pickers consist of a holding frame in the form of a ring to which a collection bag made of fabric or synthetic fabric and a pipe socket are connected, in which the free end of a rod-shaped Handle inserted and with the pipe socket by screw or nail connections attached will. In order to be able to remove the fruits effortlessly from the fruit wood, are with the known Fruit pickers on the upper circumferential edge of the holding frame, slot-shaped recesses intended, for the purpose of jerking a fruit picked up with the fruit picker Pulling the fruit picker sideways at the end of the handle to separate the fruit wood with the Aim to catch the separated fruit in the bag of the fruit picker, whereby During the separation process, the stalk of the fruit in one of the slit-shaped conditions Recesses to lie on the retaining ring with the result that if the fruit is not is severed with the stem, the fruit is damaged by tearing out the stem will.

Die bekannten Obstpflücker sind darüber hinaus nicht für unterschieclliche Obstsorten, insbesondere nicht für Kleinobst, wie beispielsweise Johannisbeeren od. dgl., geeignet.The well-known fruit pickers are also not for different people Kinds of fruit, especially not for small fruits, such as currants or the like, suitable.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kleinobstpflücker zu schaffen, der 1.) das Pflücken von Kleinobst, wie Kirschen, mit Stiel, 2.) das Pflücken von Beerenobst, wie Johannisbeeren, und ein) ein Pflücken von Kleinobst, wie Kirschen, ohne Stiel ermöglicht.The object of the invention is to create a small fruit picker, the 1.) the picking of small fruits, such as cherries, with stalk, 2.) the picking of Soft fruits, such as currants, and a) a picking of small fruits, like cherries, without a stem.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Kleinobstpflücker vorgeschlagen, der gemäß der Erfindung durch eine einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweisende, gehäuseartige Handhabe mit einer unter Ausbildung einer Grifföffnung versehenen Halterung für einen mit dieser lösbar verbundenen Aufnahmebehälter für das gepflückte Kleinobst> durch zwei am oberen Ende der Handhabe und etwa in einem rechten Winkel zu dieser angeordnete scherenartige Messer, die mit einer Einrichtung zum Schließen und Öffnen der Messer verbunden sind, durch einen mit der Handhabe verbundenen um einen waagerechten Drehpunkt verschwenkbaren, gehäuseartigen Betätigungshebel, der einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweist, sich mit der Handhabe zu einem geschlossenen Handgriff ergänzt und der mit seinen Längsschenkeln an den Innenwandungsflächen der Längsschenkel der Handhabe geführt ist sowie dessen unterer Hebelarm mittels einer Druckfeder in gespreizter Stellung zum Handhabenabschnitt gehalten ist und der mit seinem oberen Ende mit der Einrichtung zum Schließen und Öffnen der beiden Messer lösbar verbunden ist, und durch einen unterhalb der beiden Messer in einem Abstand von diesem angeordneten gabelförmigen Abstreifer, der um eine waagerechte Achse verschwenkbar an der Handhabe angeordnet ist und der zur Durchführung von Schwenkbewegungen in Abhängigkeit vom Schließ- und Öffnungsrythmus der Messer mit einer im Betätigungshebel angeordneten und durch diesen betätigbare Schwenkeinrichtung verbunden ist und der trennbar von der Schwenkeinrichtung ausgebildet ist.A small fruit picker is proposed to solve this problem, according to the invention by an approximately U-shaped cross-section having, housing-like handle provided with a handle opening under formation Holder for a detachably connected receptacle for the picked Small fruit> by two at the top of the handle and approximately at a right angle to this arranged scissors-like knife, which with a device for closing and opening the knives are connected by one connected to the handle a horizontal pivot pivotable, housing-like operating lever, the has an approximately U-shaped cross-section, with the handle to a closed one Handle supplemented and the one with its longitudinal legs on the inner wall surfaces the longitudinal leg of the handle is guided and its lower lever arm by means of a compression spring is held in the spread position to the handle portion and the one with its upper end with the device for closing and opening the two Knife is releasably connected, and by one below the two knives in a distance from this arranged fork-shaped scraper, around a horizontal Axis is arranged pivotably on the handle and the implementation of Swivel movements depending on the closing and opening rhythm of the knives a pivoting device which is arranged in the actuating lever and can be actuated by this is connected and which is designed to be separable from the pivot device.

Ein derart ausgebildeter Kleinobstpflücker ermöglicht das mühelose Pflücken von Obst der verschiedensten Art. Durch die aufeinander abgestimmten Bewegungen der sich öffnenden und schließenden Messer und der Hin- und Herbewegung des gabelförmigen Abstreifers ist einerseits das Abtrennen von Obst, wie beispielsweise Kirschen, mit Stiel und ohne Stiel möglich und andererseits kan n auch anderes Kleinobst, wie beispielsweise Johannisbeeren, gepflückt werden. Soll einzig und allein nur Stiel obst abgepflückt werden, so wird lediglich die Schwenkeinrichtung vom gabelförmigen Abstreifer getrennt und dieser an die Unterseite der beiden Messer herangeklappt, so daß mit dem Kleinobstpflücker nur eine Schneidbewegung durchführbar ist. Ist dagegen der Betätigungshebel von der Einrichtung zum Schließen und Öffnen der beiden Messer getrennt, so können die Messer nicht mehr geschlossen bzw. geöffnet werden. Der mit der Schwenkeinrichtung dann verbundene gabelförmige Abstreifer führt bei Betätigung des Betätigungshebels eine hin- und hergehende Schwenkbewegung aus, wodurch beispielsweise das Abtrennen von Kirschen vom Stiel möglich ist, da sich das Fruchtholz bzw. der mit dem Stiel der Kirsche verbundene Ast an der Oberseite der nur teilweise geöffneten Messer abstützt. In gleicher Weise läßt sich auch beispielsweise Beerenobst, wie Johannisbeeren, vom Fruchtholz abtrennen.A small fruit picker trained in this way enables this effortlessly Picking various kinds of fruit. Thanks to the coordinated movements the opening and closing knife and the reciprocating movement of the fork-shaped On the one hand, the scraper is used to separate fruit, such as cherries, with stem and without stem possible and, on the other hand, other small fruits can also be used, such as currants, are picked. Should only and only Stalk fruit are picked, only the pivoting device is from the fork-shaped Separate the scraper and fold it up to the underside of the two knives, so that only one cutting movement can be carried out with the small fruit picker. is on the other hand the operating lever from the device to closing and If the two knives are opened separately, the knives can no longer be closed or be opened. The fork-shaped scraper then connected to the pivoting device leads to a reciprocating pivoting movement when the actuating lever is actuated off, which makes it possible to separate cherries from the stem, for example the fruit wood or the branch connected to the stem of the cherry is on the top which supports the knife, which is only partially open. In the same way, for example Separate soft fruits, such as currants, from the fruit wood.

Der Aufnahmebehälter für das gepflückte Kleinobst ist lösbar mit dem Kleinobstpflücker verbunden. Hierzu besteht die Halterung für den Aufnahmebehälter aus einem Tragstab, an dessen oberen Ende zwei in einem der Breite der Handhabe entsprechenden Abstand und in etwa einem rechten Winkel zum Tragstab angeordnete plattenförmige Haltearme und an der den Haltearmen entgegengesetzten Seite ein den kastenförmigen Aufnahmebehälter in einem oberen Randabschnitt übergreifender Haltebügel angeformt sind, während das untere Ende des Tragstabes T-förmig ausgebildet ist, dessen auf der den Haltebügel tragenden Seite des Tragstabes liegender Flansch als federnde, den Boden des Aufnahmebehälters untergreifende Zunge ausgebildet ist, während der auf der entgegengesetzten Seite liegende andere Flansch an einem am unteren Ende der handhabe auskragend angeordneten Verbindungsarm lösbar befestigt ist.The receptacle for the picked small fruits is detachable with the Small fruit pickers connected. There is a holder for the receptacle for this purpose from a support rod, at the upper end of which there are two in one of the width of the handle corresponding distance and arranged at approximately a right angle to the support rod plate-shaped holding arms and on the opposite side of the holding arms a the box-shaped receptacle in an upper edge section overlapping retaining bracket are molded, while the lower end of the support rod is T-shaped, whose flange lying on the side of the support rod carrying the retaining bracket as resilient, the bottom of the receptacle engaging tongue is formed, while the other flange lying on the opposite side releasable on a connecting arm cantilevered at the lower end of the handle is attached.

Zur I)urchführullg der Öffnungsbewegungen der beiden scherenartigen Messer des Kleinobstpflückers sind die beiden Messer einseitig um eine senkrechte Schwenkachse verschwenkbar in einer Lagerplatte gehalten, die als Winkelstück mit zwei Schenkeln ausgebildet ist, von denen der senkrecht zu den waagerecht liegenden Messern angeordnete Schenkel an der rückseitigen Wandungsfläche der Handhabe befestigt ist, während der waagerecht verlaufende Schenkel der Lagerplatte im Bereich seines vorderen freien Endes eine im Abstand von dem waagerechten Schenkel angeordnete Halteplatteaufweist, die unterhalb des waagerechten Schenkels angeordnet und in ihrer Breite schmäler bemessen als der waagerechte Schenkel ist, wobei der waagerechte Schenkel und die Halteplatte im Bereichihrer vorderen Enden mit je einer Durchbrechung versehen sind, die übereinanderliegend angeordnet sind und die einen Schwenkbolzen für die Halterung der beiden Messer aufnehmen, während auf dem waagerechten Schenkel der Lagerplatte ein Steuerschlitten für die Messer verschieblich geführt ist, der hülsenförmig ausgebildet ist und der auf seiner Bodenplatte auf jeder Seite je einen senkrecht zur Vorschubbahn des Steuerschlittens und in dessen Vorschubbahn liegenden Steuer- und Eingriffnocken aufweist, die an den Enden eines eine etwa halbkreisförmige Ausnehmung begrenzenden Randes angeordnet sind. Die Steuer- und Eingriffnocken des Steuerschlittens wirken mit Ausnehmungen an den Lagerenden der beiden Messer zusammen.To I) urchführungullg the opening movements of the two scissor-like The knives of the small fruit picker are the two knives on one side around a vertical one Pivot axis pivotably held in a bearing plate, which as an angle piece with two legs is formed, of which the one perpendicular to the horizontally lying Knives arranged legs attached to the rear wall surface of the handle is, while the horizontally extending leg of the bearing plate in the area of his front free end arranged at a distance from the horizontal leg Retaining plate, which is arranged below the horizontal leg and in its width is narrower than the horizontal leg, the horizontal Leg and the holding plate in the area of their front ends each with an opening are provided, which are arranged one above the other and which have a pivot pin for holding the two knives while on the horizontal leg the bearing plate, a control slide for the knife is displaceably guided Is sleeve-shaped and the on its base plate each side one perpendicular to the feed path of the control slide and in its Has feed track lying control and engagement cams at the ends of a an approximately semicircular recess delimiting the edge are arranged. The tax- and engagement cams of the control slide act with recesses at the bearing ends of the two knives together.

Jedes der beiden Messer besteht aus einem eine Schneidkante aufweisenden Messerarm und einem mit dem Messerarm verbundenen plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitt, der mittig eine Durchbrechung für den Schwenkbolzen und an seinem äußeren Umfang je eine schlitzförmige Ausnehmung und je eine parallel zum umlaufenden Rand des kreisbogenförmig verlaufenden Messerabschnittes verlaufende längliche Ausnehmung aufweist, wobei beide Ausnehmungen an etwa gegenüberliegenden Umfangsrandabs chnittender plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitte eines jeden Messers angeordnet sind. Die beiden Messer mit ihren plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitten sind übereinander und dergestalt zwischen dem waagerechten Schenkel und der Halteplatte der Lagerplatte angeordnet, daß jede schlitzförmige Ausnehmung im Bereich einer länglichen Ausnehmung liegt und daß jeder Steuer- und Eingriffnocken des Steuerschlittens in je eine schlitzförmige Ausnehmung und in je eine längliche Ausnehmung der plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitt der beiden Messer eingreifend ist, so daß bei einer Bewegung des Steuerschlittens auf der Lagerplatte sein einer Steuer- und Eingriffnocken in die schlitzförmige Ausnehmung des einen Messers und der andere Steuer- und Eingriffnocken in die schlitzförmige Ausnehmung des jeweils darunterliegenden Messers eingreift, während die länglichen Ausnehmungen an den plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitten der Messer bis zu ihren Anschlägen zwischen d?n beiden Steuer- und Eingriffnocken geführt sind, so daß die beiden Messer eine öffnende bzw. eine schließende Bewegung je nach der Vorschubrichtung des Steuerschlittens durchführen.Each of the two knives consists of one having a cutting edge Knife arm and a plate-shaped and circular one connected to the knife arm Section that has an opening in the middle for the pivot pin and on its outer Perimeter a slot-shaped recess and one parallel to the circumferential edge of the circular arc extending knife section extending elongated recess has, with both recesses at approximately opposite circumferential edge sections plate-shaped and circular sections of each knife are arranged. The two knives with their plate-shaped and circular sections are one above the other and so between the horizontal leg and the retaining plate of the bearing plate arranged that each slot-shaped recess in the region of an elongated recess lies and that every tax and Engagement cam of the control slide in each one slot-shaped recess and in each one elongated recess of the plate-shaped and circular portion of the two knives is engaging, so that at one Movement of the control slide on the bearing plate being a control and engagement cam into the slot-shaped recess of one knife and the other control and engagement cam engages in the slot-shaped recess of the knife below, while the elongated recesses on the plate-shaped and circular sections the knife up to its stops between the two control and engagement cams are guided so that the two knives have an opening and a closing movement depending on the direction of advance of the control slide.

Die Bewegung des Steuerschlittens für das Öffnen und Schließen der beiden Messer erfolgt mittels des Betätigungshebels, der an seinem oberen Hebelarmende zwei Eingriffstifte aufweist, die in an der Bodenplatte des Steuerschlittens ausgebildeten Eingrifflöchern eingreifen. Diese Eingrifflöcher sind am Steuer schlitten an dem den Messern abgekehrten Ende vorgesehen. Wird der Betätigungshebel durch Andrücken an die Handhabe betätigt, so verschwenkt das obere Hebelarmende des Betätigungshebels in Richtung zu den Messern hin und nimmt gleichzeitig den Steuerschlitten mit, der eine Vorbewegung durchführt und dabei die beiden Messer öffnet. Durch das im Betätigungshebel angeordnete Federelement wird der Betätigungshebel nach Aufheben des auf ihn ausgeübten Druckes in seine Ausgangslage wieder zurückbewegt mit der Folge, daß das obere Hebelarmende des I3etätigungshe bels auf die entgegengesetzt zu den Messern liegende Seite verschwenkt wird und dabei gleichzeitig den Steuerschlitten mitzieht, der ein Schließen der beiden Messer bewirkt.The movement of the control slide for opening and closing the both knives is carried out by means of the actuating lever at its upper end of the lever arm has two engagement pins formed in on the bottom plate of the control slide Intervention holes. These engagement holes are on the slide on the steering wheel The end facing away from the knives is provided. If the operating lever is pressed down operated on the handle, the upper end of the lever arm pivots Operating lever in the direction of the knives and at the same time takes the control slide with it, the performs a forward movement and thereby opens the two knives. Through that in the operating lever arranged spring element becomes the actuating lever after lifting the exerted on it Pressure is moved back to its original position with the result that the upper end of the lever arm of the actuating lever is pivoted to the opposite side to the knives is and at the same time pulls the control slide, which closes the causes both knives.

Um den Betätigungshebel vom Steuerschlitten trennen zu können, weist das obere Hebelarmende des Betätigungshebels zwei im Abstand voneinander angeordnete Führungen für eine Schubplatte auf, die an ihrem oberen Ende die beiden Eingriffstifte für den die Messer bewegenden Steuerschlitten trägt und die auf ihren vorderen Längsseiten mit einer knopfartigen handhabe versehen ist, die durch einen in der Wandung des Gehäuses des Betätigungshebels ausgebildeten Längsschlitz hindurchgeführt ist. Wird die Schubplatte mittels der knopfartigen Handhabe in Längsrichtung zum Betätigungshebel verschoben, so werden entweder die Eingriffstifte aus den Eingriffdurchbrechungen an der Unterseite des Steuerschlittens herausgezogen oder in diese eingeführt.In order to be able to separate the operating lever from the control slide, has the upper end of the lever arm of the actuating lever two spaced apart Guides for a thrust plate on which the two engagement pins at its upper end for the control slide that moves the knives and carries them on their front long sides is provided with a button-like handle, which is by a in the wall of the Housing of the actuating lever formed longitudinal slot is passed. Will the push plate by means of the button-like handle in the longitudinal direction to the actuating lever shifted, either the engagement pins are out of the engagement openings pulled out from or inserted into the underside of the control slide.

Der gabelförn0ige Abstreifer ist an zwei iii einem der Breite der Handhabe entsprechenden Abstand entsprechenden plattenförmigen Tragarmen angeformt, die mit ihren freien Enden mittels eines Schwenkbolzens an der Handhabe schwenkbar befestigt sind, wobei die die beiden Tragarme miteinander verbindende Tragplatte mit den freien Enden einer Steuer stange verbunden ist, die im Innenraum des Gehäuses des Betätigungshebels angeordnet und die mit ihrem oberen Abschnitt durch eine in der Betätigungshebelwandung vorgesehenen Durchbre -chung hindurchgeführt ist sowie mit der im Innenraum des Gehäuses des Betätigungshebels angeordneten S chwenke inrichtun g verbunden ist. Das freie obere Ende der Steuerstange ist mit einem mittels einer Feder- beaufschlagbaren Bügel lösbar verbunden, der an den Tragarmen des gabelförmigen Abstreifers schwenkbar gehalten ist. Mittels des federbeaufschlagten Bügels ist ein Trennen der Steuerstange von dem gabelförmigen Abstreifer möglich.The fork-shaped scraper is on two iii one the width of the Handle corresponding distance corresponding plate-shaped support arms molded, which can be pivoted with their free ends by means of a pivot pin on the handle are attached, the support plate connecting the two support arms to one another with the free ends of a control rod is connected in the interior of the housing of the operating lever and arranged with its upper portion by an in the actuating lever wall provided breakthrough is passed and with the swivel mechanism arranged in the interior of the housing of the actuating lever g is connected. The free upper end of the control rod is with a means of a Spring-loaded bracket releasably connected to the support arms of the fork-shaped Wiper is held pivotable. By means of the spring-loaded bracket is a separation of the control rod from the fork-shaped scraper is possible.

Die Schwenkeinrichtung für den gabelförmigen Abstreifer besteht aus zwei unter einem Winkel gelenkig miteinander verbundenen und unter der Wirkung einer Feder stehenden Steuerarm, die sich in ihrem Verbindungsbereich auf der Innenwandungsfläche der Handhabe abstützen und von denen der bodenseitige Steuerarm endseitig mit einer Laufrolle versehen und mit dem anderen Ende der Steuerstange verbunden ist, während der obere Steuerarm mit seinem freien Ende mittels eines Schwenkbolzens an dem Betätigungshebel schwenkbar gehalten ist.The swivel device for the fork-shaped scraper consists of two articulated at an angle and under the action of one Spring standing control arm, which is located in its connection area on the inner wall surface the handle and of which the bottom Control arm end with a roller and with the other end of the control rod is connected, while the upper control arm with its free end by means of a Pivot pin is pivotally held on the operating lever.

Um den Öffnungswinkel der beiden Messer variieren zu können, trägt das untere Ende des Betätigungshebels einen Zapfen, der durch eine im Verbindungsarm der Handhabe ausgebildete schlitzförmige Durchbrechung hindurch geführt und mittels eines Schwenkhebels zur IIubbegrenzung des Betätigungshebels arretierbar ist.In order to be able to vary the opening angle of the two knives, carries the lower end of the actuating lever has a pin, which is supported by an in the connecting arm the handle formed slot-shaped opening passed through and by means of a pivot lever for limiting the actuation lever can be locked.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: -Fig. 1 den Kleinobstpflücker mit einem Trennmesser, einem gabelförmigen Abstreifer und einem Aufnahmebehälter für das gepflückte Obst in einer Seitenansicht, Fig. 2 den Kleinobstpflücker in einer Arbeitsstellung, bei der der gabelförmige Abstreifer an die Trennmesser herangeschwenkt ist, in einer Seitenansicht, Fig. 3 die einen großen Scherenöffnungswinkel aufweisenden Trennmesser des Kleinobstpflückers in einer Ansicht von oben, Fig. 4 die einen kleinen Scherenöffnungswinkel aufweisenden Trennmesser in einer Ansicht von oben, Fig. 5 den Kleinobstpflücker in einer Ansicht von unten auf die die Handhabe mit der Halterung für den Aufnahmebehälter verbindenden Steg mit der Betätigungshebelhubbegrenzungseinrichtung, Fig. 6 die gleiche Ansicht wie Fig. 5, jedoch mit arretiertem Betätigungshebel für eine Messerstellung mit einem kleinen Scherenöffnungswinkel Fig. 7 die Halterung für den Aufnahme behälter in einer schaubildlichen Ansicht, Fig. 8 den Kleinobstpflücker in einer Ansicht von vorn, jedoch mit abgenommener Halterung für den Aufnahm ebehälter, Fig. 9 den vom Kleinobstpflücker abgenommenen gabelförmigen Abstreifer in einer Seitenansicht, Fig. 10 den gabelförmigen Abstreifer in einer schaubildlichen Ansicht, Fig. 11 den aus der Handhabe und dem Betätigungshebel bestehenden Griff des Obstpflückers mit kopfseitig abgenommenen Messern und mit abgenommener Halterung für den Aufnahmebehälter in einer Ansicht von vorn, Fig. 12 das Kopfende des Kleinobstpflückers mit in den die Messerbewegung steuernden Steuerschlitten eingreifenden Betätigungshebel in einer Ansicht von vorn, Fig. 13 den Betätigungshebel mit der Schwenkeinrichtung für den gabelförmigen Abstreifer in einer Seitenansicht, Fig. 14 den Betätigungshebel mit kopfseitig angeordneter Schubplatte mit Eingriffstiften zur Herstellung der Verbindung mit dem Steuer schlitten in einer schaubildlichen Ansicht, Fig. 15 den Betätigungshebel mit der Schubplatte in einer Ansicht von vorn, Fig. 16 die Schubplatte in einer schaubildlichen Ansicht, Fig. 17 und 18 die beiden Messer in einer Ansicht von oben, Fig. 19 den hülsenförmigen Steuerschlitten in einer Ansicht von unten, Fig. 20 den Steui rschlitten in einer Ansicht von hinten, Fig. 21 den Steuerschlitten in einer Ansicht von vorn, Fig. 22 den Steuerschlitten mit einem in diesem gelagerten Messer in einer Ansicht von unten, Fig. 23 ,die den Steuerschlitten aufnehmende Lagerplatte in einer Ansicht von unten, Fig. 24 die Lagerplatte in einer Seitenansicht, Fig. 25 die Lagerplatte mit aufgesetztem Steuerschlitten in einer Ansicht von unten, und Fig. 26 die beiden Messer mit schematisch angedeuteter Steuerung durch den Steuerschlitten.In the drawing, the subject matter of the invention is shown, for example, namely shows: -Fig. 1 the small fruit picker with a cutting knife, a fork-shaped one Scraper and a receptacle for the picked fruit in a side view, Fig. 2 the small fruit picker in a working position in which the fork-shaped Scraper is pivoted towards the cutting knife, in a side view, 3 shows the cutting knife of the small fruit picker having a large opening angle of the scissors in a view from above, FIG. 4, which has a small scissor opening angle Separating knife in a view from above, FIG. 5 the small fruit picker in a view from below on the connecting the handle with the holder for the receptacle Web with the actuating lever stroke limiting device, Fig. 6 the same view As in FIG. 5, but with a locked operating lever for a knife position a small scissor opening angle Fig. 7 shows the holder for the Receiving container in a perspective view, Fig. 8 the small fruit picker in a view from the front, but with the holder for the receptacle removed, 9 shows the fork-shaped scraper removed from the small fruit picker in a Side view, FIG. 10 the fork-shaped scraper in a perspective view, 11 shows the handle of the fruit picker consisting of the handle and the actuating lever with knives removed from the head and with the holder for the receptacle removed in a view from the front, Fig. 12 the head end of the small fruit picker with in the the control slide engaging the knife movement in a view from the front, 13 shows the actuating lever with the pivoting device for the fork-shaped scraper in a side view, FIG. 14 the actuating lever with push plate arranged at the head end with engagement pins for producing the Connection with the control slide in a perspective view, Fig. 15 the Operating lever with the push plate in a view from the front, FIG. 16 the push plate in a perspective view, FIGS. 17 and 18 the two knives in a view from above, FIG. 19 the sleeve-shaped control slide in a view from below, Fig. 20 the control slide in a view from behind, FIG. 21 the control slide in a view from the front, FIG. 22 the control slide with a mounted therein Knife in a view from below, FIG. 23, which receives the control slide Bearing plate in a view from below, FIG. 24 the bearing plate in a side view, 25 shows the bearing plate with attached control slide in a view from below, and FIG. 26 shows the two knives with schematically indicated control by the control slide.

Der in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäß ausgebildete Kleinobstpflücker besteht aus einer Handhabe 10 mit an dieser befestigten Halterung 20 unter Ausbildung einer Grifföffnung 30 für die Halterung eines Aufnahmebehälters 40 für <las gepflückte Obst, einen Betäligungshebel 50 der kopfseitig über eine Einrichtung zum Schließen und Öffnen 70 niitTrennenessern 100, 110 verbundell ist, einem gabelförmigen mit einer Schwenkeinrichtung 140 verbundenen Abstreifer 120 und eine 1 Betätigungshebelhubbegrenzungseinrichtung 160.The illustrated in Fig. 1 formed according to the invention small fruit picker consists of a handle 10 with holder 20 attached to this under training a handle opening 30 for the holder a receptacle 40 for <read picked fruit, an operating lever 50 on the head side via a Device for closing and opening 70 is not connected to separating knives 100, 110, a fork-shaped stripper 120 connected to a pivoting device 140 and an operating lever stroke limiter 160.

I)ie Handhabe 10 und der Betätigungshebel 50 des Kleinobstpflückers bildet den eigentlicllen Griffteil des Pflückers und gleichzeitigdie Halterung für den Aufnahmebehälter 40, die beiden Messer 100, ll0 und für den gabelförmigen Abstreifer 120.I) he handle 10 and the actuating lever 50 of the small fruit picker forms the actual handle part of the picker and at the same time the holder for the receptacle 40, the two knives 100, 110 and for the fork-shaped scraper 120

Die handhabe 10 besteht aus einem stabförmigen, einen U-förmigen Querschnitt aufweisenden Profil, das das Gehäuse der Handhabe 10 darstellt. Das obere Ende der Handhabe 10 ist mit 10a und sein unteres Ende mit 10b bezeichnet. Die beiden Längs schenkel der Handhabe 10 sind bei 11,12 und die rückseitige Wandungsfiäche bei 10c angedeutet. Bodenseitig ist die Handhabe 10 mit einem im rechten Winkel zur Handhabe und auskragend angeordneten Verbindungsarm 13 verbunden. Das freie Ende des Verbindungsarmes 13 ist als Aufnahmeprofil für ein entsprechend ausgebildetes Gegenprofil mit winkelförmigen Halterungen 14>15versehen (Fig. 8).The handle 10 consists of a rod-shaped, U-shaped cross section having profile that represents the housing of the handle 10. The top of the Handle 10 is denoted by 10a and its lower end by 10b. The two longitudinal The legs of the handle 10 are at 11, 12 and the rear wall surface at 10c indicated. On the bottom side, the handle 10 is at right angles to the handle and cantilevered connecting arm 13 connected. The free end of the link arm 13 is used as a receiving profile for a correspondingly designed counter profile with angled Brackets 14> 15 provided (Fig. 8).

Kopfseitig geht die Handhabe 10 in einen abgewinkelten Abschnitt 10d über, der auf seiner ()berseite zwei nebeneinander und im Abstand voneinander angeordnete auskragende Führungsarme 16,17 aufweist (Fig. 11).At the head end, the handle 10 goes into an angled section 10d above, the one on its () top side two arranged side by side and at a distance from each other has protruding guide arms 16,17 (Fig. 11).

Die Halterung für den Aufnahmebehälter 40 besteht gemäß Fig. 1, 2 und 7 aus einem Tragstab 21 aus einem Flachprofil, an dessen oberes Ende zwei plattenförmige Haltearme 2 ', 23 auskragend angeformt sind. Die beiden plattenförmigen Haltearme 22,23 sind in einem Abstand voneiander angeordnet, der etwa der Breite der Handhabe 10 entspricht. Endseitig weisen die beiden platteförmigen Haltearme 22; 23 Durchbrechungen 24, 25für die Durchführung einer Befestigungsschraube 26 auf, die in entsprechend vorgesehenen Durchbrechungen in der Handhabe 10 gehalten ist (Fig. 1). Am oberen Ende weist die halterung 20 einen L-förmig abgewinkelten Abschnitt 27 als llaltebügel für den Aufnahmebehälter 40 auf. Dieser Haltebügel 27 ist auf der den Haltearmen 22,23 gegenüberliegenden Seite des Tragstabes 21 angeformt und übergreift abschnittsweise den oberen Rand des in die Halterung eingesetzten Aufnahmebehälters 40. Bodenseitig stützt sich der Aufnahmebehälter 40 auf einem federnden Flansch 28 des T-förmig ausgebildeten Endstückes des Tragstabes 21 ab. Der auf der dem federnden Flansch 28 gegenüberliegenden Seite des Tragstabes 21 liegende Flansch 29 ist so ausgebildet, daß er in die winkelförmigen Halterungen 14,15 am freien Ende des auskragenden Verbindungsarmes 13 einschiebbar ist. Der Tragstab 21 der halterung 20 bzw. diese selbst bildet zusammen mit del handhabe 10 eine Grifföffnung 30 (Fig. 1).The holder for the receptacle 40 is made according to FIGS. 1, 2 and 7 from a support rod 21 made from a flat profile, at the upper end of which there are two plate-shaped Holding arms 2 ', 23 are formed in a cantilever manner. The two plate-shaped holding arms 22, 23 are arranged at a distance from one another which is approximately the width of the handle 10 corresponds. The two plate-shaped retaining arms 22; 23 breakthroughs 24, 25 for the implementation of a fastening screw 26, which is shown in correspondingly provided openings is held in the handle 10 (Fig. 1). At the top At the end of the bracket 20 has an L-shaped angled section 27 as a llaltebügel for the receptacle 40. This bracket 27 is on the support arms 22,23 on the opposite side of the support rod 21 and overlaps in sections the upper edge of the receptacle 40 inserted into the holder. Bottom side the receptacle 40 is supported on a resilient flange 28 of the T-shaped trained end piece of the support rod 21 from. The one on the springy flange 28 opposite side of the support rod 21 lying flange 29 is designed so that it is in the angular brackets 14.15 at the free end of the cantilevered connecting arm 13 is inserted. The support rod 21 of the bracket 20 or this itself forms a handle opening 30 together with the handle 10 (Fig. 1).

Der in die Halterung 20 einsetzbare Aufnahmebehälter 40 ist kastenförmig ausgebildet und kann aus Kunststoffen oder anderen geeigneten Werkstoffen bestehen.The receptacle 40 which can be inserted into the holder 20 is box-shaped formed and can consist of plastics or other suitable materials.

Der Betätigungshebel 50 für die Betätigung der Einrichtung 70 zum Schließen und Öffnen der Messer 100, 110 ist entsprechend der handhabe 10 ausgebildet. Der Betätigungshebel 50 weist ein stabförmiges Profil mit einem etwa U-förmigen Querschnitt auf; seine Längsschenkel sind mit 51, 52 und seine rückseitige Wandungsfläche mit 50c bezeichnet. In den Längsschenkeln 51, 52 des Betätigungshebels 50 sind zwei Durchbrechungen 54,55 zum Hindurchführen eines Schwenkbolzenzs 56 vorgesehen, der in entsprechend ausgebildeten Durchbrechungen in der Handhabe 10 gehalten ist (Fig. 1,13 und 14). Um diesen Schwenkbolzen 56 ist der Betätigungshebel 50 verschwenkbar und in der Handhabe 10 derart gelagert, daß die Schwenkachse etwa im mittleren Drittel bezogen auf die Länge des Betätigungshebels 50 zu liegen kommt. Die Gesamtanordnung des Betätigungshebels 50 mit der Handhabe 10 ist dergestalt, daß der Betätigungshebel 50 mit seinen Längsschenkeln 51, 52 randabschnittsweise an den Innenwandungsflächen der Längsschenkel 11,12 der Handhabe 10 geführt ist. Somit ergänzen sich der Betätigungshebel 50 und die handhabe 10 zu einem geschlossenen Griffprofil (Fig. 2 und 8). Durch die schwenkbare Lagerung des Betätigungshebels 50 in der Handhabe 10 wird, wenn auf den unteren Hebelarm 50b des Betätigungshebels 50 ein Druck in Pfeilrichtung Y1 ausgeübt wird, der obere IIebelarm 50a des Betätigungshebels 50 in Pfeilrichtung Y verschwenkt. Der gehäuseartig ausgebildete Betätigungshebel 50 n immt gleichtzeitig die Schwenkeinrichtung 140 für den gabelförmigen Abstreifer 120 auf (Fig. 13).The operating lever 50 for operating the device 70 for Closing and opening of the knives 100, 110 is designed in accordance with the handle 10. The actuating lever 50 has a rod-shaped profile with an approximately U-shaped Cross section on; its longitudinal legs are with 51, 52 and its rear wall surface labeled 50c. In the longitudinal legs 51, 52 of the actuating lever 50 are two Breakthroughs 54,55 for the passage of a pivot pin 56 provided, the is held in appropriately designed openings in the handle 10 (Fig. 1.13 and 14). The actuating lever 50 can be pivoted about this pivot pin 56 and mounted in the handle 10 in such a way that the pivot axis is approximately in the middle third based on the length of the operating lever 50 comes to rest. The overall arrangement of the operating lever 50 with the handle 10 is such that the operating lever 50 with its longitudinal legs 51, 52 edge sections to the Inner wall surfaces of the longitudinal legs 11, 12 of the handle 10 is guided. Consequently the actuating lever 50 and the handle 10 complement each other to form a closed one Handle profile (Fig. 2 and 8). Due to the pivoting mounting of the operating lever 50 in the handle 10 is when on the lower lever arm 50b of the operating lever 50 a pressure is exerted in the direction of arrow Y1, the upper lever arm 50a of the operating lever 50 pivoted in the direction of arrow Y. The housing-like operating lever 50 n simultaneously the pivoting device 140 for the fork-shaped scraper 120 (Fig. 13).

Der Betätigungshebel 50 weist an seinem oberen Ende zwei Eingriffstifte 57, 58 auf (Fig. 14). Diese Eingriffstifte 57, 58 sind am oberen Ende einer Schubplatte 60 angebracht, die in seitlichen Führungen 61, 62 geführt sind, die am freien Ende des oberen Hebelarmes 50a des Betätigungshebels 50 an geformt sind.The operating lever 50 has two engagement pins at its upper end 57, 58 on (Fig. 14). These engagement pins 57, 58 are at the upper end of a push plate 60 attached, which are guided in lateral guides 61, 62 at the free end of the upper lever arm 50a of the operating lever 50 are formed on.

In der rückseitigen Wandungsfläche 50c des Betätigungshebels 50 ist im Bereich der Schubplatte 60 ein Längsschlitz 63 vorgesehen (Fig. 11). Ferner weist die Schubplatte 60 vorderseitig eine knopfartige Handhabe 64 auf, deren verjüngt ausgebildeter Verbindungsabschnitt durch den Längsschlitz 63 geführt ist, so daß von außen durch Betätigung der knopfartigen Handhabe 64, wenn diese in Schubplattenlängsrichtung verschoben wird, die Scllubplatte 60 in den seitlichen Führungen 61, 62 in Pfeilrichtung Y2 verschieblich ist (Fig. 14>16und 15). Auf die Wirkungsweise der SchuhNatte 60 wird nachstehend noch näher eingegangen.In the rear wall surface 50c of the actuating lever 50 is A longitudinal slot 63 is provided in the region of the thrust plate 60 (FIG. 11). Also has the push plate 60 on the front side a button-like handle 64, the tapered formed connecting portion is guided through the longitudinal slot 63, so that from the outside by actuating the button-like handle 64 when this is in the longitudinal direction of the push plate is postponed, the sliding plate 60 in the side guides 61, 62 is displaceable in the direction of arrow Y2 (Fig. 14> 16 and 15). On the mode of action the SchuhNatte 60 will be discussed in more detail below.

Die Einrichtung 70 zum Schließen und Öffnen für die Messer 100, 110 bestehtaus einer Lagerplatte 80 und einem auf dieser verschieblich gelagerten Steuerschlitten 90 (Fig. 12). Die Lagerplatte 80 ist als Winkelprofil mit einem waagerechten Schenkel 81 und einem senkrechten Schenkel 82 ausgebildet.The device 70 for closing and opening for the knives 100, 110 consists of a bearing plate 80 and a control slide mounted displaceably on this 90 (Fig. 12). The bearing plate 80 is an angle profile with a horizontal leg 81 and a vertical leg 82 is formed.

Der senkrechte Schenkel 82 ist an der rückseitigen.Wandungs fläche 10c der Handhabe 10 im Bereich des oberen Endes 10a der Handhabe 10 befestigt. Unterhalb des waagerechten Schenkels 81 der Lagerplatte 80 ist in einem Abstand 87 von der Stärke der Messer 100> 110 eine Halteplatte 83 befestigt, die jedoch in ihrer Breite gegenüber der Breite des waagerechten Schenkels 81 schmäler bemessen ist (Fig. 23 und 24). Endseitig weisen der waagerechte Schenkel 81 u nd die Halteplatte 83 je eine Durchbrechung 84, 85 auf, die übereinanderliegend angeordnet sind und die zur Aufnahme eines Schwenkbolzens 86 dienen, der gleichzeitig die beiden Messer 100> 110 in der Lagerplatte 80 hält (Fig. 3,4 und 24).The vertical leg 82 is on the rear wall surface 10c of the handle 10 is fastened in the region of the upper end 10a of the handle 10. Below of the horizontal leg 81 of the bearing plate 80 is at a distance 87 from the Strength of the knife 100> 110 a holding plate 83 attached, but in their Width is narrower than the width of the horizontal leg 81 (Figures 23 and 24). The horizontal leg 81 and the retaining plate point at the end 83 each have an opening 84, 85 which are arranged one above the other and which serve to accommodate a pivot pin 86, which simultaneously controls the two knives 100> 110 holds in the bearing plate 80 (Fig. 3, 4 and 24).

Der auf dem waagerechten Schenkel 81 der Lagerplatte 80 verschieblich gelagerte Steuerschlitten 90 ist etwa hülsenförmig ausgebildet und auf den waagerechten Schenkel 81 aufgeschoben. Die Gesamtanordnung ist dabei so getroffen, daß der Steuerschlitten 90 auf dem waagerechten Schenkel 81 der Lagerplatte 80 in Schenkellängsrichtung verschieblich ist. Die Verschiebbarkeit des Steuerschlittens 90 ist in Fig. 3 und 4 durch den Pfeil X angezeigt.The slidable on the horizontal leg 81 of the bearing plate 80 mounted control slide 90 is approximately sleeve-shaped and on the horizontal Leg 81 pushed on. The overall arrangement is such that the control slide 90 on the horizontal leg 81 of the bearing plate 80 in the longitudinal direction of the leg is movable. The displaceability of the control slide 90 is shown in FIGS 4 indicated by the arrow X.

Der Steuerschlitten 90 weist eine Bodenplatte 91 und eine obere Deckplatte 92 auf. In Richtung zum freien Ende des waagerechten Schenkels 81 der Lagerplatte 80 weist die Bodenplatte 91 des Steuerschlittens 90 eine halbkreisbogenförmige Ausnehmung 93 auf, die von einem umlaufenden Rand 93a begrenzt ist. Dieser halbkreisförmig verlaufende und die Ausnehmung 93 begrenzende Rand 93a geht im Endbereich des Steuerschlittens 90 in Eingriff- und Steuernocken 96> 97 über, die senkrecht zur Vorschubrichtung des Steuerschlittens 90 angeordnet sind. Die freien Enden der etwa plattenförmig ausgebildeten Eingriff- und Steuernocken 96, 97 sind sich gegenüberliegend angeordnet (Fig. 21 und 25).The control slide 90 has a base plate 91 and an upper cover plate 92 on. In the direction of the free end of the horizontal leg 81 of the bearing plate 80, the base plate 91 of the control slide 90 has a semicircular arc-shaped recess 93, which is delimited by a circumferential edge 93a. This semicircular The edge 93a extending and delimiting the recess 93 goes in the end region of the control slide 90 in engagement and control cams 96> 97 over, which is perpendicular to the feed direction of the control slide 90 are arranged. The free ends of the roughly plate-shaped trained engagement and control cams 96, 97 are arranged opposite one another (Figures 21 and 25).

An dem den Eingriff- und Steuernocken 96> 97 entgegengesetzt liegenden Ellcie des Steuersclilittens 90 siiid in der lGodenplatte 91 Durchbrectlurlgen 94,95 für den Eingriff der Eingriffstifte 57, 58 ani freien oberen Ende des Betätigungshebels 50 bzw an der Schubi)latte 60 vorgesehen (1'ig. 19).On which the engagement and control cams 96> 97 are opposite lying Ellcie of the control clip 90 is in the bottom plate 91 opening 94.95 for engaging the engagement pins 57, 58 at the free upper end of the operating lever 50 or on the sliding lath 60 (1'ig. 19).

Wie Fig. 17 zeigt, besteht das Messer 100 aus einem Messerarin 101 mit einer Schmeidkante 102 und einem kreisförmigen Abschnitt 103 als Messerarmträger. In diesem kreisförmigen Abschnitt 103 ist eine Durchbrechung 104 vorgesehen, deren Durchmesser dem Durchmesser der Durchbrechungen 84, 85 in dem waagerechten Schenkel 81 und der IIalteplatte 83 der Lagerplatte 80 entspricht. Der kreisförmige Abschnitt 103 des Messers 100 weist an seinem umlaufenden Rand eine schlitzförmige Ausnehmung 106 und eine längliche Ausnehmung 107 auf, die parallel zum umlaufenden Rand des kreisförmigen Abschnittes 103 verläuft (Fig. 22). Die schlitzförmige Ausnehmung 106 im kreisförmigen Abschnitt 103 des Messers 100 ist so bemessen und ausgebildet, daß einer der beiden Eingriff-und Steuernocken 96, 97 des Steuerschlittens 90 eingreifen kann.As FIG. 17 shows, the knife 100 consists of a knife blade 101 with a cutting edge 102 and a circular section 103 as a knife arm support. In this circular section 103 an opening 104 is provided, the Diameter is the diameter of the openings 84, 85 in the horizontal leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80 corresponds. The circular section 103 of the knife 100 has a slot-shaped recess on its circumferential edge 106 and an elongated recess 107 which is parallel to the circumferential edge of the circular section 103 extends (Fig. 22). The slot-shaped recess 106 in the circular section 103 of the knife 100 is dimensioned and designed so that one of the two engagement and control cams 96, 97 of the control slide 90 engage can.

Wie Fig. 22 zeigt, ist das Messer 100 zwischem dem waagerechten Schenkel 81 und der Halteplatte 83 der Lagerplatte 80 derart gehalten, daß der Eingriff- und Steuernocken 96 des Steuerschlittens 90 in der schlitzförmigen Ausnehmung 106 des Messers 100 zu liegen kommt, während der andere Eingriff- und Steuernocken 97 des Steuerschlittens 90 in der länglichen Ausnehmung 107 des Messers 100 liegt. Da das Messer 100 zwischen dem waagerechten Schenkel 81 und der Halteplatte 83 der Lagerplatte 80 angeordnet und um den Schwenkbolzen 86 frei verschwenkbar ist, wird der Messerarni 101 in Pfeilrichtung Yverschwenkt> wenn der Steuerschlitten 90 in Pf eilrichtung X2vorbewegt wird (Fig. 19 und 22). Durch die Vorbewegung des Steuerschlittens 90 in Pfeilrichtung X2läuft auch der Eingriff- und Steuernocken 96 in Vorschubrichtung vor und dreht dabei den kreisförmigen Abschnitt 103 des Messers 100 in Pfeilrichtung Y4, so daß der andere Eingriff- und Steuernocken 97 an der Kante 107a der länglichen Ausnehmung 107 zur Anlage kommt (Fig. 22).As FIG. 22 shows, the knife 100 is between the horizontal leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80 held in such a way that the engagement and control cam 96 des Control slide 90 in the slot-shaped Recess 106 of the knife 100 comes to rest, while the other engagement and Control cam 97 of the control slide 90 in the elongated recess 107 of the knife 100 lies. Since the knife 100 between the horizontal leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80 and freely pivotable about the pivot pin 86 is, the Messerarni 101 is pivoted in the direction of arrow Y> when the control slide 90 is advanced in the direction of the arrow X2 (FIGS. 19 and 22). By moving the Control slide 90 in the direction of arrow X2 also runs the engagement and control cam 96 forwards in the feed direction and thereby rotates the circular section 103 of the knife 100 in the direction of arrow Y4, so that the other engagement and control cam 97 on the Edge 107a of the elongated recess 107 comes to rest (FIG. 22).

Ist der Eingriff- und Steuernocken 97 des Steuerschlittens 90 an der Kante 107a zur Anlage } @ekon men, hat der Messereinige Abschnitt 10:3 dus Messers 100 1t)( entrpricht somit etwa in seiner Bewegung und Wirkung der Art eines doppelarmigen Schwenkhebels.Is the engagement and control cam 97 of the control slide 90 on the Edge 107a to the plant} @ekon men, the knife has some section 10: 3 dus knife 100 1t) (corresponds roughly in its movement and effect to the type of a double-armed Swivel lever.

Das Messer 110 gemäß Fig. 18 ist entsprechend dem Messer 100 ausgebildet. Sein Messerarm ist mit 111, seine Schneidkante mit 11', sein kreisbogenförmiger Abschnitt mit 113 und seine mittige Durchbrechung mit 114 bezeichnet . Gleichfalls weist der kreisförmige Abschnitt 113 auf seinem Umfang eine schlitzförmige Ausnehmung 116 und eine längliche Ausnehmung 117 auf. Die schlitzförmige Ausnehmung 116 und die längliche Ausnehmung 117 sind an dem umlaufenden Rand des kreisförmigen Abschnittes 113 des Messers 110 entsprechend der schlitzförmigen Ausnehmung 106 und der länglichen Ausnehmung 107 des Messers 100 sich gegenüberliegend angeordnet.The knife 110 according to FIG. 18 is designed in accordance with the knife 100. Its knife arm is with 111, its cutting edge with 11 ', its circular arc-shaped Section designated 113 and its central opening 114. Likewise the circular section 113 has a slot-shaped recess on its circumference 116 and an elongated recess 117. The slot-shaped recess 116 and the elongated recess 117 are on the circumferential edge of the circular section 113 of the knife 110 corresponding to the slot-shaped recess 106 and the elongated Recess 107 of the knife 100 arranged opposite one another.

Fig. 26 zeigt die beiden übereinander angeordneten Messer 100 und 110. Die beiden Messer 100, 110 sind in dem Zwischenraum 87 zwischen dem waagerechten Schenkel 81 und der Halteplatte 83 der Lagerplatte 80 angeordnet. Die Stärke der beiden plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitte 103 und 113 der beiden Messer 100, 110 entspricht etwa dem Abstand des waagerechten Schenkels 81 von der Halteplatte 83 der Lagerplatte 80. Beide Messer 100, 110 sind mit ihren kreisförmigen Abschnitten 103, 113 um den an den Enden des waagerechten Schenkels 81 und der Halteplatte 83 der Lagerplatte 80 angeordneten Schwenkbolzen 86 frei drehbar. Die beiden Messer 100, 110 sind dergestalt übereinander angeordnet, daß jeweils einer schlitzförmigen Ausnehmung 10(; bzw. 11G; eine längliche Ausnehmung 107 bzw. 117 gegenüberliegt. Aufgrund dieser Anordnung greift somit der Eingriff- und Steuernocken 96 in die schlitzförmige Ausnehmung 106 des Messers 100 während der Eingriff- und Steuernocken 97 des Steuerschlittens 90 in die schlitzförmige Ausnehmung 116 des Messers 110 eingreift. Wird der Steuerschlitten 90 in Pfeilrichtung X2vorgeschoben (Fig. 19), so werden die beiden kreisförmigen Abschnitte 103 und 113 während des Vorlaufs der Eingriff- und Steuernocken 96, 97 um den Schwenkbolzen 86 derart verdreht, daß die Messerarme 101, 111 der beiden Messer 100,110 sich schließen. Wird dagegen der Steuerschlitten 90 zurückbewegt, dann öffnen sich die Messerarme 101, 111.26 shows the two knives 100 and 100 arranged one above the other 110. The two knives 100, 110 are in the space 87 between the horizontal one Leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80 are arranged. The strength of the two plate-shaped and circular sections 103 and 113 of the two knives 100, 110 corresponds approximately to the distance between the horizontal leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80. Both knives 100, 110 are with their circular sections 103, 113 around the one at the ends of the horizontal leg 81 and the holding plate 83 of the bearing plate 80 arranged pivot pin 86 freely rotatable. The two knives 100, 110 are arranged one above the other in such a way that one slot-shaped recess 10 (; or 11G; an elongated recess 107 or 117 opposite. Because of this arrangement, the engagement and control cam engages 96 in the slot-shaped recess 106 of the knife 100 during the engagement and Control cam 97 of the control slide 90 in the slot-shaped recess 116 of the Knife 110 engages. If the control slide 90 is advanced in the direction of arrow X2 (Fig. 19), the two circular sections 103 and 113 are during the Advance of the engagement and control cams 96, 97 rotated about the pivot pin 86 in such a way that that the knife arms 101, 111 of the two knives 100, 110 close. Will against it the control slide 90 moves back, then the knife arms 101, 111 open.

Der in Fig. 9 und 10 dargestellte gabelförmige Abstreifer 120 besteht aus zwei im Abstand voneinander angeordneten plattenförmigen Tragarmen 121,122, die an einer Tragplatte 123 in einem Abstand voneinander angeordnet sind, der etwa der Breite der Handhabe 10 entspricht. Die Tragplatte 123 verbindet die beiden Tragarme 121, 122 einseitig. An ihren freien Enden weisen die Tragarme 121, 122, die plattenförmig ausgebildet sind, Durchbrechungen 124, 125 für die Aufnahme eines Schwenkbolzens 126 auf, der in entsprechend in der Handhabe 10 ausgebildeten Durchbrechungen endseitig gehalten ist (Fig. 1), Der gabelförmige Abstreifer 120 ist SOlllit uni den Schwenkbolzen 126 in Pfieilrichtung Y5 verschweenkbar (Fig. 9). L)ie gabelförmigen Zinken des gabelförmigen Abstreifers 120 sind niit 127 in Fi . 10 bezeichnet. Der Abstand der einzelnen Zinken 127 voneinander ist so gehalten, daß Kleinobst, wie beispielsweise Kirschen, nicht dlitch den Zwischenraum zwischen je zwei Zinken hindurchrutscllen können.The fork-shaped wiper 120 shown in FIGS. 9 and 10 consists from two plate-shaped support arms 121, 122 arranged at a distance from one another, which are arranged on a support plate 123 at a distance from one another that is approximately corresponds to the width of the handle 10. The support plate 123 connects the two support arms 121, 122 one-sided. At their free ends, the support arms 121, 122, which are plate-shaped are formed, openings 124, 125 for receiving a pivot pin 126, the end in openings correspondingly formed in the handle 10 is held (Fig. 1), The fork-shaped wiper 120 is SOlllit The pivot pin 126 can be pivoted in the direction of the arrow Y5 (FIG. 9). L) ie fork-shaped Prongs of the fork-shaped scraper 120 are niit 127 in FIG. 10 designated. Of the The distance between the individual prongs 127 is kept so that small fruit, such as For example cherries, do not slip through the space between each pair of tines can.

An der Tragplatte 123 ist ein plattenförmiger Bügel 130 verschwenkbar gehalten (Fig. 8). I)er plattenförmige Bügel 130 umgreift seitlich mit seinen Schenkeln 130a, 130b die Tragplatte 123. Die Schenkelenden sind an einer Schwenkachse 131 befestigt, die wiederum in bei 121a, 122a angedeuteten Lagern gehalten ist. Die Schwenkachse 131 ist mittels einer Feder 132 beaufschlagt, so daß der Bügel 130 in Pfeilrichtung Y6 an die Tragplatte 123 gepreßt wird (Fig. 9 und 10). An seinem unteren frei n Ende des eine etwa dreieckförmige Form aufweisenden Bügels 130 ist eiI,e Durchbrechung 133 vorgesehen.A plate-shaped bracket 130 can be pivoted on the support plate 123 held (Fig. 8). I) it engages around the plate-shaped bracket 130 laterally with its legs 130a, 130b the support plate 123. The leg ends are on a pivot axis 131 attached, which in turn is held in bearings indicated at 121a, 122a. the Pivot axis 131 is acted upon by means of a spring 132, so that bracket 130 is pressed against the support plate 123 in the direction of arrow Y6 (FIGS. 9 and 10). On his lower free n end of an approximately triangular shape having bracket 130 is eiI, e opening 133 is provided.

Der gabelförmige Abstreifer 120 steht mit der Schwenkeinrichtung 140 in Verbindung, die in dem Innenraum des gehäuseartig ausgebildeten Betätigungshebel 50 untergebracht ist (Fig. 13).The fork-shaped scraper 120 stands with the pivoting device 140 in connection that is in the interior of the housing-like trained Operating lever 50 is housed (Fig. 13).

Diese Schwenkeinrichtung 140 besteht aus zwei mit ihren Enden über einen Schwenkbolzen 146 verbundenen Steuerarmen 141,142, die mittels einer Feder 145 in einer Winkelstellung zueinander gehalten werden Das freie Ende des Steuerarmes 142 trägt eine Laufrolle 143, mittels der das Steuerarmende sich auf der Innenwandungsfläche der rückseitigen Wandung 50c des Betätiguiigshebels 50 abstützt.This pivot device 140 consists of two with their ends over a pivot pin 146 connected to control arms 141,142, which by means of a spring 145 are held in an angular position to each other The free end of the control arm 142 carries a roller 143 by means of which the control arm end is on the inner wall surface the rear wall 50c of the actuating lever 50 is supported.

Das freie Ende des Steuerarmes 141 ist mittels eines Schwenkbolzens 144 zwischen den Längsschenkeln 51, 52 des Betätigungshebels 50 gehalten. Dieser Schwenkbolzen 144 nimmt gleichzeitig die Feder 145 auf, die sich mit ihren beiden freien Schenkeln einseitig an der rückseitigen Wandungsfläche 50c des Betätigungshebels 50 abstützt, während das andere Federende mit dem Steuerarm 141 dergestalt verbunden ist, daß beide Steuerarme 141,142 die in Fig. 13 gezeigte Winkel stellung aufweisen.The free end of the control arm 141 is by means of a pivot pin 144 held between the longitudinal legs 51, 52 of the actuating lever 50. This Pivot pin 144 simultaneously takes on the spring 145, which is with both of them free legs on one side on the rear wall surface 50c of the actuating lever 50 is supported, while the other end of the spring is connected to the control arm 141 in this way is that both control arms 141,142 have the angular position shown in FIG.

Die Verbindung zwischen der aus den beiden Steuerarmen 141, 142 bestehenden Schwenkeinrichtung 140 mit dem gabelförmigen Abstreifer 120 erfolgt mittels einer Steuerstange 150, deren oberes abgebogenes freies Ende 151 in die Durchbrechung 133 des Bügels 130 an der Tragplatte 123 des gabelförmigen Abstreifers 120 eingehakt ist, während das untere freie Ende 152 der Steuerstange 150 ebenfalls llalienförnlig abgewinkelt und in einer Durchbrechung 153 ani freien Ende des Steuerarmes 152 gehalten ist. Wird der Betätigungshebel 50 um seinen Schwenkbolzen 56 in Pfeilrichtung Y1 in die Handhabe 10 hineingedrückt, so kommt der Verbindungsbereich der beiden Steuerarme 141,142 an der Innenwandungsfläche der rückseitigen Wandung 10c der Handhabe10 zur Anlage, stützt sich an dieser Wandungsfläche 10c ab und bei ausüben eines weiteren Druckes werden die beiden Steuerarme 141,142 in eine größere Winkelstellung zueinander übergeführt. Dies hat zur Folge, daß das freie Ende des Steuerarmes 142 in Pfeilrichtung Y7 bewegt wird.The connection between the existing from the two control arms 141, 142 Pivoting device 140 with the fork-shaped scraper 120 takes place by means of a Control rod 150, the upper bent free end 151 of which into the opening 133 of the bracket 130 hooked onto the support plate 123 of the fork-shaped scraper 120 is, while the lower free end 152 the control rod 150 as well llalienförnlig angled and in an opening 153 ani free end of the control arm 152 is held. If the operating lever 50 is about its pivot pin 56 in the direction of the arrow If Y1 is pressed into the handle 10, the connecting area of the two comes up Control arms 141, 142 on the inner wall surface of the rear wall 10c of the handle 10 to the plant, is supported on this wall surface 10c and when exercising another Under pressure, the two control arms 141, 142 are in a greater angular position with respect to one another convicted. This has the consequence that the free end of the control arm 142 in the direction of the arrow Y7 is moved.

Dadurch wird gleichzeitig die Steuerstange 150 in Pfeilrichtung X3nach unten bewegt, was wiederum ein Absenken des gabelförmigen Abstreifers 120 zur Folge hat. Da die Feder 145 das Bestreben hat, die beiden Steuerarme 141,142 in die in Fig. 13 gezeigte Winkelstellung zurückzuführen, wird bei Aufhebung des auf den Betätigungshebel ausgeübten Druckes der Betätigungshebel 50 selbsttätig in seine in Fig. 1 und 2 gezeigte Ausgangsstellung zurückbewegt, was wiederum zur Folge hat, daß die Steuerstange 150 nach oben bewegt wird. Dadurch wird der gabelförmige Abstreifer 120 nach oben verschwenkt. Wird in kurzen Zeitabständen auf den Betätigungshebel 50 ein Druck ausgeübt und dieser Druck aufgehoben, so macht die Steuerstange 150 eine Ilin- und Herbewegung, mit der Folge, daß der gabelförmige Abstreifer 120 eine IIin- und Herbewegung in Pfeilrichtung Y5 gemäß Fig. 9 durchführt.This simultaneously moves the control rod 150 in the direction of the arrow X3 nach moved downwards, which in turn results in a lowering of the fork-shaped scraper 120 Has. Since the spring 145 tends to move the two control arms 141, 142 into the in Fig. 13 due to the angular position shown is when lifting the on the operating lever exerted pressure of the actuating lever 50 automatically in its in Fig. 1 and 2 Moved back home position shown, which in turn has the consequence that the control rod 150 is moved upwards. This causes the fork-shaped scraper 120 to move upwards pivoted. If the actuating lever 50 is pressed at short time intervals is exerted and this pressure is released, the control rod 150 does one Ilin- and backward movement, with the result that the fork-shaped scraper 120 has a IIin- and performs backward movement in the direction of arrow Y5 according to FIG. 9.

Um den Messeröffnungswinkel groß oder klein einstellen zu können, weist der an der Handhabe 10 angeschlossene Verbinrungsarm 13 eine Betätigungshebelhubbegrenzungseinrichtung 160 auf. Die se Diese ESubbegrenzungseinrichtung160 besteht aus einem am unteren freien Ende des Betätigungshebels 50 angeformten Zapfen 161, der durch eine schlitzförmige Durchbrechung 162 in dem Verbindungsarm 13 hindurchgeführt ist (Fig. 5 und 6). An der Unterseite des Verbindungsarmes 13 ist ein Schwenkhebel 163 vorgesehen, der um einen Schwenkbolzen 166 in Pfeilrichtung Y8 verschwenkbar ist. Dieser Schwenkhebel 163 weist an seinem freien Ende einen klinkenförmigen Einrastteil 164 und ferner eine leistenförmig herausstehende Handhabe 165 auf. Soll ein großer l\iesseröffnungswinkel erreicht werden (Fig. 3), dann ist der Schwenkhebel 163 aus der Bewegungsbahn des Zapfens 161 am Betätigungshebel 50 herausgeschwenkt (Fig. 5). Bei einer Schwenkbewegung des Betätigungshebels 50 durchläuft das freie Ende des unteren Hebelarmes 50b einen großen Abschnitt mit der Folge, daß auch der Steuerschlitten 90 eine lange Bewegungsbahn hat. Wird dagegen der Schwenkhebel 163 eingeschwenkt und kommt an dem klinkenförmiget 'inrastteil 1(34 der Zapfen 161 des Betätigungshebels 50 zur Anlage, so ist der gesamte Schwenkhub des unteren Hebelarmes 50b des Betätigungshebels 50 um etwa die Hälfte reduziert, mit der Folge, daß die beiden Messer 100, 110 einen kleinen Öftnuiigswinkel aufweisen, wie dieser in Fig. 4 gzeigt ist.To be able to set the knife opening angle large or small, the connecting arm 13 connected to the handle 10 has an actuating lever stroke limiting device 160 on. This ESublimiting device160 consists of one at the bottom free end of the actuating lever 50 molded pin 161, which is through a slot-shaped Opening 162 is passed in the connecting arm 13 (Fig. 5 and 6). At the underside of the connecting arm 13 is a pivot lever 163 is provided, the is pivotable about a pivot pin 166 in the direction of arrow Y8. This pivot lever 163 has a pawl-shaped latching part 164 and further at its free end a handle 165 protruding in the form of a strip. Should a large opening angle are reached (Fig. 3), then the pivot lever 163 is out of the movement path of the Pin 161 pivoted out on the actuating lever 50 (FIG. 5). With a swivel movement of the operating lever 50 passes through the free end of the lower lever arm 50b large section with the result that the control slide 90 has a long path of movement Has. If, however, the pivot lever 163 is pivoted and comes on the pawl-shaped 'inrastteil 1 (34 of the pin 161 of the actuating lever 50 to the plant, so is the entire pivoting stroke of the lower lever arm 50b of the actuating lever 50 reduced by about half, with the result that the two knives 100, 110 one have a small opening angle, as shown in FIG.

Der erfindungsgemäß ausgebildete Kleinobstpflücker arbeitet wie folgt: Ist der Schwenkhebel 163 der Betätigungshebelhubbegrenzungseinrichtung 160 aus der Bewegungsbahn des Zapfens 161 am Betätigungshel;?el 50 herausgeschwenkt und ist die Schubplatte 60 nach oben verschoben, so daß ihre Eingriffstifte 57, 58 in die Durchbrechungen 94, 95 des Steuerschlittens 90 eingreifen können, so wird bei einer Betätigung des Betätigungshebels 50 dessen Schwenkbewegung auf den Steuerschlitten 90 mit der Folge iibertragen, daß wechselweise die beiden Messer 100, 110 geöffnet werden. Gleichzeitig wird bei Betätigung des Betätigungshebels 50 die Schwenkeinrichtung 150 mit der Folge betätigt, daß die Steuer stange -150 in Betätigungshebellängsrichtungwechselweise verschoben wird, so daß der gabelförmige Abstreifer 120 nach oben und nach unten wechselweise verschwenkt wird. Wird eine Frucht vom Ast mittels der Messer 100, 110 abgeschnitten, so wird sie gleichzeitig durch die nach unten erfolgende Bewegung des gabelförmigen Abstreifers 120 in den unter den Messern 100, 110 und des gabelförmigen Abstreifers 120 angeordneten Aufnahmebehälter 40 übergeleitet.The small fruit picker designed according to the invention works as follows: Is the pivot lever 163 of the actuating lever stroke limiting device 160 from the The path of movement of the pin 161 on the actuating device 50 is pivoted out and is the push plate 60 moved upwards so that its engagement pins 57, 58 in the Breakthroughs 94, 95 of the control slide 90 can intervene, so in a Actuation of the actuating lever 50, its pivoting movement on the control slide 90 with the result that the two knives 100, 110 are opened alternately will. At the same time, when the actuating lever 50 is actuated, the pivoting device 150 operated with the result that the control rod -150 in the actuating lever longitudinal direction alternately is shifted so that the fork-shaped scraper 120 up and down is alternately pivoted. If a fruit is removed from the branch by means of the knife 100, 110 is cut off, it is simultaneously caused by the downward movement of fork-shaped scraper 120 in the under the knives 100, 110 and the fork-shaped Wiper 120 arranged receiving container 40 transferred.

Soll dagegen eine Frucht ohne Stiel, wie z. 13. Kirschen, gepflückt werden, so wird die Schubplatte 60 arn oberen Ende des Betätigungshebels 50 in Richtung zu seinem unteren freien Ende verschoben, mit der Folge, daß die Eingriffstifte 57, 58 aus den Durchbrechungen 94, 95 des Steuerschlittens 90 herausgezogen werden. Die Folge davon ist, daß die Messer 100, 110 bei einer Betätigung des B tätigungshebels 50 nicht mehr geöffnet bzw. geschlossen werden können. Lediglich der gabelförmige Abstreifer 120 nimmt an den Schwenkbewegungen teil und streift die Früchte vom Stiel in den Aufnahmebehälter 40 ab, wobei sich die die Früchte tragenden Äste auf der Oberseite der Messer 100, 110 abstützen.If, on the other hand, a fruit without a stem, such as 13. Cherries, picked are, the thrust plate 60 arn the upper end of the operating lever 50 in the direction moved to its lower free end, with the result that the engagement pins 57, 58 are pulled out of the openings 94, 95 of the control slide 90. The consequence of this is that the knives 100, 110 when the B actuating lever is actuated 50 can no longer be opened or closed. Only the fork-shaped one Stripper 120 takes part in the pivoting movements and strips the fruit from the stalk into the receptacle 40, with the fruit-bearing branches on the Support the top of the knives 100, 110.

Eine weitere Möglichkeit für den Einsatz des Kleinobstpflückers besteht darin, die Schwenkbewegung des gabelförmigen Abstreifers 120 auszuschalten. Der Betätigungshebel 50 steht dann mit dem Steuerschlitten 90, der in den winkelförmigen Halterungen 14,15 am Kopf der Handhabe 10 verschieblich geführt ist, in Wirkverbindung, so daß bei einer Betätigung des Betätigungshebels 50 die beiden Messer 100, 110 geöffnet bzw. geschlossen werden. Der gabelförmige Abstreifer 120 ist dabei von der Steuerstange 150 getrennt und gegen die Unterseite der beiden Messer 100, 110 geschwenkt. Mittels der Betätigungshebelhubbegrenzungseinrichtung 160 ist der Öffnungswinkel der beiden Messer 100, 110 wahlweise verstellbar, so daß z. B. für das Pflücken von Beerenobst, wie Johannisbeeren, nur ein kleiner Öffnungswinkel der beiden Messer 100, 110 einstellbar ist.There is another possibility for using the small fruit picker is to turn off the pivoting movement of the fork-shaped scraper 120. Of the Actuating lever 50 is then with the control slide 90, which is in the angular Brackets 14,15 on the head of the handle 10 is displaceably guided, in operative connection, so that when the actuating lever 50 is actuated, the two knives 100, 110 opened or closed. The fork-shaped one Scraper 120 is separated from the control rod 150 and against the underside of the two Knife 100, 110 pivoted. By means of the actuating lever stroke limiter 160, the opening angle of the two knives 100, 110 is optionally adjustable, see above that z. B. for picking soft fruits such as currants, only a small opening angle of the two knives 100, 110 is adjustable.

Der Kleinobstpflücker ist mühelos zu handhaben. Mit den Fingern der den Pflücker zu betätigenden Hand wird der Betätigungshebel 50 umgriffen, während der Handballen an der Außenseite der Handhabe 10 anliegt, wobei gleichzeitig der Daumen der Hand seitlich auf der Handhabe 10 liegt. Lediglich durch Andrücken der Finger in Richtung zur Handfläche wird der Betätigungshebel 50 bewegt. Wird der auf ihn ausgeübte Druck aufgehoben, so schwenkt er selbsttätig in seine Ausgangslage zurück.The small fruit picker is easy to handle. With the fingers of the the picker to be operated hand, the operating lever 50 is gripped while the ball of the hand rests against the outside of the handle 10, while at the same time the The thumb of the hand is on the side of the handle 10. Simply by pressing the The actuating lever 50 is moved towards the palm of the hand. Will the If the pressure exerted on it is canceled, it automatically swivels into its starting position return.

- Patentansprüche - - patent claims -

Claims (13)

1. Kleinobstpflücker, gekennzeichnet durch eine einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweisende gehäuseartige Il.ndhabe (10) mit einer unter Ausbildung einer Grifföffnung (30) versehenen Halterung (20) für einen mit dieser lösbar verbundenen Aufnahmebehälter (40) für das gepflückte Kleinobst, durch zwei am oberen Ende (10a) der Handhabe (10) und etwa in einem rechten Winkel zu dieser angeordnete scherenartige Messer (100, 110), die mit einer Einrichtung (70) zum Schließen und Öffnen der Messer (100, 110) verbunden sind, durch einen mit der Handhabe (10) verbundenen um einen waagerechten Drehpunkt (56) verschwenkbaren, gehäuseartigen Betätigungshebel (50), der einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweist, sich mit der Handhabe (10) zu einem geschlossenen Handgriff ergänzt und der mit seinen Längsschenkeln (51, 52) an den Innenwandungsflächen der Längsschenkel (11,12) der Handhabe (10) geführt ist sowie dessen unterer Hebelarm (50b) mittels einer Druckfeder od. dgl. (145) in gespreizter Stellung zum Handhabenabschnitt (10b) gehalten ist und der mit seinem oberen Ende mit der Einrichtung (70) zum Schließen und Öffnen der beiden Messer (100,110) lösbar verbunden ist und durch einen unterhalb der beiden Messer (100, 110) in einem Abstand von diesem angeordneten gabelförmigen Abstreifer (120), der um eine waagerechte Achse (126) verschwenkbar an der Handhabe (10) angeordnet ist und der zur Durchführung von Schwenkbewegungen in Abhängigkeit vom Schließ- und Öffnungsrythmus der Messer (100, 110) mit einer im Betätigungshebel (50) angeordneten und durch diesen betätigbare Schwenkeinrichtung (140) verbunden und der trennbar von der Schwenkeinrichtung (140) aus gebildet ist.1. Small fruit pickers, characterized by an approximately U-shaped Cross-section having a housing-like Il.ndhabe (10) with an under training a handle opening (30) provided holder (20) for a detachably connected with this Receptacle (40) for the picked small fruits, through two at the top (10a) the handle (10) and scissors-like arranged approximately at a right angle to this Knife (100, 110) with a device (70) for closing and opening the knife (100, 110) are connected by a with the handle (10) connected to a horizontal pivot point (56) pivotable, housing-like actuating lever (50), which has an approximately U-shaped cross section, with the handle (10) to one closed handle added and the with its longitudinal legs (51, 52) to the Inner wall surfaces of the longitudinal legs (11,12) of the handle (10) is guided as well its lower lever arm (50b) by means of a compression spring or the like (145) in a spread position to the handle portion (10b) is held and with its upper end with the means (70) for closing and opening the two Knife (100,110) is releasably connected and by one below the two knives (100, 110) at a distance from this fork-shaped scraper (120), which is arranged on the handle (10) so as to be pivotable about a horizontal axis (126) and which is used to carry out pivoting movements depending on the closing and opening rhythm of the knives (100, 110) with one arranged in the actuating lever (50) and connected by this actuatable pivot device (140) and separable is formed by the pivot device (140). 2. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (20) für den kastenförmigen Aufnahmebehälter (40) aus einem Tragstab (21) besteht, an dessen oberen Enden zwei in einem der Breite der Handhabe (10) entsprechenden Abstand und in etwa einem rechten Winkel zum Tragstab (21) angeordnete plattenförmige Haltearme (22, 23) und an der den Haltearmen (22, 23) entgegengesetzten Seite ein den Aufnahmebehälter (40) in einem oberen Randabschnitt übergreifender Haltebügel (27) angeformt sind, während das untere Ende des Tragstabes (21) T-förmig ausgebildet ist, dessen auf der den Haltebügel (27) tragenden Seite des Tragstabes (21) liegender Flansch (28) als federnde, den Boden des Aufnahmebehälters (40) untergreifende Zunge ausgebildet ist, während der auf der entgegengesetzten Seite liegende andere Flansch (29) an einem am unteren Ende der Handhabe (10) auskragend angeordneten Verbindungsarm (13) lösbar befestigt ist.2. Small fruit picker according to claim 1, characterized in that the holder (20) for the box-shaped receptacle (40) from a support rod (21), at the upper ends of which there are two in one of the width of the handle (10) corresponding distance and arranged at approximately a right angle to the support rod (21) plate-shaped Holding arms (22, 23) and on the holding arms (22, 23) opposite side a receptacle (40) in an upper edge section overlapping bracket (27) are formed, while the lower end of the support rod (21) is T-shaped, on the side carrying the retaining bracket (27) of the support rod (21) lying flange (28) as resilient, the bottom of the receptacle (40) engaging tongue is formed, while the one on the opposite Side lying other flange (29) on one at the lower end of the handle (10) cantilevered arranged connecting arm (13) is releasably attached. 3. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, Ja. die beiden Haltearme (22, 23) des Tragstabes (21) endc,i ig mit je einer Durchbrechung (24, 25) zum Hindurchführen einer Befestigungsschraube (26) versehen sind.3. Small fruit picker according to claim 1 and 2, characterized in that Yes. the two holding arms (22, 23) of the support rod (21) endc, i ig each with an opening (24, 25) are provided for the passage of a fastening screw (26). 4. Eleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden scherenartigen Messer (100, 110) einseitig um eine senkrechte Schwenkachse (86) verschwenkbar in einer Lagerplatte (80) gehalten sind, die als Winkelstück mit zwei Schenkeln (81, 82) ausgebildet ist, von denen der senkrecht zu den waagerecht liegenden Messern (100, 110) angeordnete Schenkel (82) an der rückseitigen Wandungsfläche (10c) der Handhabe (10) befestigt ist, während der waagerecht verlaufende Schenkel (81) der Lagerplatte. (80) im Bereich seines vorderen freien Endes eine im Abstand (87) von den waagerechten Schenkel (81) angeordnete Halteplatte (83) aufweist, die unterhalb des waagerechten Schenkels (81) angeordnet und in ihrer Breite schmäler bemessen als der waagerechte Schenkel (81) ist, daß der waagerechte Schenkel (81) und die Halteplatte (83) im Bereich ihrer vorderen Enden mit je einer Durchbrechung (84, 85) versehen sind, die übereinanderliegend angeordnet sind und die einen Schwenkbolzen (86) für die Halterung der beiden Messer (100, 110) aufnehmen, und daß auf dem waagerechten Schenkel (81) der Lagerplatte (80) ein Steuerschlitten (90) für die Messer (100, 110) verschieblich geführt ist, der hülsenförmig ausgebildet ist und der auf seiner Bodenplatte (91) auf jeder Seite je einen senkrecht zur Vorschubbahn des Steuerschlittens (90) und in dessen Vorschubbahn liegenden Steuer- und Eingriffnocken (96, 97) aufweist, die an den Enden eines eine etwa halbkreisförrIlige Ausnehmung (93) begrenzenden Randes (93a) angeordnet sind.4. pure fruit picker according to claim 1 to 3, characterized in that that the two scissor-like knives (100, 110) on one side about a vertical pivot axis (86) are pivotably held in a bearing plate (80), which is used as an angle piece is formed with two legs (81, 82), of which the perpendicular to the horizontal lying knives (100, 110) arranged legs (82) on the rear wall surface (10c) the handle (10) is attached, while the horizontally extending leg (81) of the bearing plate. (80) in the area of its front free end one at a distance (87) of the horizontal legs (81) arranged holding plate (83) which arranged below the horizontal leg (81) and narrower in width dimensioned as the horizontal leg (81) is that the horizontal leg (81) and the holding plate (83) in the region of its front ends with an opening each (84, 85) are provided, which are arranged one above the other and which have a pivot pin (86) to hold the two knives (100, 110), and that on the horizontal one Leg (81) of the bearing plate (80) a control slide (90) for the knife (100, 110) is displaceably guided, which is sleeve-shaped and the one on its base plate (91) on each side one perpendicular to the feed path of the control slide (90) and control and engagement cams located in its feed path (96, 97), which at the ends of an approximately semicircular recess (93) delimiting edge (93a) are arranged. 5. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuer- und Eingriffnocken (96, 97) des Steuerschlittens (90) mit Ausnehmungen (106, 107; 116,117) an den Lagerenden (103;113) der Messer (in0, 110) zusammenwirken.5. Small fruit picker according to claim 1 to 4, characterized in that that the control and engagement cams (96, 97) of the control slide (90) with recesses (106, 107; 116, 117) cooperate on the bearing ends (103; 113) of the knives (in0, 110). 6. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der beiden Messer (100, 110) aus einem eine Schneidkante (102;112) aufweisenden Messerarm (101; 111) und einem mit dem Messerarm (101; 111) verbundenen plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitt (103; 113) besteht, der mittig eine Durchbrechung (104; 114) für den Schwenkbolzen (86) und an seinem äußeren Unfang je eine schlitzförmige Ausnehmung (106; 116) und je eine parallel zum umlaufenden Rand des Messerabschnittes (103; 113) verlaufende längliche Ausnehmung (107; 117) aufweist, und daß beide Ausnehmungen (106, 107 und 116, 117) an etwa gegenüberliegenden Umfangsrandabschnitten der plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitte (103; 113) eines jeden Messers (100, 110) angeordnet sind.6. Small fruit picker according to claim 1 to 5, characterized in that that each of the two knives (100, 110) consists of one having a cutting edge (102; 112) Knife arm (101; 111) and a plate-shaped one connected to the knife arm (101; 111) and circular section (103; 113) consists of an opening (104; 114) for the pivot pin (86) and on its outer Scope ever a slot-shaped recess (106; 116) and one parallel to the circumferential edge of the knife section (103; 113) has an elongated recess (107; 117), and that both recesses (106, 107 and 116, 117) at approximately opposite peripheral edge portions of the plate-shaped and circular sections (103; 113) of each knife (100, 110) are arranged. 7. Kleinobstpfiücker nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Messer (100, 110) mit ihren plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitten (103; 113) übereinander und dergestalt zwischen dem waagerechten Schenkel (81) und der Halteplatte (83) der Lagerplatte (80) angeordnet sind, daß jede schlitzförmige Ausnehmung (106; 116) im Bereich einer länglichen Ausnehmung (117; 107) liegt und daß jeder Steuer-und Eingriffnocken (96, 97) des Steuerschlittens (90) in je eine schlitzförmige Ausnehmung (106; 116) und in je eine längliche Ausnehmung (107; 117) der plattenförmigen und kreisförmigen Abschnitte (103; 113) der beiden Messer (100> 110) eingreifend ist.7. Small fruit picker according to claim 1 to 6, characterized in that that the two knives (100, 110) with their plate-shaped and circular sections (103; 113) one above the other and in such a way between the horizontal leg (81) and the retaining plate (83) of the bearing plate (80) are arranged in that each slot-shaped Recess (106; 116) lies in the area of an elongated recess (117; 107) and that each control and engagement cam (96, 97) of the control slide (90) in one slot-shaped recess (106; 116) and one elongated recess (107; 117) each of the plate-shaped and circular sections (103; 113) of the two knives (100> 110) is intrusive. 8. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem waagerechten Schenkel (81) der Lagerplatte (80) verschieblich angeordnete Steuerschlitten (90) seitlich in am oberen Ende (10a) der Handhabe (10) als seitlich auskragende Arme ausgebildeten Führungen (14, 15) geführt ist.8. Small fruit picker according to claim 1 to 7, characterized in that that the displaceably arranged on the horizontal leg (81) of the bearing plate (80) Control slide (90) laterally in the upper end (10a) of the handle (10) than laterally cantilevered arms formed guides (14, 15) is guided. 9. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (91) des Steuerschlittens (p0) an dem den Messern (100, 110) zugekehrten Ende mit zwei Eingrifflöchern (94, 95) versehen ist, in denen Eingriffstifte (57, 58) am oberen Hebelarmende (5()a) des Betätigungshebels (50) eingreifclld an! rd et sin<i 9. Small fruit picker according to claim 1 to 8, characterized in that that the base plate (91) of the control slide (p0) on the knives (100, 110) facing end is provided with two engagement holes (94, 95) in which engagement pins (57, 58) engages at the upper end of the lever arm (5 () a) of the actuating lever (50)! rd et sin <i 10. Kleinobstpfltcl:er nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Hebelarmende (50a) des Betätigungshebels (50) zwei im Abstand voneinander angeordnete Führungen (61, 62) für eine Schubplatte (60) aufweist, die an ihrem oberen Ende die beiden Eingriffstifte (57> 58)für den die Messer (100, 110) bewegenden Steuerschlitten (90) trägt und die auf ihrer vorderen Längsseite mit einer knopfartigen Handhabe (64) versehen ist, die durch einen in der Wandung (50c) des Gehäuses des Betätigungshebels (50) ausgebildeten Längsschlitz (63) hindurch geführt ist.10. Small fruit plant: it according to claim 1 to 9, characterized in that that the upper end of the lever arm (50a) of the actuating lever (50) two at a distance from each other arranged guides (61, 62) for a thrust plate (60), which on their upper end the two engagement pins (57> 58) for the knife (100, 110) moving Control slide (90) carries and on its front long side with a button-like Handle (64) is provided, which by a in the wall (50c) of the Housing of the actuating lever (50) formed longitudinal slot (63) is passed through. 11. Kleinohstpflücker nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der gabelförmige Abstreifer (120) an zwei in einem der 13reite der Handhabe (10) entsprechenden Abstand entsprechenden plattenförmigen Tragarmen (121, 122) angeformt ist, die mit ihren freien Enden mittels eines Schwenkbolzens (126) an der Handhabe (10) schwenkbar befestigt sind, und daß die,die beiden Tragarme (121, 122) miteinander verbindende Tragplatte (123) mit dem freien Ende (151) einer Steuerstange (150) verbunden ist, die im Innenraum des Gehäuses des Betätigungshebels (50) angeordnet und die mit ihrem oberen freien, hakenförmig ausgebildeten Ende (151) durch eine in der Betätigungshebelwandung vorgesehene Durchbrechung (153) hindurchgeführt ist sowie mit der im Innenraum des Gehäuses des Betätigungshebels (50) angeordneten Schwenkeinrichtung (140) verbunden ist.11. Small tree picker according to claim 1 to 10, characterized in that that the fork-shaped scraper (120) on two in one of the 13th of the handle (10) corresponding distance corresponding plate-shaped support arms (121, 122) is formed, which with their free ends by means of a pivot pin (126) the handle (10) are pivotally attached, and that the two support arms (121, 122) connecting support plate (123) with the free end (151) of a control rod (150) is connected, which is arranged in the interior of the housing of the operating lever (50) and with its upper free, hook-shaped end (151) by a opening (153) provided in the actuating lever wall is passed through as well as with that arranged in the interior of the housing of the actuating lever (50) Pivoting device (140) is connected. 12. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das freie obere Ende (151) der Steuerstange (150) mit einem mittels einer Feder (132) beaufschlagten Bügel (130) lösbar verbunden ist, der an den Tragarmen (121,122) des gabelförmigen Abstreifers (120) schwenkbar gehalten ist.12. Small fruit picker according to claim 1 to 11, characterized in that that the free upper end (151) of the control rod (150) with a by means of a spring (132) acted upon bracket (130) is releasably connected to the the support arms (121, 122) of the fork-shaped scraper (120) are held pivotably is. 13. Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (140) für den gabelförmigen Abstreifer (120) aus zwei gelenkig miteinander verbundenen und unter der Wirkung einer Feder (145),stehenden Steuerarmen (141,142) besteht, die mittels der Feder (145) in einer vorgegebenen Winkelstellung gehalten sind und sich in ihrem Verbindungsbereich auf der Innenwandungsfläche der Handhabe (10) abstützen, und daß von den beiden Steuerarmen (141,142) der bodenseitige Steuerarm (142) endseitig mit einer Laufrolle (143) versehen und mit dem anderen Ende (152) der Steuerstange (150) verbunden ist, während der obere Steuerarm (141) mit seinem freien Ende mittels eines Schwenkbolzens (144) an dem Betätigungshebel (50) schwenkbar gehalten ist.13. Small fruit picker according to claim 1 to 12, characterized in that that the pivoting device (140) for the fork-shaped scraper (120) consists of two articulated interconnected and under the action of a spring (145), standing Control arms (141,142) is made by means of the spring (145) in a predetermined Angular position are held and are in their connection area on the inner wall surface the handle (10), and that of the two control arms (141,142) the bottom The end of the control arm (142) is provided with a roller (143) and with the other End (152) of the control rod (150) is connected, while the upper control arm (141) with its free end by means of a pivot pin (144) on the actuating lever (50) is held pivotable. 14, Kleinobstpflücker nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende (50b) des Betätigungshebels (50) einen Zapfen (161) trägt, der durch eine im Verbind.lngsarm (13) der Handhabe (10) ausgebildete schlitzförmige Durchbrechung (162) hindurchgeführt und mittels eines Schwenkhebels (163) mit einem am freien bunde vorgesehenen klinkenförmigen Einrastabschnitt (164) zur Hubbegrenzung des Betätigungshebels (50) arretierbar ist.14, small fruit picker according to claim 1 to 13, characterized in that that the lower end (50b) of the operating lever (50) carries a pin (161) which by a slot-shaped in the connecting arm (13) of the handle (10) Opening (162) passed through and by means of a pivot lever (163) with a on the free collar provided pawl-shaped latching section (164) to limit the stroke the actuating lever (50) can be locked.
DE19742446377 1974-09-27 1974-09-27 Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing Pending DE2446377A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446377 DE2446377A1 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446377 DE2446377A1 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2446377A1 true DE2446377A1 (en) 1976-04-15

Family

ID=5926987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742446377 Pending DE2446377A1 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2446377A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2799928A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-27 Claude Denoun Selective harvester, for collecting fruit, consists of manually operated slider, which controls movement of pincer grips to hold stem, and flipping arm to remove selected fruit
CN108811738A (en) * 2018-07-27 2018-11-16 浙江机电职业技术学院 Adjustable apple assists picker
CN112352539A (en) * 2020-10-29 2021-02-12 江苏大学 Soft picking hand for small single-fruit type fruits

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2799928A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-27 Claude Denoun Selective harvester, for collecting fruit, consists of manually operated slider, which controls movement of pincer grips to hold stem, and flipping arm to remove selected fruit
CN108811738A (en) * 2018-07-27 2018-11-16 浙江机电职业技术学院 Adjustable apple assists picker
CN112352539A (en) * 2020-10-29 2021-02-12 江苏大学 Soft picking hand for small single-fruit type fruits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3311347C2 (en) Surgical staple extractor
CH637057A5 (en) KNIFE WITH AN EXTENDABLE AND EXTENDABLE BLADE.
DE8426495U1 (en) PRUNING SHEARS
DE3530891A1 (en) Hand appliance for picking fruit
EP0451487B1 (en) Hand tool for peeling elongated vegetables
EP0689760B1 (en) Cutter for agricultural harvesters
DE2951013A1 (en) Hand-held fruit-picking implement - has toothed ring with inner part turning coaxially to outer one, mounted on long handle
DE2446377A1 (en) Picker for soft and small fruit - has u-shaped sectioned handle, attachment for container and two scissor-type blades with device for opening and closing
DE2709615C2 (en) Device for boning ribs from the chest piece of a slaughtered animal
DE3631922A1 (en) Slide for a cutting machine for foodstuffs, especially bread
DE2355328C3 (en) Knotting tool for making tapestries, carpets or the like
DE3922016A1 (en) INSULATING PLIERS
DE1290056B (en) Slaughter and blood dispenser
DE3039241C2 (en) Device for boning rows of chops
DE7432622U (en) Small fruit pickers
DE3721261C2 (en)
DE60104258T2 (en) Cutting board for facilitating the cutting of food, especially leafy vegetables
EP0846532A1 (en) Cutting equipment for pastry
DE3919375A1 (en) Weeding device with pointed blade - has long handle with hand height control
DE7831875U1 (en) Hand tool for harvesting grapes or other vegetable products grown on a sturdy stem
DE923224C (en) Method and device for avoiding accumulation of clippings in motorized grass harvesters
DE722932C (en) Device for cutting off stumps and cigar rolls
DE158241C (en)
DE291741C (en)
DE63102C (en) Machine for automatically cutting a fabric tape into strips, the length of which is determined by the transverse seams of the fabric tape