DE2445580A1 - TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT - Google Patents

TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2445580A1
DE2445580A1 DE19742445580 DE2445580A DE2445580A1 DE 2445580 A1 DE2445580 A1 DE 2445580A1 DE 19742445580 DE19742445580 DE 19742445580 DE 2445580 A DE2445580 A DE 2445580A DE 2445580 A1 DE2445580 A1 DE 2445580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
release layer
characters
transfer material
carrier sheet
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742445580
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MECANORMA EXPORT AG
Original Assignee
MECANORMA EXPORT AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MECANORMA EXPORT AG filed Critical MECANORMA EXPORT AG
Publication of DE2445580A1 publication Critical patent/DE2445580A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/12Transfer pictures or the like, e.g. decalcomanias
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/162Decalcomanias with a transfer layer comprising indicia with definite outlines such as letters and with means facilitating the desired fitting to the permanent base
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1733Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive
    • B44C1/1741Decalcomanias provided with a layer being specially adapted to facilitate their release from a temporary carrier

Landscapes

  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

.-!NG. ANNEKÄTE WE1SERT DIPL.-ΙΝΘ. FACHR!CHTUNG CHEM)E.-! NG. ANNEKÄTE WE 1 SERT DIPL.-ΙΝΘ. SPECIALIZATION CHEM) E.

DR WALTER KRAUS O.PLOMCHEM.KER . D^ DR WALTER KRAUS O.PLOMCHEM.KER. D ^

D-8 MÜNCHEN 19 ■ FLÜSGENSTRASSE 17 · TELEFON 089/17 7061D-8 MÜNCHEN 19 ■ FLÜSGENSTRASSE 17 · TELEFON 089/17 7061

1046 WK/My1046 WK / My

Ubertragungsmaterial und Verfahren zu seiner HerstellungTransmission material and process for its manufacture

Die Erfindung betrifft ein Übertragungsmaterial und insbesondere ein Trockenübertragungsmaterial sowie ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Materials.The invention relates to a transfer material and, more particularly, to a dry transfer material and method for making such a material.

Sogenannte Trockenübertragungsmaterialien haben eine erhebliche Bedeutung erlangt. Eine bekannte FormSo-called dry transfer materials have gained considerable importance. A familiar form

eines solchen Trockenübertragungsmaterials enthält im wesentlichen ein Trägerblatt aus einem thermoplastischen Film mit aufgedruckten Zeichen, z.B. Buchstaben und Zahlen, wobei die Zeichen einen Überzug aus einem druckempfindlichen Klebstoff mit niedriger Klebrigkeit tragen,und die durch Anwendung eines erheblichen Drucks, z.B. durch Reiben mit einem Kugelschreiber oder einem Griffel auf der Rückseite des Trägerblattes,auf eine Aufnahmeoberfläche übertragbar sind. Ein solches Material wird z.B. in der GB-PS 959 670 beschrieben. ■such a dry transfer material essentially contains a thermoplastic film backing sheet with characters such as letters and numbers printed thereon, the Characters wear a coating of a pressure sensitive adhesive with low tack, and that by applying one considerable pressure, e.g. by rubbing with a ballpoint pen or stylus on the back of the carrier sheet a recording surface are transferable. Such a material is described, for example, in GB-PS 959,670. ■

Wegen der technischen Schwierigkeiten beim Aufdrucken eines Klebstoffes im Register mit den Zeichen ist es bislang die Praxis gewesen, den Klebstoff über die gesamten Zeichen auf dem Trägerblatt zu schichten. Um einen nicht annehmbaren Verunreinigungsgrad der Aufnahmeoberfläche mit einem Rand eines mit den Zeichen unabsichtlich übertragenen Klebstoffes, der durch Anziehung von Schmutz unansehnlich wird, zu vermei-Because of the technical difficulties in printing an adhesive in register with the characters, it is so far the practice has been to coat the adhesive over all of the characters on the backing sheet. To an unacceptable one Degree of contamination of the receiving surface with a border of an adhesive that was accidentally transferred with the characters, which becomes unsightly due to the attraction of dirt.

509813/0882509813/0882

1 — 2 — 1 - 2 -

den, wurde der Klebstoff so formuliert, daß er um den Umfang der Zeichen während der Übertragung herumscherte. Unglücklicherweise ist dies in Handelsprodukten, insbesondere wenn diese von nichterfahrenen Personen gehandhabt wurden, nicht immer zufriedenstellend erreicht worden.That is, the adhesive was formulated to shear around the perimeter of the characters during transfer. Unfortunately this is not the case in commercial products, especially if they have been handled by inexperienced persons always been achieved satisfactorily.

Ein weiteres Problem, das bei vielen herkömmlichen Übertragungsmaterialien auftritt, besteht darin, daß eine Wanderung der Komponenten der Zeichen und des Klebstoffs sowohl untereinander als auch in das Trägerblatt hinein auftreten kann. Diese Erscheinung führt zu einem Qualitätsverlust bei der Lagerung. Another problem encountered with many conventional transfer materials is that one Migration of the components of the characters and adhesive both among themselves and into the carrier sheet can occur. This phenomenon leads to a loss of quality during storage.

Ein weiterer Nachteil, der bei einigen herkömmlichen Produkten auftritt, liegt darin, daß die Trägerblätter, die üblicherweise verwendet werden, beim Übertragungsprozeß der Zeichen leicht und permanent verzogen werden. Ein typisches Trägerblatt dieser Art besteht aus Polyäthylen, das weite Verwendung gefunden hat, da es ihm eigene Freisetzungseigenschaften besitzt, die es ermöglichen, daß eine weite Vielzahl von Druckfarben von der Oberfläche freigesetzt werden kann, ohne daß spezielle Maßnahmen notwendig sind. Nachteiligerweise ist aber das Polyäthylen leicht reckbar, so daß die oben erwähnte Verziehung bzw. Verwerfung oftmals so stark ist, daß das Blatt des Übertragungsmaterials, lange bevor alle Zeichen verwendet worden sind, verworfen werden muß.Another disadvantage encountered with some conventional products is that the carrier sheets that commonly used, the characters are easily and permanently warped in the process of transferring them. A typical one Carrier sheet of this type is made of polyethylene, which has found wide use because of its inherent release properties which allow a wide variety of inks to be released from the surface can without special measures being necessary. Unfortunately, however, the polyethylene is easily stretchable, so that the above-mentioned warpage is often so severe that the sheet of transfer material is long must be discarded before all characters have been used.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Probleme zu lösen.The object of the invention is to solve these problems.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Übertragungsmaterial, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es ein transparentes oder durchscheinendes Trägerblatt, welches einen Träger für ein oder mehrere Zeichen mit einer druckempfind-' liehen Klebstoffoberfläche bildet, eine dazwischenliegende Frei·The invention therefore provides a transfer material which is characterized in that it is transparent or translucent carrier sheet, which is a carrier for one or more characters with a pressure-sensitive ' lent adhesive surface forms, an intervening free

509813/0882509813/0882

Setzungsschicht, die zwischen jedes Zeichen und das Trägerblatt eingelegt ist und die sich im wesentlichen im Register mit dem Zeichen befindet, wobei jedes Zeiqhen durch
Reiben der Rückseite des Trägerblattes in der Gegend des
Zeichens mit einem Stift auf die Aufnahmeoberfläche zusammen mit der darunterliegenden Freisetzungsschicht übertragbar
ist, aufweist.
Settlement layer which is inserted between each character and the carrier sheet and which is essentially in register with the character, with each marking going through
Rub the back of the carrier sheet in the area of the
Character transferable with a pen on the receiving surface together with the underlying release layer
is, has.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Übertragungsmaterials, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man auf einem flexiblen, transparenten oder durchscheinenden Trägerblatt eine Freisetzungsschicht abscheidet, welche gegenüber dem Trägerblatt eine schlechte Haftung besitzt, so daß sie dann davon ablösbar ist, auf die Freisetzungsschicht ein oder mehrere Zeichen aufdruckt und daß man Teile der Freisetzungsschicht außerhalb der Gegenden, die von den Zeichen bedeckt werden, durch Waschen mit einem Lösungsmittel entfernt.Another object of the invention is a method for producing such a transfer material, which characterized in that a release layer is provided on a flexible, transparent or translucent carrier sheet deposits, which has poor adhesion to the carrier sheet, so that it can then be removed therefrom is, one or more characters are printed on the release layer and that parts of the release layer are outside the areas covered by the characters are removed by washing with a solvent.

Die Zeichen werden vorzugsweise aus einer Druckfarbenzusammensetzung gebildet, die ebenfalls einen druckempfindlichen Klebstoff enthält. Dies kann in der Weise erfolgen, daß man der Druckfarbenzusammensetzung klebrigmachende Substanzen zusetzt.The characters are preferably made from an ink composition formed, which also contains a pressure sensitive adhesive. This can be done in such a way that tackifying substances are added to the ink composition.

Die Freisetzungs- bzw. Ablöseschicht wird naturgemäß so formuliert, daß sie von dem Träger ohne weiteres ablösbar ist, wobei nach dem Ablösen die Zeichen die FreisetzungsschichtThe release layer is naturally formulated so that it can be readily removed from the carrier is, after peeling the characters the release layer

mit auf das Aufnahmeblatt übertragen. Es hat sich in der Praxis als möglich erwiesen, die Freisetzungsschicht so zu
formulieren, daß sie sich bei den Übertragungsbedingungen von einem Bereich von verschiedenen Trägerblättern ohne weiteres ablöst. Es kann somit eine weite Vielzahl von Trägerblättern verwendet werden, die erheblich weniger reckbar sind als Polyäthylen. Beispiele sind solche aus Polyestern (z.B. Polyäthy-
transferred to the recording sheet. It has proven possible in practice to close the release layer in this way
state that it will readily peel off a range of different carrier sheets under the transfer conditions. A wide variety of carrier sheets can thus be used which are considerably less stretchable than polyethylene. Examples are those made of polyesters (e.g. polyethylene

509813/0882509813/0882

- 4 lenterephthalat), Polystyrol und Styrol-Butadien-Copolymeren.- 4 lenterephthalate), polystyrene and styrene-butadiene copolymers.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Klebstoff einen integralen Teil der Zeichen darstellt, besteht keine Möglichkeit der Verunreinigung der Aufnahmeschicht mit unerwünschtem Klebstoff, da die Klebstoffoberfläche der Zeichen sich nicht über ihre Peripherie hinauserstreckt. Weiterhin überträgt sich auch der unterliegende Teil der Freisetzungsschicht mit den Zeichen und verhindert somit, daß die untere Oberfläche Schmutz aufnimmt.In a preferred embodiment of the invention in which the adhesive is an integral part of the indicia represents, there is no possibility of contamination of the receiving layer with undesirable adhesive because the adhesive surface the signs do not extend beyond their periphery. Furthermore, the subordinate one is also transmitted Part of the release layer with the characters and thus prevents the lower surface from picking up dirt.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Freisetzungsschicht so formuliert ist, daß sie als eine Schranke für eine Wanderung der Komponenten der Zeichen zu dem Trägerblatt wirkt.Another advantage of the invention is that the release layer is formulated to be used as a Barrier acts on migration of the components of the characters to the carrier sheet.

Zusätzlich zu dem Erfordernis, daß die Freisetzungsschicht von dem Trägerblatt ablösbar sein muß, muß diese auch so formuliert werden, daß sie in dem Auswaschlösungsmittel genügend löslich ist,und aus dem gleichen Grunde muß das Material, welches die Zeichen und die Klebstoffschichten bildet, so ausgewählt werden, daß es in dem Auswaschlösungsmittel unlöslich oder zumindest weniger löslich ist. Die üblicherweise am meisten verwendeten Klebstoffmischungen sind in nichtpolaren Lösungsmitteln wie aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen löslich, jedoch in hochpolaren Lösungsmitteln wie Wasser und niedrigen Alkoholen im allgemeinen nicht löslich. Auch die meisten Druckfarbenzusammensetzungen sind in Wasser und niedrigen Alkoholen unlöslich. Um somit eine große Auswahl von Klebstoffen und Druckfarbenzusammensetzungen zu ergeben, wird es bevorzugt, die Freisetzungsschicht aus wasserlöslichen oder alkohollöslichen Zusammensetzungen herzustellen.In addition to the requirement that the release layer be removable from the carrier sheet, it must be also be formulated so that it is sufficiently soluble in the washout solvent, and must for the same reason the material that the characters and the adhesive layers should be selected so that it is insoluble or at least less soluble in the washout solvent. Usually most widely used adhesive mixtures are in Soluble in non-polar solvents such as aliphatic or aromatic hydrocarbons, but in highly polar solvents like water and lower alcohols in general not soluble. Most ink compositions too are insoluble in water and lower alcohols. Thus, a wide range of adhesives and printing ink compositions to give, it is preferred to make the release layer from water-soluble or alcohol-soluble Make compositions.

509813/0882509813/0882

Bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Übertragungsmaterialien sieht man folgende Reihenfolge der Verfahrensstufen vor. Am Anfang wird das Trägerblatt insgesamt mit einem dünnen Überzug einer Freisetzungsschicht überzogen, die vorzugsweise in wäßrigen Lösungsmitteln löslich ist. Für diese Stufe wird vorzugsweise ein Walzenbeschichten angewendet, da hierdurch ein gleichförmiger homogener Überzug erhalten werden kann. Nach dem Trocknen, z.B. durch Durchlaufenlassen durch einen Tunneltrockner, wird das beschichtete Trägerblatt mit Zeichen (z.B.· durch das Seiden-Siebdruckverfahren) bedruckt, wozu eine Druckfarbe verwendet wird, die in wäßrigen Lösungsmitteln mindestens erheblich weniger löslich ist als die Freisetzungsschicht. ' Eine solche Druckfarbe kann klebrigmachende Komponenten enthalten, so daß die Druckfarbe nach dem Trocknen eine druckempfindliche Klebstoffoberfläche besitzt. Nach dem Trocknen der Druckfarbe werden die Gegenden der Freisetzungsschicht, die von den Zeichen nicht bedeckt werden, durch Waschen mit Wasser oder anderen wäßrigen Lösungsmitteln entfernt. Es wurde gefunden, daß dies in einfacher Weise dadurch geschehen kann, daß die Blätter unter einem feinen Wasserspray bewegt werden und daß überschüssiges Wasser durch Durchlauf zwischen Kautschukwalzen abgequetscht wird. Es kann ein leichtes Bürsten während der Wasserspraybehandlung angewendet werden, was jedoch normalerweise nicht notwendig ist. Überraschenderweise wurde gefunden, daß die gewünschten Teile der Freisetzungsschicht entfernt werden können, ohne daß diejenigen Teile der Freisetzungsschicht nachteilig beeinflußt werden, die durch die Zeichen geschützt werden.In the manufacture of the transfer materials according to the invention the following sequence of procedural stages is provided. At the beginning, the carrier sheet will be a total of one thin coating of a release layer coated, which is preferably soluble in aqueous solvents. For this In the first stage, roll coating is preferably used, since this gives a uniform, homogeneous coating can. After drying, e.g. by passing it through a tunnel dryer, the coated carrier sheet is also Characters printed (e.g. by the silk screen printing process), for which a printing ink is used that is in aqueous Solvents is at least considerably less soluble than the release layer. 'Such an ink can be tacky Contain components so that the printing ink has a pressure-sensitive adhesive surface after drying. After the ink has dried, the areas of the release layer that are not covered by the characters are removed by washing with water or other aqueous solvents. It has been found that this can be done in a simple manner can be done by moving the leaves under a fine spray of water and allowing excess water through Passage is squeezed between rubber rollers. It can be a light brushing during the water spray treatment can be used, but this is usually not necessary. Surprisingly, it has been found that the desired Parts of the release layer can be removed without adversely affecting those parts of the release layer protected by the characters.

Nach einer weiteren Trocknungsstufe ist das Material für den Gebrauch fertig, wenn die Druckfarbe eine Klebstoffdruckfarbe ist. Wenn eine nichtklebende Druckfarbe verwendet wird, dann wird es notwendig sein, die Zeichen mit einem Klebstoff zu beschichten, der in Ausrichtung bzw. im Register mit den Zeichen sein kann oder der einen Gesamtüberzug darstellt.After a further drying stage, the material is ready for use if the printing ink is an adhesive printing ink is. If a non-adhesive printing ink is used then it will be necessary to seal the characters with an adhesive to be coated, which can be in alignment or in register with the characters or which constitutes an overall coating.

509813/0882509813/0882

Dieser wird geeigneterweise durch ein Seiden-Siebdrucken aufgebracht. Wenn ein Gesamtüberzug des Klebstoffs aufgebracht wird, dann sollte er in seiner Natur scherbar sein, da wegen der Tatsache, daß der Klebstoff zwischen den Zeichen mit dem Trägerblatt in Berührung steht, das keine Freisetzungseigenschaften besitzt, der Klebstoff eine größere Neigung dazu zeigt, scharf an die Peripherie der Zeichen -auszuscheren, als viele handelsübliche Produkte. Techniken zur Erzeugung von scherbaren KlebstoffÜberzügen sind bekannt. Sie sehen dem Grunde nach den Einschluß von Substanzen in dem Klebstoff vor, die die Klebrigkeit erniedrigen, z.B. von wachsartigen Ma·* terialien.This is suitably applied by silk screen printing. When a full coat of adhesive is applied then it should be shearable in its nature because of the fact that the glue is between the characters is in contact with the carrier sheet, which has no release properties, the adhesive has a greater tendency shows more sharply to the periphery of the characters than many other commercial products. Generation techniques of shearable adhesive coatings are known. You see They see on the basis of the inclusion of substances in the adhesive which reduce the stickiness, e.g. of waxy dimensions materials.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Zusammensetzungen, die die Zeichen bilden, und der Klebstoff in Wasser unlöslich, während die Zusammensetzung der Freisetzungsschicht ein unlöslichmachendes Mittel einschließt, das chemisch oder physikalisch aktiviert wird· Geeigneterweise ist das unlöslichmachende Mittel ein licht- oder wärmeempfindliches Material, das die Freisetzungsschicht nach einem genügenden Aussetzen gegenüber Wärme oder Licht in Wasser unlöslich macht. Bei dieser Ausführungsform wird auf das Trägerblatt eine Freisetzungsschicht, die das licht- oder wärmeempfindliche Mittel enthält, aufgebracht, wonach die Zeichen auf die Freisetzungsschicht aufgedruckt werden. Die Freisetzungsschicht in den Gegenden außerhalb der Zeichen wird mit Wasser weggewaschen, wobei die Zeichen die Freisetzungsschicht in den Gegenden, die sie bedecken, schützen. Die Freisetzungsschicht wird sodann Wärme oder Licht einer geeigneten Wellenlänge mit einer Intensität und Dauer ausgesetzt, daß die Freisetzungsschicht in Wasser unlöslich wird, so daß sie in dem Endprodukt einen starken Film bildet, welcher die Zeichen verstärkt. Anstelle daß man der Zusammensetzung der Freisetzungsschicht eine wärme- oder lichtempfindliche Substanz zusetzt, kann man ähnliche Ergebnisse dadurch erhalten, daß man in der Zusammensetzung der Zeichen einen Bestand-According to an advantageous embodiment of the invention, the compositions forming the characters are and the adhesive is insoluble in water while the composition of the release layer includes an insolubilizing agent, which is chemically or physically activatedSuitably, the insolubilizing agent is a light- or heat-sensitive material that forms the release layer after sufficient exposure to heat or light insoluble in water. In this embodiment, a release layer, which the light- or containing heat-sensitive agents, after which the characters are printed on the release layer. The release layer in the areas outside the sign is washed away with water, with the signs protecting the release layer in the areas they cover. The release layer is then exposed to heat or light of an appropriate wavelength with an intensity and duration that the release layer becomes insoluble in water so that it forms a strong film in the final product, which the characters amplified. Instead of the composition of the release layer being sensitive to heat or light Adding a substance, one can obtain similar results by adding a constituent element to the composition of the characters.

50981 3/088250981 3/0882

teil vorsieht, der gegenüber der Freisetzungsschicht reaktiv ist, so daß in den Teilen, die mit den Zeichen bedruckt sind, eine Unlöslichmachung der Freisetzungsschicht bewirkt wird.provides part that is reactive towards the release layer, so that in the parts that are printed with the characters, insolubilization of the release layer is effected.

Obgleich die Klebstoffschicht eine von den Zeichen getrennte Schicht sein kann, bilden doch gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Zeichen und der Klebstoff eine einzige, homogene Schicht. Hierdurch wird naturgemäß das Problem vermieden, daß die Klebstoffschicht bei der Übertragung wegschert oder daß alternativ die Zeichen mit dem Klebstoff im wesentlichen in Ausrichtung beschichtet werden. Aufgrund des Verstärkungseffekts der Freisetzungsschicht ist es im allgemeinen nicht erforderlich, eine Druckfarben/Klebstoff-Mischung zu verwenden, die eine hohe Kohäsionsfestigkeit besitzt.Although the adhesive layer can be a separate layer from the characters, according to one preferred form Embodiment of the invention the characters and the adhesive a single, homogeneous layer. This is natural avoided the problem of the adhesive layer shearing off during transfer or, alternatively, the characters coated with the adhesive in substantially alignment. Because of the reinforcing effect of the release layer, it is generally not necessary to use a Use ink / adhesive mix that is high Possesses cohesive strength.

Die Erfindung gestattet die Verwendung eines weiten Bereichs von transparenten oder durchscheinenden Trägermaterialien. Beispiele für geeignete Trägerblattmaterialien sind behandelte oder beschichtete Papiere wie Transparentpapiere oder Pergamentpapiere, Polymere und Copolymere von Styrol wie Polystyrol und Polystyrol-Butadien-Copolymere, Polyolefine, z.B. Polypropylen, Polyamide, Polycarbonate und Polyester, z.B. Polyäthylenterephthalat.The invention permits the use of a wide range of transparent or translucent support materials. Examples of suitable carrier sheet materials are treated or coated papers such as transparent papers or parchment papers, polymers and copolymers of styrene such as polystyrene and polystyrene-butadiene copolymers, polyolefins, e.g. polypropylene, polyamides, polycarbonates and polyesters, e.g. polyethylene terephthalate.

Das Trägerblatt sollte vorzugsweise einen Elastizitätsmodul (Young'sehen Modul) haben, der oberhalb etwa 100 liegt und eine prozentuale Ausdehnung beim Bruch von weniger als ungefähr 100. Ein bevorzugter Träger ist Polyäthylenterephthalat, das unter den Warenzeichen "Melinex" (I.CI.) und "Mylar" (Du Pont) im Handel erhältlich ist. Das Trägerblatt ist vorzugsweise 25 bis 250 Ai dick.The carrier sheet should preferably have a Young's Modulus greater than about 100 and a percent elongation at break of less than about 100. A preferred carrier is polyethylene terephthalate available under the trademarks "Melinex" (I.CI.) and "Mylar" (Du Pont) is commercially available. The carrier sheet is preferably 25 to 250 Ai thick.

Die Zeichen können aus Druckfarbenmischungen gebildet werden, die für Übertragungsmaterialien herkömmlicherweiseThe characters can be formed from ink mixtures conventionally used for transfer materials

509813/0882509813/0882

verwendet werden, z.B. aus Druckfarben auf Nitrocellulose-Grundlage oder Alkyd-Grundlage.can be used, e.g. from nitrocellulose-based printing inks or alkyd-based.

Der am meisten zweckmäßige Weg zur Formulierung der Freisetzungsschicht besteht darin, mit einer Substanz zu beginnen, die sich von dem ausgewählten Trägerblatt spontan ablöst, wenn sie in Schichten von etwa 10 bis 25/U abgeschieden wird, oder die sich beim Biegen des Blattes ablöst. Es wird bevorzugt, mit Materialien zu beginnen, die sich ohne ein Zersplittern ablösen. Naturgemäß können Materialien, die sich beim Ablösen zersplittern, durch Zusatz von Weichmachern oder durch Aufschichten in dünneren Filmen auf das Trägerblatt modifiziert werden, so daß ihre Ablösung ohne Zersplittern gewährleistet wird. Die Leichtigkeit der Ablösung der Freisetzungs- bzw. Ablöseschicht kann durch Zugabe von spröden oder flexibilisierenden Bestandteilen oder durch Erhöhung oder Verminderung der Dicke des Überzugs oder durch eine Kombination dieser Maßnahmen modifiziert werden. Wie bereits oben zum Ausdruck gebracht wurde, wird es bevorzugt, daß die Freisetzungsschicht auf der Grundlage eines wasserlöslichen oder alkohollöslichen Polymeren aufgebaut ist, so daß die Freisetzungsschicht nach dem Aufdrucken der Zeichen leicht mit dem Lösungsmittel weggewaschen werden kann. Beispiele für geeignete alkohol-.oder wasserlösliche Ausgangsmaterialien, die starke Filme bilden, sind spritlösliche Nitrocellulose, Polyvinylalkohol sowie bestimmte wasserlösliche und alkohollösliche Cellulosederivate. Die Leichtigkeit der Ablösung dieser Substanzen kann normalerweise verbessert werden, wenn man eine oder mehrere der folgenden Substanzen einmischt: Stärke, Gummiarabikum, Gelatine, Polyvinylpyrrolidon, Methyl-vinyläiiier/Maleinsäureanhydrid-Copolymere und Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymere. Wenn die Freisetzungsschicht aus einem der vorstehend genannten Polymeren hergestellt ist, dann bauen sich die Zeichen und/oder die Klebstoffschicht aus einer hydrophoben Mischung auf, die normalerweiseThe most convenient way to formulate the release layer is to start with a substance which spontaneously separates from the selected carrier sheet when deposited in layers of about 10 to 25 / U or which comes off when the sheet is bent. It is preferred to start with materials that can do without peel off a splinter. It goes without saying that materials that splinter when detached can be removed by adding plasticizers or modified by coating them in thinner films on the carrier sheet so that their separation without splintering is guaranteed. The ease of peeling off the release layer can be increased by adding brittle or flexibilizing constituents or by increasing or reducing the thickness of the coating or by a combination of these measures can be modified. As stated above, it is preferred that the release layer is built up on the basis of a water-soluble or alcohol-soluble polymer, so that the release layer can be easily washed away with the solvent after the characters have been printed. Examples for suitable alcohol-. or water-soluble starting materials that form strong films are fuel-soluble Nitrocellulose, polyvinyl alcohol and certain water-soluble and alcohol-soluble cellulose derivatives. The ease The detachment of these substances can normally be improved by using one or more of the following substances mixed in: starch, gum arabic, gelatin, polyvinylpyrrolidone, methyl vinyläiiier / maleic anhydride copolymers and Styrene maleic anhydride copolymers. When the release layer is made from one of the aforementioned polymers then the characters and / or the adhesive layer build up from a hydrophobic mixture based on that normally

50981 3/088250981 3/0882

in organischen Lösungsmitteln löslich ist. Es ist jedoch möglich, Freisetzungsschichten zu verwenden, die aus hydrophoben Polymeren hergestellt sind. Beispiele für solche Polymeren sind Äthylhydroxy-äthylcellulose, bestimmte Nitrocellulosearten, Äthylcellulose, Celluloseacetat-butyrat, Acrylharze, Polyvinylchlorid und natürliche und synthetische nichtoxydierende Gummis und Harze.is soluble in organic solvents. However, it is possible to use release layers made of hydrophobic Polymers are made. Examples of such polymers are ethyl hydroxyethyl cellulose, certain types of nitrocellulose, Ethyl cellulose, cellulose acetate butyrate, acrylic resins, polyvinyl chloride and natural and synthetic non-oxidizing agents Rubbers and resins.

Bei der Formulierung der Freisetzungsschicht sollten folgende Gesichtspunkte berücksichtigt werden:When formulating the release layer, the following aspects should be taken into account:

(1) Die Leichtigkeit der Ablösung hängt von der inhärenten Affinität der Freisetzungsschicht gegenüber dem Trägerblatt ab. Somit können sich einige Substanzen leicht von einigen Trägerblättern ablösen, jedoch von allen anderen nur mit Schwierigkeiten oder überhaupt nicht. Ein Beispiel ist die starke Haftung zwischen Polystyrol und den Styrol/ Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, die von Monsanto unter dem Warenzeichen "Lytron 820" im Handel sind und die z.B. bei Polyester-Trägerblättern nicht auftritt.(1) The ease of peeling depends on the inherent affinity of the release layer for the Carrier sheet off. Thus, some substances can easily become detached from some carrier sheets, but from all others with difficulty or not at all. One example is the strong adhesion between polystyrene and the styrene / Maleic anhydride copolymers commercially available from Monsanto under the trademark "Lytron 820" and which are disclosed in e.g. Polyester carrier sheets does not occur.

(2) Dicke Filme neigen im Vergleich zu dünnen Filmen zu einer leichteren Ablösung, wobei die Leichtigkeit der Ablösung im Endmaterial durch die zugefügte Dicke des darüberliegenden Materials beeinflußt wird.(2) Thick films tend to peel off more easily compared with thin films, with ease of peeling in the final material is affected by the added thickness of the overlying material.

Die Zeichen können klar und farblos sein, wobei die gewünschte Färbung oder Trübung durch Einschluß von Farbstoffen oder Pigmenten in die Freisetzungsschicht erreicht werden kann. Alternativ können auch vielfarbige Effekte oder mehrfache Übertragungen durch eine unterschiedliche Färbung der Freisetzungsschicht und der Zeichen erhalten werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, da0 das Übertragungsmaterial als Kinderspielzeug ausgestaltet wird, indem Bilder in die Zeichen eingedruckt werden, die durch Wegwaschen der Frei-The characters can be clear and colorless, with the desired coloration or haze due to the inclusion of dyes or pigments can be achieved in the release layer. Alternatively, multicolored effects or multiple transfers can be obtained by different coloring of the release layer and the characters. One Another possibility is for the transmission material to be designed as a children's toy by using images in the characters are imprinted, which by washing away the exposed

509 813/0882509 813/0882

Setzungsschicht der übertragenen Zeichen mit Wasser zutage kommen.The settlement layer of the transferred characters come to light with water.

Jedoch liegt vermutlich der Hauptanwendungszweck der vorliegenden Erfindung auf dem Gebiet der Einfärben-Zeichen, bei welchem die Zeichen nur gefärbt oder pigmentiert sind und die Freisetzungsschicht transparent und farblos ist.However, presumably the main purpose of use is the present invention in the field of inking characters, in which the characters are only colored or pigmented and the release layer is transparent and colorless.

Die Erfindung wird in dem folgenden Beispiel näher beschrieben. Darin sind alle Angaben bezüglich der Teile und Prozentmengen auf das Gewicht bezogen.The invention is further described in the following example. It contains all information regarding the parts and Percentages based on weight.

Beispielexample

Ein Polyesterfilm (entweder mattiert oder glänzend), der von der I.C.I. Ltd. unter dem Warenzeichen "Melinex" vertrieben wird und der eine Dicke von etwa 50/u besitzt,· wurde mit einer Freisetzungsschicht überzogen, die aus den folgenden Materialien hergestellt worden war:A polyester film (either matte or glossy) manufactured by the I.C.I. Ltd. sold under the trademark "Melinex" and which has a thickness of about 50 / u, · became covered with a release layer made of the following materials:

40 Teile 15%ige wäßrige Polyvinylalkohollösung 20 Teile 15%ige wäßrige Gummiarabikumlösung 5 Teile 25%±ge wäßrige Ammoniumdiehromatlösung.40 parts of 15% aqueous polyvinyl alcohol solution, 20 parts of 15% aqueous gum arabic solution, 5 parts of 25% ± ge aqueous ammonium diehromat solution.

Die Freisetzungsschichtmischung wurde auf den Polyesterfilm durch Walzen aufgeschichtet und bei Umgebungstemperatur trocknen gelassen. Der Überzug wurde mit einer Geschwindigkeit aufgebracht, daß eine gewünschte Dicke von 2 bis 20/u, vorzugsweise 5 bis 10 /U, erhalten wurde.The release layer mixture was roll coated onto the polyester film and at ambient temperature left to dry. The coating was applied at a rate that would have a desired thickness of 2 to 20 / u, preferably 5 to 10 / U, was obtained.

Durch Vermischen der folgenden Bestandteile wurde eine Klebstoff/Druckfarbenmischung hergestellt:An adhesive / ink mixture was prepared by mixing the following ingredients:

Lutanol j£0 (Methylvinyläther) (Filmbildungsmittel als 50%ige Lösung in und Klebrigmachungs-Lutanol j £ 0 (methyl vinyl ether) (film-forming agent as a 50% solution in and tackifying

mittel)middle)

Lackbenzin 50 TeileWhite spirit 50 parts

Mikrolithruß 10 Teile (Pigment)Microlite black 10 parts (pigment)

509813/0882509813/0882

mikrokristallines Wachs 5 Teile (Klebrigkeits-microcrystalline wax 5 parts (tacky

modifzierungsmittel) modifying agent)

Lackbenzin auf 100 TeileWhite spirit on 100 parts

Die resultierende Klebstoff/Druckfarbenmischung wurde auf die getrocknete Freisetzungsschicht in Gestalt der gewünschten Zeichen durch Siebdrucken aufgebracht, daß eine gewünschte Dicke von 2 bis 20 ai, vorzugsweise 5 bis 10/u, erhalten wurde. Die Teile der Freisetzungsschicht, die von den Zeichen nicht bedeckt waren, wurden sodann weggewaschen, indem die Blätter durch einen Wasserspray geleitet wurden. Die Teile der Freisetzungsschicht, die von den Zeichen bedeckt waren, wurden sodann durch 15 Sekunden lang erfolgendes Belichten mit einer 5 k¥ UV-Lampe in einer kontinuierlichen Kopiermaschine unlöslich gemacht. Die Blätter waren sodann zum Gebrauch fertig und die Zeichen konnten einzeln auf eine Aufnahmeoberfläche übertragen werden, indem in üblicher Weise auf der Rückseite mit einem Kugelschreiber oder einem Stift gefcieben wurde. Bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Übertragungsmaterialien ist am meisten eine Gesamtenddicke von Freisetzungsschicht/Zeichen/Klebstoff von 10 bis 15/U zweckmäßig.The resulting adhesive / ink mixture was screen-printed onto the dried release layer in the shape of the desired characters so that a desired thickness of 2 to 20 ai, preferably 5 to 10 / µ, was obtained. The portions of the release layer that were not covered by the characters were then washed away by passing the leaves through a water spray. The portions of the release layer covered by the characters were then made insoluble by exposure to a 5k UV lamp for 15 seconds in a continuous copier. The sheets were then ready for use and the characters could be individually transferred to a receiving surface by rubbing the back with a ballpoint pen or pen in the usual manner. In making the transfer materials of the present invention, a total final release layer / mark / adhesive thickness of 10-15 / U is most desirable.

Zur Verbesserung der Kohäsionsfestigkeit kann ein weiterer Filmbildner zu der Klebstoff/Druckfarbenmischung, z.B. Äthylhydroxyäthylcellulose, zugegeben werden.To improve the cohesive strength, a further film former can be added to the adhesive / printing ink mixture, e.g. ethyl hydroxyethyl cellulose.

509813/0882509813/0882

Claims (14)

- 12 Patentansprüche - 12 claims .1..' Übertragungsmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß es ein transparentes oder durchscheinendes Trägerblatt aufweist, welches, einen Träger für ein oder mehrere Zeichen mit einer druckempfindlichen Klebstoffoberfläche bildet, eine dazwischenliegende Freisetzungsschicht, die zwischen jedes Zeichen und das Trägerblatt eingelegt ist und die sich im wesentlichen im Register mit dem Zeichen befindet, wobei jedes Zeichen durch Reiben der Rückseite des Trägerblattes in der Gegend des Zeichens mit einem Stift auf die Aufnahmeoberfläche zusammen mit der darunterliegenden Freisetzungsschicht übertragbar ist..1 .. 'transfer material, characterized in that it has a transparent or translucent carrier sheet, which forms a carrier for one or more characters with a pressure-sensitive adhesive surface, an intermediate release layer which is sandwiched between each character and the carrier sheet and which extends essentially in register with the character, each character by rubbing the back of the backing sheet in the area of the sign with a pen on the receiving surface together with the underlying release layer is transferable. 2. Übertragungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen aus einer Klebstoff-Druckfarbe gebildet werden.2. Transfer material according to claim 1, characterized in that that the characters are formed from an adhesive ink. 3. Übertragungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die druckempfindliche Klebstoffoberfläche der Zeichen eine dünne Schicht aus einem druckempfindlichen Klebstoff mit niedriger Klebrigkeit umfaßt.3. Transfer material according to claim 1, characterized in that the pressure-sensitive adhesive surface of the Character comprises a thin layer of low tack pressure sensitive adhesive. 4. Übertragungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerblatt aus Polystyrol, Polystyrol-Butadien oder Polyäthylenterephthalat besteht.4. Transfer material according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier sheet consists of polystyrene, polystyrene-butadiene or polyethylene terephthalate. 5. Übertragungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen transparent gefärbt oder pigmentiert sind.5. Transfer material according to one of claims 1 to 4, characterized in that the characters are colored transparently or are pigmented. 6. Übertragungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Freisetzungsschicht transparent gefärbt oder pigmentiert ist.6. Transfer material according to one of claims 1 to 5, characterized in that the release layer is transparent is colored or pigmented. 509813/0882509813/0882 7. Übertragungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Freisetzungsschicht in einem wäßrigen Lösungsmittel löslich ist und daß die Zeichen darin mindestens erheblich weniger löslich sind.7. Transfer material according to one of claims 1 to 6, characterized in that the release layer in one aqueous solvent is soluble and that the characters are at least considerably less soluble therein. 8. Verfahren zur Herstellung eines Übertragungsmaterials, dadurch gekennzeichnet, daß man auf einem flexiblen, transparenten oder durchscheinenden Trägerblatt eine Freisetzungsschicht abscheidet, welche gegenüber dem Trägerblatt eine schlechte Haftung besitzt, so daß sie dann davon ablösbar ist, auf die Freisetzungsschicht ein oder mehrere Zeichen aufdruckt und daß man Teile der Freisetzungsschicht außerhalb der Gegenden, die von den Zeichen bedeckt werden, durch Waschen mit einem Lösungsmittel entfernt.8. A method for producing a transfer material, characterized in that one is on a flexible, transparent or translucent carrier sheet deposits a release layer which is opposite to the carrier sheet has poor adhesion, so that it is then peelable therefrom, one or more characters on the release layer and that parts of the release layer outside the areas covered by the signs are passed through Solvent washing away. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man die Zeichen aus einer Klebstoff-Druckfarbe bildet, die einen gefärbten oder pigmentierten, druckempfindlichen Klebstoff darstellt.9. The method according to claim 8, characterized in that the characters are formed from an adhesive printing ink, which is a colored or pigmented pressure sensitive adhesive. 10. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man auf die Zeichen einen druckempfindlichen Klebstoff mit niedriger Klebrigkeit aufbringt.10. The method according to claim 8, characterized in that a pressure-sensitive adhesive is applied to the characters applies with low tack. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß man den dünnen Film aus dem Klebstoff als kontinuierlichen Film aufbringt, der sich im wesentlichen über das ganze Trägerblatt erstreckt.11. The method according to claim 10, characterized in that the thin film of the adhesive as a continuous Applies film that extends over substantially the entire carrier sheet. 12. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Freisetzungsschicht anwendet, die in wäßrigen Lösungsmitteln löslich ist, und daß man Zeichen anwendet, die in wäßrigen Lösungsmitteln unlöslich oder mindestens weniger löslich als die Freisetzungsschicht sind.12. The method according to claim 8, characterized in that that a release layer is used which is soluble in aqueous solvents and that signs are used, which are insoluble in aqueous solvents or at least less soluble than the release layer. 509813/0882509813/0882 13. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß man die Freisetzungsschicht in wäßrigen Lösungsmitteln nach der Waschstufe unlöslich macht, indem man der Freisetzungsschicht ein Mittel zur Unlöslichmachung zusetzt, das chemisch oder physikalisch aktiviert wird.13. The method according to claim 11, characterized in that the release layer in aqueous solvents makes insoluble after the washing step by adding an insolubilizing agent to the release layer, which is activated chemically or physically. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß man als Mittel zum Unlöslichmachen eine licht- oder wärmeempfindliche Substanz verwendet.14. The method according to claim 13, characterized in that the agent for making insoluble is a light- or heat-sensitive Substance used. 509813/0882509813/0882 "VJ"VJ
DE19742445580 1973-09-25 1974-09-24 TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT Pending DE2445580A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4479773 1973-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2445580A1 true DE2445580A1 (en) 1975-03-27

Family

ID=10434789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742445580 Pending DE2445580A1 (en) 1973-09-25 1974-09-24 TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5083114A (en)
DE (1) DE2445580A1 (en)
FR (1) FR2244630A1 (en)
NL (1) NL7412687A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2244630A1 (en) 1975-04-18
NL7412687A (en) 1975-03-27
FR2244630B1 (en) 1978-04-28
JPS5083114A (en) 1975-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401813A1 (en) DRY TRANSFER SHEET AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING AND APPLICATION
DE1095860B (en) Carbon paper and process for its manufacture
DE2921643C2 (en) Dry transfer system and method for dry transferring a film
DE2858236C2 (en)
DE1278454C2 (en) DIFFERENTIAL OR COPY SYSTEM
AT392235B (en) COLORING COATING FOR '' MULTICARBON '' MATERIALS
DE4143430C2 (en) Image transfer film, process for its production and use of the film
DE1300455B (en) Transmission material
DE2357896B2 (en) DECAL FOR DECORATING OBJECTS MADE FROM CERAMIC, PORCELAIN OR GLASS
DE2445580A1 (en) TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1546736B2 (en) Pressure-sensitive transmission element and method for its manufacture
DE1546762A1 (en) Copy process for the transfer of machine and handwriting from sheets or foils and inscription and transfer sheet for its execution
DE1942959A1 (en) Heat-activated copier material
DE2151533A1 (en) Photographic light sensitive material
DE1946726C3 (en) Laminated film for the production of a dry transfer material
DE2445556A1 (en) TRANSFER MATERIAL
DE2335838B2 (en) TRANSFER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1239713B (en) Copy paper
DE2842139C2 (en) Process for making signs
DE965129C (en) Plasticizer-free or only a little plasticizer-containing polyvinyl chloride films that are able to hold ink or printing ink
AT225206B (en) Vitreous transfer and process for its manufacture
AT233604B (en) Recording material and process for its manufacture
DE2446373A1 (en) CHEMICALLY RESISTANT HEAT APPLICABLE LABEL
DE1147244B (en) Transfer media and process for its manufacture
DE192079C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee