DE2439759A1 - Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams - Google Patents

Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams

Info

Publication number
DE2439759A1
DE2439759A1 DE2439759A DE2439759A DE2439759A1 DE 2439759 A1 DE2439759 A1 DE 2439759A1 DE 2439759 A DE2439759 A DE 2439759A DE 2439759 A DE2439759 A DE 2439759A DE 2439759 A1 DE2439759 A1 DE 2439759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
punch
box
station
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2439759A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weber & Seelaender
Original Assignee
Weber & Seelaender
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weber & Seelaender filed Critical Weber & Seelaender
Priority to DE2439759A priority Critical patent/DE2439759A1/en
Publication of DE2439759A1 publication Critical patent/DE2439759A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/32Discharging presses
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D13/00Making of soap or soap solutions in general; Apparatus therefor
    • C11D13/14Shaping
    • C11D13/18Shaping by extrusion or pressing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

A press for the prodn. of cakes of soap includes a cross with four dies which can be turned in steps from a blank feed station to a press station, a discharge station and a die cleaning station. The rectangular dies are open at both ends and have closed sides which leave a gap all round against the circumference of the press mould halves which enter them. The cross with the four dies is simple to mfr. The dies are made of standard sections and need not be machined on the inside. There is little waste of soap material because a small gap between die and mould is enough to fix the cake of soap securely.

Description

"Vorrichtung zum Stanzen von Seifenstücken Die Erfindung betrifft eine Vorrichtüng zum Stanzen von Seifenstücken mit einem drehbaren Stanzenkreuz, das durch taktweises Drehen seine vier beidseitig offenen Stanzkästen nacheinander einer Zuführstation für den Sei-fenrohling, einer Preßstation, einer Entnahmestation für das gepreßte Seifenstück sowie einer Reinigungsstation für den entleerten Stanzkasten zuführt,-wobei in der Preßstation der jeweilige Stanzkasten zwischen zwei auf einer geradlinigen Strecke periodisch-gegeneinander arbeitenden Preßstempeln liegt, die je eine Preßformhälfte aufweisen, deren Formvolumen kleiner ist als das entsprechende Hälbvolumen des Seifenrohlings, und die in der-PreßendstellungSzwischen sich einen Spalt zum Aus'fließen der überschüssigen Seife bilden."Device for punching soap bars The invention relates to a device for punching bars of soap with a rotating punch cross, by rotating its four punching boxes, open on both sides, one after the other a feed station for the soap blank, a pressing station, a removal station for the pressed bar of soap and a cleaning station for the emptied punch box supplies, -which in the press station the respective punch box between two on one rectilinear route is periodic-against each other working press rams, the each have a mold half, the mold volume of which is smaller than the corresponding one Half volume of the soap blank, and the one in the press end position between them Make a gap to allow excess soap to flow out.

Eine derartige Vorrichtung läßt sich der DT-ÀS '-1 467 709 entnehmen.Such a device can be found in DT-ÀS '-1 467 709.

Diese'Vorrichtung umfaßt zwei scheibenförmige Stanzkästen mit jewells durchgehenden öffnungen, von denen wenigstens zwei Öffnungen in eine ggenüberliegende-S'tell'ung drehbar sind, in der die Preßstempel von der Seite her zum Stanzen einführbar sind. Die beiden Stanzkästen bilden zwischen sich einen Zwischenraum in Form durchgehender Öffnungen bzw. Kammern und enden an ihren Seiten in zwei Scheiben, zwischen denen die von den Preßstempeln während der Stanzphase ausgestoßene Seifenpaste gesammelt wird. Die lichte Innenkontur der in den Stanzkästen vorgesehenen Durchtrittsöffnungen entspricht der Außenkontur der Preßstempel. Die überschüssige Seifenpaste wird daher vollständig in den Zwischenraum zwischen den beiden Stanzkästen bzw. in die dort vorgesehenen Kanäle gedrückt und gelangt von dort zwischen die genannten Scheiben, aus denen die überschüssige Seife mit Hilfe eines Kratzorgans entfernt wird.This device comprises two disc-shaped punching boxes with jewells through openings, of which at least two openings are in an opposite position are rotatable in which the ram from the side for punching are insertable. The two punch boxes form a space between them in the form of continuous openings or chambers and end on their sides in two discs, between which the soap paste ejected by the rams during the punching phase is collected. The clear inner contour of the passage openings provided in the punching boxes corresponds to the outer contour of the ram. The excess soap paste will therefore completely into the space between the two punching boxes or into the one there provided channels pressed and from there between the said discs, from which the excess soap is removed with the help of a scraper.

Nachteilig bei dieser Konstruktion ist die aufwendige Ableitung der überschüssigen Seifenmasse. Einmal ist die Konstruktion sehr aufwendig, da zwei im Abstand voneinander angeordnete Stanzkästen, oder aber fertigungsaufwendige Durchbohrungen der inneren Mantelfläche des Stanzkastens erforderlich sind. Zum anderen aber lassen sich die zwischen den Stanzkästen vorgesehenen Zwischenräume bzw.The disadvantage of this construction is the complex derivation of the excess soap mass. On the one hand, the construction is very complex, there are two spaced apart punching boxes, or through holes that are complex to manufacture the inner surface of the punch box are required. On the other hand, let alone the spaces provided between the punching boxes or

die Austrittskanäle nur außerordentlich schwer reinigen. Schließlich neigen die Austrittskanäle zum Verstopfen.the outlet channels are extremely difficult to clean. In the end the outlet channels tend to clog.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorbekannte Vorrichtung hinsichtlich ihrer konstruktiven Gestaltung sowie der Reinigungsmöglichkeiten zu verbessern.The invention is based on the object of the previously known device with regard to their structural design as well as the cleaning options to enhance.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die innere Mantelfläche der Stanzkästen geschlossen ausgebildet ist und die äußere Mantefläche der in Preßstellung befindlichen Pre,ßformhälften mit allseitigem Abstand umgreift.This object is achieved according to the invention in that the inner The outer surface of the punching boxes is designed to be closed and the outer outer surface the Pre, ßformhälften in the pressing position engages with a spacing on all sides.

Zwischen der inneren Mantelfläche des Stanzkastens und der äußeren Mantelfläche der Preßformhälften wird gemäß der Erfindung ein ringförmiger Raum geschaffen, der als Sammelraum für die überschüssige Seife dient. Letztere gelangt beim Preßvorgang an die innere Mantelfläche und haftet daran fest bzw. stützt sich hier ab. Beim Zurückgehen der Preßformhälften bleibt die überschüssige Seife mit dem fertig geformten Seifenstück bis zu dessen Entnahme fest verbunden, und zwar an der Schließphase, die in der Preßendstellung vorzugsweise 0,5 mm beträgt.Between the inner surface of the punch box and the outer According to the invention, the outer surface of the compression mold halves becomes an annular space created, which serves as a collecting space for the excess soap. The latter arrives during the pressing process to the inner lateral surface and adheres to it or is supported from here. When the mold halves go back, the excess soap remains with them firmly connected to the finished molded soap bar until it is removed, namely at the closing phase, which is preferably 0.5 mm in the end position of the press.

Die lichte innere Kastengröße wird entsprechend der Länge des Seifenrohlings , der Stückenformgröße und der beim Preßvorgang zu erwartenden anfallenden überschüssigen Seifenmenge bemessen. Für die Herstellung von Seifenstücken üblicher Größe beträgt der lichte Abstand zwischen der inneren Mantelfläche der Stanzkästen und der äußeren Mantelfläche der Preßformhälften zweckmäßigerweise etwa 5 bis 10 mm, wobei der über die Länge des Seifenstücks gemessene Abstand größer sein kann als der über die Breite-des Seifenstücks gemessene Abstand.The clear inner box size will be according to the length of the soap blank , the piece shape size and the excess to be expected during the pressing process Measure the amount of soap. The usual size for making soap bars the clear distance between the inner circumferential surface of the punching boxes and the outer one Outer surface of the compression mold halves expediently about 5 to 10 mm, with the over the length of the bar of soap may be greater than that measured across the width of the bar Bar of soap measured distance.

Die gemäß der Erfindung benötigte Stanzkastentype ist einfach und unkompliziert in der Herstellung. Insbesondere wird nur noch ein einziges Stanzenkreuz benötigt, wobei die auf diesem Kreuz befestigten vier Stanzkästen aus einfachem Profilmaterial hergestellt werden können. Die innere Mantelfläche der Stanzkasten benötigt keine besondere Bearbeitung. Um einen hohen Ausnutzungsgrad zu erhalten, muß das Ausgangsgewicht des Seifenrohlings so gering wie möglich gehalten werden. Mit einer Vorrichtung gemäß'der Erfindung wird ein hoher Ausnutzungsgrad erreicht, da der Ringraum zwischen den Preßformhälften und den Stanzkästen verhältnismäßig kiein dimensioniert werden kann, so daß bereits eine geringe überschüssige Seifenmenge zur Fixierung des Seifenstücks im Stanzkasten ausreicht.The punch box type required according to the invention is simple and uncomplicated to manufacture. In particular, there is only a single punch cross needed, with the four punching boxes attached to this cross made of simple Profile material can be produced. The inner surface of the punch box does not require any special processing. In order to obtain a high degree of utilization, the initial weight of the soap blank must be kept as low as possible. With a device according to the invention, a high degree of utilization is achieved, because the annular space between the mold halves and the punch boxes is relatively can not be dimensioned so that even a small excess amount of soap to fix the bar of soap in the punch box.

Seifenstücke werden ganz allgemein in der Weise hergestellt, daß man zunächst von einem aus einer Strangpresse kommenden, der Breite und Höhe der gewünschten Seifenstückform angenähert profilierten Strang gleichlange Rohlinge abschneidet und diese mittels Kasten- oder Quetschstanzen in die endgültige Form verpreßt. Die nach diesem Verfahren hergestellten runden, ovalen oder rechteckigen Quetschstanzenstücke weisen häufig insbesondere an ihren Stirnenden in ihrem Gefüge erhebliche Deformierungen und Verschiebungen sowie Riß- und Farbschattenbildungen auf. Derartige Gefügeveränderungen beeinflussen nicht nur das Aussehen der fertigen Seifenstücke nachteilig, sondern erhöhen auch deren Klebeeigenschaft. Wenn außerdem noch hohe Parfümanteile und andere Stoffe das Lösen aus den Preßformhälften erschweren, ist eine automatische Pressung nicht mehr möglich.Soaps are generally made in such a way that first from one coming from an extruder, the width and height of the desired Soap bar approximates profiled strand cuts off blanks of the same length and press them into their final shape by means of box or squeeze punching. the round, oval or rectangular crush cut pieces produced by this process often have considerable deformations in their structure, particularly at their front ends and shifts as well as cracks and color shadows. Such structural changes not only adversely affect the appearance of the finished soap bars, but also increase their adhesive properties. If in addition there are high proportions of perfume and others It is an automatic pressing that makes it difficult for substances to loosen from the mold halves not possible anymore.

Zur Behebung dieser Nachteile ist es zweckmäßig, wenn die Zufthrstation einen vor- und zurückgehenden Vorformstempel aufweist, der den taktmäßig zugeleiteten Seifenrohling in den jeweiligen Stanzkasten einschiebt und hier zusammen mit einem gegenläufig arbeitenden Vorformstempel einer Vorformung unterwirft, wobei die beiden Vorformstempel in ihrer inneren Endstellung zwischen sich einen Spalt zum Ausfließen der überschüssigen Seife und mit ihrer äußeren Mantelfläche zusammen mit der inneren Mantefläche des Stanzkastens einen ringförmigen Raum bilden.To remedy these disadvantages, it is useful if the Zufthrstation has a forward and backward preform die, which clocks the supplied Slide soap blank into the respective punch box and here together with one preform punches working in opposite directions are subjected to preforming, the two Preform punch in its inner end position a gap between them for outflow the excess soap and with its outer surface together with the inner Form the outer surface of the punch box an annular space.

Bei dieser Ausführungsform wird also der Seifenrohling in der ersten Taktphase nicht nur in den Stanzkasten eingeführt, sondern zugleich auch einer Vorformung unterworfen. Durch die Vor formung wird der Seifenrohling automatisch in dem Stanzkasten justiert und zwar durch das Auspressen eines Teiles der überschüssigen Seife gegen die innere Mantefläche des Stanzkastens. Die Vorformstempel können aus leicht zu bearbeitendem Kunststoff hergestellt sein und bereits angenähert die Form des gepreßten Seifenstücks aufweisen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Breite der Vorformhälften etwa der Breite des Seifenstückes entspricht, während die Länge der Vorformhälften zur Bildung der notwendigen Seifenstege beim Vorformen je nach Stückenform 3 bis 5 mm länger sein sollen als das Seifenstück. Der in der Vorform-Endstellung zwischen den Vorformhälften verbleibende Spalt beträgt vorzugsweise 8 bis 12 mm.In this embodiment, the soap blank in the first Cycle phase not only introduced into the punching box, but also a pre-forming at the same time subject. Due to the preforming, the soap blank is automatically in the punching box adjusted by pressing out part of the excess soap against the inner surface of the punching box. The preform punches can be made from easily to be processed plastic and already approximated the shape of the have pressed bar of soap. It is advantageous if the width of the Preform halves roughly corresponds to the width of the soap bar, while the length of the Preform halves to form the necessary soap bars when preforming, depending on the shape of the pieces Should be 3 to 5 mm longer than the soap bar. The one in the preform end position The gap remaining between the preform halves is preferably 8 to 12 mm.

Bei diesen Abmessungen ist gewährleistet, daß bei der anschließenden Endverformung durch die Preßformhälften am Seifenkörper keine großen Schiebungen mehr stattfinden. Der Seifenkörper wird praktisch nur noch auf der Formfläche eingewalzt.With these dimensions it is guaranteed that the subsequent End deformation by the mold halves on the soap body no large shifts take place more. The soap body is practically only rolled into the mold surface.

In einer abgewandelten Ausführungsform kann jeder Stanzkasten an zwei sich gegenüberliegenden Seiten seiner inneren Mantelfläche in den Innenraum ragende messerartige Schneiden aufweisen.In a modified embodiment, each punch box can have two opposite sides of its inner lateral surface protruding into the interior have knife-like cutting edges.

Der Unterschied gemäß der vorstehend erläuterten Ausführungsform besteht lediglich in der Justierung, die nunmehr nicht durch Vorformung des Seifenrohlings, sondern mit--Hilfe der messerartigen Schneiden erfolgt.The difference is according to the embodiment explained above only in the adjustment, which is now not done by preforming the soap blank, but with the help of the knife-like cutting edge.

Die lichte innere Kastengröße wird nach der Zuschnittlänge der Stückengröße und der beim Preßvorgang zu erwartenden anfallenden überschüssigen Seifenmenge bemessen. Die Breite des Ringraumes zwischen den in Preßstellung befindlichen PreßformhAlften und dem Stanzkasten kann bei der Herstellung üblicher Seiienstuckgrößen an den Seiten, die mit den messerartigen Schneiden bestückt sind, etwa 14 mm und an den beiden andeten Seiten etwa 5 mm betragen.The clear inner box size is determined by the cutting length of the piece size and the excess amount of soap to be expected during the pressing process. The width of the annular space between the compression mold halves in the compression position and the die box can be used in the production of usual sizes on the sides, which are equipped with the knife-like cutting edges, about 14 mm and on the two andet sides are about 5 mm.

Die messerartigen Schneiden sind im Stanzkasten zweckmäßig auswechselbar angeordnet und in der Länge so ausgerichtet, iaß sich der Seifenrohling beim Einführtakt genau mittig zentriert und auf jeder Seite ca. 2 bis 3 mm tief aufgespießt wird.The knife-like cutting edges are expediently exchangeable in the punching box arranged and aligned in length in such a way that the soap blank moves during the introduction cycle centered exactly in the middle and skewered approx. 2 to 3 mm deep on each side.

Der Seifenrohling wird bei Verpressung mittels Quetschstanzen in der Länge nach jeder Seite um etwa 4 mm größer gehalten als der Länge des fertig gepreßten Seifenstückes entspricht.The soap blank is pressed into the Length on each side kept about 4 mm larger than the length of the finished pressed Bar of soap.

In der Zeichnung sind zwei als Beispiele dienende Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 im Querschnitt gemäß der Linie A - A in Fig. 5 ein Stanzenkreuz, in dessen einen Stanzkasten sich in Preßstellung befindliche Preßstempel ragen, während bei dem anderen Stanzkasten der Einführbeginn eines Seifenrohlings mit Hilfe von Vorformstempeln dargestellt ist; Fig. 2 die Zuführung eines Seifenrohlings entsprechend der Schnittlinie B - B in Fig. 5; Fig. 3 die Entnahme eines fertig gepreßten Seifenstücks gemäß der Schnittlinie C - C in Fig. 5; Fig. 4 einen Reinigungsstößel bei Beginn der Stanzkastenreinigung gemäß der Schnittlinie D - D in Fig. 5; Fig. 5 ein Stanzenkreuz mit vier aufgeschraubten Stanzkästen in Vorderansicht; Fig. 6 in vergrößertem Maßstab in Vorderansicht die Vorformfläche des in Fig. 1 dargestellten Vorformstempels; Fig. 7 im Schnitt den durch zwei Vorformstempel im Stanzkasten zur Vorformung gehaltenen Seifenrohlino; Fig. 8 im Schnitt den durch die-beiden Vorformstempel vorgeformten Seifenrohling; Fig. 9 in Vorderansicht den zwischen zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Stanzkastens justiert gehaltenen, vorgeformten Seifenroh3-ing; Fig. 10 im Längsschnitt die Preßstempel in Preßstellung mit dem gepreßten Seifenstück (Detaildarstellung aus Fig. 1 in vergrößertem Maßstab); Fig. 11 die Darstellung gemaß Fig. 10 im Querschnitt; Fig. 12 eine abgeänderte A',usführungsform der in Fig. 1 in der unteren Hälfte dargestellten Z,uführ-ung eines Seifenrohlings; Fig. 13 in Draufsicht den in Fig. 1Z dargestellten Stanzkasten mit einem aufgespießten Seifenrohling; Fig. 14 den Stanzkasten gemäß Fig. 13 in.einer Darstellung gemäß Fig. 10; Fig. 15 in Vorderansicht das gepreßte, mit seinem überschüssigen Seifengrad von messerZrtigen Schneiden im Stanzkasten gehaltene Seifenstück gemäß Fig. 14.In the drawing are two exemplary embodiments of the invention shown. They show: FIG. 1 in cross section along the line A - A in Fig. 5 shows a punch cross, in one of the punch boxes located in the pressing position Press rams protrude, while in the other punch box the beginning of the introduction of a soap blank is shown with the aid of preform punches; 2 shows the feeding of a soap blank corresponding to the section line B - B in Fig. 5; Fig. 3 the removal of a finished pressed bar of soap according to the section line C - C in Fig. 5; 4 shows a cleaning plunger at the beginning of the punch box cleaning according to the section line D - D in FIG. 5; Fig. 5 shows a punch cross with four screwed punch boxes in a front view; Fig. 6 the preform surface of the one shown in FIG. 1 is shown on an enlarged scale in a front view Preform punch; Fig. 7 in section through two preform punches Soap blank held in the die box for preforming; Fig. 8 in section through the-two preform punches preformed soap blank; Fig. 9 in front view the held adjusted between two opposite sides of the punch box, preformed soap base3-ing; Fig. 10 in longitudinal section the ram in the pressing position with the pressed bar of soap (detail view from FIG. 1 on an enlarged scale); 11 shows the illustration according to FIG. 10 in cross section; Fig. 12 shows a modified A 'embodiment the Z, uführ-ung a soap blank shown in Fig. 1 in the lower half; 13 shows a plan view of the punch box shown in FIG. 1Z with a speared one Soap blank; FIG. 14 shows the punch box according to FIG. 13 in a representation according to FIG Fig. 10; Fig. 15 in front view the pressed, with its excess soap grade Bar of soap held by knife-like cutting edges in the punch box according to Fig. 14.

Danach wird ein Seifenrohling 1 in einem in Fig. 5 dargestellten Stanzenkreuz verarbeitet, das vier aufgeschraubte, beidseitig offene Stanzkästen 2 aufweist, die durch taktweises Drehen des Stanzenkreuzes nacheinander einer Zuführstation für den Seifenrohling (siehe Fig. 1, untere Hälfte; Fig. 2; Fig. 12) einer Preßstation (siehe Fig. 1, obere Hälfte; Fig. 10; Fig. 11, Fig. 14), einer Entnahmestation für das gepreßte Seifenstück (siehe Fig. 3) sowie einer Reinigungsstation für den entleerten Stanzkasten (siehe Fig. 4) zugeführt werden.A soap blank 1 is then placed in a punch cross shown in FIG processed, which has four screwed-on punching boxes 2 open on both sides, by rotating the punch cross one after the other to a feed station for the soap blank (see Fig. 1, lower half; Fig. 2; Fig. 12) of a pressing station (see Fig. 1, upper half; Fig. 10; Fig. 11, Fig. 14), a removal station for the pressed soap bar (see Fig. 3) and a cleaning station for the emptied Punch box (see Fig. 4) are supplied.

Gemäß der in den Fig. 1, 2 und 6 bis 9 dargestellten Ausführungsform ist die Stückepresse für die Herstellung von Quetschstanzenstücken so eingerichtet, daß der taktmäßig dem Stanzkasten 2 zugeleitete Seifenrohling 1 von einem vor- und zurückgehenden Vorformstempel 3 in den Stanzkasten 2 eingeführt wird und in diesem auf den in gleicher Weise vor- und zurückgehenden Vorformstempel 4 auftrifft. Den Augenblick des Zusammentreffens der beiden Vorformstempel 3,4 zeigt Figur 7. Bei weiterem Zusammengehen der Vorformstempel findet die Vorformung des Seifenrohlings statt (siehe Fig. 8). In der Vorform-Endstellung verbleibt ein Spalt 001 zum ungehinderten Ausfließen der überschüssigen Seife; die Spaltbreite kann etwa 8 mm betragen. Figur 6 läßt erkennen, daß die Breite des Vorformstempels 3 etwa der Breite des Seifenstücks entspricht, während die Länge des Vorformstempels an beiden Seiten länger sind und zwar zweckmäßig um 3 bis 5 mm. Die Figuren 7 und 8 zeigen deutlich, daß die innere Mantelfläche 02 des Stanzkastens 2 geschlossen ausgebildet ist und die äußere Mantelfläche 03 bzw. 04 der in Preßstellung befindlichen Vorformstempel 3,4 mit allseitigem Abstand 002 umgreift. Durch den Vorformungsvorgang wird die überschüssige Seife 01 aus dem zwischen den Vorformstempeln 3,4 verbleibenden Spalt 001 ausgedrückt und gegen die Innenwandung 02 des Stanzkastens 2 gedrängt. Hier bleibt die überschüssige Seife 01 infolge der Adhäsionskräfte haften, so daß das vorgeformte Seifenstück 1' im Stanzkasten 2 justiert ist.According to the embodiment shown in FIGS. 1, 2 and 6 to 9 is the piece press set up for the production of crush-cut pieces in such a way that that the clockwise the punch box 2 fed soap blank 1 from a front and returning preform punch 3 is introduced into the punch box 2 and in this impinges on the preform punch 4 moving back and forth in the same way. The The moment of the meeting of the two preform punches 3, 4 is shown in FIG The preforming of the soap blank takes place further together of the preforming die instead (see Fig. 8). In the preform end position there remains a gap 001 to the unhindered Spillage of the excess soap; the gap width can be about 8 mm. figure 6 shows that the width of the preform punch 3 is approximately the width of the soap bar corresponds, while the length of the preform punch on both sides are longer and although expedient by 3 to 5 mm. Figures 7 and 8 clearly show that the inner The outer surface 02 of the punch box 2 is closed and the outer surface 03 or 04 of the preform punches 3, 4 located in the pressing position with a spacing on all sides 002 encompasses. The pre-forming process removes the excess soap 01 from the expressed between the preform stamps 3.4 remaining gap 001 and against the Inner wall 02 of the punch box 2 pushed. This is where the excess soap remains 01 as a result of the adhesive forces adhere, so that the preformed bar of soap 1 'is adjusted in the punch box 2.

Das vorgeformte Seifenstück 18 erhält seine endgültige Stückform in der Preßstation. Hier liegt der jeweilige Stanzkasten 2' zwischen zwei auf einer geradlinigen Strecke- periodisch gegeneinander arbeitenden PreBstempelne die je eine Preßformhälfte 5 bzw. 6 aufweisen, die in der Preßendstellung (siehe insbesondere Fig. 10 und 11) zwischen sich einen Spalt zum Ausfließen der überschüssigen Seife bilden dessen Breite nicht gröber als 0,5 5 mm zu sein braucht. Auch her umgreift die innere Mantelfläche 02 des Stanzkastens 2' die äußere Mantelfläche 05 bzw. 06 der in Preßstellung befindlichen Preßformhälften 5,6 mit allseitigem Abstand, so daß ein ebenwandiger, ringförmiger Raum zur Aufnahme der überschüssigen Seifenmasse gebildet wird. Die ausfließende Seife verteilt sich beim Preßvorgang nach allen Seiten derart fest an die Innenwandung des Stanzkastens 2', daß das fertig gepreßte Seifenstück 1 " an der Schließphase der Preßformhälften 5,6 über einen Querschnitt von etwa 0,5 mm noch stabil mit der überschüssigen Seife verbunden ist.The preformed soap bar 18 is given its final bar shape in FIG the press station. Here the respective punch box 2 'lies between two on one rectilinear stretch - PreBstempelne that work periodically against each other have a die half 5 or 6, which in the press end position (see in particular 10 and 11) between them a gap for the excess soap to flow out form the width of which need not be greater than 0.5 5 mm. Also grasped here the inner circumferential surface 02 of the punching box 2 'the outer circumferential surface 05 or 06 the mold halves in the pressing position 5,6 with spacing on all sides, see above that a flat-walled, ring-shaped space to accommodate the excess soap mass is formed. The soap that flows out is distributed to all of them during the pressing process Pages so firmly on the inner wall of the punch box 2 'that the finished pressed Soap bar 1 "at the closing phase of the mold halves 5,6 over a cross-section of about 0.5 mm is still stably connected to the excess soap.

Innerhalb der Preßformhälften 5,6 sind zum Lösen des gepreßten Seifenstückes 1" Abdrücker 5' und 6' angeordnet.Inside the mold halves 5,6 are for releasing the pressed soap bar 1 "extractor 5 'and 6' arranged.

Die Entnahme des gepreßten Seifenstückes 1" aus dem Stanzkasten 2" erfolgt gemäß Fig. 3 mit Hilfe eines schwenkbaren Vakuumsaugers 7, der das gepreßte Seifenstück erfaßt und aus der fest an der Innenwandung 02 des Stanzkastens 2" anhaftenden Umrandung der überschüssigen Seife herauslöst. Der Vakuumsauger 7 passiert nach dem Herauslösen noch einen Quetschrandabstreifer 8, der als Kontrollfunktion ggf. noch am Umfang des Seifenstückes anhaftende Seifenreste abstreift. Bei der Entnahme dient ein Stößel 10 als Hilfsstütze. Das Seifenstück wird dann von dem Vakuumsauger 7 auf einem Ablauftransportband 9 abgelegt.The removal of the pressed soap bar 1 "from the punch box 2" takes place according to Fig. 3 with the help of a pivotable vacuum suction device 7, which is the pressed Soap bar detected and from the firmly adhering to the inner wall 02 of the punch box 2 ″ The edge of the excess soap dissolves. The vacuum suction device 7 happens after a squeeze edge wiper 8, which can be used as a control function if necessary. removes any soap residue still adhering to the circumference of the bar of soap. When removing a plunger 10 serves as an auxiliary support. The bar of soap is then pulled by the vacuum cup 7 on one Drain conveyor belt 9 deposited.

Die Reinigung des Stanzkastens 2'" t erfolgt gemäß Fig. 4 in einfacher Weise mit Hilfe eines Reinigungsstößels 11, der die überschüssige Seife von der Stanzkasteninnenwandung 02 heraus stößt und diese gleichzeitig dabei ausbürstet. In einem einzigen Arbeitsgang erfolgt somit eine komplette Reinigung einer ebenen Innenwandung, ohne daß zusätzlich noch Zwischenräume, Bohrungen, Kanäle oder dergleichen von Seifenresten gereinigt werden müssten.The cleaning of the punch box 2 '"t takes place in a simple manner according to FIG. 4 Way with the help of a cleaning plunger 11, which removes the excess soap from the Punch box inner wall 02 pushes out and brushes it out at the same time. A complete cleaning of a level is thus carried out in a single operation Inner wall without additional spaces, bores, channels or the like would have to be cleaned of soap residue.

Die Figuren 12 bis 15 zeigen eine abgewandelte Ausführungsform zur zentrischen Justierung eines Seifenrohlings 12 in einem Stanzkasten 13. Letzterer ist grundsätzlich so ausgebildet wie der in den übrigen Figuren dargestellte Stanzkasten 2, weist jedoch an zwei sich gegenüberliegenden Seiten seiner inneren Mantefläche 013 in den Innenraum ragende messerartige Schneiden 14 auf. Letztere sind vorzugsweise auswechselbar angeordnet und in der Länge so ausgerichtet, daß sich der Seifenrohling 12 beim Einführtakt genau mittig zentriert auf jeder Seite ca. 2 bis 3 mm tief aufspießt.Figures 12 to 15 show a modified embodiment for centric adjustment of a soap blank 12 in a punch box 13. The latter is basically designed like the punch box shown in the other figures 2, but has on two opposite sides of its inner jacket surface 013 knife-like cutting edges 14 protruding into the interior. The latter are preferred interchangeably arranged and aligned in length so that the soap blank 12 skewers, centered exactly in the middle on each side, approx. 2 to 3 mm deep during the introduction cycle.

Figur 15 zeigt, daß die auf jeder Seite angebrachten messerartigen Schneiden einstückig ausgebildet sein können, wobei das Schneidenelement einen U-förmigen Querschnitt aufweist.Figure 15 shows that the knife-like ones attached to each side Cutting edges can be formed in one piece, the cutting element being a U-shaped Has cross section.

Der Seifenrohling 12 erhält in der in Fig. 14 dargestellten Preßstellung in einem einzigen Arbeitsgang seine endgültige Stückenform 12". Die Preßforinhälften 5,6 und die in ihnen angeordneten Abdrücker 5',6' sind ausgebildet wie vorstehend erläutert. Auch hier verbleibt in der Preßendstellung zwischen den Preßformhälften 5,6 ein Spalt von etwa 0,5 mm Breite zum Ausfließen der überschüssigen Seife. Diese verteilt sich frei in dem zwischen den Preßformhälften 5,6 und der inneren Mantelfläche 013 gebildeten Ringraum und umschließt dabei das gepreßte Seifenstück 12".The soap blank 12 is in the pressing position shown in FIG its final piece shape 12 "in a single operation. The die halves 5, 6 and the pushers 5 ', 6' arranged in them are designed as above explained. Here, too, remains in the press end position between the mold halves 5.6 a gap about 0.5 mm wide to allow the excess to flow out Soap. This is distributed freely in the between the mold halves 5, 6 and the inner one Outer surface 013 formed annular space and encloses the pressed bar of soap 12 ".

Nach dem Zurückgehen der Preßformhälften 5,6 bleibt die überschüssige Seife auf den messerartigen Schneiden haften und hält dadurch das Seifenstück bis zu dessen Entnahme.After the die halves 5, 6 go back, the excess remains Soap adhere to the knife-like blades and thus hold the bar of soap up for its removal.

Im übrigen wird der Seifenrohling 12 auch bei dieser Alternativlösung taktweise dem Stanzkasten zugeführt, aber nur von einem Einführstößel 15 in den Stanzkasten eingestoßen (siehe Fig. 12).Otherwise, the soap blank 12 is also used in this alternative solution cyclically fed to the punch box, but only from an insertion ram 15 into the Punch box pushed in (see Fig. 12).

Das Pressen des Seifenstückes, die Stückentnahme und die Reinigung des Stanzkastens.erfolgen wie vorstehend beschrieben.The pressing of the soap bar, the bar removal and the cleaning of the punching box. are carried out as described above.

Es ist selbstverständlich auch möglich, entsprechend vorstehender.It is of course also possible, in accordance with the above.

Erläuterungen bei entsprechend geänderter Vorrichtung gleichzeitig zwei oder mehr Seifenstücke zu pressen.Explanations for a correspondingly changed device at the same time to squeeze two or more bars of soap.

Claims (3)

Patentansprüche: Patent claims: Vorrichtung zum Stanzen von Seifenstücken mit einem drehbaren Stanzenkreuz, das durch taktweises Drehen seine vier beidseitig offenen Stanzkästen nacheinander einer Zuführstation für den Seifenrohling, einer Preßstation, einer Entnahmestation für das gepreßte Seifenstück sowie einer Reinigungsstation für den entleerten Stanzkasten zuführt, wobei in der Preßstation der jeweilige Stanzkasten zwischen zwei auf einer geradlinigen Strecke periodisch gegeneinander arbeitenden Preßstempeln liegt, die je eine Preßformhälfte aufweisen, deren Formvolumen kleiner ist als das entsprechende Halbvolumen des Seifenrohlings, und die in der Preßendstellung zwischen sich einen Spalt zum Ausfließen der überschüssigen Seife bilden, d a d u r c h gek e n n -z e i c h n e t , daß die innere Mantelfläche (02) der Stanzkästen (2,2',2'',2''') geschlossen ausgebildet ist und die äußere Mantelfläche (05,06) der in Preßstellung befindlichen Preßformhälften (5,6) mit allseitigem Abstand umgreift.Device for punching bars of soap with a rotating punch cross, by rotating its four punching boxes, open on both sides, one after the other a feed station for the soap blank, a pressing station, a removal station for the pressed bar of soap and a cleaning station for the emptied punch box feeds, wherein in the press station the respective punch box between two on one rectilinear route is periodically working against each other press rams, the each have a mold half, the mold volume of which is smaller than the corresponding one Half volume of the soap blank, and the one in the Preßendstellung between them Create a gap to allow the excess soap to flow out, so that you don't have to e i c h e t that the inner surface (02) of the punching boxes (2, 2 ', 2' ', 2' '') is designed closed and the outer jacket surface (05, 06) in the pressing position located compression mold halves (5,6) engages with a spacing on all sides. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführstation einen vor- und zurückgehenden Vorformstempel (3) aufweist, der den taktmäßig zugeleiteten Seifenrohling (1) in den jeweiligen Stanzkasten (2) einschiebt und hier zusammen mit einem gegenläufig arbeitenden Vorformstempel (4) einer Vorformung unterwirft, wobei die beiden Vorformstempel (3,4) in ihrer inneren Endstellung zwischen sich einen Spalt (001) zum Ausfließen der überschüssigen Seife (01) und mit ihrer äußeren Mantelfläche (03,04) zusammen mit der inneren Mantelfläche (02) des Stanzkastens (2) einen ringförmigen Raum (002) bilden.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the feed station has a forward and backward preform punch (3), which clocks the fed Slide soap blank (1) into the respective punch box (2) and put it together here subjecting a preforming punch (4) working in opposite directions to a preforming process, the two preform punches (3, 4) in their inner end position between them a gap (001) for the excess soap (01) to flow out and with its outer one Jacket surface (03,04) together with the inner jacket surface (02) of the punch box (2) form an annular space (002). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Set kasten (13) an zwei sich gegenüberliegenden Seiten seiner inneren Mantelfläche (013) in den Innenraum ragende messerartige 8 + neiden (14) aufweist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that each Set box (13) on two opposite sides of its inner surface (013) has knife-like 8 + neiden (14) protruding into the interior.
DE2439759A 1974-08-20 1974-08-20 Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams Withdrawn DE2439759A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439759A DE2439759A1 (en) 1974-08-20 1974-08-20 Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439759A DE2439759A1 (en) 1974-08-20 1974-08-20 Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2439759A1 true DE2439759A1 (en) 1976-03-04

Family

ID=5923575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2439759A Withdrawn DE2439759A1 (en) 1974-08-20 1974-08-20 Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2439759A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005463A1 (en) * 1987-01-14 1988-07-28 Costruzioni Meccaniche G. Mazzoni S.P.A. A pressing apparatus for shaping pieces of material of pasty consistency such as soap, and related process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005463A1 (en) * 1987-01-14 1988-07-28 Costruzioni Meccaniche G. Mazzoni S.P.A. A pressing apparatus for shaping pieces of material of pasty consistency such as soap, and related process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3820411C2 (en)
DE102007062373B4 (en) Food press, especially garlic press
DE1467709C3 (en) Device on a machine for punching bars of soap and the like
DE3405032C1 (en) Device for producing pressed parts from thermosets
EP1749628B1 (en) Mould for die casting of pieces of crockery
DE2439759A1 (en) Soap cake press - has rotatable cross of four die bores with clearance against entering press mould rams
DE1467719A1 (en) Squeeze shape and molding process
DE3304576A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING DEEP CONE OR CYLINDRICAL CERAMIC HOLLOW BODIES FROM POWDER-SHAPED OR GRANULAR-PRESSING MASS BY ISOSTATIC PRESSING
DE3617275A1 (en) Machine for processing meat, sausages and similar products
WO1992020217A1 (en) Process and machine for filling cheese moulds with curd
DE3622598C2 (en)
DE2922196A1 (en) MOLDING PRESS FOR COMPRESSING DOUGH MATERIALS SUCH AS SOAP OTHER.
DE560373C (en) Crush mold with trimming device for pressing plastic masses, especially soap
DE3712700C2 (en)
DE3113661A1 (en) Process and device for producing ceramic tiles
DE511786C (en) Method for one-sided closing of hollow stones provided with projections or webs and cut off by the extrusion press
DE2657928C3 (en) Device for eliminating the pressing waste that occurs when pressing brick moldings, in particular with roof tile moldings
DE1926213A1 (en) Device for the production of volumetrically divided food portions
DE3113770C2 (en) Device for slip pouring sanitary ware
DE3344519A1 (en) Process and device for producing building blocks of expandable material in a multi-cavity mould
DE664978C (en) Method and device for manufacturing hollow bricks closed on all sides
DE574496C (en) Device for forming butter u. like
DE19844337A1 (en) Concrete component producing process, involving completely closing aperture in mold cavity after filling
DE326962C (en) Process for the production of filled chocolate confectionery
DE633414C (en) Mass hammer machine

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination