DE2438862A1 - Old paint coat removing - by circulating loosening chemical in vat with spray nozzles - Google Patents

Old paint coat removing - by circulating loosening chemical in vat with spray nozzles

Info

Publication number
DE2438862A1
DE2438862A1 DE2438862A DE2438862A DE2438862A1 DE 2438862 A1 DE2438862 A1 DE 2438862A1 DE 2438862 A DE2438862 A DE 2438862A DE 2438862 A DE2438862 A DE 2438862A DE 2438862 A1 DE2438862 A1 DE 2438862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
line
chemical
loosening
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2438862A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2438862B2 (en
Inventor
Lajos Dipl Ing Kruchio
Gyula Molnar
Ervin Rajz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAJTOMUEVEK ES FESTOBERENDEZE
Original Assignee
HAJTOMUEVEK ES FESTOBERENDEZE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAJTOMUEVEK ES FESTOBERENDEZE filed Critical HAJTOMUEVEK ES FESTOBERENDEZE
Publication of DE2438862A1 publication Critical patent/DE2438862A1/en
Publication of DE2438862B2 publication Critical patent/DE2438862B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/16Implements or apparatus for removing dry paint from surfaces, e.g. by scraping, by burning

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Old electrostatic or electrophoretic paint coatings or coatings of powdered plastics, applied electrostatically, are removed by dipping the panels into a vat between two rows of nozzles which spray the loosening chemical against the old coatings. The remnants which drop off are collected a in a strainer basket and the fluid is recycled and kept at a constant concentration. A flushing vat and a drying vat complete the process plant. The chemical action combined with the dynamic action of the jets intensifies the coat removal efficiency. This system requires low capital costs; it reduces the total time required considerably and can be inserted into a production line.

Description

EINRICHTUNG ZUR BESEITIGUNG ALTER FARBANSTRICH-ÜBERZÜGE Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Beseitigen von Farbanstrich-Oberzügen, vorteilhaft von l,acküberzügen oder aus Kunststoffpulver hergestellten Oberzugschichten.DEVICE FOR REMOVING OLD PAINT COATINGS The invention relates to a device for removing paint coatings, advantageous of oil backing or top layers made from plastic powder.

Der Oberflächenschutz fabrikmässig hergestellter Erzeugnisse wird durch Schutz- und Schmucküberzüge gesichert, die nach entsprechender Vorbehandlung mit einer elektrostatischen, elektroforetischen Anstreicheinrichtung oder als Oberzug aus Kunststoffpulver elektrostatisch angefertigt werden. Das Auftragen des Überzuges erfolgt auf elektrophysikalischem, bzw. elektrochemischen Were, und daraus folgt, dass das zu überziehende Arbeitsstück und dessen Aufhängenvorrichtung einen integrierenden Teil des den Überzug herstellenden Stromkreises bilden. Zur gleich mit dem Überziehen der vorgesehenen Gegenstände erhalten aber auch die Aufhängenvorrichtungen einen Farbstoffüberzug und dadurch allmähnlich eine Isolation. In Extremfällen wird sogar die Farbstoffschicht als Isolationsschicht den Stromfluss zurn Arbeitsstiick völlig unter binden. Die Verschlechterung der elektrischen Leitfähig keir der Aufhängevorrichtung vermindert nicht nur die Cu des hergestellten Uberzuges, sondern beeinträchtigt auch den Ansnützungswirkungsgrad des Farbstoffverbrauchs. The surface protection of factory-made products is secured by protective and decorative covers, which after appropriate pretreatment with an electrostatic, electrophoretic painting device or as a top coat can be made electrostatically from plastic powder. Applying the coating he follows on electrophysical or electrochemical values, and it follows that the work piece to be coated and its hanging device form an integral part of the circuit producing the coating. To the However, the hanging devices are also provided with the covering of the intended objects a dye coating and thereby gradually an insulation. In extreme cases even the dye layer acts as an insulating layer to prevent the flow of current to the work piece completely under bind. The deterioration in the electrical conductivity of the suspension device not only reduces the Cu of the coating produced, but also adversely affects it also the utilization efficiency of the dye consumption.

kann sogar - infolge des durch den Farbanstrich erhöhte@ Widerstandes - zu Feuer oder Stromschlägen führen.can even - as a result of the increased @ resistance caused by the paint - cause fire or electric shock.

Die schädlichen Folgen treten besonders in An strich-Fertigungsstrecken mit geschlossenem Arbeitszyk lus auf, bei welchen die Arbeitsstücke und di diese h@l tenden Aufhängevorrichtungen eine Wärmebehandlungszo@ durchlaufen müssen, in welcher sie ähnlich der Arbeitsstück eine "eingebrannte@ Überzugsschicht erhalten, was dann im elektrischen Stromkreis zwischen Aufhänger und Arbeitsstück einen noch grösseren ohmischen Widerstand @. The harmful consequences occur particularly in paint production lines with a closed work cycle, in which the work pieces and these holding suspension devices must go through a heat treatment zone in which, similar to the work piece, receive a "burned-in coating", what then in the electrical circuit between the hanger and the work piece greater ohmic resistance @.

wirkt.works.

Um diese schädliche Erscheinungeri zu ei wurden zahlreiche Versuche durchgeführt. Bekannt is z.B. Numerous attempts have been made to eliminate this harmful phenomenon carried out. Known is e.g.

jene Lösung, bei der die Aufhängevorrichtungen im;ner wie der ausgetauscht werden. Ein ständiges Auswechseln der Aufhängevorrichtungen aber ist ein überaus unökonomische Verfahren, denn die Aufhängevorrichtungen repräsentier@@ je nach der Länge der Transporteinrichtung der Anstrich--Fertingungsstrecke eine beträchtliche Stückzahl inrI Ve teuern damit in hohem Masse die Investition.the solution in which the hanging fixtures are exchanged at one and the same time will. Constantly changing the hanging fixtures is an extremely difficult task uneconomical procedures, because the hanging devices representier @@ depending on the Length of the transport device for the paint - a considerable production line The number of items inrI therefore greatly increases the cost of the investment.

Bekannt sind ferner auch solche Einrichtungen, bei denen die an den Aufhängevorrichtungen anhaftende Farbstoffschicht mit heissen Salzkonzentraten abgewaschen, in heisser Laugelösung gekocht, oder mit einer Stichflamme abgebrannt werden. Auch solche Einrichtungen sind bekannt, die das Reinigen durch Atzen mit heisser Säure oder mechanisch durch ein Standstrahlgebläse verrichten. Such facilities are also known at which the dye layer adhering to the hanging devices with hot salt concentrates washed off, boiled in a hot caustic solution, or burned down with a jet flame will. Such devices are also known that the cleaning by etching with hot acid or mechanically with a stationary jet fan.

Das Benützen von Ätzstofen ist - besonders wenn diese erhitzt werden - sehr geführlich, da bei einem Schadhaftwerden des Wärmeaustausch- oder Zirkulationssystems das Aussickern oder Verspritzen der heissen Ätzflüssigkeit schwere Unfälle verursachen kann. Darüber hinaus muss ii jeder Säure- oder Laugebehandlung ein kostspieliges Neutralisierungsverfahren angewendet werden, andernfalls die an den einzelenen Aufhängern zurückgebliebenen fremden Ionen nicht nur den Werkstoff der Aufhänger angreifen, sondern auch die Bäder der Anstrich-Fertigungsstrecke schädlich verunreinigen.It is advisable to use etching furnaces - especially if they are heated - very dangerous, because if the heat exchange or circulation system becomes damaged the seeping out or splashing of the hot caustic liquid can cause serious accidents can. In addition, every acid or alkali treatment must be costly Neutralization procedures are used, otherwise those on the individual hangers remaining foreign ions not only attack the material of the hangers, but also detrimentally contaminate the baths of the paint production line.

Die mechanische Behandlung mit dem Sandstrahlgebläse ist nicht zufriedenstellend, da sie hohe Investitionssummen erfordert und ausserdem bleibende Form- und Oberflächenänderungen an den Aufhängevorrichtungen verursacht. The mechanical treatment with the sandblasting blower is not satisfactory, because it requires high investment sums and also permanent changes in shape and surface caused by the suspension devices.

Schliesslich sind noch jene Verfahren bekannt, die bei Umgebungstemperatur die Beseitigung der Oberflächenschicht mit Verwendung chemischer Mittel verrichtet Das in solchen Fällen benützte hochviskose Enthäutungs -Chemikal übt über die poröse Struktur des Farbüberzuges eine quellende Wirkung aus, dringt unter die Farbschicht ein, tritt dort mit dem Metall in Rdaktion, indem es naszentes, bzw. in molekularem-Zustand befindliches Wasserstoffgas entwickelt. Durch das entwickelte Gas wird die sich bereits abschälende Anstrichhaut weiter aufgebläht und zerstörend aufgerissen. Trotzdem bei diesem Verfahren die Unfallsgefahr wesentlich geringer ist, konnte es sich doch allgemein nicht durchsetzen, da der Reinigungsprozess zu lange dauert und das Ergebnis unvollkommen ist. ()f-t bleibt dabei noch Farbmaterial an den Aufhängern zurück, das dann nicht nur einen erhöhten Widerstand im Stromkreis verursacht, sondern auch durch sein Zugegensein dcn Farbstoff in den Wannen der Anstrich-Fertigt3ngsstreckc verseucht. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die zu Entfernen der Anstrichschicht erforderliche Zeit all zu lauge dauert, sodass der Einbau solcher Einrichtungen in eine Fertigungsstrecke unmöglich wird. Wegen der langen Behandlungszeit würde nämlich die Fertigungsstrecke, bzw deren Transporteinrichtung allzusehr verlängert, sind d-: durch die Raumausnützung und die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung erheblich verschlechtert werden. Finally, those processes are also known that operate at ambient temperature the removal of the surface layer is carried out with the use of chemical agents The highly viscous peeling chemical used in such cases exercises over the porous Structure of the paint coating exudes a swelling effect, penetrates under the paint layer a, enters into interaction with the metal by being nascent or in a molecular state developed hydrogen gas. The evolved gas becomes the already peeling paint skin is further puffed up and destructively torn. Nevertheless With this procedure the risk of accidents is much lower, it could be generally not enforce because of the cleaning process takes too long and the result is imperfect. () f-t still remains color material on the hangers back, which then not only causes increased resistance in the circuit, but also through its presence of the dye in the tubs of the paint-finished stretch contaminated. Another disadvantage is that the paint layer has to be removed required time all too long, so the installation of such facilities becomes impossible in a production line. Because of the long treatment time would namely the production line or its transport device is too much extended, are d-: due to the use of space and the economic efficiency of the facility be worsened.

Das Ziel der Erfindung ist die Ausgestaltung einer solchen Einrichtung, die bei Raumtemperatur das Entfernen des Farbüberzuges mit einem Chemikal vollkomme ner als bisher verrichtet, und nicht nur den Farbanstrich restlos beseitigt, sondern auch keine kostspieligen investition erfordert, dabei auch die Behandlungszeit wesentlich verkürzt, und zum Einbau in eine Fertigungsstrek ke geeignet ist. The aim of the invention is to design such a device, which at room temperature completely removes the paint coating with a chemical ner than before, and not only completely removed the paint, but No expensive investment is required either, and the treatment time is also significant shortened, and ke is suitable for installation in a production line.

Die Erfindung betrifft also eine Einrichtung Zum Entfernen von Farbüberzügen in Wannen, die das Chemikal zum Auflockern des alten Farbanstriches enthalten. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass in der Wanne unter dem Flüssigkeitspiegel auf das Arbeitsstück hingerichtett impulssteigernde Düsen eingebaut sind, die ilber eine Rezirkulationsleitung druckseitig an mindestens eine, mit der Anzapfleitung der Wanne verbundenden Pumpe angeschlos sen sind. The invention thus relates to a device for removing paint coatings in tubs that contain the chemical to loosen up the old paint. That The essence of the invention is that in the tub under the liquid level pulse-increasing nozzles are installed on the work piece, the silver a recirculation line on the pressure side to at least one with the tapping line the pump connected to the tub are ruled out.

Bei der technologischen Lösung gemäss der Erfindung wird die Wirksamkeit des den Oberzug entfernendes den Oberzugsfarbstoff erweichenden flüssigen chemische Mittels dadurch gesteigert, dass der zur Säuberung vor gesehene, in diese Flüssigkeit eingetauchte Gegenstand über die unter dem Plüssigkeitsspiegel angebrachten impulssteigernden Düsen der dynamischen Wirkung der aus der Flüssigkeitssubstanz selbst gebildeten Flüssigkeitsstrahlen ausgesetzt wird. Somit wird die auflockernde Wirkung durch die Aufschlagwirkung des Chemikals, als einer je nach Bedarf regulierbaren kinetischen Energie erhöht, wodurch nicht nur das restlose Beseitigen des Farbüberzuges erreicht, sondern auch der Zeitbedarf für das Entfernen der ganzen Farbschicht in hohem Masse verkürzt wird. With the technological solution according to the invention, the effectiveness the topcoat removing liquid chemical softening the topcoat dye Increased by the fact that the intended for cleaning, in this liquid immersed object over the ones under the liquid level pulse-increasing nozzles of the dynamic effect of the liquid substance self-formed liquid jets is exposed. Thus, the loosening Effect through the impact of the chemical, which can be regulated as required kinetic energy increases, whereby not only the complete removal of the paint coating achieved, but also the time required to remove the entire layer of paint in is shortened to a high degree.

Erfindungsgemäss ist es von Vorteil, wenn unter halb der Düsen in der Wanne ein Filterkorb eingesetzt, unter diesem Filterkorb aber die wanne mit einer Abzapfleitung versehen ist. Hierbei werden nfimlich die zerstörten Farbüberzugrückstände vom FilterkorFb aufgefangen, sodass sie weder die bereits bereinigten Oberfläche aufs neue verschmutzen, noch irgendwelche Verstopfungen und Störungen verursachen können. According to the invention, it is advantageous if under half of the nozzles in A filter basket is inserted into the tub, but the tub with it underneath this filter basket a bleed line is provided. In doing so, the destroyed paint coating residues are, of course, removed caught by the filter basket, so that they neither affect the already cleaned surface pollute again, nor cause any blockages or malfunctions can.

Als ein weiteres Kennzeichen der Erfindung is-t die Anzapfleitung der Wanne mit der Austrittsleitung des für die chemische Flüssigkeit vorgesehenen Speicher-und Mischbehälters verbunden, wahrend die RezirkulationS-leitung mit einer Abzweigung versehen ist, an welche die in den Mischbehälter zurückführende Leitung angeschlossen ist. Um eine Regulierung zu ermöglichen ist in die Rezirkulationsleitung ein Regulierventil eingebaut. Another feature of the invention is the bleed line the tub with the outlet line for the chemical liquid Storage and mixing container connected, while the recirculation line with a Branch is provided to which the line leading back into the mixing tank connected. In order to enable regulation is in the recirculation line a regulating valve installed.

Laut Erfindung ist es vorteilhaft, wenn man nach der Wanne, die das auflockernde chemische Mittel enthält, eine Waschwanne vorsieht, und diese mit einer Anzapfleitung und mit einer Spülvorrichtung versieht, welche über die Rezirkulationsleitung mit der Druckseite der an die Anzapfleitung angeschlossenen Punlpe verbunden ist. According to the invention, it is advantageous if you look after the tub that has the Contains loosening chemical agents, a washing tub provides, and this with a Tapping line and provided with a flushing device, which via the recirculation line is connected to the pressure side of the pump connected to the tap.

Vorteilhaft ist ferner auch, wenn nach der Waschwanne eine Trocknungseinrichtung eingebaut wird. It is also advantageous if there is a drying device after the washing tub is installed.

Gemäss der Erfindung kann über der, die Aufweichflüssigkeit enthaltenden Wanne auch eine Absaugevorrichtung angebracht werden, die mit dem -lie Dämpfe der Aufweichflüssigkeit abscheidenden Kondensator, der Flüssigkeitsraum des Kondensators aber mit der Wanne verbunden is-t. Durch diese technische Lösting kann nicht nur das verdampfte Chemikal zii zurückgewonnen, sondern auch der Umweltschutz gesi<hert werden, Ein grosser Vorteil der Erfindung besteht ferner darin, dass die Zeit für das Abhclllten des alten Anstrichs wesentlich verkürzt wird,. sodass dadurch der Einbau der Einrichtungen in eine Anstrich-Fertigungsstrecke ermöglicht wird. According to the invention, the emollient containing liquid can be added A suction device can also be attached to the -lie fumes of the sink Softening liquid separating condenser, the liquid space of the condenser but connected to the tub. This technical solving can not only the vaporized chemical is recovered, but also protecting the environment A great advantage of the invention is that the time for the cooling of the old coat of paint is significantly shortened. so that the Installation of the facilities in a paint production line is made possible.

Die Erfindung soll als ein Ausführungsbeispiel anhand der beigefügten Zeichnung wie folgt erläutert werden, wobei in der Zeichnung die nur grundsätzliche Anordnung gemäss der Erfindung dargestellt ist. The invention is intended as an exemplary embodiment based on the attached Drawing will be explained as follows, with the drawing only basic Arrangement according to the invention is shown.

Nach Fig. 1 wird das zu behandelnde Arbeitsstück 2, welches von der mit Richtungspfeilen dargestell ten Transporteinrichtung 1 tortbewegt wird, in die Wanne 3 eingetaucht. In der Wanne 3 befindet sich die chemische Flüssigkeit zum Auflockern des alten Farbanstriches. According to Fig. 1, the workpiece to be treated 2, which of the with directional arrows dargestell th transport device 1 tort is moved into the Tub 3 immersed. In the tub 3 is the chemical liquid for Loosening up the old paint.

In ersten Teil der Wanne 3 ist heraushebbar der Filterkorb 4 eingesetzt, der dafür zu sorgen hat, dass die abgelösten und zerstörten Anstrichreste hier sich sammeln, die bereits gesäuberten Oberflächen des Arbeitsstückes nicht wieder verschmutzen, und auch weiter keine Verstopfungen verursachen.In the first part of the tub 3, the filter basket 4 can be lifted out, who has to ensure that the peeled off and destroyed paint residues are here collect, do not contaminate the already cleaned surfaces of the workpiece again, and continue not to cause blockages.

Aus dem Unterteil der Wanne 3 wird mit der auflockernden chemischen Flüssigkeit durch die Pumpe 5 über die Anzapfleitung 6, ferner über die mit einem Regulierventil versehene Rezirkulationsleitung und die impulssteigernden Düsen 8 das Arbeitsstück 2 beaufschlagt, welches - wie bereits erwähnt - in der Wanne 3 unter den Flüssigkeitsspiegel des Chemikals zum Aufweichen des Farbüberzuges eingetaucht ist. Der Impuls der Reinigungsflüssigkeit wird durch das Manometer 9 angezeigt. D@@ über die Düse 8 auf das in die chemische Arbeitsflüssigkeit eingetauchte Arbeitsstück 2 gerichtete intensive Flüssigkeitsstrahl des Chemikals rei:;t die bereits los@@@@@@. From the lower part of the tub 3 is the loosening chemical Liquid by the pump 5 via the bleeding line 6, also via the with a Regulating valve provided recirculation line and the pulse-increasing nozzles 8 the work piece 2 is applied, which - as already mentioned - in the tub 3 below the liquid level of the chemical to soften the color coating immersed is. The impulse of the cleaning liquid is indicated by the pressure gauge 9. D @@ through the nozzle 8 onto the work piece immersed in the chemical working fluid 2 directional intensive liquid jet of the chemical rei:; t the already going @@@@@@.

Anstrichhaut weiter auf und entfernt ie vollends @ beitsstück 2.Paint skin further on and completely removed the @ work piece 2.

Die Anzapfleitung 6 ist mit einer Abzweigung versehen, die über die Austrittsleitung 10 mit der Austrittsöffnung des Misch- und Speicherbehälter 11 ve@@ den ist. Der Misch- und Speicherbehälter il dient @@@ Speichern der zum Nachfüllen benötigten chemischen Flüssigkeit für das Aufweichen des Farbstoffüberzuges. Die Rezirkulationsleitung 7 führt über die Leitung 12 zum Misch- und Speicherbehälter 11 zurück. Mit diesel konstruktiven Ausgestaltung kann in der Wanne 3 die die P' nigung verrichtende, auflockernde chemische Flüssigkeit jederzeit auf dem gleichen Konzentrationsgrad gehalten werden. The tap line 6 is provided with a junction that over the Outlet line 10 with the outlet opening of the mixing and storage container 11 ve @@ den is. The mixing and storage tank il is used to store the for refilling required chemical liquid to soften the dye coating. the Recirculation line 7 leads via line 12 to the mixing and storage tank 11 back. With this structural design, the P 'in the tub 3 The loosening chemical liquid that causes a tendency is always on the same Degree of concentration are maintained.

Die über der Wanne 3 an der Flüssigkei @so@er fläche entstehenden Dämpfe werden vom Ventilator 13 d Absaugeeinrichtung abgesaugt und in den Kondensator 14 blasen. Das Kondensat wird aus dem Flüssigkeitsraum @ Kondensators 15 über die Leitung 15 in die Wanne 3 zur @ geleitet. Die im Kondensator 14 abgeschiedene gereinig te Luft wird ins Freie abgeblasen. The surface created on the liquid surface above the tub 3 Vapors are sucked off by the fan 13 d suction device and into the condenser 14 blow. The condensate is from the liquid space @ condenser 15 via the Line 15 passed into tub 3 to @. The separated in the condenser 14 cleaned The air is blown out into the open.

Das in der Wanne 3 von der alten Anstrichhaut befreite Arbeitsstück 2 wird von der mit Pfeilen d teten Transporteinrichtung zur Waschwanne 16 weil: fördert, wo das Abspülen des Arbeitsstückes von vorrichtung 17 besorgt wird. Die Wasserversorgung @@@ Spülvorrichtung 17 wird von der Pumpe gesichert, die in der Zeichnung nur angedeutete Absauge- bzw. @ zirkulationsleitung angeschlossen ist. Mach dem W@ss gelangt das Arbeitsstück 2 mit Hilfe der Transpo i@inrichtung 1 in die Trockenvorrichtung 18, in welcher es in herkömmlicher Weise getrocknet wird. Dernach wird das gereinigte Arbeitsstück und die gleichfalls reine Aufhänge vorrichtung von der Transporteinrichtung 1 in die ii Bild nicht dargestellte Anstrich-Fertigungsstrecke eingeführt. The work piece freed from the old paint skin in the tub 3 2 is moved by the transport device indicated by arrows d to the washing tub 16 because: promotes where the rinsing of the workpiece of device 17 is concerned. the Water supply @@@ Flushing device 17 is secured by the pump in the Drawing only indicated suction or @ circulation line is connected. After that, the work piece 2 arrives with the help of the transport device 1 into the drying device 18, in which it is dried in a conventional manner. Then the cleaned work piece and the likewise pure hanging device from the transport device 1 to the painting production line, not shown in the figure introduced.

Claims (7)

PATETANPRÜCHEPATETARY CLAIMS 1. Einrichtung zum Entfernen von Anstrichüberzügen, die mit einer Wanne zur Aufnahme der zum Auflockern des alten Farbstoffüberzuges dienenden chemischen Flüssigkeit versehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t, dass sie in der die Auflockerungsflüssigkeit für den Überzug enthaltende Wanne /3/ unter dem Flüssigkeitsspiegel des Auflockerungsschemikals auf das zu beandelnde Arbeitsstück /2/ gerichtete Düsen /8/ besitzt, die mindestens mit einer, an die Anzapfleitung /6/ der Wanne /3/ angeschlossenen Pumpe /5/ druckseitig über die Rückführungsleitung /7/ verbunden ist. 1. Device for removing paint coatings, which with a Tub for holding the chemicals used to loosen up the old dye coating Liquid is provided that it is not indicated that it is in the tub containing the loosening liquid for the coating / 3 / under the Liquid level of the loosening chemical on the work piece to be treated / 2 / directional nozzles / 8 / has at least one, to the tapping line / 6 / the tank / 3 / connected pump / 5 / on the pressure side via the return line / 7 / is connected. 2. Einrichtung und Verfahren nach Anspruch l, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass sich unter den Düsen /8/ ein Filterkorb /4/ in der Wanne /3/ befindet, die Wanne /3/ aber unter dem Filterkorb /4/ mit einer Anzapfleitung /6/ versehen ist. 2. Device and method according to claim l, d a d u r c h g e k It is noted that there is a filter basket / 4 / in the tub under the nozzles / 8 / / 3 /, the tub / 3 / but under the filter basket / 4 / with a tap / 6 / is provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 ud 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Anzapfleitung /6/ an die Austrittsleitung /10/ des die chemische Flüssigkeit zu Auflockerung des Überzuges enthaltenden Misch- und Speicherbehälter /11/ führende Leitung /12/ mit einer Abzweigung versehen ist. 3. Device according to claim 1 ud 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the tap line / 6 / to the outlet line / 10 / of the chemical Liquid for loosening the coating containing mixing and storage container / 11 / leading line / 12 / is provided with a junction. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3, d a -du r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass in die Rezirkulationsleitung ein Regulierventil /7/ eingebaut ist. 4. Device according to claim 1 to 3, d a -du r c h g e k e n n z It is not necesary that a regulating valve / 7 / is built into the recirculation line is. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass über der Wanne /3/ mit der Flüssigkeit zur chemischen Auflockerung des alten Überzuges eine Absaugevorrichtung /13/ angebracht, und diese mit einem Trennkondensator /14/ verbunden ist, dessen Flüssigkeitsraum mit der in die Wanne /3/ zurückführenden Leitung /15/ versehen ist. 5. Device according to claim 1 to 4, d a -d u r c h g e k e n n notices that above the tub / 3 / with the liquid for chemical loosening the old cover a suction device / 13 / attached, and this with a Separating capacitor / 14 / is connected, its liquid space with that in the tub / 3 / return line / 15 / is provided. 6. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5-, d a -d u r c h g e k e n n z ei c h n e t, dass ne h er die chemische Auflockerungsflüssigkeit enthaltenden Wann /3/ eine Waschwanne /16/ angeordnet ist, die mit einer An zapfleitung, sowie mit einer Spülvorrichtung /17/ vers"-hen ist, die mit der an die Anzapfleitung angeschlossenen Pumpe über die druckseitig angeschlossene Rezirkulationsleitung verbunden ist. 6. Device according to claim 1 to 5-, d a -d u c h e k e k e n n n n n e c h n e t that ne h er the chemical loosening liquid containing when / 3 / a washing tub / 16 / is arranged, which is connected to a tap line, as well as with a flushing device / 17 / vers "-hen that is connected to the tapping line connected pump via the recirculation line connected on the pressure side connected is. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, d a d u r c b g e k e n n z e i c h n e t, dass nach der Waschwanne /16/ eine Trockeneinrichtung /18/ vorgesehen ist. 7. Device according to claim 6, d a d u r c b g e k e n n z e i c Note that a drying device / 18 / is provided after the washing tub / 16 /.
DE19742438862 1974-03-29 1974-08-13 METHOD OF COATING REMOVAL Granted DE2438862B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU74HA00000968A HU171115B (en) 1974-03-29 1974-03-29 Apparatus for removing paint coat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2438862A1 true DE2438862A1 (en) 1975-10-02
DE2438862B2 DE2438862B2 (en) 1976-09-02

Family

ID=10996952

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747427475 Expired DE7427475U (en) 1974-03-29 1974-08-13 TUB FOR REMOVING COATINGS
DE19742438862 Granted DE2438862B2 (en) 1974-03-29 1974-08-13 METHOD OF COATING REMOVAL

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747427475 Expired DE7427475U (en) 1974-03-29 1974-08-13 TUB FOR REMOVING COATINGS

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE7427475U (en)
HU (1) HU171115B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626200A1 (en) * 1988-01-27 1989-07-28 Simonet Ghislain Method of treating articles by application of a liquid active agent and installation for implementing this method
CN109735889A (en) * 2019-03-25 2019-05-10 天津七所高科技有限公司 A kind of method for realizing that electrophoretic paint shifts in bag filter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626200A1 (en) * 1988-01-27 1989-07-28 Simonet Ghislain Method of treating articles by application of a liquid active agent and installation for implementing this method
CN109735889A (en) * 2019-03-25 2019-05-10 天津七所高科技有限公司 A kind of method for realizing that electrophoretic paint shifts in bag filter

Also Published As

Publication number Publication date
DE7427475U (en) 1977-11-03
HU171115B (en) 1977-11-28
DE2438862B2 (en) 1976-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4138400C1 (en)
DE3300666C2 (en) Washing process for metal-containing and non-metal-containing parts such as small parts, mechanical components and parts for the electronic industry and a machine for carrying out this process
CH645282A5 (en) CLEANING SYSTEM FOR THE CLEANING OF OBJECTS WITH WATER-BASED CLEANING LIQUID.
EP3530364B1 (en) High-pressure cleaning device for endless material
CH626658A5 (en)
DE2438862A1 (en) Old paint coat removing - by circulating loosening chemical in vat with spray nozzles
DE2106446A1 (en) Venting device
DE2713516A1 (en) Degreasing plant for metal, using cold solvent - with water rinsing zones contg. settling tank so water can be reused (SW 2.5.77)
DE10212436B4 (en) Apparatus for the treatment of stranded metallic material and its use
DE2722211C2 (en) Method and device for removing paint and / or other means of application from workpieces
DE2550794A1 (en) PROCEDURE FOR PURIFYING OBJECTS
EP2559494B1 (en) Treatment assembly with heat recovery
DE3006045A1 (en) Cleaning of flat objects, esp. printed circuit boards - which are conveyed through chambers contg. nozzles for spraying wash liq. onto both sides of boards
DE734057C (en) Device for surface treatment of metals
DE4446587A1 (en) Cleaning method for metallic workpieces
DE2402805A1 (en) Self cleaning filter for recirculating fluids - having side stream from pump used as jet on horizontal filter surface
DE19930497A1 (en) Immersion apparatus for treating workpiece surfaces comprises a conveying device surrounded by a cabin which is arranged above a closed treatment tunnel
DE309205C (en)
DE4446589A1 (en) Cleaning metal workpieces
CH689761A5 (en) Apparatus for electroplating treatment of accommodated in a immersed drum objects.
DE1446792A1 (en) Degreasing and coating process and device
DE546369C (en) Rotating scrubber with a vertical axis of rotation for the treatment of gases
DE1901121A1 (en) Methods for cleaning vehicles
DE2420877A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A DISHWASHING MACHINE
DE2435002A1 (en) Oil-polluted metal articles cleaning tank - with partly submerged endless conveyor with flanking spray nozzles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee