DE2437475C3 - Stacking device for folding boxes - Google Patents

Stacking device for folding boxes

Info

Publication number
DE2437475C3
DE2437475C3 DE19742437475 DE2437475A DE2437475C3 DE 2437475 C3 DE2437475 C3 DE 2437475C3 DE 19742437475 DE19742437475 DE 19742437475 DE 2437475 A DE2437475 A DE 2437475A DE 2437475 C3 DE2437475 C3 DE 2437475C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
box package
folding boxes
stacked
boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742437475
Other languages
German (de)
Other versions
DE2437475B2 (en
DE2437475A1 (en
Inventor
Mariano Renens Wiedemann Fritz St Sulpice Speggionn, (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bobst Mex SA
Original Assignee
J Bobst et Fils SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1503473A external-priority patent/CH572433A5/xx
Application filed by J Bobst et Fils SA filed Critical J Bobst et Fils SA
Publication of DE2437475A1 publication Critical patent/DE2437475A1/en
Publication of DE2437475B2 publication Critical patent/DE2437475B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2437475C3 publication Critical patent/DE2437475C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung geht aus von einer bekannten Vorrichtung zum versetzten Aufeinanderlegen von Paketen aus Faltschachteln od. dgl. mit unterschiedlicher Stärke, welche unter kontinuierlicher Zuführung von einer Falz- und Klebmaschine zu zwei nebeneinander angeordneten Paketen gestapelt werden, die dann seitenverkehrt vereinigt werden.The invention is based on a known device for staggered laying on top of one another Packages from folding boxes or the like. With different strengths, which under continuous feed are stacked by a folding and gluing machine to form two packages arranged side by side, which are then be merged reversed.

Gewisse Arten von Faltschachteln, wie sie am Ausgang einer Falz- und Klebmaschine erhalten werden, haben im allgemeinen einen etwa trapezförmigen Längsschnitt, d. h. daß sie an einem Ende dicker sind als am anderen. Der Grund hierfür besteht darin, daß bei dieser Art von Schachteln das Ende, wo sich der Boden befindet, in zusammenfalteten Zustand aus einer fünffachen Kartonschicht besteht, während das obere Ende der Schachtel nur zwei Kartonlagen aufweist. Wenn man nun diese Faltschachteln zur Verpackung oder Lagerung stapelt, kippt ein solcher Stapel bei einer gewissen Höhe um, wenn alle Schachtelpakete in gleicher Richtung übereinander gestapelt sind.Certain types of folding boxes as they are received at the exit of a folding and gluing machine will generally have an approximately trapezoidal longitudinal section, i. H. that they are thicker at one end than on the other. The reason for this is that in this type of box the end where the bottom is is, when folded, consists of a five-ply layer of cardboard, while the upper Only two layers of cardboard at the end of the box. If you now use these folding boxes for packaging or storage stacks, such a stack tips over at a certain height when all the box packages are in are stacked on top of each other in the same direction.

Früher begegnete man diesem Nachteil damit, daß die verschiedenen Schachtelpakete von Hand umgedreht wurden, so daß sie seitenverkehrt übereinander lagen und die Dickenunterschiede ausgeglichen wurden.In the past, this disadvantage was countered by turning the various boxes over by hand so that they were reversed and the differences in thickness were evened out.

Da die modernen Falz- und Klebmaschinen jedoch eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit haben, ist es sehr schwierig, dieses Umdrehen von Schachlelpaketen von Hand auszuführen, ohne die Produktiongsgeschwindigkeit der Maschine herabzusetzen. Hinzu kommt ferner, daß die Schachtelpakete mitunter erhebliche Abmessungen aufweisen, so daß diese Pakete schwer sind und nur schwierig gehandhabt werden können.However, since the modern folding and gluing machines have a high working speed, it is very difficult to do this flipping of packets by hand without the speed of production of the machine. In addition, the box packages sometimes have considerable dimensions have, so that these packages are heavy and difficult to handle.

Bei den automatischen Stapelvorrichtungen der eingangs erwähnten Art (DT-AS 12 99 997 und FR-P! 14 92 713) erfolgt die Zuführung der zu stapelndei Werkstücke zu den Stapelstellen mittels überdimensio naler Trommeln, die an ihrem Außenumfang mi mechanisch gesteuerten Greifern oder Fingern ausge stattet sind, und zur Vereinigung der Stapel sin» Transportketten vorgesehen. Diese bekannten Vorrich tungen erfordern jedoch wegen dieser Trommeln nich nur einen erheblichen Platzbedarf sowohl in der Höhi ίο als auch in horizontaler Ebene, sondern wegen de notwendigerweise synchronischen Steuerung ihre mechanischen Teile auch eine recht komplizierte um damit störanfällige, konstruktive Ausbildung.In the case of the automatic stacking devices of the type mentioned at the beginning (DT-AS 12 99 997 and FR-P! 14 92 713), the workpieces to be stacked are fed to the stacking points by means of oversize naler drums, which are fitted with mechanically controlled grippers or fingers on their outer circumference and transport chains are provided to unite the stacks. This known Vorrich However, because of these drums, operations do not only require a considerable amount of space both in height ίο as well as in the horizontal plane, but because of the necessarily synchronous control of theirs mechanical parts also have a very complicated and thus fault-prone, constructive training.

Bei einer anderen bekannten Ablegevorrichtung fü Papierbögen (DT-PS 5 36 456) werden diese ledigliclIn another known filing device for paper sheets (DT-PS 5 36 456) these are only

auf zwei Stapelstellen in verschiedenen Ebenen zion two stacking points in different levels zi

Paketen gestapelt. Da Papierbögen jedoch im allgemeiPackages stacked. However, since sheets of paper generally

nen keine unterschiedliche Stärke aufweisen, ist dabe eine seitenverkehrte Vereinigung der Stapel nich erforderlich und daher irgendeine Einrichtung dafü auch gar nicht vorgesehen.If the stacks do not have different thicknesses, a reversed union of the stacks is not necessary and therefore no device for this is provided.

Zweck der Erfindung ist nun eine konstruktiv!The purpose of the invention is now a constructive one!

Vereinfachung der erwähnten automatischen Stapel vorrichtungen durch Wegfall der sperrigen ZuführungsSimplification of the aforementioned automatic stacking devices by eliminating the bulky feed

trommeln, der Transportketten und deren komplizierte mechanische Steuerungen.drums, the transport chains and their complicated mechanical controls.

Hierzu ist eine Vorrichtung der eingangs beschriebeFor this purpose, a device is described at the outset

ner. Ar: erfindungsgemäß gekennzeichnet durch ein« um eine horizontale Achse zwischen den Stapelstellei schwenkbare Auflage an einer dieser Stapelstellen welche bei ihrer Schwenkung ein darauf gestapelte Schachtelpaket unter Umwendung auf das Schachtelpa ket auf der anderen Stapelstelle kippt, sowie durch einei ebenfalls schwenkbaren Anschlag und Führungsflächen welche die Schachtelpakete während des Umwenden zusammenhalten.ner. Ar: characterized according to the invention by a «about a horizontal axis between the stacking positions pivotable support at one of these stacking points which a stacked on it when pivoted Box package by turning over to the box package on the other stacking point tilts, as well as by eini also pivotable stop and guide surfaces which the packets of boxes during turning stick together.

Dabei kann der Anschlag um etwa 150° schwenkba und federbelastet sein, wobei er zweckmäßigerweise un eine exzentrisch zur Wendeachse angeordnete Achsi schwenkbar ist.The stop can be pivoted by about 150 ° and spring-loaded, and it is expediently un an axis arranged eccentrically to the turning axis is pivotable.

Bei den Führungsflächen kann eine innere etw;In the case of the guide surfaces, an inner sth;

halbkreisförmig und konzentrisch zur Wendeachsi ausgebildet sein und eine äußere aus einem leich verformbaren Material zur Anpassung an unterschicdli ehe Schachtelpaketabmessungen bestehen.be semicircular and concentric to the turning axis and an outer one from a leich deformable material for adaptation to different dimensions before the box package.

In den Zeichnungen ist eine beispielsweise Ausfüh rungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Stapel vorrichtung und deren Funktionsweise dargestellt wobei zeigt
F i g. 1 eine schematische Seitenansicht,
In the drawings, an example Ausfüh approximately form of an inventive stacking device and its mode of operation is shown, which shows
F i g. 1 a schematic side view,

F i g. 2 eine Draufsicht auf eine der Stapelstellen,
F i g. 3 ein Schnitt entlang I1I-1II nach F i g. 2 und
Fig.4 ein Diagramm der Arbeitsweise der Vorrich tung.
F i g. 2 is a plan view of one of the stacking locations,
F i g. 3 shows a section along I1I-1II according to FIG. 2 and
Fig. 4 is a diagram of the operation of the Vorrich device.

Nach der Darstellung in Fig. 1 verlassen dii Faltschachteln 1 den Ausgang 2 einer Falz- um Klebmaschine. Sie werden dabei aufgenommen voi einer beweglichen Transporteinrichtung 3, welche si» abwechselnd auf eine untere Fördereinrichtung 4 un< eine obere Fördereinrichtung 5 weitergibt. Diesi bewegliche Transporteinrichtung ist so ausgebildet, dal sie abwechselnd die Stellungen 6 und 6' einnehmei kann. Die Verschiebung dieser Transporteinrichtung ' aus der Stellung 6, welche in ausgezogenen Liniei dargestellt ist, in die Stellung 6', welche in strichpunk tierten Linien dargestellt ist, wird gesteuert durch eim Zähleinrichtung 7 für die Faltschachteln 1. Sobald eim vorbestimmte Anzahl von Faltschachteln 1 herangeförAccording to the illustration in FIG. 1, the folding boxes 1 leave the exit 2 of a fold Gluing machine. They are picked up by a movable transport device 3, which si » alternately passes on a lower conveyor 4 and an upper conveyor 5. The SI movable transport device is designed so that it alternately occupies the positions 6 and 6 ' can. The displacement of this transport device 'from position 6, which is shown in solid lines is shown, in the position 6 ', which is shown in dashed and dotted lines, is controlled by eim Counting device 7 for the folding boxes 1. As soon as a predetermined number of folding boxes 1 is brought up

dert sind, betätigt die Zähleinrichtung 7 über eine nicht dargestellte, beispielsweise pneumatische Einrichtung den Stellungswechsel der beweglichen Transporteinrichtung 3.are changed, actuates the counting device 7 via a device, not shown, for example a pneumatic device the change of position of the movable transport device 3.

In der Stellung 6 fördert die bewegliche Transporteinrichtung 3 Faltschachteln 1 auf die obere Fördereinrichtung 5- Diese obere Fördereinrichtung 5 fördert die Faltschachteln 1 bis zu einer Stapelstelle 8, wo die Faltschachteln sich übereinanderstapeln und ein erstes Schachtelpaket 9 bilden.In position 6, the movable transport device promotes 3 cartons 1 to the upper conveying device 5 This upper conveyor 5 conveys the cartons 1 to a stacking station 8, where the folding boxes be stacked and form a first carton package. 9

In der Stellung 6' fördert die bewegliche Transporteinrichtung 3 Faltschachteln 1 auf die untere Fördereinrichtung 4. Diese untere Fördereinrichtung 4 fördert dann die Faltschachteln 1 bis zu der anderen Stapelstelle JO wo sie sich ebenfalls stapeln und ein zweites Schachtelpaket 11 bilden.In the position 6 'the movable transport device conveys 3 folding boxes 1 on the lower conveyor 4. This lower conveyor 4 promotes then the folding boxes 1 to the other stacking point JO where they are also stacked and a second one Form nesting package 11.

Die erste Stapelstelle 8 besteht aus einem Gitter 12 aus Stäben 13, welches in seiner Breite je nach dem Format der Faltschachteln 1 verstellbar ist (Fig. 2). Parallel zu den Außenseiten des Gitters 12 ist eine Wendeeinrichtung 14 angeordnet, welche um die horizontale Achse 26 schwenkbar ist. Diese Wendeeinrichtung fördert das Schachtelpaket 9 in Richtung des Pfeiles 15 unter Umwendung um 180° auf die andere Stapelstelle 10, wo bereits vorher ein Schachtelpaket 11 gestapelt wurde. Der auf diese Weise aus den beiden Schachtelpaketen 9 und II gebildete Stapel 23 besitzt eine regelmäßige, rechteckige Form, da die beiden Schachtelpakete seitenverkehrt übereinander liegen.The first stacking point 8 consists of a grid 12 of rods 13, which is adjustable in width depending on the format of the folding boxes 1 (Fig. 2). A turning device 14 is arranged parallel to the outer sides of the grid 12, which around the horizontal axis 26 is pivotable. This turning device promotes the box package 9 in the direction of the Arrow 15, turning it by 180 °, to the other stacking point 10, where a box package 11 was stacked. The stack 23 formed in this way from the two packs of boxes 9 and II has a regular, rectangular shape, as the two boxes are reversed one on top of the other.

poriband 22 wird intermittierend angetrieben, und zwar jedesmal, wenn sich ein Stapel 23 aus zwei seitenverkehrt übereinanderliegenden Schachtelpaketen 9 und 11 gebildet hat.poriband 22 is driven intermittently, namely every time a stack 23 of two laterally reversed stacked boxes 9 and 11 has formed.

F i g. 2 ist eine Draufsicht auf die erste Stapelstelle für die Faltschachteln 1, welche von der oberen Fördereinrichtung 5 herangefördert werden. Die in strichpunktierter Linie umrissenen Faltschachteln 1 stapeln sich auf dem Gitter 12 aus Stäben 13, die entlang zweierF i g. 2 is a plan view of the first stacking point for the folding boxes 1, which is from the upper conveyor 5 are promoted. The folding boxes 1 outlined in dash-dotted lines are stacked on the grid 12 of bars 13, which along two

ίο Achsen 24 zwischen den Rahmengestellen 25 und 25' verschiebbar sind, um die Breite des Gitters 12 verstellen zu können.ίο axles 24 between the frames 25 and 25 ' are displaceable in order to adjust the width of the grid 12 can.

Die Wendeeinrichtung 14 besteht aus zwei Armen 28 und 29, die an der Welle 26 mittels zweier Lager 30 und 31 angelenkt sind. Diese beiden Arme 28 und 29 sind ebenfalls seitlich verschiebbar, um sie dem jeweiligen Format der Faltschachteln 1 anpassen zu können. Die herangeförderten Faltschachteln 1 schlagen gegen den unteren Teil der inneren Führungsfläche 16 an und werden seitlich von diesen beiden Armen 28 und 29 der Wendeeinrichtung 14 gehalten.The turning device 14 consists of two arms 28 and 29, which are attached to the shaft 26 by means of two bearings 30 and 31 are hinged. These two arms 28 and 29 are also laterally displaceable to them the respective To be able to adapt the format of the folding boxes 1. The conveyed folding boxes 1 hit against the lower part of the inner guide surface 16 and are laterally of these two arms 28 and 29 of Turning device 14 held.

Bei der Schnittdarstellung in F i g. 3 ist der Arm 28 der Wendeeinrichtung 14 dargestellt. Am unteren Teil dieses Armes 28 ist ein Zapfen 32 mit einer Bohrung 33In the sectional view in FIG. 3, the arm 28 of the turning device 14 is shown. On the lower part this arm 28 is a pin 32 with a bore 33

mittels einer Schraube 34 befestigt. Ein Bolzen 35 zur Mitnahme des Schachtelpaketes 9 ist in der Bohrung 33 verschiebbar gelagert. Diese Verschiebung des Bolzens 35 wird gesteuert durch einen pneumatischen Kolben 36, welcher an der Außenwand 37 des Armes 28 mittelsfastened by means of a screw 34. A bolt 35 for driving the box package 9 is in the bore 33 movably mounted. This displacement of the bolt 35 is controlled by a pneumatic piston 36, which on the outer wall 37 of the arm 28 by means

i ii i

Um diese Umwendung des Schachtelpakeies 9 30 eines Winkeleisens 38 und Schrauben 39 befestigt ist. durchzuführen, ist es notwendig, eine innere Fübrungs- Die Stangen 13 des Gitters 12 sind in ihrer EinstellungTo this reversal of the box packet 9 30 an angle iron 38 and screws 39 is attached. The rods 13 of the grille 12 are in their adjustment

fläche 16 vorzusehen, welche etwa kreisbogenförmig ausgebildet und konzentrisch zur Achse 26 der rsto provide surface 16, which is approximately circular arc-shaped and concentric to the axis 26 of the rs

24 mittels Schrauben 4024 using screws 40

Wendeeinrichtung 14 angeordnet ist und welche die entlang der Querachse
blockiert.
Turning device 14 is arranged and which the along the transverse axis
blocked.

Das Diagramm in F i g. 4 zeigt den Arbeitszyklus derThe diagram in FIG. 4 shows the working cycle of FIG

beiden Stapelstellen 8 und 10 miteinander verbindet. Ein 35 Stapelvorrichtung. In diesem Diagramm ist auf der • r-.-.u fiK„u„ io j:„_. ..i_:.-i..„:.:. Abszisse die Zeit t und auf der Ordinate die Anzahl derconnects the two stacking points 8 and 10 with one another. A 35 stacker. In this diagram, on the • r -.-. U f i K "u" io j: "_. ..i _: .- i .. ":.:. The abscissa is the time t and the ordinate is the number of

Faltschachteln N aufgetragen. Von den vier aufgezeichneten Zyklen 1-1V entspricht der Zyklus i die Bildung des Schachtelpaketes 9 in der Stapelstclle 8, der Zyklus Il die Bildung des Schachtelpaketes Il in der anderen Stapelstelle 10, der Zyklus 111 die Umwendung der Wendeeinrichtung 14 und der Zyklus IV den Antrieb der Abtransporieinnchtung 21.Folding boxes N applied. Of the four recorded cycles 1-1V, cycle i corresponds to the formation of the box package 9 in the stacking unit 8, the cycle II to the formation of the box package II in the other stacking point 10, the cycle 111 to the turning of the turning device 14 and the cycle IV to the drive the transfer fee 21.

Der Arbeitsgang beginnt mit dem Aufstapeln einerThe process begins with the stacking of one

Teil dieser inneren Führungsflache 16 dient gleichzeitig als Vorderanschlag für die Faltschachteln, die sich auf dieser Stapelsielle 8 stapeln.Part of this inner guide surface 16 is used at the same time as a front stop for the folding boxes that are stacked on this stacking column 8.

Eine äußere Führungsflache 17 besteht aus einem leicht verformbaren Material, um diese Fläche den jeweiligen Formaten der Schachtelpakete 9 anpassen zu können. Ein Teil dieser äußeren Führungsflache 17 dient ebenfalls als Vorderanschlag für die Faltschachteln 1.An outer guide surface 17 consists of an easily deformable material to this surface to be able to adapt the respective formats of the nesting packages 9. A part of this outer guide surface 17 is used also as a front stop for the folding boxes 1.

welche sich auf der Stapelstelle 10 stapeln. _ .. o_, _which are stacked on the stacking point 10. _ .. o _, _

Um die Schachtelpakete 9 während des Umwendens 45 bestimmten Anzahl von Faltschachteln 1 aul der zusammenzuhalten, ist ein Schwenkhebel 18 vorgese- Stapelstelle 8. Nachdem diese bestimmte Anzahl an hen welcher um 150° schwenkbar ist una hierbei auf das Faltschachteln erreicht ist. wechselt die bewegliche Schachtelpaket 9 drückt. Dieser Schwenkhebel 18 wird Transporteinrichtung 3 ihre Lage, so daß die weiterhin in einer bestimmten Entfernung über dem Schachielpa- kontinuierlich geförderten Faltschachteln 1 sich an der ket 9 gehalten, und zwar durch einen verstellbaren 50 Stapelstelle 10 stapeln. Etwa 0,5 see nach dem Anschlag 19 damit sich das Schachtelpaket 9 in der Stellungswechsel der beweglichen Transporteinnchvoreesehenen Höhe bilden kann. Am Ende der tung 3 beginnt das Umwenden des Schachtelpaketes 9. Umwendung gleitet das Schachtelpaket 9 von dem Diese Umwendung erfolgt kontinuierlich, wahrend der Schwenkhebel 18 und fällt durch sein Eigengewicht auf Zeit, in welcher sich das Schachtelpaket 11 aut der die Stapelstelle 10. Der Schwenkhebel 18 drückt auf das 55 Stapelstelle 10 bildet. Da diese Umwendebewegung Schachtelpaküt 9 unter der Wirkung einer Feder 41 und 0,5 see später angefanger, hat, endet sie auch erst, schwenkt um einen Zapfen 20. nachdem sich das Schachtelpaket 11 gebildet haiTo the box packages 9 during turning 45 certain number of folding boxes 1 aul of to hold together, a pivot lever 18 is provided stacking point 8. After this certain number of hen which can be swiveled by 150 ° and is reached on the folding boxes. changes the moving one Pressing box package 9. This pivot lever 18 is transport device 3 their position, so that the continues at a certain distance above the Schachielpa- continuously promoted folding boxes 1 at the Ket 9 held, namely by an adjustable 50 stacking point 10 stack. About 0.5 seconds after the Stop 19 so that the box package 9 is in the position change of the movable Transporteinnchvoreesehenen Height can form. At the end of device 3, the nesting package 9 begins to be turned over. The box package 9 slides upside down Swivel lever 18 and falls due to its own weight on time in which the box package 11 aut the the stacking point 10. The pivot lever 18 presses on the 55 stacking point 10 forms. Because this turning movement Box package 9 under the action of a spring 41 and started 0.5 see later, it also only ends, pivots about a pin 20. after the box package 11 has formed

Dieser Schwenkzapfen 30 des Hebels 18 ist Sobald die Stapelung des Schachtelpaketes 11 beendet exzentrisch zu der Wendeachse 26 der Wendeeinrich- ist, ändert die bewegliche Transporteinrichtung i tune 14 angeordnet, so daß sich das freie Ende des 60 wieder ihre Lage und fördert zu der Stapelstelle». Hebels 18 während der Umwendung allmählich nach Nachdem die Umwendebewegung der Wendeeinnch-This pivot pin 30 of the lever 18 is as soon as the stacking of the box package 11 is completed eccentrically to the turning axis 26 of the turning device, the movable transport device i tune 14 is arranged so that the free end of the 60 is again in its position and conveys to the stacking point » . Lever 18 gradually after the turning movement.

n - lUng 14 beendet ist, steuert eine nicht dargestellte n - lU ng 14 is ended, controls a not shown

elektro-pneumatische Einrichtung das Einziehen der Bolzen 35 an den Armen 28 und 29, so daß die 65 Rückbewegung der Wendeeinrichtung 14 unabhängig von der Beladung und Stapelung auf der Stapelstellc 8 erfolgen kann. Wenn die Wendeeinrichtung 14 in ■ bestehrDiese Abtransporteinrichtung bzw. das Trans- Ausgangsstellung zurückgeschwenkt ist, werdenelectro-pneumatic device, the retraction of the bolts 35 on the arms 28 and 29, so that the 65 Return movement of the turning device 14 independent of the loading and stacking on the stacking station 8 can be done. When the turning device 14 in this Removal device or the Trans starting position is pivoted back

dem Rand des Schachtelpaketes 9 verschiebt und dann das umgedrehte Paket 9 umgibt. Der Schwenkhebel schwenkt hierauf dann wieder unter der Wirkung der Feder 41 in seine Ausgangsstellung zurück.moves the edge of the box package 9 and then surrounds the upturned package 9. The pivot lever then pivots back under the action of the spring 41 to its starting position.

Die Stapelstelle 10 ist über einer Abtransporteinrichtung a ■ — .: -.-.The stacking point 10 is above a removal device a ■ -.: -.-.

Bolzen 35 wieder ausgefahren, um das nachfolgende Schachtelpaket 9 mitzunehmen und umzuwenden.Bolt 35 extended again in order to take the following box package 9 with you and turn it over.

Kurz nach Beendigung der Umwendebewegung der Wendeeinrichtung 14 wird das Transportband 22 angetrieben, so daß der Abtransport des Stapels 23 erfolgt ist, bevor die Bildung eines neuen Schachtelpaketes 9 auf der Stapelstelle 8 beendet ist.Shortly after the turning movement of the turning device 14 has ended, the conveyor belt 22 becomes driven so that the removal of the stack 23 has taken place before the formation of a new pack of boxes 9 on the stacking point 8 has ended.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum versetzten Aufeinanderlegen von Paketen aus Faltschachteln od. dgl. mit unterschiedlicher Stärke, welche unter kontinuierlicher Zuführung von einer Falz- und Klebmaschine zu zwei nebeneinander angeordneten Paketen gestapelt werden, die dann seitenverkehrt vereinigt werden, gekennzeichnet durch eine um eine horizontale Achse (26) zwischen den Stapelstellen schwenkbare Auflage (14) an einer dieser Stapelstellen, welche bei ihrer Schwenkung ein darauf gestapeltes Schachtelpaket (9) unter Umwendung auf das Schachtelpaket (11) auf der anderen Stapelstelle kippt, sowie durch einen ebenfalls schwenkbaren Anschlag (18) und Führungsflächen (16, 17) welche die Schachtelpakete während des Umwendens zusammenhalten.1. Device for staggered stacking of packages from folding boxes or the like. With different strengths, which under continuous Feeding from a folding and gluing machine to form two packs arranged next to each other, stacked which are then combined in a laterally reversed manner, characterized by a around a horizontal axis (26) between the stacking points pivotable support (14) at one of these stacking points, which when pivoted a stacked box package (9) on top of the box package (11) on top of the other Stacking point tilts, as well as by a likewise pivotable stop (18) and guide surfaces (16, 17) which hold the boxes together while they are being turned over. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (18) um etwa 150° schwenkbar und federbelastet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the stop (18) by about 150 ° is pivotable and spring-loaded. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine exzentrisch zur Wendeachse (26) angeordnete Anschlagschwenkachse (20).3. Apparatus according to claim 2, characterized by an eccentric to the turning axis (26) arranged stop pivot axis (20). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Führungsfläche (16) etwa halbkreisförmig und konzentrisch zur Wendeachse (26) ausgebildet ist und die äußere Führungsfläche (17) aus einem leicht verformbaren Material zur Anpassung an unterschiedliche Schachtelpaketabmessungen besteht.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the inner guide surface (16) is approximately is semicircular and concentric to the turning axis (26) and the outer guide surface (17) made of an easily deformable material to adapt to different box package dimensions consists.
DE19742437475 1973-10-25 1974-08-03 Stacking device for folding boxes Expired DE2437475C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1503473A CH572433A5 (en) 1973-10-25 1973-10-25
CH1503473 1973-10-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2437475A1 DE2437475A1 (en) 1975-05-07
DE2437475B2 DE2437475B2 (en) 1977-02-10
DE2437475C3 true DE2437475C3 (en) 1977-10-13

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10347165A1 (en) * 2003-10-06 2005-05-19 Wilhelm Bahmüller, Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH Stacking machine for handling and gathering together flat workpieces, including folded bags, has top and bottom transport members engaging workpieces with bands adjustable to stack shaft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10347165A1 (en) * 2003-10-06 2005-05-19 Wilhelm Bahmüller, Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH Stacking machine for handling and gathering together flat workpieces, including folded bags, has top and bottom transport members engaging workpieces with bands adjustable to stack shaft
DE10347165B4 (en) * 2003-10-06 2005-09-08 Wilhelm Bahmüller, Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH Device for stacking flat products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2248613A1 (en) DEVICE FOR STICKING CARRYING LOOPS BY USING A REINFORCING SHEET ON A TRAIL IN THE MANUFACTURING OF CARRYING BAGS
DE4441680B4 (en) Method and apparatus for making twin cigarette packets
DD144393A5 (en) STACKING DEVICE FOR FOLDING BOXES
DE2425969A1 (en) GEAR OF A HIGH PERFORMANCE CIGARETTE PACKAGING MACHINE
DE2030165C3 (en) Device for forming multi-layer groups of cigarettes
DE602005003155T2 (en) Device for producing boxes
DE2546594A1 (en) Equipment for packing folded boxes - has conveyor with stop, pusher moving folded boxes against the stop and grab clamp
DE3509454C2 (en) Device for stacking printed sheets in a stacking station and for conveying a stack from the stacking station into an unloading station
EP0304736A2 (en) Method and device for enveloping, especially cigarette packages
DE2423885C2 (en) Device for transferring stacks of sheet-shaped material blanks
DE2018592C3 (en) Device for forming cuboid bag packages
DE2718912C2 (en)
EP0174591A2 (en) Device for making packages, especially cigarette cartons
DE3119016A1 (en) IMPROVED DEVICE FOR FEEDING A CARTONING MACHINE WITH FOLDED, FLAT-LAYING PREFORMED CARDBOARD CUTS
DE2335358B2 (en) Automatic machine for transporting and sewing the signatures in books
DE2437475C3 (en) Stacking device for folding boxes
DE2018771A1 (en) Device for stacking loose paper sheets
EP0030672B1 (en) Device for stacking folding boxes coming out of a folding box glueing machine
DE2348370A1 (en) MACHINE FOR REMOVING FOLDING BOXES FROM A MAGAZINE AND ERECTING THEM
DE3804946A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING LEVEL PARTS
DE2550258A1 (en) Packaging machine making bottle or can packs - has sliding elements and rotating driven chain for tools forming box with cut outs
DE2437475B2 (en) STACKING DEVICE FOR FOLDING BOXES
DE1900768B2 (en) DEVICE FOR FASTENING TEAR STRIPS
DE3045049C2 (en) Package strapping machine with alignment station
DE855823C (en) Machine for the production and filling of packages