DE2437007B2 - PLASTIC STRIP, IN PARTICULAR TRIM MADE OF A POLYMERIC RESIN MATERIAL - Google Patents

PLASTIC STRIP, IN PARTICULAR TRIM MADE OF A POLYMERIC RESIN MATERIAL

Info

Publication number
DE2437007B2
DE2437007B2 DE19742437007 DE2437007A DE2437007B2 DE 2437007 B2 DE2437007 B2 DE 2437007B2 DE 19742437007 DE19742437007 DE 19742437007 DE 2437007 A DE2437007 A DE 2437007A DE 2437007 B2 DE2437007 B2 DE 2437007B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
elements
plastic
strip elements
plastic strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742437007
Other languages
German (de)
Other versions
DE2437007A1 (en
DE2437007C3 (en
Inventor
Theodore Schenectady N.Y. Loew (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Standard Products Co
Original Assignee
Standard Products Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Products Co filed Critical Standard Products Co
Publication of DE2437007A1 publication Critical patent/DE2437007A1/en
Publication of DE2437007B2 publication Critical patent/DE2437007B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2437007C3 publication Critical patent/DE2437007C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/08Stamping or bending
    • B44C3/087Stamping or bending bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kunststoffleiste, insbesondere eine Zierleiste aus einem polymeren Harzmaterial, die in der Draufsicht auf die Fläche, in der sie verläuft.The invention relates to a plastic strip, in particular a decorative strip made of a polymeric resin material, the one in the plan view of the surface in which it runs.

gekrümmt ist.is curved.

Kunststcffleisten dieser Art sind in Längs- und Querrichtung nur mit verhältnismäßig kleinen Krümmungsradien biegbar. Beim Biegen der Leisten stellen sich nämlich an der Biegeinnenseite Druckkräfte und an der Biegeaußenseite Zugkräfte ein. Diese Druck- und Zugbeanspruchungen begrenzen den Krümmungsradius, mit welchem sich die Leiste bei einer vorgegebenen Leistenabmessung ohne Beschädigung oder Beeinträchtigung ihrer sichtbaren Außenfläche biegen läßt. Bei übermäßig großen Druckbeanspruchungen besteht die Geiahr, daß das Polymermaterial und/oder ein z. B. metallisierter bzw. bedruckter Kunststoffilm, welcher den Leistenkörper abdeckt, Falten wirft oder ausbaucht. Andererseits stellen sich bei übermäßig großen Zugbeanspruchungen an der Biegeaußenseite Streckmarkierungen in dem Polymermaterial oder dem Abdeckfilm ein, wodurch es zur Haarrißbildung an der Fläche des Abdeckfilms und/oder zu einem Reißen des Films kommen kann. Es versteht sich, daß hierdurch das Aussehen der Verbundleiste beeinträchtigt wird.Plastic strips of this type have only relatively small radii of curvature in the longitudinal and transverse directions bendable. When the strips are bent, compressive forces occur on the inside of the bend tensile forces on the outside of the bending. These compressive and tensile loads limit the radius of curvature, with which the bar with a given bar dimension without damage or impairment their visible outer surface can bend. In the case of excessively high pressure loads, the Geiahr that the polymer material and / or a z. B. metallized or printed plastic film, which covers the body of the groin, wrinkles or bulges. On the other hand, they turn out to be excessively large Tensile stresses on the outside of the bending stretch marks in the polymer material or the Cover film, causing crazing on the surface of the cover film and / or tearing of the Films can come. It goes without saying that this adversely affects the appearance of the composite strip.

Der kleinste Krümmungsradius, mit dem sich die Kunststoffleiste frei biegen läßt, ohne daß das Aussehen der Leiste in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird, wird im folgenden als Beanspruchungsgrenze bezek h· net, Diese Beanspruchungsgrenze ist bei den verschiedenen Leisten unterschiedlich; sie hängt von verschiedenen Faktoren, wie Härte des Kunststoffmaterials des Leistenkörpers. Breite und Dicke des Leistenkörpers, Art der Ziermittel usw., ab.The smallest radius of curvature with which the plastic strip can be bent freely without affecting the appearance the bar is impaired in any way, is hereinafter referred to as the stress limit bezek h net, This stress limit is different for the various strips; it depends on different Factors such as the hardness of the plastic material of the last body. Width and thickness of the last body, Type of ornaments, etc., from.

Es ist nunmehr häufig wünschenswert oder erforderlich, eine Kunststoffleiste von einer solch großen Breite zu verwenden, daß ein Biegen der Leiste in die gewünschte Kontur ohne Überschreiten der Beanspruchungsgrenze nicht mehr möglich ist. Das Biegen einer breiten Leiste bewirkt nämlich häufig Verzerrungen und Verwerfungen der Leiste, so daß es bisher erforderlich war, den gekrümmten Leistenabschnitt durch Gießen oder Spritzgießen als gesondertes Teil herzustellen, was außerordentlich kosten- und zeilaufwendig ist. Solche gekrümmten Leistenabschnitie müssen beim Einbau gesondert angeschlossen werden, wobei darauf geachtet werden muß, daß ein sauberer und glatter Übergang zwischen diesen gekrjmmten Abschnitten und denIt is now often desirable or necessary to have a plastic strip of such a large width to use that a bending of the bar in the desired contour without exceeding the stress limit is no longer possible. In fact, bending a wide bar often causes distortion and Warping of the bar, so that it was previously necessary to cast the curved bar section or to produce injection molding as a separate part, which is extremely costly and time-consuming. Such curved strip sections must be connected separately during installation, taking care must be that a clean and smooth transition between these curved sections and the

geradlinigen Leistenteilen gleichen Querschnitts erreicht wird. Dies ist umständlich und oft nur schwierig zu bewerkstelligen. Insbesondere dann, wenn die gekrümmten und die geradlinigen Leisttnteile aus unterschiedlichen Ansätzen des Kunststoffmateriais oder aus gesondert eingefärbtem Kunststoffmaterial gefertigt werden, ergeben sich häufig deutliche Farbabweichungen zwischen den extrudierten und den als gesonderte Formteile hergestellten Leistenteilen.straight bar parts of the same cross-section is achieved. This is cumbersome and often difficult to do accomplish. Especially when the curved and the straight bar parts different approaches of the plastic material or are made of separately colored plastic material, there are often significant color deviations between the extruded and the as Separate molded parts produced strip parts.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Kunststoffleiste der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei jeder gewünschten Breite mit beliebigen Krümmungsradien gekrümmt werden kann, ohne daß hierbei die Beanspruchungsgrer.ze überschritten wird.The object of the invention is therefore to create a plastic strip of the type mentioned at the outset which can be curved with any desired radii of curvature at any desired width without the stress limit being exceeded.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Kunststoffleiste mindestens zwei in der Draufsicht auf die Fläche, in der sie verläuft, nebeneinanderliegende und aneinander r>nliegende! gleichsinnig gekrümmte Leistenelemenie aufweist, die mittelbar und/oder unmittelbar miteinander verbunden sind.This object is achieved according to the invention in that the plastic strip is at least two in the Top view of the surface in which it runs, adjacent and adjacent! has in the same direction curved inguinal elements that are indirectly and / or directly connected to one another.

Die Leiste besteht somit aus mehreren jeweils für sich in die gewünschte Anschlußkontur gebogenen Kunststoff-Leistenelementen, die zusammen eine gekrümmte Leiste der jeweils gewünschten Breite bilden. Da die Zug- und Druckbelastungen beim Biegen einer Leiste in der Leistenebene von der neutralen Biegeachse zur Biegeinnen- und -außenseite hin progressiv ansteigen, ergeben sich bei Verwendung mehrerer Leisteneleme;;-te, deren Breite kleiner ist als die Gesamtbreite der Leiste, erheblich kleinere Druck- und Zugbeanspruchungen als bei einer einteiligen Leiste gleicher Leistenbreite. Es ist daher möglich, die aus den einzelnen Leistenelementen gefertigte Leiste mit sehr kleinen Biegeradien herzustellen, ohne daß hierbei die ^5 Beanspruchungsgrenze überschritten und der Ziereffekt der Leiste beeinträchtigt wird. Bei gleicher oder ähnlicher Querschnittsform und Breite der Leistenelemente wird dabei der innerhalb der Beanspruchgsgrenze kleinste erreichbare Krümmungsradius der Leiste bestimmt von der Beanspruchungsgrenze desjenigen Leistenelementes, welches sich an der Krümmungsinnenseite befindet. Da die sich zur Krümmungssußenseite hin anschließenden Leistenelemente mit größeren Biegeradien gebogen werden, können die Einztlelemente entsprechend der unterschiedlichen Beanspruchungsgrenze unterschiedliche Abmessungen und/oder Profil formen erhalten. Beispielsweise ist dasjenige Leistenelernent, welches sich an das an der Biegeinnenseite liegende Leistenelement anschließt, auf Grund seines größeren Biegeradius weniger beansprucht als das an der Biegeinnenseite befindliche Leistenelement, so daß dieses äußere Leistenelement in seinen Abmessungen und/oder seiner Profilform so eingestellt werden kann, daß seine Beanspruchsgrenze kleiner ist als diejenige -55 des inneren Leistenelementes. Es ist infolgedessen möglich, Leistenelemente in zahlreichen Kombinationen zu einer Verbundleiste der jeweils gewünschten Breite zusammenzusetzen, wobei eine Vielseitigkeit in der stilistischen Gestaltung der Verbundleiste erreichbar ist. Bei Herstellung einer Leiste aus einzelnen streifenförmigen Leistenteilen lassen sich auch Leisten und Bänder herstellen, welche in einem Stück mindestens einen geradlinigen Abschnitt und mindestens einen gekrümmten Abschnitt aufweisen, wobei die gesamte Leiste ein einheitliches, geschlossenes Aussehen hat und keine Stoßstellen, Farbunterschiede usw. erkennen läßt. Andererseits ist es erfindungsgemäß aber auch möglich, lediglich das Krümmungsstück selbst der Gesamtleiste aus einzelnen gekrümmten streifenförmigen Kunststoff-Leistenelementen herzustellen und an dieses Krümmungsstück endseiiig einen geradlinigen Lcisionabsciiiiiu stumpf anzuschließen, welcher fur sich einstückig oder aus seitlich nebeneinandergelegten streifenförmigen Leistenelementen gefertigt ist. Die erfindungsgemäße Kunststoffleiste bzw. das Krümmungsstück läßt sich in einfacher und wirtschaftlicher Weise herstellen, wobei die einzelnen Leistenteile als billige Strangware im Strangpreßverfahren gefertigt werden können. Die Herstellung der Krümmungsstücke mit Hilfe gesonderter Spritzgußformen od. dgl. kann bei allen diesen Ausführungsmöglichkeiten entfallen.The bar thus consists of several plastic bar elements which are each bent into the desired connection contour and which together form a curved bar of the respectively desired width. Since the tensile and compressive loads when bending a bar in the bar plane increase progressively from the neutral bending axis to the inside and outside of the bend, the use of several bar elements; Compressive and tensile loads than with a one-piece bar of the same bar width. It is therefore possible to produce the fabricated from the individual bar elements strip with very small bending radii, without affecting the ^ 5 stress limit is exceeded and the decorative effect of the strip is impaired. With the same or similar cross-sectional shape and width of the strip elements, the smallest achievable radius of curvature of the strip within the stress limit is determined by the stress limit of that strip element which is located on the inside of the curvature. Since the strip elements adjoining the outside of the curvature are bent with larger bending radii, the individual elements can be given different dimensions and / or profile shapes according to the different stress limits. For example, the strip element that adjoins the strip element located on the inside of the bend is less stressed than the strip element located on the inside of the bend due to its larger bending radius, so that this outer strip element can be adjusted in its dimensions and / or its profile shape so that its stress limit is smaller than that of -55 of the inner strip element. As a result, it is possible to assemble strip elements in numerous combinations to form a composite strip of the width required in each case, with versatility in the stylistic design of the composite strip being achievable. When producing a strip from individual strip-shaped strip parts, strips and strips can also be produced which have at least one straight section and at least one curved section in one piece, the entire strip having a uniform, closed appearance and no joints, color differences, etc. . On the other hand, according to the invention, it is also possible to produce only the curved piece itself of the overall strip from individual curved strip-shaped plastic strip elements and to butt-end this curved piece with a straight Lcisionabsciiiiiu, which is made in one piece or from side-by-side strip-shaped strip elements. The plastic strip according to the invention or the curved piece can be produced in a simple and economical manner, with the individual strip parts being able to be manufactured as inexpensive extruded goods. The production of the curved pieces with the aid of separate injection molds or the like can be dispensed with in all of these possible embodiments.

Die streifenförmigen Kunststoff-Leistenelemente werden jeweils für sich mit dem gewünschten Krümmungsradius gebogen und durch Schweißen oder Kleben in der gebogenen Form fixiert. Vorzugsweise werden die gekrümmten Leisteneiemente an einer gemeinsamen Grundplatte befestigt, die eine dem Verband der gekrümmten Leistenelemente im wesentlichen entsprechende Umrißform hat. Die Unterlageplatte hat zweckmäßig eine Dicke, die erheblich kleiner ist als diejenige der Leistenelemente. Die Grundplatte besteht vorzugsweise aus Metall. Die Befestigung der Leistenelemente wird in diesem Fall zweckmäßig durch dielektrische Verschweißung der Leistenelemente mit der Grundplatte bewirkt. Besonders zweckmäßig ist eine Ausführungsform, bei der die gekrümmten Leistenelemente an ihren einander zugewandten Seitenrändern einander überlappen bzw. ineinandergreifen. Zu diesem Zweck erhalten die Leistenelemente vorteilhafterweise an ihren Seitenrändern Aussparungen und leistenartige Flansche. Die an den Außenrändern der Kunststoffleiste liegenden Leistenelemente weisen hierbei zweckmäßig an den den benachbarten Leistenelementen zugewandten Seiten jeweils einen ihre jeweilige Bodenfläche verbreiternden Flansch auf, der in eine seitliche Ausnehmung an der Unterseite des benachbarten Leistenelementes einfaßt.The strip-shaped plastic strip elements are each with the desired Curvature radius bent and fixed in the bent shape by welding or gluing. Preferably the curved strip elements are attached to a common base plate, which is one of the Association of the curved strip elements has a substantially corresponding outline shape. The support plate expediently has a thickness which is considerably smaller than that of the strip elements. The base plate is preferably made of metal. The fastening of the strip elements is expedient in this case causes dielectric welding of the strip elements with the base plate. Is particularly useful an embodiment in which the curved strip elements at their mutually facing side edges overlap or interlock. For this purpose, the molding elements are given advantageously recesses and strip-like flanges on their side edges. The ones on the outer edges The strip elements lying on the plastic strip here expediently point to the adjacent ones Sides facing strip elements each have a flange that widens their respective bottom surface, which fits into a lateral recess on the underside of the adjacent strip element.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist zumindest eines der beiden an den Außenrändern der Grundplatte liegenden Leisienelemente so ausgebildet und angeordnet, daß es über diese Außenrander hinausragt, so daß die Grundplatte verdeckt ist.According to an advantageous embodiment, at least one of the two is on the outer edges of the Base plate lying Leisienelemente so designed and arranged that it over these outer edges protrudes so that the base plate is covered.

Die zu der Kunststoffleiste zusammengestellten Leistenelemente können das gleiche Profil oder aber auch unterschiedliche Profile aufweisen. Zweckmäßig ist insbesondere eine Ausführungsform, bei der die beiden an den Außenrändern der Leiste liegenden Leistenelemente gleiches Profil aufweisen, und mindestens ein Leistenelemenl mit abweichendem Profil zwischen sich einschließen.The strip elements put together to form the plastic strip can have the same profile or else also have different profiles. In particular, an embodiment in which the both strip elements lying on the outer edges of the strip have the same profile, and at least Include a strip element with a different profile between them.

Die erfindungsgemäße Kunststoffleiste kann mit besonderem Vorteil im Kraftfahrzeugbau als Schutz- und/oder Zierelement verwendet werden.The plastic strip according to the invention can be used with particular advantage in motor vehicle construction as a protective and / or decorative element can be used.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Kunststoffleiste sind Gegenstand der Ansprüche 6 und 15.Further advantageous configurations of the plastic strip are the subject matter of claims 6 and 15.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und nachstehend erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and explained below. It shows

Fig. 1 schematisch in Draufsicht eine gekrümmte einteilige Leiste zur Darstellung der sich bei der Biegeverformung einstellenden Druck- und Zugspannungen, Fig. 1 is a schematic plan view of a curved one-piece bar for the representation of the Bending deformation adjusting compressive and tensile stresses,

F i g. 2 schematisch in Draufsicht eine Leiste gemäß der Erfindung in gleicher Breite und mit gleichem Krümmungsradius wie bei der Leiste in Fig. 1 zurF i g. 2 schematically in plan view a bar according to the invention in the same width and with the same Radius of curvature as in the bar in Fig. 1 to

Erläuterung der in diesem Fall auftretenden Druck- und Zugbeanspruchungen,Explanation of the compressive and tensile loads that occur in this case,

F i g. 3 in einem Sprengbild eine erfindungsgemäße Leiste in perspektivischer Darstellung,F i g. 3 shows a bar according to the invention in a perspective illustration in an exploded view,

Fig.4 in perspektivischer Darstellung die Leiste nach F i g. 3 im Fertigzustand und4 shows the bar in a perspective view according to FIG. 3 in the finished state and

F i g. 5 einen Querschnitt nach Linie 5-5 der F i g. 4.F i g. 5 shows a cross section along line 5-5 of FIG. 4th

Die in Fig. 1 schematisch dargestellte Leiste 2 hat eine Breite IV; sie ist in der Leistenebene um den Krümmungsmittelpunkt X gebogen. Mit r\ ist der innere Krümmungsradius und mit r2 der äußere Krümmungsradius bezeichnet. Die Linie a bezeichnet die neutrale Biegeachse, die, sofern der Leistenquerschnitt zu dieser Achse symmetrisch ist, mit der Mittelachse der Leiste zusammenfällt, in der neutralen Achse wirken bei der Biegeverformung der Leiste weder Zugkräfte noch Druckkräfte. Im Bereich zwischen der neutralen Achse a und der Krümmungsinnenseite, also zu dem Krümmungsmittelpunkt X hin, wird die Leiste auf Druck beansprucht, während die auf der gegenüberliegenden Seite der neutralen Achse zur Krümmungsaußenseite hin auf Zug beansprucht wird. Die Linie 6 bezeichnet den auf der Krümmungsinnenseite liegenden Seitenrand der Leiste, an dem die größten Druckspannungen wirken. Die größten Zugkräfte wirken an dem auf der Krümmungsaußenseite liegenden Seitenrand c der Leiste. Es ist erkennbar, daß die Druckbeanspruchungen dund die Zugbeanspruchungen e von der neutralen Achse a zu den Seitenrändern b bzw. c hin stetig ansteigen.The bar 2 shown schematically in Figure 1 has a width IV; it is bent around the center of curvature X in the plane of the last. The inner radius of curvature is denoted by r \ and the outer radius of curvature is denoted by r2. The line a denotes the neutral bending axis, which, if the bar cross-section is symmetrical to this axis, coincides with the central axis of the bar, in the neutral axis neither tensile forces nor compressive forces act in the bending deformation of the bar. In the area between the neutral axis a and the inside of the curvature, i.e. towards the center of curvature X , the bar is subjected to compression, while the one on the opposite side of the neutral axis to the outside of the curve is subjected to tension. The line 6 denotes the side edge of the bar on the inside of the curvature on which the greatest compressive stresses act. The greatest tensile forces act on the side edge c of the bar on the outside of the curvature. It can be seen that the compressive stresses d and the tensile stresses e steadily increase from the neutral axis a to the side edges b and c respectively.

Die in F i g. 2 schematisch dargestellte Leiste besteht aus zwei einzelnen Leistenelementen 4 und 6, die jeweils für sich mit dem gewünschten Krümmungsradius gebogen sind und zusammen eine Leiste bilden, deren Breite Wgleich der Breite Wder einstückigen Leiste 2 gemäß Fig. 1 ist. Die Leistenelemente 4 und 6 weisen dieselbe Breite auf. Der innere Krümmungsradius rl und der äußere Krümmungsradius r2 ist derselbe wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1.The in F i g. 2 schematically illustrated strip consists of two individual strip elements 4 and 6, which are each bent with the desired radius of curvature and together form a strip, the width W of which is equal to the width W of the one-piece strip 2 according to FIG. The strip elements 4 and 6 have the same width. The inner radius of curvature rl and the outer radius of curvature r2 are the same as in the exemplary embodiment according to FIG. 1.

Die gekrümmte Linie /"bezeichnet diejenige Ebene, in der die Leistenelemente 4 und 6 an ihren einander zugewandten Seitenrändern aneinanderliegen. Die Linie f fällt mit der Längsmittelachse der Leiste zusammen. Mit a 1 ist die neutrale Achse des Leistenelementes 4 und mit a 2 die neutrale Achse des Leistenelementes 6 bezeichnet. Auf der zum Krümmungsmittelpunkt X liegenden Seite wirken in den Leistenelementen die Druckkräfte d 1 bzw. d 2. während auf der gegenüberliegenden Seite der neutralen Achse a 1, a 2 die Leistenelemente von den Zugkräften e 1 bzw. e 2 beansprucht werden.The curved line / ″ denotes the plane in which the strip elements 4 and 6 lie against one another at their mutually facing side edges. The line f coincides with the longitudinal center axis of the strip. A 1 is the neutral axis of the strip element 4 and a 2 is the neutral one Axis of the strip element 6. On the side lying to the center of curvature X , the compressive forces d 1 and d 2 act in the strip elements, while on the opposite side of the neutral axis a 1, a 2 the strip elements are exerted by the tensile forces e 1 and e 2 are claimed.

Die gekrümmte Linie b 1 ist der an der Biegeinnenseite liegende Seitenrand des Leistenelementes 6. während die gekrümmte Linie c 1 den an der Krümmungsaußenseite befindlichen Leistenrand des Leistenelementes 4 bezeichnet. An der Krümmungsaußenseite c 1 sind die Zugbeanspruchungen am größten, während die größten Druckbeanspi uchungen an der Krümmungsinnenseite b 1 wirken. In der Ebene / wirken bei dem Leistenelement 4 die größten Druckbeanspruchungen und bei dem Leistenelement 6 die größten Zugbeanspruchungen. The curved line b 1 is the side edge of the strip element 6 located on the inside of the bend, while the curved line c 1 denotes the strip edge of the strip element 4 located on the outside of the curve. The tensile stresses are greatest on the outside c 1 of the curvature, while the greatest pressure stresses act on the inside b 1 of the curvature. In the plane /, the greatest compressive loads act on the strip element 4 and the greatest tensile loads act on the strip element 6.

Aus F i g. 2 ist zu erkennen, daß die Ebenen c 1 und f in einem Seitenabstand von der neutralen Achse a 1 liegen, der 1A der Gesamtbreite W der Leiste ist. Entsprechend beträgt der Abstand der Ebenen b 1 und f von der neutralen Achse a 2 V< der Gesamtbreite VV. In F i g. 1 ist dagegen die neutrale Achse in einem Abstand von den Ebenen b und c angeordnet, der gleich der halben Breite der Leiste ist. Auf Grund dieser unterschiedlichen Abstände von der neutralen Achse sind die maximalen Zug- und Druckbeanspruchungen in den Leistenelementen 4 und 6 bei der Leiste gemäß F i g. 2 beträchtlich kleiner als die maximalen Druck- und Zugbeanspruchungen der einstückigen Leiste 2 gemäß Fig. 1. Die Belastungsunterschiede ergeben sich aus den Flächenunterschieden der Flächen el, el, d\ und c/2 in Fig. 2. Bei der Leiste gemäß Fig. 2 sind daher die Biegekräfte, mit denen die Leistenelemente in die jeweilige Anschlußkonlur gebogen werden, erheblich kleiner als bei der einstückigen Leiste gemäß Fig. 1.From Fig. 2 it can be seen that the planes c 1 and f lie at a lateral distance from the neutral axis a 1, which is 1 A of the total width W of the bar. Correspondingly, the distance between the planes b 1 and f from the neutral axis a 2 V <the total width VV. In Fig. 1, however, the neutral axis is arranged at a distance from planes b and c which is equal to half the width of the bar. Because of these different distances from the neutral axis, the maximum tensile and compressive stresses in the strip elements 4 and 6 in the case of the strip according to FIG. 2 considerably smaller than the maximum compressive and tensile loads of the one-piece strip 2 according to FIG. 1. The load differences result from the area differences of the surfaces el, el, d \ and c / 2 in FIG. 2. In the case of the bar according to FIG. 2 Therefore, the bending forces with which the strip elements are bent into the respective connection cone are considerably smaller than in the case of the one-piece strip according to FIG. 1.

In den F i g. 3 bis 5 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kunststoffleiste dargestellt. Diese Leiste besteht aus einer dünnen, vorzugsweise metallenen Grundplatte 10 und mehreren Leistenelementen 1.7, 14,16 und 18. Die Grundplatte 10 weist eine ebene Auflagefläche 20 für die Leistenelemente sowie gekrümmte parallele Außenränder 26 und 28 und Stirnränder 22 und 24 auf. Die Grundplatte 10 ist demgemäß im Umriß angenähert L-förmig ausgebildet, wobei sich an ihrem gekrümmten Teil 34 die im wesentlichen geradlinigen Schenkelteile 30 und 32 anschließen, die z. B. unter einem Winkel von 90r zueinander stehen. Der Umriß der Grundplatte 10 entspricht somit im wesentlichen der Umrißform der Leiste bzw. des gekrümmten Leistenabschnitts derselben. Mit R\ und R 2 sind die Krümmungsradien der Außenränder 26 und 28 der Grundplatte bezeichnet welche den gemeinsamen Krümmungsmittelpunkt Λ aufweisen.In the F i g. 3 to 5 a preferred embodiment of a plastic strip according to the invention is shown. This bar consists of a thin, preferably metal base plate 10 and several bar elements 1.7, 14, 16 and 18. The base plate 10 has a flat support surface 20 for the bar elements and curved parallel outer edges 26 and 28 and end edges 22 and 24. The base plate 10 is accordingly approximately L-shaped in outline, with the substantially straight leg parts 30 and 32 adjoining its curved part 34, which, for. B. stand at an angle of 90 r to each other. The outline of the base plate 10 thus corresponds essentially to the outline shape of the bar or of the curved bar section thereof. The radii of curvature of the outer edges 26 and 28 of the base plate, which have the common center of curvature Λ, are denoted by R 1 and R 2.

Die gestrichelten Linien 36 bezeichnen den Übergang zwischen dem gekrümmten Teil 34 der Grundplatte IC zu den beiden geradlinigen Schenkelabschnitten 30 unc 32. Die gedachten Linien 36 schließen in den Krümmungsmittelpunkt X einen Winkel von 90l oder jeden anderen Winkel ein. Die Grundplatte ist durch die gedachten Linien 38. 40 und 42. die zueinander und zi den Außenrändern der Grundplatte parallel verlaufen in parallele streifenförmige Felder A, B. C und / unterteilt, auf denen jeweils eines der gebogener Leistenelemente aufgelegt wird. Die Breite diese: gedachten Felder kann entsprechend der Breite de: einzelnen Leistenelemente selbstverständlich unter schiedlich sein. Die einzelnen Leistenelemente 12.14, If und 18 werden, wie in den F i g. 4 und 5 dargestellt, mi der Grundplatte 10 durch Kleben oder Schweißet verbunden, derart, daß sie die Grundplatte vollständii abHecken. Die Verbindung der Leistenelemente mit de Grundplatte kann in jeder gewünschten Weise, ζ. Β durch Kleben oder vorzugsweise durch dielektrische: Verschweißen, erfolgen. Dabei können die Leistende mente auf ihrer gesamten ebenen Unterseite mit de: Grundplatte verbunden werden. Statt dessen kann abei auch eine Punktverbindung an einzelnen in Längsrich tung der Leistenelemente im Abstand angeordnete! Stellen vorgesehen werden.The dashed lines 36 denote the transition between the curved part 34 of the base plate IC to the two straight leg sections 30 and 32. The imaginary lines 36 enclose an angle of 90 l or any other angle in the center of curvature X. The base plate is divided by the imaginary lines 38, 40 and 42, which run parallel to one another and to the outer edges of the base plate into parallel strip-shaped fields A, B. C and / on each of which one of the curved strip elements is placed. The width of these imaginary fields can of course be different according to the width of the individual bar elements. The individual strip elements 12.14, If and 18 are, as shown in FIGS. 4 and 5, connected to the base plate 10 by gluing or welding in such a way that they completely cover the base plate. The connection of the strip elements with the base plate can be done in any desired way, ζ. Β by gluing or preferably by dielectric: welding. The last elements can be connected to the base plate over their entire flat underside. Instead of this, a point connection can also be made on individual spaced apart in the longitudinal direction of the strip elements! Places to be provided.

Bei der dargestellten Ausführungsform werden du Leistenelemente 12,14,16 und 18 durch Extrudieren au Polyvinylchlorid gefertigt, wobei sie ebene Bodenflä chen erhalten und auf ihrer Oberseite von Zierfilme od. dgl. abgedeckt werden. Wie die F i g. 4 und 5 zeiger weisen die äußeren Leistenelemente 12 und 18 jeweil einen metallisierten, transparenten Kunststoffilm 4^ wie z. B. einen Polyäthylenterephthalatfilm. auf. Di dazwischenliegenden Leistenelemente 14 und 16 trageIn the embodiment shown, you are made of strip elements 12, 14, 16 and 18 by extrusion Made of polyvinyl chloride, where they get flat Bodenflä chen and on their top of decorative films or the like. Are covered. As the F i g. 4 and 5 pointers have the outer ledge elements 12 and 18, respectively a metallized, transparent plastic film 4 ^ such as B. a polyethylene terephthalate film. on. Di intermediate strip elements 14 and 16 wear

dagegen einen bedruckten, mit einem Holzmaserungseffekt versehenen Kunststoffen 46 sowie einen seitlich danebenliegendcn Film 48 aus transparentem metallisierten Kunststoffmaterial.on the other hand a printed one with a wood grain effect provided plastics 46 and a laterally adjacent film 48 made of transparent metallized Plastic material.

Fig. 5 zeigt,daß die äußeren Leislenelemente 12 um! 18 sowie die inneren Leistenelemente 14 und 16 jeweils dasselbe Profil aufweisen. Dabei ist die Anordnung so getroffen, daß die äußeren Seitenränder der Leistenclemente 12 und 18 über die Außenränder 26, 28 der Grundplatte 10 seitlich vorspringen, so daß die Grundplatte 10 nach außen abgedeckt ist. Um sicherzustellen, daß die seitlich über die Außenränder 26, 28 der Grundplatte 10 vorspringenden Lcistenelemente 12 und 18 eine ausreichend große Auflage- und Haftfläche auf der Grundplatte 10 finden, weisen die Leistenelemente 12 und 18 an ihrer Bodenseite Flansche 50 und 52 auf, welche die inneren Leistenelementc 14 und 16 unterfassen und dadurch die Breite der Auflageflächen der Leistenelementc 12 und 18 vergrößern. Die inneren Leistenelemente 14 und 16 sind an der Unterseile mit entsprechenden Ausnehmungen 54 und 56 versehen, in welche die Flansche 50 und 52 seitlich hineinfassen. Auf diese Weise wird die Haflfläche der äußeren Leistenelemente 12 und 18 an der Grundplatte 10 und außerdem die Bindung zwischen den Lcistenelemenien 12, 14, 16 und 18 erhöht, wobei zugleich die äußeren Lcistenelcmente auf Grund der formschlüssigen Verbindung mit den inneren Leistcnclcmenten gegen Abheben von der Grundplatte gesichert werden. Wie erwähnt, können die Abmessungen der Leisicnelemente sowie deren Krümmungsradien innerhalb der Beanspruchungsgrenzen beliebig gewählt werden. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird als Grundplatte eine Stahlplatte von etwa 0,5 mm Dicke und milFig. 5 shows that the outer Leislenelemente 12! 18 and the inner strip elements 14 and 16 each have the same profile. The arrangement is like this taken that the outer side edges of the strip elements 12 and 18 over the outer edges 26, 28 of the Base plate 10 protrude laterally so that the base plate 10 is covered to the outside. Around ensure that the list elements protruding laterally over the outer edges 26, 28 of the base plate 10 12 and 18 find a sufficiently large support and adhesive surface on the base plate 10, the Strip elements 12 and 18 have flanges 50 and 52 on their bottom side, which the inner strip elements 14 and 16 below and thereby increase the width of the bearing surfaces of the strip elements 12 and 18. The inner strip elements 14 and 16 are on the lower ropes with corresponding recesses 54 and 56 provided, in which the flanges 50 and 52 engage laterally. In this way the surface area of the outer strip elements 12 and 18 on the base plate 10 and also the bond between the Lcistenelemenien 12, 14, 16 and 18 increased, at the same time the outer Lcistenelcmente due to the form-fitting Connection with the inner rails can be secured against lifting off the base plate. As mentioned, the dimensions of the Leisicnelemente as well as their radii of curvature can be chosen arbitrarily within the load limits. at In the illustrated embodiment, a steel plate about 0.5 mm thick and mil

ίο Krümmungsradien R1 und R 2 von etwa 26.7 bzw 59,7 mm und einer Plattenbreile von etwa 33 mm verwendet. Die Leistenelemente 12, 14, 16 und Ii werden aus Polyvinylchlorid gefertigt und einzeln aiii dielektrischem Wege an der Grundplatte 10 angeίο Radii of curvature R 1 and R 2 of about 26.7 and 59.7 mm and a plate width of about 33 mm are used. The strip elements 12, 14, 16 and 11 are made of polyvinyl chloride and are individually attached to the base plate 10 by dielectric means

schweißt. Die äußeren Leistenelemente 12 und Ii weisen jeweils eine Breite von etwa 10,2 mm auf während die Breite der inneren Leistcnelemente 14 unc 16 etwa 12,7 mm beträgt. Die Flansche 50 und 52 dci Leistenelemente 12 und 18 sowie die Ausnehmungen 5A welds. The outer strip elements 12 and 11 each have a width of approximately 10.2 mm, while the width of the inner strip elements 14 and 16 is approximately 12.7 mm. The flanges 50 and 52 dci strip elements 12 and 18 and the recesses 5A

jo und 56 der anderen Leistenelemente 14 und 16 habcr eine Breite von etwa 3,7 mm. Die äußeren Leistende mente 12 und 18 übergreifen die Außenränder 26,28 dei Grundplatte um jeweils etwa 2,5 mm. Die größte Dicke der Leistenelemente 12 und 18 beträgt etwa 3,8 mm unc d;cjenige der Leistenelemente 14 und 16 etwa 6,4 mm.jo and 56 of the other strip elements 14 and 16 have a width of about 3.7 mm. The outer last elements 12 and 18 overlap the outer edges 26,28 of the base plate by about 2.5 mm each. The greatest thickness of the strip elements 12 and 18 is about 3.8 mm unc d ; c that of the strip elements 14 and 16 about 6.4 mm.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kunststoffleiste, insbesondere Zierleiste aus polymeren i iarzmatenal, die in der Draufsicht1. Plastic strip, in particular decorative strip made of polymer i iarzmatenal, which in the plan view *uf die Fläche, in der sie verläuft, gekrümmt ist, gekennzeichnet durch mindestens zwei in der Draufsicht auf die Fläche, in der sie verläuft, nebeneinanderliegende und aneinander anliegende, gleichsinnig gekrümmte Leistenelemente (12,14,16, 18), die mittelbar und/oder unmittelbar miteinander verbunden sind.* on the surface in which it runs is curved, indicated by at least two in the plan view of the surface in which it runs, adjacent and adjacent, in the same direction curved strip elements (12,14,16, 18), which indirectly and / or directly with one another are connected. 2. Kunststoffleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenelemente (12,14,16, 18) mittels einer gemeinsamen Grundplatte (10) od. dgl. miteinander verbunden sind.2. Plastic strip according to claim 1, characterized in that the strip elements (12,14,16, 18) are connected to one another by means of a common base plate (10) or the like. 3. Kunststoffleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenelemente (12,14, 16, 18) mit der Grundplatte (10) durch Kleben oder Schweißen verbunden sind.3. Plastic strip according to claim 2, characterized in that the strip elements (12, 14, 16, 18) are connected to the base plate (10) by gluing or welding. 4. Kunststoffleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (10) aus Metall besteht und die Leistenelemente (12, 14, 16, 18) durch dielektrische Verschweißung mit der Platte verbunden sind.4. Plastic strip according to claim 2, characterized in that the base plate (10) made of metal consists and the strip elements (12, 14, 16, 18) by dielectric welding with the plate are connected. 5. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis5. Plastic strip according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmten Leistenelemente (12, 14, 16, 18) an ihren Seitenrändern miteinander verbunden sind.4, characterized in that the curved strip elements (12, 14, 16, 18) on their side edges are connected to each other. 6. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis6. Plastic strip according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenelemente (12,14,16,18) eine ebene Unterseite aufweisen.5, characterized in that the strip elements (12,14,16,18) have a flat underside. 7. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis7. Plastic strip according to one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenelemente (12, 14, 16, 18) an ihren einander zugewandten Seitenrändern miteinander verschweißt oder verklebt sind.6, characterized in that the strip elements (12, 14, 16, 18) on their facing each other Side edges are welded or glued together. 8. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis8. Plastic strip according to one of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmten Leistenelemente (12, 14, 16, 18) an ihren einander zugewandten Seitenrändern einander überlappen bzw. ineinandergreifen.7, characterized in that the curved strip elements (12, 14, 16, 18) on their one another facing side edges overlap or interlock. 9. Kunststoffleiste nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenelemente (12,14,16, 18) an ihren Seitenrändern mittels Ausnehmungen (54,56) und Flanschen (50,52) ineinandergreifen.9. Plastic strip according to claim 8, characterized in that the strip elements (12,14,16, 18) interlock at their side edges by means of recesses (54,56) and flanges (50,52). 10. Kunststoffleiste nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die an ihren Außenrändern liegenden Leistenelemente (12,18) an den den benachbarten Leistenelementen (14, 16) zugewandten Seiten jeweils einen ihre jeweilige Bodenfläche verbreiternden Flansch \50, 52) od. dgl. aufweisen, der in eine seitliche Ausnehmung (54, 56) an der Unterseite des jeweils benachbarten Leistenelementes (14, 16) eingreift.10. Plastic strip according to claim 9, characterized in that the at their outer edges lying strip elements (12, 18) on the adjacent strip elements (14, 16) facing Sides each have a flange (50, 52) or the like widening their respective bottom surface, into a lateral recess (54, 56) on the underside of the respectively adjacent strip element (14, 16) intervenes. 11. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Leistenelemente (12, 14, 16, 18) das gleiche Profil aufweisen.11. Plastic strip according to one of claims 1 to 10, characterized in that all Strip elements (12, 14, 16, 18) have the same profile. 12. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistencio mente (12, 14, 16, 18) unterschiedliche Profile aufweisen.12. Plastic strip according to one of claims 1 to 10, characterized in that the Leistencio elements (12, 14, 16, 18) have different profiles. 13. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden an den Außenrändern der Verbundleiste liegenden Leisteneiemente (12, 18) gleiches Profil aufweisen und mindestens ein Leistenelement (14, t6) mit13. Plastic strip according to one of claims 1 to 10, characterized in that the two on the strip elements (12, 18) lying on the outer edges of the composite strip have the same profile and at least one strip element (14, t6) with abweichendem Profil zwischen sich einschließen.include different profile between them. 14. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eines der beiden der an den Außenrändern (26, 28) der Grundplatte (10) liegenden Leisteneiemente (12, 18) über diese Außenränder hinausragt.14. Plastic strip according to one of claims 2 to 13, characterized in that at least one of the two strip elements (12, 18) lying on the outer edges (26, 28) of the base plate (10) protrudes beyond these outer edges. 15. Kunststoffleiste nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus vier nebeneinanderliegenden Leistenelementen (12, 14, 16,18) besteht, die an der gemeinsamen Grundplatte (10) befestigt sind, wobei die beiden innenliegenden Leisteneiemente (14, 16) stumpf aneinander anliegen, während die äußeren Leisteneiemente (12, 18) und die benachbarten inneren Leisteneiemente (14, IG) sich mit ihren einander zugewandten Seitenrändern überlappen.15. Plastic strip according to one of claims 2 to 14, characterized in that it consists of four adjacent strip elements (12, 14, 16, 18), which are attached to the common base plate (10) are attached, the two inner strip elements (14, 16) butt against one another, while the outer strip elements (12, 18) and the adjacent inner strip elements (14, IG) overlap with their side edges facing each other.
DE19742437007 1974-01-03 1974-08-01 Plastic strip, in particular a decorative strip made of a polymeric resin material Expired DE2437007C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43041074A 1974-01-03 1974-01-03
US43041074 1974-01-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2437007A1 DE2437007A1 (en) 1975-07-17
DE2437007B2 true DE2437007B2 (en) 1976-03-25
DE2437007C3 DE2437007C3 (en) 1976-11-04

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
AU7262874A (en) 1976-02-26
DE2437007A1 (en) 1975-07-17
JPS5097465A (en) 1975-08-02
GB1446972A (en) 1976-08-18
ZA745399B (en) 1975-08-27
AU473945B2 (en) 1976-07-08
FR2256846B1 (en) 1976-10-22
BR7406725A (en) 1976-04-06
CA1020199A (en) 1977-11-01
ES207409U (en) 1976-03-16
JPS5238875B2 (en) 1977-10-01
IT1018937B (en) 1977-10-20
FR2256846A1 (en) 1975-08-01
ES207409Y (en) 1976-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628448C2 (en) Reinforcing support for decorative and sealing strips
DE2628538C3 (en) Closed support element made of two profiles attached to one another
EP0839690A2 (en) Bumper and underride protection for a motor vehicle, in particular for a utility motor vehicle.
DE202007005265U1 (en) Mounting plate for door closer, has receiving side opposite to mounting side for receiving door closer, where closer is fastened with mounting side at receiving body such as door frame, where plate is made steel material
DE1683009B2 (en) Folding door with at least two panels
DE2407753B2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF COMPONENTS FROM PLASTER, CONCRETE, OR THE LIKE. WITH A CASTING FORM MADE OF ELASTOMERIC MATERIAL
DE102006048413B4 (en) Injection mold for producing disc units from a disc and a frame
DE4007391C2 (en) Mounting flange for a cover strip
AT506606B1 (en) INJECTION MOLD
DE2239354C2 (en) Hinge strip for the pivotable arrangement of trunk lids or the like. on the vehicle body of buses
DE2437007C3 (en) Plastic strip, in particular a decorative strip made of a polymeric resin material
DE2437007B2 (en) PLASTIC STRIP, IN PARTICULAR TRIM MADE OF A POLYMERIC RESIN MATERIAL
DE202013100845U1 (en) Kit for a connection bracket for lost formwork
DE2903432C2 (en) hinge
EP0992383A2 (en) Door system for utility vehicles
DE2939263A1 (en) SUN VISOR
DE10314035B4 (en) Hinge column of a motor vehicle body, in particular a body for a passenger car
DE60318565T2 (en) Vehicle roof construction and roof rails for such a roof construction
DE2539788C2 (en) Edge covering for a flange by means of an elastic edge strip having a U-shaped cross section
DE3035500C2 (en)
DE7143368U (en) Endless belt conveyor
DE4447533C1 (en) Flat steel anchor bolt
DE1159605B (en) Inside runner curtain rail
DE102023119771A1 (en) Fence element designed as a double rod mat with privacy protection, fastening element for privacy protection and method for attaching the privacy protection to such a fence element
DE1933816C3 (en) Vulcanizing mold for vehicle tires

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977