DE2436534B2 - CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE - Google Patents

CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE

Info

Publication number
DE2436534B2
DE2436534B2 DE19742436534 DE2436534A DE2436534B2 DE 2436534 B2 DE2436534 B2 DE 2436534B2 DE 19742436534 DE19742436534 DE 19742436534 DE 2436534 A DE2436534 A DE 2436534A DE 2436534 B2 DE2436534 B2 DE 2436534B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling piece
connecting elements
contact pins
ignition
sealing beads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742436534
Other languages
German (de)
Other versions
DE2436534A1 (en
DE2436534C3 (en
Inventor
Kurt 4359 Sythen Lehmann
Original Assignee
Wasag Chemie GmbH, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wasag Chemie GmbH, 8000 München filed Critical Wasag Chemie GmbH, 8000 München
Priority to DE19742436534 priority Critical patent/DE2436534B2/en
Priority to NO75752313A priority patent/NO138867C/en
Priority to IT68719/75A priority patent/IT1044515B/en
Priority to FR7521647A priority patent/FR2280879A1/en
Priority to CA231,704A priority patent/CA1060557A/en
Priority to GB30786/75A priority patent/GB1522171A/en
Priority to DK340975A priority patent/DK340975A/en
Publication of DE2436534A1 publication Critical patent/DE2436534A1/en
Publication of DE2436534B2 publication Critical patent/DE2436534B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2436534C3 publication Critical patent/DE2436534C3/de
Priority to US05/899,897 priority patent/US4162116A/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition
    • F42D1/045Arrangements for electric ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf wasserdichte, elektrische Verbindungselemente für Zündmaschinen, Zündleitungsabschnitte und Zünderdrähte elektrischer Brükkenzünder wahlweise untereinander mit einem Kupplungsstück und Kontaktstiften.The invention relates to waterproof, electrical connecting elements for blasting machines, ignition line sections and fuse wires of electric bridge igniter optionally with one another with a coupling piece and contact pins.

Bisher wurden für Arbeiten unter Wasser Zündleitungen untereinander oder mit den Zünderdrähten elektrischer Brückenzünder in der Weise verbunden, daß vor einer Absenkung unter die Wasseroberfläche die einzelnen, miteinander verdrillten Adern der Zündleitungen oder der Zünderdrähte anschließend mit Isolierband oder einem der gebräuchlichen selbst- bzw. kaltverschweißenden Materialien fest umwickelt wurden oder bei geringeren Wassertiefen die verdrillten Adern durch Überstecken von mit Isoliermasse gefüllten Kunststoff-Isolierhülsen gegen Eindringen von Wasser und damit gegen Nebenschlüsse geschützt wurden. Diese Praxis hat bei der Sprengarbeit unter Wasser in der Vergangenheit häufig zu Versagern So far, ignition cables have been connected to each other or to the ignition wires of electrical bridge detonators for work under water in such a way that the individual, twisted wires of the ignition cables or the fuse wires are then connected with insulating tape or one of the common self-welding or cold-welding materials before they sink below the surface of the water were tightly wrapped around or, in the case of shallower water depths, the twisted wires were protected against the ingress of water and thus against shunts by inserting plastic insulating sleeves over them. In the past, this practice has often failed in underwater blasting

geführt Für eine wasserdichte Verbindung von vorzugsweiseguided For a waterproof connection of preferably

Brückenzündern über eine Zündleitung mit der Zündmaschine bestand bisher kaum eine Notwendigkeit, da auch bei Sprengarbeiten unter Wasser die zur Zündung erforderliche Zündmaschine über Wasser betätigt wurde. Durch die Entwicklung der Technik sind aberBridge detonators via an ignition line with the blasting machine were hardly necessary until now even when blasting under water, the ignition machine required for ignition is actuated above water became. Due to the development of technology, however

(o heute neben den in erster Linie bedeutungsvollen Sprengarbeiten unter Wasser auch andere Handha bungsarbeiten wie z.B. das Brennschneiden zur Beseitigung von unter Wasser befindlichen Schiffswracks eingeführt Hierfür und für viele andere heute ( o today, in addition to the primarily significant blasting work under water, other handling work such as flame cutting for the removal of shipwrecks located under water was introduced for this and for many others today

mögliche Einsatzgebiete ist die Verwendung eines elektrischen Impulsgebers, im weiteren »Zündmaschine« genannt, zwingend notwendig.possible areas of application is the use of an electrical pulse generator, hereinafter referred to as "blasting machine".

Aus der DT-OS 20 15 798 ist eine Vorrichtung zum Zünden einer in einer Patrone enthaltenen Explosivla- From DT-OS 20 15 798 a device for igniting an explosive charge contained in a cartridge is

dung in einem flüssigen Medium bekannt, bei der durch Zusammenstecken zweier ineinandergreifender Elemente Wasserbeständigkeit erzielt wird. Diese Vorrichtung ist jedoch nur über Wasser zusammenfügbar. Bei einem Zusammenstecken unter der Wasseroberflächedung in a liquid medium known in which by Mating two interlocking elements water resistance is achieved. This device however, they can only be joined together above water. When they stick together under the surface of the water

würde das Wasser nicht vollständig aus der. Elementen herausgedrückt werden und dadurch — insbesondere in salzhaltigem Wasser — die Kontakte kurzgeschlossen werden.the water would not be completely out of the. Elements are pushed out and thereby - especially in salty water - the contacts are short-circuited will.

Demgegenüber hat die Erfindung die Aufgabe, die eingangs erwähnten Verbindungen zwischen den den elektrischen Impuls verarbeitenden Bauteilen wie deren Zünder, deren Anschlußdrähte (Zünderdrähte) mit den Zündleitungen und der Zündleitungen mit der Zündmaschine unter Wasser durch Taucher auch unter erschwerten Bedingungen zu ermöglichen. Derartige erschwerte Bedingungen sind das Tragen von Handschuhen durch den Taucher, schlechte Sichtverhältnisse und die Verwendung der Verbindungselemente in salzhaltigen Gewässern.In contrast, the invention has the object of the aforementioned connections between the electrical pulse processing components such as their detonators, their connecting wires (detonator wires) with the Ignition cables and the ignition cables with the blasting machine under water by divers also under to enable difficult conditions. Such difficult conditions are wearing gloves by the diver, poor visibility and the use of fasteners in salty waters.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Vorrichtung gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1 das Kupplungsstück um jeden Kontaktstift angeordnete, in sich geschlossene Dichtungswulste besitzt, die in einer Ebene senkrecht zu den Kontaktstiften angeordnet sind, aus einem elektrisch isolierenden Material aus der Gruppe der Elastomere bestehen und unter der Wirkung von Anpreßmitteln in sich geschlossene Dichtungsflächen ausbilden, die eine einwandfreie elektrische Trennung zwischen den Kontaktstiften und dem das Kupplungsstück bzw. die Zündmaschine umgebenden Wasser bewirken, wobei das Kupplungsstück und eine dem Kupplungsstück entsprechende Ausnehmung an der Zündmaschine zur Verhinderung eines seitenverkehrten Einführens eine entsprechende unverwechselbare Formgebung aufweisen. The object is achieved in that in a device according to the preamble of the claim 1 the coupling piece arranged around each contact pin, self-contained sealing beads has, which are arranged in a plane perpendicular to the contact pins, from an electrically insulating Material from the group of elastomers consist and under the action of pressing means in itself Form closed sealing surfaces that ensure proper electrical separation between the Contact pins and the water surrounding the coupling piece or the blasting machine cause the coupling piece and a recess corresponding to the coupling piece on the blasting machine for Preventing a reversed insertion have a corresponding unmistakable shape.

Das weichgestellte, elektrisch isolierende Material kann z. B. aus Naturkautschuk, Synthesekautschuk, Silikonkautschuk oder anderen geeigneten Kunststoffe fen bestehen. Nach bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung sind entweder die Dichtungswulste ringförmig ausgebildet oder die Querschnitte der Dichtungswulste weisen beliebige geometrische Formen wie gleichseitiges Dreieck, Halbkreis, Trapez oder fts eine Kombination daraus auf. Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform bestehen das Kupplungsstück und die Dichtungswulste aus dem gleichen Material. In weitere^· Ausbildung der Erfindung ist dasThe plasticized, electrically insulating material can, for. B. made of natural rubber, synthetic rubber, silicone rubber or other suitable plastics fen exist. According to preferred embodiments of the invention, either the sealing beads are annular or the cross sections of the sealing beads have any geometric shapes such as equilateral triangles, semicircles, trapezoids or a combination thereof. According to another preferred embodiment, the coupling piece and the sealing beads are made of the same material. In a further development of the invention this is

Kupplungsstück zusammengefügt aus einem aus Kunststoff bestehenden Formkörper mit zwei zylindrischen Ausnehmungen und zwei von diesen nach außen führenden Schlitzen sowie zylindrischen Kupplungselementen, welche die Kontaktstifte und die umspritzten Adern enthalten und die Dichtungswulste aufweisen. Eine andere Ausgestaltung der Erfindung bezieht sich da! auf, daß die Kontaktstifte federnd ausgebildet sind.Coupling piece assembled from a molded body made of plastic with two cylindrical ones Recesses and two of these outwardly leading slots as well as cylindrical coupling elements, which the contact pins and overmolded Contain wires and have the sealing beads. Another aspect of the invention relates to there! on that the contact pins are resilient.

Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen wasserdichten Verbindungselemente sind in den Zeichnun- gen schematisch wiedergegeben und werden nachstehend erläutertEmbodiments of the waterproof connecting elements according to the invention are shown in the drawings gen are shown schematically and are explained below

Fig. la bis Ic zeigen beispielsweise eine Ausführung für die Formgebung der wasserdichten Verbindungselemente (Kupplungsstück) der Zündleitung mit derFig. La to Ic show, for example, an embodiment for shaping the watertight connection elements (coupling piece) of the ignition cable with the Zündmaschine.Blasting machine.

F i g. 2a bis 2d zeigen Ausführungsbeispiele für die Formgebung der Dichtungswulste. F i g. 2a to 2d show exemplary embodiments for the shaping of the sealing beads.

Fig.3a bis 3c zeigen eine Ausführungsform des Kupplungsstücks.3a to 3c show an embodiment of the coupling piece.

F i g. 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel für die wasserdichte Verbindung einer Zündleitung (mit Kupplungsstück gemäß F i g. 3a bis 3c) mit einer Zündmaschine F i g. 4 shows an exemplary embodiment for the watertight connection of an ignition line (with a coupling piece according to FIGS. 3a to 3c) with an ignition machine

F i g. 5a bis 5b zeigen ein Ausführungsbeispiel für die wasserdichte Verbindung von Zündleitungen und/oder Zünderdrähten untereinander.F i g. 5a to 5b show an embodiment for the watertight connection of ignition cables and / or ignition wires to one another.

F i g. 1 a zeigt die Seitenansicht im Schnitt und F i g. 1 b die Vorderansicht einer beispielweisen Gestaltung des Kupplungsstücks der Zündleitung und der im Zündmaschinengehäuse angeordneten Ausnehmung zur Aufnähme des Kupplungsstücks mit einer zum Festklemmen und Druckausüben auf das Kupplungsstück im oberen Teil der Ausnehmung angeordneten Exzenterrolle nach Einführen des Kupplungsstücks in die Ausnehmung am Zündmaschinengehäuse.F i g. 1 a shows the side view in section and FIG. 1 b the front view of an exemplary design of the coupling piece of the ignition line and that in the blasting machine housing arranged recess for receiving the coupling piece with one for clamping and exerting pressure on the coupling piece arranged in the upper part of the recess after inserting the coupling piece into the recess on the blasting machine housing.

Im Zündmaschinengehäuse 1 befindet sich eine Ausnehmung 2, welche am Boden die Kontakte 3 zur Abnahme des elektrischen Zündimpulses enthält. Der Einfachheit halber ist bei dem Ausführungsbeispiel das Zündmaschinengehäuse aus Kunststoff angenommen, so daß eine isolierte Durchführung der beiden Kontakte entfällt. Das Kupplungsstück 4 enthält einen Formkörper 5, welcher die Kontaktstifte 6 trägt, an denen je eine der beiden Adern 7 der Zündleitung mechanisch befestigt ist. Der Formkörper 5 mit der. z. B. an den Kontaktstiften 6 angelöteten Adern 7 der Zündleitung ist beispielsweise mit einem weichgestellten Kunststoff umspritzt, und zwar derart, daß die vertieft angeordneten Kontaktstifte 6 von je einer in sich geschlossenen z. B. ringförmig erhabenen Dichtungswulst 8 umrandet sind.In the blasting machine housing 1 there is a recess 2 which contains the contacts 3 at the bottom for receiving the electrical ignition pulse. For the sake of simplicity, the blasting machine housing is assumed to be made of plastic in the exemplary embodiment, so that there is no need for an isolated leadthrough for the two contacts. The coupling piece 4 contains a molded body 5, which carries the contact pins 6, on each of which one of the two wires 7 of the ignition cable is mechanically attached. The molded body 5 with the. z. B. soldered to the contact pins 6 wires 7 of the ignition line is for example encapsulated with a plasticized plastic, in such a way that the recessed contact pins 6 of each one self-contained z. B. annular raised sealing bead 8 are bordered.

Die elektrische Verbindung ist hier zweipolig dargestellt, sie kann aber auch mehrpolig sein, d. h. mehr als zwei Pole umfassen; dementsprechend sind dann mehr als zwei Kontaktstifte 6 und mehr als zwei Kontakte 3 vorhanden; das gleiche gilt für die Zahl der Dichtungswulste 8.The electrical connection is shown here as two-pole, but it can also be multi-pole, i.e. H. more include as two poles; accordingly there are then more than two contact pins 6 and more than two Contacts 3 available; the same applies to the number of sealing beads 8.

Nach Einführen des Kupplungsstücks 4 in die Ausnehmung 2 des Zündmaschinengehäuses 1 wird der Hebel 9 der Exzenterrolle 10 in Pfeilrichtung (Fig. la) r,o betätigt. Dadurch werden die ringförmig erhabenen Dichtungswulste 8 verformt (Fig. Ic) und die Kontaktstifte 6 im Kupplungsspiel; 4 mit den Kontakten 3 im Zündmaschinengehäuse galvanisch verbunden. Bei dem jurch die Betätigung der Exzenterrolle 10 ausgeübten (^ Druck werden die ringförmigen Dichtungswulste 8 verformt, und es entstehen die satt anliegenden, kreisringförmigen Dichtungsflächen 12. Das bei Beginn I/ After the coupling piece 4 has been inserted into the recess 2 of the blasting machine housing 1, the lever 9 of the eccentric roller 10 is actuated in the direction of the arrow (FIG. La) r, o. As a result, the annular raised sealing beads 8 are deformed (FIG. 1c) and the contact pins 6 in the coupling play; 4 galvanically connected to contacts 3 in the blasting machine housing. In the jurch the actuation of the eccentric roller 10 exerted (^ pressure, the annular sealing beads 8 are deformed, and there are the snug, annular sealing surfaces 12. The beginning at I /

der Betätigung der Exzenterrolle 10 noch im freier Raum 11 befindliche Wasser wird teilweise herausgedrückt; der verbliebene Rest des Wassers steht unter Druck.the actuation of the eccentric roller 10 still in the free Water located in space 11 is partially squeezed out; the rest of the water is below Pressure.

Durch die vorausbestimmte Ausbildung der kreisring-| förmigen Dichtungsflächen wird auf jeden Fall einwand freie Trennung des im freien Raum um die Kontaktstifte 6 noch vorhandenen Wassers gegen das das Kupplungsstück bzw. die Zündmaschine umgebende Wassei ereicht, wie die durchgeführten Messungen zeigen. Beim Eintauchen eines freien Kupplungsstückes mit Kontaktstiften von 5 mm Durchmesser und 25 mm Mittenabstand mit ringförmigen Dichtungswulsten von 20 mm Außendurchmesser und halbkreisförmigem Querschnit (r = 1J5 mm) aus Silikonkautschuk mit einer Shore-Här te von 50 in eine 10%ige Salzlösung betrugen diel Widerstandswerte zwischen den beiden Kontaktstiftenj 6 etwa 1000hm; nach Herstellen des Anschlusses mi Hilfe der erfindungsgemäßen Verbindungselemente undl nach Ausbildung der satt anliegenden, ringförmigen! Dichtungsflächen mit 2,5 mm Kreisringbreite stiegen die gleichen Widerstandswerte gegen 400 k-Ohm an und zwar auch dann, wenn beide Zündleitungsadern gegen das umgebende Wasser parallel geschaltet waren Die Messungen erfolgten unter Druckverhältnissen, die den jeweiligen Wassertiefen bis zu 70 m entsprechen Dabei ergaben sich immer noch Widerstandswerte von 170k-Ohm, d. h, jeder Zündkreis liegt mit seinem Widerstandswert einige Zehnerpotenzen unter dem Widerstandswert eines durch das mehr oder minderl leitfähige Wasser bedingten Nebenschlusses, wobei alsj maximaler Zündkreiswiderstand 300 Ohm angenom men werden. Höhere Widerstandswerte lassen sich durch Variation der Abmessungen und des Material: der Dichtungswulste (Vergrößerung der Dichtungsflä ehe) und/oder Erhöhung des Anpreßdrucks erreichen. Due to the predetermined formation of the circular | shaped sealing surfaces will in any case flawless separation of the water still present in the free space around the contact pins 6 from the water surrounding the coupling piece or the blasting machine, as the measurements carried out show. When a free coupling piece with contact pins of 5 mm diameter and 25 mm center-to-center distance with ring-shaped sealing beads of 20 mm outer diameter and semicircular cross-section (r = 1J5 mm) made of silicone rubber with a Shore hardness of 50 was immersed in a 10% salt solution Resistance values between the two contact pins 6 about 1000hm; after making the connection with the help of the connecting elements according to the invention and after forming the tightly fitting, ring-shaped! Sealing surfaces with a circular ring width of 2.5 mm increased the same resistance values against 400 k-ohms, even if both ignition lead wires were connected in parallel to the surrounding water.The measurements were made under pressure conditions that correspond to the respective water depths of up to 70 m still resistance values of 170k-ohm, i.e. In other words, the resistance of each ignition circuit is a few powers of ten below the resistance value of a shunt caused by the more or less conductive water, the maximum ignition circuit resistance being assumed to be 300 ohms. Higher resistance values can be achieved by varying the dimensions and the material: the sealing beads (enlargement of the sealing surface) and / or increasing the contact pressure.

In F i g. 2a und 2c sind einige, aber nicht erschöpfende Ausbildungen des Querschnitts der Dichtungswulste dargestellt. Der Einfachheit halber sind wieder die Dichtungswulste kreisringförmig angenommen, obwoh jeder in sich geschlossene Linienzug, wie Dreieck Viereck, Trapez, einer Ausbildung der Dichtungswulste zugrundegelegt werden kann.In Fig. 2a and 2c are some but not exhaustive Formations of the cross section of the sealing beads shown. For the sake of simplicity, these are again Sealing beads assumed to be circular, although each closed line, like a triangle Square, trapezoid, a formation of the sealing beads can be used as a basis.

Fig. 2a zeigt — wie schon in Fig. la und Ib dargestellt — einen Querschnitt der Dichtungswulst 8 in Form eines gleichseitigen Dreiecks; Fig.2b läßt den Querschnitt der Dichtungswulst 8 in halbkreisförmige! Ausbildung und F i g. 2c in Trapezform erkennen.Fig. 2a shows - as already shown in Fig. La and Ib - a cross section of the sealing bead 8 in Shape of an equilateral triangle; Fig.2b lets the cross-section of the sealing bead 8 in semicircular! Training and F i g. Recognize 2c in trapezoidal shape.

Auch für die Dichtungsfläche am Zündmaschinenge häuse ist eine der obengenannten Möglichkeiten de Ausbildung der Dichtungswulste optimal anwendbar; ei kann z. B. zweckmäßig sein, die Querschnitte dei Dichtungswulste 8 des Kupplungsstücks 4 (F i g. 2a) al: gleichseitige Dreiecke auszubilden und auf dem Boden der Ausnehmung 2 am Zündmaschinengehäuse 1 um di Kontakte 3 ringförmige Einstiche mit den gleichen Maßen wie denen der Dichtungswulste 8 in Fig.2a vorzusehen. Beim Ausschluß werden die Flanken de Dichtungswulste an die Flanken der Einstiche gepreß und auf diese Weise die Dichtungsfläche vergrößert Diese Ausführung ist nicht zeichnerisch dargestellt.Also for the sealing surface on the Zündmaschinenge housing is one of the above options Formation of the sealing beads can be used optimally; ei can e.g. B. be useful, the cross sections dei Sealing beads 8 of the coupling piece 4 (F i g. 2a) al: form equilateral triangles and on the ground the recess 2 on the blasting machine housing 1 to di contacts 3 annular grooves with the same Dimensions as those of the sealing beads 8 in Fig. 2a are to be provided. In the case of exclusion, the edges are de Sealing beads pressed against the flanks of the grooves and in this way the sealing surface increased This version is not shown in the drawing.

Fig. 2d zeigt eine Ausführung, bei der die beiden Kontaktstifte 6 mit den nicht dargestellten, bereit galvanisch verbundenen Adern der beiden Zünderdräh te aus Gründen der Sicherheit und der Wirtschaftlich keit in einem hartgestellten Kunststoff eingebettet sind das Kupplungsstück 4 aber um die beiden Kontaktstift 6 statt der ringförmigen Dichtungswulste 8 zweFig. 2d shows an embodiment in which the two contact pins 6 with the not shown, already galvanically connected wires of the two Zünderdräh te for reasons of safety and economy are embedded in a hard plastic, but the coupling piece 4 around the two contact pin 6 instead the annular sealing beads 8 two

ebenfalls ringförmige Nuten enthält, in welche verformbare Ringe 13 aus weichgestelltem Kunststoff als Dichtungswulste eingelegt werden, deren Querschnitte ebenfalls verschiedenartig ausgebildet sein können.also contains annular grooves into which deformable Rings 13 made of plasticized plastic are inserted as sealing beads, their cross-sections can also be designed in different ways.

Zur Verbesserung der galvanischen Kontaktgabe zwischen den im Zündmaschinengehäuse angeordneten Kontakten 3 und den Kontaktstiften 6 im Kupplungsstück 4 sind die Kontaktstifte 6 in einer anderen beanspruchten Ausführungsform als federnde Kontakte ausgebildet; diese Ausführungsform ist jedoch nicht besonders dargestellt.To improve the galvanic contact between the blasting machine housing Contacts 3 and the contact pins 6 in the coupling piece 4 are the contact pins 6 in another claimed embodiment designed as resilient contacts; however, this embodiment is not specially shown.

Zum getrennten Verlegen der Adern der Zündleitung kann das Kupplungsstück 4 — wie im folgenden beispielhaft beschrieben — gestaltet werden. Ein aus hartgestelltem Kunststoff bestehender Formkörper 4a (Fig.3a) enthält zwei zylindrische Ausnehmungen 14 und zwei von diesen nach außen gehende Schlitze 15.For separate laying of the wires of the ignition cable, the coupling piece 4 - as in the following exemplarily described - be designed. A molded body 4a made of hardened plastic (FIG. 3a) contains two cylindrical recesses 14 and two slots 15 extending outward from these.

An jeder Ader 7 der Zündleitung ist, wie Fig.3b zeigt, der Kontaktstift 6 mit der Ader 7 galvanisch verbunden und mit einem weichgestellten Kunststoff in zylindrischer Form umspritzt. Diese zylindrischen Kupplungselemente 16 können in die zylindrischen Ausnehmungen 14 des Formkörpers 4a eingesetzt, eingepreßt oder eingeklebt werden, wobei die Adern 7 in den Schlitzen 15 Platz finden. Die Gestaltung des Kontaktstiftes 6 sowie die des Dichtungswulstes 8 kann analog den bereits beschriebenen Möglichkeiten erfolgen. On each wire 7 of the ignition cable is, as Fig.3b shows, the contact pin 6 is galvanically connected to the wire 7 and with a plasticized plastic in molded in cylindrical shape. These cylindrical coupling elements 16 can be in the cylindrical Recesses 14 of the molded body 4a are inserted, pressed in or glued in, the cores 7 find space in the slots 15. The design of the contact pin 6 and that of the sealing bead 8 can analogous to the possibilities already described.

Um ein falsches, d. h. seitenverkehrtes Einführen des Kupplungsstückes in die Ausnehmung mit Sicherheit zu verhindern, weisen in weiterer Ausgestaltung der Erfindung das Kupplungsstück 4 und die dem Kupplungsstück entsprechende Ausnehmung 2 an der Zündmaschine zur Verhinderung eines seitenverkehrten Einführens eine entsprechende unverwechselbare Formgebung auf, z. B. durch abgeschrägte Schmalseiten (Fig. 3cund Fig.4).To get a wrong, i. H. reversed insertion of the coupling piece into the recess with certainty prevent, in a further embodiment of the invention, the coupling piece 4 and the coupling piece corresponding recess 2 on the blasting machine to prevent reversed Introducing a corresponding distinctive shape, z. B. by beveled narrow sides (Fig. 3c and Fig. 4).

Fig. 5a und 5b zeigen in Vorderansicht und Draufsicht ein Ausführungsbeispiel für eine Verbindungsmöglichkeit von Zündleitungen untereinander oder mit den Zünderdrähten elektrischer Zünder. Eine ähnlich den Anschlußteilen an der Zündmaschine aussehende Anschlußdose 17 enthält, wie bereits beschrieben, eine Ausnehmung zum Einführen des Kupplungsstücks 4 sowie die zum Festklemmen erforderliche Exzenterrolle 10. Die Anschlußdose 17 kann aus hartgestelltem Kunststoff oder aus Metall bestehen. Sie besitzt eine abgerundete, griffige Form und einen Anschlußstutzen 18. Auch die Anschlußdose kann an die Adern 7 der Zündleitung angespritzt oder, sofern eine wiederholte Verwendung gewünscht, mit einem abnehmbaren Anschlußstutzen 18 versehen sein. Die Abdichtung gegen Wasser kann z. B. durch Stopfbuchsen oder durch Ausgießen mit einem wiederentfernbaren Vergußmaterial wie z. B. Silikonkautschuk erfolgen.FIGS. 5a and 5b show, in a front view and a top view, an exemplary embodiment for a connection option of ignition cables with one another or with the ignition wires of electric detonators. One similar to the connection parts on the blasting machine-looking junction box 17 contains, as already described, a recess for inserting the coupling piece 4 and for clamping required eccentric roller 10. The junction box 17 can be made of hard plastic or metal exist. It has a rounded, easy-grip shape and a connection piece 18. Also the connection box can be molded onto the wires 7 of the ignition cable or, if repeated use is desired, with a removable connection piece 18 may be provided. The seal against water can, for. B. by Stuffing boxes or by pouring with a removable potting material such. B. silicone rubber take place.

Das Kupplungsstück 4 kann außer der in den Zeichnungen dargestellten Form jede beliebige andere Form aufweisen.The coupling piece 4 can have any other shape besides the one shown in the drawings Have shape.

Das druckausübende Element kann außer durch die in der Zeichnung wiedergegebene Exzenterrolle 10 mit Hebel 9 auch durch andere Mittel wie z. B. eine Schraube oder eine Überwurfmutter dargestellt werden.The pressure-exerting element can, in addition to the eccentric roller 10 shown in the drawing, with Lever 9 also by other means such as. B. a screw or a union nut can be shown.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wasserdichte, elektrische Verbindungselemente für Zündmaschinen, Zündleitungsabschnitte und Zündercirähte elektrischer Brückenzünder wahlweise untereinander mit einem Kupplungsstück und Kontaktstiften, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsstück (4) um jeden Kontaktstift (6) angeordnete, in sich geschlossene Dichtungswulste (8) besitzt, die in einer Ebene senkrecht zu den Kontaktstiften angeordnet sind, aus einem elektrisch isolierenden Material aus der Gruppe der Elastomere bestehen und unter der Wirkung von Anpreßmitteln in sich geschlossene Dichtungsflächen ausbilden, die eine einwandfreie elektrische Trennung zwischen den Kontaktstiften (6) und dem das Kupplungsstück (4) bzw. die Zündmaschine (1) umgebenden Wasser bewirken, und daß das Kupplungsstück (4) und eine dem Kupplungsstück entsprechende Ausnehmung (2) an der Zündmaschine zur Verhinderung eines seitenverkehrten Einführens eine entsprechende unverwechselbare Formgebung aufweisen. 1. Waterproof, electrical connecting elements for blasting machines, ignition lead sections and fuse wires of electrical bridge detonators optionally with one another with a coupling piece and contact pins, characterized in that the coupling piece (4) has self-contained sealing beads (8) arranged around each contact pin (6), which in are arranged in a plane perpendicular to the contact pins, are made of an electrically insulating material from the group of elastomers and, under the action of pressing means, form self-contained sealing surfaces that ensure perfect electrical separation between the contact pins (6) and the coupling piece (4) or the water surrounding the blasting machine (1), and that the coupling piece (4) and a recess (2) corresponding to the coupling piece on the blasting machine have a corresponding, unmistakable shape to prevent it from being inserted the wrong way round. 2. Verbindungselemente gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch ringförmig ausgebildete Dichtungswulste (8).2. Connecting elements according to claim 1, characterized by annular sealing beads (8th). 3. Verbindungselemente gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnitte der Dichtungswulste (8) beliebige geometrische Formen wie gleichseitiges Dreieck, Halbkreis, Trapez oder eine Kombination daraus aufweisen.3. Connecting elements according to claim 1, characterized in that the cross sections of the Sealing beads (8) any geometric shapes such as equilateral triangle, semicircle, trapezoid or have a combination of these. 4. Verbindungselemente gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsstück (4) und die Dichtungswulste (8) aus dem gleichen Material bestehen.4. Connecting elements according to claims 1 to 3, characterized in that the coupling piece (4) and the sealing beads (8) from the consist of the same material. 5 Verbindungselemente gemäß den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsstück (4) zusammengefügt ist aus einem aus Kunststoff bestehenden Formkörper (Aa) mit zwei zylindrischen Ausnehmungen (14) und zwei von diesen nach außen führenden Schlitzen (15) sowie zylindrischen Kupplungselementen (16), welche die Kontaktstifte (6) und die umspritzten Adern (7) enthalten und die Dichtungswulste (8) aufweisen.5 connecting elements according to claims 1 to 4, characterized in that the coupling piece (4) is assembled from a molded body (Aa) made of plastic with two cylindrical recesses (14) and two outwardly leading slots (15) and cylindrical coupling elements (16), which contain the contact pins (6) and the encapsulated wires (7) and which have sealing beads (8). 6. Verbindungselemente gemäß den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktstifte (6) federnd ausgebildet sind.6. Connecting elements according to claims 1 to 5, characterized in that the contact pins (6) are resilient.
DE19742436534 1974-07-29 1974-07-29 CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE Granted DE2436534B2 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436534 DE2436534B2 (en) 1974-07-29 1974-07-29 CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE
NO75752313A NO138867C (en) 1974-07-29 1975-06-26 WATERPROOF, ELECTRICAL CONNECTION ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES, IGNITION LINES AND IGNITION WIRE FOR ELECTRICAL BROKEN LINKS
IT68719/75A IT1044515B (en) 1974-07-29 1975-07-02 ELECTRICAL CONNECTION ELEMENT FOR EXPLODITORS.. IGNITION CONDUCTORS AND IGNITION WIRES FOR ELECTRIC BRIDGE SPOOLS
FR7521647A FR2280879A1 (en) 1974-07-29 1975-07-10 CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND FOR CONSTRUCTIVE PARTS USING THE IGNITION PULSE
CA231,704A CA1060557A (en) 1974-07-29 1975-07-17 Detachable, water-tight connection elements for detonating devices and components which process the ignition signal
GB30786/75A GB1522171A (en) 1974-07-29 1975-07-23 Connecting elements for electrical conducting members
DK340975A DK340975A (en) 1974-07-29 1975-07-28 CONNECTOR ELEMENTS FOR TENNIS DEVICES AND THE TIN PULSE PROCESSING INDIVIDUAL PARTS
US05/899,897 US4162116A (en) 1974-07-29 1978-04-26 Detachable, water-tight connection elements for detonating devices and components which process for the ignition signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436534 DE2436534B2 (en) 1974-07-29 1974-07-29 CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2436534A1 DE2436534A1 (en) 1976-02-12
DE2436534B2 true DE2436534B2 (en) 1977-06-23
DE2436534C3 DE2436534C3 (en) 1978-03-02

Family

ID=5921870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742436534 Granted DE2436534B2 (en) 1974-07-29 1974-07-29 CONNECTING ELEMENTS FOR IGNITION MACHINES AND COMPONENTS PROCESSING IGNITION IMPULSE

Country Status (7)

Country Link
CA (1) CA1060557A (en)
DE (1) DE2436534B2 (en)
DK (1) DK340975A (en)
FR (1) FR2280879A1 (en)
GB (1) GB1522171A (en)
IT (1) IT1044515B (en)
NO (1) NO138867C (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3019976A1 (en) * 1980-05-24 1981-12-03 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Electrical detonator plug - has housing contacts pressing against joint with centre pin having split ball head and radial spring loading
US6022237A (en) * 1997-02-26 2000-02-08 John O. Esh Water-resistant electrical connector
CN112162123B (en) * 2020-09-29 2022-09-09 贵州电网有限责任公司 Experimental supplementary shorting stub instrument of cubical switchboard

Also Published As

Publication number Publication date
DK340975A (en) 1976-01-30
DE2436534A1 (en) 1976-02-12
NO138867B (en) 1978-08-14
NO752313L (en) 1976-01-30
FR2280879A1 (en) 1976-02-27
CA1060557A (en) 1979-08-14
IT1044515B (en) 1980-03-31
GB1522171A (en) 1978-08-23
NO138867C (en) 1978-11-22
DE2436534C3 (en) 1978-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4237900B4 (en) Waterproof passage connection
EP0156956B1 (en) Device to maintain an electric cable in a connection box
DE1032813B (en) Ground connection on the outer housing jacket of an electrical connection
DE1590801A1 (en) Electrical connection terminal
DE2436534C3 (en)
DE3324466C2 (en) Power feedthrough, in particular for refrigerating machines
DE1045507B (en) Electric coupling for connecting multi-core cable systems
DE1515772C3 (en) Device for separable and watertight connection of an electrical conductor containing connector with devices, machines and the like
DE2401377A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH PROTECTIVE HOUSING
DE2228273C3 (en) Cable sleeve
DE2543476C3 (en) Injection molding device for overmolding the body of a connector
DE2251731B2 (en) CONNECTOR FOR TRACKS
DE1996948U (en) BATTERY TERMINAL
DE2633461C2 (en) Multi-core cable with a waterproof, molded connector
DE2622992A1 (en) ELECTRIC COUPLING
DE2428582A1 (en) Electrical socket contg. insulating polyamide insert - for supporting spring metal contact bushes
DE2727214A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION ARRANGEMENT WITH CONNECTORS
DE1077745B (en) Plug with protective contact for flexible electrical lines, the plug and the supply line being enclosed by a common, one-piece insulating material cover
DE82455C (en)
DE917056C (en) Electric igniter
DE968159C (en) Device socket with protective contact
DE357516C (en) Electrical plug
DE4235727A1 (en) Waterproof termination for electrical tube heater - has heat resistant insulating body around terminal, pressing against internal seal and crimped by outer tube
DE6812057U (en) DIE CUTTER FOR USE IN THE MANUFACTURE OF AN ELECTRIC IGNITION CAP
DE535265C (en) Arrangement for sockets with overlapping protective cap for electrical installation apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee