DE2436507A1 - Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools - Google Patents

Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools

Info

Publication number
DE2436507A1
DE2436507A1 DE2436507A DE2436507A DE2436507A1 DE 2436507 A1 DE2436507 A1 DE 2436507A1 DE 2436507 A DE2436507 A DE 2436507A DE 2436507 A DE2436507 A DE 2436507A DE 2436507 A1 DE2436507 A1 DE 2436507A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
gripper body
coupling foot
gripper
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2436507A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Hoffmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2317014A external-priority patent/DE2317014A1/en
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE2436507A priority Critical patent/DE2436507A1/en
Publication of DE2436507A1 publication Critical patent/DE2436507A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C19/00Arrangements for treating, for handling, or for facilitating the handling of, fuel or other materials which are used within the reactor, e.g. within its pressure vessel
    • G21C19/02Details of handling arrangements
    • G21C19/10Lifting devices or pulling devices adapted for co-operation with fuel elements or with control elements
    • G21C19/105Lifting devices or pulling devices adapted for co-operation with fuel elements or with control elements with grasping or spreading coupling elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

In the gripper element or grab of a lifting device in a loading unit for the pick-up and deposn. of fuel elements and control rods in a nuclear reactor, comprising a vertically displaceable grab body carrying at its lower end a coupling foot supporting two superimposed power units the upper of which is used to operate a coupling device for coupling and uncoupling one of at least two different gripper tools to or from the coupling foot, while the lower power unit is used to actuate a gripper tool coupled to the coupling foot, generally as disclosed in the parent patent, the fruther improvement whereby (a) the coupling foot can be caused to slide up or down relatively to the gripper body between two shoulders; (b) locking devices are provided for the two power units which are formed on one hand by holding members which project upwards from vertically reciprocatable parts of the two power units and on the other hand are held by lock members supported movably in the coupling foot in such a way that on raising the gripper body relatively to the coupling foot, initially sitting on a support is maintained positively connected with the retaining members present in an upper and lower posn. while the lock members even when the gripper body on lowering passes into its lowest posn. relative to the coupling foot sitting on a support; are released from engagement with the retaining members. Ensures that undesired uncoupling of the gripper tool from the gripper body or undesired opening of the gripper tool do not occur.

Description

Greifvorrichtung einer Hubeinrichtung eines Ladegerätes für einen Kernreaktor Zusatz zu Patentanmeldung P23 17014.1 Die Erfindung bezieht sich auf eine Greifvorrichtung einer Hubeinrichtung eines Ladegerätes zum Absetzen und Aufnehmen von Brennelementen und Steuerstäben in einem Kern reaktor mit einem heb-und senkbaren Greiferkörper, der an seinem unteren Ende einen Kupplungsfuß trägt, und mit zwei von dem Kupplungsfuß getragenen, übereinander angeordneten Kraftgeräten, von denen das obere dazu dient, eine Kupplungsvorrichtung zum Ankuppeln und Abkuppeln jeweils eines von wenigstens zwei verschiedenen Greifwerkzeugen an den Kupplungsfuß bzw. von diesem zu betätigen, während das untere Kraftgerät dazu dient, jeweils ein an den Kupplungsfuß angekuppeltes Greifwerkzeug zu tätigen, nach Patentanmeldung P23 17014.1.Gripping device of a lifting device of a charger for a Nuclear reactor addendum to patent application P23 17014.1 The invention relates to a gripping device of a lifting device of a charger for setting down and picking up of fuel assemblies and control rods in a core reactor with a liftable and lowerable Gripper body, which carries a coupling foot at its lower end, and with two Weight machines arranged one above the other and carried by the coupling foot, of which the upper one serves a coupling device for coupling and uncoupling respectively one of at least two different gripping tools on the coupling foot or to operate from this, while the lower strength device is used to each one to operate the coupling foot coupled gripping tool, according to patent application P23 17014.1.

Bei einer Greifvorrichtung nach der Hauptpatentanmeldung ist eine Vorkehrung getroffen, die dann, wenn der Greiferkörper durch die Hubeinrichtung mittels eines Lastaufnahmemittels angehoben ist, verhindert, daß sich ein an den Greiferkörper angekuppeltes Greifwerkzeug löst und zu Boden stürzt, und die auch ein ungewolltes Lösen eines von dem Greifwerkzeug erfaßten Brennelementen-Kopfes oder Steuerstäbebündels von dem Greifwerkzeug verhindert. Das geschieht nach der Hauptpatentanmeldung dadurch, daß die Zuführung von Druckluft in die Zylinder der pneumatischen Kruftgeräte verhindert und so verhütet wird, daß die Kolben der Kraftgeräte gegen den Widerstand von Druckfedern in die Öffnungsstellungen angehoben werden.In a gripping device according to the main patent application is a Take precaution when the gripper body through the lifting device is raised by means of a load suspension device, prevents a to the Gripper body coupled gripping tool loosens and falls to the ground, and the also an unintentional loosening of a fuel assembly head gripped by the gripping tool or control rod bundle prevented from the gripping tool. That happens after the Main patent application in that the supply of compressed air into the cylinder of Pneumatic Kruftgeräte prevents and so is prevented that the pistons of the power devices be raised into the open positions against the resistance of compression springs.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Sicherung gegen ungewolltes Abkuppeln der Greifwerkzeuge von dem Greiferkörper und gegen ungewol Ites Öffnen der Greifwerkzeuge weiter zu verbessern.In contrast, the present invention is based on the object the protection against unintentional uncoupling of the gripping tools from the gripper body and to further improve against unwanted opening of the gripping tools.

Die Erfindung bringt den Fortschritt, daß bei einer Greifvorrichtung der genannten Art erhöhten Anforderungen an die Sicherheit bei der Beförderung von Brennelementen und Steuerstäben mit fertigungstechnisch günstigen Mitteln entsprochen wird.The invention brings progress that in a gripping device of the type mentioned increased safety requirements for the transport of Fuel elements and control rods met with manufacturing technology favorable means will.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Greifvorrichtung in einem Axialschnitt und Fig. 2 die Ansicht eines Teiles der Greifvorrichtung mit dem Blick in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1, wobei einige Teile geschnitten sind.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown, namely Fig. 1 shows a gripping device in an axial section and Fig. 2 is a view of part of the gripping device looking in the direction of the arrow A in Fig. 1 with some parts cut away.

In einem hohlen Führungsmast, der von dem Rahmen einer die Belademaschine eines Kernreaktors bildenden Laufkatze nach unten ragt, ist ein rohrförmiger Greiferkörper 3 nach oben und unten schiebbar geführt. Er kann mittels einer auf der Laufkatze befindlichen Hubwinde gehoben und gesenkt werden. Innerhalb des unteren Endes des Greiferkörpers ist ein ebenfalls rohrförmiger Kupplungsfuß 28 nach oben und unten schiebbar geführt. Fig. 1 und 2 zeigen den Kupplungsfuß 28 in seiner untersten Endlage gegenüber dem Greiferkörper 3. Diese Endlage wird dadurch bestimmt, daß die Köpfe 200 zweier in dem Kupplungsfuß sitzenden Schrauben, die in lotrechte Schlitze 201 des Greiferkörpers 3 hineinragen (Fig. 2), an den unteren Enden der Schlitze 201 anliegen.In a hollow guide mast from the frame of a loading machine a trolley forming a nuclear reactor protrudes downwards, is a tubular gripper body 3 slidable up and down. He can by means of one on the trolley located hoist winch can be raised and lowered. Inside the lower end of the Gripper body is a likewise tubular coupling foot 28 upwards and downwards slidably guided. Fig. 1 and 2 show the coupling base 28 in its lowermost end position compared to the gripper body 3. This end position is determined by the fact that the heads 200 two screws seated in the coupling foot, which are inserted into vertical slots 201 of the gripper body 3 protrude (FIG. 2) at the lower ends of the slots 201 issue.

Auf einem stufenförmigen Vorsprung 202 des Kupplungsfußes etwa in dessen Mitte liegt ein Ringflansch 203 auf. Auf diesen stützen sich zwei Druckschraubenfedern 204, die außerhalb des Greiferkörpers, einander diametral gegenüberliegend, angeordnet sind.On a stepped projection 202 of the coupling foot approximately in the center of which rests on an annular flange 203. Two compression coil springs are supported on this 204, which are arranged outside the gripper body, diametrically opposite one another are.

Nach oben hin stützen sie sich auf einen Ringflansch 205, den sie von unten her gegen eine Ringmutter 206 drücken, die auf einem Außengewinde 207 des Greiferkörpers aufgeschraubt ist. Durch Drehen der Ringmutter 206 kann der Abstand der Ringflansche 203 und 205 voneinander bei der unteren Endlage des Kupplungsfußes vergrößert und verkleinert werden, wodurch die Spannung der Federn 204 eingestellt werden kann.Towards the top they are supported on an annular flange 205, which they press from below against a ring nut 206 that opens an external thread 207 of the gripper body is screwed on. By turning the ring nut 206, the Distance of the ring flanges 203 and 205 from one another at the lower end position of the coupling foot can be increased and decreased, thereby adjusting the tension of the springs 204 can be.

Bei der dargestellten unteren Endlage des Kupplungsfußes 28 hat die untere Stoßfläche 208 des Greiferkörpers von der Oberseite des Ringflansches 203 einen Abstand a.In the illustrated lower end position of the coupling foot 28 has lower abutment surface 208 of the gripper body from the top of the annular flange 203 a distance a.

Unterhalb des Vorsprunges 202 bildet der Kupplungsfuß 28 einen zylindrischen Kragen 30. Dieser ist bei der in der Zeichnung dargestellten Lage in eine entsprechende weite Bohrung 25 eines Greifwerkzeuges 12 passend eingeschoben. Dabei sitzt eine kegelförmige Fläche des Vorsprunges 202 auf einer kegelförmigen Erweiterung 26 am oberen Rand des Greifwerkzeuges 12 auf. Der obere Rand des Greifwerkzeuges hat einen sich nach oben hin erweiternden Schlitz 209, in den ein von dem Kragen 30 abstehender Zapfen 210 eingreift. In der dargestellten Lage liegt dieser Zapfen mit geringem Spiel zwischen den unteren, planparallelen Flächen des Schlitzes 209.Below the projection 202, the coupling foot 28 forms a cylindrical one Collar 30. This is in a corresponding position in the position shown in the drawing wide bore 25 of a gripping tool 12 inserted to fit. One sits there conical surface of the projection 202 on a conical extension 26 on upper edge of the gripping tool 12. The upper edge of the gripping tool has a upwardly widening slot 209 into which a protruding from the collar 30 Pin 210 engages. In the position shown, this pin is with little Play between the lower, plane-parallel surfaces of the slot 209.

In dem Kragen 30 befinden sich nahe über dessen unterem Rand radiale Bohrungen 32, in denen Tragkugeln 33 liegen. Diese ragen bei der dargestellten Lage aus den Bohrungen 32 nach außen und greifen in eine Ringnut 211 auf der Innenseite der Bohrung 25 ein.In the collar 30 there are radial ones close to its lower edge Bores 32 in which support balls 33 are located. These protrude in the position shown out of the bores 32 and engage in an annular groove 211 on the inside the hole 25 a.

Die untere Hälfte des Greifwerkzeuges 12 hat eine Platte 212, welche auf ihrer Unterseite vier Greiferklinken 72 trägt. Diese sind oben mittels Gelenkbolzen 73 schwenkbar gelagert und vermögen mit ihren unteren hakenförmigen Enden 74 in Ausnehmungen eines von einem Brennelementen-Kopf 46 hochragenden Kragens 213 einzugreifen. Zur Betätigung der Greiferklinken 72 dient ein zylindrischer Topf 214, dessen Boden 215 oben liegt, während sein Mantel 216 in einer Bohrung der Platte 212 lotrecht schiebbar geführt ist. Der untere Rand des Topfes 214 ist mit den beiden Greiferklinken 72 durch Lenker 217 verbunden. Im Inneren des Topfes 214 befindet sich eine Schraubendruckfeder 218, die auf einem Ring 219 aufliegt Dieser wird gehalten von Zapfen 220, die an einem von der Platte 212 nach unten ragenden Zylinder sitzen und durch Schlitze in dem Mantel 216 hindurchragen und unter den Ring 219 greifen. Nach oben hin drückt die Feder 218 auf den Boden 215.The lower half of the gripping tool 12 has a plate 212 which carries four gripper pawls 72 on its underside. These are at the top by means of hinge pins 73 pivotally mounted and can with their lower hook-shaped ends 74 in Recesses of a collar 213 protruding from a fuel assembly head 46 to engage. To operate the gripper pawls 72, a cylindrical pot 214 is used, the bottom of which 215 is at the top, while its jacket 216 is perpendicular in a hole in the plate 212 is slidably guided. The lower edge of the pot 214 is with the two gripper pawls 72 connected by handlebar 217. A helical compression spring is located inside the pot 214 218, which rests on a ring 219 This is held by pin 220, which is on a cylinder protruding downward from the plate 212 and through slots protrude through the jacket 216 and engage under the ring 219. Pushes upwards the spring 218 on the floor 215.

Auf einer Platte 221, die den Kragen 30 des Kupplungsfußes 28 unten abschließt, sitzt, mittig mit Bezug auf die Mittellinie 222 des Greiferkörpers 3, ein Zylinder 82.On a plate 221, the collar 30 of the coupling foot 28 below completes, sits, centered with respect to the center line 222 of the gripper body 3, a cylinder 82.

Von einem in diesem geführten Kolben 84 erstreckt sich eine kurze Stange 85 nach unten, wobei sie abgedichtet durch eine Bohrung der Platte 221 hindurchgeführt ist.A short piston extends from a piston 84 guided therein Rod 85 downwards, where it is passed through a bore in plate 221 in a sealed manner is.

Bei der dargestellten unteren Endlage des Kolbens 84 liegt die Stange 85 mit ihrer unteren Stoßfläche auf einem von dem Boden 215 des Topfes 214 nach oben ragenden Zapfen 223 auf.In the illustrated lower end position of the piston 84, the rod is located 85 with its lower abutment surface on one of the bottom 215 of the Pot 214 upwardly protruding pin 223.

Von dem Kolben 84 ragt eine lange Stange 224 nach oben. Sie ist abgedichtet durch eine Bohrung in einem den Zylinder 82 oben abschließenden Deckel hindurchgeführt.A long rod 224 protrudes upward from the piston 84. It is sealed passed through a bore in a cover closing off the cylinder 82 at the top.

Auf einem Zwischenboden 225 des Kupplungsfußes 28 sitzt ein Zylinder 38. Von einem in diesem geführten Kolben 39 ragt eine zylindrische Hülse 40 nach unten. Sie ist abgedichtet durch eine Bohrung des Zwischenbodens 225 hindurchgeführt und hat eine Axial-Bohrung, durch welche die Stange 224 mit Spiel hindurchgesteckt ist. Am unteren Ende der Hülse 40 sitzt der Boden eines nach unten offenen, topfartigen Schiebers 34, der den Zylinder 82 übergreift. Die zylindrische Wandung 226 des Schiebers 34 gleitet mit geringem Spiel an der Innenfläche des Kragens 30.A cylinder sits on an intermediate floor 225 of the coupling base 28 38. A cylindrical sleeve 40 protrudes from a piston 39 guided in it below. It is passed through a bore in the intermediate floor 225 in a sealed manner and has an axial bore through which the rod 224 is inserted with play is. At the lower end of the sleeve 40 sits the bottom of a downwardly open, pot-like shape Slide 34, which engages over the cylinder 82. The cylindrical wall 226 of the slide 34 slides with little play on the inner surface of collar 30.

Bei der dargestellten unteren Endlage des Kolbens 39 liegt die Wandung 226 hinter den Radial-Bohrungen 32, so daß sie ein Heraustreten der Tragkugeln 33 aus der Ringnut 211 verhindert.In the illustrated lower end position of the piston 39, the wall is located 226 behind the radial bores 32, so that the support balls 33 prevented from the annular groove 211.

Von dem Kolben 39 ragt ein Rohr 227 nach oben, das abgedichtet durch eine Bohrung eines den Zylinder 38 oben abschließenden Deckels hindurchgeführt ist. Im Inneren des Rohres 227 befindet sich die Stange 224. Sie ragt beträchtlich über das obere Ende des Rohres hinaus. Dieses ragt bei der dargestellten untersten Endlage des Kolbens 39 etwas über einen weiteren Boden 228 des Kupplungsfußes 28 hinaus. Das Rohr 227 wird unterhalb des Bodens 228 von einer Schraubendruckfeder 229 umgriffen. Diese stützt sich oben gegen den Boden 228 und unten auf einen Ring 230, der durch Zapfen 231, die durch Schlitze 232 des Rohres hindurchgreifen, fest mit der Stange 224 verbunden sind.A tube 227 protrudes upward from the piston 39 and is sealed by a bore of a cover closing off the cylinder 38 at the top is passed through. Inside the tube 227 is the rod 224. It protrudes considerably the top of the tube out. This protrudes at the lowest end position shown of the piston 39 something via a further floor 228 of the coupling foot 28 addition. The tube 227 is held below the floor 228 by a helical compression spring 229 encompassed. This is supported at the top against the floor 228 and at the bottom on a ring 230, which is fixed by pins 231 which reach through slots 232 in the tube connected to the rod 224.

Eine weitere Schraubendruckfeder 233 umgreift die Schraubendruckfeder 229. Sie liegt mit ihrem oberen Ende ebenfalls an dem Boden 228 an. Ihr unteres Ende stützt sich auf eine Platte 234, die bei der dargestellten unteren Endlage des Kolbens 39 dicht oberhalb des Deckels des Zylinders 38 an dem Rohr 227 dicht unterhalb der Schlitze 232 sitzt.Another helical compression spring 233 engages around the helical compression spring 229. Its upper end also rests against the floor 228. Your lower End is supported on a plate 234, which is in the illustrated lower end position of the piston 39 tightly above the cover of the cylinder 38 on the tube 227 sits below the slots 232.

An das obere, über den Boden 228 hinausragende, mit Gewinde versehene Ende des Rohres 227 ist ein Sperrkopf 235 aufgeschraubt. Er kann durch Schraubbewegungen in der Höhenrichtung eingestellt und mittels einer Schraube 236 festgestellt werden.To the upper threaded one protruding from the bottom 228 A locking head 235 is screwed onto the end of the tube 227. He can by screwing movements adjusted in the height direction and fixed by means of a screw 236.

Der Sperrkörper 235 hat zwei Ringnuten 237, 238 mit trapezförmigem Profil. Die Mitten der Ringnuten haben einen Höhenabstand voneinander, der gleich dem Hub des Kolbens 39 innerhalb des Zylinders 38 ist. In jeweils eine der Nuten 237, 238 kann ein als Sperrglied dienender Bolzen 239 mit einem kegelförmigen Ende eingreifen. Er ist in radialer Richtung in einer Bohrung eines Gehäuses 240 schiebbar geführt. An seinem von dem Sperrkopf 235 abgewandten Ende trägt der Bolzen 239 ein Führungsstück 241, an dem eine Rolle 242 mit einem waagerechten Bolzen gelagert ist. Eine innerhalb des Gehäuses 239 befindliche Druckfeder 243 wirkt auf das Führungsstück 241 so, daß die Rolle 242, die sich in einem Fenster der zylindrischen Wandung des Kupplungsfußes 28 befindet, gegen die Innenfläche 244 des Greiferkörpers 3 gedrückt wird.The locking body 235 has two annular grooves 237, 238 with trapezoidal Profile. The centers of the ring grooves have a height distance from each other that is the same is the stroke of the piston 39 within the cylinder 38. In each of the grooves 237, 238 can be a bolt 239 serving as a locking member and having a conical end intervention. It is in a radial direction Drilling a housing 240 slidably guided. At its end facing away from the locking head 235 the carries Bolt 239 a guide piece 241 on which a roller 242 with a horizontal bolt is stored. A compression spring 243 located inside the housing 239 acts on it the guide piece 241 so that the roller 242, which is located in a window of the cylindrical Wall of the coupling foot 28 is located against the inner surface 244 of the gripper body 3 is pressed.

An dem oberen Ende der Stange 224 sitzt ein Sperrkopf 245, der die gleiche Gestalt hat wie der Sperrkopf 235 und ebenfalls mit zwei Ringnuten, 246, 247, versehen ist. Er ist ebenfalls mit Hilfe von Schraubgewinde in der Höhenrichtung einstellbar und durch eine Schraube feststellbar. Mit ihm arbeitet ein gleichartiges Sperrglied 248 wie das zu dem Sperrkopf 235 gehörende zusammen.At the upper end of the rod 224 sits a locking head 245 that the has the same shape as the locking head 235 and also with two annular grooves, 246, 247, is provided. He is also with the help of screw threads in the height direction adjustable and lockable with a screw. A similar one works with him Locking member 248 like that belonging to the locking head 235 together.

Das Sperrglied 248 ist in einer Bohrung eines auf dem Boden 228 befestigten Gehäuses 249 in radialer Richtung schiebbar geführt und vermag mit einem kegelförmigen Ende in jeweils eine der Nuten 246, 247 einzugreifen. Eine in dem Gehäuse 249 befindliche Druckfeder 250 sucht über ein Führungsstück 251 eine an diesem gelagerte Rolle 252 gegen die Innenfläche 244 des Greiferkörpers 3 zu drücken.The locking member 248 is fastened in a bore on the floor 228 Housing 249 guided in the radial direction and is capable of a conical End to engage in each of the grooves 246, 247. One located in housing 249 Compression spring 250 searches for a roller 252 mounted on it via a guide piece 251 to press against the inner surface 244 of the gripper body 3.

Bei der dargestellten untersten Endlage hat die Unterseite des Sperrkopfes 245 von der oberen Stirnfläche des Rohres 227 einen Abstand, der größer ist als der Hub des Kolbens 39.In the lowest end position shown, the bottom of the locking head has 245 from the upper end face of the tube 227 a distance which is greater than the stroke of the piston 39.

Die Ringnuten 246, 247 in dem Sperrkopf 245 haben einen Mittenabstand voneinander, der gleich dem Hub des Kolbens 84 in dem Zylinder 82 ist0 Die Innenflache 244 des Greiferkörpers ist an zwei Stellen unterbrochen durch flache, trichterförmige Vertiefungen 253, 254, die sich bei der dargestellten unteren Endlage des Kupplungsfußes 28 gegenüber dem Greiferkörper 3 oberhalb der Rollen 242 bzw.The annular grooves 246, 247 in the locking head 245 have a center-to-center distance from each other, which is equal to the stroke of piston 84 in cylinder 820 The inner surface 244 of the gripper body is interrupted at two points by flat, funnel-shaped Depressions 253, 254, which are in the illustrated lower end position of the coupling foot 28 opposite the gripper body 3 above the rollers 242 or

252 befinden. Dabei ist der Abstand der Mittellinie jeder der Vertiefungen 253, 254 von der Drehachse der betreffenden Rolle 242, 252 gleich dem Maß a.252 are located. The distance from the center line is the distance between each of the indentations 253, 254 from the axis of rotation of the relevant roller 242, 252 equal to dimension a.

An der Stange 224 Ist oberhqlb des Sperrkopfes 245 ein Bügel 255 mit einem Ende befestigt, dessen anderes Ende in einer lotrechten Nut 256 auf der Innenseite des Kupplungsfußes 28 geführt ist. Der Bügel 255 trägt einen Endtaster 257, dessen Taststift bei der dargestellten unteren Endlage des Kolbens 84 auf die Oberseite des Gehäuses 240 aufgesetzt ist. Von dem Endtaster 257 geht eine Leitung 258 aus, durch welche Tast-Signqle zu dem Bedienungsstand des Ladegerätes übermittelt werden. Ein gleicher Endtaster 259 ist an der Platte 234 befestigt. Sein Tast-Stift liegt bei der dargestellten unteren Endlage des Kolbens 39 auf einern von dem Zylinder 38 abstehenden Flansch 26Q auf, Von dem Endtaster 258 geht eine Leitung 261 aus, durch welche Tast-Signale zu dem Bedienungsstand des Ladegerätes übermittelt werden In einer mittigen Bohrung der Stange 224 ist eine Taststange 105 schiebbar geführt. Ihr unteres Ende befindet sich in einer nach unten offenen weiten Bohrung der kurzen Stange 85 und liegt auf dem Zapfen 223 auf. Das geschieht unter einem Druck, der auf die Stange 105 an deren oberem Ende durch eine Feder 262 ausgeübt wird. Am oberen Ende der Taststange 105 sitzt ferner ein End-Taster 263, dessen Taststift, solange ein Greifwerkzeug, z.B. 12, an den Kupplungsfuß 28 angekuppelt ist, von dem Gehäuse 249 einen Abstand hat. Wenn aber das Greifwerkzeug 12 von dem Kupplungsfuß 28 entfernt ist, entfällt das Widerlager, das vorher der Zapfen 223 für das untere Ende der Taststange 105 gebildet hat. Folglich wird diese durch die Feder 262 und ihr Eigengewicht nach unten bewegt, so daß der Taststift des Endtasters 263 zur Auflage auf dem Gehäuse 249 kommt.On the rod 224 is a bracket 255 above the locking head 245 attached at one end, the other end in a vertical groove 256 on the inside of the coupling foot 28 is performed. The bracket 255 carries a limit switch 257, the Stylus in the illustrated lower end position of the piston 84 on the top of the housing 240 is placed. A line 258 goes out from the limit switch 257, through which tactile signals are transmitted to the operating station of the charger. An identical limit switch 259 is attached to the plate 234. His stylus is lying down in the illustrated lower end position of the piston 39 on one of the cylinder 38 protruding flange 26Q, A line 261 goes out from the limit switch 258, through which tactile signals are transmitted to the operating station of the charger In A sensing rod 105 is slidably guided in a central bore in rod 224. Its lower end is located in a wide bore of the short one, which is open at the bottom Rod 85 and rests on pin 223. That happens under a pressure that is exerted on the rod 105 at its upper end by a spring 262. At the top At the end of the feeler rod 105 there is also an end switch 263 and its feeler pin for as long a gripping tool, e.g., 12, is coupled to the coupling foot 28, from the housing 249 has a gap. But when the gripping tool 12 is removed from the coupling foot 28 is, the abutment that was previously the pin 223 for the lower end of the Probe rod 105 has formed. Consequently, this is caused by the spring 262 and its own weight moved downwards so that the stylus of the end switch 263 to rest on the housing 249 is coming.

Alsdann geht von dem Endtaster ein Signal zu dem Bedienungsstand des Ladegerätes, wodurch angezeigt wird, daß kein Greifwerkzeug an den Kupplungsfuß 28 angekuppelt ist.Then a signal goes from the limit switch to the operator's station Charger, which indicates that no gripping tool is attached to the coupling foot 28 is coupled.

Bei der dargestellten Lage der beschriebenen Teile zueinander wird durch Anheben des Greiferkörpers 3 mittels des Hubwerkes des Ladegerätes der Brennelementen-Kopf 46 angehoben und das Brennelement aus seinem Lager in dem Kore oder in dem Lagergerüst herausgezogen, Hierbei ist gewährleistet, daß sich weder das Greifwerkzeug 12 von dem Greiferkörper 3 lösen kann noch die Greiferklinken 72 in die Öffnungsstellung geschwenkt werden können. Denn die Kolben 39 und 84 werden in ihren unteren Endlagen nicht nur durch den Druck der Federn 233 bzw. 229 gehaltene sondern sie werden in diesen unteren Endlagen auch durch die als Sperrglieder wirkenden Bolzen 239 bzw. 248 gesichert, die mit ihren Enden in die oberen Nuten 238 bzw. 247 der Sperrköpfe 235 bzw. 245 eingerastet sind.In the illustrated position of the parts described in relation to one another by lifting the gripper body 3 by means of the lifting mechanism of the loading device of the fuel assembly head 46 raised and the fuel assembly from its storage in the core or in the storage frame pulled out, this ensures that neither the gripping tool 12 of the gripper body 3 can still release the gripper pawls 72 in the open position can be swiveled. Because the pistons 39 and 84 will be in theirs lower end positions not only held by the pressure of springs 233 and 229 but they are in these lower end positions also by acting as locking members Bolts 239 and 248 secured with their ends in the upper grooves 238 and 247 of the locking heads 235 and 245 are engaged.

Das ist der Fall, selbst wenn durch Druckluft-Leitungen 41 bzw. 86 in die Zylinder 38 bzw. 82 unten Druckluft eingebrncht und aus Leitungen 42 bzw. 87 Luft aus den oberen Teilen der Zylinder 38 bzw. 42 entweichen könnte. würde Wenn das Brennelement von dem Ladegerät in eine Halterung eingesetzt werden soll, wird der Brennelementen-Kopf 46 durch Absenken des Greiferkörpers 3 zunächst zum Aufsitzen auf der Halterung gebracht.This is the case even if through compressed air lines 41 or 86 compressed air is introduced into the cylinders 38 and 82 at the bottom and from lines 42 and 82 respectively. 87 Air from the upper parts of the cylinders 38 and 42 could escape. would if the fuel assembly is to be inserted into a holder by the charger the fuel assembly head 46 by lowering the gripper body 3 initially to sit on brought on the bracket.

Demzufolge bewegt sich nunmehr der Greiferkörper 3 gegenüber dem Kupplungsfuß 28 nach unten. Wenn er die Strecke a zurUckgelegt hat und seine untere Stoßfläche 208 auf dem Ringflansch 203 aufsitzt, wobei die Federn 204 zusammengedrückt werden, sind die Vertiefungen 253 und 254 den Rollen 242 bzw. 252 gegenübergetreten. Infolgedessen rasten diese Rollen unter dem Druck der Federn 243 bzw. 250 in die Vertiefungen ein. Demgemäß treten die Bolzen 239 und 248 aus den oberen Nuten 238 bzw. 247 heraus. Sonach sind die Kolben 39 und 84 nicht mehr blockiert, Man kann daher nun das Greifwerkzeug 12 auch öffnen, indem durch die Leitung 86 Druckluft unter den Kolben 84 gegeben und durch die Leitung 87 Luft aus dem Zylinder 82 abgelassen wird. In dem Maß, in dem sich der Kolben 84 anhebt, wird der Topf 214 durch die Feder 218 nuch oben geschoben. Demzufolge werden die Greiferklinken 72 mittels der Lenker 217 in die in Fig. 1 mit strichpunktierten Linien angedeutete Öffnungsstellung geschwenkt0 Damit ist der Brennelementen-Kopf 46 von dem Greifwerkzeug 12 abgekuppelt.As a result, the gripper body 3 now moves relative to the coupling foot 28 down. When he has covered the distance a and his lower impact surface 208 sits on the annular flange 203, whereby the springs 204 are compressed, the depressions 253 and 254 have faced rollers 242 and 252, respectively. Consequently These rollers snap into the recesses under the pressure of springs 243 and 250, respectively a. Accordingly, the bolts 239 and 248 emerge from the upper grooves 238 and 247, respectively. Then pistons 39 and 84 are no longer blocked, One can therefore now also open the gripping tool 12 by using compressed air through the line 86 placed under piston 84 and vented air from cylinder 82 through line 87 will. As the piston 84 rises, the pot 214 is pushed by the Spring 218 pushed up. Accordingly, the gripper pawls 72 are by means of Link 217 in the open position indicated in Fig. 1 with dash-dotted lines pivoted0 The fuel assembly head 46 is thus uncoupled from the gripping tool 12.

Man kann auch das Greifwerkzeug 12, wenn es auf einer Unterlage aufsitzt, von dem Kupplungsfuß 28 abkuppeln, nachdem der Greiferkörper 3, wie beschrieben, um die Strecke a gegenüber dem Kupplungsfuß nach unten bewegt ist.You can also use the gripping tool 12 when it is sitting on a base, uncouple from the coupling foot 28 after the gripper body 3, as described, is moved downwards by the distance a with respect to the coupling foot.

Da dann die Rolle 242 in die Vertiefung 253 eintritt und der Bolzen 239 aus der Ringnut 238 ausrastet, karn der Kolben 39 durch Druckluft@@us de Leitung L^-.turt. 41 nach oben gefahren werden.Since then the roller 242 enters the recess 253 and the bolt 239 disengages from the annular groove 238, the piston 39 can be compressed by compressed air @@ us de line L ^ -. Turt. 41 can be driven upwards.

Demgemäß gibt der Schieber 34 die Radial-Bohrungen 32 frei, so daß die Trugkugeln 33 aus der Ringnut 211 ausrasten, In jedem Fall wird, wenn das Greifwerkzeug 12 in die Öffnungsstellung gebracht oder von dem Kupplungsfuß 28 abgekuppelt ist, beim darauffolgenden Anheben des Greiferkörpers 3 der Kupplungsfuß 28 durch den Druck der Federn 204 daran gehindert, etwa infolge von Reibung von dem Greiferkörper 3 nach oben mitgenommen zu werden. Erst wenn sich der Greiferkörper 3 um die Strecke a nach oben bewegt hat, legt sich der Kopf 200 (Fig. 2) an die untere Endfläche des Schlitzes 201, so daß beim weiteren Anheben des Greiferkörpers 3 der Kupplungsfuß 28 - ggf zusammen mit dem angekuppelten Greifwerkzeug 12, von dem aber der Brennelementen-Kopf abgekuppelt ist - zwangsläufig nach oben mitgenommen wird. Durch die Relativbewegung des Greiferkörpers 3 gegenüber dem Kupplungsfuß 28 sind die Rollen 242 und 252 aus den Vertiefungen 253 bzw. 254 herausgetreten und wieder in die aus Fig. 1 ersichtlichen Lagen gebracht.Accordingly, the slide 34 releases the radial bores 32 so that the support balls 33 disengage from the annular groove 211, in any case when the gripping tool 12 is brought into the open position or is uncoupled from the coupling foot 28, during the subsequent lifting of the gripper body 3 of the coupling foot 28 through the Pressure of springs 204 prevented as a result of friction, for example to be taken up by the gripper body 3. Only when the gripper body 3 has moved upwards by the distance a, the head 200 (FIG. 2) rests against the lower end surface of the slot 201, so that when the gripper body is further raised 3 the coupling foot 28 - possibly together with the coupled gripping tool 12, of but the fuel assembly head is uncoupled - inevitably taken upwards will. Due to the relative movement of the gripper body 3 with respect to the coupling foot 28, rollers 242 and 252 have emerged from recesses 253 and 254, respectively and brought back into the positions shown in FIG.

Demgemäß rasten die Bolzen 239 und 248 in diejenigen Ringnuten der Sperrköpfe 235 bzw. 245 ein, die ihnen gegenüberstehen, und zwar je nachdem, ob die Kolben 39, 84, in ihre oberen oder unteren Endlagen gebracht sind.Accordingly, the bolts 239 and 248 snap into those annular grooves of the Locking heads 235 or 245 facing them, depending on whether the pistons 39, 84 are brought into their upper or lower end positions.

Diese werden daher in ihren entsprechenden Stellungen blockiert.These are therefore blocked in their respective positions.

Anstelle eines Greifwerkzeuges 12 zum Erfassen eines Brennelementen-Kopfes 46 kann auch ein anderes Greifwerkzeug zum Erfassen von Kopfstücken von Steuerstäbebündeln an den Kupplungsfuß 28 angekuppelt werden.Instead of a gripping tool 12 for gripping a fuel assembly head 46 can also be another gripping tool for gripping headers of bundles of control rods be coupled to the coupling foot 28.

Die beschriebene Bauart zeichnet sich im übrigen dadurch aus, daß sich die Vorrichtung fast nur aus Drehkörpern zusammensetzt, die wirtschaftlich auf einer Drehmaschine hergestellt werden können. Auch werden weitgehend austauschbare Teile verwendet. So ist der Kolben 39 gleich dem Kolben 84, der Zylinder 38 ist gleich dem Zylinder 82, der Sperrkopf 245 ist gleich dem Sperrkopf 235, und die Endtaster257, 259 und 263 sind einander gleich.The type of construction described is characterized by the fact that the device is composed almost entirely of rotating bodies that are economical can be made on a lathe. They will also be largely interchangeable Parts used. So the piston 39 is the same as the piston 84, the Cylinder 38 is the same as cylinder 82, locking head 245 is the same as the locking head 235, and the limit switches 257, 259 and 263 are identical to each other.

Claims (9)

P a t e n t a n s p r ü c h e :P a t e n t a n s p r ü c h e: 1. Greifvorrichtung einer Hubeinrichtung eines Ladegerätes zum Absetzen und Aufnehmen von Brennelementen und Steuerstäben in einem Kernreaktor mit einem heb- und senkbaren Greiferkörper, der an seinem unteren Ende einen Kupplungsfuß trägt, und mit zwei von dem Kupplungsfu ß getragenen, übereinander angeordneten Kraftgeräten, von denen das obere dazu dient, eine Kupplungsvorrichtung zum Ankuppeln und Abkuppeln jeweils eines von wenigstens zwei verschiedenen Greifwerkzeugen an den Kupplungsfuß bzw. von diesem zu betätigen, während das untere Kraftgerät dazu dient, jeweils ein an den Kupplungsfuß angekuppeltes Greifwerkzeug zu betätigen, nach Patentanmeldung P23 17 014.1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsfuß (28) gegenüber dem Greiferkörper (3) nach oben und nach unten zwischen zwei Anschlägen (200, 208) schiebbar geführt ist und daß für die beiden Kraftgeräte (38, 39; 82, 84) Sperrvorrichtungen vorgesehen sind, die gebildet werden einerseits durch Halteglieder (227, 224), welche von nach unten und oben bewegbaren Teilen (39, 84) der beiden Kraftgeräte nach oben ragen, und andererseits durch Sperrglieder (239, 248), die in dem Kupplungsfuß (28) derart beweglich gelagert sind, daß sie beim Anheben des Greiferkörpers (3) gegenüber dem zunächst auf einer Auflage sitzenden Kupplungsfuß (28) in folmschlüssiger Verbindung mit den in je einer obersten oder untersten Stellung befindlichen Haltegliedern (227, 424) gehalten werden, während die Sperrglieder dann, wenn der Greiferkörper (3) beim Absenken in seine unterste Lage gegenüber dem auf einer Auflage sitzenden Kupplungsfuß (28) gelangt, außer Eingriff mit den Haltegliedemkommen.1. Gripping device of a lifting device of a charger to set it down and receiving fuel assemblies and control rods in a nuclear reactor having a raisable and lowerable gripper body, which has a coupling foot at its lower end carries, and with two carried by the coupling foot ß, arranged one above the other Strength equipment, of which the upper one is used, a coupling device for coupling and uncoupling one of at least two different gripping tools to operate the coupling foot or from this, while the lower power device to do so serves to operate a gripping tool coupled to the coupling foot, according to patent application P23 17 014.1, characterized in that the coupling foot (28) with respect to the gripper body (3) upwards and downwards between two stops (200, 208) is slidably guided and that for the two power devices (38, 39; 82, 84) locking devices are provided, which are formed on the one hand by holding members (227, 224), which of upward and downward movable parts (39, 84) of the two Strength devices protrude upwards, and on the other hand by locking members (239, 248), the are movably mounted in the coupling foot (28) that they are when lifting the Gripper body (3) opposite the coupling foot, which initially sits on a support (28) in a coherent connection with those in an uppermost or lowermost position located Holding members (227, 424) are held while the locking members when the gripper body (3) is lowered into its lowest Position opposite the coupling foot (28) sitting on a support, except Engagement with the holding members. 2. Greifvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Greiferkörper (3) und dem Kupplungsfuß (28) Druckfedern (204) so angeordnet sind, daß sie beim Anheben des Greiferkörpers den Kupplungsfuß an einem Abheben von seinem Auflager hindern, bis er Uber den einen Anschlag (200) durch den Greiferkörper mit angehoben wird.2. Gripping device according to claim 1, characterized in that between the gripper body (3) and the coupling foot (28) compression springs (204) so arranged are that when lifting the gripper body, the coupling foot is lifted off Prevent from its support until it over the one stop (200) through the gripper body with is raised. 3. Greifvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Widerlager der Druckfedern (204) durch einen von dem Kupplungsfuß (28) abstehenden Flansch (203) gebildet wird, der auch den Anschlag für die Begrenzung der Senkbewegung des Greiferkörpers (3) gegenüber dem auf der Auflage sitzenden Kupplungsfuß (28) bildet, während ein chie oberenWiderlager der Druckfedern (204) bildender Flansch (205) gegenüber dem Greiferkörper nach oben und uneen einstellbar ist.3. Gripping device according to claim 2, characterized in that the lower abutment of the compression springs (204) by a protruding from the coupling foot (28) Flange (203) is formed, which is also the stop for limiting the lowering movement of the gripper body (3) opposite the coupling foot (28) sitting on the support while a flange forming the upper abutment of the compression springs (204) (205) is adjustable upwards and uneen relative to the gripper body. 4. Greifvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrglieder (239, 248) in dem im Inneren des Greiferkörpers geführten Kupplungsfuß (28) radial mit Bezug auf die lotrechte Achse (122) des Greiferkörpers (3) schiebbar geführt sind und ihre formschlüssige Verbindung mit den Haltegliedern (224, 245; 227, 235) dadurch gesichert wird, daß sie an der Innenfläche (244) des Greiferkörpers anliegen, während sie außer Eingriff mit den Haltegliedern dadurch kommen, daß sie durch Federelemente (243, 250) zum Eintreten in Vertiefungen (253, 254) der Innenfläche (244) des Greiferkörpers gebracht werden.4. Gripping device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the locking members (239, 248) in the coupling foot guided in the interior of the gripper body (28) radially displaceable with respect to the vertical axis (122) of the gripper body (3) are performed and their positive connection with the holding members (224, 245; 227, 235) is secured in that it is attached to the inner surface (244) of the Gripper body abut while they are out of engagement with the holding members thereby come that they enter recesses (253, 253, 254) of the inner surface (244) of the gripper body. 5. Greifvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrglieder (239, 248) an der Innenfläche (244) des Greiferkörpers mit Rollen (242, 252) anliegen und die Vertiefungen (253, 254) mit rampenartigen Laufflächen für die Rollen in die Innenfläche (244) des Greiferkörpers übergehen.5. Gripping device according to claim 4, characterized in that the Locking members (239, 248) on the inner surface (244) of the gripper body with rollers (242, 252) and the recesses (253, 254) with ramp-like running surfaces for the rollers merge into the inner surface (244) of the looper body. 6. Greifvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das von dem bewegbaren Teil (84) des unteren Kraftgerätes nach oben ragende Halteglied eine mittig zum Greiferkörper (3) angeordnete Stange (224) mit einem Sperrkopf (245) ist, der mit einem (248) der Sperrglieder zusammenarbeitet, während das von dem bewegbaren Teil (39) des oberen Kraftgerätes ausgehende Halteglied ein die Stange (224) aufnehmendes Rohr (227) mit einem Sperrkopf (235) ist, der mit einem anderen Sperrglied (239) zusammenarbeitet.6. Gripping device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that from the movable part (84) of the lower power device protruding upwards Holding member a centrally arranged to the gripper body (3) rod (224) with a Locking head (245) which cooperates with one (248) of the locking members while the holding member extending from the movable part (39) of the upper strength device the rod (224) receiving tube (227) with a locking head (235) that with another locking member (239) cooperates. 7. Greifvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Sperrköpfe (235, 245) je zwei Ausnehmungen (236, 238; 246, 247) haben, in welche die Sperrglieder (239, 248) einrasten können, wenn die bewegbaren Teile (84, 39) der beiden Kraftgeräte sich in ihrer obersten bzw. untersten Stellung befinden.7. Gripping device according to claim 6, characterized in that the two locking heads (235, 245) each have two recesses (236, 238; 246, 247), in which the locking members (239, 248) can engage when the movable parts (84, 39) of the two strength machines are in their top and bottom Position. 8. Greifvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schraubendruckfedern (229, 233), welche die bewegbaren Teile (84, 39) der Kraftgeräte in deren untere Endlagen zu schieben suchen, entsprechend dem Ankuppeln des Greifwerkzeuges (12) oberhalb dessen oberen Kraftgerätes so angeordnet sind, daß sie sich mit ihren oberen Enden gegen ein fest mit dem Kupplungsfuß (28) verbundenes Widerlager (228) stützen, und daß die dem unteren Kraftgerät zugeordnete Schraubenfeder (229) das Rohr (227) umgreift, wobei ihr unteres Widerlager (230) durch Mitnehmer (231), welche durch Schlitze (232) des Rohres hindurchgreifen, mit der Stange (224) verbunden ist, während die andere Schraubendruckfeder (233) die erstere Schraubendruckfeder (229) umgreift, wobei ihr unteres Widerlager (234) mit dem Rohr (227) unterhalb der Schlitze (232) verbunden ist.8. Gripping device according to claim 6 or 7, characterized in that that two helical compression springs (229, 233), which the movable parts (84, 39) of the Try to push strength equipment into their lower end positions, corresponding to the coupling of the gripping tool (12) are arranged above its upper power device in such a way that that they are at their upper ends against a firmly connected to the coupling foot (28) Support abutment (228), and that the helical spring assigned to the lower force device (229) engages around the tube (227), its lower abutment (230) being driven by drivers (231), which reach through slots (232) in the tube, with the rod (224) is connected, while the other helical compression spring (233) is the former helical compression spring (229) engages, with its lower abutment (234) with the tube (227) below the slots (232) is connected. 9. Greifvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den oberen Enden der Stange (224) und des Rohres (227) Endtaster (257, 259) sitzen, die sich, wenn die bewegbaren Teile (84, 39) der Kraftgeräte in ihre unteren Endlagen gelangen, auf fest am Kupplungsfuß (28) sitzende Anschläge (240, 249) aufsetzen.9. Gripping device according to claim 7, characterized in that on the upper ends of the rod (224) and the tube (227) limit switches (257, 259) sit, when the movable parts (84, 39) of the power equipment are in their lower end positions place on the stops (240, 249) firmly seated on the coupling foot (28). Lee LeerseiteLee blank page
DE2436507A 1973-04-05 1974-07-29 Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools Withdrawn DE2436507A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2436507A DE2436507A1 (en) 1973-04-05 1974-07-29 Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2317014A DE2317014A1 (en) 1973-04-05 1973-04-05 GRIPPING DEVICE OF A LIFTING DEVICE, ESPECIALLY IN A NUCLEAR REACTOR, FOR PUTTING DOWN AND PICKING UP FUEL ELEMENTS AND CONTROL STABLES
DE2436507A DE2436507A1 (en) 1973-04-05 1974-07-29 Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2436507A1 true DE2436507A1 (en) 1976-02-12

Family

ID=25764918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2436507A Withdrawn DE2436507A1 (en) 1973-04-05 1974-07-29 Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2436507A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0065185A2 (en) * 1981-05-14 1982-11-24 INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung Coupling device for control rods in nuclear reactors
CN102138184A (en) * 2008-09-08 2011-07-27 阿雷瓦核废料回收公司 Device for gripping fuel elements, and related claw and handling system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0065185A2 (en) * 1981-05-14 1982-11-24 INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung Coupling device for control rods in nuclear reactors
EP0065185A3 (en) * 1981-05-14 1983-05-04 Interatom Internationale Atomreaktorbau Gmbh Coupling device for control rods in nuclear reactors
US4476086A (en) * 1981-05-14 1984-10-09 Interatom Internationale Atomreaktorbau Gmbh Coupler for nuclear reactor absorber rods
CN102138184A (en) * 2008-09-08 2011-07-27 阿雷瓦核废料回收公司 Device for gripping fuel elements, and related claw and handling system
CN102138184B (en) * 2008-09-08 2014-05-07 阿雷瓦核废料回收公司 Device for gripping fuel elements, and related claw and handling system
US8964928B2 (en) 2008-09-08 2015-02-24 Areva Nc Device for gripping fuel elements, associated clamp and associated handling system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532559A1 (en) Machine for filling containers with carbonated beverages
DE3632596A1 (en) METHOD FOR IMPLEMENTING OBJECTS, ESPECIALLY COILS IN TEXTILE FACTORIES
DE2317014A1 (en) GRIPPING DEVICE OF A LIFTING DEVICE, ESPECIALLY IN A NUCLEAR REACTOR, FOR PUTTING DOWN AND PICKING UP FUEL ELEMENTS AND CONTROL STABLES
CH619629A5 (en)
EP3546116A1 (en) Device for tightening screw joints
EP0043982B1 (en) Combined hydraulic device for clamping and rotating the upper press tool in forging presses
DE3325693C2 (en) Device for loading and unloading a vulcanizing press for automobile tires
DE2344266C3 (en) Gripping device, especially for control and shutdown rods in a nuclear reactor
EP0266655B1 (en) Exchanging apparatus for the screw cylinder of an injection-moulding machine
DE2436507A1 (en) Loading unit for reactor fuel elements and control rods - comprises lifting device with gripper tools
DE2112651A1 (en) Machine tool
DE7807497U1 (en) ADJUSTMENT AND OVERLOAD PROTECTION DEVICE FOR A PRESS
DE4130097A1 (en) Automatic pallet and workpiece changing device for machine tools - has slewing jib carrying indexable rotating arms at the end fitted with workholders or clamps
DE3917507C2 (en) Device for automatically changing tools for making blind rivet connections
DE2407228A1 (en) DEVICE FOR REPLACING FUEL ELEMENTS AND CONTROL STUDS IN A NUCLEAR REACTOR
DE925193C (en) Improvement on hydraulic or pneumatic climbing brackets, especially for concrete forms
DE3636016A1 (en) Gripper for transporting containers
DE1109803B (en) Multiple stud welding machine
DE498463C (en) Device for clamping and loosening turret heads
DE2814176A1 (en) Machine for swaging edges of cylinder holes - uses die and hydraulic pulling arrangement with several small plungers inside cylinder wall
EP1223014A1 (en) Apparatus for manufactoring annular concrete bodies
DE3703994C1 (en) Coupling device for replacing equipment on the bottle of a hoist
EP0126919B1 (en) Arrangement of a removable ballast weight at the front end of an agricultural tractor
DE2928706C2 (en)
DE1217851B (en) Gripper head for a machine for the automatic handling of bottles

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination