DE2435643B2 - PROCESS FOR COATING SOLID PARTICLES - Google Patents

PROCESS FOR COATING SOLID PARTICLES

Info

Publication number
DE2435643B2
DE2435643B2 DE19742435643 DE2435643A DE2435643B2 DE 2435643 B2 DE2435643 B2 DE 2435643B2 DE 19742435643 DE19742435643 DE 19742435643 DE 2435643 A DE2435643 A DE 2435643A DE 2435643 B2 DE2435643 B2 DE 2435643B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
particles
vitamin
coated
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742435643
Other languages
German (de)
Other versions
DE2435643A1 (en
Inventor
Derek Anderson Broadstairs Kent Philip (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfizer Corp
Original Assignee
Pfizer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfizer Corp filed Critical Pfizer Corp
Publication of DE2435643A1 publication Critical patent/DE2435643A1/en
Publication of DE2435643B2 publication Critical patent/DE2435643B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überziehen von Feststoffteilchen mit einem festen Überzugsmittel, wobei das Überzugsmittel in Form eines flüssigen Überzugsmediums auf ein Fließbett aus den zu überziehenden Teilchen, weiche auf einer Temperatur wesentlich unterhalb der Schmelztemperatur des Überzugsmittels gehalten werden, aufgesprüht wird und wobei das Fließbett in eine rotierende Bewegung um eine vertikale Achse ersetzt wird, nach Patent 19 37 424.The invention relates to a method for coating solid particles with a solid coating agent, wherein the coating agent in the form of a liquid coating medium to a fluidized bed from the to coating particles, soft at a temperature substantially below the melting temperature of the Coating agent are held, is sprayed on and the fluidized bed in a rotating motion around a vertical axis is replaced, according to patent 19 37 424.

Insbesondere betrifft das Verfahren das Überziehen von Vitaminteilchen mit hohem Leistungsgrad, d. h., daß nur ein sehr geringer Anteil der Vitaminteilchen nicht vollständig überzogen werden.In particular, the method relates to high efficiency coating of vitamin particles; i.e. that only a very small proportion of the vitamin particles are not completely coated.

Für viele Anwendungen von Vitaminen, insbesondere bei Nahrungsmitteln und Getränken, ist es erwünscht, daß das Vitamin während des Verarbeitens oder der Lagerung des Nahrungsmittels nicht in freiem Zustand vorliegt oder sich in den anderen Bestandteilen auflöst oder damit reagiert, wodurch sonst ein unerwünschter Geschmack oder ein unerwünschtes Aroma als Folge des Vitamins selbst oder von Abbauprodukten des Vitamins auftreten könnten, oder wodurch ein Verlust der Vitaminaktivität gegeben sein könnte.For many uses of vitamins, particularly in foods and beverages, it is desirable that the vitamin is not in the free state during processing or storage of the food is present or dissolves in the other constituents or reacts with them, which otherwise creates an undesirable effect Taste or an undesirable aroma as a result of the vitamin itself or its breakdown products Vitamin could occur, or which could result in a loss of vitamin activity.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß das Überziehen bis zu einem Wirkungsgrad von wenigstens 95% durchgeführt wird und das Überzugsmedium ein Medium ist, in welchem das Feststoffteilchenmaterial unlöslich ist und mit welchem es nicht reagiert.The inventive method is characterized in that the coating up to one Efficiency of at least 95% is carried out and the coating medium is a medium in which the particulate matter is insoluble and with which it does not react.

Das Verfahren zum Überziehen von teilchenförmigen Materialien durch Aufsprühen eines Überzugsmediums in flüssiger Form auf die Teilchen, welche in Form eines sich um eine senkrechte Achse rotierenden Fließbettes gehalten werden, ist in der deutschen Patentschrift 19 37 424 der Anmelderin beschrieben. In dieser Patentschrift ist eine ausführliche Beschreibung des Verfahrens und der Vorrichtung, mit Hilfe derer es durchgeführt werden kann, gegeben. Beispielsweise kann das Fließbett durch mechanische Mittel in Rotation gehalten werden, welche innerhalb des Bettes angeordnet sind, und das Überzugsmedium kann in Form einer Lösung oder Dispersion des Mediums in einer Flüssigkeit, welche im Verlauf des Überzugsvorganges flüchtig wird, aufgetragen werden.The process of coating particulate materials by spraying a coating medium in liquid form on the particles, which are in the form of a fluidized bed rotating around a vertical axis are held, is described in the German patent 19 37 424 of the applicant. In this Patent specification is a detailed description of the method and apparatus by which it can be carried out, given. For example, the fluidized bed can be in Rotation are held, which are arranged within the bed, and the coating medium can in Form of a solution or dispersion of the medium in a liquid, which in the course of the coating process volatile, be applied.

Der Wirkungsgrad des Überziehens ist im folgenden definiert als der Gewichtsprozentsatz des Vitamins, welches in den Teilchen zurückbleibt, wenn die überzogenen Teilchen in einem Lösungsmittel für das Vitamin, weiches ein Nichtlösungsmittel für den Überzug darstellt, 4 Minuten bei 200C in Bewegung gehalten oder gerührt werden.The efficiency of coating is defined in the following as the weight percent of vitamin which remains in the particles when the coated particles in a solvent for the vitamin soft, a non-solvent for the coating is maintained or stirred for 4 minutes at 20 0 C in motion will.

Für wasserlösliche Vitamine, z. B. Vitamin Bi (Thiaminmononitrat oder -hydrochlorid), Vitamin B2 (Riboflavin oder sein 5-Phosphat), Vitamin Bb (Pyridoxin oder sein Hydrochlorid), Folsäure, Nikotinsäure (Niacin) oder Vitamin C (Ascorbinsäure), sind geeignete Überzugsmedien eßbare Glyceride, welche einen Schmelzbereich oberhalb von normalen Umgebungstemperaturen, vorzugsweise oberhalb von 40°C, besitzen, z. B. tierische oder pflanzliche Fette oder hydrierte, tierische oder pflanzliche öle. Hydriertes Schmalz ist ein bevorzugtes Überzugsmedium. Hydriertes Palmöl ist ebenfalls als Überzugsmedium brauchbar.For water-soluble vitamins, e.g. B. Vitamin Bi (Thiamine mononitrate or hydrochloride), vitamin B2 (Riboflavin or its 5-phosphate), vitamin Bb (pyridoxine or its hydrochloride), folic acid, nicotinic acid (niacin) or vitamin C (ascorbic acid) are suitable Coating media of edible glycerides, which have a melting range above normal ambient temperatures, preferably above 40 ° C, e.g. B. animal or vegetable fats or hydrogenated, animal or vegetable oils. Hydrogenated lard is a preferred coating medium. Hydrogenated palm oil is also useful as a coating medium.

Andere geeignete Überzugsmedien umfassen eßbare Salze von Fettsäuren, z. B. Natrium-, Kalium- und Magnesiumstearate sowie relativ wasserunlösliche Polyoxyalkylenglykole wie unter der Warenbezeichnung »Carbowax« bekannte Äthylenoxidpolymere.'Other suitable coating media include edible salts of fatty acids, e.g. B. sodium, potassium and Magnesium stearates and relatively water-insoluble polyoxyalkylene glycols such as those under the trade name "Carbowax" known ethylene oxide polymers. '

Für fettlösliche Vitamine, z. B. die Vitamine A, D und E, können dieselben Überzugsmedien verwendet werden, jedoch wird das Vitamin vorzugsweise in Form von Teilchen verwendet, welche durch Dispergieren des Vitamins in kristalliner Form gebildet wurden, z. B. als Acetat, Palmitat, oder in Form eines anderen Esters, in einer wasserlöslichen, jedoch fettunlöslichen Matrix wie Gelatine. Solche, die beschriebenen Vitamin-A-ester enthaltende Teilchen sind z. B. in der britischen Patentschrift 7 08 106 beschrieben. Alternativ können fettlösliche Vitamine in flüssiger Form zuerst auf Teilchen eines festen, inerten, fettunlöslichen Trägermaterials, z. B. Cellulose, adsorbiert werden, bevor sie in derselben Weise überzogen werden.For fat-soluble vitamins, e.g. B. Vitamins A, D and E, the same coating media can be used , however, the vitamin is preferably used in the form of particles which are obtained by dispersing the Vitamins were formed in crystalline form, e.g. B. as acetate, palmitate, or in the form of another ester, in a water-soluble, but fat-insoluble matrix such as gelatin. Such, the described vitamin A esters containing particles are e.g. B. in British patent specification 7 08 106 described. Alternatively you can fat-soluble vitamins in liquid form first on particles of a solid, inert, fat-insoluble carrier material, z. B. cellulose, are adsorbed before they are coated in the same way.

Der Wirkungsgrad des Überziehens kann für überzogene Teilchen von wasserlöslichem Vitamin bestimmt werden, indem die Menge des Vitamins selbst gemessen wird, welche sich in Wasser auflöst, wenn die überzogenen Teilchen in Wasser bei 200C suspendiert und 4 Minuten geschüttelt werden. Der Wirkungsgrad des Überziehens für überzogene Teilchen von fettlöslichem Vitamin muß selbstverständlich nach anderen Methoden bestimmt werden. Eine solche Methode besteht in der Messung der Menge an wasserlöslichem Farbstoff oder einem anderen Spurenstoff, der vor dem Überziehen in das Vitaminteilchen eingegeben oder hierauf aufgebracht wird und sich in Wasser unter ähnlichen Bedingungen auflöst.The efficiency of coating can be determined for coated particles of water-soluble vitamin by measuring the amount of the vitamin itself which dissolves in water when the coated particles are suspended in water at 20 ° C. and shaken for 4 minutes. The coating efficiency for coated particles of fat-soluble vitamin must of course be determined by other methods. One such method is to measure the amount of water-soluble dye or other trace substance that is incorporated into or applied to the vitamin particle prior to coating and that dissolves in water under similar conditions.

Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele näher erläutert.The invention is illustrated in more detail by means of the following examples.

Beispiel 1example 1

Unter Verwendung der Laborvorrichtung, die auf demselben Prinzip, jedoch in einem kleineren Maßstab arbeitete wie die in der Patentschrift 19 37 424 beschriebene Vorrichtung, wurden Teilchen von Thiaminmononitrat (100 g) in Form eines feinen Pulvers von kleinen, nadelähnlichen Kristallen, wovon 92% durch ein Sieb mit einer Maschenweite von 75 Mikron hindurchging, d. h., eine Teilchengröße von weniger ais 75 Mikron besaßen, als ein Fließbett durch Durchleiten von Luft durch das Pulver gehalten, und das Bett wurde mittels eines mit 1500 Upm laufenden Paddelrührers in Rotation gehalten. Eine 70gew.-%ige Lösung eines vollständig hydrierten Schweinefettes (Schmalz) mit einem Schmelzbereich von 58.9 bis 60.30C in Perchlor-Using the laboratory device, which worked on the same principle, but on a smaller scale, as the device described in Patent 19 37 424, particles of thiamine mononitrate (100 g) in the form of a fine powder of small, needle-like crystals, 92% of which were through a sieve with a mesh size of 75 microns, that is, had a particle size of less than 75 microns, than a fluidized bed was maintained by bubbling air through the powder and the bed was kept rotating by means of a 1500 rpm paddle stirrer. A 70% by weight solution of a completely hydrogenated pork fat (lard) with a melting range of 58.9 to 60.3 0 C in perchlorine

äthylen wurde auf 65 bis 7O0C gehalten und auf das Fließbett aufgesprüht, welches auf 25 bis 3O0C durch Erhitzen der durch es durchgeleiteten Luft gehalten wurde, Nach einem Besprühen von 10 bis 15 Minuten wurde die vorsichtige Belüftung des Bettes für wenige Minuten weitergeführt, um restliches Lösungsmittel zu entfernen. Das Produkt besteht aus Teilchen, welche einen Glyceridgehalt von 40 bis 60 Gew.-% aufweisen, und es ist mit einem Wirkungsgrad von größer als 95% überzogen worden, wobei dies nach folgender Methode ι ο bestimmt wurde:Ethylene was kept to 65 to 7O 0 C was sprayed onto the fluidized bed, which was maintained at 25 to 3O 0 C by heating by passing through it the air, after a spraying 10 to 15 minutes the cautious venting of the bed was continued for a few minutes to remove residual solvent. The product consists of particles which have a glyceride content of 40 to 60% by weight, and it has been coated with an efficiency of greater than 95%, this being determined according to the following method:

Annähernd 100 mg des Produktes wurden mit 25 ml Wasser 4 min bei 2O0C geschüttelt, filtriert, und das Filtrat wurde mit Wasser auf 250 ml aufgefüllt. Die optische Dichte des Filtrats wurde dann bei 265 nm gemessen, diese Ablesung wurde gegenüber Lösungen von Thiaminmononitrat bekannter Konzentration im Bereich von 5 bis 40 ppm (Teile pro Million) geeicht, um den freien Thiamingehalt des Produktes zu erhalten. Der Gesamtthiamingehalt des Produktes wurde dann gemessen, indem 10 mg des Produktes in 25 ml Wasser auf 700C erwärmt, abgekühlt, filtriert, auf 250 ml aufgefüllt und die optische Dichte wie zuvor bestimmt wurde. Der Wirkungsgrad des Überziehens wurde dann als Differenz zwischen dem Gesamtthiamingehalt und dem Gehalt an freiem Thiamin des Produktes, ausgedrückt als Prozentsatz des Gesamtthiamingehaltes, berechnet.Approximately 100 mg of the product was shaken with 25 ml of water for 4 min at 2O 0 C, filtered, and the filtrate was filled ml with water to 250th The optical density of the filtrate was then measured at 265 nm, this reading being calibrated against solutions of thiamine mononitrate of known concentration in the range of 5 to 40 ppm (parts per million) to obtain the free thiamine content of the product. The total thiamine content of the product was then measured by heating 10 mg of the product in 25 ml of water to 70 ° C., cooling, filtering, making up to 250 ml and determining the optical density as before. The coating efficiency was then calculated as the difference between the total thiamine content and the free thiamine content of the product expressed as a percentage of the total thiamine content.

Beispiel 2Example 2

Unter Verwendung der größeren, in der Patentschrift 19 37 424 beschriebenen Apparatur wurden 5 kg Teilchen von Ascorbinsäure, die einen breiteren Bereich von Teilchengrößen von 500 Mikron (wovon 6,4% durch ein Sieb mit einer Maschenweite von 0,5 mm hindurchgingen, jedoch auf einem Sieb mit einer Maschenweite von 0,422 mm zurückgehalten wurden) bis weniger als 100 Mikron (wovon 38% durch ein Sieb mit einer Maschenweite von 0,104 mm hindurchgingen) besaßen, als Fließbett mittels Durchleiten von Luft durch das Pulver gehalten, und das Bett wurde mittels eines mit 600 UpM laufenden Paddelrührers in Drehung gehalten. Eine 70gew.-%ige Lösung desselben gehärteten Schweinefettes wie in Beispiel 1 in Perchloräthylen wurde auf 65 bis 700C gehalten und auf das auf 40 bis 45° C gehaltene Bett aufgesprüht. Nach einem Besprühen von 1 Stunde 45 Minuten waren etwa 5 kg des gehärteten Schweinefettes auf den Teilchen abgelagert worden, was einen Glyceridgehalt von etwa 50 Gew.-% ergab. Das Belüften (ohne Besprühen) wurde weitere 30 min fortgeführt, um restliches Lösungsmittel zu entfernen.However, using the larger apparatus described in Patent 1937424, 5 kg of particles of ascorbic acid covering a broader range of particle sizes of 500 microns (6.4% of which passed through a 0.5 mm sieve 0.422 mm mesh screen) to less than 100 microns (38% of which passed through a 0.104 mm mesh screen) maintained as a fluidized bed by bubbling air through the powder, and the bed was maintained by means of a kept rotating with a paddle stirrer running at 600 rpm. A 70 wt .-% solution of the same cured pork fat as in Example 1 in perchlorethylene was kept at 65 to 70 0 C sprayed onto the held to 40 to 45 ° C bed. After spraying for 1 hour 45 minutes, about 5 kg of the hardened pork fat had been deposited on the particles, resulting in a glyceride content of about 50% by weight. Aeration (without spraying) was continued for an additional 30 minutes to remove residual solvent.

Der Wirkungsgrad des Überziehens wurde durch acidimetrische Titration von Lösungen bestimmt, welche durch Schütteln von Proben des Produktes in Wasser bei 200C und Erhitzen von anderen Proben in Wasser auf 700C hergestellt worden waren, und bei der Berechnung wie in Beispiel 1 ergab sich ein Wert von 98%. Der Ascorbinsäuregehalt des Produktes wurde weiterhin mittels einer anerkannten Methode zur Vitaminbestimmung überprüft, wobei gefunden wurde, daß er mit dem Wert der acidimetrischen Titration übereinstimmte. Beim Untersuchen nach dieser Methode ergaben im Handel erhältliche Proben von besschichteter bzw. überzogener Ascorbinsäure Wirkunessrade des Überziehens von lediglich 22%.The efficiency of the coating was determined by acidimetric titration of solutions which had been prepared by shaking samples of the product in water at 20 ° C. and heating other samples in water to 70 ° C., and the calculation as in Example 1 resulted a value of 98%. The ascorbic acid content of the product was further checked by a recognized method of determining vitamins and was found to be consistent with the acidimetric titration value. When tested according to this method, commercially available samples of coated or coated ascorbic acid showed coating efficacies of only 22%.

Beispiele 3 bis 5Examples 3 to 5

Die Methode von Beispiel 1 wurde zum überziehen von Teilchen von Nikotinsäure, Riboflavin und Pyridoxin (als Hydrochlorid) derselben Teilchengröße wie derjenigen des in Beispiel 1 verwendeten Thiaminmononitrats angewandt. Der Glyceridgehalt und der Wirkungsgrad des Überziehens der erhaltenen Produkte sind in der folgenden Tabelle I zusammengestellt. Der Wirkungsgrad des Überziehens wurde für Nikotinsäure durch acidimetrische Titration (wie für Ascorbinsäure) und für Riboflavin und Pyridoxin durch Messungen der optischen Dichte (wie für Thiamin, jedoch bei 267 nm bzw. 290 nm) bestimmt und in Form des Prozentsatzes wie in Beispiel 1 berechnet. Die angegebenen Werte stellen den Durchschnittswert einer Anzahl von getrennten Ansätzen dar.The method of Example 1 was used to coat particles of nicotinic acid, riboflavin, and pyridoxine The same particle size as that of the thiamine mononitrate used in Example 1 (as the hydrochloride) applied. The glyceride content and the coating efficiency of the products obtained are compiled in Table I below. The enrobing efficiency was determined for nicotinic acid by acidimetric titration (as for ascorbic acid) and for riboflavin and pyridoxine by measurements of the optical density (as for thiamine, but at 267 nm or 290 nm) and in the form of a percentage calculated as in example 1. The values given represent the average of a number of separate approaches.

Tabelle ITable I.

Vitaminvitamin

GlyceridgehaltGlyceride content

Wirkungsgrad
des Überziehens
Efficiency
of pulling over

NikotinsäureNicotinic acid 54%54% 98%98% RiboflavinRiboflavin 48%48% 99%99% PyridoxinPyridoxine 57%57% 95%95%

Beispiele 6und7Examples 6 and 7

Die Methode von Beispiel 1 wurde angewandt, um Teilchen von Vitamin· A-acetat und Vitamin-A-palmitat zu überziehen, wobei beide Vitamine in Form von spheroidalen Kügelchen, die eine Matrix von Gelatine und einen Durchschnittsteilchendurchmesser von 250 Mikron besaßen, vorlagen. Der Durchschnittsglyceridgehalt der Produkte ist in der folgenden Tabelle II angegeben, und der Wirkungsgrad des Überziehens war größer als 95%.The method of Example 1 was used to cut particles of vitamin A acetate and vitamin A palmitate to coat, taking both vitamins in the form of spheroidal beads that form a matrix of gelatin and had an average particle diameter of 250 microns. The average glyceride content of the products is given in Table II below and the coating efficiency was greater than 95%.

Tabelle IlTable Il GlyceridgehaltGlyceride content Vitamin A-KiigelchenVitamin A pellets 49%
51%
49%
51%
45. Acetat
Palmitat
45. acetate
Palmitate

Nach der Methode von Beispiel 1 hergestellte Teilchen von Thiaminmononitrat wurden mit handelsüblich erhältlichen, überzogenen Teilchen von Thiaminmononitrat nach folgender Arbeitsweise verglichen. Particles of thiamine mononitrate prepared by the method of Example 1 became commercially available available, coated particles of thiamine mononitrate compared by the following procedure.

Anfänglich wurden beide Proben in ihrer jeweiligen ursprünglichen, nicht verdünnten Form hinsichtlich Geruch miteinander verglichen. Die Proben wurden organoleptisch durch ein Schiedsgericht von neun Personen eingestuft, wobei sie in 15,5-g-Probegläsern vorlagen, die mit Aluminiumfolie bedeckt waren, um das physikalische Aussehen der Teilchen zu verbergen. Drei gekennzeichnete Proben, wovon zwei identisch und eine nicht identisch war, wurden dem Schiedsgericht unter identischen Bedingungen in willkürlicher Weise vorgelegt. Das Schiedsgericht wurde aufgefordert, die Geruchsqualität der Proben miteinander zu vergleichenInitially, both samples were in their respective original, undiluted form with respect to Smell compared to each other. The samples were organoleptically by an arbitration board of nine People classified, placing them in 15.5-g sample jars templates covered with aluminum foil to hide the physical appearance of the particles. Three labeled samples, two of which were identical and one not identical, were submitted to the arbitral tribunal identical terms are presented in an arbitrary manner. The arbitral tribunal was asked to do the Compare the odor quality of the samples with each other

i>5 und die nicht identische oder herausfallende Probe herauszufinden. Alle Mitglieder des Schiedsgerichtes konnten die nicht identische oder herausfallende Probe korrekt herausfinden und alle, d. h. 100%, bevorzugteni> 5 and the non-identical or falling sample to find out. All members of the arbitral tribunal were unable to find the sample that was not identical or that fell out find out correctly and all, d. H. 100% preferred

die gemäß der Erfindung überzogenen Teilchen im Hinblick auf die Geruchsqualität. Die im Handel erhältlichen Teilchen besaßen einen mehr schwefelartigen Geruch.the particles coated according to the invention with regard to the odor quality. The ones in the trade available particles had a more sulfur-like odor.

Als zweites wurden beide Proben getrennt in einer 5%igen Saccharoselösung dispergiert, um eine Thiaminmononitrtatkonzentration der Lösung von 16 ppm (1,6 mg in 100 ml) zu erhalten. Die Saccharosslösung, welche das erfindungsgemäß überzogene Thiaminmononitrat enthielt, wurde dann hinsichtlich Geruch und Geschmack durch dasselbe Schiedsgericht von neun Personen mit der Saccharoselösung verglichen, welche die konventionell überzogenen Thiaminmononitratteilchen enthielt. Hinsichtlich des Geschmacks bevorzugten acht der neun Schiedsrichter (89%) die die erfindungsgemäß überzogenen Teilchen enthaltende Saccharoselösung und hinsichtlich des Geruches bevorzugten sechs Schiedsrichter (67%) ebenfalls da das erfindungsgemäß hergestellte Produkt enthaltende Saccharoselösung.Second, both samples were dispersed separately in a 5% sucrose solution to give a thiamine mononitrate concentration the solution of 16 ppm (1.6 mg in 100 ml). The sucrose solution containing the thiamine mononitrate coated according to the invention was then judged by the same tribunal of nine as to smell and taste Compared people with the sucrose solution containing the conventionally coated thiamine mononitrate particles contained. In terms of taste, eight of the nine judges (89%) preferred those of the invention Sucrose solution containing coated particles, and six preferred in terms of smell Referee (67%) also because sucrose solution containing the product prepared according to the invention.

Als drittes wurden Proben der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren überzogenen Teilchen mit einem handelsüblichen Trockenpulver-Orangegetränk (Instantgetränk) vermischt, das durch Auflösen von 20 g des Trockenpulvers in 120 ml Wasser hergestellt worden war, wobei eine Konzentration von 1,6 mg Thiaminmononitrat pro 100 ml des Getränks eingestellt wurde. Von dem Schiedsgericht wurde gefunden, daß die Lösung des Getränks einen sehr zufriedenstellenden Geschmack und keinen unangenehmen oder widerwärtigen Geruch aufwies. Ein ähnliches Getränk, das hergestellt wurde, indem zuerst 1,6 mg der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren überzogenen Thiaminmononitratteilchen mit dem Getränkepulver vermischt und dann das Gemisch in 100 ml Wasser aufgelöst wurde, ergaben dasselbe Urteil.Thirdly, samples of the particles coated by the method according to the invention with a commercial dry powder orange drink (instant drink) mixed, which by dissolving 20 g of the dry powder had been prepared in 120 ml of water, with a concentration of 1.6 mg Thiamine mononitrate per 100 ml of the drink was adjusted. It was found by the arbitral tribunal that the solution of the drink has a very satisfactory taste and not an unpleasant or obnoxious one Had odor. A similar drink that was made by first adding 1.6 mg of the after methods of the invention coated thiamine mononitrate particles mixed with the drink powder and then dissolved the mixture in 100 ml of water gave the same verdict.

Hieraus ist ersichtlich, daß die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren überzogenen Teilchen sehr vorteilhafte Eigenschaften aufweisen.It can be seen from this that the particles coated by the process according to the invention are very advantageous Have properties.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zum Überziehen von Feststoffteilchen mit einem festen Überzugsmittel, wobei das Überzugsmittel in Form eines flüssigen Überzugsmediums auf ein Fließbett aus den zu überziehenden Teilchen, welche auf einer Temperatur wesentlich unterhalb der Schmelztemperatur des Überzugsmittels gehalten werden, aufgesprüht wird, und wobei das Fließbett in eine rotierende Bewegung um eine vertikale Achse versetzt wird, nach Patent 19 37 424, dadurch gekennzeichnet, dall das Überziehen bis zu einem Wirkungsgrad von wenigstens 95% durchgeführt wird, und das Überzugsmedium ein Medium ist, in welchem das Feststoffteilchenmaterial unlöslich ist und mit welchem es nicht reagiert.A method for coating solid particles with a solid coating agent, the Coating agent in the form of a liquid coating medium on a fluidized bed of the materials to be coated Particles which are at a temperature substantially below the melting temperature of the coating agent are held, is sprayed, and wherein the fluidized bed in a rotating motion around a vertical axis is offset, according to patent 19 37 424, characterized in that the coating is carried out to an efficiency of at least 95%, and the coating medium is a medium in which the particulate matter is insoluble and with which it does not react.
DE19742435643 1973-07-28 1974-07-24 PROCESS FOR COATING SOLID PARTICLES Ceased DE2435643B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3603273A GB1415583A (en) 1973-07-28 1973-07-28 Coated vitamin particles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2435643A1 DE2435643A1 (en) 1975-02-13
DE2435643B2 true DE2435643B2 (en) 1977-08-04

Family

ID=10384219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742435643 Ceased DE2435643B2 (en) 1973-07-28 1974-07-24 PROCESS FOR COATING SOLID PARTICLES

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5052221A (en)
BE (1) BE818061R (en)
DE (1) DE2435643B2 (en)
FR (1) FR2238478B2 (en)
GB (1) GB1415583A (en)
IE (1) IE40435B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2514201B2 (en) * 1987-04-16 1996-07-10 横浜油脂工業株式会社 Method for producing finely powdered L-ascorbic acid coating
JP2001031590A (en) 1999-04-05 2001-02-06 Takeda Chem Ind Ltd Production and use of coated preparation
JP2005232089A (en) * 2004-02-19 2005-09-02 Aloe Seiyaku Kk Orally administrable functional agent having bone quantity-increasing activity

Also Published As

Publication number Publication date
GB1415583A (en) 1975-11-26
IE40435B1 (en) 1979-06-06
JPS5052221A (en) 1975-05-09
FR2238478B2 (en) 1978-09-22
IE40435L (en) 1975-01-20
DE2435643A1 (en) 1975-02-13
FR2238478A2 (en) 1975-02-21
BE818061R (en) 1975-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749751C3 (en) Process for preserving processed cheese
EP0738252B1 (en) Polyol composition produced by co-spray-drying
EP0038985B1 (en) Microcapsules having a specific opening temperature, method for their preparation and their application
DE60309684T3 (en) Encapsulated attachment of microcapsules and their preparation
DE2541459C3 (en) Process for the production of dust-free medicinal quinoxaline-1,4-dioxide animal feed mixtures
EP0110170A1 (en) Honey powder in which the natural flavours are preserved, and process for its production
DE3144683A1 (en) MICROCAPSULES CONTAINING OIL AND OIL-SOLUBLE SUBSTANCES AND THEIR PRODUCTION
DE2925364A1 (en) METHOD FOR STABILIZING LIGHT AND / OR OXYDATION-SENSITIVE DYES
DE60224716T2 (en) STABLE DISPERSION OF PARTICLES IN EDIBLE OIL
DE60020738T2 (en) PARTICULAR VITAMIN PREPARATION
DE2636959A1 (en) METHOD OF STRUCTURING FAT
DE60003646T2 (en) Flavoring an infusion
DE3905866A1 (en) SOLID FOOD CONTAINING DUNALIELLA ALGAE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
CH679975A5 (en)
DE3011044C2 (en)
DE2822540B2 (en) Process for the preparation of a non-hygroscopic lactulose-containing powder
DE2435643B2 (en) PROCESS FOR COATING SOLID PARTICLES
DE1180347B (en) Process for the production of very small particles which contain a liquid emulsified in oil inside by coacervation
DE3002519C2 (en)
DE3708690A1 (en) PARTICLE-SHAPED 5'-RIBONUCLEOTIDES COATED WITH OIL OR FAT, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
DE2650957A1 (en) EMULSION FOR SPREADS WITH LOW FAT CONTENT
DE60312337T2 (en) ENCAPSULATED CRYSTALLINE MILKY ACID
DE2625668C3 (en) Process for the production of nuclear sorbic acid
DE1719255B2 (en) POLYVIYNL CHLORIDE FILM
DE2360111C3 (en) Flavor composition and its use

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal