DE2432255A1 - Mine support shield with floor bar - link prop adjusts lengthways along shield and floor bar to maintain attitude - Google Patents

Mine support shield with floor bar - link prop adjusts lengthways along shield and floor bar to maintain attitude

Info

Publication number
DE2432255A1
DE2432255A1 DE2432255A DE2432255A DE2432255A1 DE 2432255 A1 DE2432255 A1 DE 2432255A1 DE 2432255 A DE2432255 A DE 2432255A DE 2432255 A DE2432255 A DE 2432255A DE 2432255 A1 DE2432255 A1 DE 2432255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
fracture
lying
floor bar
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2432255A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2432255C2 (en
Inventor
Guenter Blumenthal
Heinz Kanzer
Guenter Nerlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG filed Critical Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority to DE19742432255 priority Critical patent/DE2432255C2/en
Publication of DE2432255A1 publication Critical patent/DE2432255A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2432255C2 publication Critical patent/DE2432255C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0004Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face
    • E21D23/0034Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face comprising a goaf shield articulated to a base member
    • E21D23/0039Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face comprising a goaf shield articulated to a base member and supported by a strut or by a row of struts parallel to the working face

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Abstract

Mine support shield with skid as floor bar (1) and a hinged canopy or main shield (8) reaching forward to the face where it terminates in a hinged roofbar, using an extensible prop (10) between canopy shield and floor bar, roofbar and shield being of equal width. The point where the prop (10) engages the canopy shield (8) and possibly also the floor bar (1) can adjust lengthways on bar or shield as appropriate, though the floor bar, canopy shield and roofbar retain the same spatial relationship; regardless of the seam thickness involved at any one time. Preferably shield (8) and floor bar likewise have two or more bearing points (11, 12) offset relative one another lengthways for the prop (20) between them.

Description

Schildausbaugestell für den Einsatz in untertägigen Gewinnungsbetrieben Die Erfindung richtet sich auf ein Schildausbaugestell für den Einsatz in untertägigen Gewinnungsbetrieben mit einer kufenartigen Liegendschwelle und einem im versatzseitigen Endabschnitt der Liegendschwelle mindestens mittelbar angelenkten, zum Abbaustoß vorkragenden, gegebenenfalls mehrteiligen, oberseitig geschlossenen Bruchschild, der am freien Ende in schwenkbarer Anordnung eine Hangendkappe trägt und gegenüber der Liegendschwelle durch einen längenveränderbaren Stempel distanziert ist, wobei die Hangendkappe und der Bruchschild etwa die gleiche Breitenerstreckung besitzen. Shield support frame for use in underground mining operations The invention is directed to a shield support frame for use in underground Extraction operations with a runner-like sill and one on the offset side End section of the lying sleeper at least indirectly articulated to the mining joint protruding, possibly multi-part fracture shield closed on the top, which carries a hanging cap at the free end in a pivotable arrangement and opposite the lying threshold is distanced by a variable-length punch, wherein the hanging end cap and the fracture shield have approximately the same width extension.

Es ist be-kannt, Schildausbaugestelle der vorstehend beschriebenen Gattung neben der Einzelverwendung auch zu Schildausbaueinheiten zusammenzusetzen. Unabhängig davon, ob beispielsweise zwei oder drei Schildausbaugestelle dann eine Schildausbaueinheit bilden, ist es ebenfalls als zum Stand der Technik gehörend offenbart, daß diese Schildausbaueinheiten eine gemeinsame Hangendkappe und/oder einen gemeinsamen Bruchschild und/oder eine gemeinsame Liegendschwelle besitzen. Diese gemeinsamen Gestellelemente können einteilig für die gesamte Schildausbaueinheit ausgebildet oder die entsprechenden Elemente jedes Ausbaugestells können derart miteinander verbunden sein, daß die Einteiligkeit äquivalent erzielt ist. Nicht im Sinne der vorstehend geschilderten Einteiligkeit miteinander verbundene Gestellelemente können dann begrenzt relativgelenkig untereinander verbunden sein. It is known, shield support frames of the type described above In addition to individual use, this type can also be combined to form shield extension units. Regardless of whether, for example, two or three shield support frames then one Form shield support unit, it is also part of the prior art discloses that these shield support units have a common hanging end cap and / or have a common fracture shield and / or a common lying threshold. These common frame elements can be made in one piece for the entire shield support unit formed or the corresponding elements of each extension frame can such be connected to one another so that the unity is achieved equivalently. not Frame elements connected to one another in the sense of the one-piece design described above can then be connected to one another in a limited, relatively articulated manner.

Die Einsatzmöglichkeit der bekannten Schildausbaugestelle beschränkt sich bislang in der Regel auf genau festgelegte Mächtigkeitsbereiche, deren minimale und maximale Ausbauhöhen relativ eng beieinander liegen. D.h., die räumliche Ausgestaltung der -ein Äusbaugestell im wesentlichen bildenden Elemente, wie Liegendschwelle, Bruchschild, Hangendkappe und Stempel, ist belastungs- und momentenabhängig genau auf den jeweiligen Einsatzfall abgestellt, so daß beispielsweise ein Einsatz von Schildausbaugestellen, die für Streben mit mittleren Mächtigkeiten konzipiert sind, in Streben mit größeren Mächtigkeiten aufgrund der dann zu schwachen Ausgestaltung der verschiedenen Gestellelemente, insbesondere des Bruchschildes, nicht in Frage kommen kann und ein Einsatz dieser Schildausbaugestelle in Streben mit niedrigeren Mächtigkeiten mit einem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten viel zu hohen Materialaufwand verbundenwäre. The possibility of using the known shield support frames is limited so far, as a rule, on precisely defined thickness ranges, their minimum and maximum expansion heights are relatively close together. That is, the spatial design the elements that essentially form an extension frame, such as the lying threshold, Breakage sign, hanging end cap and stamp are exact depending on the load and moment based on the particular application, so that, for example, a use of Shield support frames designed for struts with medium thicknesses, in struts with greater thicknesses due to the then too weak design the various frame elements, in particular the breakage shield, out of the question can come and a use of these shield support frames in struts with lower Thicknesses with a cost of material that is far too high from an economic point of view would be connected.

Die -Ursache für die Beschränkung auf genau begrenzte Mächtigkeitsbereiche liegt zum einen in der Notwendigkeit begrundet, daß in Streben mit niedrigerer Mächtigkeit noch ein ausreichender Eewetterungsquerschnitt sowie einigermaßen erträgliche Befahrungsmöglichkeiten gewährleistet sein müssen und ist zum anderen darauf zurückzuführen, daß in-Abhängigkeit von der Kinematik der in der Praxis derzeit gebräuchlichen Schildausbaugestelle das Heranführen der Kappe-nvorderkante in die unmittelbare Nähe des Abbaustoßes nicht über den gesamten praktisch vorkommenden Mächtigkeitsbereich möglich ist. The reason for the restriction to precisely limited thickness ranges is based on the one hand in the necessity that in striving with lower power there is still a sufficient cross-section of weather conditions and reasonably tolerable navigation options must be guaranteed and is on the other hand due to the fact that in-dependency of the kinematics of the shield support frames currently in use in practice bringing the leading edge of the canopy into the immediate vicinity of the working joint is not possible over the entire practically occurring thickness range.

Es muß also für deren Einsatzfall ein darauf abgestelltes Schildausbaugestell konzipiert werden, dessen Ausgestaltung mit Bezug auf die Liegendschwelle, den Bruchschild und die Hangendkappe aus wirtschaftlichen Vernunftsgründen genau auf die zu erwartenden Belastungen und Momente abgestimmt ist. Eine rationelle Fertigung im Sinne einer Vorratshaltung und Lieferung bei Bedarf aus diesen Lagerbeständen, gegebenenfalls in Form eines Baukastensystems, ist bislang nicht möglich. A shield support frame placed on it must therefore be used for their application designed, its design with reference to the lying threshold, the breakage shield and the hanging cap for economic reasons to expected loads and moments is coordinated. A rational production in The sense of stockpiling and delivery if necessary from these stocks, if necessary in the form of a modular system is not yet possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schildausbaugestell zu schaffen, das unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vorab gefertigt und auf Lager genommen und das ohne bauliche Änderung der wesentlichen Gestellelemente, wie Liegendschwelle, Bruchschild und Hangendkappe, allen praktisch vorkommenden Mächtigkeitsbereichen vom Lager ab angepaßt werden kann, Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Angriffspunkt des Stempels am Bruchschild, gegebenenfalls auch an der Liegendschwelle, in dessen bzw. in deren Längsrichtung verlagerbar ist und dabei mindestens die Liegendschwelle, der Bruchschild und die Hangendkappe unabhängig von der Ausbauhöhe und der dadurch bedingten, in das Hangende einzuleitenden veränderlichen Stützkraft in allen Mächtigkeitsbereichen Jeweils dieselbe räumliche Ausgestaltung aufweisen. The invention is based on the object of a shield support frame to create that manufactured in advance from an economic point of view and based on Storage and that without structural changes to the essential frame elements, such as the lying threshold, breakage shield and hanging cap, all of them that occur in practice Thickness areas can be adapted from the warehouse, according to the invention this The object is achieved in that the point of application of the stamp on the fracture shield, if necessary also on the sleeper, in whose or in whose longitudinal direction it can be displaced and at least the lying sill, the breakage shield and the hanging end cap independently of the expansion height and the resulting variable to be introduced into the hanging wall Supporting force in all thickness areas. The same spatial design in each case exhibit.

Den grundlegenden Vorteil beim Gegenstand der Erfindung bildet die Verlagerbarkeit des Angriffspunktes des Stempels in Längsrichtung des Bruchschildes und gegebenenfalls auch der Liegendschwelle. Diese Verlagerbarkeit des Stempelangriffspunktes trägt einerseits in vorteilhafter Weise der Gegebenheit Rechnung, daß in Streben mit größerer Mächtigkeit eine wesentlich größere Stützkraft in das Hangende eingeleitet werden muß als in Streben mit geringerer Mächtigkeit. Andererseits erlaubt die Verlagerbarkeit des Stempelangriffspunktes, auch den Erfordernissen mit besonderem Erfolg nachzukommen, die durch die Strebbewetterung und durch die Strebbefahrung bestimmt werden. The fundamental advantage of the subject matter of the invention is that Displaceability of the point of application of the punch in the longitudinal direction of the fracture shield and if necessary also the lying threshold. This displaceability of the punch attack point takes on the one hand in an advantageous manner into account that in striving with greater thickness, a much greater supporting force is introduced into the hanging wall must be than in striving with less power. On the other hand, the movability allows of the stamp attack point, also to meet the requirements with particular success, which are determined by the face ventilation and the face inspection.

Dies wird dadurch erreicht, daß beispielsweise in Streben mit geringerer Mächtigkeit der Angriffspunkt des Stempels am Bruchschild nahe an die versatzseitige Schwenkachse des Bruchschildes verlagert wird. Der Stempel nimmt dadurch eine Lage ein, bei der der Winkel zwischen der Stempellängsachse und dem Liegenden sehr klein bemessen ist. Diese extrem zum Liegenden hinabgedrückte Lage des Stempels trägt mithin dazu bei, daß der freie Strebquerschnitt ausreichend groß gehalten werden kann, um den notwendigen Bewetterungsdurchsatz im Streb zu gewährlei sten und um einen nicht wesentlich eingeschränkten Fahrweg sicherzustellen. Die räumliche Ausgestaltung der Gestellelemente, insbesondere des Bruchschildes, ist dabei auf die Momente und Beanspruchungen abgestellt, die in diesem niedrigen Streb durch die über die Hangendkappe in das Hangende geleiteten Stützkräfte bestimmt werden. This is achieved in that, for example, in struts with less Thickness of the point of application of the stamp on the fracture plate close to the offset side The pivot axis of the fracture shield is shifted. As a result, the stamp takes on a layer one in which the angle between the longitudinal axis of the punch and the horizontal is very small is sized. This position of the stamp, which is extremely pressed down towards the lying position, carries consequently contributes to the fact that the free strut cross-section is kept sufficiently large can in order to guarantee the necessary ventilation throughput in the longwall and around to ensure a not significantly restricted travel path. The spatial arrangement of the frame elements, in particular the rupture shield, is based on the moments and Stresses eliminated in this low longwall by the overhanging cap The supporting forces directed into the hanging wall can be determined.

In Streben mit mittlerer Mächtigkeit können dank der Erfindung die wesentlichen, ein Schildausbaugestell bestimmenden Elemente, wie Liegendschwelle, Bruchschild und Hangendkap pe, in derselben räumlichen Ausgestaltung wie in Streben mit geringerer Mächtigkeit venfendet werdenbei lediglich der Angriffspunkt des Stempels am Bruchschild weiter in Richtung auf die SehwenkachEse zwischen dem Bruchschild und der Hangenden kappe verlagert wird. Diese Verlagerung des Stempelangriff 5 punktes bewirkt jedoch, daß die am Bruchschild angreifenden Momente aufgrund des nunmehr kleiner gewordenen Hebelarmes trotz in das Hangende eingeleiteter höherer Stützkraft gleich geblieben sind. In diesem Zusammenhang kann es gegebenenfalls zweckmäßig sein, auch den Angriffspunkt des Stempels an der Liegendschwelle in Richtung auf den Abbaustoß zu verlagern, um damit die Verwendung desselben Stempels sicherzustellen, in der auch/Streben mit geringereläehtigkeit eingesetzt wird. In struts with medium thickness, thanks to the invention, the essential elements that determine a shield support frame, such as the lying threshold, Bruchschild and Hangendkap pe, in the same spatial arrangement as in struts with less thickness are used in the case of only the point of application of the punch on the Bruchschild further in the direction of the SehwenkachEse between the Bruchschild and the hanging cap is relocated. This shift of the punch attack 5 points however, causes the moments acting on the fracture shield due to the now Lever arm has become smaller despite the higher supporting force introduced into the hanging wall stayed the same. In this context it may be useful be, also the point of application of the stamp on the lying threshold in the direction of to relocate the mining face in order to ensure the use of the same punch, in which also / struts with less flexibility are used.

In Streben mit großer Mächtigkeit wird der Stempelangriff spunkt am Bruchschild derart verlagert, daß dieser gegebenenfalls in die Nähe der Schwenkachse zwischen dem Bruchschild und der Hangendkappe zu liegen kommt. Auch kann es in diesem Fall empfehlenswert sein, den Stempelangriffspunkt an der Liegendschwelle in Richtung auf den Abbaustoß zu verlagern. The punch attack is spotted in struts with great power relocated on the fracture shield in such a way that it may be in the vicinity of the pivot axis comes to lie between the breakage shield and the hanging end cap. It can also be in this In this case, it is advisable to point the punch attack point at the lying threshold in the direction of to shift to the mining face.

Durch diese Maßnahme ist gewährleistet, daß auch in diesen Streben dieselben Gestellelemente ohne bauliche änderungen verwendet werden können, wie sie in den Streben mit geringer bzw.This measure ensures that these struts the same frame elements can be used without structural changes as they in the striving with low resp.

mittlerer Mächtigkeit eingesetzt werden. Die höheren Beanspruchungen und Momente aufgrund der in das Hangende hineinzuleitenden höheren Stützkraft werden in vorteilhafter Weise aufgefangen. Die gegenüber den Streben mit geringen bzw. mittleren Mächtigkeiten dann steilere Anstellung des Stempels hat keine nennenswerten Auswirkungen auf den zur Verfügung stehenden Fahrweg und den Bewetterungsquerschnitt, da der gesamte Strebquerschnitt so groß ist, daß die räumliche Lage des Stempels dann von untergeordneter Bedeutung ist.medium thickness can be used. The higher demands and moments due to the higher supporting force to be directed into the hanging wall captured in an advantageous manner. Compared to the struts with low resp. medium thicknesses then steeper pitch of the punch has no appreciable Effects on the available route and the ventilation cross-section, since the entire longwall cross-section is so large that the spatial position of the punch then is of minor importance.

In diesem Zusammenhang kennzeichnet sich ein vorteilhaftes weiterbildendes Merkmal der Erfindung dadurch, daß der Bruchschild und gegebenenfalls auch die Liegendschwelle mit zwei oder mehreren, in Längsrichtung dieser Gestellelemente zueinander versetzten Lagerstellen für den Stempel versehen sind0 Derartige Lagerstellen werden grundsätzlich bereits bei der Fertigung der Liegendschwellen und der Bruchschilde vorgesehen, so daß der längenveränderbare Stempel lediglich in Abhängigkeit von der Mächtigkeit des auszubauenden Strebs in die entsprechenden Lagerstellen eingesetzt zu werden braucht. Auch besteht durch die Anordnung von mehreren Lagerstellen im Bruchschild und gegebenenfalls in der Liegendschwelle die Möglichkeit, bei plötzlichen Ausbrüchen im Hangenden sich den dann erheblich veränderten Ausbauverhältnissen besser anpassen zu können0 Die Ausbildung des Stempels kann über einen größeren Mächtigkeitsbereich gleichgehalten werden. Das bedeutet, daß ein und derselbe Stempel in Streben mit verschiedenen Mächtigkeiten einsetzbar ist. Nur wenn extrem veränderte Mächtigkeiten vorliegen, kann es vorteilhaft sein, einen Stempel zu verwenden, der dieser größeren Mächtigkeit direkt angepaßt ist. In this context, an advantageous further education is characterized Feature of the invention in that the fracture shield and possibly also the lying threshold with two or more, offset in the longitudinal direction of these frame elements to each other Storage points for the stamp are provided0 Such storage points are basically already provided during the production of the sleepers and the breakage shields, so that the length-adjustable punch only depends on the thickness of the longwall to be removed to be used in the corresponding storage locations needs. There is also the arrangement of several bearing points in the fracture shield and, if necessary, in the lying threshold, the possibility of sudden outbreaks in the hanging wall to adapt better to the then considerably changed expansion conditions to can0 The formation of the stamp can have a larger Thickness range are kept the same. That means that one and the same stamp can be used in struts with different thicknesses. Only when extremely changed If there are thicknesses, it can be advantageous to use a punch that has is directly adapted to this greater thickness.

Zwecks Ergänzung der vorteilhaften Eigenschaften der Erfindung, dqh. neben der günstigen Anpassung an die in verschiedenen Mächtigkeitsbereichen unterschiedlichen Belastung und Momentenverhältnisse sowie die Bewetterungs- und Befahrungsverhältnisse, kennzeichnet sich eine zweckmäßige Ausführungs form der Erfindung dadurch, daß die Verbindung zwischen dem Bruchschild und der Liegendschwelle aus in Abhängigkeit von der Ausbauhöhe und dem entsprechend mit Bezug auf seine Angriffspunkte verlagerten Stempel baukastenartig abgestuften Lagerböcken bei in allen Mächtigkeitsbereichen gleichbleibender Ausgestaltung mindestens der Liegendschwelle, des Bruchschildes und der Hangendkappe gebildet ist. Durch entsprechende Wahl eines lagerbockes für den jeweiligen Mächtigkeitsbereich kann unter Beibehaltung sämtlicher, ausschließlich durch die Verlagerung der Stempelangriffspunkte gegebener Vorteile die Kappenvorderkante stets in unmittelbarer Nähe des Abbaustoßes gehalten werden, so daß ein frtihzeitiges Abfangen der im Zuge der Gewinnung freigelegten Hangendflächen sichergestellt ist. In order to complement the advantageous properties of the invention, dqh. in addition to the favorable adaptation to the different in different thickness areas Load and moment ratios as well as the ventilation and traffic conditions, An expedient embodiment of the invention is characterized in that the Connection between the fracture shield and the lying threshold from depending on of the expansion height and the relocated accordingly with reference to its points of attack Punch modularly graduated bearing blocks in all thickness ranges constant design of at least the lying threshold, the breakage shield and the hanging cap is formed. By choosing a bracket for the respective range of power can while maintaining all, exclusively due to the shifting of the punch attack points, the leading edge of the cap is advantageous must always be kept in the immediate vicinity of the working face, so that an early Catching of the exposed slope end areas in the course of extraction is ensured.

Zu dem gleichen Zweck kennzeichnet sich eine andere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung dadurch, daß die Verbindung zwischen dem Bruchschild und der Liegendschwelle aus einem verstellbaren Lagerbock besteht, durch den die versatzseitige Schwenkachse des Bruchschildes bei mit Bezug auf seine Angriffspunkte am Bruchschild bzw. an der Liegendschwelle gegebenenfalls versetztem Stempel schrittweise oder stufenlos in Richtung auf den Abbaustoß verlagerbar ist. Another advantageous feature is characterized for the same purpose Embodiment of the invention in that the connection between the fracture shield and the sleeper consists of an adjustable bearing block through which the offset-side pivot axis of the fracture shield at with reference to its points of application on the breakage sign or on the lying threshold, if necessary, the stamp is offset step by step or can be shifted steplessly in the direction of the working face.

Die Ausbildung eines Lagerbockes, sei sie starr oder sei sie verstellbar, kann im Rahmen der Erfindung beliebig erfolgend Zweckmäßig ist Jedoch ein solcher Lagerbock, der aus zwei Lenkern gebildet ist, welche an der Liegendschwelle befestigt sind und in Richtung zum Hangenden V-förmig zusammenlaufeine Der Schnittpunkt der beiden Lenker bildet dann zugleich die Lagerstelle für den versatzseitigen Endabschnitt des Bruchschildes. Im Rahmen einer solchen Ausbildung ist es dann ferner möglich, daß beide oder nur einer der Lenker längenveränderbar ausgebildet ist. Auch ist es denkbar, daß unabhängig von einer bestimmten Längenveränderbarkeit der Lenker die Lagerstellen der Lenker an der Liegendschwelle in Längsrichtung der Lsegendschwelle verstellbar und feststellbar sind0 Anhand der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht0 Es zeigen: Fig. 1 in schematischer Darstellung ein Schildausbaugestell für den Einsatz in einem Streb mit geringer Mächtigkeit2 Fig. 2 ebenfalls in schematischer Darstellung das Schildausbaugestell der Fig. 1 für einen Einsatz in einem Streb mit mittlerer Mächtigkeit und die Fig. 3 nochmals in schematischer Darstellung das Schildausbaugestell der Figo 1 und 2 für einen Einsatz in einem Streb mit großer Mächtigkeit0 Mit 1 ist in der Figo l die Liegendschwelle eines nur schematisch dargestellten Schildausbaugestells bezeichnet0 Die ses Schildausbaugestell ist bewußt auf die grundsätzlichen Elemente beschränkt worden5 damit das Wesen der Erfindung deutlich zum Ausdruck kommt, Im versatzseitigen Endabschnitt der Liegendschwelle ist ein Lagerbock 2 angeordnet, der aus einem längenunveränderbaren Lenker 3 und aus einem längenveränderbaren Lenker 4 gebildet ist. Die Längenveränderbarkeit des Lenkers 4 kann an sich in beliebiger Weise vorgenommen werden. Z.B. erfolgt eine Längenveränderung auf teleskopischer Basis. The formation of a bearing block, be it rigid or be it adjustable, can take place in any way within the scope of the invention, however, such is expedient Bearing block, which is formed from two links, which are attached to the sleeper and converge in a V-shape in the direction of the hanging wall both links then simultaneously forms the bearing point for the end section on the offset side of the fracture shield. As part of such training, it is then also possible that both or only one of the links is designed to be variable in length. Also is it is conceivable that regardless of a certain length variability of the handlebars the bearing points of the links on the lying sill in the longitudinal direction of the loosing sill adjustable and lockable are based on the drawing, the invention is an example It shows: FIG. 1 a schematic representation of a shield support frame for use in a longwall with little thickness2 Fig. 2 also in schematic form Representation of the shield support frame of Fig. 1 for use in a longwall with medium thickness and FIG. 3 again in a schematic representation Shield support frame of FIGS. 1 and 2 for use in a longwall face with a large Mightiness0 With 1 in Figo 1 is the lying threshold of a shown only schematically Shield support frame marked0 This shield support frame is deliberate on the basic elements have been limited5 so that the essence of the invention is clear is expressed In the end section of the sleeper on the offset side a bearing block 2 is arranged, which consists of a length-invariable link 3 and is formed from a variable-length link 4. The changeability of the Handlebar 4 can be made in any way. E.g. a Change in length on a telescopic basis.

Die Lenker 3 und 4 sind in den Punkten 5 und 6 an der Liegendschwelle gelenkig befestigt und dort arretierbar0 Ihre zum Hangenden gerichteten freien Enden schneiden sich im Punkt 7, welcher zugleich die Schwenkachse für einen Bruchschild 8 bildet. Der Bruchschild 8 ragt zum nicht näher dargestellten Abbaustoß über die Liegendschwelle vor und trägt am freien Ende in schwenkbarer Anordnung eine Hangendkappe 9. The links 3 and 4 are at points 5 and 6 on the sleeper hinged and lockable there0 your free ends facing the hanging wall intersect at point 7, which is also the pivot axis for a fracture shield 8 forms. The fracture shield 8 protrudes to the mining joint, not shown in detail Lying threshold in front and carries a hanging cap at the free end in a pivotable arrangement 9.

Die Liegendschwelle 1 und der Bruchschild 8 sind durch einen-längenveränderbaren Stempel 10 voneinander distanziert. The lying threshold 1 and the fracture shield 8 are adjustable in length by a Stamp 10 spaced from each other.

Der Angriffspunkt des Stempels am Bruchschild ist dabei mit 11 und der Angriffspunkt an der Liegendschwelle mit 12 bezeichnet.The point of application of the stamp on the fracture shield is 11 and the point of application at the lying sleeper is designated by 12.

Die Fig. 2 zeigt das Schildausbaugestell für den Einsatz in einem Streb mit mittlerer Mächtigkeit0 Da nunmehr infolge der größeren Mächtigkeit auch eine größere Stützkraft in das Hangende geleitet werden muß, was wiederum Auswirkungen auf die Belastungs- und Momentenverhältnisse im wesentlichen des Bruchschildes 8 hat, ist der Stempel 10 mit Bezug auf seinen oberen Angriffspunkt von der Lagerstelle 11 in die Lagerstelle 1) versetzt worden. Der untere Stempelangriffspunkt ist in der Lagerstelle 12 im Bereich der Liegendschwelle verblieben. Der Lagerbook 2 ist hinsichtlich der Schwenkachse 7 in Richtung auf den Abbaustoß verlagert worden, so daß die Schwenkachse 14 zwischen dem Bruchschild 8 und der Hangendkappe 9 mit Bezug auf die Vorderkante 15 der Liegendschwelle in einem Sicherheitsvektor verbleibt, der durch eine durch die Liegendschwellenvorderkante 15 verlaufende Vertikalebene und eine um LOO in Richtung auf den Abbaustoß geneigten Ebene gekennzeichnet ist, die ebenfalls durch die Liegendschwellenvorderkante 15 verläuft. Fig. 2 shows the shield support frame for use in one Longwall with medium thickness0 Since now, due to the greater thickness, too a greater supporting force must be directed into the hanging wall, which in turn has an impact on the load and moment ratios essentially of the fracture shield 8 has, the punch 10 is with respect to its upper point of application of the bearing point 11 has been moved to storage location 1). The lower punch attack point is in of the bearing point 12 remained in the area of the lying sleeper. The Lagerbook 2 is has been shifted with respect to the pivot axis 7 in the direction of the working face, so that the pivot axis 14 between the fracture shield 8 and the hanging end cap 9 with Remains in a safety vector with respect to the front edge 15 of the sleeper, the by a vertical plane extending through the sleeper front edge 15 and a plane inclined by LOO in the direction of the working face is indicated, the also runs through the sleeper front edge 15.

Im Falle der Fig. 5 soll das Schildausbaugestell in einem Streb mit einem großen Mächtigkeitsbereich eingesetzt werden. Zu diesem Zweck ist der Stempel 10 gegebenenfalls unter Eingliederung von Verlängerungselementen hinsichtlich seines oberen Angriffspunktes aus der Lagerstelle 15 in die Lagerstelle 16 und der untere Angriffspunkt aus der Lagerstelle 12 in die Lagerstelle 17 versdzt worden. Hierbei ist der Lagerbock 2 hinsichtlich der Schwenkachse 7 des Bruchschildes 8 weiter in Richtung auf den Abbaustoß verlagert worden,und zwar durch Längenveränderung des Lenkers 4, so daß die Schwenkachse 14 zwischen dem Bruchschild 8 und der Hangendkappe 9 ebenfalls wieder in dem vorerwähnten 10 -Sicherheitsvektor zu liegen kommt. In the case of FIG. 5, the shield support frame is to be included in a longwall face can be used over a wide range of thicknesses. For this purpose is the stamp 10 with the inclusion of extension elements with regard to his upper point of application from the bearing point 15 in the bearing point 16 and the lower The point of attack from the bearing point 12 has been moved into the bearing point 17. Here the bearing block 2 is further in FIG The direction of the working face has been shifted by changing the length of the Handlebar 4, so that the pivot axis 14 between the breakage plate 8 and the hanging end cap 9 also comes to rest in the aforementioned 10 security vector.

Die schematisch vorgenommene Darstellung eines Schildausbaugestells für den Einsatz in Streben mit unterschiedlichen Mächtigkeiten verdeutlicht mit besonderer Eindringlichkeit, daß unabhängig von der Mächtigkeit des auszubauenden Strebs mindestens die ein Ausbaugestell im wesentlichen bildenden Elemente, wie Liegendschwelle 1, Bruchschild 8 und Hangendkappe 9, in allen Mächtigkeitsbereichen Jeweils die gleiche Ausgestaltung haben, und zwar unabhängig davon, wie sie im einzelnen konstruktbv gestaltet sind. Aber auch die übrigen Bestandteile des Schildausbaugestells, wie z.B. der Lagerbock 2 und der Stempel 10, können weitestgehend baukastenartig aufgebaut sein. Auch dieses Merkmal der Erfindung unterstützt den Grundgedanken, wonach möglichst viele Elemente des Schildausbaugestells gänzlich unabhängig von den verschiedenen Mächtigkeitsbereichen direkt vom Lager ab zusammengestellt werden können und lediglich wenige Teile, wie z.B. der Stempel oder auch der Lagerbock, bei starrer Ausbildung eines baukastenartigen Aufbaus bedürfen, was Jedoch auch ohne besonderen Aufwand vorratslagermäßig erfaßbar ist. The schematic representation of a shield support frame for use in struts with different thicknesses illustrated with particular urgency that regardless of the power of the building to be developed Strebs at least the elements essentially forming a supporting frame, such as Lying threshold 1, breakage shield 8 and hanging cap 9, in all thickness areas Each have the same design, regardless of how they are in detail Konstruktbv are designed. But also the other components of the shield support frame, such as the bearing block 2 and the punch 10, can be largely modular be constructed. This feature of the invention also supports the basic idea according to which as many elements of the shield support frame as possible are completely independent of the different thickness areas can be compiled directly from the warehouse can and only a few parts, such as the stamp or the bearing block, at more rigid Require training of a modular structure, However, this can also be recorded in terms of stockpiling without any special effort.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schildausbaugestell für den Einsatz in untertägigen Gewinnungsbetrieben mit einer kufenartigen Liegendschwelle und einem im versatzseitigen Endabschnitt der Liegendschwelle mindestens mittelbar angelenkten, zum Abbaustoß vorkragenden, gegebenenfalls mehrteiligen» oberseitig geschlossenen Bruchschild, der am freien Ende in schwenkbarer Anordnung eine Hangendkappe trägt und gegenüber der Liegendschwelle durch einen längenveranderbaren Stempel distanziert ist» wobei die Hangendkappe und der Bruchschild etwa die gleiche Breitenerstreckung besitzen» d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t D daß der Angriffspunkt des Stempels (10) am Bruchschild (8)9 gegebenenfalls auch an der Liegendschwelle (1), in dessen bzw, in deren Längsrichtung verlagerbar ist und dabei mindestens die Liegendschwelle (1), der Bruchschild (8) und die Hangendkappe (9) unabhängig von der Ausbauhöhe und der dadurch bedingten, in das Hangende einsuleitenden veränderlichen Stützkraft in allen Mächtigkeitsbereichen jet weils dieselbe räumliche Ausgestaltung ausweisen 2. 1. Shield support frame for use in underground mining operations with a runner-like sleeper and one in the end section on the offset side at least indirectly linked to the lying threshold, protruding towards the working face, possibly multi-part »fracture shield closed on the top, the one on the free End in a pivotable arrangement carries a hanging end cap and opposite the sleeper is distanced by a length-adjustable punch »whereby the hanging end cap and the fracture shield have approximately the same width extension »d a -d u r c h G e k e n n n n z e i c h n e t D that the point of application of the stamp (10) on the fracture shield (8) 9 if necessary also on the lying sleeper (1), in its or in its longitudinal direction can be displaced and at least the lying threshold (1), the fracture shield (8) and the hanging end cap (9) regardless of the construction height and the resulting variable supporting force introduced into the hanging wall in all areas of thickness jet because they show the same spatial arrangement 2. Schildausbaugestell nach Anspruch 1D d a d u r c h g e k e n n z e i c h ne t D daß der Bruchschild (8) und gegebenenfalls auch die Liegendschwelle (1) mit zwei oder mehreren, in Längsrichtung dieser Gestellelemente (8' bzw 1) zueinander versetzten Lagerstellen (11 135 16 bzw0 12n 17) für den Stempel (10) versehen sind 5. Shield support frame according to Claim 1D that the fracture shield (8) and optionally also the sleeper (1) with two or more, in the longitudinal direction of these frame elements (8 'or 1) offset bearing points (11 135 16 or 12n 17) for the stamp (10) are provided 5. Schildausbaugestell nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Verbindung zwischen dem Bruchschild (8) und der Liegendschwelle (1) aus in Abhängigkeit von der Ausbauhöhe und dem entsprechend mit Bezug auf seine Angriffspunkte verlagerten Stempel (10) baukastenartig abgestuften Lagerböcken (2) bei in allen Mächtigkeitsbereichen gleichbleibender Ausgestaltung mindestens der Liegendschwelle (1), des Bruchschildes (8) und der Hangendkappe (9) gebildet ist.Shield support frame according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the connection between the fracture shield (8) and the lying threshold (1) depending on the expansion height and the relocated accordingly with reference to its points of attack Punch (10) modularly stepped bearing blocks (2) in all thickness ranges constant design of at least the lying threshold (1), the breakage shield (8) and the hanging end cap (9) is formed. 4. Schildausbaugestell nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i e h n e t , daß die Verbindung zwischen dem Bruchschild (8) und der Liegendschwelle (1) aus einem verstellbaren Lagerbock (2) besteht, durch den die versatzseitige Schwenkachse (7) des Bruchschildes (8) bei mit Bezug auf seine Angriffspunkte am Bruchschild (8) bzw. an der Liegendschwelle (1) gegebenenfalls versetztem Stempel (10) schrittweise oder stufenlos in Richtung auf den Abbaustoß verlagerbar ist. 4. shield support frame according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e it is not noted that the connection between the fracture shield (8) and the The lying threshold (1) consists of an adjustable bearing block (2) through which the offset-side pivot axis (7) of the fracture shield (8) with reference to its points of application on the breakage plate (8) or on the lying sill (1), if necessary, an offset stamp (10) can be shifted gradually or continuously in the direction of the working face.
DE19742432255 1974-07-05 1974-07-05 Shield support frame for use in underground mining operations Expired DE2432255C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742432255 DE2432255C2 (en) 1974-07-05 1974-07-05 Shield support frame for use in underground mining operations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742432255 DE2432255C2 (en) 1974-07-05 1974-07-05 Shield support frame for use in underground mining operations

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2432255A1 true DE2432255A1 (en) 1976-01-22
DE2432255C2 DE2432255C2 (en) 1983-04-07

Family

ID=5919766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742432255 Expired DE2432255C2 (en) 1974-07-05 1974-07-05 Shield support frame for use in underground mining operations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2432255C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2657955A1 (en) * 1976-12-21 1978-06-22 Kloeckner Werke Ag Adjustable mine support behind face conveyor - has auxiliary arms between floor member and rear shield swung by lower cylinders
DE3150411A1 (en) * 1981-12-19 1983-06-30 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen Powered support assembly with auxiliary prop

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE802773A (en) * 1973-01-31 1973-11-16 Gewerk Eisenhuette Westfalia APRON SUPPORT CHASSIS

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE802773A (en) * 1973-01-31 1973-11-16 Gewerk Eisenhuette Westfalia APRON SUPPORT CHASSIS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2657955A1 (en) * 1976-12-21 1978-06-22 Kloeckner Werke Ag Adjustable mine support behind face conveyor - has auxiliary arms between floor member and rear shield swung by lower cylinders
DE3150411A1 (en) * 1981-12-19 1983-06-30 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen Powered support assembly with auxiliary prop

Also Published As

Publication number Publication date
DE2432255C2 (en) 1983-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE3047064C2 (en)
DE2943748A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE BLOW-OFF WALL
DE2646563B2 (en) Expansion for the hem area of a longwall
DE2432255A1 (en) Mine support shield with floor bar - link prop adjusts lengthways along shield and floor bar to maintain attitude
DE2325480B1 (en) Support frame for longwall mining in underground mining operations
DE1290506B (en) Traveling extension unit
DE2622208A1 (en) EXPANSION TRACK
DE2745429C2 (en) Migrating auxiliary support for the transitional area of the longwall section
DE3300167A1 (en) Arrangement for working steep deposits, in particular coal seams
DE3213601C2 (en) Self-advancing route extension team to expand the longwall / route transition
DE2601001C2 (en)
DE2217830B2 (en) Shield support frame
DE1817054A1 (en) Face device for struts in underground mining
DE2533903C3 (en) Progressive expansion unit for longwall mining in the area of the longwall route transition and for relocating the drive station of a longwall conveyor and / or an extraction facility
DE3200498C2 (en)
DE2110003C3 (en) Expansion for advance mining routes in coal mining operations
DE2462988C2 (en) Shield support frame for underground mining
DE2549941C3 (en) Clamping, retaining and holding device for a conveying, guiding or extraction device
DE3319806C2 (en)
DE3236406C1 (en) Shield-type support
DE2307954A1 (en) SHIELD EXTENSION FRAME FOR UNDERGROUND STRUTS. @
DE3303264C2 (en)
DE3624731A1 (en) Travelling headway-support structure
DE3236907A1 (en) Support system, in particular for mining operations in inclined stratification with waste packing

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: E21D 23/00

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation