DE2430902C2 - Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors - Google Patents

Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors

Info

Publication number
DE2430902C2
DE2430902C2 DE19742430902 DE2430902A DE2430902C2 DE 2430902 C2 DE2430902 C2 DE 2430902C2 DE 19742430902 DE19742430902 DE 19742430902 DE 2430902 A DE2430902 A DE 2430902A DE 2430902 C2 DE2430902 C2 DE 2430902C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive motor
switch
line
short
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742430902
Other languages
German (de)
Other versions
DE2430902B1 (en
Inventor
Karl-Heinz Faerber
Rolf Dipl.-Ing. Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742430902 priority Critical patent/DE2430902C2/en
Publication of DE2430902B1 publication Critical patent/DE2430902B1/en
Priority to US05/587,954 priority patent/US4096421A/en
Priority to IT2457275A priority patent/IT1039145B/en
Priority to FR7520330A priority patent/FR2276166A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2430902C2 publication Critical patent/DE2430902C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3003Details
    • B30B9/3007Control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Zusammenpressen vonsperrigem Gut, insbesondere einen Haushalts-Müllverdichter, mit einer Preßvorrichtung, deren von einem Elektromotor über ein Untersetzungsgetriebe angetriebener Preßstempel in einen das zu verdichtende Gut aufnehmenden Behälter eintaucht, aus dem er infolge einer von einem Umschaltorgan ausgelösten Drehrichtungsumkehr des Antriebsmotors in seine Ausgangslage zurückkehrt und dabei durch Anlaufen gegen ein elastisches Glied das Schwungmoment des zuvor von einem Endschalter ausgeschalteten Antriebsmotor über das Getriebe abbremst.The invention relates to a device for compressing bulky goods, in particular a household garbage compactor, with a pressing device, whose from an electric motor via a reduction gear driven ram dips into a container receiving the material to be compacted, from which he as a result of a reversal of the direction of rotation of the drive motor triggered by a switching element in his The starting position returns and the moment of inertia of the by running against an elastic member brakes the drive motor previously switched off by a limit switch via the gearbox.

Bei bekannten Geräten der genannten Art und insbesondere bei Haushalts-Müllverdichtern ist es üblich, den in seine Ausgangslage zurückgehenden Prcßstempel durch ein elastisches Glied abzufangen und abei das Schwiingmoment des durch den Endschalter von seiner Stromquelle getrennten Antriebsmotors sowie der übrigen bewegten Antriebsorgane über das Untersetzungsgetriebe abzubremsen. Die derart bewirkte Abbremsung des Antriebsmotors hat jedoch den Nachteil, daß im Getriebe und in den Kraftübertragungsorganen zum Preßstempel ebenso wie im Gestell des Gerätes Spannungen auftreten. Diese können sich wegen der im allgemeinen im Antrieb vorhandenen Reibung und Selbsthemmung nicht selbsttätig abbauen, so daß sie auch während der Ruhezeiten des Gerätes aufrechterhalten bleiben. Um das Auftreten von Deformationen im Gerät zu vermeiden, müssen die dabei auftretenden Kräfte bei der Konstruktion des Gerätes berücksichtigt werden, was zwangläufig zu einer Gewichtszunahme und einer Verteuerung des Gerätes führen muß. Aber selbst dann noch wirken sich die verbleibenden Spannungen ungünstig auf üie Kraftübertragungsorgane und vor allen Dingen die Lager des Gerätes aus.In known devices of the type mentioned and in particular in household garbage compactors it is common to use the pressure stamp, which is returning to its original position to intercept by an elastic member and abei the oscillation moment of the limit switch from his Power source separate drive motor and the other moving drive elements via the reduction gear to slow down. The braking of the drive motor brought about in this way, however, has the disadvantage that in the gear and in the power transmission organs to the ram as well as in the frame of the device Tensions occur. These can be due to the friction and generally present in the drive Do not automatically dismantle self-locking so that it is maintained even when the device is idle stay. In order to avoid the occurrence of deformations in the device, the occurring must Forces are taken into account in the design of the device, which inevitably leads to an increase in weight and must lead to an increase in the price of the device. But even then, the remaining tensions still have an effect unfavorable on üie power transmission organs and above all the bearings of the device.

Die durch das Schwungmoment des auslaufenden Motors im Antrieb und Gei.-iehe des Preßstempels hervorgerufene Spannungen könnten vermieden werden, indem man den zum Abfangen des Preßstempels zur Verfügung stehenden Hub wesentlich vergrößert, so daß das Schwungmoment des auslaufenden Motors allein auf Grund der dem Getriebe innewohnenden Reibung abgebremst wird. Der hierzu benötigte zusätzliche Hub des Preßstempels hat aber zur Folge, daß entweder die Gesamthche des Gerätes größer gewählt, oder bei gegebener Höhenabmessung der nutzbare Arbeitshub des Preßstempels verkleinert werden muß. Dies hat jedoch den Nachteil, daß einerseits beim Einbau des Gerätes in ein als Gehäuse dienendes schrankartiges Möbel Schwierigkeiten entstehen oder andererseits eine erhebliche Einschränkung des Nutzinhalts des Gerätes in Kauf genommen werden muß.The tensions caused by the moment of inertia of the decelerating motor in the drive and gears of the ram could be avoided by significantly increasing the stroke available to intercept the press ram, so that the moment of inertia of the decelerating motor is solely due to the gears inherent in the gear Friction is braked. The additional stroke of the ram required for this, however, has the consequence that either the overall height of the device has to be chosen to be larger, or the usable working stroke of the ram has to be reduced for a given height dimension. However, this has the disadvantage that, on the one hand, difficulties arise when installing the device in a cabinet-like piece of furniture serving as a housing, or, on the other hand, a considerable restriction in the usable capacity of the device has to be accepted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bei den bekannten Geräten zum Zusammenpressen von sperrigen Gut infolge des beim Abschalten durch die Schwungmasse hervorgerufenen Nachlaufs des Antriebsmotors und der übrigen bewegten Antriebsorgane in der Ausgangslage des Preßstempels entstehenden Spannungen und die dadurch sich ergebenden Nachteile zu vermeiden. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Antriebsmotor mit einer Schaltungsanordnung ausgestattet ist, mit deren Hilfe er nach dem Öffnen des Endschalters umpolbar und kurzschließbar ist. Durch das mit der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung erzielte Umpolen und Kurzschließen wird der Antriebsmotor innerhalb kürzester Zeit abgebremst und damit der während dessen Auslaufphase vom Preßstempel zurückgelegte Weg auf ein Minimum beschränkt. Auf diese Weise werden die durch das Schwungmoment des ungebremsten Antriebsmotors durch Anlaufen des Preßstempels gegen das elastische Glied entstehenden Spannungen im Gerät mit Sicherheit vermieden, wobei auch auf das elastische Glied ganz verzichtet werden kann.The invention is based on the object in the known devices for pressing together bulky goods as a result of the after-run of the drive motor caused by the flywheel when it is switched off and the other moving drive elements in the starting position of the ram To avoid tensions and the disadvantages that result from them. This object is achieved according to the invention solved in that the drive motor is equipped with a circuit arrangement with the help of which it can be polarized and short-circuited after opening the limit switch. With the inventive Circuit arrangement achieved polarity reversal and short-circuiting is the drive motor within the shortest possible time Time braked and thus the path covered by the ram during its run-out phase on Minimum restricted. In this way, the momentum of the unbraked drive motor tensions in the device caused by the ram running against the elastic member avoided with certainty, and the elastic member can also be dispensed with entirely.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung ergibt sich dadurch, daß der Antriebsmotors über den als Umschalter ausgebildeten Endschalter kurzschließbar ist, während das Umpolen des Antriebsmotors über das als Umschaltrelais ausgebildete Umschaltorgan erfolgt. Mit Hilfe der durch die beiden zuletzt genannten Merkmale gekennzeichneten vorteilhaften Ausbildung der Schaltungsanordnung werden die normalerweise für die zusätzlichen Schaltfunktionen benötigten zusätzlichen Schaltorgane eingespart und ein besonders günstiger und preiswerter Aufbau an der Schaltanordnung nach der Erfindung ermöglicht.An advantageous development of the subject matter of the invention results from the fact that the drive motor can be short-circuited via the limit switch designed as a changeover switch, while the polarity of the drive motor is reversed via the changeover element designed as a changeover relay he follows. With the aid of the advantageous features characterized by the two last-mentioned features Training of the circuit arrangement are normally used for the additional switching functions required additional switching elements saved and a particularly favorable and inexpensive structure allows the switching arrangement according to the invention.

Um ein Wiedereinschalten des kurzgeschlossenen Motors bei einem neuen Verdichtungshub des Gerätes zu gewährleisten, ist nach der Erfindung vorgesehen, daß ein im Kurzschlußstromkreis liegender Schalter mit dem Startschalter des Geräts derart gekoppelt ist, daß er den Kurzschlußstromkreis des Antriebsmotors spätestens beim Betätigen des Startschalters, jedoch vor dem Schließen von dessen Kontakten unierbricht.To switch on the short-circuited motor again with a new compression stroke of the device To ensure, it is provided according to the invention that a switch located in the short-circuit circuit is coupled to the start switch of the device in such a way that it eliminates the short-circuit circuit of the drive motor no later than when the start switch is pressed, but before its contacts are closed.

Weitere in den Ansprüchen gekennzeichnete vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in der anschließenden Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung erläutert, in welcher als Ausführungsbeispiel desFurther advantageous features of the invention characterized in the claims can be found in the following Description explained in connection with the drawing, in which as an embodiment of the

Gegenstandes der Erfindung ein mit einem Parallelogrammgetriebe ausgestatteter Haushalts-Müllverdichier im Zusammenhang mit einer elektrischen Schaltungsanordnung für dessen Antrieb in schematischer Weise dargestellt ist. Es zeigtThe subject of the invention with a parallelogram transmission Equipped household trash compactor in connection with an electrical circuit arrangement for the drive is shown in a schematic manner. It shows

F i g. 1 eine Prinzipskizze eines von einer Einbaueiniieit einer Anbauküche als Gehäuse umgebenen, mit einem Parallelogrammgetriebe ausgestatteten Haushalts-Müllverdichters undF i g. 1 is a schematic diagram of one of a built-in unit an attached kitchen as a housing, equipped with a parallelogram gearbox household garbage compactor and

F i g. 2 ein Schaltbild, aus dem die Schaltung des Antriebsmotors sowie der wichtigsten Schah- und Steuerorgane für den Antrieb und dessen Abbremsung hervorgeht. F i g. 2 is a circuit diagram from which the circuit of the drive motor as well as the most important shah and control organs for the drive and its braking.

In einem in der F i g. 1 mit 10 bezeichneten, aus einer Anbaueinheit einer Anbauküche gebildeten Gehäuse ist ein Haushalts-Müllverdichter 11 eingebaut, welcher im wesentlichen aus einem Gestell 12, einem darin angeordneten räumlichen Parallogrammgetriebe 13, einem Preßstempel 14 sowie einem Behälter 15 zur Aufnahme des zu verdichtenden bzw. des bereits verdichteten Mülls besteht. Der Antrieb des den Preßstempel 14 betätigenden Parallelogrammgetriebes 13 erfolgt über einen im Gestell 12 senkrecht angeordneten Antriebsmotor 16, welcher über ein Untersetzungsgetriebe 16' eine Schraubenspindel 17 in Drehung versetzt. Mit Hilfe der Schraubenspindel 17 werden die Hebel des Parallelogrammgetriebes 13 zwischen den beiden Endlagen bewegt, welche dem Hub »/7« entsprechen und in F i g. 1 mit voll ausgezogenen, der oberen Endlage des Preßstempels 14 entsprechenden und durch strichpunktierte, seiner unteren Endlage entsprechenden Linien dargestellt sind. Im oberen Bereich und oberhalb der durch voll ausgezogene Linien dargestellt ten oberen Endlage des Preßstempels 14 befindet sich im Gestell 12 eine U-Traverse 18 mit einem Anlauf 19 für einen vom Preßstempel 14 betätigten, im Zusammenhang mit dem Schaltbild nach F i g. 2 näher beschriebenen Endschalter.In one shown in FIG. 1 labeled 10, from a An add-on unit of an add-on kitchen housing is a household garbage compactor 11 built in, which in the essentially from a frame 12, a spatial parallogram gear 13 arranged therein, a ram 14 and a container 15 for receiving the to be compacted or the already compacted Rubbish exists. The drive of the parallelogram gear 13 which actuates the press ram 14 takes place via a drive motor 16 arranged vertically in the frame 12, which via a reduction gear 16 'a screw spindle 17 is set in rotation. With the help of the screw spindle 17, the Lever of the parallelogram gear 13 moved between the two end positions, which correspond to the stroke "/ 7" and in Fig. 1 with fully extended, the upper end position of the ram 14 and corresponding are represented by dash-dotted lines corresponding to its lower end position. In the upper area and above the th upper end position of the ram 14 shown by solid lines is located in the frame 12 a U-cross member 18 with a run-up 19 for one actuated by the ram 14, in connection with the circuit diagram according to FIG. 2 limit switches described in more detail.

Nach der im Schaltbild (F i g. 2) mit »A« bezeichneten Schaltung des Antriebsmotors 16 weist dieser einen Anker 20 und ein Feld mit den Wicklungen 21 und 2Γ auf. In dem Strompfad zwischen der Feldwicklung 21 und dem Anker 20 einerseits sowie der Feldwicklung 21' und dem Anker 20 andererseits liegen als Umschalter ausgebildete Schalter 22 bzw. 22' mit je einem beweglichen und zwei festen Kontakten. Im Bereich des Ankers 20 sind ferner zwei Überbrückungsleitungen 23 bzw. 23' angeordnet, die zusammen mit den entsprechenden Kontakten der beiden Schalter 22 bzw. 22' ein Umpolen des Ankers und damit eine Drehrichtungsumkehr des Antriebsmotors 16 ermöglichen. Nach der Schaltung »A« ist der Antriebsmotor 16 außerdem mit einem als Thermoschalter ausgebildeten Überlastschalter 24 ausgestattet, welcher zwischen dem Anker und dem Schalter 22' liegt.According to the circuit of the drive motor 16 designated by "A" in the circuit diagram (FIG. 2), this has a Armature 20 and a field with the windings 21 and 2Γ. In the current path between the field winding 21 and the armature 20 on the one hand and the field winding 21 'and the armature 20 on the other hand are located as changeover switches trained switches 22 and 22 'each with one movable and two fixed contacts. In the area of the Armature 20 two bridging lines 23 and 23 'are also arranged, which together with the corresponding Contacts of the two switches 22 and 22 ', a reversal of the armature and thus a reversal of the direction of rotation of the drive motor 16 enable. After the circuit "A" the drive motor 16 is also with a thermal switch designed as a circuit breaker 24, which between the armature and the switch 22 '.

Der zweipolige Anschluß des Antriebsmotors 16 ist einerseits an eine an ein Stromnetz anschließbare Leitung 25 und andererseits an einen Widerstand 26 angeschlossen, der seinerseits an einer Leitung 25' liegt, welche ebenfalls an das Stromnetz anschließbar ist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Widerstand 26 als Wicklung ausgebildet, die zur induktiven und thermischen Kompensation bifilar auf den Ständer des Antriebsmotors 16 gewickelt ist.The two-pole connection of the drive motor 16 is on the one hand to a line that can be connected to a power supply system 25 and on the other hand connected to a resistor 26, which in turn is connected to a line 25 ', which can also be connected to the mains. In the illustrated embodiment, the resistor is 26 designed as a winding that bifilar to the stator of the for inductive and thermal compensation Drive motor 16 is wound.

Hinsichtlich des Stromdurchganges sind der An- 6S triebsmotor 16 und der Widerstand 26 in Reihe geschaltet. Dabei ist zwischen dem Antriebsmotor 16 und dem Widerstand 26 eine Steuerleitung 27 abgezweigt, so daß zwischen dieser und der zum Stromnetz führenden Leitung 25' eine Teilspannung abgenommen werden kann, deren Größe dem durch die Hintereinanderschaltung von Antriebsmotor lü und Widerstand 26 geschaffenen Spannungsteilungsverhältnis entspricht. In dem derart entstandenen Spannungsteiler stellt der Anknüpfungspunkt 28 der Steuerleitung 27 dessen Abgriff dar, während die Leitung 25' den Fußpunkt des Spannungsteilers bildet.As regards the current passage of the check 6 S drive motor 16 and the resistance connected in series 26th A control line 27 is branched off between the drive motor 16 and the resistor 26, so that a partial voltage can be tapped between this and the line 25 'leading to the mains, the size of which corresponds to the voltage division ratio created by the series connection of the drive motor lü and resistor 26. In the voltage divider created in this way, the connection point 28 of the control line 27 represents its tap, while the line 25 'forms the base point of the voltage divider.

Zwischen der vom Anknüpfungspunkt 28 ausgehenden Steuerleitung 27 und der Leitung 25' liegt zunächst ein Siebglied »ß« mit einer Diode sowie mit einem Widerstand und einem Kondensator. Das Siebglied »ß« erfüllt die Aufgabe, die vom Anküpfungspunkt 28 abgenommene Steuerspannung mit der Diode gleichzurichten und mit dem aus dem Widerstand und dem Kondensator gebildeten Tiefpaß die von der Kommutierung des Antriebsmotors 16 herrührenden Spannungsspitzen zu glätten sowie die Netzbremmspannung zu unterdrücken.Between the control line 27 emanating from the connection point 28 and the line 25 'there is initially a filter element "β" with a diode as well as a resistor and a capacitor. The filter element "ß" fulfills the task of rectifying the control voltage taken from the coupling point 28 with the diode and using the low-pass filter formed by the resistor and the capacitor to smooth the voltage peaks resulting from the commutation of the drive motor 16 and to suppress the line braking voltage.

Auf das Siebglied »ß« folgt in der Steuerleitung 27 ein insgesamt mit »C« bezeichneter Spannungsteiler aus einem in der Steuerleitung 27 liegenden ersten und einem in einer Verbindungsleitung zur Leitung 25' liegenden zweiten Widerstand. Der in der Steuerleitung 27 liegende erste Widerstand ist bei Bedarf mit Hilfe eines parallel dazu liegenden, als Schließer ausgebildeten Schalters überbrückbar, der einen festen und einen beweglichen Kontakt aufweist. Der Spannungsteiler »Ca dient dazu, die in der Steuerleitung 27 herrschende Steuerspannung und damit bei Bedarf die Preßkraft des Haushalts-Müllverdichters zu verändern.The filter element "β" is followed in the control line 27 by a voltage divider, generally designated "C", comprising a first resistor located in the control line 27 and a second resistor located in a connecting line to the line 25 '. The first resistor located in the control line 27 can, if necessary, be bridged with the aid of a switch which is parallel to it and is designed as a normally open contact and has a fixed and a movable contact. The voltage divider »Ca is used to change the control voltage prevailing in the control line 27 and thus, if necessary, the pressing force of the household garbage compactor.

Als nächstes Zwischenglied liegt in der Steuerleitung 27 eine insgesamt mit »D« bezeichnete Verstärkerslufe mit einem Trimmpotentiometer als Justiervorrichtung.The next intermediate element in the control line 27 is an amplifier circuit designated as a whole with "D" with a trimming potentiometer as an adjustment device.

Das letzte Glied in der Steuerleitung 27 ist ein insgesamt mit »£f« bezeichneter Spannungsteiler, dessen einer Widerstand als ein mehrere Teilwiderstände aufweisendes, mit einem Schleifer versehenes Stufenpotentiometer ausgebildet ist. Der Spannungsteiler »E« dient als Kompensationsglied für die Preßkraft des Haushalts-Müllverdichters und hat als solcher die Aufgabe, die nach einer Tangensfunktion in Abhängigkeit vom Neigungswinkel des Parallelogrammgetriebes verlaufende Preßkraft/Hub-Kennlinie des Parallelogrammgetriebes 13 zu kompensieren.The last link in the control line 27 is a voltage divider designated as a whole by "£ f" a resistor as a step potentiometer which has several partial resistances and is provided with a wiper is trained. The voltage divider "E" serves as a compensation element for the pressing force of the Household garbage compactor and as such has the task of being dependent on a tangent function from the angle of inclination of the parallelogram transmission pressing force / stroke characteristic curve of the parallelogram transmission 13 to compensate.

Zuletzt liegt an der Steuerleitung 27 die Steuerelektrode b/w. das Gate eines Thyristors 29. dessen Katode an der Leitung 25' liegt, während seine Anode an die zum Netz führende Leitung 25 angeschlossen ist. Parallel zu dem Thyristor 29 liegt ein als Schließer ausgebildeter Schaller 30, mit einem beweglichen und einem festen Kontakt. Mit Hilfe dieses Schalters 30 kann der Thyristor 29 überbrückt werden.Finally, the control electrode b / w is connected to the control line 27. the gate of a thyristor 29. its cathode on the line 25 ', while its anode is connected to the line 25 leading to the network. Parallel to the thyristor 29 is designed as a normally open Schaller 30, with a movable and a fixed contact. With the help of this switch 30, the thyristor 29 can be bridged.

In der von der Anode des Thyristors 29 zum Netz führenden Leitung 25 liegt parallel zum Antriebsmotor 16 ein Relais 31, mit dessen Hilfe die beweglichen Kontakte der Schalter 22 und 22' (F i g. 2 »Au) im Sinne einer Drehrichtungsumkehr des Antriebsmotors 16 um-'chaltbar sind. Das Relais 31 weist weiterhin einen als Haltekontakt dienenden beweglichen Kontakt auf, der dem den Thyristor 29 überbrückenden Schalter 30 entspricht. In leading from the anode of the thyristor 29 to the power line 25 (2 »Au F i g.) Is parallel to the drive motor 16, a relay 31, by means of which the movable contacts of the switches 22 and 22 'in the sense of rotation direction reversal of the drive motor 16 are switchable. The relay 31 also has a movable contact which serves as a holding contact and which corresponds to the switch 30 bridging the thyristor 29.

In den beiden an das Netz führenden Leitungen 25In the two lines 25 leading to the network

und 25' liegt ein zweipoliger Geräteschalter mit den entsprechenden Leitungen zugeordneten beweglichen Kontakten 32 und 32'.and 25 'is a two-pole device switch with the corresponding lines associated movable Contacts 32 and 32 '.

In der Leitung 25' befindet sich ferner noch ein alsIn line 25 'there is also an as

Umschalter ausgebildeter Endschalter 33, dessen beweglicher Kontakt wechselweise zwischen einem in der Leitung 25' liegenden festen Kontakt und einem festen Kontakt am Ende einer als Kurzschlußleitung dienenden Leitung 34 umschaltbar ist. Dieser Endschalter 33 ist mit Hilfe eines parallel dazu liegenden Startschalters 35 überbrückbar, dessen beweglicher Kontakt durch Betätigen eines Tastknopfes kurzzeitig in die Schließstellung bewegt werden kann. Mit dem Startschalter 35 ist ein als öffner ausgebildeter Schalter 36 mechanisch gekoppelt, welcher in der als Kurzschlußleitung dienenden Leitung 34 liegt. In der Überbrückung zum Endschalter 33 liegt mit dem Startschalter 35 hintereinandergeschaltet ein als öffner dienender Schalter 30', dessen beweglicher Kontakt mit dem beweglichen Kontakt des den Thyristor 29 überbrückenden und mit Hilfe des Relais 31 betätigbaren Schalters 30 identisch ist.Changeover switch trained limit switch 33, its movable Contact alternately between a fixed contact lying in the line 25 'and a fixed contact Contact at the end of a line 34 serving as a short-circuit line is switchable. This limit switch 33 can be bridged with the help of a start switch 35 lying parallel to it, the movable contact of which is through Pressing a button can be moved briefly into the closed position. With the start switch 35 a switch 36 designed as an opener is mechanically coupled, which is used as a short-circuit line in the Line 34 is located. In the bridge to the limit switch 33, the start switch 35 is connected in series a switch 30 'serving as an opener, the movable contact of which with the movable one Contact of the switch 30 bridging the thyristor 29 and operable with the aid of the relay 31 is identical is.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Schaltung wird nachfolgend erläutert: Der Haushalts-Müllverdichter 11 ist nach dem Schließen der beiden Kontakte 32 und 32' des in den beiden zum Netz führenden Leitungen 25 und 25' liegenden doppelpoligen Schalters betriebsbereit. Wird nun der Startschalter 35 betätigt, so wird zunächst der Kontakt des mit diesem mechanisch gekoppelten Schalters 36 geöffnet und dadurch der Kurzschlußstromkreis in der Leitung 34 unterbrochen. The mode of operation of the circuit described is explained below: The household garbage compactor 11 is after the two contacts 32 and 32 'are closed in the two lines leading to the network 25 and 25 'lying double-pole switch ready for operation. If the start switch 35 is now operated, so first the contact of the switch 36 mechanically coupled to it is opened and thereby the short circuit in line 34 is interrupted.

Erst nach dem öffnen der Kontakte des Schalters 36 gibt der Startschalter 35 Kontakt, so daß über die Leitung 25' den Widerstand 26 und den Antriebsmotor 16 (»A«) sowie die Leitung 25 der Stromkreis zum Netz geschlossen ist. Der Antriebsmotor 16 läuft nunmehr an, wobei über das Untersetzungsgetriebe 16' die Schraubenspindel 17 in Drehung versetzt wird. Mit Hilfe einer in der Zeichnung nicht dargestellten Bewegungsmutter und entsprechender Übertragungsorgane wird das Parallelogrammgetriebe 13 dabei derart verstellt, daß sich der Preßstempel 14 nach unten in den Behälter 15 bewegt. Hierbei folgt der Auslöser des vom Preßstempel 14 betätigten Endschalters 33 der Bewegung seines Steuergliedes und schließt den in der Leitung 25' liegenden Kontakt, so daß nach kurzer Anlaufphase des Antriebsmotors 16 der Startschalter 35 losgelassen werden kann. Beim Loslassen des Startschalters 35 öffnen sich zunächst dessen Kontakte und kurzzeitig darauf schließen sich die Kontakte des mit dem Startschalter 35 mechanisch gekoppelten Schalters 36.Only after opening the contacts of the switch 36 does the start switch 35 make contact, so that over the line 25 'the resistor 26 and the drive motor 16 ("A") and the line 25 of the circuit to the network closed is. The drive motor 16 now starts, and via the reduction gear 16 'the Screw spindle 17 is set in rotation. With the help of a movement nut not shown in the drawing and corresponding transmission organs, the parallelogram gear 13 is adjusted in such a way that that the ram 14 moves down into the container 15. Here follows the trigger of the dated Press ram 14 actuated limit switch 33 of the movement of its control member and closes the in the line 25 'lying contact, so that after a short start-up phase of the drive motor 16, the start switch 35 is released can be. When the start switch 35 is released, its contacts open first and for a short time the contacts of the switch 36 mechanically coupled to the start switch 35 then close.

Da jedoch zuvor der bewegliche Kontakt des Endschalters 33 von dem am Ende der Leitung 34 liegenden Kontakt auf den in der Leitung 25' liegenden Kontakt umgeschaltet hat, ist der Kurzschlußstromkreis in der Leitung 34 nun am Endschalter 33 unterbrochen.However, since before the movable contact of the limit switch 33 of the one at the end of the line 34 Contact has switched to the contact lying in the line 25 ', the short circuit is in the line 34 is now interrupted at the limit switch 33.

Beim Heruntergehen des Preßstempels 14 wird der im Behälter 15 eingefüllte Müll nach unten gedruckt. Dabei baut sich in dem zusammengedrückten Müll ein Gegendruck auf, welcher eine erhöhte Stromaufnahme des Antriebsmotors 16 und dabei ein verändertes Spannungsteilerverhältnis des aus dem Motor 16 und dem Widerstand 26 gebildeten Spannungsteilers zur Folge hat. Es ändert sich folglich die Steuerspannung in der Steuerleitung 27, so daß die von den Zwischengliedern »ß« bis »£"« beeinflußte Steuerspannung am Gate des Thyristors 29 zum Zünden des Thyristors führt. Der Thyristor schaltet durch und schließt damit den Stromkreis über die Leitung 25 die Wicklung des Relais 31 und die Leitung 25'. Dabei schaltet das Relais 31 augenblicklich um, so daß die beweglichen Kontakte der Schalter 22 bzw. 22' zwischen den Feldwicklungen 21 bzw. 21' und dem Anker 20 des Antriebsmotors 16 aus ihrer voll ausgezogenen Lage in die gestrichelt eingezeichnete Lage bewegt werden. Gleichzeitig wird der bewegliche Kontakt des Schalters 30, der ebenfalls von dem Relais 31 betätigt wird umgelegt, so daß dieser die Kontakte des Schalters 30 schließt, gleichzeitig aber die Kontakte des parallel zum Endschalter 33 und in Reihe mit dem Startschalter 35 liegenden Schalters 30' öffnet. Mit dem Schließen der Kontakte des Schalters 30 wird der Thyristor 29 überbrückt, wodurch das Relais 31 selbsthaltend wird.When the ram 14 goes down, the garbage filled in the container 15 is pressed downward. A counterpressure builds up in the compressed garbage, which increases power consumption of the drive motor 16 and thereby a changed voltage divider ratio of the motor 16 and the Resistance 26 formed voltage divider has the consequence. As a result, the control voltage changes in the Control line 27, so that the control voltage at the gate of the Thyristor 29 leads to the triggering of the thyristor. The thyristor switches through and thus closes the circuit via the line 25 the winding of the relay 31 and the line 25 '. The relay 31 switches instantaneously around, so that the movable contacts of the switches 22 and 22 'between the field windings 21 or 21 'and the armature 20 of the drive motor 16 from their fully extended position into the one shown in dashed lines Able to be moved. At the same time, the movable contact of the switch 30, which is also from the relay 31 is actuated so that it closes the contacts of the switch 30, but at the same time the Contacts of the switch 30 ′ lying parallel to the limit switch 33 and in series with the start switch 35 opens. When the contacts of the switch 30 close, the thyristor 29 is bridged, whereby the relay 31 becomes self-retaining.

Durch das Öffnen der Kontakte des mit dem Startschalter 35 in Reihe liegenden Schalters 30' wird verhindert, daß bei unsachgemäßem Bedienen oder Hängenbleiben des Startschalters 35 der Endschalter 33 mit Hilfe dieses Startschalters überbrückt wird.By opening the contacts of the switch 30 'lying in series with the start switch 35, it is prevented that if the start switch 35 is improperly operated or stuck, the limit switch 33 will also With the help of this start switch.

Beim Ansprechen des Relais 31 erfolgt nun über die beiden Schalter 22 und 22' und die Überbrückungsleitungen 23 bzw. 23' im Anker 20 eine Stromrichtungsumkehr, welche zunächst ein Abbremsen und dann eine Drehrichtungsumkehr des Ankers 20 zur Folge hat. Hierdurch wird der Preßstempel 14 durch das Parallelogrammgetriebe 13 so weit angehoben, bis er kurz vor dem Erreichen seiner in F i g. 1 mit voll ausgezogenen Linien dargestellten oberen Endlage den beweglichen Kontakt des Endschalters 33 umschaltet. Hierbei unterbricht dieser den Stromkreis über den Antriebsmotor 16 und den Widerstand 26 ebenso wie den Stromkreis über das Relais 31 und den Thyristor 29 bzw. den diesen überbrückenden Schalter 30, schließt aber gleichzeitig den Kurzschlußstromkreis über die Leitung 34. Dadurch fällt das Relais 31 ab, so daß die von ihm betätigten beweglichen Kontakte der Schalter 22 und 22' sowie der Schalter 30 und 30' wieder in die in F i g. 2 mit voll ausgezogenen Linien dargestellte Lage zurückkehren. When the relay 31 is triggered, the two switches 22 and 22 'and the bridging lines are now used 23 or 23 'in the armature 20 a current direction reversal, which initially a braking and then a Reversal of the direction of rotation of the armature 20 results. As a result, the ram 14 is driven by the parallelogram transmission 13 is raised so far that it is shortly before reaching its in F i g. 1 with fully extended Lines shown upper end position switches the movable contact of the limit switch 33. This interrupts this the circuit via the drive motor 16 and the resistor 26 as well as the circuit Via the relay 31 and the thyristor 29 or the switch 30 bridging this, but closes at the same time the short circuit via the line 34. This causes the relay 31 to drop out, so that the actuated by him movable contacts of the switches 22 and 22 'and the switches 30 and 30' back into the position shown in FIG. 2 Return to the position shown with full lines.

Auf Grund des ihm auch nach dem Unterbrechen de; Stromkreises noch innewohnenden Schwungmomente! läuft der Anker 20 im Antriebsmotor emgegen seinei durch die neuerliche Umpolung bestimmten Drehrichtung weiter und wirkt nun als Stromerzeuger, der au! Grund des durch die Leitung 34 hergestellten Kurz Schlusses schlagartig zum Stillstand kommt.Due to him even after the interruption; Circuit still inherent momentum of inertia! the armature 20 runs in the drive motor against its direction of rotation determined by the renewed polarity reversal continues and now acts as a power generator that au! The reason for the short produced by the line 34 The end suddenly comes to a standstill.

Durch anschließendes Betätigen des Startschalter: 35 kann daraufhin ein erneuter Hub des Preßstempel: eingeleitet werden. In dieser Bewegungsphase de: Preßstempels ist die Steuerleitung 27 über den Span nungsteiler »£« mit der Leitung 25' kurzgeschlossen, s< daß die hohe, vom hohen Anlaufstrom des Antriebsmo tors 16 herrührende Steuerspannung nicht zum Zündei des Thyristors führen kann und somit den beim Unter brechen des Stromkreises auf Abwärtslauf des Preß stempeis 14 gepolten Antriebsmotor nicht ungewoll umschaltet.By subsequently pressing the start switch: 35, a new stroke of the ram can then: be initiated. In this phase of movement de: the ram, the control line 27 is over the chip voltage divider "£" short-circuited with the line 25 ', s <that the high, from the high starting current of the drive motor gate 16 resulting control voltage can not lead to the Zündei of the thyristor and thus the under break the circuit on the downward running of the press stempeis 14 polarized drive motor not inadvertently switches.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

H- Patentansprüche:H- claims: 1. Gerät zum Zusammenpressen von sperrigem Gut, insbesondere Haushalts-Müllverdichter, mit einer Preßvorrichtung, deren von einem Elektromotor über ein Untersetzungsgetriebe angetriebener Preßstempel in einen das zu verdichtende Gut aufnehmenden Behälter eintaucht, aus dem er infolge einer von einem Umschaltorgan ausgelösten Drehrichtungsumkehr des Antriebsmotors in seine Ausgangslage zurückkehrt und dabei durch Anlaufen gegen ein elastisches Glied das Schwungmoment des zuvor von einem Endschalter ausgeschalteten Amriebsmotors über das Getriebe abbremst, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (16) mit einer Schaltungsanordnung (A, 33,34 und 36) ausgestattet ist, mit deren Hilfe er nach dem Öffnen des Endschalters (33) umpolbar und kurzschließbar ist. 1. Device for compressing bulky goods, in particular household garbage compactors, with a pressing device whose press ram, driven by an electric motor via a reduction gear, is immersed in a container receiving the goods to be compacted, from which, as a result of a reversal of the direction of rotation of the drive motor triggered by a switching element returns to its initial position and thereby brakes the moment of inertia of the drive motor, which was previously switched off by a limit switch, via the gear unit by running against an elastic member, characterized in that the drive motor (16) is equipped with a circuit arrangement (A, 33,34 and 36) with the help of which the polarity can be reversed and short-circuited after opening the limit switch (33). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (16) über den als Umschalter ausgebildeten Endschalter (33) kurzschließbar ist, während das Umpolen des Antriebsmotors (16) über das als Umschaltrelais (31) ausgebildete Umschaltorgan erfolgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive motor (16) as a changeover switch trained limit switch (33) can be short-circuited while reversing the polarity of the drive motor (16) takes place via the switching element designed as a switching relay (31). 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Kurzschlußstromkreis liegender Schalter (36) mit einem Startschaiter (35) des Geräts derart gekoppelt ist, daß er den Kurzschlußstromkreis des Antriebsmotors (16) spätestens beim Betätigen des Startschalters (35), jedoch vor dem Schließen von dessen Kontakten unterbricht. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that one lying in the short circuit Switch (36) is coupled to a start switch (35) of the device in such a way that it closes the short circuit of the drive motor (16) at the latest when the start switch (35) is pressed, however interrupts before closing its contacts. 3535
DE19742430902 1974-06-27 1974-06-27 Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors Expired DE2430902C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742430902 DE2430902C2 (en) 1974-06-27 1974-06-27 Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors
US05/587,954 US4096421A (en) 1974-06-27 1975-06-18 Pressing machine, particularly household refuse compactor and control circuit therefor
IT2457275A IT1039145B (en) 1974-06-27 1975-06-20 EQUIPMENT FOR COMPRESSING BULKY MATERIAL ESPECIALLY COMPRESSOR OF HOUSEHOLD WASTE
FR7520330A FR2276166A1 (en) 1974-06-27 1975-06-27 Domestic refuse compactor - has drive motor with switching system for pole change and short circuiting to prevent overrunning

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742430902 DE2430902C2 (en) 1974-06-27 1974-06-27 Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2430902B1 DE2430902B1 (en) 1975-04-30
DE2430902C2 true DE2430902C2 (en) 1975-12-11

Family

ID=5919114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742430902 Expired DE2430902C2 (en) 1974-06-27 1974-06-27 Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2430902C2 (en)
FR (1) FR2276166A1 (en)
IT (1) IT1039145B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930158C2 (en) * 1979-07-25 1981-11-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Household garbage compactors

Also Published As

Publication number Publication date
FR2276166A1 (en) 1976-01-23
FR2276166B1 (en) 1979-04-13
DE2430902B1 (en) 1975-04-30
IT1039145B (en) 1979-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0148318B1 (en) Safety circuit for motor-driven window lift assemblies for automobile vehicles and similar vehicles
DE2026116B2 (en) Waste compactor
DE2717958B2 (en) Drive device for electrical switching devices with pressure contacts
EP0732799B1 (en) Series motor with braking device
DE2430902C2 (en) Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors
DE7827847U1 (en) MECHANICAL EXCENTRIC PRESS
DE2431109C2 (en) Device for compressing bulky goods, especially household waste compactors
DE2927234C2 (en) Control device for an eccentric press
DE3207063C2 (en)
DE2106264B2 (en) Electromotive drive arrangement
DE2430903C3 (en) Circuit arrangement for controlling the drive motor of a pressing device, in particular a household garbage compactor
DE2060641B2 (en) Drive arrangement for an organ to be stopped in a predetermined position
DE2501960A1 (en) Control circuit for domestic refuse compactor motor - adjusts motor current for returning ram at given maximum loading
DE117037C (en)
DE1491667C (en) Contrast injection device
DE563319C (en) Electrically operated, automatic press for fruit, grapes, oilseed and the like. like
DE731958C (en) Control device for hoists
AT283639B (en) ELECTRIC MOTOR DRIVEN KITCHEN MACHINE, IN PARTICULAR ALL SLICING MACHINE
DE972152C (en) Lowering circuit for hoists with an asynchronous motor as drive means
DE2425245C3 (en) Control for a parallelogram transmission, especially for driving the ram of household garbage compactors
DE839171C (en) Device for the electric drive of a part that can move back and forth, in particular for opening and closing doors
DE2653777A1 (en) Refuse compactor with electric motor driven ram - has storage relay and microswitches for reversing polarity of motor when press ram is fully raised
DE2258803A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR AN ELECTRIC MOTOR DRIVEN PRESSURE STAMP OF A HOUSEHOLD WASTE COMPRESSOR
DE315292C (en)
DE935255C (en) Electric control for screw presses driven by an electric motor

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee