DE2417722A1 - DEVICE FOR MANUFACTURING A FOLDED CARTON - Google Patents

DEVICE FOR MANUFACTURING A FOLDED CARTON

Info

Publication number
DE2417722A1
DE2417722A1 DE2417722A DE2417722A DE2417722A1 DE 2417722 A1 DE2417722 A1 DE 2417722A1 DE 2417722 A DE2417722 A DE 2417722A DE 2417722 A DE2417722 A DE 2417722A DE 2417722 A1 DE2417722 A1 DE 2417722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
folding
tabs
panels
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2417722A
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STOLMAR CORP
Original Assignee
STOLMAR CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STOLMAR CORP filed Critical STOLMAR CORP
Publication of DE2417722A1 publication Critical patent/DE2417722A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/52Folding sheets, blanks or webs by reciprocating or oscillating members, e.g. fingers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2100/00Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2100/00Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs
    • B31B2100/002Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs characterised by the shape of the blank from which they are formed
    • B31B2100/0022Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs characterised by the shape of the blank from which they are formed made from tubular webs or blanks, including by tube or bottom forming operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2120/30Construction of rigid or semi-rigid containers collapsible; temporarily collapsed during manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/262Folding sheets, blanks or webs involving folding, leading, or trailing flaps of blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/52Folding sheets, blanks or webs by reciprocating or oscillating members, e.g. fingers
    • B31B50/54Folding sheets, blanks or webs by reciprocating or oscillating members, e.g. fingers operating on moving material

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

!n,w.str.2>-Te!.o!70?y! n, w.str.2> -Te! .o! 70? y

9. April 1974 Gzf/pnApril 9, 1974 Gzf / pn

STOLMAR CORPORATION, 620 North Michigan, Chicago, Illinois,STOLMAR CORPORATION, 620 North Michigan, Chicago, Illinois,

U.S.A.UNITED STATES.

Vorrichtung zur Herstellung eines gefalteten KartonsDevice for making a folded cardboard box

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Kartons. Die Erfindung betrifft im besonderen die Herstellung verschiedener Kartons von der Art, die im Handel als regelmäßig geschlitzte Behälter, als mittig geschlitzte Behälter, als überlappend geschlitzte Behälter, als mittig spezial überlappend geschlitzte Behälter, als voll überlappend geschlitzte Behälter, als mittig spezial voll überlappend geschlitzte Behälter und als regelmäßig halb geschlitzte Behälter bekannt sind.The invention relates to an apparatus for manufacturing cardboard boxes. The invention particularly relates to manufacture various cardboard boxes of the type that are commercially available as regularly slotted containers, as centrally slotted containers, as overlapping slotted containers, as centrally overlapping slotted containers, as fully overlapping slotted containers Containers, known as containers with special fully overlapping slits in the middle and as regularly half-slotted containers are.

Besondere Kartonkonstruktionen sind verfügbar, die Vorrichtungen für die automatische Aufstellung des Kartons aufweisen, wenn er nicht gefaltet ist, wobei diese Konstruktion aus einer Kombination untereinander verbundener Grundplatten besteht. Im Gebrauch sind die Kartons geeignet aufgefaltet zu werden, und können dann mit verschiedenen Platten automatisch die geeignete Form für den Gebrauch wieder einnehmen. Die Kartonformen weisen neben einer extremen Stabilität eine äusserst einfacheSpecial box designs are available that have devices for automatically populating the box when it is not folded, this construction consisting of a combination of interconnected base plates. in the In use, the cardboard boxes are suitable to be unfolded, and then can automatically select the appropriate one with different panels Resume shape for use. In addition to being extremely stable, the cardboard shapes are extremely simple

409843/0361 - 2 -409843/0361 - 2 -

/417722/ 417722

Handhabung auf. Dies trifft besonders auf Kartons zu, die geriffelt sind oder feste Faserbehälter sind, und das Wort "Karton" soll hier solche Behälter mit einschließen.Handling on. This is especially true for cardboard boxes that are corrugated or are solid fiber containers, and the word "cardboard" is used herein to include such containers.

In der Herstellung solcher Kartons ist es äusserst wichtig, eine wirkungsvolle Vorrichtung zu schaffen, um die Kartons herzustellen. Da die Kartons normalerweise in einer sehr großen Anzahl hergestellt werden, wird eine Vorrichtung zur automatischen Hochgeschwindigkeitsproduktion notwendig. Weiter herrscht auf dem Verpackungsmarkt ein hoher Wettbewerb, so daß es notwendig ist, die Anlagen und Betriebskosten der Herstellungsausrüstung bis zu einem größtmöglichen Maß zu reduzieren. In the manufacture of such cartons, it is extremely important to have an efficient device to support the cartons to manufacture. Since the cartons are normally produced in very large numbers, a device for high-speed automatic production is necessary. There is also high competition in the packaging market, so that it is necessary to reduce the facility and operating costs of the manufacturing equipment to the greatest possible extent.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine verbesserte Vorrichtung für die Verwendung in der Kartonagenproduktion zu schaffen.It is the object of the present invention to provide an improved one To create a device for use in cardboard box production.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist eine Vorrichtung zu schaffen, welche besonders für die Produktion von Kartons geeignet ist, die sich automatisch aufstellen, wie die Kartons der Art, die zu beschreiben sind.Another object of the invention is to create an apparatus which is particularly suitable for the production of cardboard boxes that are set up automatically, like the cardboard boxes of the kind that are to be written on.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung der beschriebenen Art zu schaffen, die bei relativ geringen Kosten produziert, die leicht in bestehende Anlagen eingebaut werden kann, wodurch die Einbaukosten ein Minimum erreichen und die rllativ geringen Kosten betrieben werden kann.Another object of the present invention is an apparatus of the type described, which produces at relatively low cost, which can easily be incorporated into existing plants can be installed, whereby the installation costs reach a minimum and the relatively low costs are operated can.

409843/0361409843/0361

7 4177 417

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung zeigt die folgende Beschreibung und die anliegende Zeichnung.Further advantages, features and possible applications of the present invention are shown in the following description and the attached drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung;Fig. 1 is a schematic perspective view of the invention Contraption;

Fig. la eine perspektivische Ansicht eines Kartons der Art, der geeignet ist, entsprechend der Lehre dieser Erfindung hergestellt zu werden;Fig. La is a perspective view of a carton of the type that is suitable according to the teaching of this Invention to be made;

Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht, die besonders die Faltein richtungen der Vorrichtung von Fig. 1 zeigt;Fig. 2 is an enlarged view particularly showing the folds shows directions of the device of Figure 1;

Fig. 3a sehematische Ansichten, die die Betriebsstadien der 1S ^ erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigen;Fig. 3a sehematische views showing operating stages of ^ 1S device of the invention;

Fig. 4a die Endansichten der Anordnungen von Fig. 3a bis bis 4g 3g.Figure 4a shows the end views of the assemblies of Figures 3a through 4g 3g .

Fig. 5a besondere Stadien des Karton-faltbetriebes, der in bis 5d den vorhergehenden Figuren gezeigt wurde;5a shows particular stages of the carton folding operation which was shown in FIGS. 5 to 5d of the preceding figures;

Fig. 6a schematische Querschnittsansichten, die den Betriebs-6a schematic cross-sectional views showing the operational

bis 6cto 6c

ablauf der erfindungsgemäßen Faltvorrichtung zeigen; undshow the sequence of the folding device according to the invention; and

Fig. 7 eine Ansicht, die eine alternative Kartonkonstruktion und die Art der Anordnung der Vorrichtung für die Faltung dieser Konstruktion zeigt.Fig. 7 is a view showing an alternative carton construction and arrangement of the apparatus for the Shows folding of this construction.

409843/0361409843/0361

Die Erfindung ist im allgemeinen auf eine Vorrichtung zur Herstellung von gefalteten Kartons gerichtet, wodurch die Kartons wirtschaftlich gelagert, transportiert und andererweise gehandhabt werden können, und wodurch der Karton leicht zur Verwendung entfaltet werden kann. Die Erfindung ist be-.sonders auf Kartons der allgemeinen Art gerichtet, wobei der Karton nur nach einer einfachen Entfaltung fertig für die Verwendung ist.The invention is generally directed to an apparatus for making folded cardboard boxes whereby the Cartons can be stored, transported, and otherwise handled economically, and thereby making the carton lightweight can be deployed for use. The invention is special directed to cardboard boxes of the general type, the cardboard being ready for the Use is.

Die Erfindung betrifft im besonderen eine Faltkonstruktion und damit verbundene Teile, die so ausgelegt sind, um den besonderen Rohling, der für die beschriebene Kartonanordnung notwendig ist, zu handhaben. Die Faltkonstruktion weist erste Faltvorrichtungen auf, die dazu dienen, die KartonbodenplattenThe invention relates in particular to a folding structure and associated parts which are designed to the special blank, which is necessary for the carton arrangement described, to handle. The folding construction has first Folders that serve to hold the cardboard bottom panels

/und
überlauf die benachbarten Kartonseitenplatten zu falten. Eine zweite Falteinrichtung ist vorgesehen, um die Laschen zu nehmen und diese Laschen über und auf die
/and
overflow to fold the adjacent cardboard side panels. A second folder is provided to take the tabs and these tabs over and onto the

Bodenwände zu falten, die die Laschen tragen. Klebemittel wird wahlweise auf den Rohling aufgebracht, und dritte Falteinrichtungen falten dann die Enden des Rohlings über mittlere Teile des Rohlings. Die Laschen, die vorher gefaltet wurden, werden mittels des Klebemittels an den benachbarten Bodenplatten angebracht. Zusätzliche Mittel, wie z.B. Klebemittel, dienen dazu, die Enden des Rohlings zusammenzukleben, wenn diese Enden durch dritte Faltvorrichtungen aneinandergebracht werden.Fold bottom walls that support the tabs. Glue is optionally applied to the blank, and third folding means then fold the ends of the blank over middle parts of the blank. The flaps that were previously folded are attached to the adjacent floor panels by means of the adhesive. Additional means, such as adhesives, serve to glue the ends of the blank together when these ends are brought together by third folding devices will.

Die von diesen Betriebsschritten herrührende Konstruktion ergibt, wenn sie entfaltet ist, automatisch eine Kartonform, die für die Beladung fertig ist. In dieser Verbindung schafftThe construction resulting from these operational steps, when unfolded, automatically results in a carton shape, which is ready for loading. In this connection creates

409843/0361 - 5 -409843/0361 - 5 -

die Rohling- und Faltkonstruktion automatisch eine zusätzliche Lasche, die als Verstärkung dient, um den Karton in dem entfalteten Zustand zu halten.The blank and folding construction automatically has an additional flap that serves as reinforcement to keep the carton in the unfolded position To keep state.

Figur 1 der Zeichnung zeigt eine Vorrichtung 10, entsprechend der Erfindung. Diese Vorrichtung weist grundsätzliche Standard-Betriebsteile im vorderen Teil 12 auf, wobei solche Elemente die Ritz- und Schneidmittel beinhalten. Auf diese Weise gehört es zum Stand der Technik eine Vorrichtung zu schaffen, die einen ebenen Rohling 14 aus gewelltem Material oder ähnlichem liefert. Jede geeignete Fördervorrichtung kann verwendet werden, um diesen Rohling und darauffolgende Rohlinge über eine Förderrinne in Richtung des Pfeils 16 zu fördern. Die Rohlinge werden im allgemeinen von einer Drehformschneidabteilung des Systems transportiert.Figure 1 of the drawing shows a device 10 according to the invention. This device has basic standard operating parts in the front part 12, such elements including the scoring and cutting means. Heard this way it to the prior art to provide a device that a flat blank 14 made of corrugated material or the like supplies. Any suitable conveying device can be used to transfer this blank and subsequent blanks to promote a conveyor trough in the direction of arrow 16. The blanks are generally made by a rotary die cutting department transported by the system.

Von besonderer Bedeutung ist in der Praxis der Erfindung die Faltvorrichtung 18 in Fig. 1. Diese Vorrichtung weist ein Paar nach oben stehender Tragplatten 20 und 22 auf. Zumindest zwei Wellen 24, 26 sind drehbar in diesen Platten gelagert und diese Wellen tragen Förderrollen 28 und 30, die geeignet sind, um mit dem Rohling 14 in Eingriff zu kommen. Eine dritte Welle 32 wird durch die Tragplatten gelagert, und diese Welle trägt Faltglieder, die aus Faltwalzen 34 und Faltplatten 36 bestehen. Eine vierte Welle 38 trägt Walzen 40, wobei diese Walzen unter den Rohling in einer Position der Welle 32 angeordnet sind, um den Rohling während dieser Betriebsphase zu unterstützen.Of particular importance in the practice of the invention is the folding device 18 in FIG. 1. This device comprises a pair upright support plates 20 and 22. At least two shafts 24, 26 are rotatably mounted in these plates and these shafts carry conveyor rollers 28 and 30 which are adapted to come into engagement with the blank 14. A third Shaft 32 is supported by the support plates, and this shaft carries folding members made up of folding rollers 34 and folding plates 36 exist. A fourth shaft 38 carries rollers 40, these rollers under the blank in a position of Shaft 32 are arranged to support the blank during this operating phase.

Der Rohling kann zu einem Karton entwickelt werden, wie bei 42 in Fig. la gezeigt ist, und es wird deutlich, daß diese The blank can be developed into a carton, as shown at 42 in Fig. La, and it is clear that this

409843/0361 _ 6 -409843/0361 _ 6 -

Konstruktion nur ein Beispiel eines Kartons ist, der mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung hergestellt werden kann. Fig. 3a und 4a zeigen die Teile des Rohlings 14 bevor irgendeine Faltung stattgefunden hat, wobei die Figuren 3b bis 3g und 4b bis 4g die Art zeigen, in welcher der Rohling in den verschiedenen Faltstadien erscheint. Wenn er aus dem Zustand,der in den Figuren 3g und 4g dargestellt ist, entfaltet wird, wird automatisch der Karton 42 der Figur la erhalten.Construction is just one example of a cardboard box that can be made with the device according to the invention. Fig. 3a and 4a show the parts of the blank 14 before any folding has taken place, with FIGS. 3b to 3g and 4b to 4g show the way in which the blank is in the various Folding stages appears. When it is deployed from the state shown in Figures 3g and 4g, automatically received the box 42 of Figure la.

In Fig. 3a weist der Rohling 14 vier Wände 44, 46, 48 und 50 auf, welche letztlich die vier Wände werden, die die Oberseite des Kartons bilden. Die Wände 52, 54, 56 und 58 bilden letztlich die vier Seiten des Kartons. Die Wände 60, 62, 64 und werden verbunden, um den Boden des Kartons zu bilden. Die Laschen 68 und 70 bilden die Wände 60 und 64. Abwechselnde Wände 62 bzw. 66 sind mit Laschen aufnehmenden Schlitzen 72 bzw. 74 vorgesehen.In Fig. 3a, blank 14 has four walls 44, 46, 48 and 50 which will ultimately become the four walls that make up the top of the cardboard box. The walls 52, 54, 56 and 58 ultimately form the four sides of the carton. The walls 60, 62, 64 and are joined to form the bottom of the box. The tabs 68 and 70 form the walls 60 and 64. Alternating ones Walls 62 and 66 are provided with tab-receiving slots 72 and 74, respectively.

Ritzlinien sind vorgesehen, um das Falten der Wände hinsichtlich zueinander zu erleichtern. Weiter sind Wände 60 bzw. 64 mit Laschen 76 und 78 vorgesehen, wobei diese dreieckigen Laschen von dem Hauptkörper der Wand durch Ritzlinien 80 und 82 getrennt sind.Score lines are provided to facilitate folding of the walls with respect to one another. Next are walls 60 and 64, respectively with tabs 76 and 78, these triangular tabs from the main body of the wall by scoring lines 80 and 82 are separated.

Um die Bildung des Rohlings in einen gefalteten Karton zu beginnen, werden zuerst die Bodenwände relativ zu den benachbarten Seitenwänden, wie in den Fig. 3b und 4b gezeigt ist, gefaltet. Dieser Faltbetrieb wird mittels der Konstruktion von Fig. 1 erreicht und die Arbeitsweise dieser Konstruktion ist besonders in den Fig. 6a bis 6c gezeigt. Der FaltbetriebTo begin forming the blank into a folded carton, the bottom panels are first folded relative to the adjacent side panels as shown in Figures 3b and 4b. This folding operation is achieved by means of the construction of Fig. 1 and the operation of this construction is particularly shown in Figs. 6a-6c. The folding operation

409843/0361409843/0361

^417722 — ι — ^ 417722 - ι -

beginnt, wenn die äusserste Kante der Bodenplatte, die die Leitkante des Rohlings aufweist, in eine benachbarte Position zu den Faltwalzen 34 gebracht wird. Diese Faltwalzen weisen je ein Paar Arme 84 auf, die sich von der Welle 32 nach aussen erstrecken. Eine Walze 86 mit kleinem Durchmesser ist zwischen den Enden dieser Arme befestigt und die äusseren Kanten der entsprechenden Bodenwand kommen mit der Walze 86 in Eingriff. Mittels geeigneter Regelung, beispielsweise einem Schalter, der die Führungskante des Rohlings berührt oder einer Fotozelle, die die Führungskante des Rohlings überwacht, wird die Welle 32 in Uhrzeigerrichtung bewegt, um die Faltwalzen von ihrer Position, die in der Fig. 6a gezeigt ist, zu einer Position in der Fig. 6b zu bewegen. Dies bewirkt, daß die Endlaschen nach innen gebogen werden und wenn sich der Rohling weiterbewegt, die Endwände nach unten in Kontakt mit den benachbarten Seitenwänden gedrückt werden. Um sicher zu sein, daß ein vollständiges Falten stattgefunden hat, ist jede Faltwalze 34 mit einer Walze 88 versehen, und die Walzen 88 arbeiten mit Walzen 40 zusammen, um ein vollständiges Falten zu erreichen, wie es in Fig. 6c gezeigt ist. Kraft wird durch die Faltwalzen durch irgendeine geeignete Vorrichtung aufgebracht, die die Kraft auf die Welle 32 aufbringt, wodurch das vollständige Falten erreicht v/erden kann.begins when the outermost edge of the base plate, which has the leading edge of the blank, into an adjacent position is brought to the folding rollers 34. These folding rollers each have a pair of arms 84 which extend outward from the shaft 32 extend. A small diameter roller 86 is mounted between the ends of these arms and the outer edges of the corresponding bottom wall come into engagement with the roller 86. By means of a suitable control, for example a switch, that touches the leading edge of the blank or a photocell that monitors the leading edge of the blank the shaft 32 is moved clockwise to move the folding rollers from their position shown in FIG. 6a to one Move position in Fig. 6b. This causes the end flaps to bend inward and when the blank moved further, the end walls are forced down into contact with the adjacent side walls. To be sure too be that a complete folding has taken place, each folding roller 34 is provided with a roller 88, and the rollers 88 cooperate with rollers 40 to achieve complete folding as shown in Figure 6c. Strength is through the folding rollers are applied by any suitable device which applies the force to the shaft 32, whereby the complete wrinkles can be achieved.

Die Faltbleche 36 sind stationäre Glieder und diese Faltbleche sind in einer Bewegungslinie der Laschen 76 und 78 angeordnet. Irgendeine geeignete Rahmenvorrichtung, die unabhängig befestigt ist, kann verwendet werden, um die Platten in ihrer Position so zu halten, daß die Welle 32 sich relativ zu den Platten drehen kann. Die Platten können natürlich ohne daßThe folding plates 36 are stationary members and these folding plates are arranged in a line of movement of the flaps 76 and 78. Any suitable frame device, independently attached, can be used to hold the panels in place Hold position so that shaft 32 can rotate relative to the disks. The plates can of course without

409843/0361 8 409843/0361 8

irgendein Teil die Welle umgibt befestigt werden, beispielsweise auf unabhängigen Schweißungen. Da die Endwände durch die Faltwalzen 34 nach oben gebogen werden, erheben sich die Laschen über die Kanten der Faltbleche 36. Die Laschen werden daher gegen diese Faltbleche gedrückt, die bewirken, daß die Laschen übergefaltet werden in der Weise, wie es in Fig. 3c und 4c gezeigt ist.any part surrounding the shaft can be attached, for example on independent welds. Because the end walls by the folding rollers 34 are bent upwards, the flaps rise above the edges of the folding plates 36. The flaps are therefore pressed against these folding plates which cause the flaps to be folded over in the manner as shown in Figures 3c and 4c is.

Die Walzen 87 und 89 (Fig. 6a-6c) werden vorzugsweise dazu verwendet, um Rohlinge 14 in die Faltvorrichtung einzuführen. Diese Walzen sind vorzugsweise mit einem Umfang versehen, der ein Ausmaß der Breite des Rohlings 14 hat. Beispielsweise wenn der Abstand von der äusseren Kante der Grundplatte zur äusseren Kante der Oberseitenplatte 63 cm beträgt, sind die Walzen und 89 mit einem Umfang von 85 cm versehen, Die Walzen können durch eine Umdrehung angetrieben werden, um den Rohling in die Walzen 28 und 30 einzuführen. Die letzteren angetriebenen Walzen arbeiten, um den Rohling in Richtung der Faltvorrichtung zu führen, während in der Zwischenzeit der nächste Rohling 14 zu den Walzen 87 und 89 mit einem 20 cm Spalt zwischen den Rohlingen gebracht wird. In der Hochgeschwindigkeitsausführung ist eine Begrenzung von 125 bis 165 cm für einen Rohling notwendig und daher ergibt sich der Spalt von zumindest 60 cm, wenn der Rohling 65 cm von der führenden Kante zur hinteren Kante misst. Der Spalt zwischen den Rohlingen erlaubt den Faltwalzen 34 unter die Ebene der Rohlingsbewegung nach Beendigung eines Kreislaufes zu fallen. Jede geeignete Haltevorrichtung kann auf den Rohling in der Zone der Walzen aufgebracht werden, um sicher zu sein, daß der Rohling in der horizontalen Ebene gehalten wird, wie es gezeigt ist, um irgendein Verstopfen in der Vorrichtung zu vermeiden. 4 09 843/0361The rollers 87 and 89 (Fig. 6a-6c) are preferably used to to introduce blanks 14 into the folding device. These rollers are preferably provided with a circumference that is a The extent of the width of the blank 14 has. For example, if the distance from the outer edge of the base plate to the outer Edge of the top plate is 63 cm, the rollers and 89 are provided with a circumference of 85 cm, the rollers can driven by one revolution to introduce the blank into rollers 28 and 30. The latter powered Rollers work to guide the blank in the direction of the folder, while in the meantime the next one Blank 14 is brought to rollers 87 and 89 with a 20 cm gap between the blanks. In the high-speed version a limitation of 125 to 165 cm is necessary for a blank and therefore the gap of at least 60 cm if the blank measures 65 cm from the leading edge to the trailing edge. The gap between the blanks allows the folding rollers 34 to fall below the level of blank movement upon completion of a cycle. Every suitable holding device can be applied to the blank in the zone of the rollers to ensure that the The blank is held in the horizontal plane as shown to avoid any clogging in the device. 4 09 843/0361

Die übergefalteten Laschen 76 und 78 sind mit einem Klebstoff an den Enden der Wand des Rohlings befestigt, im besonderen an den Bodenwänden 62 und 66. Um dies zu erreichen, sind Mittel vorgesehen, um ein druckab-hängiges Klebemittel auf diese Bodenwände aufzubringen. Dieses Klebemittel oder irgendeine andere Art eines Klebemittels kann mittels einer Heißklebetechnik auf die Unterseite der Wand 62 und 66 vor dem Falten aufgebracht werden, beispielsweise durch Verwendung von Düsen 90, wie in den Figuren 6a bis 6c gezeigt ist. Auf der anderen Seite können die Leim aufbringenden Vorrichtungen 92, die in Fig. 1 gezeigt sind, zur Aufbringung des Leims auf die Oberseite der Wände 62 und 66 verwendet werden, nachdem diese Wände in die Position von Fig. 3c gefaltet sind. Eine Leimschmelz- und Pumpeinheit 94 der üblichen Ausführungsform kann verwendet werden. Diese Einheit wird ebenso verwendet, um die Düsen 96 zu versorgen, die geeignet für die Anbringung eines Leims auf die Ausdehnung 98 sind, die an dem Ende der Seitenwand 52 gebildet wird./Nach dem Aufbringen des Leims wird der Karton durch irgendeinen Mechanismus in die Position, die in Fig. 3g und 4g und 5g gezeigt ist, gefaltet. Eine übliche Einheit kann zu diesem Zweck verwendet werden, wobei die Einheit vorzugsweise abgeändert ist, um die Mittel aufzunehmen, um die Bodenplatten und Laschen solange nach unten zu halten, bis die Enden um zumindest 30° gefaltet sind. Der Leim wird dann auf die Platten 62 und 66 in den Gebieten 100 und 102 aufgebracht, wie in den Figuren 3e und 5b gezeigt ist. Wenn die Endteile des Rohlings gefaltet sind, werden die Laschen 76 und 78 entsprechend an den Wänden 62 und 66 befestigt. Vorzugsweise kann der Leim direkt auf die Laschen aufgebracht werden, wenn sie einmal gefaltet sind, und es ist auch überlegt worden, den Leim in beiden Zonen, abhängig von der Art des verwendeten Leims, aufzubringen.The overfolded flaps 76 and 78 are attached to the ends of the wall of the blank with an adhesive, in particular on the bottom walls 62 and 66. To achieve this, means are provided to apply a pressure-dependent adhesive to them Apply floor walls. This adhesive, or any other type of adhesive, can be made using a hot-melt adhesive technique can be applied to the underside of wall 62 and 66 prior to folding, for example by using nozzles 90, as shown in Figures 6a to 6c. On the other hand, the glue applying devices 92, the shown in Fig. 1, can be used to apply the glue to the top of walls 62 and 66 after this Walls are folded into the position of Figure 3c. A glue melting and pumping unit 94 of the usual embodiment can be used. This unit is also used to feed the nozzles 96 which are suitable for the attachment of a Glue to the extension 98 formed at the end of the side wall 52. / After the glue is applied, the Carton folded by some mechanism to the position shown in Figures 3g and 4g and 5g. A common one Unit can be used for this purpose, the unit preferably being modified to accommodate the means to hold the bottom plates and flaps down until the ends are folded by at least 30 °. The glue will then applied to plates 62 and 66 in areas 100 and 102 as shown in Figures 3e and 5b. if With the end portions of the blank folded, tabs 76 and 78 are attached to walls 62 and 66, respectively. Preferably, the glue can be applied directly to the flaps once they are folded, and it is deliberate too to apply the glue in both zones, depending on the type of glue used.

409843/0361 - io -409843/0361 - io -

Fig. 7 zeigt einen Kartonrohling 110, der Oberwände 112, 114, 116 und 118 aufweist. Seitenwände 120, 122, 124 und 126 sind mit den Oberwänden und den Endwänden 128, 130, 132 und 134 verbunden, die wiederum mit den Seitenwänden verbunden sind. Eine geschlitzte Anordnung ist bei 136 in den Bodenwänden 128 und 132 vorgesehen. Laschen 138 werden in den Bodenwänden 130 und 134 gebildet.7 shows a carton blank 110 which has top walls 112, 114, 116 and 118. Side walls 120, 122, 124 and 126 are connected to the top and end walls 128, 130, 132 and 134, which in turn are connected to the side walls. A slotted arrangement is provided in bottom walls 128 and 132 at 136. Tabs 138 are in the bottom walls 130 and 134 formed.

Die Konstruktion gemäß der Erfindung ist leicht geeignet, um Kartons aus Rohlingen der Art zu bilden, die in Fig. 7 gezeigt sind. Die erfindungsgemäße Konstruktion ist so ausgelegt, daß die Faltwalzen und Faltbleche in unterschiedlichen Lagen auf der Tragwelle,abhängig von den verwendeten Rohlingen,angeordnet werden können. Die verbesserte Auslegung von Fig. 7, verwendet eine Bodenplatte 130, die eine Lasche 140 längs mit einer sofort daran anschließend benachbarten Bodenplatte 132 bildet, die eine Lasche 142 bildet. Die Tatsache, daß die Faltwalzen 86 seitlich verschoben werden können, erlaubt die Anordnung von den FaItwalzen gegenüberliegenden Platten 130 und 132 in einer Position, so daß die Platten nach oben bewegt werden, während die Laschengebiete 140 und 142 frei von irgendeinem Kontakt mit den Faltwalzen bleiben. Durch die erneute Anordnung der Platten 136, um mit den Laschen während der Bewegung der Platten in Kontakt zu kommen, kann der Rohling 110 mit der Vorrichtung im wesentlichen ,in der gleichen Weise, wie vorher beschrieben, geformt werden. In dieser Verbindung soll ebenso bemerkt werden, daß das Befestigen der Laschen an den benachbarten Bodenplatten den Boden der Konstruktion verschließt, ohne daß Laschen oder Schlitze notwendig sind.The construction according to the invention is easily suitable for forming cartons from blanks of the type shown in FIG are shown. The construction according to the invention is designed so that the folding rollers and folding plates in different Layers on the support shaft, depending on the blanks used, can be arranged. The improved design of FIG. 7 utilizes a floor panel 130 which forms a lug 140 longitudinally with a base plate 132 immediately adjacent to it, which forms a lug 142 forms. The fact that the folding rollers 86 can be shifted laterally permits the arrangement of the folding rollers opposing plates 130 and 132 in a position so that the plates are moved upward while the tab areas 140 and 142 remain free of any contact with the folding rollers. By rearranging the Plates 136, to come into contact with the tabs during movement of the plates, the blank 110 can with the Device can be shaped in substantially the same manner as previously described. In this connection should it should also be noted that attaching the tabs to the adjacent floor panels closes the bottom of the construction, without the need for tabs or slots.

- 11 -- 11 -

409843/0361409843/0361

7417722 - li - 7417722 - left -

Die Verstärkungslaschen und Schlitze können mit eingebaut werden und die Vorrichtung mit der Erfindung kann leicht für die Produktion von Kartons dieser Art verwendet werden.The reinforcement tabs and slots can be built in and the device with the invention can easily be used for the Production of cardboard boxes of this type are used.

Die hier beschriebene Anordnung ist ein besonderer Vorteil dadurch, daß in der Kartonkonstruktion auf einer höchst wirtschaftlichen Basis mit einem Minimum an neuer Ausrüstung oder zusätzlicher Arbeit produziert werden kann. Bestehende Kartonherstellungsvorrichtungen sind schon für die Handhabung von Rohlingen mit dem Ritz- und Schneidwerkzeug zur Herstellung des hier beschriebenen Rohlings üblicher Form versehen. Ahnliche bestehende Kartonherstellungsschritte sind auch in die Anbringung des Leimmaterials vorhanden und entsprechendder vorliegenden Erfindung ist es nur nötig, diese Ausrüstungen zum Zwecke der Anbringung des Leims in ausgewählten Zonen auszurichten. Anders als die Ausrichtung dieser allgemeinen Vorrichtungen hinsichtlich des Kartons dieser Erfindung benötigt das Herstellungsystem nur die Einführung einer Faltvorrichtung der hierin beschriebenen Art. Diese Vorrichtung stellt eine Einheit von relativ kleiner Größe dar, welche ohne Schwierigkeit in bestehende Produktionslinien eingebaut werden kann· Die Vorrichtung kann bei bestehenden Geschwindigkeiten entsprechend den gängigen Industrienormen arbeiten. Die Betriebsteile der Vorrichtung sind nicht aufwendig und daher sind die Wartungskosten entsprechend niedrig.The arrangement described here is a particular advantage in that that in carton construction on a highly economical basis with a minimum of new equipment or additional Work can be produced. Existing carton making equipment is already used for handling blanks provided with the scoring and cutting tool for producing the blank of the usual shape described here. Similar existing cardboard manufacturing steps are also present in the application of the glue material and corresponding to the present In accordance with the invention, it is only necessary to orient this equipment for the purpose of applying the glue in selected zones. Other than the orientation of these general devices required of the carton of this invention the manufacturing system only introduces a folding device of the type described herein. This device represents a Unit of relatively small size, which can be built into existing production lines without difficulty The device can operate at existing speeds in accordance with current industry standards. The operational parts the device are not expensive and therefore the maintenance costs are correspondingly low.

Die beschriebene Vorrichtung ist geeignet, um in der Verbindung mit einer Vielzahl verschiedener Arten Kartons betrieben zu werden und die Vorrichtung ist vorzugsweise so ausgelegt, daß die Faltwalzen 34 und die Faltbleche 36 abhängig von der be-The device described is suitable to be used in the connection to be operated with a variety of different types of cartons and the apparatus is preferably designed so that the folding rollers 34 and the folding plates 36 depending on the loading

- 12 -4098/+3/0361 - 12 - 4098 / + 3/0361

sonderen Kartonform und Größe, die hergestellt werden soll, eingestellt werden können. Die Einstellung kann beispielsweise durch Verschieben dieser Glieder seitlich längs ihrerThe special cardboard shape and size that is to be produced can be set. The setting can be, for example by moving these limbs sideways along their

Tragwelle (und dem unabhängigen Tragrahmen im Falle der Bleche) und das Befestigen der Glieder in einer Position durch Flügelschrauben und Einstellschrauben ähnlicher Vorrichtungen geschehen.Support shaft (and the independent support frame in the case of the sheets) and fixing the links in one position done by wing screws and adjusting screws of similar devices.

In Anbetracht der geringen zusätzlichen Kosten der Ausrüstung, sind die erfindungsgemäßen Kartons ausgesprochen ansprechend. Die Kartons können für den Gebrauch sehr schnell und ohne irgendeine Facharbeit aufgefaltet werden. Die Ersparnisse an Zeit und Arbeitskosten heben die gestiegenen Produktionskosten auf, so daß die erfindungsgemäße Konstruktion tatsächlich eine wirtschaftlichere Konstruktion für den Handel bedeutet.Given the low additional cost of equipment, the cartons of the present invention are extremely appealing. The boxes can be unfolded for use very quickly and without any specialist work. The savings in terms of time and labor costs outweigh the increased production costs, so the construction of the present invention actually does means a more economical construction for trade.

- 13 -- 13 -

409843/0361409843/0361

Claims (23)

PatentansprücheClaims Vorrichtung zur Herstellung eines gefalteten Kartons, bestehend aus einem Förderweg zum Tragen eines Kartonrohlings, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartonrohling Seitenwände aufweist und die Seitenwände mit Bodenwänden verbunden sind, daß Mittel durch die Bodenwände gebildet werden, um die Bodenwände zusammenzuhalten, wenn der Karton aufgefaltet ist, daß die Bodenwände in dem Rohling Seite an Seite liegen, daß Laschen durch zumindest eine der Bodenwand gebildet werden, daß erste Faltvorrichtungen zum Falten der Bodenwand relativ benachbart zur Seitenwand übereinander vorgesehen sind, daß zweite Faltvorrichtungen zum Eingriff der Laschen vorgesehen sind, um dadurch die Laschen über die Bodenwand zu falten, die die Laschen tragen, daß Mittel zum Aufbringen eines Leims an ausgewählten Oberflächenteilen der Bodenwände vorgesehen sind, daß dritte Faltvorrichtungen zum Falten eines jeden Endes des Rohlings über den inneren Teil des Rohlings vorgesehen sind, daß jedes Rohlingsende eine Seiten- und eine Bodenwand aufweist, daß der Leim auf dem Rohling für die Berührung mit den Laschen aufgebracht ist, um das Ende in der gefalteten Position zu befestigen und daß Vorrichtungen zum Befestigen der Enden miteinander vorgesehen sind.Device for producing a folded cardboard box, consisting of a conveying path for carrying a cardboard blank, characterized in that the cardboard blank has side walls and the side walls are connected to bottom walls is that means are formed by the bottom panels for holding the bottom panels together when the carton is unfolded is that the bottom walls lie side by side in the blank, that tabs through at least one of the Bottom wall are formed that first folding devices for folding the bottom wall relatively adjacent to the side wall are provided one above the other that second folding devices are provided for engaging the flaps to thereby folding over the bottom wall the flaps which carry the flaps; that means for applying glue are provided on selected surface parts of the bottom walls that third folding devices for folding one each end of the blank are provided over the inner part of the blank so that each end of the blank has a side and a bottom wall having the glue applied to the blank for contact with the tabs to secure the end in the folded position; and that means for securing the ends together are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die FaItvorrichtungen lösbar angeordnet sind, wobei die2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the FaItvorrichtungen are detachably arranged, wherein the - 14 409843/0361 - 14 409843/0361 Faltvorrichtungen seitlich eingestellt werden können , um Kartonrohlinge verschiedener Form aufzunehmen.Folders can be adjusted laterally to accommodate cardboard blanks of various shapes. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohling in Richtung der ersten Faltvorrichtung befördert wird, daß der Rohling auf einem Förderbett mit den äusseren Kanten der Bodenwand angeordnet ist, die sich in einer Linie senkrecht zur Richtung der Bewegung des Rohlings erstreckt, daß die äusseren Kanten eine Führungskante des Rohlings während der Bewegung in Richtung zu den Faltvorrichtungen aufweisen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the blank is conveyed in the direction of the first folding device is that the blank is arranged on a conveyor bed with the outer edges of the bottom wall, the extends in a line perpendicular to the direction of movement of the blank that the outer edges have a Have leading edge of the blank during movement towards the folding devices. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß erste Faltvorrichtungen Faltwalzen aufweisen, die mit den Bodenplatten in Eingriff kommen, um die Bodenplatte nach oben zu bewegen, daß die Laschen auf einem Paar Bodenplatten geformt sind, daß ein Paar stationärer Faltbleche in einer Linie mit den Laschen vorgesehen sind und mit den Laschen während der Aufwärtsbewegung der Bodenplatten in Eingriff kommen, daß die Laschen gegen die Platten gedrückt werden, um die Laschen über die daran anschließenden Wände zu falten.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that said first folding devices comprising folding rollers that come with the bottom plates in engagement, in order to move the bottom plate upward so that the tabs are formed on a pair of base plates, a pair of stationary folding plates in a line are provided with tabs or with the tabs during the upward movement of the bottom plates into engagement, that the flaps are pressed against the plates to fold the flaps about the adjoining walls. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine hin- und herbewegliche Welle vorhanden ist, daß Faltwalzen an der Welle zur Bewegung damit befestigt sind, daß die Faltwalzen Eingriffsenden aufweisen, die zwischen einer Position unter der Ebene der Bewegung eines Rohlings und einer Position über der Ebene der Bewegung beweglich sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that a reciprocating shaft is provided that folding rollers are attached to the shaft for movement so that the folding rollers have engaging ends between a position below the plane of movement of a blank and a Position above the plane of movement are movable . - 15 -409843/0361 - 15 - 409843/0361 /417722/ 417722 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche Eingriffsenden aufweisen, die über der Ebene der Bewegung des Rohlings angeordnet sind, um mit den Laschen nach der Aufwärtsbewegung der Bodenplatten durch die Bewegung der Faltwalzen in Eingriff zu kommen.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the metal sheets have engagement ends which are above the plane the movement of the blank are arranged to move with the tabs after the upward movement of the floor panels through the movement of the folding rollers to engage. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche Glieder aufweisen, die sich rund um die Welle erstrecken, und daß die Welle mit den Traggliedern beweglich ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the metal sheets have members which extend around the shaft extend, and that the shaft is movable with the support members. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Leim auf Zonen der Bodenplatten benachbart zu den Platten, die die Laschen tragen, aufgebracht wird, daß die Laschen mit den Zonen durch dritte Faltvorrichtungen in Kontakt gebracht werden.8. The device according to claim 1, characterized in that glue on zones of the floor panels adjacent to the panels, carrying the flaps is applied so that the flaps are in contact with the zones by third folding devices to be brought. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche Laschenteile benachbart zu den Zonen angeordnet sind, daß die zusätzlichen Laschenteile frei vom Eingriff mit anderen Zonen des Rohlings sind, daß die zusätzlichen Laschenteile als Vorrichtung zum Verschließen des Kartons in der zusammengefalteten Position dienen.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that additional tab parts are arranged adjacent to the zones are that the additional tab parts are free from engagement with other zones of the blank that the additional Flap parts serve as a device for closing the box in the folded position. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen dreieckig geformte Glieder aufweisen, die an den Ecken der Bodenplatten angebracht sind, daß die zuerst erwähnten Laschen und die zusätzlichen Laschen Seite bei Seite in dem zusammengefalteten Rohling angeordnet sind.10. The device according to claim 8, characterized in that the tabs have triangular shaped members which at The corners of the floor panels are attached with the first-mentioned tabs and the additional tabs on the side Side are arranged in the folded blank. - 16 -- 16 - 409843/0361409843/0361 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel, um die Bodenplatten zusammenzuhalten;Laschen in abwechselnden Bodenplatten und Laschen aufnehmende Schlitze in der anderen Bodenplatte bilden, und daß die Laschen in die Schlitze eintreten, wenn der Karton entfaltet ist.11. The device according to claim 1, characterized in that the means to hold the floor panels together ; Tabs in alternate bottom panels and tabs forming receiving slots in the other bottom panel, and that the tabs enter the slots when the carton is unfolded. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Befestigung der Kartonenden miteinander einen sich erstreckenden Teil aufweisen, der in einer Wand ausgebildet ist, und daß Mittel für ein zusätzliches Anbringen von Leim auf dem Rohling vorgesehen sind, daß der sich erstreckende Teil mit dem Rohling durch zusätzlichen Leim nach dem Falten der Enden durch dritte Faltvorrichtungen befestigt wird.12. The device according to claim 1, characterized in that means for fastening the cardboard ends to one another having extending part formed in a wall and that means for additional attachment of glue are provided on the blank that the extending part with the blank by additional glue is attached by third folding devices after folding the ends. 13. Vorrichtung zur Herstellung eines gefalteten Kartons, dadurch gekennzeichnet, daß ein Förderbett zum Tragen eines Kartonrohlings vorgesehen ist, daß der Rohling Seitenwände und Bodenwände aufweist, die mit den Seitenwänden verbunden sind, daß die Bodenwände Teile miteinander befestigt haben, wodurch die Bodenwände zusammengehalten werden, wenn der Karton entfaltet ist, so daß der Karton dann automatisch aufgestellt und fertig für die Beladung ist, daß die Bodenwände in dem Rohling Seite bei Seite angeordnet sind, daß Laschen durch zumindest eine der Bodenwand gebildet werden, wobei die Verbesserungen in der Vorrichtung erste Faltvorrichtungen für das Falten der Bodenwände in übereinanderliegender Beziehung relativ zu den benachbarten Seitenwänden aufweisen, daß zweite Faltvorrichtungen für13. Apparatus for producing a folded cardboard box, characterized in that a conveyor bed for supporting a Cardboard blank is provided that the blank has side walls and bottom walls, which are connected to the side walls are that the bottom walls have parts fastened together, whereby the bottom walls are held together when the Carton is unfolded so that the carton is then automatically set up and ready for loading that the bottom walls are arranged side by side in the blank that tabs are formed by at least one of the bottom wall, The improvements in the device include first folding devices for folding the bottom walls into one above the other Relation relative to the adjacent side walls have that second folding devices for - 17 409843/0361 - 17 409843/0361 7LM1227LM122 den Eingriff mit der Lasche vorgesehen sind, um dadurch die Lasche über und auf die Laschen tragende Bodenwand zu falten, daß Mittel zum Aufbringen von Leim an ausgewählten Oberflächenteilen der Bodenwand vorgesehen sind, daß dritte Faltvorrichtungen zum Falten jedes Endes des Rohlings über und auf die Innenteile des Rohlings vorgesehen sind, daß jedes Rohlingsende eine Seiten- und eine Bodenwand aufweist, daß der Leim auf dem Rohling für die Berührung mit den Laschen angeordnet ist, um die Laschen an dem Ende zu befestigen, und daß Mittel zur Befestigung der Enden miteinander vorgesehen sind.engagement with the tab to thereby place the tab over and onto the bottom wall supporting the tabs to fold so that means are provided for applying glue to selected surface parts of the bottom wall, that third folding devices are provided for folding each end of the blank over and onto the inner parts of the blank are that each end of the blank has a side and a bottom wall that the glue on the blank for the Contact with the tabs is arranged to secure the tabs to the end and that means for securing the ends are provided with each other. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß lösbare Stell- und Faltmittel vorgesehen sind, wodurch die Faltvorrichtungen seitlich verstellt werden können, um Kartonrohlinge verschiedener Form aufzunehmen.14. The device according to claim 13, characterized in that releasable adjusting and folding means are provided, whereby the folding devices can be adjusted laterally to accommodate cardboard blanks of various shapes. 15. Vorrichtung zur Herstellung eines gefalteten Kartons, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Förderbett für die Unterstützung des Kartonrohlings aufweist, daß der Rohling Seitenwände und Bodenwände aufweist, die mit den Seitenwänden verbunden sind, daß die Bodenwände Teile haben, die miteinander befestigt sind, wodurch die Bodenwände aneinandergehalten werden, wenn der Karton entfaltet ist, so daß der Karton dann automatisch aufgestellt und fertig für die Beladung ist, daß die Bodenwände in dem Rohling Seite bei Seite angeordnet sind, daß die Laschen durch ein Paar Bodenwände gebildet werden, daß die Verbesserung darin besteht, daß der Rohling auf dem Förderbett mit der äusseren Kante zumindest einer Boden-15. Apparatus for producing a folded cardboard box, characterized in that it has a conveyor bed for the Support of the cardboard blank has that the blank has side walls and bottom walls that with the Side walls are connected in that the bottom walls have parts that are fastened together, whereby the bottom walls are held together when the box is unfolded so that the box is then automatically erected and ready for loading is that the bottom walls are arranged side by side in the blank that the Tabs are formed by a pair of bottom walls that the improvement is that the blank on the Conveyor bed with the outer edge of at least one floor - 18 • 409843/0361- 18 • 409843/0361 /angeordnet ist
wand, die sich in einer Linie senkrecht zur Förderbewegung des Rohlings erstreckt, daß die äussere Kante eine Leitkante des Rohlings aufweist, daß erste Faltvorrichtungen für das Falten der Bodenplatte in übereinanderliegender Beziehung relativ zu den benachbarten Seitenplatten vorhanden sind, daß zweite Faltvorrichtungen vorhanden sind, um die Laschen in Eingriff mit den Bodenplatten zu bringen, die die Laschen tragen, daß die ersten Faltvorrichtungen Faltwalzen aufweisen, die mit den Bodenplatten in Eingriff kommen, um die Bodenplatten relativ zu den benachbarten Seitenplatten zu bewegen, daß stationäre Faltbleche mit den Laschen während der Bewegung der Bodenplatten in Eingriff kommen, daß die Laschen gegen die Faltbleche gedrückt werden, um die Laschen in Eingriff mit den benachbart damit verbundenen Platten zu bringen, daß Mittel zum Aufbringen eines Leims auf ausgewählten Oberflächenteilen der Bodenplatten vorgesehen sind, daß dritte Faltvorrichtungen für das Falten jedes Endes des Rohlings in Eingriff mit dem inneren Teil des Rohlings vorgesehen sind, daß jedes Rohlingsende eine Seiten- und eine Bodenplatte aufweist, daß der Leim auf dem Rohling für die Berührung mit den Laschen angeordnet ist, um die Enden in der gefalteten Position zu halten, und daß Mittel zum Sichern dieser Enden miteinander vorgesehen sind.
/ is arranged
wall extending in a line perpendicular to the conveying movement of the blank, that the outer edge has a leading edge of the blank, that there are first folding devices for folding the bottom panel in superimposed relation to the adjacent side panels , that second folding devices are available to bringing the tabs into engagement with the bottom panels that carry the tabs, that the first folding devices have folding rollers that engage the bottom panels to move the bottom panels relative to the adjacent side panels, that stationary folding sheets with the tabs during movement the floor panels come into engagement that the tabs are pressed against the folding sheets to bring the tabs into engagement with the panels adjacent thereto, that means are provided for applying glue to selected surface portions of the floor panels, that third folding devices are provided for folding each End d there are provided in engagement with the inner part of the blank the blank that each blank end, a side and a bottom plate which is arranged that the glue tabs on the blank for the contact with the L, to hold the ends in the folded position, and that means are provided for securing these ends together.
16. Vorrichtung zur Herstellung eines gefalteten Kartons, mit einem Tragbett für den Kartonrohling, wobei der Rohling Seitenplatten und Bodenplatten aufweist, die mit den Seitenplatten verbunden sind, daß Bodenplattenteile miteinander verbunden sind, wodurch die Bodenplatten zusammen-16. Device for the production of a folded cardboard box, with a support bed for the cardboard blank, wherein the blank Has side panels and bottom panels that with the Side panels are connected that floor panel parts are connected to each other, whereby the floor panels together- - 19 409843/0361 - 19 409843/0361 gehalten werden, wenn der Karton entfaltet ist, so daß der Karton dann automatisch aufgestellt und fertig für die Beladung ist, daß die Bodenplatten in dem Rohling Seite bei Seite angeordnet sind, und Laschen durch ein Paar der Bodenplatten gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohling auf dem Förderbett mit der äusseren Kante zumindest einer Bodenplatte angeordnet ist, die sich in einer Linie senkrecht zur Richtung der Bewegung des Rohlings erstreckt, daß die äussere Kante die Führungskante des Rohlings aufweist, daß erste Faltvorrichtungen zum Falten der Bodenplatten in übereinanderliegender Beziehung relativ zu den benachbarten Seitenplatten vorgesehen sind, daß zweite Faltvorrichtungen für die Eingriff der Laschen vorgesehen sind, um dadurch die Laschen auf den Bodenplatten zu halten, die die Laschen tragen, daß erste Faltvorrichtungen Faltwalzen aufweisen, die mit den Bodenplatten in Eingriff kommen, um die Bodenplatten relativ zu den benachbarten Seitenplatten zu bewegen, daß stationäre Faltbleche mit den Laschen während der Bewegung der Bodenplatten in Eingriff kommen, daß die Laschen gegen die Faltbleche gedrückt werden, um die Laschen in Eingriff mit den benachbarten Platten zu bringen, daß die Faltbleche Eingriffsenden bilden, die von der Ebene der Bewegung der Rohlinge für den Eingriff mit den Laschen aufgrund der Bewegung der Bodenplatten während des Betriebs der Faltwalzen entfernt angeordnet sind, daß die Faltbleche sofort benachbart zu den Faltwalzen getragen werden, wodurch die Laschen gegen die Faltbleche gedrückt werden, während die Faltwalzen mit den Bodenplatten inwhen the carton is unfolded so that the carton is then automatically set up and ready for use the loading is that the bottom panels are placed side by side in the blank, and tabs through one Pair of bottom plates are formed, characterized in that the blank on the conveyor bed with the outer edge at least one base plate is arranged, which is in a line perpendicular to the direction of movement of the Blank extends that the outer edge has the leading edge of the blank, that first folding devices for folding the bottom panels in overlying relationship relative to the adjacent side panels are that second folding devices are provided for engaging the flaps to thereby open the flaps to keep the floor panels that carry the tabs that first folding devices have folding rollers that with the Engaging floor panels to move the floor panels relative to the adjacent side panels, that stationary folding sheets come into engagement with the flaps during the movement of the floor panels, that the flaps be pressed against the folding plates to bring the tabs into engagement with the adjacent panels that the Folding plates form engaging ends that extend from the plane of movement of the blanks for engagement with the tabs due to the movement of the floor panels during the operation of the folding rollers are located away that the Folding sheets are carried immediately adjacent to the folding rollers, whereby the tabs are pressed against the folding sheets while the folding rollers are in - 20 -- 20 - 409 843/0361409 843/0361 Eingriff kommen, daß Vorrichtungen zum Aufbringen eines Leims auf ausgewählten Oberflächenteilen der Bodenplatten vorgesehen sind, daß dritte Faltvorrichtungen zum Falten jedes Endes des Rohlings in Eingriff mit den inneren Teilen des Rohlings vorgesehen sind, daß jedes Rohlingsende eine Seiten- und eine Bodenplatte aufweist, daß Leim aufgebracht wird, um die benachbarten Bodenplatten in Paaren durch Laschen miteinander zu verbinden, und daß Mittel vorgesehen sind, um die Enden miteinander zu befestigen.Intervention come that devices for applying a glue on selected surface parts of the floor panels there are provided third folding means for folding each end of the blank into engagement with the inner parts of the blank are provided that each blank end has a side and a bottom plate that glue is applied is to connect the adjacent floor panels in pairs by tabs, and that means is provided are to secure the ends together. 17. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine sich hin- und herbewegende Welle aufweist, daß Faltwalzen auf der Welle für eine Bewegung damit angeordnet sind, daß die Faltwalzen Singriffsenden bilden, die zwischen einer Position unter der Bewegungsebene des Rohlings und einer Position über der Bewegungsebene des Rohlings beweglich sind.17. The device according to claim 6, characterized in that it comprises a reciprocating shaft that Folding rollers are arranged on the shaft for movement so that the folding rollers form single handle ends which between a position below the plane of movement of the blank and a position above the plane of movement of the blank are movable. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß Stützvorrichtungen für die Faltbleche vorgesehen sind, die Glieder aufweisen, die sich rund um die Welle erstrecken, und daß die Welle in den Stützgliedern beweglich ist.18. The device according to claim 17, characterized in that support devices are provided for the folding plates, having the members extending around the shaft and the shaft being movable in the support members is. 19. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß Leim auf Zonen der Bodenplatten benachbart zu den Platten, die die Laschen tragen, aufgebracht wird, daß die Laschen in Kontakt mit den Gebieten durch dritte Faltvorrrichtungen gebracht werden.19. The device according to claim 16, characterized in that glue is applied to zones of the floor panels adjacent to the panels, carrying the flaps is applied so that the flaps are in contact with the areas by third folding means to be brought. - 21 409843/0361 - 21 409843/0361 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche Laschenteile auf benachbarten Gebieten angeordnet sind, daß die zusätzlichen Laschenteile von dem Eingriff mit den anderen Gebieten des Rohlings frei sind, und daß die zusätzlichen Laschenteile dazu dienen, den Karton in einer Position zu verschließen, wenn er entfaltet ist.20. Apparatus according to claim 19, characterized in that additional flap parts are arranged on adjacent areas that the additional flap parts of the Engagement with the other areas of the blank are free, and that the additional tab parts serve to the To seal the box in one position when unfolded. 21. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen dreieckig geformte Glieder aufweisen, die an den Ecken der Bodenplatten angeordnet sind, daß die ersterwähnten Laschen und die zusätzlichen Laschen Seite bei Seite auf dem ungefalteten Rohling angeordnet sind.21. Apparatus according to claim 19, characterized in that the tabs have triangular shaped members located at the corners of the floor panels that the former mentioned Tabs and the additional tabs are arranged side by side on the unfolded blank. 22. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel, um die Bodenplatten zusammenzuhalten, Laschen in abwechselnden Bodenplatten und Laschen aufnehmende Schlitze in anderen Bodenplatten bilden, und daß die Laschen in die Schlitze eintreten, wenn der Karton entfaltet ist.22. Apparatus according to claim 16, characterized in that the means for holding the floor panels together are tabs in alternate floor panels and receiving tabs Form slots in other bottom panels and that the flaps enter the slots when the carton is unfolded. 23. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung der Enden des Kartons miteinander einen sich erstreckenden Teil auf der einen Seite der Platte bildet, daß Mittel vorgesehen sind, um zusätzlichen Leim auf den Rohling aufzubringen,'daß der sich erstreckende Teil mit dem Rohling mittels des zusätzlichen Leims nach Falten der Enden mittels der dritten Faltvorrichtung verbunden wird.23. The device according to claim 16, characterized in that the fastening of the ends of the cardboard with each other one extending part on one side of the plate that means are provided to additional To apply glue to the blank, 'that the extending Part connected to the blank by means of the additional glue after folding the ends by means of the third folding device will. A098A3/0361A098A3 / 0361 . Si ·. Si LeerseiteBlank page
DE2417722A 1973-04-13 1974-04-11 DEVICE FOR MANUFACTURING A FOLDED CARTON Pending DE2417722A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US35093673A 1973-04-13 1973-04-13
US454256A US3884130A (en) 1973-04-13 1974-03-25 Apparatus for producing cartons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2417722A1 true DE2417722A1 (en) 1974-10-24

Family

ID=26996843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2417722A Pending DE2417722A1 (en) 1973-04-13 1974-04-11 DEVICE FOR MANUFACTURING A FOLDED CARTON

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3884130A (en)
JP (1) JPS5030678A (en)
CA (1) CA1015192A (en)
DE (1) DE2417722A1 (en)
ES (1) ES425287A1 (en)
FR (1) FR2225280B1 (en)
GB (1) GB1465622A (en)
IT (1) IT1007887B (en)
NL (1) NL7404900A (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3964374A (en) * 1974-09-12 1976-06-22 Stolmar Corporation Carton folding and glueing device
JPS5197704A (en) * 1975-02-26 1976-08-27
US4319878A (en) * 1979-09-18 1982-03-16 Weyerhaeuser Company Method and apparatus for forming a reinforced half-slotted container
US4582552A (en) * 1983-01-18 1986-04-15 James Hardie Containers Limited Carton forming apparatus
US4904331A (en) * 1986-10-17 1990-02-27 George-Martin Textiles Limited Apparatus for the manufacture of pile fabrics
US4834696A (en) * 1987-09-30 1989-05-30 Marquip, Inc. Folding of paperboard sheets and the like
GB8729478D0 (en) * 1987-12-17 1988-02-03 Metal Box Plc Method & apparatus for sealing cartons
FI84575C (en) * 1988-09-14 1991-12-27 Partek Ab FOERFARANDE OCH GLIDGJUTNINGSMASKIN FOER GJUTNING AV EN ELLER FLERA PARALLELLA BETONGPRODUKTER.
US6070396A (en) * 1996-11-27 2000-06-06 Specialty Machinery, Inc. Carton folding apparatus
US6319183B1 (en) 1998-10-30 2001-11-20 Combi Packaging Systems Llc Method and apparatus for setting up a box erecting machine
US7024876B1 (en) 2002-09-09 2006-04-11 James Kishek Portable cooling unit
AU2003288040A1 (en) * 2003-02-18 2004-09-09 Behr Gmbh And Co. Kg Air-conditioning system for a motor vehicle
EP3321080B8 (en) * 2008-11-13 2019-08-14 Packsize LLC Box gluing and folding device and method
JP6137993B2 (en) * 2013-08-26 2017-05-31 株式会社日本紙工機械グループ Blank folding apparatus and blank folding method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2857827A (en) * 1954-08-09 1958-10-28 Raymond A Labombarde Apparatus for folding leading flaps
US2883916A (en) * 1954-09-29 1959-04-28 Raymond A Labombarde Apparatus for folding box blanks
US2896517A (en) * 1956-01-12 1959-07-28 Raymond A Labombarde Multi-faced folding guide
US3229596A (en) * 1962-12-31 1966-01-18 William J Hottendorf Box making apparatus
US3439589A (en) * 1966-05-06 1969-04-22 Fibreboard Corp Machine for folding carton blanks

Also Published As

Publication number Publication date
ES425287A1 (en) 1976-09-01
FR2225280B1 (en) 1979-05-25
CA1015192A (en) 1977-08-09
JPS5030678A (en) 1975-03-26
AU6775374A (en) 1975-10-16
IT1007887B (en) 1976-10-30
US3884130A (en) 1975-05-20
NL7404900A (en) 1974-10-15
GB1465622A (en) 1977-02-23
FR2225280A1 (en) 1974-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0925173B1 (en) Folding machine and process for automatic folding of a folding box
DE2732675C2 (en) Pallet transport crate made of one-piece or multi-piece packaging material, e.g. corrugated cardboard
DE2417722A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING A FOLDED CARTON
DE2816235A1 (en) DEVICE FOR FOLDING BOX CUT-OUTS
EP3299159A1 (en) Method and device for producing shoulder boxes
DE69813359T2 (en) Turning device for a front panel in a folding gluing device
EP0171703B1 (en) Carton carrier, method and apparatus for erecting such a carrier
EP0266644A1 (en) Method and device for the automatic packaging of a fragile object in a folding box
DE3434579A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ALIGNING AND CONNECTING INDIVIDUAL CUTS
DE4100783C2 (en)
DE4217111A1 (en) Folded box made from one-piece blank - has integral base with opposite side walls brought up and over contents and joined by lid flaps for easy carrying and greater stability
DE2537881C3 (en) Compartment for insertion in packs for the division of objects such as bottles, cans, etc.
CH668952A5 (en) METHOD AND PACKAGING FOR PACKING A TABLED PRODUCT, IN PARTICULAR A CHOCOLATE TABLE.
EP3564137B1 (en) Method and device for sealing cardboard packaging
EP0226972B1 (en) Process for erecting a package
DE3219181A1 (en) Folding box and device for producing a folding box
DE2353218C3 (en) Method for folding a blank for packaging with a web insert
DE2139884C3 (en) Device for handling collapsible containers that can be produced from cardboard blanks
EP3095597B1 (en) Device for folding carton blanks
EP1657164A1 (en) Package and method for its production
DE19618474C1 (en) Method for cutting out cartons and trays
DE2012641C3 (en) Device for gluing and folding the front flaps of filled cardboard boxes
DE2937185A1 (en) FOLDING BOX AND FOLDING BOX CUT FOR THEIR PRODUCTION
DE102019123502A1 (en) Method and device for attaching handles to packaging materials or packaging material groups as well as packaging materials or packaging material groups
CH683090A5 (en) Packaging unit to accommodate long objects such as tubes - has wall, base and support strips each attached to base, support having cut out sections with flaps between lying on base

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee