DE2415659C3 - Antistatic coating of polyester films - Google Patents

Antistatic coating of polyester films

Info

Publication number
DE2415659C3
DE2415659C3 DE19742415659 DE2415659A DE2415659C3 DE 2415659 C3 DE2415659 C3 DE 2415659C3 DE 19742415659 DE19742415659 DE 19742415659 DE 2415659 A DE2415659 A DE 2415659A DE 2415659 C3 DE2415659 C3 DE 2415659C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
antistatic
coating
lithium nitrate
stretching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742415659
Other languages
German (de)
Other versions
DE2415659A1 (en
DE2415659B2 (en
Inventor
Cyril John Puckeridge Ware; Pears Gordon Edmund Alfred Harpenden Hertfordshire; Ealding (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1570473A external-priority patent/GB1427391A/en
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE2415659A1 publication Critical patent/DE2415659A1/en
Publication of DE2415659B2 publication Critical patent/DE2415659B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2415659C3 publication Critical patent/DE2415659C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Aus der US-PS 29 52 356 ist ein Verfahren zum antistatischen Ausrüsten von Polyesterfolien durch Aufbringen eines Mischpolymerisats, welches auch Acryl- oder Methacryleinheiten enthalten kann, und anschließendes Behandeln mit einer antistatischen Salzlösung bekannt. Durch den zweiten Verfahrensschritt diffundiert das antistatische Material langsam in die Überzugsschicht. Hierdurch kann jedoch das antistatische Salz nicht tief und fest in die Überzugsmasse eingelagert werden, so daß keine gute Abriebfestigkeit der antistatisch ausgerüsteten Folie erreicht wird. Ferner ist das bekannte Verfahren recht aufwendig und teuer.From US-PS 29 52 356 a method for antistatic treatment of polyester films is through Applying a copolymer, which can also contain acrylic or methacrylic units, and subsequent treatment with an antistatic saline solution is known. In the second process step, the antistatic material slowly diffuses in the coating layer. However, this means that the antistatic salt cannot penetrate deeply and firmly into the coating mass be stored, so that the antistatic film does not have a good abrasion resistance. Furthermore, the known method is very complex and expensive.

Aufgabe der Erfindung ist. demgemäß ein einfaches und wirtschaftliches Verfahren zum antistatischen Ausrüsten von Polyesterfolien, so daß die hierbei erzielten, hervorragenden, antistatischen Eigenschaften der Fol'en auch bei stärkerer, mechanischer Beanspruchung erhalten bleiben.The object of the invention is. accordingly a simple and economical method of antistatic Finishing of polyester films so that the excellent antistatic properties achieved here the fol'en remain intact even with stronger, mechanical stress.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das in Anspruch 1 angegebene Verfahren bzw. durch die antistatisch beschichtete Folie nach Anspruch 2 gelöst.This object is achieved according to the invention by the method specified in claim 1 or by the Antistatic coated film according to claim 2 dissolved.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung besteht das Verfahren darin, daß man eine lineare Polyesterfolie aus der Schmelze extrudiert, sie in einen amorphen Zustand abschreckt und danach durch Recken in zueinander senkrechten Richtungen biaxial orientiert, wobei die antistatische Masse vor Beendigung des Reckvorgangs auf die Folienoberfläche aufgebracht wird. Bei einer anderen Ausführungsform wird die antistatische Masse nach Beendigung des Reckvorgangs auf die Folie aufgebracht. Die Erfindung betrifft auch antistatische Folien, die nach dem hier beschriebenen Verfahren hergestellt sind.In one embodiment of the invention, the method consists in making a linear polyester film extruded from the melt, quenched to an amorphous state and thereafter stretched in mutually perpendicular directions biaxially oriented, with the antistatic composition before termination of the Stretching process is applied to the film surface. In another embodiment, the antistatic mass applied to the film after the stretching process is complete. The invention also relates to antistatic foils produced by the process described here.

Polyesterfolien können aus irgendwelchen thermoplastischen folienbildenden Polyestern hergestellt werden, die durch Kondensation einer Dicarbonsäure oder deren niedere Alkylester mit einem Glykol gebildet werden können. Diese Polyester können durch Kondensation von einer oder mehreren Dicarbonsäuren oder deren niedere Alkylester, z. B.Polyester films can be made from any thermoplastic film-forming polyesters, formed by condensation of a dicarboxylic acid or its lower alkyl ester with a glycol can be. These polyesters can be obtained by condensation of one or more dicarboxylic acids or their lower alkyl esters, e.g. B.

Terephthalsäure, Isophthalsäure,Terephthalic acid, isophthalic acid,

Phthalsäure,Phthalic acid,

2,5-, 2,ö- oder 2,7-Naphthalindicarbonsäure,2,5-, 2, ö- or 2,7-naphthalenedicarboxylic acid,

Bernsteinsäure, Sebacinsäure, Adipinsäure,Succinic acid, sebacic acid, adipic acid,

Azelainsäure, Dibenzoesäure undAzelaic acid, dibenzoic acid and

Hexahydroterephthalsäure oderHexahydroterephthalic acid or

Di-p-carboxyphenoxyäthanDi-p-carboxyphenoxyethane

mit einem oder mehreren Glykolen, z. B.with one or more glycols, e.g. B.

Äthylenglykol, 1,3-Propandiol,Ethylene glycol, 1,3-propanediol,

1,4-Butandiol, Neopentylglykol und1,4-butanediol, neopentyl glycol and

1 ^-Cyclohexandimethanol1 ^ -Cyclohexanedimethanol

hergestellt werden. Selbstverständlich kann die Polyesterfolie aus einem Mischpolyester aus irgendwelchen der vorgenannten Materialien bestehen. Die bevorzugte Polyesterfolie ist eine Polyäthylenterephthalat-Folie.getting produced. Of course, the polyester film consist of a mixed polyester of any of the foregoing materials. The preferred one Polyester film is a polyethylene terephthalate film.

Das Lithiumnitrat der antistatischen Masse dient zur Schaffung der gewünschten antistatischen Eigenschaften. Überraschenderweise wurde gefunden, daß bei Aufbringung von Lithiuirr.itrat allein auf eine lineare Polyesterfolie vor oder während dem Recken zwecks Orientierung in der Folie die antistatischen Eigenschaften der gereckten Folie sehr schwach b-:>d und die Beschichtung trübe ist. Wenn jedoch das Lithiumnitrat in einer Masse aufgebracht wird, die einen speziellen Binder enthält, der das Lithiumnitrat an der Folienoberfläche verankert und der Beschichtung Abriebfestigkeit verleiht, können gute antistatische Eigenschaften entwickelt werden, und die Beschichtung ist klar.The lithium nitrate of the antistatic mass is used to create the desired antistatic properties. Surprisingly, it was found that when applying lithium nitrate alone to a linear Polyester film before or during stretching for the purpose of orientation in the film, the antistatic properties the stretched film very weak b -:> d and the Coating is cloudy. However, if the lithium nitrate is applied in a mass that has a special Contains a binder that anchors the lithium nitrate to the surface of the film and makes the coating resistant to abrasion good antistatic properties can be developed and the coating is clear.

Die Beschichtung kann auf eine Seite oder auf beide Seiten der Folie aufgebracht werden.The coating can be applied to one side or to both sides of the film.

Es wurde gefunden, daß ein Beschichtungsgewicht von etwa 100 oder mehr als 100 μg/dm2 der Lithiumnitratkomponente auf einer oder auf jeder Seite der fertigen Folie befriedigende antistatische Eigenschaften ergibt. Der wirkliche Anteil des Lithiumnitrate in einer praktischen Beschichtungsmasse, der zur Erreichung wenigstens dieses Beschichtungsgewichtes des Lithiumnitrats erforderlich ist, hängt von der Art der angewandten Beschichtungstechnik und der Beschichtungsstelle in dem Folienherstellungsverfahren ab, d. h. davon, ob die Folie nach der Beschichtung gestreckt wird oder nicht.It has been found that a coating weight of about 100 or more than 100 μg / dm 2 of the lithium nitrate component gives satisfactory antistatic properties on one or on each side of the finished film. The actual proportion of lithium nitrate in a practical coating composition, which is necessary to achieve at least this coating weight of lithium nitrate, depends on the type of coating technique used and the coating point in the film production process, ie on whether the film is stretched after coating or not.

Das Lithiumnitrat wird aus einem wäßrigen Medium aufgebracht, in dem das Acryl- oder Methacrylpolymer oder -mischpolymer durch den Emulgator dispergiert ist.The lithium nitrate is applied from an aqueous medium in which the acrylic or methacrylic polymer or copolymer is dispersed by the emulsifier.

Vernetzbare Acrylpolymerisate oder -mischpolymerisate sind als polymere Bindemittel geeignet. Die vernetzbaren Acryl- oder Methacrylpolymere oder -mischpolymere können aus Acryl- oder Methacrylsäure oder ihren funktionell Gruppen, wie Hydroxy-, Carboxyl-, Amid- und Oxiran-Gruppen enthaltendenden Estern gebildet werden. Ein nichtionischer Emulgator, wie mit Äthylenoxid kondensiertes Nonylphenol, ist in Verbindung mit solchen Bindemitteln geeignet.Crosslinkable acrylic polymers or copolymers are suitable as polymeric binders. the Crosslinkable acrylic or methacrylic polymers or copolymers can be prepared from acrylic or methacrylic acid or containing their functional groups, such as hydroxyl, carboxyl, amide and oxirane groups Esters are formed. A nonionic emulsifier such as nonylphenol condensed with ethylene oxide is suitable in connection with such binders.

Vorzugsweise umfaßt der vernetzbare Acryl- oder Methacryl-Binder auch ein Kondensationsprodukt eines Amins, z. B. Melamin, Harnstoff und Diazine oder deren Derivate, mit Formaldehyd, das alkyliert sein kann. Ein geeignetes Bindemittel ist das auf Basis von Äthylacrylat/Methylmethacrylat/Acrylamid - Mischpolymerisat und ein Äthylamin/Formaldehyd-Kondensat. Gewünschtenfalls wird ein Vernetzungskatalysator, ?.. B. Ammoniumchlorid, vorgesehen, um den Acryl- oder Methacrylbinder zu vernetzen. Diese Binder werden besonders bevorzugt, da die beschichteten Folien zusammen mit frischem Polymer in die Folienherstellung zurückgeführt werden können, ohne daß diePreferably the crosslinkable acrylic or methacrylic binder also comprises a condensation product of one Amines, e.g. B. melamine, urea and diazines or their derivatives, with formaldehyde, which can be alkylated. A a suitable binder is that based on ethyl acrylate / methyl methacrylate / acrylamide - Mixed polymer and an ethylamine / formaldehyde condensate. If desired, a crosslinking catalyst,? .. B. Ammonium chloride, intended to crosslink the acrylic or methacrylic binder. These binders will be particularly preferred, since the coated films are used in film production together with fresh polymer can be returned without the

gesamten Eigenschaften der resultierenden Folie darunter leiden.overall properties of the resulting film suffer.

Die auf die Folie aufgebrachte Beschichtungsmasse kann auch Antioxidantien, Farbstoffe, Pigmente, Schmiermittel, Antihaftmittel und/oder Gleitmittel enthalten, d. h. in der Beschichtung unlösliche zerkleinerte Feststoffe, wie z. B. Stärke, Talkum, Zinkoxid, Calciumcarbonat Kieselsäure, Titandioxid, Fe3O4, Silicate, Aluminate, Aluminosilicate sowie einzelne Teilchen polymerer Materialien, wie Polyvinylchlorid oder ι ο Polymethylmetlu.crylatThe coating compound applied to the film can also contain antioxidants, dyes, pigments, lubricants, anti-stick agents and / or glidants, ie comminuted solids that are insoluble in the coating, such as, for. B. starch, talc, zinc oxide, calcium carbonate, silica, titanium dioxide, Fe 3 O 4 , silicates, aluminates, aluminosilicates and individual particles of polymeric materials such as polyvinyl chloride or ι ο Polymethylmetlu.crylat

Die antistatischen Eigenschaften, die sich in einem spezifischen Oberflächenwiderstand von weniger als etwa 1012 Ω/Flächeneinheit bei einer relativen Feuchtigkeit von etwa 50% zeigen, gewährleisten die Verhinde- ι? rung der Abscheidung von atmosphärischen! Staub auf der Folienoberfläche. Um diese Größe des Oberflächenwiderstandes zu erreichen, ist ein Beschichtungsgewicht oder eine Oberflächenkonzentration von wenigstens 100 μg/dm2 Lithiumnitrat auf einer oder auf jeder Seite der fertigen Folie erforderlich. Im allgemeinen wird eine tatsächliche Oberflächenkonzentration von etwa 100^g/dm2 benutzt, weil trotz weiterer Verminderung des Oberflächenviderstandes bei höherer Oberflächenkonzentration an Lilhiumnitrat keine merkliche Ver- ^s besserung bei de- Verhinderung der Staubansammlung auf der Folien oberfläche erreicht wird und die Klarheit der FoIi; geringer wird. Die hier angegebenen Werte für die Ooerflächenkonzentration des Lithiumnitrats werden durch wäßrige Extraktion der Beschichtung und Messing der Lithiummenge in der Extraktionslösung besti rantThe antistatic properties, which are shown in a specific surface resistance of less than about 10 12 Ω / unit area at a relative humidity of about 50%, ensure the prevention ι? tion of the deposition of atmospheric! Dust on the film surface. In order to achieve this level of surface resistance, a coating weight or a surface concentration of at least 100 μg / dm 2 lithium nitrate is required on one or on each side of the finished film. In general, an actual surface concentration of about 100 ^ g / dm 2 is used because, despite a further reduction in the surface resistance with a higher surface concentration of lithium nitrate, no noticeable improvement in the prevention of dust accumulation on the film surface is achieved and the clarity of the FoIi; becomes less. The values given here for the surface concentration of the lithium nitrate are determined by aqueous extraction of the coating and brass of the amount of lithium in the extraction solution

Das Beschichtungsgewicht oder die Oberflächenkonzentration des Bindemittels ist vorzugsweise etwa das l,7fache der Oberflächenkonzentration des Lithiumnitrats, kann jedoch von diesem Wert abweichen, obwohl bei wesentlich höheren oder kleineren Beschichtungsgewichten Mangel an der Beschichtung sichtbar werden.The coating weight or surface concentration of the binder is preferably about 1.7 times the surface concentration of lithium nitrate, but can deviate from this value, although in the case of significantly higher or lower coating weights there is a lack of the coating become visible.

Der bevorzugte Polyester ist Polyäthylenterephthalat. Folien daraus werden in bekannter Weise einer Ausrichtung unterworfen, indem man sie bei einer Temperatur von 78 bis 125° C reckt.The preferred polyester is polyethylene terephthalate. Films from it are subjected to alignment in a known manner by being subjected to a Temperature from 78 to 125 ° C extends.

Verschiedene bekannte Apparatelypen, die für die Reckung kontinuierlicher Folienlängen in Maschinen- und Querrichtung ausgelegt sind, eignen sich für die Reckverfahren dieser Erfindung. Die Folie kann in jeder Reihenfolge gereckt werden, d. h., die Reckung kann erst in Längs- oder Querrichtung und anschließend in der jeweils anderen Richtung erfolgen oder es kann in beiden Richtungen gleichzeitig gereckt werden. Beispielsweise wird die Folie zweckmäßigerweise in Maschinenrichtung gereckt, indem man sie zwischen oder um zwei auf die gewünschte Temperatur erhitzte langsame Walzen und dann zwischen oder um zwei oder mehr schnelle Walzen laufen läßt Eine zweckmäßige Modifizierung der Erhitzung der Folie besteht in der Anwendung von Strahlungswärme, die einer kleinen Folienlänge zwischen der schnellen und der langsamen Walze zugeführt wird. In Querrichtung kann die Folie in einem Reckapparat gereckt werden. Beim Recken in einem Reckapparat wird Ofenheizung bevorzugt. Vorzugsweise erfolgt die Längsreckung bei einer Temperatur von 78 bis 1OfJ0C und die Querreckung bei einer Temperatur (ii> von 80 bis 125°C, vorzugsweise bei 100 bis 125°C. Die Folie kann in irgendeinem üblicherweise bei der Herstellung von Polyesterfolien angewendeten Abzugsverhältnis gereckt werden, im allgemeinen in einem Verhältnis bis zu dem etwa 4,5fachen in jeder Richtung. Zweckmäßige Abzugsverhältnisse liegen bei etwa dem 3,5fachen in jeder Richtung.Various known types of apparatus designed to stretch continuous lengths of film in the machine and transverse directions are useful in the stretching processes of this invention. The film can be stretched in any order, ie the stretching can first take place in the longitudinal or transverse direction and then in the other direction, or it can be stretched in both directions at the same time. For example, the film is expediently stretched in the machine direction by running it between or around two slow rollers heated to the desired temperature and then between or around two or more high-speed rollers a small length of film is fed between the fast and slow rollers. The film can be stretched in the transverse direction in a stretching apparatus. Oven heating is preferred when stretching in a stretching apparatus. Preferably, the longitudinal stretching is carried out at a temperature of 78 to 1OfJ 0 C and the transverse stretching at a temperature (i i> 80 to 125 ° C, preferably at 100 to 125 ° C. The film may be of any commonly used in the manufacture of polyester films applied The draw ratio is generally up to about 4.5 times in each direction, and useful draw ratios are about 3.5 times in each direction.

Die biaxial orientierte Folie kann zweckmä3igerweise bei einer Temperatur von 150 bis 24O0C, vorzugsweise bei 195 bis 215° C, heiß fixiert werden.The biaxially oriented film may zweckmä3igerweise at a temperature of 150 to 24O 0 C, preferably at 195 to 215 ° C, heat set.

Erfindungsgemäß kann die antistatische Masse auf die Folie aufgebracht werden, bevor der Reckvorgang beendet ist, beispielsweise auf die amorphe Folie, d. h. vor Beginn jeglicher Reckung. So kann die Beschichtungsmasse auf die amorphe Folie nach dem Extrudieren und Abschrecken und vor dem ersten Reckvorgang aufgebracht werden. Alternativ kann die antistatische Masse auf die Folie aufgebracht werden, nachdem diese in einer Richtung gereckt wurde und vor der Reckung in der zweiten Richtung. Da die meisten handelsüblichen biaxial gereckten Polyesterfolien durch ein Verfahren hergestellt werden, bei dem sie erst in der Längsrichtung und dann in der Querrichtung gereckt und anschließend in der Wärme fixiert werden, wird die antistatische Masse bei einem solchen Prozeß auf die Folienoberfläche aufgebracht, nachdem sie schon in Längsrichtung aber noch nicht in Querrichtung gereckt wurde. Einige biaxial orientierte Folien werden erst in Queri ichtung gereckt; das erfindungsgemäße Beschichtungsverfahren dient dann zur Beschichtung dieser Folien vor Beginn der Reckung oder nach der Querreckung.According to the invention, the antistatic mass can be applied to the film before the stretching process is finished, for example on the amorphous film, d. H. before starting any stretching. So can the coating compound onto the amorphous film after extrusion and quenching and before the first stretching process be applied. Alternatively, the antistatic mass can be applied to the film after this was stretched in one direction and before stretching in the second direction. As most of the commercial Biaxially stretched polyester films are produced by a process in which they are first stretched in the longitudinal direction and then stretched in the transverse direction and then heat-set, the Antistatic mass applied to the film surface in such a process after it has already been in Has not yet been stretched in the longitudinal direction but in the transverse direction. Some biaxially oriented films are only used in Transverse direction stretched; the coating process according to the invention is then used to coat these films before the start of stretching or after Transverse stretching.

Alternativ kann die antistatische Masse auf die Folienoberfläche aufgebracht werden, nachdem die Reckung und Wärmefixiening beendet sind.Alternatively, the antistatic composition can be applied to the film surface after the Stretching and heat fixing are finished.

Die antistatischen Eigenschaften vieler üblicher antistatischer Mittel werden inaktiviert, wenn die Mittel der Reckung und Wärmefixierung unterworfen werden, die bei der Herstellung von Polyesterfolien Anwendung finden. Überraschenderweise werden die erfindungsgemäß erreichbaren antistatischen Eigenschaften unter derartigen Bedingungen nicht zerstört, sondern bei Wärmefixierungstemperaturen unterhalb 220° C optimiert. The antistatic properties of many common antistatic agents are inactivated when the agents stretching and heat setting, which are used in the manufacture of polyester films Find. Surprisingly, the antistatic properties that can be achieved according to the invention are below Such conditions are not destroyed, but optimized at heat setting temperatures below 220 ° C.

Nach Aufbringen der antistatischen Masse auf die Folienoberfläche muß das Medium, aus dem die Auftragung erfolgte, normalerweise durch Trocknen entfernt werden. Dies erfolgt zweckmäßigerweise in einem Luftofen bei einer Temperatur von etwa 80 bis 125°C oder durch Strahlungswärme. Wenn die Folie in einer Reckmaschine quer gereckt wird, erfolgt die Erhitzung und Reckung im allgemeinen in einem Heißluftofen, so daß die Trocknung während der Querreckung vor sich gehen kann.After applying the antistatic mass to the film surface, the medium from which the Application done, usually removed by drying. This is expediently done in an air oven at a temperature of about 80 to 125 ° C or by radiant heat. When the slide is in is stretched transversely in a stretching machine, the heating and stretching generally take place in one Hot air oven so that drying can take place during transverse stretching.

Die Beschichtung kann in bekannter Weise erfolgen, z. B. durch Walzenbeschichtung, Schlitzbeschichtung oder Rakelbeschichtung.The coating can be carried out in a known manner, for. B. by roller coating, slot coating or knife coating.

Die erfindungsgemäß erhaltenen beschichteten Folien haben ausgezeichnete antistatische Eigenschaften. Sie haben auch eine ausgezeichnete Klarheit und gute Gleitcigenschaften.The coated films obtained according to the invention have excellent antistatic properties. They also have excellent clarity and good sliding properties.

Die erfindungsgemäßen antistatischen Folien sind besonders zur Verwendung bei Druckverfahren einschließlich Bildmontagetechniken geeignet, bei denen es wichtig ist, die Ansammlung von Staubteilchen auf der Folienoberfläche zu vermeiden. Die antistatischen Folien zeigen auch gute Haftung gegenüber bei der Bildmontage verwendeten üblichen Kleber.., Drucktinten, lichtempfindlichen Diazo-Materialien und Mattlakken. Montagekleber können unter Verwendung chlorierter Kohlenwasserstoffe, z. B. TetrachlorkohlenstoffThe antistatic films of the present invention are particularly for use in printing processes inclusive Suitable for picture montage techniques where it is important to prevent the accumulation of dust particles on the Avoid foil surface. The antistatic films also show good adhesion to the Image assemblies used common adhesives .., printing inks, light-sensitive diazo materials and matt sheets. Assembly adhesives can be made using chlorinated hydrocarbons, e.g. B. Carbon tetrachloride

oder 1,1,1-Trichloräthan, von der Oberfläche entfernt werden, ohne daß ein merklicher Verlust der antistatischen Wirkung eintrittor 1,1,1-trichloroethane, removed from the surface without a noticeable loss of the antistatic effect

Die Erfindung wird durch die fo'igenden Beispiele näher erläutert.The invention is illustrated in more detail by the following examples.

Beispiel 1example 1

Eine Polyäthylenterephthalatfolie wurde aus der Schmekc. extrudiert und schnell in einen amorphen Zustand auf einer gekühlten rotierenden Gießwalze abgeschreckt. Die gegossene Folie wurde in Extrusionsrichtung bei etwa 85°C auf etwa das 3,5fache ihrer ursprünglichen Dimension gereckt und dann durch Walzenbeschichtung beidseitig mit einer wäßrigen Dispersion folgender Zusammensetzung beschichtet, bei der die angegebenen Teile sich auf das Gewicht beziehen:A polyethylene terephthalate film was made from the Taste extruded and quickly into an amorphous one Quenched state on a cooled rotating casting roll. The cast film was in the extrusion direction stretched at about 85 ° C to about 3.5 times its original dimension and then through Roller coating coated on both sides with an aqueous dispersion of the following composition, in which the specified parts relate to weight:

Vernetzbarer Acrylbinder mit 4,5 TeileCrosslinkable acrylic binder with 4.5 parts

87 Gew.-% Mischpolymerisat aus Äthylacrylat, Methylmethacrylat und87 wt .-% copolymer of ethyl acrylate, methyl methacrylate and

MethacrylamidMethacrylamide

(45 Gew.-%, 50 Gew.-% und 5 Gew.-%)(45% by weight, 50% by weight and 5% by weight)

und 13Gew.-% äthyliertem Melamin-and 13% by weight ethylated melamine

Formaldehyd-HarzFormaldehyde resin

Lithiumnitrat 3,0 TeileLithium nitrate 3.0 parts

Nonylphenol, mit im Mittel 8 Mol 0,15 TeileNonylphenol, with an average of 8 moles 0.15 parts

Äthylenoxid kondensiert, als EmulgatorEthylene oxide condenses as an emulsifier

Destilliertes Wasser 92,0 TeileDistilled water 92.0 parts

trudiert werden, die etwa 10 Gew.-% an zurückgeführter beschichteter Folie enthielt, ohne daß — abgesehen von schwacher Gelbfärbung — die Folieneigenschaften wesentlich verschlechtert wurden.be truded, which contained about 10 wt .-% of recycled coated film, without - apart of a weak yellow color - the film properties have been significantly impaired.

Beispiel 2Example 2

Eine übliche, biaxial orientierte und wärmegehärtete Folie aus Polyäthylenterephthakt wurde beidseitig mit einer wäßrigen antistatischen Dispersion der in Beispiel 1 gegebenen Zusammensetzung bis auf ein Beschichtungsendgewicht je Seite von 110 μg/dm2 Lithiumnitrat beschichtet. Die fertige Folie hatte einen Oberflächenwiderstand von etwa 1010n/Flächeneinheit bei einer relativen Feuchtigkeit von 50%. Sie war gegen Ansammlung von Staubteilchen auf ihrer Oberfläche beständig. Der statische Reibungskoeffizient der beschichteten Folie war etwa 0,7. Die Folie zeigte gute Haftung an Oberbeschichtungen, wie z. B. Drucktinten und Diazotypiematerialien, und Folienabfälle konnten wie in Beispiel 1 wieder eingesetzt werden, ohne daß die Gesamteigenschaften der resultierenden Folie — abgesehen von einer schwachen sichtbaren Gelbfärbung — wesentlich beeinträchtigt wurden.A conventional, biaxially oriented and heat-cured film made of polyethylene terephthalate was coated on both sides with an aqueous antistatic dispersion of the composition given in Example 1 to a final coating weight of 110 μg / dm 2 of lithium nitrate on each side. The finished film had a surface resistance of about 10 10 n / unit area at a relative humidity of 50%. It was resistant to the accumulation of dust particles on its surface. The static coefficient of friction of the coated film was about 0.7. The film showed good adhesion to top coatings such as e.g. B. printing inks and diazotype materials, and film waste could be used again as in Example 1 without the overall properties of the resulting film - apart from a slight visible yellow coloration - were significantly impaired.

Beispiel 3Example 3

Beispiel 1 wurde mit einer wäßrigen Dispersion einer Beschichtungsmasse gemäß folgender Zusammensetzung wiederholt, wobei sich die angegebenen Teile auf das Gewicht beziehen:Example 1 was with an aqueous dispersion of a coating material according to the following composition repeated, the specified parts refer to the weight:

3030th

Die beschichtete Folie wurde in Querrichtung bei etwa 110°C auf das etwa 3,5fache ihrer ursprünglichen Dimension gereckt und dann bei 200°C mit Wärme fixiert.The coated film was restored to about 3.5 times its original size in the transverse direction at about 110 ° C Dimension stretched and then fixed with heat at 200 ° C.

Die fertige Folie hatte auf jeder Seite ein gesamtes Trockenbeschichtungsgewicht von 250 μg/dm2 (d. h. Lithiumnitrat und Binder) und einen Oberflächenwiderstand von etwa 3 χ 10" Ω/Flächeneinheit bei einer relativen Feuchtigkeit von etwa 50%. Der statische Reibungskoeffizient der beschichteten Folie betrug etwa 0,7. Die Folie war gegenüber Staubansammlung auf ihrer Oberfläche beständig und zeigte eine gute Haftung an anderen Beschichtungen, wie Drucktinten und Diazo-Materialien.The finished film had a total dry coating weight of 250 μg / dm 2 (ie lithium nitrate and binder) on each side and a surface resistance of about 3 × 10 Ω / unit area at a relative humidity of about 50%. The static coefficient of friction of the coated film was about 0.7 The film was resistant to dust accumulation on its surface and exhibited good adhesion to other coatings such as printing inks and diazo materials.

Die antistatische beschichtete Folie konnte mit frischem Polyäthylenterephthalat zu einer Folie reex-The antistatic coated film could reex-

Vernetzbarer Acrylbinder aus 5,4 TeileCrosslinkable acrylic binder made from 5.4 parts

87 Gew.-% eines Mischpolymerisats aus Äthylacrylat. Methylmethacrylat und Methacrylamid87% by weight of a copolymer of ethyl acrylate. Methyl methacrylate and Methacrylamide

(45 Gew.-%. 50 Gew.-% und 5 Gew.-%) und 13Gew.-% äthyliertem Melamin-Formaldehyd-Harz (45% by weight, 50% by weight and 5% by weight) and 13% by weight of ethylated melamine-formaldehyde resin

Lithiumnitrat 3,2 TeileLithium nitrate 3.2 parts

Nonylphenol, das im Mittel mit 8 Mol 0,15 TeileNonylphenol, which has an average of 8 moles 0.15 parts

Äthylenoxid kondensiert wurde, als EmulgatorEthylene oxide was condensed as an emulsifier

Destilliertes Wasser 91,0 TeileDistilled water 91.0 parts

Die erhaltene Folie hatte ein Trockenbeschichtungsgesamtgewicht auf jeder Seite von 250 μg/dm2 (Lithiumnitrat + Binder) und zeigte im wesentlichen die gleichen Eigenschaften wie die in Beispiel 1 beschriebene Folie.The film obtained had a total dry coating weight on each side of 250 μg / dm 2 (lithium nitrate + binder) and showed essentially the same properties as the film described in Example 1.

Claims (2)

Patentansorüche:Patent claims: 1. Verfahren zum antistatischen Ausrüsten von Polyesterfolien durch Aufbringen eines salzhaltigen Polymerisat-Überzugs, dadurch gekennzeichnet, daß man die Folien mit einer Lithiumnitrat enthaltenden wäßrigen Dispersion aus einem Acryl- oder Methacrylpolymerisat odc. -copolymerisat und ggf. einem Amin-Formaldehyd- ie Polykondensat, sowie ggf. einem Vernetzungskatalysator als Binder und einem nichtionischen Emulgator einseitig oder beidseitig derart beschichtet, daß die Oberflächenkonzentration an LiNO3 wenigstens 100>g/dm2 beträgt, und anschließend trocknet, wobei die Folie vor oder nach dem Beschichten gereckt werden kann.1. A process for the antistatic treatment of polyester films by applying a salt-containing polymer coating, characterized in that the films are odc with an aqueous dispersion of an acrylic or methacrylic polymer containing lithium nitrate. -copolymer and optionally an amine-formaldehyde polycondensate, and optionally a crosslinking catalyst as a binder and a nonionic emulsifier coated on one or both sides in such a way that the surface concentration of LiNO 3 is at least 100> g / dm 2 , and then dries, with the film can be stretched before or after coating. 2. Antistatische Polyesterfolie, dadurch gekennzeichnet, daß sie einseitig oder beidseitig mit einer antistatischen Schicht aus wenigstens 100 μg/dm2 Lithiumnitrat und einem Acryl- oder Methacrylpolymerisat oder -copolymerisat als Bindemittel beschichtet ist.2. Antistatic polyester film, characterized in that it is coated on one or both sides with an antistatic layer of at least 100 μg / dm 2 lithium nitrate and an acrylic or methacrylic polymer or copolymer as a binder.
DE19742415659 1973-04-02 1974-04-01 Antistatic coating of polyester films Expired DE2415659C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1570473A GB1427391A (en) 1973-04-02 1973-04-02 Coated polyesters films
GB1570473 1973-04-02
GB3371573 1973-07-16
GB3371573 1973-07-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2415659A1 DE2415659A1 (en) 1974-10-17
DE2415659B2 DE2415659B2 (en) 1976-10-14
DE2415659C3 true DE2415659C3 (en) 1977-05-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0188753B1 (en) Film with an antistatic coating
EP0144948B2 (en) Polyester film with a cross-linked acrylic adhesion promoting layer
EP0129674B1 (en) Polyester foil with an adhesive copolyester coating
DE2321442A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A COATED POLYESTER FILM
DE2034407A1 (en) Process for the production of coated, biaxially oriented polyester films
DE69927202T2 (en) Polyester film for image carrier
DE2105527C2 (en) Process for the production of a photographic support and its use for the production of photographic films
EP0188197B1 (en) Oriented plastic film
DE3140851A1 (en) POLYESTER FILM AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0134463B1 (en) Thermoplastic polyester film having a priming layer containing a salt of an organic acid
DE69634015T2 (en) Adhesive improved film and process for its preparation
DE2833601A1 (en) PLASTIC POWDER FOR COATING AGENTS FOR THE PRODUCTION OF GLOSSY, NON-BLOCKING, ELASTIC COATINGS
EP1457319A1 (en) Multilayered, transparent and biaxially oriented polyester foil, its method of making and its use
EP0146066B1 (en) Polyester film with a cross-linked subbing layer of vinylacetate polymers
DE1810608B2 (en) Pressure-sensitive transmission element and method for its manufacture
DE2415659C3 (en) Antistatic coating of polyester films
DE2736881C2 (en)
EP0013556A1 (en) Biaxially stretched polyester film, provided with an antistatic coating, and method for the manufacture of this film
DE2415659B2 (en) ANTISTATIC COATING OF POLYESTER FILMS
DE2524652A1 (en) ANTISTATIC COATED POLYESTER FILMS AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE1621988B2 (en) Transparent drawing material
EP0159503B1 (en) Polyester sheet primed by a polyester containing phosphorous for the purpose of bonding properties
DE2100867A1 (en) Process for improving the properties of polyamide films by simultaneous biaxial stretching
DE2332817A1 (en) PLASTIC LAYERED PRODUCT MADE OF UNSATURATED POLYESTER RESIN MODIFIED WITH STYRENE MONOMER AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2816089A1 (en) MOLD RELEASE FILMS