DE2415325C3 - Process for separating a coating from a base made of metal - Google Patents

Process for separating a coating from a base made of metal

Info

Publication number
DE2415325C3
DE2415325C3 DE19742415325 DE2415325A DE2415325C3 DE 2415325 C3 DE2415325 C3 DE 2415325C3 DE 19742415325 DE19742415325 DE 19742415325 DE 2415325 A DE2415325 A DE 2415325A DE 2415325 C3 DE2415325 C3 DE 2415325C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
ice
selenium
coating
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742415325
Other languages
German (de)
Other versions
DE2415325A1 (en
DE2415325B2 (en
Inventor
William E. Deerfield IU. Bixby (V.St.A.)
Original Assignee
A.B. Dick Co., Niles, IU. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00346051A external-priority patent/US3837815A/en
Application filed by A.B. Dick Co., Niles, IU. (V.St.A.) filed Critical A.B. Dick Co., Niles, IU. (V.St.A.)
Publication of DE2415325A1 publication Critical patent/DE2415325A1/en
Publication of DE2415325B2 publication Critical patent/DE2415325B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2415325C3 publication Critical patent/DE2415325C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

der niedriggn Ten|perii^aeJ-w.elciie die Unterlage abgekühlt wird*izu emer Eisselucht gefriert, daß die is Unterlage auf mindestens aner'Seite erwärmt wfa£ V3 so daß die Eisschicht zusammen mit der daran . ■ haftenden Selenschicht von der Unterlage aus Metall leicht abtrennbar istTen of niedriggn | ^ Perii AEJ-w.elciie the substrate is cooled * freezes izu emer Eisselucht that is pad heated to at least aner'Seite Wfa £ V 3 so that the ice layer, together with the it. ■ Adhesive selenium layer can be easily separated from the metal base

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Eisschicht auf der Selenschicht ohne wesentliches Anheben der Temperatur der Unterlage wesentlich über die beim Abkühlen erreichte Temperatur hinaus erzeugt wird, und daß die Unterlage mit dem Oberzug und der Eisschicht danach während einer kurzen Zeitspanne in diesem Temperaturzustand gehalten wird, um die Eisschicht zu unterkühlen2. The method according to claim 1, characterized that the ice layer on the selenium layer without significantly raising the temperature of the Underlay is generated significantly above the temperature reached during cooling, and that the underlay with the upper layer and the layer of ice afterwards for a short period of time in this Temperature state is maintained in order to subcool the ice layer

3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet daß die Eisschicht nach dem Abtrennen von Selen und Eisschicht von der Unterlage geschmolzen wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the layer of ice after Separation of selenium and ice layer from the base is melted.

4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Abkühlen durch Tauchen in flüssigen Stickstoff erzielt wird, dadurch gekennzeichnet daß die die Selenschicht tragende Unterlage solange in das Bad getaucht wird, bis das heftige Sieden des Bades im wesentlichen aufhört4. The method according to any one of claims 1 to 3, wherein the cooling by immersion in liquid Nitrogen is achieved, characterized in that the substrate carrying the selenium layer in the bath is immersed until the violent boiling of the bath essentially ceases

. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die Eisschicht durch Benetzen mindestens der Selenschicht mit Wasser erzeugt wird.. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the ice layer through Wetting at least the selenium layer with water is generated.

6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß die Eisschicht durch Eintauchen der abgekühlten Unterlage in kaltes Wasser erzeugt wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the ice layer by immersing the cooled pad is generated in cold water.

7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß zum Erzeugen der Eisschicht ein kalter Wasserstrom auf :Jie Selenschicht geleitet wird.7. The method according to claim 5, characterized in that a cold one for generating the ice layer Water flow on: Jie selenium layer is passed.

8. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß die Eisschicht durch bzw. Aufsprühen von Wasser auf die Selenschicht erzeugt wird.8. The method according to claim 5, characterized in that the ice layer by or spraying produced by water on the selenium layer.

9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet daß die Unterlage dadurch erwärmt wird, daß sie auf die die Selenschicht tragenden Seite mit Wasser einer Temperatur oberhalb des Gefrierpunktes benetzt wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the pad is characterized is heated so that it is on the side bearing the selenium layer with water of a temperature is wetted above freezing point.

10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage dadurch erwärmt wird, daß sie auf der der Selenschicht abgewandten Seite mit Wasser einer Temperatur obei halb des Gefrierpunktes benetzt wird.10. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the pad is characterized is heated so that it is on the side facing away from the selenium layer with water of a temperature above is wetted half of the freezing point.

WärmespaiwtnBjien, wobei sich dje Werkstoffe des d ^%$lel^glich ihrer Wlrme-WärmespaiwtnBjien, whereby the materials of the d ^% $ lel ^ resembled their heat

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Trennen eines Überzuges von einer Unterlage aus Metall mittels durch schnelles Abkühlen erheblich unter 00G erzeugThe invention relates to a method for separating a coating from a base metal by means erzeug by rapid cooling substantially below 0 0 G

65 ^ehnungsDeiwm^
, Bd bekannten y#ahren dieser Art (GB^PS 8 44 500, US-PS 3527414) werden die dort aus Gummi bzw. einem Isolationsmaterial bestehenden Überzüge beim Entfernea von der Unterlage versprödet und zerstört
65 ^ ehnungsDeiwm ^
, Bd known y # ears of this type (GB ^ PS 8 44 500, US-PS 3527414), the coatings consisting of rubber or an insulation material are embrittled and destroyed when they are removed from the base

Zum Entfernen von Verschmutzungen einer Metallunterlage, wie von Essensresten aus einer Pfanne, ist es bekannt, die Versehmutzungen mit einer Eisschicht zu überziehen (US-PS 34 19 427). Auch hierbei werden die 1ZU gnttejnogniJeBSieranreinigungen in ihrer Gestalt nicht erhalten, sondern zerstörtTo remove dirt from a metal base, such as leftover food from a pan, it is known to cover the dirt with a layer of ice (US Pat. No. 3,419,427). Here, too, the form of the 1 ZU gnttejnogniJeBSieranreinigungen is not preserved, but destroyed

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, 'bei dem nicht nur die Unterlage unverletzt sondern auch der zu entfernende Überzug unverändert bleiben soll, so daß er zum erneuten Überziehen einer Unterlage wiederverwendbar istThe invention is based on the object of creating a method of the type described above, '' in which not only the base remains intact but also the coating to be removed remains unchanged should, so that it can be reused for re-coating a pad

Zur Lösung dieser Aufgabe ist es bei einem Verfahren gemäß der Erfindung vorgesehen, daß der aus einer Selenschicht bestehende, auf eine Unterlage hoher Oberflächengüte aufgebrachte Überzug nach dem Abkühlen mit einer Flüssigkeit benetzt wird, die bei der niedrigen Temperatur, auf welche die Unterlage abgekühlt wird, zu einer Eisschicht gefriert daß die Unterlage auf mindestens einer Seite erwärmt wird, so daß die Eisschicht zusammen mit der daran haftenden Selenschicht von der Unterlage aus Metall leicht abtrennbar istTo solve this problem, it is provided in a method according to the invention that the one Selenium layer, applied to a substrate of high surface quality after the Cooling is wetted with a liquid that is at the low temperature to which the pad is cooled, freezes to a layer of ice that the base is heated on at least one side, so that the layer of ice, together with the layer of selenium adhering to it, is lightly removed from the metal base is detachable

Mit dem Verfahren nach der Erfindung lassen sich insbesondere mit Vorteil gebrauchte photoleitfähige Selenschichten von Unterlagen in Form von Platten oder Trommeln entfernen.With the method according to the invention, in particular used photoconductive ones can be advantageously used Remove selenium layers from documents in the form of plates or drums.

Die Unterlage wird durch das Verfahren gemäß der Erfindung weder chemischen noch physikalischen Einwirkungen unterzogen, die eine Änderung der Oberflächengüte hätte herbeiführen können. Infolgedessen bleibt die Oberfläche hoher Güte frei von Fehlstellen unverändert zurück, nachdem der Überzug entfernt worden ist Deshalb ist die Unterlage ohne weitere Behandlung wieder verwendbar.The substrate becomes neither chemical nor physical by the method according to the invention Subject to effects that could have changed the surface quality. Consequently the high-quality surface remains free of defects unchanged after the coating has been removed. The underlay can therefore be reused without further treatment.

Auch die Selenschicht wird beim Ablösen nicht verändert, so daß sie sich auf einfache Weise dadurch zurückgewinnen läßt daß das feste Selen durch Schmelzen der Eisschicht getrennt wird. Es bleibt dann die Selenschicht in einem unmittelbar für eine erneute Verwendung geeigneten Zustand zurück und braucht für das erneute Überziehen einer Unterlage aus Metall keinerlei weiteren Behandlungen unterworfen zu werden.The selenium layer is also not changed when it is peeled off, so that it can be easily removed Can be recovered that the solid selenium is separated by melting the ice layer. It stays then returns the selenium layer in a condition that is immediately suitable for reuse and needs it not subjected to any further treatments for the renewed coating of a metal base will.

Die Unterlage wird zweckmäßig auf eine Temperatur unter — 500C, beispielsweise auf eine Temperatur in der Größenordnung von -2000C, abgekühltThe base is advantageously to a temperature below - 50 0 C cooled, for example to a temperature in the order of -200 0 C,

Es wird angenommen, daß der thermische Schock, dem die mit der Selenschicht überzogene Unterlage während des anfänglichen Abkühlens ausgesetzt wird, ein Abtrennen der Selenschicht von der Oberfläche der Unterlage bewirkt und daß durch die nachfolgende Erzeugung einer Eisschicht und das Entfernen der Eisschicht ein Medium entsteht, mittels dessen sich die abgehobene Selenschicht von der Unterlagenoberfläche als Bestandteil eines Mediums trennen läßt, aus dem das Selen leicht zurückgewonnen werden kann.It is believed that the thermal shock, to which the substrate coated with the selenium layer is exposed during the initial cooling, a separation of the selenium layer from the surface of the substrate causes and that by the following Creation of an ice layer and the removal of the ice layer creates a medium by means of which the lifted selenium layer can be separated from the substrate surface as part of a medium from which the Selenium can be easily recovered.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, daß das vorzugsweise Anhaften der Selenschicht an der Eisschicht in Verbindung mit der Schwächung der Bindung zwischen der Selenschicht und der glättenHowever, there is also the possibility that the preferential adhesion of the selenium layer to the Ice layer in connection with the weakening of the bond between the selenium layer and the smooth

24 It52524 It525

Oberfläche des G^ndmetalk als Folge des thennis^&en Stickstoffe abgekiihU worden ist.Surface of the G ^ ndmetalk has been shrunk as a result of the thennis ^ & en nitrogenous substances. Schocks oder ;#ier unterschiedliehen Zusamnien^ie- Nach dgp Herausnehmen aus dem flüssigen Stick-Shocks or; #ier different together ^ ie- after dgp removal from the liquid stick-

hung beim Abkühlen und einer unterschiedlicoen stoffbad wird die abgekühlte Trommel schnell in ein fladDuring cooling and a different fabric bath, the cooled drum is quickly turned into a flat

Ausdehnung beim Erwärmen dazu fuhrt, daß sieh die aus kaltem. Wasser «ingetaucht, und zwar so lange, daßExpansion when heated leads to the appearance of the cold. Immersed in water for so long that Selenschicht zusammen mit der auf dem Selenüherzug S sich auf der Oberfläche der Trommel eine EisschichtSelenium layer together with the selenium train S forms a layer of ice on the surface of the drum

erzeugten Eisschicht sauber von der Unterlage trennen bildet, jedoch nicht so lange, daß eine erheblicheThe layer of ice produced separates cleanly from the base, but not so long that a significant amount of it is formed

läßt Steigerung der Temperatur des Metalls der Trommellets increase the temperature of the metal of the drum

Theoretisch «ödet die Unterlage aus Metall als herbeigeführt wird, im vorliegenden FaD 30 SekundenTheoretically, the metal base becomes dull as it is brought about, in the present FaD 30 seconds Wärmesenke, welche die außerordentlich niedrige lang in Eiswasser.Heat sink, which is the extraordinarily low long in ice water. Temperatur beibehält, nachdem die Eisschicht auf ihrer to Unter diesen Bedingungen bleibt die Aluminiumtrom-Maintains temperature after the ice layer on its to Under these conditions the aluminum flow Oberfläche erzeugt worden ist so daß sie eine mel immer noch erheblich unter dem Gefrierpunkt vonSurface has been created so that it is still well below freezing a mel

- Unterkühlung der Eisschicht bis zu einem Pupfct Wasser, und die Käjte wird von der Trommel auf die- Subcooling of the ice layer to a pupfct of water, and the cheese is transferred from the drum to the

bewirkt an dem eine Versprodung eintritt Somit läßt Eisschicht übertragen, so daß diese unterkühlt undcauses at which an embrittlement occurs. Thus, the layer of ice can be transferred, so that it is undercooled and

sich die Eisschicht mit der daran haftenden Selenschicht hierdurch versprödet wird. Es ist zweckmäßig, diethe layer of ice with the layer of selenium adhering to it is embrittled as a result. It is convenient that

dadurch von der Unterlage trennen, daß man Wärme ig Trommel etwa 30 Sekunden bis etwa 5 Minuten undseparate from the base by warming the drum for about 30 seconds to about 5 minutes and

auf die die Eisschicht tragende Seite oder auf die »Vorzugsweise 1 bis 2Minuten in diesem Zustand zutowards the side bearing the ice layer or towards the »preferably 1 to 2 minutes in this state

entgegengesetzte Seite oder beide Seiten wirken läßt belassen, damit die gewünschte Unterkühlung deropposite side or both sides can be left to act so that the desired undercooling of the

Bringt man das Erwärmungsmittel z. B. Wasser, von Eisschicht erreicht wird.If you bring the heating agent z. B. water, is reached by ice.

Raumtemperatur oder einer höheren Temperatur auf Unmittelbar danach wird Wasser von Umgebungsdie die Eisschicht tragende Seite auf, zerfällt die 20 temperatur auf die Innenfläche der zylindrischen Eisschicht in zahlreiche Stücke. Laßt man die Wärme Trommel gespritzt Hierbei erwärmt sich die Aluminiauf die von der Eisschicht abgewandte Seite der umtrommel schneller als die Eisschicht Der durch das Unterlage wirken, hat die Eisschicht eine stärkere Eis gebildete Mantel, mit dem sich die Selenschicht Neigung, sich in Form einer zusammenhängenden verbunden hat läßt sich von der Oberfläche der Fläche abzulösen. In der Praxis wird bevorzugt Wasser 25 Trommel entfernen.Room temperature or a higher temperature immediately afterwards, water from the ambient the side bearing the ice layer, the temperature decays on the inner surface of the cylindrical Ice sheet in numerous pieces. Let the heat be sprayed on the drum. This causes the aluminum to heat up the side of the drum facing away from the ice layer faster than the ice layer through the Underlay, the ice layer has a thicker ice-formed mantle with which the selenium layer is formed The tendency to become connected in the form of a contiguous can be seen from the surface of the To detach the surface. In practice, water is preferred to remove the drum.

auf die Eisschicht aufzuspritzen, denn der auftreffende Es ist jedoch auch möglich, das Wasser auf die Wasserstrom bewirkt daß die abgelösten Stücke der Oberfläche der Eisschicht aufzuspritzen. Hierbei zerEisschicht von der Oberfläche der Metallplatte abgewa- bricht die Eisschicht in Stücke, die durch den sehen werden. Wasserstrahl von der Trommeloberfläche abgespültto splash onto the ice sheet, because the impacting It is also possible, however, to spray the water onto the Water flow causes the detached pieces to splash onto the surface of the ice sheet. Here a layer of ice the layer of ice breaks off from the surface of the metal plate into pieces, which are penetrated by the will see. Water jet rinsed off the drum surface

Im folgenden wird als Ausführungsbeispiel das 30 werden, und an denen die Selenschicht haftetIn the following, this will be 30 as an exemplary embodiment, and to which the selenium layer adheres Entfernen einer Selenschicht von einer Lichtdruckplatte Jetzt kann man zulassen, daß das mit dem SelenRemoving a layer of selenium from a collotype plate Now you can allow that to happen with the selenium

beschrieben. vereinigte Eis schmilzt so daß das Selen als fester Stoffdescribed. combined ice melts so that the selenium as a solid

Bei dem Beispiel wird eine Trommel aus Aluminium zurückbleibt der sich von dem Wasser leicht durchIn the example, an aluminum drum is left behind which the water can easily move through

verwendet die bei einem Durchmesser von 233 mm und Filtrieren, Abgießen, Zentrifugieren oder mittels einerused at a diameter of 233 mm and filtering, pouring off, centrifuging or by means of a

einer Länge von 348 mm eine Wandstärke von 6.5 mm 35 ähnlichen Einrichtung zum Trennen einer Flüssigkeita length of 348 mm a wall thickness of 6.5 mm 35 similar device for separating a liquid

hat und deren Umfangsfläche eine Oberflächengüte von von festem Material abtrennen läßtand whose peripheral surface can be separated from solid material with a surface quality

8 Mikrozoll (0,0002 mm) aufweist und mit einem dünnen Natürlich kann man anstelle von Wasser auch eine8 microinches (0.0002 mm) and with a thin, of course, you can use a

Überzug aus Selen versehen ist andere flüssigkeit zum Erzeugen einer EisschichtSelenium is another liquid used to create a layer of ice Die Trommel wird bei atmosphärischem Druck in ein benutzen, die bei einer entsprechenden Temperatur inThe drum is used in an at atmospheric pressure, which in at a corresponding temperature Bad aus flüssigem Stickstoff einer Temperatur von etwa 40 den gefrorenen bzw. erstarrten Zustand übergeht.Bath of liquid nitrogen at a temperature of about 40 goes over the frozen or solidified state.

—196° C 2 Minuten lang eingetaucht Die Trommel Die Wirksamkeit des Verfahrens wird weiter-196 ° C immersed for 2 minutes The drum The effectiveness of the process continues

bleibt eingetaucht bis das »Sieden« im wesentlichen verstärkt, wenn das Material der Unterlage Wärme gutremains immersed until the "boiling" intensifies substantially when the substrate material heats well

aufgehört hat wodurch angezeigt wird, daß die leitet
Trommel annähernd auf die Temperatur des flüssigen
has stopped indicating that it is conducting
Drum approximately to the temperature of the liquid

Claims (1)

- P-atentpspinüGhe; ^- P-atentpspinüGhe; ^ i ϊ- Verfahren zum Trennen eines Oherzuges von ^ einer Unterlage aus Metall mittels durch schnelles Abkühlen -erheblich unter 0pC erzeugtes Wätmespannungen, wobei sich die Werkstoffe des Öberzugs und der Unterlage bezüglich ihrer Wärmedehnungsbeiwerte erheblich unterscheiden, dadurch gelfeennäzeicnnet, daß der ans einer Seien- ίο 'Schicht bestehende, auf eine Unterlage hoheri ϊ- process for separating a pull from ^ a metal base by means of thermal stresses generated by rapid cooling - significantly below 0 p C, whereby the materials of the coating and the base differ considerably in terms of their thermal expansion coefficients, thereby gelfeennäicnnet that the one be - ίο 'existing layer, on a higher surface
DE19742415325 1973-03-29 1974-03-29 Process for separating a coating from a base made of metal Expired DE2415325C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00346051A US3837815A (en) 1973-03-29 1973-03-29 Method of reclaiming selenium and metal base from electrophotographic plates
US34605173 1973-03-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2415325A1 DE2415325A1 (en) 1974-10-10
DE2415325B2 DE2415325B2 (en) 1976-05-20
DE2415325C3 true DE2415325C3 (en) 1977-01-13

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012011041A1 (en) * 2012-06-05 2013-12-05 Leybold Optics Gmbh Method for removing selenium precipitates on cold traps of solar cell production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012011041A1 (en) * 2012-06-05 2013-12-05 Leybold Optics Gmbh Method for removing selenium precipitates on cold traps of solar cell production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4020324C2 (en) Method of making a thin layer on a substrate
DE112009002354T5 (en) Evaporative material and process for its preparation
US1956462A (en) Method of making composite strips
US2120461A (en) Method of protecting and forming prefinished metal
US2634469A (en) Bonding aluminum or aluminum base alloy to ferrous metal by means of an alloy bond
DE2415325C3 (en) Process for separating a coating from a base made of metal
US2095837A (en) Method of forming laminated strip metal stock for bearings
DE2415325B2 (en) PROCESS FOR SEPARATING A COATING FROM A METAL BACKING
DE2331498A1 (en) IMPROVEMENTS OF ALUMINUM BEARING ALLOYS (SPRAY CAST BEARING TAPE)
DE2549602B2 (en) Process for making metal foils from metals having a low melting point
DE664540C (en) Method and device for the production of dense castings using a gaseous pressure medium
US2343771A (en) Method of making composite billets
DE692598C (en) Process for the production of thin, cohesive layers or foils
DE744031C (en) Process for the production of double or multiple metal workpieces
DE448373C (en) Method and device for covering substrates made of glass, metal and other materials with a colloid layer
DE447133C (en) Method for soldering lead-bearing metal pour-outs
DE10338570B4 (en) Process for coating a metallic component
DE539932C (en) Process for the production of composite cast bodies by centrifugal casting
AT100739B (en) Process for the production of bearings with a shell made of an aluminum alloy.
AT114020B (en) Process for the production of printing plates.
DE615656C (en) Process for producing iron rollers by casting around a highly heated metal core
US1156995A (en) Method of coating metal.
AT351905B (en) PROCESS FOR MANUFACTURING MULTI-LAYER METAL USING COLD PLATING
EP0523576A1 (en) Method of and apparatus for continuously cast metal strands
DE918727C (en) Process for the production of plates, sheets or foils from aluminum-plated zinc work pieces that can be rolled out