DE2414796C3 - Nozzle arrangement for an ice cream machine - Google Patents

Nozzle arrangement for an ice cream machine

Info

Publication number
DE2414796C3
DE2414796C3 DE19742414796 DE2414796A DE2414796C3 DE 2414796 C3 DE2414796 C3 DE 2414796C3 DE 19742414796 DE19742414796 DE 19742414796 DE 2414796 A DE2414796 A DE 2414796A DE 2414796 C3 DE2414796 C3 DE 2414796C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ice cream
components
central nozzle
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742414796
Other languages
German (de)
Other versions
DE2414796B2 (en
DE2414796A1 (en
Inventor
Yukio Kawasaki Kanagawa; Ido Kazuo Fuchu Toikio; Seko Kiyoshi Nagoya Aichi; Takahashi Hiroshi Numazu Shizuoka; Sogo (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Snow Brand Milk Products Co Ltd
Original Assignee
Snow Brand Milk Products Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP48036032A external-priority patent/JPS5039145B2/ja
Application filed by Snow Brand Milk Products Co Ltd filed Critical Snow Brand Milk Products Co Ltd
Publication of DE2414796A1 publication Critical patent/DE2414796A1/en
Publication of DE2414796B2 publication Critical patent/DE2414796B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2414796C3 publication Critical patent/DE2414796C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5050

Die Erfindung betrifft eine Düsenanordnung für eine Speiseeismaschine zum Abgeben eines verschiedene Komponente enthaltenden Speiseeises mit einer Zentraldüse .für eine der Komponenten und einem diese umgebendes Gehäuse zum Zuführen der anderen Komponenten, wobei die Eiskomponenten aus dem Ausgang des Gehäuses und dem Austrittsende der Zentraldüse gemeinsam austreten.The invention relates to a nozzle arrangement for an ice cream machine for dispensing a variety of Component containing ice cream with a central nozzle .for one of the components and one of these surrounding housing for feeding the other components, the ice components from the Exit the housing and the exit end of the central nozzle together.

Eine derartige Anordnung ist bereits bekannt aus der DT-AS 12 36 535. Bei dieser bekannten Vorrichtung an einer Eismaschine, die zum Strangpressen eines aus mehreren Eiscremesorten bestehenden Stranges vorgesehen ist, sind für die unterschiedlichen Eiscremesorten oder -komponenten getrennte Zuführvorrichtungen vorgesehen, die in das untere Ende eines gemeinsamen Aufnahmetrichters münden. Im unteren Bereich dieses Aufnahmetrichters vereinigen sich die einzelnen Cremesorten derart daß der aus einer zentralen Düse zugeführte und in einem Formkanal geführte mittlere Strang von den anderen Strängen umgeben wird. Um saubere Trennlinien zwischen den einzelnen Eiscremesorten auch nach der Vereinigung der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, sind Leitbleche erforderlich, so daß eine von dem Preßstrang abgelängte Eiscremeportion deutlich die einzelnen Cremesorten erkennen läßtSuch an arrangement is already known from DT-AS 12 36 535. In this known device an ice cream machine designed to extrude a strand made up of several types of ice cream are separate feed devices for the different types or components of ice cream provided, which open into the lower end of a common receiving funnel. In the lower area this Receiving funnel, the individual types of cream combine in such a way that the one from a central nozzle supplied and guided in a mold channel middle strand is surrounded by the other strands. Around clean dividing lines between the individual types of ice cream, even after the individual have been combined To ensure components, baffles are required so that one cut to length from the extruded strand Ice cream portion clearly shows the individual types of cream

Diese bekannte Düsenanordnung an Speiseeismaschinen ist jedoch insofern nachteilig, als sie lediglich das Strangpressen eines aus mehreren nachgiebig-verformbaren Materialien, wie unterschiedlichen Eissorten und gefroreren Fruchtmassen gestattet Die bekannte Maschine gestattet jedoch nicht ein automatisches Zusetzen zerkleinerter Feststoffe, wie Nüsse oder Mandeln, bevor der Eis-Preßstrang portionsweise aus der Eismaschine entnommen wird.However, this known nozzle arrangement on ice cream machines is disadvantageous in that it only the extrusion of one of several resiliently deformable materials, such as different types of ice cream and frozen fruit masses. However, the known machine does not allow an automatic one Adding crushed solids, such as nuts or almonds, before the ice-pressed strand is made in portions is removed from the ice machine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Düsenanordnung für Eismaschinen der eingangs genannten Gattung zu schaffen, welche ein Auftragen oder Aufbringen von zerkleinerten Feststoffteilchen auf das Speiseeis gestattetThe invention is based on the object of providing a nozzle arrangement for ice machines of the type mentioned at the beginning To create genus, which an application or application of comminuted solid particles on the ice cream permitted

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der äußeren Wand des Gehäuses ein in dieses mündender Einblaskanal vorgesehen ist, durch welchen feste Komponenten des Speiseeises, wie Mandeln, Nüsse u. dgl, mit Hilfe einer ersten Blaseinrichtung in das Gehäuse einblasbar sind, und daß im Bereich des austrittsseitigen Endes des Gehäuses eine dieses umgebende Ringkammer vorgesehen ist die mit dem Gehäuse über Düsen verbunden und an eine zweite Blaseinrichtung angeschlossen ist, mit deren Hilfe die in das Gehäuse eingebrachten festen Komponenten gegen die aus der Zentraldüse austretende Eismasse blasbar sind.This object is achieved in that in the outer wall of the housing a in this opening injection channel is provided through which solid components of the ice cream, such as almonds, Nuts and the like can be blown into the housing with the aid of a first blowing device, and that in the area of the the outlet end of the housing an annular chamber surrounding this is provided with the Housing is connected via nozzles and connected to a second blowing device, with the help of which the in the solid components introduced into the housing can be blown against the mass of ice emerging from the central nozzle are.

Der mit Hilfe der erfindungsgemäßen Anordnung erzielbare Fortschritt ist in erster Linie darin zu sehen, daß es nunmehr möglich geworden ist automatisch beispielsweise mit Nüssen oder Mandeln bestreute Eisportionen anzubieten. Dabei ist ein besonderer technischer Vorteil der Erfindung darin zu sehen, daß die Nuß- oder Mandelsplitter in das die Zentraldüse umgebende Gehäuse eingeblasen werden, in welchem sie auf spiralenförmigen Bahnen nach unten fallen, um dann im Bereich des Ausgabeendes der Vorrichtung mit Hilfe der aus der Ringkammer durch mehrere Düsen strömende Luft gegen die aus der Zentraldüse austretende Eismasse geblasen zu werden. Somit ermöglicht die erfindungsgemäße Anordnung auf überraschend einfache Weise ein maschinelles Aufbringen von beispielsweise Nuß- oder Mandelsplittern auf das Speiseeis.The progress that can be achieved with the aid of the arrangement according to the invention is primarily to be seen in that it has now become possible automatically sprinkled with nuts or almonds, for example Offer ice cream portions. A particular technical advantage of the invention can be seen in the fact that the nut or almond chips are blown into the housing surrounding the central nozzle, in which they fall down on spiral paths, and then with them in the area of the output end of the device Help the air flowing out of the annular chamber through several nozzles against that from the central nozzle escaping ice mass to be blown. The arrangement according to the invention thus enables A surprisingly simple machine application of, for example, nut or almond slivers the ice cream.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mündet der Einblaskanal für die festen Komponenten tangential und schräg nach unten geneigt in das Gehäuse. Ferner hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß die Düsen der zweiten Blaseinrichtung schräg nach unten geneigt in das Gehäuse münden, wobei ihre Mündungen auf das Austrittsende der Zentraldüse gerichtet sind. Als Betätigungsorgan für das die Zentraldüse bildende Zentralventil hat sich ein axial hin- und herbewegbarer Ventilkörper besonders geeignet erwiesen.According to a preferred embodiment of the invention, the injection channel for the solid components opens tangentially and inclined downwards into the housing. It has also been found to be advantageous that the nozzles of the second blowing device open obliquely downward into the housing, with their Mouths are directed towards the outlet end of the central nozzle. As an actuator for the die An axially reciprocating valve body has proven particularly suitable for the central valve forming the central nozzle proven.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung des Speiseeismaschinentyps für welchen die erfindungsgemäßeF i g. 1 is a perspective view of the ice cream machine type for which the invention

Düsenanordnung besonders geeignet ist,Nozzle arrangement is particularly suitable,

F i g. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Speiseeismaschine gemäß F i g. 1 undF i g. 2 shows a vertical section through the ice cream machine according to FIG. 1 and

F i g. 3 eine detaillierte Darstellung der Düsenanordnung nach der Erfindung gemeinsam mit einem elektromechanischen Betätigungssystem für die Blaseinrichtungen. F i g. 3 shows a detailed representation of the nozzle arrangement according to the invention together with an electromechanical actuation system for the blowing devices.

Wie den F i g. 1 und 2 zu entnehmen, ist im oberen Teil einer Speiseeismaschine 1 ein oben offener Mischbehälter 2 vorgesehen, welcher zur Aufnahme eines Speiseeisgemisches dient, das mit Hilfe eines Rohres 33 zugeführt wird. Zur Abdeckung des Mischbehälters ist ein Deckel 3 vorgesehen, der als Bestandteil der oberen Fläche der Eismaschine ausgebildet sein kann. Mit Hilfe des Deckels 3 ist der Mischungstrichter verschließbar, so daß gegebenenfalls sich in der Umgebung befindliche Verunreinigungen von der Speiseeismischung ferngehalten werden können. Unter dem Miscnbehälter 2 ist ein Gefrierkasten oder ein Gefrierrohr 4 angeordnet, welchem das Speiseeis vom Mischbehälter 2 zugeführt wird. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung ist eine Gruppe von Mischbehältern und Gefrierrohren parallel zueinander angeordnet, so daß verschiedenfarbiges Speiseeis für sich hergestellt oder gemischt werden kann. Ein Wärmeaustauschrohr oder ein Kühlrohr 5 für das Gefrierrohr 4 ist um das Gefrierrohr 4 herumgewickelt und an eine Gefriereinrichtung oder ein Kühlaggregat 6 angeschlossen, das im unteren Teil des Gehäuses 1 untergebracht ist. Durch das Gefrierrohr 4 greift eine Welle 8 mit einer schraubenförmigen Schaufel 7 hindurch, die das Speiseeis in dem Gefrierrohr durchrührt und in außerhalb des Gefrierrohres angeordneten Lagern 9 und 10 drehbar abgestützt wird. Die Welle 8 wird von einem Motor 11 über einen Riemen 12, eine Riemenscheibe 13, eine Zwischenwelle 14, eine Riemenscheibe 16, einen Riemen 16 und eine Riemenscheibe 17 gedreht. Die Lagereinrichtung 9 weist einen Auslaß 18 und einen senkrechten Durchgang 19 auf, der mit dem Auslaß 18 in Verbindung steht.Like the fig. 1 and 2, in the upper part of an ice cream machine 1 is a mixing container that is open at the top 2 is provided, which is used to receive an ice cream mixture, which with the help of a pipe 33 is fed. To cover the mixing container, a lid 3 is provided, which is part of the upper Surface of the ice machine can be formed. The mixing funnel can be closed with the aid of the lid 3, so that any impurities in the environment are kept away from the ice cream mix can be. A freezer box or freezer pipe 4 is arranged under the mixing container 2, to which the ice cream is fed from the mixing container 2. In the embodiment according to the invention is a group of mixing containers and freezing tubes arranged parallel to each other so that Different colored ice cream can be made or mixed individually. A heat exchange tube or a cooling pipe 5 for the freezing pipe 4 is wound around the freezing pipe 4 and connected to a freezer or a cooling unit 6, which is accommodated in the lower part of the housing 1, is connected. Through the freezing tube 4 engages a shaft 8 with a helical blade 7 through which the Ice cream is stirred through in the freezer tube and in bearings 9 arranged outside the freezer tube and 10 is rotatably supported. The shaft 8 is driven by a motor 11 via a belt 12, a Pulley 13, an intermediate shaft 14, a pulley 16, a belt 16, and a pulley 17 turned. The storage device 9 has an outlet 18 and a vertical passage 19, which with the Outlet 18 is in communication.

Wie in der F i g. 3 zu erkennen ist, weist das Lager 9 eine Verlängerung 20 auf, die den unteren Teil des senkrechten Abschnittes 19 und eine Zentraldüse bildet, durch welche das durchgeführte Speiseeis nach außen gedrückt wird. Die Zentraldüse 20 ist von einer Gehäusewand 21 umgeben, so daß ein Gehäuse 22 zwischen der Zentraldüse 20 auf der Gehäusewand 21 ausgebildet ist. Ein Einblaskanal 23 ist tangential und schräg nach unten geneigt im Gehäuse 22 angeordnet und mit einem Gebläse (nicht dargestellt) über eine mit einem Ventil 24 versehene Leitung 25 angeschlossen. Ferner ist die Leitung 25 mit der Druckseite einer Förderpumpe 26 verbunden, die zur Förderung von festen Gegenständen dient, so daß die festen Gegenstände, wie z. B. eine von der Pumpe 26 geförderte Nuß in das Rohr 25 gelangt und über den Einblaskanal 23 mit Hilfe der von dem Gebläse erzeugten Druckluft in das Gehäuse 22 geschleudert wird. Der feste Gegenstand, wie z. B. eine in die Kammer geschleuderte Nuß fällt nach unten, während er sich dabei dreht oder herumwirbeltAs in FIG. 3 can be seen, the bearing 9 has an extension 20 which extends the lower part of the vertical section 19 and forms a central nozzle through which the ice cream passed to the outside is pressed. The central nozzle 20 is surrounded by a housing wall 21, so that a housing 22 is formed between the central nozzle 20 on the housing wall 21. An injection duct 23 is tangential and arranged inclined downward in the housing 22 and with a fan (not shown) via a a valve 24 provided line 25 connected. Furthermore, the line 25 is one with the pressure side Conveying pump 26 connected, which is used to convey solid objects, so that the solid objects, such as B. a nut conveyed by the pump 26 gets into the pipe 25 and via the injection duct 23 with it With the aid of the compressed air generated by the fan, it is thrown into the housing 22. The solid object such as B. a nut thrown into the chamber falls down while it rotates or whirls around

Das Gehäuse 22 ist an seinem unteren Ende mit einem ringförmigen Kanal 27 ausgestattet, durch welchen eine Ringkammer 28 gebildet wird. Die Kammer 28 mündet über eine Düse 29 in den unteren Teil des Gehäuses 22, wobei die Düse 29 schräg in das Gehäuse 22 gebohrt ist. Die Ringkammer 2 ist über eine mit einem Ventil 30 versehene Leitung 31 an ein nicht dargestelltes Gebläse angeschlossen.The housing 22 is equipped at its lower end with an annular channel 27 through which a Annular chamber 28 is formed. The chamber 28 opens into the lower part of the housing 22 via a nozzle 29, the nozzle 29 being drilled obliquely into the housing 22. The annular chamber 2 is provided with a valve 30 via a valve provided line 31 is connected to a fan, not shown.

Im vertikalen Abschnitt 19 des Lagers 9 ist ein in Axialrichtung bewegbarer Ventilkörper 32 vorgesehen, welcher zur Betätigung der Zentraldüse dient Ist der Ventilkörper in seiner oberen Stellung, so ist die Düse geöffnet Das Speiseeisgemisch wird während des Durchrührens in dem Gefrierrohr gefroren oder abgekühlt, wenn das Kühlaggregat 6 und der Motor U zur Herstellung von Speiseeis angestellt sind. Wenn sich der Ventilkörper nach oben bewegt, dann wird das Speiseeis durch die Düse nach unten hinausgedrückt. Durch das öffnen der Ventile 24 und 30 während des Betriebes des Gebläses und der Förderpumpe 26 werden feste Gegenstände in das Gehäuse 22 gefördert.In the vertical section 19 of the bearing 9, a valve body 32 movable in the axial direction is provided, which is used to actuate the central nozzle. If the valve body is in its upper position, the nozzle is opened The ice cream mixture is frozen or in the freezer tube while stirring cooled when the cooling unit 6 and the motor U are turned on for the production of ice cream. If the valve body moves upwards, then the ice cream is pushed out through the nozzle downwards. By opening the valves 24 and 30 while the fan and the feed pump 26 are in operation solid objects are conveyed into the housing 22.

Die in das Gehäuse 22 geförderten festen Gegenstände bewegen sich auf einer spiralförmigen Bahn nach unten. Gleichzeitig mit der durch die Kammer 28 und die Düse 29 schräg auf das aus der Zentraldüse herausgedrückte Speiseeis geblasenen Luft werden die festen, sich in der Kammer befindlichen Gegenstände von dieser Luft gegen das Speiseeis geblasen. Es können auch mehrere Pumpen 26 vorgesehen sein, so daß verschiedene feste Stoffe wahlweise gegen das Speiseeis geblasen werden.The solid objects conveyed into the housing 22 follow a spiral path below. Simultaneously with the through the chamber 28 and the nozzle 29 obliquely to that from the central nozzle The air blown out of the ice cream becomes the solid objects in the chamber blown by this air against the ice cream. A plurality of pumps 26 can also be provided so that various solid substances can be optionally blown against the ice cream.

Wie sich aus dem Vorstehenden ergibt, kann die erfindungsgemäße Speiseeismaschine mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die das Speiseeis mit festen Stoffen besprenkelt, wie z. B. mit Nüssen und/oder mit Mandeln. Die Erfindung kann insbesondere bei Speiseeismaschinen verwendet werden, die in einem Eisgeschäft eingesetzt werden sollen.As can be seen from the above, the ice cream machine according to the invention can be provided with a device be equipped that sprinkles the ice cream with solid substances, such as. B. with nuts and / or with Almonds. The invention is particularly useful in ice cream machines used in an ice cream shop should be used.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Düsenanordnung für eine Speiseeismaschine zum Abgeben eines verschiedene Komponenten enthaltenden Speiseeises mit einer Zentraldüse für eine der Komponenten und einem diese umgebendes Gehäuse zum Zuführen der anderen Komponenten, wobei die Eiskomponenten aus dem Ausgang des Gehäuses und dem Austrittsende der Zentraldüse gemeinsam austreten, dadurch gekennzeichnet, daß in der äußeren Wand (21) des Gehäuses (22) ein in dieses mündender Einblaskanal (23) vorgesehen ist, durch welchen feste Komponenten des Speiseeises, wie Mandeln, Nüsse u. dgl. mit Hilfe einer ersten Blaseinrichtung (24, 25) in das Gehäuse einblasbar sind, und daß im Bereich des austrittsseitigen Endes des Gehäuses eine dieses umgebende Ringkammer (28) vorgesehen ist, die mit dem Gehäuse über Düsen (29) verbunden und an eine zweite Blaseinrichtung (30, 31) angeschlossen ist, mit deren Hilfe die in das Gehäuse eingebrachten festen Komponenten gegen die aus der Zentraldüse austretende Eismasse blasbar sind.1. Nozzle assembly for an ice cream machine for dispensing various components containing ice cream with a central nozzle for one of the components and one surrounding them Housing for feeding the other components, with the ice components coming out of the outlet of the housing and the outlet end of the central nozzle emerge together, characterized in that that in the outer wall (21) of the housing (22) an injection duct opening into this (23) is provided, through which solid components of the ice cream, such as almonds, nuts and the like A first blower device (24, 25) can be blown into the housing, and that in the area of the an annular chamber (28) surrounding the housing is provided at the outlet end of the housing, which with connected to the housing via nozzles (29) and connected to a second blowing device (30, 31) with the help of which the fixed components introduced into the housing against those from the central nozzle escaping ice mass can be blown. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Einblaskanal (23) für die festen Komponenten tangential und schräg nach unten geneigt in das Gehäuse (22) mündet2. Machine according to claim 1, characterized in that the injection duct (23) for the fixed Components opens into the housing (22) tangentially and inclined obliquely downwards 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen (29) der zweiten Blaseinrichtung (30,31) schräg nach unten geneigt in das Gehäuse (22) münden und mit ihren Mündungen auf das Austrittsende der Zentraldüse (20) gerichtet sind.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the nozzles (29) of the second Blower device (30,31) open at an inclined downward slope into the housing (22) and with their mouths are directed towards the outlet end of the central nozzle (20). 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das die Zentraldüse (20) bildende Zentralventil mit Hilfe eines axial hin- und herbewegbaren Ventilkörpers (32) betätigbar ist.4. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the central nozzle (20) forming central valve can be actuated with the aid of a valve body (32) which can be moved axially to and fro is. 5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß zum Einspeisen der festen Komponenten in den Einblaskanal (23) wenigstens eine Förderpumpe (26) vorgesehen ist.5. Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that for feeding the solid components in the injection channel (23) at least one feed pump (26) is provided. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Blaseinrichtungen jeweils mit Hilfe von Ventileinrichtungen (24 bzw. 30) steuerbar sind.6. Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the blowing devices are each controllable with the aid of valve devices (24 and 30).
DE19742414796 1973-03-29 1974-03-27 Nozzle arrangement for an ice cream machine Expired DE2414796C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP48036032A JPS5039145B2 (en) 1973-03-29 1973-03-29
JP3603273 1973-03-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2414796A1 DE2414796A1 (en) 1974-11-21
DE2414796B2 DE2414796B2 (en) 1976-07-22
DE2414796C3 true DE2414796C3 (en) 1977-03-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820454B2 (en) System for cooling and separating castings and molding sand
DE102017001784B4 (en) Conching device and method for conching a product mass
DE102007006268B3 (en) Device for roasting coffee beans, comprises roasting container formed by rotor bowl and lid device, driving device for rotating rotor bowl, air heater, recirculation device, guide blades, and gap formed between the bowl and the lid device
DE1557184B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MIXING, HOMOGENIZING AND VENTILATING PASTOESE MASSES, IN PARTICULAR CHOCOLATE SHEET MASSES
EP0503254A1 (en) Device for an ice cream-dispenser to decorate the ice-cream
DE19537303B4 (en) Device for homogenizing flowable substances
DE2414796C3 (en) Nozzle arrangement for an ice cream machine
DE2414796B2 (en) NOZZLE ARRANGEMENT FOR AN ICE CREAM MACHINE
DE1913940C2 (en) Mixing device
EP0611937A1 (en) Mixer-dryer
DE3006438A1 (en) CONTINUOUSLY WORKING MIXER FOR SCHUETT- OR FLOWABLE GOOD
EP2692445A2 (en) Stirring ball mill
DE1782327C3 (en)
DE3406648C2 (en)
EP1920822B1 (en) Device and method for continuous mixing and degassing of solid and/or liquid substances
DE2304262A1 (en) Admixing wood fibres with adhesive - in a chamber having a paddle and to which adhesive is fed through ducts terminating adjacent the paddle blades
DE1757126B1 (en) Device for the automatic removal of undesired accumulations in a certain section of the tobacco flow channel in a stick cigarette machine or a corresponding machine for similar goods
DE3032039C2 (en) Method and device for gluing wood chips
DE693530C (en) Device for the rapid preparation of frozen food
DE1985743U (en) DEVICE FOR THE STEP-BY-STEP REMOVAL OF ELIMINABLE COMPONENTS FROM CONVEYED GOODS PRIORLY FROM PLASTIC.
DE471362C (en) Plant for the production of chocolate mass
DE1782327B2 (en) Batch mixer
DE102020122912B3 (en) Mixer and method of mixing fibers
DE2528718B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MIXING OF MOLDING MATERIALS FOR FOUNDRY PURPOSES
DE2044318C3 (en) Use of a differential screw mixer for the continuous production of a salt in granulated form