DE241152C - - Google Patents

Info

Publication number
DE241152C
DE241152C DENDAT241152D DE241152DA DE241152C DE 241152 C DE241152 C DE 241152C DE NDAT241152 D DENDAT241152 D DE NDAT241152D DE 241152D A DE241152D A DE 241152DA DE 241152 C DE241152 C DE 241152C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
register
strip
paper
organs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT241152D
Other languages
German (de)
Publication of DE241152C publication Critical patent/DE241152C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10BORGANS, HARMONIUMS OR SIMILAR WIND MUSICAL INSTRUMENTS WITH ASSOCIATED BLOWING APPARATUS
    • G10B3/00Details or accessories
    • G10B3/10Actions, e.g. key actions, couplers or stops

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE-51«. GRUPPECLASS-51 ". GROUP

Vorbereitete Registersteuerung für Harmonien und Orgeln.Prepared register control for harmonies and organs.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. März 1910 ab.Patented in the German Empire on March 31, 1910.

Vorliegende Erfindung betrifft eine vorbereitete Registersteuerung für Orgeln und insbesondere für Harmonien, welche sich gegenüber den bekannten ähnlichen Vorrichtungen dadurch auszeichnet, daß sie für die vorbereitete Zusammenstellung der Register das an sich bekannte gelochte Notenband benutzt. Das pneumatische Registerstellwerk wird durch einen gelochten Papierstreifen beherrscht, weleher mittels eines durch eine Hand- oder Fußtaste bedienten Schaltwerkes schrittweise fortbewegt werden kann.The present invention relates to a prepared register control for organs and in particular for harmonies, which are different from the known similar devices distinguishes itself that for the prepared compilation of the registers it in itself known perforated music tape used. The pneumatic register interlocking is through dominated a perforated paper strip, whichever by means of a hand or foot switch operated rear derailleur can be moved step by step.

Hierdurch wird es nämlich ermöglicht, den Noten eines jeden Musikstückes ein der zugehörigen Registrierung entsprechend gelochtes Papierblatt beizulegen, so daß beim Abspielen des betreffenden Musikstückes einerseits die Noten zum Ablesen und andererseits das beigelegte gelochte Papierblatt zum Stellen der Register benutzt wird, indem der Spieler das Registerblatt einfach in das pneumatische Registerstellwerk einsetzt und an j eder in den Noten bezeichneten Stelle lediglich die Fortschalttaste niederzudrücken braucht, womit die richtigen Registermischungen ohne weiteres hergestellt werden.This enables the notes of each piece of music to be one of the associated Registration to enclose appropriately punched paper so that when playing of the piece of music in question, on the one hand, the notes for reading and, on the other hand, the enclosed punched paper sheet is used to set the registers by the player using the Simply insert the register sheet into the pneumatic register interlocking and to each in the Note only needs to press the forward key, with which the correct register mixes can be easily produced.

Von den mit gelochtem Papierstreifen wirkenden selbsttätigen pneumatischen Spielapparaten unterscheidet sich die neue Vorrichtung, insbesondere darin, daß der Papierstreifen nicht kontinuierlich, sondern mittels eines Schaltwerkes schrittweise fortbewegt wird.The new device differs from the automatic pneumatic game machines that work with perforated paper strips, in particular that the paper strip is not continuous, but by means of a switching mechanism is moved gradually.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing.

In Fig. ι ist die Fortschalttaste z. B. als Fußtritt α ausgeführt. Die Registerventile b (von denen in der Zeichnung bloß eines dargestellt ist) können außer mit den gebräuchlichen Zugknöpfen q auch pneumatisch mittels eines Balges d gezogen werden. Die Bälge d werden über pneumatische Relais c bekannter Art von der Saugluftleitung f gespeist, die die Saugluft aus einem besonderen, nicht dargestellten Magazinbalg erhält.In Fig. Ι the forward key z. B. executed as a footstep α. The register valves b (only one of which is shown in the drawing) can also be pulled pneumatically by means of a bellows d in addition to the conventional pull buttons q. The bellows d are fed via pneumatic relays c of a known type from the suction air line f , which receives the suction air from a special magazine bellows, not shown.

Als Träger für die Vorbereitungsorgane dient ein Papierblatt β, auf dem in Gestalt von einfachen Löchern. die Vorbereitungsorgane h in so vielen Reihen angeordnet sind, als den in einem vorzutragenden Stücke erforderlichen Registerwechseln entsprechen. Das Papierblatt e ist über die mit Luftkanälen k, k1 versehene Gleitleiste / geführt. In der Gleitleiste j ist eine Welle 4 gelagert, die zu beiden Seiten der Gleitleiste die Stifträder 5, 5 (vgl. Fig. 2) sowie das Schaltrad / trägt, mit dem eine Schaltklinke m zusammenwirkt. Die letztere sitzt auf dem Balge n, welcher über ein Luftrelais c mit der Saugluftleitung /"verbunden werden kann. Das Schaltwerk /, m, η dient dazu, die auf dem Papierstreifen e befindlichen Reihen der Löcher h nacheinander unter den Einfluß des gemeinsamen Gruppenzuges α zu stellen, wobei die in entsprechende Führungslöcher des Papierstreifens e greifenden Stifte der Räder 5 in Verbindung mit den Führungsrollen i, i die richtige Führung des Streifens gewährleisten. Das Luftrelais .c des Schaltbalges η ist durch das Rohr 0 mit einem Ventil p verbunden, welches für gewöhnlich geschlossen ist und beim Niederdrücken des Gruppenzuges α geöffnet wird. A sheet of paper β, on which in the form of simple holes, serves as a support for the preparatory organs. the preparatory organs h are arranged in as many rows as correspond to the changes of register required in a piece to be performed. The paper sheet e is guided over the slide strip / provided with air channels k, k 1. J in the slide bar, a shaft 4 is mounted that the pin wheels 5, 5 (see. Fig. 2) and the indexing / contributes to both sides of the slide which cooperates with a ratchet m. The latter sits on the bellows n, which can be connected to the suction air line / "via an air relay c . The switching mechanism /, m, η serves to sequentially open the rows of holes h on the paper strip e under the influence of the common group train α to provide, the engaging in corresponding guide holes of the paper strip e pins of the wheels 5 i in conjunction with the guide rollers, i proper guidance of the strip needs. the air relay .c the Schaltbalges is η through the tube 0 having a valve p connected which is usually closed and is opened when the group train α is depressed.

Gegenüber jedem Registerbalge d befindet sich ein Hemmbalg g, welcher gleichfalls durchOpposite each register bellows d there is a Hemmbalg g, which is also through

Cj tCj t

^ < > 7 > 1^ VC1^* Γ"'^ <>7> 1 ^ VC 1 ^ * Γ "'

Luftrelais c mit der Saugluftleitung f verbunden werden kann.Air relay c can be connected to the suction air line f .

Von jedem Luftrelais c der Bälge d und g führt ein Rohr r bzw. s in einen Kanal k bzw. k1 ' der Gleitleiste /.From each air relay c of the bellows d and g , a pipe r or s leads into a channel k or k 1 'of the slide bar /.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende : Der Papierstreifen e wird derart gelocht, daß in den verschiedenen Lochreihen die Kanäle k, welche den Bälgen d derjenigenThe operation of the device is as follows: The paper strip e is perforated in such a way that in the various rows of holes the channels k, which the bellows d of those

ίο Register entsprechen, die gezogen werden sollen, und die Kanäle k1, welche den Hemmbälgen g derjenigen Register entsprechen, die abgestoßen werden sollen, Löcher h erhalten.
Der derart vorbereitete Papierstreifen e wird zwischen die Stifträder 5,5 und Führungsrollen i, i derart eingesetzt, daß sich die erste Lochreihe h des Streifens e knapp vor, also nicht über den Mündungen der Kanäle k, /e1 befindet. In dieser Stellung ist die in der ersten Reihe h des Papierblattes vorbereitete Gruppe der Vorbereitungsorgane h unter den Einfluß des Gruppenzuges α gestellt. Wird nun Pedal α niedergedrückt, so öffnet sich das Ventil ft, und das Relais c des Schaltbalges η wird mit der freien Luft verbunden, wodurch das Relais seinerseits den Schaltbalg η mit der Saugleitung verbindet. Der Schaltbalg η schließt sich und schaltet mittels der Klinke m und des Schaltrades I den Papierstreifen e um den Abstand einer Lochreihe weiter, so daß nur die erste Lochreihe über die öffnungen der Gleitleiste / vorbeigleitet und sodann wieder ein ungelochter Teil des Papierstreifens über die Öffnungen der Gleitleiste zu liegen kommt, in welcher Stellung der Streifen vorläufig verharrt. Inzwischen wurden die Relais c einzelner Registerbälge d durch die Öffnungen K mit der freien Luft verbunden, so daß diese Registerbälge zusammenklappten und die betreffenden Registerventile b öffneten.
ίο correspond to registers that are to be pulled, and the channels k 1 , which correspond to the Hemmbälgen g of those registers that are to be pushed off, receive holes h.
The paper strip e prepared in this way is inserted between the pin wheels 5, 5 and guide rollers i, i in such a way that the first row of holes h of the strip e is just in front of, that is, not above the mouths of the channels k, / e 1 . In this position, the group of preparatory organs h prepared in the first row h of the sheet of paper is placed under the influence of the group train α . If the pedal α is now depressed, the valve ft opens and the relay c of the switching bellows η is connected to the free air, whereby the relay in turn connects the switching bellows η to the suction line. The switching bellows η closes and switches the paper strip e by the distance of a row of holes by means of the pawl m and the switching wheel I , so that only the first row of holes slides past the openings of the sliding strip / and then again an unperforated part of the paper strip over the openings of the The sliding strip comes to rest in which position the strip temporarily remains. In the meantime, the relays c of individual register bellows d have been connected to the open air through the openings K , so that these register bellows collapsed and the register valves b concerned opened.

Beim Zusammenklappen eines Balges d greift die Nase 2 des Registerbalges d hinter die Nase 3 des zugeordneten Hemmbalges gy so daß das Registerventil im geöffneten Zustande gehalten wird, selbst nachdem die Verbindung des Relais c des Balges d mit der freien Luft unterbrochen worden ist. Der Tritt α kann nach dem Niederdrücken sofort wieder freigegeben werden, wonach sich der Hemmbalg η unter der Wirkung einer Feder öffnet und die Schaltklinke m hinter den nächsten Zahn des Schaltrades I greift.When folding a bellows d engages the nose 2 of the Registerbalges d behind the nose 3 of the associated Hemmbalges gy so as to maintain the tab valve in the opened state, even after the connection of the has been relays c of the bellows d interrupted by the open air. The step α can be released again immediately after it is pressed down, after which the hem bellows η opens under the action of a spring and the switching pawl m engages behind the next tooth of the switching wheel I.

Durch Niederdrücken des Trittes.« sind also die Register für den Anfang des vorzutragenden Stückes gezogen worden. Es kann nun mit dem Vortrag begonnen werden.By depressing the step. «Are therefore the stops for the beginning of the piece to be performed have been drawn. It can now with the Lecture will be started.

Durch das Weiterschalten des Streifens g ist die zweite Reihe der Vorbereitungsorgane h unter den Einfluß des Gruppenzuges α gestellt worden. Ist dann während des Vortrages ein Registerwechsel auszuführen, so wird der Tritt a wieder für einen Augenblick niedergedrückt, wodurch sich das bereits beschriebene Spiel wiederholt, der Streifen e wird um den Abstand einer Lochreihe weitergeschaltet und bleibt in seiner neuen Stellung, in welcher die dritte Reihe der Vorbereitungsorgane unter den Einfluß des Gruppenzuges gestellt ist, stehen. Während dieses Weiterschaltens gleitete die zweite Lochreihe über die Öffnungen der Gleitleiste j, wodurch die neu hinzutretenden Register in der bereits beschriebenen Weise gezogen worden sind. Soll ein früher gezogenes Register abgestoßen werden, so erhält das Rohr s des Hemmbalges g des betreffenden Registers ein Loch in der betreffenden Reihe des Papierblattes, wodurch der Hemmbalg g zusammenklappt und den gehemmten Registerbalg d freigibt, so daß sich das betreffende Registerventil schließen kann.By indexing the strip g , the second row of preparatory organs h has been placed under the influence of group train α . If a register change is to be carried out during the lecture, step a is depressed again for a moment, which repeats the game already described, strip e is advanced by the distance of a row of holes and remains in its new position, in which the third row the preparatory organs are under the influence of the group train. During this indexing the second row of holes slid over the openings of the slide bar j, whereby the newly added registers were pulled in the manner already described. If a previously drawn register is to be repelled, the tube s of the jamming bellows g of the register in question receives a hole in the relevant row of the paper sheet, whereby the jamming bellows g collapses and releases the jammed register bellows d so that the register valve in question can close.

Da beim Harmonium- und Orgelspiel die Füße auch anderweitig in Anspruch genommen sind, so kann der Gruppenzug auch in der Gestalt einer Taste a1 oder a1 .ausgeführt werden, welche sich entweder unter dem Manuale (bei a1) oder über dem Manuale an der Wurzel der Tasten (bei «2) oder über der Pedalklaviatur der Orgeln befindet und sich auf die ganze Länge der Klaviaturen erstreckt, so daß die als Gruppenzug dienende Taste an einer jeden Stelle der Klaviaturen mit Leichtigkeit ohne Störung des Spiels erreicht werden kann. Der Gruppenzug kann auch mehrfach vorhanden sein (man kann z. B. den Tritt α sowie die Tasten a1, «2 mit den Ventilen ft, ft1, ft2 gleichzeitig anbringen).Since the feet are also used in other ways when playing the harmonium and organ, the group slide can also be performed in the form of a key a 1 or a 1 , which is either below the manuals (at a 1 ) or above the manuals the root of the keys (at « 2 ) or above the pedal keyboard of the organs and extends over the entire length of the keyboards, so that the key serving as a group can be reached at any point on the keyboards with ease without disturbing the playing. The group train can also be present several times (for example, the step α and the buttons a 1 , « 2 with the valves ft, ft 1 , ft 2 can be attached at the same time).

Im Bedarfsfälle kann man die Rohre r und s mit Ventilen t bzw. u ausrüsten, die mittels Druckknöpfe ν bzw. w o. dgl. geöffnet werden können und es ermöglichen, einzelne der durch den Gruppenzug gezogenen bzw. abgestoßenen Register · im Bedarfsfalle nachträglich abzustoßen oder zu ziehen. .If necessary, the pipes r and s can be equipped with valves t and u , which can be opened by means of push buttons ν or w or the like and enable individual registers pulled or pushed off by the group pull to be pushed off later if necessary or to pull. .

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorbereitete Registersteuerung für Harmonien und Orgeln, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbereiteten Registerzusammen-Stellungen auf einem gelochten Papierstreifen angebracht werden, welcher mittels eines durch eine Hand- oder Fußtaste bedienten Schaltwerkes schrittweise fortbewegt werden kann.Prepared register control for harmonies and organs, characterized by that the prepared register compilations on a perforated strip of paper be attached, which is operated by means of a hand or foot switch Derailleur can be moved step by step. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,1 sheet of drawings,
DENDAT241152D Active DE241152C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE241152C true DE241152C (en)

Family

ID=500464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT241152D Active DE241152C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE241152C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE241152C (en)
DE1939232A1 (en) Staggered display
DE215475C (en)
DE1774383A1 (en) Paper tear-off device for calculating machines
DE212057C (en)
DE14576C (en) Combination device on registers for church organs
DE238196C (en)
DE74729C (en) Pneumatic filing system for organs
AT68233B (en) Typewriter with a device for generating punch marks or the like.
DE221063C (en)
DE1449483C (en) Locking device for machines that print receipts
DE190009C (en)
DE204219C (en)
DE271035C (en)
DE212315C (en)
DE297485C (en)
DE212339C (en)
DE636339C (en) Device for automatic, visible recording of dialed numbers at telephone stations
DE2046158C (en) Device for key-operated line switching in typing machines or similar machines, independent of the carriage position
DE876702C (en) Device for switching moving parts of telegraph equipment on and off, in particular a punch device
DE362117C (en) Apparatus for the visualization of acoustic shaft signals given by a train signal in conveyor systems
DE158463C (en)
AT59371B (en) Collating or comparing machine.
DE341000C (en) Telegraph button
DE511064C (en) Automatic control device, e.g. Insurance machine