DE2409865A1 - COMBUSTION ENGINE - Google Patents

COMBUSTION ENGINE

Info

Publication number
DE2409865A1
DE2409865A1 DE2409865A DE2409865A DE2409865A1 DE 2409865 A1 DE2409865 A1 DE 2409865A1 DE 2409865 A DE2409865 A DE 2409865A DE 2409865 A DE2409865 A DE 2409865A DE 2409865 A1 DE2409865 A1 DE 2409865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
chamber
charge
cylinder
fresh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2409865A
Other languages
German (de)
Inventor
Ryuzo Tsukamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2537773A external-priority patent/JPS49113028A/ja
Priority claimed from JP12668473A external-priority patent/JPS5076431A/ja
Priority claimed from JP12668573A external-priority patent/JPS5088410A/ja
Priority claimed from JP13757373A external-priority patent/JPS5085714A/ja
Priority claimed from JP233774A external-priority patent/JPS5095606A/ja
Priority claimed from JP646774A external-priority patent/JPS50100408A/ja
Priority claimed from JP912074A external-priority patent/JPS50102708A/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2409865A1 publication Critical patent/DE2409865A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/08Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B33/00Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
    • F02B33/02Engines with reciprocating-piston pumps; Engines with crankcase pumps
    • F02B33/06Engines with reciprocating-piston pumps; Engines with crankcase pumps with reciprocating-piston pumps other than simple crankcase pumps
    • F02B33/10Engines with reciprocating-piston pumps; Engines with crankcase pumps with reciprocating-piston pumps other than simple crankcase pumps with the pumping cylinder situated between working cylinder and crankcase, or with the pumping cylinder surrounding working cylinder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL-ING. CURT WALLACH 8 J^^JDIPL-ING. CURT WALLACH 8 J ^^ J

DIPL.-ΙΝΘ. GÜNTHER KOCH telefon 240275DIPL.-ΙΝΘ. GÜNTHER KOCH phone 240275 DR. TINO HAI BACHDR. TINO HAI BACH

UNSER ZEICHEN: 14 572OUR MARK: 14 572

RYUZO TSUKAMOO)O Saga-ken, JapanRYUZO TSUKAMOO) O Saga-ken, Japan

VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine

Die Erfindung betrifft eine Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine, bei der gemäß der Erfindung ein Verbrennungsraum in Gestalt einer Vertiefung im Boden des Kolbens derart ausgebildet ist,·daß die äußere Umfangswand des Verbrennungsraums in einen kleinen Zylinder einschiebbar ist, der ortsfest angeordnet ist und sich vom inneren hinteren Teil des Kolbens aus parallel zum Hauptzylinder erstreckt.The invention relates to a two-stroke internal combustion engine, in which, according to the invention, a combustion chamber in the form of a recess in the bottom of the piston is designed in such a way that the outer peripheral wall of the Combustion chamber can be pushed into a small cylinder that is stationary and extends from the inner rear Part of the piston extends out parallel to the master cylinder.

Bei den meisten bekannten Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere bei mit Benzin betriebenen Verbrennungsmotoren von kleinen Abmessungen, bei denen eine Verdichtung im Kurbelgehäuse erfolgt, ergeben sich Schwierigkeiten aus dem geringen Wirkungsgrad, mit dem der Zylinder mit einer frischen Ladung aus vergastem Kraftstoff gefüllt wird, so daß ein erheblicher Teil der frischen Gasladung verloren geht. Außerdem wird dann, wenn ein solcher Verbrennungsmotor bei niedriger Drehzahl oder geringer Last betrieben wird, die frische Ladung in einem übermäßigen Ausmaß durch die noch vorhandenen Verbrennungsgase verdünnt, und gleichzeitig behalten die restlichen Verbrennungsgase eine ungleichmäßige Lage in der Umgebung der Zündkerze bei, so daß sich die Verbrennung in dem Motor auf "unregelmäßige Weise abspielt; hieraus ergeben sich verschiedene Nachteile, z.B. ein zu hoher Kraftstoff-In most known two-stroke internal combustion engines, particularly those operated with gasoline Difficulties arise in internal combustion engines of small dimensions which are compressed in the crankcase from the low efficiency with which the cylinder is loaded with a fresh charge of gasified fuel is filled, so that a significant part of the fresh gas charge is lost. Also, if Such an internal combustion engine is operated at low speed or low load, the fresh charge in one diluted to an excessive extent by the remaining combustion gases, and at the same time retain the remaining ones Combustion gases create an uneven position in the vicinity of the spark plug, so that the combustion takes place in the Engine plays in an "irregular way; this results in various disadvantages, e.g. too high a fuel consumption

409837/0326409837/0326

_ ρ _ ρ

verbrauch, eine Verschmutzung der Umgebunsgluft durch die Abgase, eine starke Geräuschentwicklung, das Auftreten von Schwingungen usw. Bei den bis jetzt bekannten Zweitakt-Verbrennungsmotoren ist es somit aus konstruktiven Gründen nicht möglich, die Abgase einwandfrei abzuführen und für einen sparsamen Kraftstoffverbrauch-zu sorgen» Im Hinblick hierauf besteht seitens der Industrie seit langer Zeit die Forderung, einen verbesserten Zweitaktverbrennungsmotor zu schaffen, der einerseits von einfacher mechanischer Konstruktion ist und bei dem andererseits die vorstehend genannten Schwierigkeiten vermieden sind.consumption, pollution of the surrounding air by the exhaust gases, a high level of noise, the occurrence of Vibrations, etc. In the two-stroke internal combustion engines known up to now, it is therefore of constructive nature Reasons not possible to properly discharge the exhaust gases and to ensure economical fuel consumption » In view of this, there has long been a demand in industry for an improved two-stroke internal combustion engine to create, which is on the one hand of simple mechanical construction and on the other hand the the difficulties mentioned above are avoided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zweitaktverbrennungsmotor zu schaffen, bei dem die genannten Forderungen erfüllt sind, bei dem sich eine optimale Gemischbildung erzielen läßt, so daß sich die Verbrennung innerhalb eines großen Bereichs von Betriebsbedingungen des Motors einwandfrei abspielt, bei de,m die ümfangswand des Verbrennungsraums in dem Kolben zwangsläufig durch frische Ladungsluft gekühlt wird, um ein überhitzen des Kolbens und die sich daraus möglicherweise ergebenden Störungen zu vermeiden, bei dem die Bauhöhe gering ist, bei dem sich ein überraschend hoher Grad der Füllung mit frischer Luft erzielen läßt, der es ermöglicht, den Gesamtquerschnitt der Ladungszuführungsöffnungen hinreichend zu vergrößern, um eine schnelle und zuverlässige Spülung selbst bei hoher Motordrehzahl und sogar eine weitere Steigerung des Füllungsgrades zu erzielen, bei dem es möglich ist, eine Kraftstoffeinspritzungseinrichtung vorzusehen, so daß sich stabilere Verbrennungsbedin^ungen und reinere Abgase ergeben, und bei dem dafür gesorgt ist, daß in der Umgebung der Zündkerze ständig ein Gemisch von optimaler Dichte erzeugt wird.The invention is based on the object of a two-stroke internal combustion engine to create in which the requirements mentioned are met, in which an optimal mixture formation can be achieved so that the combustion within a wide range of operating conditions of the engine plays perfectly, both de, m the circumferential wall of the combustion chamber in the piston inevitably by fresh The charge air is cooled to avoid overheating of the piston and the malfunctions that may result from it to avoid, in which the overall height is low, in which a surprisingly high degree of filling with Can achieve fresh air, which makes it possible, the total cross-section of the charge feed openings sufficiently to enlarge for a quick and reliable flush even at high engine speed and even another To achieve an increase in the degree of filling at which it is possible to provide a fuel injection device, so that more stable combustion conditions and cleaner exhaust gases result, and it is ensured that that in the vicinity of the spark plug a mixture of optimal density is constantly produced.

Die Erfindung und vorteilhefte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The invention and advantageous details of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings of exemplary embodiments. It shows:

409837/0 3 26409837/0 3 26

Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch den Zylinderteil einer Ausführungsform eines "Verbrennungsmotors;1 shows a vertical section through the cylinder part of an embodiment of an "internal combustion engine; FIG.

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch eine weitere Ausführungsform eines Verbrennungsmotors;Fig. 2 is a vertical section through another Embodiment of an internal combustion engine;

Fig. 3 einen senkrechten Schnitt durch den Zylinderteil einer weiteren Ausführungsform eines Verbrennungsmotors ;3 shows a vertical section through the cylinder part of a further embodiment of an internal combustion engine ;

Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie 4-4 in Fig. 3;Fig. 4 is a section along the line 4-4 in Fig. 3;

Fig. 5 einen Teilschnitt, der einem Schnitt längs der Linie 5-5 in Fig. 3 ähnelt, jedoch eine andere Ausführungsform erkennen läßt;Fig. 5 is a partial section, which is a section along the line 5-5 in Fig. 3 is similar, but a different embodiment reveals;

Fig. 6 einen senkrechten Schnitt durch den Zylinderteil einer weiteren Ausführungsform eines Verbrennungsmotors mit einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung;6 shows a vertical section through the cylinder part a further embodiment of an internal combustion engine with a fuel injection device;

Fig. 7 einen senkrechten Teilschnitt durch den Zylinderteil einer weiteren Ausführungsform eines Verbrennungsmotors mit einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung; und7 shows a vertical partial section through the cylinder part a further embodiment of an internal combustion engine with a fuel injection device; and

Fig. 8 einen Teilschnitt längs der Linie 8-8 in Fig. 7.FIG. 8 shows a partial section along the line 8-8 in FIG. 7.

Durch die Erfindung ist ein Zweitaktverbrennungsmotor geschaffen worden, bei dem ein kleiner Zylinder ortsfest im inneren des hinteren Teils des normalen Zylinders und parallel dazu angeordnet ist, bei dem der mit dem normalen Zylinder zusammenarbeitende Kolben einen kleinen Kolbenabschnitt aufweist, der sich vom Boden des größeren Kolbens aus nach hinten erstreckt, wobei in dem kleinen Kolben ein Verbrennungsraum in Form einer Vertiefung ausgebildet ist, die sich von der Außenseite des Kolbenbodens aus in den kleinen Kolben hinein erstreckt, und bei dem die äußere TJmfangsflache des kleinen Kolben·» abschnitts in dem kleinen Zylinder gleitend geführt ist.By the invention is a two-stroke internal combustion engine has been created in which a small cylinder is stationary inside the rear part of the normal cylinder and is arranged parallel thereto, in which the piston cooperating with the normal cylinder is a has small piston portion extending rearwardly from the bottom of the larger piston, in which small piston a combustion chamber is formed in the form of a recess that extends from the outside of the Piston crown extends out into the small piston, and in which the outer circumferential surface of the small piston · » section is slidably guided in the small cylinder.

409837/0326409837/0326

_ Zj. _-_ Zj. _-

Lin Verbrennungsmotor nach der Erfindung läßt sich vorteilhaft so ausbilden, daß eine Kammer für eine frische Ladung unabhängig vom Kurbelgehäuse vorhanden ist, die unter luftdichtem Abschluß hinter dem großen Kolben angeordnet ist, wobei ein Verbindungsglied der hin- und herbewegbaren Baugruppe im Inneren des hinteren Teils des kleinen Kolbens schwenkbar gelagert ist.Lin internal combustion engine according to the invention can advantageously be designed so that a chamber for a fresh Charge is present independently of the crankcase, which is arranged under an airtight seal behind the large piston is, wherein a link of the reciprocating Assembly is pivotally mounted inside the rear part of the small piston.

Ferner ist es möglich, einen Verbrennungsmotor zu schaffen, bei dem die frische Ladung auf unterschiedliche Weise sowohl vom unteren Teil des Verbrennungsraums aus als auch von der Umfassungswand des Zylinders aus zugeführt werden kann, um eine wirksame Spülung unter gleichzeitiger Erzielung eines hohen Ladewirkungsgrades zu ermöglichen. It is also possible to create an internal combustion engine in which the fresh charge is different Way supplied both from the lower part of the combustion chamber and from the peripheral wall of the cylinder can be to enable an effective flushing while achieving a high loading efficiency.

Ferner ist es gemäß der Erfindung möglich, einen mit Kraftstoffeinspritzung arbeitenden Verbrennungsmotor zu schaffen, in dessen Zylinder sich ein geschichtetes Gemisch einführen läßt.Furthermore, according to the invention, it is possible to use an internal combustion engine operating with fuel injection create, in the cylinder of which a layered mixture can be introduced.

Allgemein gesprochen ist durch die Erfindung ein verbrennungsmotor geschaffen worden, bei dem eine Arbeitskammer von flacher Form vorhanden ist, und bei dem der Verbrennungsraum als tiefe Aussparung im Kolbenboden ausgebildet ist, so daß ein sich aus Schichten zusaiLmensetzendes G-emisch entsteht.Generally speaking, an internal combustion engine has been created by the invention, in which a working chamber is flat in shape, and in which the combustion chamber is designed as a deep recess in the piston crown is so that something composed of layers G-emic arises.

Bekanntlich erweist sich ein Verbrennungsmotor, dem die Ladung in Form von Schichten zugeführt wird, als vorteilhaft, da sich die Abgase besser abführen lassen, und da es möglich ist, den Kraftstoffverbrauch herabzusetzen; zwar sind bereits verschiedene Konstruktionen von Verbrennungsmotoren dieser Art vorgeschlagen worden, um eine Nutzbarmachung dieser Vorteile zu ermöglichen, doch bestehen immer noch erhebliche Schwierigkeiten bezüglich der Schaffung von Steuer- bzw. .Regeleinrichtungen, die innerhalb eines großen Bereichs von Anwendungsmöglichkeiten wirksam sind.As is well known, an internal combustion engine to which the charge is fed in the form of layers proves to be advantageous, since the exhaust gases can be discharged better and since it is possible to reduce fuel consumption; Although various designs of internal combustion engines of this type have been proposed to a To enable these advantages to be exploited, significant difficulties still exist with respect to the creation of control devices that can be used within a wide range of possible applications are effective.

409837/0326409837/0326

Durch, die Erfindung soll ein "Verbrennungsmotor der genannten Art geschaffen werden, der es ermöglicht, auf sehr vorteilhafte Weise eine geschichtete Ladung zu erzeugen, dessen Abgase keine schädlichen Stoffe enthalten, und dessen Kraftstoffverbrauch niedrig ist.By, the invention is intended to provide an "internal combustion engine of the mentioned type are created, which makes it possible to a stratified charge in a very advantageous manner produce whose exhaust gases do not contain harmful substances and whose fuel consumption is low.

Insbesondere soll ein Zweitaktverbrennungsmotor geschaffen werden, bei dem ein "Verbrennungsraum in Form einer tiefen Aussparung im Kolbenboden vorhanden ist, der mit einer niedrigen Arbeitskammer zusammenarbeitet, bei dem ein Kraftstoffeinspritzventil gegenüber der Mündung des Verbrennungsraums tief in den Zylinderkopf eingelassen ist, so daß während des Verdichtungshubes des großen Kolbens gegenüber der Arbeitskammer Kraftstoff in der Nähe der Mündung des Verbrennungsraums eingespritzt werden kann, damit im Anfangsstadium des ^erdichtungsvorgangs der eingespritzte Kraftstoff von dem Verbrennungsraum zusammen mit einer Frischluftladung angesaugt wird, die von der Arbeitskammer aus zu dem Verbrennungsraum führt, damit in dem Verbrennungsraum bei der Annäherung an das Ende des Verdichtungshubes ein Gemisch gebildet wird, und bei dem die in der Arbeitskammer vorhandene Frischluftladung zum Boden des ^Verbrennungsräume geleitet wird, wobei sie längs seiner Umfangswand strömt, so daß der Kraftstoff in den sich am wenigsten bewegenden Teil des IrischluftStroms eingespritzt wird, der im vorderen mittleren Teil des Verbrennungsraums vorhanden istο Bei dieser Anordnung entsteht vor dem Verbrennungsraum in unmittelbarer Nähe der Zündkerze ein fettes Gemisch,, während der ärmste bzw. magerste Teil des Gemisches im unteren Teil des Verbrennungsraums entsteht,,In particular, a two-stroke internal combustion engine is to be created in which a "combustion chamber in the form of a deep recess is present in the piston crown, which cooperates with a low working chamber in which a fuel injector opposite the mouth of the Combustion chamber is embedded deep into the cylinder head, so that during the compression stroke of the large piston opposite the working chamber, fuel can be injected near the mouth of the combustion chamber, thus the injected one in the initial stage of the sealing process Fuel is sucked in from the combustion chamber along with a charge of fresh air generated by the Working chamber leads out to the combustion chamber, thus in the combustion chamber when approaching the end of the Compression stroke a mixture is formed, and in which the fresh air charge present in the working chamber for Bottom of the ^ combustion chambers is directed, taking them flows along its peripheral wall, so that the fuel in the least moving part of the Irish air flow is injected, which is present in the front middle part of the combustion chamber o occurs with this arrangement a rich mixture in front of the combustion chamber in the immediate vicinity of the spark plug, while the poorest or the leanest part of the mixture is created in the lower part of the combustion chamber,

Der Ausdruck "flach" oder "niedrig" bezeichnet hier die Form einer Arbeitskammer eines erfindungsgemäßen Motors, die so gestaltet ist, daß der Kolbenhub nur etwa gleich dem halben Innendurchmesser des Zylinders ist. Der Ausdruck '-'tiefe Aussparung" bezeichnet einen Verbrennungsraum, der so geformt ist, daß seine Tiefe nahezu doppelt soThe term "flat" or "low" denotes the shape of a working chamber of an engine according to the invention, which is designed so that the piston stroke is only approximately equal to half the inner diameter of the cylinder. Of the The term "deep recess" refers to a combustion chamber that is shaped to be nearly twice as deep

4 0 9837/032640 9837/0326

groß ist wie sein Durchmesser. Entsprechend der beschriebenen i'orm der Arbeitskammer wird eine ausreichende Kraftstoff menge der irischluftladung zugeführt, die während des ersten Stadiums des Verdichtens von der Arbeitskammer zu dem Verbrennungsraum strömt, und zwar selbst . dann, wenn der Kraftstoffnebel so eingespritzt wird, daß er sich nicht bis zu einem großen Abstand vom Eingangsteil der Zündkammer ausbreitet, und daß zahlreiche Kraftstoffteilchen gezwungen werden, während eines späteren Stadiums der Verdichtung in der Sähe des Eingangs der Zündkammer zu verbleiben. "Ferner ermöglicht es die Gestaltung des Verbrennungsraums als Aussparung von großer Tiefe, i'rischluft in den unteren Teil des "erbrennungsraums einzuleiten, so daß die Luft in heftige Bewegung versetzt wird und gleichzeitig ein in Hüne befindlicher Teil des Gasstroms vor dem Verbrennungsraum, ά.η. nahe dem Eingang der Zündkammer, vorhanden ist, wenn sich der Verdichtungshub des großen Kolbens in der Arbeitskammer seinem Ende nähert, so daß in dem Verbrennungsraum auf sehr vorteilhafte Weise ein geschichtetes Gemisch, entsteht.as large as its diameter. According to the described In the working chamber, a sufficient amount of fuel is supplied to the Irish air charge, which during the first stage of compression flows from the working chamber to the combustion chamber, and that itself. when the fuel spray is injected so that it does not extend to a great distance from the entrance part the ignition chamber spreads, and that numerous fuel particles be forced, during a later stage of compression, in the saw of the entrance of the ignition chamber to remain. "Furthermore, it enables the design of the combustion chamber as a recess of great depth, to introduce fresh air into the lower part of the "burn room," so that the air is set in violent motion and at the same time a huge part of the Gas flow in front of the combustion chamber, ά.η. near the entrance the ignition chamber, is present when the compression stroke of the large piston in the working chamber comes to an end approaches, so that a stratified mixture arises in the combustion chamber in a very advantageous manner.

Für das erwähnte Verhältnis zwischen dem Kolbenhub und dem Innendurchmesser des Zylinders sowie für das Verhältnis zwischen der Tiefe des Verbrennungsraums und seinem Durchmesser bestehen keine festen Werte; die Erfindung läßt sich innerhalb eines großen Bereichs dieser Werte anwenden, und daher lassen sich, für die Anwendbarkeit der Grundgedanken der Erfindung keine festen Grenzen angeben. Außerdem wird die Gestaltung der Arbeitskammer und des Verbrennungsraums letztlich auch durch andere iaktoren bestimmt, welche die Leistung des Motors beeinflussen. Natürlich muß man bei einem Verbrennungsmotor, der die vorstehend geschilderten Merkmale aufweist, weitere Verbesserungen oder Abänderungen vorsehen, die in Beziehung zu diesen Merkmalen stehen.For the mentioned ratio between the piston stroke and the inner diameter of the cylinder as well as the ratio between the depth of the combustion chamber and there are no fixed values for its diameter; the invention can be used within a wide range of these Values, and therefore no fixed limits can be given as to the applicability of the principles of the invention. In addition, the design of the working chamber and the combustion chamber is ultimately also determined by others Actuators determine which influence the performance of the engine. Of course, with an internal combustion engine, you have to Has the features outlined above, provide for further improvements or modifications in relation to are related to these characteristics.

Beispielsweise sind durch die Erfindung verschiedene neuartige un zweckmäßige Spülanordnungen geschaffen worden, die zur Verwendung in Verbindung mit der beschriebenenFor example, various novel inappropriate flushing arrangements have been created by the invention, those for use in conjunction with the described

409837/0326409837/0326

niedrigen Arbeitskammer geeignet sind.low working chamber are suitable.

Ist ein "Verbrennungsraum von großer Q}ie£e in Form einer Aussparung des Kolbenbodens vorhanden, besteht gegebenenfalls die Gefahr einer "überhitzung des Kolbens. Um in dieser Beziehung Abhilfe zu schaffen, ist gemäß der Erfindung eine neuartige Anordnung vorgesehen, die es ermöglicht, die äußere Umfangsfläche des Verbrennungsraums in dem Kolben zwangsläufig durch EOrtleitung von Wärme zur Zylinderwand zu kühlen.Is a "combustion chamber of great Q} ie £ e in shape a recess in the piston crown exists, if necessary the risk of "overheating of the piston. To remedy this situation, according to of the invention provided a novel arrangement which enables the outer peripheral surface of the combustion chamber in the flask inevitably through local conduction of heat to the To cool cylinder wall.

Bekanntlich führt das Zurückbleiben unverbrannter !'eile des Gemisches im Verbrennungsraum dazu, daß von dem Motor mit den Abgasen Kohlenwasserstoffe abgegeben werden. Gemäß der Erfindung ist dafür gesorgt, daß nur eine geringeAs is well known, the lingering of unburned parts of the mixture in the combustion chamber leads to that of the Engine with the exhaust gases are given off hydrocarbons. According to the invention it is ensured that only a small

enge des Gemisches auf der Umfangswandfläche des "Verbrennungsraums oder im Verdichtungsraum (squish space) zurückbleiben kann, so daß Kohlenwasserstoffe nur in einem minimalen Ausmaß entstehen, ^erner wird gemäß der Erfindung die Erzeugung von Kohlenmonoxid auf einer äußerst geringen Höhe gehalten, da eine hervorragende Verbrennung selbst dann gewährleistet ist, wenn für das gesamte Gemisch ein niedriger wert des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses gilt. Soll nur eine möglichst geringe Menge an Stickoxiden erzeugt werden, ist es erforderlich, die Verbrennungstemperatur unter einem bestimmten Höchstwert zu halten. Hierbei erweist sich die erfindungsgemäße Erzeugung einer geschichteten Gemischladung als äußerst vorteilhaft.tightness of the mixture on the peripheral wall surface of the "combustion chamber or in the compression space (squish space) can remain, so that hydrocarbons only in one minimal extent arise, ^ erner is according to the invention the production of carbon monoxide is kept to an extremely low level, since excellent combustion itself this is ensured if a low value for the fuel-air ratio applies to the entire mixture. If only the smallest possible amount of nitrogen oxides is to be generated, it is necessary to adjust the combustion temperature below a certain maximum value. The production according to the invention of a layered one proves to be here Mixture charge as extremely advantageous.

Aus den genannten Gründen läßt sich die Erfindung zur Vermeidung der Erzeugung von Stickoxiden auch bei Zweitaktmotoren auf sehr vorteilhafte Weise anwenden.For the reasons mentioned, the invention can also be used to avoid the generation of nitrogen oxides Apply two-stroke engines in a very beneficial way.

Im folgenden werden einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von Fig. 1 bis 8 beschrieben. Some preferred embodiments of the invention are described below with reference to FIGS.

Aus den Zeichnungen ist ersichtlich, daß ein großer Kolben 50 in einem Zylinder 30 gleitend geführt ist, der an seinem äußeren Ende durch einen damit aus einem Stück bestehenden Zylinderkopf 31 und an seinem hinteren EndeFrom the drawings it can be seen that a large piston 50 is slidably guided in a cylinder 30 which at its outer end by an integral cylinder head 31 and at its rear end

409837/0326409837/0326

durch einen ringförmigen Flansch 34 abgeschlossen ist, an dem der Zylinder befestigt ist. Der Flansch 34 ist in der Mitte mit einem kleinen, damit aus einem btück bestehenden Zylinder 39 versehen, dessen oberes Ende in dem großen Zylinder 30 mündet, und dessen innerer Teil sich auf eine aus Fig. 1 nicht ersichtliche Weise zum Kurbelgehäuse des Motors erstreckt und in diesem mündet. Der Boden 52 des großen Kolbens 5° ist mit einem kleinen Kolben 53 versehen, der gemäß Fig. 1 nach unten ragt und in dem kleinen Zylinder 39 gleitend geführt ist; das untere Ende des kleinen Kolbens ist auf bekannte Ytfeise gelenkig mit dem benachbarten Ende einer Pleuelstange 59c verbunden» Gemäß Fig. 1 ist in dem kleinen Kolben 53 außerdem ein Verbrennungsraum 54- ausgebildet, der die Form einer tiefen Aussparung hat, welche sich von der Oberseite des Kolbenbodens 52 aus nach unten erstreckt. Der sich in dem Zylinder 30 auf- und abbewegende Kolben 50 begrenzt mit seinem Boden eine Arbeitskammer 56, die in der bei normalen Zweitaktmotoren üblichen Weise zur Wirkung kommt, während er mit seinem unteren Ende eine Pumpenkammer 57 zum Fördern von Frischluft abgrenzt. Ferner weist der friotor nach Fig. einen Kühlwassermantel 32 auf, weiterhin einen Einlaßkanal 36 zum Zuführen einer frischen Ladung zu der Pumpenkammer 57 j einen Auslaßkanal 35 zum Abführen der Verbrennungsprodukte aus der Arbeitskammer 56 sowie einen Durchlaß 55i der dazu dient, der Pumpenkammer ^] eine frische .Ladung zuzuführen und die Arbeitskammer 56 zu speisen, wenn die Arbeitskammer durchgespült werden soll. Das Offnen und Schließen dieser Kanäle oder Durchlässe wird in der bei bekannten Zweitaktmotoren üblichen Weise bewirkt. Der Zylinderkopf 31 weist gemäß Fig. 1 gegenüber der Lündung 64 des Verbrennungsraums 54 einen nach oben ragenden Ansatz 44 mit einer nach unten vorspringenden Verlängerung auf; diese Verlängerung tritt bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens 50 so in die Mündung 64 des "Verbrennungsraums ein, daß dazwischen ein Hingspalt verbleibt. Die frische Ladung, die während des Verdichtungshubes des Kolbens 50 gegenüber der Arbeitskammer 56 in den Verbrennungsraum 64 hinein-is closed by an annular flange 34 to which the cylinder is attached. The flange 34 is provided in the middle with a small, thus consisting of a btück cylinder 39, the upper end of which opens into the large cylinder 30, and the inner part of which extends to the crankcase of the engine in a manner not shown in FIG flows into this. The bottom 52 of the large piston 5 ° is provided with a small piston 53 which, as shown in FIG. 1, protrudes downwards and is slidably guided in the small cylinder 39; the lower end of the small piston is articulated in a known manner with the adjacent end of a connecting rod 59c. According to FIG of the piston head 52 extends downward. The piston 50 moving up and down in the cylinder 30 delimits a working chamber 56 with its bottom, which comes into effect in the manner customary in normal two-stroke engines, while its lower end delimits a pump chamber 57 for conveying fresh air. Furthermore, the friotor according to FIG. A cooling water jacket 32, furthermore an inlet channel 36 for supplying a fresh charge to the pump chamber 57j, an outlet channel 35 for discharging the combustion products from the working chamber 56 and a passage 55i which serves to feed the pump chamber ^] a To supply fresh charge and to feed the working chamber 56 when the working chamber is to be flushed. The opening and closing of these channels or passages is effected in the manner customary in known two-stroke engines. According to FIG. 1, the cylinder head 31 has an upwardly projecting shoulder 44 with a downwardly projecting extension opposite the opening 64 of the combustion chamber 54; this extension enters the opening 64 of the combustion chamber during the upward movement of the piston 50 in such a way that a gap remains between them.

409837/0326409837/0326

gedrückt wird, wird somit stark eingeschnürt, während sie längs der Umfangswand des "V erbre nnungsr aums nach unten strömte Dieser nach unten strömende eingeschnürte Gasstrom verteilt sich im Inneren des 'Verbrennungsraums, doch da die Innenwand des "V erbre nnungsr aums 54- gemäß Fig. 1 von ihrem mittleren Teil aus in Richtung auf seinen Boden 60 etwas konvergiert, so daß ein leicht konkav gekrümmter landabschnitt 26 vorhanden ist, wird der über die Mündung 64 zugeführte eingeschnürte Gasstrom veranlaßt, nach unten zu strömen, wobei er gleichzeitig in einem gewissen Ausmaß an den gekrümmten Teil 36 der Wand des Verbrennungsräume angedrückt wird, während er zum Boden 60 des Verbrennungsraums strömt. In dem Ansatz 44 des Zylinderkopfes 31 ist eine rohrförmige Zündkammer 37b ausgebildet, die eine große Tief.e hat, und in deren oberes Ende ein Kraftstoffeinspritzventil 25 eingebaut ist, das auf den Verbrennungsraum 54 gerichtet ist, In die Seitenwand der Zündkammer ist gemäß J?ig. 1 eine Zündkerze 38 eingebaut. Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung·wird der Kraftstoff in die Zündkammer 37b an einem nach oben versetzten Punkt unter einem relativ spitzen Winkel so eingespritzt, daß er die Kündung 76 am unteren Ende der Zündkammer im wesentlichen ausfüllt, sich jedoch nicht weit von der Mündung 73 der Zündkammer entfernt. Bei der bevorzugten Ausführungsform läßt sich die Leistung des Motors in weiten Grenzen dadurch regeln, daß man den Zeitpunkt und die Dauer der Kraftstoffeinspritzung und die Menge des eingespritzet» Kraftstoffs regelt, wobei es nabezu nicht erforderlich ist, die Zufuhr von Frischluft zu regeln. Beim Betrieb des Motors unter einer besonders geringen -Last, z.B. beim Leerlauf, wird nur eine kleine Kraftstoffmenge eingespritzt, so daß der Zerstäubte Kraftstoffnebel einen Punkt in der Nähe der Mündung 75 so spät wie möglich erreicht, d.h. nachdem das untere Ende des Ansatzes 44 in die Mündung 64 des Verbrennungsraums 54 eingetreten ist. In diesem"Zeitpunkt wird sich die Gasdichte in dem Verbrennungsraum bis zu einem ziemlich hohen.Wert erhöht haben, so daß in der. Zündkammer 37b ein Erischluftstromis pressed, is thus strongly constricted while it flowed downwards along the circumferential wall of the "V erbre nnungsr aums This downwardly flowing constricted gas stream is distributed inside the 'combustion chamber, but since the inner wall of the" V erbre nnungsr aums 54- according to Fig 1 converges somewhat from its central part towards its bottom 60, so that there is a slightly concavely curved land section 26, the constricted gas flow supplied via the orifice 64 is caused to flow downwards, while at the same time to a certain extent is pressed against the curved portion 36 of the wall of the combustion chamber as it flows to the bottom 60 of the combustion chamber. In the extension 44 of the cylinder head 31, a tubular ignition chamber 37b is formed, which has a large depth, and in the upper end of which a fuel injection valve 25 is installed, which is directed towards the combustion chamber 54. In the side wall of the ignition chamber is according to J? ig. 1 installed a spark plug 38. In the preferred embodiment of the invention, fuel is injected into ignition chamber 37b at an upwardly offset point at a relatively acute angle so that it substantially fills the ignition 76 at the lower end of the ignition chamber, but not far from orifice 73 removed from the ignition chamber. In the preferred embodiment, the power of the engine can be regulated within wide limits by regulating the time and duration of the fuel injection and the amount of fuel injected, it being furthermore unnecessary to regulate the supply of fresh air. When the engine is operating under a particularly low load, such as idling, only a small amount of fuel is injected so that the atomized fuel spray reaches a point near the orifice 75 as late as possible, i.e. after the lower end of the boss 44 in the mouth 64 of the combustion chamber 54 has entered. At this point in time, the gas density in the combustion chamber will have increased to a fairly high value, so that there will be a flow of air in the ignition chamber 37b

409837/0326409837/0326

- ίο -- ίο -

entsteht,der über die Zündung 75 in die Zpndkammer eintritt. Außerdem bewep.t sich der Verbrennungsraum 54 seinerseits zusammen mit dem Kolben 50 auf den Ansatz 44 zu, so daß in der Mitte des Verbrennungsraums ein nach oben gerichteter Strom durch das eingeschnürte Gas erzeugt · wird, das längs der Innenwand des Verbrennungsraums nach' unten strömt, und der ruhigste Teil des Gasstroms entsteht in der Nähe der Kündung 75· Daher sammelt sich der größte Teil des eingespritzten Kraftstoffs automatisch in der Umgebung der Mündung 75j und außerdem saugt die frische Ladung, die in die Zündkammer entgegen der Einspritzrichtung des Kraftstoffs eintritt, einen Teil der Kraftstoffteilchen in die Zündkammer 37° zurück, so daß dort in der Zündkammer nahe der Mündung 75 im Zeitpunkt der Zündung ein Gemisch entsteht. Hierbei ist es zweckmäßig,, die Kraftstoffeinspritzung so zu regeln, daß sich der zerstäubte Kraftstoffnebel nicht zu weit ausdehnt und keine zu große Strecke zurücklegt, damit die Kraftstoffteilchen in der Nahe der Zündung 75 nicht in den sie umgebenden eingeschnürten Gasstrom hineingezogen werden. Um dies zu erreichen, ist das innere Ende.77 der Zündkammer 37b gemäß ]?ig,1 kegel stumpf förmig ausgebildet, damit die Kraftstofftexlchen im Bereich der Mündung 75 zusammengehalten werden. Soll der Motor dagegen unter einen hohen Belastung arbeiten, wird mit dem Einspritzen des Kraftstoffs so früh wie möglich begonnen, d.h. dann, wenn die Durchlässe 55 zum Zuführen der frischen Ladung noch offen sind, so daß sich der frische Ladungsstrom, der sich in Eichtung auf den Ansatz 44 bewegt, noch nicht beruhigt hat. Daher wird der Kraftstoffnebel von der Zündkammer 37b bei gleichzeitiger Verringerung des Drucks der zugeführten frischen Ladung abgegeben, so daß er so früh wie möglich in die Nähe der Mündung 64 des Verbrennungsraums 54- gelangt. Infolgedessen werden die Kraftstofftexlchen von der frischen Ladung aufgenommen, die der Arbeitskammer 56 zugeführt und in den tiefsten Teil des "Verbrennungsraums gedrückt wird. Wenn auch dann noch kontinuierlich Kraftstoff eingespritzt wird, nachdem der Ansatz 44 in die Mndung 64 des Verbrennungs-arises, which enters the ignition chamber via ignition 75. In addition, the combustion chamber 54 moves itself together with the piston 50 on the extension 44 so that in the middle of the combustion chamber an upwardly directed current is generated through the constricted gas that flows down along the inner wall of the combustion chamber, and the quietest part of the gas flow is created near the ignition 75 · Therefore, most of the injected fuel automatically collects in the environment the mouth 75j and also sucks the fresh load, which enters the ignition chamber against the direction of injection of the fuel, some of the fuel particles 37 ° back into the ignition chamber, so that there in the ignition chamber near the mouth 75 at the time of ignition a mixture is created. Here it is useful, the fuel injection to be regulated so that the atomized fuel mist does not expand too far and not too large Distance covered so that the fuel particles in the In the vicinity of the ignition 75, they cannot be drawn into the constricted gas flow surrounding them. To achieve this, is the inner end.77 of the ignition chamber 37b according to FIG ]? ig, 1 truncated cone, so that the fuel texlchen be held together in the area of the mouth 75. If, on the other hand, the engine is supposed to be under a high load work, the fuel injection is started as early as possible, i.e. when the passages 55 to supply the fresh charge are still open, so that the fresh charge flow, which is in Eichtung on the Approach 44 moved, has not yet calmed down. Therefore, the fuel mist from the ignition chamber 37b is released at the same time Reduce the pressure of the fresh charge delivered so that it is as early as possible in the vicinity of the Mouth 64 of the combustion chamber 54- arrives. Consequently the fuel particles are taken up by the fresh charge that is supplied to the working chamber 56 and into the deepest part of the "combustion chamber is pressed. If even then, fuel is continuously injected after the extension 44 into the opening 64 of the combustion

409837/0326409837/0326

raums eingetreten ist, entsteht in der Zündkammer 37t> in der Umgebung ihrer Mündung 75 ein reiches Gemischo Andererseits "bewirkt der eingeschnürte Gasstrom, der sich längs der Wand des verbrennungsraums 54 nach unten bewegt, daß das am Boden 60 des verbrennungsraums vorhandene Gas nach oben zur Mitte des Verbrennungsraums gedrückt wird, um das Durchmischen von Kraftstoff und Luft zu beschleunigen, und der größte Teil "des eingeschnürten Gasstroms verbleibt am Boden des "Verbrennungsraums, so daß sich in dem Verbrennungsraum ein geschichtetes Gemisch ausbildet, das im unteren l'eil des "Verbrennungsraums den geringsten Kraftstoffgehalt hat. Die geringe konkave Krümmung der Vi/and des Verbrennungsraums trägt dazu bei, diesen Vorgang des ilochdrückens von Gas zu beschleunigen. Ferner ist es möglich, die Dichte des Gemisches in dem Verbrennungsraum und in der Umgebung der Zündkammer dadurch zu regeln, daß man den Zeitpunkt und die ^enge der Kraftstoffeinspritzung während der ^eit regelt, während welcher der. Ansatz 44 in die Mündung 64 des Verbrennungsräume eintritt» Somit verbleibt bei der Ausführungsform nach Fig. 1 kein Kraftstoff dort, wo der Gasstrom eingeschnürt wird, oder an der Wand des Verbrennungsraums, so daß beim Betrieb bei geringer Last eine einwandfreie Verbrennung während jedes Arbeitsspiels nahe dem Eingang der Zündkammer gewährleistet ist, während beim Betrieb unter hoher Last eine schnelle Fortpflanzung der Flammenfront in den Verbrennungsraum 54 hinein erzielt wird. Der Verbrennungsraum kann eine zylindrische oder eine andere ähnliche Form haben. Ein Teil der Wärme, die bei der Verbrennung einer frischen Ladung in dem Verbrennungsraum 54 entsteht, wird über die Wand des Verbrennungsraums abgeleitet, so daß insbesondere der kleine Kolben 33 erhitzt wird, doch die Umfangsflache des kleinen Kolbens wird dadurch gekühlt, daß sie während des Aufwärtshubes des Kolbens 50 in Berührung mit der in die Pumpenkammer 57 eingeführten frischen Ladung kommtβ Eine noch stärkere Kühlung wird durch Wärmeleitung bewirkt, da der kleine Kolben 53 mit der Wand 39 des kleinen Zylinders zusammenarbeitet. Die dem kleinen Zylinder 39space has occurred, arises in the ignition chamber 37t> around its mouth 75, a rich mixture o the other hand, causes "the constricted gas stream of moving along the wall v erbrennungsraums 54 downwards, that the gas of the v erbrennungsraums existing on the ground 60 is pushed up to the center of the combustion chamber to accelerate the mixing of fuel and air, and most of "the constricted gas flow remains at the bottom of the" combustion chamber, so that a stratified mixture is formed in the combustion chamber, which in the lower l ' part of the "combustion chamber" has the lowest fuel content. The slight concave curvature of the combustion chamber helps to accelerate this process of purging gas. It is also possible to regulate the density of the mixture in the combustion chamber and in the vicinity of the ignition chamber by regulating the timing and the degree of fuel injection during the period during which the fuel injection is carried out. Approach 44 enters the mouth 64 of the combustion chamber. In the embodiment according to FIG the entrance of the ignition chamber is ensured, while a rapid propagation of the flame front into the combustion chamber 54 is achieved during operation under high load. The combustion chamber can be cylindrical or some other similar shape. Some of the heat generated in the combustion chamber 54 when a fresh charge is burned is dissipated through the wall of the combustion chamber, so that in particular the small piston 33 is heated, but the peripheral surface of the small piston is cooled by being cooled during the upstroke of the piston 50 into contact with the introduced into the pump chamber 57 is fresh charge β An even stronger cooling is effected by heat conduction, since the small piston 53 cooperates with the wall 39 of the small cylinder. That of the little cylinder 39

409837/0326409837/0326

zugefülirte Wärme wird an andere Teile des Motors abgegeben und abgeführt, während der kleine Zylinder außerdem zwangsläufig durch die der Pumpe nkammer 57 zugefügrte frische Ladung gekühlt wird. Bei der Ausführungsform nach Figo 1 sind zur besseren Kühlung Kühlrippen 46 am äußeren Umfang des kleinen "Zylinders 39 ausgebildet, und diese Kühlrippen ragen in die Pumpenkammer 57 hinein„The added heat is given off to other parts of the engine and discharged, while the small cylinder is also inevitably supplied by the chamber 57 of the pump fresh load is cooled. In the embodiment according to FIG. 1, cooling fins 46 are on the outer surface for better cooling Circumference of the small "cylinder 39, and these cooling ribs protrude into the pump chamber 57"

Da bei dieser Kühleinrichtung die Außenwand des Verbrennungsraums 54 zwangsläufig durch die der Pumpenkammer 57 zugeführte frische Gasladung gekühlt wird, lassen sich verschiedene Störungen vermeiden, die bei einer Überhitzung des Kolbens auftreten könnten, und es läßt sich leicht ein Zweitaktverbrennungsmotor nach Fig. 1 herstellen, bei dem im Boden des Kolbens 50 ein tiefer Verbrennungsraum 54-ausgebildet ist.Since in this cooling device, the outer wall of the combustion chamber 54 inevitably through that of the pump chamber 57 supplied fresh gas charge is cooled, various malfunctions can be avoided that occur in the event of overheating of the piston could occur, and a two-stroke internal combustion engine shown in FIG. 1 can be easily manufactured in which A deep combustion chamber 54 is formed in the bottom of the piston 50 is.

Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Verbrennungsmotors nach der Erfindung mit einem Kurbelgehäuse 40 bekannter Art, in dem eine Kurbelwelle 41 auf bekannte Weise in nicht dargestellten Lagern gelagert ist. An den oberen Teil 39a des Kurbelgehäuses 40 schließt sich der nach oben ragende kleine Zylinder an. Der Abschnitt 39a endet in einem kleinen Zylinderkörper 39» der noch weiter nach oben ragt und den gleichen Durchmesser het. Die Wand des kleinen Zylinders 39 weist an ihrem unteren Ende einen Durchlaß 58 zum Zuführen einer Ladung auf, und ein ringförmiger Flansch 34b schließt sich an das untere Ende des inneren Ladungszuführungsdurchlasses 58 an; der große Zylinder 30 ist mit dem äußeren Hand des Flansches 34b durch Schrauben verbunden. Der kleine Kolben 53 weist eine Verlängerung 61 auf, die sich vom Boden 60 des kleinen Kolbens aus nach unten erstreckte Die Verlängerung 61 des kleinen Kolbens hat eine solche Länge, daß sie den inneren LadungsZuführungskanal 58 vollständig verschließen kann, wenn der kleine Kolben seine oberste Stellung erreicht. Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist somit der Ansatz 61 des kleinen Kolbens 53 geeignet, sowohl die PumpenkammerFig. 2 shows a further embodiment of an internal combustion engine according to the invention with a crankcase 40 of known type in which a crankshaft 41 on known Way is stored in bearings, not shown. The upper part 39a of the crankcase 40 closes small cylinders protruding upwards. The section 39a ends in a small cylinder body 39 »which continues protrudes upwards and het the same diameter. The wall of the small cylinder 39 has a at its lower end Passage 58 for supplying a charge, and an annular one Flange 34b joins the lower end of inner charge delivery passage 58; the great Cylinder 30 is with the outside hand of flange 34b connected by screws. The small piston 53 has an extension 61 extending from the bottom 60 of the small Piston extending downward from the extension 61 of the small piston has such a length that it the inner Can completely close charge feed channel 58, when the small piston reaches its uppermost position. In the embodiment according to FIG. 2, the approach 61 of the small piston 53 suitable both the pump chamber

409837/0326409837/0326

57a als auch, die Kurbelkammer 43 luftdicht abzuschließen. In die Verlängerung 61 des kleinen Kolbens 53 ist ein kolbenbolzen 62 eingebaut, auf dem eine Pleuelstange 59c schwenkbar gelagert ist. Somit ist der große Kolben 50 mit dem Kurbelzapfen 42 der Kurbelwelle 41 ebenfalls durch, die Pleuelstange 59c verbunden, so daß sich der große Kolben in dem Zylinder 30 entsprechend der Drehung der Kurbelwelle auf- und abbewegto Zum Schmieren des kleinen Zylinders 39 und seines unteren Endes dient in erster Linie aus dem Kurbelgehäuse 43 hochgeschleudertes Spritzöl. Zu diesem Zweck ist auf dem unteren Ende der Verlängerung 61 des kleinen Kolbens 53 ein Ülring 63 angeordnet. Hierdurch, wird eine einwandfreie Schmierung dieses Teils des Motors gewährleistet, der einen geringen Ölverbrauch hat und eine lange Lebensdauer erreicht.57a as well as to hermetically seal the crank chamber 43. In the extension 61 of the small piston 53, a piston pin 62 is installed, on which a connecting rod 59c is pivotably mounted. Thus, the large piston 50 to the crankpin 42 of the crankshaft 41 is also through the connecting rod 59c connected so that the large piston in the cylinder 30 up in accordance with the rotation of the crankshaft and down o For lubrication of the small cylinder 39 and its lower Ultimately, spray oil thrown up from the crankcase 43 is primarily used. For this purpose, an oil ring 63 is arranged on the lower end of the extension 61 of the small piston 53. This ensures perfect lubrication of this part of the engine, which has a low oil consumption and has a long service life.

Bewegt sich der Kolben 50 gemäß E1Ig. 2 in seine unterste Stellung, wird die Ansaugöffnung 55a mit dem Ladungszuführungskanal 58 verbunden, so daß eine frische Ladung über die Pumpenkammer 57a der Arbeitskammer 56 zugeführt wird, um eine Spülung zu bewirken, "während dieser ^eit verbleibt der untere Ansatz 61 des kleinen Kolbens 53 auf der Oberseite des oberen Teils des kleinen Zylinders 39a0 In der Mitte der Innenwand des Zylinderkopfes 31 ist eine Zündkammer 37 ausgebildet, in deren oberes Ende ein Kraftstoff einspritzventil 25 eingebaut ist. Die frische Ladung, die aus dem Verbrennungsraum 54- während des Spülvorgangs ausgestoßen wird, trifft auf die Zündkammer 37a im Zylinderkopf 31 sowie auf den sie umgebenden Teil der Unterseite des Zylinderkopfes und wird längs der Innenwand nach außen geleitet» Der Strom der frischen Ladung, der auf die Wand der Zündkammer 37a aufgetroffen ist, bewirkt, daß die 'Verbrennungsgase aus der Zündkammer her ausgeblasen werden, so daß in der Zündkammer eine frische Ladung verbleibt. Auch der übrige Teil der frischen Ladung verbleibt gleichmäßig im oberen Ende des großen Zylinders und dehnt sich allmählich aus, um die 'Verbrennungsprodukte durch den Auslaß 35 hindurch zu verdrängen; dieser Vorgang ist auf den Druck zurückzuführen, der bei der Ausdehnung derIf the piston 50 moves according to E 1 Ig. 2 in its lowest position, the suction opening 55a is connected to the charge supply channel 58, so that a fresh charge is supplied via the pump chamber 57a to the working chamber 56 in order to effect a flushing process. During this time, the lower extension 61 of the small piston remains 53 on the top of the upper part of the small cylinder 39a 0 In the middle of the inner wall of the cylinder head 31 an ignition chamber 37 is formed, in the upper end of which a fuel injection valve 25 is installed is ejected, meets the ignition chamber 37a in the cylinder head 31 as well as the surrounding part of the underside of the cylinder head and is directed along the inner wall to the outside Combustion gases are blown out of the ignition chamber so that a fresh charge remains in the ignition chamber the remainder of the fresh charge remains evenly in the top of the large cylinder and gradually expands to displace the products of combustion through outlet 35; this process is due to the pressure applied when the

409837/0326409837/0326

frischen Ladung entsteht. Auf diese "Weise wird die gesamte Arbeitskammer 56 gleichmäßig durchgespült. Während dieser ■°eit wird die Innenwand des Verbrennungsraums 54- durch die Zufuhr frischen Verbrennungsgases weiter gekühlt, öobald · der Aolben 50 beginnt, seinen Aufwärtshub auszuführen, wird die innere LadungszuführungsÖffnung 55& des kleinen Zylinders 39 durch den kleinen Kolben 53 geschlossen, woraufhin der Auslaß 35 durch den ^antel 51 des großen Kolbens 50 geschlossen wird, so daß die Verdichtung der frischen Ladung in der Arbeitskammer 56 beginnt. In diesem Zeitpunkt verbleibt noch ein erheblicher Teil der frischen Ladung in dem Verbrennungsraum 54·· Dies trägt zur Erzielung eines noch besseren Ladewirkungsgrades bezüglich der frischen Brenngasladung bei» Wenn der Kolben 50 gemäß Fig. 2 seinen oberen Totpunkt erreicht hat, ist der größte Teil- der frischen Ladung in dem Verbrennungsraum 54- verdichtet worden, und der restliche Teil der Ladung wird aus der Arbeitskammer 56 in Form eines eingeschnürten Gasstroms in den Verbrennungsraum hineingeblasen, um die Gase im Verbrennungsraum in bewegung zu versetzen, so daß sich die Flammenfront des durch die Zündkerze gezündeten Gemisches schnell in den Verbrennungsraum hinein ausbreitete Während dieser Zeitspanne verbleibt das hintere Ende des Mantels 51 des großen Kolbens 50 in. einem Abstand von dem Ansaugkanal 36, um ihn offen zu halten, damit eine frische Ladung in die Pumpenkammer 57a einströmen kann. Somit kommt die Arbeitskammer 56 in der bei einem Verbrennungsmotor üblichen Weise zur wirkung, während die Pumpenkammer 57aweiterhin dazu dient, eine frische Ladung zuzuführen. Wenn der Kolben 50 beim Verdichtungshub gemäß Fig. 2 seine höchste Stellung erreicht, ragt der Ivlantel 61 des kleinen Kolbens 53 tief in den kleinen Zylinder 39 vor der inneren LadungsZuführungsöffnung 58 hinein, so daß diese öffnung geschlossen gehalten wird. Die frische Ladung wird jetzt von der Pumpenkammer 57a über den Kanal 36 angesaugt. fc>omit verbleibt das obere Knde der Pleuelstange 59c in dem hantel 61 des kleinen Kolbens 53» und es tritt tief in den Zylinder ein, während der Kolben nach oben geht. Diesefresh charge arises. In this "way" becomes the whole Working chamber 56 flushed through evenly. During this time, the inner wall of the combustion chamber 54 is through the Supply of fresh combustion gas further cooled, as soon as the Aolben 50 begins to perform its upstroke, becomes the inner charge supply port 55 & of the small one Cylinder 39 closed by the small piston 53, whereupon the outlet 35 through the antel 51 of the large piston 50 is closed so that the compression of the fresh charge in the working chamber 56 begins. At this point in time a considerable part of the fresh charge still remains in the combustion space 54 ·· This contributes to the achievement of a even better charging efficiency with regard to the fresh fuel gas charge when »when the piston 50 according to FIG has reached top dead center, the largest part is the fresh charge in the combustion chamber 54- has been compressed, and the remainder of the charge is discharged from the working chamber 56 in the form of a constricted gas flow blown into the combustion chamber to set the gases in the combustion chamber in motion, so that the Flame front of the mixture ignited by the spark plug spread rapidly into the combustion chamber during During this period, the rear end of the shell 51 of the large piston 50 remains at a distance from that Suction channel 36 to keep it open so that a fresh charge can flow into the pump chamber 57a. So comes the working chamber 56 in the case of an internal combustion engine usual manner of action, while the pump chamber 57a continues serves to supply a fresh load. When the piston 50 during the compression stroke according to FIG reached the highest position, the Ivlantel 61 protrudes from the small one Piston 53 deeply into the small cylinder 39 in front of the inner charge feed opening 58, so that this opening is kept closed. The fresh charge is now sucked in from the pump chamber 57a via the channel 36. fc> omit the upper end of the connecting rod 59c remains in the dumbbell 61 of the small piston 53 'and it goes deep into the cylinder as the piston goes up. These

409837/0326409837/0326

409865409865

Anordnung ermöglicht eine weitere Verkleinerung der Bauhöhe des Motors und außerdem eine bessere Abdichtung der wand der Pumpenkammer 57a zum Zuführen der Ladung. Ferner ist es vorteilhaft, daß der Plansch 34-b das untere Ende des inneren LadungsZuführungskanals 58 für den kleinen Zylinder 39 umgibt, und daß der große Zylinder 30 an diesem Plansch befestigt ist, so daß der Flansch den großen Zylinder an seinem unteren Ende abschließt.Arrangement allows a further reduction in the overall height of the engine and also a better sealing of the wall of the pump chamber 57a for supplying the charge. Further it is advantageous that the paddle 34-b is the lower end of the inner charge feed channel 58 for the small one Surrounds cylinder 39, and that the large cylinder 30 on this Is fixed so that the flange closes the large cylinder at its lower end.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 kann die Ladungszuführungs-Pumpenkammer 57a an ihrem unteren Ende geöffnet und.in Verbindung mit der Kurbelkammer 43 gebracht werden, so daß dieser Motor mit einer Verdichtung im Kurbelgehäuse arbeitet. In diesem Fall ist es möglich, die Bauhöhe des Motors entsprechend zu verringern. Eine solche Anordnung läßt sich vorteilhaft bei kleinen motoren anwenden, die mit Gemischschmierung arbeiten. Hierbei ist es natürlich nicht erforderlich, den Mantel 61 des kleinen Kolbens so lang auszubilden, daß er das innere Ende der inneren Ladungszuführungsöffnung 58 verschließt, wenn sich der Kolben nach unten bewegt. Somit erfüllt bei dieser Ausführungsform das Kurbelgehäuse 40 eine zweite Aufgabe, da es einen Bestandteil der Einrichtung zum Abschließen des unteren Endes der Pumpenkammer 57a bildet. Wie erwähnt, erhält man gemäß der Erfindung einen sehr einfachen und kompakten Motor., wenn man die Pleuelstange mit dem unteren Ende des kleinen Kolbens verbindet. Die Zündkammer 37a läßt sich im Gegensatz zu Fig. 2 auch auf verschiedene andere Weisen ausbilden. Bei der Ausführungsform nach Fig. wird die Zündkammer äußerst wirksam durch die frische Ladung gespült, die während des SpülVorgangs von dem Verbrennungsraum 54· abgegeben wird. Daher ist es möglich, eine Zündkammer vorzusehen, die im Vergleich zu bekannten Zündkammern eine größere Tiefe und einen größeren Rauminhalt hat. Bei der Ausführungsform, bei der mindestens ein Teil der frischen Ladung über die inneren Ladungszuführungsöffnungen zugeführt wird, wird die Strömung der frischen Ladung weitgehend geglättet, und die frische Ladung wird.In the embodiment of Fig. 2, the charge feed pump chamber 57a can be opened at its lower end and brought into communication with the crank chamber 43 so that this engine operates with compression in the crankcase. In this case it is possible to reduce the overall height of the motor accordingly. Such an arrangement can be used advantageously in small engines that work with mixture lubrication. Here, it is of course not necessary to form the jacket 61 of the small piston so long that it closes the inner end of the inner charge supply opening 58 when the K o Lben moved downward. Thus, in this embodiment, the crankcase 40 fulfills a second task, since it forms part of the device for closing off the lower end of the pump chamber 57a. As mentioned, according to the invention, a very simple and compact motor is obtained if the connecting rod is connected to the lower end of the small piston. In contrast to FIG. 2, the ignition chamber 37a can also be designed in various other ways. In the embodiment according to FIG. 1, the ignition chamber is flushed extremely effectively by the fresh charge which is given off from the combustion chamber 54 during the flushing process. It is therefore possible to provide an ignition chamber which, compared to known ignition chambers, has a greater depth and a larger volume. In the embodiment in which at least a portion of the fresh cargo is supplied through the inner cargo supply openings, the flow of the fresh cargo is largely smoothed and the fresh cargo is made.

409837/0326409837/0326

" 16 " 2409835" 16 " 2409835

im oberen 'J-eil der' Arbeitskammer- besser zurückgehalten, wenn man gemäß Fig. 3 und 4 die innere Ladungszuführungsöffnung 55*a konzentrisch mit der Umfangswand des Verbrennungsraums 54- ausbildet, so daß die frische Ladung, die über das untere Ende des Verbrennungsraums zugeführt wird, gemäß Fig. 3 eine scheaubenlinienförmige Bewegung ausführt, so daß sie sowohl im Verbrennungsraum als auch in der Arbeitskammer 56 leicht verwirbelt wird. Dieses Verfahren zum Zuführen der Ladung erweist sich insbesondere bei einem erfindungsgemäßen Motor als zweckmäßig, bei dem die Arbeitskammer eine geringe Höhe hat.in the upper 'J-part of the' working chamber - better held back, if, as shown in FIGS. 3 and 4, the inner charge feed opening 55 * a is concentric with the peripheral wall of the combustion chamber 54- trained so that the fresh cargo, which is fed in via the lower end of the combustion chamber, as shown in FIG executes, so that it is slightly swirled both in the combustion chamber and in the working chamber 56. This Method for supplying the charge proves particularly expedient in an engine according to the invention, in which the working chamber has a low height.

Zwar ist es bei langhubigen Motoren bekannter Art unerwünscht, eine solche Verwirbelung der frischen Ladung herbeizuführen, die vom mittleren 'i'eil des Kolbens aus zugeführt wird, da eine solche Verwirbelung zu einer Erhöhung der Diffusionsverluste bei der zugeführten Ladung Anlaß gibt, doch erweist sich die beschriebene Art des Zuführens der Ladung bei einem erfindungsgemäßen Motor als zweckmäßig, bei dem die öffnung zum Zuführen der frischen Ladung der Innenwand des Zylinderkopfes benachbart ist.It is true that in the case of long-stroke engines of the known type, such a turbulence of the fresh charge is undesirable bring about that from the middle 'i' part of the piston is supplied, since such a turbulence leads to an increase in the diffusion losses in the charge supplied There is cause, but the described type of supplying the charge proves to be in an engine according to the invention expedient in which the opening for supplying the fresh charge is adjacent to the inner wall of the cylinder head.

3 und 4· zeigen eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Motors, bei dem mehrere Auslaßöffnungen 35 in gleichmäßigen Abständen über den Umfang des mittleren Teils der Wand des großen Zylinders 30 verteilt sind, und bei dem zwischen je zwei benachbarten Auslaßöffnungen eine Ladungszuführungsöffnung 55b angeordnet ist, die sowohl mit ihrem oberen Ende als auch mit ihrem unteren Ende in Verbindung mit der Pumpenkammer 57a zum Zuführen der Ladung steht. Die offenen oberen Enden 55"b der äußeren Ladungszuführungskanäle 55b sind gemäß Fig. 3 in Richtung auf die Arbeitskammer 56 und außerdem in der gleichen Richtung längs des Zylinderumfangs geneigt, so daß die der Arbeitskammer zugeführte frische Ladung in der in Fig. 3 und 4· durch die Pfeile 80 angedeuteten v»eise in Richtung auf Punkte in die Arbeitskammer eingeblasen wird, die gegenüber der Achse des Zylinderkopfes 31 radial nach außen versetzt sind, und daß sich die Ladung allmählich3 and 4 show a further embodiment of an engine according to the invention, in which a plurality of outlet openings 35 are distributed at regular intervals over the circumference of the central part of the wall of the large cylinder 30, and in which a charge feed opening 55b is arranged between each two adjacent outlet openings, which both its upper end and its lower end are in communication with the pump chamber 57a for supplying the charge. The open upper ends 55 "b of the outer charge feed channels 55b are inclined in the direction of the working chamber 56 and also in the same direction along the circumference of the cylinder, as shown in FIG. is blown into the working chamber, indicated by the arrows 80, in the direction of points which are offset radially outward with respect to the axis of the cylinder head 31, and that the charge gradually increases

409837/0326409837/0326

in geschichteter Form ansammelt, während sie in Richtung der Pfeile 82 eine Wirbelbewegung gegenüber der Wand des Zylinderkopfes 31 ausführte In diesem S'all kann man die Dicke jedes in der liitte oder am Umfang liegenden Teils der Schicht, die aus der frischen Ladung im oberen Teil der Arbeitskammer 56 entsteht, nach Bedarf dadurch regeln, daß man den Winkel ändert, unter dem die frische Ladung von den betreffenden äußeren LadungsZuführungskanälen 55t> aus in Beziehung zur Längsachse und zum Umfang der Arbeitskammer zugeführt wird. Hierbei wird die frische Ladung in geschichteter IOrm angesammelt, während sie eine glatte Wirbelbewegung gegenüber der oberen Wand der Arbeitskammer ausführt, so daß die Verbrennungsgase gleichmäßig und vollständig verdrängt werden, um eine einwandfreie Spülung der Arbeitskammer zu erzielen, ierner ergibt sich eine gleichmäßigere Wärmebelastung des Zylinders und des Kolbens über den gesamten Umfang, so daß es noch leichter ist, eine Kühlung durch die frische Ladung und die erforderliche Schmierung zu gewährleisten<,accumulates in a stratified form as they move towards of the arrows 82 executed a vortex movement with respect to the wall of the cylinder head 31 Thickness of each part lying in the middle or on the circumference regulate the layer that arises from the fresh charge in the upper part of the working chamber 56 as required, that one changes the angle at which the fresh charge from the relevant outer charge supply channels 55t> is supplied from in relation to the longitudinal axis and the circumference of the working chamber. Here is the fresh load accumulated in stratified IOrm while making a smooth whirling motion against the top wall of the working chamber executes, so that the combustion gases are evenly and completely displaced in order to achieve a perfect To achieve flushing of the working chamber, there is also a more uniform thermal load on the cylinder and of the piston over the entire circumference, so that it is even easier to cool the fresh load and the to ensure the necessary lubrication <,

Da bei dem erfindungsgemäßen Motor die Arbeitskammer eine geringe Höhe hat, ist es nur schwer möglich, den äußeren Ladungszuführungsöffnungen die zweckmäßigste Höhe zu gefeen, wenn man Einrichtungen bekannter Art zum Steuern der Ladungszuführungsöffnungen vorsieht. Bei der Ausführungsform nach E1Ig. 3 und 4- sind die hinteren Öffnungen 55 'b der Ladungszuführungskanäle 55fr ziemlich weit von der Pumpenkammer 57a entfernt, und die äußeren Ladungszuführungsöffnungen 58"b der betreffenden ivanäle 55t1 münden im hinteren Teil der Arbeitskammer, wo sie dem äußeren Ende des Mantels 51 des Kolbens 50 benachbart sind, wenn sich der Kolben in der unteren Totpunktstellung befindet, Während des Verdichtungshubes des Kolbens gegenüber der Pumpenkammer 57a bleiben die hinteren öffnungen 55'b, die in der tumpenkammer 57a münden, relativ lange offen, bis sie durch das untere Ende des Kolbenmantels 51 unmittelbar vor dem Zeitpunkt geschlossen werden, in dem der obere Teil des Kolbenmantels die oberen öffnungen 55"b nahe dem EndeSince the working chamber has a small height in the motor according to the invention, it is difficult to secure the outer charge feed openings at the most appropriate height if devices of a known type are provided for controlling the charge feed openings. In the embodiment according to E 1 Ig. 3 and 4-, the rear openings 55 'b of the charge feed channels 55fr are quite far removed from the pump chamber 57a, and the outer charge feed openings 58 "b of the respective iv channels 55t 1 open out in the rear part of the working chamber, where they meet the outer end of the jacket 51 of the Pistons 50 are adjacent when the piston is in the bottom dead center position. During the compression stroke of the piston opposite the pump chamber 57a, the rear openings 55'b, which open into the tumble chamber 57a, remain open for a relatively long time until they pass through the lower end of the Piston skirt 51 are closed immediately before the point in time when the upper part of the piston skirt closes the upper openings 55 "b near the end

Vo 9837/0326Vo 9837/0326

des Ausäehnungshubes in der Arbeitskammer 56 schließt« Somit wird die unter dem höchsten Druck stehende Ladung in den äußeren liadungs Zuführungskanälen 55t> eingeschlossen. Selbst wenn die oberen Öffnungen 55"b in Verbindung mit der Arbeitskammer 56 gebracht werden, bleiben die hinteren Offnungen 55't> während einer gewissen Zeit geschlossen, bis sie nach dem öffnen der Auslässe 55 in Verbindung mit den zugehörigen Ladungszuführungsöffnungen 58b gebracht und hierdurch geöffnet werden. Daher wird die zeitabhängige Steuerung des Zuführens der frischen Ladung im wesentlichen durch die äußeren Ladungszuführungsöffnungen 58b bewirkte Diese Anordnung ermöglicht es, den oberen öffnungen 55"b die gewünschte Höhe zu'geben und den Querschnitt der Ladungszuführungsöffnungen ohne Rücksicht auf die Höhe der Auslässe im gewünschten Ausmaß zu vergrößern, ^erner ermöglicht es diese Anordnung, ein Zurückschlagen von unter hohem Lruck stehenden verbrennungsgasen zu verhindern. Weiterhin ist bei dieser Konstruktion Gewähr dafür gegeben, daß die frische Ladung in den äußeren Ladungszuführungsöffnungen nur wenig gestört wird, so daß nur eine minimale Störung des frischen Ladungsstroms eintritt, und daß die frische Ladung aus der Pumpenkammer unter der Wirkung von l'rägheitskräften in die Ladungszuführungsöffnungen überführt wird.of the expansion stroke in the working chamber 56 closes. Thus, the charge under the highest pressure is enclosed in the outer charge supply channels 55t. Even if the upper openings 55 ″ b are brought into connection with the working chamber 56, the rear openings 55 ″ remain closed for a certain time until, after the outlets 55 have been opened, they are brought into connection with the associated charge feed openings 58 b and are thereby opened The time-dependent control of the supply of the fresh charge is therefore essentially brought about by the outer charge supply openings 58b desired extent to enlarge ^ erner enables this arrangement, erbrennungsgasen a repulse of standing under high Lruck v to prevent. Furthermore, this construction ensures that the fresh charge in the outer charge feed openings is only slightly disturbed, so that only minimal disturbance of the fresh charge flow occurs, and that the fresh charge from the pump chamber under the action of inertial forces into the Charge feed openings is transferred.

Die Erfindung läßt sich auch auf vorteilhafte weise so ausbilden, wie es im folgenden beschrieben ist. Um die .anzahl der Figuren zu verringern, sind die betreffenden iwerkmale in Fig. 3 und 4- eingezeichnet worden« Hierzu gehören die inneren Ladungszuführungsöffnungen 55'a» die inneren LadungsZuführungskanäle 58'a und der Pfeil 81 zum Bezeichnen der Strömungsrichtung.The invention can also be used in an advantageous manner train as described below. To the To reduce the number of figures, the relevant features have been drawn in in FIGS. 3 and 4. These include the inner charge feed openings 55'a »die inner charge feed channels 58'a and the arrow 81 to the Designate the direction of flow.

Bei dieser Ausführungsform wird die frische Ladung der Arbeitskammer 56 sowohl über innere öffnungen als auch über äußere öffnungen zugeführt. Die frische Ladung, die der Arbeitskammer 56 von den inneren Ladungszuführungsöffnungen 1P^1 a aus über den Verbrennungsraum 54- während des Spülvorgangs zugeführt wird, bewegt sich entsprechendIn this embodiment, the fresh charge is fed to the working chamber 56 both via inner openings and via outer openings. The fresh charge, which is supplied to the working chamber 56 from the inner charge supply openings 1 P ^ 1 a via the combustion chamber 54- during the flushing process, moves accordingly

409837/0326409837/0326

dem Pfeil 81 längs einer allgemein schraubenlinienförmigen Bahn, doch ist dies nicht unbedingt erforderlich; der frisch zugeführte Ladungsstrom verteilt sich längs der Innenwand des Zylinderkopfes 31 in allen Eichtungen bis zum Umfang des Zylinders 30. Außerdem wird frisches Gas von den äußeren Ladungszuführungsöffnungen 55b aus in Richtung der Pfeile 80 so zugeführt, daß der Gasstrom auf den frischen Ladungsstrom trifft, der sich in der Arbeitskammer 56 in Richtung des Pfeils 81 bewegt, so daß die beiden frischen Ladungsströme ihre Bewegungskraft gegenseitig abschwächen, daß sich längs des Umfangs des Zylinders ein Wirbel ausbildet, wie es durch die Pfeile 82 angedeutet ist, und daß sich daher die Gasladung im oberen Teil der Arbeitskammer stetig in geschichteter Form ansammelt ο Hierdurch wird das Herausspülen der Abgase über die Auslässe 35 erheblich erleichtert, und außerdem tragt diese Anordnung dazu bei, daß die frische Ladung in ihrer geschichteten Form im oberen Teil der Arbeitskammer verbleibt, ferner ist es hierbei möglich, den kesamtquerschnitt der LadungsZuführungsöffnungen hinreichend zu vergrößern, damit eine schnelle und wirksame Spülung erreicht wird. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, eine Wirbelbewegung der frischen Ladung in der Umfangsrichtung im oberen I'eil der Arbeitskammer hervorzurufen. Es hat sich geneigt, daß sich eine einwandfreie Spülung auch dann erreichen läßt, wenn man gemäß Fig. 5 die vorderen bzw. oberen Ladungszuführungsöffnungen 55" 'b so ausbildet, daß sie auf den mittleren Teil des Zylinders gerichtet sind, so daß die über die verschiedenen äußeren öffnungen zugeführte frische Ladung im wesentlichen über die Oberseite des Kolbenbodens in Richtung auf die Achse des Zylinders strömt, wie es in EIg. 5 durch den Pfeil 90a angedeutet ist; hierdurch wird die Arbeitskammer ausgespült, während gleichzeitig eine frische Ladung vom mittleren i'eil des Kolbens aus zugeführt wird.arrow 81 along a generally helical path, but this is not essential; the freshly supplied charge flow is distributed along the inner wall of the cylinder head 31 in all directions to the circumference of the cylinder 30. In addition, fresh gas is discharged from the external charge supply ports 55b fed in the direction of arrows 80 so that the gas stream meets the fresh charge stream that is in the working chamber 56 moved in the direction of arrow 81, so that the two fresh streams of charge mutually move their forces attenuated so that a vortex is formed along the circumference of the cylinder, as indicated by the arrows 82 is indicated, and that therefore the gas charge in the upper part of the working chamber steadily accumulates in a layered form ο This makes flushing out the exhaust gases via the outlets 35 considerably easier, and it is also beneficial this arrangement contributes to the fact that the fresh charge remains in its stratified form in the upper part of the working chamber, It is also possible to use the overall cross-section to enlarge the charge feed openings sufficiently so that a quick and effective flushing is achieved will. However, it is not absolutely necessary for the fresh charge to be swirled in the circumferential direction in the upper part of the working chamber. It has inclined to a flawless flush can also be achieved if, as shown in FIG. 5, the front or upper charge feed openings 55 '' 'b so trains them to be directed towards the central part of the cylinder, so that they are above the various outer ones orifices supplied fresh charge essentially over the top of the piston head in the direction of the axis of the cylinder flows, as it is in EIg. 5 by arrow 90a is indicated; this flushes out the working chamber while at the same time a fresh load from the middle i'eil of the piston is supplied from.

Bei dieser Ausführungsform läßt sich eine hervorragende Spülung auch dadurch erzielen, daß man die innerenIn this embodiment, excellent rinsing can also be achieved by the inner

409837/0326409837/0326

Ladungszufülirungsoffnungen 55'a verkleinert oder sie so anordnet, daß sie'mit einer gewissen Verzögerung geöffnet werden, so daß nur ein Teil der gesamten frischen Ladungsmenge über die inneren öffnungen zugeführt wird, damit der Verbrennungsraum in erster Linie durch die Ladung gespült wird, die über die äußeren Öffnungen zugeführt wird.Charge supply openings 55'a are reduced or so orders that they are opened with a certain delay, so that only part of the total amount of fresh charge is supplied via the inner openings so that the combustion chamber is primarily flushed by the load which is fed through the outer openings.

Wenn bei einer solchen Spülanordnung die Verdrängung der Verbrennungsgase aus dem mittleren l'eil der Arbeitskammer verzögert wird, vermischt sich das in diesem mittleren Teil zurückbleibende Verbrennungsgas mit der frischen Ladung, die dem oberen "J-'eil der Arbeitskammer zugeführt wird, unter dem Einfluß der vom mittleren Teil des Kolbens aus zugeführten frischen Ladung, so daß die Spülwirkung beeinträchtigt wird. Daher wird dafür gesorgt, daß die inneren Ladungszuführungsöffnungen, die zu der Pumpenkemmer 57a führen, etwas früher geöffnet werden als die übrigen Offnungen, damit die Verbrennungsgase sowohl aus dem Verbrennungsraum als auch aus dem mittleren ^'eil der Arbeitskammer herausgeblasen werden, bevor die frische Ladung zugeführt wird.If with such a flushing arrangement the displacement of the combustion gases from the middle part of the Working chamber is delayed, the combustion gas remaining in this central part mixes with the fresh charge fed to the upper "J" part of the working chamber is, under the influence of the fresh charge supplied from the central part of the piston, so that the flushing action is affected. Therefore, it is ensured that the internal charge feed openings that are connected to the Pump core 57a lead to be opened a little earlier than the remaining openings to allow the combustion gases both from the combustion chamber as well as from the middle section be blown out of the working chamber before the fresh charge is added.

Bei dem Motor nach der Erfindung ist es sehr erwünscht, daß in der Zündkammer stets ein stabiles Gemisch von optimaler Zusammensetzung erzeugt wird. In Fig. 7 und ist eine diesem Zweck dienende Anordnung dargestellt« Hierbei ist eine Ladungszuführungsöffnung 49a vorhanden, die sich von der Außenseite des nach unten ragenden Ansatzes 44 aus im wesentlichen in Richtung auf die in die Zpndkammer 37d eingebaute Zündkerze 38 erstreckt; hierbei ist die Ladungszuführungsöffnung 49a gemäß I1Ig. 8 exzentrisch zur senkrechten Achse der Innenwand der Zündkammer angeordnet und etwas nach oben in Eichtung auf die Zündkerze geneigt. Wenn der Ansatz 44 nahe dem Ende des Verdichtungshubes des Kolbens gegenüber der Arbeitskammer 56 beginnt, in die Mündung 64 des Verbrennungsraums 54 einzutreten, wird die frische Ladung in der Arbeitskammer, die gerade verdichtet wird, daran gehindert, in Eichtung auf den Verbrennungsraum 54 zu strömen, und hierbei erhöht sichIn the engine according to the invention it is very desirable that a stable mixture of optimal composition is always produced in the ignition chamber. In Fig. 7 and an arrangement serving this purpose is shown. Here, a charge feed opening 49a is present, which extends from the outside of the downwardly projecting extension 44 essentially in the direction of the spark plug 38 built into the ignition chamber 37d; here the charge feed opening 49a is according to I 1 Ig. 8 arranged eccentrically to the vertical axis of the inner wall of the ignition chamber and inclined slightly upwards towards the spark plug. When the shoulder 44 begins to enter the mouth 64 of the combustion chamber 54 near the end of the compression stroke of the piston opposite the working chamber 56, the fresh charge in the working chamber that is being compressed is prevented from flowing in the direction of the combustion chamber 54 , and this increases

409837/0326409837/0326

der ^ruck in der Arbeitskammer 56 und der Sündkammer 37b. Infolgedessen wird ein ^eil der frischen Ladung aus der Arbeitskammer über die Öffnung 49a der Zündkammer 37*> zugeführt· Während dieser ^eitspanne wird mit Hilfe des Einspritzventils 25 ständig Kraftstoff in Hichtung auf den Verbrennungsraum 54- eingespritzt. Daher bläst der über die öffnung 49a zugeführte 2,'eil der frischen Ladung einen üJ'eil des Kraftstoffnebels zu der Zündkerze in der Zündkammer, so daß in ihrer Nähe ein Gemisch entsteht. Es äst zweckmäßig, die günstigste Lage der öffnung 49a gegenüber der Zündkerze durch ^ersuche so zu ermitteln, daß die Zündkerze nicht übermäßig mit dem Kraftstoffnebel benetzt wird, und daß der Zündvorgang nicht durch den Gasstrom behindert wird. Die Anzahl und die Anordnung einer oder mehrerer öffnungen 49a kann den jeweiligen Umständen entsprechend gewählt werden.the jolt in the working chamber 56 and the sin chamber 37b. As a result, part of the fresh cargo is removed from the Working chamber through the opening 49a of the ignition chamber 37 *> supplied · During this period, with the help of the Injector 25 constantly moving towards the fuel Combustion chamber 54- injected. So it blows over them Opening 49a, one part of the fresh load is fed in the fuel spray to the spark plug in the ignition chamber, so that a mixture arises in their vicinity. It eats appropriately the most favorable position of the opening 49a in relation to the Identify the spark plug by searching so that the spark plug is not excessively wetted with the fuel mist and that the ignition process is not hindered by the gas flow. The number and arrangement of an or several openings 49a can be selected according to the respective circumstances.

Man kann die Dichte des Gemisches dadurch regeln, daß man die Exzentrizität der Ladungszuführungsbohrung 49a gegenüber der Achse der Zündkammer 37b ändert, um die Anzahl der Kraftstoffteilchen zu vergrößern oder zu verkleinern, die sich am Umfang des KraftstoffStrahls mit dem .zugeführten l'eil der Ladung mischen. Um die richtige Dichte des Gemisches einzustellen, kann man somit verschiedene Paktoren versuchsweise ändern, z.B. Anzahl und Größe der bzw. jeder Ladungszuführungsoffnung, die Exzentrizität der bzw. jeder Ladungszuführungsoffnung gegenüber der Achse der Zündkammer sowie die Lage der Mindung der bzw. jeder öffnung an der Basis des Ansatzes 44O Beim Betrieb eines solchen Motors unter hoher Last ist es in manchen Fällen zweckmäßig, frühzeitig mit dem Einspritzen des Kraftstoffs zu beginnen» Hierbei kann ein Teil des Kraftstoffnebels in der Zündkammer zurückgehalten werden, da die über die inneren Zuführungsöffnungen zugeführt« Ladung unter Druck steht, so daß ein überreiches Gemisch in der Zündkammer zurückbleiben könnte. In einem solchen S'all bewirkt die durch die bzw. jede öffnung 49a zugeführte frische Ladung, daß das überreiche Gemisch aus der ZündkammerThe density of the mixture can be regulated by changing the eccentricity of the charge feed bore 49a with respect to the axis of the ignition chamber 37b in order to increase or decrease the number of fuel particles which are located at the periphery of the fuel jet with the supplied part of the charge Mix. In order to set the correct density of the mixture, one can try to change various factors, e.g. the number and size of the or each charge supply opening, the eccentricity of the or each charge supply opening relative to the axis of the ignition chamber and the position of the opening of the or each opening on the Basis of Approach 44 O When such an engine is operated under high load, it is advisable in some cases to start injecting the fuel early is under pressure so that an excessive mixture may remain in the ignition chamber. In such a case, the fresh charge supplied through the or each opening 49a causes the excess mixture to escape from the ignition chamber

409837/0326409837/0326

herausgeblasen und durcli ein Gemisch mit der richtigen Dichte ersetzt wird«blown out and through a mixture with the right one Density is replaced "

Aus der vorstehenden -Beschreibung ist ersichtlich, daß durch die Erfindung eine völlig neuartige Verbrennungskraftmaschine geschaffen worden ist, die sich dadurch auszeichnet, daß sie nur in einem minimalen Ausmaß zur Verschmutzung der Umwelt beiträgt.From the above description it can be seen that through the invention a completely new internal combustion engine has been created, which is characterized by the fact that it is only to a minimal extent contributes to pollution of the environment.

Ansprüche:Expectations: 409837/0328409837/0328

Claims (1)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1./ Verbrennungskraftmaschine mit einem Zylinder» einem das äußere Snde des Zylinders abschließenden Zylinderkopf und einem in dem Zylinder hin- und herbewegbaren Kolben, dadurch gekennzeic h-Ίο. e t , daß eine Arbeitskammer (56) vorhanden ist, .in der sich die normalen Arbeitsschritte einer Verbrennungskraftmaschine abspielen, und deren Rauminhalt veränderbar ist, daß die Arbeitskammer dem Boden des Kolbens (30) benachbart ist, daß im Boden des Kolbens ein Verbrennungsraum (54) in Form einer Aussparung von großer Tiefe ausgebildet ist, daß der Zylinderkopf (31) einen nach unten ragenden Ansatz (44) aufweist, der der Mündung (64) des Verbrennungsrauiis gegenüberliegt, daß sich dieser Ansatz von dem Zylinderkopf aus in Sichtung auf den Kolben erstreckt und so gestaltet ist, daß er in die Hündung des Verbrennungsraums derart einführbar ist, daß nahe dem Ende des Auswärtshubes des Kolbens zwischen dem Ansatz und der Hündung des Verbrennungsraums ein Spalt von vorbestimmter Größe verbleibt, daß in dem Ansatz eine Zündkammer (37b) in Form einer Aussparung von großer Tiefe ausgebildet ist, daß in die Wand der Zündkammer eine Zündkerze (38) eingebaut ist, und daß in das äußere Ende der Zündkammer ein Kraftstoffeinspritzventil (25) so eingebaut ist, daß es dem Verbrennungeraum zugewandt ist, so daß es möglich iat, am Beginn des Verdichtungshubes des Kolbens gegenüber der Arbeitekammer Kraftstoff in Richtung auf die frische Ladung einzuspritzen, die dem Verbrennungsraum von der Arbeitskammer aus zugeführt wird, daß jedoch nach dem Eintreten des Ansatzes in die Hündung des Verbrennungsraums Kraftstoff in den zentral angeordneten !Teil der frischen ladung eingespritzt wird, welcher von einem eingeschnürten Gasstrom umgeben ist, der längs der Umfangswand des Verbrennungsraums in dem Verbrennungsraum nach unten strömt·1. / Internal combustion engine with a cylinder »a cylinder head closing off the outer end of the cylinder and a piston that can be moved back and forth in the cylinder, thereby marked h-Ίο. et that a working chamber (56) is present, in which the normal work steps of an internal combustion engine take place and the volume of which can be changed, that the working chamber is adjacent to the bottom of the piston (30), that in the bottom of the piston a combustion chamber (54 ) is designed in the form of a recess of great depth, that the cylinder head (31) has a downwardly projecting shoulder (44) which is opposite the mouth (64) of the combustion chamber, that this shoulder extends from the cylinder head in the sight of the piston and is designed so that it can be inserted into the neck of the combustion chamber in such a way that near the end of the outward stroke of the piston between the neck and the neck of the combustion chamber there remains a gap of a predetermined size that in the neck an ignition chamber (37b) in Form of a recess of great depth is formed that in the wall of the ignition chamber a spark plug (38) is built, and that in the outer end of the Ignition chamber a fuel injection valve (25) is installed so that it faces the combustion chamber, so that it is possible at the beginning of the compression stroke of the piston opposite the working chamber to inject fuel in the direction of the fresh charge that is supplied to the combustion chamber from the working chamber However, after the approach has entered the opening of the combustion chamber, fuel is injected into the centrally located part of the fresh charge, which is surrounded by a constricted gas flow that flows downwards into the combustion chamber along the circumferential wall of the combustion chamber. 409837/0326409837/0326 24093652409365 2. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Umfangswand des Verbrennungsraums (54) Ton ihren Bittleren !Teil aus in Richtung auf den Soden (60) des Verbrennungsräume konvergiert, so daß ein konkaver Wandabschnitt (26) derart vorhanden ist, daß sich der eingeschnürte Gasstrom längs des konkaven Wandabschnitts nach unten in Sichtung auf den Boden des Verbrennungsraums bewegt.2. Internal combustion engine according to claim. 1, thereby characterized in that the peripheral wall of the combustion chamber (54) sound its bitter! part in the direction converges on the bases (60) of the combustion chamber, so that a concave wall section (26) is present such that the constricted gas flow moves along the concave wall section downwards in sighting at the bottom of the combustion chamber. 3· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Kraftstoffeinspritzung so geregelt wird, daß der Kraftstoffnebel in dem Zeitpunkt in die Iahe des Eingangs (76) der Zündkammer (37b) gelangt, in dem der Ansatz (44) in die Mündung (64) des Verbrennungsraums (54) einzutreten beginnt, um einen einwandfreien Betrieb der Verbrennungskraftmaschine bei geringer Last zu ermöglichen.3 · Internal combustion engine according to claim 1, characterized characterized in that the fuel injection is controlled so that the fuel spray at the time in near the inlet (76) of the ignition chamber (37b), in which the extension (44) enters the mouth (64) of the combustion chamber (54) begins to occur in order to enable proper operation of the internal combustion engine at low load. 4· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß in einer Wand an der Basis des Ansatzes (44) des Zylinderkopfes (31) mindestens eine Ladungszuführungsöffnung (49a) ausgebildet ist, die in der Zündkammer (37b) mündet, so daß beim Eintreten des Ansatzes in die Mündung (64) des Verbrennungsraums (54) kurz vor dem Ende des Verdichtungshubes des Kolbens (50) in der Arbeitskammer (56) ein Teil der frischen Ladung aus der Arbeitskammer in die 2ündkammer überführt wird, um in der Zündkammer die richtige Sichte des Gemisches aufrechtzuerhalten«4 · Internal combustion engine according to claim 1, characterized characterized in that in a wall at the base of the extension (44) of the cylinder head (31) at least one Charge supply port (49a) is formed in the Ignition chamber (37b) opens so that when the approach enters the mouth (64) of the combustion chamber (54) shortly before At the end of the compression stroke of the piston (50) in the working chamber (56), part of the fresh charge is transferred from the working chamber to the 2ündkammer in order to be in the ignition chamber to maintain the correct view of the mixture " 5· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Ladungszuführungsöffnung (49a) in einem Teil der Basis des Ansatzes (44) so ausgebildet ist, daß sie der Zündkerze (38) im wesentlichen gegenüberliegt und in Sichtung auf die Zündkerze nach oben geneigt ist, so daß sie auf die Zündkerze gerichtet ist.5. Internal combustion engine according to claim 4, characterized in that the charge feed opening (49a) is formed in a part of the base of the extension (44) in such a way that it essentially touches the spark plug (38) opposite and is inclined upward in sight of the spark plug so that it is directed towards the spark plug. 6· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Ladungs- bzw. Luftzuführungsöffnung (49a) exzentrisch zur Längsachse der Zündkammer (37b) angeordnet ist, so daß es möglich ist, die6 · Internal combustion engine according to claim 4, characterized characterized in that the charge or air supply opening (49a) is arranged eccentrically to the longitudinal axis of the ignition chamber (37b), so that it is possible that the 409837/0326409837/0326 24093852409385 Dichte des Gemisches in der Zündkammer dadurch einzustellen, daß man das Ausmaß der Exzentrizität der LuftzuführungsÖffnung ändert.Adjust the density of the mixture in the ignition chamber by adjusting the degree of eccentricity of the air supply opening changes. 7. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß auf der Rückseite des Kolbens (50) eine Pumpenkammer (57) angeordnet ist, daß ein kleiner Zylinder (39) vorhanden ist, der mit dem inneren Ende des genannten Zylinders (30) zusammenhängt, daß sich, der kleine Zylinder gleichachsig mit dem genannten Zylinder erstreckt, so daß er in die Pumpenkammer zum Zuführen der frischen Ladung einführbar ist, daß an der Unterseite des Kolbenbodens (52) ein kleiner Kolben (53) ausgebildet ist, der gegenüber dem Kolbenboden nach innen Torspringt, daß der kleine Kolben mit seiner äußeren Umfangsfläche in dem kleinen Zylinder gleitend geführt ist, und daß der Verbrennungsraum (54-) in dem kleinen Kolben als Aussparung ausgebildet ist, die an der Oberseite des Kolbenbodens mündet.7. Internal combustion engine according to claim 1, characterized characterized in that a pump chamber (57) is arranged on the back of the piston (50), that a smaller one Cylinder (39) is present, which is connected to the inner end of said cylinder (30), that the small Cylinder extends coaxially with said cylinder so that it enters the pump chamber for supplying the fresh charge it can be introduced that a small piston (53) is formed on the underside of the piston head (52), opposite the piston the piston crown inwards Torsjobs that the small piston with its outer peripheral surface is slidably guided in the small cylinder, and that the combustion chamber (54-) in the small piston is designed as a recess which opens at the top of the piston head. δ. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen am oberen Ende offenen kleinen Zylinder (39)ι dessen den gleichen Durchmesser aufweisender unterer Teil mit dem Kurbelgehäuse (40) verbunden ist, einen sich längs des Umfange der Wand des kleinen Zylinders etwa in der Hitte zwischen seinen Enden erstreckenden Flansch (34b), einen an diesem Flansch befestigten, gleichachsig mit dem kleinen Zylinder angeordneten großen Zylinder (30), einen das obere Ende des großen Zylinders abschließenden Zylinderkopf (31)» einen in dem großen Zylinder auf- und abbewegbar geführten Kolben (50), dessen Umfangsfläche mit dem großen Zylinder zusammenarbeitet und an dessen Boden (52) ein kleiner Kolben (53) ausgebildet ist, der nach innen ragt und mit dem kleinen Zylinder zusammenarbeitet, eine durch den großen Zylinder über dem großen Kolben abgegrenzte Arbeitskammer (56) von veränderbarem Volumen, eine zum Zuführen der Ladung dienende Pumpenkammer (57a), die in dem großen Zylinder auf der Unterseite des großen Kolbens ausgebildet ist und deren Volumen gegensinnig zur Volumenänderung der Arbeits-δ. Internal combustion engine according to claim 1, characterized by one which is open at the upper end small cylinder (39) ι whose having the same diameter lower part is connected to the crankcase (40) along the perimeter of the wall of the small cylinder approximately in the middle between its ends extending flange (34b), one attached to this flange, equiaxed with the small cylinder arranged large cylinder (30), a closing the upper end of the large cylinder Cylinder head (31) »a piston (50) guided in the large cylinder so that it can be moved up and down, its circumferential surface with cooperates with the large cylinder and at the bottom (52) of which a small piston (53) is formed which protrudes inward and cooperates with the small cylinder, a working chamber delimited by the large cylinder above the large piston (56) of variable volume, a pump chamber (57a) for supplying the charge, which is located in the large cylinder is formed on the underside of the large piston and its volume is opposite to the volume change of the working 40 9 8 37/032640 9 8 37/0326 2409-8552409-855 kammer veränderbar ist, eine nach innen vorspringende Verlängerung (61) des kleinen Kolbens, eine Pleuelstange (59c), deren inneres Ende mit einem Kurbelzapfen (42) verbunden ist, und deren äußeres Ende im Inneren der Verlängerung des kleinen Kolbens schwenkbar gelagert ist, einen Verbrennungsraum (54), der als Aussparung τοη großer Tiefe in dem kleinen Kolben ausgebildet ist und an der Oberseite des Kolbenbodena (52) mündet, mehrere in der TTmfangswand des großen Zylinders ausgebildete Auslaßöffnungen (35), bei denen das Öffnen und Schließen durch die ümfangsfläche des großen Kolbens bewirkt wird, sowie durch Ladungszuführungseinrichtungen (55a, 58; 55'a, 58*a, 55b) zum Zuführen einer frischen Ladung von der Pumpenkammer aus zu der Arbeitskammer zum Spülen der Arbeitskammer.chamber is changeable, an inwardly projecting extension (61) of the small piston, a connecting rod (59c), the inner end of which is connected to a crank pin (42), and the outer end of which is pivotably mounted inside the extension of the small piston, a combustion chamber (54), which is designed as a recess τοη great depth in the small piston and on the top of the piston crown (52) opens, several in the peripheral wall of the large cylinder formed outlet openings (35), in which the opening and closing is effected by the circumferential surface of the large piston is, as well as by charge feed devices (55a, 58; 55'a, 58 * a, 55b) for supplying a fresh load from the Pump chamber out to the working chamber for rinsing the working chamber. 9· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 7 und 9» dadurch gekennzeichnet , daß eine innere LadungszufUhrungsöffnung (55a) in der ümfangswand des kleinen Kolbens (53) am unteren Ende des Verbrennungsraums (54) ausgebildet ist, daß eine innere LadungsZuführungsöffnung (58) entsprechend der genannten inneren Ladungszuführungsöffnung vorhanden ist, die in der Pumpenkammer (57a) sum Zuführen der frischen Ladung mündet und in der Wand des kleinen Zylinders (39) ausgebildet ist, und die so angeordnet ist, daß die innere LadungszufUhrungsöffnung während einer bestimmten Zeitspanne im Verlauf des Rückwärtshubes des Kolbens geöffnet wird, und daß auf diese Weise eine frische Ladung aus der Pumpenkammer dem Verbrennungsraum über sein .unteres Ende zugeführt wird, wenn die Spülung durchgeführt wird.9 · Internal combustion engine according to claim 7 and 9 »characterized in that an inner charge feed opening (55a) in the circumferential wall of the small Piston (53) is formed at the lower end of the combustion chamber (54) that an inner charge feed opening (58) corresponding to said inner charge supply port provided in the pump chamber (57a) sum supply the fresh charge opens and is formed in the wall of the small cylinder (39), and which is arranged so that the inner charge supply opening is opened for a certain period of time in the course of the return stroke of the piston and that in this way a fresh charge from the pump chamber is supplied to the combustion chamber via its lower end when the flushing is carried out. 10. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die ümfangswand des großen Zylinders (30) mehrere äußere Ladungszuführungsöffnungen (55b) aufweist, die jeweils zwischen benachbarten Auslässen (35) angeordnet sind, daß die oberen und unteren Enden jeder Ladungszuführungsöffnung an der Wand der Pumpenkammer (57a) münden, und daß das Öffnen und Schließen der äußeren Ladungszuführungsöffnungen durch die Ümfangsfläche des großen KoI-10. Internal combustion engine according to claim 9, characterized in that the circumferential wall of the large Cylinder (30) has a plurality of outer charge feed openings (55b), each between adjacent outlets (35) are arranged so that the upper and lower ends of each charge feed opening on the wall of the pump chamber (57a) open out, and that the opening and closing of the outer charge feed openings through the circumferential surface of the large KoI- 409837/0326409837/0326 -XV 2409355-XV 2409355 bens (50) gesteuert wird, so daß die frische Ladung über die Pumpenkammer der Arbeitskammer (56) während des SpüTvorgangs sowohl vom mittleren Teil des Kolbens als auch von der Umfangswand des großen Zylinders aus zugeführt wird.bens (50) is controlled so that the fresh load on the Pump chamber of the working chamber (56) during the flushing process both from the central part of the piston and from the peripheral wall of the large cylinder is fed out. 11. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die äußeren LadungezufUhrungsöffnungen so ausgebildet sind, daß ihre oberen Mündungen (55Mb) in der gleichen Umfangsrichtung des großen Zylinders (30) geneigt sind, so daß beim Durchführen der Spülung die frische Ladung der Arbeitskammer (56) über die äußeren LadungsZuführungsöffnungen durch die nach vorn und in der Umfangsrichtung der Arbeitskammer geneigten Mündungen zugeführt wird, damit die frische Ladung gesammelt wird, wobei sie im oberen Seil eine Wirbelbewegung zusammen mit der frischen Ladung ausführt, die vom mittleren !Teil des Kolbens aus zugeführt wird.11. Internal combustion engine according to claim 10, characterized in that the outer LadenezufUhrungsöffnungen are formed so that their upper mouths (55 M b) are inclined in the same circumferential direction of the large cylinder (30), so that when performing the flushing, the fresh charge Working chamber (56) is supplied via the outer charge feed openings through the mouths inclined forwards and in the circumferential direction of the working chamber, so that the fresh charge is collected, whereby it executes a whirling movement in the upper rope together with the fresh charge, which from the middle! Part of the Piston is supplied from. 12. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß während des Spülvorgangs die inneren LadungszuführungsÖffnungen (55'a) mit der Pumpenkammer (57a) zum Zuführen der frischen Ladung früher verbunden werden als die anderen Offnungen, so daß die mittleren Teile sowohl des Verbrennungsraums (54) als auch der Arbeitskammer (56) früher durchgespült werden als die anderen Teile.12. Internal combustion engine according to claim 10, characterized characterized in that the internal charge supply openings (55'a) with the pump chamber during the flushing process (57a) are connected earlier than the other openings for the supply of the fresh charge, so that the middle Parts of both the combustion chamber (54) and the working chamber (56) are flushed through earlier than the other parts. 13* Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet , daß die inneren LadungsZuführungsöffnungen (55a) exzentrisch zur Längsachse des Verbrennungsraums (54) angeordnet sind, so daß die frische Ladung unter Erzeugung einer Wirbelbewegung in Richtung auf die Mitte des Verbrennungsräume und der Arbeitskammer (56) zugeführt wird, während der Spülvorgang durchgeführt wird.13 * internal combustion engine according to claim 9 and 10, characterized characterized in that the internal charge introduction ports (55a) are arranged eccentrically to the longitudinal axis of the combustion chamber (54), so that the fresh Charge generating a vortex movement towards the center of the combustion chambers and the working chamber (56) is supplied while the rinsing process is being carried out. 14. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet , daß in der Umfangswand des kleinen Kolbens (53) innere LaduagszuführungsÖffnungen (55*; 55'a) ausgebildet sind, die in Verbindung mit dem14. Internal combustion engine according to claim 9 and 10, characterized marked that in the peripheral wall of the small piston (53) inner cargo supply openings (55 *; 55'a), which in conjunction with the 409837/0326409837/0326 24033352403335 unteren Ende des Verbrennungsraums (54) stehen, daß eine innere Ladungszuführungsöffnung vorhanden ist, die der genannten Ladungszuführuhgsöffnung entspricht und von der Innenwand des kleinen Zylinders (39) zu der Pumpenkammer (57a) zum Zuführen der frischen Ladung führt, und die so angeordnet ist, daß die genannte öffnung in Richtung auf die Pumpenkaamer während einer bestimmten Zeitspanne geöffnet gehalten wird, wenn der Kolben seinen ßückwärtshub ausführt, daß der kleine Kolben eine nach unten ragende Verlängerung (61) derart aufweist, daß ihre äußere Uafangsflache das innere Ende der Ladungszuführungsöffnung verschließt, wenn der Kolben seine Aufwärtsbewegung ausführt, und daß eine Pleuelstange (59c) vorhanden ist, deren äußeres Ende im Inneren der Verlängerung des kleinen Kolbens mit dem kleinen Kolben gelenkig verbunden ist.lower end of the combustion chamber (54) stand that an inner charge feed opening is present, that of said Charge supply opening and from the inner wall of the small cylinder (39) to the pump chamber (57a) leads to the supply of the fresh charge, and which is arranged so that said opening in the direction of the pump chamber is held open during a certain period of time when the piston executes its ßrückstub that the small piston has a downwardly extending extension (61) such that its outer Uafangsflache the inner end the charge feed opening closes when the piston executes its upward movement, and that a connecting rod (59c) is present, the outer end of which is articulated inside the extension of the small piston with the small piston connected is. 15. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere äußere Ladungszuführungsöffnungen (55b) in der üefangswand des großen Zylinders (30) so ausgebildet sind, daß jede dieser öffnungen zwischen je zwei benachbarten Auslässen (35) liegt, daß die obere Hündung (55nb) jeder äußeren Ladungszuführungsöffnung nach vorn in der gleichen Umfangeriohtung des großen Zylinders geneigt ist, daß die unteren Mündungen (55'b) der Ladungssuführungsöffnungen durch eine Wand der Ladungszuführungskamser (57a) verlaufen, daß das öffnen und Schließen der Ladungszuführungsöffnungen durch die äußere Umfangsflache des großen Kolbens (50) bewirkt wird, und daß daher während des Spülvorgangs die frische Ladung aus der Zuführungskaaaer über die äußeren LadungsZuführungsöffnungen in die Arbeitskammer in Gestalt von nach vorn und in der Uefangsrichtung des Zylinders geneigten Strömen eingeleitet wird, so daß sich die frische Ladung unter Aueführung einer Wirbelbewegung an der vorderen Seitenwand der Arbeitskammer sammelt.15. Internal combustion engine according to claim 7, characterized in that several outer charge feed openings (55b) are formed in the flange of the large cylinder (30) so that each of these openings is between two adjacent outlets (35) that the upper dog (55 n b) each outer charge feed opening is inclined forward in the same circumferential direction of the large cylinder, that the lower mouths (55'b) of the charge feed openings extend through a wall of the charge feed chambers (57a), that the opening and closing of the charge feed openings through the outer circumferential surface of the large piston (50) is effected, and that therefore during the flushing process the fresh charge is introduced from the supply chamber via the outer charge supply openings into the working chamber in the form of streams inclined forwards and in the circumferential direction of the cylinder, so that the fresh charge is introduced with the execution of a whirling motion at the front n side wall of the working chamber collects. 16. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 10 und 15, dadurch gekennzeichnet , daß äußere Ladungszuführungsöffnungen vorhanden sind, deren hintere bzw. untere Mündungen (55'b) durch eine Wand im unteren Teil des großen16. Internal combustion engine according to claim 10 and 15, characterized characterized in that external charge feed openings are present, the rear or lower ones Mouths (55'b) through a wall in the lower part of the large 409837/0326409837/0326 2403 β ο 52403 β ο 5 Zylinders zu der Pumpenkammer zum Zuführen der frischen Ladung verlaufen, daß in dem äußeren Umfangsteil des großen Kolbens (30) äußere Ladungszuführungsöffnungen (58b) ausgebildet sind, die sioh in Deckung mit den unteren Mündungen der äußeren Ladungszuführungsöffnungen bringen lassen, um die hinteren Öffnungen während einer bestimmten Zeitspanne bei der Abwärtsbewegung des Kolbens mit der Kammer zum Zuführen der frischen Ladung zu verbinden, und daß vor dem öffnen der vorderen Öffnungen durch das vordere Ende des äußeren Umfangsabschnitts des Kolbens während des Spülvorgangs die hinteren Öffnungen durch das hintere Snde der Umfangsfläche des Kolbens geschlossen gehalten werden, so daß eine unter hohem Druck stehende frische Ladung den äußeren Ladungszuführungsöffnungen über ihre hinteren bzw. inneren Mündungen zugeführt wird, und daß nach dem Öffnen der Auslässe durch die Umfangsfläche des Kolbens die äußeren Ladungszuführungsöffnungen über ihre hinteren Mündungen in Verbindung Bit der Kammer zum Zuführen der frischen Ladung gebracht werden, um der Arbeitskammer eine frische Ladung zuzuführen*Cylinders to the pump chamber for supplying the fresh charge extend that in the outer peripheral part of the large Piston (30) outer charge feed openings (58b) are formed, which sioh in register with the lower mouths Bring the outer charge feed openings to the rear openings for a period of time on the downward movement of the piston to connect to the chamber for supplying the fresh charge, and that before opening of the front openings through the front end of the outer peripheral portion of the piston during the flushing process rear openings are kept closed by the rear end of the circumferential surface of the piston, so that one under high pressure fresh cargo to the outer cargo feed openings via their rear and inner mouths, respectively is supplied, and that after opening the outlets through the circumferential surface of the piston, the outer charge feed openings via their rear mouths in communication bits of the chamber for supplying the fresh charge are brought to to deliver a fresh charge to the working chamber * 17· Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet , daß die äußere Umfangsfläche der Wand des kleinen Zylinders (39) mit Kühlrippen (46) versehen ist, und daß die Umfangsfläche des kleinen Kolbens (53) durch die frische Ladung in der Kammer (57) zum Zuführen der frischen Ladung unter Vermittlung durch den kleinen Zylinder gekühlt wird.17 · Internal combustion engine according to claim 7 and 8, characterized in that the outer circumferential surface the wall of the small cylinder (39) is provided with cooling fins (46), and that the peripheral surface of the small Piston (53) through the fresh charge in the chamber (57) for supplying the fresh charge under the mediation of the small cylinder is cooled. 409837/0326409837/0326 ti)ti) LeerseiteBlank page
DE2409865A 1973-03-03 1974-03-01 COMBUSTION ENGINE Pending DE2409865A1 (en)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2537773A JPS49113028A (en) 1973-03-03 1973-03-03
JP12668473A JPS5076431A (en) 1973-11-09 1973-11-09
JP12668573A JPS5088410A (en) 1973-11-09 1973-11-09
JP13757373A JPS5085714A (en) 1973-12-09 1973-12-09
JP233774A JPS5095606A (en) 1973-12-25 1973-12-25
JP646774A JPS50100408A (en) 1974-01-10 1974-01-10
JP912074A JPS50102708A (en) 1974-01-21 1974-01-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2409865A1 true DE2409865A1 (en) 1974-09-12

Family

ID=27563184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2409865A Pending DE2409865A1 (en) 1973-03-03 1974-03-01 COMBUSTION ENGINE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2409865A1 (en)
FR (1) FR2220010B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2751675A1 (en) * 1976-11-18 1978-05-24 Brian Stanley Collins ROTARY LISTON MACHINE
FR2728623A1 (en) * 1994-12-22 1996-06-28 Gay Henri DIRECT INJECTION VOLUMETRIC MOTOR

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749456C (en) * 1937-07-25 1944-11-24 Pre-chamber two-stroke internal combustion engine with external ignition
FR1022403A (en) * 1949-07-06 1953-03-04 Miller & Company Ltd H Improvements to internal combustion engines
FR1435640A (en) * 1964-06-09 1966-04-15 Inpaco Trust Reg Advanced two-stroke engine
DE1526292A1 (en) * 1965-01-28 1970-04-02 Elsbett Konstruktion Fuel and lubricant supply for two-stroke and four-stroke diesel engines with internal cooling

Also Published As

Publication number Publication date
FR2220010B1 (en) 1977-09-30
FR2220010A1 (en) 1974-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533226T2 (en) TWIN PISTON internal combustion engine
DE10123646B4 (en) Two-stroke internal combustion engine
DE2929767C2 (en) Two-stroke internal combustion engine
DE2510101A1 (en) COMBUSTION ENGINE WITH CIRCULATION VALVE
DE2645908C2 (en) Diesel engine
DE2401736A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES
DE2523712C3 (en) Two-stroke internal combustion engine with double pistons
DE2711641A1 (en) METHOD OF OPERATING A TWO-STROKE ENGINE AND TWO-STROKE ENGINE FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE2934615A1 (en) SELF-IGNITIONING 4-STROKE PISTON PISTON COMBUSTION ENGINE.
DE2719228A1 (en) INJECTION DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION MACHINE
DE60224788T2 (en) PROCESS FOR PURELY INJECTING FLUID INTO A COMBUSTION ENGINE
DE3934278A1 (en) TWO-STROKE DC CIRCUIT ENGINE WITH IGNITION
DE1476085A1 (en) Pistons for two-stroke internal combustion engines
DE2947176A1 (en) INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3606603A1 (en) TWO-STROKE COMBUSTION ENGINE
DE1526293A1 (en) Internal combustion engine
DE3012022A1 (en) Reciprocating piston IC engine - has second combustion chamber in piston connected by restriction to cylinder combustion space
DE2409865A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE60012585T2 (en) SECONDARY POWER ENGINE WITH INCREASED EFFICIENCY AND LOW GIFT GAS EXTRACT
DE3706592C2 (en)
DE2114901A1 (en) Internal combustion engine with air storage space and fuel injection
DE2306230A1 (en) COMBUSTION MACHINE
EP0351438A1 (en) Internal combustion engine
DE2331706A1 (en) CONTINUOUS COMBUSTION PISTON COMBUSTION MACHINE
DE3213843A1 (en) Fuel injection nozzles