DE2402995A1 - Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts - Google Patents

Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts

Info

Publication number
DE2402995A1
DE2402995A1 DE2402995A DE2402995A DE2402995A1 DE 2402995 A1 DE2402995 A1 DE 2402995A1 DE 2402995 A DE2402995 A DE 2402995A DE 2402995 A DE2402995 A DE 2402995A DE 2402995 A1 DE2402995 A1 DE 2402995A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
screw cap
actuating part
cap
actuating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2402995A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Reutter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REUTTER KG HEINRICH
Original Assignee
REUTTER KG HEINRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REUTTER KG HEINRICH filed Critical REUTTER KG HEINRICH
Priority to DE2402995A priority Critical patent/DE2402995A1/en
Publication of DE2402995A1 publication Critical patent/DE2402995A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

The closing cap is used for a motor vehicle fuel tank and the tightening torque limiter prevents damage due to excessive tightening. When excessive torque is applied then only the actuating part rotates and the screw neck remains stationary. The screw cap has a screw section with a thread and the actuating cap. The actuating cap and the screw section have pockets which accommodate a loose connecting element in the form of a ball. One of these components has a sloping face which assists in disconnecting the tightening torque drive between the two components. The actuating top cap is held against the screwed section by a truncated conical helical spring which provides axial load on the ball connection.

Description

Tankverschluß-Schraubdeckel Die Erfindung bezieht sich auf einen Tankverschluß-Schraubdeckel mit einer ein Einschreaubteil mit einem Betätigungsteil verbindenden, federbelasteten Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung mit wenigstens je einem Mitnehmer sowie einer Auflaufschräge. Ein derartiger Schraubdeckel wird auf den mit einem Gewinde versehenen Einfüllstutzen eines Kraftfahrzeugtanks aufgeschraubt. Um ein zu starkes Aufschrauben und damit gegebenenfalls Beschädigen des Schraubdeckels zumindest jedoch seiner Dichtung zu vermeiden ist die Begrenzungsvorrichtung für das Aufschraubmoment vorgesehen. Sobald das Einschraubmoment den vorgesehenen Höchstwert übertrifft, wird die Begrenzungsvorrichtung wirksam, d. h. das Betätigungsteil dreht sich bei anhaltender Einschraubbewegung alleine weiter, während das Einschraubteil an dieser weiteren Drehbewegung nicht mehr teilnimmt. Auf diese Weise wird zusätzlich auch sichergestellt, daß der Schraubdeckel mit der notwendigen Dichtkraft gegen den Tankstutzen gedrückt ist und damit ein Verdunsten oder gar Auslaufen des im Tank enthaltenen Benzins vermieden wird.Fuel filler cap screw cap The invention relates to a fuel filler cap screw cap with a spring-loaded one connecting a slide-in part to an actuating part Screw-in torque limiting device with at least one driver each as well a ramp. Such a screw cap is threaded onto the provided filler neck of a motor vehicle tank screwed on. To be too strong However, at least unscrewing and thus possibly damaging the screw cap To avoid its seal is the limiting device for the screwing torque intended. As soon as the screw-in torque exceeds the intended maximum value, will the limiting device is effective, d. H. the operating part if the screwing-in movement continues, the screw-in part continues to rotate on its own no longer takes part in this further rotary movement. This way it will be additional also ensured that the screw cap with the necessary sealing force against the tank nozzle is pressed and thus an evaporation or even leakage of the im Gasoline contained in the tank is avoided.

Ein Tankverschluß-Schraubdeckel der eingangs genannten Gattung ist zwar bereits bekannt, jedoch ist seine Herstellung relativ aufwendig und daher zu teuer.A fuel filler cap screw cap of the type mentioned is Although already known, however, its production is relatively complex and therefore too expensive.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Tankverschluß-Schraubdeckel der vorstehend bezeichneten Art zu schaffen, welcher sowohl hinsichtlich Fertigung als auch Montage besonders geringe Gestehungskosten erfordert.The present invention is therefore based on the object To create tank cap screw cap of the type described above, which particularly low production costs in terms of both production and assembly requires.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem derartigen Tankverschluß-Schraubdeckel erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Einschraubteil und das Betätigungsteil wenigstens je eine Ausnehmung, Vertiefung, Halterung od. dgl.- besitzen, in welche gleichzeitig ein loser Mitnehmer angreift, und daß eine der beiden Ausnehmungen die Auflaufschräge besitzt. Aufgrund des gleichzeitigen Eingreifens des oder der losen Mitnehmer in die einander zugeordnet-en Ausnehmungen der beiden relativ zueinander verdrehbaren Teile dieses Schraubdeckels wird bei Drehung des einen Teils das andere automatisch mitgenommen. Hierbei spielt zunächst die Größe des Drehmoments keine Rolle.To solve this problem, in such a tank cap screw cap proposed according to the invention that the screw-in part and the actuating part at least each have a recess, depression, holder or the like, in which at the same time a loose driver engages, and that one of the two recesses is the run-up slope owns. Because of the simultaneous Intervention of the loose or loose Driver in the recesses of the two, which are assigned to one another, relative to one another rotatable parts of this screw cap becomes the other when one part is rotated taken automatically. Initially, the size of the torque is irrelevant Role.

Um nun trotzdem eine Begrenzung des Einschraubnoments zu erhalten, ist eine der beiden korrespondierenden Ausnehmungen mit einer Auflaufsohräge versehen. Diese kann stetig in die Boden- bzw. Deckelfläche der Ausnehmung übergehen. In beiden Fällen hat der in diese Ausnehmung eingreifende lose Mitnehmer die- M6glichkeit, entlang der Auflaufschräge nach oben bzw unten zu wandern und somit aus 4er die Auflaufschräge besitzenden Ausnehmung freizukommen. Hierzu bedarf es jedoch einer Entfernung des die Vertiefung ohne Auflaufschräge b-esitzenden Teils in Richtung der Längsachse des Schraubdeckels. Diesem Auseinanderrücken der beiden Teile des Schraubdeckels wirkt die Belastungsfeder entgegen. Von ihrer Anpresskraft ist es abhängig, ab welchem Aufschraubmoment ein Abheben, und damit Überrasten des Betätigungsteils möglich ist. Der-erwähnte Tankverschluß-Schraubdeckel bringt nicht nur die bereits genannten Vorteile mit sich, vielmehr vermeidet er auch eine Beschädigung des Tankstutzensgewindes, das insbesondere bei Kunststoffherstellung besonders gefährdet ist.In order to still get a limitation of the screw-in torque, one of the two corresponding recesses is provided with a Auflaufsohräge. This can continuously merge into the bottom or top surface of the recess. In both In cases, the loose driver engaging in this recess has the option of to hike up or down along the run-up slope and thus out of 4 the To get free run-up slope owning recess. However, this requires a Removal of the part in the direction of the longitudinal axis of the screw cap. This moving apart of the two parts of the The loading spring counteracts the screw cap. It is from their contact pressure depends on the screwing-on torque from which a lift-off, and thus locking of the actuating part is possible. The-mentioned gas cap screw cap not only brings that already mentioned advantages, rather it also avoids damage to the fuel filler neck thread, the is particularly at risk in the manufacture of plastics.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht jeder Mitnehmer aus einer Kugel. Sie stellt ein billiges Bauteil geringen Rollwiderstands dar.In a particularly preferred embodiment of the invention, there is each driver from a ball. It is an inexpensive component with low rolling resistance represent.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß das Betätigungsteil das Aufschraubteil mit einem Ansatz zentrisch durchsetzt, die Belastungsfeder konzentrisch zum Ansatz angeordnet ist und sich ihr in Montagerichtung des Schraubdeckels vorderes Ende am Ansatz und ihr hinteres Ende an einer in Montagerichtung weisenden Fläche des Einschraubteils abstützen. Die Belastungsfeder drückt das Einschraubteil von unten her gegen das Betätigungsteil.Another feature of the invention is characterized in that the actuating part centrally penetrates the screw-on part with a shoulder that Loading spring is arranged concentrically to the approach and is facing her in the assembly direction of the screw cap front end at the approach and its rear end at one in the assembly direction the facing surface of the screw-in part. The loading spring presses the screw-in part from below against the actuating part.

Die Belastungsfeder ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung als konische Schraubendruckfeder ausgebildet, deren im Durchmesser kleineres Federende an einem losen, am Ansatz des Aufschraubteils abgestützten Ringscheibe aufliegt. Sofern nicht Montagegründe oder die zu weit außen liegende Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung die Verwendung einer konischen Druckfeder angeraten sein lassen kann ohne weiteres auch eine zylinderische Druckfeder Verwendung finden. Des weiteren kann diesRingscheibe fest mit dem Ansatz verbunden oder gar einstückig damit gefertigt werden. Schließlich ist es sogar ausreichend statt einer Ringscheibe lediglich mehrere am Umfang des Ansatzes verteilte Abstützelemente vorzusehen. Bei einem Tankverschluß-Schraubdeckel mit einer ein Einschraubteil mit einem Betätigungsteil verbindenden federbelasteten Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung durch eine zwischen Betätigungsteil und Einschraubteil geschaltete Rutschkupplung gebildet und der Schraubdecicel mit einem in Einschraubrichtung freien Freilauf versehen ist. Die Ruschtkupplung nimmt bei einer Drehung des Betätigungsteils das Einschraubteil in Einschraubrichtung automatisch mit. Sobald das Einschraubmoment einen vorgesehenen Wert übersteigt, was normalerweise bei völlig eingedrehtem Schraubdeckel der Fall ist, rutscht die zwischengeschaltete Kupplung durch, d. h. bei anhaltender Drehbewegung dreht sich lediglich noch das Betätigungsteil. Dies ist möglich, weil der Freilauf in Einschraubrichtung frei ist. In der Gegenrichtung spricht der Freilauf sofort an und er nimmt unabhängig vom Drehmoment am Betätigungsteil das Einschraubteil jeweils mit. Sowohl bei diesem Schraubdeckel, als auch der vorerwähnten anderen Ausführungsform kann die Anpresskraft der Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung ohne weiteres einstellbar sein, was man leicht dadurch erreichen kann, daß man das eine Federende an einem in Längsrichtung des Schraubdeckels beweg- und feststellbaren Glieds abstützt. Auch durch zwischenlegen von Abstützringen an wenigstens einem der beiden Federenden oder gegebenenfalls Verwendung eines Abstützringes anderen Dicke ist die selbe Wirkung erreichbar.The loading spring is in a further embodiment of the invention as conical helical compression spring, whose spring end is smaller in diameter rests on a loose ring washer supported on the shoulder of the screw-on part. Unless there are reasons for installation or the screw-in torque limiting device that is too far out the use of a conical compression spring may be advisable without further ado a cylindrical compression spring can also be used. Further can this washer is firmly connected to the attachment or even made in one piece with it will. Finally, instead of just one ring disk, it is even sufficient to have several to provide support elements distributed on the circumference of the approach. With a tank cap screw cap with a spring-loaded one connecting a screw-in part to an actuating part Screw-in torque limiting device is provided according to the invention that the Screw-in torque limiting device by a between the actuating part and Screw-in part switched slip clutch formed and the screw decicel with a is provided free-wheeling in the screwing direction. The Ruschtkupplung increases a rotation of the actuating part, the screw-in part in the screwing-in direction automatically with. As soon as the screw-in torque exceeds a specified value, which is normally is the case when the screw cap is fully screwed in, the intermediate one slips Coupling through, d. H. if the turning movement continues, only that turns Actuating part. This is possible because the freewheel is free in the screwing direction is. In the opposite direction, the freewheel responds immediately and it picks up independently the screw-in part with the torque on the actuating part. Both with this one Screw cap, as well as the aforementioned other embodiment can the contact pressure of the screw-in torque limiting device can be easily adjusted be, which can easily be achieved by putting one end of the spring on one is supported in the longitudinal direction of the screw cap movable and lockable member. Even by interposing support rings on at least one of the two spring ends or, if necessary, the use of a support ring with a different thickness has the same effect accessible.

Ein anderes Erfindungsmerkmal besteht darin, daß zur Bildung der Rutschkupplung zwei etwa senkrecht zur Längsachse des Schraubdeckels verlaufende Flächen des Einschraub- und Betätigungsteils aneinander anliegen und insbesondere mittels einer konzentrisch zur Längsachse angeordneten Schraubendruckfeder gegeneinander gepresst sind. Die Kupplungsflächen können gegebenenfalls mit einem entsprechenden Reibbelag versehen, aufgerauht oder in anderer Weise griffig gemacht werden.Another feature of the invention is that to form the slip clutch two surfaces of the screw-in screw that run approximately perpendicular to the longitudinal axis of the screw cap and actuating part bear against one another and in particular concentrically by means of a to the longitudinal axis arranged helical compression springs are pressed against each other. the Coupling surfaces can optionally be provided with a corresponding friction lining, roughened or otherwise made handy.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß das Betätigungsteil das Einschraubteil mit einem Ansatz zentrisch durchsetzt, die Schraubendruckfeder konzentrisch zum Ansatz angeordnet ist und sich ihr in Montagerichtung des Schraubdeckels vorderes Ende am Ansatz und ihr hinteres Ende an der freien Fläche einer ringförmigen Kupplungsscheibe des Einschraubteils abstützen. Auch hier wird wiederum das Einschraubteil bzw. dessen Kupplungsscheibe von unten her federnd gegen das Betätigungsteil gepresst. Die Verwendung eines zapfenartigen, zentrischen Ansatzes ermöglicht die zentrische Anbringung lediglich einer einzigen Schraubendruckfeder. Letztere besitzt in zweckmäßiger Weise eine konische Gestalt und ihr im Durchmesser kleineres Ende stützt sich an einem Bund od. dgl. des Betätigungsteil-Ansatzes oder eines daran befestigten Elementes insbesondere einer Ringscheibe ab. Anstelle eines Bundes können auch bei dieser Ausführungsvariante einzelne Abstützelemente am Ansatz vorgesehen werden.An advantageous development of the invention is that the The actuating part centrally penetrates the screw-in part with a shoulder, the helical compression spring is arranged concentrically to the approach and you are in the assembly direction of the screw cap front end at the approach and its rear end on the free surface of an annular Clutch disc of the screw-in part. Again, will turn the screw-in part or its coupling disc from below resiliently against the Actuating part pressed. The use of a peg-like, centric approach enables the central attachment of just a single helical compression spring. The latter has a conical shape and its diameter in an expedient manner The smaller end is supported on a collar or the like of the actuating part approach or an element attached to it, in particular an annular disk. Instead of one Federal can also use individual support elements at the approach in this variant are provided.

Das Betätigungsteil besitzt gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung zur Bildung des Freilaufs eine gegen das Einschraubteil hin offene, von letzterem überdeckte Ringnut in welche sich zumindest ein in radialer Richtung weisendes, mit einer Auflauf- und einer Mitnehmerfläche versehenes, insbesondere sägezahnartiges Element des Betätigungsteils erstreckt, welches mit einem in die Ringnut eingelegten, losen Mitnehmerelements zusammenwirkt. Wird die geneigt zur Radialen verlaufende Auflauffläche gegen das Mitnehmerelement bewegt, so wird dieses in den durch eine der seitlichen Nutwandungen und diese Auflauffläche gebildeten keilförmigen Spalt eingepreßt und damit ist der Freilauf blockiert. In der Gegendrehrichtung läuft die in radialer Richtung sich erstreckende Mitnehmerfläche gegen das Mitnehmerelement und schiebt dieses in der Ringnut so lange vor sich her als die Drehung in dieser Freilauf-Drehrichtung anhält. Vorzugsweise wird man mehrere gleichmäßig am Umfang verteilte Elemente und eine entsprechende Anzahl von Mitnehmerelementen vorsehen. Letztere können in vorteilhafter Weise aus einer insbesondere kreisrunden Scheibe, einer Kugel od. dgl. bestehen. Dabei ist es besonders zweckmäßig, daß jede Scheibe an ihrem AuRenumfang aufgerauht oder gerändelt ist.The actuating part has according to a further feature of the invention to form the freewheel one towards the screw-in part, which is open from the latter Covered annular groove in which at least one radially facing, provided with a run-up and a driver surface, in particular sawtooth-like Element of the actuating part extends, which with an inserted into the annular groove, loose driver element cooperates. Becomes the inclined to the radial Run-up surface moves against the driver element, so this is in the by a the lateral groove walls and this run-up surface formed wedge-shaped gap pressed in and thus the freewheel is blocked. Runs in the opposite direction of rotation the driver surface extending in the radial direction against the driver element and pushes this in front of you in the annular groove as long as the rotation in this Freewheel direction of rotation stops. Preferably, there will be several evenly around the circumference Provide distributed elements and a corresponding number of driver elements. The latter can advantageously consist of an in particular circular disk, a ball or the like. It is particularly useful that each disc is roughened or knurled on its outer circumference.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die Ringnut durch die Kupplungsscheibe, insbesondere deren Außenrand überdeckt ist, wodurch sich ein besonders einfach aufgebauter und somit auch preiswert zu fertigender Schraubdeckel ergibt.Another embodiment of the invention is characterized in that that the annular groove is covered by the clutch disc, in particular its outer edge is, which makes a particularly simple and therefore inexpensive too manufacturing screw cap results.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 Einen vertikalen Halbschnitt durch eine erste Variante der Erfindung; Fig. 2 Eine Draufsicht auf Fig. 1; Fig. 3 Einen abgebrochenen Schnitt gemäß der Linie 111-111 der Fig. 1; Fig. 4 Einen ebenfalls vertikalen Halbschnitt durch die zweite Ausführungsform der Erfindung; Fig. 5 Einen Schnitt gemäß der Linie V-V der Fig. 4.Two exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. 1 shows a vertical half section through a first variant of the invention; Fig. Figure 2 is a top view of Figure 1; 3 shows a broken section along the line 111-111 of Figure 1; Fig. 4 A likewise vertical half section through the second Embodiment of the invention; 5 shows a section along the line V-V of FIG. 4th

Das Betätigungsteil 1 der in Fig. 1 gezeigten Variante, besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, nämlich dem mit dem Drehgriff 2 versehenen, aus Blech hergestellten Außenteil 3 und dem aus Kunststoff gefertigten Innenteil 4.The actuating part 1 of the variant shown in Fig. 1 consists in essentially of two parts, namely the one provided with the rotary handle 2, made of sheet metal manufactured outer part 3 and the inner part 4 made of plastic.

Letzteres besitzt einen oder mehrere ins Innere des hohlen Drehgriffs 2 eingreifende stiftartige Kupplungsglieder 5, welche die drehfeste Verbindung der Teile 3 und 4 gewährleisten. Das Innenteil 4 ist im wesentlichen von scheibenförmiger Gestalt und besitzt einen zentrischen, zapfenartigen, ins Innere des Einschraubteils 6 ragenden Ansatz 7. Das Einschraubteil 6 besteht wiederum aus zwei Teilen, nämlich dem aus Blech hergestellten, mit Gewinde 8 versehen topfförmigen Unterteil 9 und dem wiederum aus Kunststoff gefertigten Deckelteil 10. Selbstverständlich können die Teile 4 und 10 auch aus anderem Werkstoff, beispielsweise Blech hergestellt werden.The latter has one or more inside the hollow rotary handle 2 engaging pin-like coupling members 5, which the non-rotatable connection of the Ensure parts 3 and 4. The inner part 4 is essentially disk-shaped Shape and has a central, peg-like, inside the screw-in part 6 protruding approach 7. The screw-in part 6 in turn consists of two parts, namely made of sheet metal, provided with thread 8, cup-shaped lower part 9 and the cover part 10, which is in turn made of plastic, can of course the parts 4 and 10 also made of a different material, for example sheet metal getting produced.

Das Betätigungsteil 1 bzw. dessen Innenteil 4 besitzt mehrere, insbesondere gleichmäßig am Umfang verteilte Ausnehmungen 11, denen eine entsprechende Anzahl von Ausnehmungen 12 des Einschraubteils 6 bzw. Deckelteils 10 jeweils gegenüberliegen. Die Form dieser Ausnehmungen, in radialer Richtung betrachtet, ergibt sich aus Fig. 1, während Gestalt in Umfangsrichtung gesehen, der Fig. 3 entnehmbar ist. Aus Letzterer erkennt man, daß die Ausnehmung 12 an ihrem in Einschraubrichtung vorderen Ende eine geneigt stehende, als Auflaufschräge 14 dienende Wandfläche besitzt. Der gleichzeitig in die beiden jeweils korrespondierenden Ausnehmungen 11 und 12 eingreifende, aus einer Kugel bestehende Mitnehmer 15 bewirkt bei einer Drehung des Betätigungsteils 1, entgegen der Einschraubrichtung 13, automatisch die Mitnahme des Einschraubteils 6. Wird das Betätigungsteil 1 hingegen in anderem Drehsinne, also in Richtung des Pfeils 13 gedreht, so kann die Mitnehmerkugel 15 entlang der Auflaufschräge 14 hochlaufen und damit die drehfeste Verbindung des Betätigungsteils 1 mit dem Einschraubteil 6 unterbrechen. Das Hochlaufen des Mitnehmers 15 an seiner Auflaufschräge 14 ist indessen nicht ohne weiteres möglich, weil das Betätigungsteil 1 und das Einschraubteil 6 mit Hilfe der Belastungsfeder 16 gegeneinander gepreßt sind. Sobald der Mitnehmer 15 an der Einlaufschräge 14 hochsteigt wird die unter Vorspannung stehende Belastungsfeder 16 automatisch noch stärker gespannt und wirkt daher dem Austreten des Mitnehmers 15 aus der Ausnehmung 12 entgegen. Ein Entkuppeln der Teile 1 und 6 ist demnach erst nach Überwindung eines Mindestaufschraubmoments möglich.The actuating part 1 or its inner part 4 has several, in particular recesses 11 evenly distributed on the circumference, which have a corresponding number of recesses 12 of the screw-in part 6 or cover part 10 are opposite each other. The shape of these recesses, viewed in the radial direction, is shown in FIG. 1, while the shape is seen in the circumferential direction, FIG. 3 can be seen. From the latter it can be seen that the recess 12 at its front end in the screwing direction has an inclined wall surface serving as a ramp 14. The one at the same time engaging in the two corresponding recesses 11 and 12, from a ball existing driver 15 causes a rotation of the actuating part 1, contrary to the screwing direction 13, the screw-in part is automatically taken along 6. If, however, the actuating part 1 is in a different sense of rotation, that is, in the direction of the Rotated arrow 13, the driver ball 15 can run up along the run-up slope 14 and thus the non-rotatable connection of the actuating part 1 with the screw-in part 6 interrupt. The run-up of the driver 15 on its ramp 14 is, however, not easily possible because the actuating part 1 and the Screw-in part 6 are pressed against one another with the aid of the loading spring 16. As soon the driver 15 rises on the inlet slope 14 which is under bias standing loading spring 16 is automatically even more tensioned and therefore acts on the Exit of the driver 15 from the recess 12 against. A decoupling of the parts 1 and 6 is therefore only possible after a minimum unscrewing torque has been overcome.

Die obere Fläche 16 des Deckelteils 10 liegt etwa in Höhe der Kugelmitte. Sie kann jedoch an der links und/oder rechts der Kugel 15 gelegenen Seite auch noch höher liegen wie dies in Fig. 3 mit einer gestrichelten Linie 18 angedeutet ist. Die zugekehrte Fläche des Innenteils 4 kann daran unmittelbar anliegen. Wenn die Tiefe der Ausnehmung 11 dem in Fig. 3 gezeichneten Ausführungsbeispiel entspricht, kann gegebenenfalls auf die Auflaufschräge 14 verzichtet werden.The upper surface 16 of the cover part 10 is approximately level with the center of the sphere. However, it can also be on the left and / or right of the ball 15 side are higher, as indicated in FIG. 3 with a dashed line 18. The facing surface of the inner part 4 can bear directly on it. If the The depth of the recess 11 corresponds to the embodiment shown in FIG. 3, can optionally be dispensed with the run-up slope 14.

Die Kugel würde dann beim Überrasten in der Ausnehmung 12 verbleiben. Im übrigen kann man sich die Fig. 3 auch-auf den Kopf gestellt denken, was bedeutet, daß die Auflaufschräge 14 dann am Betätigungsteil 1 angeordnet wäre.The ball would then remain in the recess 12 when it latched. Incidentally, one can also think of Fig. 3 upside down, which means that the run-up slope 14 would then be arranged on the actuating part 1.

Die drehfeste Verbindung zwischen dem Unterteil 9 und dem Deckelteil 10 des Einschraubteils 6 erfolgt über mehrere am Umfang des Unterteils 9 nach innen gedrückte Sicken 19 od. dgl., welche in entsprechende Randausnehmungen des Deckelteils 10 eingreifen. Die Belastungsfeder 10 ist als konische Schraubendruckfeder ausgebildet.The non-rotatable connection between the lower part 9 and the cover part 10 of the screw-in part 6 takes place over several on the circumference of the lower part 9 inwards pressed beads 19 or the like. Which in corresponding edge recesses of the cover part 10 intervene. The loading spring 10 is designed as a conical helical compression spring.

Ihr unteres, im Durchmesser kleineres Ende stützt sich an einer ringförmigen Scheibe 20 ab, die durch einen Splint 21 am Ansatz 7 des Innenteils 4 gehalten ist.Its lower end, which is smaller in diameter, is supported on an annular one Disc 20, which is held by a split pin 21 on the extension 7 of the inner part 4.

Anstelle der Scheibe 20 könnte man auch eine ausgeprägte Wulst des Ansatzes 7 verwenden. Denkbar wäre auch ein anderweitiges Befestigen der Scheibe 20, beispielsweise durch Ultraschallschweißung.Instead of the washer 20, a pronounced bead of the Use approach 7. It would also be conceivable to fasten the pane in some other way 20, for example by ultrasonic welding.

Beim Ausführungsbeispiel der Fign. 4 und 5 sind gleiche Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, weswegen die vorstehenden Erläuterungen insofern auch für dieses Ausführungsbeispiel gelten. Das dem Deckelteil 10 der Fig. 1 entsprechende Teil übernimmt beim zweiten AusfUhrungsbeispiel die Funktion einer Kupplungsscheibe 22. Die ihr zugekehrte untere Fläche 23 des Innenteils 4 dient als Kupplungsgegenfläche dieser Rutschkupplung. Die Anpreßkraft der Letzteren ist durch die Kraft der wiederum als konische Schraubendruckfeder ausgebildeten Feder 16 bestimmt. Sobald der in die Nut 24 eingelegte, in Fig. 1 eingezeichnete Dichtring 25 am freien Ende des Tankstutzens zur Anlage gekommen ist, rutscht die Kupplung 26 bei weiterer Betätigung des Drehgriffes 2.In the embodiment of FIGS. 4 and 5 are equal parts with the same reference numerals, which is why the above explanations insofar also apply to this exemplary embodiment. The one corresponding to the cover part 10 of FIG In the second exemplary embodiment, part takes on the function of a clutch disc 22. The lower surface 23 of the inner part 4 facing it serves as a coupling counter surface this slip clutch. The pressing force of the latter is due to the force of the turn designed as a conical helical compression spring spring 16 is determined. As soon the Inserted into the groove 24, shown in Fig. 1 sealing ring 25 at the free end of the The tank nozzle has come to rest, the clutch 26 slips upon further actuation of the twist grip 2.

Beim Herausschrauben des Tankverschluß-Schraubdeckels ist ein Rutschen der Kupplung 26 selbstverständlich nicht erwünscht, vielmehr muß hier ein Mitdrehen des Einschraubteils selbst bei Schwergängigkeit stets gewährleistet sein.When unscrewing the filler cap screw cap there is a slip of the clutch 26 is of course not desired, rather it must rotate at the same time of the screw-in part can always be guaranteed, even if it is difficult to move.

Zu diesem Zwecke ist noch ein Freilauf 27 vorgesehen. Zur Bildung des Letzteren besitzt das Betätigungsteil 1 eine gegen das Einschraubteil 6 hin randoffene Ringnut 28. In diese ragen vier gleichmäßig am Umfang des Innenteils 4 des Betätigungsteils 1 angebrachte sägezahnartige Elemente 29 (Fig. 5) hinein. Jedes besitzt eine sich in radialer Richtung erstreckende Mitnehmerfläche 30 und eine geneigte, hierzu angeordnete Auflauffläche 31 für jeweils ein loses, in die Ringnut 28 eingelegtes Mitnehmerelement 32. Letzteres besteht beim Ausführungsbeispiel aus einer kreisrunden Scheibe 32 deren Außenumfang gerändelt oder mit einer ähnlichen Struktur versehen sein kann.A freewheel 27 is also provided for this purpose. For education of the latter, the actuating part 1 has one against the screw-in part 6 Open-edged annular groove 28. In this four protrude evenly on the circumference of the inner part 4 of the actuating part 1 attached sawtooth-like elements 29 (FIG. 5). Each has a driving surface 30 and extending in the radial direction an inclined, for this purpose arranged ramp surface 31 for each loose, in the Annular groove 28 inserted driver element 32. The latter exists in the embodiment knurled the outer circumference of a circular disk 32 or with a similar one Structure can be provided.

Dreht man nun den Griff 2 in Richtung des Pfeils 33, also in Einschraubrichtung, so überträgt die Rutschkupplung 26 diese Drehbewegung auch auf das Einschraubteil 6, d. h.If you now turn the handle 2 in the direction of the arrow 33, i.e. in the screwing direction, in this way, the slip clutch 26 also transmits this rotary movement to the screw-in part 6, d. H.

der gesamte Schraubdeckel dreht sich insgesamt. Sobald das von der Rutschkupplung 26 maximal übertragbare Drehmoment erreicht ist schleift die Rutschkupplung und die Elemente 29 des Innenteils 4 schieben ihr zugeordnetes Mitnehmerelement 32 entlang der Ringnut 28 vor sich her.the entire screw cap rotates as a whole. As soon as the Slipping clutch 26 has reached the maximum transmittable torque, the slipping clutch slips and the elements 29 of the inner part 4 push their associated driver element 32 along the annular groove 28 in front of you.

Beim Drehen des Griffes 2 entgegen der Richtung des Pfeils 33, also beim Abnehmen bzw. Herausschrauben des Tankverschluß-Schraubdeckels laufen beim Rutschen der Kupplung 26 die Auflaufflächen 31 gegen ihr zugeordnetes Mitnehmerelement 32, so daß dieses in den keilförmigen Spaltraum 34 gezwängt wird. Auf diese Weise entsteht eine drehfeste Verbindung des Betätigungsteils 1 mit dem Einschraubteil 6, so daß der Schraubdeckel auch bei stärkster Reibung im Gewinde oder der Dichtung herausgedreht werden kann. Beim Ausführungsbeispiel ragt der freie obere Rand des Unterteils 9 in die Ringnut 28 hinein, wodurch sich das Element 32 an dessen Innenwandung anlegt. Dieses obere Ende des Unterteils 9 wird von dem nach innen umgebördelten Rand 35 des Außenteils 3 umgriffen.When turning the handle 2 against the direction of the arrow 33, that is when removing or unscrewing the fuel filler cap screw cap run at The clutch 26 slips the run-up surfaces 31 against their associated driver element 32, so that it is forced into the wedge-shaped gap 34. In this way creates a rotationally fixed connection of the actuating part 1 with the screw-in part 6, so that the screw cap even with strongest friction in the thread or the seal can be unscrewed. In the embodiment, the free upper edge of the protrudes Lower part 9 into the annular groove 28, whereby the element 32 on its inner wall applies. This upper end of the lower part 9 is flanged inwardly by the Edge 35 of the outer part 3 is gripped.

Die Kupplungsflächen können in nicht gezeigter Weise mit einem Kupplungsbelag versehen, aufgerauht oder in anderer bei Rutschkupplung ülicher Weise ausgebildet sein. Es ist auch denkbar eine nicht dargestellte Kupplungsscheibe zwis chenzulegen.The coupling surfaces can be coated with a coupling lining in a manner not shown provided, roughened or formed in another usual manner with a slip clutch be. It is also conceivable to insert a clutch disc (not shown) between them.

Claims (12)

Ansprüche Expectations u Tankverschluß-Schraubdeckel mit einer ein Einschraubteil mit einem Betätigungsteil verbindenden, federbelasteten Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung mit wenigstens je einem Mitnehmer sowie einer Auflaufschräge, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschraubteil (6) und das Betätigungsteil (1) wenigstens je eine Ausnehmung (11, 12), Vertiefung, Halterung od. dgl. besitzen, in welche gleichzeitig ein loser Mitnehmer (15) eingreift und dass eine der beiden Ausnehmungen die Auflaufschräge (14) besitzt.u Tank cap screw cap with a screw-in part with a Spring-loaded screw-in torque limiting device connecting the actuating part with at least one driver each and one run-up slope, characterized in that that the screw-in part (6) and the actuating part (1) each have at least one recess (11, 12), recess, holder or the like. Have in which a loose Driver (15) engages and that one of the two recesses is the run-up slope (14) owns. 2. Schraubdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Mitnehmer (15) aus einer Kugel besteht.2. Screw cap according to claim 1, characterized in that each Driver (15) consists of a ball. 3. Schraubdeckel nach Anspruch 1 od. 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsteil (1) das Aufschraubteil (6) mit einem Ansatz (7) zentrisch durchsetzt, die Belastungsfeder (16) konzentrisch zum Ansatz angeordnet ist und sich ihr in Montagerichtung des Schraubdeckels vorderes Ende am Ansatz (7) und ihr hinteres Ende an einer in Montagerichtung weisenden Fläche des Einschraubteils abstützen. 3. Screw cap according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating part (1) centrally penetrates the screw-on part (6) with a shoulder (7), the loading spring (16) is arranged concentrically to the approach and is in her Mounting direction of the screw cap front end on the approach (7) and its rear Support the end on a surface of the screw-in part pointing in the assembly direction. 4. Schraubdeckel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungsfeder (16) als konische Schraubendruckfeder ausgebildet ist, deren im Durchmesser kleineres Federende an einer losen, am Ansatz (7) des Aufschraubteils (6) abgestützten Ringscheibe (20) aufliegt.4. screw cap according to claim 3, characterized in that the Loading spring (16) is designed as a conical helical compression spring, the im Smaller diameter spring end on a loose end (7) of the screw-on part (6) supported washer (20) rests. 5. Tankverschluß-Schraubdeckel mit einer ein Einschraubteil mit einem Betätigungsteil verbindenden, federbelasteten Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschraubmoment-Begrenzungsvorrichtung durch eine zwischen Betätigungsteil (1) und Einschraubteil (6) geschaltete Rutschkupplung (26) gebildet und der Schraubdeckel mit einem in Einschraubrichtung (33) freien Freilauf (27) versehen ist.5. Tank cap screw cap with a screw-in part with a Spring-loaded screw-in torque limiting device connecting the actuating part, characterized in that the screw-in torque limiting device by a slip clutch (26) connected between actuating part (1) and screw-in part (6) formed and the screw cap with a free wheel in the screwing direction (33) (27) is provided. 6. Schraubdeckel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Rutschkupplung (26) zwei etwa senkrecht zur Längsachse des Schraubdeckels verlaufende Flächen des Einschraub- (6) und Betätigungsteil (1) aneinander anliegen und insbesondere mittels einer konzentrisch zur Längsachse angeordneten Schraubendruckfeder (16) gegeneinander gepreßt sind.6. screw cap according to claim 5, characterized in that for Formation of the slip clutch (26) two approximately perpendicular to the longitudinal axis of the screw cap running surfaces of the screw-in part (6) and actuating part (1) rest against one another and in particular by means of a helical compression spring arranged concentrically to the longitudinal axis (16) are pressed against each other. 7. Schraubdeckel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsteil (1) das Einschraubteil (6) mit einem Ansatz (7) zentrisch durchsetzt, die Schraubendruckfeder (16) konzentrisch zum Ansatz angeordnet ist und sich ihr in Montagerichtung des Schraubdeckels vorderes Ende am Ansatz und ihr hinteres Ende an der freien Flche einer ringförmigen Kupplungsschreibe (22) des Einschraubteils (6) abstützen.7. screw cap according to claim 6, characterized in that the Actuating part (1) with the screw-in part (6) one approach (7) interspersed centrally, the helical compression spring (16) arranged concentrically to the approach is and its front end in the assembly direction of the screw cap at the approach and its rear end on the free surface of an annular coupling disc (22) of the screw-in part (6). 8. Schraubdeckel nach Ansruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubendruckfeder (16) eine konische Gestalt besitzt und sich ihr im Durchmesser kleineres Ende an einem Bund od. dgl. Betätigungsteil-Ansatz (7) oder eines daran befestigten Elementes, insbesondere einer Ringscheibe (20) abstützt.8. screw cap according to claim 7, characterized in that the helical compression spring (16) has a conical shape and adjoins its end with a smaller diameter a collar or the like actuating part attachment (7) or an element attached to it, in particular an annular disk (20) is supported. 9. Schraubdeckel nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsteil (1) zur Bildung des Freilaufs (27) eine gegen das Einschraubteil (6) hin offene, von Letzterem überdeckte Ringnut (28) besitzt, in welche sich zumindest ein in radialer Richtung weisendes, mit einer Auflauf- (31) und einer Mitnehmerfläche (30) versehenes, insbesondere sägezahnartiges Element (29) des Betätigungsteils (1) erstreckt, welches mit einem in die Ringnut eingelegten losen Mitnehmerelement (32) zusammenwirkt.9. screw cap according to one or more of claims 5 to 8, characterized characterized in that the actuating part (1) to form the freewheel (27) a has an annular groove (28) which is open towards the screw-in part (6) and is covered by the latter, in which at least one pointing in the radial direction, with a run-up (31) and a driver surface (30) provided, in particular a sawtooth-like element (29) of the actuating part (1) extends, which with an inserted into the annular groove to solve Driver element (32) cooperates. 10. Schraubdeckel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Mitnehmerelement (32) aus einer, insbesondere kreisrunden Scheibe, einer Kugel od. dgl. besteht.10. Screw cap according to claim 9, characterized in that the Driving element (32) from a, in particular circular disk, a ball or od. like. exists. 11. Schraubdeckel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jede Scheibe (32) an ihrem Außenumfang aufgerauht oder gerändelt ist.11. screw cap according to claim 10, characterized in that each Disc (32) is roughened or knurled on its outer circumference. 12. Schraubdeckel nach Anspruch 7 und einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringnut (28) durch die Kupplungsscheibe (22), insbesondere deren Außenrand überdeckt ist. Leerseite12. Screw cap according to claim 7 and one or more of the claims 9 to 11, characterized in that the annular groove (28) through the clutch disc (22), in particular the outer edge of which is covered. Blank page
DE2402995A 1974-01-23 1974-01-23 Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts Withdrawn DE2402995A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2402995A DE2402995A1 (en) 1974-01-23 1974-01-23 Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2402995A DE2402995A1 (en) 1974-01-23 1974-01-23 Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2402995A1 true DE2402995A1 (en) 1975-07-31

Family

ID=5905411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2402995A Withdrawn DE2402995A1 (en) 1974-01-23 1974-01-23 Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2402995A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105697920A (en) * 2016-03-15 2016-06-22 无锡锡洲封头制造有限公司 Novel sealing end socket

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105697920A (en) * 2016-03-15 2016-06-22 无锡锡洲封头制造有限公司 Novel sealing end socket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0080624B1 (en) Closure cap, particularly for a fuel tank
EP0069168B1 (en) Assembly for a closure cap
EP1961976B1 (en) Fastening device
DE2459030A1 (en) SECURITY LOCK FOR CONTAINER
EP0115774B1 (en) Spring compressor
DE2629234A1 (en) CLOSING CAP WITH TURNING FORCE LIMITATION
DE3034057A1 (en) DISPLAY BEARING
WO1986007035A1 (en) Child-proof closure system
DE102004055638A1 (en) Elastic stop buffer, in particular for sealing cover
DE1960674C3 (en) Screw-on closure cover! for containers or pipe sockets
EP0623522A1 (en) Child proof screw cap
DE2030600C3 (en) Screw-on lid for closing containers and pipe sockets
DE10048913A1 (en) Detachable connecting element for a component, with a screw part and a locking ring
DE1500792A1 (en) Threaded fastening arrangement
EP0251259A1 (en) Method of closing of containers with outside screw opening
DE3106011C2 (en) Disc brake
DE2408252C2 (en) Locking pawl arrangement for the automatic adjustment device of a drum brake
CH657193A5 (en) CLUTCH FOR A CLUTCH.
EP0026284A1 (en) Safety screw-cap
DE3122982A1 (en) Closure cap for containers provided with an edge bead
DE2402995A1 (en) Filler cap with tightening torque limiter - has loose ball mechanism with spring loaded wedge ring between cap parts
DE3207049C2 (en)
EP0062271A1 (en) Fastening element
DE2627083A1 (en) SCREW CAP FOR A CONTAINER
DE2425004C2 (en) Coupling device for connecting a hose to a container containing compressed or liquefied gas

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee