DE2402820C3 - Electronic clock - Google Patents

Electronic clock

Info

Publication number
DE2402820C3
DE2402820C3 DE19742402820 DE2402820A DE2402820C3 DE 2402820 C3 DE2402820 C3 DE 2402820C3 DE 19742402820 DE19742402820 DE 19742402820 DE 2402820 A DE2402820 A DE 2402820A DE 2402820 C3 DE2402820 C3 DE 2402820C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
circuit
frequency divider
display device
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742402820
Other languages
German (de)
Other versions
DE2402820B2 (en
DE2402820A1 (en
Inventor
Jean Claude Lausanne Berney (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ebauchesfabrik ETA AG
Original Assignee
Ebauches SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ebauches SA filed Critical Ebauches SA
Publication of DE2402820A1 publication Critical patent/DE2402820A1/en
Publication of DE2402820B2 publication Critical patent/DE2402820B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2402820C3 publication Critical patent/DE2402820C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G5/00Setting, i.e. correcting or changing, the time-indication
    • G04G5/04Setting, i.e. correcting or changing, the time-indication by setting each of the displayed values, e.g. date, hour, independently
    • G04G5/041Correction of the minutes counter in function of the seconds' counter position at zero adjustment of the latter

Description

J5J5

Die Erfindung befaßt sich mit einer elektronischen Uhr gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an electronic watch according to the preamble of claim 1.

Wegen ihrer hohen Ganggenauigkeit werden zunehmend elektronische Quarz-Uhren verwendet, bei denen «o die Zeitanzeige über elektromechanische Vorrichtungen erfolgt, beispielsweise durch einen Schrittmotor, der ein Räderwerk antreibt, durch einen gewöhnlichen Motor oder auch über eine Unruh mit Spiralfeder. Um die mit einem Schwingquarz erreichbare hohe Genauigkeit auch auszunützen, kann eine automatisch arbeitende Korrekturschaltung verwendet werden, die dafür sorgt, daß die mechanische Zeitanzeigevorrichtung mit den vom Schwingquarz abgeleiteten Zeitsignalen in Einklang gebracht wird. Bei einer Uhr, wie sie in der so US-PS 35 53 957 beschrieben ist, geschieht dies dadurch, daß periodisch die Drehstellung einer vom Räderwerk der Uhr angetriebenen Scheibe abgetastet wird und für den Fall, daß sich die Scheibe seit der letzten Überprüfung zu weit oder zu wenig gedreht hat, Antriebsimpulse für die Zeitanzeigevorrichtung hinzugefügt oder weggelassen werden.Because of their high accuracy, electronic quartz watches are increasingly being used, in which «o the time is displayed via electromechanical devices, for example by a stepper motor, the drives a gear train, either by an ordinary motor or by a balance wheel with a spiral spring. Around To use the high accuracy that can be achieved with a quartz oscillator, an automatically operating correction circuit can be used for this ensures that the mechanical time display device with the time signals derived from the quartz oscillator in Is brought into line. With a watch like the one in that US-PS 35 53 957 is described, this is done in that periodically the rotational position of one of the gear train the clock driven disk is scanned and in the event that the disk has been moving since the last Check has rotated too far or too little, drive pulses for the time display device can be added or omitted.

Die dadurch erreichbare hohe Ganggenauigkeit einer quarzgesteuerten Uhr wird aber vielfach vom Benutzer nicht ausgenutzt, da das Nachstellen der Uhr bei den f>o relativ kleinen Zeitabweichungen, die nach längerer Zeitdauer auftreten können, in der Regel umständlich und kompliziert ist. Daher verzichtet der Uhrenbenutzer meist darauf, die Uhr bei kleinen Abweichungen, die weniger als eine halbe Minute betragen, nachzustellen. '■ Die hohe Ganggenauigkeit der Uhr wird aus diesem Grund meist nicht genutzt.However, the high accuracy of a quartz-controlled watch that can be achieved in this way is often achieved by the user not used because the clock was readjusted at the f> o relatively small time deviations, which can occur after a long period of time, usually cumbersome and is complicated. Therefore, the watch user usually refrains from using the watch in the event of small deviations, the take less than half a minute to readjust. '■ The high accuracy of the watch is due to this Reason mostly not used.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb,The object of the present invention is therefore

für eine elektronische Uhr der vorausgesetzten Art eine ganz einfach zu bedienende und genau wirkende Zeiteinstellvorrichtung für die Korrektur kleiner Zeit-Abweichungen verfügbar zu machen.for an electronic watch of the type required, a very easy-to-use and accurate one To make time setting device available for the correction of small time deviations.

Die Lösung dieser Aufgabe ist im Anspruch 1 gekennzeichnet und im Unteranspruch vorteilhaft weitergebildetThe solution to this problem is characterized in claim 1 and advantageous in the dependent claim further educated

Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Uhr besteht darin, daß bei Abweichungen der Zeitanzeige gegenüber der wirklichen Zeit die weniger als eine halbe Minute betragen, ein einziger Druck auf beispielsweise eine am Uhrengehäuse angebrachte Schaltkrone genügt um die Zeitanzeigevorrichtung der Uhr in die Zeitanzeige entsprechend dem Zeitpunkt der Betätigung der Schaltkrone laufen zu lassen. Besonders vorteilhaft ist dabei, daß unabhängig davon, ob die Uhr vor oder nach geht eine gleichartige Betätigung der Schaltkrone ausreicht so daß eine wirklich einfache und unkomplizierte Nachstelleinrichtung geschaffen ist.An advantage of the clock according to the invention is that if the time display deviates from the real time that is less than half a minute, a single press on, for example, an am The switch crown attached to the watch case is sufficient to move the time display device of the watch into the time display to run according to the time of actuation of the switch crown. Is particularly advantageous that regardless of whether the clock goes before or after a similar actuation of the switch crown sufficient so that a really simple and uncomplicated adjustment device is created.

Ist die elektronische Uhr gemäß Unteranspruch weitergebildet kann durch einfachen Druck auf eine weiters Schaltkrone oder durch eine andersartige Betätigung der ersten Schaltkrone zu dem Zeitpunkt zu welchem die Zeitanzeigevorrichtung den Anzeigewert 00 durchläuft Übereinstimmung zwischen der Zeitanzeigevorrichtung und dem Impulszähler erreicht werden.If the electronic clock is further developed according to the dependent claim, it can be simply pressed on further switch crown or by a different actuation of the first switch crown at the time which the time display device passes through the display value 00. Correspondence between the time display device and the pulse counter can be achieved.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen näher erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to embodiments. In the drawing shows

F i g. 1 eine Schaltereinrichtung zum Nachstellen der Uhr bei kleinen Zeitabweichungen;F i g. 1 a switch device for readjusting the clock in the event of small time deviations;

F i g. 2 eine Ausführungsform der Erfindung für eine elektronische Uhr, die von einem Schrittmotor angetrieben wird.F i g. Fig. 2 shows an embodiment of the invention for an electronic watch which is driven by a stepping motor.

In Fig. 1 wirkt ein Drücker 11 auf einen Schalter 12, der aus zwei Kontaktzungen 12' und 12" besteht. Wird der Fingerdruck auf den Drücker 11 aufgehoben, so kehrt der Drücker unter der Wirkung einer Feder 13 in seine Ruhelage zurück. Der Schalter liegt zwischen einer Stromquelle 14 und einer Klemme 15 eines Stromkreises 16.In Fig. 1, a pusher 11 acts on a switch 12, which consists of two contact tongues 12 'and 12 ". If the finger pressure on the trigger 11 is released, so the pusher returns to its rest position under the action of a spring 13. The switch is between a current source 14 and a terminal 15 of a circuit 16.

Gemäß der Ausführungsform der F i g. 2 folgt einem Quarzoszillator 21 ein Frequenzteiler 22, der Impulse der Frequenz 2 Hz ausgibt. Diese Impulse werden einem durch zwei teilenden Zähler 23 zugeführt, dann einem Referenzzähler B, der aus einem bis 30 zählenden und damit durch 30 teilenden Zähler 24 und einem bis zwei zählenden und damit durch zwei teilenden Zähler 25 besteht. Die Ausgangsperiode dieses Zählers ist 60 Sekunden.According to the embodiment of FIG. 2, a quartz oscillator 21 is followed by a frequency divider 22 which outputs pulses with a frequency of 2 Hz. These pulses are fed to a counter 23 dividing by two, then a reference counter B, which consists of a counter 24 that counts up to 30 and thus divides by 30 and one counter 25 that counts up to two and thus divides by two. The starting period of this counter is 60 seconds.

Die aus dem Frequenzteiler 22 kommenden Impulse werden bei offenem Tor 29 einem Zähler A und außerdem einem Motortreiber 12 zugeführt, der Antriebsimpulse an den Motor 13 abgibt. Bei jedem durch den Motortreiber 12 dem Motor zugeführten Impuls wird letzterer um einen Schritt vorgerückt. Der Zähler A läuft also synchron mit dem Motor 13 und der Anzeige der Zeit. Man kann den Zustand des Zählers A durch einen Schalter »Rückstellung des Zählers mit der Lage 00 des Sekundenzeigers in Übereinstimmung bringen.When the gate 29 is open, the pulses coming from the frequency divider 22 are fed to a counter A and also to a motor driver 12 which emits drive pulses to the motor 13. For each pulse applied to the motor by motor driver 12, the motor is advanced by one step. The counter A thus runs synchronously with the motor 13 and the display of the time. The status of counter A can be brought into agreement with the position 00 of the second hand using a switch "Reset counter A".

Der Zähler A besteht wie der Zähler B aus einem bis 30 zählenden und damit durch 30 teilenden Zähler 10 und einem bis zwei zählenden und damit durch zwei teilenden Zähler 11. Die gegenseitige Phasenlage der Zähler A und B wird durch einen Vergleicher 26 (eine bekannte elektronische Einheit) und durch NOXOR-Like counter B, counter A consists of one counter 10 that counts up to 30 and thus divides by 30 and one that counts up to two and thus divides by two 11. The mutual phase position of counters A and B is determined by a comparator 26 (a well-known electronic Unit) and by NOXOR

Schaltungen (27 und 28) bestimmt, die den Zustand A < B oder A > B angeben. Diese Schaltungsvorrichtung wirkt auf das Tor 29 derart ein, daß es geschlossen ist, wenn A > B, das heißt A gegenüber B voreilL Die 2-Hz-Impulse sind dann gesperrt und gelangen dann weder zum Motortreiber 12 noch zum Zähler A. Der Zähler B bekommt hingegen 1-Hz-Impulse über Zähler 23. Er rückt vor, bis A = B. Umgekehrt, wenn A < B, gelanges die 2-Hz-Impulse zum MotGrteiler 12 und zum Zähler A Da diese Frequenz das doppelte der dem ι ο Zähler B zugeführten Frequenz ist, rückt der Zähler A dem Zähler B vor bis A = B. Es werden also die Zähler A und B synchronisiert Da der Zähler A mit dem Motor 13 und der Anzeige der Zeit bereits synchron ist, kann man sagen, daß in diesem Gleichgewichtszustand Zähler A Zähler Bund Angabe der Zeit miteinander synchron sind, das heißt, daß beim Vorbeiwandern des Sekundenzeigers an 00 die beiden Zähler auf 0 steven.Circuits (27 and 28) determined which indicate the state A <B or A> B. This circuit device is applied to the gate 29 a such that it is closed when A> B, that is A to B voreilL The 2-Hz pulses are locked and then go neither to the motor driver 12 still to counter A. The counter B however, receives 1 Hz pulses via counter 23. It advances until A = B. Conversely, if A <B, the 2 Hz pulses get to MotGrteiler 12 and counter A Since this frequency is twice that of the ι ο Counter B is supplied frequency, the counter A advances the counter B until A = B. So the counters A and B are synchronized. Since the counter A is already synchronized with the motor 13 and the display of the time, it can be said that In this state of equilibrium, counter A counter B and the indication of the time are synchronized with each other, that is, when the second hand moves past 00, the two counters to 0 steven.

Haben die beiden Zähler A und B und der Sekundenzeiger z. B. den Wert 45 und wird der Schalter »Rückstellung des Zählers Ä< betätigt, so springt der Zähler B in die Lage 00. Der Vergleicher 26 zwischen A und B bewirkt demzufolge die Frequenz 2 Hz. Der Motor 13 und der Zähler A rücken dann zweimal schneller vor, und zwar bis Λ = B. Have the two counters A and B and the second hand z. B. the value 45 and if the switch "Reset the counter" is operated, the counter B jumps to position 00. The comparator 26 between A and B therefore causes the frequency 2 Hz. The motor 13 and the counter A then move twice faster, to Λ = B.

Liegen hingegen die Zähler A und B und der Sekundenzeiger z. B. bei 15 und wird der Zähler B zurückgestellt so springt er auf 00. Der Vergleicher reagiert derart daß er den Motor 13 und den Zähler A so lange anhält, bis B = A geworden istIf, however, the counters A and B and the second hand are e.g. B. at 15 and if the counter B is reset, it jumps to 00. The comparator reacts in such a way that it stops the motor 13 and the counter A until B = A

Durch Rückstellung des Zählers B, zum Beispiel im Augenblick eines Zeitsignals, hat man in dieser Weise in beiden Fällen die Uhr auf die genaue Zeit eingestellt Diese Einstellung wird im Zähler B aufbewahrt und dem Zähler A und dem Motor 13 weitergeleitetBy resetting the counter B, for example at the moment of a time signal, the clock is set to the exact time in both cases. This setting is stored in counter B and forwarded to counter A and motor 13

Man kann also durch einen einfachen Druck kleine Abweichungen korrigieren und eine Zeigereinstellung vornehmen, ohne die üblichen Mittel zu benützen, die schwer zu handhaben sind.So you can correct small deviations with a simple pressure and a pointer setting without using the usual means, which are difficult to manage.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektronische Uhr mit einer motorgetriebenen elektromechanischen Zeitanzeigevorrichtung, einem Oszillator, der eine Frequenzteilerschaltung speist, einer Motortreiberschaltung und einer die Zeitanzeigevorrichtung selbsttätig mit dem von der Frequenzteilerschaltung stammenden Zeitsignal synchronisierenden Korrekturschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß die Korrekturschaltung einen mit der Zeitanzeigevorrichtung synchron arbeitenden elektronischen Impulszähler (A) aufweist, der von der Frequenzteilerschaltung (22) über eine Torschaltung (29) gespeist wird, daß ein von der Frequenzteilerschaltung gespeister Referenzimpulszähler fZJJ vorgesehen ist,1. Electronic clock with a motor-driven electromechanical time display device, an oscillator which feeds a frequency divider circuit, a motor driver circuit and a correction circuit automatically synchronizing the time display device with the time signal coming from the frequency divider circuit, characterized in that the correction circuit has an electronic pulse counter operating synchronously with the time display device ( A) , which is fed from the frequency divider circuit (22) via a gate circuit (29), that a reference pulse counter fZJJ fed by the frequency divider circuit is provided, daß eine Vergleichsvorrichtung (26—28; 35—37) die Torschaltung (29) derart steuert, daß sie bei unterschiedlichem Zählstand der beiden Zähler (A, B) die Frequenz der dem Impulszähler (A) zugeführten Zählimpulse in solcher Richtung ändert, daß auf gleiche Zählstände beider Impulszähler (A, £t) hingewirkt wird, undthat a comparison device (26-28; 35-37), the gate (29) so as to change at different count of the two counters (A, B) the frequency of the pulse counter (A) supplied to count pulses in such a direction that at equal counts of both pulse counters (A, £ t) are acted upon, and daß der Referenzzähler (B) mittels eines von 2ί außerhalb des Uhrgehäuses betätigbaren Schalters (»Rückstellung des Zählers Bv) zurückstellbar istthat the reference counter (B) can be reset by means of a switch which can be operated by 2ί outside the watch case (»resetting the counter Bv) 2. Elektronische Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Impulszähler (A) mittels eines von außerhalb des Uhrengehäuses J" betätigbaren Schalters (»Rückstellung des Zählers An) zurückstellbar ist2. An electronic watch according to claim 1, characterized in that also the pulse counter (A) by means of an actuatable from outside of the watch case J "switch (" reset the counter An) is resettable
DE19742402820 1973-02-01 1974-01-22 Electronic clock Expired DE2402820C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH141873A CH556055A (en) 1973-02-01 1973-02-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2402820A1 DE2402820A1 (en) 1974-08-15
DE2402820B2 DE2402820B2 (en) 1979-06-28
DE2402820C3 true DE2402820C3 (en) 1980-03-13

Family

ID=4209985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742402820 Expired DE2402820C3 (en) 1973-02-01 1974-01-22 Electronic clock

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5236707B2 (en)
CH (2) CH556055A (en)
DE (1) DE2402820C3 (en)
FR (1) FR2216614B1 (en)
GB (1) GB1450461A (en)
HK (1) HK27379A (en)
IT (1) IT1007127B (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5242669U (en) * 1975-09-22 1977-03-26
CH613344B (en) * 1976-04-23 Bulova Watch Co Inc ELECTRONIC CLOCK.
JPS5337577U (en) * 1976-09-06 1978-04-01
DE2759800C2 (en) * 1976-10-25 1982-06-24 Société Suisse pour l'Industrie Horlogère Management Services S.A., Bienne Electronic clockwork
GB1537721A (en) * 1976-10-25 1979-01-04 Suisse Horlogerie Time setting and correcting circuit for electronic timepieces
CH624539B (en) * 1977-12-02 Ebauches Electroniques Sa ELECTRONIC WATCH PART WITH AUTOMATIC GAP CORRECTION.
CH617057B (en) * 1977-09-27 Berney Sa Jean Claude ELECTRONIC WATCH PART.
JPS641674Y2 (en) * 1981-02-16 1989-01-13
JPH068867B2 (en) * 1989-11-13 1994-02-02 セイコーエプソン株式会社 Clock pointer position correction means

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4974982A (en) * 1972-11-17 1974-07-19
JPS5322648B2 (en) * 1972-12-04 1978-07-10

Also Published As

Publication number Publication date
FR2216614A1 (en) 1974-08-30
HK27379A (en) 1979-05-04
DE2402820B2 (en) 1979-06-28
JPS5236707B2 (en) 1977-09-17
CH141873A4 (en) 1974-06-14
GB1450461A (en) 1976-09-22
DE2402820A1 (en) 1974-08-15
FR2216614B1 (en) 1976-06-25
JPS49107768A (en) 1974-10-14
IT1007127B (en) 1976-10-30
CH556055A (en) 1974-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402820C3 (en) Electronic clock
DE2333310A1 (en) ELECTRONIC CLOCK
DE2318224C3 (en) Electronic watch with a time display correcting device
DE1256738B (en) Arrangement for determining the location according to the Loran principle
DE2716733C3 (en) Electronic wrist watch with a frequency divider with adjustable division ratio
DE2804041A1 (en) ELECTRONIC CLOCK
DE2456156C2 (en) Analog-to-digital converter
DE2554194C3 (en) Setting device for an electronic timing device
DE2716569C3 (en) Electronic clock
DE2624131B2 (en) ELECTRONIC STOPWATCH
DE2402845C3 (en) Electronic digital clock
DE1673834B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING TIME DURATION
DE2700359C3 (en) Electronic clock
DE2165084C3 (en) Reset mechanism for a time recorder or a stop watch
DE2658966A1 (en) ELECTRONIC CLOCK
DE2402581C3 (en) Device for correcting the rate of an electronic watch
DE2358581A1 (en) ARRANGEMENT FOR DETECTING THE SET SPEED OF A DRIVEN SHAFT
EP0204851A2 (en) Electric watch
DE2305682C3 (en) Time-keeping device, in particular a quartz wristwatch with an electronically controlled display system
DE2659409C3 (en) Electronic digital quartz watch
DE1297366B (en) Control arrangement with frequency- and time-proportional signals, in which the actual values are represented by frequency-analog signals and the target values are set numerically
DE2943301C2 (en) Measuring arrangement for the rate of an electronic timepiece
DE2759800C2 (en) Electronic clockwork
DE19724762A1 (en) Timepiece esp. wrist watch
DE2242638C3 (en) Circuit arrangement for measuring the distortion of binary steps of a data signal

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ETA S.A. FABRIQUES D EBAUCHES, GRENCHEN, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SPARING, K., DIPL.-ING. ROEHL, W., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 4000 DUESSELDORF

8339 Ceased/non-payment of the annual fee