DE240272C - - Google Patents

Info

Publication number
DE240272C
DE240272C DENDAT240272D DE240272DA DE240272C DE 240272 C DE240272 C DE 240272C DE NDAT240272 D DENDAT240272 D DE NDAT240272D DE 240272D A DE240272D A DE 240272DA DE 240272 C DE240272 C DE 240272C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing
looper
grippers
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT240272D
Other languages
German (de)
Publication of DE240272C publication Critical patent/DE240272C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/05In-feed grippers

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Elften=Eleventh =

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 240272 KLASSE 15^. GRUPPE M 240272 CLASS 15 ^. GROUP

CHARLES VAN MIDDLESWORTH in BOROUGH OF BROOKLYN, V. St. A.CHARLES VAN MIDDLESWORTH in BOROUGH OF BROOKLYN, V. St. A.

Greifervorrichtung für Druckzylinder. Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. August 1910 ab. Gripper device for printing cylinders. Patented in the German Empire on August 19, 1910.

Die Erfindung betrifft das Zusammenwirken der in bekannter Weise auf einer Längswelle des Druckzylinders fest angeordneten Obergreifer mit den auf dieser Welle lose ange-5 ordneten Untergreifern, welches derart erfolgt, daß die Obergreifer selbst die Untergreifer beim Niedergehen unter die Umfläche des Zylinders mitnehmen, so daß stets ein wirksamer Druck und ein sicheres Festklemmen ίο des Papierbogens zwischen den Greifern gesichert ist. Dabei wird die Bewegung der Untergreifer durch einen ortsfesten Anschlag in radialer und durch einen nachgiebigen Anschlag in tangentialer Richtung begrenzt. Die Erfindung ist auch für solche Druckpressen verwendbar, bei denen die Freigabe des Bogens durch die Greifer erst "nach jeder zweiten Druckzylinderdrehung erfolgt.The invention relates to the interaction in a known manner on a longitudinal shaft of the printing cylinder fixedly arranged upper looper with the loosely attached on this shaft arranged lower looper, which takes place in such a way that the upper looper itself the lower looper when going down under the surface of the cylinder, so that always an effective one Pressure and secure clamping ίο of the sheet of paper between the grippers is ensured is. The movement of the lower gripper is radial by a stationary stop and by a flexible stop limited in the tangential direction. The invention is also applicable to such printing presses can be used in which the release of the sheet by the gripper only "after every second Printing cylinder rotation takes place.

Auf der Zeichnung istOn the drawing is

Fig. ι ein senkrechter Querschnitt durch den Druckzylinder,Fig. Ι a vertical cross section through the printing cylinder,

Fig. 2 eine Einzelheit eines Greiferpaares in größerem Maßstabe,2 shows a detail of a pair of grippers on a larger scale,

Fig. 3 ein Grundriß eines Teils der Druckpresse undFig. 3 is a plan view of part of the printing press and

Fig. 4 ein Querschnitt durch einen Teil des Druckzylinders und durch die Vordermarke in größerem Maßstabe.FIG. 4 shows a cross section through part of the printing cylinder and through the front lay in FIG larger scale.

Der die auf den Tisch 12 zugeführten Druckbogen aufnehmende Druckzylinder 3 ist mit der Welle 4 drehbar gelagert. Wie die Zeichnung (Fig. 3) erkennen läßt, sind die Untergreifer 74s, wie ülich, durch eine Leiste 73a verbunden, die sich in der Längsrichtung des Zylinders 3 erstreckt. Die Untergreifer 74^ sitzen lose auf einer in den Enden des Zylinders 3 gelagerten .Welle 75. Auf derselben Welle sind die Obergreifer 76 angeordnet, deren Enden auf der Leiste 73" der Untergreifer 74" aufliegen (Fig. 1 und 2).The printing cylinder 3, which receives the printed sheets fed to the table 12, is rotatably supported by the shaft 4. As the drawing (FIG. 3) shows, the lower grippers 74 s , as usual, are connected by a bar 73 a which extends in the longitudinal direction of the cylinder 3. The lower looper 74 ^ sit loosely on a .Welle 75 mounted in the ends of the cylinder 3. On the same shaft, the upper looper 76 are arranged, the ends of which rest on the bar 73 "of the lower looper 74" (FIGS. 1 and 2).

Jeder Obergreifer76 ist mittels einer Schraube 77 auf der Welle 75 befestigt. An jedem Ende der Welle 75 ist ein Zahnrad 78 befestigt. Mit diesen Zahnrädern stehen in bekannter Weise Zahnbogen 79 in Eingriff, die an den Innenseiten der Stirnwände des Zylinders 3 bei 80 angelenkt sind. An jedem Zahnbogen 79 ist eine Stange 81 angelenkt, deren anderes Ende lose durch eine auf der Innenseite des Zylinders angebrachte öse 82 (Fig. 1) hindurchgeht. Die Stange ist von einer Schraubenfeder 83 umgeben, deren freies Ende sich gegen Stellmuttern 84 auf der Stange 81 legt. Die Feder ist bestrebt, den Zahnbogen 79 nach oben (in Fig. 1) zu bewegen, wodurch die Welle 75 so gedreht wird, daß die Obergreifer 76 gegen die Untergreifer 74^, 73s in bekannter Weise angedrückt werden. Letztere sind nachgiebig, doch wird ihre Bewegung durch Anschläge 85, 88 beschränkt. Die als Schrauben ausgebildeten festen Anschläge 85 gehen durch Löcher 86 in der Leiste 73" hindurch und sind in Arme 87 hineingeschraubt. Wenn die Obergreifer 76 gehoben werden, so wird die Leiste 73" durch die anderen, von Federn 89 beeinflußten, also nachgiebigen Anschläge 88 nach außen gedrückt, wodurch die Leiste 73" ein · wenig gehoben wird. BeimEach upper looper 76 is fastened to the shaft 75 by means of a screw 77. A gear 78 is attached to each end of the shaft 75. In a known manner, toothed arches 79 which are articulated at 80 on the inner sides of the end walls of the cylinder 3 are in engagement with these gears. A rod 81 is articulated to each dental arch 79, the other end of which passes loosely through an eyelet 82 (FIG. 1) attached to the inside of the cylinder. The rod is surrounded by a helical spring 83, the free end of which rests against adjusting nuts 84 on the rod 81. The spring tends to move the sector gear 79 upward (in Fig. 1) is rotated whereby the shaft 75 so that the upper looper 76 s are pressed in known manner against the lower looper 74 ^, 73. The latter are flexible, but their movement is restricted by stops 85, 88. The fixed stops 85, designed as screws, pass through holes 86 in the bar 73 ″ and are screwed into arms 87 pressed outwards, as a result of which the bar 73 ″ is lifted a little

Herabdrücken der Obergreifer 76 jedoch wird auch die Leiste 73s entgegen der Wirkung der Feder 89 wieder nach unten gedrückt.Depression of the upper looper 76, however, the strip 73 is s pushed against the action of spring 89 back down.

Wie Fig. 3 zeigt, ist die Welle 75 an ihrem einen Ende mit einem kurzen Arm 90 ver- - sehen, der an seinem freien Ende mit einem Lagerzapfen 91 für eine Rolle 92 versehen ist.As Fig. 3 shows, the shaft 75 is connected at one end with a short arm 90 - See, which is provided with a bearing pin 91 for a roller 92 at its free end.

Letztere kann sich in bekannter Weise auf der Randfläche eines nicht dargestellten Daumens abwälzen. Bei der Drehung des Druckzylinders 3 wird die Rolle 92 den ■ Daumen treffen. In dieser Stellung der Teile sind die Obergreifer 76 von der Leiste 73" abgehoben, so daß der Druckbogen freigegeben wird und von dem Druckzylinder abgenommen werden kann. Indem die Rolle 92 an dem Daumen weiter entlanggleitet, werden die Obergreifer 76 in ihrer geöffneten Stellung gehalten, und bei ihrer weiteren Bewegung hat sich der Zylinder 3 so weit gedreht, daß die Leiste 73^ die Kante des dem Zjdinder zugeführten Druckbogens erreicht. In diesem Zeitpunkt werden die Obergreifer 76 nach unten bewegt, so daß der Druckbogen zwischen den Obergreifern 76 und der Backe 73s der Untergreifer erfaßt wird. Diese Stellung der Teile ist in Fig. 2 gezeigt. Wenn dann die Rolle 92 vom Daumen freikommt, so werden die Ober- und Untergreifer durch die Wirkung der Feder 83 gesenkt, wie in Fig. 1 gezeigt ist, so daß sie sich unter der Umfangsfläche des Zylinders 3 befinden. Jedesmal also, wenn der Zylinder 3 eine volle Umdrehung gemacht hat, ,werden die Obergreifer 76 von selbst geöffnet, so daß der Druckbogen freigegeben wird.The latter can roll in a known manner on the edge surface of a thumb, not shown. When the printing cylinder 3 rotates, the roller 92 will hit the thumb. In this position of the parts, the upper grippers 76 are lifted off the bar 73 ″ so that the printing sheet is released and can be removed from the impression cylinder. As the roller 92 slides further along the thumb, the upper grippers 76 are held in their open position, and as it continues to move, the cylinder 3 has rotated so far that the bar 73 ^ reaches the edge of the printed sheet fed to the cylinder 73 s the lower looper is gripped. This position of the parts is shown in Fig. 2. When the roller 92 is then released from the thumb, the upper and lower looper are lowered by the action of the spring 83, as shown in Fig. 1, so that they are located under the circumferential surface of the cylinder 3. Each time the cylinder 3 has made a full revolution, the upper grippers 76 are opened by themselves, so that the r sheet is released.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Greifervorrichtung für Druckzylinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Untergreifer (73", 74n) durch die Obergreifer (76) entgegen der Wirkung eines nachgiebigen Anschlags (88, 89) so tief unter die Oberfläche des Druckzylinders (3) gedrückt werden, als es ein fester Anschlag (85) zuläßt.Gripper device for printing cylinders, characterized in that the lower grippers (73 ", 74 n ) are pressed by the upper grippers (76) against the action of a resilient stop (88, 89) as deeply under the surface of the printing cylinder (3) as it is fixed stop (85) allows. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT240272D Active DE240272C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE240272C true DE240272C (en)

Family

ID=499648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT240272D Active DE240272C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE240272C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE240272C (en)
DE3319753A1 (en) PAPER FEEDER FOR A COMPLETE PRINTING MACHINE
AT53902B (en) Gripper device for printing cylinders.
DE126260C (en)
DE158924C (en)
DE251468C (en)
DE434128C (en) Paper feed device, especially for stencil and type printers
DE271978C (en)
DE84115C (en)
AT22129B (en) Sheet feeder for stencil printing presses.
DE526090C (en) Release device for rotary printer in the absence of a sheet
DE447664C (en) Device for executing the sheets in rotary printing machines for flat and letterpress printing
DE224762C (en)
DE189040C (en)
DE652656C (en) Pre-gripper swing system for sheet-fed printing machines
DE223503C (en)
DE248133C (en)
DE130638C (en)
DE164144C (en)
DE2149662A1 (en) Device for setting the pressure of printing cylinders
DE542872C (en) High-speed cylinder press with back and forth swinging pressure cylinder
DE36823C (en) Puncturing device for printing machines
DE8359C (en) Platen press
DE110704C (en)
DE2219489C3 (en) Device for shifting the control cams of a rotary duplicator