DE238334C - - Google Patents

Info

Publication number
DE238334C
DE238334C DENDAT238334D DE238334DA DE238334C DE 238334 C DE238334 C DE 238334C DE NDAT238334 D DENDAT238334 D DE NDAT238334D DE 238334D A DE238334D A DE 238334DA DE 238334 C DE238334 C DE 238334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
pipe
tunnel
attached
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT238334D
Other languages
German (de)
Publication of DE238334C publication Critical patent/DE238334C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/063Tunnels submerged into, or built in, open water
    • E02D29/077Tunnels at least partially built beneath the water-bed characterised by being made by methods involving disturbance thereof all along the location line, e.g. by cut-and-cover or caisson methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 238334 KLASSE 84 c. GRUPPE- M 238334 CLASS 84 c. GROUP

OLAF HOFF in NEW YORK.OLAF HOFF in NEW YORK.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. September 1908 ab.Patented in the German Empire on September 22, 1908.

Unterwassertunnel werden vielfach aus einzelnen, am Lande vorgerichteten, der Reihe nach versenkten und miteinander gekuppelten Rohren zusammengesetzt. Um nun die Arbeit unter Wasser möglichst einzuschränken und auch das Gewässer, in welchem der Tunnel verlegt wird, für Schiffahrtszwecke möglichst frei zu halten, ist es von großem Vorteil, die einzelnen Rohrelemente möglichstUnderwater tunnels are often made up of individual series, prepared on land assembled according to recessed and interconnected pipes. To work now to restrict underwater as much as possible and also the body of water in which the Tunnel is being laid to keep it as free as possible for shipping purposes, it is of great importance Advantage, the individual pipe elements if possible

ίο lang zu halten. In diesem Falle macht jedoch das Überführen der Rohrstücke, zumal wenn sie — wie bei Eisenbahntunnels ■— einen großen Durchmesser haben, besondere Maßnahmen hinsichtlich der Versteifung, Versenkung, Verbindung und Einbetonierung notwendig. Einen derartigen Unterwassertunnel betrifft die vorliegende Erfindung, und zwar besteht das Wesen der Erfindung darin, daß die einzelnen Rohre in kurzen Abständen mit Außenrippen versehen sind, die zusammen mit den an ihren Seitenkanten angebrachten Seitenwänden voneinander getrennte Zellen zur Einbettung der Rohre in Beton bilden. In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand näher veranschaulicht.ίο to hold long. In this case, however, does the transfer of the pipe sections, especially if they - as with railway tunnels ■ - a have a large diameter, special measures with regard to stiffening, sinking, Connection and setting in concrete necessary. The present invention relates to such an underwater tunnel The essence of the invention is that the individual tubes with short intervals Outer ribs are provided, which together with the side walls attached to their side edges form separate cells for embedding the pipes in concrete. In the Drawings illustrate the subject matter of the invention in more detail.

Fig. ι zeigt die Endansicht eines Tunnelabschnittes in der zur Versenkung bereiten Stellung; die versenkte Stellung ist punktiert angedeutet.Fig. Ι shows the end view of a tunnel section in the position ready to be immersed; the sunk position is indicated by dotted lines.

Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch einen versenkten Tunnelabschnitt nach der Linie 2-2 in Fig. i,Fig. 2 is a longitudinal section through a submerged tunnel section along the line 2-2 in Fig. i,

Fig. 3 ein Querschnitt durch eine Tunnelabteilung, die auf der Sohle des Gewässers liegt.Fig. 3 is a cross-section through a tunnel section on the bottom of the body of water lies.

Fig. 4 ist ein Längsschnitt der in Fig. 3 gezeigten Tunnelabteilung, und zwar des am Ufer ausmündenden Tunnelendes,Fig. 4 is a longitudinal section of the tunnel compartment shown in Fig. 3, namely the am The end of the tunnel flowing out of the bank,

, Fig. 5 ein Längsschnitt durch einen der Luftzylinder, die zum Versenken jeder Tunnelabteilung benutzt werden.FIG. 5 is a longitudinal section through one of the air cylinders used for sinking each tunnel compartment to be used.

Fig. 6 ist die Endansicht eines dieser Luftzylinder mit Befestigungsmitteln auf der Tunnelabteilung. Figure 6 is the end view of one of these air cylinders with fasteners on the tunnel compartment.

Die Fig. 7, 8, 9 und 10 zeigen in Ansicht und Schnitt die Mittel zur Vereinigung der einzelnen Tunnelabteilungen,7, 8, 9 and 10 show in view and section the means for combining the individual tunnel departments,

Fig. 11 ist eine Aufsicht zweier miteinander verbundenen Tunnelabschnittenden, teilweise im Schnitt gesehen. · ■Fig. 11 is a plan view of two together connected tunnel section ends, partially seen in section. · ■

Fig. 12 ist ein Querschnitt nach der Linie 12-12 der Fig. 11.Figure 12 is a cross section along the line 12-12 of FIG. 11.

Fig. 13 ist ein ähnlicher Querschnitt in Richtung der Verbindungsebene zur Darstellung des Verfahrens, nach dem die Verbindung mit Zement gefüllt wird.Figure 13 is a similar cross-section taken in the direction of the connection plane for illustration the procedure by which the joint is filled with cement.

Die Fig. 14 und 15 sind Ansicht und Schnitt durch die Mittel, durch welche die beiden Rohre einer Abteilung miteinander vereinigt werden.Figs. 14 and 15 are elevational and sectional views by the means by which the two tubes of a compartment are united will.

Fig. 16 ist ein wagerechter Schnitt durch die Mittel, die zusätzlich zu denjenigen nach Fig. 14 und 15 zur zeitweiligen Vereinigung der beiden Rohre jeder Abteilung benutzt werden.Fig. 16 is a horizontal section through the means in addition to those according to 14 and 15 for temporary union of the two pipes in each compartment.

Fig. 17 ist ein Querschnitt, der die Her-Fig. 17 is a cross section showing the manufacture

Stellung einer Bettung für die Tunnelrohre darstellt.Represents the position of a bedding for the tunnel pipes.

Fig. 18 ist ein Querschnitt der fertiggestellten Gründung einer Tunnelabteilung.
In den Zeichnungen ist angenommen, daß der Tunnel aus zwei nebeneinanderliegenden Rohren besteht; doch können auch Einzelrohre Anwendung finden.
Figure 18 is a cross section of the completed foundation of a tunnel section.
In the drawings it is assumed that the tunnel consists of two adjacent pipes; however, single tubes can also be used.

Die Rohre i, welche aus Stahlplatten hergestellt sind, besitzen auf der Außenseite Querrippen 2, und diese sind zum Zwecke der Verstärkung an ihren Kanten mit Winkeleisen 4 versehen. An den Seitenkanten der Außenrippen 2 sind Seiten wände 3, zweckmäßig aus Holzbelag bestehend, angeordnet. Auf diese Weise entstehen rings um die Rohre einzelne Zellen, welche nach Versenkung der Rohre einzeln mit Beton ausgefüllt werden. Nach der Sohle des für die Aufnahme des Tunnels hergerichteten Grabens zu verlaufen die Seitenwände zweckmäßig parallel den Böschungsflächen des Grabens. The tubes i made of steel plates have on the outside Cross ribs 2, and these are reinforced with angle iron 4 at their edges Mistake. At the side edges of the outer ribs 2 are side walls 3, expediently from Consisting of wood covering, arranged. In this way, individual ones are created around the pipes Cells, which are individually filled with concrete after the pipes have been sunk. To The side walls run along the bottom of the trench prepared to accommodate the tunnel expediently parallel to the slope areas of the trench.

Durch die Außenrippen und die Seitenwände wird dem Rohrstrang eine große Festigkeit verliehen, die für den Transport sowohl wie beim Versenken und Lagern des Rohres auf der Sohle des Gewässers äußerst wertvoll ist.The outer ribs and the side walls give the pipe string great strength awarded for the transport as well as the sinking and storage of the pipe is extremely valuable on the bottom of the water.

In der Mitte zwischen je zwei Außenrippen sind die Rohre im Innern noch durch Winkeleisen 5 verstärkt, an welchen abnehmbare, radiale Speichen 6 befestigt sind, die eine Deformation der Rohre verhindern sollen (Fig. 12).In the middle between two outer ribs, the tubes are still inside with angle iron 5 reinforced, on which removable, radial spokes 6 are attached, the one To prevent deformation of the pipes (Fig. 12).

Die Verbindung der einzelnen Rohrstücke an ihren Stirnseiten bedingt die Anwendung einer Hülse 23, welche an dem Ende des einen Rohres derart befestigt wird, daß ein verbreiterter Hals entsteht (Fig. 7 und 9), an welchem zwei Gummipackungen 7 und 8 befestigt werden. Das zugehörige Ende der anderen Rohrabteilung wird in das Halsstück hineingeschoben, so daß zwischen beiden ein ringförmiger Raum verbleibt, welcher wasserdicht abgeschlossen und mit Zementmörtel ausgefüllt wird. Das zweite Rohr ist mit einem äußeren Flansch 10 und einem vorstehenden Flansch 11 am äußersten Rande versehen. Beide Flanschen 10 und 11 liegen derart, daß sie auf die beiden Packungen 7 und 8 einwirken und bei der Vereinigung der Rohräbteilungen eine wasserdichte Verbindung schaffen. Durch die Bolzen 12 erfolgt eine dauernde Verbindung der beiden Rohrabteilungen. The connection of the individual pipe sections at their end faces determines the application a sleeve 23 which is attached to the end of a tube so that a widened Neck is created (Fig. 7 and 9), to which two rubber packings 7 and 8 are attached will. The corresponding end of the other tube section goes into the neck piece pushed in so that an annular space remains between the two, which is watertight completed and filled with cement mortar. The second pipe is with an outer flange 10 and a protruding flange 11 at the outermost edge Mistake. Both flanges 10 and 11 are located in such a way that they fit onto the two packs 7 and 8 act and a watertight connection at the union of the pipe sections create. The bolts 12 provide a permanent connection between the two pipe compartments.

Zur Verstärkung und Sicherung der eben betrachteten Verbindung sind an den äußersten Enden der Rohre nach innen zu Winkeleisen 13 vorgesehen, so daß durch die Schräubenbolzen 14 eine weitere Verbindung der Rohrabteilung bewirkt werden kann." Der Raum zwischen den Winkeleisen 13 kann nötigenfalls auch abgedichtet werden.To reinforce and secure the connection just considered, angle irons are to be used at the outermost ends of the pipes towards the inside 13 is provided so that through the screw bolts 14 a further connection of the Pipe department can be effected. "The space between the angle irons 13 can if necessary also be sealed.

Uni eine Verbindung des bereits verlegten Rohrstückes mit einem weiteren Rohrstück unter Wasser' derart zu bewirken, daß alle Verbindungselemente in eine richtige Lage zueinander kommen, ist jedes Rohr mit einem oder mehreren Stahlzapfen 15 und 16 versehen (Fig. 7 und 9), von denen zweckmäßig der eine an der Ober-, der andere an der Unterseite des Rohres liegt. Diese Zapfen dienen als Führungen und sind am oberen Ende zugespitzt, so daß sie in hülsenartige Führungen 17, 18 des benachbarten Rohres eintreten können, sobald ein Ineinanderschieben der beiden Rohrenden stattfindet.Uni a connection of the already laid pipe section with another pipe section under water 'to cause all connecting elements in a correct position to each other come, each tube is provided with one or more steel pins 15 and 16 (Fig. 7 and 9), one of which is expediently on the top, the other on the bottom of the tube. These cones serve as guides and are pointed at the upper end so that they are in sleeve-like Guides 17, 18 of the adjacent tube can occur as soon as they slide into one another the two pipe ends takes place.

Der Zapfen 15 ist mit einem Querschlitz versehen, in den ein Keil 24 eingetrieben werden kann. Die Führungszapfen besitzen an den Spitzen Augen 19 zur Befestigung von Kabeln und werden sämtlich oder nur zum Teil abnehmbar in Muffen 20 befestigt, die an den Enden der Rohre angeschraubt sind. Um Unregelmäßigkeiten in der Größe der Röhren auszugleichen, wird die Führungshülse 18 derart ausgebildet, daß dem Führungszapfen ein gewisses Spiel in senkrechter Richtung möglich ist.The pin 15 is provided with a transverse slot into which a wedge 24 is driven can be. The guide pins have eyes 19 on the tips for fastening Cables and are all or only partially removably attached in sleeves 20, the are screwed to the ends of the tubes. To get irregularities in the size of the To compensate for tubes, the guide sleeve 18 is designed such that the guide pin a certain amount of play in the vertical direction is possible.

An den Rohren sind weiter Tragstangen 22 (Fig. 12) angeordnet, die an bestimmten Stellen abnehmbar befestigt sind und hauptsächlich zum Einvisieren beim Versenken der Rohre benutzt werden.On the tubes are further support rods 22 (Fig. 12) are arranged, which at certain points are detachably attached and mainly for sighting in when sinking the tubes to be used.

Ehe eine Rohrabteilting zu Wasser gelassen wird, werden ihre Enden vorübergehend mit Deckeln 25 (Fig. 12) verschlossen, sodaß der rohrförmige Körper schwimmfähig ist und nach der Verlegestelle geschleppt werden kann. In diesen Deckeln sind Wassereinlaßventile 26 und Luftauslaßventile 27 an geeigneter Stelle angeordnet. Letzgenannte Ventile haben zweckmäßig eine Verbindung mit biegsamen Schläuchen 28 (Fig. 2). Es erscheint auch zweckmäßig, den oberen Teil der Rohre durch Querwände 29 zu unterteilen und zwischen diesen Querwänden Luftauslässe 30 vorzusehen.Before a pipe section is launched, its ends are temporarily with Lids 25 (Fig. 12) closed so that the tubular body is buoyant and can be towed after the laying point. In these lids there are water inlet valves 26 and air outlet valves 27 arranged at a suitable location. Have the latter valves expediently a connection with flexible hoses 28 (Fig. 2). It also appears expedient to divide the upper part of the tubes by transverse walls 29 and between to provide air outlets 30 for these transverse walls.

Ehe eine Rohrabteilung zu Wasser gelassen wird, muß die Verlegestelle an der Sohle des Gewässers in entsprechender Weise vorbereitet werden, indem durch Baggern, vom Ufer angefangen, ein Graben von hinreichender Tiefe geschaffen wird, so daß der Tunnel so tief liegt, daß er der Schiffahrt kein Hindernis bietet. Auf dem Boden des so geschaffenen Grabens wird eine geeignete Bettung 31 (Fig. 18) hergestellt, und zwar für jede einzelne Rohrabteilung.Before a pipe section is launched, the laying point must be at the bottom of the Prepared by dredging, starting from the bank, a trench of sufficient depth is created so that the tunnel is so deep lies that it presents no obstacle to shipping. On the ground of what has been created in this way A suitable bedding 31 (FIG. 18) is made for each trench Pipe department.

Jede Tunnelabteilung wird selbständig in der Mitte und an den beiden Enden unterstützt, indem an den entsprechenden Stellen ein Rost 33 versenkt wird, der aus Stahl kon-Each tunnel section is independently supported in the middle and at both ends, by sinking a grate 33 made of steel in the appropriate places.

struiert ist, etwa in Form der Fig. 17 und 18. An diesem Rost sind über seine ganze Länge verteilt eine Anzahl Versteifungsträger 34 angeordnet, die nach abwärts zu vorspringen. Die Stützen 35 haben solche Länge, daß sie pfahlartig den Rost tragen. Letzterer wird an Land gebaut und dann nach der Tunnelverlegungsstelle befördert und hier versenkt, wobei er von einem Prahm 32 getragen wird.is structured, for example in the form of FIGS. 17 and 18. A number of stiffening beams 34 are arranged on this grate, distributed over its entire length, which protrude downward. The supports 35 have such a length that they support the grate like piles. The latter will built on land and then transported to the tunnel-laying site and sunk here, being carried by a platform 32.

Von dem gleichen Prahm aus wird dann Beton durch Rohre 36 auf die Sohle des Gewässers und unter den Rost gebracht, bis dieser in Beton eingebettet ist.From the same platform, concrete is then poured through pipes 36 onto the bed of the water and placed under the grate until it is embedded in concrete.

Sobald eine Tunnelabteilung nach der so vorbereiteten Verlegungsstelle befördert worden ist, wird sie in ihrer Lage durch Kabel oder Seile 38 (Fig. 1) festgelegt und dann jedes Rohr mit zwei Luftzylindern 40 ausgerüstet (Fig. ι und 6), welche in Sätteln 41 auf der Oberseite der Rohre unter Vermittelung von Spannvorrichtungen 42 abnehmbar angeordnet werden. Diese Luftzylinder haben den Zweck, durch ihre Schwimmfähigkeit das Gewicht der ganz oder teilweise mit Wasser gefüllten Rohre auszugleichen. Die Größe der Zylinder hängt demgemäß von dem Gewichte ab, welches sie beim Niedersinken zu tragen haben. Ihre Schwimmfähigkeit kann durch Ein- oder Austreiben von Wasser in dem jeweils gewünschten Sinne geregelt werden, zu welchem Zwecke Preßluft durch biegsame Rohre unter Verwendung der Ventile 43 (Fig. 5) zugeführt wird. Jeder Zylinder ist durch Deckel 44 in eine mittlere und zwei Endkammern eingeteilt. Die mittlere Kammer besitzt an der Unterseite ein Wassereinlaßventil 45, welches mittels einer Stange von der Oberseite aus gesteuert werden kann.As soon as a tunnel department has been promoted to the laying site prepared in this way is, it is fixed in position by cables or ropes 38 (Fig. 1) and then each Tube equipped with two air cylinders 40 (Fig. Ι and 6), which in saddles 41 on the The top of the tubes is detachably arranged by means of clamping devices 42 will. The purpose of these air cylinders is to reduce the weight of the body through their buoyancy Compensate pipes completely or partially filled with water. The size of the cylinder depends accordingly on the weight they have to carry when they sink down. Her Buoyancy can be achieved by driving in or driving out water in whatever water you want Senses are regulated for what purpose using compressed air through flexible pipes the valves 43 (Fig. 5) is supplied. Each cylinder is divided by cover 44 into a middle and two end chambers. The middle chamber has a water inlet valve 45 on the underside, which can be controlled from the top by means of a rod.

Wenn alles zum Versenken bereit ist, werden an den Augen der Führungszapfen Drahtseile 46 befestigt, diese von Tauchern durch die Führungsrohre oder Hülsen 17 der schon verlegten Tunnelabteilung hindurchgezogen und ihre Enden über an den Rohren befestigte, nicht weiter gezeigte Rollen nach der Wasseroberfläche geführt, wo sie nach Winden, die auf einem Prahm stehen, geleitet werden. Das Ganze wird so angeordnet, daß diese Seile in Verbindung mit anderen Seilen, die an dem äußeren Ende der Tunnelabteilung befestigt sind, eine genaue Prüfung der Senkbewegung gestatten.When everything is ready to be countersunk, wire ropes are attached to the eyes of the guide pins 46 attached, this by divers through the guide tubes or sleeves 17 of the already laid tunnel section pulled through and their ends attached to the pipes, Rolls not shown further led to the water surface, where they after winds that stand on a platform, be guided. The whole thing is arranged so that these ropes in Connection with other ropes attached to the outer end of the tunnel section allow a precise examination of the lowering movement.

Das Versenken der Rohrabteilung erfolgt mit Hilfe eines einzigen Prahms 49, indem zuerst die Einlaßventile 26 am Boden der Deckel 25 der Rohrabteilung und ebenso die entsprechenden Luftventile 27 im oberen Teil dieser Deckel geöffnet werden. Dadurch dringt Wasser in das Innere der Rohre ein, während die Luft herausgelassen wird. Zufolge dieser Beschwerung sinkt die Rohrabteilung: ins Wasser hinab. Wenn das Wasser in der Tunnelabteilung so weit gestiegen ist, daß es den unteren Rand der Querwände 29 bedeckt, wird die zwischen diesen . Querwänden und den Deckeln im oberen Teil der Rohre befindliche Luft abgeschlossen, so daß durch Beeinflussung der den Austritt der Luft regelnden Ventile ein Gleichgewichtszustand der Rohre herbeigeführt und ein schräges Eintauchen verhindert werden kann. Um eine solche Kontrolle auszuführen, sind die Rohre während ihrer ganzen Abwärtsbewegung mit einem mit Ventil versehenen Schlauch 28 versehen, der an die Luftauslässe 27 angeschlossen ist und von einem auf dem Wasser schwimmenden Prahm oder Kahn aus bedient wird (Fig. 2). Dadurch, daß man die in den Rohren zusammengedrückte Luft nach und nach unter genauer Bedienung der Luftventile ausläßt, sinken die Rohre ständig, aber langsam, bis ihr Gewicht schließlich von den Luftzylindern aufgenommen wird. Diese gleichen das Gewicht der untergetauchten Tunnelabteilung aus, so daß sie frei gehoben und gesenkt werden kann, beispielsweise durch zwei Seile 48, die an Krähnen auf dem Prahm 49 hängen (Fig. ι und 2).The sinking of the pipe department takes place with the help of a single platform 49 by first the inlet valves 26 at the bottom of the cover 25 of the pipe compartment and also the corresponding air valves 27 in the upper part of this cover are opened. This penetrates Water inside the pipes while letting the air out. As a result of this The pipe department sinks weight: down into the water. When the water in the Tunnel section has risen so far that it covers the lower edge of the transverse walls 29, will be between these. Transverse walls and the lids located in the upper part of the tubes Air closed, so that by influencing the regulating the outlet of the air Valves brought about a state of equilibrium of the pipes and an oblique immersion can be prevented. In order to carry out such a control, the pipes are with them during their entire downward movement provided with a valve provided hose 28 which is connected to the air outlets 27 and is operated from a boat or boat floating on the water (Fig. 2). By gradually letting out the compressed air in the pipes by carefully operating the air valves, The tubes drop steadily, but slowly, until their weight is finally removed from the air cylinders is recorded. These equal the weight of the submerged tunnel section so that it can be raised and lowered freely, for example by two ropes 48, which hang on cranes on the platform 49 (Fig. ι and 2).

Sind die Rohre fast an der Sohle angelangt, dann werden die Seile 46, die an den Führungszapfen befestigt sind, angezogen und auf diese Weise die Rohre einander genähert, um vereinigt zu werden. Ist die Verbindung der Rohre mittels der vorbeschriebenen Mittel durch einen Taucher erfolgt, dann werden die Luftzylinder 40 nach und nach mit Wasser gefüllt, so daß das Gewicht der Rohre in dem gleichen Maße auf die Bettung übertragen wird. Nach Entfernung der Spannbänder 42 wird aus den Luftbehältern das Wasser wieder ausgetrieben, und gelangen sie infolgedessen wieder an die Wasseroberfläche, um zum Versenken weiterer Tunnelabteilungen Benutzung zu finden.If the pipes have almost reached the bottom, then the ropes 46, which are attached to the guide pins are fastened, tightened, and in this way the tubes are brought closer to one another in order to be united. Is the connection the Pipes are made by a diver using the means described above, then the Air cylinder 40 gradually filled with water, so that the weight of the tubes in the the same amount is transferred to the bedding. After removing the tensioning straps 42 the water is driven out of the air tanks again, and they get there as a result back to the surface of the water in order to sink further tunnel sections to find.

Werden, wie vorstehend angenommen, zwei Rohre zum Versenken gebracht, so ist es vorteilhaft, sie derart zu vereinigen, daß zwecks Ausgleichung etwaiger Längenunterschiede eine gewisse Verstellung in der Längsrichtung um einige Zentimeter möglich ist. Eine solche Einstellung kann, wie die Fig. 14 und 15 erkennen lassen, durch Zapfen 52 erfolgen, welche durch die in einem gewissen Abstande angeordneten Gelenkstutzen 53 hindurchgehen, die an den Stoßkanten der Querwände der Tunnelabteilung angeordnet sind. Die Querwände der beiden benachbarten Rohre können auch zwecks - vorübergehender fester Verbindung vor dem Transport an einer Anzahl Stellen durch Bolzen 54 (Fig. 16) vereinigt werden, welche durch die winkelförmigen Flansche an den Stoßkanten der Querwände hindurchgehen.If, as assumed above, two pipes are sunk, it is advantageous to to combine them in such a way that a some adjustment in the longitudinal direction by a few centimeters is possible. Such Setting can, as shown in FIGS. 14 and 15, be made by pin 52, which pass through the articulated connector 53 arranged at a certain distance, which are arranged on the abutting edges of the transverse walls of the tunnel department. The transverse walls of the two adjacent pipes can also be used for the purpose of - temporary fixed connection be united by bolts 54 (Fig. 16) at a number of points prior to transport, which go through the angular flanges on the abutting edges of the transverse walls.

Zwischen diesen Stoßkanten können, wenn notwendig, Blöcke 55 angeordnet sein, um den notwendigen Abstand herbeizuführen. Diese Verbindung wird jedoch aufgehoben, wenn die Rohrabteilung versenkt werden soll.If necessary, blocks 55 can be arranged between these abutment edges, around the to bring about the necessary distance. However, this connection is broken if the pipe department is to be sunk.

Zwecks Untersuchung der Wasserdichtigkeit wird der Hals 23 jeder Verbindung vor dem Versenken mit zwei biegsamen Rohren oder Schläuchen 56 ausgerüstet (Fig. 13), welche nach dem Prahm führen. Die Prüfung findet mittels Druckwassers statt. Nach Feststellung der Dichtigkeit wird dann Zementmörtel durch eine der Rohrleitungen in den ringförmigen Raum so lange eingepumpt, bis er durch die andere Rohrverbindung wieder zu Tage tritt.In order to test the water tightness, the neck 23 of each connection is made before countersinking equipped with two flexible tubes or hoses 56 (Fig. 13), which after the Lead Prahm. The test takes place using pressurized water. After finding the Leak tightness is then cement mortar through one of the pipes in the ring-shaped The room is pumped in until it emerges through the other pipe connection.

Nach Verbindung der beiden RohrstückeAfter connecting the two pipe sections

wird das Einbetonieren der neuverlegten Tunnelabteilung, und zwar Zelle um Zelle, vorgenommen. Dies kann beispielsweise durch Rohre 58 von einem Prahm 57 aus erfolgen (Fig. 3 und 4), der über den versenkten Rohren verankert wird, wobei er von Zelle zu Zelle bewegt wird. Dieser Prahm hat geeignete Einrichtungen zum Heben der Baustoffe in geeignete Behälter 63 an Bord, ferner Einrichtungen zum Mischen des Betons und zur Abgabe desselben nach den Rohren 58, wovon etwa drei zur Anwendung kommen, indem jedes mit einem besonderen Mischer 64 ausgerüstet ist. Die Rohre sind in den Gerüsten 65 heb- und senkbar. In ihrer Arbeitsstellung reichen sie bis zur Sohle des Tunnelgrabens hinab; zweckmäßig sind ihre unteren Enden biegsam ausgestaltet.the concreting of the newly laid tunnel department, cell by cell, performed. This can be done, for example, by pipes 58 from a platform 57 (Fig. 3 and 4), which is anchored over the submerged pipes, moving from cell to Cell is moved. This platform has suitable facilities for lifting the building materials in suitable containers 63 on board, also facilities for mixing the concrete and for Delivery of the same to the tubes 58, of which about three are used by each is equipped with a special mixer 64. The pipes are in the scaffolding 65 can be raised and lowered. In their working position, they extend to the bottom of the tunnel trench down; their lower ends are expediently designed to be flexible.

Während des Einbetonierens wird auch der Raum zwischen den Seitenwänden 3 und den Böschungen des Grabens mit Sand, Ton, Steinen ο. dgl. ausgefüllt.During the setting in concrete, the space between the side walls 3 and the Embankments of the trench with sand, clay, stones ο. like. filled out.

Die Seitenwände 3 besitzen an den Enden der Rohrabteilungen Öffnungen, so daß der Taucher Zutritt hat, um die Verbindung zwischen zwei Tunnelabteilungen herzustellen. Diese Öffnungen werden durch Schieber 60 (Fig. 11) verschlossen, während Bügel 61 das Gehäuse an diesen Stellen verstärken.The side walls 3 have openings at the ends of the pipe compartments, so that the Diver has access to establish the connection between two tunnel sections. These openings are closed by slide 60 (Fig. 11), while bracket 61 the Reinforce the housing at these points.

Um die notwendigen Verbindungen an dem am Ufer liegenden Ende des Tunnels herzustellen, wird ein Loch am Ufer gegraben und hier, wenn die Rohre versenkt und einbetoniert sind, am Ende der Tunnelabteilung eine Schutzwand 62 angebracht (Fig. 4). Das vorher gegrabene Loch wird dann ausgepumpt und als Arbeitsschacht benutzt, durch welchen das Auskleiden der Rohre vor der endgültigen Verbindung mit dem Nachbartunnel erfolgen kann. Um diese Rohre von innen mit Beton auszukleiden, ist es wichtig, daß die Deckel an den am Ufer liegenden Enden der Rohre und ebenso ein Deckel in jeder Tunnelabteilung stark und wasserdicht sind, so daß sie den gesamten Wasserdruck aufzunehmen vermögen. Die anderen Deckel können schwächer sein. Durch eine geeignete mit Ventil versehene Öffnung in diesen schweren Deckeln kann dann eine Abteilung nach der anderen von dem darin befindlichen Wasser befreit und die entsprechenden Deckel selbst beseitigt werden.To make the necessary connections at the end of the tunnel on the bank, a hole is dug on the bank and here when the pipes are sunk and concreted in a protective wall 62 is attached at the end of the tunnel section (FIG. 4). That before The dug hole is then pumped out and used as a working shaft through which the lining of the pipes is carried out before the final connection with the neighboring tunnel can. In order to line these pipes with concrete from the inside, it is important that the lids on the ends of the pipes lying on the bank and also a cover in each tunnel section are strong and watertight so that they can absorb all the water pressure. The other lids can be weaker. By means of a suitable valved Opening in these heavy lids can then remove the water contained in one department after the other and remove the corresponding lids themselves.

Claims (4)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Unterwassertunnel, der aus einzelnen am Lande vorgerichteten, der Reihe nach versenkten und miteinander gekuppelten Rohren besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre in kurzen Abständen mit Außenrippen versehen sind, die zusammen mit den an ihren Seitenkanten angebrachten Seitenwänden von einander getrennte Zellen zur Einbettung der Rohre in Beton bilden.1. Underwater tunnel, one after the other, made up of individual ones prepared on land recessed and interconnected pipes, characterized in that the pipes at short intervals with Outer ribs are provided, which together with the attached to their side edges Side walls form separate cells for embedding the pipes in concrete. 2. Unterwassertunnel aus Doppelrohren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Tunnelstränge durch Kupplungen an den inneren senkrechten Seitenkanten der an den einzelnen Rohrstücken angebrachten Außenrippen in der Längsrichtung verschiebbar verbunden sind.2. Underwater tunnel made of double pipes according to claim 1, characterized in that that both tunnel strands by couplings on the inner vertical side edges the outer ribs attached to the individual pipe sections are connected displaceably in the longitudinal direction. 3. Vorrichtung zur Verbindung von Rohrstücken nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrstücke und die an den Querwänden befestigten Seitenwände über die die Enden des Kastens bildenden Querwände hinaus verlängert und an den Seitenwänden durch Zwischenstücke und an den Rohrenden durch Kupplungen verbunden sind, wobei die Zentrierung der Rohrstücke durch in Hülsen eingreifende Zapfen erfolgt.3. Device for connecting pipe sections according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the pipe pieces and the side walls attached to the transverse walls extended beyond the transverse walls forming the ends of the box and are connected to the side walls by intermediate pieces and to the pipe ends by couplings, the The pipe sections are centered by means of pins engaging in the sleeves. 4. Vorrichtung zur Versenkung der Rohre nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch vorübergehend an beiden Enden des Rohrstückes angebrachte Luftbehälter (40), welche zum Ausgleich des Gewichtes des ganz oder teilweise mit Wasser gefüllten Rohres dienen.4. Device for sinking the pipes according to claim 1 and 2, characterized through air tanks (40) temporarily attached to both ends of the pipe section, which to compensate for the weight of the fully or partially filled with water Serve pipe. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT238334D Active DE238334C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE238334C true DE238334C (en)

Family

ID=497866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT238334D Active DE238334C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE238334C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2359540A1 (en) UNDERWATER FUNDABLE EQUIPMENT AND PROCEDURE FOR ESTABLISHING IT ON THE SEA FLOOR
DE1583833B1 (en) Arrangement for underwater work
DE2261836A1 (en) DEVICE FOR BURNING UNDERWATER PIPELINES
DE1759464A1 (en) Method and device for laying pipes in the ground without digging
DE1634585A1 (en) System that can be set up on water surfaces
DE2332725A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF CONCRETE STRUCTURES IN WATER
DE1928421A1 (en) Method and device for underwater leveling
DE2700624A1 (en) DOCKING SYSTEM
DE2325020A1 (en) BASIC COMPONENT FOR AN DRILLING RIG
DE2556276C3 (en) Method and device for producing and setting up at least one underwater borehole
DE2316763A1 (en) PLANT FOR CLEARING DEDUCED MATERIAL
DE2532775A1 (en) FLOAT FOUNDATION IN THE FORM OF A RIVER AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING AND ASSOCIATION WITH A TOWER CONSTRUCTION
DE102011112026A1 (en) Method for installing a steel jacket foundation on a seabed by means of a pile, drilling or screw template and screw or ram template for the installation of steel jacket foundations
DE913784C (en) Platform arrangement for water and land use
DE238334C (en)
EP1033446A1 (en) Method of erection of a foundation structure in a water flooded excavation
DE1953753C3 (en) Device for assembling hulls from ring sections
DE2627658A1 (en) BASIC BODY, IN PARTICULAR FOR PLATFORMS USED IN WORK IN THE SEA
AT396604B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A STRAND FROM INDIVIDUAL ELEMENTS UNDER WATER
DE2407655A1 (en) Submersible drilling platform with hollow legs - has sealable openings on the matel, and floodable containers at the base of each leg
DE2159378B2 (en)
DE3520368A1 (en) Anchorage of a floating dock
AT26982B (en) Process for creating tunnels under water.
DE1165638B (en) Method for producing an underwater tunnel from prefabricated, floatable tunnel sections made of reinforced concrete
DE2619510A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAKING AN UNDERWATER TUNNEL FROM REINFORCED CONCRETE