DE236394C - - Google Patents

Info

Publication number
DE236394C
DE236394C DENDAT236394D DE236394DA DE236394C DE 236394 C DE236394 C DE 236394C DE NDAT236394 D DENDAT236394 D DE NDAT236394D DE 236394D A DE236394D A DE 236394DA DE 236394 C DE236394 C DE 236394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
clamping ring
carrier
support
helical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT236394D
Other languages
German (de)
Publication of DE236394C publication Critical patent/DE236394C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/20Spatial arrangements or dispositions of lines or cables on poles, posts or towers

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JVl 236394 -KLASSE 21 c. GRUPPE -JVl 236394 - CLASS 21 c. GROUP

H. F. W. MÜGGE in BLANKENBURG a. Harz.H. F. W. MÜGGE in BLANKENBURG a. Resin.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 12. Januar 1910' ab.Patented in the German Empire on January 12, 1910 '.

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine zum Befestigen von Gegenständen, wie Isolatoren, Schalter, Blitzableiter oder Beleuchtungsgegenstände an Masten oder Stangen dienende Vorrichtung derjenigen Art, bei der zum Zweck einer schnellen Anbringung und ebenso schnellen Abnahme der Gegenstände von den Masten ein an sich bekannter schraubenlinienartig ausgebildeter Klemmring Anwendung findet.
ίο Die Erfindung besteht darin, daß bei der mit schraubenlinienartig gestaltetem Klemmring ausgerüsteten Befestigungsvorrichtung die drei auf derselben Seite der Maste wie die Befestigungsvorrichtung liegenden Stützpunkte beim Aufbringen der Befestigungsvorrichtung auf den Tragmast in einer Geraden übereinander liegen, wodurch eine sichere Festlegung der . Vorrichtung erfolgt. Insbesondere wird aber auch durch diese Ausbildung der Befestigungsvorrichtung eine selbsttätige horizontale Bewegung der letzteren vermieden, so daß beabsichtigte oder unbeabsichtigte Stöße oder sonstige Erschütterungen die Klemmwirkung des Bügels nicht ungünstig zu beeinflussen vermögen.
The subject matter of the invention is a device for attaching objects such as insulators, switches, lightning conductors or lighting objects to masts or poles, in which a known helical-like design is used for the purpose of quick attachment and equally quick removal of the objects from the masts Clamping ring is used.
ίο The invention consists in the fact that when the fastening device is equipped with a helical clamping ring, the three support points lying on the same side of the masts as the fastening device are superimposed in a straight line when the fastening device is applied to the support mast, thereby securing the. Device takes place. In particular, an automatic horizontal movement of the latter is avoided by this design of the fastening device, so that intended or unintentional impacts or other vibrations are not able to adversely affect the clamping effect of the bracket.

Auf der Zeichnung ist die den Gegenstand der Erfindung bildende Vorrichtung in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: Fig. ι die Befestigungsvorrichtung in Vorderansieht in ihrer Verwendung teils als Träger für Gegenstände (Isolatoren), teils als Aufhängevorrichtung (für Lampen) und
Fig. 2 einen Grundriß zu der Fig. 1.
Der zum Halten und Befestigen der Gegenstände dienende Träger kann aus Stabeisen von beliebigem Querschnitt (Rund-, Flach- oder Profileisen) hergestellt werden. Der Träger besteht im wesentlichen aus einem konsolartigen, gerade oder gekrümmt ausgebildeten Halteeisen a, welches zur Aufnahme und Lagerung der Gegenstände dient und zu diesem Zweck mit geeigneten weiteren Festhalteorganen ausgerüstet sein kann. An diesen Träger ist einerseits entweder direkt durch Verlängerung desselben oder in sonstiger Weise ein den Tragmast auf seinem gesamten Umfang in Form einer Schraubenlinie umfassender Klemmring b angeordnet; andererseits ist an dem Träger ein weiterer abwärts gerichteter Stützteil * vorgesehen. Wird der schraubenlinienartig gestaltete Klemmring b in der durch den Ge: windegang vorgeschriebenen Schräglage über den Tragmast c geschoben, so wird sich dieser Bügel zunächst mindestens an zwei in verschiedener Höhe sich gegenüberliegenden Punkten in der Gebrauchslage fest gegen den Tragmast c legen. Durch weitere Heranführung des unteren Teiles des Tragbügels bis in die auf der Zeichnung dargestellte Endstellung wird der Klemmbügel sich vollständig um den Tragmast legen. Um in diese Endstellung zu gelangen, muß je nach der Stärke des Tragmastes der untere Teil i mehr oder weniger vom Tragmast abgedrückt werden, wodurch das Anpressen der Stützpunkte der Befestigungsvorrichtung an den Mast bewirkt wird. Die Lösung der Tragvorrichtung geschieht durch Abheben des unteren Stützteiles i des Bügels
In the drawing, the device forming the subject of the invention is shown in one embodiment, namely:
FIG. 2 is a plan view of FIG. 1.
The carrier used to hold and fix the objects can be made of bar iron of any cross-section (round, flat or profile iron). The carrier consists essentially of a bracket-like, straight or curved holding iron a, which is used to hold and store the objects and can be equipped with other suitable retaining elements for this purpose. A clamping ring b that encompasses the support mast over its entire circumference in the form of a helical line is arranged on this carrier either directly by extending it or in some other way; on the other hand, a further downwardly directed support part * is provided on the carrier. If the helically designed clamping ring b in passing through the Ge: bindweed gear prescribed skew pushed c on the supporting mast so that this bracket is first create at least at two different heights to opposite points in the operating position firmly against the support pole c. By moving the lower part of the support bracket further up to the end position shown in the drawing, the clamping bracket will completely wrap itself around the support mast. In order to get into this end position, the lower part i must be pressed more or less from the supporting mast, depending on the strength of the supporting mast, whereby the pressing of the supporting points of the fastening device against the mast is effected. The support device is released by lifting off the lower support part i of the bracket

. von dem Tragmast. Mittels dieser Befestigungsanordnung, welche sowohl bei runden als auch kantigen Masten Verwendung finden kann, ist somit die Möglichkeit einer schnellen Anbringung und Abnahme von Isolatoren oder anderen elektrischen Apparaten an Masten durch einfaches Umlegen des Klemmringes um den Tragmast und Führung desselben in die die Klemmwirkung hervorbringende Stellung gegeben. . from the mast. By means of this fastening arrangement, which both round and angular masts can be used, is therefore the possibility of a quick attachment and removal of insulators or other electrical equipment on masts by simply turning the clamping ring around the The mast and its guidance are given in the position that produces the clamping effect.

Die Anbringung der Gegenstände auf dem Träger kann beliebig sein. So zeigt z. B. die Fig. ι einen horizontalen Träger a, auf dem der Befestigungsgegenstand f, in diesem Falle ein Isolator, angeordnet ist. Außerdem kann aber natürlich der Träger auch noch zum Tragen von anderen Gegenständen dienen, und es ist beispielsweise die Anordnung einer Aufhängevorrichtung h für elektrische Lampen auf dem Träger dargestellt, welche Ausführung an nur vorübergehend zu beleuchtenden Orten (Bauplätzen) vorteilhaft Verwendung finden kann. Die Aufhängevorrichtung kann durch entsprechende Ausbildung des Trägers mit letzterem aus einem Stück bestehen oder auch besonders hergestellt und vermittels Schrauben 0. dgl. an dem Träger α befestigt werden.The objects can be attached to the carrier as desired. So shows z. B. the Fig. Ι a horizontal support a on which the fastening object f, in this case an insulator, is arranged. In addition, however, the carrier can of course also serve to carry other objects, and for example the arrangement of a suspension device h for electric lamps on the carrier is shown, which design can advantageously be used in places that are only to be temporarily illuminated (building sites). The suspension device can consist of one piece with the latter by appropriate design of the carrier or it can also be specially manufactured and fastened to the carrier α by means of screws or the like.

Claims (1)

Paten T-A ns PRU cn:Sponsors T-A ns PRU cn: Mit schraubenlinienartig gestaltetem Klemmring ausgerüstete Befestigungsvorrichtung für Isolatoren und andere elektrische Apparate an Masten, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende der den Mast umfassenden Schraubenlinie, der Anlagepunkt des wagerechten Teiles (a) und das Ende der Spitze (i), die als drei Stützpunkte des Klemmringes dienen, in einer Geraden übereinander liegen. .Fastening device for insulators and other electrical apparatus on masts equipped with a helical clamping ring, characterized in that the upper end of the helical line encompassing the mast, the contact point of the horizontal part (a) and the end of the tip (i), which act as three support points of the Serve clamping ring, lie one above the other in a straight line. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT236394D Active DE236394C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE236394C true DE236394C (en)

Family

ID=496081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT236394D Active DE236394C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE236394C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE236394C (en)
DE822126C (en) Clamp, especially for electrical lines
DE565622C (en) Branch and connecting terminal for electrical lines
DE1905379C3 (en) Screwless clamp
DE2408448C3 (en) Power rail support with adjustment device for height adjustment
DE969538C (en) Connection terminal for electrical conductors with insulating material base and plate-shaped terminal body
DE490318C (en) Insulators for light tubes
AT145393B (en) Adjustable wind position.
DE472952C (en) Electric spot welding device with mutually movable parts for clamping the workpieces
DE649821C (en) Double hanging clamp for catenary wires for electric railways
DE2802124C3 (en) Device for erecting an operating rod for electrical systems
DE2408972C3 (en) Hanger clamp with clamping screw
DE635579C (en) Arrangement for the cementless fastening of screw nuts in insulating bodies
DE2827647C2 (en) Device for fastening and power supply of devices for thermal vacuum evaporation of a metal
DE357434C (en) Rotary switch with rotatable protective cap
DE407881C (en) Suspension clamp for high and low voltage lines
DE673205C (en) Branch terminal for electrical lines
DE730527C (en) Terminal for electrical lines, especially for aluminum and zinc lines
DE712047C (en) Clamp for electrical lines with a clamp screw pivoted in the lower jaw and the clamp base
DE204001C (en)
DE6603851U (en) CABLE CONNECTION CLAMPING BAR
DE378815C (en) Protection device for arc lamps
DE2423915C3 (en) Etetaiteche KentatAamwdnuns xum Insertion of a fuse in a line connection
DE158308C (en)
DE807110C (en) Electric pull switch, especially for installation in lights, devices, etc. like