DE2363714A1 - Cam-controlled two-stage window control for vehicles - suitable for two vertically displaceable window panes - Google Patents

Cam-controlled two-stage window control for vehicles - suitable for two vertically displaceable window panes

Info

Publication number
DE2363714A1
DE2363714A1 DE2363714A DE2363714A DE2363714A1 DE 2363714 A1 DE2363714 A1 DE 2363714A1 DE 2363714 A DE2363714 A DE 2363714A DE 2363714 A DE2363714 A DE 2363714A DE 2363714 A1 DE2363714 A1 DE 2363714A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
cam
window
lever
adjustment device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2363714A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2363714C2 (en
Inventor
Max O Heesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Priority to DE19732363714 priority Critical patent/DE2363714C2/en
Publication of DE2363714A1 publication Critical patent/DE2363714A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2363714C2 publication Critical patent/DE2363714C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

The window control contains a support plate, with a first rotary shaft, and attached toothed disc. The disc may be rotated by a drive between two end positions. Two lever arms are each fastened with one end to a window pane, while the other ends are hinged to the support plate. A first and second control lever are held on the plate, which can swivel parallel to the first shaft, and have control slots and curved surfaces. A first and second cam on the toothed disc are in active connection with the control slot in one lever, and the curved surface in the other. Connection elements connect the first and second control levers to the first and second lever arm. The control slot and curved surface are of such a shape, that with swiveling of the toothed disc from the first into the second position, the lever arms are turned about their axis by the control levers, so that the window panes are moved one after the other.

Description

Nockengesteuerte, zweistufige FensterverstellvorrichtungCam-controlled, two-stage window adjustment device

Die Erfindung bezieht sich auf eine nockengesteuerte, zweistufige Fensterverstellvorrichtung zur aufeinanderfolgenden Betätigung zweier zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschiebbarer Fensterscheiben von Kraftfahrzeugen. The invention relates to a cam-controlled, two-stage window adjustment device for successive Operation of two window panes of motor vehicles that can be moved between an open position and a closed position.

Lüftungssysteme für Kraftfahrzeuge benutzen vielfach ein kleines Lüftungsfenster, welches üblicherweise im vorderen Teil der Fahrzeugvordertüre angeordnet ist. Am meisten verbreitet sind Konstruktionen, bei denen das Lüftungsfenster auf einer vertikalen Achse schwenkbar zwischen einer Offen- und einer Schließstellung gelagert ist. Das Lüftungsfenster wird normalerweise entweder direkt durch einen am Lüftungsfensterrahmen angeordneten Hebel sowohl betätigt als auch verriegelt, oder aber es ist mit einer besonderen Kurbel zum Öffnen und Schließen versehen. Bei teureren Konstruktionen kann die Betätigung des Lüftungsfensters über einen schalterbetätigten elektrischen Antriebsmotor erfolgen.Ventilation systems for motor vehicles often use a small ventilation window, which is usually in the front Part of the vehicle front door is arranged. The most widespread are constructions in which the ventilation window can be pivoted on a vertical axis between an open and is mounted in a closed position. The ventilation window is usually either directly attached to the vent window frame arranged lever both operated and locked, or it is with a special crank for Opening and closing provided. In the case of more expensive constructions, the ventilation window can be operated via a switch electric drive motor.

Aus Gründen der Bequemlichkeit, der Herstellungskosten und der Platzersparnis innerhalb der Türe oder der Fahrzeugkarosserie ist es bekannt, sowohl das Lüftungsfenster als auch das benachbarte größere Türfenster durch eine gemeinsame Fensterverstellvorrichtung im Fahrzeuginneren zu betätigen. Durch solche Konstruktionen v/erden das Lüftungsfenster und dasFor reasons of convenience, manufacturing costs and saving space within the door or the vehicle body it is known both the ventilation window and that Adjacent larger door windows through a common window adjustment device to operate inside the vehicle. Such constructions v / ground the ventilation window and the

— 2 —- 2 -

509826/0523509826/0523

23637H23637H

-" 2 —- "2 -

größere Türfenster nacheinander betätigt. Typische Anordnungen dieser Art sind in den'US-Patenten 2 152 055, 2 448 796 und 2 955 817 dargestellt.larger door windows operated one after the other. Typical arrangements of this type are shown in U.S. Patents 2,152,055, 2,448,796 and 2 955 817.

Die Betätigung von 2 Fensterscheiben mit einer gemeinsamen Verstellvorrichtung führt zu Schwierigkeiten, welche bei den üblichen Fensterverstellvorrichtungen für ein einziges Fenster nicht vorhanden sind. Bei einer normalen Anordnung, bei der eine Fensterverstellvorrichtung für jede Fensterscheibe verwendet wird, erfolgt z. B. das Verriegeln des Fensters in seiner geschlossenen Stellung dadurch, daß das Fenster vollständig hochgekurbelt wird. Falls die Fensterscheibe sich durch Vibrationen abwärts bewegen sollte, kann die vollständig geschlossene Stellung leicht durch ein Nachdrehen an der Handkurbel wieder hergestellt werden. Wenn jedoch eine Vielzahl von Fensterscheiben mit einer einzigen Fensterverstellvorrichtung betätigt werden soll, wird dieses Verriegeln einer Fensterscheibe in ihrer Endstellung schwierig aufgrund der aufeinanderfolgenden Fensterbetätigungen. Die Betätigung von zwei Fensterscheiben mittels einer gemeinsamen Fensterverstellvorrichtung erfordert hinsichtlich der Verriegelung und des konstruktiven Aufbaues Maßnahmen, die in engem Zusammenhang mit den Betriebscharakteristiken stehen. Die bekannten mehrstufigen Fensterverstellvorrichtungen erfüllen nicht die Anforderungen, welche gegenwärtig im Kraftfahrzeugbau zu stellen sind.The operation of 2 window panes with a common adjustment device leads to difficulties which in the usual window adjustment devices for a single window are not available. In a normal arrangement where a window adjusting device is used for each window pane, z. B. locking the window in its closed position in that the window is completely cranked up. If the windowpane comes through Should vibrations move downwards, the fully closed position can easily be reached by turning the hand crank to be restored. However, if a plurality of window panes with a single window adjustment device is to be operated, this locking a window pane in its end position is difficult due to the successive window operations. The operation of two window panes by means of a common window adjustment device requires measures that are closely related with regard to the locking and the structural design with the operating characteristics. The known multi-stage window adjustment devices do not meet the Requirements that are currently increasing in automotive engineering places are.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrstufige Fensterverstelleinrichtung zu schaffen, durch die zwei vertikal verschiebbare Fensterscheiben mittels einer einzigen von Hand zu betätigenden Kurbel oder eines Motors bewegt werden, können und die Kurvenflächen zur Erzeugung der Fensterscheibenbewegung aufweist.The present invention is based on the object of creating a multi-stage window adjustment device through which two vertically sliding window panes by means of a single hand-operated crank or motor can be moved, and the curved surfaces to generate the Has window pane movement.

509826/0523509826/0523

23637U23637U

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.This object is achieved according to the invention by the in claim 1 specified measures resolved.

Bei dem offenbarten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ein kleines vertikal verschiebbares Belüftungsfenster vor einem benachbarten größeren Türfenster·angeordnet. Beide Fensterscheiben sind im wesentlichen in einer Ebene befestigt und bewegen sich in derselben Ebene. Es ist erwünscht, sowohl die Scheibe des Belüftungsfensters als auch die des größeren Türfensters mit derselben Verstellvorrichtung zu betätigen, derart, daß die anfängliche Betätigung der Fensterverstellvorrichtung zunächst das Belüftungsfenster voll zum Herabsinken bringt und erst danach das größere Türfenster geöffnet wird. Durch umgekehrtes Verdrehen der Fensterverstellvorrichtung für den Fall/ daß beide Fensterscheiben voll geöffnet sind, wird zunächst das größere Fenster angehoben und verriegelt. Danach wird das Lüftungsfenster angehoben und ebenfals verriegelt.In the disclosed embodiment of the invention is a small vertically movable ventilation window in front of one adjacent larger door window · arranged. Both window panes are essentially fixed in one plane and move in the same plane. It is desirable to have both the Pane of the ventilation window as well as that of the larger door window to operate with the same adjustment device, such that the initial actuation of the window adjustment device first brings the ventilation window down fully and only then the larger door window is opened. By reverse Turning the window adjustment device in the event / that both windows are fully open, is first the larger window raised and locked. Then the ventilation window is raised and also locked.

Die besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen Fensterverstellvorrichtung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor. Es zeigenThe particular advantages of the window adjustment device according to the invention emerge from the description below. Show it

Fig. 1 einen Aufriß, teilweise schematisch, einer Kraftfahrzeugtüre mit einem Lüftungsfenster und einem Türfenster wobei die jeweiligen Fensterscheiben mit der erfindungsgemäßen Fensterverstellvorrichtung versehen sind. Die Fensterverstellvorrichtung ist in der Position dargestellt, in der die beiden Fensterscheiben voll hochgefahren sind;Fig. 1 is an elevation, partially schematic, of a motor vehicle door with a ventilation window and a door window, the respective window panes with the inventive Window adjustment device are provided. The window adjustment device is in position shown in which the two windows are fully raised;

Fig. 2 einen Aufriß der erfindungsgemäßen Fensterverstellvorrichtung in einem Zustand, in dem die Scheibe des Lüftungsfensters sich in etwa auf halbem Wege zwischen Offenstellung und Schließstellung befindet;Fig. 2 is an elevation of the window adjusting device according to the invention in a state in which the pane of the ventilation window is approximately halfway between Open position and closed position is located;

- 4 50 9828/05 2 3- 4 50 9828/05 2 3

23637H23637H

Fig. 3 die Fensterverstellvorrichtung nach Fig. 1 in einer Stellung, in der die Scheibe des Lüftungsfensters voll heruntergezogen ist und das Türfenster noch verschlossen ist;3 shows the window adjustment device according to FIG. 1 in a position in which the pane of the ventilation window is pulled down fully and the door window is still locked;

Fig. 4 einen Aufriß der Fensterverstellvorrichtung nach Fig. in einer Stellung, in der sowohl das Lüftungsfenster als auch das Türfenster voll geöffnet sind. Das Gehäuse des Antriebsritzels ist in der Zeichnung weggelassen;Fig. 4 is an elevation of the window adjusting device according to FIG. In a position in which both the ventilation window and the door window is fully open. The housing of the drive pinion is omitted in the drawing;

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V nach Fig. 4 durch den ein Steuerhebel und ein Führungsnocken besser erkennbar werden;5 shows a section along the line V-V according to FIG. 4 through which a control lever and a guide cam can be seen better will;

Fig. 6 einen Schnitt entlang der Linie VI - VI nach Fig. 4" durch den eine Zahnscheibe mit einer Achse erkennbar ist;FIG. 6 shows a section along the line VI - VI according to FIG. 4 ″ through which a toothed disk with an axis can be seen;

Fig. 7 einen Schnitt entlang der Linie VII - VII in Fig. 4 durch den im Detail ein Führungsnocken und eine zugeordnete Kurvenfläche erkennbar sind.7 shows a section along the line VII-VII in FIG. 4 through the one guide cam and one associated therewith in detail Curve surface are recognizable.

Die Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Fensterverstellvorrichtung 10 in der Umgebung in der sie anzuordnen ist. Eine Fahrzeugkarosserie J.2 hat eine vordere Türe -14.' Die vordere Türe hat im oberen Bereich eine Fensteröffnung von üblicher Gestalt, die eine untere Fensterkante 16 hat.Fig. 1 shows a window adjustment device according to the invention 10 in the environment in which it is to be arranged. A vehicle body J.2 has a front door -14. ' The front one In the upper area, the door has a window opening of the usual shape, which has a lower window edge 16.

Die Fensteröffnung der vorderen Türe 14 besteht aus einer Lüftungsfensterscheibe 18 und einer Scheibe 20 des eigentlichen Türfensters. Beide Scheiben sind zwischen einer Offenstellüng und einer Schließstellung gleitbar verschieblich. Die Scheibe 18 des Lüftungsfensters kann innerhalb einer Führung 22 verschiebbar sein, die durch eine vordere Kante der Fensteröffnung gebildet ist. Auf gleiche Weise kann die Scheibe 20 innerhalbThe window opening of the front door 14 consists of one Ventilation window pane 18 and a pane 20 of the actual door window. Both discs are between an open position and a closed position slidably displaceable. The pane 18 of the ventilation window can be slidable within a guide 22 which passes through a front edge of the window opening is formed. In the same way, the disc 20 can within

509826/0523509826/0523

2 3 6 3 7 U2 3 6 3 7 U

einer Führung 24 gehalten sein. Das Lüftungsfenster und das Türfenster können auch eine gemeinsame Führung 26 haben, die auf einer oder beiden der Fensterscheiben befestigt ist und Dichtungsmittel üblicher Bauweise aufweist.a guide 24 be held. The ventilation window and the door window may also have a common guide 26 mounted on one or both of the window panes and sealant means Has usual design.

Eine übliche U-förmige Gleitführung 28 ist auf der Scheibe des Lüftungsfensters angeordnet. Eine ähnliche Gleitführung befindet sich auf der Scheibe des Türfensters 20.A conventional U-shaped slide guide 28 is on the disc of the ventilation window. A similar sliding guide is located on the pane of the door window 20.

Während des Betriebes bewegt sich die Gleitführung 28 in die gestrichelt dargestellte untere Position A nach Fig. 1, wenn die Scheibe des Lüftungsfensters sich in ihrer untersten Stellung befindet. Die Gleitführuag 30 des Türfensters ist ebenfalls gestrichelt in ihrer untersten Position B in Fig. 1 dargestellt in der sie sich befindet, wenn die Scheibe 20 vollständig unterhalb der unteren Fensterkante 16 gezogen ist. Die Richtung der Gleitbewegung der Fensterscheiben 18 und 20 einschließlich der mit ihnen verbundenen Gleitführungen ist durch die gestrichelten Linien C und D angegeben.During operation, the sliding guide 28 moves into the lower position A shown in dashed lines according to FIG. 1, if the pane of the ventilation window is in its lowest position is located. The sliding guide 30 of the door window is also shown in dashed lines in its lowest position B in FIG in which it is when the pane 20 is pulled completely below the lower window edge 16. The direction of sliding movement of the window panes 18 and 20 including their associated sliding guides is indicated by the dashed lines C and D.

Die Fensterverstellvorrichtung 10 ist auf einer Abstützplatte 32 aus Blech angeordnet, die mit einer inneren Wand innerhalb der vorderen Türe oder einer inneren Strebe der Fahrzeugkarosserie in bekannter Weise verschraubt ist. Die Abstützplatte 32 dient der Halterung eines Antriebsritzels 34 (siehe Fig. 4) für die Fensterverstellvorrichtung 10. Dieses Antriebsritzel 34 ist innerhalb eines Gehäuses 36 gelagert, welches auf der Abstützplatte 32 angeordnet ist. Das Antriebsritzel 34 ist entweder unmittelbar mit einem nicht dargestellten Hebel verbunden, der im Fahrzeuginneren angeordnet ist oder aber es steht in Wirkeinheit mit einem Elektromotor, falls die Fenstervers tel Ivor richtung elektrisch betätigbar sein soll.The window adjustment device 10 is on a support plate 32 arranged from sheet metal, with an inner wall within the front door or an inner strut of the vehicle body is screwed in a known manner. The support plate 32 serves to hold a drive pinion 34 (see FIG. 4) for the window adjustment device 10. This drive pinion 34 is mounted within a housing 36 which is arranged on the support plate 32. The drive pinion 34 is either directly connected to a lever, not shown, which is arranged in the vehicle interior, or it stands in active unit with an electric motor, if the window server tel Ivor direction should be electrically operated.

Die Abstützplatte 32 hat entsprechend Fig. 6 eine DrehachseThe support plate 32 has an axis of rotation according to FIG. 6

509826/0523509826/0523

38 auf der eine Mutter 40 aufgeschraubt ist. Die Drehachse 38 dient als Gelenk für eine sektorförmige Zahnscheibe 42, einen Hebelarm 44 für das Lüftungsfenster und einen Hebelarm 46 für das große Türfenster.38 on which a nut 40 is screwed. The axis of rotation 38 serves as a joint for a sector-shaped toothed disk 42, a Lever arm 44 for the ventilation window and a lever arm 46 for the large door window.

Weiterhin ist auf der Abstützplatte 32 eine Drehachse 48 angeordnet/ die radialen Abstand zur Drehachse 38 hat, aber im wesentlichen parallel zu ihr verläuft. Die Drehachse 48 lagert drehbar einen Steuerhebel 50 für das Lüftungsfenster sowie einen Steuerhebel 52 für das größere Türfenster.Furthermore, an axis of rotation 48 is arranged on the support plate 32 / which has a radial distance from the axis of rotation 38, but runs essentially parallel to it. The axis of rotation 48 is supported rotatable a control lever 50 for the ventilation window and a control lever 52 for the larger door window.

Der Hebelarm 44 für die Scheibe 18 des Lüftungsfensters ist mit einer Rolle 45 am äußeren Ende versehen, die von der U-förmigen Gleitführung 28 aufgenommen wird, wie das auch beim Stande der Technik üblich ist. In ähnlicher Weise ist eine Rolle 47 am Hebelarm 46 befestigt, die mit der Gleitführung 30 zusammenwirkt, um die Scheibe 20 mit dem Hebelarm 46 zu verbinden.The lever arm 44 for the pane 18 of the ventilation window is with a roller 45 is provided at the outer end, which is received by the U-shaped sliding guide 28, as is the case with the Technology is common. Similarly, a roller 47 is attached to the lever arm 46, which cooperates with the sliding guide 30, to connect the disk 20 to the lever arm 46.

Die Zahnscheibe 42 hat einen Abschnitt 54 mit Zähnen 56, die konzentrisch zur Drehachse 38 angeordnet sind und sich in Eingriff mit dem Ritzel 34 befinden. Die Zahnscheibe 42 hat weiterhin einen Fortsatz 58, der in bezug auf den Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite der Drehachse 38 sich befindet und auf den ein Führungsnocken 60 angeordnet ist. Wie aus Fig. 7 zu erkennen ist, besteht der Führungsnocken 60 aus einer zylindrischen Rolle oder einen Kulissenstein, der auf den Fortsatz 58 der Zahnscheibe 42 mittels einer Schraube und einer Mutter 64 befestigt ist. Eine Unterlegscheibe 66 ist auf der Schraube 64 vorgesehen, die den Führungsnocken innerhalb des ihm zugeordneten Steuer Schlitzes 74 hält, w.as später noch beschrieben werden soll.The toothed disk 42 has a section 54 with teeth 56 which are arranged concentrically to the axis of rotation 38 and are in Are in engagement with the pinion 34. The toothed disk 42 also has an extension 58, which with respect to the section is located on the opposite side of the axis of rotation 38 and on which a guide cam 60 is arranged. How out Fig. 7 can be seen, the guide cam 60 consists of a cylindrical roller or a sliding block, which on the Extension 58 of the toothed disk 42 is fastened by means of a screw and a nut 64. A washer 66 is provided on the screw 64, which holds the guide cam within its associated control slot 74, w.as later yet to be described.

Gemäß Fig. 5 ist ein weiterer Führungsnocken 68 auf den AbschnittAccording to Fig. 5, another guide cam 68 is on the section

50 9826/05 2 350 9826/05 2 3

23637U23637U

54 der Zahnscheibe 42 mittels Schraube und Mutter 70 befestigt. Auch dieser Führungsnocken 60 hat eine untere Scheibe 72, die mit dem zugeordneten Steuerhebel 52 zusammen wirkt/ was noch beschrieben wird.54 of the toothed disk 42 is fastened by means of a screw and nut 70. This guide cam 60 also has a lower disk 72 which interacts with the associated control lever 52 / which will be described below.

Der Steuerhebel 50 für die Scheibe 18 des Lüftungsfensters hat einen Steuerschlitz 74 mit einem ersten geradlinigen Abschnitt 76/ der parallele Seitenkanten 78 hat/ zwischen denen der Führungsnocken 60 aufgenommen wird. Der geradlinige Abschnitt 76 des Steuerschlitzes 74 dehnt sich quer zur Richtung der' Bewegung des Führungsnockens 60 aus/ so daß ein Verschwenken der Zahnscheibe 42 um die Drehachse 38 den Führungsnocken 60 so in seiner Lage verändert/ daß eine Schwenkbewegung auf den Steuerhebel 50 übertragen wird.The control lever 50 for the pane 18 of the ventilation window has a control slot 74 with a first rectilinear portion 76 / the parallel side edges 78 / between those of the Guide cam 60 is added. The straight section 76 of the control slot 74 extends transversely to the direction of the ' Movement of the guide cam 60 off / so that a pivoting of the toothed disk 42 about the axis of rotation 38 causes the guide cam 60 so changed in its position / that a pivoting movement is transmitted to the control lever 50.

Der Steuerschlitz 74 hat weiterhin einen bogenförmigen Abschnitt 80/ der mit dem geradlinigen Abschnitt 76 in Verbindung steht. Der bogenförmige Abschnitt 80 ist so gekrümmt/ daß er mit der Bewegungsrichtung des Steuernockens 60 übereinstimmt, das heißt, der bogenförmige Abschnitt 80 ist konzentrisch zur Drehachse 38 der Zahnscheibe 42 ausgebildet/ wie das den Fig. 3 und 4 zu entnehmen ist, bei denen der Führungsnocken 60 sich innerhalb des bogenförmigen Abschnittes 80 befindet.The control slot 74 also has an arcuate section 80 / which is connected to the rectilinear section 76. The arcuate portion 80 is curved / that he coincides with the direction of movement of the control cam 60, that is, the arcuate portion 80 is concentric to The axis of rotation 38 of the toothed disk 42 is formed / as can be seen from FIGS. 3 and 4, in which the guide cam 60 is located within the arcuate section 80.

Der Steuerhebel 52 für den Hebelarm 46 der Scheibe 20 des Türfensters hat eine innere Kurvenfläche 82 von konkaver Gestalt, die mit der Bewegungsbahn des Führungsnocfcens 68 übereinstimmt, das heißt, für bestimmte Bewegungsstufen der Fensterverstellvorrichtung ist die Kurvenfläche 82 konzentrisch zur Drehachse 38 ausgebildet, was in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Der Steuerhebel 52 hat weiterhin einen Steuerschlitz 84, der durch sich gegenüberliegende parallele Seitenkanten 86 begrenzt wird. Dieser Steuerschlitz 84 läuft auf die innere Kurvenfläche 82 aus und ist so gestaltet, daß er den Führungsnocken 68, wieThe control lever 52 for the lever arm 46 of the pane 20 of the door window has an inner curved surface 82 of concave shape, which corresponds to the path of movement of the guide cam 68, that is, for certain stages of movement of the window adjustment device the cam surface 82 is designed concentrically to the axis of rotation 38, which is shown in FIGS. Of the Control lever 52 also has a control slot 84 which is delimited by opposite parallel side edges 86. This control slot 84 runs out on the inner cam surface 82 and is designed so that it the guide cam 68, as

50 9 8 26/0 52 350 9 8 26/0 52 3

23637M23637M

in den Fig. 3 und 4 dargestellt/ aufnehmen kann. Der Steuerschlitz 84 ist quer zur Bewegungsrichtung des Führungsnockens 68 vorgesehen, was ebenfalls den Zeichnungen entnommen werden kann.shown in Figs. 3 and 4 / can accommodate. The control slot 84 is provided transversely to the direction of movement of the guide cam 68, which can also be taken from the drawings can.

Der Hebelarm 44 für die Scheibe 18 des Lüftungsfensters ist mit dem Steuerhebel 50 durch ein Koppelglied 88 gelenkig verbunden. Ebenso ist der Hebelarm 46 mit dem Steuerhebel 52 durch ein Koppelglied 90 über Drehachsen verbunden. Auf diese Weise wird eine Schwenkbewegung des Hebelarmes 44 durch ein Verschwenken des Steuerhebels 50 hervorgerufen, während ein Verschwenken des Hebelarmes 46 hervorgerufen und gesteuert wird durch die Stellung des Steuerhebels 52.The lever arm 44 for the pane 18 of the ventilation window is articulated to the control lever 50 by a coupling member 88. Likewise, the lever arm 46 is connected to the control lever 52 by a coupling member 90 via axes of rotation. That way will a pivoting movement of the lever arm 44 caused by pivoting the control lever 50, while pivoting the Lever arm 46 is caused and controlled by the position of control lever 52.

Die erfindungsgemäße Fensterverstellvorrichtung arbeitet wie folgt:The window adjustment device according to the invention works as follows:

In der Fig. 1 ist die Fensterverstellvorrichtung in derjenigen Stellung dargestellt, in der die Scheiben 18 und 20 der beiden Fenster voll geschlossen sind. In dieser Stellung ist die Zahnscheibe 42 in ihre eine Endstellung entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht, so daß der Führungsnocken 60 sich im äußersten Ende des geradlinigen Abschnittes 76 des Steuerschlitzes 74 befindet, so daß die äußerste Stellung entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn auch vom Steuerhebel 50 eingenommen wird. Der Steuerhebel 50 wiederum verschwenkt den Hebelarm 44 in seine äußerste Stellung in Uhrzeigerrichtung über das Koppelglied 88 wodurch die Rolle 45 des Hebelarmes 44 auf maximale Höhe angehoben wird, so daß die Scheibe 18 des Lüftungsfensters sich ebenfalls auf maximale Höhe, also in Schließstellung befindet.In Fig. 1, the window adjustment device is shown in that position in which the discs 18 and 20 of the two Windows are fully closed. In this position, the toothed disk 42 is in its one end position counterclockwise rotated so that the guide cam 60 is in the outermost end of the straight section 76 of the control slot 74 is located so that the extreme counterclockwise position is also assumed by the control lever 50. Of the Control lever 50 in turn swivels lever arm 44 into its outermost position in a clockwise direction via coupling element 88 whereby the roller 45 of the lever arm 44 is raised to the maximum height, so that the pane 18 of the ventilation window is also at the maximum height, i.e. in the closed position.

Die maximale Verschwenkung der Zahnscheibe 42 entgegen dem Uhrzeigersinn bringt den Führungsnocken 68 in seine linke Endstellung auf der inneren Kurvenfläche 82, wie das die Fig. 1 zeigt. Dadurch wird die maximale Verschwenkung entgegen demThe maximum counterclockwise pivoting of the toothed disk 42 brings the guide cam 68 into its left end position on the inner cam surface 82, as shown in FIG. 1. This is the maximum pivoting against the

- 9 509826/0523 - 9 509826/0523

23637H23637H

Uhrzeigersinn des Steuerhebels 52 bewirkt, wodurch der Hebelarm 46 in eine Endstellung entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Dadurch wird die Rolle 47 angehoben und ebenso die Fensterscheibe 20 in ihre obere Endstellung gebracht.Clockwise the control lever 52 causes the lever arm 46 is pivoted counterclockwise into an end position. Thereby the roller 47 is raised and likewise the window pane 20 brought into its upper end position.

Auf diese Weise werden die Fensterscheiben 16 und 17 in ihre obere Schließstellung, entsprechend Fig. 1 gehalten. Durch die Stellung der Zahnscheibe 42 und die Beziehung der Führungsnocken 60.und 68 zu ihren zugeordneten Steuerhebeln 50 und 52 wird verhindert, daß sich die Scheiben 18 und 20 abwärts bewegen.In this way, the window panes 16 and 17 are held in their upper closed position, as shown in FIG. Through the Position of toothed disk 42 and the relationship of guide cams 60 and 68 to their associated control levers 50 and 52 the disks 18 and 20 are prevented from moving downward.

Falls es gewünscht ist, die Scheibe 18 des Lüftungsfensters herabzusenken, betätigt der Fahrer das Antriebsritzel 34 mittels einer Handkurbel oder eines Elektromotors entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, wodurch die Zahnscheibe 42 sich im Uhrzeigersinn zu verschwenken beginnt. Durch die Bewegung der Zahnscheibe bewegt sich der Führungsnocken 60 nach links, wie das in Fig. zu erkennen ist, während der Führungsnocken 68 sich nach rechts bewegt. Durch die Bewegung des Führungsnockens 68 nach rechts entlang der inneren Kurvenfläche 82 wird der Steuerhebel 52 nicht verschwenkt weil die Kurvenfläche 82 in bezug auf die Drehachse 38 konzentrisch angeordnet ist. Deshalb wird auch der Hebelarm 46 nicht verschwenkt, so daß die Scheibe 20 des großen Türfensters in ihre oberste Stellung gehalten bleibt.If desired, the pane 18 of the ventilation window lower, the driver operates the drive pinion 34 by means of a hand crank or an electric motor in the opposite direction Clockwise, whereby the toothed disk 42 begins to pivot clockwise. By moving the toothed disc the guide cam 60 moves to the left, as shown in Fig. can be seen while the guide cam 68 moves to the right. By moving the guide cam 68 to the right along the inner cam surface 82, the control lever 52 is not pivoted because the cam surface 82 with respect to the Axis of rotation 38 is arranged concentrically. Therefore, the lever arm 46 is not pivoted, so that the disc 20 of the large Door window is held in its uppermost position.

Die Bewegung der Zahnscheibe 42 im Uhrzeigersinn führt aber dazu, daß der Führungsnocken 60 eine Kraft auf-den geradlinigen Abschnitt 76 des SteuerSchlitzes 74 ausübt. Dadurch wird ein Verschwenken des Steuerhebels 50 im Uhrzeigersinn hervorgerufen, was zu einem Verschwenken entgegengesetzt des Uhrzeigersinns des Hebelarms 44 führt. Dies wiederum ist die Ursache für ein Herabsenken der Scheibe 18 des Lüftungsfensters. Ein fortgesetztes Verdrehen der Zahnscheibe 42 nach rechts im UhrzeigersinnHowever, the clockwise movement of the toothed disk 42 results in the guide cam 60 exerting a force on the rectilinear section 76 of the control slot 74 exercises. This causes a pivoting of the control lever 50 caused clockwise, resulting in a counterclockwise pivoting of the lever arm 44 leads. This in turn is the cause of the lowering of the pane 18 of the ventilation window. A continued one Turn the toothed disk 42 to the right in a clockwise direction

- 10 -- 10 -

503826/0 5 23503826/0 5 23

23637H23637H

führt zu einem weiteren Absenken der Scheibe 18 des Lüftungsfensters in ihre unterste Endstellung. leads to a further lowering of the pane 18 of the ventilation window into its lowest end position.

Die Fig. 2 zeigt die Position der einzelnen Bauteile der Fensterverstellvorrichtung während des Absenkens der Scheibe 18 des Lüftungsfensters. Der Fig. 2 ist zu entnehmen, daß der Führungsnocken 60 sich in etwa auf halbem Wege innerhalb des geradlinigen Abschnittes 76 des Steuerschlitzes 74 befindet, während der Führungsnocken 68 sich wie im Steuerschlitz 84 nähert.Fig. 2 shows the position of the individual components of the window adjustment device during the lowering of the pane 18 of the ventilation window. 2 it can be seen that the guide cam 60 is approximately halfway within the straight line Section 76 of the control slot 74 is located while the guide cam 68 approaches as in the control slot 84.

Die Fig. 3 zeigt die Stellung der einzelnen Bauteile der Fensterverstellvorrichtung in derjenigen Stellung, in der die Scheibe 18 des Lüftungsfensters sich in ihre unterste Lage befindet und damit unmittelbar vor dem Absenken der Scheibe 20 des eigentlichen Türfensters. Wie aus Fig. 3 zu erkennen ist, befindet sich der Führungsnocken 60 am Übergang des geradlinigen Abschnittes 76 in dem bogenförmigen Abschnitt 80 des Steuerschlitzes 74, während der Steuernocken 68 sich dort befindet wo der Schlitz 84 in die innere Kurvenfläche 82 des Steuerhebels 52 übergeht. In dieser Lage beginnt der Führungsnocken 68 soeben auf die Seitenkante 86 einzuwirken, während der Führungsnocken 50 sich, gerade dort befindet, wo der zur Drehachse 38 konzentrische Abschnitt 80 beginnt.3 shows the position of the individual components of the window adjustment device in the position in which the pane 18 of the ventilation window is in its lowest position and thus immediately before the lowering of the pane 20 of the actual door window. As can be seen from Fig. 3 is located the guide cam 60 at the transition of the straight section 76 in the arcuate portion 80 of the control slot 74, while the control cam 68 is located where the slot 84 in the inner cam surface 82 of the control lever 52 passes. In this position, the guide cam 68 is just beginning to act on the side edge 86, while the guide cam 50 is located precisely where the axis of rotation 38 is located concentric section 80 begins.

Ein weiteres Verdrehen der Zahnscheibe 42 im Uhrzeigersinn durch das Antriebsritzel 3 4 führt dazu, daß der Führungsnocken 68 auf die Seitenkante 86 einwirkt und dadurch den Steuerhebel 52 im Uhrzeigersinn verschwenkt. Dies wiederum führt zu einem Verschwenken des Hebelarmes 46 im Uhrseigersinn wodurch die Scheibe 20 des Türfensters herabgesenkt wird. Gleichzeitig tritt der Führungsnocken 60 in den bogenförmigen Abschnitt 80 ein, was aber zu keinem Verschwenken des Steuerhebels 50 führt, da der bogenförmige Abschnitt 80 konzentrisch zur Drehachse 38 ausgebildet ist.A further rotation of the toothed disk 42 clockwise by the drive pinion 3 4 leads to the fact that the guide cam 68 acts on the side edge 86 and thereby pivots the control lever 52 clockwise. This in turn leads to a Pivoting the lever arm 46 in the clockwise direction whereby the Disc 20 of the door window is lowered. At the same time, the guide cam 60 enters the arcuate section 80 a, but this does not lead to any pivoting of the control lever 50, since the arcuate section 80 is concentric to the axis of rotation 38 is trained.

- 11 -- 11 -

509 8 26/0523509 8 26/0523

23637U23637U

In Fig. 4 ist die unterste Lage des Hebelarmes 46 dargestellt, das heißt, die Scheibe 20 des Türfensters ist in ihrer untersten Endstellung. In dieser Stellung befindet sich der Führungsnocken 68 im äußersten Ende des Steuerschlitzes 84, während der Führungsnocken 60 innerhalb des FührungsSchlitzes 74 am innersten Ende angekommen ist.In Fig. 4, the lowermost position of the lever arm 46 is shown, that is, the pane 20 of the door window is in its lowest End position. In this position, the guide cam 68 is in the outermost end of the control slot 84, while the guide cam 60 has arrived within the guide slot 74 at the innermost end.

Wie den Zeichnungen zu entnehmen ist, können der Hebelarm und damit die Scheibe 18 des Lüftungsfensters ohne Verdrehen der Zahnscheibe 42 nicht bewegt werden, wenn der Führungsnocken 60 sich in demjenigen Teil des Steuerschlitzes 74 befindet, der parallele Seitenkanten 78 hat. Dieses Merkmal ist sehr wichtig, da dadurch sichergestellt wird, daß die Scheibe des Lüftungsfensters in derjenigen Stellung verbleibt, die durch die Fensterverstellvorrichtung 10 vorgegeben ist. Dadur ca wird sichergestellt, daß beim Auftreten plötzlicher Stöße, wie sie beispielsweise bei Straßenunebenheiten hervorgerufen werden können, die Scheibe nicht "heruntersackt11 oder vibriert. Ebenso führt die Tatsache, daß die Steuerfläche 84 die Form eines Schlitzes hat, dazu, daß die Scheibe 20 sich aufgrund von Vibrationen oder Stoßen aufwärtsbewegt, wenn die Scheibe halb oder ganz heruntergedreht ist.As can be seen from the drawings, the lever arm and thus the disk 18 of the ventilation window cannot be moved without rotating the toothed disk 42 when the guide cam 60 is located in that part of the control slot 74 which has parallel side edges 78. This feature is very important because it ensures that the pane of the ventilation window remains in that position which is predetermined by the window adjustment device 10. This ensures that in the event of sudden impacts, such as those that can be caused, for example, on uneven roads, the disk does not "sag" 11 or vibrate moves upward due to vibration or impact when the disc is turned down halfway or all the way.

Ein Hochdrehen der Fensterscheiben aus ihrer untersten Stellung, wie das in Fig. 4 dargestellt ist, verlangt lediglich, daß das Antriebsritzel 34 im Uhrzeigersinn verdreht wird, so daß sich die Zahnscheibe 42 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn verdreht. Dadurch gibt sich genau der umgekehrte Ablauf, wie der zuvor beschriebene.A turning up of the window panes from their lowest position, as shown in Fig. 4, only requires that the Drive pinion 34 is rotated clockwise so that the toothed disk 42 rotates counterclockwise. This is exactly the opposite of the sequence described above.

Während des Hochdrehens der Fensterscheiben tritt der Führungsnocken 68 in Wirkeinheit mit der oberen Seitenkante 86 des Steuerschlitzes 84 und hebt dadurch den Steuerhebel 52 an. Damit wird auch der Hebelarm 46 angehoben, was zu einem AnhebenWhile the window panes are being turned up, the guide cam 68 comes into action with the upper side edge 86 of the Control slot 84 and thereby lifts the control lever 52. The lever arm 46 is thus also raised, which leads to a lifting

- 12 -- 12 -

50982 67 052350982 67 0523

■23637U■ 23637U

der Scheibe 20 führt. Der Führungsnocken 60 bewegt sich innerhalb des bogenförmigen Abschnittes 80 des Steuerschlitzes 74. Sobald die Bauteile die in Fig. 3 dargestellte Lage erreicht haben, ist die Scheibe 20 bis in ihre oberste Stellung angehoben. Ein weiteres Verdrehen der Zahnscheibe 20 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn führt dazu, daß der Führungsnocken 60 in den geradlinigen Abschnitt 76 des Steuerschlitzes 74 eintritt und damit den Steuerhebel 50 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn verschwenkt. Dadurch wird der Hebelarm 44 im Uhrzeigersinn verschwenkt, wodurch die Scheibe 18 des Lüftungsfensters angehoben wird.the disc 20 leads. The guide cam 60 moves within the arcuate portion 80 of the control slot 74. As soon as the components have reached the position shown in FIG. 3, the disc 20 is raised to its uppermost position. Further rotation of the toothed disc 20 counterclockwise leads to the fact that the guide cam 60 in the rectilinear section 76 of the control slot 74 and thus the control lever 50 counterclockwise pivoted. As a result, the lever arm 44 is pivoted clockwise, whereby the pane 18 of the ventilation window is raised will.

Falls es gewünscht ist, nur die Scheibe des Lüftungsfensters zu betätigen, verdreht der Fahrer die Zahnscheibe 42 nur zwischen den in den Fig. 1 und 3 dargestellten Stellungen. Dadurch kann das Lüftungsfenster in jede beliebige Zwischenstellung gebracht werden, ohne daß die Scheibe 20 des großen Türfensters bewegt wird.If desired, only the pane of the ventilation window To operate, the driver rotates the toothed disk 42 only between the positions shown in FIGS. 1 and 3. Through this the ventilation window can be brought into any intermediate position without the pane 20 of the large door window is moved.

Es können praktisch alle Bauteile der dargestellten Fensterverstellvorrichtung durch Ausstanzen aus Stahlblech hergestellt werden. Dadurch wird durch die Erfindung eine mehrstufige Fensterverstellvorrichtung geschaffen, mit der auf einfache Weise ein zweistufiges Öffnen und Schließen zweier Fenster durch einen einzigen Betätigungsmechanismus ermöglicht wird. Die Fensterscheiben werden in ihrer äußersten Stellung fest gehalten. Die Charakteristik der Fensterbetätigung kann sehr leicht durch eine Veränderung der Steuerflächen beeinflußt werden. Wenn es beispielsweise erwünscht ist, die Fensterscheibe 20 mit besonders starker Kraft gegen ihre Dichtung zu pressen, kann die innere Kurvenfläche 82 mit einer leicht radial in bezug auf die Drehachse 38 in das Innere der Fläche 82 geneigten Fläche 92 versehen werden, um eine zusätzliche Hubbewegung des Hebelarmes 46 hervorzurufen, wenn die Bauteile sich in der in Fig. dargestellten Stellung befinden.Virtually all components of the window adjustment device shown can be used be made by punching out of sheet steel. As a result, the invention provides a multi-stage Window adjustment device created with the simple way a two-stage opening and closing of two windows a single actuation mechanism is made possible. The window panes are held firmly in their outermost position. The characteristics of the window actuation can very easily be influenced by changing the control surfaces. If it For example, it is desired to press the window pane 20 with a particularly strong force against its seal, the inner cam surface 82 with a surface which is slightly inclined radially in relation to the axis of rotation 38 into the interior of the surface 82 92 can be provided in order to produce an additional lifting movement of the lever arm 46 when the components are in the position shown in FIG. position shown.

- 13 -- 13 -

509826/0 52 3509826/0 52 3

Claims (8)

Deutsche ITT Industries GmbH 12. Dez. 1973Deutsche ITT Industries GmbH December 12, 1973 Freiburg im Breisgau ZL/Schn/RieFreiburg im Breisgau ZL / Schn / Rie Max O. Heesch - 1Max O. Heesch - 1 [I.)Nockengesteuerte, zweistufige Fensterverstellvorrichtung zur aufeinanderfolgenden Betätigung zweier zwischen einer 0ffenstel2.ung und einer Schließstellung verschiebbarer Fensterscheiben von Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:[I.) Cam-controlled, two-stage window adjustment device for successive actuation of two displaceable between an open position and a closed position Window panes of motor vehicles, marked through the following features: a) Eine Abstützplatte (32) mit einer ersten Drehachse (38^. auf der eine Zahnscheibe(42) drehbar zwischen zwei Endstellungen gelagert ist.a) A support plate (32) with a first axis of rotation (38 ^. on which a toothed disk (42) is rotatably mounted between two end positions. b) Eine Antriebseinrichtung (34) zum Verdrehen der Zahnscheibe (42) .b) A drive device (34) for rotating the toothed disk (42). c) Einen mit einem Ende an einer Fensterscheibe (18) befestigten Hebelarm (44), der mit seinem anderen Ende schwenkbar auf der Abstützplatte (32) gelagert ist.c) A lever arm (44) which is fastened at one end to a window pane (18) and which can be pivoted at its other end is mounted on the support plate (32). d) Einen mit einem Ende an der anderen Fensterscheibe (20) befestigten Hebelarm (46), der mit seinem anderen Ende ebenfalls auf der Abstützplatte (32) gelagert ist.d) One with one end on the other window pane (20) attached lever arm (46), which is also mounted with its other end on the support plate (32). e) Ein erster und ein zweiter Steuerhebel (50, 52), welche jeweils auf der Abstützplatte (32) parallel zur ersten Drehachse (38) schwenkbar gelagert sind und Steuerflächen (Steuerschlitz (7.4) ,Kurvenfläche (82) aufweisen.e) A first and a second control lever (50, 52), which are each pivotably mounted on the support plate (32) parallel to the first axis of rotation (38) and control surfaces (Control slot (7.4), cam surface (82). - 14 -- 14 - 509826/0523509826/0523 f) Ein erster Führungsnocken(60) auf der Zahnscheibe (42) der in Wirkeinheit mit der Steuerfläche (Steuerschlitz (74) des Steuerhebels (50) steht.f) A first guide cam (60) on the toothed disc (42) which is in the active unit with the control surface (control slot (74) of the control lever (50). g) Ein zweiter Führungsnocken (68) auf der Zahnscheibe (42) der in Wirkeinheit mit der Steuerfläche (Kurvenfläche (82) ) des anderen Steuerhebels (52) steht.g) A second guide cam (68) on the toothed disc (42) the one in the active unit with the control surface (curved surface (82)) the other control lever (52) is. h) Koppelglieder (88, 90), durch die der erste Steuerhebel (50) mit dem ersten Hebelarm (44) und der zweite Steuerhebel (52) mit dem zweiten Hebelarm (46) verbunden sind.h) coupling links (88, 90) through which the first control lever (50) are connected to the first lever arm (44) and the second control lever (52) to the second lever arm (46). i) Die Steuerflächen (Steuerschlitz (74) und Kurvenfläche (82)) haben eine solche Gestalt, daß beim Schwenken der Zahnscheibe (42) von ihrer ersten in ihre zweite Stellung die Hebelarme (44, 46) durch die Steuerhebel (50, 52) nacheinander um ihre Drehachse (38) verschwenkt werden, so daß die Fensterscheiben (18, 20) nacheinander betätigbar sind.i) The control surfaces (control slot (74) and cam surface (82)) have such a shape that when pivoting the toothed disk (42) from its first to its second position the lever arms (44, 46) are pivoted one after the other about their axis of rotation (38) by the control levers (50, 52), so that the window panes (18, 20) can be operated one after the other. 2. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme (44, 46) auf einer gemeinsamen Drehachse (38) der Zahnscheibe (42) gelagert sind.2. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the lever arms (44, 46) are mounted on a common axis of rotation (38) of the toothed disc (42). 3. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerhebel (50, 52) schwenkbar auf einer gemeinsamen Drehachse (48) der Abstützplatte (32) gelagert sind.3. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the control levers (50, 52) are pivotably mounted on a common axis of rotation (48) of the support plate (32) are. 4. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerfläche des ersten Steuerhebels (50)4. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the control surface of the first control lever (50) - 15 -- 15 - 509826/0523509826/0523 23637U23637U durch einen Steuerschlitz (74) gebildet ist, der parallele Seitenkanten (78) hat und daß der erste Führungsnocken (60) zwischen diesen Seitenkanten (78) geführt ist.is formed by a control slot (74) which has parallel side edges (78) and that the first guide cam (60) is guided between these side edges (78). 5. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzei cnnet, daß der Steuerschlitz (74) einen ersten Abschnitt (76) und einen zweiten Abschnitt (80) hat, wobei der erste Abschnitt(76) quer zum kreisförmigen Bewegungsverlauf des ersten Steuernockens (60) in bezug auf die Drehachse (38) verläuft und der zweite Abschnitt(80) bogenförmig gekrümmt ist und in bezug auf die Drehachse (38) konzentrisch verläuft.5. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized gekennzei cnnet, that the control slot (74) has a first portion (76) and a second portion (80), the first Section (76) transverse to the circular movement path of the first control cam (60) with respect to the axis of rotation (38) extends and the second section (80) is curved in an arc and runs concentrically with respect to the axis of rotation (38). 6. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der bogenförmige Abschnitt (80) ebenfalls durch einen Schlitz gebildet ist.6. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the arcuate portion (80) is also formed by a slot. 7. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenfläche (82) des zweiten Steuerhebels7. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the cam surface (82) of the second control lever (52) konzentrisch zur Drehachse (38) der Hebelarme (46, 44) verläuft, wenn die Zahnscheibe (42) zum Verschwenken des ersten Hebelarmes (44) bewegt wird und daß der Steuerhebel (.52) eine zweite Kurvenfläche (Steuerschlitz (84)) hat, die quer zur kreisförmigen Bewegung des zweiten Führungsnockens t68) verläuft.(52) runs concentrically to the axis of rotation (38) of the lever arms (46, 44) when the toothed disk (42) is used to pivot the first lever arm (44) is moved and that the control lever (.52) has a second cam surface (control slot (84)) which transverse to the circular movement of the second guide cam t68) runs. 8. Nockengesteuerte Fensterverstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Kurvenfläche durch einen Steuerschlitz (84) gebildet ist, der gegenüberliegende parallele Seitenkanten (86) hat, wobei der Führungsnocken (68) von diesem Steuerschlitz (84) aufnehmbar ist.8. Cam-controlled window adjustment device according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the second curved surface is formed by a control slot (84), the opposite parallel Has side edges (86), wherein the guide cam (68) can be received by this control slot (84). 50 9826/052 350 9826/052 3 LeerseiteBlank page
DE19732363714 1973-12-21 1973-12-21 Cam-controlled, two-stage window adjustment device Expired DE2363714C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732363714 DE2363714C2 (en) 1973-12-21 1973-12-21 Cam-controlled, two-stage window adjustment device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732363714 DE2363714C2 (en) 1973-12-21 1973-12-21 Cam-controlled, two-stage window adjustment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2363714A1 true DE2363714A1 (en) 1975-06-26
DE2363714C2 DE2363714C2 (en) 1983-05-26

Family

ID=5901487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732363714 Expired DE2363714C2 (en) 1973-12-21 1973-12-21 Cam-controlled, two-stage window adjustment device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2363714C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2253021A1 (en) * 1971-11-08 1973-05-10 Ford Werke Ag CONTROL DEVICE FOR VEHICLE WINDOWS
US3733748A (en) * 1971-12-16 1973-05-22 Hancock Ind Inc Multiple stage window regulator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2253021A1 (en) * 1971-11-08 1973-05-10 Ford Werke Ag CONTROL DEVICE FOR VEHICLE WINDOWS
US3733748A (en) * 1971-12-16 1973-05-22 Hancock Ind Inc Multiple stage window regulator

Also Published As

Publication number Publication date
DE2363714C2 (en) 1983-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1587701B1 (en) Pivoting sliding door for vehicles
EP1752602B1 (en) Raising and sliding window
EP0279237B1 (en) Rotating actuating device for moving a pivoting door wing, especially at a vehicle
EP1225290A2 (en) Motor vehicle door lock
EP1818492A2 (en) Drive assembly for motorised actuation of a functional element in a motor vehicle
EP1767388A2 (en) Pivotable sliding vehicle door , especially for public transport
EP1767427A1 (en) Device for the movement of a door leaf of a swinging sliding door, especially for railway vehicles
EP1527975A1 (en) Sliding and plugging door, especially passenger door for mass transit vehicles
EP1767389A2 (en) Pivotable sliding vehicle door, especially for public transport
DE4102279C1 (en)
DE202005007984U1 (en) Sliding double door system especially for public transport vehicle has separate drive spindles linked by clutch
DE2854713A1 (en) SYSTEM FOR ADJUSTING A WINDOW WINDOW IN A MOTOR VEHICLE
DE10107051A1 (en) Electromechanical swing leaf drive
EP1865130B1 (en) Unbolting assembly of a window, door or similar
DD219985A5 (en) EXTRACTOR WITH COMPACTING DEVICE
EP3741940A1 (en) Door or window braking device for a window or a door
EP2400062A2 (en) Drive system for segmented gates
EP1072749A2 (en) Electromechanical drive for rotary column moving the leaf of a swinging door on a vehicle, especially a mass-transit vehicle.
DE102018220080A1 (en) Kinematics for vehicle flap
EP4232674A1 (en) Door drive for vehicle sliding door system
DE2363714A1 (en) Cam-controlled two-stage window control for vehicles - suitable for two vertically displaceable window panes
EP0255530B1 (en) Pneumatic or hydraulic drive for opening and closing doors
EP2159358A2 (en) Fastener for a component for closing an opening
EP3734003A1 (en) Door handle assembly and movement arrangement
DE2741538A1 (en) Garage door swivel arrangement with ceiling guide - has chain drive and motor with levers ensuring stopping against obstacles

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition