DE2362476A1 - DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING NUMBERS AND WORDS - Google Patents

DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING NUMBERS AND WORDS

Info

Publication number
DE2362476A1
DE2362476A1 DE2362476A DE2362476A DE2362476A1 DE 2362476 A1 DE2362476 A1 DE 2362476A1 DE 2362476 A DE2362476 A DE 2362476A DE 2362476 A DE2362476 A DE 2362476A DE 2362476 A1 DE2362476 A1 DE 2362476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode
display device
electrode
area
anode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2362476A
Other languages
German (de)
Inventor
David Glaser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unisys Corp
Original Assignee
Burroughs Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burroughs Corp filed Critical Burroughs Corp
Publication of DE2362476A1 publication Critical patent/DE2362476A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current
    • H01J17/491Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current with electrodes arranged side by side and substantially in the same plane, e.g. for displaying alphanumeric characters

Description

Patentanwalt·Patent attorney

Dr.-Ing. Wilhelm Reialiel BIpHm. Wolfgang ReichetDr.-Ing. Wilhelm Reialiel BIpHm. Wolfgang Reichet

. 6 Frankfurt a, M, 1
Parksiraße 13
. 6 Frankfurt a, M, 1
Park street 13

754?754?

BURROUGHS CORPORATION» Detroit, Michigan,BURROUGHS CORPORATION »Detroit, Michigan,

Sichtgerät zur Anzeige von Zahlen und Wörtern.Display device for displaying numbers and words.

Die Erfindung betrifft ein Sichtgerät zur Anzeige von Zahlen und Wörtern,The invention relates to a display device for displaying numbers and words,

Gasgefüllte Sichtgeräte oder Anzeigetafeln, mit kalter Kathode werden in weitem Maße bei Geräten, wie z.B. elektronischen Rechenmaschinen zur Anzeige von Zahlen, verwendet. Solche Sichtgeräte sind im allgemeinen klein und enthalten Gruppen aus kleinflächigen Kathodenstäben oder -Segmenten, zu denen jeweils eine entsprechende Anode gehört. Da die Kathodensegmente relativ schmal sind und eine kleine Oberfläche besitzena werden in solchen Sichtgeräten· oder Anzeigetafeln nur relativ kleine Ströme benötigt, um ein vollständiges Kathodenglimmen zu erreichen, das sich über die gesamte Oberfläche einer Kathode erstreckt.Gas-filled display devices or display panels with a cold cathode are widely used in devices such as electronic calculators for displaying numbers. Such viewing devices are generally small and contain groups of small area cathode rods or segments, each of which has a corresponding anode. Since the cathode segments are relatively narrow and have a small surface in a such a vision equipment · or display panels, only relatively small currents are required to achieve a complete Kathodenglimmen which extends over the entire surface of a cathode.

409826/0814409826/0814

Bei anderen Sichtgeräten dieser Art, die dazu bestimmt sind, ziemlich lange Botschaften oder Wörter (zusätzlich zu-Zahlen) anzuzeigen, enthalten die Wortabschnitte jedoch eine oder mehrere großflächige Kathoden, eine oder mehrere groß- · flächige Anoden und eine dazugehörige Signalplatte, die das Wort oder die Wörter trägt, Vielehe beleuchtet und durch das von einer oder mehreren der großflächigen Kathoden erzeugte Glimmen angezeigt werden. Es wurde gefunden, daß großflächige Kathoden dieser Art außerordentlich hohen Strom verbrauchen, wenn nicht die durch die vorliegende Erfindung geschaffenen Hilfsmittel angewendet werden.With other vision devices of this type, which are designed to display fairly long messages or words (in addition to numbers) the word segments contain one or more large cathodes, one or more large flat anodes and a corresponding signal plate that carries the word or words, polygamy and illuminated by the glows generated by one or more of the large area cathodes are displayed. It has been found that extensive Cathodes of this type draw extremely high currents if not that required by the present invention created tools can be used.

Kurz zusammengefaßt enthält eine Ausführungsform eines Sichtgerätes oder einer Anzeigetafel gemäß der Erfindung eine oder mehrere großflächige Kathoden in Form eines Geflechts oder Maschennetzes, das eine relativ große offene Fläche aufweist, wodurch der erforderliche Strom für vollständiges Kathodenglimmen auf einem günstigen tiefen Wert gehalten wird.Briefly summarized, includes one embodiment of a viewing device or a display panel according to the invention, one or more large-area cathodes in the form of a braid or mesh network, which has a relatively large open area, thereby providing the required current for complete Cathode glow is kept at a favorable low value.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.In the following, exemplary embodiments of the invention are presented Hand of the accompanying drawings described.

In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Sichtgerät gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a plan view of a viewing device according to the invention;

Fig. 2 eine auseinandergezogeile perspektivische Ansicht des Sichtgeräts nach Fig. 1;Fig. 2 is an exploded perspective view of the Display device according to Figure 1;

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine abgewandelte Ausführungsform einer Kathode gemäß der Erfindung;3 shows a plan view of a modified embodiment of a cathode according to the invention;

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine weitere abgewandelte Ausführungsform einer Kathode gemäß der Erfindung und4 shows a plan view of a further modified embodiment a cathode according to the invention and

Fig. 5 eine Draufsicht auf noch eine weitere abgewandelte Ausführungsform einer Kathode gemäß der Erfindung.Fig. 5 is a plan view of yet another modified one Embodiment of a cathode according to the invention.

A09826/08UA09826 / 08U

Das hier beschriebene Sichtgerät ist ein dünner, flacher, plattenartiger Gegenstand, der im wesentlichen irgendeine beliebige gewünschte Größe oder Gestalt haben kann und im wesentlichen irgendeine beliebige Anzahl von Stellen zur Anzeige von Buchstaben oder Zahlen aufweisen kann. Das Sichtgerät kann ebenfalls irgendein beliebiges geeignetes ionisierbares Gas, wie z.B. Neon, Argon, Xenon usw., allein oder in Kombination mit einem Metalldampf, wie z.B. Quecksilber, enthalten, welches üblicherweise dem Gas beigegeben wird, um Kathodenzerstäubung auf einem geringen Wert zu halten. Es kann ein weiter Bereich des Gasdruckes verwendet werden, z.B. von etwa 20 bis etwa 250 Torr bei Raumtemperatur, wobei etwa 100 Torr der üblicherweise verwendete Druck ist.The display device described here is a thin, flat, sheet-like article which can be of essentially any size or shape desired and im can have essentially any number of digits to indicate letters or numbers. That The display device can also use any suitable ionizable gas such as neon, argon, xenon, etc. alone or in combination with a metal vapor, such as mercury, which is usually added to the gas is used to keep cathode sputtering to a low level. A wide range of gas pressures can be used for example, from about 20 to about 250 torr at room temperature, with about 100 torr being that commonly used Pressure is.

Ein Sichtgerät 10 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung enthält einen ersten Abschnitt 160 entlang seines unteren Randes zur Anzeige von Zahlen und einen zweiten Abschnitt 170 entlang seines oberen Randes zur Anzeige von Wörtern, die zusammen mit den Zahlen des Abschnittes 160 verwendet werden sollen. Ein Sichtgerät dieser Art kann in Verbindung mit einer Registrierkasse in einem Supermarkt verwendet werden, um dem Kunden zur Information, was in die Registrierkasse eingegeben wird, Waren und Preise sichtbar zu machen.A viewing device 10 according to an embodiment of the invention includes a first section 160 along its lower edge for displaying numbers and a second section 170 along its upper edge to display words used along with the numbers of section 160 should be. A display device of this type can be used in conjunction with a cash register in a supermarket are visible to the customer for information about what is entered in the cash register, goods and prices close.

Der Abschnitt 160 für die Ziffernanzeige des Sichtgeräts kann irgendeine einer Reihe geeigneter Formen annehmen, wie sie z.B. in den US-Patentanmeldungen S.N. 188 485, 173 und der dtsch.Anmeldung P 21 38 511.7 beschrieben sind. Die bevorzugte Form ist die in der vcrletztgenannten Patentanmeldung, und sie ist von der Art, wie sie kommerziell als "PANAPLEX" Panel oder Sichtgerät bekannt ist. Es können jedoch auch andere Zahlen anzeigende Sichtgeräte ebenfalls verwendet werden. Dementsprechend wird dieser Abschnitt des Sichtgerätes nicht im Detail sondern nur schematisch dargestellt. The section 160 for the digital display of the display device can take any of a number of suitable forms, such as those disclosed in U.S. Patent Applications S.N. 188 485, 173 and the German application P 21 38 511.7. The preferred one Form is that in the last-cited patent application, and it is of the kind that are commercially available as "PANAPLEX" panel or viewing device is known. However, other numeric display devices can also be used be used. Accordingly, this section of the viewing device is not shown in detail but only schematically.

409826/0814409826/0814

Gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 sind die Abschnitte 160 und 170 des Sichtgeräts 10 vorzugsweise auf einer einzigen isolierenden Grundplatte 180 aus Glas, Keramik oder dgl. ausgebildet, wobei ein billiges Glas geeignet und bevorzugt ist. Kurz gesagt enthält der Abschnitt 160 mehrere Gruppen von als Kathode geschalteten Elektroden 60, wobei jede Kathode durch eine (nicht dargestellte) mit öffnungen versehene isolierende Schicht mit einer (nicht dargestellten) durchgehenden Leitung unterhalb der isolierenden Schicht verbunden ist. Jede Kathode kann durch Anlegen von Spannung mit ihrer durchgehenden Leitung mit Strom versorgt werden.According to the embodiment of FIG. 2, the sections 160 and 170 of the viewing device 10 preferably on a single insulating base plate 180 made of glass, ceramic or Like. Formed, wherein a cheap glass is suitable and preferred. In short, section 160 includes several Groups of electrodes 60 connected as a cathode, each cathode being provided with openings (not shown) provided insulating layer connected to a (not shown) continuous line below the insulating layer is. Each cathode can be supplied with current by applying voltage to its continuous line.

Der Abschnitt 170 des Sichtgeräts 10 enthält eine Vielzahl relativ großer (Glüh)-Kathodenbereiche 190, die zur Anzeige der entsprechenden Wörter 174 verwendet werden. Die Anzahl der anzuzeigenden Wörter und die Anzahl und Größe der Kathodenbereiche 190 können in Abhängigkeit von der Verwendung des Sichtgeräts wahlweise variiert werden. In jedem Fall sind die Kathodenbereiche 190 beträchtlich größer als die Bereiche der Kathoden 60; und im allgemeinen erfordern sie einen wesentlich höheren Strom, damit ihre gesamten Oberflächen mit Kathodenglimmen bedeckt werden.The section 170 of the display device 10 contains a plurality of relatively large (incandescent) cathode regions 190 which are used for display of the corresponding words 174 can be used. The number of words to display and the number and size of the cathode areas 190 can optionally be varied depending on the use of the display device. In any case the cathode areas 190 are considerably larger than the areas of the cathodes 60; and in general they require a much higher current so that their entire surfaces are covered with cathode glow.

Um vollständiges Kathodenglimmen bei minimalem Kathodenstrom •zu erhalten, enthalten die Kathoden 190 gemäß der Erfindung Teile in Geflecht- oder Maschennetzform oder dgl., und sie arbeiten zufriedenstellend bei- einem offenen Bereich von 50% oder mehr. Derartige Kathoden werden vorzugsweise durch Sieb- oder Netzdruck (silk-screen process) hergestellt, und jede Kathode enthält eine Lötfahne oder Zuleitung 200, zu der eine elektrische Verbindung hergestellt werden kann. Die Kathoden 190 werden direkt auf der Oberfläche der Grundplatte 20 ausgebildet, und die Lötfahnen 200 können sich direkt seitlich zu einer Kante der Grundplatte erstrecken, oder sie können abgebogen und zu der unteren Kante der Grundplatte 20 geführt sein und über der obengenanntenIn order to obtain complete cathode glow with minimal cathode current, the cathodes contain 190 according to the invention Parts in mesh or mesh form or the like, and they work satisfactorily with an open area of 50% or more. Such cathodes are preferably by Screen or network printing (silk-screen process) produced, and each cathode contains a solder tail or lead 200, too that an electrical connection can be established. The cathodes 190 are directly on the surface of the base plate 20 is formed, and the soldering tails 200 can extend directly laterally to an edge of the base plate, or they can be bent and led to the lower edge of the base plate 20 and above the above

409826/08U409826 / 08U

isolierenden Schicht liegen, wie es dargestellt ist.insulating layer as shown.

Ein isolierender Abstandsrahmen 210 ist- auf der Grundplatte 180 angeordnet, und die Frontplatte 220 des Sichtgeräts liegt auf dem Rahmen 210. Die Frontplatte besitzt im wesentlichen die gleiche Größe wie die Grundplatte 180. Die untere Oberfläche der Frontplatte 220 trägt für jede Gruppe von Kathoden 60 eine Anode 90 und zusätzliche Anoden 230 für die Kathoden 190. Die als Anoden geschalteten Elektroden 90 und 230 enthalten dünne, durchsichtige leitfähige Schichten aus leitfähigem Glas, z.B. aus NESA oder dgl., die auf der unteren Oberfläche 96 der Frontplatte oder Sichtplatte 100 des Sichtgeräts, die aus Glas hergestellt ist, ausgebildet sind. Die Anodenschichten 90* besitzen üblicherweise eine rechteckige Form, und sie sind so bemessen und angeordnet, so daß jede Anodenschicht allgemein über dem gesamten Bereich liegt, der durch ihre Gruppe aus als Kathode geschalteten Elektroden 60 bestimmt ist. Jede Anode 90 hat einen Kontaktabschnitt 98, an dem der äußere Kontakt hergestellt wird. Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, kann jeweils eine getrennte Anode 230 vorgesehen sein, die über jeder großflächigen Kathode 190 liegt, oder eine großflächige Anode 230' kann-zwei Kathodenbereiche überdecken. Die Anoden 230 können näherungsweise die gleiche Fläche wie die Kathoden 190 aufweisen. Die optimale Anodenanordnung kann leicht vom Fachmann bestimmt werden. Die Anoden 230 sind mit Kontaktfahnen 233 und 233f versehen, die sich direkt nach der Seite erstrecken können, wie es dargestellt ist, oder sie können sich auch in eine andere Richtung erstrecken, z.B. zu der unteren Kante der Frontplatte 220 in die Nähe der Anoden 90.An insulating spacer frame 210 is disposed on the base plate 180, and the faceplate 220 of the display device rests on the frame 210. The faceplate is substantially the same size as the base plate 180. The lower surface of the faceplate 220 supports 60 for each group of cathodes an anode 90 and additional anodes 230 for the cathodes 190. The electrodes 90 and 230, which are connected as anodes, contain thin, transparent conductive layers of conductive glass, for example of NESA or the like made of glass are formed. The anode layers 90 * are typically rectangular in shape and are dimensioned and arranged so that each anode layer generally covers the entire area defined by its group of electrodes 60 connected as a cathode. Each anode 90 has a contact portion 98 where external contact is made. As can be seen from the drawings, a separate anode 230 can be provided in each case, which lies over each large-area cathode 190, or a large-area anode 230 'can cover two cathode regions. The anodes 230 can have approximately the same area as the cathodes 190. The optimal anode arrangement can easily be determined by a person skilled in the art. The anodes 230 are provided with contact lugs 233 and 233 f, which may extend right to the side, as shown, or they may also extend in a different direction, eg to the bottom edge of the front plate 220 in the vicinity of the anodes 90

409826/08U409826 / 08U

Der Widerstand der Anoden 230 und 23O1, und insbesondere die Zuführungen zu diesen Anoden, können von beträchtlicher Größe sein, und als Folge davon kann ein beträchtlicher Spannungsabfall über den Zuleitungen eintreten. Solch ein Spannlingsabfall kann die Beziehung zwischen dem Rest der Anode und der zugehörigen Kathode 190 nachteilig beeinflussen, was zu dem Ergebnis führt, daß die Kathode nur teilweises Glimmen aufweisen kann. Um dieses Problem zu vermeiden, ist ein metallischer Rand 240 um alle oder einen Teil der einzelnen Anoden 230 und ihre Kontaktfahnen 233 vorgesehen, wie es in der deutschen Patentanmeldung P 23 50 712.2 beschrieben ist.The resistance of the anodes 230 and 230 1 , and particularly the leads to these anodes, can be significant and, as a result, there can be a significant voltage drop across the leads. Such chuck drop-off can adversely affect the relationship between the remainder of the anode and the associated cathode 190, with the result that the cathode may only have a partial glow. To avoid this problem, a metallic edge 240 is provided around all or part of the individual anodes 230 and their contact lugs 233, as is described in German patent application P 23 50 712.2.

Die drei Glas teile 180, 210 und 220 werden entlang ihrer benachbarten Ränder in irgendeiner beliebigen geeigneten Weise miteinander verbunden und abgedichtet, z.B. mittels Glasfritte oder dgl. (nicht dargestellt).The three glass parts 180, 210 and 220 are along their neighboring Edges joined and sealed together in any suitable manner, such as by means of glass frit or the like (not shown).

Das Sichtgerät 10 enthält eine eine Botschaft oder ein Signal tragende Platte 250, die die gewünschte Botschaft oder das Signal 174 in irgendeiner geeigneten Form trägt. Die Platte 250 kann an der oberen Oberfläche der Frontplatte 220 durch Kleben oder auf andere.Art in guter Ausrichtung über den Kathoden 190 befestigt sein.The display device 10 contains a plate 250 carrying a message or a signal, which contains the desired message or carries signal 174 in any suitable form. The plate 250 may be attached to the top surface of the faceplate 220 by gluing or otherwise. Kind in good alignment over be attached to the cathodes 190.

Das Sichtgerät 10 kann mit der gewünschten Gasatmosphäre durch eine (nicht dargestellte.) Leitung gefüllt werden, die an der Grundplatte 180 angebracht ist und mit dem Inneren des Sichtgeräts über ein geeignetes Loch in der Grundplatte in Verbindung steht, und gewöhnlich wird Quecksilber aus einer (nicht dargestellten) Glaskapsel eingeführt, wobei die Glaskapsel in der Zuleitung enthalten ist und in geeigneter Weise bei dem gewünschten Verfahrensschritt während des Herstellungsverfahrens geöffnet wird.The viewing device 10 can with the desired gas atmosphere through a conduit (not shown) attached to the base plate 180 and with the interior of the display unit via a suitable hole in the base plate, and mercury is usually made up introduced a (not shown) glass capsule, the glass capsule being contained in the supply line and in a suitable manner Way is opened at the desired process step during the manufacturing process.

409826/0814409826/0814

— y _- y _

Elektrische Verbindungen zu den durchgehenden Kathodenleitungen, Anodenzuführungen oder Lötfahnen 98 und Anodenzuführungen oder Kontaktfahnen 233 und 235' werden in irgendeiner beliebigen Weise hergestellt. Beispielsweise können (nicht dargestellte) Stifte in die Dichtung zwischen den verschiedenen Platten eingebettet werden, oder (nicht dargestellte) federartige Verbindungen können verwendet werden, wie es in der deutschen Patentanmeldung P 22 56 782.4 beschrieben und beansprucht ist.Electrical connections to the continuous cathode leads, anode leads or solder tails 98 and anode leads or tabs 233 and 235 'are made in any suitable manner. For example, pins (not shown) can be inserted into the seal between embedded in the various plates, or spring-type connections (not shown) can be used as it is in the German patent application P 22 56 782.4 is described and claimed.

Die Kathoden der Erfindung können auf viele Arten abgewandelt werden, um ein großflächiges Glimmen bei niedrigem Strom zu erreichen. Z.B. können Kathoden 190A, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, eine Vielzahl horizontaler Linien mit Verbindungslinien an den Enden und möglicherweise in der Mitte enthalten. Bei einer anderen Anordnung, wie sie in Fig. 4 dargestellt ist, kann eine Kathode 190B eine Spiralform aufweisen, und eine weitere in Fig. 5 dargestellte Kathode 190C enthält eine Spirale, die im wesentlichen rechtwinklige Linienführungen aufweist und zwei Kreuzungslinien besitzt.The cathodes of the invention can be modified in many ways to provide a large area glow at a low level To achieve electricity. For example, as shown in Figure 3, cathodes 190A may have a plurality of horizontal lines Connection lines included at the ends and possibly in the middle. In another arrangement, as shown in 4, one cathode 190B may have a spiral shape, and another one shown in FIG. 5 Cathode 190C contains a spiral which has essentially right-angled lines and two crossing lines owns.

Beim Betrieb des Sichtgeräts 10 werden, wenn die Bedienungsperson eine Registrierkasse oder eine andere Datenquelle betätigt, von dort Signale ausgekoppelt, um Betätigungspotentiale zwischen der richtigen Anode 90 und Kathoden anzulegen und die richtigen Zahlen- oder Buchstabendarstellungen anzuzeigen. Dieser Betrieb wird in einer Multiplexmode durchgeführt, bei der jede Gruppe von Kathoden und ihre zugehörige Anode nacheinander in einer geeigneten Folge eingeschaltet werden, um eine scheinbar stationäre Anzeige zu liefern. Zur gleichen Zeit werden die geeigneten Signale der richtigen Anode 230 und Kathode 190 zugeführt, um das zugehörige Produkt über das zugehörige Signal 174 anzuzeigen.When operating the display device 10, when the operator uses a cash register or other data source actuated, signals decoupled from there to actuate potentials between the correct anode 90 and cathodes and display the correct number or letter representations. This operation is in a multiplex mode carried out with each group of cathodes and their associated anode successively in a suitable Sequence can be turned on to provide an apparently stationary display. At the same time will be the appropriate Signals to the correct anode 230 and cathode 190 are fed to the associated product via the associated Display signal 174.

4 0 9 8 2 6/08144 0 9 8 2 6/0814

Claims (7)

-Q- Patentansprüche-Q- claims 1.y Sichtgerät,
dadurch gekennzeichnet, daß es ein gasgefülltes Gehäuse enthält, das eine Grundplatte (20) und eine Frontplatte (220) aufweist, die mit Abstand voneinander angeordnet sind, daß es ferner eine großflächige als Kathode geschaltete Elektrode (190), die an die Grundplatte (20) angrenzt und sich über einen bestimmten Bereich erstreckt, ohne ihn vollständig zu bedecken, und eine als leitfähige Schicht ausgebildete Anode (230) enthält, die auf der inneren Oberfläche der Frontplatte (220) über und in einem Abstand von der als Kathode geschalteten
1.y display device,
characterized in that it contains a gas-filled housing which has a base plate (20) and a front plate (220) which are arranged at a distance from one another; ) adjoins and extends over a certain area without completely covering it, and contains an anode (230) formed as a conductive layer, which is connected to the inner surface of the front plate (220) above and at a distance from the cathode connected
ft Elektrode (190) angeordnet ist.ft electrode (190) is arranged.
2. Sichtgerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die als Kathode geschaltete Elektrode (190) die Form eines Geflechts oder Maschennetzes aufweist.
2. Display device according to claim 1,
characterized in that the electrode (190) connected as a cathode has the shape of a braid or mesh network.
3. Sichtgerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die als Kathode geschaltete Elektrode (190) die Form eines Geflechts oder Maschennetzes aufweist, dessen offener Bereich wenigstens 50% beträgt.
3. Display device according to claim 1,
characterized in that the electrode (190) connected as a cathode has the shape of a braid or mesh network, the open area of which is at least 50%.
4.· Sichtgerät nach Anspruch ~1,
dadurch gekennzeichnet, .daß die als Kathode geschaltete Elektrode (190) eine Vielzahl leitfähiger paralleler horizontaler Linien enthält.
4. Display device according to claim ~ 1,
characterized in that the electrode (190) connected as a cathode contains a plurality of conductive parallel horizontal lines.
409826/Q8U409826 / Q8U -a - -a -
5. Sichtgerät nach Anspruch 1,
dadurch gxe kennzeichnet, daß die als Kathode geschaltete Elektrode :(19O) eine Vielzahl leitfähiger paralleler horizontaler Linien enthält und vertikale Linien aufweist, die mit den horizontalen Linien an deren Enden und etwa in deren Mitte in Kontakt ' stehen und diese kreuzen.
5. Display device according to claim 1,
characterized g x s indicates that the connected as cathode electrode (19O) includes a plurality of conductive parallel horizontal lines and has vertical lines that are associated with the horizontal lines at its ends and approximately in the center thereof in contact 'and cross them.
6. Sichtgerät nach Anspruch 1, - . dadurch gekennzeichnet, daß die als Kathode ausgebildete Elektrode (190) die Form einer Spirale aufweist.6. Display device according to claim 1, -. characterized, that the electrode (190) designed as a cathode has the shape of a spiral. 7. . Sichtgerät,7.. Display device, dadurch gekennzeichnet, daß es ein gasgefülltes Gehäuse enthält, das eine Grundplatte (20) und eine davon beabstandete Prontplatte (220), die ein Sichtfenster enthälts aufweist, daß es ferner einen ersten Ziffern anzeigenden Abschnitt (16O) auf der Grundplatte (20), der entlang eines ersten Randes der Grundplatte angeordnet ist, und einen zweiten Wörter anzeigenden Abschnitt (170) auf der Grundplatte (20) enthält, der entlang eines zweiten Randes der Grundplatte angeordnet ist, daß der erste Abschnitt (160) eine Vielzahl von Gruppen relativ schmaler, kleinflächiger Kathodensegmente (60) enthält, die in einer Reihe Seite an Seite angeordnet sind, daß eine durchsichtige als Anode geschaltete Elektrode (9X3) auf der Frontplatte (220) angeordnet ist, die auf jeweils eine Gruppe von Kathodensegmenten (60) ausgerichtet ist, daß der zweite Abschnitt (170). eine Vielzahl von großflächigen als Kathode geschaltete Elektroden (190) enthält, die auf der Grundplatte (20) angeordnet sind, wobei diese großflächigen Kathoden (190) offene, nicht leitfähige Oberflächenabschnitte aufweisen, daß eine als Anode geschaltete Elektrode (230) auf der Frontplatte (220) für jede großflächige Kathode (190) vorgesehen ist und daß eine die Wortbotschaft oder die Wortsignale (174) tragendecharacterized in that it contains a gas-filled housing which has a base plate (20) and spaced therefrom Prontplatte (220) which contains a viewing window s that it further comprises a first numeral display portion (16O) on the base plate (20), disposed along a first edge of the base and including a second word indicating portion (170) on the base (20) disposed along a second edge of the base such that the first portion (160) is a plurality of groups relatively narrower , small-area cathode segments (60), which are arranged in a row side by side, that a transparent electrode (9X3) connected as an anode is arranged on the front plate (220), which is aligned with a group of cathode segments (60), that the second section (170). contains a plurality of large-area electrodes (190) connected as a cathode, which are arranged on the base plate (20), these large-area cathodes (190) having open, non-conductive surface sections that an electrode (230) connected as an anode on the front plate ( 220) is provided for each large-area cathode (190) and that one which carries the word message or the word signals (174) 409826/0814409826/0814 Platte (250) auf der Frontplatte (220) angeordnet ist, wobei die auf dieser Platte enthaltenen Wörter über den großflächigen Kathoden (190) ausgerichtet sind und so ausgelegt sind, daß sie durch jeweils von der Kathode ausgehendes Glimmen sichtbargemacht werden können.Plate (250) is arranged on the front plate (220), the words contained on this plate above the large-area cathodes (190) are aligned and are designed so that they go through each of the cathode Glimmer can be made visible. HS/Gu .HS / Gu. 409826/0814409826/0814 LeerseiteBlank page
DE2362476A 1972-12-26 1973-12-15 DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING NUMBERS AND WORDS Pending DE2362476A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00317885A US3839656A (en) 1972-12-26 1972-12-26 Display panel for displaying numbers and words

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2362476A1 true DE2362476A1 (en) 1974-06-27

Family

ID=23235682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2362476A Pending DE2362476A1 (en) 1972-12-26 1973-12-15 DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING NUMBERS AND WORDS

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3839656A (en)
JP (1) JPS4991763A (en)
DE (1) DE2362476A1 (en)
NL (1) NL7316798A (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3346759A (en) * 1965-08-31 1967-10-10 Burroughs Corp Planar array of cathode and anode electrodes installed in channels for visual indicator display device
US3703657A (en) * 1971-02-11 1972-11-21 Burroughs Corp Variable pattern gaseous display panel having segmented cathode electrodes
US3720452A (en) * 1971-03-16 1973-03-13 Burroughs Corp Multi-position character display panel

Also Published As

Publication number Publication date
US3839656A (en) 1974-10-01
JPS4991763A (en) 1974-09-02
NL7316798A (en) 1974-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135375C2 (en) Gas discharge indicator
DE2828169C3 (en) Light indicator tube
DE2363243A1 (en) DC GAS DISCHARGE INDICATOR
DE2061187C3 (en) Tube for displaying digits or characters
DE2138571C3 (en) Gas discharge display board
DE2057362C3 (en) Electroluminescent display device
DE2534393A1 (en) PLUG-IN DISPLAY BOARD
DE2330354A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE3506595A1 (en) DOT MATRIX PLASMA DISPLAY DEVICE
DE1789004C3 (en)
DE2457750A1 (en) DISPLAY BOARD
DE2254797A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE2106364A1 (en) Scoreboard
DE2457749A1 (en) DISPLAY BOARD
DE1464156B2 (en) Cold cathode display tube
DE2362476A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING NUMBERS AND WORDS
DE2146385A1 (en) Display tube
DE2649566A1 (en) CALCULATOR WITH FLUORESCENT TUBE DISPLAY
DE2107604B2 (en) Display tube
DE2212758A1 (en) Indicator tubes
DE2234296A1 (en) GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE
DE2347283A1 (en) INDICATOR TUBE FOR ILLUMINATED SIGNS AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2248147C3 (en) Gas discharge indicator
DE2350712A1 (en) DISPLAY BOARD WITH ANODES MADE OF CONDUCTIVE FILM
DE2348186A1 (en) FLUORESCENCE DISPLAY DEVICE