DE2106364A1 - Scoreboard - Google Patents

Scoreboard

Info

Publication number
DE2106364A1
DE2106364A1 DE19712106364 DE2106364A DE2106364A1 DE 2106364 A1 DE2106364 A1 DE 2106364A1 DE 19712106364 DE19712106364 DE 19712106364 DE 2106364 A DE2106364 A DE 2106364A DE 2106364 A1 DE2106364 A1 DE 2106364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode
segments
display
electrode
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712106364
Other languages
German (de)
Inventor
Saul Somverville Fehnel Richard Byrd Baskmg Ridge Somlyody Arpad Somverville Shesser Arthur Bernard Plainfield Harvey Edgar Lloyd Old Bridge Levine Joel Martin Flemington N J Kuchinsky (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unisys Corp
Original Assignee
Burroughs Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burroughs Corp filed Critical Burroughs Corp
Publication of DE2106364A1 publication Critical patent/DE2106364A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current
    • H01J17/491Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current with electrodes arranged side by side and substantially in the same plane, e.g. for displaying alphanumeric characters

Landscapes

  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)

Description

Dipl-lng. V/oligcng ReichelDipl-lng. V / oligcng Reichel

6 Frankiuit a. M. 16 Frankiuit a. M. 1

Parksiruße 13 ; Park blacks 13 ;

BURROUGHS CORPORATION, Detroit, Michigan, VStABURROUGHS CORPORATION, Detroit, Michigan, VStA

AnzeigetafelScoreboard

Die Erfindung betrifft eine Anzeigetafel oder Anzeigevorrichtung. The invention relates to a display panel or display device.

Es ist seit vielen Jahren bekannt, Anzeigeröhren, wie z.B. die Nixie-Röhren der Burroughs Corporation in zahlreichen Geräten zu verwenden, um eine numerische Ausgabe logischer Arbeitsvorgänge elektronischer Schaltungen zu ermöglichen. Diese Geräte enthalten gewöhnlich zwei oder mehr solcher Röhren, und elektronische Rechner können bis zu sechzehn oder mehr aufweisen.It has been known for many years to have display tubes such as the Burroughs Corporation Nixie tubes in numerous To use devices to enable a numerical output of logical operations of electronic circuits. These devices usually contain two or more such tubes, and electronic calculators can hold up to sixteen or more.

Einige dieser Anzeigeröhren besitzen eine Gruppe von zahlenförmigen Kathodenelektroden in einer einzigen Röhrenhülle. Andere enthalten zahlreiche Kathodensegmente, die wahlweise angeregt werden können, um Schriftzeichen oder Zahlen in einer einzigen Ebene anzuzeigen.Some of these display tubes have a group of number-shaped ones Cathode electrodes in a single tube envelope. Others contain numerous cathode segments that are optional can be stimulated to display characters or numbers in a single plane.

Eine wirtschaftliche Anwendung würde erreicht, wenn man mehr als eine Gruppe von Elektroden der in Segmenten aufgeteilten Ausführung in einer einzigen flachen Anzeigevorrichtung vorsehen könnte, die eine praktische Konstruktion darstellt und zuverlässig arbeitet. Es ist ferner erwünscht, inseitig alle entsprechenden Kathoden untereinander zu verbinden, während jedoch die Ionisationsentladung zwischen einer jeden Gruppe der Anzeigesegmente und der zugeordneten Anode isoliert ist, so daß sie nicht den"ein" oder "aus"-Zustand der anderen Gruppen von Anzeigesegmenten und deren Anoden beeinflussen kann. Dies würde die Zahl der erforderlichen Außenanschlüsse auf ein Minimum reduzieren und die Schaltung vereinfachen, die zur wahlweisen Betätigung der Anzeigevorrichtung benötigt wird.Eün Beispiel einer solchen Anzeigevorrichtung ist in der US-Patentanmeldung von Kuchinsky et al,, Serial Nr, 8?O 678 gezeigt, die am 27. Oktober 1969 eingereicht wurde, Economic application would be achieved if more than one group of electrodes of the segmented design could be provided in a single flat panel display which is of practical construction and which is reliable. It is also desirable to internally interconnect all of the appropriate cathodes while isolating the ionization discharge between each group of display segments and the associated anode so that they do not have the "on" or "off" state of the other groups of display segments and affect their anodes. This would reduce the number of required external connections to a minimum and simplifying the circuitry required for selectively actuating the display device wird.Eün example of such a display device is described in US patent application of Ku Chinsky et al ,, Serial No., 8? O 678 shown, which was filed on October 27, 1969,

109852/1119 '109852/1119 '

OHIGIMAL INSPECTEDOHIGIMAL INSPECTED

Beim Einbau einer solchen Vielzahl von Anzeigeelektrorlen in eine Mehrfach-Position-Zeichen-Anzeigehülle treten jedoch Schwierigkeiten auf, So muß eine ausreichende Trennung oder Isolation zwischen den einzelnen Positionen vorgesehen werden, und zwar trotz der inseitigen Anschlüsse der Elektroden, um die Zeitaufteilung von einem Satz der Dreifachschaltungen für alle in Segmente unterteilte Elektroden zu ermöglichen. Eine andere Schwierigkeit besteht darin, zu vermeiden, daß die inneren Anschlüsse zwischen die in Segmente unterteilten Elektroden in solchen Geräten irgendwo-anders ein Kathodenglimmen erzeugen als an den ausgewählten Anzeigeteilen oder Segmenten in dem Gerät. Die Konstruktion sollte Außerdem die schädliche Kathodenzerstäubung innerhalb des Geräts auf ein Minimum reduzieren. Es ist ferner ein lange anstehendes Bedürfnis, solche Anzeigevorrichtungen einfach herzustellen und wirtschaftlich zusammenzubauen.When installing such a large number of display electrical elements however, difficulties are encountered in a multi-position character display envelope, so there must be sufficient separation or insulation between the individual positions is provided, despite the internal connections of the electrodes, about the time division of a set of triple circuits for all electrodes divided into segments. Another difficulty is avoiding that the internal connections between the segmented electrodes in such devices are somewhere else generate a cathode glow than on the selected display parts or segments in the device. The construction should Also reduce the harmful cathode sputtering inside the device to a minimum. It is also a long one to come Need for such display devices to be easy to manufacture and economical to assemble.

Ausgewählte Anoden-Elektroden haben manchmal das Bestreben, sich zu angeregten Kathoden-Elektroden-Segmenten in benachbarten Kathodengruppen zu entladen, sowie zu Kathodensegmenten, denen sie zugeordnet sind. Dies führt zu einem ungewollten Kathodenglimmen in der benachbarten Position. Der Entladungspfad zwischen der angeregten Anodenelektrode und den weiter entfernten Kathoden der benachbarten Position ist jedoch relativ lang und bewirkt manchmal ein ungewolltes positives Spaltenglimmen derselben.Selected anode electrodes sometimes tend to become excited cathode electrode segments in adjacent ones To discharge cathode groups, as well as to cathode segments to which they are assigned. This leads to an unwanted one Cathode glow in the adjacent position. The discharge path between the excited anode electrode and the more distant cathodes of the neighboring position is relatively long and sometimes causes an unwanted positive Fissure glow of the same.

In einigen Mehrfachposition-Anzeigevorrichtungen werden ferner freiliegende Laschen dazu benutzt, die Kathodenelektroden mit gemeinsamen Leitern oder Anschlußstiften zu verbinden. Das Kathodenglimmen an den ausgewählten Kathodenelementen hat die Neigung, sich auf die freiliegenden Teile der Laschen auszubreiten. Dieses ungewollte Glimmen der Kathoden-Verbindungslaschen ist kräftig bzw. hell und lenkt den Beobachter ab,In some multi-position display devices also used exposed tabs to connect the cathode electrodes to common conductors or pins. The cathode glow on the selected cathode elements has a tendency to affect the exposed parts of the Spread out flaps. This unwanted glow of the cathode connection tabs is strong or bright and guides the observer away,

109852/1 119109852/1 119

Der Erfindung liegt demzufolge die Aufgabe zugrunde, eine wirtschaftliche Anzeigevorrichtung mit in Segmenten unterteilten Elektroden zu schaffen, die ein oder mehrere Zeichen nebeneinander innerhalb einer einzigen Hülle anzeigen können. The invention is therefore based on the object of providing an economical display device with subdivided into segments To create electrodes that can display one or more characters side by side within a single envelope.

Es soll ferner eine zweckmäßige, gasgefüllte Anzeigevorrichtung vorgesehen werden, welche zeihlreiche Zeichenpositionen mit inneren Anschlüssen aufweist, die zwischen den entsprechenden Anzeige-Elektrodensegmenten in der Vorrichtung vorgesehen sind.Furthermore, an expedient, gas-filled display device is to be provided which has numerous character positions having internal terminals provided between the respective display electrode segments in the device are.

Es ist weiter beabsichtigt, eine Mehrfachposition-Anzeigetafel zu schaffen, die zwangsläufig ausgerichtete Zeichenpositionen aufweist und durch Impulse deutlich unterteilt betätigt werden kann.It is further contemplated to be a multi-position display panel to create, which inevitably has aligned character positions and actuated clearly divided by pulses can be.

Es soll weiter ein ungewolltes Glimmen in Mehrfachposition-Anzeigevorrichtungen unterdrückt werden, die zusammengeschaltete Kathoden-Elektroden aufweisen. Außerdem soll das Kathodenglimmen an nicht ausgewählten Stellen in solchen Vorrichtungen und ein positives Spaltenglimmen an angelegten Anoden verhindert werden.There is also said to be an unwanted glow in multi-position display devices are suppressed, which have interconnected cathode electrodes. In addition, the cathode glow should be at unselected locations in such devices and a positive crevice glow on applied anodes be prevented.

Ferner soll verhindert werden, daß das Kathodenglimmen an wahlweise angeregten Kathoden-Elektroden sich auf die zugeordneten Anschlußlaschen ausbreitet und solche in diesen Vorrichtungen freilegen.Furthermore, the cathode glow should be prevented from starting optionally excited cathode electrodes spreads to the associated connection tabs and those in these devices uncover.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Anzeigetafel gelöst, die gekennzeichnet ist durchAccording to the invention, this object is achieved by a display panel solved, which is characterized by

109852/"1119109852 / "1119

2 10636 A2 10636 A

zahlreiche langgestreckte Leiter, die auf der Grundplatte abgestützt sind und von denen ein jeder zahlreiche Kathodensegmentelektroden trägt, die entlang der Längsausdehnung der Leiter in Abstand voneinander angeordnet sind, wobei die Segmente an den Leitern so positioniert sind, daß sie in Gruppen aufgereiht sind, während ein Segment eines jeden Leiters in einer Gruppe enthalten ist und jede Gruppe eine Anzeigeposition in der Tafel bildet, eine Anodenelektrode, die in Wirkverbindung mit den einzelnen Gruppen von Segmentelektroden steht und durch eine Isolierplatte, die mit der Grundplatte hermetisch versiegelt ist.numerous elongated conductors supported on the base plate and each of which is numerous cathode segment electrodes carries spaced apart along the length of the ladder, the segments are positioned on the conductors so that they are lined up in groups, while a segment of each conductor is in one Group is included and each group has a display position in of the panel forms an anode electrode that is in operative connection with the individual groups of segment electrodes and by an insulating plate that is hermetically sealed with the base plate is.

Die Anzeigetafel ist mit ionisierbarem Gas gefüllt und enthält zahlreiche langgestreckte Kathodenleiter, von denen ein jeder zahlreiche Anzeigesegmente trägt. In jeder Zeichenposition ist ein Segment eingeordnet, ein Isolierkörper isoliert die langgestreckten Leiter gegenüber einer Ionisationsentladung und eine Anodenelektrode ist in der Nähe einer jeden Gruppe der Anzeigesegmente angeordnet.The display panel is filled with ionizable gas and contains numerous elongated cathode conductors, each of which carries numerous display segments. In every character position a segment is arranged, an insulating body isolates the elongated conductors from an ionization discharge and an anode electrode is in the vicinity of each Group of display segments arranged.

Die verbesserte Mehrfachposition-Anzeigetafel enthält zahlreiche Gruppen von Anzeigekathodenelensenten, eine abgeblendete oder geformte Anodenelektrode, die einer jeden Gruppe ' von Kathodenelementen zugeordnet ist, sowie Unterdrückungsvorrichtungen für ein ungewolltes Glimmen, die die Kathodenelemente voneinander elektrisch isolieren, ausgenommen die zugeordnete Anode, und alle Elemente sind in einem ionisierbaren Gas angeordnet, dessen Druck das Kathodenglimrnen unterhält. The improved multi-position crystal display panel contains a number of groups of Anzeigekathodenelensenten, a dimmed or shaped anode electrode which is associated with one of cathode elements of each group ', as well as suppression devices for an unintended glow, which electrically isolate the cathode elements from one another, except for those associated with the anode, and all the elements arranged in an ionizable gas, the pressure of which maintains the cathode glow.

Die Erfindung wird nun anhand der beiliegenden Abbildungen ausführlich beschrieben, wobei alle aus der Beschreibung und den Abbildungen hervorgehenden Einzelheiten oder Merkmale zur Lösung der Aufgabe im Sinne der Erfindung beitragen können und mit dem Willen zur Patentierung in die Anmeldung aufgenommen wurden. JThe invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings, all of which are derived from the description and the details or features emerging from the figures can contribute to the solution of the problem within the meaning of the invention and were included in the application with the intention of being patented. J

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Anzeigetafel gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a perspective view of a display panel according to the invention;

Fig, 2 eine Draufsicht einer Bodenanordnung für eine solche Vorrichtung, die Anzeig-ekathodensegmente enthält, welche zur Senkrechten geneigt angeordnet sind;Fig. 2 is a plan view of a floor arrangement for such Apparatus including display cathode segments which are inclined to the perpendicular;

Fig. 3 eine auseinandergezogene Ansicht <»i.i»..-i TuiJe d^r i;i Figur 1 dargestellten Anze igevorr iühi;inis;;Ad i Figure 1 shown igevorr iühi;; Fig. 3 is an exploded view <"ii" ..- i TuiJe d ^ ri s ini ;;

1 0 9 LJ ύ Z ! > ι i 91 0 9 LJ ύ Z! > ι i 9

2 1 0636 A2 1 0636 A

Fig« k drei unterschiedliche in Segmenten unterteilte Kathodenelektroden, die in den Anzeigetafeln der Figuren 1-3 verwendet werden können;FIG. K shows three different cathode electrodes, divided into segments, which can be used in the display panels of FIGS. 1-3;

Fig. 5 eine detaillierte perspektivische Ansicht eines Teils einiger Zeichenpositionen von solchen Anzeige tafeln;Figure 5 is a detailed perspective view of a part some character positions from such display panels;

Fig. 6 eine Seitenansicht einer /jiseigesegmentposition von solchen Vorrichtungen, teilweise im Schnitt;FIG. 6 is a side view of a jiseige segment position of FIG such devices, partly in section;

Fig. 7 eine Draufsicht auf eine andere Anordnung von in ^^ Segmenten unterteilte Ansseigelekti'oden, die zur VerFIG. 7 is a plan view of another arrangement of FIG ^^ Segments subdivided connection electrodes, which can be used for ver

wendung in den vorliegenden Vorrichtungen geeignetsuitable for use in the present devices

ist;is;

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels ;8 shows a perspective view of a further exemplary embodiment ;

Fig. 9 sine Draufsicht einer Bodenanordnung, die schräg angeordnete Anzeigesegmente enthält, ähnlich der Elektrodenanordnung der Figur S;9 is a plan view of a floor arrangement, the one arranged at an angle Contains display segments, similar to the electrode arrangement the figure S;

Fig. 10 eine auseinandergez-ogsne Ansicht einer Anzeigetafel, ^k die den in den Figuren 8 und 9 gezeigten ähnlich ist;FIG. 10 is a auseinandergez-ogsne view of a display panel, k ^ is the similar to that shown in Figures 8 and 9;

Fig. 11 eine auseinandergezogene Ansicht einer Vorrichtung, die eine Modifikation gemäß der Erfindung enthält; ■11 is an exploded view of a device; which includes a modification according to the invention; ■

Fig. 12 eine vergrößerte Draufsicht, eines Teils der Vorrichtung der Figur 1 1 jFigure 12 is an enlarged plan view of a portion of the device of Figure 1 1 j

Fig, 11 eine perspektivische Ansicht eines Teils.einer Modifikation gemäß der Erfindung;Fig. 11 is a perspective view of part of a modification according to the invention;

Ft,?. I k 4iirie Draufsicht uxn··, zwoit. on Ausf «üu in; :sbe ispie 1 d der (ΐπιηχΐρ L η ι, mnanordrmng einer iazeigotaf I .--it in :- ..ig... mt uu untarteiittn Kathoden und d.i ru.■<.'*· I ι a^f-uUn - Λ'.-ϊι i -'nit' i tilil rollen ;Ft,?. I k 4iirie top view uxn ··, two. on execution in; : sbe ispie 1 d der (ΐπιηχΐρ L η ι, mnanordrmng a iaZETOTAF I .-- it in : - ..ig ... mt uu untarteiittn cathodes and di ru. ■ <. '* · I ι a ^ f-uUn - Λ '.- ϊι i -'nit' i tilil roll ;

I 0 ij l, , .; / » ; , H I 0 ij l ,,.; / »; , H

Fig. ^ 5 eine auseinandergezogene Ansicht einer Mehrfachpobition-j\nzeigetafel, die die Konstruktion der Figur 1*4 verwendet;Fig. 5 is an exploded view of a multi-position display panel; which the construction of Figure 1 * 4 used;

Fig. 10 einen Längsschnitt der Anzeigetafel der Figur 15 von der Seite gesehen;FIG. 10 is a longitudinal section of the display panel of FIG. 15 of FIG seen the side;

Fig. 17 eine Draufsicht eines dritten Ausführungsbeispiels der Grundplattenanordnung der Anzeigetafel mit in Segmenten unterteilten Kathoden, die geformte Anoden-Elektroden aufweist, welche unterhalb der Anzei/;oelektrodensegmente anordnet sind;17 is a plan view of a third embodiment the base plate assembly of the display panel with segmented cathodes, the shaped anode electrodes having which below the display /; oelectrode segments are arranged;

Fig. 18 eine auseinandergez-ogene Ansicht einer Mehrfarh-Position-Anzeigetafel, die die Konstruktion gemäß I'^ig. der vorliegenden Erfindung verwendet und18 is an exploded view of a multi-position display panel; which the construction according to I '^ ig. of the present invention used and

Fig. 19 einen Längsschnitt der Anzeigetafel der Figur 18 von der Seite gesehen.19 is a longitudinal section of the display panel of FIG. 18 of FIG seen the side.

Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele Description of the preferred exemplary embodiments

Die nachstehend beschriebenen Anzeigetafeln sind dünne, flache, bogenähnli ehe Körper, die im wesentlichen jede gewimüchte Form und Giöße aufweisen, sowie praktisch jede Zahl von Anzeigepositionen enthalten können. Die Tafeln konnei. ferner üben" ein geeignetes ionisierbares Gar, z.B. Neon, Arg>n, Xenon usw. enthalten, un-1 zwar allein oder in Kombinat irn mit einem Metalldampf, z.B. Quficksi Ib rdampf, der geviih.ljch in das Gas eingeschlossen wi.d, um die Kathodenzei st..utun,;; uif einem Minimum zu halten. Die Gasdrücke können in eine ·The scoreboards described below are thin, flat, arch-like bodies that shape essentially any Have shape and size, as well as virtually any number of display positions may contain. The boards could. further practice "a suitable ionizable cooking, e.g. neon, arg> n, Contained xenon, etc., un-1 either alone or in combination with a metal vapor, e.g. Quficksi Ib rdampf, the geviih.ljch trapped in the gas to do the cathode time ;; uif to a minimum. The gas pressures can be

20 weiten Bereich streuen, z.B. "on etwa bis ungeiahr kjO fo ι bei Umgebui.gis temperatur, uorei ungefähr "5 Ton den ürm k darstellen, dex· gewölinlich verwendet \*ird. Spread over a wide range, for example "on about to about to about a year kjO fo ι at ambient temperature, uorei about" 5 tones represent the umm k, which is generally used.

1 0 -c _.·. - 1 Ί 91 0 -c _. ·. - 1 Ί 9

Eine Anzeigevorrichtung oder Tafel 100 gemäß der Erfindung besitzt zahlreiche Zeichen-Anzeigepositionen 4o, $0, 60, 70, 80 und 90» und an jeder dieser Anzeigepositionen kann ein Zeiche, eine Zahl, ein Buchstabe, ein Symbol oder dergl. in einer Weise zur Darstellung gebracht werden, die noch beschrieben wird. In Figur 1 sind sechs solcher Positionen gezeigt, es sei jedoch bemerkt, daß auch weniger oder mehr Positionen vorgesehen werden können und 6 Positionen nicht in allen Ausführungsbei.spielen der Erfindung dargestellt sind. Jede Anzeigeposition enthält zahlreiche Anzeige-Kathodensegmente 41-48, 51-58, 61-68, 71-78, 81-88 und 91-98 und deren Anoden i40, 150, I60, I70, 180 bzw. I90, wobei für jede Gruppe von Kathodensegmenten eine Anode vorgesehen ist.A display device or panel 100 according to the invention has numerous character display positions 40, $ 0, 60, 70, 80 and 90 »and at each of these display positions a character, number, letter, symbol or the like can be displayed in a manner for illustration which will be described later. Six such positions are shown in FIG. 1, but it should be noted that fewer or more positions can be provided and six positions are not shown in all exemplary embodiments of the invention. Each display position contains numerous display cathode segments 41-48, 51-58, 61-68, 71-78, 81-88 and 91-98 and their anodes i40, 150, I60, I70, 180 and I90, respectively, for each group an anode is provided by cathode segments.

Die Anzeigevorrichtung 100 umfaßt eine Isolier-Grundplatte 110 aus Glas, keramischem Material oder dergl. mit einer Oberseite, in der zahlreiche parallele, horizontale Schlitze oder Nuten 101, 102 .. 108 ausgebildet sind. Die Oberseite der Bodenplatte 110 kann mit einem dunklen, lichtabsorbierenden Isoliermaterial überzogen sein, um den optischen Kontrast zu verbessern.The display device 100 includes an insulating base plate 110 made of glass, ceramic material or the like. With a top side in which numerous parallel, horizontal slots or grooves 101, 102 .. 108 are formed. The top of the bottom plate 110 can be coated with a dark, light-absorbing Be coated with insulating material in order to improve the optical contrast.

Die Kathodensegmente 41-48, 51-58 usw. sind an langgestreckten Kathoden-Anschlußteilen oder -Leitern 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 und 28 vermittels Kathodenlaschen befestigt, deren Länge in Abstand eines jeden Kathodensegments von seinem Leiter bestimmt. Die langgestreckten Leiter 21 bis 28 sind in den Schlitzen 101 bis I08 in der Grundplatte 100 eingesetzt, und die Laschen heben die Segmente um den gewünschten Abstand über der Oberseite der Platte 110.The cathode segments 41-48, 51-58, etc. are elongated Cathode connection parts or conductors 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 and 28 attached by means of cathode tabs, the length of which is a distance between each cathode segment and its conductor certainly. The elongated conductors 21 to 28 are inserted into the slots 101 to I08 in the base plate 100, and the tabs raise the segments above the top of panel 110 the desired distance.

Die Kathodenleiter 21 bis 28 bestehen aus rostfreiem Stahl oder dergl. und sie können in Form eines verhältnismäßig flachen Streifenmaterials vorliegen oder drahtähnlich gestaltet sein und jeder trägt eines der Kathodensegmente einer je den Gruppe. Die Kathodensegmente sind entlang jedem LeiterThe cathode conductors 21 to 28 are made of stainless steel or the like. And they can be in the form of a relatively flat strip material or be wire-like and each carries one of the cathode segments of each group. The cathode segments are along each conductor

109852/1119109852/1119

in einem passenden Abstand voneinander angeordnet, so daß jedes Kathodensegment die gleiche richtige relative Position an jeder Anzeigestelle in der Tafel einnimmt. Die Kathodensegmente und Laschen 31 können mit den Leitern 21 bis aus einem Stück bestehen, oder sie können auch getrennte Teile bilden, die miteinander verschweißt oder auf andere Weise miteinander verbunden sind. Eine einteilige oder einstöckige Konstruktion wird bevorzugt und kann mit einem photo-chemisehern Ätzverfahren oder Stanzvorgang erzielt werden, durch den manleider Streifen erhält, die Kathoden-Segmente aufweisen, welche in Abstand voneinander angeordnet und alle parallel zum Leiter ausgerichtet sind. Die Kathodensegmente, welche unter einem Winkel zu ihren Leitern anzuordnen sind, werden, wie gezeigt, auf irgendeine geeignete Weise verdreht oder abgekröpft, nachdem die Leiter in den Schlitzen in der Grundplatte eingesetzt sind. Das Abkröpfen oder Verdrehen kann jedoch auch vorher erfolgen.spaced appropriately so that each cathode segment has the same correct relative position at every display point in the board. The cathode segments and tabs 31 can with the conductors 21 to consist of one piece, or they can also form separate parts that are welded together or in some other way are connected to each other. A one-piece or one-piece construction is preferred and can be fitted with a photo-chemizer Etching or stamping processes are achieved by means of which strips are obtained that have cathode segments, which are spaced apart and all aligned parallel to the conductor. The cathode segments, which are to be placed at an angle to their ladders are twisted in any suitable manner as shown or bent after the conductors are inserted into the slots in the base plate. The cropping or twisting however, it can also be done beforehand.

Unter Bezugnahme auf Figur 2 kann zusammenfassend folgendes festgestellt werden: Der Kathodenleiter 21 wird in den Schlitz 101 eingesetzt und trägt die Kathodensegmente 41, 51, 61 usw.} der Leiter 22 wird in den Schlitz 102 eingesetzt und trägt die Kathodensegmente 42, 52, 62 usw.; der Leiter 23 wird in den Schlitz 103 eingesteckt und trägt die Kathoden k3, 53,63 usw.; der Leiter 2k wird in den Schlitz 104 eingesteckt und trägt die Kathoden kk, 5k, 6k usw.; der Leiter 25 wird in den Schlitz I05 eingesetzt und trägt die Kathoden 45, 55, 65 usw.; der Leiter 26 wird in den Schlitz 106 eingesteckt und trägt die Kathoden 46, 56, 66 usw.; der Leiter 27 wird in den Schlitz 107 eingesteckt und trägt die Kathoden 47, 57, 67 usw.; und der Leiter 28 wird in den Schlitz 108 eingeführt und trägt die Kathoden 48, 58, 68 usw.With reference to FIG. 2, the following can be stated in summary: the cathode conductor 21 is inserted into the slot 101 and carries the cathode segments 41, 51, 61 etc.} the conductor 22 is inserted into the slot 102 and carries the cathode segments 42, 52, 62 etc.; the conductor 23 is inserted into the slot 103 and carries the cathodes k3, 53, 63 etc .; the conductor 2k is inserted into the slot 104 and carries the cathodes kk , 5k, 6k etc .; conductor 25 is inserted into slot I05 and carries cathodes 45, 55, 65, etc .; conductor 26 is inserted into slot 106 and carries cathodes 46, 56, 66, etc .; conductor 27 is inserted into slot 107 and carries cathodes 47, 57, 67, etc .; and conductor 28 is inserted into slot 108 and carries cathodes 48, 58, 68, etc.

Wie in der Zeichnung dargestellt und bekannt ist, ist jede beschriebene Segmentgruppe in Form der Zahl"8" angeordnet, und damit kann man Zahlen von 0 bis 9 ausbilden, wobei die Elektrodensegmente 48, 58, 68 usw. zur Darstellung von Hilfezeichen, wie z.B. Dezimalpunkten, Kommas oder dergl. ver wendet werden können. 109852/1119As shown in the drawing and is known, each segment group described is arranged in the form of the number "8", and thus numbers from 0 to 9 can be formed, with the electrode segments 48, 58, 68 etc. to represent auxiliary symbols, such as Decimal points, commas or the like can be used. 109852/1119

Die Schlitze oder Nuten 101 bis 108 sind so tief, daß die Kathodenleiter 21 bis 28 unterhalb der Oberseite der Platte 110 liegen und im wesentlichen völlig in dieser verborgen sind, wobei nur die Kathodensegmente und Teile ihrer Laschen oder Stege 31 über die Oberseite der Platte hervorstehen, wie dies in Figur 6 gezeigt ist. Die Nuten sind ausreichend schmal gehalten, so daß beim Betrieb der Tafel die Kathodenanschlußteile oder Leiter nicht zum Glimmen kommen. Unter bestimmten Umständen können jedoch die Oberseiten dieser Leiter, die die Anoden-Elektroden 14O, 150 usw. "sehen" glimmen. Dieses ungewollte Glimmen kann verhindert werden, wenn man die Oberflächen dieser Kathodenleiter mit Glas oder dergl. überzieht oder die Nuten mit einem Isoliermaterial, z.B. Glasfritte ausfüllt oder wenn man isolierende Abschirmplatten anwendet, von denen einige Ausführungsformen nachstehend beschrieben werden.The slots or grooves 101 to 108 are so deep that the cathode conductors 21 to 28 lie below the top of the plate 110 and are essentially completely hidden in this, with only the cathode segments and parts of their tabs or webs 3 1 over the top of the plate protrude, as shown in FIG. 6 The grooves are kept sufficiently narrow that the cathode connection parts or conductors do not glow when the panel is in operation. However, under certain circumstances, the tops of these conductors that "see" the anode electrodes 140, 150, etc., may glow. This unwanted glow can be prevented if the surfaces of these cathode conductors are covered with glass or the like, or the grooves are filled with an insulating material, for example glass frit, or if insulating shielding plates are used, some embodiments of which are described below.

Unter gewissen Umständen kann es erwünscht sein, in der Tafel 10 eine körperliche Isolation zwischen den Gruppen von Elektroden und damit zwischen benachbarten Anzeigepositxonen vorzusehen. Eine solche Isolation kann mittels einer Abschirmplatte 120 aus Glas, keramischem Material oder dergl. oder, da wo es erforderlich ist, aus einem mit Metall überzogenen Isoliermaterial beschaffen werden. Die Platte 120 weist einen äußeren rechteckigen Rahmenteil, der sich rund um den Umfang der Tafel erstreckt sowie querverlaufende Teile 127 bis Ί28 auf, die sich zwischen den oberen und unteren Teilen des Rahmens erstrecken und Positionen zwischen den Anzeigestellen einnehmen, sowie die Gruppen von Elektroden gegenseitig abschirmen. Die querverlaufenden Teile befinden sich auch über Teilen der Kathodenleiter 21 - 28 in den Schlitzen in der Grundplatte und schirmen diese ab.In certain circumstances it may be desirable to provide physical isolation between groups of in panel 10 Provide electrodes and thus between adjacent display positions. Such insulation can be achieved by means of a shielding plate 120 made of glass, ceramic material or the like. Or, where necessary, made of an insulating material coated with metal be procured. The plate 120 has an outer rectangular frame part that extends around the perimeter the table extends as well as transverse parts 127 to Ί28 which extend between the upper and lower parts of the frame and positions between the display locations and shield the groups of electrodes from each other. The transverse parts are also above Divide the cathode conductors 21-28 in the slots in the base plate and shield them.

Die Anoden-Elektroden 14O - 1°0können aus rechteckigen Teilen bestehen, die die Kathodengruppen umschließen, wie dies in Figur 1 schematisch gezeigt ist, vorzugsweise werden sie jedoch großflächige Gitter sein, von denen ein jedes seine Gruppe von Kathodenaegnienten überlappt.The anode electrodes 140-10 can consist of rectangular parts which enclose the cathode groups, as is shown schematically in FIG. 1, but they will preferably be large-area grids, each of which overlaps its group of cathode areas.

109852/1119109852/1119

210636A210636A

Jedes Gitter besitzt Kontaktlaschen oder Zuleitungen 34, 35 39» die sich von seinen gegenüberliegenden Teilen wegerstrekken. Each grid has contact tabs or leads 34, 35 39 »which stretch away from its opposite parts.

Die Anodengitter können auf dem Rahmen 120 abgestützt sein, so daß sie über den Kathodensegmenten liegen und gegenüber diesen isoliert sind, wie in den Figuren 2 und 6 gezeigt ist. Die Anoden können aber auch alternativ mit Seitenwänden 180' versehen werden (Figur 5)» welche auf der Oberseite der Bodenplatte 110 aufsitzen. Ein Teil einer solchen Anode ist in Figur 5 dargestellt. Diese Anoden mit Seitenwänden 180' können ferner Laschen enthalten, welche man in Öffnungen in der Grundplatte oder in einer durchbrochenen Platte, z.B. der Platte 120 oder 320 (Figur 9) einsetzen kann.The anode grids can be supported on the frame 120, so that they overlie the cathode segments and are isolated from them, as shown in FIGS. Alternatively, the anodes can also be provided with side walls 180 '(FIG. 5) which are on the top of the base plate 110 sit up. Part of such an anode is shown in FIG. These anodes with side walls 180 ' may also contain tabs which can be inserted into openings in the base plate or in a perforated plate, e.g. the plate 120 or 320 (Figure 9) can be used.

Eine transparente oder lichtdurchlässige Glasdeckplatte 200 (Figur 6) vervollständigt die Tafel 10. Die Platten 110 und 120 und 200 werden entlang ihren benachbarten Rändern durch eine Versiegelung hermetisch miteinander verbunden, die mit einer Glasfritte oder einem keramischen Material, wie z.B. Pyroceram hergestellt wird. Die Tafel wird mit dem gewünschten Gas über einen Rohranschluß (nicht gezeigt) gefüllt, der an der Grundplatte 110 oder auf irgendeine andere geeignete Weise befestigt ist.A transparent or translucent glass cover plate 200 (Figure 6) completes the panel 10. The panels 110 and 110 120 and 200 are passed along their adjacent edges a seal hermetically bonded together with a glass frit or a ceramic material such as e.g. Pyroceram is made. The panel is filled with the desired gas via a pipe connection (not shown), which is attached to the base plate 110 or in any other suitable manner.

Beim Betrieb der Anzeigevorrichtung 100 werden, um eine Anzahl von Zahlen anzuzeigen, einem oder mehreren Kathodenleitern 21, 22, 23 ... 28 im allgemeinen negative Informationssignale von einer geeigneten Informationsquelle zugeführt und an der ersten Anode 14O wird eine im allgemeinen positive Spannung angelegt. Die auf diese Weise angeregten Kathodensegmente glimmen und zeigen an der ersten Anzeigeposition ho eine erste Zahl an. Eine zweite Gruppe von Informationssignalen wird ausgewählten Kathodenleitern zugeführt und die zweite Anode I50 wird angeregt, so daß an der zweiten Position 50 eine zweite Zahl angezeigt wird.In operation of the display device 100, in order to display a number of numbers, one or more cathode conductors 21, 22, 23 ... 28 are supplied with generally negative information signals from a suitable information source and a generally positive voltage is applied to the first anode 140. The cathode segments excited in this way glow and display a first number at the first display position ho. A second group of information signals is applied to selected cathode conductors and the second anode 150 is excited so that a second number is displayed at the second position 50.

109852/1119109852/1119

In der gleichen Weise wird wiederum die aufeinanderfolgende Zuführung unterschiedlicher Informationssignale zur ausgewählten Kathode leiten tind den anderen Anoden, daß an jeder Zeichen- bzw. Anzeigeposition ein Zeichen angezeigt wird. Wenn diese Folge über die Anzeigevorrichtung an einem Ende zum anderen Ende derselben mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit wiederholt wird, um eine stationäre, jedoch auswechselbare Reihe von Zahlen in der Tafel angezeigt werden, und zwar eine Zahl an jeder Anzeigeposition. Wenn der zyklische Arbeitsvorgang ausgeführt wird und die Informationssignale an den Kathodenleitern wechseln, dann verändern sich auch die Zeichen bzw. Buchstaben oder Zahlen an den entsprechenden Anzeigepositionen.In the same way, the successive one again becomes Feeding different information signals to the selected one Cathode conduct tind the other anodes that on each Character or display position a character is displayed. When this sequence over the display device at one end to the other end the same is repeated at a sufficiently high rate to be stationary, however interchangeable series of numbers are displayed in the board, one number in each display position. If the cyclical operation is carried out and the information signals on the cathode conductors change, then change the characters, letters or numbers are also attached to the corresponding Display positions.

Bei einer Modifikation der Erfindung sind die Kathodenleiter 21 bis 28 entlang ihrer Längsausdehnung mit hochgezogenen Laschen 215» 225, 235 versehen, die sich, wie in Figur h gezeigt ist, zwischen den Kathodensegmenten befinden und die Abstands- oder Abschirmplatte 120 abstützen. Wie bereits oben bemerkt wurde, können die Kathodenleiter aus Drähten oder flachen Bändern oder dergleichen bestehen, wie dies bei 210, 220, 230 in Figur k gezeigt ist.In a modification of the invention, the cathode conductor are provided 21 to 28 along its longitudinal extension with raised lugs 215 '225, 235 which, as shown h in FIG be located between the cathode segments and supporting the spacer or shielding 120th As noted above, the cathode conductors can consist of wires or flat strips or the like, as shown at 210, 220, 230 in Figure k .

Bei einer in den Figuren 9 und 10 dargestellten Modifikationen der Erfindung ist die Abstandsplatte 120 durch eine Platte 320 ersetzt, welche relativ breite Streifen 10 zwischen den Anzeigepositionen und schmale Streifen oder Finger 20 zwischen den Kathodensegmenten in jeder Gruppe enthält. Die Platte 320 kann aus zwei Platten zusammengesetzt sein, die abstehende Finger aufweisen und an den gegenüberliegenden Rändern der Tafel gegeneinander einsetzbar sind, so daß sie sich einschichten. Diese Anordnung bildet eine praktisch vollständige Abschirmung aller freiliegenden Teile der Kathodenleiter in den Schlitzen in der Tafelgru#dplatte.In a modification of the invention shown in Figures 9 and 10, the spacer plate 120 is by a Plate 320 replaces which relatively wide strips 10 between the indicator positions and narrow strips or fingers 20 between the cathode segments in each group. The plate 320 may be composed of two plates that have protruding fingers and on the opposite one Edges of the board can be used against each other, so that they are layered. This arrangement forms a practically complete shielding of all exposed parts of the cathode conductors in the slots in the base plate.

10S8Ö2/ 111910S8Ö2 / 1119

Die Zahl und Lage bzw. Anordnung der Kathodenanzeigesemente können, falls erwünscht, unterschiedlich festgelegt werden. Eine solche Variante ist in Figur 7 gezeigt und verwendet 13 unterschiedliche Anzeigesegmente für Schauzeichen, sowie eine ähnliche Anzahl von Nuten in der Grundplatte, die Kathodenanschlußteile oder -leiter aufnehmen. Die Anzeigesegmente 241, 242 ... 253 der Figur 7 können wie die Kathoden-Elektroden in den Vorrichtungen der Figuren 1 bis 6 betrieben werden. Die Ausbildung solcher zusätzlicher Kathodensegmente ermöglicht die Anzeige numerischer, alphabetischer und anderer Zeichen. Eine weitere Kathodenanordnung ist in den Figuren 8 bis 10 dargestellt.The number and location of the cathode display elements can be set differently if desired. Such a variant is shown and used in FIG 13 different display segments for indicators, as well as a similar number of grooves in the base plate, the cathode connection parts or ladder. The display segments 241, 242 ... 253 of FIG. 7 can be like the cathode electrodes can be operated in the devices of FIGS. 1 to 6. The formation of such additional cathode segments is made possible the display of numeric, alphabetic and other characters. Another cathode arrangement is shown in FIGS to 10 shown.

In der Figur 9 ist die Bodenplattenanordnung einer Anzeigevorrichtung gezeigt, die ähnlich derjenigen von Figur 8 ist, in der die Anzeigesegmente unter einem Winkel zur Senkrechten geneigt sind. In einer Glas- oder keramischen Bodenplatte 310 mit Nuten 301, 302 ... 309 in ihrer Oberseite sind langgestreckte Kathodenleiter 321, 322 ... 329 eingesteckt, welche Anzeigesegmente 3^1 - 3^9 über 381-389 tragen. Alle Anzeigesegmente ragen aus ihren entsprechenden Nuten so heraus, daß ein vertikaler Abstand zwischen diesen und der Oberseite der Grundplatte vorhanden ist. Ein Isolierteil 32O, das z.B. aus einem Glimmerbogen hergestellt sein kann, enthält Schlitze für die Anzeigesegmente einer jeden Zeichenposition. Dieses Teil wird zwischen der Bodenplatte 310 und den abstehenden Anzeigesegmenten eingefügt..Referring to Figure 9, there is shown the bottom panel assembly of a display device similar to that of Figure 8 in which the display segments are inclined at an angle to the vertical. In a glass or ceramic base plate 310 with grooves 301, 302 ... 309 in its upper side, elongated cathode conductors 321, 322 ... 329 are inserted, which carry display segments 3 ^ 1 - 3 ^ 9 via 381-389. All of the display segments protrude from their respective grooves so that there is a vertical distance between them and the top of the base plate. An insulating part 3 2 O, which can be made from a mica sheet, for example, contains slots for the display segments of each character position. This part is inserted between the base plate 310 and the protruding display segments.

Wie bereits oben bemerkt wurde, können die Isolierplatten 320 aus zwei geschlitzten Teilen hergestellt sein, die von den gegenüberliegenden Rändern in die Mitte der Vorrichtung hin eingeschoben werden. Eine modifizierte Tafel 10' aus einer solchen Konstruktion ist in den Figuren 11 und 12 dargestellt und enthält alle Merkmale der verschiedenen oben beschriebenen Tafeln, mit Ausnahme der Isolierplattenkonstruktion, die die Kathodensegment-Anschlußteile oder-Leiter gegenüber ihren Anoden abschirmt. Die Tafel 10· enthältAs noted above, the insulating panels 320 can be made from two slotted pieces, each of which is shown in FIG the opposite edges are inserted into the center of the device. A modified panel 10 'from such a construction is shown in Figures 11 and 12 and incorporates all of the features of the various panels described above, with the exception of the insulating plate construction which contains the cathode segment connectors or conductors shields from their anodes. Table 10 contains

109852/1119109852/1119

iit 210636A iit 210636A

eine genutete Grundplatte 5IO mit Nuten 5^2 (A bis j), in die die Kathodenleiter 5lk (A bis j), welche die entsprechenden Kathodensegmente 516 tragen, eingesetzt sind, wie dies oben beschrieben wurde. Neun Kathodensegmente und ein Dezimalpunkt sind an jeder Anzeigeposition gezeigt. Die Abschirmplattenanordnung weist zwei gleichartige Isolierplatten 52OA und 52OB auf, die aus Glimmer oder dergl. bestehen kann, und zur Verbesserung der optischen Ablesbarkeit dunkel gemacht sind. Jede Platte ist etwa halb so groß wie die Grundplatte, und wenn die zwei Platten zusammengesetzt sind, überdecken sie praktisch vollständig die Grundplatte und Kathodenanschlußleiter. Die Platten 52OA und 52OB werden auf der Grundplatte so aufgelegt, daß ihre gegenüberliegenden inneren Ränder 522A und 522B sich entlang der Mittellinie der Bodenplatte treffen und zur Einlage kommen. Die Platten sind mit geeigneten Gruppen von Schlitzen 524a und 524b versehen, die sich von den gegenüberliegenden Rändern 522A und B in die Plattenkörper hinein erstrecken und ermöglichen, daß die Platten unter die Kathodensegmente eingeschoben werden können, wobei die Segmentstege 526 (Figur 12) in die Schlitze eintreten und jeweils einer am Ende eines Schlitzes positioniert wird. Die Schlitze 524 und Segmentstege 526 sind so bemessen, daß sie ineinandergreifen. Wie in der Zeichnung dargestellt ist, nehmen die Schlitze 524a in der Platte 52OA die Stege der unteren Gruppe von Kathodensegmenten 526 auf und die Schlitze in der Platte 52OB umfassen die Stege der oberen Gruppe von Kathodensegmenten, und sie nehmen ferner den Steg des Mittelkathodensegmentes zur Hälfte auf, sofern dieses Segment vorhanden ist. Die Schlitze sind so schmal wie möglich gehalten, damit sie eine optimale Abschirmung für die darunter liegenden Kathodenleiter 514 bilden.a grooved base plate 5IO with grooves 5 ^ 2 (A to j) into which the cathode conductors 5lk (A to j), which carry the corresponding cathode segments 516, are inserted, as described above. Nine cathode segments and a decimal point are shown at each display position. The shielding plate arrangement has two insulating plates 52OA and 52OB of the same type, which can consist of mica or the like and are made dark to improve optical readability. Each plate is about half the size of the base plate, and when the two plates are assembled they virtually completely cover the base plate and cathode leads. The plates 52OA and 52OB are placed on the base plate so that their opposite inner edges 522A and 522B meet along the center line of the base plate and come to the inlay. The plates are provided with suitable sets of slots 5 2 4a and 524b which extend into the plate bodies from opposite edges 522A and B and enable the plates to be slid under the cathode segments, the segment webs 526 (Figure 12). enter the slots and one at a time is positioned at the end of a slot. The slots 524 and segment webs 526 are sized so that they interlock. As shown in the drawing, the slots 524a in the plate 520A receive the webs of the lower group of cathode segments 526 and the slots in the plate 52OB include the webs of the upper group of cathode segments and they also take half the web of the central cathode segment if this segment is available. The slots are kept as narrow as possible so that they provide optimal shielding for the cathode conductors 514 underneath.

Die untere Platte 52OA ist ferner mit einer Reihe von Löchern 529 versehen, die sich neben dem unteren Rand der Platte und Anzeigetafel und an den unteren rechten Teilen einer jeden Gruppe von Kathodensegmenten befinden, um eine HilfskathodeThe lower plate 520A is also provided with a series of holes 529 adjacent the lower edge of the plate and display panel and on the lower right hand portions of each group of cathode segments around an auxiliary cathode

109852/1 119109852/1 119

aufzunehmen oder freizulegen, die man z.B. zur Darstellung eines Dezimalpunktes, Kommas oder dergl. verwenden kann. Eine solche Kathode weist ein am Ende eines Leiters 532 angeordnetes leitfähiges Plättchen 530 auf, das unter einem Loch 529 angeordnet wird. Diese Hilfselektrodeneinrichtung wird zwischen der Glimmerplatte oder dem Glimmerbogen 52OA und der Bodenplatte 5IO positioniert und zwischen diesen Teilen in Lage gehalten. Die Hilfskathodenleiter oder Zuleitungen 532 erstrecken sich aus der Tafel heraus und sind für einen außenliegenden Anschluß zugänglich.record or expose, e.g. for representation a decimal point, commas or the like. Such a cathode has one arranged at the end of a conductor 532 conductive plate 530, which is placed under a hole 529. This auxiliary electrode device is between the mica plate or sheet 52OA and the base plate 5IO positioned and between these parts kept in position. The auxiliary cathode leads or leads 532 extend out of the board and are for one external connection accessible.

Ein Isolierring 53^ aus Glas oder dergl., der aus einem oder mehreren Teilen hergestellt ist, wird auf die Glimmerplatte aufgelegt und erstreckt sich rund um den Rand der Tafel. Anodengitter 5^0 bis 58O, die allgemein den oben beschriebenen entsprechen, werden auf den Platten 52OA und 520B aufgelegt, wobei jedes Gitter eine Gruppe von Kathodensegmenten 526 überlappt und in Wirkverbindung mit dieser steht. Die Anodenanschlußteile 590 liegen in einer geeigneten Anordnung auf dem Isolierring 53^ auf. Die übliche Glasdeckplatte 600 vervollständigt die Anordnung.An insulating ring 53 ^ made of glass or the like. Made of a or several parts is made, is placed on the mica plate and extends around the edge the blackboard. Anode grids 5 ^ 0 to 58O, generally the above are described on the plates 52OA and 520B, with each grid a group of cathode segments 526 overlaps and in operative connection with this stands. The anode connection parts 590 lie in a suitable arrangement on the insulating ring 53 ^. The usual glass cover plate 600 completes the arrangement.

Das Isolierteil 320 oder irgendeine der anderen Abschirmplatten kann aus Metall hergestellt und in geeigneter Weise isoliert oder geformt sein, damit sie die Anzeigesegmente nicht berührt. Dieses metallische Isolierteil wird dann an einer Bezugsspannung angeschlossen oder an Anodenspannung gelegt, um die Ablagerung von zerstäubtem Kathodenmaterial auf der Grundplatte zu verhindern. Ein solches metallisches Isolierteil verhindert die Ausbildung von Kriechpfaden zwischen benachbarten Kathoden oder Anzeigesegmenten und unterstützt die Erzeugung der Kathodenglimmentladung, sofern es positiver als die Kathoden gehalten wird.The insulating part 320 or any of the other shielding plates can be made of metal and suitably insulated or shaped to fit the display segments not touched. This metallic insulating part is then connected to a reference voltage or to anode voltage in order to prevent the deposition of sputtered cathode material on the base plate. Such a metallic one The insulating part prevents the formation of creepage paths between adjacent cathodes or display segments and supports them the generation of the cathode glow discharge, provided that it is held more positive than the cathodes.

Als eine Abwandlung der Erfindung (Figur 9) können die Dezimal-Punktkathoden 3^0-380 auf der Oberseite des geschlitzten Isolierteils 320 so aufgelegt werden, daß die ElektrodenAs a modification of the invention (Figure 9), the decimal point cathodes 3 ^ 0-380 on top of the slotted Insulating part 320 are placed so that the electrodes

109852/1 1 19109852/1 1 19

Zuleitungen 3^4-318 entweder geradlinig aus der Vorrichtung herausgeführt oder durch Löcher in dem Isolierteil hindurch und unter diesem herausgeführt werden. Die Tafel der Figur verwendet ebenfalls eine Dezimal-Punkt-Anordnung wie in Figur 11, wobei Öffnungen in den geschlitzten Isolierteil vorgesehen und die Dezimal-Punkt-Leiter 34O, 350 usw. unter diesem angeordnet sind. In diesem Ausführungsbeispieler Erfindung ist die Bodenplatte 310 mit Nuten 301-309 versehen und eine Nut 311 ist in ihrer Oberseite ausgearbeitet. Die neun langgestreckten Kathodenleiter 321-329 passen in die entsprechenden Nuten 301-309» und die Dezimal-Punkt-Elektroden 34O, 350 usw. besitzen nach unten ragende Laschen 34O', 350' usw., die genau in die Nut 311 in der Grundplatte 310 passen.Supply lines 3 ^ 4-318 either straight out of the device led out or led out through holes in the insulating part and under this. The table of the figure also uses a decimal point arrangement as in Figure 11, with openings in the slotted insulating part provided and the decimal point ladder 34O, 350, etc. below this are arranged. In this embodiment invention the bottom plate 310 is provided with grooves 301-309 and a groove 311 is machined in its top. the nine elongated cathode leads 321-329 fit into the corresponding grooves 301-309 »and the decimal point electrodes 34O, 350 etc. have downwardly protruding tabs 34O ', 350 'etc. which exactly fit into the groove 311 in the base plate 310 fit.

Ein geschütz Isolierbogen 320 wird zwischen den hervorstehenden Anzeigesegmenten 341-349, 351-359 usw. an den gemeinsamen langgestreckten Kathodenleiter 321-329 eingefügt, und zwar entweder bevor diese in die Schlitze 301 bis 309 der Grundplatte eingesetzt werden oder danach. Öffnungen 424, 425 usw. sind in der geschlitzten Isolierplatte 320 deckungsgleich zu den Dezimal-Punkt-Elektroden 34o, 350 usw. vorgesehen, um diese gegenüber den kastenförmigen Maschengitter-Anoden-Elektroden 44O, 450, 460 freizulegen.A protected insulating sheet 320 is protruding between the Display segments 341-349, 351-359 etc. on the common elongated cathode lead 321-329 inserted, and either before they are inserted into the slots 301 to 309 of the base plate or afterwards. Openings 424, 425 etc. are congruent in the slotted insulating plate 320 provided for the decimal point electrodes 34o, 350 etc., around these opposite the box-shaped mesh anode electrodes 44O, 450, 460 to be exposed.

Wenn die langgestreckten Leiter 321-329 in die Nuten 301-309 der Grundplatte eingesetzt sind, kann, falls erwünscht, ein geeignetes Isoliermaterial aufgebracht werden, um die Nuten gegenüber den Leitern auszufüllen und ein Kathodenglimmen entlang den Flächen dieser Leiter zu verhindern. Das geschlitzte Isolierteil 320 wird dann in eine Lage geschoben, und es gibt nur die Zeichen-Anzeigesegmente und Dezimal-Punkt-Elektroden 3^0, 35O usw. für ein Zusammenwirken mit den Anoden-Elektroden 44o, 450, 460 usw. frei.When the elongated conductors 321-329 into the grooves 301-309 If desired, a suitable insulating material can be applied around the grooves to be filled in opposite the conductors and to prevent cathode glowing along the surfaces of these conductors. The slotted Insulating part 320 is then pushed into a position and there are only the character display segments and decimal point electrodes 3 ^ 0, 35O etc. for cooperation with the anode electrodes 44o, 450, 460 etc. free.

Die vollständige Anordnung enthält ferner einen Isolierrahmen 34O oder ein Abstandsteil aus Glas, keramischem WirkstoffThe complete assembly also includes an insulating frame 340 or a spacer made of glass, ceramic active ingredient

10 9 8 5 2/111910 9 8 5 2/1119

oder Metall, das einen Isolierüberzug 330 trägt. Die Isolierfläche 330 des Abstandsrahmens ruht auf* den Flanschen der kastenförmigen Anoden-Elektroden 44o, 450, 46o usw. Eine obere Isolierdeckplatte 500 wird auf die Oberseite des Abstandsrahmens 340 gelegt, und die zusammengebaute Vorrichtung wird rund um die Ränder hermetisch verschlossen oder versiegelt, evakuiert und mit einem ionisierbaren Gas und einem passenden Druck gefüllt.or metal bearing an insulating coating 330. The insulating surface 330 of the spacer frame rests on * the flanges of the box-shaped anode electrodes 44o, 450, 46o etc. A top insulating cover plate 500 is put on top of the spacer frame 340, and the assembled Device is hermetically closed or sealed around the edges, evacuated and ionizable with an Gas and a suitable pressure.

Der gezeigte Isolierrahmen oder das Abstandsteil 340 kann alternativ auch umgedreht und zwischen dreiseitigen kanal, förmigen Anoden-Elektroden 44o, 450 usw. und der Grundplatte angeordnet werden. Die Anoden-Elektroden ruhen dann auf der Isolierschicht 330 und erstrecken sich nach unten, um die entsprechenden Anzeigesegmente teilweise zu umgeben. Die Deckplatte wird auf die Anodengitter aufgelegt oder dicht an diese gehalten, und die Vorrichtung wird hermetisch verschlossen, evakuiert und mit Gas gefüllt, wie dies zuvor beschrieben wurde. Der Abstands- oder Isolierrahmen kann aus einem oder mehreren Teilen aus Glas oder keramischem Material in jeder gezeigten Tafel ausgebildet sein.The illustrated insulating frame or spacer 340 can alternatively also upside down and between three-sided channel, shaped anode electrodes 44o, 450 etc. and the base plate to be ordered. The anode electrodes then rest on the insulating layer 330 and extend downward, to partially surround the corresponding display segments. The cover plate is placed on the anode grid or held close to this and the device is hermetically sealed, evacuated and filled with gas as before has been described. The spacer or insulating frame can consist of one or more parts made of glass or ceramic Material in each panel shown.

Es sei bemerkt, daß die Kathoden-Anschlußteile oder -Leiter, die die Kathodenanzeigesegmente tragen, auch auf andere Weise als durch die oben beschriebenen geschlitzten Grundplatten abgestützt werden können. So enthält z.B. eine in Figur 13 gezeigte abgeänderte Abstützanordnung eine ebenflächige Grundplatte 610, die zwei schmale, stangenartige Abstützplatten 620 und 63O trägt, welche an beiden Enden der Grundplatte positioniert sind.It should be noted that the cathode connector parts or conductors, which support the cathode display segments, also in ways other than through the slotted base plates described above can be supported. For example, a modified support arrangement shown in Figure 13 includes a planar base plate 610 which has two narrow, rod-like shapes Support plates 620 and 63O carries which at both ends are positioned on the base plate.

Die Platten 620 und 63O sind mit einer Reihe von Schlitzen 64o versehen, in welchen die Kathoden-Anschlußteile 514 (oder irgendwelche andere Teile) eingesetzt und verklebt werden, sofern dies erwünscht ist. Ein Klebstoff 66O kann in den Schlitzen 64o oder neben den Platten 620 und 63O angebracht werden, wie dies gezeigt ist. Außerdem könnenThe plates 620 and 63O are provided with a series of slots 64o into which the cathode connector parts 514 (or any other parts) are inserted and glued if so desired. An adhesive 66O can be placed in the slots 64o or adjacent the panels 620 and 63O as shown. Also can

109852/1 119109852/1 119

21^636421 ^ 6364

die Platten 620 und 630 ein Teil mit der Platte 610 bilden oder auch getrennte Teile darstellen, und sie können entfernbar sein, nachdem die Kathodenanschlußteile in einem Lager befestigt worden sind, sofern dies erwünscht ist und es sich um getrennte Teile handelt.panels 620 and 630 form part with panel 610 or also represent separate parts, and they can be removable after the cathode connection parts in one Bearings have been attached if so desired and if they are separate parts.

Ferner können irgendwelche oben beschriebenen Glimmer-Abschirmteile und Anoden benutzt werden, und eine Isolierrahmenschieie 670 kann entlang den beiden Längsrändern der Grundplatte 610 zwischen den Stirnplatten 620 und 630 angeordnet werden, um zusammen mit den Stirnplatten 620 und eine Abstützung für die Deckplatte zu bilden, ähnlich wie das Rahmenteil in Figur 12.Furthermore, any of the above-described mica shielding members and anodes can be used, and an insulating frame film 670 can be arranged between the end plates 620 and 630 along the two longitudinal edges of the base plate 610 to form together with the end plates 620 and a support for the cover plate, similar to the frame part in Figure 12.

Die Figuren 14 bis 19 beziehen sich auf weitere Ausführungsbeispiele der oben beschriebenen Erfindung. Wenngleich viele Ähnlichkeiten vorhanden sind, gibt es jedoch zahlreiche wichtige Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen.FIGS. 14 to 19 relate to further exemplary embodiments of the invention described above. Though many However, while there are similarities, there are numerous important differences between the exemplary embodiments.

In der Anzeigevorrichtung oder Tafel 10 der Figuren 14 bis 16 wird der Kathodenleiter 121 in den Schlitz 101 eingesetzt und er trägt die Kathodensegmente i4i, 151, 16I usw.; der Leiter 121 wird in den Schlitz 102 eingefügt, und er trägt die Kathodensegmente 142, I52, 162 usw. Der Leiter wird in den Schlitz 103 eingesetzt und er trägt die Kathoden 143, 153, 163 usw.; der Leiter 124 wird in den Schlitz 104 eingesteckt und er trägt die Kathoden 144, I54, 164 usw.; der Leiter 125 wird in den Schlitz I05 eingesteckt und er trägt die Kathoden i45, 155, 165 usw.; die übrigen Leiter 126, 127, 128, 129 und 130 werden in die Schlitze I06 bis eingesetzt.In the display device or panel 10 of Figures 14-14 16, the cathode conductor 121 is inserted into the slot 101 and it carries the cathode segments i4i, 151, 16I etc .; the conductor 121 is inserted into the slot 102 and it supports the cathode segments 142, I52, 162, etc. The conductor is inserted into slot 103 and it supports cathodes 143, 153, 163, etc .; conductor 124 plugs into slot 104 plugged in and it carries cathodes 144, I54, 164, etc .; the conductor 125 is inserted into the slot I05 and he carries the cathodes i45, 155, 165 etc .; the rest of the leaders 126, 127, 128, 129 and 130 are inserted into slots I06 through used.

Wie in dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel sind auch hier die Nuten 101 bis 108 genügend tief, so daß die Kathodenleiter 121 bis 128 unterhalb der Oberseite der geschlitz-As in the embodiment described above, the grooves 101 to 108 are deep enough so that the cathode conductors 121 to 128 below the top of the slotted

109852/1119
QRlQtNAL INSPECTED
109852/1119
QRlQt NAL INSPECT ED

210636A210636A

-"19 -- "19 -

ten Isolierplatten 125 liegen und in diesem im wesentlichen völlig verborgen sind, wobei nur die Kathodensegmente und Teile von deren Stegen 135 über die Oberseite der Platten ragen, wie dies in Figur 16 gezeigt ist. Die Nuten sind so schmal gehalten, daß im Betrieb der Tafel die darunter befindlichen Kathoden-Anschlußteile oder Leiter nicht glimmen. Unter gewissen Umständen können jedoch die Oberseiten dieser Leiter, die die Anoden-Elektroden 1^0, 150 usw. "sehen" geschlossen glimmen.' Dieses Glimmen kann verhindert werden, wenn man die Oberseiten dieser Kathodenleiter mit Glas oder dergleichen überzieht oder wenn man die Nuten mit einem Isoliermaterial, z.B. Glasfritte ausfüllt oder isolie- i rende Abschirmplatten anwendet.th insulating plates 125 lie and in this essentially are completely hidden, with only the cathode segments and parts of their webs 135 over the top of the plates protrude as shown in Figure 16. The grooves are kept so narrow that when the board is in operation, the ones underneath any cathode connection parts or conductors located there are not glowing. However, in certain circumstances the tops this conductor, which the anode electrodes 1 ^ 0, 150 etc. "see" glow closed. ' This glow can be prevented by using the top of this cathode conductor Glass or the like is coated or if the grooves are filled or insulated with an insulating material, e.g. glass frit Applying shielding plates.

Die Anoden-Elektroden 24o - 280 können rechteckige Körper sein, die aus dünnen Metallbögen ausgeätzt und über den Gruppen von Kathoden in einem Ausführungsbeispiel abgestützt sind, wie dies schematisch in den Figuren "\k und 15 gezeigt ist. Es handelt sich hier um großflächige Gitter oder andere durchbrochene Körper, die jeweils über ihrer Gruppe von Kathodensegmenten liegen. Jede Anoden-Gitter- oder Netzelektro. de weist Kontaktlaschen oder Zuleitungen 2>h, 35 ··· 38 auf, die sich von den gegenüberliegenden Teilen der Elektrode weg erstrecken. Die Anodengitter können auf der Grundplatte -4 15 und den Isolierplatten 20 und 25 abgestützt werden, um fThe anode electrode 24o - 280 may be rectangular bodies, which are etched from thin metal sheets and supported by the groups of cathodes in one embodiment, as is schematically shown in the figures "\ k and 15 It is here to large-area grid. or other perforated bodies, each overlying its group of cathode segments. Each anode grid or network electrode has contact tabs or leads 2> h , 35-38 extending away from the opposite parts of the electrode Anode grids can be supported on the base plate - 4 15 and the insulating plates 20 and 25 to f

sie über den Kathodensegmenten anzuheben und von diesen zu isolieren, wie dies in den Figuren I5 und 16 gezeigt ist. Die Anoden können jedoch auch alternativ mit Stirnwänden (Figur 6) versehen werden, die auf der Oberseite der Bodenplatte 15 aufsitzen. Die Anodenstirnwände können auch Laschen enthalten, welche in Löcher in der Grundplatte oder in einer durchbrochenen Platte, z.B. der Platte 20 und 25 umgekehrt eingesteckt werden können.lifting them over and isolating them from the cathode segments, as shown in FIGS. The anodes can, however, alternatively be provided with end walls (FIG. 6) which are on the top of the base plate 15 sit up. The anode end walls can also have tabs which are inserted into holes in the base plate or in a perforated plate, e.g. plate 20 and 25 can be inserted the other way around.

Ein Isolierring 75 aus Glas oder dergleichen, der aus einem oder mehreren Stücken hergestellt ist, ist auf den Glimmerplatten aufgesetzt und erstreckt sich rund um den Rand der An insulating ring 75 made of glass or the like, which is made of one or more pieces, is placed on the mica plates and extends around the edge of the

1 0 9 8 5 2 / i 1 1 91 0 9 8 5 2 / i 1 1 9

Tafel. Anodengitter 24o bis 280, die im allgemeinen den oben beschriebenen entsprechen, sind auf den Isolierplatten 20 und 25 aufgesetzt, wobei jedes Gitter über einer Gruppe von Kathodensegmenten 4o bis 80 liegt und in Wirkverbindung zu dieser steht.Blackboard. Anode grids 24o to 280, which are generally the correspond to described above, are placed on the insulating plates 20 and 25, each grid over one Group of cathode segments 4o to 80 is and in operative connection to this stands.

Die Vorrichtung enthält ferner eine Hilfselektrodenkonstruktion 191, die über den Anoden-Elektroden 240 bis 280 angeordnet ist und nach unten ragende Rippen oder Seitenwände 193 aufweist, welche auf Isolierplatten 20 und 25 zwischen benachbarten Gruppen von Kathodensegmenten aufsitzen. Elektrodenanschlüsse oder Zuleitungen 195 und 197 sind an gegenüberliegenden Enden befestigt, wie in den Figuren I5 und 16 angedeutet ist, wenngleich nur eine solche äußere Zuleitung nötig ist.The apparatus also includes an auxiliary electrode structure 191, which is arranged above the anode electrodes 240 to 280 and ribs or side walls protruding downwards 193, which on insulating plates 20 and 25 between sit on adjacent groups of cathode segments. Electrode connections or leads 195 and 197 are attached at opposite ends, as in FIGS 16 is indicated, although only such an external lead is necessary.

Die Hilfselektrodenkonstruktion 191 besteht aus einer durchbrochenen Elektrode, da das Kathodenglimmen gewöhnlich durch diese Elektrode beobachtet wird, und sie ist vorzugsweise aus einem dünnen flachen Bogen einer Nickel-Eisen-Legierung hergestellt, der in geeigneter Weise ausgeätzt oder ausgestanzt ist, wenngleich sie auch aus Abschnitten hergestellt sein kann, die z.B. zusammen geformt und verschweißt sein können. In einem Ausführungsbeispiel wird die Hilfselektrode 191 aus einem einzigen Metallbogen ausgeätzt oder schematisch ausgefräst und mit einstückigen Zuleitungen 195 und 197 versehen und anschließend in geeigneter Weise verformt, um die Rippen 193 auszubilden. In einem anderen Ausführungsbeispiel wird die Hilfselektrode 191 aus einem ausgeätzten Metallgitter hergestellt, das zur Ausbildung der Rippen 193 passend gefaltet wird und einem Schweißvorgnng unterworfen wird, um die Elektrodenzuleitungen 195 und 197 auszubilden.The auxiliary electrode structure 191 consists of an openwork one Electrode, since the cathode glow is usually observed through this electrode, and it is preferable made from a thin, flat sheet of nickel-iron alloy that is suitably etched or punched out although it can also be made from sections that are, for example, molded and welded together can. In one embodiment, the auxiliary electrode 191 is etched or schematically from a single metal sheet milled out and provided with one-piece leads 195 and 197 and then deformed in a suitable manner to the Form ribs 193. In another embodiment the auxiliary electrode 191 is made of an etched metal grid produced, which is folded to match the formation of the ribs 193 and subjected to a welding process to form the electrode leads 195 and 197.

Die Aufgabe der Hilfselektrode 191 besteht darin, die Entwicklung eines ungewollten Kathodenglimmens und das manchmal als Begleiterscheinung auftretende positive Spalten-The task of the auxiliary electrode 191 is the development an unwanted cathode glow and that sometimes as a side effect occurring positive column

109852/1 119109852/1 119

glimmen in Mehrfach-Position-Anzeigetafeln zu verhindern oder zu unterbinden. Um diese Unterdrückung der ungewollten Entladung oder des ungewollten Glimmens zu erreichen, wird die Elektrode 19-1 vorzugsweise an einer Bezugs spannung angelegt, deren Wert größer als die Spannungen ist, die an den Kathodenelektroden angelegt sind und kleiner ist als die Spannung, die an den Anodenelektroden vorherrscht. Der Spannungsunterschied zwischen den Elektroden 190 und den Anoden- und Kathodenelektroden sollte den Ionisierungs- oder Zündspannungswert der speziellen Vorrichtung nicht überschreiten.to prevent smoldering in multiple position scoreboards or to stop. To achieve this suppression of unwanted discharge or unwanted glowing, the electrode 19-1 is preferably at a reference voltage whose value is larger than the voltages applied to the cathode electrodes and smaller than that Voltage prevailing at the anode electrodes. The voltage difference between the electrodes 190 and the anode and cathode electrodes should not exceed the ionization or ignition voltage value of the particular device.

Zusammenfassend sei festgestellt, daß die Hilfselektrode 191 teilweise jede Gruppe von Kathoden-Elektrodensegmenten ho, 50, 6o, 70, 80 umgibt und jede derselben gegenüber einer Entladung zu den Anoden-Elektroden benachbarter Anzeigeelektroden elektrisch isoliert. Zum Beispiel ist die Anoden-Elektrode 24o so eingegrenzt, daß sie sich nur zur Kathodensegmentgruppe kO entlad, die Anoden-Elektrode 250 ist so eingegrenzt, daß sie sich zur Kathodensegmentgruppe 50 entlad usw. Dies wird durch die Elektrode 191 gewährleistet, denn diese schirmt wirksam ab und unterdrückt elektrisch die Entladung zwischen den benachbarten Plattenpositionen. Die Hilfselektrode 191 leitet Kriechströme ab, die von einer ungewollten Entladung oder Leitung in der Anzeigevorrichtung herrühren und unterdrückt damit ein ungewolltes Glimmen in der Anzeigevorrichtung oder verhindert ein solches.In summary, it should be noted that the auxiliary electrode 191 partially surrounds each group of cathode electrode segments ho, 50, 6o, 70, 80 and electrically insulates each of them from a discharge to the anode electrodes of adjacent display electrodes. For example, the anode electrode 24o is delimited so that it discharges only to the cathode segment group kO, the anode electrode 250 is delimited so that it discharges to the cathode segment group 50, etc. This is ensured by the electrode 191, because it effectively shields and electrically suppresses the discharge between the adjacent plate positions. The auxiliary electrode 191 derives leakage currents which originate from an undesired discharge or conduction in the display device and thus suppresses an undesired glow in the display device or prevents it.

Die übliche lichtdurchlässige oder transparente Glasdeckplatte 200 vervollständigt die Anordnung.The usual translucent or transparent glass cover plate 200 completes the arrangement.

Im Ausführungsbeispiel der Figuren 17 bis ,19 sind zusätzliche Kathodenelemente kO1 , 150', 16Ο·, I7O1 und ISO1 gemeinsam am Kathodenleiter 120 angeschlossen, der in die Nut 100 in der Grundplatte 15 eingesetzt ist. Kathodenelemente 14O'-180' dienen zur Markierung von Dezimalstellen der Tausender, Millionen usw. in einer numerischen Anzeige oder zur Darstel- In the exemplary embodiment in FIGS. 17 to 19, additional cathode elements kO 1 , 150 ′, 16Ο ·, I7O 1 and ISO 1 are jointly connected to the cathode conductor 120, which is inserted into the groove 100 in the base plate 15. Cathode elements 14O'-180 'are used to mark decimal places of the thousands, millions, etc. in a numerical display or to show

109852/1 119109852/1 119

lung eines Bindestriches, Apostrophs oder dergl. Ferner sind Dezimal-Punkt-Elektroden I50, I60, 170, 180 und 1 90 gemeinsam am Kathodenleiter 130 angeschlossen, der in die Nut 110 der Grundplatte 15 eingesteckt ist. Segmente für Spezialsymbole können ebenfalls in die Vorrichtung eingebaut sein, wie dies durch die Kathodenelemente I831, 185' und 189' in der äußersten rechten Position der Anzeigevorrichtung 10' der Figuren I7 bis 19 dargestellt ist.Development of a hyphen, apostrophe or the like. Furthermore, decimal point electrodes 150, 160, 170, 180 and 190 are connected together to the cathode conductor 130, which is inserted into the groove 110 of the base plate 15. Segments for special symbols may also be incorporated in the apparatus, as shown by the I83 cathode elements 1, 185 'and 189' in the extreme right position of the display device 10 'of Figures I7 to 19th

Die Anoden-Elektroden 3^0, 350, 360, 370 und 380 des Ausführungsbeispiels der Figuren I7 bis 19 sind im allgemeinen rechteckförmig und jeweils so geformt, daß sie einen axialen Schlitz über einen Teil ihrer Länge besitzen, der es ermöglicht, daß man die Elektroden unter die entsprechenden Kathodensegmente 1^0· - 150, I50» - 160, 1601 - 170, 170! 180 und I8O1 - 190 einschieben kann. Anodenzuleitungen 3^'» 35i ... 381 sind am Basisteil der Anoden 3^0, 350 ... 380 befestigt und sie erstrecken sich aus der Vorrichtung heraus, wie dies in der Zeichnung gezeigt ist. Die Anoden 3^0 38O sind aus dünnen Stücken geeigneten Metalls hergestellt und kommen mit den befestigten oder einteiligen Zuleitungen 34· - 38· der Form dünner Tongabeln nahe, wenngleich andere Formen und Gestaltungen verwendet werden können.The anode electrodes 3 ^ 0, 350, 360, 370 and 380 of the embodiment of Figures I7-19 are generally rectangular in shape and each shaped so that they have an axial slot over part of their length which enables the Electrodes under the corresponding cathode segments 1 ^ 0 · - 150, 150 »- 160, 160 1 - 170, 170 ! 180 and I8O 1 - 190. Anode leads 3 ^ '»35i ... 38 1 are attached to the base of the anodes 3 ^ 0, 350 ... 380 and they extend out of the device, as shown in the drawing. The anodes 3 ^ 0 38O are made from thin pieces of suitable metal and, with the attached or integral leads 34-38, approximate the shape of thin clay forks, although other shapes and configurations may be used.

Die Schlitze in den Anoden-Elektroden 3^0-380 sind breit genug gehalten, um die Kathodensegmentstege 135 mit Spiel unterzubringen, wie in Figur 19 gezeigt ist. Die Zinken oder Schenkel der Anoden-Elektroden 3^0-380 sind jedoch so geformt, daß sie ausreichend dicht an den Segmentstegen 135 liegen, damit ein Kathodenglimmen 135 während des Betriebs der Vorrichtung unterbunden ist.The slots in the anode electrodes 3 ^ 0-380 are wide held enough to accommodate the cathode segment webs 135 with play, as shown in FIG. The prongs or legs of the anode electrodes 3 ^ 0-380 are however shaped so that they are sufficiently close to the segment webs 135 so that a cathode glow 135 during the Operation of the device is prevented.

109852/ 1119109852/1119

Claims (1)

PatentansprücheClaims /Anzeigetafel mit einer gasgefüllten Umhüllung, die eine Isoliergrundplatte mit Ober- und Unterseiten enthält, gekennzeichnet durch zahlreiche langgestreckte Leiter (21 - 28), die auf der Grundplatte (1OO) abgestützt sind und von denen ein jeder zahlreiche Kathodensegmentelektroden (^1, 51* 61 *..) trägt, die entlang der Längsausdehnung der Leiter in Abstand voneinander angeordnet sind, wobei die Segmente an den Leitern so positioniert sind, daß sie in Gruppen aufgereiht sind, während ein Segment eines je- f den Leiters in einer Gruppe enthalten ist und jede Gruppe eine Anzeigeposition (^O, 50» 60 ...) in der Tafel bildet, eine Anodenelektrode (i40, 150 ...), die in Wirkverbindung mit den einzelnen Gruppen von Segmentelektroden steht und durch eine Isolierdeckplatte (200), die mit der Grundplatte ( TOO) hermetisch versiegelt ist./ Scoreboard with a gas-filled envelope that has a Contains insulating base plate with upper and lower sides, characterized by numerous elongated ones Head (21-28) supported on the base plate (100) and each of which carries numerous cathode segment electrodes (^ 1, 51 * 61 * ..), which run along the length the conductors are spaced from one another, the segments being positioned on the conductors so that they are lined up in groups, while one segment of each leader is included in one group and each group forms a display position (^ O, 50 »60 ...) in the board, an anode electrode (i40, 150 ...) that is in operative connection with the individual groups of segment electrodes and through an insulating cover plate (200) that connects to the base plate (TOO) is hermetically sealed. 2. Anzeigetafel· nach Anspruch 1,2. display board according to claim 1, gekennzeichnet durch geschlitzte Isoliervorrichtungen (lio), die die zahlreichen langgestreckten Leiter (21 - 28)" entlang wenigstens eines Teils ihrercharacterized by slotted isolating devices (lio) which form the numerous elongated Ladder (21-28) "along at least part of it Längen abstützen. * Support lengths. * 3. Anzeigetafel nach Anspruch 1 oder 2,3. display panel according to claim 1 or 2, gekennzeichnet durch eine Hilfselektrode (191), die die Segmentgruppeη von ihren zugeordneten Anodenelektroden elektrisch isoliert.characterized by an auxiliary electrode (191) which the segment group η of their associated anode electrodes electrically isolated. k. Anzeigetafel nach Anspruch 1, k. Display panel according to claim 1, g ek ennzeichnet durch zahlreiche auf der Platte (100) angeordnete Elektroden-Anschlußteile (21 - 28), zahlreiche Kathoden-Elektrodensegmente (4i, 5It 6i ··.). die in Abstand voneinander angeordnet und mit den einzelnen Anschlußteilen (21 - 28) verbunden sind, eine Anodenelektrode (t40, I50, 160 ...) für jede Zeichenposition (ko, 50, 60 ...)· die in der Nähe einer entsprechenden Gruppe von Kathodenseg-This is characterized by numerous electrode connection parts (21-28) arranged on the plate (100), numerous cathode-electrode segments (4i, 5It 6i ··.). which are arranged at a distance from one another and connected to the individual connection parts (21-28), an anode electrode (t40, I50, 160 ...) for each character position (ko, 50, 60 ...) · the one in the vicinity of a corresponding one Group of cathode seg- 10 9 8 5 2/111910 9 8 5 2/1119 - Zk -- Zk - menten angeordnet ist, geschlitzte Isoliervorrichtun^en (12O), die in Eingriff mit den Verbindungsteilen (3"O der Kathodensegmente und Elektroden-Anschlußteile stehen und durch eine Gasatmosphäre, die in dem Dereich um die Kathodensegmente und die Anodenelektroden herum eingeschlossen ist und ein ionisierbares Gas mit einem Druck enthält, welches eine Kathodenglimmentladung aufrechterhalten kann.ments is arranged, slotted Isoliervorrichtun ^ en (12O), which engage with the connecting parts (3 "O of the cathode segments and electrode connection parts are exposed and exposed to a gas atmosphere in the area around the cathode segments and the anode electrodes are enclosed around and contain an ionizable gas at a pressure which produces a cathode glow discharge can maintain. 5. Anzeigetafel nach Anspruch 4,5. display panel according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Isoliervorrichtung (320) zahlreiche geschlitzte Isolierbögen aufweist, von denen ein jeder ein ausgewähltes der Verbindungsteile (31) der Anzeigesegmente umfaßt.characterized in that the insulating device (320) has numerous slotted insulating sheets each of which comprises a selected one of the connecting parts (31) of the display segments. 6. Anzeigetafel nach Anspruch k oder 5>6. Display panel according to claim k or 5> gekennzeichnet durch eine Elektrode (191) zum Unterbinden eines ungewollten Glimmens, die die Kathodensegmente (i4i, 151f 161 ...) von anderen als ihren zugeordneten Anodenelektroden (24of 25O ...) elektrisch isoliert. characterized by an electrode (191) for preventing unwanted glowing, which electrically isolates the cathode segments (i4i, 15 1 f 161 ...) from other than their associated anode electrodes (24o f 25O ...). ■7. Anzeigetafel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,■ 7. Scoreboard according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierplatte (IOO) zahlreiche Nuten (ΙΟΙ - I08) enthält, daß von den zahlreichen langgestreckten Leitern (21 - 28) jeder in einer der Nuten (ΙΟΙ - 108) angeordnet ist und für jede Zeichenposition (kO, 50, 60 ...) ein hervorstehendes Kathodenelektrodensegment (41, 5I» 6i ···) trägt, daß eine weitere Isoliervorrichtung (12O) mit der Isolierplatte (IOO) über den Nuten in der Platte eine Hülle bildet, daß eine Anodenelektrode (iko, 150 ...) für jede Zeichenposition (kO, 50, 60..) zwischen den Isolierteilen in der Nähe der entsprechenden Gruppe von Anzeige segment en angeordnet ist und daß eine Gasatmos-. phäre in der Hülle zwischen den Isolierteilen eingeschlossen ist, die ein ionisierbares Gas mit einem Druck enthält, das eine Kathodenglimmentladung aufrecht erhalten kann.characterized in that the insulating plate (IOO) contains numerous grooves (ΙΟΙ - I08), that of the numerous elongated conductors (21 - 28) each is arranged in one of the grooves (ΙΟΙ - 108) and for each character position (kO, 50, 60 ...) a protruding cathode electrode segment (41, 5I "6i ···), transmits that a further insulating device (12O) with the insulating plate (IOO) via the grooves in the plate forms an envelope, that an anode electrode (IKO, 150 ...) for each character position (kO, 50, 60 ..) is arranged between the insulating parts in the vicinity of the corresponding group of display segments and that a gas atmosphere. sphere is enclosed in the envelope between the insulating parts, which contains an ionizable gas at a pressure that can maintain a cathode glow discharge. 109852/1119109852/1119 8. Anzeigetafel nach Anspruch 7»8. Display board according to claim 7 » dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenelektroden mehrseitige Maschengitterkörper (l8O·) aufweisen, die die zugeordneten Gruppen von Kathodensegmenten (41, 51, 6i ...) teilweise einschließen und daß Isoliervorrichtungen (ISO) die langgestreckten Leiter zwischen den Kathodensegmenten gegenüber Entladungen in der Tafel isolieren.characterized in that the anode electrodes have multi-sided mesh bodies (l80), which partially enclose the associated groups of cathode segments (41, 51, 6i ...) and that insulating devices (ISO) isolate the elongated conductors between the cathode segments from discharges in the panel. 9. Anzeigetafel nach Anspruch 7,9. display panel according to claim 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenelektroden große Maschengitterkörper (54o - 58o) in der Nähe der zugeordneten Gruppen von Kathodensegmenten aufweisen und leitfähige Abschirmvorrichtungen die Kathodensegmente von den benachbarten Teilen der langgestreckten Leiter isolieren.characterized in that the anode electrodes have large mesh bodies (54o - 58o) in the vicinity of the associated groups of cathode segments and conductive shielding devices the cathode segments of insulate the adjacent parts of the elongated conductors. 10. Anzeigetafel nach Anspruch 7>10. Display panel according to claim 7> gekennzeichnet durch eine Hilfselektrode (191)» die die Kathodenelektrodensegmente teilweise umgibt und elektrisch von anderen als den Anodenelektroden isoliert.characterized by an auxiliary electrode (191) »which partially surrounds the cathode electrode segments and electrically isolated from electrodes other than the anode electrodes. 11. Anzeigetafel nach Anspruch 10,11. Display panel according to claim 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenelektroden ebene Maschengitterteile (1^0, 150 ...) aufweisen, die in der Nahe der zugeordneten Gruppen von Kathodensegmenten angeordnet sind und Isoliervorrichtungen die langgestreckten Leiter zwischen den Kathodensegmenten gegenüber Entladungen in der Tafel isolier.en.characterized in that the anode electrodes have flat mesh parts (1 ^ 0, 150 ...), which are arranged in the vicinity of the associated groups of cathode segments and isolating devices which are elongated Isolate the conductor between the cathode segments from discharges in the panel. 12. Anzeigetafel nach Anspruch 1J,12. Display panel according to claim 1J, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenelektroden geschlitzte leitfähige Teile aufweisen, die unterhnlb der zugeordneten Gruppen von Kathodensegmenten eingefügt sind und daß die Hilfselektrode)! (191) eine langgestreckte durchbrochene Konstruktion aufweisen, die über den Kathodensegmenten liegt und Rippen besitzt, die sich neben den Segmenten und den langgestreckten Leitern nach unten erstrecken. characterized in that the anode electrodes have slotted conductive parts which underhnlb the assigned groups of cathode segments are inserted and that the auxiliary electrode)! (191) an elongated one have openwork construction that lies over the cathode segments and has ribs that extend next to the Segments and the elongated ladders extend downward. 10 9 8 5 2/111910 9 8 5 2/1119 13. Anzeigetafel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,13. Display panel according to one or more of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet , daß die l.-mggestreckten Leiter (21 - 28) im wesentlichen parallel in einer Reihe in Abstand voneinnnder angeordnet sind und jeder zahlreiche Anzeigeelektrodensegmente (41, 5"1 ...) entlang seiner Langsausdehnung trägt, ditß die Isoliervorrichtung (100, lio) die Leiter abstützt und dieselben zwischen den Anzeigesegtnenten teilweise einschließt, daß eine Isolierplatte (200)über den Anzeigesegmenten positioniert ist, daß weitere Elektrodenvorrichtungen (1^0, 150 ...) für jede ^eichenposition unter der Isolierplatte (200) in der Nähe der entsprechenden Gruppe von Anzeigesegmenten angeordnet sind, und Ionisationsentladungen um dieselben herum gegen eine Beeinflussung des Ionisierungszustandes der anderen isolieren, und daß eine Gasatmosphäre in dem Bereich zwischen der Isoliervorrichtung (IOO, IIO) und der Isolierplatte (200) eingeschlossen ist, die ein ionisierbares Gas mit einem Druck enthält, das eine Kathodenglimmentladung aufrechterhalten kann.characterized in that the elongated conductors (21-28) are arranged essentially parallel in a row at a distance from one another and each carries numerous display electrode segments (41, 5 " 1 ...) along its longitudinal extension, so that the insulating device (100 , lio) supports the conductors and partially encloses them between the display segments, that an insulating plate (200) is positioned over the display segments, that further electrode devices (1 ^ 0, 150 ...) for each position under the insulating plate (200) in are arranged in the vicinity of the corresponding group of display segments, and isolate ionization discharges around the same against influencing the ionization state of the others, and that a gaseous atmosphere is enclosed in the area between the insulating device (IOO, IIO) and the insulating plate (200), which is a contains ionizable gas at a pressure that can sustain a cathode glow discharge. lh. Anzeigetafel nach Anspruch 13, lh. Display panel according to claim 13, dadurcii gekennzeichnet , daß die Anzeigeelektrodensegmente (41, 51« 6i ···) einzelne Kathodenelemente aufweisen, die durch Verbindungsstege (31) mit den langgestreckten Leitern (21 - 28) verbunden sind und die weiteren Elektrodenvorrichtungen Anodenelektroden (1^0, I50 .··) aufweisen, welche von dem Kathodenglimmen ausgehendes Licht übertragen können, das in Verbindung mit den zugeordneten Kathodenelementen erzeugt wird.dadurcii characterized in that the display electrode segments (41, 51 «6i ···) individual cathode elements have, by connecting webs (31) with the elongated Conductors (21 - 28) are connected and the further electrode devices have anode electrodes (1 ^ 0, I50. ··), which can transmit light emanating from the cathode glow that is associated with the associated Cathode elements is generated. 15· Anaeigetafel nach Anspruch l4,15 message board according to claim 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenelektroden Maschengitterkörper (18O·, 5^0 - 580) aufweisen, die in Wirkverbindung mit den zugeordneten Kathodenelementen angeordnet sind und daß eine Isoliervorrichtung zwischen den Kathodenelementen und den nahegelegenen Teilen der langgestreckten Leiter angeordnet ist.characterized in that the anode electrodes have mesh bodies (18O ·, 5 ^ 0-580), which are arranged in operative connection with the associated cathode elements and that an insulating device between the Cathode elements and the adjacent parts of the elongated conductor is arranged. 10 9 8 5 2/111910 9 8 5 2/1119 210636A210636A 16. Anzeigetafel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,16. Scoreboard according to one or more of the preceding Expectations, dadurch gekennzeichnet, daß die zahlreichen Kathodenelelctrodenseginente (i4i, 151, 161 ...) durch Verbindungsstege (31) mit den langgestreckten Leitern (121 128) verbunden sind, daß die Segmente ( 1 *H , 151, i6i .-.) an den Leitern in Gruppen positioniert sind, wobei ein Segment eines jeden Leiters in einer Gruppe enthalten ist und jede Gruppe eine Anzeigeposition .(kO, 50, 60 ...) in der Tafel bildet, daß zwei gleichartige geschlitzte Isolierplatten (20, 25) vorgesehen sind, die über den Leitern (121 - 128) aneinander anliegen, während die Segment-Verbindungsstege in den i Schlitzen angeordnet sind, und daß eine Anodenelektrode (2^0 28o) in Wirkverbindung mit jeder Gruppe der Kathodensegmente positioniert ist.characterized in that the numerous cathode electrode segments (i4i, 151, 161 ...) are connected by connecting webs (31) to the elongated conductors (121 128) that the segments (1 * H, 151, i6i .-.) at the Conductors are positioned in groups, a segment of each conductor being contained in a group and each group forming an indication position . (KO, 50, 60 ...) in the panel that two similar slotted insulating plates (20, 25) are provided which abut one another over the conductors ( 121-128), while the segment connecting webs are arranged in the i slots, and that an anode electrode (2 ^ 0 28o) is positioned in operative connection with each group of the cathode segments. 17· Anzeigetafel nach Anspruch 11,17 · display board according to claim 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathodenelektrodensegmente (1^1, 151t 161 ...) Metallstreifen sind, die von den langgestreckten Leitern (121 - 128) getragen werden und ausgewählte Streifen und ihre Verbindungsstege (135) unter Winkeln zu den Leitern verdreht werden, damit die Zeichenanzeigepositionen in der Tafel ausgebildet werden.characterized in that the cathode electrode segments (1 ^ 1, 151t 161 ...) are metal strips carried by the elongated conductors (121-128) and selected strips and their connecting webs (135) twisted at angles to the ladders to allow the character display positions be trained in the board. 18. Anzeigetafel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlitzten Isolierplatten (20, 25) so angeordnet sind, daß ihre Schlitze einander gegenüberstehen und über den langgestreckten Leitern aufeinandertreffen.18. Display panel according to claim 11, characterized in that the slotted Insulating plates (20, 25) are arranged so that their slots face each other and over the elongated Ladders meet. 19· Anzeigetafel nach Anspruch 16 oder I7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hilfselektrode (191) jede Kathodensegmentgruppe teilweise umgibt und diese gegenüber ihrer zugeordneten Anodenelektrode elektrisch isoliert.19 scoreboard according to claim 16 or 17, characterized in that an auxiliary electrode (191) partially surrounds each cathode segment group and these are electrically insulated from their associated anode electrode. 10 9 8 6 2/111910 9 8 6 2/1119 20. Anzeigetafel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet , daß die Anodenelektroden geschlitzt und unterhalb der Kathodensegrnente und über den gegenüberliegenden Isolierplatten eingefügt sind und die Hilfselektroden über den Segmenten liegen.20. Display panel according to claim 19, characterized in that the anode electrodes are slotted and inserted below the cathode segment and above the opposite insulating plates and the auxiliary electrodes lie over the segments. 10S862/111910S862 / 1119
DE19712106364 1970-06-10 1971-02-10 Scoreboard Withdrawn DE2106364A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US4503470A 1970-06-10 1970-06-10
US5538870A 1970-07-16 1970-07-16
US7804570A 1970-10-05 1970-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2106364A1 true DE2106364A1 (en) 1971-12-23

Family

ID=27366605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712106364 Withdrawn DE2106364A1 (en) 1970-06-10 1971-02-10 Scoreboard

Country Status (5)

Country Link
JP (7) JPS549024B1 (en)
BR (1) BR7103273D0 (en)
DE (1) DE2106364A1 (en)
FR (1) FR2090564A5 (en)
GB (2) GB1358582A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232175A1 (en) * 1971-07-01 1973-01-18 Sony Corp DISPLAY DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5752271A (en) * 1980-11-12 1982-03-27 Sanyo Electric Co Ltd Horizontal synchronizing circuit
JPS58112120A (en) * 1981-12-24 1983-07-04 Mitsubishi Electric Corp Loading system of initial program
JPS5926214U (en) * 1982-08-11 1984-02-18 クラリオン株式会社 rotary transformer
JPS60170807U (en) * 1984-04-16 1985-11-12 株式会社山武 PID control device in hot water system
JPS61153717A (en) * 1984-12-27 1986-07-12 Oki Electric Ind Co Ltd System rise selecting and switching system
JPS6286705A (en) * 1985-10-11 1987-04-21 Nippon Ferrite Ltd Rotary transformer
JPS62116522U (en) * 1986-01-13 1987-07-24
JPS62259202A (en) * 1986-05-06 1987-11-11 Seiko Epson Corp Rotary drum device
JP2744158B2 (en) * 1991-10-31 1998-04-28 三洋電機株式会社 Open showcase

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5358717A (en) * 1976-11-08 1978-05-26 Nippon Columbia Method of detecting phase shift
JPS5358715A (en) * 1976-11-09 1978-05-26 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Solid state scan photoelectric conversion unit
JPS5358716A (en) * 1976-11-09 1978-05-26 Toshiba Corp Facsimile receiving device
JPS549024A (en) * 1977-06-22 1979-01-23 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Fluid layer combustion device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232175A1 (en) * 1971-07-01 1973-01-18 Sony Corp DISPLAY DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5415658A (en) 1979-02-05
JPS5415656A (en) 1979-02-05
JPS549024B1 (en) 1979-04-20
JPS5415659A (en) 1979-02-05
JPS5415660A (en) 1979-02-05
JPS576217B2 (en) 1982-02-03
BR7103273D0 (en) 1974-08-29
JPS576220B2 (en) 1982-02-03
JPS576216B2 (en) 1982-02-03
JPS5415661A (en) 1979-02-05
GB1358583A (en) 1974-07-03
FR2090564A5 (en) 1972-01-14
JPS576219B2 (en) 1982-02-03
GB1358582A (en) 1974-07-03
JPS5415657A (en) 1979-02-05
JPS576218B2 (en) 1982-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265577C2 (en) Gas discharge indicator
DE2641962C2 (en) Gas discharge display board
DE2334288A1 (en) FLAT VISION DEVICE
DE1764623B2 (en) Glow discharge indicator tube
DE1441466B2 (en) GLOW CATHODE SIGN DISPLAY DEVICE
DE2117919A1 (en)
DE2106364A1 (en) Scoreboard
DE2138571C3 (en) Gas discharge display board
DE2440355A1 (en) GAS FILLED DISPLAY BOARD
DE2057362C3 (en) Electroluminescent display device
DE2952528C2 (en) Gas discharge indicator
DE2534393A1 (en) PLUG-IN DISPLAY BOARD
DE1789004C3 (en)
DE2200888A1 (en) Glow Cell Scoreboard
DE1959287A1 (en) Gas discharge display panel
DE2457749A1 (en) DISPLAY BOARD
DE1464156B2 (en) Cold cathode display tube
EP0013365A1 (en) Spacing element in a gas discharge display device
DE2234296A1 (en) GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE
DE2347283A1 (en) INDICATOR TUBE FOR ILLUMINATED SIGNS AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2615681A1 (en) Gas discharge display unit - enables gas discharge in discharge space to be insensitive to anode voltage
DE1464156C (en) Cold cathode indicator tubes
DE2952601A1 (en) GAS DISCHARGE INDICATOR
DE2145223C2 (en) Glow discharge indicator tube
DE1948321A1 (en) Glow discharge tubes for displaying characters

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal