DE235957C - - Google Patents

Info

Publication number
DE235957C
DE235957C DENDAT235957D DE235957DA DE235957C DE 235957 C DE235957 C DE 235957C DE NDAT235957 D DENDAT235957 D DE NDAT235957D DE 235957D A DE235957D A DE 235957DA DE 235957 C DE235957 C DE 235957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type wheel
contact
movement
armature
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT235957D
Other languages
German (de)
Publication of DE235957C publication Critical patent/DE235957C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/44Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- ΛΙ 235957 KLASSE 15g. GRUPPE- ΛΙ 235957 CLASS 15g. GROUP

ERNST SCHUCH in BERLIN. Elektrische Typenradschreibmaschine mit Tasten. Patentiert im Deutschen Reiche vom 28. April 1909 ab. ERNST SCHUCH in BERLIN. Electric type wheel typewriter with buttons. Patented in the German Empire on April 28, 1909.

Die Erfindung bezieht sich auf eine mit Tastenantrieb versehene Typenradschreibmaschine, bei welcher die Einstellung und der Abdruck der Typen sowie gegebenenfalls die Weiterschaltung des Papierschlittens durch elektromagnetische Kraft erfolgt. Zu diesem Zweck werden bekanntlich durch das Niederdrücken der Tasten elektrische Kontakte gebildet, welche die zur Drehung und Anschlagbewegung des Typenrades dienenden Elektromagnete in die entsprechenden Stromkreise einschalten. Durch die Erfindung wird bezweckt, durch Niederdrücken der Tasten nur die betreffenden Kontakte bzw. Stromkreise zu schließen, dagegen das öffnen der Stromkreise unabhängig von der jeweilig niedergedrückten Taste zu bewirken. Dadurch ist es ermöglicht, die Finger auf den niedergedrückten Tasten bis zum Anschlag der nächsten Taste ruhen zu lassen, wodurch das sogenannte Blindschreiben außerordentlich erleichtert wird, da der auf einer Taste ruhende Finger einen Anhaltspunkt für die Lage der danach niederzudrückenden Taste bildet, so daß die Schreibmaschine in ähnlicher Weise gehandhabt werden kann, wie z. B. musikalische Tasteninstrumente. Der Ausführung einer elektrischen ,Schreibmaschine in dieser Weise stellen sich insofern Schwierigkeiten entgegen, als die Elektromagnete so lange ihre Anziehungskraft behalten müssen, bis der Abdruck der Type auf dem Papier erfolgt ist. Im Augenblick des Anschlagens der Type kommen aber sämtliche Bewegungsteile zur Ruhe, und es können dann die Kontakte bzw. Stromkreise nicht ohne weiteres geöffnet werden. The invention relates to a type wheel typewriter provided with a key drive, in which the setting and the imprint of the types and, if necessary, the switching of the paper carriage through electromagnetic force occurs. For this purpose, as is well known, by pressing down of the buttons formed electrical contacts, which are used for rotation and stopping movement of the type wheel serving electromagnets in the corresponding circuits turn on. The aim of the invention is to press the buttons only to close the relevant contacts or circuits, on the other hand, to open the circuits independently of the key pressed. This makes it possible to keep the fingers on the depressed Let the keys rest as far as the next key stops, eliminating the so-called Blind typing is greatly facilitated, since the finger resting on a key provides a clue for the location of the thereafter depressing key forms, so that the typewriter in a similar manner can be handled, such as B. musical keyboard instruments. Of execution an electric typewriter in this way poses difficulties contrary, as the electromagnets have to keep their force of attraction until the The type has been imprinted on the paper. At the moment the type is hit but all moving parts come to rest, and the contacts or Circuits cannot be opened easily.

Durch die Erfindung ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Kontaktunterbrechungsbewegung vor Beendigung der Anschlagbewegung des Typenrades eingeleitet wird, so daß die Unterbrechung selbst unabhängig vom Abdruck geschieht. Dadurch ist es ermöglicht, die Elektromagnete bis zum Anschlag der Type oder bis kurz danach unter Strom zu halten und trotzdem die Kontakte so aufzuheben, daß die zum Einstellen und Anschlagen des Typenrades dienenden Teile sofort nach dem Abdruck der Type unabhängig vom Zurückgehen der Taste in ihre ursprüngliche Lage zurückkehren, so daß die niedergedrückte Taste beliebig lange in dieser Lage gehalten werden kann, ohne daß dadurch das Weiterschreiben verhindert wird. Hierdurch wird außer der erwähnten Sicherheit noch eine erhöhte Schreibgeschwindigkeit ermöglicht. Um dies zu erreichen, wird die Erleguiig der die Drehung und den Anschlag des Typenrades bewirkenden Elektromagnete nach erfolgter Ausschaltung der Tastenwirkung dadurch noch eine Weile aufrecht erhalten, daß kontakthaltende Zwischenglieder zum Zweck der Stromunterbrechung aus der Ruhe erst in Bewegung gesetzt werden oder in ihrer Bewegung eine Umkehr erfahren. Zweckmäßig wird diese Tätigkeit einer den Tasten entsprechenden Anzahl von Einstellgliedern, wie Schiebern, Hebeln o. dgl., zuerteilt, die gleichzeitig als Anschläge für die jeweilige Begrenzung der Drehbewegung des Typenrades dienen können.This object is achieved by the invention in that the contact breaking movement is initiated before the end of the stop movement of the type wheel, so that the interruption itself is independent of the imprint happens. This makes it possible to hold the electromagnet as far as it will go the type or until shortly thereafter to keep current and still cancel the contacts in such a way that the for setting and Immediately after the imprint of the type, the parts serving the character wheel are hit return from the return of the key to its original position, so that the depressed key remains in this position as long as desired Can be held in position without preventing further writing. Through this In addition to the security mentioned, an increased writing speed is made possible. In order to achieve this, the requirement of the rotation and the stop is made the type wheel causing electromagnet after the key action has been switched off thereby maintained for a while that contact-retaining intermediate links to the Purpose of the power interruption from rest can only be set in motion or in their Movement experience a reversal. This activity is expediently performed by a number of setting elements corresponding to the keys, such as slides, levers or the like., assigned, which at the same time act as stops for the respective Can serve to limit the rotary movement of the type wheel.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Fig. 1 zeigt eine nach der Erfindung eingerichteteAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Fig. 1 shows one set up according to the invention

Schreibmaschine im Querschnitt, Fig. 2 die eine Hälfte der symmetrisch gebauten Schreibmaschine im Grundriß mit einigen Teilen der zweiten Hälfte, Fig. 3 zwei verschiedene Formen der Einstellschieber, während Fig. 4 und 5 die Kontakteinrichtung in End- und Seitenansicht darstellen.Typewriter in cross section, Fig. 2 one half of the symmetrically built typewriter in plan with some parts of the second half, Fig. 3 two different forms the adjusting slide, while FIGS. 4 and 5 show the contact device in end and end Represent side view.

Die Tastenhebel 1 sind auf Stiften 2 drehbar gelagert und liegen parallel nebeneinander, wobei die eigentlichen Tasten 3 in zwei hintereinander liegenden Reihen angeordnet sind. Auf dem inneren Ende eines jeden Tastenhebels ruht eine Stoßstange 4, die mit einem doppelarmigen Schwinghebel 5 in gelenkiger Verbindung steht. Diese Schwinghebel sind auf Stiften 6 gelagert und radial nach einem gemeinsamen Mittelpunkt gerichtet, der in der Achse eines halbkreisförmigen Trägers 7 liegt. Dieser Träger ist auf seiner Außenseite mit senkrechten, radialen Einschnitten versehen, in denen Gleitschieber 8, 9 gelagert sind, die in Fig. 3 gesondert dargestellt sind. Diese Gleitschieber ruhen mit ihren unteren Enden auf zwei halbkreisförmigen Bügeln 10, 11, die an senkrechten Pfosten 12 schwingbar gelagert sind, wie aus Fig. 5 deutlich zu ersehen ist. Die Bügel 10, 11 werden- durch Federn 13 (Fig. 5) nach oben in ihre End- Oder Ruhelage gezogen.The key levers 1 are rotatably mounted on pins 2 and are parallel to each other, the actual keys 3 being arranged in two rows one behind the other are. On the inner end of each button lever a bumper 4 rests, which with a double-armed rocker arm 5 is in an articulated connection. These rocker arms are mounted on pins 6 and are radial directed towards a common center, which is in the axis of a semicircular Carrier 7 is. This carrier is on its outside with vertical, radial incisions provided, in which slides 8, 9 are mounted, which are shown separately in FIG are. These sliding slides rest with their lower ends on two semicircular ones Brackets 10, 11, which are pivotably mounted on vertical posts 12, as from Fig. 5 can be clearly seen. The brackets 10, 11 are supported by springs 13 (FIG. 5) pulled up to their final or rest position.

Die Gleitschieber 8 und 9 sind an ihren unteren Enden so verschmälert, daß jeder von ihnen nur auf einem der beiden konzentrischen Bügel 10 oder 11 ruht, und zwar sind sie zweckmäßig so verteilt, daß in der Aufeinanderfolge auf dem Bügel 10 ruhende Gleitschieber 8 mit auf dem Bügel 11 ruhenden Gleitschiebern 9 abwechseln. Sämtliche Gleitschieber werden mittels der Bügel 10, 11 durch die Federn 13 in gehobener Lage gehalten.The slide 8 and 9 are narrowed at their lower ends so that each of them only rests on one of the two concentric brackets 10 or 11, namely they are appropriately distributed so that in the sequence on the bracket 10 resting slide 8 alternate with sliding slides 9 resting on the bracket 11. All sliding slides are held in a raised position by means of the brackets 10, 11 by the springs 13.

An der Außenseite der Gleitschieber sind Kerben 14 vorgesehen, in welche winkelförmige, federnde Klinken 15 eingreifen, die an den freien Enden der Schwinghebel 5 drehbar gelagert sind. Durch diese Einrichtung werden zwei symmetrisch zur senkrechten Mittelebene der Schreibmaschine angeordnete Elektromagnete 16 bedient, von denen in Fig. 2 nur der eine dargestellt ist. Diese Magnete dienen dazu, eine annähernd senkrechte, das Typenrad 17 tragende Welle 18 je nach Bedarf in der einen oder anderen Richtung zu drehen, und zwar mittels elektrischer Kontakte 19, 20, die von den konzentrischen Bügeln 10, 11 geschlossen werden. Zu diesem Zweck ist der Bügel 10 mit einer Kontaktfeder 21 und der Bügel 11 mit einer Kontaktfeder 22 vergehen. Jeder der beiden Magnete 16 ist mit einem Anker 23 versehen, der mit einer federnden Stange 24 verbunden ist, an die ein um die Welle 18 gelegtes Zugband 25 angeschlossen ist. Die Zugschnüre der beiden Stangen 24 sind in verschiedener Richtung um die Welle 18 gelegt, so daß diese beim Anziehen des einen Magnetankers 23 in der einen und beim Anziehen des anderen Magnetankers in der anderen Richtung gedreht wird. Dabei ermöglicht die Nachgiebigkeit der Stange 24, daß trotz der verschiedenen Drehwinkel des Typenrades die Magnetanker stets in gleichem Maße von ihrem Magneten angezogen werden können. Dies ist deshalb von Wichtigkeit, weil von den Magnetankern gleichzeitig ein Kontakt 26 bedient wird, der dazu dient, einen dritten Magneten 27 einzuschalten, durch den das Typenrad seine Druckbewegung erhält. Zu diesem Zweck ist die Typenradwelle 18 auf einem in senkrechter Ebene über den Stiften 28 schwingbaren Anker 29 gelagert, und zwar im oberen Teil mittels eines auf dem Anker befestigten Stützarmes 30. Infolge dieser Anordnung kann das Typenrad durch die beiden Magnete 16 in der einen oder anderen Richtung gedreht und durch den Elektromagneten 27 sodann gegen die Papierwalze bewegt werden. Zur jeweiligen Begrenzung der für die Einstellung der Typen erforderlichen Drehbewegung ist auf der Welle 18 ein zweiarmiger Anschlag 31 befestigt, der gegen den jeweilig herabgedrückten Gleitschieber 8 oder 9 trifft. Diese Gleitschieber sind so gestaltet, daß sie in der Ruhelage den Anschlägen 31 unbehinderte Vorbei^ bewegung gestatten, sie sind jedoch im oberen Teil verbreitert, so daß der jeweilig abwärts gedrückte Gleitschieber einen Anschlag für die Arme 31 bildet.Notches 14 are provided on the outside of the slide gate, in which angular, Resilient pawls 15 engage, which are rotatable at the free ends of the rocker arm 5 are stored. This device makes two symmetrical to the vertical center plane the typewriter arranged electromagnets 16 operated, of which in Fig. 2 only one is shown. These magnets serve to create an approximately vertical, that Type wheel 17 carrying shaft 18 as required in one direction or the other rotate, by means of electrical contacts 19, 20, which of the concentric Ironing 10, 11 are closed. For this purpose, the bracket 10 is provided with a contact spring 21 and the bracket 11 with a contact spring 22 pass away. Each of the two magnets 16 is provided with an armature 23 with a resilient rod 24 is connected to which a tension band 25 placed around the shaft 18 connected. The pull cords of the two rods 24 are in different directions placed around the shaft 18 so that this when tightening the one armature 23 in the rotated one and when tightening the other armature in the other direction will. The resilience of the rod 24 allows that despite the various Angle of rotation of the type wheel the magnet armature always to the same extent from its magnet can be attracted. This is important because of the armature at the same time a contact 26 is operated, which serves to switch on a third magnet 27, through which the type wheel receives its pressure movement. For this purpose, the character wheel shaft 18 is on a vertical Level mounted above the pins 28 swingable armature 29, in the upper part by means a support arm 30 attached to the armature. As a result of this arrangement, the type wheel can be moved by the two magnets 16 in rotated in one direction or the other and then counteracted by the electromagnet 27 the platen can be moved. For the respective limitation of the setting of the Types of rotation required, a two-armed stop 31 is attached to the shaft 18, which hits against the respectively pushed down slide 8 or 9. This sliding gate are designed so that they pass the stops 31 unhindered in the rest position ^ Allow movement, but they are widened in the upper part, so that the respective downward Pressed sliding slide forms a stop for the arms 31.

Wird eine Taste 3 herabgedrückt, so erhält der Schwinghebel 5 durch die Stoßstange 4 eine derartige Drehung, daß sein die federnde Klinke 15 tragendes Ende gesenkt wird. Dadurch wird der Gleitschieber 8 oder 9, mit dessen Kerbe die Klinke in Eingriff steht, abwärts bewegt und der Bügel 10 oder 11 niedergedrückt. Dadurch wird der Kontakt 19 oder 20 geschlossen und der in den Stromkreis des geschlossenen Kontaktes eingeschaltete Drehmagnet 16 erregt. Durch Anziehen des Ankers 23 dieses Magneten wird die Welle 18 mit dem Typenrad gedreht, bis der Anschlag' 31 gegen den herabgedrückten Gleitschieber trifft. Dabei befindet sich dann die der niedergedrückten Taste entsprechende Type gegenüber der Papierwalze. Der angezogene Anker schließt dann den Kontakt 26, wodurch der Druckmagnet 27 erregt, der Anker 29 angezogen und das Typenrad gegen die Papierwalze mit entsprechender Kraft bewegt wird. Während dieser Druckbewegung, und zwar zweckmäßig" kurz vor deren Beendigung, trifft der Anker 29 gegen den Anschlag 32 einer Zugstange 33, die, wie Fig. 5 zeigt, mit einem Doppelhebel 34 verbunden ist, dessenIf a button 3 is pressed down, the rocker arm 5 is supported by the push rod 4 such a rotation that its end bearing the resilient pawl 15 is lowered. Through this the slide 8 or 9, with the notch of which the pawl is engaged, descends moved and the bracket 10 or 11 depressed. This closes contact 19 or 20 and enters the circuit of the closed contact switched on rotary magnet 16 is excited. By tightening the Armature 23 of this magnet, the shaft 18 is rotated with the type wheel until the stop ' 31 hits against the pushed-down slide. There is then that of the depressed Key corresponding type opposite the paper roller. The attracted armature then closes the contact 26, whereby the pressure magnet 27 excited, the armature 29 attracted and the type wheel against the paper roller is moved with appropriate force. During this pressure movement, and expediently "shortly before it ends, the armature 29 hits against the stop 32 of a tie rod 33, which, as FIG. 5 shows, with a double lever 34 is connected, the

anderer, durch einen Lenker 35 geführter Stützarm 36 einen Auslösebügel 37 trägt.. Dieser Bügel liegt unterhalb der freien Schenkel der im Halbkreis angeordneten Klinken 15 und wird durch Niederdrücken der Stange 33 gehoben. Dadurch wird die jeweilig gesenkte Klinke aus der Kerbe des niedergedrückten Gleitschiebers 8 oder 9 entfernt, so daß nun dieser Schieber durch den unter Federspannung stehenden gesenkten Bügel 10 oder 11 aufwärts geführt wird. Während dieses Vorganges findet der letzte Teil der Anschlagbewegung des Typenrades statt, und die Einrichtung ist so getroffen, daß der Abdruck der Type erfolgt ist, bevor der Gleitschieber und der zugehörige Kontaktbügel in ihre Endlagen gelangt sind. Durch Zurückgehen des Kontaktbügels wird der Kontakt 19 oder 20 geöffnet, wodurch zunächst der Drehmagnet 16 und sodann durch Zurückgehen seines Ankers 23 und Öffnen des Kontaktes 26 der Druckmagnet 27 stromlos wird. Dabei kann die niedergedrückte Taste in diesem Zustande verharren, da die Rückkehr der die Einstellung und den Abdruck der Type bewirkenden Teile nur von dem Anker 29 des Diuckmagneten 27 eingeleitet wird.the other support arm 36 guided by a link 35 carries a release bracket 37 .. This bracket lies below the free legs of the pawls arranged in a semicircle 15 and is raised by depressing the rod 33. This will lower the respective Pawl removed from the notch of the depressed slide 8 or 9, so that this slide is now under spring tension standing lowered bracket 10 or 11 is guided upwards. During this Process takes place the last part of the stop movement of the type wheel, and the The device is designed in such a way that the type is imprinted before the slide valve and the associated contact bracket have reached their end positions. By going back of the contact clip, the contact 19 or 20 is opened, which initially causes the rotary magnet 16 and then by going back its armature 23 and opening the contact 26 the pressure magnet 27 is de-energized. At this time, the depressed key can be in this state pause, since the return of the effect the setting and the imprint of the type Parts are introduced only from the armature 29 of the pressure magnet 27.

Die Bewegungen der Anker 23 und 29 werden zweckmäßig durch verstellbare Polster 38 bzw. 39 begrenzt, wodurch die Ankerausschläge ohne Geräusch erfolgen. Durch die Verstellbarkeit der Polster des Druckankers 29 wird zugleich eine Regelung der Anschlagkraft des Typenrades ermöglicht. Ebenso kann durch Verstellung des Rückschlagpolsters für den Druckanker der Anschlag des Typenrades geregelt werden.The movements of the anchors 23 and 29 are expediently supported by adjustable pads 38 or 39 limited, whereby the anchor deflections take place without noise. Due to the adjustability of the padding of the pressure anchor 29 a regulation of the impact force of the type wheel is made possible at the same time. as well the stop of the Type wheel can be regulated.

Durch die Anordnung zweier Anschlag-. arme 31 der Typenradwelle 18 in Verbindung mit dem halbkreisförmigen Gleitschieberttäger 7 wird erreicht, daß, da jeder dieser beiden Anschlagarme für sich über einem Halbkreis mit den Gleitschiebern spielen kann, eine volle Umdrehung des Typenrades unter Begrenzung an jeder Typenstelle gewährleistet ist.By arranging two stop. arms 31 of the character wheel shaft 18 in connection with the semicircular sliding slide bracket 7 it is achieved that, since each of these both stop arms can play with the slides over a semicircle, one full revolution of the type wheel is guaranteed with a limitation at each type point is.

Die vom Anker des Druckmagneten beeinflußte Stange 33 kann auch an ihrem oberen Ende gleichzeitig zur Weiterschaltung des Papierschlittens benutzt werden.The rod 33 influenced by the armature of the pressure magnet can also be at its upper Can be used at the same time to advance the paper carriage.

Claims (10)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: i. Elektrische Typenradschreibmaschine mit Tasten, dadurch gekennzeichnet, daß nach Niederdrücken einer Taste und dadurch bewirkter Kontaktbildung für die Erregung der die Drehung und die Anschlagbewegung des Typenrades bewirkenden Elektromagnete die Kontaktunterbrechungsbewegung vor Beendigung der Anschlagbewegung des Typenrades eingeleitet wird, so daß die Unterbrechung selbst unabhängig vom Abdruck erfolgt.
■ 2. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregung" der die Drehung und den Anschlag des Typenrades bewirkenden Elektromagnete nach erfolgter Ausschaltung der Tastenwirkung dadurch noch eine Weile aufrechterhalten wird, daß kontakthaltende Zwischenglieder zum Zweck der Stromunterbrechung aus der Ruhe erst in Bewegung gesetzt werden oder in ihrer Bewegung eine Umkehr erfahren.
i. Electric typewheel typewriter with buttons, characterized in that after pressing a button and thereby causing contact formation for the excitation of the electromagnets causing the rotation and stopping movement of the typewheel, the contact breaking movement is initiated before the stopping movement of the typewheel is terminated, so that the interruption takes place independently of the imprint .
■ 2. Electric typewheel typewriter according to claim 1, characterized in that the excitation "of the rotation and the stop of the typewheel causing electromagnets after the key action has been switched off is maintained for a while that contact-holding intermediate members for the purpose of interrupting power from rest only in Movement are set or experience a reversal in their movement.
3. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch einen Magneten (27), dessen Ankerbewegung gleichzeitig den Abdruck, die Unterbrechung des Stromes und gegebenenfalls die Weiterschaltung der Papierwalze veranlaßt.3. Electric type wheel typewriter according to claim 1 and 2, characterized by a magnet (27), the armature movement of which simultaneously creates the impression, the interruption of the current and, if necessary initiates the indexing of the paper roller. 4. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehung des Typenrades (17) und der Abdruck der eingestellten Type durch zwei Elektromagnete erfolgt, von denen der eine (16) die Drehung des Typenrades und zugleich den Kontakt für go den anderen, den Anschlag bewirkenden Magneten (27) bewirkt.4. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 3, characterized in that that the rotation of the character wheel (17) and the imprint of the set Type is carried out by two electromagnets, one of which (16) controls the rotation of the Type wheel and at the same time the contact for go the other, causing the attack Magnet (27) causes. 5. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbildung durch einzelne, von den Tasten bewegte Einstellglieder (8, 9) erfolgt, die unabhängig von dem Tastenrückgang auslösbar und für sich zurückbeweglich sind.5. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 4, characterized in that that the contact is made by individual adjustment members (8, 9) moved by the keys, which are independent of the key drop can be triggered and can be moved back for themselves. 6. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellglieder (8, 9) von den Tasten durch Zwischenglieder (Klinken 15) bewegt werden, die kurz vor Beendigung der Anschlagbewegung des Typenrades außer Verbindung mit den Einstellgliedern treten.6. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 5, characterized in that that the adjusting elements (8, 9) from the buttons through intermediate elements (pawls 15) are moved shortly before the end of the stop movement of the The type wheel out of contact with the adjusting elements. 7. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Typenradwelle (18) mit einem zweiarmigen Anschlag (31) versehen ist, der in bekannter Weise in einem von den Einstellgliedern (8, 9) gebildeten Halbkreis spielt.7. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 6, characterized in that that the character wheel shaft (18) is provided with a two-armed stop (31) is, which plays in a known manner in a semicircle formed by the adjusting members (8, 9). 8. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhebung der durch die Einstellglieder (8, 9) gebildeten Kontakte durch ein die auslösbaren Zwischenglieder (Klinken 15) beeinflussendes Stellglied (Bügel 37) erfolgt, das vom Anker des Druckmagneten (27) bewegt wird.8. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 7, characterized in that that the cancellation of the contacts formed by the adjusting members (8, 9) by an actuator influencing the releasable intermediate elements (pawls 15) (Bracket 37) takes place, which is moved by the armature of the pressure magnet (27). g. Elektrische Typenradschreibmaschinc nach Anspruch ι bis 8, dadurch gekenn-· zeichnet, daß das Typenrad vom Anker (23) des Drehmagneten (16) durch ein in bekannter Weise nachgiebiges Glied (24) angetrieben wird und der Anker (23) unabhängig vom Drehwinkel des Typenrades zwecks Kontaktbildung für den Druckmagneten stets den gleichen Weg zurücklegen kann. G. Electric type wheel typing machine according to claims 1 to 8, characterized in that the type wheel is driven by the armature (23) of the rotary magnet (16) by a member (24) which is flexible in a known manner and the armature (23) is independent of the angle of rotation of the type wheel can always cover the same path for the purpose of making contact for the pressure magnet. 10. Elektrische Typenradschreibmaschine nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagkraft -des Typenrades durch verstellbare Begrenzungspolster (39) für den Anker (29) regelbar ist.10. Electric type wheel typewriter according to claim 1 to 9, characterized in that the stop force -des Type wheel can be regulated by adjustable limiting pads (39) for the armature (29). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT235957D Active DE235957C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE235957C true DE235957C (en)

Family

ID=495676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT235957D Active DE235957C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE235957C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239711B (en) * 1960-06-10 1967-05-03 Dimensions Inc Key-operated printing device with a continuously rotating type cylinder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239711B (en) * 1960-06-10 1967-05-03 Dimensions Inc Key-operated printing device with a continuously rotating type cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1001518B (en) Printing device for point-by-point composition of signals or characters
DE235957C (en)
DE1027228B (en) Key punch, combined with a writing device
DE274288C (en)
AT32540B (en) Electric nameplate typewriter.
DE965570C (en) Electromagnetically controlled dobby for looms
AT69431B (en) Electric type wheel typewriter.
DE597675C (en) Multi-color printing device for punch card tabulating machines
DE2120566C3 (en) Pressurized gas switch to which a pressurized gas surge is fed to switch it on and off
DE583401C (en) Electric cylinder typewriter
DE145997C (en)
DE289512C (en)
DE259651C (en)
DE266579C (en)
DE211419C (en)
DE754784C (en) Electric drive for the type carrier of typewriters u. like
DE190453C (en)
DE34466C (en) Pressure telegraph
AT28035B (en) Typewriter.
AT100742B (en) Multiple typewriter.
DE487965C (en) Electromagnetically or pneumatically controlled switch with a lever system pivoted from the main control element
AT49998B (en) Organ.
DE185607C (en)
DE606911C (en) Electric typewriter with type wheel
DE133214C (en)